[116676] Elsflether Bankverein, Elsfleth. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923 in Millionen Mark.
—
Ausgaben. Unkostenkonto u. Steuern ö1ö1A1“”“;
Vereinigte Chem. Fabr. A.⸗G., am 31. August 1923.
[116735) Sitz Gotha. Die für den 20. März 1924 ein⸗ = berufene ordentliche Generalversamm⸗ lung findet nicht statt und 868 hiermit
abberufen. 1X“ Der Vorstand. r.
11167388 Berichtigung.. In der am 6. April 1924 in Neu⸗ münster stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Schleswig⸗ Holsteinischen Handwerkswirtscha A.⸗G., Altona, ist unter Tages⸗ ordnung Punkt 8 und 9 zu streichen.
116451]
Rheinische Serum Gefellschaft München, Aktiengesellschaft Deutscher Tierärzte.
Einladung zur ord. Generalver⸗ sammlung in München am 12. April, Nachm. 3 Uhr, im Haus der Landwirte, Jägerzimmer.
Tagesordnung:
1. Darlegung der Bilanz, Bericht⸗ erstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ teilung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. . Reduzierung des Aktienkapitals und Umstellung auf Goldmark. Erhöhung des Aktienkapitals teils durch Bareinlagen, teils durch Erwer⸗ bung eines Unternehmens. Umänderung der Namensaktien in Inhaberaktien.
7. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. 8. Aenderungen des § 12 der Satzungen
[116664) Aufforderung.
In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Spar⸗ & Creditbank Aktiengesellschaft, Ottweiler, vom 18. Februar 1924 wurde das unter⸗ zeichnete Konsortium gebildet mit dem Auftraoe, nom 50 000 Francs Jungaktien (Ausgabe vom 18. II. 24) an die Attionäre. nach freiem Ermessen zu verteilen.
Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Wünsche auf Zuteilung. von Stücken zum Kurse von 120 % inkl. Steuer bei der Kreissparkasse in Ottweiler⸗ Saar bis zum 25. März 1924 bekannt⸗ geben zu wollen. .
Ottweiler, den 12. März 1924.
Das Konsortium. Wil b. Kuntz sen. August Lauer. Wilh. Mathis. Joh. Fritz Nenhaus. August Sick.
1““
[116636] . “ Wir zeigen hierdurch an, daß Herr
Bankier Adolf Paderstein, Dresden, infolge
Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer
Gesellschaft ausgeschieden ist. Dresden⸗Leuben, den 13. März 1924. Valencienne Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
I5285 „Transportlader“
Nürnberg⸗Fürther Transport⸗
Gesellschaft & Lader⸗Corporation 1 Aktien⸗Gesellschaft. Die Aknonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 10. April 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechselbank, Nürnberg. Königestraße 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Gewinnverteilung. 8 3. Beschlußfassung über Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
4. Statutenänderungen, und zwar des
§ 12, betr. die Befugnisse des Vor⸗ stands, § 13, betr. die Bezüge der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats,
§ 19, betr. Stimmberechtigung der
11167860) Gill⸗Brauerei A. G.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnersta 3. April 1924, Nachm. 2 ¾ Uhr, in Hamburg im Geschäftszimmer der 28 Notare Dres. von Sydow, Remé, Ratjen, G. Bartels. Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13.
b „Tagesorduung: I. Vorlage des Geschäftsberichts, der Betriebsabrechnung und der Bilanz. 882 E Grrtigstung 5 Le und Vorstand. 8 g: Die Gesellschaft i tigt, b 1— vt. . ft ist berechtigt, einen Teil des Versicherungsrisikos 82 “
Zeschäftsdericht, Eintritts, und Stimmkarten sind, en Vorzeigung der Aktie ehecen. d 8.8 8. g,Nnn Rnscbte⸗ zwischen 10 und 4 Uhr, bei den Herren Dres. von Sydow, Remé, Ratjen, G. 8* Bäckerstr. 13, in Empfang zu nehmen. .
Hamburg, 15. März 1924. Der Vorstand.
[116443]
Aktiengesellschaft für Verkehrswesen.
