1924 / 62 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

2is 86 8 E1“

. 8 S. ““ 8 . 1 I 11“ 8 v1111““ 8 1113“ 1n E11““ 8 1““ 11 S. 11114“ 4“ 1 11“ 11““ W 8 n Prnst Dile: und Dr. pfil. Richard, arähteerin zu 4 bribat die aus dem dem gesellschaß Zweignte 8 1 b 1 ssen in Bautzer Ruf Blen aes eeee ise aus dem dem gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand dee ist der Gesellschaftsvertrag Leeändert und Haftung. Der Gesellscheftsvertrag ist am Beverungen. 15181] in Köln, 3. „,1Geschäftsfü zgeschied Kauf⸗ C 2 115196 Helln 32—2 11. .n Bs Lah hi⸗ Setetederteag⸗ anliecenden, von der lin. Cemäß dem bereits durchgeführten Unternehmens ist die Ausfibrang von vollig neu gesaßt. Es darf nur Lesamt⸗ JI. 2, 1924 bzw. 1. 3. 1924 abgeschlossen. In unser Pandelsregister A Nr. 4 ist Fadehnse 188 B ves e. h i- Leenhs 8 Handelsregister 82 Krodukte, Gesellchaft mit beschrünk⸗ fellschaft 82 beschränkter Haftung Beschluß der Generalversammlung vom Erd⸗ und Pflasterarbeiten und sonst gen prolura an immer je zwei Gesamt⸗ Die Gesellschaft hat einen e . der Firma Adolf Buddenberg in Guilleaume Diplom⸗Ingenieur und Bremen und der Kaufmann Heinrich Nr. 212 eingetragenen Firma Rumpler⸗ ter Haftung in Bantzen. Der Gesell⸗ unterzeichneten Verzeichnis ersichtlichen 21. Dezember 1923 ist das A“ jeglicher Art, prokuristen erteilt werden. Der Ueschafts. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Beverungen heute folgendes eingetragen Fabrikbesitzer in Bonn, 5, Karl Freiherr Manselmann jr. in Geestemünde sind zu Ocean⸗Flug Gesellschaft mit beschränkter schaftsvertrag ist am 17. Oktober 1923 ab. Sac wertesinebesondere dee aus dem Ver⸗ um 4 500 000 auf 22 000,000 er⸗ der Handel mit Baustoffen jeglicher Art kührer Helmich hat sein Amt nieder⸗ sellschaft erfolgen nar durch den Deutschen wonden. veduld von BZunenseld, Hplom. Geschifteführern destellt Jeber der Ge. Hefiun zu Berlig⸗Johangsöthal iit beute gecch ossen worden, Cepenstand des Unter⸗ ö 8eeettich JIa.vüer. 62,3 83 5 879, ges Genral. an der aes tartigire C ge egt. 38 veie ee.. 8898 AE aaes wein Sen s Ke r.“ venn in Ingenieur in Bonn. 6. Karl Krüger, schaftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft eingetragen: Kaufmann Fi von dem nehmens st die Herheeh dmfen⸗ vorräte, Gesenke, Modelle ꝛc., in die neue versammlu 7. 12. 18 eschlo nehmungen sowie die Beleiligung daran. Direktor Paul Finckh, * bank Lvumers⸗ Beverungen ist Prokura erteil. (Direrktor in v EE2 Becgt, di eftge⸗ E ürrgfühber. u“ rn-s ehich. Aktiengesellschaft ein, ferner alle Rechte, Satzungsänderung. Als nicht eingetragen Fiammbapitag⸗ 5000 Goldmark. Ge⸗ gierungsrat a. 8. Dr. Stauß, Ber⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter . den 6. März 1924. 8 2 8 M— v .Iev 52 eeeenec, EEE hhre 88 ühten. Produk. en sewee der Handel mit dense ben welche ihr noch aus Pertränen mit Heefe⸗ wird noch veröffentlicht: Auf die Grund, schäftsführer: Inhenꝛeut Romuald lin, bestellt. Bei Nr. 29 091 Haftung: Curt Gämlich in Ber⸗ Das Amtsgericht. 8 Dr. jur. Dr. rer pol. Otto Nelte, der Gesellschaftsvertras emãß 1711 ab⸗ Westend ist zum Geschäftsführer bestellt. e Gesellschaft ist I berechtigt Kleiche⸗ ranten und Bestellern von Automobilen kapitalserhöhung werden ausgegeben auf Gromnica in Charlottenburg. „Deutsche Verlagswerke“ Gesell⸗ lin⸗Wilmersdorf ist nicht Einzel⸗ Rechtsanwalt beim Oberlandee ericht zu geändert „nn en Sens Die Firma öpenick, den 26. Februar 1924. artige oder ähnliche EE68* zustehen und auf Lieferzung von Waren an Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit schaft mit beschränkter Hastung: prokura, sondern Gesamtprokura erteilt Bztburg. 1 (115182] Köln. Der Aufrfichtsrat besbeht 988 haushe 822% Dürenn⸗ Import und Amtsgericht. erwerben oder sich an solchen zu beteili * die Gesellschaft beziehungsweise auf Liefe⸗ des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionare beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Die Gesellschaft 8 aufgelöst. Liquidator derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Im Handelsregister ist bei der Firma mindestens drei Mitgliedern Von den Handelsgrsellschaft mit beschränkter öI11“ Das Stammkapital beträgt 10 Mill an rung bestellter Automohile seitens der Ge⸗ mit Gewinnberechtigung vom 1. 7. 1923 pertrag ist am 12. Februar 1924 abge⸗ ift der bisherige Geschäftsführer. Bei Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. „Sauerkraftwerke Weilerbach“ Gesellschaft bei der Gründung 8 Gesellschaft ein⸗ Haftung. Gegenstand des Unternehmens Cöpenick [115192] Mark. Zu Geschäfteführern sind bestells sellschaft gerichtet sind. Als Vergütung ab 4500 Inhaberstammaktien über je schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Nr. 30 977 Gemeinnützige Gesellschaft 1s 5 V Bründung esellschaf Geg I de e Henbele elster I ner ist Alfred Schaei 1 hierfür erhält die Wittekind Automobile 1000 zum Kurse von 100 000 „6. Das stellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden mit beschränkter Kaftung zur Co. Gesellschaft mit beschränszer brück am 3. März 1924 das Erlöschen der Gründerbericht, dem Prüfungsbericht des und Genußmitteln und Industrieerzeug⸗ Nr. 764 eingetragenen Firma Ei

Nr. 25 967 Kohnke, Wiener mit beschränkter Haftung in Echternacher⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere dem ist der Imyvort und Handel mit Nahrungs⸗

Z. ckhoff &

der Drogist Alfred Schneider und der 88 1 1 U b. 1 EI 1 1

Kaufmann Otto Obst in Bautzen „Die Lesellschaft mit beschränkter Haftung gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in In⸗ Geschäftsführer. Alle Geschäftsführer sind Schaffung von Wohngelegen. Haftung: Die Proknra des Friedrich Prokara des Direktors Hiltenbach ein⸗ Vorstands dys eoreengsberich b . Zu⸗ Schwi Bau⸗ .

