zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 64. Berliner Börse vom 14. März 1924
W. Grobe. W. Leit 2be. B. Leithomn A Preußische Rentenbriefe.
1gs, dn⸗ — 1 Hierdurch laden wir unsere 111
J1116405] 8 Austerordentliche Generalversa lung 28. März 1924, 3 Uhr, nn haus Bernburg. : K Tagesordnung: 1. Aenderung des Gesellichaftsvertra 2. Abschluß eines Interessenvertrage 1
[It160511% Bekanntmachung.
Der A. Schaaffhausen'sche Bankverein, Düsseldorf, A.⸗G., die Essener Credit⸗ Anstalt. Büsseidorf, und die Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G, Filiale Düssel⸗ dorf, haben für die Düsseldorfer Börse die Essener Credit⸗Anstalt, Essen, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G, Filiale Essen, und die Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Essen. haben für die Essener Börse den Antrag auf Zu⸗ lassung von
ℳ 15 000 000,— neuen Stamm⸗
Hertz & Goldbaum Arktiengesellschaft.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 9. April d. J.. Vorm. 10 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Gesellschaft, Klosterstr. 88 — 90, ein. 88
tt18g00. Die ordentliche Generalversammlung der Genossenschaft findet am Mittwoch. den 9. April 1924, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftelokal der Bank, Dresden⸗A., Neumarkt 9 II, statt, zu welcher die stimmberechtigten Mitglieder unter Hin⸗ weis auf § 20 der Satzung hierdurch ein⸗ geladen werden. Das Lokal wird um 8 Uhr geöffnet und um 9 Uhr bei be⸗ ginnender Verhandlung geschlossen. Tagesordnung⸗ 1. Beschlußfassung über den Jahres⸗
Artiengesellschaft für physikalische 1116066]) Motorzündung. Einladung zur ordentlichen General⸗ versjammlung gemäß § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrages am 3. April 1924 im Restaurant Johanneshof, Dresden. Joh.⸗Georgen⸗Allee 1, Nachmittags
4 Uhr.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung
Heubger] Voriger 1 8 Kurs “ ornaex
Lauban 19897 Leer i. O. 1902 : Lichtenberg (Berlin, 1909. gek. 1. 4.24
Deutsche Stadtanleihen.
Aachen 22 A. 23 u. 24/8] 1.56.12790b G do. 17. 21 Ausg. 22 ½ 1.8.11
landsch. A do. 0C do.
—,— Schlet. —,— do do. do
Tagesordnung: 1. Satzungsänderungen:
—6,— —,— —,— 8
85
209029002 . hee 1.4.10 eeie l.
Die Bilanz per 1923 mit dem Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats liegt zwei Wochen vor der Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Dresden, Altmarkt 15, Mittelbau I. für Aktionäre, die sich ausweisen können, zur Einsicht aus.
der Rechnung und der vorgelegten Bilanz. —
Genehmigung der Bilanz und der
Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des Alufsichtsrats. 8.
Wahl des Autsichtsrats.
Umstellung des Vermögens der A.⸗G.
auf Goldmark.
Gesellschaft,
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗
3. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗
4. a) Beschlußfassung über Umwandlung
§ 21, betr. Einberufungsfrist der Generalversammlung. § 23. betr. Hinterlegungsfrist für die Aktionäre. § 27, Streichung der Worte „und
der Vorstand“. 2. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr 1923.
und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
des Grundkapitals in Goldmarkkapital durch Umwandlung der alten Papier⸗ markaktien in Goldmarkaktien und Zu⸗
2. Aenderung der Versicherungsbedin⸗ 3. Wahl zum Aufsichtsrat. lautet wörtlich:
bericht und den Rechnungsabschluß der Generaldirektion für 1923.
ungen. Der oben angezogene § 20 der Satzung
„Die Legitimation der Teilnehmer erfolgt durch eine Eintrittskarte, die jedem Mitglied erteilt wird, das sich mindestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung meldet und seine Stimmberechtigung nachweist.
Die Vertretung stimmberechtigter Mitglieder durch andere stimmberech⸗
Börsen gestellt.
Die Zulassungsstelle der Börse zu Düsselvorf. Der Vorsitzende: Komm.⸗Rat Max Trinkaus.
Die Zulassungsstelle
Der Vorsitzende: F. Woltze. Der Geschäftsführer: Streckert.
aktien des Köln⸗Neuessener Berg⸗ werksvereins, Essen⸗Altenessen, zum Handel und zur Notierung an unseren
Düsseldorf⸗Essen, den 11. März 1924.
Der Geschäftsführer: Dr. Wilden. der Börse für die Stadt Essen.
tigte Mitglieder ist gestattet; jedoch
[116050] Bekanntmachung.
Gesellschafter zur Generalverfa män für Donnerstag, vden 20. März h ¹ Abends 8 Uhr — Restaurant Tugh Friedrichstr. 100 — ergebenst ein. 6. Tagesordnung: 1. Jahresbericht. 2. Vorlegung der Bilanz. 3. Beschlußfassung über einen eben 4. Serhifan der Geschäfte Entlastung der äftsleitun des Aufsichtsrats. 1 8 5. Verschiedenes. Der Hotelportier und Fremdenfelhn Verlagsgesellschaft m. b. d. Der Aufsichtsrat. Hentschel, Vorsitzender.
festgestellte Kurfe.
1 Franc. 1 Ltra. 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 . 1 österr. gulden (Ghold = 2,0 ℳ. 1 Gld. österxr. WM. = 1,70 ℳ. 1r. öst., ung. od. tschech. W. ⸗ 0,85 ℳ. 7 Gld. sündd. B. 8212,00 ℳ. 1, Gld. boll. W. = 1.70 ℳ. 1 Mark Banco 21.50 ℳ. 1 stand. Krone = 1.125 ℳ. 1 Rubel (alter grebit⸗Rbhl., 2,18 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3.20 ℳ. 1 Teso Gold, = 4,00 . 1 Peso arg. Pap., = 1725 5ü. 1 Dollar = 4.20 . 1 Pfund Sterling 1 1 Shanghat⸗Tael ⸗ 2,50 ℳ. 1 Dinar 1 Yen = 2.10 ℳ.
