1924 / 66 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

E1“ 8 8 8 8 2

6 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Am 14. März 1924 verschieb in Berlin im Alter von Ausländische Banknoten lin Billsonen'). koffee Brasil 240,00 bia 280,00 ℳ, Röstkaffee Zentrafamerft. 88 ““

nahezu 80 Jahren der Seratspräsirent Leim Reichsger icht a. D., 11“ bie 400, %0% ℳ, Malzlaffee, gepackt 23,00 bis 25,0,, ℳ, onanze p Prterfachengesachen. Fundsachen, Bstellungen . dergl 8 8 7 Niederlaffung w von Rechtsanwülten Wirkliche Geheime Nat Dr. Justus von Olshausen. Der Bantnoteh 48. März 17. März lole 16,00 bis 18,00 ℳ, Kakao, jettarm 100,00 bis 125,00 ℳ, Kaha 7 venssufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. EeeeEEE Verstorbene, der aus dem preußischen Justizdienst hervor⸗ Geld Brief Geld Briel E1““ bf 4 gepackh 350,00 Hg 5 Verlosung x. von Wertpapieren. 8 en . * 188 gegangen war, gehörte dem Reichsgericht seit 1890 als Nat Amerik. 1000-5 Doll. 4,19 4,21 4,19 4,21 Se 50-9 d ꝗE28g Hüefüinobe 2 50 mhlandezung 4 Fommanditgesellschanten auf --g Aktiengesellschaften Anzeigenpreis eg -9. Ene einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ven vee. anntmachungen

an, wurde 1899 zum und 81 dan Senats. 8. 1 Doll. 1119 12 1119 121 Zucker Wüärfel 46,00 bis 48,00 ℳ, Kunsthenig 40,00 81e 4604 eeCCCCCCCC IE

rräsidenten beim Reichsgericht ernannt. Im Jahre 14 rgentinische.. . 4 4 39 14 1 hell, in Eimern 49,00 bis —,— ℳ, Speisesirup d S 1.““ nötigte ihn Krankheit, die mit seiner im Feldzuge 1870/71 er⸗ Englische große. 18 00 18,10 18,00 18, 9 in Eimern 33,00 bis 35,00 ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfruch unih Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚ littenen schweren Verwundung im Zusammenhang stand, in ½, 1 * u. dar. 158 188 16,9)9 bis 130,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 40,00 bis 95,,0 ℳ, nddj .

den Ruhestand zu treten. In den von ihm verwalteten hohen Benginchen, . 135 1S 88 8 ge. mus in Eimern 46,00 bis 50,00 ℳ, Steinsalz, lose 3,40 bis 4,0 % . 8 8

Aemtern hat sich Erzellenz Olshausen, einer der besten küeg h ana che.. 938 88 65 Siedejalz, lohe 4,20 bis 4,80 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 68,00 n; b t 82 Verlust geraten. Vor Ankauf wird [117107] Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Landgericht; Tü⸗

Kenner des deutschen Strafrechts, um die RNechtspflege Däͤnziche 65,04 65,36 65,04 —,— ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 70,00 bis —,— ℳ, Purelan 89 Aufge D e, er⸗ gewarnt. Die in Nr. 45 vom 22. 2. 24 als u. a. 3. Zivilkammer des Landgerichts in bingen vom 12. März 1924 am Amrag

8 besondere Verdienste erworben Auch außerhalb seiner Tanzi Guld 7201 72 39 7201 Tierces 67,00 bis —,— ℳ, Purelard in Kisten 68,00 bis 69,00 4 8 Allgemeine Holzhandelsgesellschaft abhanden gekommene angezeigte Aktie Halberstadt auf den 5. Mai 1924, des tlägerischen Vertreters der Termin ganz be er „e. en. 3 : anziger (Gulden). 1 72,38 24 58 Speisetalg, gepackt 46,00 bis 50,00 ℳ, Speisetalg in Kübeln 460] 8 dFundfachen Aktiengesellschaft, Wiesbaden. 1000 Gepler Werke nägt nicht die Vormitags 9 Uhr, mit der Auf⸗ auf Mittwoch, den 21. Mai 1924, unmittelbaren amtlichen Wirtsamkeit hat er durch erfolgreiche Finnche b 10,57 10,63 10,57 bis 48,00 ℳ, Margarine, Handelsmarke 1 56,00 ℳ, 11 48,00 U. n f⸗un [1171¹03) v1“ Nummer 2778, sondern 7278. forderung, sich durch einen bei diesem Vormittags 8 Uhr, vertagt worden.

,0 Polizeipräsidium Dresden, Abt. H, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Zu diesem Termin larer cie Klägerin den

riftstellerische Tätigkeit und durch die Teilnahme an den Französische .. 22,44 22,56 21,70 . 52,00 Spezi is 65 00 1” chriftstellerische Fäehte ch b 1 . 155,71 156,49 1755 91 88 27,00 ℳ, Margarine. Spezialmarfe 1 76,00 ℳ. 11 60,00 bis 650,g zustellungen u. dergl. Abhanden gekommen: 5000 Verl.⸗Buch 4 B/24. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Beklagten mit der Aufforderung, einen

rbeiten der ständigen Deputation des deutschen Juristentages BHolländische.. 2 Molkereibutter in Fässern 205,00 ℳ, do. in Packungen 216,00 9 Nerei 1 8 erng Italienische über 10 Ltre 18,85 18,95 18,85 . Landbutter in Fässern 175,00 ℳ, do. in Packungen 1080 4 8 e ne, eanebzener Meschiven,ng In Verlust geraten ist 1 Revers Üsste s 1 8. ean. 8 1u“] e. * ne . bestellen. . ent⸗