Beanatmachangen te Genn scaft die 50 G99 000 in Altien der neuen Aktien⸗ haberaktien zu 1000, ℳ, 21 000 Stamm⸗ von den Beschränkungen, des § l81 heiten für Neichsangehörige: Gegen⸗ Roth, ist erloschen. 8 egree tg ah. h Feer sande 1 Ferch ie. hanHenc Fenmaßerjcsen 8 endas e hent at

solgen durch den Deutschen Reickean gesellschaft. Die Aktiengesellschaft über⸗ und 1000 Vorzugsaktien. Nr. 2. 981. B. G.⸗B. befreit. Nr. 33 685. Doktor stand ist fortan, ausschließlich minder⸗ Berlin, den 6, März 1924. Amtsgericht Bitburg. e erera, n auch bei der Handels⸗ Garde 8 eaen ist Hroere erteilt getragen: Der Ingenieur Paul Schwinn

Am sger cht Bautzen, 7. 3. 1924. nimn is ref ichünseen der Gselschaft Röhr Artiengeselschaft. Hurch Be. S. Riedel &. Co. Gesellschaft mit bemittelten Fanilien . ee . Amtsgericht Verlin⸗Mite. Abteilung 122. 8. kammer Bonn während der Geschäfts⸗ „Thüringer Holzwerke mit be⸗) sit ous der Gesellichgft, ausceschieden. Die n eschränkter Haftung auf Abnahme sch 9. er gäer sbersemgtung, vom beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. zwar in erster Linie aus dem Bereiche der Bitburg. [115183] stunden Einsicht genommen werden. schränkter Haftung“, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Berlin. [1151781 bestellter Waren und verpflichtet sich zur 9. mber 1923 ist der Gesellschafts⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ Reichsmarineverwaltung und darüber Berlin. e [115177] ir S 8 Ap⸗ b 1 8* r-e ere—n. N reme Hpenis, den 2.. ebrvar 197 In Handelsregister Abt Fnn Lieserung der von der Gesellschaft mit be⸗ vertrag in § 8 (Geschäftsiahr) geändert. und Verkauf und die Herstellung von hinaus auch aus dem Kreise anderer In das Handelsregister B des unter⸗ Sn 4 Feemelgregistet. ab. Amtsgeri st, Abt. 9, Bonn. eee ist Fese T.peg en. if öpenick, dege meenes 8— 924 ist heute eingetragen worden: Nr. 38 677 schränkter Haftung verkauften Automobile, Nr. 27 182. Ostsee⸗ Speditions⸗ Drogen und ähnlichen Waren sowie die e. ep. eens. enb gesunde und zweck⸗ ichneten Gerichts ist eingetragen: Kockelmann, Landespr oduftenges Ngutro G 1115186) 52 . . enech. Lederhandels * Aktiengefellsch aft. die, wie letztere versichert durchweg zu Aktiengesellschaft. Die Firma lautet Bete ligung an ähnlichen Unternehmungen mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens tr. 33 690, Hausverwaltungsgesell⸗ Matzen und als deren Inhaber der Land⸗ In 15 Handelsregister Abt. B ist schaft, B 8 A Robert Guabf c. Cöpenick. [115195] Filiale Berlin. Sitz: Berlin. Firms gleitenden Preisen verkauft sind. Die Ge⸗ jetzt: Tentsch⸗Rufsischer Lloyd Spe⸗ und Erwerb von soschen. Stammkapital: dazu erbauten oder erworbenen Häusern zu schaft mit beschränkter Hastung. wirt und Landes roduktenhändler Johann hente unter Ne 48 6g Fir Feals⸗ . Ee * 8 2 sf 5 9 I Bei der im Handelsregister B unter der Hauptniederlafsung in Mülheim c,e S 19 88 ffirxmen zuf .9 4 A“ 1e 9 [WEüö 1 Pre a Perschaffen., ““ des Kockelmann in Matzen am 5. Mäßz 1924 dronenlüane e 1“ be 4 derge 2 e. o weee ee ee e a. Ruhr. 8 Aktien⸗ Berlangen der Aktiengesellschaft in einer dem bereits durchgeführten Beschluß der miker Dr. Han tedel!, Berlin, sellschaft ist berechtigt, zu diesem ecke nehmens: d. waltung von Grund⸗ eingetre vorden sel bett wih. eheeeeeee cb ososl⸗ 99 ; gr 2 0 llsch mit beschränkter 2* bee . jede Verwechslung ausschließenden Weise Generalversammlung vom 23. Februar Kaufmann Walter Roepke, Duis⸗ Grundstücke zu erwerben und zu bebauen Stammkapital: 5000 Goldmark. eir hee;. Bitburg Hebef f.; beschräa de Feftung ein fee de Gehelscesh gemejascaft c6. 9 Geselschaf 8 ü bxschräm ter nehmens: Kommissionsweiser Handel mit abzuändern und sich jeder Konkurrenz⸗- 1924 ist das Grundkapital um burg⸗Meiderich. Die Gesellschaft und sich an gleichartigen gemeinnützigen Geschäftsführer: Rechtsanwalt Alfred 1 vertrag ist am 29. 2. 1924 feste surlh B ü n1n. ene. Durch den Beschluß der Gesellschafter Hder aller Urk, der Abschluß Füen het tätigkeit, welcher Art auch immer diese 18 000 000 000 000 000 Mark auf ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Unternehmungen zu beteiligen. Laut Be⸗ Flater, Berlin, Samary Kahn Bonn [115184] Gegenstand des Unternehn 8 1 88*8 Wll 2 2. r rhecht n 88 vom 16. Februar 1924 ist die Firma qe⸗ 8 it sein möge, der Aktzengesellschaft gegenüber 18 000 000 005 000 000 erhöht worden. tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am fähc vom 23. Februar 1924 ist der Ge⸗ Berlin⸗Friedenau, und iv. In das Handelsregister wurde ein⸗ Herstellung von Hesaen P. 8 8- ve lhküns 4 I111“X“ ändert in Her. Nn. eeer; Berliner

1 88 ich Gesellschaft mit beschränkter

direkt oder indirekt in Verbindung stehen⸗ vvJ 9 v. b 8 8 I. 8 vwie die Beessznnmn . zu enthalten. Der Mitgründer zu 1 bringt Rohert Immermann, Abram Ba⸗ 14. Januar bzw,. 9. Februar 1924 abge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Gegen⸗ Schmulowitz, Charlotten arg, . 6 3 5 seen 8 EEAäe 98 in die Aktiengesellschaft die Rechte aus rakan und Zacha Milikowstli sind schlossen. Die Gesellschaft wird durch standes 3) und der Auflösung 16) ist je Einzelprokura erteilt. Die Gesel⸗ 11A“ ö“ 8 1ee, Seifen S Behnken, Bremen: n Se e Unternehmungen kescher . 88 8 e den Kaufvertränen ein, welche er über in nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Vor⸗ zwei Geschäftsführer vertreten. Geschäf.s⸗ abgeändert. 8 schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter bei der Firsma Ed. Theobald & Co., Fabrik kapital: 5000 G mark. Weschäfteführer ist der hiesige Fefrem Heinrich Fried⸗ klöpenick, den 28. Februar 1924. Art. Die Gefeusch ft st 25b 8 dich her Berlin⸗Lichterfelde, Hindenburgdamm, be⸗ standsmitaliedern sind bestellt: Kaufmann ührer Dr. Hans Riedel, und Walter Berlin, den 5. März 1924. Heftung. Der rFee erssr ist am chem 8ee Pr. bukte jn vel. Durch ist K. Fn *Foachi. 1 ““ 2 Behnken. Hanaftr. 14. Amtsgericht.