Die etnem Papier betgefügte Bezetchnung N be⸗ sagt. daß nur dentmite Nummern oder Serten der hetresfenden Emtssion lteferbar sind.
Das hinter einem Wertpapter besinkliche Zeichen ° hedeutet. daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ wärtia ntcht stattfindet.
Die den Aktten in der zwetten Epalte betgefügten
Heßen-Hana Hur⸗ und Nm. Vrbb.) do. 8 5 LauenburgenP . Vommersche.... ..
Lesenche..⸗.⸗ e-..
0. FIE Ost⸗ u. West⸗ Nheeu. und Westi do
Westfäl. Sächstsche 202020222⸗ do ³
000000002⸗2⸗2⸗
Schtensche -e. ..--.. 2. 200 8 Schleswtg⸗Holstein.
do. do. 2
vers do
ch. a n . Seg⸗ ee es.
—.—
v. 9 eSe. —,—
2 eheh eaens hees es Iö e Scnh
8.
9 eea
—,—
Mecklb.⸗Schwer. Nnt.]4 1.1.71 —,—
Altona.. 1923[9 do 1911. 1914/4 Aschaffenburg 19014
Barmen 1907. riülckz. 40 41⁄4 do.
Berlin 1923 * Ztnsf. 8—18 % d. 1919 unk. 30
do. Groß Verb. 19. 20 Berl. Stadtsunode 99. 1908. 1912
Bielefeld 1898. 1900.
dne
1904. 1905 [8½
do. do. 1699, 1904,05 /32
— 1.1.7 [50 b G escqas
1.6.12 —,—
bdo. 1913 Lichtertelde (Bln., 95122 Ludwigshafen 1900 do 1890. 1994. 1900. 1902 2
Magdeburg. 1919 ʃ4 do. 1891, 1906 do. 1902 do. 1913. 1.—4. Abt. ukv. 31
do. 1886 do. 1691. 19002 do. Stadt⸗Pfandbr. Reihe 1 Lit C Lüt. B 1919 Lit. U. V unk. 29
do. 20 Ltt. W unk. 30 Mannheim 1922/6
Mainz 1922 do. 1922 do
do 1914
—,— —,— —.=
—
—.,— —,— —.,—
—,— —,— —.—
—,.,— —,— —.—
1 8-; haen —
do. do.
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do do
D bo. A C 0
do. do Westkältsche Landsch. und 3. Folge do und 2. u. 3. Folge do und 2. u. 3. Folge Westpr. cittersch. S. 1 do. bo S. 2 neulandsch. eittersch. S. 1 do S. 1 B do S. 2 neulandsch. rittersch. S. do S. 2 neulandsch.
Sb5b828S
S8S522S588Se
282 g FeEebb
VSSgVS=Sg=S 2
2 2 2
2—
39999295988
—
—— —- —
8RnE
—⸗————— 2* JäSeͤnäöäöäöö 22222222ꝰ2ZSSSSS2S
————— 2g2g; EE
Vertimnezn
kann kein Mitglied mehr als eine b Vertretung übernehmen. Die Voll⸗ g macht muß schriftlich mit Angabe der Policennummer ausgestellt sein und
spätestens am zweiten Tage vor der
1902, 1903 Bonn 1914 P. 1919 Brandenburg a. H. 01 do 1901⸗8 1909 3 1891 3 ¼ Bromberg. 1902. 09 do. 8 1895 2 1899ʃ3
1901, 1906, 1907, 1908, 12
1919 I. Aneg 1919 II. Ausg. 22890o.. . 1889
1897. 1898
do. 1904. 1905 Merseburo 1901
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien beim Vorstand in den Geschäfts⸗ räumen der A.⸗G. bis spätestens 2 Tage vor der Versammlung Rachm. 3 Uhr einzureichen, worüber Bescheinigung mit Angabe der Stimmen ausgestellt wird, die allein zum Eintritt
Von der Mitteldeutschen Creditbank der Fa. Gebrüder Sulzbach, der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), der Deutschen Bank Filiale Dresdner Bank in rankfurt a. M. ist bei uns der Antrag
TETEEEö AbV11 neue 2 do. nene... Brdba. Stadtsch. Pfdb.
Di. Pfdb.⸗Anst. Posen
[113381] Bekanntmachung. giskern beseichnen den vorletzten. die in der dritten Die Mittelschlesische landwirtschaftlt Lraste veigezüaten den ledten zur Ausschüttung ge⸗ An⸗ und Verkaufs seeselschaft b kommenen Gewinnanteil. Ist nur ole Gewinn⸗ 4 gese m. b. 9 ergeönis ohne Datum angegeden. so ist es dastentge
“ ist aufgelöst, die Gläubas 1 zes vorketzten Geschäftsiohrs. 8 1 V o. unk. 26 aenrS e aufgefordert, sich bei ihr 2b——— Oldenba. staatl. Kred.
8 Mu Nusnahme der Notrerungen für auf Reichs⸗ do do. Breslau, den 3. März 1924. matt lautende kestverzinsliche deutsche Wertpaptere
sammenlegung derfelben in einem von der. Generalversammlung zu be⸗ stimmenden Verhältnis, Feststellung der sonstigen hierzu erforderlichen Modalitäten.
b) Erhöhung des Aktienkapitals auf
de Fan. eeüg Süag ebns hee Seea. Fige
do. do. do. do. do.
Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.
