1924 / 66 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Bernburg. [1180201 nissen auf genossenschaftlicher Grundlage.] Osterode, H. rzv.. [116037]1 waldshut. 1 [1160447 Ueberschuldung eröffnet. Der d In das Genossenschaftsregister is r f 8I98Se er⸗ 3 zum Genossenschaftsregister Dr. Gaßner Seeö Röft⸗an 1

t ein⸗ Die Gerhen t arbeitet gemeinnützig. hiesigen Genossenschaftsregister ist Eintra getragen am 7. 3. 24 unter Nr. 27 bei Heide, den Fahg irtei 191 17n F eingekragen: Edeka Groß⸗ O.⸗Z. 9 zum „Konsumverein Lauffen⸗ verwalter ernannt. Konkurzfofonkun 2 der „Heimstätten⸗Genossenschaft, ein⸗ Das Amtsgericht. I. handel, eingetragene Genossenschaft mit Fe nts annen und Umgebung sind bis zum 15. April 1924 runga aa. getragene Genossenschaft mit be⸗ Jbeschränkter Haftpflicht, Osterode a. Harz. G. m. b. : Die nossenschaft i auf⸗ Gerichte anzumelden. Erste Gläre schränkter Haftpflicht“ in Bernburg: Heidenheim, Brenz. [1160281] Gegenstand des Unternehmens: 1. der gelöst infgsge Vesscheaeh. mit der versammlung am 1I1. April 1921, 7. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Genossenschaftsregistereintragungen 1. vom Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Konsum⸗ ar⸗ und 2 kivgen ssen⸗ mittags 10 Ühr, urd Termin zur Prih Beschaffung von gesunden Kleinwohnungen 1. 3. 24 bei der Milchgenossenschaft Rechnung und deren Abgabe zum Han⸗ schaft Waldshut und Umgebung G. m. der angemeldeten Forderungen am 30 an die minderbemittelte Bevölkerung. Schnaitheim und Umgebung, eingetragene delsbetriebe an die Mitglieder, 2. die Er⸗ b. H. und die Firma erloschen. 1924, Vormittags 1) Uhr, vor dem ung Amtsgericht Bernburg, 11. 3. 24. Geno Füchef mit beschram ter Heftp⸗ icht richtung dem Kolonialwarenhandel die⸗ 10. März 1924. zeichneten Gerichte in Hannover, Nar b in aitheim⸗Heidenheim: Die Auf⸗n Anlagen und Betriebe zur Förde⸗ aad. Amtsgericht. Justizgebäude, Volgersweg 1, Erdgesch

[116021] lösung der Genossenschaft, 2. vom 5. 3. 24: rung des Envwerbes und der Wirlschaft Zimmer 167. Offener Arrest mit Ang⸗ Nach dem Statut vom 15. Dezember Dreschgenossenschaft Mergelstetten, einge⸗ ihrer Mitalieder, 3. die Förderung der pflicht-bis 66 1envest Har. an) mtsger annover.

1923 ist eine Genossenschaft unter der tragene Genossenschaft mit beschränkter Interessen des Kleinhandels. tatut M 5 ca.

Firma „Guttempler Wirtschafts⸗ bhwa 8 tpflichs in hr schaft. mi Statut vom vom 21. Januar 1924. 1 5. uU terregi ter. 1 aus, Oste. 9 sum⸗ und Sparvereinigung zu Breslau. ktober 1923. Gegenstand des Unter⸗ Osterode a. Harz, 16. Februar 1924. (Die a 8 sländischen Muster bech. das Vermögen des Kaufman ehegce Seis hd . ZE E““ mter Leivaig versffentlicht.) Pertens in Nenbaus seah

schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in same Ausdreschen der anfallenden Ernte falleini bers der Fi Breslau, errichtet und heute unter der Mitglieder mit der dazu asecfte Reeee [116038] Bad Salzungen. [116368] Carstens B“ (Offörna

Breslau.

