1924 / 65 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Iv „,

8

8

B 8 ; 5 bi ist ins No⸗ Unkernehmungen sowle auch Betrieb all 1““ 1 8 G ve ebracht; Gesamtwert dieser/ Becker, Werther i. Westf, und als deren, Exvort von Rundfunkgeräken und die rma ist geänderk In Jul erne b et 8 8 n 8 egcg Fermne Ffcrft 2 der Sas ain Oltio Becker in Tätigung aller damit zusammen⸗ 2 en. 4 rokura ist erteilt dena im Zusammenhang stehenden Ge⸗ 3 Dritte 3 entr al⸗ 9 a nd 8 5 1.1.“ 1“ führer: J es Bronk, Redakteur in Werther i. G 1 8 b 8 v f 1 B i 3 hbrgos. IcHabee Krafft Architekt in Halle i. W., den 11. März 1924. kapital: 6000 Goldmark. Geschäfts⸗ Wi 2 jur. Adolf Ludwig Wilhelm Arheengesellschaft kür Handel und technif ““ 9 . 6. 2 r g ster 8 e age Gleiwit.. Der Gesellschaftsvertrag ist Das Amtsgericht. führer: Alerander Ludwig August iet x Gi di Handels⸗ W1“ Bedc hnische 1 5 —— Strempel, Kaufmann und Inhaber eines Stossel le. In ie offene ternehmungen: r eschluß der el an 7 b 2 Geesellschaft ist 8ns6 für die Zeit bis Halle, Westf. [116213] 1 jedrich Pen. dit niss Val gn nen, g1 Chr auhe menntlicen , segee gesania hen 111A16A“ er un reu - en Staatsanzeiger zum 31. 1933 errichtet. Erfolgt. In unser Handelsregister B ist heute samtprokura ist erteilt an Friedri EI TTEETEEDöTIöT811“ dieser Frist oder der sich aus der jedes⸗, Wilhelm ffmann, Sackgroßhandlung Rumpff und Auguste Gertrud Martha flüssigteiten Gesellschaft mit ve⸗ Generalversammlung vom 21. Februar 1 8 W1“ vacte, Ae deengeenden (geseil. Weriher. C. P. prüser: je avei von ihnen siud m. schraakter Haftung. Aolk Glöckner, 1094 im 82 (Jegenstand des Unden . 3 üss 9 1xg ehswhes astgerzuespesteche⸗ 8 schafters, so n der Vertrag stets um schluß vom 8. Februar 1924 aufgelost. Ferner wird bekanntgemacht: weiteren eschafs ührer bestellt worden. ist aus dem Vorstand ausgeschieden e- fünf 88— Eelsce segviß 1n en 898 der bisherige Ge⸗ bfe Heutfchen Reichsanzeiger 1 8 % See. h be von Wrede ist jetzt alleiniges Vor⸗ Nr. 149 Paul. Scheunenenne in⸗ . kanntmachungen der Ge äftsführer bestellt. * b ist erteilt an Willi van Bebber. standsmitglied. Die Prokura des Karl H d 1 2 APE11A“X“X“ eman bruar 1924 wurd 1 8 1 und Tabak⸗ 8 okurg des a. Inhaber: Elekt „wurde der Gesellschaftsver⸗] Köln: . 8. vert 1““ „Cigutag“ Cigarren Beroand nordwestdeutscher Braue⸗ Kupper ist erloschen. Die Firma ist ge⸗ 1. an e sregister. Betaeeads in Hpypa etschsgr Paul trag Bee geaag h gegabeß 8 kar. Nöln: Besfestisenenate hecgit E“ 23. * 111“ 1 1162151 schränkter Haftung. Sitz: Hamburn. Haftung. An Stelle des verstorbenen schaft“ Heilbronn, Neckar. [116218]] Inhr. 100 „Hinrich Harms“ in Eostrup. G 1 wach gilt insbesondere: Der Ehlig. r Reich [116206] Hambmen 1 Gesellschaftsvertraa vom 23. Februar C. 5 8.S berl ist Dr. Heinrich Wil⸗ müagschesh. 2322 die Firma Wirtschafts⸗ Henaalgrasserelng 11“¹“ Zn aber Maschinenbauer Hinna”c Gegenstand des Unternehmens ist dahin führer beste anzeiger.

nlage: 8 8 eingetragen. hängenden Handelsgeschäfte Stamm⸗ fte. 1790, Firma Graue & Köbler m 14. Dezenssder 1923 abgeschlossen. Die 9 astallationggeschäfts. zu Hambura Ge. aufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ vom 25. Februar 1924 ist der Geiellschafts⸗ 9 icht mindestens sechs Monate vor Ablauf bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma ilbelm Staake, Emil Gustav Rückgewinnung vergasender Löse⸗ durch Beschluß der außerordentlichen 6 Z1166“ Berlin. Montag, den 17. März 192 4 erlängerung ergebenden Endfrist Werther, G. m. b. H. Werther ein⸗ tttehlttlt 2 8 cwf ist durch Be⸗ sammen zeichnungsberechtigt. Die aufmann, zu Hamburg, ist zum nehmens). Maior von Zimmermann öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Seine Prokura ist erloschen. Prokura im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Amtsgericht Halle i. W., 11. März 1924. Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ reien Gesellschaft mit beschränkter ändert in: „Hephästos⸗Handels⸗Aktien⸗ gefaßt. eldorf, ist zum Geschäfts⸗ machungen erfolgen im Deutschen R ch. 1 . Geschäfts⸗ ngen erfolgen im n Reichs⸗ Gleiwitz. 1 Eintragungen in das Handelsregister. aarms erweitert: Di If t.

h t gent Unternehmens 5 G vtiren; erweitert: Die Gesellschaft ist berechtigt. Nr. 3493 bei irma „Köln⸗Rhei gaeri 3 In unser Handelsregister B. ist heute 8““ d-i Hoebel. Sondikus, zu Hamburg. Verband deutscher Holzbearbeitungsfabri⸗ vom 8711. März 1924: Nr 181 Heinrich Rodekohr⸗ in Hovg. ncheen ee chartige oder ähnliche lhna. Jamu,s ae Cebe⸗ Feiagea nasteh 11“

