14238] 8 Eirbschlosß⸗Brauerei “ 8
eeen ordentlichen, Jö 8 18 8 8 1 1 18. e 19 8 18 9. 8 8 88 8 “ “ 8 9 nanann Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 66. — — ——
5. April 1924, Borxmittags 11 1h 1. nntersuchun ache 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
zu Nienstedten im Restaurationsgebi 8 Fundsfachen, Zustell dergl 8 5 5 8 7. Niederlass Rechtsanwält „Verlußt⸗ u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 2 Aufgebote Offentlicher Anzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. “ “ 9. Bankausweise. b1“
der Brauerei. ng Tagesordnung: käufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 8 Perlofung ꝛc. von Wertpapieren. ü m Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. Zebatcneiter eirencungen 1,20 Goldmark freibleibend. 6 11. Privatanzeigen
1. Vorlage der Jahresrechnung und; anditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften 3 Konmn den sce Kolonialgesellschaften
Klaͤgerin 75 Goldmark, berechnet zum [116771] arutlichen Goldumrechnungekurs, zu zahlen. (11683446 in Göppingen. Wir laden die Aktionäre zu einer Die Klägerin ladet den Beklagten zur I. A.⸗o. Generalversammlung Generalversammlung am Sonn⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits- Montag, den 7. 4. 1924, Nachm. abend, den 19. April 1924, in vor das Amtsgericht in Offenbach am 3 Uhr, im Gasthof zur Post (Türkei) in Elberteld, „Hotel Kaiserhot“, Nach⸗ Main auf Dienstag, den 29. April Göppingen. mittags 3 Uhr, ein.
1924, Vormittags 9 uhr. Zum Tagesord.: Wahl des Aufsichtsrats, Auf der Tagesordnung stehen: Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Anträge zur o. Generalv. 1. Geschäftsbericht.
dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. II Ord. Generalversammlung 2. Vorlage der vorläufigen Bilanz.
Offenbach am Main, den 14. März Dienstag, den 22. 4. 1924, Nachm. 3. Neuwahlen des Aufsichtsrats. 8 8 3 Uhr, im Gasthof zur Post (Türkei) in Berliner Galanteriewaren⸗ 8 egen
66 Göppingen. 8 A tiengesellschaft. Gerichtsschreiber des Tagesord.: Geschäftsbericht, Ent⸗ Der Vorstand. Carl Schaefer. [117110] Oeffentliche Zustellung.
Sn “ 788 Aufsichtsrats, f T7083] oldmarkbilanz, Umstellung Akti erer Ge Der Barmer Bankverein Hinsberg, Aktienhinterlegung zur Ausübung des “ . 8 I1““ Fischer & Co. in Düsseldorf, Aktien⸗ Stimmrechts spätestens drei Tage vor der 7. April 1924, um 5 ½ Uhr Nach⸗ kommanditgesellschaft, vertreten durch die Versammlung beim Vorstand oder bei mittags, im Büro des Notars Konrad persönlich haftenden Gesellschafter, Prozeß⸗ Bezirkanotar Groß, Eislingen / Fils. Breyer. Berlin W., Köthener Str. 18, statt⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Vorstand. Arno Berger. findenden ordentlichen Generalver⸗ Dr. Liertz in Düsseldorf, klagt im Scheck⸗ U5935 G sammlung eingeladen. prozeß gegen den Kautmann Henrv. Die unterzeichnete Gesellschaft gibt Anmeldung zur Teilnahme gemäß § 21 Vogels, früber in Düsseldorf. Kapell⸗ hiermit bekannt, daß die Tagesordnung des Statuts bei der Gesellschaft (Liqui⸗ straße 4. jetzt unbekannten Aufenthalts, der a. o. Generalversammlung am dator Richard Muͤller, Charlottenburg, unter der Behauptung, daß Beklagter 12. April 1924 wie folgt ergänzt Dahlmannstr 6) werktäglich in der Zeit Aussteller von 3 Schecks (Nr. 12 950 wird: von 3 bis 6 Uhr Nachmittags. vom 23 11. 23 über 915 Billionen. IV. Aenderung der Satzungen in § 3. Letzter Hinterlegungstag: 3. April 1924. 