nimmt die Gesellschaft sämtliche aus der erwähnten Bilanz ersichtlichen V
lichkeiten der Firma U. Pornitz b Co, im Gesamtbetrage von 355 919 896 ℳ. Hier⸗ nach beträgt der Wert der Sacheinlage der Mitgründer. Pornitz 4 680 000 ℳ. erhalten sie je Stammaktien und je 19 Vorzugs⸗
8 bei der Anmeldung der Gesellschaft Schriftstücke, Prüfungsbericht des Vorstands und des Auff ichtsrats und derjenige der von der EW Chemnitz können bei rüfungsbericht Hebe Jheunsg eingesehen werden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. F. den 7. März 1924.
Ins Handelsregiste
binesr esen die Firma Fischel Gekienh
8 Celle, Schuhstraße 23, und als deien 1 udene se ie ter
söücze ane ce nüsseict Celle, 7. 1924.
eschäftszweig:
ihmachermaß⸗ Als Gegenwert
eingereichten insbesondere
Ins Handelgregi ster A 88s
bestellten Re⸗
eingetrage n;. Amtsge vicht
Steglich in Celle i
t wehi dereilt. Amtsgericht Ce⸗
8. März 1924.
Ins Handelsregister B Nr. 14 h heute Firma Wietzer Oelwerke, Gesel⸗ ränkter Haftun ie Gesellsch Hlu der Gesells scaftetvens “ vom
st durch den bis I erfolgt, befugnis nach Folgte desle Ve Gesellschaftsvermögens der “ nunmehr erloschen ist. Ii Firma ist erloschen.
Amtsgericht Celle, 8. März 19224.
schaft mit be
1 Chemnitz.
üithuf Blatt 9183. des heute eingetragen worden die Ehemnitz⸗ Eibenberger Strumpf⸗ Wirkwarenfabrik in Chemnitz (Hübnerstraße 45). sellschaftsvertrag ist am 8. 2 geschlossen worden. Geßene and des Unter⸗ nnehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ kauf von Strumpf⸗ und Art im In⸗ und Ausland, die mittelbare oder unmittelbare Beteiligung an Unter⸗ nehmungen derselben oder verwandter Art sowie deren Erwerhb. beträgt sechzehn Millionen Mark; es zer⸗ fällt in 1600 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10 000 ℳ Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. nach der Be⸗ stimmung des Nufficht rats aus einer oder Der Aufsichtsrat be⸗ die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder und Sge 8 etwaigen Stell⸗ t der Vorstand aus 5 1. die ““ Besteht der
“ Handelsreg fser⸗
ergen Geschäftsführer
Aktiengese sheft Pilung des
Juni 1923 88 Wirkwaren aller
Handelsregister B irma F. A. Lepper, Göcefchsht s mit be⸗ chränkter Haftung in Wirn Durch Beschluß schafterversammlung vom 4. März 1924 Gesellschaftsvertra geändert. daß die Fi „Gesellschaft für Holzverwertung mit be⸗ b Haftung in Winsen an der er
Amtsgericht Celle. 8. März 1924.
es a Aler, Das Grundkapita
eingetragen:
dahin ab⸗ rtan lautet:
ihreren Personen. stimmt auch
vertretungen.
einer Person, durch diese allein vertreten Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vor standsmitglieder oder dur mitglied und einen Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt der Grimmer in Einsiedel und der Diplomingenieur Adolf Klein in
Chemnitz. Auf Blatt 9182 des “ 1 eingetragen u. Pornitz & Co. Leeeae in Chemnitz (Reichsstr. 5/7). Jastsefirga ist am 29. 1923 Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Uebernahme und Fortführung der unter der Firma U. Porni &. Co. in Maschinenfabrik. ist berechtigt,
ch ein Vorstands⸗ abgeschlossen.
Kaufmann Paul
betriebenen Che Gesellschaft anderen gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen und neue Geschäftszweige, auch be aufunehmen sowie Zweig⸗ außerhalb des
Die Generalversammlung wird v Vorstand durch öffentliche Bekanntmachung Bekanntmachung. mindestens 8 Tage vor dem Tag, an ” die Generalversammlung stattfindet, ver⸗ Bei Berechnung dieser
anderer Art, netse ba ungen Reichs zu
beträ t öffentlicht werden.
Frist sind der Tag, an dem die die kanntmachung enthaltenden scheinen, und der Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitzurechnen. Auch die anderen der Gesellschaft er⸗
Heutse apital zweihunderttausend N 1000 Stemmaktien und über je 5000 ℳ, die sämtlich au Die Ausgabe der Aktien süne zum Nennwert. Die Vorzugsaktien egenüber den Stammaktien zehn⸗ Stimmrecht bei der Beschlußfassung 8 ung des Aufsichtsrats, Aende⸗
atzung, Auflösung der Ges und Abberufung oder Suspensi es Mitgründers Konrad August Ulrich öF2. vom Amt als Vorstand der Ge⸗ In allen anderen Angelegen⸗1 sellsch haben die Vorzugsaktien das gleiche Stimmrecht wie die hht der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen, so wird die Gesellschaft durch zwei werstatdemigliede und einen jedoch der Vorsitzende tellvertretenden Vor⸗ itzenden des Aufsichtsrats einzelnen Vor⸗ tandsmitgliedern die ungs⸗ und Zeichnungsbefugnis einräumen. ist zur rechtsverbindlichen Ulschaft die Unter⸗ Gr erechtigter
Blätier er⸗
haber lauten. Bekanntmachungen folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Gründer der Gesellschaft, die bei
nommen Heben sind: die Firma Ex ort⸗ haus Obermann & Co. in Berlin, § Paul Grimmer in Einfiedel i. Sr.
