dfn0as. Fabrikbesitzer, 2. Ehefrau Carl Nordhausen. [115872] deren alleiniger Inhaber der Kaufmam 1 die Geverkenversammlung ausdrücklich er⸗ Aenderung erfahren. Gegenstand des Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗, Tilsit. [1159141, Zittau. “ (115920]
888
3. Felöschte Firmen: zu beteiligen oder deren Vertretung zu rich C 9 Lelsregister A. t ndrich Reimrans itt. A⸗ V 1 Hartmet err in Ludwigs⸗ übernehmen. Das Stammkapital beträgt Fiedrichs, Maria geb; Frank, ohne n das Han Aeregister ist am Friedrich Reimann ist. Abt. B Nr. nächtigt sein: a) alle die Zwecke der Ge⸗ Unternehmens ist die Fortführung eines tung in Schneeberg betr. ist heute ein⸗ In unser Handelsregister Abt. X ist im In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ behene Rh., setsherß 2. 6. Milliarden Mark. Die Gesellschafter Stand, 3. Josef Moll. Kaumann, 4. Fritz 6. März e 8h e Föesans vhüher Fauh Wagegknecht Gesellschaft mir de s mä 1’b verfolgerden Maßnahmen zu Eisgengeschäfts in Gardinen, Dekorg⸗ getragen worden; Karl Theodor Albert 7. März 1924 unter 8 1272 die offene geiragen . b 2 Waaggenfabrik Schifferstadt, Kaufleute Wilhelm Kümper und Lothar Krall, Fabrikbesitzer, 5. vene Hagen, Thomas 8 Goß Snhe er Feden.⸗ ho⸗ —⸗ ter Haftung. Wandlitz (Marh. veffen und dazu Verträge jeglicher Art tionen, Teppichen, Bett, und Baumwoll⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Handelsgesellschaft Franz Wolff & Co, 1. am 8. 3. 1924 auf Blatt 247, betr. Gesellschaft mit chräunkter Haf⸗ von Collani zu Essen bringen auf ihre Fenfwhan. sämtlich zu N.⸗Gladbach. aes gan⸗ ustav Hoff sa e 85 egenstand des nesehäge. ist der Ver keft ehen, b) Patußen auszuschreiben und waren im (. 81 und im Kleinen, sowie Kaufmann Paul Johannes Schneider in Tilsit, eingetragen: Persönlich haftende die Firma Mechanische Weberei A. G. in tung in Liquidation in Schifferstadt. Stammeinlage das bisher von ihnen in Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ 89 des Kehht engesragen. da. die trieb von Hölzern aller2 5 sowie die Ven⸗ Fintusord ern, c) die Verteilung von Aus⸗ der An⸗ und Verkauf von allen einschlägi⸗ Schneeberg ist zum Geschäftsführer be⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Zittau: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Ludwigshafen a. Rh., 8. Marz 1924. Essen unter der Firma Wilbelm Kümper nommen. Zum Porstand ist der 8 Gesellschaft, au 1 un rh S.n Herg. tretung von Firmen aus dem Gebiete des n-⸗ zu beschließen und Feenen gen Artikeln, endlich die Beteiligung an stellt. Wolff, Ernst Heyke und Fritz Kämmer mann Wilhelm Hugo Grundmann in Amisgericht — Registergericht. u. . zu Essen betriebene Handels⸗ mann Josef Moll in. M.⸗Gladbach be⸗ Gesellschafter Walther Thom jetzt Holzhandels und verwandter Gewerhe beute zu p) am 10. 3. 1924: ähnlichen Unternehmungen, deren Ueber⸗ Amtsgericht Schneeberg, 7. März 1924. in Nasst. Die Gesellschaft hat am Zittau. Er darf die Firma nur in Ge⸗ 3 geschäft mit allen Aktiven und Passiven stellt. Den ersten Aufsichtsrat bilden die RMesricer Iübahfn 59. Das 1“ beträgt 20 000 Golz. Unter Nr. 1469: Firma Borgelt. & nahme oder Vertretung. BGeschäfts ührer “““ 1. März 1924 begonnen. Zur Vertretung meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Halchin. [115853] nach dem Stande vom 30 9. 1923 zum vorstehend zu 1, 4 und 5. e 8. mtsgericht Nordhausen 8 11““ ist an Schröder, Osnabrück Gesellschafter sind: sind: 1. Wirt Winand Jansen, R ant. He hwva lnn. 1115904] der Geselschaft t nur der Gesellschafter oder mit einem anderen Prokurtsten Handelsregistereintrag. angenommenen Geldwert von 4 Milliarden Hane und der Bankdire tor e 8 e“”“ [115876] führe 2 8 85 esrich 88 Geschäfts. 1 Kaufmann Heinrich Borgelt, 2. Fräu⸗ 2. Kaufmann Ernst Mischkowski, M.⸗ In unser Handelsregister Abt. A Kämmer in Gemeinschaft mit einem der zeichnen. Firma 5 F. Frunswige Malchin: Mark ein, und zwar entfällt hiervon auf eysieffer in S Eelgb 8 8 Fit n 8 Lant. lsregister B ist 88 ührais un K vfegen Lornelis van sein Maria Schröder, beide in Osnabrück. Gladbach. Jeder Geschäftsführer ist für Nr. 86 sc heute eingetragen, daß die beiden anderen Gesellschafter ermächtigt. 2. am 10. 3. 1924 auf Blatt 1622, betr. en Kaufmanns Curt Schir⸗ 1en ¹ Heiliarhen 8ö hen. nm dun fsthcen nesgsehgfte von 6 Marz d1921 unter Ar. 155 die Firma T11““ Warblag vun Palh bihe Handelsgesellschaft seit 1. März sich alein iin Ferasetnng es erea sz irma Heinrich Eickhofß in Schwelm er⸗ Amtsgericht Tilsit. die Firma Textil⸗Aktiengesellschaft Zittan inn ist erloschen. hafter Paul Zingsheim in 2 eim, n „ 18 — II“ „ von denen 19324. ermachtigt. 1— 0 t. in Zittau: Die Fi et künftig: C. wahn üe 8 1. März 19224. Ruhr, bringt auf seine Stammeinlaage ein dem Peleteacdanc des Vorstands, des E vsttengesehcath jeder allein zur Verte ehs der Gesel. “ Nr. 1470: Firma Eduard 5 Millionen Papiermark. Die Bekannt⸗ schen se. gt Schwelm, 6. 3. 1924 Vacha. [1159167 C. Sis Fäemna antet nftg. G. .“ 5000 ℳ Aktien Ludwig Gans zum an⸗ dem Gericht, dem Prüfu En. 184 21 A ee chen rd Hölscher in Osnabrück. ““ 3 hen Reichsanzeiger. schwel [115907] heute unter Nr. 96 bei der Firma Braude versammlung vom 27. Februar 1924 ist [115852 i Mil⸗ Re hiesigen Handels⸗ vember 1923 festgestellt. Gegenstand des Reichsanzeiger. Fdug e Unter Nr. 93 am 28. Februar 1924 bei Schwelm. 