8 8 1296 vom 23. 11. 23 über „Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ Tagesordnung: 0 Bil 8 Nr. 1298 vom 24. 11. 23 jahr. Das laufende Geschättsjahr, 1. Vorlegung der Jahresbilanzen mit über 10 000 Billionen) sei, die zur Zah⸗ endet am 30. 6. 1924, das nächste Liquidationsrechnungen per 12. Ja⸗ lung vorgezeigt, aber nicht bezahlt worden mit dem 31. 12. 1924.“ nuar 1921, 12. Januar 1922, 12. Ja⸗ 8 mit dem Antrag, den Beklagten München, den 10 März 1924. nuar 1923, der Liquidationsschluß⸗ zu verurteilen, an Kläger Radasto⸗Metallwaren rechnung per 31. Dezember 1923 85 . Fee cerg Fe es Attiengesellschaft. sowie des Berichts hierzu und Be⸗ E1““ B. Latterman n. schlußfassung über die Genehmigung 23. 11. 23, von 5000 Billionen seit
dieser Vorlagen. 23. 11. 23. von 10000 Bihtonen seit Beschlußtassung über Entlastung des 24. 11 23 zu zahlen, und das Urteil für
und des Liquidators. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beschlußzassung über die Löschung der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗
irma. d 3 ejschlußfassung über die Verwahrung lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 8 Schrifte die 7. Kammer für Handelssachen des Land⸗ beie aüc ““ gerichts in Düsseldorf, Mühlenstraße, Saal 142, auf den 4. Juni 1924,
Berlin, den 17. März 1924. Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ Vereinigte Dampfziegeleien rung, sich durch einen bei diesem Gericht
und Industrie⸗Attien⸗Gesellschaft zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
in Liquidation. bevollmächtigten vertreten zu lassen. AI Dhüsseldorf, den 10. März 1924. E 111““ Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[116723] Oeffentliche Zustellung.
Der Gastwirt Karl Hille, Mönckeberg. (Kieler Förde), vertreten durch Rechts⸗ anwälte Alfr. Jacobsen. Dres. Barnbrock
Göpp. Strickwaren A. G. [116745]1 Einladung zur L2. ordentlichen Generalversammlung der Sächsischen Roggenrentenbant A.⸗G. für Freitag⸗ den 4. April 1924, Mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungssaal des Land⸗ wirtschaftlichen Kreditvereins Sachsen, Prager Straße 43. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Jahresrechnung und der Bi⸗ lanz. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Richtigsprechung der Jahresrechnung und der Bilanz und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 4. Verwendung des Reingewinns. Sächsische Roggenrentenbank A.⸗G. Dresden. Der Vorstand.
n
—y— — —
3 Beschintsberichts K Beschlußfassung über die Genoh. gung der Bilanz, Entläftaenen Vorstands und Aufsichtsrats wie gh teilung des Reingewinns. .Beschlußfassung, die Höhe der 1 sicherungesummen bezw. den Be der Selbstversicherung dem seweilas Ermessen der Verwaltung zu 18
Amtsgerichts.
8*
—
— —
9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̊
lassen. 4. Wahl zum Aufsichtsrat.,.“ eschäftsbericht, Eintritts⸗ und St 8 karten sind gegen Hinterlegung desn 5. Kommanbditgesell⸗ unter, Beifägung einet, im dept 3 schaften auf Aktien, Aktien⸗ n und unterzeichneten Numma d Do tsch efellschaften un utsche
verzeichnisses, wovon eins abgenempelt 1” 1— Kolomalgesellschaften.
Quittung zurückgegeben wird,
Werktagen vom 26. März
3. April 1924 von 10 bis 1 Emprfang zu nehmen bei der Vereintte 116835] —
in Hamburg und Vereinsbank in Fm Fleisch⸗Packerei Artien⸗ burg, Alt Uliale in Alrona * Deutsche urg onger Filiale in Altona gesellschoft Verlin SW. 68.