8nb 8 Kommission zur H“ 88 nis .hgr d8 Fun aeesche 4 99 5,01 499 1““ 8 Mliiltärstrafprozeßordnung an der Entwicklung der Rechts⸗ J. Bonaernhchen. . . 96 1 Auelandebutter 205, 210,00 ℳ, Corned beer 12/6 lbs. ver K. wangsversteigerung. 1 .3. 1924. .213/24) Nr. 522 52 . G.ger. CEC“ mitgewirkt; sein Kanmentar des Rorngeische 1000 Lei 39˙9 89,21 29 9 85,00 bis 36,00 ℳ, Epeck. gejalzen, fett 62,00 bis 66,Zo hnn e der Auftebung der Gemein⸗ der Felenrisbemn nbrein gN, 829, 1 Akinn der. 1900 E 148*— deutschen Strafgeletzöuchs ist für den Praktiker wie zür den . unter 500 Lei S— 211 1 Diana 1öcgr. volhn 1,00 bis 1282 der8,0 88. 202 ban. 65 Ieeee; [117104] Hochseefischerer A.⸗G. berechtigt. [116730] Oeffentliche Zustellung. 8— den 14 März 1924. Forscher ein unentvehrliches Hilfsmittel geworden. . Sbise NN1414983 50,00 bis 55,00 ℳ, ausi. unges. Kondensmilch 48,16, 22,00 snn enüngenhe von der Fierrichstart Hand 34, —Abhanden gekommen: 3000 EE 72n 117101]]† Der Bamuübrer Gortfried Roöttgen in Der Gerichteichneiber des Landgerichts. Nechtswissenschatt erneuerte die juristische Falu . anisch 1ö“ 66 54 ez.. 1 50 bis 29,50 ℳ. 1 uplan, deie r. 125 278, 2, 106 583 = 2 1 W11“*“ 2 7650 Nnderemilch 8 Umrechnungtzahs ses Bersteigerunoeverenerte anf den Namen Berlin, den 17. 3.1924. (Wp. 212/24.) 1117102]1 Bekanntmachung. D Elze und Dr. Starke in Halle, S, Annegret Ingeborg Bendix, geb. 11. 2.

Perlin anläßlich seines goldenen Doktorjubilänms 1917 das Tschecho⸗slow. 100 Kr. 1000 Milliarden = 1 Goldmark. Wiwe Aurelie Markiewicz, geb. 1 1 Diplom honoris causa. Dem ausgezeichneten Manne ist ein u. darüber 12,21 12.29 12,21 e 1X“ .“ eioner, in Charlottenburg einaetragenen Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. E⸗D.] Auf Grund des § 367 des Handels⸗ klagt gegen Marie Nöttgen, geb. Alchoff, 1921, vertreien durch V⸗Innp. Wille, ng Üaal . unter 100 Kr. 12,21 12,29 12,21 . weidner. 9 insog 68 8 6 unbefannten Aufenthalts, früher in Hundes⸗ Bremen, Bahnhofstr 12, klagt gegen

. 3 Prandstöcs besteht. son dieses Erundstuͤck (112105) L11“ ke- 8 Franz Johann Wiegmann, unbekanmen

hrendes Andenken sicher. Oesterreichische 6,08 6,12 6,08 undstü 5 1 6, 9 Fee. 1 8 45 Stück 4 % II. Bagdadbahn⸗Obli⸗ bagen. zuletzt Trier, auf Grund der Be⸗ 8 m 16. Mai1924, Vormittags 11Uhr, Erledigung. Der im Reichsanzeiger 39 Fecreen 81 9 9;0 B2p 182 88 4295. bauptung, daß sie die Ehe zerrüttet und Aufenthalts, mit Antrag. Beklagten zur