m delsgeschäfte 8 H egene Grundstücke mit Frau Helene Korit⸗ Erich List, Berlin, Kaufmann Rvepke sind ein jeder allein⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Februar 1924 abgeschlossen. Eintritt weier Kommanbieüfhen is ldf Potzrep. Neiesehseid der Gesell⸗ Seeen. ee Frbenr 1 sxerf. Rechrang abzuschließen. Grundkapügal⸗ vhw gh n 2sr vhn. 80n 88.ö Fnnas ungschs echs,— E“ Berli [115180] Ee Geehsczen. Einzelfirma in eine Kommanditgesellschaft schaft ergehen nur durch den Deutschen kasnaase dn . Ienugr 1924 gschen b [ Händelsregister [ v 1AX“X“ hat 7. Notarjatsregisternummer 164, 166 23. Februar 1924 beschlossene Satzungs⸗ uüit beschränkter Haftung. Sitz: In unfer Handelsregister. B ist heute mit beschränkter Haftung. Sit: 1 ebende 92 Die Gesellschaft hat am Raschkanseiher.. . 92 st Ir peshüfoet, Bremen: Die Firma Nr. 988 eingetragenen, harma Martin 1923 festgestellt und am 25. Mär und 193 für 1923 des Notars Justizrats änderung. Als nicht eingetragen wird Berlin. Gegenstand 28 e eingetragen worden: Nr. 33692. Seifert Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Nr. 1919 am 29. 2 1924 bei der Firma Sae absgericht. 8 Free Bremen: Die an Wilhelm Thiele Aktiengesellschaft für Holzgroß⸗ 16. April 1923 geändert Bestebt ind Gärtner in —. Die noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ nehmens ist der Verlag und die Heraus. & Co. Pianobau⸗Gesellschaft mit Ein⸗ und Verkauf billiger Lebensmettel Jakob Rieck, offene Handelsgesellschaft in E111ö“ regh is Vs sch Schön⸗ handel u. Bauausführungen zu Cöpenick Vorstand aus peronsn, wein Eintragung des Ingenieurs Walther Isen⸗ erhöhung werden ausgegeben unter Aus⸗ gabe von Büchern und Zeitschriften auf beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. und sonstiger Genenstände des täglichen Bonn: Der Kaufmann Anton Münch ist Braunschweiz [115187] ’ö Ihar 12 28 d199 8 1 heute eingetragen: Kaufmann Otto die Gesellschaft burch zwei Vorft. Fene2 dahl als Eigentümer der Grundstucke ist schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der dem Gebiet der drahtlosen Technik, ins. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau Bedarfs für die Mitglieder des Deutschen aus der Gesellschaft ausgeschieden. An Im Handelsregister ist am 6. März brrm 102. 58 uten sind am 29. Fe. Mieth ist, nicht mehr Vorstandsmitglied⸗ glieder zusammen .N. Vo '„noch nicht erfolgt. Der een Walther Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom besondere einer FFii zet mit dem Titel von Pianinos und Flügeln. Stamm⸗ Beamten⸗Vereins zu Berlin und die Be⸗ seine Stelle sind Friedrich Wilhelm 1924 eingetronen die Firma Karl Merg rng Kate 28 z. B . An M. Cöpenick, den 29. Februar 1924. zusammen zni 1es. steh üee eer erae enfchaf 1 ö 1; Fnchabsfe fin. über kapital: 18 Feschöfs. c . ehane und Se. Schüöpwinkel und Heinrich Duander, beide Sitz Braunschweig. Inhaber Kaufmann Roloff a9 Katenkanp it Ge⸗ heahen ai 8 ertr Der Aufsicht Ffür ein, daß er ihr das Eigentum aus je illionen Mark zum Nennbetrage. Fee vee idr. . Gafg. führer: Pianofabrikant Bruno Seifer ctionen der Beamtenvertretungen, welche Kaufleute in 2 persönlich haf⸗ Karl Merg, hier.. 1I1 Feeas xs 3 F14“

rokuristen bertteten. Der Aufsichtsrat den gedachten Grundstücken beschafft, sei Das gesamte Grundkapital erfällt jestr nehmungen. Stammkapibal: 12 000 Gold⸗ fübh gr. vn 8 Gesellschaft mit beschränk⸗ zum Deutschen Beamten Verein in 488 Bonn; als persönlich baf⸗ Karl Mera, hier. ssamtptokurz erteilt. 1 Crimmitschau. 115198] 1 Berstaedsm haliedemn Einzelver⸗ es durch direkte Auflasfung seiner Ver⸗ Inhaberaklien nämlich 3h-cs zu je 1000 mark. Geschäftsführer: Verlagsbuch⸗ 88 Hefian Der Gesellschaftsvertrag ist nteressengemeinschaft stehen vder kreten E ög Per Amtsgericht Braunschweig. Adolf Klärr, Bremen: Johannes Auf Blatt 198 des Handelsregisters, be e sbe nis wopo⸗ 2 8 z In 99 8 4 l 8 c W. 1 J 98 4 8 8 9 8 8 4 er H g. ese Ä 3 8 8 Ual- hen 2 en. retung 82 Ge nd z 65 88 . rich 8 3 b ; 8 - 8, 9 bae enaöffug Feabechen üam Basßrin. Pines H 89 S und 18 zu je 1 000 000 000 000 000 Pndleg, Lüne geei 8 e Nahl 1”” am 19. 2. 1924 17n deg b Die 9 gtasefihhital d69 Ge⸗ ee; sind 8g⸗ dir Gesellschafter Braunsberg. [115188] Hemnnich Celeta öt gde Neh - ale betrisen 12 11“ Sene Mülbeim „Ruhr, 2. Kaufmann wan die Aktereefees h i eeeem ee, Mark. z beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schaftsführer: Postdipektor Paul von Schöpwinkel und Quander ermächtigt. In unser Handelsregister wurde ein⸗ schaft ist aufselöst. Seeibem führt der in, Crimmitschau, ist heute eingetragen

S an an die Aktiengesellschaft sei es durch Auf⸗ Berlin, den 4. März 1923. eeschränkter Haftung. Der Gesellschafts. chaftsführer. Sind mehr als zwei Ge⸗ Roy, Berlin⸗Wilmersdorf, Nr. 76 29 2. 1924 bei der Zweig⸗ getra⸗ LI1A“*“ b 1.I Ler worden: Die Firma ist erloschen, nachdem 8⁄ tn Gesellchcft aig äts Pchtgerfgister Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c. fäbtaösfen ist Sim 10. Febenge 3hn, gbper scatcührer bestellt, s8 sea . fee Ge. Psen v. C E B 1 n. gienerlaton h Fiens Khereices Kei⸗ Pereee dagbepe fabene E“ E113“ Püenen encescpaf Senn 288 Snrpe⸗ nct Geschseiaegene r. hcch vers 8 b 85. 8gb 8 de Aeiegefelscat Berlin. [115176] bistft, se rfosgt 8 5 esheiphege ee verleha etberecheen Uünder des dhütschen eam emoWeroins 11““ Pn nrmeüh, e⸗ belc nte , Pefanne⸗ auf Grmid nn swen ngne nüer sgschen Iv Am 1b 178 gegens Haftung ein⸗

