1924 / 64 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 16““ 11“ 1.““ 3 11“ 111““ 11“ 11“ 88

““ 8 herlaßenTN Noch der Iachen bhersicht der Reichsbank vom 7. Mäörz 1924 betrgen in Tansenb Wark (in glommern London, 14. Mörz. (W. T. B.) Devisenkurs 18 9 8 und im 1. 1 Deutschland 19 000 000 000 000, New York 4,28,62 Sdar. 3221 1 nach tiva. 8 ö“ [ZAelgien 110,75, Holland 11,54 ¼, Italien 100,25, Schweiz 24,72

Beschwerde metollbeftand Fe Hane in Hanspenn 1e. Fens⸗ und 8 Gold Wien 304 500. oder Panen oder aueländischen Münzen, das Kilogramm Feingold 1— Parts, 14. Mär B j 27 8 1 I .14. z. (W. T. B) Devisenkurse. Widerrut 29 2784 berech ne¹) 8 9* 0 9 90 9 9 0 0 0 8 2 2 2 1 074 g Belagh 8. 12 Prag 6505 Ber⸗ 3978,, Denngcnd 8 3 elgien 86,00, England 92,35. Holland 8,00, 3. 1X“ 64 80 1001 883 c. 379, Schwet 374,75, Ebanien 28780, Smaboin ”0.— Ztatten 8486 war Goldtkassenbe land 55„ b bb5 b b b o⸗ 0 w 1 1 Amsterdam . 14. Mär W 52 68 und 3 st 8 . 11,556. Berlin 0,60 ¾ Fl. 72 h n2,) Sawen Golddepot (unbdelastet) bei ausländischen Zentralnotenbanken. 64 866) CEC 8n 2, ne. 70,50, b 65 New Port 269 %, Brüssel 10,47 ½, Madrid 34.90, meichs⸗ und Darlehenskassenscheiien 929 89 29928 825 S 1“ ““ 6,65 6,75. . 2 0 0 4 ) 590 * 2 721 3 . . . hentenbankscheien 35 260 424 000 000 0 24 940 834) 522 257) 1,30 Frank für eine Billion, Wien 5 O0 518 Frnenne 85 19 269 888 000 009 690) 8—u— 215,40 New York 5,77 ¼, London 24,79, Zaris 26,38, Zialien poten anderer Banken 1u1“ 1 110 598 999 013 161 742 5 222 24,85. Brüssel 21,50, Kopenhagen. 90,00, Stockbolm 152,00 1 Christianig 78,00, Madrid 74,25, Buenos Aires 193,50 Budapest

1 182 189 42 358 49 872 gechsel und Schech.... 525 174 814 086 036 396]) —2 984 488 782 1974 529) 600,84., Zelgras 7.17. Sofia 4,15.

26 742 128 244 303 15 8 Ma Devi 8 Wwentenmarkwechsel und⸗Schecks 1*, 28 123 562 210 8 934) 27 60; 644p 2228 ö 22 4 2 d (+ 91 907 727 850 000 000) e h 24,30, Zürich 111 60, Rom 28,00, Amsterdam 239 75 Stockholm bombardfor erungen ““ bb 11111 88 88 82] 644 710 000 27 891 347 260 699 169,25, Christiania 86,60, Helsingiors 16,10, Prag 1 18,58. 1 darunter lombandierte Wechsel 117402 939 018 730 00 1u“ e8) b 16, 3Stockholm, 14. März. (W. T. B.) Pepilenkurse. London (— 2132 782 813 000 000) 9 8.55. Verlin 0˙87 für eme Billion, Paris 17,35, Brüssel 14,50, Von Afrika nach Hamburg. Mermian⸗Film G. m. b. H Merrdian⸗Film G. m b. H. 2 Rentenmarklombardsorderungen.„ . 186 787 070 000 000 000 8 81 mweiz Plätze 65,85, Amsterdam 141,85, Kopenhagen 59,25, Christiania „Olympic“, Königin der Meere .. White Star Line, Liver Wbite Star Line, Berlin⸗ England (+ 1 659 570 000 000 000) b 8 189, Washington 3,79 ½, Helsingfors 9,55, Rom —,—, Prag 11,15. pool Livervool .“ Fffeten 374 524 288 853 777 1 222 410 —264 583 32 Christiania, 14 März. (W. T B.) Devisenkurse. vondon 8 . 1 ige Aktiven (+, 349 335 087 805 609) 12 475) 48 221) 27909 Sees t Heans 1 J h . 8 dits e Hon „6 6565 6. 6 -. 25 2 2 5 * beS; 9,292, ingsor .80, ntwe ,00, 296 167 535 385 958 862 199 504 203 8 519 9593 holm 196,25 Kovenhagen 1 16229, Prag 21 8. rpen 1

z88 8 d98 8 8 runter im Rentenmarkperkehr 8 5 311 340 000 000 1.“ G“ 9 123 720) 8231 b 6 372 951 800 000 000) 8 8 8 8e 111“*“ G geefeiung Bühhe⸗ ärz. (W. T. B.) Silber 33,50, Silber auf 18 grundkapital 229 0 95 0 0 0 80 000 180 000 180 000 Wertpapiere.

