Langenburg. 1115584] getilgt; ebenso sind damit alle auf Grund-/ 4. auf Blatt 20 384, belr. die Firma die Kaufleute Gustay Schachenmeier und li Di b b“ 8 2 .
In das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ der bei dem Protokoll vom 15. 9. 1920 Mensing & Co. Eesellschaft mit Emil Schmitd “ lchsi ve Vorzugsaktie gewähren ““ em zt, von dem schränkter Haftt 1 31 TrsEhinenfahrik Aktien⸗ afr in Düssel⸗1selllchaft wird durn zn 88 firmen, wurde am 7. März 1924 ein⸗ entstandenen oder sich hieraus unter Um⸗ deeh lancher Haftung 8 Lchag. Die “ 6befain Peningen. b 1 69 Beschtusg henüsore lant ver ahe geaich. auch bei heute 1ece Heseen e⸗ die Kollektiv 11 1 en Abcn A eeeh 2 acs 1 8 8 —5 bn haft, wim ö Sheh —— serrcbene ar. , . Anrns “ deelscheß it aafcela. 81 Bad. Amtsgericht. I. “ Fesugh, de nsichtgrats 9 ri handelskammer Mannheim Einsicht des Handlungsgehrlfen Christian Schmidt Nr. 107 sst e enmes Gebrüder üsters donsgeselschaft me C s in 3 Herisn. Geschaftsführer verftele 0 5 Be Heinrich Schufter, Fabrikant in Lendsiedel. lagen der Herren Dr. Giesecke, Heinze und Liquidator bestellt worden. Lrragh.. [115590] nießen eine auf 6, des eingezahlts l Mannheim, den „chrnr⸗ 83 be“ haftende Gesellschafter sind: a) Heinrich lin, Wartenburgstraße 3. 4, der Prokurist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
einrich eFef. ere.. jedel. Baen, Dr. Giesecke, ze 88 nüheefhr Se SNernbf ecsseeinsteg, 8. Sn IV bieberage. beschränkte orzugg Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Das Amtsgericht. Frfeg. S in Rheirberg. S. veüaes 3 Leee.ehe ghe erfolgen 5 Deutschen Reichsanzeiger.
f 5 ie Fi gemeinmnü „betr. die Fürma O.⸗Z. 122 „Kläger, er K Cie.“, dividenee mit ¹ . u 1 8 — 8 udwig Kü hitekt in Rhein⸗ Ebersstraße 68, 5. der Pro a ericht S
eipzig. . I ä Haftu in Heieig: QLuoehh üer Haf⸗ schaft. Persönlich haftende Gesellschafter vor den Stammaktien aus Sh Zum n Seee 3 wurde Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ straße 1. Diese haben sämtliche Aktien Storkow, Mark. [115632] In das .eeh ist heute ein⸗ Eesenschait mit heschrän ier Heftang, nnnt, in Feihaige Ludwig Fraustadt ist derselben sind die Kaufleute Anton liche neuen Aktien sind aegag. Fäm 9:3. 29, Firma „Warenhaus Kander heute de Firma Naumburger Motoren⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft übernommen. Vorstandsmitglieder sind: In unserm Fe ehrehüster Abt. A K. getragen worden: Der Gesellschaftsvertras ist . Beschuß 6. 8 Bl n Iö 22,. „Federer und Josef Kläger in Schramberg ausgegeben. dnZesellschaft mit beschränkter Haftung“ in werk u. Masch nenfabrik Paul Bober in sist jeder Gesellschafter berechtigt. Diplomingenieur Julius Bischoff und bei Nummer 74 heute berichtigend ver⸗ 1. Auf Blatt 500, betr. die Aktien⸗ de Gesellsch ffter 8 893 Ruvennber 1922 8 au att 21 326, betr. die Firma und Emil Bolliger in Basel. ie Ge. 4 bei der Firma Bernhard Keste An annheim, wurde heute eingetragen: Naumburg a. „S. und als deren Inhaber Rheinberg, den 26. 2. 1924. Amtsgericht. Kaufmann Hans Martin in Sömmerda. merkt:
gea ö1e Allgemeine sen Feeöhefern een. v AEööö““ sellschaft hat am 15. Februar 1924 be⸗ in Magdeburg unter Nr. 3601 d Karl E“ ist als Einzel⸗ der 5 herbehe⸗ Haas. 22 . 8 “ 1b I1“ Mittglieder des ersten Aufsichtsratz sind: Die Firma lautet jetzt: „Dampfziegelei 11* Feasboh Cart⸗ Kebeich und Wolvpemar Dier eng lautet dünftg; 9. 8 1“ “ Bad. Amtsgericht. I. sder Fiemn 4 de Gesellichaft f Rn. ¹Bad. Amtsgericht. B.G. 4. 91 E1“ heute bei der Akt.⸗Ges. Niederrheinische 8 Feiezaldireeter Friedlich Veitter in Has Amisgericht. G
; 8 fabrik „ . anu⸗ - au. h a 5 . 3 — 8 g g. S., den 8. März ℳ. . Schmiragel⸗Werke in Alvpen Hösel. n den bei der 2 in⸗ mharscPeshssbeär. de2e1.