4 8*

Nr. 342 des Genossenschaftsregisters ein⸗ Maschine samt Elektromotor, ferner die 9 ; isr ih Im Musterregister wurde eingetragen: 8 9 650 getragen worden. Zweck der Genossen⸗ Anschaffung und gemeinsame Benutzung 8.2,— ersen eer ee Nr. 182. Firma R. & O. 83 Metall⸗ Penrcer nhesn vrnhme. 8 Van. schaft ist: a) die Bewirtschaftung ge⸗ weiterer landwirtschaftlicher inen kaufsge nossenschaft für Osterode a. H. und waren⸗ und Maschinenfabrik, Marienthal Rechtsanwalt Villbrandt in Otterndas Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Goldmark freibl. 6 SS. 8 1 Anzeigenpreis für den Raum pachteter und gemieteter Logenräume so⸗ und - der vgemeinschaft iche ieong Kreis Osterode a. H. e. G. m. b. H. bei Bad Liebenstein, ein verschlossenes Anmeldefrist bis 12. Mai 1924. 6 Alle Poftanstalten nehmen Bestellung I. ar Berlin außer de En ee b Neiner 5 gespaltenen Einheitszeile 1,20 Goldmark freibleibend, wie der spätere Bau oder Emverb eigener 8 EE“; eln Osterode a. H. Gegenstand des Unter⸗ Paket, enthaltend das Muster eines läubigerversammlung 2. April h- Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die 2 einer 3 gespaltenen Einheitszeile 2,— Goldmark freibleibend Logenhäufer in gemeinschaftlichem Inter⸗ ( her, treu un aden ). B nehmens ist: Gemeinschaftlicher Einkauf, Schuhhakens, bei welchem die flache Form Porm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfun 8 Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. v* ..·. nzeigen nimmt an esse, b) der gemeinschaftliche Einkauf von mtsgericht Heidenheim a. Brz. Herstellung und Verkauf der zum Betrieb des Oberteils eine plastische Neuerung ermin am 28. Mai 1924, Vorm 1on- b Einzelne Nummern hosten 0,30 Goldmark. EIX“ die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im v1X“ des Bäcker⸗, des Konditorgewerbes und darstellt, der Haken trägt zur Kenntlich⸗ Hffener Arrest mit Anzeigepflicht 6 Fernsprecher: Zentrum 1573. b 77 üs üin Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. großen und Ahbgabe derselben an die Leer. Ostfriesl. n. [116029] verwandter Gewerbe erforderlichen Roh⸗ machung ein anhängendes Etitett mit der 2. April 1924. 6 V N 1 Mitglieder im kleinen, c) die Annahme In das Genossenschaftsregister ist unter stoffe, halb⸗ und gangfertiner Waven sowie Firma R. & O. Lux in Marienthal als Amisgericht Neuhaus (Oste), 11. 3,% von Spareinlagen. r. 90 eingetragen: Elektrizitätsgenossen⸗ der Maschinen, Geräte und sonstigen Be⸗ Aufschrift, Sa drei Jahre, ange⸗ à Breslau, den 8. März 1924. schaft Groß⸗ und Klein⸗Oldendorf, ein⸗ danfsartikel. Bas Statut ist vom 14. Fe⸗ meldet am 7. März 1924, Vormittags Amtsgericht. 1 Ptfewene. S. g” haeneescteer bruar 1924. 1 9 Set. 12 Wir. 1984 8 Ja rij F 8 1 a i in Gro rf. Gegen⸗ ; z ungen, 12. März . 2 und erns. [116022] Amtsgericht Osterode a. H. 6. März 1024. 1b Tbüringisches Amtsgericht. Abt. II. ber ahrplen . ⁰o . n unse s ist li ung von elektrischem Strom. ntm 1 5 8 g e ehtsregiste ist Chemmitz. [116369] an achungen 1 Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

te unter Nr. 122 die Genossenschaft in Vorstandsmitalieder sind: 1. Landwirt Osterode, Ostpr. 17116039] / In das Musterregister ist eingetragen G 8 Ja Genassenschaftsreaister ist Eisenbahnen.. einschließlich des Portos abgegeben.

8 3 8 8 8

Nr. 66. Racchsbantgirokonto. Berlin, Dienstag, den 18. März, Abends. 192⸗

——

irma „Zentral⸗Genossenschaft für das Jann Dieken Frieling in Klein Olden⸗ In unser . 1

isengewerbe, Ee fürfdas dorf, 2. Landwirt Wilke Harms in Groß unter Nr. 27, Wohnungsbaugenossenschaft v 5929. Ferdinand Eulitz in [116373 E dscgebtter Hasthflicht mis dem veee 1121 H. S. TE“ os Chemnitz, gn ee. 8 lag, Reichsbahngütertarif, Heft CII

. t, eingetragen. atut mann D2o 1 e. G. m. b. H., folgendes ein⸗ angegebener Inhalt drei Muster von Aus tarife. 8 8 3 4 1 8 8 6 1b Hare nen ceerneg Fepen⸗ st , 9. 85 hetwnn. v“ Strümpfen mit handgemalten Ver⸗ Mit Gathe 8en. 5.) Märn hl 1 Inhalt des amtlichen Teiles: Deutschen Reichs 888 6. 2G 1898 1908 b vese eet Preußen. uUnd Verkauf aller Hhste st 86 vfein 8 Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 21. Juni 1923 GEIS 8 3 (Geschäfta⸗ zierungen, Geschäftsnummern 501,502, 503, wird der Ausnahmetarif 38 für übersergN. Deutsches Reich 898 . ngt neh 38 8 83 Bekanntmachung. Eisengewerbe, ferner Uebernahme von wei Vorstandsmitaliedern, im All⸗ antell), § 4 (Haftsumme 10 000 ℳ), 8 7 Nlächanerkengnisse .öI Fahrc, eingeführte Felle und Häute in rohen, Exrequaturerteilung EEEETT richt en übri 85 Frn fün die An. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. erbe, b Jtas en)- 86 sücrnt t am 8. Februar 1924, Vorm. falzenem oder getrocknetem (nicht aber eenanng zum Schutz des Funkverkehrs. wendung polizeilicher Zwangsmittei sowie für die echtsmittel gegen S. 357) sind bekann tgemacht: 3 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 24. No⸗