1924, Februar . . Die Fere in. . . . . . . . . . . . Fevenlla Num, Kopenhagen Nalversis nüm 8.⸗G. Damcnark 300 Foruar ,978 1 I—“ CC E6- ’. Frankfurt a. M., 14. März. (B. T. B.) (In Billionen.) Die Kuppleriin Neuträl⸗Film Neutral⸗Film Intand 1506 18. 3790ç1 . der umlaufenden Not (unverändert, (unverändert) (unverändert) Oesteneeichische Kreditanstalt 0,570. Adlerwerke 3,2, Aichaffenbunger Betrag der nden Noten 612 868 150 365 364 055 3 871 256 168 121 930 166 Zellstoff 29,5, Badische Anilinfabrik win ee

erichtigungsvermerk. Die im Reichsanzeiger Nr. 57 vom 1 März 1924 veröffentlichten Bildstreifen „Miß Marys Weltreise“, g ü 3 b g chsanzeig n ff 6 Marvs Weltreise“, Pruͤfnummer 8153, n“*, Prüfnummer 8167 (+ 24 993 623 543 999 867) (+ 358 468 391) 1808 779) HCbemische hriesbeim, 172, Dentsche Gold, und Silber, Scheideanst 23,0, Frantfurter Maschinen (Potorny u. Wittekind) 4,25, Hilpert

B

sind versehentlich veröffentlicht und zu streichen. Das Prüfergebnis der beiden Bildstreifen ist aus der vorstehenden Veröffentlichung der Filmobenprüfstelle zu ersehen. b mftige käglich fällige Verbindlichkeiten:

8 Berlin, den 13. März 1924. Filmprüfstelle Berlin a) Reichs⸗ und Staateguthaben.. . 384 537 220 804 319 310 233 576 003 3 Maschinen 6,75, Höchster; 1 G 1 8 809 523 en 6.75. Höchster Farbwerke 15 ⅜, Phil. Holzmann 3,9, 1 88 5 . 16 7 265 läverk ie 12 . 8 8 8 Mildner 8 1 dar. im Rentenmarkgir wernedr 289 98 199 270 000 005 (+ 16 986 331 547 075 759) ( 20 339 263) 1 997 399) SegeeenneIeegflre 18,2, Wavß u. Freitag d,06. Zuckersabrit

8 45 380 910 650 000 000) 8 amb 14 ärz. . T. B. s

d) Privatguthaden . . . . 1“ 6 8 een 18½ 88* 1 738 2 820 18 524 301 Sn 9en 1 Seslnan 1“ 8 222 Preußen. Der Königlich schwedische Gesandte Freiherr Namel ist 1 Handel und Gewerbe. 1 dar. im Rentenmarkgiroverkehr 90 501 635 890 000 000 ¹(† 409 556 050) 2 194 849) E 5,6. Lübeck⸗Bächen 46,5, Schantungbahn 1,0. Deutsch⸗ Ministeri d nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft 16“ 34 16“ (+ 12 852 767 760 000 000) Auftrat 45.,0, Hamburg⸗Amerika⸗Paketf. 36,0, Hamburg⸗Südamerika nisterium des Innern. wieder übernommen. erlin, den 15. März 1924. Hrtseben bei ber Menterthant . . ... 1114“ 450 000 000 000 000 000 n u““ Lloyd 8,0, Verein. Elbschiffahrt 5,0, Calmon Der Ministerialdirektor im Preußischen Ministerium des Der österreichische Gesandte Riedl hat Berlin verlassen. Telegraphische Auszablung ( in Billionen). (+, 20 c00 000 000 000 0000 Alsen re-h Wieter 209 29 12928

E“

Datum Ursprungs⸗ Länge der 1 land in m Ent⸗ 8 1u] scheidung

rür ugendliche

auch vor ugendlichen

verboten Ausschnitte m

S S

1924, März

oo Gisenkönig. Filmzentrale, Wien Ludwig Brager Film⸗ Oesterreich

) vertrieb n

Betrogene Fraaamn . Mondial⸗Film, Wien M. Stambulki & Co. 8 1

G. m. b. H. G

Ph als Hundefrandndnd Keyston Film Corp. Phoebus⸗Film A.⸗G. Amerika

je Puppe des Mabaradscha oder 8 1

Favoritin des Maharadscha... Pan⸗Film, Wien Filmhaus Nitzsche Oesterreich Der geheime Agen . May⸗Film A⸗G. 1 May⸗Film A.⸗G. VInland Lang lebe der König3 c ⸗Ä. Metro Pictures, New York Eebeööevööbg86 Amerita

8 eitz o.