8 EE“ hetr. die Fi schränkter Haftung. “ von diesem Tage im 14 abgeändert Luckenwalde 115591 8e⸗ cbei der, üeme Esteßt Ferchian rienwerder, Westpr. 113201] Amtsgericht. e; ,8 in, Atpen 11n on Zchriftstücken “ M. Hertel & Co. in Lepiig: dir Ge⸗ 35 De 88 2.Jüschens. worden. Alexander Loon Wallmuth —In unser Handelsregister A N. 69 n. e Z“ ucger Nr. 362 88 unser Handelsregister Abt. AK ist 11““ ‚Die Generalrer, v hat am dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aeme eeer eenssent s⸗ 7 1182
M. § ·21 & Co. . . — a 3 5 i b E1a] 8 ser elsreg A Nr. — 75 b“ au a N: ang ie Gener Uammli 2 n. 2 Hande istereinträge .3. 192 “ Heins Hränkier Sesenre in Leipzig: Matus g egeschsstsüh eh ge⸗ “ mre8 mit Kommanditgesell vaf um gewandelt 1 peute Rytttown 168 ist 1e d eg8. 8 ee. 1923 IeSe des Auffiesterts somh, vI11“ bei den g. he aeeeeee
bverehel. Hertel, geb. Lindner, und Richard Stisson ist als Geschäftsführer ausge⸗ Architekt und Ingenieur Richard Gus Sitz in Luckenwalde eingetragen: sein Kommanditist vorhanden ist wertet.ä.. Nr. 713 die offene Handelsgesell JTDEEET 1“ ℳ guf were ⸗ ren, kann bei dem unter⸗ Aktiengefellschaft in Stgt.⸗Cannstatt:
Walter Arno Hertel sind als Gesellschafter scieden — A 1— Ingenieur Richard Gustabb“ Der Witwe Frida Ebel horenen M. — .r, 195 Reg.) folgendes eingetragen: r. 712 die offene Handelsgesellschaft in 30 000 000 ℳ durch Ausgabe von 15 000 zeichneten Gericht Einsicht genommen Die Erhö 11“
b 8 zieden. “ Skuhr in Leipzig bestellt. itwe. 1 Magdeburg, den 8. März 1924. 2g), — he ac wan Woelke. Firma K. W. Löser & S e s⸗ 2. ürch e 1“ 851 Ii„ (Die Erhöhung ist nunmehr auch bezüglich bbbe Hesmnamg In s 8 .;n2 82½ die . ü auf Ikan. 46 9 betr. die Firma Je in Luckenwalde ist Prokura Das Amtsgericht A. Abteilung 8. hefirma i gesgeent in — 8” 8 SSerhnd st deren ahn nl henas böhen, S. kicnaarden 4 sclossen. die, 8 Neceen 8 Festichen 3800 900 ℳ der
Wilhelm Johe Jog Kle J. Birnbach o. in Leipzig: Die Milchkraftfutterwerk Leipzig Ge⸗ “ A“ daro Das Amtsgericht ende Gesellschafter der Zimmermeister “ b k,33 Gesellschaftevertrag wurde geandert. eu
Leipzig führt das Handelsgeschäft samt Gesellschaft ist aufgelöst. Curt Christen sellschaft mi 4 308 Luckenwalde, den 10 März 1924 vruar 1924. Das Amtsgericht. varl W: Nasr. 8 1 erfolgt. in Erfurt eingesehen werden. ben vee e 8000 4
We uhj d hüf Gese ( 1bG G Lu 2 „ t beschränkter Haftung M. 8 21 8 M hei -g ” ““ Karl Wilhelm Löser und der Zimmer⸗ NAn8 1 : :7 Sch 3 M6 924 8 ausgege en wer en 5000 Inhaberstamm⸗
Firma als Alleininhaber fort. ist als Gesellschafter ausgeschieden 12. 8 Uchaf 1““ 1 Amtsgericht. annheim. [115590 he 6 11““ Die Ausgabe der neuen Aktien ist be- Sömmerda, den 8. März 1924. kt e 1000 ℳ zum Kurse
b anhal EEE1ö6“ - au een. Leipzig: Die Firma ist erloschen. Eö ““ 1.“ 1 nrkranstüdt. [115598] meister Erich Löser, beide in Naumburg zügli 389 Siß⸗ Sair v1““ Amtsgericht eaitlen zu le ℳ zum Kurse von
3. Auf Blatt 20 121, betr. die Firma Kaufmann Joͤcvb Birnhach führt das Amtsgericht Leipzig, Abt. sbne 1““ 6 11““ ec PrarkeTlatt 216 des Handelsregisters, a. 8 eingetragen. Die Gesellschaft bch füglich [889 Sex ö “ vO. 26.) b ,
“ am 10. März 1924 In nnnser Bandesereg ster Abtel1155 2 Koern Aktiengeselschaft lenen„Hounh—g 1n Firma Wilhelm Festner, Attten⸗ am 1. Januar 1924 begognen 8ehJgtan,h h [115625] Celluloid⸗Werk. Akriengesellschaft
ederlassung ist nach Naumburg (Sagle) inhaber fort. g; inser Handelsreg Ebteilung A Frportgemein betr. de „. 8 “ Neo a. S., de März 192. „Goldmark, 50 Stück zu 8 Ge.dmark, Af in Stgt.⸗Obertürkheim: 2 1
varkegt swechalz die Firma hier in Aceg. abeanzlatt,2 769, betra die,Rüma Lgiweig dussss) Rfeniheh e Lüm eHeh eeen. vetecse he degs vund Maschens epelchast ng dreauttlecerg, it heute Hein⸗ euntu g a 8 10e9. Mhä. 1n4. 1139 Slla z. 10 Halgmet asz. te nferke ge Eie 2. 1Feeiheter e hhrierat sbeewsange⸗
kal konemt . 20 920, betr. die Firma EsFt B15 er erg gk h u“ Handelsregister ist heute ein⸗ dem bost e Eö See 2 Gesellschaftsvertrag 88 Akttemefeilsah hegegkura ist erteilt dem Kaufmann EEET“ 115608 vnh 2e. ehrnar der unter Nr. 98 b Utna Bca von 18. E1 e⸗ das
„Cvamag“⸗Leipzig, Zweignieder⸗ ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ getragen worden: 8 EII“ getragen: ist am 29. Januar und 25. Februar 190 1rmno Haag in Knautkleeberg. “ 119609] —— Henschke und Niemer, Fabrik für kera⸗ 14 800 60” vrh 1. eu a 8 b
Fnee Nln Lrune Abeiem. 1. nheber a q ch cben Kauf, 1. Auf Blatt 22,994 die Firma Der Sitz der Ge ist nach festgestellt. Gegenstand des Unternehme agericht Markranstädt, 5. März 1924. 9,Eingetragen in das Handelsregister B. Nies b 1115619] mische Erzeugnisse in & ld, ver⸗ 111“ 1asarng 2 “ ““ “ alier ” Pasiecherte seönss 8 Behanü Handelsgesellschaft Bley, Berlin ve eer Gesellschaft ist nach 9 ö“ Werr ünternehma Lntsgerig. e batteR. 8 18 69 bei der Firma Formoid⸗Ledermert⸗ öe5ae 16 b dels 11196 ℳ9 Eü daß n Bve werden 800 Inhaberstammaktien über je esellschaft, amburg, eilun nhaber. ie Handelsniederlassung ist H. 8 1 eee 7 en - 8 Are seugen, Wels⸗ G. m. b. H., ün. m B. Marz c.. ; 6 des Handelsregisters, die S “ 8 2 3 Stck. für 5 Gold⸗
Rechenberg & Tschopik, Speditions. nach Planitz⸗N. verlegt worden, wechall vrcg en- Seh ha sipeg Floß⸗ Luckenwalde, den 10. März 1924. zeugmaschinen, Holzbearbeitungs⸗ ug ümeisenheim, Glan. 1115291] 1924. b. C. Neümünfter, am . Mär⸗ Firma Johann Carl Heyn in Riesa betr., 1 ö und. der Oberleutnant 209 n er 2n 7Sce sig 88 92
eschäft in Leipzig, Zweigniederlassung: die Firma hier in Wegfall kommt. Karl Artur Bler — 6 au 1 Amtsgericht. Bäckereieinrichtungen sowie verwandten In das hiesige Handelsregister Abt. A Die Bestellung des Geschäftsführers Dre ist heute eingetragen worden: Die Pro⸗ 8. olfgang Niemer, beide in sammen 3000 Goldmark.