Die Aktionaͤre laden wir zur ordentlichen Generalversammlung au Donnerstag, den S8. Mai 1924, Vormittags 11 ⅔ Uhr, in 8 Slaan, auf der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 32, Eingang B,
2 Treppen, ein. „Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. 2. Fesstellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ver⸗ teilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. . In der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis 2. Mai 1924 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder,
[116646] 4“ Waggonfabrik Aktiengesellschaft,
Rechnungsabschluß am —
Nastatt.
30. September 1923.
Vermögen. Fabrikgrundstück. Gebäude . Verschiedene à 1,— Vorräteea.. EIq“ Wechsel..
Schuldner.
—
Orundstüc bung 98*
—
[116449] Moritz Ribbert Aktiengesellschaft, Hohenlimburg i. W.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 12. April 1924, Mittags 12 Uhr, bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Mauerstraße 39, 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit einzuladen.
177 460 445 53
11 564 082 189,024 528 52
187 731 674 37 92 76
1 292 685]48 75 91
189 024 528ʃ52
Bilanz per 31. Dezember 1923 in Millionen Mark
88“
öAbschreibuu]g 8 ohnhäusergrundstücke.. Arbeiterm Abschreibug sterwohnhäu)(er . nbeiten Abschreibung.. rische Kraft⸗ und Lichtanlage 89n sche gamg 6788 948 442] 6 738 91825 W“*“ 6 738 948 442
Einnahmen. Effektenkonto: Gewinn Feerüeame Gewinn
Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Anleihe 8“ Gesetzliche Rücklage reie Rücklage.. Gläubiger.. Gewinn......
rovisionskonto: Gewinn
ortenkonto: Gewinn 19 9099
1 228 4572 201 209
629 385 18 †
15 203 485 2060 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. August 1923.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bilanz per 30. Juni 1923.
2. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichisrat
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der General⸗
versammlung stimmen oder Anträge stellen
wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung — den Tag der Hinter⸗ legung und den der Generalver⸗ sammlung nicht gerechnet — bei der Gesellschaftskasse in Hohenlimburg,
.„ „ „
.— —
[16076]
ChemischeFabriken Victri⸗Krewel
Aktiengesellschaft zu Altonag.
Die Vicktri Aktiengesellschaft für Par⸗ fümerie⸗ und Seisenfabrikation zu Altona hat das Vermögen der Chemischen Fabrit Krewel & Co. Aktiengesellschaft zu Köln a. Rh. auf Grund des am 7. Februar 1924 abgeschlossenen Verschmelzungsver⸗ trags ohne Liquidation gegen Gewährung von Aktien übernommen. Die Firma der Victri Aktiengesellschaft für Parfümerie⸗ und Seifenfabrikation ist geändert worden
Aktiva. Kassakonto: Bestand ... S eabe. Beane.;g. 60 000
a thaben: Postscheck⸗ Seg “ 1 . 111 504 115 Mobilienkonto.. 1
12 064 00]
499 884 2.
10 98
5. Maschinen 3n, abzüglich Abgang 16 437 339 3450 4 ]¹ 15 2739325 3 824 596 4870 Abschreibuug . 16 437 339 345 6 261 049 600h, Gleisanlage und Fahrieuge 1710 949 892 ““ 4 694 2dg 3 aht
8 Aufwand.
Matertalienverbrauch. Generalunkosten. Ausbesserungen u. Be⸗ triebsunterhaltung. Eö“ Ueberteuerungsabzüge. Abschreibungen... Gewinn...
3 4.
1” 5. 90 857 945
08
Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto: Bestand Kontokorrent⸗ u. Einlagen⸗
konto .
22
Abschreibung .. .
98 erkzeugge, Geräte und Gesenke.. 1 629 86 1n Wer Zugang abzüglich Abgang 15 885 025 851 —n — 15 885 25 852
. „
09
90 99 15 885 025 851
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Der Vorstand.
E. tom Dieck. A. Pfafferott. Revidiert und mit den Büchern über⸗
11 564 082 12 064 001 Elsfleth, den 31. Dezember 1923.
0s
in: Krewel Aktiengesellschaft“. Die Gläu⸗ biger der Chemischen Fabrik Krewel & Co. Aktiengesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Unterzeichneten anzumelden.