Lipp. Landesbl. 1—9 “
.1.7]†1 —,— — . E 8 Breslau 06 N. 1.1.7/ —,— do versch. —;, unk. 31 do — do. do. ¹ do. —,—
—,— —,— —,—
1.5.11 versch. 1.4.10
eingesandt oder vorgelegt werden, do.
in die Versammlung berechtigt.
Durch schriftliche Vollmacht auf Grund dieser Bescheinigung kann sich der Aktionär vertreten lassen. . 1b “
Dresden, den 11. März 1924.
einen von der Generalversammlung zu bestimmenden Goldmarkbetrag durch Ausgabe neuer Goldmarkaktien. Fest⸗ stellung des Ausgabenkurses und der sonstigen Modalitäten der Ausgabe, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts
Dresden, den 12. März 1924.
Generalversammlung dem Vorstand Frantfür e
worauf dem Bevollmächtigten eine Eintrittskarte ausgefertigt wird.“
Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank. Der Aufsichtsrat. Gräfe.
auf Zulassung von
140 000 über je ℳ 1000
ℳ 140 000 000 Stammaktien, Stück Nennwert,
Nr. 1 —140 000, und ℳ 200 000 000
Die Liquidatoren: G. u. A. Balder.
[1136931 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschaftenn
die in Milltarden von Prozenten oder in Milltarden bon Mark festgesett werden. verstehen sich alle gurse in Billionen von Prozenten oder
sowett dte Notierungen in Mark für 1 Stück er⸗)
solgen in Billionen von Mart.
Sachsen⸗Altenburg. Landbank do do. do. Coburg Landrbk. Ser. 1—4 do.⸗Gotha Landkred. bdo. do 02, 03, 05
3 ½ do.
do
1.4.10
versch. 1.4.10 % —,—
—,— ’ —,—
—,—
8 5 Cassel 1901. 1908 Serie 1. 3. 5 do. 1901: Chartottenburg 1869. 95.07.08 A. 12 I. Abt.
Mühthausen. t. Thür. 1919 VI Mülhausen 1. E. 06,07. 1913 N. 1914 Mülhetm (Ruhr 1900
Em. 11 und 18 unk. 31. 95
1.4.10
1.4.10
0
—,—
—,—
S. 1— 5 unk. 30 — 34
Preun. Lds. Pfdb.⸗A
Berlin 3 —5.. bo do. Zentralstd. Pfdbr. R 3, 6 — 10 12. 13
Genußscheine, Stück 200 000 über je ℳ 1000 Nennwert, Nr. 1 — 200 000, der Ilse Bergbau⸗Aktiengesellschaft in Grube Ilse N. L. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 12. März 1924. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Otto Kurth.
Anton. Ermächtigung an den Aufsichtsrat II10576] . Festsetzung der fopetigen weiteren 3191 G eedingungen zu a und b. DBilanz per 21. Dezember 1922. 5. Aenderung des § 5 der Satzungen, 1— betr. die Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß dem Beschlusse
zu 4
6. Verschiedenes. 1
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, müssen zwecks Ausstellung
der Stimmkarte gemäß § 23 der Satzungen
spätestens am dritten Werktage vor
der Generalversammlung bei der
Gesellschaftskasse, Klosterstraße 88 — 90,
vorstellig werden.
Berlin, den 13. März 1924. 1“ Der Aufsichtsrat.
Hertz. Goldbaum. [116083] Bilanz
der Gebr. Kluge Aktiengesellschaft zu Crefeld zum 30. Juni 1923.
Aktiva. Grundstück und Gebäude
—E b 5
Etwaige Prucksehler in den heutigen do. ess 8ns; ursangoben werden am naäͤchsten Börsen⸗ Schwarzbg. ⸗Rudolst. tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Landtredit 88 richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do 1“ lich richtiggestellte Notierungen werden do.⸗Sondersh. Land⸗ möglichst bald am Schluß des Kurszettels — d als „Berichtigung“ mitgeteilt.
☛ Dte Notterungen für Eerseerehce Aurs⸗ zahlung sowie für Ausländische Banktnoten hesinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“
do. 08. 12 II. Abt. 19 do. 1989 — 99. 05 do. 1902 Coblenz 1919 do. 1920 Coburg 1902 Colmar (Elsaß) 1907 Cöpenick 1901 Cottbus 1900 do. 1909 F, 19138.. do. 1895
1 do. do. R. 1. 4. 11 do. bdo R. 2. 5
0 0 Westpr Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke.
do. 1914 do. 1919 unk. 30 Mülnchen 1921 4¾ do. 1919 M.⸗Gladbach
1011 Münster do.
1.1.7 1.1.7
—,— —,—
—
9. Bankausweife.
[116404] Wochenübersicht
Reichsbanrt
om 7. März 1924.
. Aktiva. 1
1. Metallbestand (Bestand in Tausend an kurgfähigem deut⸗ Mark schen Gelde und an
Gold in Barren oder ausländischen Münzen,
das Kilogramm Fein⸗
gold zu 2784 ℳ be⸗ rechnet)
darunter Gold 464 803
u. zwar Goldd
kassenbestand 443 556
Golddepot (unbelastet) bei ausländischen entralnotenn: anken. 21 247
sammtung vom 21. Februar 192 ¼ wmmg die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläntian der Gesellschaft werden aufgefordert, sü innerhalb einer Frist von vier W bei, der unterzeichneten Gesellschaft melden.
Vereinigte Wein⸗ u: Obstweinkellerein vormals Joseph Ripp und Josef Ognel
G. m. b. H. /‧Liquid. Karl Ripp. Josef Oswald.
[115447.
Allgäuer Maschinen⸗Handelsgesellsche m. b. H., Memmingen, und Gasser & Ge G. m. b. H., Memmingen, in Liquidat G werden aufgefordert, sich melden. b
der Aktionäre.
22—
e.
4. 2. .1. 4. 4.