C. Gianuzzi, Rom Phboebus⸗Film A.⸗G Italien Denlig⸗Film Deulig⸗Film Intand Palladium⸗Film, Dänemar! Phoͤebus⸗Film A.⸗G. [Dänemark Das Erzgebirge ... Filmhaus Nitzsche Fulmhaus Nitzsche Inland Deutschlands Lebensadern Firmpropaganda Ingenieur⸗] Filmpropaganda Ingenieur⸗ 8 8 büro Zimmermann & Co. buüro Zimmermann & Co.

Maler bei der Arbeii. Institut für Kultur⸗ Institut für Kultur⸗ forschung sorschung

S:

444+ ¼ + +

.— 2

Tollkühne Jagden Deulig⸗Woche Nr. 10.

SSN

Liebe im Schnee.. .

b0;beo TCiocens doochh deoe

4 4+‿

9

Wie jeder Landwirt eine eigene Stickstoff⸗ fabrik haben kͤaan.. —. Schlesischer Landbund, Schlesischer Landbund, Inland

1 Brestau Breslau Das erste Hochhaus auf dem Kontinent. Dr. P. Wolff Dr. P. Wolff 8 Auegerechuet Tutanchawon) NFor⸗Film Corporation -Pes, LEE Amerika ilm A.⸗G.

Knoppcähens Auferstehung Weinschenk⸗Film A.⸗G. Weinschent⸗Film A⸗G. Inland

80 d

ti e af iva 8 8 8 8 2 6G 0 2⁴ 0 0 0 0 0 2 36 6 8 9 - onstige Passi⸗ 1“ 161 066 684 673 519 662 670 138 669 3 537 955 Dyvnamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 32,5, Neu Guinea —,—,

Innern, Dr. Meister, ist zum Staatssekretär daselbst ernannt Während seiner Abwesenheit führt der Legationsrat Buch⸗ eEg. vvwar⸗ ens “X“ (+ 31 676 547 952 430 855 - . Salpeter 18,0. Ruhig.