8 [115907 . 8 1 — gö Februar 1924 1 Mannheim. [115855] genommennen Geldwert von zwei Mil⸗ Revisoren auch bei der d Unternehmens ist: 1. die Gewinnung und Oranienburg, den 1. März 1924 Amtsgericht Osnabrückk. der It Dresdner BU. ruan 1921 ber In unser Handelsregister Abt. A Nr. & Goldschmidt in Vacha eingetragen das Grundkapital um dreiunddreißig Mil⸗ Zum Handelsregister B Band XXVIII liarden Mark. Geschäftsführer sind die kammer Einsi eenxmmen wehenzasches Herstellun eeec ö11“ Firma Dresdner Bank Zweigstelle 413 Firma Friedrich Erfurt Sohn zu worden: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die lionen Papiermark, zerfallend in 393000 O.⸗Z. 36 wurde dpu die Firma „Geo Kaufleute Wilhelm Kümper, Lothar von Nr. 393. Die Firma „Rheinisches Feeng öE11u“ mtsgericht. derborn. 1b [115883] Rheydt in Rheydt: Der Bankdirektor Da lhausen) ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Vacha, den 10. März auf den Inhaber lautende Akti 8 ecperncc Rbe schaft bs “ “ n. Gesen. Pena ö 8* 11“ d ganste wit eschräffes 11“ 8 b b F 8n unser Handelsregister A ist heute Samuel Ritscher in Berlin ist nicht mehr Zeßlhausen) beaatzfgi gftragen pie Sh2r. veflgfcheg Nchaz dencn 8860 d. Inaege 18 de rtisn nge aftung“ in Mannheim, P. 1. 4. Zweig⸗ Mülheim, Ruhr, welche jeder einzeln die EEE1““ je Errichtur G bk. 2 ee. Sitz: Frankfurt a. M. ein⸗ Gesellschaft vertreten. Der Gesellschafts⸗ Hertunend des Unternehmens ist n arrikeln, E. 9 Errichtung von hage tragen. er Gesellf aftsvertrag der vertrag ist am 6 10. uno 8 11. 1923 ge⸗ Handel mit Textilwaren im Groß⸗ un die 8 und Förderung dieses gesragen: Fefe schaft mit beschränkter Haftung ist schlossen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Kleinhandel. Das Stammkapital eträgt geeignet sin . 8 ₰ Reichs⸗ 5000 Goldmark. Der Gesellschaftsvertrag an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Unter Nr. 1458: Firma Becker 8
1s 111582 irma Wilhelm Hagemann Vorstandsmitglied. gendet ie F — Papier ingeteilt in 17. nsagen, In unser Handelsregister ist ei e dö 16““ 11““ Cnr. Feöria t. beesaee ge ci Schr enner gfchn102, Wwaiblingen. [115917] Snhe emnakae a pgenilte en. 100-n den d, 3. die Beteiligung a) am 8. 3. 1924: Kokohl in Paderborn 1“ schaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: S „ 5903] 19 Lenbegsregsister⸗ ee. -9— 29 “ S. . IU924: Registers — eingetragen: Die Firma ist Die Prokura des Jose Weßen eheyot: Schwelm. 3 1115903] 1924: Bühler & Benz, Sitz in Waib⸗ lautende Aktien zu je 1000 ℳ, erhöht am 10. Dezember und 21. Dezember 1923 schaft erfolgen im Deutschen 34.. IE“ Fvi eirzat 600 ⸗ 8 der & h erloschen. Die bisherige Firma Wilhelm Die Prokura des Josef Weber ist er⸗ In unser Handelsregister Abt. A lin⸗ en, Han sells : worden. Diese Erhü ist erfolgt.
8 eestellt. Gegen stand des Uberregwen⸗ anzeiger. Venteger ch FES. Ruhr, itt Hon As⸗ eheu nen heche 1“ Prtu. E betragt., 88 e ö“ die Füenimn Witwe in Paderborn bleibt 8 A unter Nr. 1101: Die Firma Vr. c0⸗ 6 kep 1“ und e “ “ “ Durch vaPice 1 ist die Herstellung und der Vertrieb von den 2. Januar 1924. 2 K,8 See vuf Aktien über ie Kaufleute Friedri 6 Becker und Hermann estehen. 8 11 h114“*“ 8 Füirma Bleicherei Gustav Finkenra in Benz, Sattler, beide hier. Die Gesellschaft beschluß sind die §§ 1 und 3 des Gesell⸗ EECEEEPEEEEEqTETö““ T“ * aftsfüͤ ür sich allei Vertretung Nennbetrage ausgegeben. Der Vorstand delsge 466: g 1u “ WMetzer ir. zu Rheydt. n rokurg der Kaufleute Eugen Finkenrath waren⸗ und Reiseartikelfabrikation.) nicht eingetragen wird veröffentlicht: Von ähnliche Berufszweige, die hiermit direktt' Im Handlsregister ist heute bei der schäftsführer für sich allein zur Ftretuggeeresg zftr „ Unter Nr. 1466: Firma C. & G. — er jr. zu d heydt. 9. . und Heinrich Kruse in Schwelm ist er⸗ Amtsgericht Waibli 33 000 000 ℳ Akti er und vndfekt G musatisenh men. Das Firma „Rheinische Wettertuchfabrik Ge⸗ der Gesellschaft berechtigt. Zum Geschacfe. Festect FPehmmung 888 Riepenhausen, Matratzenfabrik, Oana⸗ Pegau..2 1115884] G Unter Nr. 1102: Die F Feuster & loschen. ee eiheg⸗ dencgnegen neaer. Sebhlitienen se⸗⸗ “ pital Gehetfüge. “ slscas mit, ““ Haftung. zu “ besten⸗ Faböad Be. eren Misgliebern. Bas Recht zer Aih. brüc. Ghclschofg sen d. Könsen LTA111113142* ist I ege sglasder zbrif Eöen img Pessan. Amtsgericht Schwelm, 7. 3. 19244. Waldshut. [115918) 5000 000 ℳ zum Nennwert zuszüglich
