mit einem anderen Pro he
Gemel 1“ 16 I 1 1 Bie 1“ B 8” sellschaft vertreten kann. Ce Süsen ve. ister A 18 1 l -. Pniene 18 22
Dessan, den 29. Februar 1924. erfolgen nur durch den Deaasaee Reichs⸗ E2 Hehe Richard — v 3 852 21 unter N
—=sbw 1“ 2 ddas e Sikd ze Cegtaa acheh Er= aee.een ““ Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage— E“ e Fag. ⸗2a ena 0 as,08. Serhens, se Ce. hen. Seenaean, Lente wwe RRunr Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
g8i 9 betr. die Prist, seüschafi Närz 1924 bei der Firma Maschinen⸗ Das Amtsgericht. stabake: Einzelprokurist: 1Mewca mtsgericht. Fee; 85 FneFacem Aktir 7 18 veüt grag,e⸗ Schult 5 ellschaft nt be⸗ In 3 . * 2,. M. f ˖-s/(—B—9 Berli M 12. Mä in Rähni erau, folgen ränkter in Düren eingetragen: ro einer. Offene 11 . Gesells ie — uah. neh des Im Handelsreg ister B Nr. 6 5 bei Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. März 187:2 vnser Handelsregister Abt. — 9 tr. 61. 1 er in. ittwoch, den Larz 88 führers Fran 2 röpelin ist beendet. der Firma Veregniate Südharzer Form⸗ 1924. Persönlich haftende Gesellschafter⸗ heute eingetr 9* die Firma Rundfunz e— “ — — — v g. de. 28 . rop 4 Paul Kleiner, haus Geen-2, 22 mit bhschräntie 29☛ Befrintete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Sastosbässtscttabese. *beide zu Frankfu — Gießen. Gegenstand 8 1 protokolls vom gleichen Tage abgeändert Düren, Rheinl. 114915) getragen: Üugen Günther A 10 475. Sns. Futtermittel⸗ bese ehmens b süere esen 8 1a bine Bondelsreamte L 8 f P. Becbasaher E 2 un ö’ 8* K v. 82 S ffene =. die Ieie, Setsteaen. de altung d lsre jster nehmens ist der näeenen Auf⸗ . in, Mantfart a. r]* I E L 8 18990] E.sc. sbegsceuen g. *₰ 8 lieder o wir ie ellscha eingetragen, daß dem Kauf⸗ ellschaft mi ginn am nd v d H s k vögel de In 2. Direktor arti u in m Handelsregister r. ei von Gesellschaftern, ferner r 2 mann -Hönr Krautz in Elsdorf für die 255 in Ellrich zum Geschäftsführer 1924. Persönlich haftende Ges — Mübrhas ven — hntzerae un e 9 9 “ a. Main, 3. Fütger. Dr. Atbert der ,Sgg Cmltnoeniene Schneider tretung der Ge sellschaft. sowie die Höhe
Vor bandsmitglied und einen Prokuristen Firma Franz Kaver Ruland in Düren b. sind die Kaufleute: 1 Avdolf * 114948 Versand Beil in Frankfurt a M., 4. Dr. Albert & Co, ommanditgesellschaft, ena, der ecegekche im Falle der Zu⸗ Sc. Farbietnnde e össelschaßt is beres, igtncen. “ shhe n Hof 8n T 59 Architekt wurde heute eingetragen: b ecäeh g gn den Vertrag. Zu
Lmreinsan vertreten Liuie Neustätter, Einzelprokura erteilt ist. Elrs. den 5. März 1924. 2. Justin beide zu Frankfurt a. M. tigt, and 1 t delsregister ist ein⸗ eb die d orderlichen Blank i f geb. Richardson, und der Kaufmann Kon⸗ Amtsgericht Düren. Das Amtsgericht. A 9½ Maverseld: Der Kauf⸗ b-.-M. 5 heden e beefnn In Pse Ne leherlee, 1og die Sana eraonenn he⸗ Reinhard Kunz in Höchst a. 6. Ge⸗ ist aufgelöst, die die Fuma ig, ist erlos öu Belhs B6h. g Ehüen die rad Rahn sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ —— Eisterber [114927] mann Hermann Elbau ist aus der Ge⸗ a auch Filialen zu errichten. Tas 2 Stamm⸗ 2* Ur 118 Abt. B am 29. Februar trägt 5000 Goldmark. vö werkschaftssekretär Frnagn ren; in Jena, den 6 Kauf S. as, Köln⸗Linden thal⸗ — s wird weiter 8* ndes be⸗- Düren, Rheinl. [114916]2 ꝙIm Henbeizregister ist heute ein⸗ sellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist der kapital beträgt 20 000 Goldmark. Kauf⸗ 11924 seng⸗ Wilh. Sg. nc Groß⸗ schaftsführerin ist Kne Erna rape zst a. bemiser Dr. Adolf Thüringisches VII. und 198 Searh derbaft Köln. ügt 88 Nie : Der Vorsta steht aus n das Handelsregister wurde am beftogen “ g e Adolf Bruchfeld zu Frankfurt mann Andreas Köhne in Gießen s zun ee0-2 tiengesellschaft vormals Fehr. in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag teindorff in Höchst a. M. Die mit der 868 . er Gese 8 Fsta⸗ veni ie Mi hee’ mehreren Personen. 