11. März 1924. : 8 unter Nr. 229 die Firma „Glas und N. Beer. Die an M. A. Beckmann er⸗ ist die Fabrikation und der Handel mit zum Ges häftsfübrer bestellt worden. kanten Geseusihaft zit beschräntter Hal⸗ Zur Firma S. Sandgruber Nachfol⸗ gabßer⸗ 8 neh munge vw nd si 5 . 4 Keramik⸗Gesellschaft mit beschränkter ist Labak, Zigarren und sämtlichen übrigen, rauerei⸗Verband für wirtschaft⸗ e.n 18* 11 Iihaber H. Philiwy Gefellschaft 88 12 Ie Feirbsesger, nd 8e. zu beteflig 2 senergen und sch G. solchen schkänthe leisgäncef. Parch 8 ee [116231] H Gesellsch Hoya. der 1 m 8 n unser Handelsregister Abt. B wurde t 5. ¹

e;. EEAE1ö1.“ teilte Gesamtprokura erloschen. 4 Zig 1 Haftung“ mit dem Sitz in Gleiwitz 1 isheri Tabakfabrikaten, insbesondere den unter *Int von Hamburg und eun 1 nit b h en. Sind mehre G EI dns Stühmer und an Siegbert SereFütet: 8 1n 8b E1 Üveehe, nieger hete Phrufsegoben. b Hünfeld 2 [116227 sstsfähre und einen Prokuristen 88 Füsst, ee. ü gehre vüease sese schak⸗ auf Aktien in Firma 8 8. 2 Rickel ievendag. 1 Pr Fübwr. Stamu storbenen C. H. F. m Gebiete der Holzbearbeitung un Zur Firma Württ, Drahtzaunwerke und seae 116227]9 meinsam v I.“ 3 eiquide 9 o , und Wirtschaftsartikeln aus Nickel in Ver⸗ veeercheiher Versicherungs⸗Gesell⸗ VIT11“ se Penthan mn heen 1.h.; Bürafürung dr⸗ s. Zeesem Fwece 8 Matrabenfabr Feslscheft Hani den un2 iesgch HerFelsreaicger Aift heuf ve Fenf hafse fe Hefangt. d 9 21 bei ber stma „Handele. Festnanes * ngg zeas Eb ndasen orderlichen - ammkapi ränfter Haftung in Obereisesheim: Die in Hünfeld und . nun an in der Karlsruher Zeitung Al inf „In 1b „Filiale Kreuznach“ eingetragen. Gegen⸗ 1 sche sich mi V teltt worden. ägt 1 Goldmark. Alleiniger Ge⸗ Gesellschaft ist 8 Liau itmnb 9 nund als deren Inhaber der wei oxeEeEEeE Als schränkter Haftung“, Köln; Durch Be⸗ 1 trager ge welche sich mit der Herstellung erloschen. bura. SHamburger Kautabakfabrik Gesell⸗ stñezügeen it’ -2 eee gessgschef scgafaffoltt e nnbotor ist Fabrskamt Valentin Ebert in Hünfeld Febesant Eschesghgenen 8 estellt: chluß dn sell hafterversammlund vom vass 1“ 1 828 die Vertitnchg chn Set Lecegeng hea 88 E ee en e 1* Hannover. öö lr e Slehühe Filbrom Aktien⸗ Hünfalde veE 1924 1 gen. Fanny, geb. Wetterer. Kmls⸗ bezgl. der I heschsfteer ha Geschäften aller Art, insbesondere der Er⸗ 8 e ränkter m. . 1 8 d. 1 1 8 8 1 rag ie am 1 e. 1 5 gese aft, : In der ener 8 9 4. * 1924. 88 ruhe, 2 76-!. 1 tretu⸗ 1 . 1, . nehmungen. Stammkapital: 10 000 tretungsbefugnis des Geschäftsführer im Hamburger Fremdenblatt. rich Dellmuth Klopp; er 1nee schlossen. Der Vertrag dauert bis 1. April kung vom 16. Jun 1823 wond 8 FEeee Das Amtsgericht. ö“ 8 333 G.0he bancdert 6 ist von mehreren 998 b5 Geschäflsführer vertretungsberechtigt. 1924. Die Dauer verlängert sich jeweilt Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der I“ Bad. Amtsgericht. B. 2. 2 1924. Sen 9 S je F 6ederer. Ver. estehenden Bank eichäfts nebst Filiale 88 aäft

Coldmark. Geschäftsführer; Fose Jacob, Bernhardt ist beendigt. Die Gesamt. Fruchthandelsgesellschaft mit be⸗ Kaufmann in Breslau, Heinri 8 schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Detlef Wittorf. Inhaber: Paul Detlef um ein Jahr, falls der Gesellschafts eingereichten notariellen Urkunde mea .

. 8 geändert. 21. 8* r Geschäftsfü b jr. „Der Gesellschaftsvertrag wurde am V In unser, Handelsregister ist vhge führer abberufen und 1 1 28. Dezember 1923 festaestellt. Das

Knoche, kura des H. B. C. Walter ist aufmann in Gleiwitz. Der Gesellschafts⸗ prokura ö Gesellschaftsvertrag vom 18. Februar riedrich Wittorf, Kaufmann, zu Ham⸗ ; ger Einhaltung einer ein⸗ Wi en veraag, in S. ““ 8 ekebofeen. Exvport⸗Import Com⸗ 1924. Gesenstand g vov sus Besügü1c 8 E“ -S .b. F8. Ablauf Pht. Rhen ee Micgelm, Bel⸗. 1 tragen: Baden. 1115834] Kaühs en ch Enuiffe Kölness adbach, zu Grundkapital der Gesellschaft beträgt en. si 8 , 0 ei veündi 1 Di jrm. 3 ilung A: n d 2. Dtto 1 * 1 etrag missions Compagnie mit be ind der Import un rpor gekündigt wird. Die Bekanntmachungen Zur Firma Eugen Hoerner america⸗ Nr. 813 bei v Panm & RNömet. 8 89 deie El Geschäftsführern bestellt. Die Prokura Soe ensenen Meaff und it eisoeteüt in

Flehccllnen Vertretung der Gesellschaft ränkter Haftung. Die Vertre. Früchten aller Art und alle damit zu- registereintragung hingewiesen worden der Gesellschaft erfolgen nur durch den nisches Bankgeschit bien⸗ . O23. 3 eschäftsfi