ark. ie Gesellschaft wir oweit Mülheim⸗Broich eingetragen: Die Firma uGS,ee⸗ erfolgen berufung und Ernennung der Vorstands⸗ Carl und zuard Riepenhausen, beide in 4 März 1924 eingetrage n: 1. an Wilhel S 868 8 8* Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 379: eines Aufgeldes von 5 Rentenmark für je nicht einzelnen Geschäftsführern aus⸗ ist gemäß Gesellschafterbeschluß vom kanntmachungen der Gese g mitglieder und Stellvertrete hat der Auf. Osnabrüc.. Offene Handelsgesellscha d . na.Sehet Eöesa h gh 2ce fre lge , Kens. sus⸗ Rheydt, Schwelm. [115906] Firma „Richard Loewenthal Hols⸗ & 1000 15 8a. nbetrag ausgegeben. Die drücklich die Befugnis zur Einzelvertretung 28. 2. 1924 in „Rheinische Filz-. 8& durch den Deutschen vEö s chfgren Besteht der Vo stand 1. seit 5. September 1923. Pegau und als deren Inhaber der Kauf⸗ 2. Kaufmann Alfred Leven zu Wickrath. In unser Handelsregister Abt. A Bauartikel Großhandlung“ in Tiengen. neuer Akti 8 8 Iters Aktten völli erteilt ist, entweder durch zwei Geschäfts⸗ Pappenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht M.⸗Gladbach, den 6. 3. 1924. Woe “ . vü Ehi Unter Nr. 1467: Stümpel & Fan⸗ mann Robert Curt Schmidt in Pegau. Offene Handelsgesellschaft seit dem Nr. 686 (Firma Ferd. Esser & Co., Inhaber: Ka nn Ri Sbesse Fas neuen 51 8 führer oder durch einen Geschäftsführer Haftung“ abgeändert. Der Gegenstand — 888 “ dreyer, Osnabrück. Gesellschafter sind d Angegebener Geschäftszweig: Handel mit ö 8 Die Fi Wilhel Elberfeld Zweigniederlassung Milspe) ist 1““ „ Füchen eee Reichbfrecbtist EI gemeinschaftlich mit einem Prokuristen des Unternehmens ist jetzt E“ Muskan. “ [115868] ein Vorstandsmitglied mit einem Proku⸗ Kaufleute Heinrich Stümpel und Je⸗ Kolonialwaren und Landesprodukten. 3 Saes Eb .½ Die Firma Wilhelm heute folgendes eingetragen; Dem Be⸗ Waldshut, den 8. März 1924 13. auf Blatt 1675 die Firma Walte vertreten. Georg Friedrich Käpernick, und Vertrieb von Filz, Pappe, Wetter⸗ In unser Handelsregister B ist am risten vertreten Bu V 8 d sst der hannes Fandreyer, beide in Osnabräüch 2 auf Blatt 252, die Firma Richard Jendges, Chemische Fabrik in Rbeydt, triebsleiter Emil Jansen in Elberfeld, Amisgericht. sehmann mit dem Sitz i Ft rund dem Prister, Lügas Robert, Michegfelver, tuch nd ünlichen Artitaln. .b b. 4. (2t unter Ne. Se ’“ Faprikbesiber Frit Ma sat Cnd Niedeer Offene Handelsgeseilschaft seit 20. Fr. deetrich 9 EEE1““ ist da g en Jendsc e gfa Kaufmann Königstraße 166 ist sur die Zweinertenen, Amtsgericht. haan midene; TE
aufmann, Ding Käpernick, geb. Michen⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, und Gebrüder Kreisel Eisengießerei 8 A6“ bruar 1924. erloschen 3. auf Bla die Firma —. 1 ins lassung in Milspe Einzelprokura erteilt. Wankri [115919) Dybin 6 er. 2 . diis ce in Haszein . K. si e., . e dr Nan gge Raschnenfeörn, Seselscheshte mie d etaer ha i en Sventemamat. ühnae Ni. 1acs. Fenmn D Cha eeieern see n Hemns zete; Die Heglc Nizena wmhdh Heemcaesalas Clam Kaufmenn Wllhein Seezeri eer cnern Hanelzweister A, wanse eseenge Aheer wd hehee e
hiäftsführer. Jeder derselben ist selb⸗ —.. “ -ränkter Haftun ni in Keula *& jie Bek⸗ wberg, QOsnabrück. Inhaber: Kaufmann Firma ist erloschen. 1 1 5 Isfe t. in Milspe erteilte Prokura ist erloschen. beute bei der tr. enen Seifen Herste dopf⸗
erechtigt. ür alle Bekanntmachungen n das Handelsregister ertrag ist am 12. 2* 5- „schen Reichsanzeiger. Die Gründer der Unter Nr. 225: Firma Carl Culemann, . I111““ i⸗ . hfolger, 8 dt: Der g ö1X1X“ Wanfried,“ eingetragen: Die Fabrilanten berstr.; 8 8
felger be⸗ . 8 5 ig in Hüutten⸗ u. Walzwerks⸗ Betri⸗ Liseng — nommen haben, sind: Fabrikbesitzer Fri itz Osnabrück. Gegenstand des Unter⸗ Handels .3. 1924: sönli in unser Handelsregister Asin Wanfried sind als persönlich haftend 232 . 2. 1924 in Verbindung
Renneime den 8. Märg 19 erzeugnissen“ zu Mülheim⸗Ruhr ein⸗ stellung von 1489 esgel “ Maisold 1 Nü e hahrigbesiter Fiis nehmens ist Fabrikation und Vertrieb voan w Firma Gebr. Dohm K Baumgarten, hier, scaft, “ Nr. 760 (Firma C. O. Dörner & Co. in Gesells 85 2 die Besenlccheaftamre 8 bo ae- 49 8s 27. 2 Achanbang b
Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. bvagen worden: 3 Fiefmer. Das tamm ee eträg Stamm⸗ besitzr Hugo Werther in Hannover, Fahrzeugen aller Art. Zur Erreichung erloschen. Amtsgericht Plau i. M. Unter Nr. 619 bei der Firma Andreas Schwelm) ist heute eingetragen, daß die treten. Zur Vertretung 8. Gesellschaft die Städte⸗ und Staatsbank der Ober “ IUHIss5d) Fir Lans. erhe. Mülheim⸗Broich is 8 Nür dckung, süüner e Abolf C Fhetar n Frse e djeses Imecheg, dt die Eedelschen wient preetz [115886] Hensen zu Rheydt: Die Füirma ist er⸗ bes Fhnfnns Willy Ludwigs ist jeder eee lausitz, Kommanditgesellschaft auf Aktier
1 n . I do ererr,,. . . 88 1 5 usen, Kaufmann ilhelm enge⸗ ähn — 1 e. wö 5 3 G in Elberfeld erloschen ist. Wanfried, den 8. März 1924B.. in Zittau: 2 is 1
Z8TE111 * 1t 3 89 ; in. Beta Spengemann, geb. Ehlers, in Salza. nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ 8 i, Mattar zu Rheydt: Die Firma ist er⸗ 88 zeinschaft mit einem anderen Prokuristen
K Mai“ in Mannheim eingetragen. Per⸗ — von 20 000 000 ℳ in die Gesellschef ein. hsgrat würs; 1r retungen zu übernehmen. zmkapital: wl schaft Preetzer Weberei und Blaudruckerei, AB1111AA4“ 3 5921] ober Generalbebolkmächtiten die Gese
sönlich haftende Gesellschafter sind: ät⸗ ulheime Ruhr. 115863] Di Dauer der Gesellscaft ist auf zebn Hemkes eus ch Ernen erb rehen eehngen za bbernehnen. Setanemszhi⸗ Cea . A. G. Schumacher G., m. loschen. Amtsgericht Rheddt. —3 xö 11A1A1A1AXA*“
edig. n“h, Thehdor 8 ne Hacgelogegister ift veute bes Nehxe (bi61109 vesehe eeleh⸗ * Hugo Wetther 18 Hannoper Ounde ef. 58 88 Cefln Cusemann in st enn “ Ugetragen: Fie Haffure Rostock, MecklIb. [115896] getragen worden: 11 (At. A Bd. III Nr. 182 bei der Firma “ Zittau den 11. März 1924.