2. Flosleritr Ba ah, vpotheken und Grundschulden sind auf In unser Handelsregister Abtetlung B. wei, Ceschaäftsführer ;1 et Prokuristen können in der Weise bestell Otto Jahnke, Berlin. Die Ge⸗ berg: Die beiden Zweigniederlassungen Gesellschaftsvertraas dom 27. Februar ärz 1924 ist ein Kommanditist ein⸗ Lebracht worden ist. 8 C. 2, Klosterstr. 65/67. Das Grund⸗ den eingebrachten G dstücken ni gister A ung 8. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Prokurif önne. 1 bes Sahnte, Die terg: Die beiden Zweigniederlassungen Gesellschaftsvertrags vom 27. Februar 1. März 1924 ist ein Kommanditist ein⸗ Amtsgericht Crimmitschau kapital zerfällt in 2000 Inhaberaktien über e De C. vdstücre sin nicht vor⸗ ist heute eingetragen worden: Nr. 15,693. Prokuristen. Nr. 33 687. Elwe werden, daß je einer von ihnen in Ge⸗ ellschaft ist. eine Gesellschaft mit be⸗ sind aufcehoben und hier gelöscht worden. 1924. Gepenstand des Unternehmens ist getreten. Seitdem Kommanditgesellschaft Ir, 190 4 Ih. anden. D. n. d frei von Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft Anem Trokuristen. nschaft mit einem Geschäftsführer oder chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Nr. 706 1. 3. 1924 bei der Firma die Herstellung d der Verke von 1 ich den 8. März 1924. je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ Hypotheken nn Grundschulden de Aktien⸗ für A 4 Filmgesellschaft mit beschränkter meinschaft mi 1 g. Der Gesellschafts Nr. 706 am 1. 3. bei der Firma die Hersteillung und der Verkauf von unter der Firma Friedrich Köhler . 8 5 1 2en t 6 gestellten⸗Heimstätten: Max . 8. Frar ije zwei von ihnen gemeinschaftlich die Ge⸗ vertrag ist am 16. Februar 1924 ab⸗ Philipp Lütz zu Niederholtorf: Die Fi 8 d Teerproduk Ausführung & C Ar gegeben werden. Bekanntmachungen er⸗ gesellschaft zur Verfügun * st Uen Seg Gus IA fnd nicht ms Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Fpel. 4“8 8 liche Bekannt . Fgr ; (Philipp Lütz zu Niederholtorf: Die Firma Pappe und Teerprodu kgten. usführung ⸗& Cv. An Rudolph Braun ist Pro⸗ Darmstadt [115199] solgen im Reichsanzeiger. Der Vorstand ebenso frei von allen der Be 9 Vorstandems C1“ Fich meir des Unternehmens ist die Herstellung und sellschaft vertreten. Heffentliche Bekannt. =0 geschlossen. Zur Vertretung sind immer ist geändert in Pbilipy Lit. Mineralöl⸗ von Dacharbeiten und der Vertrieb von kurg erteilt. Einträge in das Handelsregister A: am besteht nach näherer Bestimmung des Auf⸗ Grundstücke veeingrächt 88 naa er Vorstandsmitglieder. Zum Vorstandsmit⸗ der Vertrieb von Filmen. Die Gesell⸗ machungen der Gesellschaft eifolgen nur nur zwei Geschäftsführer gemeinsam be⸗ werke Import & Export Großhandel. Baustoffen jeder Art. Das Stamm⸗ Wilhelm Leymann, Bremen: Am 278 as 8* Au. schtsr 8 2 uche 1 gende sten. glied ist bestellt: Regrerungshaumeister der Vererteb von Filinen. Die Gejell⸗d ch den Deutschen Reichsanzeiger und rechtigt. Als nicht ringetrage d ver⸗ Die Niederkast ch B. Karl⸗ kapita 88 Heschäflsführer 8 : 8 27. Februar 1924 neue Firma August ichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ n vSsshens 1 wi * be8 Aktie wsell D. Arnold Knoblauch in P schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen Hurch den Peutschen Zlelch rechtigt. s nicht eingetragen wird ver ie Nieperlassung ist nach Bom Karl⸗ kapital beträgt 8000 ℳ. Geschäftsführer 1. Januar 1924 ist der Maurermeister Beck, Darmstadt. Inhaber: August sonen, welche der Aufsichtsrat ernennt und schefr m 85 virh. vn r Aktiengesell, a. D. Arnold Knobhlauch in Nagde⸗ u Eersch e d sich in gleichartigen oder Preußischen Staatsanzeiger Nr. 33 693. öffentlicht: Oeffentlich Bekannt⸗ straße 21—29, verlegt. Der Inhaber sind: Kaufmann Fritz Graf in Königs⸗ August Diedrich Friedrich Wenholz in Bef’& EEE 27 5

* . Rechtsvorgängerin des burg. Nr. 15 988. Industrieverwal⸗ zu ernichten und sich an gleichartigen Sanosa Gefellschaft mit beschränkter machungen der Gesellschaft erfolge r Philipp Lütz ist ebenfalls nach Bonn de VoA111““ gust. 8 b SSs. Beck, Kaufmann, Darmstadt; am 27. Fe⸗

ntläßt. Die Berufung der Generalver⸗ Walik 2 Ifendahl, F t Akti ilschaft: Daaktor ͤhnlichen Unternehmungen zu beteiligen * 8 gei⸗ achung esellschaft erfolgen nur Philipp Lütz ist ebenfalls nach Bonn ver⸗ berg, 3. Fließstraße 44, und Kaufmann Bremen als Gesellschafter eingetreten. bruar 1924, Fabaku⸗Werkstätte

sammlung erfolgt durch den Vorstand oder Helene K itkorddir varan. ne- nan vnen 1 6* vr, ist nicht*s or oder solche zu erwerben, Stammkapital: Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand durch den Deutschen Reichsanzeiger oder zogen. Bö“ Fritz Skauradszun in Braunsberg. Bahn⸗ Seiidem offene Handelsgesellschaft. Thekla Naisß, Darmstadt: Geschäft den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekannt⸗ Feras 8 Ven flicht 8 1des 8 Vo ert 5 1Ises,e, gcs wsehe 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Kauf. des Unternehmens ist die Fabrikation und die Deutsche Beamtenzeitung, Berlin. Nr. 2112 am 3. 3. 1924 die Firma hofstraße 49. Merkur Drogerie Carl Deneke, ist inrich Raiß b 8 b mene ichtung, standsmitglied, Zum Vorstandemit⸗ 1 E1“ der Vertrieb chemischer und pharmazeu⸗ Nr. 33 697. Peter Graßmann Gesell⸗ vo Winkelmann in B Köni tsgeri berg, 29. Februar 1924 g. 88 samt Firma ist auf Heinrich Raiß,

machung. Die Gründer, welche alle die von ihr g .ehaae ps ena eer 8e 1 rauf 1 „leute Hanns Jacob in Wilmers⸗ der Vertrle 5v * 1 1 bes Hugo Winkelmann in Bonn, König⸗ Amtsgericht Braunsberg, 29. Februar 1924. Bremen: Wilhelm Theodor Carl Deneke Dint Darmstadt, über⸗