1.1.77 —,—
1.4.10 1.4.10 1.1.7
unk. 36 N 1908 1897 31
Grundstück: Zugang 1922 100 000,— Abschreibung 99 999,—
Fabrik⸗ und Wohngebäude: Zugang 1922 300 000,— Abschreibung 299 999,—
Maschinen:
Bestand 1,— Zugang 1922 461 875,15 281876,75
Abschreibung 461 875,15 Werkzeuge: Bestand . 1,— Zugang 1922 42 175 40 Iuu 42 176,40 Abschreibung 42 175,40
Vorrichtungen: Bestand
Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr. S. 102, 12 — 29
do. S. 1—11 8 S-. Ie g. 0 Ser. 32 — 38
Bankdiskont. do. do. Eer.26 — 31
Berlin (Lombard 12 „. Amsterdam 6. Brllssel 6 ½,. do bo Ser. 5 — 14 Cbristianta 7. Helsingfors 9. Italien 5 ½. Kopen⸗ do. do. S. 15 — 25 gen 7. London 4. Madrtd 9. Parts 6. Prag 6 ⅞. do. do. S. 1—4 chwei; 4. Stockholin 5 5⅜. Wien 9. Sächs. 1dw.Pf. b. S. 23,
Seit 1. Angust 1928 fällz bei festverz 2 277³ lichen Wertpapieren die Lee mubz do. b. S. 25 28 Stückzinsen einheitlich fort. ung do. Kredte. b. S. 22.
26 — 33
do do. bis S. 25 8
Brandenburg. Komm.
1923 (Giroverb.)
do. do. 1919, 1920
Deutsche Komm. 1919
18 3. 75. 3. do. do Kredit 1920/74 8 1.4.101 —. —,—
Dt. Wertbest. Anl. 23 do. do. do. 1922 1.4.10% —,— —,—
10 — 1000 Doll. †Z. ℳp. T Hannoversche Komm.⸗ Serie 1—3
Di. Wertbeft. A. b. 5D. do. Anlethe von 1923 1.77¼% —,— 9 —,— 98 Dutsburg 1921 do. 64 10— 1000 Toll. do 200 ⁸b do. ho. 8 —-9 [—.,— 8 do.
1899. 07, 09 A Tollar schatzann sa. do. 5,75 b do. do. 1919¼ 111.771—89 —.,— 6 1
8* gö*
Nauhetm t. Hessen 0213 9 1.4.10 Nordhausen 1908 1.1.7 Nürnberg 907 — 1911 verich. do.
b. Braunschw. 20 Tlr.⸗L 1914[4 1.6.12.
4
3
Hamburg. 50 Tkr.⸗L. 3 verachebircg
Augsburg. 7 nee.
Danzta 14 Ausg. 19 Darmstadt 19204; do. 1913, 1919, 20 Dessau 1896137 Dtsch.⸗Eylau 1907] Dortmund 1907 do. 12 I. N. 18 I. do. 1898 do. 1903 Dresden 1900, 08 do. 1900[3 ⅔ bo⸗ 1905 Dresdener Grund⸗
rentenpfandbriefe.
Ser. 1, 2, 5, 7 — 10 do dbo. S. 3. 4. 6 Ni: do. Grundrentenbr.
22 2*
1920 unf. 30 1.3.9 1903 1.1.7
do.
8. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2
Sacht.⸗Mein. 7Gld.⸗L.
[116047] Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Credit⸗
Anstalt in Leipzig hat den Antrag
gestellt, -
nom. ℳ 5000 000 junge Aktien der Draht⸗ und Kratzensloffwerke Aktiengesellschaft, Mittweida, 2000 Stück über je ℳ 1000, Nr. 1001 bis 3000, 1000 Stück über je ℳ 3000, Nr. 3001 — 4000,
zum Handel und zur Notiz an hiesiger
Börse zuzulassen.
Leipzig, den 10. März 1924.
Die Zulassungsstelle für Wert⸗
papiere an der Börse zu Leipzig.
—2 —7 22:7 22ö2ö2ö2ö2ͤ22
2—
1.5.11 1.4.10 1.4.10
Offendach a. M. 1920 do. 1902, 1905 : Oppeln 1902 N':
4-
tans⸗ der
Ausländische Staatsanleihen. ⸗ Die mu einer Notenztster versehenen Anlethen werden mit Zinsen gehandelt. und zwar
* Seu 1. 3.15. ² 1. 7.16. 1. 1. 15. *1. 11. 16. 1. 1. 11 1 1“
11 1. 6. 18. ²2² 1. 4. 19. ¹² 1. 5. 19. ¹“* 1. 6.19. ‧“ 1. 7. 19.. ¹0 1. 8. 19. *⁷7 1. 9. 19. ¹*§ 1. 10. 19. ** 18. 10. 144
2b 1. 11. 19. 2 1.12. 19. 21.1.20. * 1. 2. 20. **1. 8.20.
* 1. 6. 23
Bern. Kt.⸗A. 67 kw. Bozn. Esb. 14 ¹⸗ do. Invest. 14 1*
Liquidator: Hermann Giese, Kaufmann in Memminge
(111925] Als Liquidator der Fa. Venta W. kaufsvereinigung Pforzheimer Bijoutem fabriken G. m. b H. in Pprorzben fordere ich die Gläubiger auf, sich bei genannten Firma zu melden
Pforzheim 01, 07, 10. 1912, 1920 bo.
1695. 190512 Pirmasens 1999 Plauen
do.
Deutsche Staatsanleihen.
Heutiger s Voriger Kurs
versch. —,— —,— 1.4.10% —,— —,—
1903 . 1903 Posen 1900,1905.1908 do. 1894. 1903;: Potsdam 1919 9 do. 1902
2 22 2
1.1.7 F-e se 1.4.10 3,25 b G 1.4.100 † 2,3 b
1913 1885. 1889;˙
b
Pommersche Komm.⸗
Bestand. Züuüͤgang 1922
Abschreibung 218 100,75 Betriebseinrichtung:
Bestand. 1,.— Zugang 1922 288 387,80
Abschreibung Mobiliar: Bestand ..