4 n, 8 “ „S 1““ † . mann Heinri räter in Oberhausen. brück. Der Löst ärz 19: qIn das Handelsregister i 2 die a) auf Blatt 651 (Döhnert &.᷑ Cv. Schönemeyer & Stege in Weimar ein⸗ —
aufmant nbes Mülheim⸗ längert, wenn er 1 vor 8 G 8 den 10. März 1924. „In das Handelsregister ist heute die a) “ ge n.
Pen düst; srauffhn 8 Eö“ 11“ öö Acgert Par enen vefel dEvanshe hn. Non den mit der Anmesdung der Gesell. 18. Januar 102 festgestellt. Die Le. ¹ Prert, den Amtsgericht. Firma Fischgroßhandlung Norden Inhaber in Sebnitz): Die 8g ist auf⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Walter zunichau. [115927] gesellschaft hat am 27. Februar 1924 be⸗ loschen 1 wird. Geschäftsführer sind: Fabrikbesitzer Faft eöö“ d 1be daah Frn hecarn 88 Faste ersöle SeSegeg Hoaber 181n ö Flößt — 188 e Jäger Um ist 6“ E“ 6 . di Ffellschafterin Gät Iantsgericht Mülbeim⸗Muh Nioprose in Spore adere pon . gsbericht des Vor⸗ 8 1“ Sangeiger. . 2 7] und als deren Inhaber Kaufmann Holger Paul Wahner in Hertigswalde ist aus⸗ 28 eimar, den 5. März 1924. unter Nr 228 eingetragenen Firma b Buft it 88 .“ ichen “ vnta Möülbrin. Ruh 8 Begreelegn Hichang emn tera und 1 8 enage gn. brül- S Feeh. Süle ach in Fller. v. 1“ A N. 11890 6 Smidt Fn wlarzemünde “ Flchieden 88 “ For⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. 4 b. Auauft Wenzky, 52 ist in Spalte J. 8 mosgesch Heleegskrcageascchhs 8 E1“ 82Lenen⸗ en. 8 8 gs . Lges üle die Fi ersch⸗ Rostock, 1 ärz 1924. “ ax Johannes Döhnert in Sebnitz führ 8 (Bezei — 1 8
Mannheim, den 10. März 1924. Aürnheim, Ruhr. . — 118201— der Handelskammer zu Nordhausen Ein⸗ als perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 1l feld, und als deren I f der ee 8 firma als Einzelkaufmann for In unser Handelsregister Abt. B Bd. Ieremn 250 &, Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. In das ist heute bei Naugard. [115869] sicht genommen werden — treten. Die Gesellschaft hat am 28. Fe⸗ Gustav Madsack in Hirschseld eingetragen. 8 Fir fBl tt 652 fann fg tcq uh & Nr. 44 ist heute bei der Firma Spar⸗ Bällichan 20. eSne b ö“ (11856 der CFitn 8 N. e. en ens Desgen In unser ; Abt. 114“ Föechbaufen.. 7 1924 begonnen . Amtsgericht Pr. Holland, 11. März 1924. “ 86 Pigeeg Ch nnfin Ct 6 denif Hath r fosse zu 89 K’g. heass⸗ 8. Lö Das Amtsgericht. n. 56] u. Chemikalien⸗Großhandlung“ zu Mül⸗ ing⸗ er Nr. 12 Pom⸗ E11““ “ . Lanver in Osna⸗ F 5 b JSe 1 Fürcht Meyer in Sebnitz ist Fi ist geänt ädti Spar⸗-2 “ —
!+RNT+T Z+ꝑ+R Z% —⸗—õᷓ“
der unter Ner. 23 eingetragenen Firma Günther Feldmamm aus Mülheim⸗Broich beschränkter Haftung, Naugard Der Ge. In das Handelsregister A ist am Maurermeister Hein ich Lanver in Oen Feder F. 1 8 nh in Rvflnch einaemeee eee Umtsgericht Sebne 11. März 1924. Weimar, den 5. März 1924. [vnnuf Klatss d Ferls
Albert Schloß u. Cie. G. m. b. H. in ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ ellschaftsvertrag ist am 19. Februar 1924 8. März 1924 unter F 906 die Fir nj 1 8 Aster Hei rj “ Fir 1 heute bei der Firma Otto Langner, Groß Haftung in Rostock eingetragen: Kauf⸗ Amtsgericht Sebnitz, am 11. März 1924. Thür. Amlscri cht 3 Abt vö heute die Firma Elster⸗Verlaa Alfre Mayen folpendes eingetragen worden: tender Gesellichaster eingetreten. 9 estellt. Gegensta G d 1 vnter. r. 976. die Firma brück ist alleiniger Inhaber der Firme a Sten, folgendes eingetragen worden: Die mann Fabannes Negel ist nicht mehr Ge⸗. Uee e 18. sgericht. Abt. 4b. Bohnaogen in Kleinftorkwitz und als ih
hen folger 1 inget gestellt. Gegenstand des Unternehmens „Glas⸗ & Spiegel⸗Manufactur Hans Die Gesellschaft ist aufgelöst S äftefs Spanda [115909] “ 8. r Schriftst
Die Gesellschaft ist aufgelöst; zumm Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, S 1 zertri 7 zu Nordh 1 7 Sn d. 84 8 fima lautet jetzt: Otto Langner Dampf⸗ schäftsfüͤhrer. Eö“ E114.“ 1 Inhaber der Schriftsteller Carl Alfred
atidatot de ö 9“ den 7 März 1924. ge die. Persseag a. öh nerc 88 8 nn Norghausen und 111 SZur b E1“ 8eesh Ghen und Holzgroßhandlung, Groß Rostock, den 7. Eeeh9e v1I11614“ Uünser. Henbesesite nssethwehc e Fekeiers che A Band 2 2 Shnonen, in E1131
8½ 2se8 5 p Pj derlichen Ge⸗ „inaoirage . 8 vgn E . ’ 8 . 1 A zger 8 biae . 7. 8 c. 1“ 2, 8 28 den. ne 2 - : baum zu Köln bestellt Vornahme aller bierhe erforderlichen Ge⸗ eingetragen. Amtsgericht Nordhausen. Brockhoff in Osnabrück ist durch Tod am Amsgericht Priebus, 10. 3. 1924. “ vorm. J. C. Bock, Spandau, folgendes Lingetraaen K. a) zu 929 351, Firma ““ Bachverlogaeschafts “ Johann Krotz i sesloch: Die Amtsgericht Zwenkau, den 8. März 1924.