S Snghe 1 b 1 hnte Preizimmerwohnung glied ist bestellt: Kaufmann Dr. jur. Lud⸗ 88 . n J cher 2 kate. Stammkapital: 5000 aft mit beschränkter aftung. . In Fauf⸗ eersexia Enhn 8 952 8 593 stocß iplomingeneur in Darmstadt, über Wliga. übere cf wen . 1. Fobrikant im ersten Stockwerk des Hauses Lichter⸗ wig Silbarberg in Polsdam. nb Feflr W gif ih. nbnsch ac. 1“ Kaufmann G. Berlin. Srüneeas 8. stnung. 885 EEE“ Bremen. [1151891 t ldem gegangen. Die Firma ist geändert in “—““ 0 Zer ir. ¹h zehnegs ig dir Fehrtten und Fanel e, 1ch, an. 3. 3 t beiedfe ghemss. On das Handegfgäster it eingetracer: Zelstz Lebende Ehitne, Mein get. e012 Febrne 1en Pd. Ulnch 0 82. kart Georg Mohlenbeo 2. eopi⸗ 8 1 83 Ir ericht Berlin⸗ . Abt. . vertrag ist am 12. Februar 1924 abge⸗ Gese aft i eschränkter Haftung. g von S rechmas inenteilen und Radio⸗ Philipp Neeb Hofbüchsenmacher in Bonn, Am 4. März 1924. das Geschäft unter unveränderter Firma Darmstadt: Kaufmann Wilfried Rumpe 1mn⸗Ruhr.Saare, 3, Fabritkant fäuferin das Rechk vorbehalten, nüch av Berlün. 11s1 78) sälesset. Feder Geschaefühesr ist fur Gefüecesevece, 1t an 70, de hess 11144 fort,, chmibt, Bremens Inbaer itt 11. Darmftedt, st in vis Gesellschaft al Ruhr 4 Hiechwzamvalt 65 85 11 vün S du 2. ee . 86 7 138 Nr. 33682,33 697: Als Pn 7. g⸗ bschof erfolgen nur ihren Geschäftsbetrieb zu übernehmen und Sibilla Reeb und Hildenard Wilhelmine Der Geschäftsführer Carl Georg Emil der piesige Kaufmann Karl Otto Schmidt vershsnich Fftenggr, Lefesggeftes ete . . 8 8 1 1 1 . orß. * j e 52 2 8 9h 8 4 . 2 7 8 . eut z 3 ge S r. . . . 8 8 e 5 eide . 8 . 3 9 ist 899 . 8 . er Ge 2 2 Irn .* ge en. 5 1

2 oys Har jiinn der Abbruch alten äuj e⸗ 22 5 4 „beschränkter Haftung Larsson & Co. St apital: 00 Gold⸗ keit ei ist nur i etz⸗ 1924 ist der es Gesellschaf rags Bramen: Die Fi is G 1“ Ie2

e 33678 Tag heian. es wn s Pie Febikgtiön Uilgemeine Maͤschinen 88 Elektri⸗ nehnens 8 die 8.g bi hrassash 2 Graßmann, Berlin, Kaufmann Leckert, Kaufmann in Bonn, berechtigt, die nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch ist der hiesige Kaufmann Otto Aolf aul Pramburg [115200]

. 4 1 vs Vrund. in. agen. Der r⸗unC ertrieh 1 2 12 L ur 2 2 W rt, in onder ber 8 1“ 5 b 6 8 en 8 8 S 2 F g. 1 1 1

lin. Gegenstand des Unternehmens: Gewährleisturng. Die Uebergabe der Betrieb aller Geschäfte, die dem, 9 a2 eenn9 ist der Gesellschaftsvert Ferben⸗ Stammkapital: 5000 Gold⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ register à Nr 2111 eingetragene Firma produkten⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Der Kaufmann Berthold Norbert Josevh unter Nr. 85 die Firma Otto Knodel

Au New. I Gennstäcke Fefolgte er 8,9 g Fffahgien EEPEIö1— 99. hinfschtlich 8 Vertretungöbefuonis 8* 889 düis-erben am 29. Februar 1924 Ib e. sen . tögesene Bremen: In der 1. Spendel G hat das Geschaft EE x-8 5. 8 88 8 rundung. iesem Tage gehen au 1 dieses Zwec die Ge⸗ vxs dan. per 5 kei arsson in Lund (Schweden). Ge⸗ abceschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ schaft Möltgen & Co. Kom 1 vom 11. September 1923 ist beschlossen durch Vert zorb d führt es seit D) 1 2

usammenhängenden Geschäfte. Die Ge⸗ die Nutzungen und Lasten der Grundstücke sellschaft besugt, gleichartige oder zhnliche abgeändert Auch bei dem Vorhandensein Sü⸗ 8 3 85 ü Ir Se ef Abteilung B: 2000 000 durch Vertrag erworben und führt es seit Otto Knodel in Dramburg eingetrasen

ist im R jeses Geschäfts⸗ hgg 3 3 mehrerer Geschäftsführer kann die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der ührer bestellt, so erfolgt die Pertretung. Abteilunn B. Nr. Zls am 29. 2. 1921 worden, das Grundkapital um 12000 000 dem 2. Rovember 1921 unter Uebernahme w. 8 ift ist ein Weiß⸗

felshan ö1“ auf die Akt enesellschaft über. Alle durch Unzernehmungen zu erwerben, sich an d e eeftfüh er Benn 3 oder Gesellschaftsvertrag ist am 22. fühts jeden Geschäftsführer. Nr. 33 698 bei der Firma Gebr. Mertens, Gesellschaft Mark zu erhöhen. Die Erhöhung ist im dent Aktiven und Passiven und unter un⸗ Füren. 86 Plch 8. Geeiß⸗

zweckes auch befugt, andere Unternehmun⸗ diese Vereinbarung entstehenden Kosten, solchen zu beteiligen oder 11“ mehreren Geschäftsführern Einzelver⸗ 1924 abgeschlossen, ö Bekannt. , Holler Co. Gesellschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftung in Beuel: Die Betrage von 12 000 000 dadurch durch⸗ veränderter Firma fort. zeitig ist der Frau Knodel, geb. Lasch, in