Fäüttg Bei Geschäftsabschlüssen, des 3 Sefece⸗ sommenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ Benag, ““ 1b. Deutschen Reichsanzeiger. leutnant a. D. E11““ Fünamnaedetges schaft: Ierlohn. Die Ge⸗ Gesellschaft mit beschränker Haftung, de, 9 22 1 hunderttausend Mark. Die Aktien laute Helce 1 L estgxgen if. ee 89 beendigt Pcgkur⸗ ist 82 khitals 1⸗e9 1ee; ö— nezerianee ge veee geze ranas Amtsgericht Hannover, 10. 3. 1924. Denae 1 b’. falt d per ““ Fersarchen, FucFtvaeh. Gesell- Co Gesc chaft vüßt feher. hale g auf den Inhaber und erfolgt vJaen Ause 8 vaftee teilt an Ehefrau Marie Hermine Al⸗ fisführer ist allein . . 1 8. Zur Fivma Wilhelm Schneider, hier: Raufmann Otto schafterbeschluß vom 21. 8Febhruar 1924 tung“, Koln⸗ D re Se gabe Nennbet öö führer erforderlich. Die Gesellschaft ist brecht, geb. Parseghian. berechtigt. Geschäftsführer: Robert niederlassung der Firma Benag. Ab 8 115828 Firma erloschen. bier: Stamm, Iserlohn, fowie sämtliche Kom. wurde in Abänderung des Gesolls afis. tung., Köln⸗ Die Vertretungsbefugnis gabe zum Nennbetrage. Persönlich: f⸗

8 kalien⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ ndreas Gustav Reincke, Kaufleute, zu 1— 2 O. Z. 320: Die Firma Schwarz & Wiener, Kaufmann, hier. Prof it. „. Dle Firma wird von dem lionen Mark erhöht au Billionen J 8 d-c) Dr. Fri G . 3 mindestens sechs Monate vor Ablauf dieser schränkter Haftung. Die Gesell⸗ Famburg. Ceeehehef erxts vom 14. O.⸗Z. 320: tn Sch 8 Kruth Berta Wiener, Kauf wrokurlst: anderen bisherigen Gesellschafter Kauf. 40 000 Mark, Karlsruhe, den 10. März Nr. 3836 bei der Firma „Martin un c) Dr. Nrit Kronenberger, Bankiers rist oder der sich aus der jedesmaligen schaft ist aufgelöst worden. Liauidator: Ferner wird bekanntgemacht: Die tember 1921 mit Aenderung vom Krauth ist NSe vtüs vee Rlere 1“ ch Pelipeehefrau hier. mann Ernst Römer, Iserlohn, als Einzel. 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. —] Oebel Eesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Mainz. Außer diesen Komplementaren erlängerung ergebenden End ih eine vgust gausge n Wilhelm Rüser, öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen 10. April 1923. Gegenstand des Nachf. Inh. ih 7 ieder⸗ ilbronn. kaufmann weitergeführt. 8 1 8 8 tunge, Koln: Die Vertretungsbefugnis sind Gründer: Kommerzienrat Ludwig Kündigung seitens eines Gesellschafters, sos Kagftann zu amburg. in den Hamburger Nachrichten. Unternehmens ist die Herstellung von F 6 oftfchafenen Karl e b Abteilung B: Köln. 116229] des Licquidators ist beenett. Die Firma Kronenberger, Bankier in Mainz und die it der Vertrag stetg als um weitere brei Auͤt 1. ge ellschaft mit be⸗ Nahrungsmitteln aller Art, der Betrieb haberin itest asgeasger Karl üt Heiigenstadt, ““ Nr. 132 bei H. Schlieper Sohn. Ge⸗ In das Handelsregister ist 8 2 Nn ist erloschen. Verainsbanf ünn 1b . sellschfft mit beschränkter Haftung, 1924 eingetragen: Nr. 3988 bei der Firma „Heinrich Höhe 1X“X“ Alonäre lesten

ahre verlängert. Bekanntmachungen der schränkter Haftung. Die Vertre⸗ 12. März. 1 von Großhandelsgeschäften, auch Im⸗ Ehefrau. Bei Nr. 216 . rFe. Hans Reimer. Inhaber: Hans Nico⸗ : t. B Band III O.⸗Z. 86 zur Firma Bei der unter Nr. 216 d :. Di ü s Han Inhaber: 8 port und Export, sowie die Betellihung Ab n 3 er Abteilung à Grüne: Die Prokurg des Kausmanch Abteilung A. Zünger Gesellschaft mit beschräniter Haf. ihre Einlagen daburch, daß ie das iter 8 Handelsgesell- kung“, Köln: Linrich Jünger hat das der Firma „Kronen rger & Co.“ zu t

esellschaft erfolgen nur zm Deutschen Geschäftsführers I. 8 1 ’. 8 8 delsreg B

1 sanzeiger. T Fri ungsbefugnis des Geschäftsführer laus Leopold Christian Wilhelm an ähnli ecken dienenden Be⸗ Klub⸗ & Ledermöbelfabrik Aktien⸗Gesel—⸗ es Handelsregisters eingetragenen Firma Fien . 8 du b Vesgaidsfte⸗Phefan checkunn errst Müller üt Gervigt. Die hmtugg des, einer Kaugmamm. zu Hanchurn besen nczeennehäangen t Ge. schait in e elbeʒ. Hurcz Beschiuß de Sch Schanefid, Betigenahstnt Hernann Hilhaf m Leamalge , aunh Nr. 1082s de Cfpene Hanzelogesel- nng. Nolng, Heinich Jünger zat whit des Cnschebehang 8 8. H. hinei 1 8rln 8. anft Mumssen & Reimer. Die offene Han⸗ sllschan kann mit Genehmigung des außerordemtlichen S ung hen h h Eac erden Der Kaufmann Thielmann in Grüne ist Prokura 8 AEmann 8 18-2.s „Köln, Kaufmare iree Kreenhufn Koöfnebhe gt. Mainz mit Zweigniederlassungen in uttkus, Kaufmann, 44 amburg, delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ ufsichtsrats zur Erreichung und För⸗ vom 29. Dezember 1923 wurde das Grund⸗ Augu einhold in Fülieenstent ist in Weise erteilt, daß er berrchtigt ist dir 2ee 8 b dal ig um Gesczöehfogfte 88 Verns setseg 2. Kom⸗