Die Eintrittskarten sind am Eingmn vorzuzeigen. . d Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Der Aufsichtsrat. bierrurch zu der am Sonnabend, den
8 “ 12. April 1924, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Der Kaiterhof“, Berlin W. 8, Wilhelm⸗ und Zietenplatz, stattfindenden außerordentlichen Generabversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über Erweiterung des Zwecks der Gesellschaft durch Auf⸗ nahme des Importhandels mit Futter⸗ mitteln und lebendem Vieh durch Beteiligung an großen landwirtschaft⸗ lichen Unternehmungen zur Förderung der Aufzucht von Mastvieh für die Schlachtzwecke der der Gesellschaft angegliederten Konzernbetriebe. 8
Veschlußtassung über die Aenderung des § 2 der Satzungen in der dunch den Beschluß zu 2 gebotenen Weise.
„Beschlußtassung über anderweitige Zu⸗ sammensetzung des Aussichtsrats durch Abberufung und Zuwahl.
— -—z
[116843] Desinitive Jahresbilanz 1922.
ℳ ₰
5 444 420 03 20 886 540 091
6 005 397
Viectri Aktiengesellschaft für Parfümerie⸗ und Seifenfabrikation ist geündert worden in: „Chemische Fabriken Vietri⸗ Krewel Aktiengesellschaft“. Die Gläu⸗ biger der Chemischen Fab-’ Krewel & Co. Aktiengesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Unterzeichneten anzumelden. Altona, den 12. März 1924. Chemische Fabriken Victri⸗Krewel Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Emanuel Groß.
[117135] Langbein⸗Pfanhaufer⸗Werke,
Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 12. April 1924, Vormittags 11. Uhr, im Sitzungssaal der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig. Brühl 73/77, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1923. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an d Vorstand und den Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Aenderung der Statute: a) § 23, betreffend Bezüge des Aufsichtsrats, 6 § 25 Abs. 6—9, betreffend Vollmachten des Vorstands. Zur Teiln ahme an der Generalversamm⸗ lung sind Aktionäre oder deren Bevoll⸗ mächtigte berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft, bei der Langbein⸗Pfan⸗ hauser⸗Werke G. m. b. H. in Wien, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Ab⸗ teilung Becker & Co. in Leipzig hinterlegt haben.
[116076] 8 ChemischeFabriken Victri⸗Krewel
Aktiengesellschaft zu Altona.
Die Vicktri Aktiengesellschaft für Par⸗ fümerie⸗ und Seifenfabrikation zu Alkona hat das Vermögen der Chemischen Fabrik Krewel & Co. Aktiengesellschaft zu Köln a. Rh. auf Grund des am 7. Februar 1924 abgeschlossenen Verschmelzungsver⸗ trags ohne Liquidation gegen Gewährung von Aktien übernommen. Die Firma der
6”8“ Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der
„For⸗Antomoole A. G. Ponl Nollmann.
Köln⸗Dellbrück,
auf Samstag, den 5. April 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, zu Köln, von Werthstr. 9, Sitzungssaal der Handels⸗ vereinigung „Merkur“. Tagesordnung:
Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Als Hinterlegungsstellen im Sinne des § 17 der Satzung werden bezeichnet:
1. Kasse der Gesellschaft, Köln⸗Dellbrück,
2. Handelsvereinigung „Merkur“, Köln. Köln⸗Dellbrück, den 14. März 1924.
[117134] Widenmann & ö“ euß. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am 1. April, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen statt. Tagesordnung: 1. Erledigung der in den Statuten vor⸗ Bestimmungen. 2. Kapitalbeschaffung. 8 Neuß, den 14. März 1924. Der Vortand. Käthe Wicterath. Willibald Widenmann.
[117084]
Maschinenfabrik Baum Actiengesellschaft, Herne i. W. Vermögensaufstellung am 31. Juli 1923.
Soll. . Grundstücke, Wohn⸗ häuser. Fabrikgebäude mit Zubehör: Bestand am 1. August 1922 S
Abschreibung...
Fuhrwerke, Modelle und Patente. 3. Vorräte, Werkstoffe,
halbfertige und fertige
1 Aktiva. Debitoren, solvente. Mobiliar.. Kassa
„ 2 46 82
Passiva.. Aktienkapital Kreditorek .. Reservefondss Gewinnvortrag auf neue
Rechnung. ..
300 000 5 549 504 100 000
55 893 17 6 005 397
Definitive Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro I ahr 1922.