Mayen, den 7. März 1929n9. MülIheim Baden. [115861] schäfte sowie die Ausnutzung von Er⸗ 30. J . Dor, 1 — Ierenn 1 .* 7 30. Januar 1924 als Gesellschafter aus⸗ 5899] eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. Rostock, MNecklb. [115898] e au, den 11. März 1924. Firma erlischt am 1. April 1924.
Bei O.Z. 21 des Handelgregisters B indungen, die sich auf Herstellung und Oberwiesenthal 1115 Fpi 1 jit mit sei öö“ — en 1 2 1 rw l. J1115879] geschieden. Die Gesellschaft ist mit seinen “ . 0 . II- .
b 11“ l1p Hö Kegö von Kleister und Auf Blatt 141 des andelsregisters, die ämtlich in Osnabrück wohnhaften Erben: 1“ B 118e Fidn dgß. Heande Sesbister ist heute die Das Ainksgericht. b) unter O.⸗Z. 426: Firma Krotz & Co. Sxxw eN1148— Stamam. affen. Handelsgesellschatt Engekstäbter 1. Witwe Ella Brockhoftz geb. Seltt, u köer vnser Nandelarenister 8. ist, heut⸗ Ferander Chsert mit dern ee hühütten — in. Wiesloch. Gesellschafter sind Fa⸗ „ In has Handelsregister Abt. A ist heute e“ Oktober 1921 kapital beträgt 5000 Goldmark. S Helm in Oberwiesenthal betr., ist 21, 2. Bernhard Brockhoff, geb. 2. Imi staft Roßleben eingetraägen: Conrad von und als en Fehan. n Viß N 6.. [115910] brikant Johann Jakob Krotz, Kaufmann 4 Genoffenschafts⸗ 8 FE “ hat 88. Gef risc. fte Herman rGl 8 Förer ist he 1G Oskar heute eingetragen worden: Die Gesell. 1916, zu 9½ und 3. Helmut Brodhos — Hausmann ist durch Tod aus dem Gruben⸗ und 8 8 f mamda Ake 11“ Bei der in unserem Handelsregister Gerson Brettler und Kaufmann Salomon †. 8 Freigerichter Kartonnagenwerk in Neuses, stette 8 Na G ichgter Millbeim seim „ Braeuer in Naugard. 94 schaft ist aufgelöst. Hiinrich Adolf Helm geb. 15. Oktober 1917, zu ³³½ fortgeseh dorstend augzeschieden. Heinrich Hirch⸗ Rostock 8 88,8 11ö1’““ eingetragenen Firma Paul Brettler, alle in Wiesloch. Offene 8 eLingetragen worden. Inhaber ist der Gesellschaftantenl vrdie Firma Ad Lüelben Amtsgericht Naugard, 20. Februar 1924. ist ausgeschieden. Max Kuno „Engel⸗ He. Marie Brockhoff in Osnabrück it l zolies. Rechtsanwalt zu Frankfurt am Rhset. geg⸗ , ” ärz 1921 4. Seipold zu Oelschen ist heute ein⸗ Handelsgesellschaft, Beginn am 1. April regꝗli ter. 8 “ Koblemhandelsgsselligaft b. H. Dnis. Niederlahmafgin [115870] Aigter, gührt Fdoß Brwersgeschäft aes cgi Prehe Holst & Co. in Ome van, ist in den Grubenvorstand ein⸗- wen AImksgercht.. RFcetragon⸗ Pie Firms ist erloschen. S. S. “ Friedrich Ansbach. (1157161
“ F.een. 8 g, Zweigniede na Manmhei PEE1I“ , Pr „Ze. Firma laute ei der Firmg Holst & Co. in Dena⸗ treten. 1 esheer 8 Amtsgericht Steinau (Oder), eETee Genossenschaftsregistereint — Das Amtsgericht. burg. Zweigniederlasunga Mamheim, ab- Ins Hendelsregister A ist unter Nr. 77 künftig; Max Engelstädter. bruͤck: Die Gesellschaft ist aufgelost. Der aln är; 8 ör; 192, 1 loschen. d) unter O.⸗Z. 424: Firma EE“ b . ehdesRas getreten. bei der Firma Eysenck und Reiter, Wein⸗ Amtsgericht Oberwie S 8 ge vst, Fe Querfurt, den 4. März 1924. Rostock, Mecklb. 1115895] den 6. März 1924. — . in Rot. Inhaber⸗ Firma Baugenossenschaft Selbsthilfe. 1 8 “ 1 8 8 9 1 89 — Amtsgericht Oberwiesenthal, sbisherige Gesellschafter Kaufmann Gustab⸗ Amtsgericht . 8 . Seen FJFJulius Billmaier in Rot. Inhaber: 8 Meinerzhagen. [115858]] ꝙMüllheim, den 6. März 1924. roßhandlung, Brennerei und Likörfabrik den 10. März 192⸗ . i Smabrüd i aegeeTn mtsgericht. In das Handelsregister ist heute die 6 Julius Billmaier in 2 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In unser ö Abt. A ist Badisches Amtsgericht. 9 diederlahnstein am 7. März 1924 ein⸗ “ “ 8 “ ist alleiniger Indeber “ (115891.] Füanen Reinhold Krüger nis dem Sitz Stolberg. Rheinl. e san 8 FRilmagn, i, Raet schränkter HI. 8
I1“ M Hladbach. 8 [115867] Etrogen, worden. . 88 88 u“ Fritz Offenbach, Main. 115880]/ Bei der Firma Gustav Moormann in In umfer Handelsregister A unter Nesähs Unds 75 85 jen J 85 18. Roöhnnnehans⸗ Eu11. Hesglelhaus Boch in Walldorf. Gesellschafter Nhegäwerbalggisse. Za0. b
vZEb „Handelsregiftereintragungen. “ W“ 46 nöG 1.” ndesgregistereinträge. Osnabrück: Der Chefrau Amalie Moaf. ar. 83 ist am 23 Februar 1924 bei der getragn.“ rüger zu Rostock ein. Folg ist für den Pfarter Hugo Barke sind, Julius Schönberger und Luswig 1 der Geveralversawmlunn dom 98 Fe⸗ ls deren Alleininhaber der Fabrikant und Aot. AX Nr. h2l8 zur Fürme Adolf erteilt. Amtsgericht Niederlahnstein. A 1614. Alfred Barth in Offenbach mann, geb. Maßmann, in Osnabrück ist Firma Schrauben⸗ und Nietenfabrik Leurs Rosoer den 8 Mär 1924. 8 8 jetzt in Bourkeim bei Fillich, der Boch, beide Fabrikant in Walldorf. br 9 1 1924 v. des Unter⸗ Kaufmann Wilhelm Noelling senior zu Ludwig“, M.⸗Gladhach: Der Kaufmann v“ [115873] 9. M. Inhaber: Alfred Barth, Fabri⸗ Prokura erteilt. und Hempelmann in Ratingen folgendes v16“” Religionslehrer Josef Hövelmann in Offene Handelsgesellschaft, begonnen am de2n8 s ist Erwerb und Verwaltung von Valbert eingetragen worden. Gleichzeitig Theodor“ Döltgen aus M.