“ ist erteilt deem Kaufmann Rudolf Amtsgericht Leivzig, Abt. II B, aferkorn nd 8- vesaes⸗ 7en 1 “ Artikeln im Gebiete des Bundes wmeprurde heute unter Nr. 32 bei der offenen Gerhard Schmitt in Hamburg ist durch kura des Kaufmanns Rudolph Göpel in Sommerfeld, in das Geschäft als persön⸗ Bühler & Co. Gesellschaft mit
Möbius in Leipzig. Er darf die Geselll. am 8. März 1924. dtnan Robert Fräpaenieur Alfrid LSvee. S.ne apegiger. Geßüstistiscben CCC“ d Hanbelsaesellschaft Gebrüder Becker in Beschluß des Aufsichiksrats vom 26. † Fssa st eäloschin “ sich bgende, V elschosfer eingetreten beschränkter Haftung in Münster
3n. „. 3. rz ist eingetragen 1. bei Gesellscha⸗ ann sich auch an andere Meisenheim folgendes eingetragen: bruar 1924 widerrufe Amtsgericht Riesa, den 8. März 1924. 8 88 aft, Re am 1. Juli N.: D Gesellschafterbeschluß v. ejipzig. Die Gesellschaft ist am 80 gr der Grube Bruse Gesell⸗ b derrufen, 1923 begonnen hat, ist eine offene 29.18. erch ersenich bebsfalut 8 E
schaft nur in Gemeinschaft mit einem nicht 9298 1. 5 ur Alleinvertretung berechtigten Vore — 8 “ “ Unternehmungen ähnlicher Art, ie⸗ Der bisherige Gesellschafter Friedrich Amtsgericht Neumünster 1— standsmitgliede 88 mit anderen Lgipzig. 1 [115272] bhnne 1924 Arichtet. (Angegebener e⸗ scha 9. 88 N amünster. Rosenberg, O. S. [115620] EEE 8 8 gelöst und Richard Bühler, Fabrikant Prokuristen vertreten. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8- dneigen 18; Vertretungen, 1 - erwer [115609] In unserm Handelsregister Abt. A Sommerfeld, 19 7. März 1924. iin Cannstatt, zum Liquidator bestellt.
5. Auf Blatt 21 124, betr. die Firma getragen worden; z. vürt 98 Fe rikation von Spiel⸗ und 31. Januar 1924 sind die §§ 1 und 6 des ihren Zwecken förderlich ist. Das Grund⸗ Meisenheim, den 29 Februar 1924. In dem Handelsregister Abteilung & Nr. 30 ist bei der Firma Hermann Krause, Das Amtsgericht. W. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Gebrüder Hesse Export⸗ und Im⸗ 1. auf Blatt 22 987 die Firma Weih⸗ 2nAuf B tt 22 995 die Fi Gesellschaftsvertrags in äßheit der kapital beträgt 300 000 Goldmark und st Das Amtsgericht. ist als Inhaberin der unter Nr. 189 ein⸗ Rosenberg, O. S., folgendes eingetragen 8 8 portgesellschaft für den fernen Osten mann Selinka in veph (Oststr. 49). ü. uf 8 it 22 995 die Firma Max gerichtlichen Beurkundung abgeändert in Aktien über je 109 Goldmark eingetelt — — 1 tragenen Firma Georg Schmolke in worden: Inhaberin der Firma ist die Sondershausen. 1118 swinemünde [115634] in Leipzia: Die Gesellschaft ist aufgelöst Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich s van h Heg Sellerhausen, Dorf. worden. Die Pertretungsbefugnis des und zwar in 1470 Stück auf den Inhahe meppen., .. [115599] euffadt O. S., die verw. Frau Kauf⸗ Kaufmannswitwe Maria Krause in In dem Handelsregister B Nr. 3 ist In das Handelsregister Abt. A ist heute und die Firma erloschen. Weihmann und Josef Otto Victor Se⸗ 8 19. Der Fabrikant „Johannes Geschäftsführers Hans Bruse ist beendet. lautende Aktien Gattung A und 1ö5 1 In das Handelsregister A Nr. 180 ist mann Maria Schmolke, geb. Schmidt, in Ra 6. O. S. bei der Schwarzburgischen Landesbank in unter Nr. 423 die offene Handelsgefell⸗
6. Blatt 21 859, betr. die Firma linka, beide in Leipzig. Die Gesellschaft habe Lar Braune in Leipzig ist In⸗ Die Ehefrau Anna Grube, geb. Münster, auf den Namen lautende Aktie hbei der Firma Max Cohen & Co., Neustadt, O. S., eingetragen worden. Rosenberg, O. S., den 5. März 1924. Sordershausen heute eingetragen worden, schaft in Firma „Norddeutsche Motor⸗ Lonis Doberenz in Leipzig: Die — sst am 15. August 1922 errichtet worden. (Angebener Geschäftonvelg; Fabri⸗ Lübeck, ist zum weiteren Geschäftsführer Gattung B. Aktien der Gattung B könna 10 Mexpen, eingetragen: Die Prokurg des Amtsgericht Neustadt, O. S., 3. 3. 1924 Amtsgericht. daß dem Ernst von Thunen in Sonders⸗ Fahrrad⸗Werke Markardt & Co.“ mit t erivichen (Angegebener Geschäftszweig: Sack⸗ und 8 ion und Handel mit feinmechanischen bestellt mit der Ermächtigung, die Uühen nur solche Personen übernehmen oder ev Joachim Lande ist erloschen. Der Buch⸗ eheszetläsend deregess 86 1 —— 1 Prokura für die Zweigniederlassung dem Sitz in Swinemünde eingetragen.