Abschreibung Gebrauchsmuster u. Patenle:
Zugang 1922
Abschreibung RNobhmaterial ... Fabrikate. Kasse. Debitorer Jguthahben ℳ 1 614 584,45)
Zugang 1922. 26 094.—
Abschreibung Licht⸗, Kraft⸗, Gas⸗ und
26 095,— 26 094,—
Wasseranlagen:
11 218 100,75 WII;S
288 388,80 288 387,80 1,—
33 344,75
33 345,75 33 344,75
6 509,— 6 508,—
I1“ (darunter Bank⸗ 9 372 827
152 688 8
5
A
Abschr. Maschinen richtung. 8171 421 Abschr..
14*“ Banken und Debitoren ostscheckkonten... Warenbestände
Passiva. ktienkapital. Kreditoren Delkredeer. Rückstellungen Steuern und Abgaben 1““*“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
26 571 205 26 571 204
und Ein⸗
1—
15 561 165 55
1 793 799 26140 1 321 92681 1411 140 134— 3 221 822 48976
8171420]
10 000 000 —- 1 608 823 748 99 71 311 602,50
551 000 000 980 687 138
3 221 822 489
für
27 75
Sa...
U
Allgemeine Unkosten. Ffsellung für Steuern Delkrederezuführung..
Ab
Reingewin .
Rũ
Soll. 294 332 091 [56 551 000 70 988 050— 34 742 624— 980 687 138 27
chreibungen.
Bestand an Renten⸗
Bestand an Reichs⸗- und— Darlehenskassen⸗ cheinen. . 9 262 999 999 241 825 Bestand an Rentenbank⸗ scheinen 35 260 424 000 000 000 Bestand an Noten an⸗ derer Banken 1 110 558 999 013 Bestand an Wechseln und Schecks 525 174 814 086 036 496 Bestand an Renten⸗ markwechseln und schecks 759 123 562 210 000 000 Bestand an Lombard⸗ forderungen. 119 978 821 644 710 000 darunter lom⸗ “ bardierte Wechsel 117 402 939 018 730 000 8. 89 marklombardforderungen 186 787 070 000 000 000 Bestand an Effekten 1 374 524 288 853 777 — an sonstigen ktiven 296 167 535 385 958 862 darunter im Renten⸗ “ markverkehr “ ℳ 65 386 311 340 000 000 Grundkapital.. 180 000 160 502
—129908] Bekanntmachung. ie Staatsbank in Leipzig haben den Antrag gestellt,
nom. 235 000 000 neue Aktien
zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 10. März 1924.
Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig.
1“ [116049]1 Bekanntmachung. Die Dresdner Bank und die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig haben den Antrag gestellt, nom. ℳ 69
zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. hiefig
Steeger.
Dresdner Bank und die Sächsische
der Kraftwerke Westsachsen, Aktiengesellschaft, Zwickau i. Sa., 235 000 Stück über je ℳ 1000, Nr. 40 001 — 275 000,
Steeger.
000 000 Stammaktien der Moll⸗Werke Aktiengesellschaft in Chemnitz, 69 000 Stück über je ℳ 1000, Nr. 1 — 11 000 und Nr. 12001 bis 70 000,
[11544313 Bekanntmachung. Die Lederhandelsgesellschaft b. H. zu M.⸗Gladbach ist ausgelöh Die Gläubiger der Gesellschaft wene aufgefordert, sich bei ihr zu melden. M.⸗Gladbach, den 8. März; 1924. Der Liquidator: Willy Höfge
[1157152 —
Die Land⸗ und Siedelungs⸗Gesellschef mit beschränkter Haftung zu Berlin, Unceh den Linden 8, ist aufgelöst worden. 9 Gläubiger der Gesellschaft werden hietme aufgetordert, ihre Ansprüche bei der G sellschaft anzumelden
Berlin, den 12. März 1924. Land⸗ und Siedelungs⸗Gesellsches
mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Der Liquidator: R. Grosser
[983388 Bekanntmachung. Die Firma Weston Instrument Contz G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg, ist au gelöst. Die Gläubiger werden aufgefondelt ihre Ansprüche geltend zu machen. Weston Instrument Comp. G. m. b. h.
[(116057] Die Gesellschaft Schulz, Deutsch & Co, Berlin SW. 61, Belle⸗Alliancs⸗
Baden 1900 .
dcheDollarschatzanw. do. * .Reiche sch.. K *[fB. ℳp. G. 625 b 6G
Sisch. 1V.-V. Reichs⸗ Schavanweis. 1916. berl. 23—32 bo. VI.- X. Agto ausl do do fäuig 19824 do. Reichsschatz „K“ 928, Musg. I u. I1 do. 124. Ausg. I u. II † 8. Zinsf. 8 — 159¼ Ttsch. Reichsanl. uk. 24 do do
do bo do do do 22 (Zwangsanl.) do Schutzgebdtei⸗Anl. do. Spar⸗Präm.⸗Ant. 1-15 Prß. St.⸗Schat
Ur.Staatssch. f. 1.5. 24 do. do. f. 1.5. 25 do bo „31. 12. 34
(Hibernta) do d0. t4cuslosbar Preus. fonsol. Anl.... do do.
fr. Zins. 2. 41 1.1.7 2
do 08/09. 11/12. 13. 1914, 1919†
tv. v. 1875 1
1878, 7“:
1880 :
1892. 1894 3 8
19008
Anlethe Ser. 1 u. 2 do. do. 1919. II. 20
1.4 1.4
.10 .1
—,— —,—
—,—
Kur⸗u. Neum. Schuldv.] † 1.1.7 10 G
*) Zinsf. 7— 15 †.
† Zinsf. 5— 15 4.