Soll. ℳ Ust6 2 186 228 Verlustvortrag 1921 129 299 Reingewinn: Reservefonds 100 000 Abschreibungen und Rück⸗ stellungen: Diverse 690 000—- 55 893 3 161 421
Hösl. [116844]
Kraftwerk Zukunft Aktien⸗ gefellschaft, Weisweiler.
Die am 1. April d. J. fällig werdenden Zinsen unserer 5 % Braunkohlen⸗ Britettanleihe gelangen von diesem Tage ab mit Bill. ℳ 0,40 für die Stücke über 1000 kg Braunkohlen⸗ Brikettanleihe Bill. ℳ 2 für die Stücke über 5000 kg Braunkohlen⸗Brikettanleihe, Bill. ℳ 4 für die Stücke über 10 000 kg Braunkohlen⸗Brikettanleibe gegen Ein⸗ reichung des Zinsscheins Nr. 2 in Köln. bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein A.⸗G., b bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank bei dem Pankhaus J. H. Stein. bet dem Banthaus Telbrück, von der Heydt & Co.,
—
[II7144] Heimstätten⸗Aktien⸗Gesellschant
„Gemäß § 21 der Satzungen lade hiermit zu der einunddreißigeg ordentlichen Generalversammug die am Sonnabend, den 12. Ap d. J., Vormittags 10 Uhr, in a Geschäftsräumen der Heimstätten⸗Attan Gesellschaft, Berlin W., Bellvpuestraße b stattfinden wird, ganz ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, n Bilanz, der Gewinn⸗ und Vel rechnung für das Jahr 1923, G nehmigung der Bilanz, Beschli fassung über die Gewinnverteillun und Entlastung des Vorstands umng Aufsichtsrats.
Wahl von Aufsichtsratsmitglieden, Abänderung des Gesellschaftsvertrag
₰ 94 73
3. 4.
Gewinnvortrag auf neue 1 692 000
167 300 000 168 992 000 992 000
168 000 000
[116743] Mälzerei⸗Induftrie⸗Aktien⸗ gefellschaft, Erfurt.
Wir laden hiermit die Aktionäre unferer Gesellscharft zu der am 8. April 1924, Mittags 1 Uhr, im großen Sitzungs⸗ saal der Direction der Dieconto⸗Gesell⸗
Haben. Rohgewinn. „.
3 161 421 80 3 161 421 80 Speditions⸗ u. Lagerhaus A.⸗G. Spelag, Weil⸗Leopoldshöhe.
2. 3.
9 0
u. Vierth. klagt gegen den Friedrich Otto Klée, früher in Lohe, Kreis Rendsburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Auf⸗ wertung des in Sachen H. VII 230/23 eingeklagten Betrags als Verzugsschaden, mit dem Antrage, den Beklaaten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ unrteilen, dem Kläger 838,80 Goldmark nebst 6 % Zinsen seit dein 16. Februar 1923 statt der im Urteil vom 27. April 1923 dem Kläger zugebilligten ℳ 2 206 950 zu zahlen. Kläger ladet den Beklaaten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg, für Handelssachen (Zivil⸗ 5b Sievekingplatz), auf den 16. Mai 1924, Vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 15. März 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
[117094 6 % Kohlenwertanleihe
. der Stadt Breslau. Die am 1. April 1924 fälligen Zinsscheine werden vom 28. März 1924 ab bei folgenden Banken eingelöst:
Deutsche Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Darmstädter und Nationalbank, Disconto⸗Gesellschaft, Dreodner Bank. .Für die auf 15 kg lautenden Zins⸗ scheine werden 0,40 G.⸗M. gezahlt, für die höheren Werte ein entsprechendes
Vielfaches. Der Magistrat.
88
—õ———
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
116770] — ielefelder Baugesellschaft Act.⸗Ges. Die Aktionäre unserer Gelellschaft werden hierdurch gemäß § 12 der Statuten zu der am Montag, den 14. April 1924, Mittags 12 Uhr, Ressource, Renteistraße 23 in Bielefeld, startfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenft eingeladen. Tagesordnungg: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Jahr 1923. Jahresbilanz. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung über die Fen ntaung derffiben. — . Entlastung des Vorstan u e “ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. e“ Bielefeld, den 15 März 19 8 Der Vorstand. Carl Delins. Huber, Rechtsanwalt
82
Asln 8
Paul
in der
1 in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank *.* 82
bei der Direction Gesellschaft
zur Auszahlung. Weisweiler, den 15. März 1924.