gen in jeder rechklich zulässigen Form zu Stempel und Steuern, mit Ausnahme zu übernehmen. De 1 9Ci een der Gesellschaft erfolgen durch i itz: Berlin. F ist aufgelöst. Zum Liquidator ist gefü 12 11 b errichten oder sich de eteili F“ aen- oniederle ist zucissin. Stamm⸗ tretungsbefugnis verleihen, Die Einzel⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Firma ist aufgelöst. Zum Liauidator ist geführt, daß 12 000 auf den Inhaber lau- Amtsgericht Bremen. (S;ramburg Prokura erteilt⸗ 8 Beseten zu 4 Fen 8 ehede het mesachhetch, nosöeh egftongen dfd nessn tämnm⸗ derdge nngsrfgmis dbeist descesets bet⸗ deene. üve 1. a Ng aceag⸗ v. Ge dee Menn Getharh kegte, in Beuel ö roß 8 18 -8 e. 8 b Beanbae dden 2 Febtuar 1924. schließen. Grundkapital: 270 000 000 ℳ. die Aktiencesellschaff. Der Ingenieur Kaufmann Richard Graeber in Willy Lehmann bleibt bestehen. Ober⸗ 8 nit. b änkter Haft “X“ 8 ö1. 3 Aufge on 5,50 à nen 2 u“ 8 Amtsgericht. Aktieng Der Ge aftsver⸗ deg EEb Fianhtortefabr⸗ Walter ingenieur Carl Leppien zu Berlin⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, bendtaschen und ähnlichen Artikeln. Sctück, gezeichnet worden sind. Brieg, Bz. Breslau, 15190] 89,dessttess hhess 94 vgesen gsfte . khehesenschch ver. vaeee der Per „A .Wesse. Charlottenburg ist zum weiteren Sitz Beuthen O. 8 5 Zweignieder⸗ Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge⸗ Bonn. [115185] % „Dethlev Hinz Aktien⸗ Gesell⸗ In das Handelsregister sind am 5. 3. Dresden. [115201] am 14. und 2N. Februar 1921¹ geändert. Verlan⸗Wilmeirdorf 2 bereits nu 11.. ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer bestellt mit der Maßzabe, lassung Berlin in Berlin. 2 en schäftsführer: Kaufleute Arno Holler, In das Hendelsregister B Nr. 758 ist schaft“, Bremen: Carl Johann Behrens 1924 die offene Handelsgesellschft Frin In das Handelsregister des Amts⸗ Pestebl ber Norstand aus mebreten ver. vorreehn en⸗ Feghefatn den lasf. Haflung. Der Gefellsckaftsver⸗ 8 er unbeschadet der Einzelvertretunags⸗ stand des Unternehmens ist der 88 un Robert Marxr, beide in Berlin⸗ am 1. 3. 1924 die Rütiengesen, chaft in ist als Vorstandsmitglied ansgeschieden. Cyrol & Co. in Brieg und als Ge⸗ gerichts Berlin, in dessen Bezirk in Berlin sonen, so wird die Gesellschaft durch Fabrik beconnen, hat de ehgn Teil der traa ist am 8. Februar 1924 abgeschlossen. Feügris des veaee Willy Pesscaf 188 seeeenisten, Süna m. 1scn⸗ 5 . wis Grsec schaft ist Füma risf (Pss.ning en 89 88 Ghlaggsef. . fecester h⸗ .S. Karl eine Zweigniederlassung eineel . ermäüchti EIIETEEETT E111“ Di esellsche ehmann gemeinsam mit einem 1 d Koks, klul 88 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hoch⸗ Tief⸗ Eisenbetonbau und Zement⸗ u gt 1 or⸗ und Fritz Cyrol eingetragen worden. Die schaft Allgemcine Versicherungsge⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorst: ds⸗ auftrag dem Baumeister Angust Hehne he Gesellschafterversammlung bestellt werden, 1ahla un Vesee v Peeest bn aung sehi si, Efbafte CSftannn⸗ * Se eehaftsführer 8e 8. daget s . prnes Fheh stan süc 11“ dee 1 8g Amtsgericht Brieg. Transport in Dresden besteh⸗ ist auf siglied und eis 88 b1 vvr. lin. Lichterfelde vrteilt Th. eeee vertreten. S. h Geschäftsführer berechtigt ist. Bei Nr. . ellen⸗ kapital: d- Ark. elees Urno Holler und Rober arx sind des Unternehmens ist der ri e r ge⸗ d Registerblatt dieser Zweignieder⸗ öeX“ besteün: ö“ e e bestellte Po⸗ SAETTT.““ bacher Werkstütten Gesellschaft mit führer: Markscheider Walter Schmidt ein jeder alleinvertretungsberechtigt und Hoch⸗ - und 1e aegeeehrr (Delaware, Vereinigte Staaten von 68 Bruchsal. . [115191] E. G worben: Deis Kauf⸗ lin⸗ .W 1.“ . e18- 87.21, c. b rkuri stellt j 8 v 1. Februc 24 ist die Firm ⸗schichtmei 1 t. . G.⸗B. befreit. Zu Nr. 390, Zementwaren aller Art, die Beteiligung ion Hand e M. O.⸗Z., wurde eingetragen: Firma v iches Vor⸗ lin⸗Zehlen dorf⸗West, b) In⸗ und übernimmt die bereits ausgeführten lange kein sers urss bestellt ist, Sind vom han 1 Bae Hans Lehmann in Beuthen, 33 697, 33 9ec Als nicht eingetragen an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen schaft sowie die Vornahme aller gesetzlich A. Bär & Co., Bruchsal. Gesellschafter E1““ eu

8 fend 11“ 5 - hrere Geschäftsfüh geändert in: Deutsche Handmwerks⸗ jur 1 8 1 aft hn 1 0. Fen eur Walther Jsendahl zu Ber⸗ Bauarbeiten und die vorhandenen Mate⸗ .— Fib er nnd Peenmbieshg hütten Gesellschaft mit beschränkter B. S., ist Gesamtprokura derart erteilt, wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ san⸗ überhaupt der Abschluß aller Ge⸗ zulässigen ndelsgeschäfte, insbesondere sind: Aron Bär, KHenn Fritz 85 Amtsgericht Dresden, Abt. III, 1 am 8. März 1924.