Fustizrat Max Chodziesner Kaufmann Joseph Obermann in Cbeerlin, ge Rochmann in Leipzig.
Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats sind bestellt der Mitgründer- Chodziesner (Vors.), Kaufmam Simon Obermann in und Rechts⸗
Kaufmann K.
tammaktien.
stellv. Vors.) Michaelis in Berlin.
„Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Der Mitgründer über Grimmer bringt n die Aktiengesell⸗ schaft sein in Chemnitz,
Hoppegarten anwalk Paul
meinsam 5 dem Sacheinbringen: Louis⸗Hermsdorf⸗ 4, gelegenes. auf Blatt 1873 des Grundbucht für Che mnitz eingetragenes Anschaffungspreis von auf Blatt 91 des
schnung für die chrift zweier
Vocansaballeg⸗ die tungsbefugnis eingeräumt ltin standsmitglied Konrad 88 B“
caft allein zu “ Vorstandsmitglied bestellt der Scherzer in Chemnitz. Die Generalversammlung beruft Aufsichtsrat oder Bekanntmachung. ladungen erfolgen innerhalb 8b gesetzlichen Mindestfrist von zwei Wochen. der Gesellschaft
962 600 ℳ und sein Grundbuchs für Eibenberg eingetragenes Gpundstück zum Anschaffungspreis „von In Anrechnung auf 558 Gesamtkauspreis von 2 088 600 ℳ erhält Herr Grimmer 100 Aktien zum Nennwerte von je 10 000 ℳ, zusammen 1 000 000 ℳ, gewährt. hat demnach Herr Grimmer noch 1 088 600 Dieser Betrag ist von
ist bestellt der Räade Van.
ugt die Gesell⸗ Weiter a zum An Restguthaben Mark zu fordern. 8 chaft in bar heraus⸗ Die Aktiengesellschaft über⸗ die auf dem Chemnitzer Grundstück haftenden Hypotheken in Höhe
Die bei der Anmeldung der Gesellschaft Schriftstücke, Prüfungsbericht des Vorstands und des Außsichigrats und derjenige der von der Handelskammer bestellten Revisoren, önnen bei dem Amtsgericht Chemnitz, der üt Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Chemnitz ein gesehen
Amsgerich Chemnitz, Abt. E, den 11. März 1924.
Chemnitz. Auf Blatt 9184 des Handeleaah ders ist heute Lngetragen worden di „Ci und Poltermittel⸗ sabrik Geself aft mit beschränkter in Chemnitz (Müllerstr. 12). Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Februar 1924 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Handel Schleif⸗ und Poliermitteln. e ist Fännieth bis zum 31. “ 1929 Das Stammkapital beträgt gbheschlasen. Goldmark. ist bestellt der Kurt Paul- Merkel in Genag Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Eecsterpi ge Chemnitz Abt. E. den 11. März 1924.
Vorstand durch nimmt auch
ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Die Gründer der Gesellschaf die bei r Gründung nommen haben,
eingereichten insbesondere
Fäbritog Ulrich kö
„Uütich jun. 8 Hearrcdor 9
ornitz, ngeb. “ in EtSolbki und Felts ganafl
ur. Max Neumeister in Chemnitz. 8 Mitgliedern des ersten Auf sichtsr ats ind bestellt die Mitgründer Ulri Frau Pornitz und 41 Reu⸗
8 9„
Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags
Sacheinbringen: ründer Pornitz bringen in Anrechnung guf die von ihnen zu zahlenden Aktienbeträge das in Chemnitz,
Reichsstraße 5 und 7, gelegene Grundstüch Biatt 19 des Grundbuchs für Chemnitz⸗ Niklasgasse nebst allen darauf befindlichen Gebäuden, Maschinen und sonstigem Zu⸗ ör sowest diese Gegenstände Eigentam u. Pornitz & Co.
8 4 beanih g, 1s dem 30. Juni o, wie sie in der für diesen Tag aufgestellten Bilan füe dsese d zu den daraus ersicht insgesamt 360 599 896 ℳ, die Firma selbst nesst allen ihr oder ihren In abern etwa
Tö“ Fabrikworken, Waren⸗¹ vig 1 und Rexpten.
8S
en. 1Ber Die beiden Mi
Gesellschaft ein:
8G chäftsführer
8 Firma Stande vom
aufgeführt sind, ichen Werten von
vrs Bhtr. 9185 des ist heute eingetragen worden die 2 Radio Vertriebsgesell⸗ r Haftung in
Handelsr Jen
schaft: mit besch ãa
11““
Chemnitz (Teichstr. 10). Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 31. Januar 1924 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Appa⸗ raten und Zubehöcteilen — den Radio⸗ verkehr im In⸗ und Ausland. Aus⸗ fübrung kompletter Empfangsanla agen und Durchführung aller LHe Arbeiten für den Rundfunk. as Stammkapital beträgt segcofunt., Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die “ durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen ahge und einen Prokuristen vertreten. Zu C. schäftsführern sind bestellt der Tocniker Martin Bierbaum, die Kaufleute Füln e Martin und Alwin Weber, 7G. in Chemnitz. Die Bekanntma ungen der Gesellschaft erfolgen durch den —“ chen Reichsanzeiger. Amtsgericht Eßemnit Abt. den 11. März 1924. C flcsesg mn [116128] Auf ha9⸗ 9187 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Kelp & Gieseke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Chemnitz in Chemnitz (Innere Johannisstraße 10), Breighäshen asgaag des in Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ gff Cfchcfts. Der Eegsellschaftspertrag, ist am September 1921 abge te. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer und chemischen Fabrik, ins⸗ besondere die Fortfü füe⸗ der bisher unter der Firma Alfred Gieseke in Leipzig und der Firma Robert Kelp in Roßlau a Elbe betriebenen Fepegti naee eft⸗ see der Großhandel mit den dazu er⸗ orderlichen Rol düstoffen und mit technischen Chemikalien. Das Stammkapital beträgt zweihunderttausend Mark. Zu führern bestellt der Bürgermeister a. D. un “ Robert Kelp in Roßlau a. Elbe und der Kaufmann und Alfred “ in Leipzi is eder von ihnen darf die Gesellschaft allein vertreten. Prokura ist erteilt dem 9.ö Johannes Ehrlich und dem Kaufmann Max Robert Schramm, beide in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der 1“ en nur in den düs iger Neuesten 8* Amt ksgerich Chemnitz, den n.