Arbeiten und Lieferungen für gemeinsame Ferchafäah Anzeiger für Ostfriesland. (Eintrittsgeld). 11½ Uhr echnung. s eschäftsjahr 1 Januar his 31. Dezember. Osterode, Ostpr., den 8. Mär 1924. r. 5930. Richard Kornagel in Lerbtem) Zustande sowie für Gerzfi ; asrechts diete die Vorschriften der Landesgesetzgebung. Wird die Genehmigung 8 ieaaf auszüge eingeführt. Erlß über die Verleihung des Enteignungsrechts an die zum Betrieb e. nachträglich nachgesucht, vember 1923 über die Genehmigung der von der Lübeck⸗Büchener

Erfunt den 10. März 1924. Die Willenserklärung für die Genossen⸗ Amtsgericht. Chemnitz, ein versiegelter Briefumschlag, Altona, den 12. März 192a42. Elektrowerke A.⸗G. in Berlin. zur Errichtung oder

6 Amtsgericht. 1 schaft erfolat durch zwei Vorstands⸗ . 4. lekt. 8 I eren 2eag 80s

mitglieder. Die Zeichnung geschieht in . 1 ¹ ie Zei ihre Rgeihgr. 89,oUEx [116374] sicherungsfreier in versicherungspflichtige Beschäftigung. sehen, die Anlagen außer Betrieb zu setzen oder zu beieitigen. ausgegeben am 16 Februar 1924; 1 8 2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 25. Ja⸗

u“ der Weise, daß die Zeichnenden ihre . 111 1 Görlitz. 16023 f - m Genossenschaftsregister wurde fol⸗ Dessin Nr. 1900 plastische Erzeugnisse, 9 1. Namensunterschrift der Firma der Ge 8.— (Schutzfrist drei F angemeldet am Reichsbahngütertarif Heft Cn Preußen. (2) Die Polizei kann alle oder einzelne Teile einer nach dem nuar 1924 über die Genchtalgang einer Ergänzung der Kanesions⸗

11 1 Fi unser Genossenschaftsregister ist am nossenschaft beifügen. Die Genossenschalt vendes eingetragen: 1 . 8 1. unter Nr. 104 am 4. 3. 24: Sudoll'er 9. 1924, .10 Uhr. (Ausnahmetarife). iti 1 udoll’er 9. Februar Vorm hr vorstehenden Absatz außer Betrieb gesetzten oder beseitigten Anlage urkunde der Vorwohle⸗Emmenthaler Eisenbahngesellichaft in Eschers⸗

G. März 1924 bei Nr. 106, betr. die Firma ird vertreten d Vorstand ü

Biehbezugs⸗ und Absatzge 2 wird vertreten durch den Vorstand. zt.] Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ r. 5931. Erzgeb. Korbwaren⸗ Ausmahmetarif 35 für Eisen und Gae3 Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom tli Die Be⸗ Regi

schat Gbeug, eingenzahene Ee i de Phüittnen sen hecchn edest nosen aft Mit Heschraänkter Hafwflicht und Korbmöbelfabrir rahur upt. Mir Gultiokeit vom 17, aMäg 190 %. dese dmat ugge dr dnach S.e aa shea gen hoe. an. bhtamege leqb“ August 1898 durch das Aaaebiatt der Regierng in 8 in Sudoll. Gegenstand des Unternehmens mann in Schönau, ein offener Brief. Aufnahme von Cassel Vschbf., Casc lichten Erlasse usw. satz i Satz 3) die Außerbetriebtetzung, oder Beleitigung der S 9. A* ner Eee. EE

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gestattet 1 8 ist: Bezug und Verteilung von elektrischer umschlag, enthaltend drei Geflechtsmuster Wilhelmshöhe, Eisenach, Erfurt rechtskräftig aufgehoben wird. Die Bestimmungen der Straf 38, veae ave. Grünhain. Jena Saalbf., Nürnberg e4 Anzeigen, betressend die Ausgabe der Nummern 85 e. 1 ordnung über Beschlagnahme sowie des § 4 über Einziehung bleiben Unar.⸗ 8 5 8 Fürsangerge Zteler ncg dta⸗

pflicht in Görlitz, fol inget eeri Maͤ v— Pflicht in 9 folgendes eingetragen Amtsgericht Leer, den 8. März 1924. Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung (Abbildungen) für Korbmöbel, Geschästs⸗ K Preußisd n Uslar Stadt. Würgendorf und van 1, der Preußischen Gesetzsammlung. DNhunberührt. Amtsblatt der Regierung in Lüneburg Nr. 8 S. 38, ausgegeben am

worden: Durch Beschl 1b ver⸗ . ammlun F 10. Aee⸗ L. ilz th 1 116030] der hierzu netwegdigen lagen und Ma⸗ nummern 300, 300 A und 301, plastische Us 1 . ilienthal. schinen und die Be cfaffung von Geräten. Erzeugnisse, Schutfrist drei Jahre, an⸗ württ. Versandstationen. W 6) Die Bestimmungen der vorstekenden Absähe gelten auch für 29 Se.