6. März 1924 eingetragen die Firma 1. 4 Blatt 201, betr. die Firma 8. M. als persönlich haftender Gesell⸗ Geschäftsführer bestellt. Der Gesellschaftt. lann u. Plan ttingen: Herrn ugust ist am 25. Februar 1924 geschlossen. Anmeldung der Gesellschaft ei Penschtan Köln. S bifage, mmnjer, 8 ber 8 es mtsgericht Dresden, Abt. III. Heimich Schröder in Merken und als Kurt Illing eeen in n.⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. ist am 25. Februar 1924 errichtet Nargra S Frau Hilkea Egenolf, geb. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ In das Haadelsregister ist am 1. März . a2 e. t Aü Sven. am 7. März 1924. deren Inhabe Gastwirt und Händler Gesam ist erteilt; a) dem Ken. Seine ihm erteilte Profura 8½ erloschen. Gießen, den 4. März 1924. 8 der t. roth, ist Prokura nen der Püaß⸗ folgen im „Hannoverschen Fagebsalt, 3 bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ 1924 eingetragen: E eier ichi ür 8 S Sühejer. “ Heinrich Schroder, whealht Nicht 728 mann Willy Ce See. Seidel, b) dem Kau A 9476. Süddentsche uch⸗Ver⸗ Hessisches Amtsgericht. be erteilt, daß jeder von ihnen für sich Amtsgericht Hannover, 6 rats, können während der Dienststunden Abteilung A tto Paas ni mi re i Dresden. [114910] getragener Geschäftszweig: Kohlen⸗, Kar⸗ mam Frißz Emil Werner, beide in triebsanstalt Josef Lang: Die Firma — ““ ein berechtigt ist. die Gesellschaft zu ver⸗ — auf. der Gerichtsschreiberei eingesehen Nr. 10 816 die Firma Modelle Paul 472; bei der Firma „Merkur In das Handelsregister ist heute ein⸗ toffeln⸗ und N.nn andlung. Eiftere ist in Deutscher Buch⸗Vertrieb Josef Lana Glog 11149477 eten. Harburg, Elbe. 111499 9 22 . 111 heT. Beck“, Köln, Weselfciose 5, und als 28 r de Fe.hhan. Meen oettagen 8 8 Amtsgericht 2 2. auf Platt 208 die . Theodor geändert Einzelprokurg 2 erteilt dem ven —2 Handelsregister Abteilung B Unter Nr. 829 Abt. A am 1. März In unser Handelsregister A Nr. 900 ist 2 z2 den 18. her In cber Paul Beck, Kaufmann, Koblenz. bans Eim E“ feere bift . 1e 8.8 8* 8 Gefen. FeEferne Fras .n. TII4918. . in Ser 8 nhaber vee Siegmund Blank zu Frank⸗ 2 * — ner na ie, henassl esell. 1lg 4 die . Jmvr⸗ Se ben Mgen. heute eingetragen die Firma Cigaretten⸗ mtogericht. Abt. . 8 1 10 17 v⸗ Fnma Weniel. Krh⸗ Sssas rr 1b 2 Sachsem. aufmann Emi eodor Wagner, . in Firma est ls deren alleiniger Inhaber Kauf⸗ ob Borg mit Haupt⸗ öln. Venloer und als Inhaber 8. mit “ Haftung in’-· Im ndelsregister ist heute auf daselbst. “ Geschäftszweig: — A 10 407. Julins Schmerkowitz. Princ. 4. Nabrungsmittel Wexke Aktien 18 Hens ch Mähler, benda F e, Eerg; 253 en5 Fovo Feees ö 11“ Wenzel Kriz. Kaufmann. Köln⸗Bickendorf 8ö.n Pe bei ger Fimaxcesft 2—9 v. — 38 e nc, e hsch Fereaa üent 89 2* Peezsgten 8 ven en⸗ Br⸗ be le str 22 2 Ee. .2. gs ärz vsgeelschaft Fzurnonm ℳb 88 8 . Tne Bei⸗ k. a sühe t.e 8 4 1 hücherlosang in Harburg. 8e ⸗ der⸗ 20. Februar 1924 98 8113 443 die Firma 10 dagi die v; S Poft. ist zum weiteren in raum: nzstr. 24 B. . getragen worden. ellscha t a zut nger Immob lien d⸗ n R8 Hansari , und a nhaber 89N vom gleichen * der Gesell. Neugersdorf 59 2 7, ein⸗ Elsterberg, 6. 1n2. 1924. Theo Owietzka zu Frankfurt a M. ist in 82— be 11. Dezember 1923 festgeste 1 7 Umet beschränkser Hastung⸗ a. 88 ö Jech 8 Firn Hausg acn en g E“ Karl Gruber, Sv Köln. “ sge beste bFirma Hobad⸗Köln Ecerevhen ih s enrabei stür Iicheae l besases,... A2 1ecectsv. HRüSetet eisacse er as, tgeeohercher here ee nhee nee, eeeggeehhe Leif Fehtürmree dee e g deme eeer eieser eheähe seae . a neehatc hehe Nehäün 3 u ertrieb von r. am JA“ aft „ ronke o. n: b- 8 die Gesellschaft allein worden. nstand des Unternehmens ist Eltville. [114928] . 