in ⸗Wilmersdorf. Prokuristen: rialien gegen Erstattung der Auf⸗ 8 258 5 1 z 2 2 g4t. b 1 9 88 1 280,S . JnN Willens Zeicknun Haftung. Bei Nr, 25 964 Grund⸗ daß beide nur gemeinschaftlich vertrelungs⸗ machu der Gesellschaft erfolgen nur schäfte, die auch nur mittelbar mit dem Ein⸗ und Ausfuhr von Rohtabak be⸗ Kaufmann, und Adolf Moses genann fi baülae.hn Mi tte, CEG“ Ge. Als Vergütung für die Eim. sn 1 fs, Asnchantas ücgerteerbsgesenichas⸗ Gieseler⸗ berechtigt sind. Dem Oberschichtmeister durch 1e PGa scssel Ie Helesns 8 Unternehmens im Zu⸗ treffend. Das Stammkapital beträgt Feufa Kaufmann, alle in Bruchsal. Die huve. Se vertreten die Gesellschast ein füücesna hanes debene ssachgen g. zwei Geschäftsführern oder von einem Ge⸗ 77. 8 veA Faft Faf n. n ist Bectnt be; Nr. 7958 Café Sens.ner ö n E 8 öö“” 88b schaftenertrag Fefelschaft hat am 1. September 1923 esege.e [115202] jeder im Verein mit einem Vorstands⸗5 % Akt s en schäftsfü d ei isten ab⸗ Breit ; ist nicht mehr Ge⸗ derart erteilt, daß er nur gemeinschaftlich a Bau Friedrichstr. 94 à /95 Ge⸗ beträ und ist eingeteilt ist am 26. nar 1924 glossen. b 1 *f 8. v 8 benc 8 hgenn⸗ e. Aktien, und zwar entfallen EEE““ scha teführer. Feuschamn nnct m aer mit einem anderen Pesiut ltsn ver⸗ selnet E11 Hafiung: in 1000 000 Stück Stammaktien zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Bruchsal, den 6. März 1924. ö xs rlin⸗Licht „We scs rag 192 . G mit beschrünkter Haftu weig⸗ stellt. Bei Nr. 27 593 Grundstücks⸗ nant a. D. Kaufmann Emil S 8 ist der bisherige Geschäftsführer. Bei lauten auf den Inhaber und werden zu mehrere Ge 8 1 -lt, so wire 683 sbZ“ sich eb 8 gder Pel. F tdeutg. a. . E Grundstüc⸗ 1e, ehnag Hee e schns Lefch lent, gunss Geselschast Am Ber⸗ groever in Charloltenburg ist 8 vn her ge gs 1 ehbeweririe 1000 000 000 7 Jausgegeben. Vorstand: die Gesellschaft durch je zwei von ihnen Clrst eatait 1115194] E“ Irhaberaktien, 4000 Sttg 5 12000 9 19238 vgkaufts 1ed, dffa 8es. 89 50 Iu bes net sich in Hamburg. 1. Shasfgftand liner Püat nüt bessgeanzer 189⁄. vifeesprg ge föteilt wmit Besfhräntche Heenee bübwig saaei. in, Begn. 1115141“*“ 2 0 her. im Handelsregister B untet tung in Dresden besteht, ist auf dem hh Stüch 9 ve, KEwSAeh a,eenn e s Frae, 1 pen r. des Unternehmens sind: a) mein der tung. ie Firma j geändert in: auf die Zweigniederlassung Berlin. 8 ung: Der ete Plachta, geb. r Gesellschaftsvertrag ist am 12. De⸗ Pr. . Serg72; ; 8 8 .en Fres⸗ sar Z“ 7 1 Fesihisn See ef. Falag eon Sanseheichenseüerie ,hseba⸗ ren Falt, für eeg. blschit 8” bescrähfter Feften 2g S Mher aee 19 0hnh. secczer 1923 eineien, 4 Hesegea EGesühec ce g zütc die Peußgen Pei 8 FaweifaShen üheHbarns. esa aideh2 nese Dweichiegfrlassane 10, 8 1. 8 8 8 2 8 1 8 0 . 5 8 38 . 5 8 2 1 Ff ürs. . 2. 8 b 2 a 3 8 923 ab⸗ 4 * 5 52 4 . itung. a . 2 8 8 1 8 8 8 1 Umere 1 Ih*. 92 1). Nark, von denen ein Teil im Nenn⸗mersdorf, 89 Hanfiet Karl b) insbe⸗ ondere der, inkauf und der Ver hng c. ohnung ür Ige mit 5 ef 4 shn Der Weschaftefüh rer Walier Laut Beschluß vom 5. September 1923 ist wird gecen. d er 8 orstan 8. .e ses Zbefenfcen mit mann, Gefellschaft mit beschränkter Haf. beschluß vom 12. Februar 1924 ist der betrage von 100 000 000 zum Nenn⸗ Hammer zu Berlin, e) Geheimer keuf von ausländischem Fleisch in ge⸗ schrän g, Haftung: b vägitand is Peschlo kh 5- ene 1” der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver; einer Person besteht, vure cscs 28 der beschränkter Haftung, Bremen: Frau tung“ in Berlin⸗Oberschöneweide ist beute Gesellschaftsvertrag vom 14. Oktober 1922 betrage, die anderen im Nennbetrage von Kommerzienrat Henw von Baensch Fren —e ehltem Zustande, sowie v ““ ‚Wohnungs⸗ acchn i 8 ein Peri 5 vegbef⸗ klicht: tretung abgeändert. Die Gesellschaft hat Vorstand aus Sew. . Vg g hs st⸗ Lüdecke und Frau Schumann sind als Ge⸗ eingetragen: Die Firma ist durch Gesell⸗- in § 7 laut gerichtlichen Protokolls von 170 600 000 zum Kurse von 1735 vom zu Groß Lichterfelde Ost Ig. Fs.- esnrh, ne Linlecn af d Skammkavikal it in sest nur enen Geschäftsführer. Die Ge, steht, entweder durch zwei Vorstandsmet. Lüdecke und Frau S⸗humne Die Kauf⸗ schafterbeschluß vom 4. Februar 1924 ge⸗ dem gleichen Tage abgeändert worden. 9 t. b 1 EEV 1, Schlackthausprodukten in offenen Hallen Wohnungsverhältnisse der Angestellten Als Einlage auf das Stammkapital ist in schäftsführerin M ie Plachta ist glieder oder durch ein Vorstandsmitglied schäfts ührer gusgeschieden. ie Kau 1e 1 4 g 1 Ta r undert auegegeben werden. Der Vor⸗ ) Friedrich Klein. zu Berlin: . thausprorduke A 23 Konzerns Deuk 1 ell. aftsführerin Margarete e if Vorsta⸗ Fonrad Richard Albert und ändert in „Hammonia, Gesellschaft mit de. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die sn besteht, ie nach der Bestimmurng des Grunewald, „e) Kaufmann Rudolf Pe.töben, und dfe. v dns. heanten,des, gpheht⸗ Deulsche Pe⸗ die Gesellschaft eingebracht vom Ges ausgeschieden. Bei Nr. 28 664 Gold⸗ und einen Prokuristen. Der Vorstand 9— Auguf Centa Lüideche, beide in schränkter Haftung, Fabrik pharmazeuti⸗ Fegen allein zu vertreten. Zum Ge⸗