„Chemische
Fabriken Victri⸗
hinsichtlich der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder. 9. Aenderungen der Satzungen. 10. Wahlen zum Aufsichterat. “ München, den 13. März 1924. Rheinische Serum Gesellschaft
bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Bank für Texliilindustrie Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 9. hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von der Reichebank oder einem Notar ausgestellte, mit Nummernverzeichnis versehene Depot⸗
Vortrag Malz u. Effektenzinsen ...
Ertrag. 8 Nebenprodukte
122
12434 515 4908 XFe.LLn
8
549 02)
133 964 2” 219
— — 12434 515 4286
höAhAbschreibung. Moblliar. “ 9 Zugang
— 10 729 265 168
Abschreibung
10729 295 189 10 729 265 168
Modelle
Aktien, § 21, betr. Zahl der Vorzugsaktien.
sammlung teilnehmen wollen, haben
Aktien an unserer Gesellschaftskasse
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ spätestens am 8. April 1924 ihre
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder „„, „des Giroeffektendepots), 1 in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G.,
ü- 1 0993 150 1 093 151 1 093 1509
Zugang .. Abschreibung
1 tente .. Joseph Blumenstein. Uaahe, nu 12 607 981 046 8.
. 3 . 1 Kassenbestan 36 068 536 267 [116648] Bilanz der Effekten. “ 8 600 003 787 000
Wicküler⸗Küpper⸗VBrauerei Actiengesellschaft, Elberfelhd, , Scudner. 6406 285 228 076 pro 31. Oktober 1923. Bürgschaften . 31 203 105 593] 1 — 19 650 338 597 675
ℳ E“
1 371 224 1 371 223
Altona, den 12. März 1924. Chemische Fabriken Victri⸗Krewel Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Emanuel Groß.
in Hamburg bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co. hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden. 9 Berlin, den 12. März 1924.
Aktiengesellschaft für Verkehrswesen. Der Vorstand. Melchior. Stoephasius.
Roehr Akt.⸗Ges., Verlin W. 66, Mauerstr. 76.
Aktiva. Passiva.
Kassenbestand 300 000 Bankguthaben. 330 933 141 Debitoren.. 1 366 333
Inventar. „ 365 192 826
autionen. „ Warenvorräte. 1 067 240 702 1 765 033 003
München, Aktiengesellschaft Deutscher Tierärzte. Der Aufsichtsrat. Groll.
[116677] Bilanz per 30. September 1923.
Aktiva. Grundstücke, Gebäude und Kellereien ℳ
1 400
Abschreibung 3000 000 Maschinen 620 000 Abschreibung 120 000 Brauereigeräte 50 000 Abschreibung 48 000 Lager⸗ und Versand⸗ fastage. 550 000 Abschreibung 250 000
Flaschen und Kasten 1 000 000
Abschreibung 500 000 Fuhrvark 120 000 Abschreibung 70 000 Grundstücke und Ein⸗ richtungen 99 501 Abschreibung 9 501
in Nürnberg, Untere Grasersgasse 29, oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechselbank in Nürnberg, Königs⸗ straße 3, zu hinterlegen, oder den Nach⸗ weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien vor Ablauf des genannten Zeitpunkts bei einem
Notar hinterlegt haben.
Nürnberg, den 14. März 1924. Der Vorstand. Schlager. Zink.
[116440] „Transportlader“
Nürnberg⸗Fürther Transport⸗ Gesellschaft & Lader⸗Corporation Aktien⸗Gesellschaft.
261 000 88 vaee -rZ.n Gesellschaft
werden hiermit zu der am Donnerstag, . 18 484 634 007 908 den 10. April 1924, Pormittacs 8 88 10 ⅞Q Uhr, in den Räumen der Bayerischen . “ 1A1X“ Hypotheken⸗ & Wechselbank, Nürnherg
Hildesheim, den 22. Februar 1920,
F. W. Oito, Malzfabrt.
Hildesheim, een hr Gefelnn 1 Heine. G
einstimmend befunden. Der Aufsichtsrat.
scheine hinterlegt werden. Hohenlimburg i. W./ Berlin, den 14. März 1924. u“ Der Aufsichtsrat.