8& geände Kunstspeise⸗ und Fakosfetg sowie soaftirs S1 ür⸗ Firma Tille Hannen, Göttingen,. cöruvar 192. füee necieeNensase Dem Dr. ver Kaufmann Ernst Weißkopf. Köln⸗Ehren⸗ “ Eö Gahe r⁊ꝑRRR11“] —“ e 8 allufer Ma⸗ rägt und ist in manns Theodor unen, Tille . ’— aftender ellschafter L2 22. ö betr. die Gesell⸗ sein verbunden mit Kom⸗ sies cne Wemchöner 8 Mehl. Nieder⸗ 8 6813. eb.: Einzel⸗ Se. un f 1000 Goldmark. die 1 Fa owski, ebenda. vJe “ 14“ d Fippe vrczura; sanr 8 vat 1924. Vertretung der Gesellschaft sind nur Ihn “ Befscgbennae vn beschtntier desguns se ese .Ss 8 1 wec S †& 7 is. Lee eingetragen: Die hugseg g h gge Freun Walther 22 den Inheber auten. Fnens Unter ne 884 Iht. 4A e.S Hermann Walter, Lebens⸗ und Futter⸗ Amisgericht. 7 “ Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein 8 8 ien werden 8—n urse von ℳ die Firma Car ing, Gö neen 8 Fr⸗ 8 ohannes Hermann Unternehmungen zu erwerben und sich an Eltville, 2,5 4. März 192b. 28 4,538 J. Semmelbauer & dns geben. Die Bestelcng de Vor 9 116 ren aikerne. d8 Inhaber 8 9e, Heigen ccr a SaN. N114960 des Ernst Frmas ist erloscen. H“ 8. Hase Be Züeae Fetee scscz ea enses wengas, gengse Fetgezr. Senan aeede dassa, 1et. Ferteis jer setenee sesmg hens 8. esremesseen nd Gestiek Cai becsgen Aütee Fanmer 1i dein c dcs pegpeivcgätergt —1 de Heiees eshe, den, Ta ehn ast, c, hüskenrehe Sliecega⸗ eenne8 Dresden, Wollstoffe, schäftsführer ist der Kaufmann Willy g.- h-nn. (114929] zafiende Gesellschafter sind: Josef Vor 8. 1s üvern .oe⸗ Vor hering. eir 83532 Abt. A am 3. März die Firma fapotheke Hechingen in 20. Februar 1924 unter Nr. 444 die F Fln, ist Prokurg erteilt E G aft“, Köln: Durch Genera ; Seidenstoffe in Dresden. Der Kauf⸗ Hennig in Neugersdorf bestellt. Nicht In unser Handelsregister Abt. Bwurde melbauer senior, 2. Josef Ee dobf⸗ “*“ . Unter chingen wurde eingetragen: Die Pe. 8 Firma Marsen⸗Drogerie, HofbeimTaunuz, Nr. 4842 bei der Fi Gebr. lungsbeschluß vom 2I. sebruat . ke bei de B 8. beide sitzeden des chtsrais. Die Be. ehtl, die Firma Gustav Göttner. baber: Ant velsbera, Hof⸗ „ Nr. Fo . der § 15 des Gesellschaftsvertrags. betr. ͤ11114“ Ber 1111.A4““ 8 t u öttner, ehenda — ⸗ mannsehefrau Raia Berrnstein, deb. Eigentum der Gesellschaft b und e. Fhnech en nüle ist als Geschcfts⸗ à 10 4772. Bischof . Co. Offene vemaimos 8—8 de alhe 1 Tag ihn Kagfnczas Abt⸗ A am 3. HFebhlvgen. de 8. eas Apotheker Anton M. Soweisberg. dcfegf. Nr. 6768 bei der 99 8 Raßpfodarhen. mfaee. Eg cc chelar
Reginbogin, in Dresden. (Handel Willy Hennig in Neugersdo brer abberusenn. Berthold, Roßmüller, Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. März Buchdruck 5. Aimtsgeicht eingeezegen Perden. Großhandlung Sall Brenk⸗ ld ist 1 Woll. und Se denftoffe sowvie Rähfeiden Kaffee im Werte von 2200 ecß Zo16 Plund und aufmann zu Wiesbaden, ist zum Ge⸗ 1924 Begjoni ch baftende Gesellf lcre. vor dem Termin der Generalversammlung I. die Firma Buchdruckerei —— Höchst a. M. den 20. Februar 1924. Nenee Inhaber der Fünen ist Crich Marr. Hrenken. Düsseldorf, ist zum wei eren 1 angbrf . 2rfegefen het. L:ir 8 Böteingen. un gleebeften Heide, Holstein. [113474] Amtsgericht. 7. Kaufmann, Köln⸗De Die in dem 1“ “ —
gee. tia Marx Paschke in Zittau Kolonialwaren im sind: 1. Kaufmann Ferdinand Bischof. U ber Buchdruckereibesitzer du Lian, 18 84: Die Firma Max Werte von 4200 Goldmark Die Bekannt⸗ Be leelschafter don . 2. H2t. 2. Schreinermeister Anton Muth, Fea en — 8— nee g hägtsch Fe 8 In das Handelsregister Abt. K unter Igengt. Main. 114962] Betriebe des Fesässhts begründeten Ver. ralversammlungen erfolgt fortan durch