Chemntt Z. s 1 16135] Auf Blatt 9186 des Handelsregistors ist heute eingetragen worden die Firma d „Hako“ Appretur und Strumpf⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (Hauboldstr. 1). Der Gesells es ist am 30. Mai 1923 abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens ist das Appretieren von Strümpfen sowie die Herstellung und der Verkauf von Textilwaren aller Art. Die Gesellschaft 3 auf die Dauer von ze 2 geschl ossen und endet am 31.7 1933. Das Stammkapital beträͤgt Fe Millionen Mark. Sind mehrere Kres irg und ein Prokurist bestellt, so wird die “ aft durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Adolf Haßless Mendel bas ler und Richard Engerk, sämtlich in hemn ü9. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann David Kornmehl in Chemnitz. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird be⸗ kanntgegeben: Der Gesell cha ter Richard egees ist eingetragener Fäentümes des Fhemni, vFaaasetes 8 ngrundstü nit Fahr äude ieses Febegge B ist zwei Stock⸗ 8 hoch. Im 0 Erdzese hoß befinden sich drei Arbeikssäl e vebs Kontor und Priyat⸗ kontor, im ersten Stockwerk zwei Ar⸗ beitss äle und im zweiten Stockwerk ein Arbeltsfaal. Engert bringt nun in die Gesellschaft das Recht ein, dieses Fabrikgebäude sowie das im Erdgescho des Wohngebäudes felehehe Kontor und Privatkontor ausschließlich zum Zwecke 2 der Appretur und der Fabrikation von E benutzen. Er übernimmt weiter die Leeffchung folgende Um⸗ bauten vorzunehmen: xus den drei Ferhach im Erdgeschoß werden durch
März 18
Herausnehmen von drei Wänden und Ab⸗ ruch des Kess elhauses zwei Fabriksäle hergestellt. Ferner bringt Herr Engert in die Geelscha das Re t der Be⸗ nutzung des Fahrstuhles mit Motor im Fabrikgebäude, ferner die Benutzung von weiteren drei im Grundstück befindlichen Motoren (7 ½¼ PS, 1 PS, 1 Ps) ein. Schließlich bringt Herr Engert die Be⸗ nutzung der Gegenstände ein, die sich 8 dem dem Sesellschaftcvertrage angefügten Verzeichnis Anl. 1 befinden (Verzeichnis kann bei Gericht eingesehen werden). Eigentümer des Grundstücks und der von Herrn Engert eingebrachten Gegenstände bleibt Herr Engert, seine Einlage er⸗ streckt sich nur auf die Benutzung der Räume und der übrigen Gegenstände. Der Wert dieses Venuungsreht⸗ wird auf 20 000 000 ℳ festgesetzt ie Ge⸗ sellschaft übernimmt dieses Benutzungs⸗ recht auf die Ein e 9 zu gelt gesetzten Werte von Hier⸗ durch ist die Einlage des .8 eeaes geleistet. Die Seceineegn e der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemnitz, Abt. h. den 11. März 1924. Chemnitz. [116129] Auf Blatt 8274 des agägegjten betr. die offene Hande sgesellschaft Firma Neukirchner & Sabathil in FFenrhig. ist heute 1“ worden: Durch einstwei lige Verfügung des Land⸗
Unbehn Gerfertz, 88 in Feeseche
Die vaeFi h 1 1924 begonnen. Crefeld. den 7. März 1924. Das “
dem Gesellschafter Neukirchner bis zur rechtskräftigen. Entscheidung Landgericht Chemnitz anangigen Rechts⸗ streits 6 Hg. 61/24 die 2 schäftsführung und zur eheccas zur der Gesell chaft worden. Amtsgericht Chemnitz,
den 12. März 1924.
Zweite Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage n Staatsan
in Deutschen heg chhg eher und Preußische 65. 1
82☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
b. Handelsregifter.
Uner 2, 178 Abt. süeeg ist eingetragen die g. Motorenban 8
Crefeld. [116143 In das hiesiae Pefbelargste⸗ Abt. h
alsöfft beit bes gränkter 8 refeld folgendes Fiecets Phs senn8 Jean
Nr. 539. vor dem Cinrückungstermin bei der Geschäfts frelle eingegangen sein. ☚ᷣ.
C 8 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden: 8 gges el
Düsseldorf, Steinstraße 79
schäftsführer bestellt, so sind je zwei Ge⸗ esellschaftsvertra 2 .