8 W 8 Während der weiteren Abwesenheit des polnischen Ge⸗ 8 Geld Brie) Geld Brief (— 221 692 100 000 000) Ministerium für Landwirtschaft, Domänen sandten führt der Legationsrat Dr. Jackowski die Geschäfte Becha⸗ Aires 1 1 8 3 1 Wien, 14. März. (W. T B.) (In Tausenden.) Türkische 8 der Gesandtschaft. 8 apierpeso). 1,395 1,405 1,415 1,425 . XX“ W 1 1.“ Lose —,—, Mairente 1,05, Februarrente 1.9, Oesterreichische Gold⸗ und Forsten. 8 1,795 1,805 1,795 1,805 vagr rente 32,4, Oesterreichische Kronenrente 1,0. Ungarische Goldrente Der Landeswasseramtsrat, Geheime Regierungsrat 1.“ 00 o9⸗ Ob8 97 19,5, Ungariiche Kronenrente —.—, Anglo⸗österreichische Bank 303.0, ge’ 169 8 13“ 18,005 18,095 18,055 18,145 Wiener Bankverein 173,5, Oesterreichische Kreditanstalt 262,0. U Schlegelberger in Berlin ist zum Senatspräsidenten des New York... 4,19 4,21 4,19 4,21 Der Verb 1 1 allgemeine Kreditbank 743,0. ““ Landeswasseramts ernannt worden. 4* 088 88 9 der Verbraucherpreis für guten gerösteten Kaffee Zuckersirup, hell, in Eimern 49,00 bis —,— ℳ, Speisesirup, dunkel, Esk ber Te n 3,0. änderbank, junge 315,0. Niederösterr. v Parlamentarische Nachrichten 8 8G 1 9 2. 2 8zg purde laut Meldung des „W. T. B.“ vom Verein der Kaffee⸗ in Eimern 33,00 bis 35,00 ℳ, M ' 8 E eb & 6 ¹ Estomptebank 379,0, Unionbank 265,0, Ferdinand Nordbahn 15 700, 9 vngfeper- -11eee 17956 ; 17968 1 Ploßröster und Pändler, Sitz Hamburg, am 14. März mit 3,20 bis bis 130,00 ℳ, Marmelade, Vierrrucht 40,00 b8 ö Oästeneichiche, Staatsbahn 6250, Südhahn 1039., Südbabn⸗ Ministerium für Vollsn hifetn Der 2. Unterausschuß im Parlamentarischen rüssenic utn 8666“ 18gr 00 5 für ein Prund je nach Herkunft notiert mus in Eimern 46,00 bis 50,00 ℳ, Stemtalz. lose 3,40 bis 4,00 9. diüen 822,9. J..Se..daer eed2 Bek WWSöö13“ en. 13 Mör⸗. (. L. G.) Prwanistant 370 Siedesalz, Jose 4,20 bis 4,80 4, Brasenscemalz in Tierces 68,00 biß 185,5, Oesterreichische Waßfenzabrik⸗cGer 78 9. Böther vegeeenemn B e b t 8 a ch u 88 9. · Whfln ce⸗ Fibung 2 e d 8 4 2 1 88 8 8eP. .“ ö. 8 10,57 10,63 ron. 13. März. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank ö 28 82 Füq ge in bau —,—, Salgo⸗Tergauer Steinkohlen 823,0 Delmmler B2 kr. Za meiner Bekanntmachung vom 5. Februar es 2 1 : 1 9. Italien 18, 1 18,05 18,15 England vom 13. März (in Klammern Zu⸗ und Abnahme Spg z, S. “n, Purelard in Kisten 68, is 69,00 ℳ, 35.3, Skodawerke 1185,0 Leykam⸗Josefethal A.-G 453,0, Galizia I. M. V. 375. 24 —, betr. die amtliche zweite Ausgabe p n Haeften, im Frühjahr 1918 im Haag unternahm, laut Jugoslawien . 538 5,38 5,42 n Vergleich zur Vorwoche) in Pfund Sterling: Gesamtrejerve Speitalg, gepackt 48,00 bis 52,00 ℳ, Speisetalg in Kübeln 47,00 Naphta „Galicia“ 3680,0, Oesterr. steyer. Ma nesit⸗Akt. 150,0 2 der Deutschen Arzneitaxve 1924, erhält mit Wirkung falginde besiselchm eren: —“ Bereins beuischer Zeiungeverleger“] Fovendogen Opono 1596 Se be hee, Sea, 7 1ee,gs 09 eghelen 125 043 650 (Fun. ͤͤͤeeea 2A 2 4 8 un . 2, 97 202 8 9 8 1 2. 1 5, 8 5 2 . 8 . . . o Ni. vom 17. März 1924 ab folgende Fassung: Aus der defae bes Te. ie von te fter . Et herpon daß 20,05 19 25 19,465 1s 000 (Zun. 1 913 000) Guthabe EEEEö1 Molkereibulter in Fässern 208,00 ℳ, do. in Packungen 216,00 ℳ, Staatsanleihe 1922 A u. B 99,75, 4 ½ % Niederländische Staats⸗ 2 iE 888 8ae ge SegEezsshwedee im Werte bis er aus seiner Unterhaltung mit dem amerikanischen Mittele mann rag 12,21 28 12,21 1229 arn 4 858 000), Guthaben des Staate 19 271 000 (Zun. 6 513 000), 6 Fössern 189,00 ℳ, do. in Packungen 185,00 ℳ, eteshe 1 ILeeee, ereE. 8 -e s ea Vrnrann Fterh. eheueehenc. 8* Eindruck geeanen 89* daß 499 8 Verhandlungswege Schmei⸗ 11“ 3,1 72,82 73,18 een 1S (Zun. 979 000), Regierungssicherheiten 38* 8 E 88 1“ 1“ ee⸗ Se ben 8 Aeir 1X“; 5 8 ; igend lunge⸗ ohne zuporige Offensive nicht möglich war. d vei Sosiac. . 1. . 10 3,132 ,11 3 88 712 00, (Abn. 1 22 .