genes in Dresden. Der Kaufmann machungen der Gesellschaft erfolgen nur lautet jetzt: „Abt und Roßmüller 3. Mechaniker Karl Faist, alle zu Frank⸗ ce eitung 1 Unter N. 4 Abt. A am 3. März Nr. 258 ist heute die offene Handels⸗ ndelöre eöüser A ist am bindlichkeiten und Forderungen sind nicht Bekanntmachung im Peutschen Neichs⸗ rün
Albert Genath in Dresden ist In⸗ durch den Deutschen Reichsanveiger. m, b. H.. Zu furt a. M. sellschaft Sawade und Bruhn in Heide In auf den Erwerher Erich Marx über⸗ . Zur Vertretung der der 2— Gesellschaft sind: o die Firma Emil Grunert Göttiggen⸗ gesellscha 22. 1. das n 4 unter 445 die Firma anzeiger mit einer Frist von 22 Uam. (Handel mit Edelsteinen, Trom⸗ Amtsgericht Ebersbach, am 6. März 1924. d g und Zeichnung für sie ist vde⸗ A 10 478. Hngo Inhaber: 1. die Stadtgemeinde Glo 66“ n als deren alleiniger Inhaber Kauf⸗ i. H. eingetragen. Wilhelm Breithaupt jr. Hattersheim, und Mneee 1“ H. 38 5377 1“ afienebi,
peterstr. 9.) ts pfens-benble Hugo Meyer in Frank⸗ 2. der Stadtrat A ten Emil Grunert, ebenda. Inhaber Kaufmann Bruno Sawade. 8 haber d Landwirt Wilhelm 6 eeeeer dh. - III, führer allein berechtigt. Sollten xx; a. M. r 8 rihur Lieutenant außf nam Emfl Gr A 5. März Oestermoor., und Kaufmann Heinrich ls deren Inhaber der Landwir Nr. 9858 bei der offenen Handelsgesell⸗ derl u Köln, Löwe 2 6 7. März 1924. .-hSSeNen; 11220l eineender nfüfere Piekarihn beftelt à 1949 Jacob Kanfmann. In. 3. Fh tnaen Hans Niemann auf gbge gg. de enge. Bruhn, Kiel. Die Gesellschaft “ am S-Zeg “ schaft „Rheinische delsgesellschaft ng. 8 Pang suma⸗ „Feperhande asenit
8 unser Handelsregister ist heute werden, so soll ein Prokurist nur zu⸗ U 8 —— bei Nr 68 Firma Burkhardt 8* , bnasaadaaee en 18 r. Pferdehändler Jacob Kaufmann zu Gloga nd als deren alle niger Inhaber Kauf⸗- 1. Januar 1924 begonnen. Zur Ver⸗ ncgänn a. M., den 22. seebruar 1924. Düring & Cie.“, Köln: Ldes schafter eejelh gaf iliale Köln“. Gegenstand . delsregister ist 8 berger Eeiöhane eingetragen worden: Vertretung E“ 25 vamffue a. 88 8 4 b Paul Starzonek auf nunn Eduard Cassel, vS9 1 tretuna der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Na. ben 22.. * Fritz Müller sin aus der Gesellschaft aus⸗ des Unternehmens: Kommissionsweiser g88 18 5 di eg Gefense s duf Der 8Heee Alfred Ma L2*. ist in 8* sellschaft befugt sein. Pr Fherahe Man. den 6. e Amtsgericht Göttingen. schafter allein ermächtigt. 1““ geschieden. ““ dels. Handel mit Leder aller Art, der Abschluß Bazar⸗ Hand di Belen 888 üv 8 Füssaen⸗ als grsöads aftender Ge⸗ Eltville. “ 8- Möaghn sgericht. Abt. 5. er Vie ee Gustav Wolst — [114950] Heide. . , MMer Hredehsesü vafatoen e lfcha 508 . 8 Co mege dan Die E vö d. e. * se er eingetreten misgeri 8 aus Kreide reussen. . 3 esigen Handelsregister Abteilun 3 1 8 Herser e henafcede 8s in] Eckartsb ergs. den den J. März 1924. ““ u“] ür [11493716. der ve weicete⸗ Richard Ismes In das Handelsregister Fbt. A 1 heute — vsden deeisger. Hen r. 13 zur Firma⸗⸗ veeneen ů9. Vesche, das teiligung an vüntemehmungen. der —,en Geseuf — 5 as Anusgericht Zu Hamdelbregister A Oeg 1hlagen bet gge beise gfe. 2 ü2 henz aus deschkowitz. ünetragen, daß die unter Nr ein. HMIgehat, Main. [114958] schinenfabrik Serher Car⸗ in Baumbach uhe⸗ 28 8 Ferma. Dem Theodor Gründung ben. “ 2 glfichfs er F b* a eschlossen 1⸗- Egkarfsavgre. , 114921] irma A enn e & Sbe in e aes “ . aad te bfeg⸗ 7. —3 meitte gats des bürene Ihe; ve 9. “ 192 “ 442 18 h. Kae geSeshat eeaces 22., i vigcrl. Ken. g ist Hee, ee. 82 2* ermasgan vBnenteesürgicer genstand des Unternehmens ist der Ein- In unser Han loregister B Nr. 1 ist lingen, wucde eingetragen: Abam Aulen⸗ — Zohs⸗ Salisch. Uncse foelöst ist. Das Geschäft S bach, Remy’s Nachf. in m 29. S 40est die Prokura des Hans Nebvzer bleibt bestehen. auf eigene nung vesghe und Verkauf von “ russischen heute, die Eckartsbergaer Bank G. m. hacher in Ettlingen ist ee. Tod aus der waldau, eingetragen worden Gese schafter. 