nossenschaft aufgeloͤst. Der Unterver⸗ 2 G 1 3 bandsbiterkor Gnstaw Ritee⸗ Snvi ir Landw. Ein⸗ u. Verkaufsverein, e. G. Statut datiert vom uͤgust 1923. gemeldet am 9. Februar 1924, Vorm. Altona, den 12. März 192a4. z A . 8 . 92 1j 8 nlagen, die genehmigt worden sind, jedoch binnen der von der 1 Preußi S 1 8 14 m. b. H. Wepermoor: Durch Verschmel. 2. unter Nr. 105 am . 5. 24. Elek⸗ 16] Uhr. Reichsbahndirekrion. Reichstelegraphenverwaltung bestimmten Frist nach Zurücknahme der 8 197 hne 8 veäbienede 2* gain LEEE1“ ũ

Direktor. Hang von Rudno Rudzinski in 1 05 ,24: ( zungsvertrag vom 2. Februar 1924 mit ee gesehengg Owschütz, einge. Nr. 5932. R. Hösel & Co. in [116375) Amtliches 9 Gernechmigung nicht außer Betrieb gesetzt oder beseitigt sind. gemeinde Spremberg (vausitz) für die Herstellung und den Betrieb 8 * 8 8₰

6

Görlitz sind Liquidatoren. S V1 . 8 8 5 Amtsgericht Görlitz. H“ Faßen⸗. Senossee fh. mit 8 Chemnitz, ein verschnürtes Pakdt, an⸗ Reichsbahngütertarif Heft C II. 8 § 7 einer Privatanschlußbahn an die Spremberger Stadtbahn von Puls⸗ 11.X“.“ NInnvossenschaft aufgelöst 8 1 Fre a ist: sc⸗ ig und Verteilun gegebener Inhalt: 36 Muster für Möbel⸗, Mit Gültigkeit vom 20. März hhb 8 ““ 3 8 ; berg nach der Braunkohlengrube Clara I1 in Haidemühl durch das Görlitz. [116024] mtsgericht Lilienthal, den 7. 3. 1924. von elektrischer Arheik sowie Errichtung EVEE“ wird der A.⸗T. 45 für Ä1I Dentsches Reich. 8 die 92 öeea e enan rc gen Phergant bsean Amtsblatt der Regierung in Frankfurt a. O. Nr. 9 S. 43, ausgegeben 8 Maunf t2T mesteascheftsngister 6 8— und hierzu mbhendigen 12662, 12665 bis 12668, 12673, 12674, 295 srnber; Re- Anstrich nd 9 Dem Königlich großbritannischen Generalkonsul in Köln einrichtungen oder Empfangseinrichtungen 1) sowie für solche Ein⸗ am 1. März 1924. Firna. Weemasem⸗pae k de ; u 1I60e1, ö en tiert 12606 bi, 12678, 12681 bis 12688. 12691, glasung, zur Durchfuhr durch Deutseen .. William Norman Dunn ist namens des Reichs das Erequatur richtungen bestimmte Einzelteile ankündigt, anpreift oder anzeigt, hatt ehnskasse Görlitz, eingetragene Ge⸗ einpalra dedenbeeisnn. büit 1ee 3-7. W. ¹Serut dattert 12693, 12698 bis 12700, 12702, Flächen⸗. und Ausfubr über See nach außeen, erteilt worden. deg esttichen zmd atsde schüchen Benseis zuzushaen. daß dh. Gr... Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 19 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Herkaufcberein Wolpowede⸗Wevermoor, 283. bei Nr. 66, Maler⸗Einkaufsgenossen⸗ LI“ 8 LEEE sah ecemn vacffübe⸗ n. vse; 8 ö im. ehe bbne Hesbbenhade der Fge boselegrapben⸗ der Preußischen Gesetzsammlung enthält nnter Ueva vHang dle ehanbeoen 7 G. m. b. H. Durch Vertrag vom Faft⸗ 2. znnb. 5. Feensee en 5. Nr. 5933. Moll Werke Aktien⸗ kehrsbärv. etunfs erteser unses h h ugrzum Schutze des Funkverkehrs. vermwaltung verbolen und strafbar ist, Wei Ankinde aungen An⸗ Nr. 12 792 das Gesetz über die Aenderung der Gesetze, versammlüngen vom 10, und 12 eeb“ vom 20. Nobentber 12s das bergamlung gesellschaft in Chemnitz; ein offener Altona, den 13. März 1924. G Vom 8. März 192a40a. preisungen und Anzeigen in Zeitungen, Zeitschriften und Schriftwerken betreffend die Ablösung der auf Dienstbarkeit beruhenden Be⸗ 1924 ist die Beamten⸗Spa⸗ und Bar⸗ ings 8 ve schaft aufgelöst. Die bicherigen Vorstands. Briefumschlag, enthaltend 