⸗Glabach hat Nerdhansen, 5-a kant in Frankfurt a. M. Der Ottilie Bei der Firma Norddeutscher Schwamm. p eingetragen worden: Die Gesellschaft ist ““ Stolberg, Rhld., zum Geschäftsführer be⸗ 1. März 1924. Beide Gesellschafter sind Goeundstück ö. flos s der ist daselbst folgendes vermerkt worden: Fesenered üt 8* . b 8F 2 Im 12,Fgb,n ö am geb. Euler, Frau von Alfred Barth in mport Wallmann & Co. in Osnabrück zufgelöst. Die Firma ist erloschen. EEEETETEE“ [115899] sftellt Die Prokura des Zigarrenhändlers nur gemeinsam vertretungsberechtigt. Beun ücen im, b 88 8— Dem Kaufmann Wilhelm Noelling junior Ehsom ee lne 888 Pin. 7. ebruar 92 die Firmg Walter Arm⸗ Frankfurt a. M., ist Prokura erteilt, ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Amtsgericht Ratingen. 1 v. belsregiste Abieil B Hubert Malmendier in Stolber Rhld Wiesloch, den 8. März 1924. Zau untg e Berwaltung von 29 z hecsbert 2 veerurgergilt 1924 leta des Faedeigh ensten ist erloschen. gün 5 ömaefgsch und Mineralien zu-, K 1615. Johamnes Ohlig in Offen⸗ herige Gesellschafter Fawinranm Fwe — sir Peute pei der unter i 10 eingtta stt erloschen und dem Bondlungöaehilsen Bäd. Anitsgericht. Zäufeen, ünd deetn Rehnzen nieren
einerzhagen, den ärz 1924. wist erloschen. Nordhausen gelöscht. bach a. M. Inhaber: Johannes Ohlig 1IV., Wallmann in Osnabrück ist alleiniger Je Reutli [115893] . 10 d. W echen ars. dem. ß h E1“ “ Häuser sollen inmitten von Ge
Das Amtsgericht. Abt. B Nr. 392. Die Firma „Tuch⸗ Amisgericht Nordhausen. abrikant in Offenbach a. M.⸗Värgei- baber der F. ngen. 3!genen Pommerschen Getreidehandels. Wilhelm Kremer in Stolberg, Rhld., wis 1 115923] und es soll jeder Wohnungsinhaber am
8 redrschs. Ar 2 5 fenbach a. M.⸗ 1 r der Firma. . n das 1 8 2 1 Prokura e Hevn 1115923] venuß lli dstü Es. 11ö6“ Fhrct Earl Friegriche., Altiengesellscheh. E“ [115877) Dem August Hölig, Kaufmann in Offen⸗ hagge 88. irma B. A. vleeeag in 1.SRe. Gesahsc — 1“ Bisditz ei aüht Pegung erteigt g 10, März 1924 In das Handelsregister 8. die Firma b .8. 0. ,w ⸗ Sn das öndelsregister . 8he 8 Gegenstand des vnargadethen ist der Er⸗ e das Honbeksrerister Cöu 588 851Bhte Sbee eaht. Henabrüc. — S. Inhaber sime n 89 89 Metallwaren⸗ den: In Stolp ist eine Zweigniederlassung Amlsgericht. 8 “ Ee nossenschaft, Le . Spen⸗ e
Seren; SIö 1 eer in; ie vertilünter⸗ „ , 190 † pe; ; 1 8 B 391. „ 8 ache ⸗Zigarrenfabrikanten Herma 2* gbri b G : — ercge basrissexüebch 1 b 1 3 98 ; b
E1““ Feeekanases “ etcs gentene Pen es ue genczansee nhee ’ Fadustrisgesenschaft “ Fr. Nee. ene 8 1 8 b 88 üthe vrgeses 1 Eba fül ngeg: Fech npter tder veeee. „x 1115912 1— KöeG. Fülcsbändler E“ e. 8 1.
- ffend, do beiden † Finge nber n Beschäͤste. 88 89 1 ng in nbach a. M., gemä esell⸗ ihrer Eigen⸗ a ersönlich haftende echni⸗ ingen. 8 ü Zweignieder⸗ 2. er F Sregi er, ha bisher unter der nicht ein⸗ G sün imn Meißen. den S. Seet mark und ist in 500 auf den Inhaber deau naen Rüdolf Günther in Nord⸗ Gegenstand: Herstellung sowie Ein⸗ und W. Piepmeyer & Co., Osnabrück. ““ Zweigniederlassung errichtet unter der Handelsgesellschaft in Firma „Behrens & trisbene Geschäft von dem bisherigen In⸗ E“ vieng. 1924 G
Das Amtsgericht. laautende Aktien von je 100 Goldmark zer⸗ hausen Einzelprokura erteilt stt.“ Verkauf von Lederwaren und Reiseartikern. Bei der Firma G. Schlikker à. (e, Reutlingen. [115892] EE Getreidehandelsaktien⸗ Grube Großhandel in Landesprodukten haber Fischhändler Wilhelm Kamps, hier, neboch. c . iche
1 1 uZ“ 115860 legt, welche zum Nennwerte ausgegeben Amtsgericht Nordhaufen. saller Art sowie ähnlicher Artikel, Er⸗ Osnabrück: Die Herabsetzung der gif In das Handelsregister wurde am gesellschaft vorm. S. Borchardt, Rügen⸗ mit dem Sitz in Stralsund, einnetragen. eraFcbe. därz 192 “ “ v14“*“ sind. Der Gründer Carl Friedrichs bringt 8 lisa Es xg srichtung von Zweiggeschäften, Erwerb von zwei Kommanditistinnen hat sta 1 ¹0 3. 1924 eingetragen: walde, Sitz einer Zweigniederlassung Die Gesellschafter sind die Kaufleute Wismar, den 8. März 1924. Arnstadt [115717] „Handelsregistereintrag. 4 in die Aktiengesellschaft eine komplette Nordhausen [115871] ähnlicher Unternehmen und Weiterbetrieb gefunden. Gesellschaftsfirmenregister: Köslin Im übrigen wird bezüglich der Walter Behrens und Paul Grube, beide Amtsgericht. 3 ins nier Gen ssenschaftsregister ist 1. särma Seringhaus &. Co. in Neu Webereieinrichtung mit Hilfsmaschinen, In das Pandelsregister A ist am derselben. Stammkapital: 5000 Gold⸗ Bei der “ vnne⸗ ünne Firma. Vereinigte Maschinen. Rechtsverhältnisse dieser Urgengesel⸗ in Stralsund. Die Gesellschaft hat am 11““ heute x898 Nr. 42 die Genossenschaft 1 1. März 192. Osnabrück: Die 58 3 abriken für Drahtverarbeitung Wagner sckaft auf unsere Bekanntmachung in 20. Februar 1924 begonnen. Wittenberg. Bz. Hallc. 1115924] Edeka Großhandel eingetragene Genossen⸗
0 .