1
C Trummler.
[116645] J. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft,
Barmen⸗Nittershausen. Bilanz zum 30. September 1 223.
1 933 654
—
Aktiva. Grundstückekonto. Saldo am 1. November 19222 . .
Abschreibug .
Gebäudekonto, Saldo am 1. No⸗ vember 1922. . ... Abschreibuung . .
Maschinenkonto, Saldo am 1. November 1922 .. Abschreibugggg .. Brauereiutensilienkonto, Saldo am 1. November 1922 Faßexporteinrichtungskonto, Saldo am 1. November 1922 8 ’ Lagerfastagekonto, Saldo am h. 1 3 1. November 1922 .. Abschreibug .. Transportfastagekonto, Saldo am 1 November 1922 . Abschreibunng Pferde⸗ u. Wagenkonto, Saldo am 1. November 1922 . Automobilkonto, Saldo am 1. November 1922 . Mobilarkonto, Saldo am 1. No⸗ vember 19832 Verschiedene Konten, Saldo am 1. November 1922 . .. Wertwpapierekonto. Saldo am 31. Oktober 1923 . Kassakonto, Saldo am 31. Ok⸗ obder 10 2212 .. “ Bi 98 8 88 1 2 valkonto (Bürgschaften 11 996 ℳ 10 173 987,— 41 960 Vorräte: Bier, Malz, Hopfen usw. 230 744 666 704 32 214 000 000
118 921 800 200 000 100 000 200 000 82 081 283 136
345 170 931 036
Attienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien..
Gesetzliche Rücklaae.. Schuldverschreibungen.. Gläͤubiger sowie Anzahlunger
Arbeit befindliche Aufträge. Poraschaften Schuldverschreibungszinshen. Pilidenden. Gewinnvortrag von 1921/1922 Reingewinn von 1922/1923 .
Vermögenswerte. Grundstücke: Bestand 1. 10 22 E 1I11A“1““ 13 610 000 Gebäude: Bestand 1. 10. 22 32780 . Zugang 681 673 960 576 öV“
587 677188 570 11X1“ 20 450 317 376 661 226 851 000
12 663 536
1 246 130 502 63 441 664 261 058
6 200
142 530 043
1 765 033 003 Gewinn⸗ und
Provisionen.... 6 532 393
Arrangeure. 1 241 704 Zinsen “ 362 045 958 Generalunkosten .. 157 820 761 8 Gehälter und Löhne 101 779 673 8 E Reingewinn .. . . 1 067 240 702 bE“ 8 “ 1696 661 193,50 Gelesen und genehmigt:
Der Aufsichtsrat. [116680]
H. O. Herzog.
Bilanz am 30. September 1923.
Stammkapital.8. Kreditoren .“ Steuerfreie Reserven Interimgrechnungen (Rückstände). Reingewinn.
78 10 23
18 000 000 479 388 — 479 387—
auf in
Abschreibung... Bestand 1. 10. 22 Zugang .„ . „222272⸗
1296 408 038 976,60 [2TSö9e 75 179 458 005 1 221 228 581 00166 1221 228,580 971 2855I75778 336 095 346 812 21 456 573,056
Verlustrechnung.
6 Königsstraße 3, stattfindenden außer⸗ 1 165 668 888 58 ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. 55 474 11]
1 165 6 1 641 187 082
[1 19 650 338 597 675
Abgang.. Abschreibung. E11X1““ Reichsbankgiro.. Postscheck... Wechsel.. Wraspupirar.. 482 729 689 15 ⁄ EFigene Obligationen (3677) 1 Beteiligungen. 253 817 059 Bürgschaften. . . 8 8 9b 3 15 930 776 824 683 51 583 289 542 032
schuldner.. 72 322 335 989 116]%%
485 197
Tagesordnung: 8
1. Antrag auf Verlegung des Geschäfts⸗ jahres auf das Kalenderjahr. Zu⸗ stimmenden Falles: .
2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1 Juli 1923 bis 31. Dez. 1923.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
5. Satzungsänderungen, und zwar des
§ 2, betreffend das Geschäftsjahr, § 14, betreffend den Zeitpunkt der
„Generalversammlung.
6. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der außerordent⸗
lichen Generalversammlung teilnehmen
wollen, haben spätestens am S. April
1924 ihre Aktien an unserer Gesell⸗
schaftskasse in Nürnberg, ntere
Grasersgasse 29, oder bei der Bayeri⸗
schen Hypotheken⸗ & Wechselbank,
Nürnberg, Königestraße 3, zu hinter⸗
legen, oder den Nachweis zu erbringen,
daß sie ihre Aktien vor Ablauf des ge⸗ nannten Zeitpunkts bei einem Notar hinterlegt haben.
Nürnberg, den 14. März 1924.
Der Vorstand. Schlager. Zink.
[116672 Bilauz am 30. Juni 1923.
ℳ 2 330 741 001 416 17 196 49 884 523 477
Gewinn⸗ und Nerlustrechnung.
—
Unkosten: Betriebs⸗, Handlungsunkosten usw. Schuldverschreibungszinsen Abschreibungen Mingewinn: Gewimvortrag 1921/22 Reingewinn von 1922/23 „
90 000 2 542 000
301 564 155 493
3 308 065 655 643 456 213 068 878
2 2 20 2
Außenstände, Darlehen
und Hypotheken.. Kassenbestand, Wert⸗ papiere und Postscheck⸗ guthabeln. . W4““
2—525 99 9 929ꝛ 90ꝰꝛ 9 29 82
592 513 485 197
ℳ
„ 1 165 668 O. Roehr.
1 165 669 077 710 3 546 294 619 799 .. . . — 592 513 .. .. . 3 546 294 027 286 3 546 294 619 799
43 340 446 653 263 786 890
345 170 931 036
[116671]
Aktiva. Grundstücke in den Werken Schwandorf, Wiesau, Pirkensee. Amberg und Schwarzenfeld... . ℳ 110 967,93 * Ablchretbhammng... . 11616*. Ausbeuterechte in den Werken Schwandorf und Wiesan — 4*² . ℳ 2 985 000,— —— Abschreibung.. ,2 984 995 — Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser.. ℳ 1 400 003,— . Abichreibung.. . . —“ Mrftete . in den Werken Schwandorf, Wiesan u. Pirkenseer Oefe 11““ 116“”“ 3— . ℳ 500 004,— — Abschreibung. 499 999,— eööö11“] Damprbeizungsanlagaen . Rollbahnen in den Werken Schwandorf, Wiesau, Pirkensee, Schwarzenfeld 88 1111“ Werkzeuge v 11I1I1“” eeehe“ 1114““ Wasserleitung in den Werken Schwandorf, Amberg, Schwarzenfeld Drahtseilbahn im Werke Pirkensee.. Fuhrpark in den Werken Schwandorf und Amberg. . “ 4 1 1 E 8 312 nventurbestände: 88 849,8889,2 Febrikaton und Warm ℳ 1736 000— V 17 353 283 Materialvorräte.. „ 532 600 000 016,— [)532 601 736 016—
12 314 282 380 EqqqqqEe
“ Pafsiva.
W 1““ 1 esetzlich.
8 Gewinnvortrag . T1.“ Betriebsüberschuß.. Prioritätsanleihe (ins⸗ gesamt); 1 490 000 Ausgeloste
alte An⸗
leihe 290 000
Anleihezinsen u. Rück⸗ zahlung 1“ Dividendenscheine (noch nicht eingelöst) ... Hypothekengläubiger. Kreditoren.. Akzeptekonto. 8e Gesetzliche Rücklage (einschl. Agiogewinn) Besondere Rücklage
Fürsorgerücklage Werkerhaltungskonto. Gewinn.
.„ 2 .„ 2„
Verpflichtungen. Aktienkapital (Stammaktien) Vorzugsaktien .... —— nicht eingezahlt.. Gesetzliche Rücklage. Schuldverschreibungen ... 882 hecäaeh und ausgelost.. üvidendenscheine ar. Oblig,⸗Zinsscheine — nicht eingelöst Delkrederekonto . Werkerhaltungskonto. 8 Arbeiterwohnungsbaufonds..