Ungarische Bankn.. 4,24 4 26 4,24 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ u Beri 1 8 eichnete Gericht, an der 2. * r22. 2. 1““ Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Ausländische ETTTe 8 urch Ser. .“ Heriche, en zer B. fe⸗-X WEAö11“*“ 88 421, 144 137, 144 138, 42 625, 11 768 ibn böswillig verlassen habe, mit dem An. Zahlung einer jährlichen Gesamtrente von Banknoten“ veisteht sich bei Pfund. Dollar, Peso, Yen, Milreis für 1 8 9 LiEn drittes Stockwerk, Zimmer ist ermitt essing Akt. Nr. 69 492. 9499, 125 863 27 530, 25618. trage aur Scheidung der Ehe. Der Kläger 240 Goldmank ab Klagzustellnag bis 10 2. Parlamentarische Nachrichten. je 1 Einheit, bei Oesterr. und Ungar. Kronen für se 100 000 Ein⸗ 1— Devisen. cln, versteigert werden. Tas i 1Sn 8 ben 17.3. 1924. (W 130/24) 144.136, 42 624, 68 396/8, 68 418/20 ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 1937 zu verurteilen Betlagter wird mt 11u1“ bbheiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten. 8 Danzig, 17. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles n A dstück besteht aus Vorrergeschäfts⸗ D lieipräsident. Abteil nv 120073, 88422, 68 399, 123 048, 123047, handlung des Rechtsstreits vor die 4 Zivil, mündl. Verhandlung des Rechtsstreits vor Der Reichstagsausschuß zur Ueberwachung der Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische 5,79525 G., 5,8245 g; 2e2 mit rechtem und linkem Seiten⸗ er Polizeipräsident. Abteilung 1IV. G⸗D. 123 046, 120138, 157691, 157 690., kammer des Landgerschts in Halle. S, auf das Amtsgericht zu Bremen. Gericht⸗bang, Durchführung der Personalabbauverordnung hat VPolnische für eine Million 0,618 G., 0, 622 B., 100 Billionen Reiche aus⸗ zwei Lichthöfen und unterkellertem (117106] 009 723, 123 045/⁄40, 120 072, 123 055, den 10. Juli 1924, Vormittags Zimmer 79. 8* den 13. Juni 8 Wö“. 8* Vereins e Zeitungeverleger“ zufolge A“ h1 ee eEeee Uenbof Gemarkung Berlin, Karten⸗ 8 Een“ 8 E—“ -eSevee as —2 Ber. g-4 8 Se S- rwe. v-en⸗l öFe n- Zwe 8 . 2 1 zt: 3 S8 : 2 2 B. 4 m 21. 1.? 2 3 ind. Geri a An⸗ ͤ8. gemach 8 g bge 88 Reicheministerium für- Banken und Bankiers haben laut Meldung des „W. T. B.“ zahlungen: Berlin 100 Billionen 132,160 G., 132,831 B. don⸗ E“ Werwabiere sind ermitkelt. e Seeen den 15. März 1924. walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent. Bremen, 11. 3. 1924. D. Gerichtsschreiber . Die Reicheregierung zu ersuchen, das Reichsministerium für 8 M Jh 9. s 1esg 1 1 8 1 v, Londer h a 93 am groß. Grundsteuermutterrolle . h zzczpehs 1 jes . ichts Wiederaufbau spätestens am 1. April 1924 aufzulösen; ferner: Der beichlessen. mit 1 vom * va. 1* auf v 25,00 G., —.— B., Amsterdam —,— G., —,— B., Schwei an. Nr 34861, Nutzungswert 32 700 ℳ, Bertin, den 17. 3. 1924. (Wp. 58/24.) „Die Polizeibehörde. r9 deß dieser Auszug der d. Amtsgerichts. 6 sich NRas Augenmerk 89r S sn r 8 * 2 88 8 . 84 5 8 8. 8 u 8 ü9 91 8 - 100,75 82 Eeasaehe Paris G., e Poerh dölegran. Bcämdestenerrolle 8 ag 8s 8 S Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D Abteilung II (Kriminalpolizei). vun⸗ aen vse März 1924 1116720] Oeffentliche Zakellung. arauf zu lenken, daß bei der Nachprüfung des bisher erfulgten Ab⸗ 1“ u“ 1 111161X1“ graphi seigerungsvermerk ist am 26. Februar Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Dimmelmeier, Helmut, unebe lich, Prozeß⸗ banes der einzelnen Behörden und Aemter der Eindruck entstehen Den veränderten Marktverhältnissen Rechnung tragend, hat Auszahlung —,— G. —,— B,. b 1921 in das Grundbuch eingetragen. [99128] 6 8 1“ 8 oex zeriekreiün ds mußte, daß manche Behörden ihren Abbau schematisch auf die Er⸗ laut Meldung des „W. T. B.“ aus Hannover der Roheisen⸗ 1 8“ 1 -8. 8 Notierungen der Devises wc. K. 13. 24. U Der r . Rr. ““ eege 8* e. inse [116722] Oeffentliche Zustellung. Br eher. zeichung der vorgeschriebenen Mindestpꝛozentzahlen abgestellt haben. verband mit sofoniger Wirkung für neue Abschlüsse die Preise Sröae G. Berlin 15,800) G. Buzacs Berlin, den ½2. März 1229⁸⁶B.. gestelt Magtet vürgche ““ ö1—“ Der Gelegenheitearbeiler W. C. L. Theodor. Ziegeleibillsarbenen, zulett in Ee ist mit aller Energie darauf zu dringen, daß der Abbau nach den für (Gebiet 11), die bisher mit Rücksicht auf 9472 89 G 1 * London 304 300,00 G., Pam Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. vng in 1.8. ha 1 18 1 erxrnes e Hummel. Hamdurg, Kanistr, 5 9s. à 1. Pofna, zert unbeksunten Anfentvaine, durch organisatorische Einschränkungen gegebenen Möglichfeiten, und den u““ b.egagü besonders niedrig gehalten waren, für 3029,00 G. Züri Uea. 2 . ces 15 00*) G., Lirenca Mrggzvaeae Irs⸗ 8G d. 5 N. Hnb 22 Peguüt Neeee ae eS ü vertreten durch Rechtsanwalt Dr Gärtner, vegen Baterschaft und Unterbalte, und mwar in ihrem vollen Ausmaße, nicht nach Mindesiprozentsätzen durch. Hämatit, Hiebereiroheisen 1 und IIl um je 5 für die Tonne Noten 2034.,00 992 avische Noten e. Tschecho. Srowatisce n1712) 2 I11“ ZEE1“ LE htlysom Ablouf der Frist klagt gegen seine Ehefran K. Hummel, beantragt, den Beklagten in einem für .,2. Die Reichsregierung zu ersuchen, veim Personal des Reichs⸗ und 88 Gööerhati wi2 Giehereiroheisen 11 Frachtbans; . 