2 Muster (Ab⸗ Reichsbahndirektion 1 8s ö1““ muß sede einzelne Antändsgung, Anpreisung oder Anzeige diesen rechtigungen, vom 7. März 1924. unter lehnskasse Görlit eingetrggene Genossen⸗ wede versch 8 nage 2 Büp. mitglieder find Tiauidatoren. Ameacericht Lldungen) für Automobilkarosserien im namens der Verbandeverwultunge †. Auf rund des Artikel 48 der Reichsverfassung verordne Hinweis enthalten. Nr. 12 793 das Gesetz über die Auflösung der An⸗ scbaft mt beschränkker Hafbeslcht mcer 8 zen. Amtsgeri ilien⸗ Retbor Zufammenbau mit einem Fahrzeuggestell, 637 ich zur Wiederherstellung der öfsentlichen Sicherheit und (2) Wer vorsützlich oder fahrläfsig gegen die Vorschriften des siedlungskommission für Westpreußen und Posen, vom 10. März Bens t Tereice eüafthf icht mi al, 7. 3. 1 Geschäftsnummern A 1711 u. 1712, [116376] 4 drdnung für das Reichsgebiet folgendes: vorstehenden Absatzes verstößt, wird mit Geldstrafe oder mit Ge⸗ 1924, unte Genossenschaft mit beschränkter Baftpfficht 1116032] onsdorg. (118041] plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, SE n fängnis bestrast. 3 e. 12 794 das Gesetz über die Neufestsetzung des Ge⸗ in Berlin derart verschmolzen worden, daß Ss Statut vom 6. Febbuan In das Genossenschaftsregister ist bei⸗ Fügesgeldet am 18. Februar 1924, Nachm. Mür sehrz Tabsne N.2de sin⸗ Sendeeinricht d 1 . b1 öö“ § 8. schäftsjahrs der Preußischen General⸗Lotterie⸗Direttion, vom die letzte die erste übernimmt. 1924 unter der Firma Siedlung Niedern⸗ der unter Nr. 6 eingetragenen Genossen⸗ Imtsgerich 1 8 liche memelländischen Stationen sowie debinriechtungen und Empfangseinrichtungen jeder Art, die Die Vorschriften des Gesetzes über das Telegraphenwesen des 10. März 1924, und unter Anmtsgericht Görlitz. dodeleben, eingetragene Genossenschaft mit bafte Bergische 6 1 aft Üeaxe ernis dnr. 58 Station Neuhöfen (R.⸗B.⸗D. Käaio⸗⸗ xe“ ee Deutschen Reichs vom 6. April 1892 in der Fa ung des G 3 Iir 3,2 795 die Verordnung zur Aenderung des Forst⸗ 8ꝙ 8 2 .2 2 —;, 2 ü n 1 8 8* 1. hr 8 ¹ 8 ö leibe ü so DU i si. 1 i r⸗ 2 . . 525 5 5 aeesenereaeensevvbvvãbvbe 3 1 F g b 8 2 - g Pen. 8n 8 nlagen), dürfen, loweit es sich nicht um Einrichtungen der Rei 8 8 2. März 1924. Grossenlüder, Kr. Fulda. ist heute unter Nr. 194 in das Genossen⸗ Ronsdorf am 4. März 1924 folgendes Musterregistereintrag vom 12. März Näheres enthält der Tarif⸗ und Im ; 9. . saer reit Eüei Nr. 8 des Genossenschcfisregsters. Nach schaftsregister eingetragen. Gegenstand de n worden: 1924: Nr. 78. Theodor Koch, Fabrikant kehrsanzeiger der Deutschen Reichekan G 85 r 8 Eesehamguhsg der Peicheiesemanbenvorfr künng Ver . 8 Verkaufspreis 10 Goldpfennig. dem heute eingetragenen Wlakut. vom des Unternehmens ist Erbauung von R Seleenrin⸗ Erj t Erdmann in in Hall, 2 Modelle, das eine für einen (preuß.-hess. Netz). Porichitten den gehenr 8Sen . 18 10 8 Diese Verordnung tritt mit der Verkündung i 8 Bei Abnahme von mehr als 5, 10 und 20 Druckbogen Häusern zur Beschaffung von Wohnungen Ronsdorf ist aus dem Vorstande aus⸗ Fußkratzer oder Lichtschachtrost, das andere, Breslau, den 11. März 1924. 6. April 1892 /7. März 1908 (988Lergns 8 enposees vegh Berlin, den 8. März 1924. svird ein Preisnachlaß von 10, 20 und 30 vH gewährt. Bar⸗ der Genel Der 6“ W sperkauf Scharnhorststr. 4, Werktags zwischen 8 und 2 Uhr.