3 der R mags; untep de Fir August Reblin Wülh Hean ig. hab Geen scha Senhae vchen Nr. 10 779 bei der offenen Handels⸗ Grundkapital: 9 slogen M. og Erzeugnissen und Waren aller Art, ing⸗ H. betreffend, — worden: Gesellschaft ausgeschieden. Geschäft 1 der Kaufmam Willg Großmann und B8. ben ürermecgeghgen. Gerrg Lamo⸗ vnechens rGesellschafter Ie⸗ e Söchst g. r vca l en 6. 8 .saßs 8 ritz gesellscheft „Gebr. Scharmitzel“, Köln: stand: Max Thielen, Fabrik ant. Muf⸗ vüö der Lebens⸗ und Genuß⸗ Beschluß der Generalversamm⸗ winh nnteg der Fe. Se irma areee Se gnne, Eihe Die Gründer lc ncn. na Aktia⸗ 89 Walter Reolina in Greußen als f E1“ Srhenzchbach. Sbe. hüese he, es⸗ üeene. Fiis Die EcFecsctagt⸗ 82 Lfnlost, See2 2 beim⸗Ruhr, und Aloys Hartmann, Kauf⸗ ittelbranche, ferner Agentur, und Kom⸗ vom 19. vn 1924 ist die Ge⸗ Amtogericht. 1. 8 6. März at 1 Fergger 1894 e“ übernommen. Vorstand ist der Stadimat nunmehr alleiniger Inhaber fortgeführt. Hoch 2e. den 9. Ferua 1924. Emser Str. 11, ist Liquidator. Die Ge⸗ bere . t sa chaf . Zntaber — 2 Chf ccsssberre; Plsensge äfte und der Verlag von 8 waee Pacs löst Liquidator L. Amt⸗ “ eh en N. Schl., “ 399922.- 59 “ Lieutenant aus Glogau. Greußen, den 19. Februar 1924. B. Amtsgericht. J. sellschaft wird durch den Fönibakor ver⸗ mitzel ist a ar n 1 vom † 1925 ärz, 3262 8 1“ — -2n. dieses ecks abst in . Euskirchen. [114933] richt. — Von den bei der Anmeldung ein⸗ Thürinaisches Amtsgericht. 1G vII111“ Nr. 38 bei de 1g „Gesellschaft für * ds Fvn dr Sann” 88. vens Fir. die schaft befugt. Zweignieder⸗ Ecartsber 8*₰ 3. März 1 In das Handelsregister A, Firma Nier⸗ ge reichten Schriftstücken, insbesondere dem Lessees wens cht⸗ ([1149571] Grenzhausen. den 29. ssebruar 1924. 1. ETI11“ Vorstandsmitglieder bestellt sind, wird Llxn en . 88. gleichartige Amtsgericht. wetberg & Bardus 8 Fchen ist ein- riediand. Bz. O NeaZd.e 1sas. Prüfungshericht des Vorstands und Auf⸗ [Hadamar. 6. Hnehst. ve, ee — Amtsgericht Höhr⸗Gre⸗ Höhr renzhausen. Feteiterxdenesnesen, sen . chh .-Te s 61 böS “ en — gen zu erwerben getragen: 2 unfer wasne. Spp- Fee. — ichtsrat sowie dem Prüfang gerc. der 1. In unsen dense ete pher Pw Achrecst Chemische sebet Maingau, Gesellschaft
.. Vor tandsmitglieder oder ein
or⸗
sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Eckartsber gi ung und der Sosch 1 sind als Ge⸗ standsmitglied zusammen mit einem Pro⸗ ga. [114919] Hen n Nick, Kaufmann in Eus⸗ 6 2 kann bei dem unterzeichneten lheute J Hohenstein, Ost [114964] 3
8 82 EE1“ zu über. In unser Handelsregister B Nr. 2 ist kirchen, ist Prokura erteilt. ge heg nerr. Nr. li⸗ 8e irmn Gericht Einsicht genommen werden. Der 19, m. 6. H. in Elz eagetragen worden: 15 ehant Hercdeng 8 In das Handelsregit 15 geblhes 4 eesbee. e-. ö“
g8 2 G apital beträgt güte fol endes eingetragen worden: Euskirchen, den 22. Februar 1924. Soß⸗ EE1u1““ g . Pruferacberbc der Revisoren kann auch durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Fe⸗ ö“ g
undert Millionen Mark. Jeder Ge⸗ Gebser & Bantos schaäft Aptengesel- Amtsgericht. Aün - ei der Handelskammer für das nördliche übruar 1924 ist die Auflosung und Liqui⸗ lu
üh ftofübret ist berechtigt, die Gesellschaft schaft Filiale Bad Flbra stand Theesgates asbrscesn2 Amtsgericht Friedland, O. S. Niederschlesi Sa ingeseben üdntion der Gesellschaft beschlossen worden. sell baftsvertrag geändert. Die Ge 89 . vertreten. Geschäfts Gegensta Euskirch 1149 1““ en 8. “ bestell schaft wird durch einen tsführer e u Geschäf fül haf 1ꝗ T Pe⸗ ist der Erwerb und die vsng Henbetengsr A ist Fira⸗ 2 Fnlda. [1149401] “ 2 bas ; daßer ellt .Z. bwnd a 2 Kg. Rcler Fesgisgsogge Pehlke und Fritz Baasner is Fhelchene, glellscha 2 n beschränkter Haftung“, Grundkapital it Fblleu in 2900 Inhaber⸗