9 für eine Milliarde, **) für vhntansend 8 ümtraße 18, Ecke Verlängerte Hede⸗ Zürich, den 16. Januar 1924u. S. auf Ehescheidung auf Grund §8§ 1565 und fostenpflichtig zu verurteilen, daß jestgestellt nirtschaftsrats eine weitere Verminderung entsprechend der Ver, bezw Ludwigsbasen. Ferner wurde aus dem leichen Grunde der Prag, 17. März (W. T. B.) Notierungen der Devisen wannftrafe 7, beiegenen, im Grundbuche Im Namen des Bezirksgerichts, 5. Abteilung: 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage die wird, daß er der Vater des am 11. Sep⸗ zingerung der Sitzungstage usw. des Reichswirtschaftsrats, eintreten Preis für Gießereiroheinen Luxemburger Qualift um 7 bezw. zentrale (Burchschnirtskurse): Amsterdam 1314 00, Berlin 8cn den der Friedrichstadt Band 9 Blatt Der Gerichtsschreibe: K. Huber. .“ 88 * Bes üegne z9 lassen 8 b 1 1 1 u 4 für die Tonne je nach Verkaufegebiet exhöht. Der neue Preis Christiania 467,00, Kopenhagen 544,00, Stockholm 911,00 Zärsclhr 641 zur Zeit der Emtragung des Kigger bn. Berhoate -IerA wg. ve Dimmelmeier ist * ““ an den 3. Die Neichsrogioxsaeng ee erswchen, eime Noongenisation des fuür Gieheretroheifen Luxembnrger Qualität stellt sich auf 79 Gold⸗ 612,50, London 151,25, New York 35,25, Wien 5,03, Marknoter wnlsbersteigerungsvermerks auf den Namen der [116707] Aufgebot. [116714! Oeffentliche Zustellung. 1 Rechtsstreit Kläger von seiner Geburt zum voll⸗ Auswärtigen Amts in dem Sinne in die Wege zu leiten, daß die mark pro Tonne ab Wintersdorf oder 84 Goldmark pro Tonne ab 8.04*), Polnische Noten 362,50, Paris 174,00, Italien 153,00 ditwe Aurelte Markiewicz, geb. Weidner. Der Rendant Albert Staffehl in Meven. Hierdurch erkläre ich im Namen des Verhandlung des Rechtsstreits vor das endeien 16. Lebensjahre emen in nviertel⸗ Bebandlung der außenhandelspolitischen Angelegenheiten, die bisher Rheinisch⸗westfälischem Werk. 1 *) für eine Billion. .“ öo Charlottenburg eingetragenen Grund. burg hat zum Zwecke der Anlegung eines Erb⸗n und Rechtsnachtolgers des Herr E“ e. sährlichen Raten veö leeen anf die Länderabteilungen und Handelsvertragsabteilung des Aus⸗ Budapest, 17. März. (W. T. B.) Die Ungarische London, 17. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 87,77 bbas bestebt, soll dieses Grundstück am Grundbuchblattes das Aufgebot der in Albert von Waldthaufen in Essen, Baron 17 Mai 1924 Vormittags 9 ½ Uhr balt von monatlich 20 G -Shgee. wärtigen Amts und des Reichswirtschaftsministeriums zersplittert ist, Allgemeine Sparkassen⸗Akti sellich Deutschland 19 000 000 000 000, New York 4,28,25 Spanien 340 % 1006. Mai 1924. Vormittags 10 uhr, der Grundsteuermutterrolle Gemarkung Wilbelm von Waldthausen in Luzern 17. a8 „Uhr, Goldmark (1 Goldmark = 29%⁄ nord⸗ B Lenes de und förderlichen Behandlung an einer pest, hat für das Jahr 19 a. 184A.e 188 6* 88 8.7.5 106,37, Holland 11,567. IJtalien 100,62, Sehnen 3% horch das unterzeichnete Gericht, an der Meyenburg Gut I 1en 2 von Herrn w von 89 1ö28 EEb K-a Be⸗ E““ 3 Kronen erzielt. Die Direktion hat de 26 März ein⸗ ien 304.500. B Gerichtestelle, Berlin, Neue Friedrich⸗ 1e. Ktbl. 2 Fl. A 173/50 an der Waldthausen den Herren Regierunge⸗ zffentli Ver⸗ 4. Die Reichsregierung zu ersuchen: 1. die Zahl der Finanz⸗ zuberufenden Generalversammlung die ö“ b Paris. 17. März. (W. T. B) Devisenkurse. Deutschlan hea 13/15, drittes Stockwerk, Zimmer Freyensteiner Straße von 2 a 95 am assessor a D. Dr. jur. Wilhelm von 3 Fe.. EE1—8 ES“ ämter, E und Zohämter zu verringern, deren Kassen⸗ gleich 250 vH vorgeschlagen. Die vorjährige Dividende betrug 6 Bukarest 11,20. Prag 59,30, Wien —,—, Amerika 2046 Nhr. 113/115, versteigert werden. Das beantragt. Es werden daher alle Per⸗ Waldthausen in Essen und Kommerzienrat Zlage bekanntgemacht 6 tag, den L eene wesen möglichst zusammenzulegen und an den Grenzübergängen usw 0 Kronen gleich 25 vH. Belgien 82,20, England 87,70, Holland 7,55, Italien 87,0 Jrundstück besteht aus Vordereckgeschäfts⸗ sonen, welche das Eigentum an dem auf⸗ August von Waldthausen in Düsseldor Hamburg, den 13. März 1924. 8*½ ge gen8 miegericht Ebersberg, durch Vereinbarungen und Uebertragung von Dienstvefugnissen London, 17. März. (W. T. B.) Privatdigkont 31 Schweiz 354,75, Spanien 258,60, Stockholm 539,75. hans mit Lichthof und unterkellertem gebotenen Grundstück in Anspruch nehmen vor dem Notar Justizrat Dr. Ascherfeld, DDer Gerichtsschreiber des Landgerichts. 48 . März 1924 auf Zoll⸗, Post⸗ und Eisenbahnverwaltung Personalersparnis berbei⸗ 8 “; atdiskont 31 Amsterdam, 17. März. (W T. B.) Devizenkurfe. Londa vllhaupthof, Gemarkung Berlin. Karten⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den in Essen am 17. Juni 1920 und 16. No⸗ 88 8 ber g8. den 14. zuführen; 2. 