(10 b G
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
Bergisch⸗Märlische Serie 32 Magdebg.⸗Wittendge. Mechlenburg. Friedr. ranzbahn. Pfälztsche Eisenbahn. Ludwig Max Nordb. do. 1881 8. 1879.80,. 83, 65,. 95:
0. Wtsmar⸗Carow.
Deutsche Provinzialanleihen.
Brandenbd. Prov. 06-11 Reihe 13— 26, 1912 Rethe 27 — 33, 1914 Reihe 34—-625
do. 1899/[3
Caffeler Landeskredtt Ser. 22 — 28 do. ESer. 29 unk. 30
Haunoversche Landes⸗
tredu, Lit. A. do. Prov. Ser. 15. 16 do do. Ser. 98t do. bdo. Eer. 7 u. 6
4 1.1.7
1.1
1.4.10 9 1.4.10
—,— 3 —,—
1000 8
—,— —,—
—— Rehea EW ,— 8 n
do. Düren H 1899, 1901 do. 6 1891 kv. : Düfseldorf 1900.06, 11 do. 1907. 10
v b.u 1903, 09, 13 o
Emden 1966 ki. — Erfurt 1893. 1901. 08.
1910, 1914 do.
Eschwege 1911 Essen 1922
Flensburg 1912 N Franktturt a. M. 1923 do. 1910, 11 do. 1913 utv. 24 do. 19 (1.—3. Ausg., 1920 (1. Ausg.)
do. 1899, 1901 A Frankfurt a. O. 1914 ulv. 1925
bo. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustad.d 1898 : Freiburg t. Br. 1910 Fürth i. B. 1923 do. 1901 do. 1920 unk. 1925
Fulda 1907 4
Gießen 1907, 09. 12, 19¹4
1996, 02 Mss
1888 33
1903[3 ½2 1.1.7
1898 N. 1901 Ns:
22, 22 282
—V—':ö—— 82 2 223 2 0 —2
vsbessess
—RB—— .2.2
1.1.7 1.4.10
versch. 1.4. 16 1.4.10 1.1.7
1.2.8 1.2.8 versch. 15.6.12
do. 1901[3 ¾
Quedlinburg 1903 ℛ
Regensburg 1908, 09 do. 1897 F 1991 bis
1903. 1905 do. 1889 Remschetb 1900 Rheydi 1899 Ser. 4 do. 1913 F unt. 24 do. 1891 Rostoc 1919. 1920 do. 1881. 1884, 1903 do. 1895
Saarbrücken 14 8. Ag. Schoneverg (Berlin, 1904, 1907
do. 1896 do. 1904 Schwertn t. M. 1897 Spandau 1891 do. 1909 do. 1895 Stargard t. Pomm. 950 Stendal 1901. 1908 do. 1903 Stettiu V 1923 do. 1912 Lit. 8. do. 4 Lit. G Stolp t. Pomm. do. 1922. gek. 1. 4. 21 Straßburg i. E. 1909 eu. Ausg. 1911)
do. 1u14 Stuttgart 1919, 1906 Ausg. 19
26r s
Süer *
☛
2
—,——
Thorn 1900, 06, 09 % bo 8.“ 1895 3 ½
1 1.4.10
1.4.10
versch.
do. .2.6b .1.7 .4.1 4.1 .1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7
1.4.10 1.4.10
1.4.10 1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 versch. 1.4.10 1.4.10 1.4.10
1.2.8 1.4.10
1.4.10. 1.4.109
versch.
do. Landes 96 ³* do do 02 ** do do 95 15 Bulg. G.⸗Hyp. 92 2ber Nr. 241 561 bis 246 560. ger Nr. 121 561 bis 136 560. Ler Nr. 61 551 bis 85 650. ler Nr. 1-20 000 Däntiche St.⸗A 97 8 Eguptischegat. i. n: do priv. 1. Frs. do. 25000, 12500 51 do. 2500, 300 Fr. Finnl St.⸗Eisb. Griech. 4 ½ Mon. do. 2 ⅛ 1881-84 0.5 % Ptr.⸗Lar. 90 do. 41 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3. in Lire
do. 19904 4½ in *ℳ do. Zwrschensch. d. Eautt. Trust⸗Co. Norw. Staats. 94 in & do. ts8s in £ Oest. St.⸗Schaz14 auelosb. i. do. am. Eb.⸗A. * do. Gldr. 1000 fl ²* do. do. 200, „ 10 do. Kronenr. 21. 24 do. kv. R. in K. do. do in K. do. Silb. in fl ¹*
8
92 2
rxen
Mexikan. Anl. 5 2ff. Z.
1.4.100 11.4 G 1.1.7 1,2b 1.2.8 —,— 1.1.7 —,—
b0
15.4.10 1.2.8
1.1.7 1.5.11 1.4.10 1.4.10 versch. 1.1.7 1.5.17
aII.“
Leipzig, den 10 März 1924.
- Die Zulassungsstelle für Wert⸗
den Noten. 612 868 150 365 364 055 papiere an der Börse zu Leipzig.
Sonstige täglich fällige Steeger.
a) Reichs⸗ und Staats⸗ [1160463 Bekanntmachung guthaben 384 537 220 804 319 310 %VMon der Württembergischen Hypotheken⸗
darunter im Renten⸗ bank in Stuttgart ist bei uns der Antrag markgiroverkehr auf Zulassung von
5) Sabs. 270 000 000 nom. ℳ 40 000 000 vollbezahlten
323 658 806 331 126 633 Aktien der Württembergischen Hypo
2⁵ 91.4.10 +₰ 1.2.8 ℳ p. St. 1.6.12 † 1.4.10 1.1.7 1.1.7 1.1.7
——
Reservefonds...
Kautionen. Betrag der umlaufen⸗
Avale ℳ 600 000,— 88 Rohgewinn ..11 931 749 903 83 Sa. J1 931 749 903/83
883 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ einstimmend befunden.