Erwerb von gleichartigen oder ähnlichen 12 zur
Unternehmungen der Leim⸗ und .8, f⸗ branche oder deren chaftsvertrag wird auf die D ahren geschl fün. beträgt zehn Gesellschaft wird 8 führer oder einen einen Prokuristen “ führern sind bestellt die Ungleich und Walker see g. Zimmermann
Der Kaufmann
Friedrich Ehrhard Maxi⸗ milian Stäcker
Dresden führt Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗
Blatt 3369, betr die
geb. Günsch, ausgeschieden. Johannes Louis Zeidler Die ihm er⸗
schäftsführer der Gesellschaft berechtigt machungen der Gesellf im Reichsan
bis er 8 en). 3. April 1923, abgeändert am
nuar 1924. Gegenstand des lhhernegmed. rstellung und die Lieferun Schreinerarbeiten jeder Art, die
“
as ach einsch ertrieb von Bau⸗ 500 000 ℳ. Anton Albert, Archi
Frakier ist aus Crefeld, den Das ntggech.
chaft Hagler 5 Tg. In das Handels⸗ feg als persen idch haftender 825 eingerreten ler in Chemnitz. Blatt 8238, betr. Emil Riedel Stahl⸗ und Federn⸗ werk Aktiengesellschaft in Chemnitz: rokurg ist erteilt dem Kaufmann Burkhardt in Frankenberg. Blatt 8936, betr. Kleibert Gesells
Der Geschaftsflbrer Wein⸗
. ort. 2 nu
Das Stamm⸗ illionen Mark. wei Geschäfts⸗ dftsf 8e und
B des Handels⸗
ver⸗ Jun⸗ 79: Herd⸗ und Ofenver⸗
trieb Aktiengesellfchaft, hier: Heinrich Wilke hat sein Amt als Vorstandsmit⸗ glied niedergelegt.
Amtsgericht Düsseldorf.
Crefeld.
In das hiesige “ 1 Nr. 3015 ist heute die Co in 8 und a 6 P8. Nüer ige ermann Gi geb. Giehlez, ein etragen worden
die Firma Pauline verw, Zeidler, nahme von
meng ist der Bau und K. Pltr den. und der Betr dat hena ⸗309 0g.
Stammkapital beträgt ℳ 6 8. Direktor Dr. Direktor Hermann Schleißing Dem Diplomingenieur Fritz 118n in Dessau ist
Geschäfte sowie der materialien. Stammkapital: Geschäftsführer: in Düsse 8 “ Gõ Falls mehrere Ge⸗ ist jeder von
and des Unterne
Inhaber der ertrieb von J
Maria Plum, in Crefeld, Gecre Hendeltoes.
t bit den 3.
e ist erloschen. Blatt 18 068, betr. die ber Zweignieder! Dresden in Dresden: Die Kaufmanns Manfred Harnisch Die Zeigniederlassung gehoben worden. Amtsgericht 1 b8 III,
Düsseldorf. Im Handelsregister A wurde März 1924 eingetragen: Firma Engroshaus urich Schächter, li dgethstr. 49 “ Hen
und der Kaufmann sämtlich in Dresden. Jeder von i errchtaot die Gesellscha Prokura ist ertei
die Firma
5 8 zaft mit t⸗ ebruar 1924 kenanka
Märs 1924. Das Amtsgericht.
t allein zu ver⸗ t dem Kaufmann E in Dresden. chaft nur gemei ührer vertreten. Krcenenas wird noch weiter Bekanntmachun 8 der Gesellschaft erfolgen im Deutsche keichessheiger. Geschäftsraum: Johannes.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 12. März 1924.
Dre sden.
In das Handelsregister i 18 797 die Gesell u. Co. Gesellschaft mit Haftung mit dem Sitz in Dresden und endes eingetragen worden: Der ist am 19. September 1923 abgeschlossen und 8 7. März 1924 egenstand des insbesondere
1 des schäftsführer sengon sind, ihnen allein vertretungsberechtigt.
703, Capito & Klein Aktiengesellschaft in Benrath: Die in Generalversammlun 1922 befählafese E itals ist weiter in “ erfolgt. Das
Frsntter hold ist ausgeschieden.
„Woflstrumpf⸗Mechenge e nscha t esamtprokura ist b dem in Vogel und Karoline Jakob in Chemnitz. 8 dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaft tli ein jeder von ihnen mit einem? mitglied vertreten. 5. guf Blatt 9005, betr. Sächsische Wirrkwarenfabrik Aktien⸗ gesellschaft Schwimmer ausgeschieden. der KNairftnam . Einzelprokura ist nüig sen Hüehnhnis. Max Arthur Keller in 6. auf Blatt 9068, betr. Aktiengesellschaft für Eöö“ tung Chemnitz in Chemnitz: Gesamt⸗ prokurg ist erteilt den Kaufleuten Albin Vogel und 293 Dietel in Chemnitz. dürfen die Gesellschaft nur gemeins aftlich oder ein jeder mit einem Vorstandsmit⸗ glied vertreten.
7. auf Blatt 9188 die Firma E. Jo⸗ ann Hofmann in Chemnitz und als Ernst Focham „daselbst (Kohlen⸗ und Holz⸗ Melan thonstraße 9 98. au⸗ Blatt 9189 die ae 19. Neubert in Chemnitz und als; 8 ö“ Richard Prokura 10 erteilt Kauf⸗ Willy. Herrmann in Chemnitz Automobil⸗
3 chopauer
9. auf Blatt 9190 die Firma Georg Rottluff in Chemnitz und als J der Kaufmann Febrs Rottluff, daselbst mit Holz, Kohlen und Kos. Hainstraße 81).
10. auf Blatt 9191 die Firma Willi⸗ bald Wirth in Eehe haber der haber Willibald gee (Holz⸗ und Nohlengeschäft, Piech.