7. Auf Blatt 22 148, betr. die Firma Scheuertuchfabrik und Herstellung von Se encnfn . 38 1 schaft allein zu vertreten. Die Firma werben, die gewerbsmäßig Gegenstande eht balterin Gertrud Huesmann in Meppen Neuwied. [115610) Rüstringen. [115621] in Ellrich erteilt ist 1 Gesellschafter sind Kaufmann Richard C. H. Erbslöh Zweigniederlassung Polstermaterialien) I1““ virf Blatt 22 996 die Firma ist geändert in Grube & Co. Gesell⸗ berstellen, deren Vertrieb Gesellschaste e st Prokura erteilt. . In das Handelsregister A ist unter „In das Fee eacche. des Amtsgerichts Amtsgericht Sondershausen, 7. März 1924. Markardt und Kaufmann Dr. Ludwig Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: 2. auf Blatt 22 988 die Firma Josef v8 vage. Le iden „(Holland) schaft mit beschränkter Haftung. zweck ist; die Uebertragung dieser Akteen Amtsgericht Meppen, 8. 3. 1924. Nr. 416 Firma Busch & Cie. in Irlich Abt, K ist heute zur Firma Anton Brust. ““ 8 Mannheimer, beide in Swinemünde. Die Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Wolf & Söhne in Leipzig (Hainstr. 16). 3 etegnier verlassung Leipzig in Leipzig 2. bei der Firma Norddeutsches ist an die Zustimmung des Aufsichtsralt 11“ b fo gendes eingetragen worden: Der in Bant eingetragen worden: Die Firma Sorau, N. L. 4 [115628] Gesellschaft hat am 18. Februar 1924 be⸗
8. Auf Blatt 22 337, betr. die Firma Gesellschafter sind die Kaufleute Josef bomnesscsstr c10), Zweigniederlassung Handels⸗Kontor Bruno Strunck, gebunden, Den Aktionaren der Gattung! Uühmnöͤrs.— 8 115601] Schlossermeister Joseph Busch sen, und ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A gonnen. Amtsgericht Swinemünde, Deutsch⸗Türkische Handels⸗Aktien⸗ Wolf Elkan Samuel Wolf und Elias er unter der Firma O. Dietrich in Leiden Lübeck: Die “ ist geändert in Bruno ist nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrahs In das Handelsregister B Nr. 149 ist der Techniker Ernst Buch, beide in Irlich, Rüstringen, den 6. März 1924. ist bei der unter Nr. 297 eingetragenen 8. März 1924. gesellschaft in Leipzig: Die Prokura des Wolf, sämtlich in Leipzig. Die Gesell⸗ (Holland) bestehenden Hauptniederlassung. Strunck. Amtsgericht Lübeck. die Verpflichtung zu wiederkehrenden nict ei heute die Firma Heinrich Kirchberg, Bau⸗ Kirchstraße 28, sind aus der Gesellschaft Amtsgericht. Abt. . Fivma Richard Schubert & Co. in 11““
Konrad Gerlach ist erloschen. schaft ist am 1. März 1924 errichtet Der Kaufmann Otto Alfred Dietrich i- 1“ iin Geld bestehenden Leistungen auferlegt it unternehmung und Baumaterialienhand⸗ ausgeschieden. ——— ESeeifersdorf heute eingetragen: Uelzen, Bz. Hann. [115635] Amtsgericht Leipzig, Abt. II B worden. (Angegebener Geschäftszweig: Leipzig is Inhaber. Prokurg ist erteilt Lübeck. iFandelares ister. [115593] Die Ausgabe sämtlicher Aktien erfolgt lung, Gelschaf⸗ mit beschränkter Haf⸗ Neuwied, den 6. März 1924. Fchmalkalden. [115622] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Eintragungen in das Handelsregister A: dn : Mäͤrz 1924. 1 Handel mit Tuchen und Baumwollwgren.) dem Kaufmann Fpitz Dix in Leipzig. (An- Am 6. ärz 1924 ist eingetragen zum Nennbetrage. Der bestelt ul lung in Vluyn, eingetragen worden. Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ bisherige Gesellschafter Kaufmann Richard Nr. 317, Pfeiffer & Riefel, Uelzen,
8 3. auf Blatt 15 565, betr. die Firma gegebener Geschäftszweig: Wollhandel.) 1. bei der Firma Deecke & Bolde⸗ ie nach der Bestimmung des Aufsichtsratz Gegenstand des Unternehmens ist die ——— sggetragen: “ Schubert ist alleiniger Inhaber der offene Handelsgesellschaft. Inh. Kaufmann
Dr. Curt Schaefer in 8 In das 4. Auf Blatt 22 997 die Firma Wil⸗ mann, Lübeck: Die Gesellschaft ist auf⸗ aus einer oder mehreren Personen. Den Ansführung von Bauaufträgen, der Oberglogau. [115611] 1. Zu Nr. 228 bei der Firma J. Lesch: Sorau, N. L., den 6. März 1924. Max Pfeiffer in Stederdorf, Kaufmann
ersten Vorstand bestellten die Grunder 1 Handel mit Baumaterialien und die Aus⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist ziner in Schmalkalden: Die Firma ist er⸗ Das Amtsgericht. S eos .sne Die EFetsgeh
— at am 1. 10. egonnen. Zur Ver⸗
Leinzi [115273] “ ist der Kau
t mit beschränkter Haftung, besondere Fabrikationsunternehmungen, h. B Becker ist alleiniger Inhaber der Firma.
r⸗ Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom teiligen oder solche erwerben, soweit dis 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst Neustadt. 0. S.
Lipzig. G“ 1 sgeschäft ist mann Heinz helm Esch in Leipzig (Parthenstr. 4). gelöst. Der bisherige persönli In das Handelsregister ist heute ein⸗ Funke in Leipzig eingetreten. Die Gesell⸗ Der Kaufmann Friedech (Paüthen Hein⸗ Beselischafter Lbenioe persönst aheftende Die Gefellschaft wird, wenn der Vorstan 1 führung verwandter Geschäfte sowie die heute unter Nr. 179 die Firma Be⸗ loschen. 4 1““ 2 1. 1 b r. aus mehreren Personen besteht, vertreten Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. dachungsgeschäft Gebrüder Pretor 2. Unter Nr. 390 die Füems Be⸗ Sorau, N. L. 17115627] tretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. kleidungshaus J. Leschziner, malkalden, In das EE Abteilung B. Zu Nr. 64, betr. Firma Hermann Koch,
— getragen worden: chaft ist am 1. Januar 1924 errichtet. rich Esch in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ Inhaber der Firma. Die Einzel⸗ W“ durch das Vorstandsmitglied selbständig Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ in Oberglogau und als ihr Inhaber 8 1 9 B.5 der Dachdecker Paut Pretor und der Dach⸗ und als deren Inhaber Kaufmann Franz ist bei der Firma „ “ leiferei Uelzen: Dem Kaufmann Ernst Schulze in ränkter Uelzen ist Prokura erteilt.