1 1 16 N ber eun manditgesellschaft betriebene Bankgeschäft,

bindung mit Glas und Fagyence sowie die . DSi 8 A. Errichtung oder der Erwerb von Unter⸗ 28 äE— dan Joachim Jacobs, Kaufleute, zu Ham⸗

er nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Heng ungetevos⸗ um Geschäftsführer bestellt worden igberi 1 000 000 erhö äft als versssst 5 S b 1 t erhöht und be⸗ das Geschäft als persönl Ge⸗ 15 cchtigt sch. E““ vr⸗. kan 2 o., Gesellschaft mit babre 8 5 EEEEö“ deag lher⸗ 6 8 8 Seha. lehrta⸗ ett vee b Die neuen hüschafl 2 Her ha tender G. in Frma. gemeinschaftlich mit bzem Ge⸗ (und Max Rothschild, Köln. Die Gesell⸗ „Nr. 4170 bei der Firma „Werbe⸗Kon⸗ Gesellschaf 5 es⸗ 6 Amtsgericht Gleiwitz, den 7. 3. 1924. beschränkter Haftung. Durch Be⸗ ded S ge p ee 8 1 5 Stommaftien im Betrane von se 100 000 „Gustav Schönefeld & Co-n dasandern, b deheb Josef Grünewald in Grüne schaft hat am 1. Februar 1924 begonnen. tor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 73 K-. .2 Goldap. [116207] 8* Fome 4. rzar 1928 4 85 62. Buchversand „Hammonia⸗⸗ Walther apital: 12 000 000 ℳ, eingeteilt Mark werden zum Kurse von mindesteng Derag 1n unter Nr. 248 der Ab⸗ 1 Sfeee. den 11. März 19222. af. 19eo, die Handels gjell; znge derü ng. P“ Ke. 18 Max Najork, Bankdirektor in In unser Handelsregister B unter der Gese schaf . inkederlaf erlegt: Andersson. Inhaber: Walther An⸗ 300 Vorzugsaktien, zu je 1000 ℳ, 10 einer Goldmark ausgegeben teilung ge9s Henhelsregisgerg die Firma Das Amtsgericht. (Bismarefst sernehge önli ürger. Köln, arbeit” Köln: Josef Kren kcn f in Frankfurt a. Main, den Herren Kom⸗ Nr. 15 ist beute eingetragen: C. und die hiesige Hauptniederla 1828 8 dersson, Kaufmann, zu Neurahlstedt. Vorzugsaktien zu je 100 000 ℳ, 5700% ꝑBand III O.Z. 101: Firma Eisinger „Gustav Schönefeld & Co.“, Heiligen⸗ g 11“ sellschafter. K. 8 n ich haftende Ge⸗ Amt als Geschäfts üih Lenet an ein merzienrat Ludwig Kronenberger, Her⸗ .2, r. & Co. Nachfl. Cark Miller, eine Zweigniederlassung umgewandelt Theodor Meincke & Co. Die offene Stammaktien zu je 1000 und 500 & Winkler Tabakfabrik Gesellschaft mit sadt und als eünc haftende Gesen. sesss 8 lünde Kearf Zarauflen 5 Hans Vesermeder Dipkonit ufmaasch f gfüt ren S-. mn. 8 . mann Kronenberger, Theodor Krogen⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung, b Die Ges ist aufgelöst worden. Stammaktien zu je 10 000 ℳ. Die beschränkter Haftung in Heidelberg⸗Kirch⸗ chafter der Fabrikant Gustav Schönefeld Auf Nr. 898 unseres Hand 8 58991 La e Juft 1923 Gesellschaft ist zum Geschäftsführer e stellt er, Koln, berger und der Deutschen Vereinsbank, Goldap. Vertrag vom 28. November 88 1. e 818 2 vpetsrc⸗ 8 Inhaber ist der bieherige Gesellschafter Aktien lauten auf Inhaber. Beim heim. Der Gesellschaftsvertrag ist am und der Kaufmann August Reinhold, beide Wt. A /ist heute elegeirs 8. 8. ngi ers ger 10 898 ir 4214 bei der Firma „Meißner & wie allseitig anerkannt wird allein zusteht, 1923. Gegenstand des Unternehmens ist: E. C 55 ist er gscen. 2 amtprokura! Walther Karl Konrad Crüsemann. Die Vorhandensein mehrerer Vorftands. 2D. Februar 1924 festgestellt. Gegenstand in Heiligenstadt, eingetragen worden. Die Ohco S ultze Sioffrnasürer PLE111““ Sgesell⸗ Schaffenber Gesellschaft mit⸗ besceäerht mit allen Aktiven und Passiven, ins⸗ Pachtung und Nutznießung der der Kom⸗ ist t an Friedrich leber. Wil e.. ist geändert in Walther mitglieder wird die Gesellschaft durch des Unternehmens ist die Herstellung von Firma ist eine hen⸗ Handelsgesellschaft. Jena. ber⸗ Kaufne et. Jena, in Schulste 29,ach, Se bee. umar, ceffen Kölne Flanft üt, sc rän 2 besondere auch mit den dem Betriebe des Fanätge schat 5.— Ner ig 8 Ce. ge- Hüichler. . 229 1“ E engnschast üe,Nenn von 185 Sih ate ngid0. webruar, 1924 hegonnen. Jena⸗Ammerbach an Otto Schultze, sähafter: Kaufleute Weihd 1. —5 ein Amt als Ge caftsführer e Geschäfts dienenden zu Mainz und Kreuz⸗ achfl. Inhaber Car Uer in Golde 4 . 8 semens ist ersoschen. ich oder durch ein r mitglied tabak. ie di 8 1 März 8 . See 2 3 e il warz, s g Fasten. niedergelegt. Aeee 2 us. gehörigen Mühlenwerke sowie der Handel Reinhold Winter & Co. Gese (Gräfius & Möller. Die Prokura des mit einem Prokuristen vertreten. Der Unternehmungen der abakbranche. E Das Amtsgericht. Jenas gene ig. Meh 1248 z, Feenr N. 8 eherna e Fersezamn Mar Cohffgied Köln, ist zum —ö in Holz und Baumaterialien und der Be schafter: Reinhold ichelm ¹J. P. C. Sottorff ist erloschen. een 8 bevehx⸗ enentitase, E“ n 1“ 1“ üs Amtsgericht. IIL k7eesa. F. es kegse Mhhsrpegitee r. 48 dei der Firma „Alois Rauer Rechte die Firma der Geselschen mit . . 8 9 2 7 5 m; 2 8. 2 e 7 2 9 9 müieleem die Weäemals er llen die rne. [116221] †enan. 11158311 r. 10 829 die offene Fandel esell⸗ Fssellschgf mit beschränkter Foftung Ie eII11“