6250 unbesetzte Beamtenstellen im Bereich der Besitz⸗ 11,57 ⅜, Berlin 0,60 Fl. für eine Billion, Paris 13,15, Schuyf blatt 45, Parzellen 1039/99. 1005,99, 5a 27. Mai 1924. Vormittags 11 Uhr, vember 1920 erklärte Vollmacht Not⸗Reg [116731] Oessentliche Zustellung. Gerichtsichreiberei des Amtsgerichts. und Verkebrssteuerverwaltung sofort im Etat abzusetzen. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung 46.60, Wien 0,0037 ⅛. Kopenbagen 41,40, Stockholm 7 89 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ Nr. 509 20 und Not.⸗Reg Nr. 857 20]% ÿDie Ebefran des Schreiners Adolf [116717) 1t 5. I. Die Reichsrenierung zu erluchen, über die am 1. Oktober für deutsche Elektrolvrkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung Christiania 36,40, New York 269,50, Brüssel 10,80, Madrid a 832. v 37 000 ℳ, Gebäude⸗ beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte des rrr- Notars EEE“ Kirchmever, Gertrud geb. Zann, in Köln. Der Robert Genkinger, minderjährig, 11A“” B in den einzelnen Ressorts de e 8 17. März auf 135,50 (am 14. März auf .6 gah eee r 1 R 2⸗ E11““ Altenberg. Justizrat in Essen. mereen uee F. vertreten durch seinen Vormund o Gruppen abgebauten Beamten, Angestellten und Arbeiter monat⸗ . ůr . 8 17. März. 8 1 ewisenkurse. merk ist am 27. Februar 192 [116728] mächtigter: Rechtsanwa 1 mitz. Genkinger bier, flagt gegen den iner hch eine Uebersicht (nach dem Muster der Drucksache des Haushalts⸗ 4 1,30 ⁄, Frank für eine Billion, Wien 0,00,81 ¼, Prag 16.70, Hrüad Erundbuch eingetragen. 85 K. 6. 24. wird. 2, F. 3. 24. n In der Ebescheidungssache der Kauf⸗ Sürth in Köln. klagt gegen den Adoif Hans Reiser, undekaumen Aufenthallg, ausschusses Nr. 931) dem Ausschuß vorzulegen. 2. Der Ausschuß Nach dem Wochenbericht der Preisberichtstelle d 214,45, New Yort 5,78 ½, London 24,80, Paris 28,00, Italien Berlin, den 12. März 1924. 2 Meyenburg (Prign.), den 12. März mannsfrau Elisabeth Parke, geb. Müller, Kirchmeyer in Köln, früber in Köln,. frühber dier, unter der Bebauptung, daß pen fest. daß rie Peronalabbauverordnung nicht fordert, daß alle Deutschen Lanpwiees Ma 82 554 enn Brüssel 22,60, Kopenhagen 89,50, Stockbolm 15220, 8% Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. 1924. Das Amtsgericht. in Breslau, Paradiesttraße 5, Prozeß⸗ Kämmergasse 51. jetzt unbek. Aufenth, Beilagter der außerebeliche Rater des naestellten zu entsassen sind. 3. Der Ausschuß spricht den Wunsch stellten sich die Schlachwiehprei en vbsh göergg Christianig 78,50, Madrid 74,40, Buenos Aires 191,00,. Bud Teesnsh aenhe bevollmächtigter: Rechtsanwalt Blaß in aaf Grund Mißbandlung, mit dem An. Klägers und daber idm zum Unterbalk ous, die Reformvonchläge des Herrn Ministerialdwetlors Or. Rilter ellten sich die Schla tviel preise je Pfund Lebendgewicht: 0,00,84, Belgrad 7,12 ½. Sofia 4,12 ½. 9016710] Zwangsversteigerung. [116709] Breslau, gegen den Kaufmann Wirbelm trag auf Eheicheidung. Die Klägerin verpflichtet sei. mit lem Antrage durch in Form eines Vertrages entgegennehmen zu können. Er ersucht die Berlin Hamburg Koöln. Nh. Mannbeim „„ Koyenhagen 17. März. (W. T. B.) Devisenkurse Londa =s, zum Zwecke der Aufhebung der 8 Das Amtsgericht Bremen hat folgendes Parke, früher in Breslau, ladet die ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ vorläufin vollstreckdares Urteil den Be⸗ eicheregierung, Herm Ministerialdirektor Ritter zu diesem Zwecke ö15. März 13. März 10. März 10. März 27,80, New Yort 6,55, Hamburg —,—, Pa ris 32,25, Antweun neinschaft, * in Ansehung 5 in Berlin, Aufgebot erlassen: zAuf Antrag des Klägerin den Beklagten zur mündlichen handlung des Rechtsstreus vor die erste flaaten kostentällig zu verurteilen, an den daldtunlichst abzuordnen. 1 Goldpfennige 26,35, Zürich 112,50, Rom 28,50. Amsterdam 241,00, Stockhonn 11] Porzellanmalers Qtto Püschel, wohnhaft Perhandlung des Rechtsftreus vor die Zivilkammer des Landgerichts in Köln Klager vem Tage der Gedurt dis zur 6. Die Reichsregierung zu ersuchen: 1. die seit 1924 stark v Ochsen 42 46 56— 60 44 46 171,25, Chriftiania 88,00, Helsingrors 16,30, Prag 18,70 Grundbuche Fen 882 Friedrichstadt in Ludwigehafen, Rohrbachstraße 121, wird 5. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf 12. Iuni 1924, Vormittags Vollendung seines 16 Ledensjahres eme mehrten lechnischen ee und lechnischen Bea ten lüor 1een —⸗ 37— 40 56 40 —- 42 —† Stockholm. 17. März. (W. T. B.) Devilenkurse. Londo en. 34 Blatt Nr. 2134 zur Zeit der dessen Bruder, der am 18. Septemver 1889 auf den 4. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch im voraus zu entrichtende Geldrente von en Beamten entiprechend 1 16.26, Berlin 0,87 für eine Billion, Paris 18.25, Brüssel 10 ) ftragung des Versteigerungsvermerks in Arnstadt geborene, in Bremen zuletzt 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen vierteljährlich 45 ℳ, und zwar die rück⸗