L.“
1 875 000+ 1125 000 1 348 110 88
Rastatt, im März 1924. Der Vorstand.
9 117 864 000 00]
78 163 452 373 N1h 1 285689 400 825 01
Kopf. Otterbach.
Reggonfabegt vettengefenchaße
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 13 d. M. wurden sämt⸗ liche Anträge der Verwaltung einstimmig 1 genehmigt. Es wurde beschlossen, auf je 1 nom. ℳ 1000 Aktien eine Dividende von vetto (nach Abzug der Kapitalertragsteuer) 6““ 8 8 R⸗M. 1,— zu bezahlen und erfolgt somit
8 . 1IA. die Ausꝛahlung ab heute gegen Rückgabe des Dividendenscheins für das Ge⸗ schäftsjahr 1922/1923 in Karlsruhe:
bei dem Bankhause Veit L. Hom⸗
burger,
bei der Darmstädter und National⸗
bank Filiaie Karlsruhe, in Berlin:
bei der Darmstädter und National⸗
bank Abt. Behrenstraße.
Rastatt, den 13. März 1924.
Der Vorstand.
1116632] Dortmunder Union⸗Brauerei Actien⸗Gefellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 10. April 1924, Nach⸗ mittags 5 ⅞ Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft zu Dortmund eingeladen.
„ Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Be⸗ trieb des Geschäftsjahres 1922/23.
2. Bericht des Aussichtsrats über die Bilanz und Vorschläge zur Gewinn⸗ verteilung.
3. Antrag auf Erteilung der Entlastung.
4. Antrag auf Verlegung des Geschäfts⸗ jahres auf das Kalenderjahr und dem⸗ entsprechende Aenderung der §§ 25 und 33 des Gesellschaftsstatuts.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen unserer Aktionäre berechtigt, welche mindestens bis zum 7. April d. J., Abends 6 Uhr, ent⸗ weder ihre Aktien bei der Gefellschafts⸗ kasse deponiert haben oder die geschehene Niederlegung derselben bei
der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Aachen, Cassel, Köln, Frankfurt a. Main, Ham⸗
2087 226 000 0000- 3460196717 18891
31“ . —.“— „ 090 5„ „ „ „ ẽ„ „
Aktienkapitalkonto 1. November 1922 Hypothekenkonto, 31. Oktober 1923 8 Reservefondskonto, Saldo am 1. November 1922 . .. Außerordentl. Reservefondskto., Saldo am 1. November 1922 Wohlfahrtseinrichtungentonto, Saldo am 31. Oktober 1923. Delkrederekonto, Saldo am 31. Oktober 1923 8 Kreditoren, Saldo am 31. Ok⸗ 1“ an- S16““ e6 494 898 0460 Avalkonto (Bürgschaften) 8 .
ℳ 10 173 987,— V Dividendenkonto, Saldo am Kop Ffand, . 307n 1116642]
31. Oktober 1923 (unerhobene 71 68. F. Dietzel A.⸗G.
Dividende).. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
— Bilanz ver 30. Juni 19223. ℳ
Vortrag aus 1921/1922. Aktiva. 2 085 142
Gewinn pro 1922/1923.. 1. Kassekonto 1 ebikorenkonto 170 801 565 burg, Hannover, Paderborn und Warenkonto.. 100 326 860 — „Trier, 4 Mobilien der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ skeni. 15⁰00 schaft in Berlin⸗ 273 215 067 der Essener Credit⸗Anstalt in Dort⸗ mund und in Essen⸗Ruhr, der Filiale der Dresdner Bank in : Hannover, Avschreibungen... dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Delkrederekonto.. verein A.⸗G. in Köln, Reingewinn.. dem Dortmunder Bankverein Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ vereins, Hinsberg, Fischer & Co. in Dortmund, dem Bankgeschäft Wiskott & Co. in Dortmund oder einem deutschen Notar spätestens bis zu dem vorgenannten Zeit⸗ punkte durch Bescheinigung bei der Gesell⸗ schaftskasse nachgewiesen haben. Dortmund, den 14. März 1924. Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Coper. Kirsch. Emil Paderstein, Kommerzienrat. — “ 8 “ 8
8 5 “
̊᷑
Bürgschaften . .. be6“* “ Gewinn (einschl. ℳ 1 279 035 Gewinn⸗ vortrag aus 1921/22) ...