— Verhältni j 1 1 ; gelalzen, sett 62,00 bis 66,00 ℳ, Neh, eee; —,—., Jurgens Margarine Stammaktien 66: beirage hat er 10 vH nachzulassen, wenn die FE” inner⸗ sest, daß 8 dem Geneꝛal nenhprh in 812⸗ Pb. Evanien r 2 82936 5238 218 Hossiven 18,26 gegen 171'os 1 M 1“ Huadratfaése 40,00 bis 50,00 ℳ, Quarktäse 35,00 bis 50,00 ℳ, Pbilips Glüblampen Stammaktien 250.00, Cultunr Mij der Vorsten⸗ halb von 10 Tagen nach ihrem Eingange bei der Kassenstelle richtet hat. Ob dieser dadurch in seinen Entschlüssen beeinflußt Stockholm und imsa 743 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 8 alsiter Käöse, vollfett 115,00 bis 125,00 ℳ, Kilsiter Käse, balbfetz] landen Stammattien 189 29, Handelsvereenigung Amsterdam 494,50, Füchen s Le Ses worden ist, würde wohl nur General Ludendorff selbst bekunden Gothenburg.. 110,72 110,72 112,28 Millionen mehr. 288 88 ven 1s9s FirSre 48/16 23,00 bis ä Frr g- nn. S 8 zbetrag von 20 Goldmark entsprechend zu b 8 li 8 s 3 1 1 6. 8 . 6 ungez. Kondenemi 1 is 19,5 w 1 brennen 75, er Cult ij. * d 150, 8 Befinder sich segoch im Oete F 15 .— Fene Herr Ten Haefien ist der gegenteiligen Auffassung, da der Budapest 6,28 . 5,58 5 62 Paris, 13. März. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von gez. Kondensmilch 28,50 bis 29 80 8n b - anHe. 25 olland⸗Amerifa⸗Linie d97 “Nleden. Sche vn. An de128 n. Be⸗ nischluß zur Offensive bei der Obersten Heeresleitung schon vorher Wienrn 6,08 6,08 6,12 jankreich vom 13. M in Kl 1 1000 Meilli 8 mrechnungszahl: i 36 28 7. ätttagsc , und ist in dieser neben dem Apothekenvorstand kein Apotheker festgestanden habe. Ob ein Verzicht auf die sosortige Offensive und 8ea . „März (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Milliarden = 1 Goldmark. taatschappij 366,50. Unregelmäßig. * g hert tätig, 5 v Apothekenvorstand im Sinne der Versuch, Friedensverhandlungen anzutnüpsen 8 Ersolg 1 .“ schach 860 EI;ee sd 8 ““ -M“ 1“ 1 ieser Bestimmungen statt 10 vH nur 6 vH nachzulassen. gleitet gewesen wäre, läßt sich mit unbedingter Sicherbeit nicht fest adcr. Fr., Gold im Ausland 1 864 321 000 v”es 1— 8 vvx 1.e en eeiee erbeit 5x eekaerändert) Fr, Barvorrat in Silber 297 694 000 11] 3 8 ister für Volkswohlfah 1ee. nische M. 46 3 g. vom Moratorium nicht betroff 99 76 . Aer chofteratt. . rpreise für Speisekartoffeln in arenmärkten. TF. A.: Dietrich. Iö. faffung berSee Neaserung. richtig wiedergegeben hat und Banknoten 15. März 14. März 221 990 000) Fr., g bespdene Venhene 1u“ 8ceo nn . Goldmark je Zentner ab Verladestation: Bradford. 13. März. (W. T. B.) Am Wollmarkt ge⸗ e vatlcten Theie Peaeealh 1,8e .v e. Geld Brief Geld Brief bactes 8s. Eerwapiene 2 481 345 000 (Abn. 13 467 000) Fr., 8. Berlin, 14. März: Weiße und rote 2,10, gelbfl. 2,40 Gold⸗ staltete sich das Geschäft weniger lebhaft, die Preise waren behauptet. für Elsaß⸗Lothringen) Vorbedingungen für die Eröffnung von Frierens⸗ Amerik. 1000-5 Doll. 4,19 4,21 4,19 4,21 ve.eg. Venen en e 600 (Abn 100 000 000) Fr. Vor⸗ 8 8 .“ 1 verhandlungen oder amerikanische Ziele waren, die durch diese Ver⸗ C8 4 ½ 51 88 8 umlau 39 929 862- , 89 1 EEEE Köln a. Rh., 11. Mär;: Rbeinische gelbe 3,30 Gold 6. Bekanntmachung. handlungen d- werden sollten. Daß der amerikanische Minels⸗ Englifche . dar. 188 18s 38 18% 7091 000 (Zun.4 12800gr 10579 1 Dem Nuthe⸗Schauverband zu Berlin⸗Charlotten⸗ 1I1I11“ Belgische . 16,66 185,74 15,66 129,74 1““ vW 8 1 (GSGSFebundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ burg ist das Recht zur Ausgabe von Schuldverschrei⸗ teilungen mit den Wilsonschen 14 Punkten wahrscheinlich, wobei es Bulgarische... 2,34 2,86 2,84 2 86 8 . 1 maßregeln dungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 55 000 + verhältnismäßig gleichgültig ist, ob er in offizösem Auftrage oder. Dänssche 685,01 65, 36 65.44 695,76 8 y— (((Serichte von auswörtigen Devisen⸗ und 1“ 7 ge oder, Finnische .. 10,57 10,63 10,57 10,63 nr d 5 Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung Wertpapiermärkten. Dem Reichsgesundheitsamt ist das Erlöschen der Manl⸗ ¹ g che 8 und Klauenseuche vem Schlachtviehhofe in Dretzden am