5 . 988 „e Frats e. Ues Cechelllchoftz nie Fhis einem Peebrner Nchrschfftshwetg: Handel mit ds Emil Bobzien, Jacob ielfeldt sch Außich uimburg 1 al⸗Lage beren Ge oder mit einem Tabakfabrikation. ons Mi 1 'welches vom Aufsichtsrat da ächtigt vl mark. 88½ 2. „Eisle“ Eising & Lettow in Leipzig Prokuristen vertreten. Prokura ist dem 5. Auf Blatt 11 018, betr. die Firma 2. . e han⸗ .ö. ist, oder von zwei Mitalieberm mmücag Geschäftsführer ist Heinrich Kirchberg, decker Max Pretor beide in Oberglogau, Brock in Schmalkalden. teer EChefrau Kunzendorf, Gesellschaft mit be⸗ 1 srlter n Delitzscher Str. 66). Gesell⸗ Kaufmann Fred Funke in Leipzig erteilt. Julius Brandstätter in Leipzig: In großhandlung, Lübeck: gemeinschaftlich oder von einen böchte und Bauunternehmer in Vluyn. eioetraen worden. Amtsgericht Ober⸗ 9. “ eee- Haftans in Kunzendorf,“ eingetragen Amtsgericht Uelzen, 5. 3. 1924. 8 “ itglie einschaftliz tt Gesellschaft mit beschränkter glogau, 1. 3. — . Deckert, in Schmalkalden ist Pro⸗ worden: “ G italied des Vorstands gemeinschaftlih t Gesellschaft mit beschvänkter Haftung. Der glog 3. 1924 “ Das Stammkapital ist auf 700 Gold⸗ UIm, Donau, [115636]
chafter sind die Kaufleute Otto Christoph Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ das Handelsgeschäft sind eingetreten der Johannes termü ising in Hamburg und der Kaufmann schaft mit einem Gesellschafter vertreten. K and Heinri Fedec ie 8 Hee⸗ Pan ermüller zeLübeck, hat mit oer Prokuri 1 Eri ells 8 G — —
Ernst Friedrich Henrich Lettow in Groß⸗ 4. auf Blatt 16 422, betr. die Firma Kebteve. ernslch, Fhaert göbleß “ Aecisgericht Zbe. Eet finech Ppofm sten ireltorsng sg schaft vegtrag I Ge las eha Paderborn. [115612] Schmalkalden, den 8. März 1924. mark umgestellt. 8 Eintrag vom 7, 3. 1924. Neu die Lösgen. b. Borna. Die Gesellschaft ist m Sächsisch⸗Thüringischer Brauerei⸗ Köhler, geb. Neumann, beide in Leipzig. NMagdeburg. [115595] Stolle, beide in Berlin, sind Vorstande⸗0 ch einen oder mehrere äftsführer Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Das Amtsgericht. Sorau, den 6. März 1924. Firmen:; Gebrüder Stöcker in Ulm. „März 1924 errichtet. (Angeoebener Ge⸗ verein Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1924 ꝑIn das Barbelsregister ist heute ein⸗ mitglieder, Kaufmann Albert Schlöser † vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer heute unter Nr. 512 die Mene Handels⸗ [115623] Das Amtsgericht. DOffene Handelsgesellschaft seit 15. 2. 1924. schäftszweig; Tabakwaren⸗Großhandlung.) Haftung in Leipzig; Der Gesellschafts⸗ errichtet. Die Prokurg von Lina Gertrud getragen: Berlin, ist stellvertretendes Vorstne vstellt, so wird die Gesellschaft durch gesellschaft „Gebrüder Reifer“ in Pader⸗ Sechneeberg-Neustüädtel. sstad 115629] 1“ E525 2. auf Blatt 22 989 die Firma Ernst vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ led. Neumann ist erloschen. 1. die Firma C. F. Thiele Gesell⸗ mitglied. Jedes dieser beiden Vorstands⸗ mindestens zwei Geschäftsführer oder durch born und als deren Inhaber die Holz⸗ Auf IA 101l des Handelsregisters 8ꝙ 8 C1“ * 15629] Sö und Heinrich Stöcker in Ulm. des eistetg hateen de 8 eich n an Sheen seseitmso e eee vnhes ee eeeenheen eennn eeesesees a eais Füesis utz cnez ei öc rte ateisdegni e, ga zcbraszesisr Bnebenseer ah,gecen ees ser cher, eeetgeahes er; Ernst Wilhelm C Notariatsproto don diesem Tage ab⸗ Friedr. Karl Franck in Leipzig: Die dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1076 standsmitglied ist berechtigt, die Gesell. rcten vertreten, eide zu Ha in, eingetragen. rit Paul Günther in Schneeberg Firma „Ge ꝛdt in Klei Sis 1 nesellsckaft Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ geändert worden. Die Vornahme gemein⸗ Prokura des Karl Fran 8 . eed urg untss det. 1076 bständig Alle vor effentliche Be „Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 fabrik Paul Güniher in Schneeberg Firma „Georg Gotthardt in Klein Freden⸗ Sitz in Ulm. Offene Handelsgesellsckaft pzig ist Inhaber. (2 ert word örnahme ge - z Hesse ist erloschen. der Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ schaft selbständig zu vertreten. Alle von Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ „Die Gesellschaft hat am 1. Januar te eingetragen worden: Die beck“ m Nie 8 Klein seit 10 esellf schäftszweig: Likorfabrikation.) chaftlicher Ein⸗ und Verkäufe für die Ge. 7. Auf Blatt 16 776, betr. die Fi hmens ist der and des Unter⸗ der Gesellschaft ausgehenden Bekanat⸗ 21ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ cö“” J“ 3. auf Blatt 22 990 die Firma Rudolph sellschafter ist nicht mehr Gegenstand des Friedrich Eickmeyer Nachf. ie te. Firmna 1 Ft.der Gess öö machungen und die Ber 8 d Ge era. Reichsanzeiger schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ Jarma lautet künftig: Silber⸗ und Füeenn und als deren Inhaber Georg und Michael Brandmaier, Reisende in Hönisch in Leipzig enta dnedag. Unternehmens. Die Firma lautet kü ft 8 et vec 8g. und Genußmitteln aller Art, insbesondere versammlung müssen e-s.s er Denern nl Mörs, den 1. März 1924 mächtigt. 