gn,

der geringeren Bautätigkeit usw. zu vermindern und eine gleichmäßige 8 848 Schweiz. Plätze 65,85, Amsterdam 141,00, Kopenbagen 58,70, Christtianig 9 den Namen der Witwe Aurelie wohnbaft gewesene Carl Fritz Püschel einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten ständigen Beträge sotort die künftig fallig 37 40 38 42 51,70, Washington 3,79 Helsingfors 9,54 Rom —. —, Pprag I11à 8 Partiewicz geb. Weidner, in Cbarlotten⸗ aufgefordert. spätestens in dem hiermit Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtiäten vertreten zu lassen. werdenden am 2. 6. 2. 9. 2. 12 und .8 32— ,62, Hamburg —,—, Paris 35,50, New York 7,41, Amstendan - f Vormittags ar, vor dem Mäa 24. 6 h f lung des Rechtsstreits wird 89—28 n 274,50,. Zürich 128,25, Helsingfors 18,60, Antwerpen 29,00, Svo⸗ 1. Vormittags 11 Uhr, durch Amtsgericht, im Gerichtshause bierselbst. aaegees anes⸗ 19 (1167291 Sa2nice Amtsgericht 30—3 34 36 1 AFqhölisas . 2 . r. termin sich zu melden, widrigenfalls er er Photograph Johann Longard in 2 5 Her. Sneg. „9 Uhr, geladen 28—28 28— 32 88 8 1 82 für tot erklärt werden soll. Nach den an⸗ Bder Pt nonfanh Foczchntgter, atecbis⸗ 1. Dr 8 Gammertingen, den 29. Febrnar 1924. s 18-2 ctaung Zchsn, 11. Män. W X. B.) Stlber 38 7e Siba en i teieht aus⸗ Vordemobm. undgdanelge äananceresgic bas Beenn enesenwaithech n Bomme llergegen seheGce. Cennih dawwg giec, wmeee hasem, 8) Stökle. Zotitotenenreäe 8 8. ieferung 33 ⁄6. Feschäftshaus mit rechiem und linkem ; Nogs⸗ (frau Mathilde Adeline geb. eneier, Man. 8 8 8 1 8 8 1 schäfts rechte bekannt wohin ab⸗ und nicht wieder an⸗ lau 8156v etzt unbekannten Aufenthalts mit Antrag 1171 entl nstellung. es 89— *9 82 1X“ (In Bmeen) füneni hansnceg chbben und hnter. afweidet warzen Cin m Mai 1912 1e 0ncg B. Bomnt den, Annag eaas Wie e sebe ger aafgen a ühien. Fidaen dice Sedenden ncn ebeneacesene. maßregeln. 45 55 58 - 62 Oesterreichische Kreditanstalt 0,525. Adlerwerke 3,1, Aichaffenburge 28 „(Amerika geschrie an den Untragsteller scheidung Der Kläger laret die Beklagte klag à bolH, vertr. durch den Vormund, Amts⸗ Dem Reichsgesundheitsamt ist der Ausbruch der Maul 30 40 56 58 Uftoff 29,25, Badische Anilinfabrik 18 ⅜, Lothringer Ar⸗ gerichteter Brief Midet die lette Rochricht zur mündlichen Verhandlung deg Rechis⸗ 8 LI bauptmam 1“ und Klauenseuche unter Schweinen aus Holland vom Schlacht⸗ e. Se. Griesheim 12,1, Deutsche Gold. und Silber⸗Schetdams 11890, azungswerrgn 800 ℳ, Gebäude⸗ de Merhetent d8s Cgeh sirxits voe gie erste 1 Läbech auf 14. Mat 1921, Moraens 1“ ö z 2 S 4— 8 8 5 EAü. d 8 G 42 2. 2 8 924, + * 2 7 uno Nath n. 1 2 viehhof in Stuttgart am 14. März 1924 gemeldet worden. tallmast 2 bW“ 8— Tefanee Ser e esen ee Petaee i9 Sseend” . 8 „Pns Nr. 1966. Der Versteigerungs⸗ und Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ 8⸗ 2 Lea⸗ 10 Uhr, mit Aufforderung, einen der gesellen) Hang (Johann) Niemschmeider, 25. b . z w ek ist am 26. Februar 1924 in das mögen, die Aufforderung, spätestens im sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt unhekannten Aufenthalts, wegen Zahlung

8 34 36 Holzverkohlungs⸗Industrie 12,5, Wayß u. Freitag 4,75, Zuckerf - üs see 1G 3 8* 1 8 8 en Z Weivemast ß g 3 undbuch eingetragen. 85. K. 11. 24. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige gelassenen Rechtsanwalt als Piozeßbevoll⸗ k Leen-.e von Unterhaltsgeldern, hbat die Klägern

Bad. Waghäusel 5,0 Berlin, den 13. März 1924 ’3 8 5 8

8. 8 3 8 8 8 8 * bin 8 . zu machen. üchti .11/2 n das die Klage abweisende Urteil des

bTE G F v-a8. . ö. L . 8) 8S 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Bremen, den 15. März 1924. öe EEEIöEö1I 11/24. Landgerichts. Nhrasgnrüches EE 8 1b 1 70 - 73 Vereinsbank 4,75, Lübeck⸗Büchen 44,0, Schantungbahn 1,5, Deufsch, ll67131 Zwangsversteigerung. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Vater, Justizobersekretär, (116725] Oeffentliche Zustellung. vom 24. November 1923 Bernfung ein⸗

8 Berlin, den 18. März 1924. 68 72 g. 40,0, 116 33,75, 88 Zwecke der Aufhebung der Gemein⸗ [116708] Gerichtsschreiber des Landgerichts. f 1 ee Johann, emhs un Bese. -ge- 32.—

1 64— 68 2,0, Norddeutscher Lloyd 7,875, Verein. Elbschiffahrt 4,5, Calma aft, die in Ansehung des in Berlin, 3 S r zwexagteeh knecht, Elisabetb, geborene Bremerich, in di 2 Ja I.rAis4,s. TI2.L.AbN. Aifl21. 60 64 Asbest 1,6, Harburg⸗Wiener Gummi 2,25 DOttensen Eisen 6775, Verlängerte desementftate 9. belegenen. ETEETE Rän [116727] Oeffentliche Instellung. Lippftadt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ einer monatlich im ene zu entrichtenden 188 8 Alsen Zement 59,5, Anglo Gnano 33,0, Merck Guano 20 B, im Grundbuche von der Friedrichstadt bau Akti f Uüschaft Nrn. 21 223 22 8 9 Christine Wilbelmine geb Stierle in anwalt Justizrat de Weldige in Pader⸗ Rente von 15 Goldmark zu verurterlen. 18. März 17. März 8 58 64 Dvnamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 31,0, Neu Guinea —,—, Band 34 Blatt Nr. 2133 zur Zeit der . 1eg 5 8 8 n. E Hamburg. vertreten durch Rechtsanwalt born, klagt gegen ibren Ehemann, früher Termin zur mündlichen Verhandlung üder