trieb des Sägewerks und der Mahlmühle. Zinter, 9 amburg, und tav Adolf Aug. Hugo Ibing & Co. Die Kom⸗ 1 1 öhe des Stammkapitals: 1 400 000 ℳ. inrich Willers, zu Klecken, Kreis manditnesellschaft ist aufgelöst worden. Gesellschaft allein zu vertweten. mann in Heidelbera⸗Kirchheim Rudolf In unser Handelsregister Abt. A unt 8. schaft: etsgeue Köln: (. 4 Heschahtgeagen ist der Kaufmann Carl Herburg. 1 hr Fen Inhaber ist der bisberige persönlich stand: Fritz Purucker, Direktor, zu Winkler. Kaufmann in He pelbere Sins Nr. 554 8 Hündelar sfras die; 88 Snn Oadergrfgister ki Ne.S. Fe der schift: ⸗Hart vehnh * 288 Kolr⸗ 1 de ee rhsechan. 1 egründete Geselschaßs einbringen. Die Miller in Golda elsgesellschaft hat am 1. März haftende Gesellschafter Aummsst Hugo, Hückeswagen. Einzelprokura für die IPeHs. ber ee ee we. . abrik und roß⸗ echanik vorm. Berte u. e schafter: Weinbändler Carl Bauer senor. ⸗Nr. 4456 bei der Firma „Papierwerk Einbrinqung erfolgt auf der Grundlage e andel mit depn, Herne. und als öktiengefen Baft Jena, wurde heute ein⸗ und Kaufmann Carl Bauer junior, Köln. Köln, Ludwig Steinberg Aktien⸗Gesell⸗ der beigefügten Bilanz vom 30. November 8

Amntsgericht Goldäp, 27. Februar 1924. Legonnen, 6 .„ ing ee Seeee dene Sann Leilt en Pen e. 8e. öffentii ins „Sirupax“ Gesellschaft für Vertre. Beaensia Taback⸗ A. Zigarrenfabrit Ferigan NAlfrd Witc⸗ Hahn. schäftsführer vertreten. Veröffentlichungen deren alleiniger I der Kaufmann getragen: Der Ingenieur Heinrich Berth Die Gesellschaft hat am 1. März 1924 Gaft. Köln: Mar Beranger, Köln 1 we 21ö „abschließend mit einem Reinvermögen von

b ielle it 1 1 : Di Deutschen Reichsanzeiger, Friedrich Bolte Haxgse 1 1 Greifenhagen. [116208] tung großindustrieller Werke m Aktiengesellschaft. W. Burchard ist erner wird bekanntgemacht: Die erfolgen im Deu gan rich Bolte in Herne eingetrage G 3 rg. S . A. enlen 17471e S. hges nns 8 uns ent 88 Seh gcht nät he Hastger Pct . den 11. Februar 1924 . vS 88 Püerstand begenne2, bei der Firmg „Julius Lide, Sernft Dretfge Kase habehrfele gend Mark. Die Kommandit⸗

1“ Ggernihe B 1161““ 5 s 1 „„Februar 1929. —FThüring. mann“, Köln: Dem Paul Lüde ura, daß jeder gemeinsam mit einem gesellschaft auf Aktien gewährt als Ent⸗ Berlin ⸗Greifenhagener Grundstücks⸗ Johannes Bernhardt. . vertretungsberechtiat besteht aus einer oder mehreren Per⸗ in Rohrbach b. Heidelberg Gesellschafts⸗ Das Amtsgericht. 11“ . Kln ss 8 1 Lüdemann, Vorstandemilalted it einem wIi. biee ense 509

üxe ist erteilt an Peter Rudolf Fuglbeck⸗ k; mn. onen, die durch den Aufsichtsraf zu vertrag vom 1. März 1924. Gegenstand Köln, ist Prokura exteilt. andsmitglied oder einem Prokuristen für diese Einbringung 500 000 000

A1A“ Feesen Fe gr⸗ Besengeteche üeeee Prgien Heoach vesilf wetva Pis Unteraehmens it die Gesgens ene = werne C1ge9, KSr rnhe, Haafn. 3 H1ssss) gernsraa. üft; Bie Hechees üchese veth iiaaas Sen eisters hsscene.snnnste eshet e Rhen e Ren⸗

Die Gesellschaft ist von Amts wegen v„ind zusammen zeichnungsberechtt Richard Eugen Lauster, zu Hamburg, Die Berufung der Generalversammlung Annoncenexpedition und die Anzeig In unser Handelsregister Abt. A Iu das Handelsregister B. Band 1 Facobs ist erloschen. es Jose- Nr. 4871, bei der Firma ⸗Siubt d. wert, welche die einbringenden Gründer ir

ichti 5 1 81 5 i 2 8 . . . . er „S & elche die einbringenden Gründer in

als nichtig gelöscht. M. B. Frauck & Co. Die Prokura ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt, der Aktionäre erfolgt durch Einrückung mittlung gegen Provision, eklame⸗ Nr. 567 des Registers ist geute di zunter 9.Z. 43 a ist eingetragen: Firma und vir 60 3 1 8 Fi Ffaak Left. Kante Gesellschaft mit bef angr EEWI.“ feitteeien ersme ded.