Saldo am
15 442 656 907 389 72 322 335 989 116 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung zum 30. September 1923.
₰ ℳ 2 5 324 239 906 025 Gewinn⸗ und Verlustkonto
898 969 001 643 per 30. September 1923. 1 200 000 000 (00 — 681 162 791 181 Debet. ℳ 1 241 678 898 348 Gesamtunkosten. 289 898 290 834 Rohgewinn ℳ 82 082 580 637, davon: Abschreibungen RNeingewinn..
.„ „
J 121 9
5SeGSms
Aktiven.
Grundstück und Gebäude E“ Inventar ... Kraftfahrzeuge. Debitoren. Waren.
Soll. Handlungsunkosten.. 14*“ Zuweisung an Unterstützungskonto
6e4“ 8 Gewinnanteil für Aufsichtsr. u. Vorstand 3 139 812 02 Dividenden: 6 % auf Vorzugsaktien 67 500
ie 160 M. M. a. 60000 Stammaktien 9 600 000 000 000 Gewinnvortrag 2 702 844 812 775
— b
56 08¹* 8 — 8560 145 708 640 932 3111 239 614 82297
52* „ „ . 85
*. „
“ 3
2.„
0 2 2 2* 2 8
e “
EEE
1 297 501 82 081 283 136
371 980 871 471
Pasfsiven. Aktienkapital.. Reservefonds I. Reservefonds II. Del frederekonto Kreditoren.. Gewinnvortrag 1921/22 279 554 Reingewinn 1 944 688 116
9 600 000,—
5 660 000 —
1 000 000—
505 918ʃ38
1 600 000,—
2400 000, — 1 729 530 967 011 2 058 643 652 62073
15 442 656 907 389 24 788 707 504 589
.„ 2 „ 2 72 90 22
65 24 12 000 000 300 000
. 13 500 000
5 2n5 55 8
Reservefonds, Spezialreservefonds Febibhrenhrrferbes.— Beamten⸗ und Arbeiterwohlfahrtsfonds. Beamten⸗ und Arbeiterwohnungsbaufonds Schuldverschreibungen . . . . . . . . . Kreditoren ö“ Rückstellungen (nicht abgerechnete Posten). Dividenden. 53 060 Gewinn: 8 —, —— 203 7 3 Vortrag aus 1922 .. 55 624,73 8
64 634,83½ 903 701 802 555 505,1 7o 8 720170
. „
Haben. Gewinnvortrag aus 1921/22.. . Betriebsüberschuß
180 691 500
1 279 025 10 163 326 210
24 788 706 225 564 24
24788 707 504589,22
Vortrag per 1. Ok⸗ tober 1922 . . .. Bier, Nebenprodukte u. sonstige Einnahmen (abzügl. Materialien⸗ verbrauchh) 371 980 827 153
371 980 871 471
Hildesheim, 30. September 1923. 8 Hildesheimer Aktienbrauerei. Wilh. Müller.
Eine Dividende kommt nicht zur Ver⸗
teilang.
In der am 6. März 1924 statt⸗ gefundenen 32. ordentlichen Generalver⸗ sammlung wurden die aus dem Aufsichts⸗ h rat ausscheidenden Herren Georg Fritsch uUL „ Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., und Karl Wollberg, Hildesheim, wieder⸗ i Berlin bei der Deutschen Bank, i8 gewählt.