Ulm: Ein Kommanditist ist ausgeschieden, Gerät chaft, Utensilien, kom n b mark. Geschäftsführer: Konrad Reitzi . „ komplette Lager⸗ bei der offenen Handels⸗ mart. Geschäftsführer: Konrad Reitzig hofft I in 1 9 8 1 Wag 1 1 1 2 . g und Georg Meisenberg in führt nunmehr den Namen „Gewerk⸗ b Ficger und Otto Schmid, Sitz hier: Nr. 21 des Deutschen eegk Amtsgericht Stralsund. Im Handelsregister A ist heute bei der schaft mit beschränkter Haftpflicht mit
ein anderer eingetreten. Die Gesamt⸗ und Kontoreinrichtung und Garnvorräte gesell in gr. Max Goldschmidt in Leipzi
prokura des Konrad Pinoff und Friedrich ein. Für di vung. Garnvorräte gesellschaft in Firma Mar Goldschmi Offenbach a. M.⸗Bürgel der Ge⸗ C ia“. Gegen des Unier⸗ Prok in; Fibcece 1 Pr S. 1
2 6 in. Für dieses Einbringen gewährt ihm junior in Nordhausen (Nr. 712 des Reg. jenbach a. M.⸗Bürgel. Jeder Ge⸗ Concordia“. genstand de Prokura des Otto Martini, Kauf⸗ verwiesen. Rügenwalde, den 6. März — — unter Nr. 468 eingetragenen Firma 1 Sitz in Ar ingetr 8
egschte it Fesesten, e ssbandlung aee Lüeeneselschat 4360 gelen. Her Angetra ena eßy sder Krnfrmnn erh saazstrer 1t. alahn vertrtungs. ehmens ist iegr. ) Auszentung e nemn diern it Frloschen. Hie Gefellscheft h2u. Das Amtszericht stralsund. dzsorsl dt. Reise⸗eh Rsnben sogeses Ert Sis n Nntas äiretraen woiem
88 8gs 4 dutz Heszare anh ung Betrag für die übrigen Aktien in Höhe Keiner in Nordhausen in die Gesellschaft berechtigt. Bekanntmachungen: Reichs⸗ eigenen Bergverkfeldes, b) Mutung, th aufaelöst. Die Firma ist erloschen.. ““ In unser Handelsregister A ist am eingetragen: Die Prokura des Robert 1 den Einkauf von Waren auf gemein⸗
ände 2 c; gfef Lut 18a ghe d ge⸗ von 400 Goldmark ist bar eingezahlt. als persönlich haftender Gesellschafter anzeiger.. 8 werb und Ausbeutung anderer erohe Wose Firma Maschinenfabriken Wafios St. Goar. 1115900] 8. März 1924 unter Nr. 552 die offene Mühlpfordt jun. ist erloschen. Die Kauf⸗ schaftliche 1. vnes. und deren Ab⸗
Hobel. Spalt, u. Bampffäsewende Prg. Der Vorstand der Gesellschaft, der durch eingetreteg ist. 8 Amtsgericht Offenbach a. M. und Abbaugerechtigkeiten sowie Benutun wner, Ficker K Schmid. Sitz hier. Im Handelsregister A Nr. 124 ist bei Handelsgesellschaft „Friedrich Schnapauff“ leute Friedrich Wilhelm Robert Mühl⸗- ab Handelsbetrieb an die
621 8 89 u. vencf äcgcver . Pro⸗ den Aufsichtsrat bestellt wird, besteht aus Amtsgericht Nordhausen. — und Verwertung gewonnener oder 8 wokurist Otto Martini, Kaufmann, hier. der Firma Karl Hoffmann in Oberwesel mit der Ha baftde Fisedr in Lübeck und pfordt und Karl Alfred Mühlpfordt, beide ü libber
; 19 org Fuchs, Kaufmann in einer oder mehreren Personen. Die Ge⸗ (hlau. 11.,115881] worbener Bergwerkserzeugnisse, in 88 er Hondelsgesellschaft feit 1. 3. 1924. eingetrqhen worden: 1 der Zweigniederlassung in Stralsund und aus Wittenberg, sind in das Geschäft als 2 di xmichi dem Kolonialwar
Wesßenhorn. den 11. März 1924. fellschaft wird, wenn der Vorstand aus Nordhausen. [115874] „„In unser Handelsregister Abteilung A sprünglicher oder veränderter Form 1 venrelschafter: Ernft Wagner, Hans Ficker, In Mettmann ist am 5. Februar 1924 die dem Kaufmann Max Kiefer in Stral⸗ versönlich haftende Gesellschafter ein⸗ 82 EE11“ 8% F.
E11“ . Pötmh 24. feiner Person besteht, durch diese, wenn er In das Handelsregister A ist am ist heute bei der unter Nr. 177 ein⸗ der Handel mit solchen Erzeugnissen, 9 abe⸗ Fabrikant. hier, Otio Schmid. eine Zweigniederlassung errichtet. und erteilte Prokura eingetragen worden. getreten. Die offene Handelsgesellschaft ieb⸗ e 8 E des mtsgericht. aus mehreren Personen besteht, durch Fbve⸗ 1. März 1924 unter Nr. 905 die Firma getragenen Firma Carl Schneider, Kar⸗ der Betrieb von dazu gehörigen 2 h abrskant in Feuerbach. Dem Kaufmann Paul Hartung in un Gesellschafter sind die Kaufleute hat am 15. Februar 1924 begonnen. ⸗ 8 ; iüschaft h r Mirar. d 1 Vorstandsmitglieder oder dudh ein Vor⸗ Anion Naue zu Wolkramshausen und als toffel. Getreide. Futtermittel⸗ und ortunternehmen, c) die Beteiligung en „. Einzelfirmenregister: Mettmann ist für die Zweigniederlassung Rapmund dehns Fischer und Karl Georg ö1” den 7. März 1924. 16 bie Förderume der Interessen des 1 1 — napauff, beide in Lübeck. as Amtsgericht. Klei 1s. 8 asfung hier: Geschäft und Firma Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 1eee; 19. am 15. Januar 1924
Mülheim, Ruhr. [115862] standsmitglied und einem Prokuristen ver⸗ deren Inhaber der Kaufmann Anton Sämereiengroßhandlungsgeschäft, Ohlau, Unternehmen, die die unter b genangbe „Jur Firma Friedrich Finckh, Haupt⸗ Prokura erteilt. Wilhelm 5 St. Goar, den 6. März 1924.