1““ Geld Geld Brie 1 1“ Otaci Minen —,—. Freivertehr. Kaoko —. Sloman intragung des Versteigerungsvermerks auf nnde b 8 r ftl gvergln t 1 Schiling in Freiburg, klagt gegen ihren in Lippstadt, unter der Behauptung, daß die Berufung ist vor dem Landgericht in Buenos Aires 8 8 Salpeter —,—. Ruhig. . den Namen der Witwe Aurelie Markie⸗ hundert Reichsmar vr 4 1924 rt. Ebemann Privatlehrer Friedrich August derselbe sich seit Mai 1919 in böswilliger Hamburg, Zivflkammer 8 (Iiviljuftiz. (Papierpeso) . 140 1,395 1,405 Berlin, 17. März. (W. T. B.) Preisnotierun gen Wien, 17. März. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkische wiez, geb. Weidner. in Charlottenburg 1b11“ 68 88 Johannes Schwerdt, zuletzt in Freiburg Absicht von der Klägerin entfernt und die gebände, Sievetinaplap), anf de; 1,775 1 1.775 1,785 für Nahrungsmittel. (Durchschnittseinkaufspreise Lose 415,0, Mairente 1,06, Februarrente 1.95, Oesterreichische Gold⸗ eingetragenen Grundstücks besteht, soll 11“ i B. wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ häusliche Gemeinschaft aufgehoben habe 1924, Bormittags 10 ¼ zuhr. anbe. Konstantinovel.... e8e 8.89 d2r des Lebensmitteleinzelhandels sür je 50 kg sei Haus rente 29.5. Oesterreichische Kronentente 1,0, Ungarische Goldrente deeses Grundstück am 20. Mai 1924, wen fenthalts, mit dem Antrag auf Scheidung mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die raumt. In der Verhandlung muß der London 18,005 18,005 18,095 ““ 8 öst Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ [116705] Beschluß. der am 11. Juli 1911 in Gr. Hehlen ge⸗ Klägerin ladet den Bellasien zur münd⸗ Beklagte durch einen bei dem gedachten New Yort 8 919 921 Gerstengrütze, lose 16,00 bis 17,00 ℳ, Haferflocken, lose 15,25 bis Wiener Bantverein 167,0, Oesterreichische Kreditanstalt 244,0. Ungar⸗ eichnete Gericht an der Gerichts. Der am 30. Mai 1910 hinter der schlossenen Ebe aus Verschulden des Be⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Gericht zugelassenen Anwalt g.. 1üee Rio de Janeiro.. 0,495 0495 0505 16,00 ℳ, Hafergrütze, lose 15,75 bis 16,25 ℳ, Roggenmehl 0/1 allgemeine Kreditbank 757,0, Länderbank, junge 310,0, Niederöstere stelle Berlin, Neue Friedrichstraße 13/15, Witwe August Tschirner. Catharina ge⸗ klagten, und ladet den letzteren vor das die II. Zivilkammer des Landgerichts hier Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Amsterd.⸗Rotterdam 155,71 155,91 156,69 12,79 bis 18,00 ℳ, Weizengrieß 18,00 bis 18,80 ℳ, Hartgrieß 22,00 Cskomptebank 375,0, Unionbank 261,0, Ferdinand Nordbahn 15 drutes Stockwerk. Zimmer Nr. 113/115. borene Melchior, ausgestellte Erbschein Landgericht Freiburg, Zivitkammer I1, in auf den 20. Mai 1924, Vormittags wird dieser Auszug B“ Brüssel u. Antwerpen 17,26 17, 16,86 16,94 bis 25,50 ℳ, 70 % Weizenmehl 14,50 bis 16,00 ℳ, Weizenauszug⸗ Oesterreichische Staatsbabn 632,0, Südbahn 112,1. Südbabr⸗ versteigert werden. Das Grundftück besteht wird, weil er unrichtig ist, für kraftlos die Sitzung vom Mittwoch. den 4. Juni 9 Uhr, mit der Aufforderung sich durch Hamburg, den 15. . kär; 4. Christiania. 86,85 56˙96 57,24 mehl 17,00 bis 21,00 ℳ, Sxpeiseerbien, Viktoria 19,00 bis 22,75 ℳ, prioritäten 529,5, Siemens⸗Schuckertwerk 203,0, Alpine Montange aus: Vorderwohn⸗ und Geschäftshaus mit erklärt. 1924, Vorm. 9 Uhr, zur Verhandlung einen bei diesem Gerichte zugelassenen Der Geri tsschreiber des Landgerichts. 11“ 72/70ͤ1 721 72/01 72,39 Speiseerbsen, kleine 14,00 bis 17,00 ℳ, Bohnen, weiße, Perl 20,25 599,0, Poldihütte 645,0, Prager Eisenindustrie 1815,0, Rimamuranf rechtem und linkem Seitenflügel, zwei Trier, den 28. Januar 1924. sder Sache mit der Aufforderung. einen Rechtsanwalt als P.ozeßbevollmächtigten 1 elsingkors 10,57 10,6 10,57 10,63 bis 24,00 ℳ, Langhohnen, handverlesen 30,00 bis 32,50 ℳ, Linsen, 178,0, Oesterreichische Waffenfabrik⸗Ges. 73,5 Brüxer Kohlenberg⸗ Lichtböfen und unterkellertem Haupthof, Das Amtsgericht. b. bei dem bezeichneten Gerichte zugelassenen vertreten zu lassen. [118715] Oeffemntliche Zustellung. talien 11“ 18,05 1 18,05 18,15 kleine 26,00 bis 35,00 ℳ, Linsen, mittel 36,50 bis 42,00 ℳ, Linsen, bau 2210,70, Salgo⸗Tergauer Steinkohlen 812,0, Daimler Motoren emarkung Berlin, Kartenblatt 45. .““ Rechtsanwalt zu bestellen. 8 Paderborn, den 12. März 1924. „Die ledige minderjährige Erna Bobs EL“ Z116“ 5,38 842 große 43,00 bis 49,50 ℳ, Kartoffelmehl 16,00 bis 18,00 ℳ,“ 33,2. Skodawerke 100,0, Leykam⸗Josesethal A⸗G. 430,0, Galiig henzele 1021/99, 5 a 40 qm groß, (116706] Fenegenf i. Br., den 6. März 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. in Eppstein t. T. gesetzlich vertr. durch Kopenhagen... 65,0¹4 65,36 65,04 65˙36 Makkaroni 40,00 bis 45,00 ℳ, Matkaronimehlware 37,00 bis Naphta „Galicia“ 3600,0, Oesterr steyer. Magnesit⸗Akt. 1455. Wrundsteuermutterrolle Art. 24 857. Durch Ausschlußurteil, vom 5. März Gerichtsschreiberei des Landgerichts. ihren Vater, den Lehrer Konrad Bohs Lissabon und Oporto 12,96 13,04 38,50 ℳ, Schnittnudeln, jose 21,00 bis 25,00 ℳ, Bruchreis 15,25 Amsterdam, 17 März (W. T. B.) 6 % Niederländische utzungswert 31 000 ℳ, Gebäudesteuer⸗ 1924 ist der verschollene Kaufmann Saul [116726] Oeffentliche Zustellung. daselbst, Prozeßbevollmächtigter. Rechts., aris 21,05 20 55 20,66 bis 17,50 ℳ, Rangoon Reis 17,00 bis 19,50 ℳ, glasierter Tafelreis Staatsanleihe 1922 A u. B 99 ⅛, 4 ½ % Niederländische Staatt⸗ zolle Nr. 1960. Der Versteigerungs⸗ Leib genannt Leo Genessin, geboren am 1116721] Oeffentliche Zustellung. In Sachen der Frau Gertrud Paula anwalt Justizrat Dr. Meitenheimer in rag. 1 e1n 12 21 12.29 27,00 bis 31,00 ℳ, Tafelreis, Java 31,00 bis 36,00 ℳ, Ringäpfel anleihe von 1917 83 %, 3 % Riiederländische Staatsanleihe von vermerk ist am 26. Februar 1924 in das 4. November 1873 zu Nowo⸗Uschitz (Ruß. Die Frau Pauline Nohr, geb. Herr⸗ Breitenbach, geb. Hausmann, Klägerin, ver⸗ Königstein i T. klagt gegen den Bank⸗ Schweil. 72,62 72,98 72.82 75,18 8 1nh ZETE11ö1“] bis] 1896/05 62 %., 7 % Niederl⸗Ind⸗Staatsanleihe v. 1921,4 1g vedbuch eingetragen. 86 K. 10. 24. land’ Sohn der Eheleute Geschästsdiener -5 Ceah 15ö üewr Hog⸗ EEE1A161“*“ Famtin Sint * X-Xö⸗ fi K. - entsteinte Pflaumen 52, 1 . 8 5 2 111“n . 8 asb r 29)) 5 9, 6 S 5 mächtigter: nwa r. er bingen. gegen ihr mann, den? . ße 6, Auf⸗ Sofia. Pflaume is 55,00 ℳ, Rosinen Candia Nederl. Handei Mij. —, Jurgens Margarine Stammaktien 8 lin, den 13. März 1924. Meyer Naphtalis Genessin und Nechuma 8 düah 8 üAeee .. dennnfs Fram Rudolf Breiten⸗ entbalts, under der Bebaupzung daß der