8 Alpaccawaren⸗Fabrik Arthur Göp⸗ Gotthardt in Klein Fredenbeck ein⸗ Pfubl, Georg Brandmgier, Privat⸗ Straße 40). Der Buchhändler Karl] 5. auf Blatt 17 038, betr. die Firma e“ ortführung der unter der Firma C. F. 68 1. eeae v Faerickt Paderborn, den 6. März 1924. fert, Schneeberg i. Sga. . 91 getragen worden. angestellter in Pfuhl, und Ottg Helferich, Rudolph Hönisch in Leipzig ist Inhaber. Riebeck⸗Meuselwitz, Kohlenhandels⸗ Bercea, Blekter, err,. die Firma “ Mhaßdebgeg beich benen 111““ hg as Amlsgeticht. ¹ “ ö.“ 8 1“ We f Hecch Nfcncpaier eokura ist erteilt dem Buchhändler Otto gesellschaft wit beschränkter Haftung Paul Huhndorf in Leipzig: Die Pro⸗ Erwerb eicateise 1ien Froßhandlung; sind: die Firma Hommel⸗Konzern Kom Mörs. [115600] I1111.X“ miisgral Söüömmerda [115624] Stolp, P 2. [115630 4. uu“ GeschCanlsahn S den ha eace Kehee n Heiige, Her 1 üeelfetnketrac on kuraczes Wartter Nohers Sügsst rahn hh. gjete igung an solchen und heber. Neeaishe Hischrft, „ Mam Fufms ne Hende⸗eregifter, ndr; 1anis Handelsregister A stse3. * Im Handelstegister B ist heute unter 8 Ja0 Pandelskegister A ist bei Ner 267, Sylvester Bosch in Ulm. Inhaber uariat. nit Knti⸗ zücg Lassnu, der Reglhaster, ant eroscen ,n, z, die Fina Löedei dehese ech-ee denrs enn. Pariber ülzas dhigebes Fas dess emect. Miengekelschate ein Mers une Re. 120, sohhenden Ahgetr heh. d vntean as Mesch veügiiche Metall. Firma ⸗Mdalf Goe Siolh, nhgeeen, Pant elcie⸗ An Uien vehnhober⸗ 4. auf Blatt 5693, betr. die Firma von diesem Tage im § 12 abgeändert Berg Ev. in Leipzig: Edmund hüütsführer hnd die Geaarlarr. GBe Hresden, Firma A. Wandmacher &. Ge Fenndes eingetzasen morden⸗ Bolhausen “ Urtlergesellschaft dee. 8- Söm⸗ Ferden. vedes Hüshig 8S Elre Paul Weirler Win ulm “ 8 bi — n Sarl Gesellschaft mit beschyänkter Haftum Das Stammkapital ist auf Grund des Seschfarelalben - Großhandlung. Hffene eingetragen. Der Gesellschafts⸗ scast, als persönlich haftende Gesell- , Bei den Firmen: Hans Zettler,
chafterin eingetreten ist und die dadurch Ulmer Eierteigwarenfabrik in Ulm
—————
Carl Flatau in Leipzig: Die Gesell⸗ worden. Die Gesellschafterversammlung Richard Berg i schaft ist aufgelöst. Friedrich Wilhelm kann, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ kichard Berg ist als nhaber aus⸗ Thiele und Helmut Lüth, beide in Magde⸗ Münd 8 itz, Ober Beschlusses der Generalversammlung von ell Feft Polzin. Persönlich haftende merda e . 22 21 vin Leirzg E. eü. 11“ dhe egene erteitn E“ Hdende eschh däPakae ühaecna gchcget Fsaa h 288 Se Fünden rmg gebracei, ene . serrner 182 n Leatatee Feslsg⸗ 8 Walhe Holhahause ifsg, Fe hertzen ist n c2n Fasen, 92cgedan. entstandene offene Handelsgesellschaft am Die Firma ist geändert in „Hans Zettler, Hieden. Der Kaufm “ in zu vertreten. Ge⸗ ist der Kaufmann Eugen Gabriel Schmitt 24. kaschinenfabrik, Nürtingen, Firma C. * ark erhöht und beträgt jetzt 300 Mil⸗- Walter. Frans und Max Ro⸗ stand des Unterneh ist die Fabrika⸗ ärz 1924 begor Sto Mehl & Landesprodukte en gros“ ugust Flatau in Leipzig führt das schäftsführer Jean Albert Bolte ist be⸗ it der Kau 9 riel Schmitt 24. Januar 1924 festgestellt. Jeder Ge⸗ E Fein, Stutt Jen Wümther lionen Mark jahn, Polzin. Die Gesellschaft hat am sran Ie beebee 7. März 1924 begonnen hat. Stolp, den e 2 vdnss Handelsgeschäft samt Firma als Allein⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 8 Leipzig Inhaber. Er haftet nicht für schäftsführer ist zur Einzelberstetun be⸗ Ch. Fr. üitttger⸗ Firm 5 Günther Mörs, den 6. März 1924 1. März 1924 begonnen. Zur Vertretung kion von Metallgegenständen un Mo. 7. März 1924. Amtsgericht. EEEöA“ nx evven. Unhaber Se 6192, betr. die Firma ““ 1ge s “ de nehähteteno scah⸗ dfigenn hegasnes l; 88 ö“ bis SehnZede sfetgechis (Phane Fin 8 das Amtzaerch. Fa geselschaft 5* ““ be Stolzenau 1 [115631] hegene i 2u desgiäherfen Inüches 5, auf Blatt 6192, botr. di r Kaufmann Johannes encke in ses gehe icht dir etriebe ee bart; sie August Bilstein, Altenvörde, Firma Kal e. TSrsgs r Holzhausen und Franz Rojahn kapital beträgt 20 Millionen Mark und 3(d11dne f 8 Witwe, Bexrta Schreiber, geb. Nuffer, i Robert Hohl in Leipzig: Die Gesell⸗ Leipzig; seine Prokura ist erloschen. Pro⸗ 6s gehen auch nicht die in dem Betriebe verlängert sich aber immer um ein inahaus K dsirmd nen lh mann 5 berechtigt Fital Feehegt 0. e en n In das Handelsregister B ist 114“*“ 1 1 eipzig: Gef 1 8 s t erl JC11ö1“ 8 em 2 1— ert st 3 ge ausen, 0 3 115602] berechtigt. 8 ; 8 8, Han egister ist am Sflinae c Heeft ist Cufsejast. 5 Wilhelm kura ist erteilt den Kaufleuten Felix becgendrten ö“ meracki 1,h 88 Monate vor Ablauf e“ In das Haneeltregeter R 1a 81 Nr. 7 Polzin, den 6. März 1924. Amtsgericht. sa eioe gl . 10 29 * 29. 2. 1924 unter Nr. 13 die Firma ¹Vasch, K Cioe Lebens⸗ u. Futter⸗ schieden. Heist als Gesellschaften, aus, Fhambhain in Leipfig und Walther Fiege Apvaratebau und Spritzgauß Aktien⸗ 82 “ wird ver⸗ alleiniger Inhaber der Firma Paul Fen an die Firma. J. Flatow, Mühlhausen, “ ¹e Hulendee ierern npilalserhöhung hat der „Rehburger, Steinbruche und. Bau⸗ mittel⸗Großhandlung in Ulm: Die 8 jeden. Der. Kaufmann Carl August in Böhlitz⸗Ehrenberg. Sie, dürfen die gesellschaft in Leipzig: Zum Mitglied “ Shnanssesnung -ö ö in Gevelsberg (Westfolen Kreis Pr. Holland, nunmehr als „Offene E“ “ L“ Fele . der Generalversammlung den⸗ raag eßenscheft. mit “ Gesellschaft ist angelos. die Firma er⸗ Firma G. Frowein & Co., Bergerbcf 1 Üe. egister B Mindestbetrag zu bestimmen, für welchen b 1 n. loschen. Amtsgericht Ulm. . 2 Begenstand des Unternehmens ist die