6. Marz 1924 ist eine Genossenschaft Häuse schieden: an dessen Stelle ist der Han Reichsbahn on n oder unter der Firma Blankenauer Sp und für die Genossen. 8 8 e⸗ 8 te le ist der *& für einen Flaschenschrank, versiegelt, Ge⸗ ei hndirektion. N 6 R 7 ll n

Darlehnskassenverein Genossenschaft mit meee 3 lbeschrs er M Das icht A. Abt. 8. sden Vorstand gewählt. b eugnisse, Schutzfrist 38 116377) Bekanntmachung. 68 beenler a en S meeeasne n Ferner am gleichen Tage: Durch Be⸗ Frzeafgige Söhn eeists Facre, zameibnac d1anch. askeegehen dag. 11116“ Der Reichskanzler. Der Reichsminister des Iunern. unmittelbar angebracht werden. stand des Unternehmens ist die Bes g Magdeburg. [116033] 5 —— 3, 22— S M über Brenner, S. Candido, Tarvit 8 Pen vorsätzlich entgeg den Bestimm dieser; fordnun Marx. Dr. Jarres. Berlin, den 18. März 1924. 3 h (1163711¹† NRachdem nunmehr auch Pola ub 11“ 1 Dr. Höfle. Emminger. 1. 8

88 8— 3 1“ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 20

88

lieder erforderlichen Geldmittel und die 8 8 erigen Vorstandsmilglieder Geor . ese a eder Georg Arends Magdeburg. Sehsffaßg weiterer 23328v ö licht e offen gaft und Ernfe Mseifer sind die Liquidatoren. In das Musterregister ist eingetragen: Rovigno in den Tarif für den Güte⸗ 5 1““ 1 age . m Wer eine elektrische Telegraphenanlage, die ohne metallische h“ b .“ eeeöxxeeb

örderung der wirtschaftlichen tsgericht Ronsdorf. Nr. 546. Werkmeister August Keppler the siba hlicder, 88 * Kevünn. st v; Nerrichben. ver genscheft 8 in Magdeburg, ein 1 62 Ecedee E11““ Eg Verbindungsleitungen Nachrichten vermiltelt 8. 1, 3 Abh. 2 des 1 Schi nissen, 2. di 1ache sten 2 5 125. chaftsregister eingetragen. Gegenstand des 116042 abdrucken verschlossenes Paket, enthaltend Stückgutsendungen in diesem Verkeht Geietzes über das Telegraphenwesen vom 6. April 1892/7. März über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Nr. 12 796 die Verordnung zur Aenderung der Schieds⸗ Brumige de⸗ entavirih Uge nternehmens ist Einkauf von Waren auf ean Sb Gesafe⸗gaßs⸗ itel Se; Z1eüuvlärr Waseeifsür Wandschmag. sägelassen sind, find die Bekanntnahmen 2* 88 eine Fenesmgn 82 Elektrowerke A.⸗G. in Berlin. nene e h 2n, .Bh heeh. - er. Ergfu land 9 1 ächenmuster, äftsnummern 1—9, Nr. 1 1. und. ieser Verordnung ohne Genehmigung der Reichs. Hrins; 1 . G ig He e n 8 erbe⸗ eee vven. 1. ha. Iacrnmncen. re .Fenshensaee Schutzirist 3. Fahr, angemeldet ans 83 8 4 8 1 Leöes 1* 12 1183. naal telegraphenverwaltung errichtet hat oder sie ohne diese Genebmigung Auf Grund des § 15 des Gesetzes über die Sozialisierung Schätzungsamtsgesetzes vom 8. Juni 1918 (Gesetzsamml. S. 83), gemeinschaftli echnung, glieder, Förderung der Interessen des etever, dinhafgslicht Psens 21 8 12 Män 1924, Vormittags 10,45 Uhr. streichen und die Bekanntmachung Nr. 688. betreibt und binnen vier Wochen seit dem Inkrafttreten dieser Ver⸗ der Elektrizitätswirtschaft vom 31. Dezember 1919 (8GBl. vom 12. März 1924, unter bere He. . Nr. 547. Firma Hermann Salomon 1 53/1 vom 26. 11. 1923 wie folgt anung bei der Reichetelegraphenverwaltung die Genehmigung bean. 1920 S. 19) wird der Elektrowerke A.⸗G. zu Berlin das Recht Nr. 12 798 die Verordnung über die Aenderung der Ge⸗

3. die Beschaffung von Maschinen und glier⸗ beschränkter ustand des Unternehmens ist, bei Ge⸗ in Magdeburg, ein offenes Muster, welches ändern: fagt, bleibt straflot, soweit die nach § 9 des Gelsg. über das verliehen, gegen vollständige Entschädigung das 2 Errichtung schäftsbezirke der Landeskulturämter für die Provinzen West⸗

sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ 8 meinschaftliche Rechnung zur mietwei Magdeburg, den 6. März 1924. FFoossenschaftsmitgliedern gegen Loön zu 1 n . t die Ueberlassung an deöaenl zar. Pas Amesgericht A. Abt. 8. dre e und 812 Hrn shühadine r. Kuchenbackung darftent und sür! Far Fendungen nach und dan he ee-e e gg 8e edaes be Fen ngs strafbaren Hand⸗ einer 100 000 Voltleitung von Brandenburg a. d. Havel nach falen und Hessen⸗Nassau, vom 12. März 1924, unter

ctbrc eg 8g ug des Antrags begangen sind. Spandau sowie zum Bau eines Transformatorenhauses am Nr. 12 799 die Verordnung, betreffend die Eingliederung