9). 1 bj Blatt 9192 die offene Handels⸗ Scherf &. Gesellschafter sind diß 85 kane shrchas Linus
Umuth Schubert 1 esellschaft hat am
dokura er⸗ Rh Aintaudz
Düsseldorf, E vom 31. Oktober b se nc ung des Grund⸗ öhe von 10 000 000 rundkapital beträgt
000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ ist durch den dazu ermächtigten Aufsichtsrat und Vorstand geändert. neuen 10 000 öö von je 1000 Milliarde Proz. aus⸗
Bei Nr. 1602, Eier⸗ und Lebens⸗ mittel⸗Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: dation ist beendet. Die Firma ist er⸗
chen
Bei Nr. 2613, Rheinland Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ b8e Ge ü Dezember 192
Der Lrobentg Geschäfts⸗ ist Liquldator.
1. Carbid Handels⸗ mit beschränkter Haf⸗ Durch Gesellschafterbeschlu ärz g; ist die Gesellschaft auf⸗ bisherige Geschäftsführer vouis Guthmann ist Liquidator, Amtsgericht Düsseldorf.
“
Handelsregister B wurde -⸗ Närz 1924 eingetragen:
3307 die Gesellschaft in Hsaa Gebr. Kempken Gesellschaft mit b hi schränkter Haftung. Sitz Düsseworf. disherige Gesellschafter Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 29. Gesellschafts⸗ ist alleini 3 vertrag vom 19. November 1923. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertri von Automobilen und sonstigen Fahr⸗ zeugen sowie allen Artikeln, die hiermit in mittelbarem oder unmittelbarem Z ranscheer. Geschäftsführer:
ge n. die Ge mit einem Geschäfts dem Gesell bekanntgege
Crefeld. · In das hiesige benbene eter dnh 8 601 ist heute die en engcleüscah unter der chaft mit dem ragen worden.
der Gesells
1 dis eine Ge⸗ 1 Die ecsecle Ha tung.
Chemnitz: G.
Kaufmann Alx⸗ .“ e; b,
Esser, Germaniastr. 10/16. besitzer 1. Esser, daselbft.
Nr. : die offene Handelsgesellschafk in dre. e Averbeck. Si Dü Ludwig⸗Loewe⸗Haus. Ferdinand Schmidt,. üsseldorf, un beck, gret 3 in Bene- Die Liqui⸗ hei
Dresden. Auf Blatt 18 794 des ist heute die Gesellschaft „Hauseat“ Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in olgendes eingetragen chaftsvertrag ist am 14. 1924 abgeschlossen und am 1924 abgeandert Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ kauf und Verkauf von Waren aller Art aus und nach den Hansastädten in 8 mission und für eigene Rechnung. Gesellschaft
Feneient der Handelsregisters
Sit Gnech Iftbann 8 anuar 1924 festge ist die Fa vifatio ung der Vertrieb von Zigaretten, insbeso der gesetzlich geschützten Marke sowie di te Beteiligung an nesae fen 1- eideihetetednaea
durch diesen; ) 88 mehrere (Import & d, entweder aftlich oder
sführer und einen
die Firma durch zwei oder me
6c einen Prok uristen. Ver⸗ Die Bekannt⸗ der Gesell chaft erfolgen nur Deutschen Sehe Dessau, den 4 Mä Amtsgericht.
Dresden und weiter Mark werden zu 1
ben Aver⸗ vnn
schaft 1. 11g2 Schickenberg,
ersengtesig brikations⸗
Die Gesellschaft niederlassungen ö eigener oder . Das Grundkapital beträgt 50 000 Vorstandsmitglied ist der T“ Louis Schliepkorte in Crefeld. Tie Gesellschaft wim vertreten wenn der Vorstand aus meh⸗ ꝛeren Personen besteht, durch gei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Bersah mitglied und einen Prokuristen. aber auch zulässig daß der Aafsich dons einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht r Einzelzeichnung S Das Grund. 5 ist eingeteilt in Goldmark, die
89 t Rietschel
29. Februar eschränkter
Firma zu er⸗ in Fürs E
Sitz vee. Kölner Str. 285. Ge⸗ Kaufleute Karl
der 18 Scicenc⸗
Kleinhanß 8 Düͤss eldorf. Be⸗
i Nr. 6004. E. Bangert, 8* hier: Die Prokura des e und des Albrecht Sasal⸗
Kurtenbach de Gesellschaft ist auf⸗ ist erloschen.
Otto Steinbach & Vins Steinbach sen. au8 der Eerrn St ausgeschieden. Gleich⸗ ist der Kaufm Alfred Selisky Ulschaft 8 13—
zur CKelacr. dieses Zwecks gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, solchen Unternehmungen zu betelligen oder Vertretung zu übernehmen. Stammfaitat beträgt Sind mehrere
abgeändert “ hier: Unternehmens ist der “ Import und Export nach und mit den Balkanländern, den Ländern Westast und Afrikas, die Beteiligung an gleich⸗ artigen Unternehmungen und der Erwerb r, die Gründung von Zweignieder⸗ assungen und deren Betrieb und die iiten ührung des bisher von dem Ge⸗ after hen Kaufmann Walter Kurt Strehlener Pietsch 8 16 ’ Handelggeschäfts, : welches mit dem Vertrieb von Porzellan⸗ und Glaswaren befaßt ist.