Arfft z ein nehre 5 ¹ SSI ; r⸗ aft / Rütgerswerke schafter Walter Schmidt sein Greß⸗ berger & Schꝛ esellschaft mit be⸗ wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die u Lüdec 1 üg. 8 Pessenteen te Meitgiisger des I 8. 52 4 1 In e hesg. aller Fhe esttae 819. den zu a 2 cs- 1. dug F1“ hangslesfschäft e C. Semeg . eeenn c 88 ühes Firma hertn Lensh 8* SBrfellchaft % he. Rsfrg fenän a und E1— sesfts ghrer i bie Neshnen werden durch den Vorsibenden des Auf⸗ Küster zu Berlin⸗Dable m. Hie Fergan . esng Pieses Zes,† d Wermnnhn benn zase Weeee ehe Aer aünbe sen en 11113“ lautet fortan: Goldberger & Kirsch⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger, und 5 b⸗ Marz 1924 ist der verleot. Siegfried Littmann ist nicht mehr Amtsgericht Dresden, Abt. III, 19 8 . . 2 4 Dies 2. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Vermietung oder zum Verkauf an die be⸗ gabe des § 4 des Gesellschaftsvertrags zum b ter zwar nur einmal, sofern durch Gesetz oder 20. Februar bzw. 3. März 1. . 8 g8fs 4 eesrait Festant. Die Berufung der mit der Anmeldung der Gefellschaft ein⸗ Eesellschaft mit Genieses, Zne der Gesell⸗ zeichneten hesson 2. durch Beschaffung angenommenen Werte von 950 000 e er Sazung nichts Gegenteiliges bestimmt ist. EEEEö“ gemäß 111] abgeändert. Fesch stefühn., Be ee- am 8. März 1924. 8 v8 und die Bekannt⸗ sereichten Schriftstücke, insbesondere der schafterversammlung befuat, gleichartige von Bauland, Baustoffen und Bau⸗ unter Anrechnung auf seine gleickhohe zember 1923 ist der Uefe egn 8d. ddr⸗ Die Berufung der Generalversammlung, Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: bestellt 1 8 856 Veabffea füe Gesellschaft erfolgen durch Prü ungsbericht des Vorstands und des und ähnliche Unternehmungen zu erwerhen, geldern; 3. durch die Beteiligung an Stammeinlage. Nr. 33 696. Dr. O. bezüglich der Firma (8 1) des Rein⸗ erfolat durch den Aufsichtsrat oder den der Betrieb von gesetzlich zulässigen Han⸗ Cspenick den 13. Februar 1924 Dresden, 1 [1272031 e l‚len 1 Häng En Pet Reichs⸗ C“” der von der Handels⸗ sich an solchen zu beteiligen und deren Ver⸗ anderen gemeinnützigen Unternehmungen F. Schulz & Co., Gesellschast für gewinnes 8) und der Vertretung 5) Vorstand durch einmalige Bekannt⸗ delsgeschäften aller Art, insbesondere von 8 Amtsgericht. 3 In das Handelsregister ist heute ein⸗ ] nn 6 welche alle kammer ernannten Revisoren, können bei tretung zu übernehmen. Stammkavital: und Vereinigungen, die die Förderung des chemische Unternehmungen mit be⸗ oöboeändert Die Gesellschaft hat jetzt zwei machung im Reichsanzeiger. Die Be. Agentur; und Kommissionsgeschäften, G““ getragen worden: b 1 sten UbergeUnnen zaben, sind: 1. In⸗ dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ 6000 Gosdmark. Geschäftsführer: Kauf: Wohnungsbaues bezwecken. Die Tätig⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin, Geschiftsführer, die nur gemeinsam die kanntmachung soll mindestens 18 Tage ferner An⸗ und Verkauf von Haaren, und 8 1. auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ 5 säer . s end ahl zu visoten auch bei der Handelskammer ein. mann Iechannes Emil Auzust Ber,⸗ keit der Gesellschaft ist rein gemeinnützig Gegenstand des Unterrehmens st die Gesellschaft vertreten können. Die 88 6, vor dem anberaumten Termin erfolgen. Fr seurbedarfsartikeln sowie die Vor⸗ Cöpenick. 1115198] Fsellschaft Dresdner Bank in Dresden: Ber tehn⸗ Ba- worf. 22 Kauf⸗ gesehen werden. Nr. 15 616. Tertil⸗ thold] in Hamburg. Die Gesell⸗ und nicht auf die Erzielung von Gewing Herstellung und der Vertrieb hemisch⸗ 8 Absatz 3. 9 Abs. 3 und 11 des Gesell- Bei Berechnung dieser Frist sind der Tag, nahme aller hiermit im Zusammenhang Bei der im Handelsregister B unter Die rokura des Bankbeamten Otto mann bare 18- 1 zu Cbhar; verwaltung Aktiengesellschaft. Die scheft ist eine Gefellschoft mit beschränkter gerichtet. Dem Hermann Vollmer, Netwmena ifchs. Präparate, Drogen, und schaftsverkrags sins gestrichen. Der Ge⸗ an dem das die Bekanntmachung ent⸗ stehenden Geschäͤfte. Die Fjrma lautet Nr. 275 eingetragenen Firma Hans Hirschfeldt ist ersoschen. lotten F f au anf Karl Eintragung in Spalte 3 wird dahin be. Haftung. Der Gesellschaf svertrag ist am dem Erich A. Wischer und dem Dr. Chemikalien jeder. Art sowie Herstellung schäftsführ 8 Sch 67 ist abberufen. haltende Blatt erschienen ist, und der Tag jetzt: Lüdecke, Albert & Co. Haar⸗ Lackfabrik Aktiengesellschaft in 2, auf Blatt 18 785 die offene Handels⸗ Fricke 218 er u rilmers⸗ richtigt deß es statt: ‚sowie der Betrieb 14. Januar 1924 abgeschlossen. Sind Hans Wöstendiek ist derart Prokura und Vertrieb echnisch⸗med; nischer und Num 2 Geschäftsführer ist Kaufmann der Versammlung nicht mitzuberechnen. verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Grünau ist heute eingetragen: Ludwig febülscaft Dresdner Blitz⸗Funk⸗Ge⸗ dorf, 4. eenet Fegle eile Ge⸗ von „Handelsgeschäften he ßen muß: mebrore Gesckäf. fübrer bestellt, so erfo at erteilt, daß jeder nur zusammen mit sanitärer Bedarfsartikel. Stammkapital: 8 kar Rirschbs mein Charlotten⸗ Die Gründer der Gesellschaft haben die schränkter Haftung. Hahn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. ellschaft Eckert & Cie. in Dresden. sellschaft mit 5e9 Fränkter Heflung zu „sowje der Betreb von Bankeeschäften”. die Vertretung durch jeden Geschäfts⸗ einem anderen der genannten Prokuristen 5000 Goldmark. Gesckeftsführer: Che bestellt g sämtlichen Aktien übernommen. Diese Ostrea Gesellschaft für Austern⸗ Cöpenick, den 23. Februar 1924. Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Berlin, 5. Offene Hand⸗ eesellscheft Bern. Nr. 24 259. Leipziger Pianpforte⸗ ührer. Nr., 33 684. Gromnica & Gesamtprokurg hat. Laut Beschluß vom miker Dr. Otto F tz Schulz in Beln” in 6. März 1924 sind: 1. Oberingenieur L. Seitz in Bonn, Zuc⸗ und Import mit beschränktere Amtsgericht. Eckert in Klotzsche. Noman Brauer und stein & Hammer zu Berlin. Die Mit⸗fabrik Gebr. Zimmermann Aktien⸗ omp. Gesellschaft mit beschränkter] 6. November 1923 bzw. 9. Januat 1924! Berlin. Gesell. „It mit beschrankter Amtsgericht e.e Well Abteilung 152.1 2. Philipp Charon, Diplom⸗Ingenieur aftung, Bremen: Otto Lehmann ist als Alfred Zscheck, beide in Dresden. Die Ge⸗ 8 8 8 899 8 8 8 42. 8 11u“ 1 1 88 8 111“ 1u6 1 1ö“ 116““ 1 I 2 8

4ꝙ 1. 8 1ö1ö6

89 88

88