Bewertung der Dienststellen und Dienstposten im Ressort der Reichs⸗ 9 verwaltung herbeizuführen; 2. über den am 31. Oktober 1923 vor⸗ Bullen handenen Beamten⸗ und Arbeiterstand in den Werkstätten und den Abbau unter Anpassung an den anfallenden Arbeitsbedarf. getrennt ö6“ nach Hauptwerkstätten und dem Werkstättenanteil der Betriebs. Färsen u. Küh werkstätten, dem Ausschuß monatliche Nachweisungen zu übersenden. *

90o 95 9 9 9 8

Seezegeecweese GCe e.e

—y— -—

——;

0 0 90 02 989 28.☚ - o 0 0 70

08

Berlm.) In Goldmark: URe 16,00 bis 17,25 ℳ,] 40,0, Ungarische Kronenrente 7,6, Anglo⸗österreichische Bank 300,0,

2

1I1” 1 100 ℳ, Sultaninen Caraburnu 85,00 bis 95,00 ℳ, Phili 1 1 ij der Vorsto mtegericht Berlin⸗Mi Schiffris, zuletzt zu Düsseldorf, Bilken 5 ie 8. een . . 2 7 7 2 —,.,.— 0 de 2 . . 80 b. 1 ris, e 3 Fs 3 6 8 i Srenüen, und Korinthen choice 80,00 bis 85,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 145,00 2.J reneeen (Tenhmeren . -r, dhalnagAeih,en 487,29, 2 .ee. vs nr Ee eh 1-ais- für tot erklärt worden. Friedrich Rohr, früber in Grooß Germers⸗ bach, zuletzt Strafgefangener in der Betlagte als VPater des von der Klägernin 111ö1ö 11072 bis 160,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 135,00 bis 150,00 ℳ, Zimt Geconz. Holl. Petroleum An 50, Kon. Nederl. Mij. cot Expl. vas 11l7095] Bekanntmachung. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. De⸗ leben, jetzt unbekannten Aufentbalts, mit Strafanstalt in Landeberg a. Lech, sest geborenen unehelichen Kindes Rolf Bohs - varzer Pfeffer Singapore 98,00 bis 106,00 ℳ, wei „Amerifa⸗Linie 85,70. vart⸗Unie 123, 4 u. Nr. 2351 2362 (Sti⸗ Amtsgericht Düsseldorf . Verschulden de *. eun. äufit ij 8 veißer Pfeffer hülen Amerika⸗Linie 85,70. Nederl. Scheepvart Unie 12 6 10 000) b12 ere 8 8 8— .eeseene. 1 Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen zur mündlichen Verhandlung vor der vorläufig vohllstreckhar zu verurteilen, an

11“; eis ingapore 130,00 bis 141,00 ℳ, Rohkaffee Brasil 180,00 bis Maat ij 365,00. 216,00 ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 240,00 bis 300,00 ℳ, Röst⸗ itz are eiihe bauns