Großzenlüder, den 9. März 1924. Elektrodreschgarnitur zu beschaffen und zu Kuchenvackungen bestimmt ist, Flächen, und Rovigno, für die im Fra 8 muster, Fabriknummer 15, Schutzfrist behandlung 1 Tarif für den § 4. 111“ Kraftwerk Spandau erforderliche Grundeigentum in den Stadt⸗ des Landeswasseramts in das Oberverwaltungsgericht, vom

Das Amtsgericht. 8. 8 Medingen. (116034] unterhalten. 7 1 b unj 82 7 (ECSpar⸗ und Darlehnkasse, e. G. m. u. H. Schweinfurt, den 11. März 1924. 3. Jahre, angemeldet am 7. März 1924, zwischen Triest, Pola und Rovigno u⸗ (1) E 8 ie zur 1 b egen di H. Spandau sowie den Land⸗ 3 . 1 116026] Himberaen: Vorstand, ausgeschisden Amisgericht Registergericht. Vormittags 8,0 Uhr.. der tichecho siopvakischen Republik ners eeeeeee r deehehang Bcnes Berneeege bresen Penher c 2, 12. Mär, 1924. e echeFanas S.. Ge 4.1116026] Johann Schröder, Himbergen. neu gewählt Magdeburg, den 13. März 1924. Republik Hesterreich vorgeschrietenit 0 8. April 10927 Vüa⸗ 1 ae des, . s deer e 8 haceees eee e eeesses. r. die Staatsschuldenordnung, vom 12. März 1924. beeh 5. Frossenfchafteregister ist bei Auktionator Carl Ohland in Himbergen. G Das Amisgericht A. Abteilung 8. gelien sinngemäß die gleichen vrh braucht oder bestimmt waren, sind fur des Reich Rei veüee. erwerben oder, soweit ausreichend, mit einer 8 Berlin, den 18. März 1924. 8 Klein⸗Bylnalder e ansehaclepberus Amtsgericht Medingen, den 6. 3. 1924. W“ Genossenschaflaa vhten 9e Oldenburg. [116372] sFnnsesh itt .— 2. Fns vFneltancg) ehtzaneben⸗ aleichviel die Gegenstände gehören und 9 .“ 1924 114““ Gesetzsammlungsamt. Krause. 8 8 82 zu Dolnzig einge Mühlhausen, Thür. [116035] wie fatg. Darlehnskassen⸗ in gen n,sche Henser Sane Aacheng.und die hierzu erlassenen Aud⸗ r89 0 6 iäehums v dang gad 2 Kussedet. ei eheir ng 1 E1“ eechzwirfcetentatger ““ „Verein in Oldenburg, betr. folgende 8 Seite 5 dn alt des Urteils geht das Eigentum an den eingezogenen J. V.: Trendelenburg. 1 8 Die ehen 1a zu CI (Ceit⸗ Gegenständen auf das Reich (Reichstelegraphenverwaltung) über. der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

Der Sitz der Genossenschaft ist nach AeX“ cr verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Wuster; n 8 14 Fen beschränkter Haftpflicht. Sitz: Wohnfeld. Muster: große Knöpfe, leine Kundm ung) erhaͤlt folgende Fassung sechte Dritter erlöschen. Für einen Rechtserwerb, der nach der Nr. 12 801 das Gesetz zur Aenderung des Wasserges

Rche Del gis verlest vᷓren 88 die Genossen unter der Firma Bau⸗ Da Knöpfe und ein Mützenschild, die von d Fu Buben, den 11. März . Datum des Statuts: 13. Februar 1924, Knöpfe und ein Mützenschild, die von den ichtet, im Frach⸗ ils cr ü . 8“ 8 Br. nhaan 12. gerossen senf eftnss gerosfigat net Bewensgand den ieze aehehehe B8. Mügkiever des Wenlsce Laaschf. F1 Uit verpfüictet. anvan lectstzaft des Urteils eintritt, gelten die Vorschriften des bürger⸗ 1“ 8 . ö 4 u n g. vom 7. April 1913 (Gesetzsamml. S. 53), vom 14. März 1924, kbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in schaffung der zu Darlehen und Krediten Vereins getragen werden sollen, Muster Tarbis vorzuschreiben⸗ herieit Rechts zugunsten derer, die Rechte von einem Nichtberechtigten 1 8 und unter 1“ 992 Statut ist am 3. Februar an die Mäͤglieder Frforderliche Geld⸗ für plastische Erzeugnisse, die Verlängerung München, den 10. März 1924. herleiten. 8 In der Verordnung über den Uebertritt aus ver⸗ Nr. 12 802 die Verordnung über die Einführung des 6027] festaestellt. Gegenstand des Unter⸗ mittel und die Schaffung weikerer Ein⸗ der Schutzfrift ist auf weitere drei Jahre ETZarifamt. § 5. , licherungsfreier in versicherungspflichtige Be⸗ Preußischen Wassergesetzes im Gebietsteile Pyrmont, vom (1) Die Beamten der Staatsanwaltschaft und der Polizei schäftigung und umgekehrt vom 13. Februar 1924 (-GBl. I 12. afasc. 1924.