Greifenhagen, den 6. März 1924. des H. H. C. Schuback ist erloschen. worden in den Deutschen Reichsanzeiger min⸗ beratung und alle damit zusammen⸗ Aloys Lansink Holzhandlun ie Firma Sitz: Badische Grundwert Aktiengesell⸗ s ve der Fuma. saak Leff⸗ tung“, Köln: nit beschränkter Haf⸗ K 8- n gung bei der

1 , . 8 L H g, Hern 2 48 3 gesell- mann“. Köln⸗Mülheim: Die 2 ung, Köln: Franz Studt ist als Ge⸗ Kommanditgesellschaft entsprechend Grossenlüder (116209] / Fleischl, zu Wien 8sa. chafter:: Johanne genannt Annie Rosen⸗ gewährt ein 10 faches Stimmract Vom tagebuchhandel sowie Buch⸗ und Zeit⸗ hücn Aloys Lansink, Heme, eingetragen wertung von Liegenschaften aller A bees. Lschen. Der Pferdehändler. Friedrich 8. Cs 4886 bei der Firma „H. Gernand rat Ludwig Kronenberger und Theodor

In unser Pendelse ister ist bei der 0 We 8 18 82 1 8 egdewrase⸗ —e. verteilbaren Reingewinn erhalten die schriftewverlag. Stammkaxital: 888 Gace e den 5. März 1924 wie von Hypotheken und Grundschuster Se gesaffmnang, deöeMülbeimn. ihtin ang⸗ Lehhe Fes vrß er-

8 2 . de zu Hamburg. . sakti ividend äftsfü 1 0 öxsb 3 924. 1 r er hiermit mi . b er Ge⸗ 1“ Pieg 8 1 ie Deutsche Ver⸗ schlirf“ Nr. 5 heute folgendes ein⸗ gesellschaft hat am 1. Februar 1919 be⸗ unen. ..g. Brunnen⸗Vertriebs⸗Aktiengesell⸗ Joos, Julius Beer, Kaufmann, und Ern 8 „(Hilfs⸗ und Nebengeschäfte. Grundkapital: nuar 1929 ber9n .,— am 1. Ja. Kaufmann, Köln E .Wahlen. of i Vorstehenden Sacheinlagen ge⸗

1 1 kurist: Fel äͤdor. H. & A. Koch. Gesellschafter: Friedrich t Joh. Graht. a Be lle in Rohrbach b. Hersreld. 59 1 e ea 8 nuar 1923 begonnen. a „Köln, ist zum Geschäftsführer schieht mit Wirkung vom 1. Jannar 1924 vetcagen -- G“ g .8* Lerist; Fesin, vg. Wil. Arthur Heinrich Koch umm Albest Koch 82 3oh. edf⸗ 842 gie S bem münm gb- veres 6 Fn unset Handelsregister Ab [IIeeen 1. hee. . Nr. 6718 bei der S „Leo Kirch bestelt. in der Weise, daß das Geschäft von diesem ammlung vom 7. Dezember 1923 wie mburg, ist zum Vorstandsmitgliede/ Handelsgese t am 0. Marz Wa Zweigniederlassung Joh. außergerichtlichen v. eiten gelellschaft in Firma Weinbrennerei St. Vorstand: David Loewenberger, Kauf⸗ Böhme & Kirch Gesellschaf . 28 ik engesellschaft Edel⸗Likör⸗ Gesellschaf wird. Die einbringenden

Füsbent. Bie jetzt: bestellt worden. Seine Prokura ist er⸗ begonnen. Graht Hamburg. treten. Die drei Gesellschafter Dr. Jakoß Wigbert W. Strippel, Kommanditgesell. mann, Verli in Tietz. ee J(S 8 esellscaft mit be⸗ Fabrik unnd Weinbrand Kellerei“, Köln: ellschafter übernehmen sämtlich die

h nnf e Eirnc fcntet: eht. g,u H. F. Bode Nachflg. Die Kommandit⸗ Der Gerichtsschreiber Friedrich Meihner Wwe. Hedwig 5 schafit mit dent Ae n verards besel. Panne. ver EE1“ seftenter Hrftung⸗ eingebracht. Die Bücherrevisor Karl Dietz, Köln, ist zum Gewähr für den Eingang der Außenstände Ffbegeltee Hafng ir Zaß Sasschtch. Sehveng., 2cwengenschee, Fener. edache ai Süghechn wnlgen,, Ii. de8, Zansser cts in Fanbarg, geas, Zulzns Beer äzufenne un, e Fel chen wofden. Ferfanlich haftende Gge, vertrag ist am 15. Dezember 1911 lest. ten Nazgeiho AWeschner iür alaaeen hereseal 8,des Borstands Ib1ö“

t ist: För. versicherungs Gesellscha nNEEEö Abteilung für das sregister. 1 ann, alle in Rohrbach b. H. chafter sin Fhristi 1 Julj 2 8 Nr. 5392 „Rheinische Fahrzeu 3 2 * er 1923 unter 8 15 hee. 8 8 888 er. 8 4- Die an E. Gossler er⸗ kende Gesehzcafter Johann Emil Hein⸗ ng 1“ egi geb- n neue Schreibmaschn Stryppek und Wiche n Ents eebriüstan L“ dl8 e 2589. 8 der Firma „Paul triebsgesellschaft mit beschränkier Haf⸗ Feriezichtgung der Abschreibungen und Bades Salzschlirf sowie des Betriebes, teilte Vollmacht ist erloschen. EETE113 Hannover. [1162161 umd einen Schreibmaschinentisch in die de. Fensfelh Ein Kommandittst ist bei und 2. Dezember 1923 in §. % (gixma Cegpmani, it daofchen rn des Arthur kung⸗Healli Lütticher Str 37. Gegen. Rücklagen bevertet sind Sie üßernehmen insbesondere des Exports des Mineral⸗ 2. Die iS E] des In das Handelsregister ist heute ein⸗ aa 22,.e je 802 n ir Gesellchaf dean Die kselscgef ünn 1enit geändert worden. Wenn der Nr. 9941 bei der J. Fußwinkel 1ee desn Re hester“ 8 Frieb 8 hesfaeni⸗ 8. Ueäten wassers aus den der Aktiengesellschaft Bad, an E. Gossler und G. R. Gossler er⸗ Max K 2 getragen: nrechnung auf ihre ammei n 1. März 924 begonnen. orstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ & Co.“, Köln: & 22₰. 1 2 e und Fahrrädern 3. 8 ufgeführt,

ste 6 x Klüper. scar (Oskar) 8 ; 8 ep He . 3 d aus rer, gliedern be⸗ & Co., Köln: Dem Heinz Geier, für fremde Rechnunng. St apital: nicht bestehen. Die K Bäcci sesen Fien, weaen arar ih anszchene⸗ erscas⸗grigigesene D“ EEE1““ er Pas Jateäctk ss at nöbeltate ittn, en. de Heönte de Hebeh üere sen aßtesete e eecpteeenegeeeheeee . 8 . 8 urg, 1 0 ese ter ein reten. 2. ene 2712 1 5 . 3 1 2 1 1 8 5 9 . wer vo 8 des 9 kengen i ieur 8 ilhelm Fs er un K 8 un 5 en aus en für 8 6 z6