eschäftsführer chaft allein zu ver⸗
schäftsführer ist bestellt
ie Akeiengesell ckaft In Se. Pindelsregister B ist bei der
3 eingetragenen Niederrheinische Lichtspiele, G. m. b eingetragen worden,
an Stelle des verstorbenn Geschäfts⸗ fafnh ö“ 1,1 9 in
schaft 2 elöst,
12 in Dinslaken“ gehntausend Gold⸗
eschäftsführer be⸗ 18 Fmied die Gesellschaft durch zwei chäftsf ührer oder ee tsf kKaoze und einen Prokuristen ver⸗ Zum Geschäftsführen ist Feesc
Weinkauff in Dresden. Aus dem ü8 chaftsvertrag wird noch . Bekanntmachunngen 2 Gefeh gse durch
1) (Geschäftsraum: “ mtsgrxict Weae
geselschaf 8 ist F--es;
Hamborn der Renner in Hamborn Ge
ac ist, durch einen
Iahabe r der K 7e-9 hier. 199. Indaber Nennwert ausg Der Vorstand besteht n. Best immn ng der Generalpersammlung aus mehreren Personen (Direl⸗ Die Bestellung, des Vorstande erfolgt durch die Generalversammlung. Der erste Vorstand wird von der Vonte tuiecenden Generalversammlung. Die Bekanntmachungen der erfelgen, falls der Au beschzaeßt durch den und zwar durch den Vorsitzenden fflichtsrats unter der Firma der Ge⸗ Die Berufung der ordentliche Eegcgalte semen anm erfolgt durch öffel⸗ liche Bekanntmachung unter Angabe der “ seitens des Aufsichtsmts Die Berun ntazan dandehen Reichsanzeiger minde⸗ Generalversomm⸗
Dinslaken. 1
In unser Fengefagee stsr Abt. 1 ist
ute bei der unter N
irma „Vohwinkel 8 8 88 Walsum“ folgendes 8”e.
Das Stamm⸗ üsseldorf in efncgn ic haftender Gesell i Nr. 6993, d
Die Gesellschaft i
66 1 1 del Automobilhang
reparaturwerkstatt, rechtigt, die 8b 89 der Kauf fmann Walter Kurt Rietsch Aus dem Gesell nxnarrss er weiter folgendes bekanntge ietschel bring as von ihm 8.1 Namen in Dresden betriebene, mit dem
Vertrieb von Glas⸗ unn. Porzellanwaren
Fer Gescas tseinrich
Betriebsgeräten 25
mit den Verbindlichkeiten Uan nicht vorhanden. Einlage wird unter Be⸗ en Abschreibungen
jesen Betrag die ben 9
6 Kaufmann Her⸗ n 9 III,
Walsum ist nach der des S
nhaber der ilhelm Blaisse ist er⸗
Emil Birgels, biexz ode in Düsseldorf
mann Schaefe einstweiligen Verfügung D.nslaken vom 13/24). 19 sich allein “ die
Ges⸗
ichtsrat nügeniban Dresden.
Auf Blatt 18 795 des Hendel e1gnn aft Max Fischer eschränkter Haf⸗ tung mit dem Sis: in Drbsden und 85 [gendes eingetragen worden: ellschaftsvertrag ist am lensaftever un geändert worden. nehmens ist der Erwerb und die rung des bisher unter der eing ischer
Alchaft ist “ uenf vgabe abzu⸗ chließen, die mit dem Handel von Holz und der Verwertung von hängen und sich an ähnlichen Unternehmun Feklcso haftet n triebe des übernommenen Geschäfts be⸗ ündeten ö des bisherigen Das Stammkapital achtzehntausend Goldmark. Zum Geschäfts⸗ Fabrikant Max ischer in Dresden. Aus dem G wird noch bekanntgege aft übernimmt aHuts estweha Ewald Koerner ranz Uhlmann das von dem
ax Fischer diesen fü übereignete und au irma Max Fi “ Wert dieses Rla 16 000 Goldmark fe 8000 Goldmark auf
Dem 1 Sen 888, Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Düsseldorf.
ist heute die .
Gesellschaft Gesellschaft
gfühver zu e xendgültigen Erledigung des und Vohwinkel be⸗
9 de. 10. März s
sammenhang 8 1 Billionen Mark.
Kaufleute E Kempken, beide in D
und als In⸗ Januar 1921 ebruar 1924 ab⸗ Gegen tand des Unter⸗
Duisburg. 8 In das Fndelsegister ist 18 A 1924:
Unter A 3632 die in Duisbur aufmann Heinrich Unter B 1286 d
Julius Fhbenge “ und
ußenständen ein. K. 88 mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zrei derselben gemein⸗ Dü schaftlich vertreten. Die Bekanntmachun⸗ K gen der Gesellschaft erfolgen nur V Reichsanzeiger.
Bei Nr. 491, Wicking’sche Industrie Dui für Holz⸗ und Baubedarf, Aktien⸗ r: Kaufleute Wilhelm B Renabavsen 1— Döring in Düsseldorf sind uu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt. Ihre Pro⸗ kura ist erloschen. 2
Amtsgericht Düsseldorf
1““ eingetragen:
die Gesellschaft in Firma en⸗ und Tractoren⸗Ver⸗ beschränkter itz Düsseldouf, Oststr. 158. n v een vom 3. Oktober 1923 1924. Gege An⸗ und Ver sünen Traktoren und allen nissen, bei welchen Motoren verwendet werden, sowie von allen Zubehörteilen Die Gesellschaft gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerden oder si teiligen oder deren nehmen. Stammkapital: 5200 Goldmark. Kaufleute Carl Cappel Wilhelm Sind mehrere
so wird die Seche aft Geschäftsführer
len —17 Tage vor der lung veröffentlicht Berufung und der T ist hierbei nicht “ Glanene sämtliche Aktien,
irma Heinrich nhaber ist der Düppe in Duisburg, ie Firma „B ls⸗Aktiengesellschaft in genstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung b- uunternehmungen jeglicher Art. Handel Fabrikationen solcher und Beteiligung an 8 n Das Grundkapital be⸗ trägt 50 000 Goldmark Alleiniges Vor⸗ ist der Architekt 1 albrück in Duisburg. Der Gesellschafts⸗ 1924 1... Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen, so wird die Gesellschaft durch zwel orstandsmitalieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten Ferner wird bekanntgemacht: stand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Per onen und wird vom Aufsichtsrat be⸗ Das Grundkapital zerfällt in 100 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 500 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger Die des Vorstands sind mit der Fi Gesellschaft und der Unterschrift der We⸗ tretungsberechtigten zu versehen, die des Firma der Ge⸗ „Der Aufsichts⸗ rat’ und die dbeeicnan des Vorsitzenden. Generalversammlungen werden von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat durch einmalige öffentliche Bekanntmachung mit einer Einladungsfrist 8 T
die sämtliche Aktien ——— haben.