U Lenhe⸗Phbonteufr döetenat din vechcherng ene ö Rosenbaum, Oelhandlung in Eus. In unser Handelsregister 8 A henstein, Ostpr., den 4. März Köln: Wilhelm Velten hat das aktien über 1 Der Vorstand 8 n
1924 ist der Ge⸗ Nr. 101 ist bei der Firma Emil Wegner eee Köln. sind als Geschäfts⸗ befugnis geben. Mar Thielen und Aloys 88. ö Arthur kührer bestellt. artmann vertreten einzeln die Gesell⸗ Nr. 1968 bei der Firma „Weinvertriebs. chaft. Uexre. wird bekanntgemacht: Das
heh hen die Privatleut 1 G bestellt, so wird sie durch je zwei Ge⸗ —
Satin in Dresden eate Sachenar Eer8 slialen Reege- süaft in nren. kircen, gelöscht. ist unter Nr. 478 die Firma Eeschwister Das Amtsgericht. 1“*“ De “ sschäftsführer vertreien. “ Baane Amisgericht. Amt als Geschäftcführer niedergelegt. wird durch Pafsihtsrat bestellt und
Olechnowitsch in Niederwartha. Aus dem bet zt 133) 00050 4& dtand; apeta uskirchen, den 26. Februar 1924 mit Sitz in Fulda und als deren. — — bsscCacherscnao nan ist als Ges ceftsfäbrer 8 eeschieden. [114965] Hetty Becker. geb. Hock. Köln, ist zum abberufen. Die Berufung der General⸗ eträg orstand: Fritz dselschefter: 1. Kaufmann Hirsch Heß, Güttingen. [114949] amborn. [114953] Höchst fe den 18. ebruar 1924. Idstein. e. Geschäftsführer bestellt. versammlung erfolgt durch Bekannt⸗
ellschaftsvertrage wird noch weiter fol⸗ Gebser, Richard 5. Bankherren in Amtsgericht. G Kerren eee⸗ In u andelsregister Abt. B ist bel 506 In unser Hangesgr⸗ ister B 99 „Ludwig rstands oder Aufsichts⸗ 2. Ehefrau Minna Gec Fr e- geb. nser H kgift r is In das Handelsregister Abt. A Nr. Amisgericht 2 Ieeimer Lederfabrik Pfaff Mav, Mhana 8 1es 8p srmna eer gos — A⸗ 8 Laee 89 fsia
s bekanntgegeben: Die Gesellschafter Naumbur 8 a S. Der Gesellschaftsvertrag Euskirchen. [114931] beid der unter Nr. -9. ein en Aktien⸗ 1924 d zaa Fran Q““ 5 r. uskir⸗ 8 9 9 „ 89 ruar bihten ihre Stammeinlagen in Geld und feseß durch ein Vo Aö Dem Kigwängien 8”s 2. eigben. 88 Frona. Michaes eee .v am 2ns beter ist der Kaufmam Frang Marihen 216 In das E“ ůt as I des Unternehmens ist Her⸗ 1 dhevvetgmntnga em begüglich haft afo a , dun deeeccstneFige. 9 die 1stellung und Handel mit Leder. der Firma geändert. Die Firma ist in werke b-. e Berlin mih
8 dergestalt. eß sie die Blatt 10 Hang Hemmann in Bad Rastenber in Fulda ist Pwokura erteilt. lgendes Ieee. Das Grundkapitel dasellsst. Amtsgericht Hamborn. de. 182 n g ist uskirchen, den 4. März 1 000 ℳ t und beirä Fehr ꝛar unter A. anfcefabr p Fulda, den 27. Februar 1924. st um 28 Se.Fehice Stammkapikal. 5000 Goldmark. Rclarepon der Heide eech dah ml Fecie iaarehee e kge vrde .e irma: „Mitieldeutsche Wasserkraftwerke
d. ten Waren und anderen 2 n 8 n gecf Sa . der Gesellschaft überlassen. Diese Fehnekelfera n “ 88 ntberiche. 1““ iach dem Der Sefschh sünß 8 üet. H vrdelbre ister ist Hleaan e mit dem Setz in Häöchst g. 29 xa⸗ Geschäftsführer: *Habräkans Friedrich beschemnee aftung“ geände Fesiha LE 1195— E 1.““ 8 März 1924. öcgeh “ e ve 6 1öNwner⸗, Generalversammlung vom 27. lus a 1u8 a g Iscen worden Der Gese Fa heneätis h. Pfaff Jugh Fen 8 8. ded e nene Pder Firma ö. Pefrran egeareehen igniederlassung Köln andelsregister n unse 1 b Vesc gi deren Steezniesalagfn berechnei. A“ ebendh – 8 888 11“ sttteae. Ftboh Aüad u Cöas. Meh dza Zhan Fehts⸗ I“ 1. Rhacan ven “ —2 caspzmnass, Im Eiemmeh. 1114022] Eutin): Gemäß deeefäecesbu,ß .