Crefeld, den 1. Dezember 1923. (Unterschrift), Bücherrevisor (V. D. B.), beeideter Sachverständiger für kauf⸗ männische Buchprüfungen in Steuer⸗ angelegenheiten für die Gerichte des Land⸗ gerichtsbezirks Crefeld.
Sa. 1 931 749 903 83
Haben.
1902. 1904: 8 TrierIl4. 1.u. 2. A. ut. 25
do. 1919 unt. 30 Viersen 1904
Wandsbek 07. 10 ℛ Wetmar 188b [3 ½ 1891 in 14 Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ . 1894 in ℳ ff. gabe, rückz. 1937 4. do. in 4 1920 1. Ausg., .. 1896 in ℳ ff. Z. 1921 2. Ausg. 4 1. do. in £̊ 4 do 18 Aa. 19 I. u. fI. 4 1898 in ℳ ff. Wilmersd. (Bln) 9.09/4 do. in 4£ . fonvert. in 4 1905 in ℳ
do. do. 1913 4 Halle 1900, 05, 10 do do. 1906 in ℳ
do. Papterr. in s 2* Portug. 3. Spez. f. Z. Rumanen 1903 *75 do. 1913 ukv. 24 1889 in ℳ 4 1890 in ℳ 4
do. 1905 Gnesen ü19021. 1907 do. 1901 Görlig. ⸗Z1900 bo. 19007: Gotha 1923 Graudenz 1900
Straße 98, ist aufgelöst. Die Gläubihen werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liqu.: O. Schulz, Courbidrestr. 98
[116054]
Oberhesstsche Provtuz.
1920 unt. 216. do. do. 1913, 1914 Ostpreußtsche Provinz.
k.⸗R. Ausg. 12 Die Fa. Schlapp & Co. m. 5, 9 vveeenn Pommersche Provinz.
Berlin W. 50, Nürnberger Str. 61/61 eremen 19e uneee 8 do. Ausgabe 16... ist aufgelöst. Gläubiger mögen sich melde ne „„ 1920,414. “ Berlin, den 8. März 1924. 1— 1922. 1923 do. do. 14. Eer. 3 Schlapp & Co. m. b. H. in Liat, ellt⸗Lothring Neme do. A.1694,97 u. 1900 1
12 Ebe. 89 . 1X. ih.a Posener Provinztal. [1160531 Bekanntmachung. mon. S1.A 19 4 Die „Erwin Zürn Gerelicgaft mit d, b 20⸗ 8 . en
8 E 8 16 *) ginsf. 6— 15 F
EE 888 n 4 schränkter Haftung“ in Berlin lst a und 107 000 ℳ.St. 1““
Rheinvrovinz. v. 22. 23 .1. do. 18 ; 8 — 88 1. 50 . Deutsche Pfandbrieefe. R.⸗Eal. A. 1822 werden aufgefordert, sich bei ihr zu meldes 2 i. Berlin, den 13. März 1924.
klein 1 8 eine “ 1907 Calende Cred. D. Fssh verich do. tletne 1911 1918 rz. 88. . Der Liquidator der Erwin Zürn
do. Säachsische Provinzial b 1903 : 183 8 Ausg. 5—7 Heilbronn. 1897 —D. E tündb. 8 100“2&.“ Kur⸗ u. Neum. alte „19 14 cz. 55 Gesellschaft mit beschränkter Haftuut ’ 1867. 91 98. 99,174 in Liquidation:
Schlesw.⸗Holst. Prov. Heriord 1910. do. ts. 1880 ber“*
Ausg. 12 rückz. 1939 do. do. neue do. do ler
do. do. Ausg. 10 u. 11 GFAöö do. gomm.⸗Oblig. . a. Iesvaser““
,16u6. 07. 1Hac. do. do. Ausg. 9 Hohensalza. 1897 1 do. o. Fö
degen 189 Reite 36 do. Ausg. 8 früher Inowrazlaw do. 8ö.S 88. een. *
E. Zürn. 8 81n7. 6-108 Landschaftt. Zentrai.
1„06. b. v. 12 8 1919. Rö. 16, uk. 4- 00 18.9497,99,0009 o, Lsg. 100.g-1005
do. 1907. 09 do. ber u. ler ² do. 0. „ lect. Landesanl. 14
8 1ees., 82 do. 8. Em. n . v6, 058 do. er u. ler Landesklt. Ntbr. do. 4. Em. 21 do 42 G. F. 5. D. st, ausgelgst Sch sang Kes Cene⸗ b0 18.sc.. 6 „ 5 1. 19 Schneider. Budczies. b Slürbche, -- “ 8 da⸗Eceubd 1 9 Seisg t.. Becce. Friedrich. Berjin, den 6. Mär 1924. Düsseldorf, den 6. 3. 24. . 90.9., 0186 Genosseuschaft mit beschräntter Haft⸗ Zuchs. Schneider. Margarete Gohr, als Liquidator. Der Liquidator: Wilms. I wenbueg 1900. 12 pflicht ist aufgelöst. werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗
do. L5 er * 8 1919. 8 1.1.32 Die Gläubiger 8 sprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren
161 Einladun ur Ge ell mlun euga. 8 2102. geltend zu machen. 10. Verschiedene der Gemeinnützigen 4 3 schafterversam g daceet.vgo get 42 Berlin W. 9, Potsdamer Straße 134 b, Bekanntmachun gen.
do. h er u. ler ²* esellschaft für Milchausschauk in Aheinland a anen Stun. den 12. März 1924. Die H Kohlhaas & Co. G. m.
8268—*
2₰ 8 —
Passiva. Aktienkapital.. Reservefondsss . Rücklage für Werkerhaltung Rücklage für dubiose Forde⸗
runget.. . .... Rücklage für Steuern.. Kreditoren (einschließlich An⸗
zahlunge)) 11 Hupotheken ... Avale 7, ℳ 600 000,— Reingewiin .