“ „ „ Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Ferner auf Grund des Betriebsräte⸗ „ dem Bankhaus Abr. Schlesinger, gesetzes die Herren: Brauer Wilhelm „Gebrüder Hammerstein, Bankgeschäft, Klungler und Maschinenmeister Hermann
n Bremen bei dem Bankhaus Carl F. Plump & Co., Dietz an Stelle der ausscheidenden Herren
der J. F. Schröder Bank, K. g. A. Brauer Max Eckl und Brauführer
11. März 1924. Der Vorstand. Nikolaus Baumgartner.
W. Langenbruch. H. Sohl. Der Vorstand.
—
— . 0 0 .⁴
ℳ 8 8 .1 371 223,— 479 387,—
1“
Abschreibungen: Grundstückekonto Gebäudekonto. Maschinenkonto. 46 233,— Lagerfastagekonto 47 201,— Transportfastagekonto 33 289,— 1 977 333.—
Reingewinn.. .... W eeeg.
1 944 967 670
12 314 785 380 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Buarmen, den 16. Februar 1924. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wir haben vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1923 einer Prufung unterzogen und bestätigen deren Richtigkeit mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschafft. Barmen, den 25. Februar 1924. Revisions⸗ u. Treuhand A. G. „Westdentschland“. Altenburg ppa. Vosen. 1““ Die Dividende ist sofort zahlbar und gelangt mit 4 Rentenmark für 1 Aktie von ℳ 1000 (abzügl. Kapitalertragsteuer) zur Auszahlung: in Barmen bei der Deutschen Bank, „ „ Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., i Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank,
—
. 9 90 0 „92à 9 6 2822 „ 0 9 90 9 2 92 829 0 09 0 90 9us95 90 —⸗2 0 0 ο060 905 95 2 90 .90690 90 0 99 2536 8—8090 50 0 % %° % 0 82 .„ % %°9 %9° 9% 2 22 80 22 . 52—090 99 2 22929 829272292
“
2 321 690 813 per 30. September 1923 . . 1 354 448 007,15 s 1 354 503 721,88 4 499 998 3789 549 991 832163
18% 88 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1923. 8— en.
4 451 429 476 08
Betriebsergebnis 4 451 429 476/08
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: HFerehe Davidson, P. André Kiener, ankdirektor Erich Peschig Bürgermeister Dr. Polster, irektor Emil E. Kretzschmar.
Reichenbach i. V., 11. März 1924. Wollweberei Reichenbach A.⸗G.
8 Passiva. 1. Kreditorenkonto V Aktienkapital
4 Reingewinn.
903 701 800 442 0 Generalunkosten..
“ 3460 196 717 198 918
Gewinn⸗ und Werlustkonto ver Wicküler⸗Küpper⸗Brauereive, Actiengesellschaft, Elberfeld, pro 31. Oktober 1923. S— — — —y
1896200 917 339 204 11 8 4 191”g 8 73; 64 6842 Sr. 1 977 333— wau War 1 8 903701 800 442 807— 2299902.21994 2 L 286 539 499 2799902 719 759 344,11 2799 902 719 759 39 ewee Elberfeld, den 8 März 1924. 2 Der Vorstand der 71 812 341 Wicküler⸗Küpper⸗Branere 214 852 219— 286 664 560,17 den 13. März 1924.
55 362 848 3 000 000 214 852 219
273 215 067
Bewinne und Merlustkonto.
ℳ Unkosten und Zinsen] 907 823 183 226 Abschreibungen. 4 995 954 Gewinn u“ 1 354 503 72] 909 182 627 2790 909 182 682 903 909 182 682 9037 In der am 11. März 1924 stattgehabten Generalversammlung wurde be⸗ elesses. den Reingewinn in Höhe von ℳ 1 354 503 721,88 auf neue Rechnung vorzutragen. 8 Der satzungsgemäß und nach vorgenommener Auslosung aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Herr Kommerzienrat Kaula, München, wurde “ Schwandorf, den 11. X arz 1924. 8 Tonwarenfabrik Schwandorf. iewecke. Dennhardt. ““
I11“ “
Soll.
8111“X““
WW
55 624 73
1. Gewinnvortrag aus 1921/22 2. Bierkonto..
1. Unkosten... 2. Abschreibungen 3. Reingewinn
₰ 17
17 17
Unkosten 8
Der Aufsichtsrat der uere eingewinm
Wicküler⸗Künper⸗Bra Aetiengesellschaft. in Dr. Springorum, Vorsitz
Actiengesellschaft. Lehnkering.
Barmen⸗Ritt., den
Ofhenbach a. M.,