Das Amtsgericht. Haftung. Durch Beschluß vom eEü scaßg h1 naggs⸗ W 2 5 Gbe⸗ hee. .. 2] 8' 1 8 ehfrcht an. kermächtigten Borstandsmit⸗ erloschen. 1 Paul Fischer, Köln. Gesellschaftsvertrag abgeschlossenen Verträgen, sowest te g ven Henmoder . Cieelprokura erteilt Hildburghausen. 116223] zwei Vorst 8 ig oder gemetaschaftlich von Nr. 10 000 bei der Kommanditgesell⸗ vom 11. Februar/4. Mär 1924. Jeder nicht erfüllt sind; ferner alle Rechte und ei Vorstandsmitgliedern oder von einem schaft: „Bankhaus Saassen & Co. Kom.⸗ Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ Pflichten aus Dienstverträgen mit den

dinf fhcher dhen b 3 de ge. Januar 1924 begonnen. Die Firma Guben. [116210] sellschaftsvertrags gemäß notarieller Be⸗ 1,. dert in Max Klüver & Co. hardt in Hannover ist Einzelprokura erteilt. In das Handelsregist 1 Wer s In Abteilun Heidelberg. [11621 Nr. 205 fol gis ist unter Vorstandsmitglied und einein Prokuristen Ges. Filiale Köln“, Köln: Die Zweig⸗ tretungsberechtigt. Fensr wird bekannt⸗ Angestellten der Firma „Kronenberger K e Bekanntmachungen Co. Zur Vertretung der Gesellscha

1 In unser Handelsregister B ist bei, urkundung geändert worden. Gegenstand is B: 1b 88 Z Nr. 11, Niederlausitzer Bank, Aktien. des Unternehmens sind, Warengeschäfte K. Berer⸗ c F Zu Nr. 1409, Firma Ktestben Theater h Se Abt. 8 Ba) worden: gende Firma neu eingetragen oder von zwei Prokuriften. Stellver⸗ niederlassung in Köln ist aufgehoben und gemacht: Oeffentli gesellschaft, Weiggiederlaffung Guben, aller Art und die Beteiligung an gleich⸗ hm süemn 1ft ktrastze n Gehelschaft mit beschränkter Haftung: O.⸗Z. 96 zur Firma E anatorium Sool⸗ Werner Schultze in Hildburgh tretende Verssgaden eal r haben mit deren Firma erloschen. Die Prokuren von erfolgen im Tenteiche Reichsanzei sind zwel persönlich haftend sells iltmann ist erloschen. 2. J. 8 I 55 8 ung vom 23. Februar i er Ge⸗ ränkter 8 2 1 rtretungsbefugnisse. er j loschen. esellschaf FqF. * 2 5 8 GSläen ken sesaa“hv MAuaügecaehseazae,iatuts. ena Eeranen eng gcesaune eserlcenrhee wnrerenen e g⸗. eehes, Lüsecheate, en n, mg, 2 artztücere ecgsazes giehe ehe geves estek'bo 'ire ier dben Setcs öchan. Eies Vaet Leaagt Aie e 11InIh6““ 1 5 ggelkow, Kaufleute, zu Hamburg. Die 2 (Gegensban ernene0). 2Se. 5e; öht as Thür. Amtsgericht. Abt. III. Bkartin Tietz ist ermächtigt, die Ge⸗ gesellschaft: „Sal. Lehrer & Co.“¹, Köln: stand des Unternehmens: die (Ein. der Gesellsche s 11“ AE111ö6“ Handel Felltchaft hat schaftsiahr), 5 (Geschäftsführer). 8 (Ver. Stammkapital um 1 200 000 erhö gericht. Abt. III. sellschaft allein zu vertreien. Bon Berlin Des Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ richtu 1 Henens⸗ die Ein. eer (esellschaft, welche durch Geset oher Güstrow. [116211] ungen mit beschränkter Laftung. Mör 1920 Bezüglich des äußerung eines Geschäftsanteils) geändert, und beträgt jetzt 1 500 000 ℳ. HÄS nach Karlsruhe verlegt. Die Bekannt⸗ herige Ge ellschafter Salomon 5 . Fer Feteb eine Wein. vorgeschrieben sint, erfolgen im Eer9... 5 üsn Mal s 1b b 2 7 b örde. Die Bekannt⸗ hverige Isc . br. G Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft Handelsregistereintrag der am 1. März ib: Hamburg. Gesellschaftsvertrag Gesellschafters umbel ist 84 einen und es sind die §§ 6 und 7 (Erneuerungs⸗ Abt. 81 88 sa III1 O.⸗Z. 103: die Firma Frs 1 [116224] machungen der Gesellschaft. einschließlich Feig ist lenschc nhaber der Firma ängenden Betricbe 3 8 amit zusammen sten 9 sellschaft „.2 Hesonnenen offenen Handelsgesell: vom 19, Februar 1924. Gegenstand des: Vermerk auf eine Güterrechtsregister⸗ und Umbaureservefonds buw. Verteilung Wolf 8. Co. Gesellschaft mit beschräͤnkter m dr nser Handelsre ister A ist heute der Berufung der Generalversammlun Aote das 1 Bherndenü k: 209, e E11““; 1 C. v. Klitzing, hierselbst,“ Unternehmens ist der Erwerb und die 1 Fe des Reingewinns) aufgehoben. Durch Be⸗ Haftung in Ziegelhausen bei delberg s Nr. 295 die offene Handelsgesell⸗ erfolgen im Deutschen Rei 4 Nr. 299 bei de a „Eisen⸗ gaäftsfü Golhmark. 2 Fnderm Zeitangen zu veröffentlichen, doch mit dem Kaufmann Friedrich tos sten Verwaltung von Beteiligungen an Z irtefunge heße Uüluß der Gesellschafterversammlung vom ben esellschaftsvertrag ist am 8 shaft he etn „Methlow und Gers Karlsruhe, den 81 Mhär, fianbeiger Stahlwerk Fre cere NüngeFisen un Nacefüc,. . Kähffmeanmn Matthias hns⸗ ohne jeden v. Klitzing, der Chofrau Carlina Industrieunternehmungen der Mineral⸗ 2. Willy Risfe. Inhaber: Fritz 26. Februar 1924 ist der Gesellschafts⸗ ds 1928 festgestellt. Gegenfta vauf worden. Fib Gesecsörde eingetragen Amtsgericht. B. 2. 8 seschränkter Haftung“ Köln⸗Sülz: Die hannes Niessen. Mün chen⸗Glabbach N e 2. Reichalteageit der 8 8