— 2
88 —v28 An⸗z
fr. Zs.
0
1.1.7 1.5.12
4 1.1.7 do. 7 1.4.10 1.4.10 versch
1.4.100
gSé5EggE
Hagen 1919 N.üZ.. do. 1920, gek. 1.4. 24 do. 1906, 1912 Halberstadt 1912. 19
1902
2
— — 2 —— 227
1.5.11 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.3.9 1.3.9 1.3.9
1.5.11 1.5.12 1.5.11 1.3.6.9.1 1.3.6.9.1 1.3.66.9.1 1.3.6.9.12 1.3.6.9. 12. 1.4.6.9. 12 1.3.6.9. 12 1.3.66.9.12 1.1.4.7.10
28₰
haben. danxüa im ente 8 tbesenten e Stutsgart. 8vee markgiroverkehr “ ü 9. Darlehen be⸗ er zum Handel und zur Notierung an der ih Rentenbank 450 000 000 000 000 000 hiesigen Börse eingereicht worden. Sonstige Passiva Stuttgart, den 11. März 1924. 161 066 684 673 519 66 Zulassungsstelle
im Renten- g markverkehr 8 der Stuttgarter Effektenbörse, [114030]
6 ℳ 4 507 061 580 000 000. Die Velvetia Gesellschaft mit be⸗
1 Wi sch Berlin, den 13. März 1924. u, den 13. März 192 un irt afts⸗ Reichsbankdirektorium. schränkter Haftung in Verlin ist aufgelost geno ssenschaften worden. Die Gläubiger der Gesellschaft . .
Schacht. v. Glasenapp. v. Grimm. Kauffmann. werden aufgefordert, sich bei ihr im Büro, 3 [115704] Kurfürstenstr. 123, zu melden. Die Beamtenbauk eingetragene
2922222
1 336 182/82 8 19 468 38335
Gewinnverteilung: 5 % Dividende ℳ 100 000,— 45 % Superdividende „ 900 000,— Vortragauf neue Rechnung „ 336 182,82
ℳ 1 336 182,82
Gewiun⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1922.
ℳ
9 525 387 1 476 483 2 677 883 1 336 182 15 015 938
1
—
2
28q222 0 9˙
4
* . tesEs
0 90
2 —q—ö—
darunter
2
☛ . 2. 22957 —SV—V—— 2 2—72
—— —
— ¹ 0 b 0 0
do. B“ Oitpreußtiche. do.
Jena 002501900, 10 do. 1902
[116052] Die Firma J. Nahmen 4& 60
2₰
aün
do. 3 8
Westpreußtsche Prov.⸗ Anl. Ausg. 6—8
bo. do. Ausg. 6
*) Zinsf. 8— 20 5½. ** 6—18 . † 6— 18 .
—V—
2 2 ——öq— —öqq—öqöeA
—*282öSö=
Kaiserslautern 1908 Köln. 1928 unk. 38 .1. bommersche. 8 1912 . do. 1
1919 unt. 29 8 1920 unk. 30 do. 1922 Konstanz 1902: Krefeld 1901, 1909, 1906, 1907]4 do. 19134 do. 1888. 1901, 19038,99 Krotoschin 1900 S. 14
Landsberg a. W. 1890. 1696 /8 ¼ 1.4.10
Langenfalza 1903,3 ⁄ 1.1.7
AöEEEEE ₰
EnE —
2b̃ && ½ 2. 2 2. 2 &8 2. ½ 4. 9 2 ☛☚
.£ E
81
— 2—
,2öö=öö7 1¼
1 Soll.
eschäfts⸗ u. Fabrikations⸗ unkosten..
Abschreibungen
Rückstellungen.
Reingewinn..
232298228
Kreisanleihen.
Anklam. Krets 1901. Flensburg. Krets 01 do. bdo. 1919 Hadersleb. nrets 10 veeee. Rteis 1919. Lebus Kreis 1910... Cffenbach Kreis 19.. Telt. Krets 1900, 07 be. ho 1901
„ö9 5
2 — g=S 7 28289822
do.
alte 2 0 22 neue.. do. glte. . do. ““ Schlet. altlandschaftl. do. landsch. A do. do C do. do. D da. altlandschaftl.
S8S S;32=S=FéSgSg=NF
do. Sächstsche do.
2v
° 0 0 ° 2 29 2 9 2
——
do. 1905 * do. Sr.⸗R. 1-252 do Präm⸗A. Aà4* do. do. 1a66 * do. Bod.⸗Kred. ² do. kv. St.⸗Ob. 2
———— 22 2 —[Sg
—
80222eöAööe
——2”
EIIS“
8 0
ogewinn..
——— —227 —é— — 2 2 2 282
15 015 938
15 015 938/13
Roland⸗Werk A. G. für Hartgummi⸗ Indnstrie, Berlin. Mühsam.
—VℳM32
do. k. E.⸗A. 1889 S. 1.2 25 ru. 10 9 * Westfalen G. m. b. H. Dässeldorf am Samstag, den 29. März 1924, Na 1b 8* 5 Uhr, im Saale der Gesellschaft Verein Düsseldorf, Steinstraße 14. Uüntemberg Gg-z6 Beamtenbank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ b. H., Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf, befindet
do. der* Tagesordnung: u. 31 — 85 schränkter Haftpflicht i. L. sich in Liquidation. Liquldator ist Peter
do. ler* do. 1891 S. 3 * N e 1. Vorlage des Jahresberichts. 2. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung. Richter. Otio. Wunderlich Schloßmacher, Mülheim⸗Ruhr⸗Speld Blötterweg Nr. 7. 8 8 daenn
22
do 1902 in ‧* 3. Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1923 8¹ Düsseldorf, im März 1924. 1
Landgerichtsrat Stupp, Vorsitzende