latau in Leipzig führt das Handels⸗ Gesellschaft nur je in Gemeinschaft mit ; 1 Handels 4 — geschäft samt Firma als Alleininhaber fort. einem Geschäftsführer oder einem anderen vrftande, is er Ingenieur Gesellschaft eingebracht: a) der Kauf⸗ Firma Fr. Oit & Cie., Ochsenfurt, Firm bane Se L1u1“ 82e unter Nr. 64 eingetragenen Gesellschaft die Aktien auszugeben sind; ein geringerer — 6. au Wilhelm Düsterdieck in Leipzig. mann Carl Thiele in Tlagdeburg die von Vereinigte Becker'sche Werkzeugfabrike Flhton⸗ hier, als persönlich haftender Ge⸗ meit beschesn ter FFeae fin Fürma 1g als der Pesehe eag darf nicht festersetst Pebernahane unh, Fehtieh dere anter der Vreden. Bz. Münster. (115637] 3 12 emische Verlagsgesellscha enaion mi 8 ist die Au ür ei 1 in In unser Handelsreagister Abtei⸗ werden; dagegen ist die Ausgabe für 8 betriebenen offenen Handelsgesellsch af. st 2. c* 88 Heppelsrgeister Peteilung 5
Blatt 19 294, vetr. die Firma Prokuristen vertreten V ö Bodo Bergk Gesellschaft mit be⸗ 6. auf Blatt 21 772, betr. die Firma Amtsgericht Leipzig, Abt. II B ihm dort unter der Firma C Thiele 1 b 8 sellsch f „„ . . . “ 1' 8 „,8 6 F 8 1 F . 8 . 8 2 R . 8 r 2 Rem⸗ ha te l e . D N 8 * ; ; S Heftdn in Leipeg: Das Gebrüder Scholze in Sepeg⸗ Die Ge⸗ am 10. März 1924. betriebene Kolonialwaren⸗ und Zucker⸗ Femscheid. Förmer Fenstz Hraher. 2-2 hat am 1. Rhcetrigen 116“ beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in höheren als den Nennbetrag zulässig. Die Han apital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Karl Mar Scholze Iürrach 115589. Großhandlung mit Aktiven und Passiven zeuge Gesellschaft mit beschränkter or, n Vertretung ist seder Gesellschafter einzeln Neubabelsberg ist heute folgendes ein⸗ Generalversammlung kann zugleich be⸗ Ausbeutung von Steinbrüchen, Verkauf nard Röttger in Südlohn und als Der Gefellschaftsvertrag ist durch den geschäft samt ger Firmna als Allei Pnh 8 O.⸗Z. 67: Die unter der Firma ab als für Rechnung der Gesellschaft an Schleifwaren⸗Fabrik. Burkhard &. Ge dr, enh““ der Gesellschaft nach Wildpark⸗Potsdam Tet T“ Handel mit Bauftoffen, Futter und vog 22 de 7.Msrg I.24 gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls fort. Amtsgericht Leipziga Abt In aber „Mathias Preiser Inhaber Pauk und führt. Nicht mit eingebracht s de. Framffurt a. Main, Firma Krumm & Ce Mü w [115604] verlegt Der Ge enstand des Unterneh⸗ n ae die Aetlanane gsosgen of⸗ Düngemitteln Begch einer Zement⸗ 6 d8 6 A bgaericht “ Amisgericht ei zig, Abt. Mathias Preifer“ in Lörrach bestehende 9 ist eine Remscheid, Firma Friedr. Aug. Am ünster, Westr. 1115604] gl. EEEEEö1ö6164A“*“ „Die Einzahlungsfristen und Raten sowie genntirln, vfarie 5— as Amtsgericht. 1 18 . rz 1924. 21 vrg n arlehnsschuld von 35 000 Goldmark, R ; Keti⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A mens ist dahin geändert: Die Gesellschaft die sonstigen Modalitäten neuer Aus⸗ warenfabrik. Projektierung und us esa es Pe de Mrd geändert worden. Weiter wird bekannt⸗ offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. b) der Kaufmann Helmut Lüth in Magde⸗ dasche8 scesne Cehe Famneng e 8 “ dee ean 8 1 % Lene hisgesbn sir hn. ln 1n 5 1 fene Hand 1 Hel 8 1 j 9 1 8 — Ne⸗ ist auch berechtigt, sich an anderen Verlags⸗ g.⸗ best der A tsrat, insoweit führung von Bauten aller rt sowie Ein⸗ Wanftried. 115638 8 88 8 Er nenühff, ein. l1iAseg. Hees Fichrab Frlsschen. „ sburg 69 Zeniner Zucker, Der Wert fan. hen cgec Zicchan Jahnseghall eimer u. Co.im aians ö geschäften oder benst en Unternehmungen sohces nicht Bej sässzer und Verkauf von Rohstoffen für Land’. Imn unser Frscelgwajster A wulde hene ⸗/f %% 1 eS h, 10 h gf. e ein⸗ 8 tzt. ekanntmachungen der id, Firma C. Busch & C nschend Essen⸗Ruhr als iniger persönli rben. — 1 Vorstand besteht aus mehreren eeg as veN etn 8 *(Wanfrieder Oelmühle Karl Israel in hährt 2 8 “ Gesell⸗ v 1u“ 2 Isrrach. [115588] 8 ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Ge hasch haftender Gesellschafter einiger pexfönläch Potsdam, den EE vom Auffichtsrat zu ernennenden Mit⸗ ruchebesiber Friedrich Wesemann, Wanfried“ eingetragen: Dem Kaufmann h. nArftabenden GIe en wlatt.⸗ 28 ddnie Firng Ir— Hondesere ister A Band Iv O.