Kaufmann Adolf Lesch in Duis⸗ 2. Dr. Ewald Messin dam, 3. Architekt Jofef Duisburg, 4. Peter 8 in
Den ersten vich Feia
bilden die unter 1 und 4 genannten Per⸗ sonen und Direktor Edwin Ratke Duisburg⸗Meiderich Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken,
“ andelsregister Abt. B ist r. 48 eingetragenen — Schrott⸗Ze —— „H. in Dinslaken“ heute folgendes ein⸗ getragen worden:
dePürs 1924
““ n. der Eb
sel sccn o0 mmt Sacheinlage des Herxn Riet ist die Stammeinlage desse (Geschäftsraum: Nürnberger Str. Amtsgericht 95 im⸗
Gesellschaft, Se haben, Kaufmann zu Crefeld, 2. korte, Kaufmann zu⸗ Cref eld Funken, Fahcnfghn zu Ffen Kaufmann zu Crefel d, 5 Hinn Strack, Treuhänder zu Erefeld⸗ Dr Gründer Karl bringen als Sacheinlage eine Reihe Ma⸗ schinen zum angenommenen Werte von Goldmark ein, womit ein Teil der von ihnen übernommenen Aktien in die vehe (. wird. Von den mit der⸗ Gesellschaft insbesondere (Fchr dfe ccem des sicüguass und der Revisoren, kann bei 8 Gericht, von dem Prü visoren auch bei der. Einsi t genommen n. Crefeld, den 8. März 1924. Das Amtsgericht.
1 Fhenms. 1923 “ Fögt ,ann und Handel mit Strumpfwaren, Rö
Amisgericht, (
sellschafterbeschlu ist die Gesellschaft auf⸗ . und in Li 2 getreten. Liqui⸗ schäftsführer Rölen in “
Fenaath⸗ 25). gesellschaft,
nit, 85 1 gen zu deweiligenl r
icht für die im Be⸗ Rohstoffen,
Funken i Funken und Unternehmungen.
Kau “ Wilbekis
Dinslaken, den 10. Mä Dülmen.
vF. A ist heute
31 eingetragenen Firma der Firma .Elmshorn in 82 ein verlegt. den 11. März 1924. Das Cxee
Düsseldorf. Handelsregister A wurde am ärz 1924 eingetragen:
7675. Firmg Leopold Meyer. eldorf, Bilker v-en aufmann Leopold M⸗ 7676. Offene S verwertung Seeger & g Sitz Dü eldorf. Ackerstr. aufleute Wilhelm Seeger und
1924 begonnenen
Cöthen; Anha2r. 85 88 die orias vaereech 88 ssexafng Cnh 20
in lich haftende Gesellscha Fakob Kern “
Bee in “ ist he99a eZc 8
andsmitglied
u der unter 85 8 8 b ist am 17. In das Handelsregister ist h wurde am getragen worden:
1. Auf Blatt 18 558, betr. die Aktien⸗ feüschaf Glassand⸗ & Kavlin⸗Ak⸗ iengesellschaft in Dresden: Der Kauf⸗ hn Karl hel Knofe ist nicht mehr
ngenieur Paul Oskar
va ” cen 752, betr. die Aktien⸗ Werkstätten, 8000 schaft in Rähnitz⸗Hellerau: 1 ura für die Hauptniederlassung ist er⸗
Er darf die Gesellschaft nur 8 einem Vorstandsmitgliede vertreten. k.8 Blatt 16 339
A. Geigenmüller, Gesellschaft ter Haftung in Dresden: afterbeschluß vom 8. März Der aft aufgelöst. Der Franz Alfred t mehr Gesche
irma ist ea betr. die Gesell⸗ Tabakhandelsgesell⸗ ränkter Haftung in : Die e ist beendet. Die
nagi f df 17 330, betr die offene llscheft Hugo Würzuer & b vülsden. Der Kaufmann Gu ist 8 seffac üil ie Gese aft i er Fabrikant Paul din Fockwit führt das irma als A 65 andelsniederl ttz n- worden.
t 1977, betr. die offene 9 heaae t
Je le etragen.
89 eng Ner Füftsrgetraße
“ kaufsgese Haftung,
uld bereits Grundstück der cher, e
zbericht der le
die beenmseget he ndelskanmer hier
Amssaerich⸗
Crailsheim. 8 In das Handelsregzste⸗ Abt. sos. Finzel. „wulde am 12. 924
ie G der Herren Ewald Koerner e2 F Uhlmann verrechnet werden. Fürnan 885% ihm unter der 88. agenen jscher in Dresden⸗Laubegast chäft, bestehend in Sägewerk Kistenfabrik, mit der baren Kasse aber ohne alle sonstigen Ak⸗ assiven in die Gesellschaft ein Wert 81”— Einlage wird von der Goldmark an⸗ und mit diesem Betrage auf Stammeinlage der Gesellschaft essefcen Reichs⸗
Delitzsch. Im Handelsregister A Nr. 209 1 am 10. März 1924 eingetragen worden: De randt u. Co. in Delibsch Brandt geändert. “ Delitzsch.