v. Klitzing, geb. Minlos, dem Kaufmann ölbranche. Stammkapital: 5000 Gold⸗ illy Risse, Kaufmann, zu Hamburg. vertrag ferner im § 9 (Rechtsverhältnisse Unternehmens ist der An⸗ u 8* abri after sind der 3 Prokuristen Gustav Adolf Reinbard und Einzelprok tei s Be . 8 Achs, Höbler. 1 7a .⸗ 904 Inhaber. See⸗ vanie Wohless * 5n 5 Sdehanes Eeseljchatterh, eändert. von Grtinrherögen ud ata scfannt Ecgen Menien ds kt. Sreh. Baden. 9 Jh sss Fofün chnanns sind duch beeFigt. die vcg 89 5 Mält 1.eech he veen fhens —— Amtsgericht 3 Ferner wird bekanntgemacht: Die Peaget. die penendetgesense eschäfigfü veftenltl r.d1 do rem 5,000 000( Geschäftsführee Pörde. Die Gesellsch ft h Män n das Handelsregister B. Band II Seelschaft in Gemeinschaft mit einem Matthias Mayer Geschäftsführer der Ge⸗ anzeiger. Zwischen dem Datum der di 1 : at am 15. Februar 1924 begonnen. Die Geschäftsführer bestellt sind, von jedem 5 000 000 000 ℳ. . nd b oft hat am 1. März O.Z. 2 ist zur Firma Billing & Zoller, underen Prokuristen zu vertreten. sellschaft ist, ist er für sich allei Bek 8 h die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen b ist geändert in P. Wohlers derselben allein vertreten. Der Geschäfts⸗ sind Wilhelm Wolf, Mühlenbauer, u gonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Aktiengesellschaft für Ban.n oller, Nr. 2907 bei der Firma „Braun⸗ und kretun c. F lur sich allein ver⸗ Hekanntmachung enthaltenden Nummer Ggsergw. e 1 119212] im Seutschen Reiceaneiger PeCens -“ eht azen aase Staafshiez erczeeezeüfsce ni er gammcte aßchese Petemecreteaeser caceen, dene adeenes Hande estntre zur Firma Hen⸗ Hamburger Rundfunk⸗Vertriebs⸗ Pohl A& Co. Lus der offenen Handels⸗ der Kaufmam Georg Spandau in Han⸗ Ziegelhausen. Sind mehrere Cefllsch⸗ Hörde, den 1unc ligt. Pvrokura des Kausmanns Fenn Göpfert schränkter Haftunge, Köln: Karl Diede⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger mitgerechnet, muß ein Zeitraun de. ie 5 1. üstrow: Erlöschen der Pro⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Püenschaft sind die Gesellschafter nover zum weiteren be⸗ führer bestellt, so wird 8 schastsfübrer Das A ärz 1924b. sst P o gen. Karlsruhe, den 10. März rich ist als eschäftsführer ausgeschieden. Nr. 5394. „Schmitt & Dahmann Ge⸗ mindestens 91 Ta 3 2 Zeitraum vdon ug e8 Willi Schäfer. rfung. Sitz: Hambura. Gesellschafts⸗ rthur Ernst Heinze und Ernst Voigt stellt. Der Geschäftsführer Dr. Friedrich durch mindestens zwei Ge dnnd einen mtsgericht. 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. Kaufmann. Ferdinand Holtz, Köln, ist zum sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, den gesamten gGeisen rokura für üstrow, den 12 März 1924. vertrag vom 21. Februar 1924 Gegen⸗ ausgeschieden. Walkhoff ist verstorben. Die Firma ist oder durch einen Geschäftsführet ic nge . Geschäftsfürer bestellt, 8— bierring 7. genstand des Unter⸗ schließlich der Filjale schaftsbetrieb gn. Amtsgericht. stand des Unternehmens ist der Vertrieb Julius Rodriguez. Otto Albert geändert in; Noresco⸗Export Co. Gesell. Prokuristen pertreten, Serie hen Ing sunges. Karisruhe, Baden 1158351 B8r. 3134 bei der Firma „Wittig & nehmens: der vertretungsweise Handel sonen erteilt: K den itt folgenden Pex. 1 1 von postamtlich zugelassenen Rundfunk⸗ Fhriftian Schulze, Kaufmann, zu 688 mit beschränkter Haftung. Gegen. erfolgen nur in den „Heidelberge hente fhjesigen dandelsregister Abt. A sind. In das Handelsregister B i 7 Saumng. 1e mit beschränkter mit Motorfahrzeugen. Stammkapital: in Mainz Siegfrie Goli. Bankbezmtee lalle, FSe. [116214] geräten aller Art nebst Zubehörteilen, Wandsbek ist als Gesellschafter einge⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Handel Nachrichten“. März 19M4 Nr. Fenbe Hrmen eingetragen worden: O.⸗ZZ. 53 ist zur Firma F. Seneca Ei Heftung 8 Köln⸗Ka k: Die Vertretungs⸗ 5000 Goldmark Geschäftsführer: In. beamter a Wehnne Schwarzschild, Bank⸗ vr Neake en Haghe e hiis Ne, Usbernahme 8 Vertretungen für treten. Die offene Handelsgesellschaft mit sowie Ein⸗ und Ausfuhr von Waren Heidecberg den 12 ; haber; dödeter ecker“ in Hoya. In⸗ gießerei, Gesellsch t mit beschrändier 8 88 Fefagnie des .“ ist beendet. Die genieur Walter Schmitt und Kaufmann Bankbeamter Aazar S. ““ 8 g undfunkgeräten, de hat am 14 v IW“ 1 seichen! 8 Vtära Becker in Hoßs und Ofensetzer Oskar tung, Ferlsfabe ncaugtsrascsentegadef 1 Nr. 3 Fe der Firma „A. Trippe Reras vehnamm Kön, Besölschafis Freuzach allein: Uüdrns B. 3arn Dutch Gesellchatterzeschluß vom 16. ge. Geselschaft mit beschräntier Haftung⸗ beßden Gesthssesfidenn ir thr ss enee öq88