G

0 0 0 0 0o

°2 00

9.

8

20 000 Zentnern Roggen zwecks eschaffung von Mitteln für wie eber anzunehmen, aus eigener Initiative gehandelt hat. Französische 21.20 21,30 20 20 20,30 Cleftromwtfupfernotiz stellte sich lant Berliner Meldung G 89 Devisen 12. M 1. März 1924 gemeldet worden.

den Ausbau der Folgeeinrichtungen am Pfefferfließ und seinen Ob die Erfüllung der amerikanischen Forderungen Vorbedingung Fralusösin : B.* za 6 8 EE“ d 8 1 5. 1 8 8 1 Holländische 156,1 56.,8 56 57,39 8 „W. T. B.“ am 14. März auf 136,00 3. Mär Seitengräben sowie für die Hauptentwässerung der Nebengräben Uir 8 S.S.s 8 Bertandiungen seg sollte oder nicht, EE 281” 18 11. 1138% 186 75 ℳ) für 100 kg. bam 13. März auf Dortmund, 14. März. (W. T. B.) Dortmunder und Kultivierung der Niederung des Großbeerener Gcabens siegen. Sehr wablschefatich aben i d, 1ec deit, nicht festzu. Jugoflawische. . . 809 511 509 2511 1X““ Börsenvereinigung. Kohlenkuxe: Alte Haafe 2000 bis mit einer Verzinsung von 5 vH und einer Tilgung von 10 vH nach amerftanischem Wal kanbehfn dene vegesge leeekbeeeeeeeeee 8 iehbhNb2ado Glückauf Seegen. 4250 5000, Trapre 17 1800, Graf lährlich verliehen worden. 8 Verge ekartges mi allen Mittein durch b ksont de Rumänische 1000 Lei 2,27 2,29 Berlin, 14. März. (W. T. B.) Preisnotierungen Schwerin 11 500 —13 000, Langenbrahm 14500-—16 000, Ewald - Frankfurt a. d. Oder, den 13. März 1924. bereus mußte genügen, um etwa bege 88 unter 500 Lei 8 öens 5 ir Nahrungsmiltel. (Durchschniitseinkaussypreise 34,787 900, Kohlenaktjen: Aachener Kohle 17-— 19; Billionen, Nr. 15 des „Reichsministerialblatts“ vom 14. Män 8 d. V . 5 F he . ungen zum Schwedische . . 11072 111,28 110,72 111,28 gesvebensmitteleinzelhandels für je 50 kg srei Haus Westf. Bergbau 10 ½ -11¼ Bihlionen. Kalikuxe: Alexandershall 1924 hat folgenden Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Richt⸗ nt. anzvitebenen ma. 1” in 8 La e En e Bedingungen Schweizer.. 72,82 73,18 72,82 73,18 Herm.) In Goldmark: Gerstengraupen, lose 16,00 bis 17,25 ℳ, 9-—9500, Asse 3900 4250, Einigkeit 3 3400, Heringen 2950 bis linien über die Vorlage von ärztlichen Zeugnissen in Krankbeitszällen Wasser enn war e de fadf e 6 tee ntscheidung mit den Spanische .N54 36 54,64 54,36 54 64 Gastengrüße, lose 16,00 bis 17,00 ℳ, Haferflocken, lose 15,25 bis 3250, Volkenroda 4 4400, Buerbach 13 500 14 500, Glückauf von Beamten. Inkrafttreten der Reichegesetze im besetzten Geviet.⸗ eert. ü8 2. 8 ist es auch nicht von aus⸗ Tschecho⸗slow. 100 Kr. 1b 26,0 ℳ, Hazergrütze, lose 15,75 bis 16,25 Uanns. 01 Sonderhausen 14 500 15 500, Hindenburg 8500 9000, Königshall Schadensersatzanträge anläßlich von Unruhen. 2. inanzwesen: 80 Ses cen Stenl g. 6 * fr von Haeiten es unterlassen hat. u. darüber 12,21 12,29 12,21 12,29 2275 dis 14,00 ℳ%, Weizengrieß 18,00 bis 18,80 Harigꝛeß 22,00 8500 9000, Kaliaktien: Adler⸗Kali 34— 36, Hallesche 28 30, Vorsitz im Reichsschuldenausschuß. 3 Handels⸗ und Gewerbewesen: b 1 1” h8. 88 dem amerfkanischen unter 100 Kr. 12,21 12,29 12,21 1229 dis 25,50 ℳ, 70 % -; 14,50 bis 16,00 Weizenauszug⸗ Krügershall 10—12. Bekanntmachung über die Ausfuhr von Holz. 4 Konnulatmwezen: niche weigner s di g ch 9e die amerikanischen Forderungen Oesterreichische .. 6,08 6,12 6,08 6,12 neil 17,00 bis 21,00 ℳ, Sreiseerbsen, Viktoria 19,00 bis 22,75 Danzig, 14. März. (W. T.»B.) Devisenkurse Ernennung. Exeauaturerteilungen. 5. Versicherungswesen: Ver⸗ -2 b 6 mggeeignet waten, die deutsche Regierung zu Verhandlungen zu er⸗ Üngarische Bankn. 469 4,71 4,44 4,46 Ereiscerbsen, tleine 14,00 kis 17,00 ℳ, Boh veiße, Peri 20,25. Danzi g, 14. März. (W. T.⸗B.) Devisenkurse. (Alles jn ordnung über Kapitalwerte von Rienten aus der Invalidenversicherun Nichtamtliches mutigen. Nach alledem kann von einer verpaßten Friedensmöglichkeit Argamimn 1 1 3 ean G dn 24,00 ℳ, v 1 0. Bohnen, weiße, Peri 20,25 Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische 5,7905 G. 5,8190 B., 6. Steuer⸗ und Zollmwesen: i r pg- 88 . 8 wohl nicht die Rede sein. Wraentinische L“ - 88 seine 2609 30,00 bis 51,00 ℳ, Linsen, Polnische für eine Million 0,618 G., 0,622 B., 100 Billionen Reichs⸗ ö C11“ 8* die 8 3 9 ,8 9 5 36 ’1 2,0 j LAsese Pädha Rre atha . 2 58 1 Fa- 2 u 2 ü 8 b Deutsches Reich. b n 2 5 insen, mittel 36,50 bis 42,00 ℳ, Linsen, marf —,— G B., 100 Rentenmark 130 922 G., 131,578 B. der Durchführungsbestimmungen für die Be abe. Fn.ens