*2 Schmitz“ gähaeas (Inhaber Ausgabe auf den Inhaber Co:: 3 Zir. 7862.2 üGejelscheferin Frau ührung von eltcden ongen gan 1und? Rhld. Der Gesellschaftsvertrag ist * Eigubzators ee beendet. Die Firma ist und Verteilung von elektrischer Ene mhie 88 - ͤZͤͤͤ1114“”“ -. ns eüchaas nasegicscescse Dülk 114912] bejecsh⸗ Eccbhen Beüiftsen Berecee der Geschäflgonteile auf 3000 bisher khn Fachgea Se.-e S100—, Prsczsesees 1Köv, shinie vr deg t Firma. Die Ge⸗ “ Pran. Hebe Ler at hütal lHehz sah “ chast nrh 58,Ire lehene efgsr legenn jenen sstzafie 82 8 lken. l[dmark A “ träot illionen Mark und ist eingetei tein. den 5. Mär b 8 6 Die in Abt. A unter Nr. 8 ein⸗ Beutzen Die Prafte ef deai 8 m genczet Ceösnscgene 1een-nan O Zeian kcbeninga — 1924. E11“ 1 dn gu g Abieil 82 ge in 48 000 5 den I lautende Aktien “ vnbbeersct. b .gs. -e LECuX“ 25 Bernebn sler bürmst na getragene Firma „Wilh. Klüfer in Burg⸗ Kaufmann Robert Bührle in Peevem 20, Februar 1924 abgeändert. Annacdehsr veerhn 2r eN.Agcr Ne⸗ L 8 ⸗ ae vrolwert 8 über je 10 Zum alleinigen Vor⸗ fühe 23700 bei der Firma „Kluth, hang stehenden Grund⸗ waldniel“ ist gelöscht. erieiste Gesamtpeokurg sst Denaf Entin, den 29. Febrvar 8— “ Amtsgericht. und beträgt jetzt 15 000 000 ℳ. Die Aus⸗ 6 chaft mit beschränkter Hejtung stand ist der Pimiior Kurt Schnabel⸗ [114966] 1 1.8 e Gesellschaft mit be. † aft 250 Millionen Mark. Vorstand: Dülken, den 3. 3. 1924. Amtsgericht. umgewandelt RäNe 8 Amtsgericht. Abt. 1 SHefer enee. ft nuscg Cigder, zenen A EE1“ Uecherige Ge hefran. geh Kühn in Bad Fombarg v. d. 8. cgsenas 1.ege-he belg one Abt. B Nr. Miche. 0. ftung Köln Andreas Phrr, Max Dieske, Charlottenburg. — h r Handelsregister un 1 e 1 Duren, Rheinl. [115075] E¶Eisenach 8 42. 6 “ 8* 114935] ist beute unter Nr.31557 die Fma im Nennbetrag von 75 Millionen Mark psrau Frieda Gnade, verw. Dittmar, ear Peseg 22 T.nn Penche er un⸗ 50 8 heute 5 333 Fe⸗ Gereec. sigeef is· als Geschäftsführer aus⸗ VI“ B90., 8 1. Mars 1920 be erafie müe Ara⸗ — 1 viser Hmdelsregister, ast. 8 ist düne “ Felsencinceg din; dhen -; vet ek. ö1“ de stand sinstten⸗ v. Moef 98 Die sor Ernft⸗ oder erteilte welshiedg 3653 bei der Firma „Concentra, stand ug mehreren Mitgliedern. so wirrd . ma Max Kra⸗ en. Inhaber ist Kaufmann Arno 4 tands jeder oder ein Vorstands⸗ behcg. 8 e Bihen gicresnens ne n8 ehe, peneebeanne noeg ghen 5 cb1““ “ Fes Bebries Feter Feraiee Frerre deea.ies, e11“ ie sellschaft ist info zusscheidens under Nr. 15 beus eingeitagen worden: . aber der Holzhändler Joseph Kaufmann Arno indhausen junior in er v. 2 ur Vertretung der Gesellschaft und zur Einzelprokura erteilt. menau, 82 b ktor Paul Josephtal ist aus dem glied zusammen mit einem Prokuristen. der Kommanditistin aufgelöst. Der bis. e. getrag 8 1 eph Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. geführt. Nach dem Beschlusse der General⸗ nne rischaft mit beschränkter ch hrer Firma de- echtigt. Der A.s pr irektor „ —⸗,ANI“ ar Krawutschke ist alleiniger Inhaber Fergber;n. Das Geschäft führt Kunst⸗ — Amisgericht Grundkapitak um 38000 000 “ erbaht 1 EEE af Vorstands ermächtigen, die Gefeüfern Seved⸗ Fn in Schwarz und Kaufmann Gustav akten über je 10 000 ℳ und 20 000 zu der Firma. Amtsgericht Düren. dünger 8 en. 8 Frankfurt, Main. 1114936] Gelsenkirchen. — 1114 4 Ue Maitengs sent. 8853 — 100 —. Ih ease. .z. dchchawen . elle in vecsaft delen im Pehhe Se in unserem Handelsregister A Lindenstein, nceeter dn rokura von 2 1000 ℳ se 8 ,ren.. iterfeld Cassel), 6. März 1924. Handelsregister. In unser Handelsregister Abteilun 1 Nr. 180 etragenen offenen Gustav Lindenstein ist erloschen. aktien zu je ion Mar ie zum Düren, Rheinl. [114913] p. A. t A 300 % ausgegeben die Vorzugsaktien zum Pper. Reichsanze ger. Die Berufung der Gene⸗ unter Nr eingetrage 68 bei d Wil⸗ Nennbetrage ausgegeben, werden, 4 mtsgericht. 4823. Blum & Jekel: Gesamt⸗ Nr. 914, Firma Offene nger naa bef Kurse von 100 % des Nennwertes. da. Ne. 191. Firma ouig Wol kalver znansan Kn esgen a nafmatr Reae Püerelch, „Fersrüdeg, 18eadn. das ECe Uümaae Irat be⸗ Verlangen eines jeden Aktionärs hat der