63. Gesell⸗ an solchen zu be⸗ “
Bei 8 Firma Friedrich Bräuninger ertretung zu über⸗
in Crailsheim: Die Firma ist Flece Ge chäftsbetrieb i
Firma Willi B sie Robert Loewenstein, tretung der am 1. . Gesellschaft sind die Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt.
Bei Nr. 1896. Geschw. Fischer, hier: Dem Friedrich Fischer in Düsseldorf ist Einzelprokurg erteilt.
Nr. 3507, Hermann Burs Der Kaufmann Albert A dorf ist in das Geschäft als bealac haftender Gesellschafter eingetreten. Sei Prokura ist erloschen. Die offene Han⸗ bebean Fat,; mit Sitz
8 äftsführer:
Crailsbeim: refeld und
Großhandel mit Rohwolle Crailöheim.
Cr vereld. In das hiesige Handelsregister Ab? A Nr. 1986 ist heute bei der Firma Friedrich Lewerentz & Co. eingetragen worden: Wil lhelm Grefen in Erefeld 1 Prokura
Crcfeld. den 7. März 1924. Das Nebtzoerich
— ——
Handelgregister 8 A irma Baur & Schch in Crc end und als deren alleinige Elektromeister „Elektrotechniker
Beädr, Handels gesel vaft Gesellschaft hat am 8 8
9 Crefeld den 7 7. März 1924. Das Amtsgericht.
—— —
ac B des nSr. eüctagerde
e e 1’”b bestellt, durch mindestens zwei oder SH. — Geschäftsführer und Prokuristen vertreten.
Be 3 der „Beselsschaft erfolgen
A säteehaan ist nera EE“ vom wesch ist das Grundkapital um ve. 4 000 000 ℳ erhöht worgen. Erhöhung 18 Füehe
betr. die L-e 12 Ziffer 4, Rechte und Pflicten sichrals, § 13, Vergütung an Fürgt. geändert Faeeeh
ämtlich zum Ku rozent ausge⸗
fse ea aeh mit 2000
8 6.eesen Win Ere eld fol “ ist ni
eschäftsführer
mist beendet; die gie Efast 17 78
88 mit besch
die Saaunu. e. 1859 schaft in Firma ste
Baugewerbe⸗Haus “ mit beschränkter Haftung. dorf, Tußmannstr. trag vom 27. 1924 Ge des Unternehmens: Grundstücks und die F des⸗ auptzweck für die Orga⸗ augewerbes (Arbeitgeber⸗ werbe zu b auinnung für
in Düsseldorf 1924 begonnen und führt eerige Firma fort.
r. 3601, Düsseldorfer Stahl⸗ Gottschalk,
Fan Haupt 88
* Amtsgericht Ivö Abt. III, 3309 die Gese
in ;b-
Crvef eld. Gefgi chaftsver⸗ Duisburg. 5.
e.NMhe. in Düsseldorf.
hier: Die Prokura des Harry Meuter ist
Bei Nr. 7250, Emil Feld & Co.,
Dem Rudolf Feld in Düsseldorf
ist Wr gas dhen Vrs. derart erteilt, daß er
in Gemeinschaft mit einem anderen P
die Gesellschaft vertreten kann. 8 Amtsgericht Düsseldorf.
Dresden., 1
ndelsregister ist heute au Blatt 18 796 die Gesellschaft Vertriebs⸗ gesellschaft der Dresdner Neuleim⸗ Fabrik Benno Leupold Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden 88 weiter getragen worden: ist am 8. ncSneme⸗ 1923 abgesch sofhn und am 8. Januar 1924 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ionsweise Alleinvertrieb der v
brik Benno Leupold in Dresden, der roßvertrieb von Leimen und Klebstoffe mee b 9 8 “ an n und
“ wer von 100 Milliarden
Dessau, den . Febr selben mit dem
nisationen des “ fs Bau
dorf e . Cade ghnüte, Dü
sehh. feruer die Vornahme wecke dienenden Gescha te. 8100 Goldmark. Bauunternehmer Gormanns, Otto Menk, alle üsseldorf, und E 2 g Dr. Carl ehrere Ge⸗
au enghasn Von den mit der
insbesondere rüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ ichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ 8 88 der in
laendes ein⸗
Verantwortlicher Schliftleit scha tsvertrag
Direktor Dr. Tyrol
Verantwortlich für den Fvgrgg
Der Vorsteher der Geschäftsstell Rechnungsrat Mengerina in
Verlag der Geschäfts telhe (Menge n
ersammlungs⸗
8 diesem Z Ue öcrträg⸗ B wutde 1Stammkapital: schäftsführer:
SSe eenh rlicg in Firma
N.8 i
Unter B 1237 die Firma W. Berger mit beschränkter Konfitürenfobrik Duisburg in Dulsburg.
desige Handelerezister N142.
ssut⸗ die Firma Ger Gesellschaft
n.Rheinisch⸗ d de
der Gesell ’1 Geselischaft, mit Llicchaben 8
I
Druck der Norddeutschen Büchruftch Schinzer, daselbst.
gerichts Chemnitz, 6. Kammer für E
Handelssachen, von 11 März 1924 ist
Crefeld und als deren a
In; aber die Kaufleute Max “ 85 Verlaagsanstalt, Berlin, Wi