Danziger (Gulden). 72,02 72,38 nafe 43,00 bis 49,50 ℳ, Kartoffelmebi 16,00 bis 18,00 ℳ, Schecks: Warschau für eine Million 0 608 G, 0 61. 8es Der Reichsrat hielt gestern eine kurze öffentliche Voll⸗ Der Sieblungsausschuß des preußischen Lan d Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ „Augländische nclcen 40,00 bis 45,00 ℳ, Mattaronimehlware 37,00 bis zablungen: Se - 8& versammlung ab. Namens der Ausschüsse berichtete der haferische tages setzte gestein die allgemeine Ausspꝛache über Sievlungs: Baninoten⸗ veisteht sich bei Pfund. Dohlar, Pefo, Yen, Milheis zr Ag 17,50 Rettnudeln, lofe 21,00 bis 25,00 ℳ, Bzruchreis 15,25] 25,00 G. —,— B., Amsterdam 216,25 G., 217,35 B. Schweiz b y Staatsrat von Wolff über die Aenderungen, die der Reichstag fragen sort. Von der Deutschen Volksparrei murde laut Bel⸗ cht se 1 Einheit, bei Oeßerr. und Ungar. Kronen für je 100 000 Ein⸗ rr0o bie 21,00 angoon Reis 17,00 bis 19,50 ℳ, glasierter Taselreis —,— G., —,— B., Paris 26,53 G., 26.67 B. Brüssel —,— G., der „Veröffentlichungen Reich lich beiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten. zmerik. 11 88 27 B“ I 8 125 2 F B2 1,8570 G —,— B., New York telegraphische EE1ö6 S ea hat Peene Inbalt: 89 .Pflaume . uszahlung 5,80 8 02 rankheiten. Gesetzgebung wiw. 1,ng euchenbekämpfung. Fleischeinfuhr. (Sachzen,

9 22 8 9 2 1 e 9 r 0

Nach dem Bexicht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher I 84 geSande vhe . LeS i- Kleinbesit In Milliarden bis 8c 1— 2 un aus nationalen Gründen im 8 don ,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 85,00 bis 95,00 8 . dorinthen choice 80,00 bis 85,00 ℳ, Manreln⸗ füße Bari 145,00 zentrale: Amsterdam 26 525,00 G., Berlin 15,702) G., Budapest zur Bekampfung der Syphilis. (Polen). Ministerium für öffent⸗