Meide, Holstein. 822 hen zur Förderung der wirtschaft⸗ angemeldet. n

[11 1 8 In das Genossenschaftsregister wurde nehmens ist der Bau von Wohnhäusern1 3 heute unter Nr. 77 bel er S für ssen und die Annahme von Spar - age der Mitglegr. insbesondere: v 11. März 1924.. 8 Bekanntmachung. nen Räume, in denen sich Funkanlagen 1) befinden oder ver S. 62, Reichsanzeiger Nr. 37) muß es unter Artikel rlin, den 18. März 1924.

für Heide und Umgegend e. G. m. b. H. einlagen der Genossen zur Verwendung 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ tsgericht. Abt. V. . 63. Mit sofortiger Wirksamlet mutet werden, zur Prüfung der Anlagen und zur Durchsuchung der ege in Heide eingetragen: im Betriebe der Genossenschaft. schaftebrvürfnissen⸗ 2. die stellung und 75 ird in der Entfernungstafel 1 geindas Nãume jederzeit betreten, wenn der Verdacht einer strafbaren Hand⸗ § 12422 heißen: Gesetzsammlungsamt. Krause. . g9e. der Erzeugnisse des landwirt⸗ ie Schnittentfernung Münchberg ang 9 üach 2 besteht. Einer Anordnung der Durchluchung an a) in Zelle 5 statt „Arbeitnehmer „Arbe 8

„Durch Verschmelzung der Beamtenbank Amtsgericht Mühlhausen, Th. . für Heide und Umgegend e. G. m. b schaftlichen Betriebs und des ländlichen feld von 111 km in 91 km, die IihEa org bedarf es nicht. Die Bestimmungen der Strafprozeß⸗ 7. Konkurf 5,en. Selbitz —Lichtenfels von 1 nung über die Durchluchung von Räumen in miltärischen Dienst⸗ b) in Zeile 17 statt „Ersatzseiten“: n m 4

in Heide ist die „Beamtenwirtschaftsban München. 8 [116036] Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ 85 1 1 1 eingetragene Genossenschcft mit beschränk. Ein⸗ &. Verkaufs⸗Vereinigung nung; 3, die Beschaffung von Maschinen. gfeist t 8 8 bleiben unberührt. Ersatzzeiten-. 1b 8 b 3 ; 3 ) Beauftragte der Reichstelegraphenverwaltung sind berechtigt, Berlin, den 8. März 192o4. 1 b68“ 8 Nichtamtliches.

ter Haftpflicht in Heide in Holstein er⸗ der Kartoffelgroßhändler München, und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf Mannover [116366]= ꝙDie verkürzte Veröffentlichun b 1“

richtet. Die Satzung ist vom 30. De⸗ eingetragene Genossenschaft mit be“ gemeinscha kliche Rechnung zur mietweisen] Ueber das Vermögen der Firma Fischer gemäß 8 6 E⸗V.⸗O. genehmigt d.e sich an den nach Absatz 1 Satz 1 vorgenommenen Prüfungen und Fexxe. aicgrces 8

zember 1923. schränkter Haftpflicht. Sitz München: cern ung an die Iheajerr sœE Co,, Geselichast geh ker hüemas üar 1nss 455). Durchsuchungen zu beteiligen. E11.“ 1 8 J.““ . 8 Deeutsches Reich. 9 1“ Der Reichsrat hält Donnerstag, den 20. März 1924.

Gegenstand des Unternehmens ist der. Die Genossenschaft ist aufgelost. tein, den 11. Marz 1924. tung in Hannover, Celler Straße 129, Mänchen, den 11. März 1924. § 6. 7 eSaren der Mit⸗] München, den 12. Mämg 18 ʒHessisches Amtzgericht. wird heute, am 14. März 1924, Vormittags Tarifamt b. R.⸗V P. 3˙‧9 (1) Die Polizei hat unbefugt errichtete oder unbefugt betriebene 1. E“ 5 Uhr Nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung

8 7 3 2 8 8 924. 22 8 gesheh 8 i; und Wirlschaftsbedürf. Amtoger 1 icht. 5 108 Uhr, das Konkursverfahren wegen 8 Pelegraphenanlagen 1) des sees über das Telegraphenwesen des

1“ 6 3 6

8ꝗ 1