In das Handelsregister wurde heute treten. er Gesellschaftsvertrag ist vom Naue, daselbst, eingetragen. infolge Berichtigung neu eingetragen wirtschaftlichen Zwecke verfolgen. eingetragen die Firma „Vereinigte Indu⸗ 4. Februar 1924. Die defen5 gft 8 Amtsgericht Nordhausen. worden: Grubenvorstand setzt sich aus den nach⸗ Albrecht Finckh jung, Konditor⸗ Das Amtsgericht. begonnen. Amtsgericht Stralsund. Zeitz. [115925] festcestellt worden
strie⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter ist von unbeschränkter Dauer. ie Be⸗ fetäedrereedrassid Fihat In Berlin ist eine Zweigniederlassung benannten fünf Personen zusammen. meister, hier, übergegangen —— In unser delsregist bteil B
. ftung vormals Kümper & Co.“ zu kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Nordhausen. [115875] unter der Firma Carl Schneider, senc 1. Fabrikant Karl — sgnona Amtsgericht Reutlingen. Schippenbeil. 8 [115901] Tilsit. 8 1115915] jst bei 8 8* Kenister “ Frnftcdtze den 2. Februar 1924.
Mülheim, Ruhr. Gegenstand des Unter⸗ durch den Reichsanzeiger. Zu ihrer Gültig⸗ n das Pecteer e B ist am toffel. Getreide. Futtermittel, und Rheine, Vorsitzender, 2. Fabrikdir⸗ — — In unser Hangelgregister A ist ein⸗ n unser E“ Abt. A ist am Firma Franke, Lühning 8& Co. Gesell⸗ üringisches Amtsgericht. Abt. I. 8
nehmens ist die Fortführung des bisher keit genügt eine einmalige Veröffenl. 1 ärz 1924 bei der Firma Wehrhahn Säamereiengroßhandlungsgeschäft, Zweig⸗ Ernst Häcker, Osnabrück, stellvertretender Rhexddt. B2Dn. 1 geiragen bei Nr. 64 Grazel: Die 4. Ma Ir. 1271 die offene 1b . 8 —
s führung des 11. 1. 1 ehrhahr 8 1 3 8 w vFdi. Bz. Düsseldorf. [115894] getragen bei Nr. 64, Johann Grazel: Die 4. März 1924 unter 7r. 1271 die offene schaft mit beschränkter Haftung in Zeitz Berlin. [115718]
pon der offenen Handelsgesellschaft Wil⸗ lichung. Hie meiste In das Handelsregister Abt. 5 ist ein⸗ Firme ist erloschen. Handelsgesellschaft. Baikowitz & Pet⸗ heute folgendes eingetragen worzen; Durch In das GeFsenschofreeemier ist bei u
1 Generalversammlung wird & Co., Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ geschäft Berlin, errichtet worden. Vorsitzendern, 3. Regierungsbaumeiste helm ca. 722e. Co. zu Essen betriebenen vom Vorstand oder vom Uüchtera durch tung zu Flen scaft, (Nr. 39 des Reg.) Amtsgericht Ohlau, 4. 3. 1924. Friedrich Reese Rheine, 4. Bergnefin beicggen worden: Unter Nr. 209 am Schippenbeil, den 5. März 1924. sscchenkin⸗Pogegen Zweigniederlassung Tilsit Gesellschafterbeschluß vom 2 bzw. 8. Ok. Nr. 1217, Saatgutzüchter⸗ Ferdelsesch ss sowie der Vertrieb von Bekanntmachung im Pu sae⸗ Reichs⸗ eingetragen, daß durch Seeee — unternehmer Wilhelm Pattberg in Franz lalhears 1924: Die Firma Hansa, Spe⸗ Amtsgericht. kseingetragen. haftende Gesell⸗ tober 1923 8 die Firma in „Hugo Franke genossenschaft e. G m b. H., eingetragen: Eisen, Metal sen und Feraberte. und Wheiper einberufen. Das tum des beschluß vom 24, Dezember 1923 die Ge⸗ Oranienburg. [115889] (Ruhr), 5. Rechtsanwalt Dr. süce saczaus gesamte Innenaus⸗ “ “ schafter sind die Kaufleute Israel Bai⸗ und Co. Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß vom 2. 2. 1924 auf⸗ Hüttene Fucee C selich rreifhaaa dieses Blattes in dem die Einberufung erfolgt, s schaft aufgelöst und der bisherige Ge. Im Handelsregister A ist heute fol⸗ Oldermann in Hsnabrück. ber und Haftung, Gesellschaft mit beschränkter [115902] kowitz und Alex Peischenkir⸗ beide in Tau. Haftung, Zeitz geändert. Curt Lühning gelöst. — Bei Nr. 32, Biesdorfer Bank Zweckes 8 6 liche bhaft ffuat. gleich; muß mindestens 20 Tage vor dem Tage schafts hrer Faßfabrikant Heinrich Keiser gendes eingetragen worden: Nr. 229. Person Statut vom 1. Ok scheniamg, Sitz: Rheydt. Der Gesell⸗ Schneeberg-Neustäüdtel- 8 roggen. Die Gesellschaft hat am 1. April ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. e. G. m. unbeschr. H.: Firma geändert artige oder ähnlich 8 n inehmungen zu ver Generalversammlung liegen. Die Nordhausen zum Liquidator bestellt ist. „Baumaterialien und Teerproduktenhand⸗ 28. November 1923. Der G lo vertrag ist am 15. Ieni 1923 abge- Auf Blatt 452 des Handelsregisters, 1923 begonnen. Amtsgericht Tilsit. Zeitz, den 8. März 1924. in: Biesdorser Bank e. G. m. b. H. erwerben, sich an solchen Unternehmungen! Gründer der Gesellschaft sind: 1. Carl Amtsgericht Nordhausen. lung Friedrich Reimann, Oranienburg“,]soll en und hat am 6. März 1924 eine die Firma Albert⸗Motorradwerke D mtsgericht 8 Amtsgericht Berlus⸗Mitte, den 6. 3. 1924. “ 8 .“ 8 3 v 1“ 8 *
6““ G“ “