Zeitungeverleger⸗ hob der Referent insvesonrere hervor, daß der 1 3 wEtecen 2 18 betr. die Amnestie, gestrichen habe Ge en 81 -s eeee de Wu“ sei. vl. Deutiger] Voriger wIis 16100 0.90, G., Kovenhagen 11 080.,00 G. L 6 alse, einem Devisenschieber, der sich auf unrechtmäßige Weise in den vurde zum Ausdruck gebracht, daß, wenn bei . 700 ℳ, Mandeln, bittere Bari 135,00 bis 150 90, G., Kovenhagen 11 080,00 G. London 305 000,00 G., Paris liche Gesundheit. Tiers iche. 29. Fe (Besitz von ausländischen Valuten geletzt habe, nicht möglich sein, der „Kultivierung der Moore und Hedländereien vorläufig Kurs Fasse 110,00 bis 120,00 naene hann., holl. 1bb,1 dg0 99,09 19 3272,00 G., Zürich 12 305,00 G., Marknoten 15 00 ) G. iene Vermischtes. (SDeubschee he ch. e e. hns Prrrsr sich durch Zeichnung auf die Aktien der neuen Bank Straffreiheit zu 2 Staat Geld zusetze, das die Kultwierung nicht hindern dürfe. Einaneer P effer Singapore 98,00 bis 106,00 ℳ, weißer Pfeffer 3050,00 G. Jugoflavische Noten 867,00 G., Tschecho⸗Slowakische versicherungsamt über die Heilbebandlung. 1922. Geichenkliste sichern. Die Ausschüsse haben gegen die Aenderungen des Reichstages Angenommen wurde ein Antrag, gemeinnützigen Siedlungsgesell. 6 % Dtsch. Wertbest. Anl 23 ogevore 130,00 bis 141,00 ℳ, Rohkaffee Brasit 180,00 bis Roten 2034.00 G. Polnische Noten 73.00—*) G., Dollar 70,860,00 G., Wochentabelle über die Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhälmisse in den nichts zu erinnern gehabt. schasten und Gemeinden Bauhbolz zu angemessenen Preizen zur Ver⸗ 10— 1000 (fällig 1932) .ℳ f. 18 4200 5) sste C. Robkaffee Zentralamerika 240,00 bis 300,00 ℳ, Röst. Unzarische Noten 0,87 G., Schwedische Nolen 18 460,00 G. Großstädten mir 100 000 und mehr Einmwotnern. Der Reichsrat nahm von den Beschlüssen des Reichstags igung, ze tellen Es wurde rabei zum Ausoruck gebnacht, daß mcht Deutsche Werbest. Anl 126 6 do. 4200 b; iir 40Ccgfil, 249,00 bse 280,00 ℳ, Rösttaffee Zentralamerika 315,00] für eine Miniarde, **) für zehntausend. lachen n Fänigen, gröbenn itaͤdten des Anclandg Gr⸗ einmwobnungen, die von gemeinnützigen Gesellschaften gebaut (fällig 2. 9. 1935) ℳ, Malztaffee, gepackt 23,00 bis 28,00 ℳ, Röstgenelde, Prag. 14. März, (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Esatengern 2. 15 8— p e8.ʒ : messungen und ⸗wägungen an

Kenntnis, ohne Einspruch zu erheben. 3 ner wüm g b sofe 16,00 pt Er erklärte sich ferner wuürden, mit Bauholz zu versehen seien, sondern überall, wo Klein⸗ do. 6 % Anl. 10 1000 8 do. 4200 5” leich 60 b71890 ℳ, Kakao, settarm 100,00 bis 125,00 ℳ, Kakao, zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1315 00, Berlin 8,10* E. aes 8)oo 000 bis 153,00 ℳ, Tee, Souchon, gepackt 350,00 bis Chriftiania 463,00, Kopenhagen 543,00, Stockholm 909,50 889 deutschen Schulkindern, III. Teil.

damit einverstanden. daß der Ministerialdirektor im Reichs⸗ w 1 aällig 2. 4 193 Reichs⸗ wohnungen gebaut würden, Bauholz zu angemessenen Preisen (Fällig 2. 9. 1935) ministerium des Innern Dr. Falk zum Präsidenten li i; die Hauptsache sei, daß ü 1 85,75 b; 1 „. 58 zu äsidenten des zult 6 e sei, überhaupt gebaut werde. . Disch. Dollarschatzanweis.. do. do. 85, 00 ℳ, Tee indisch, -t 425 5 8 F . , Bundesamts für das Heimatwesen ernannt werde. Hessische Dollarschatzanweis.. . do. do. 4290 1; ean 160 s 42,00 e 8e 859, „790 nn97. 8chen. Polmsche Nlanan 222 b02g an ee 8- tec h ten waesa ixge⸗ ““ 1 6 8 2 —5 % Dtsch. ie; 84 8 Wärfel 46,00 bis 28,00 ℳ, Kunsthonig 40,00 bis 45,00 2,. ³*) für eine Billion. b““

h⸗F

b]