⸗Z. 125 angfeiger v“ Wilza Sebr. Busch. Remschegg, ngen 5 “ Das Amtsgericht. Abteilung 8. bürdeee. Frherfe wied hon 1 Fweister 8. Stt ürich Israel in Wanfried ist Prokura 8 g r: Gallan zur Str. 52). Pon Fner Sen 8 3 r Firma C. F. ele in W kommanditgese E1“ — b 2 ellschafterversammlun hewählt. kel, . erteilt. P Fanfmang Ker. No les 9 46 gaa der Fausmana s Gallan⸗ 9,8 P sbhe Fealfe pedötrach Shetten 8 Meögeburg vancg N. 19 bern Ab. Fühns, Albert Nelen. Werbeeuch Uühalicg 1 8. Februan 8 8 8. ksregister ist b 88s Die Fehlschaft Dh deterene hi Ging, enstast e. G Wanfried, 8 ““ 2, b ig: v vo⸗ eschäfts⸗ Lörrach. steilung A: Die Prokurg des Carl Moritz des ersten Auffi ind: Her 4. Kommanditist vorhanden. i unser Handelsregister ist heute in zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftli 1 5 1g 8 mtsgericht. mann Hugs Heinze und c) ftabrikbesiter zweis: Handel mit Kurz⸗, Weig⸗ und en 8 Thiel des . t des ersten Aufsichtsrats sind: Hermann Maunfgaman 1 1 Ferüher festgestellt. Die Gesellschafter Fr Paao de un er 9 1 Thiele ist erloschen. Die Firma ist ufsichte b h. Münster i. W., 29. Feb 1924. Abt. A unter Nr. 179 die Firma Paul oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ estgestellt. ie Gesellschafter Friedrich ee Fehrheerneg tes ü Pe ne, Kia easPete . .. be denanf Wene h 992 die g. ““ T“ 29 de , m Shäöööö Gnag das nisercher Vorkowit, Pr. Holland, und als peren meinschaft mit einem Prokuristen, oder Wesemanm und Otio Nickel haben das Wernigerode. SPavg. EE“”“ r'auf Blatt 2e 992 die Firma Erich 1 9 8 sbaden, Dr. Franz Enge “ Inhaber der Kaufmann Paul Borkowitz durch zwei Prokuristen. Die Bekannt, 7b L der Le. 8 Hneae n hiesigen . Abteilung B r. Firma „Vereinig ehburger ist heute unter Nummer 510 bei der Firma
a. Oskar Dietrich in Weißenfels über⸗ Kühn in Leipzig (⸗Plagwitz 1““ Hr ece. 1 ränkter Haf⸗ mann, Direktor, Wiesbaden, Dr. Frah Nunaten. ; . 1 Plagwitz, Fabaste, 73). Lörrach. [115587] tung, daher hier gelöscht. Rosenfeld, Rechtsanwalt. Mannheim daesncnceheense 1a ö aeteageh. machungen der Gesellschaft erfolgen 12. EEe,— 8 w 1— Ho
gens seitherige Darlehnsforderung von Der Fabeikant Erich Guslav. Anton Handeksregistereittag A. Band 1I1] 3. bei der Magdeburger Feuerversiche. Constant Hößrich, Fabrikant, Oberuns Firma G Münst F1A4“X“; gesellschaft, mit Ausnahme der in deren Gefellschaft mit beschränkter Haft 89 1 Hermes in Münster G 88n vvvg.va. ve e
485 030 ℳ für den unter b Genannten Kühn in Leipzig ist Inhaber. Prok O ( jer“ 8 — iger 8
zu vier Elfteln, den unter c Genannten ist dem Kaufmannn Fri aul Alred 878. 198 „Gustav Schac lii⸗dua rungs.⸗Gesellschaft in Magdeburg unter Taunus, Paul Naumann, Prokurift — igronif 8 . 56 schen Reichsanzeiger, sofern das Geset Betri ünde 3 4 9 1 e.
sieben Elfteln, d) die Erben des Fabrik⸗ Kühn in Leipzig rteslhib “ Efrin de mil Schmiht e gh, deee FPengraf eeen. 2 peddinebch b Feaneczjenser 8 1 des FNx 88 ritzer lantwirtse aeüne. C“ Vethseta ghegrün deten e nd 1 d f g Fabrikant, Gevelsberg, Westfalen, In alter Tilmes in Crefeld und die Firma Handelsgesells 4* mit beschränkter Haf⸗ durch den Aufsichtsrat, insoweit nicht ge⸗
esitzers Bodo Bergk in Leipzig unter Geschäftszweig: Metallwaren⸗ Appa⸗ 1 8 1⁄¾ ig⸗ bfabri äte Ueberlassung der seither Frau Elsa Bergk ratefabrik sowie Herstellung 8 elenxo. acin 1ee eggchflt, als, verönlich bef. ghen. E“ durch Aus⸗ 2⸗ Schmaltz, Fabrikant, Offemag erloschen sind tung in Pyritz ist heute in das Handels⸗ setzli andere Personen hierzu be⸗ 1““ CEPräte und B.. “ i; v* 1ghden, Darlehnsforderung, von technischer Artikel, Firma ist in „Schachen meser & Co⸗ 2 ge⸗ Mark 1ea neögeior ien Kigr 1000 ⸗. Maim Carl Becker, Fabrikant, Ren⸗ Münster 1. W., 6. März 1924 ter eingetragen worden: An Stelle fugt sind, und zwar rs einmalige Ver⸗ eingebracht, daß das Geschäft vom 30 000 2 erhs worden und beträat jebt Fane rcs von düansn 312 500 ℳ, 3. auf Blatt 22 993 die Firma Leip⸗ ändert. Die neue Firma ist im Handels⸗ 10 Millionen Mark orzugga de. scheid, Otto Plattner, Prokurist, Ra⸗ 2 Das Amts 83 des Kaufmanns Hugo Heinemann ist der öffentlichung in dem genannten Blatte 6. 9. 1923 an auf Rechnung der Gesell⸗ 150 000 ℳ urch denselben Beschluß *) Fabrikbesitzer Walter T reßller in Leip- zig⸗Dölitzer⸗Lack⸗ und Oelfarben⸗ register X Band 1V Nr. 123 als die Erhöhung 8 r 5 zu erhöhen. Diese vorm Walde, Berthold Fein, Ingener⸗ “ b Kaufmann Gustav Kersten zum Geschäfts⸗ mindestens 3 Wochen vor dem Tage der schaft geführt angesehen wird. Der Ge⸗ ist § 3 des Gesellschaftsvertroge beir ffend zig in Höhe von 142 500 ℳ. Durch Ueber⸗ fabrik, Albin Müglitz in Leipzig einer offenen Handelsgefellf ft 88 betb pung 8 bf vfgt. Das Grundka ital Stuttaart, Fritz Benner, Fabrikant, Ren⸗ Münster, Ww ir 115605] führer bestellt Versammlung. Jede Aktie über 100 000 schgstegefe Heinrich Ebeling hat Zement⸗ tammkapital, geändert öö welen samehce Gacdegese Sülite hüehner, If⸗ 19. 1 Kauf. getra⸗ n. e Die Gesell chaft hat Fenen Jhat⸗ veicienen Mant 88 Mil Geee ven, Fhch n Nenrelhhng m 1So biesigen Fandefereniste (Ues 8 Pyri den 2c. Fehrnan 1 “ eährt eine Stigene e ind Ehren Hingeb acht nSDecgs G e diesen Feraserede den I. Febrrer 1824 rungen der einzelnen Darlehensglänbiger Inhaben bin Müglitz in Leipzig ist am 1. Januar 1924 begonnen. Persön⸗ lionen Stammaktien, sämtli ins Prüfu icht des 27292 ist zu der Firma „Dreismann u. as Amtsgericht 8 öö.6 e t. sind: Einlagen ist für jeden Gesellschafter mit Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. ger Darlehensgläubiger Inhaber. 3 lich haftende Gesellschafter derselben sind! Namen lautend). haeel 8 ven ;n NSlmae- 8 ee der Siern, Geir eeinfuhrgesellsch k mit 1. die Rheinische Metallwaren. und Ma. 200 000 000 „2 angenommen. Die Ge⸗
“