am 8. November 1 estgestellt roku⸗
n das Handelsregister wurde am rokura 8118n 1 gemeinsam 88 einem anderen Dampfkornbranntweinbrenneren j 8 Akti — 5
3 Ne⸗ Genevenumwace e aknuna Ladm Frndegreanhe à N 1172g heetehaen ist 1 ö V Linden 88 Geentirchen es heute Kis Beschluß Ur dee Fe Petn en ecsestlcs cg 78 meittaee Ber 838 e 29 8 n ee . ea auer“ ist bene eingegfegen Fhn 98 ö“ 8 8J heexewengenag ö r. ch zu Frankfurt a. ertei etragen: ie Ge aft Beian - aufgelö ie Firma ; —
. “ Haftung, 8 heute bei der Firma „W. F. Eidtmann, A 1898. Mai & Ganz: Der Kanf. ie Firma ist 8e .. a ta. Helobfc gestalthn . 981. 138 . vöchzaewistare ochl lo 1b 8 9 endet. Die Firma ist erloschen. aktien vorzunehmen. Die Vorzugsaktien die Beschaffan v3. 8 82 n8s 0ez Je. Niedersächsische C Sbe und Tabak⸗ mann Josef Ganz zu Frankfurt a. M. ist Gelsenkirchen, 29. Februar 1924. Verantwortlicher Schriftleiter gi Nr. 2072, Firma Jänecke⸗Schnee⸗ Gründer der Gesellschaft sind: 1. die offene Amtsgericht Jauer, 4. 3. 1924. Nr. 4232 bei der Firma „Gebrüder erhalten vom 194 * vorweg eine beeits egege fe Erict Zcer. Zezn betzgemaehe Zr ecf. i iesgen er⸗ checcs zabeggs, ee KKNRR ZZZZZ1111“ nhves Per, vgeh hae ede he me egft bemn Fee Eweite üe umfassende Versorgungsgebiet. Die Ge⸗ getragen: 8 89 8 geil: ung ie bisherigen beiden Geschäfts⸗ Bethmann. 2. Prokurjst exe dels⸗ 18. Feb 1924 find nachstehende Be⸗ zum Teil oder voll erfolgt is†. Bei divi⸗ getrag. erloschen. Gelsenkirchen. Kengg. Verantwortlich für den Anzeigentei führer E Ernst A. Sckumacher und Dr. ker, 3. Prokurist Carl Leitner. 4. Bank. Auf Nr. 897 Pnsegee tra n die 18. Februar des Gesettenfch ecs⸗ auf⸗ berbenfose Jahren erfolgt die Nach⸗
ellschaft foll nur gemeinnützigen Zwecken Die Zweigniede gniederlassung ist zur Haupt⸗ X 10 371. Heinrich Nieger: Jetzt In unser Handelsregister Abteilun Der Vorst 8 äftsstelle Hans S 5. chts⸗ registers A ist heute ei 8 0500 Hegnbas efrhaben CE de 88 . 8 nn. e -88, Firm⸗ b. Maria Faassc Rechannasraf enge Iensesgeime hemi Eö“ .— 8 vee gene -40 in Nelhe ffema Carl Fhrre⸗ Jena. 8 .8 PöcteneeHätc 8 Fte. Efhnsenneen Pöblung nncce,. nein Paete Sejch vertrag ist am 2. Januar 1924 festgestellt. ist Cmfosboben. heinrich Heher 20 Vleruret, ve l em 8 gelsenirchen, ist bente finbe gögen⸗ Verlag der 9 gstelle Mengerindh Hermann Wurster, beide in furt a. M. zu 3ein Hom zurgd.8. H. Kaufmann (eis Zene del üü ßerung des Handelsgeschäfts durch die Vorzugsaktien nur mit ¾ des Nenn⸗ Zum soanefe ist bestellt der Kauf. Ellrich, den 5. März 1924 “ 114“*“ eeig⸗ Fnbgberin . “ Per lin. hannover zu Geschaftsführern bestellt. Die Gründer haben sämtliche Aküsen über⸗ gegebener Ces tehreg 8 ann dn n geusche after. Fe ind geändert mee. anteilsberechtigt. Außerdem werden nann Engelbert Braun in 5 5 Ds 3 ommanditist LSwe Die Firma Jackisch in Gelsenkir üer r. 2318 die Firma Max nommen. Die Aktien sind zum Kurse von Kohlen und sonstigen Brennmaterialien. eine ee ies 2 Nnseber S à28 ere ee. 6. 5 . as Amtsgericht ist in Heinrich Rieger Kommanditgesell. Gelsenkirchen, 29. Febrvar 1924. Druf der Rorddeniscen Buchdruckerei unß Geisler Vogelerport Gefellschaft mit be⸗ 10 Millionen vom Hundert ausgegeben Jenae denn⸗ A düaendh IWII. Ieemehae in Pase, der Bee. 1 ausgestattet, aleichfalls ohne
S⸗ 8 . — EFge — 1 u“ “ Easbthi verersan LeRden anih: . Fütn 2. Grrasacch her shtbeajs de gh esor nof. dußerungsabsicht und die Uebernahme von Rücksicht auf die Höhe der geleisteten Ein⸗
tromeyer