Der Vorstand.
116848] 1 Die Aktionäre der „Chemische Fabrik
Krewel & Co. vSZ“ zu
Köln a. Rh., deren Vermögen auf
Grund des Verschmelzungsvertrags vom
7. Februar 1924 auf die Victri Aktien⸗
gesellschatt für Parfümerie⸗ und Seifen⸗
fabrikation zu Altong übergegangen ist, werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nevst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bei ihr oder bei den Bankfirmen
Barmer Bankverein, Barmen,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Hamburg, Neß,
Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A., Hamburg, Rathaus⸗ markt,
Maxg Samson & Co., Kl. Burstah,
Siegfried Falk & Co., Düsseldorf,
nebst Filialen
zum Umtausch einzureichen. Aktien, die nicht bis zum 30. Juni 1924 einge⸗ reicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die Firma Victri Aktiengesell⸗ schatt für Parfümerie⸗ und Seitenfabri⸗ kation ist geändert worden in „Chemische
Fabriken Vietri⸗Krewel Aktien⸗
gefellschaft“. “
Altona, den 15. März 1924.
Chemische Fabriken Wicnri⸗Krewel Aktiengesellschaft.
Emanuel Groß.
der Diseonto⸗
116772] Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung der „Wilh. A. Werth Chemische Pharmazeutische Fabrik Akziengesellschaft“ zu Godes⸗
berg.
„Der Vorstand beruft hiermit die Aktio⸗
näre zu einer außerordent ichen Ge⸗
neralversammlung auf Dienstag, den
15. April 1924, Nachmittags 3 Uhr,
nach Köln in die „Kölner Bürgergesell⸗
schaft“ im Klubzimmer, Eingang Röhrer⸗
gasse 21.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage und Fabrikationsverhält⸗ nisse.
2. Abberufung und Neuwahl von Auf⸗
„sichteratsmitgliedern.
3. Erhöhung des Grundkapitals von P⸗M. 150000 000 u P⸗M. 100 000 000 duich Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Paplermarkstammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre; Festsetzung der Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien, ins⸗ belondere aber ihrer Stückelung.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an dieser Versammlung
sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,
die bis zum 9. April 1924, Abends
6 Uhr, ihre Aktien entweder bei der Ge⸗
sellschaft hinterlegt oder bei einem
deutschen Notar niedergelegt haben.
Die Bescheinigung über die erfolgte
Hinterlegung gilt als Eintrittskarte.
Godesberg, den 15. März 1924.
schaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 42 II, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung em.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 1
4. Bericht der Verwaltung gemäß § 13 der Veroronung über Goldbilanzen, Beschlußtassung über die Umstellung des Kapitals auf Goldmark, ver⸗ bunden mit neuen Einlagen auf eine von der Generalversammlung festzu⸗ setzende Höhe.
Festsetzung des Kapitals auf Gold⸗
mark verbundene Aenderung der §§ 5
und 13 der Statuten. 6. Aufsichtsratswahl. Mätzerei⸗Industrie⸗Aktien
gesellschaft. Der Vorstand. Cleinow. Muncke.
[116744]
Samlandbahn⸗Aktiengefellschaft. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft für das Ge⸗ schäftejahr vom 1. Oktober 1922 bis 30. September 1923 findet am Diens⸗ tag, den 15. April 1924, Mittags 12 Uhr, in Königsberg i. Pr. in den Geschäftsräumen der Ostdeutschen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, Steindammer Kirchen⸗ platz 5, statt
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gefellschaft nebst der Bilanz und Gewinn⸗ Und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung an den 4.
Vorstand und Aufsichtsrat. Aufsichtsrat.
Wahlen zum “ 5. Geschäftliches.
lung sind rechtigt, welche innerhalb der Frist von 3 Tagen vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei einem Notar oder bei nachstehenden Bank⸗ häusern hinterlegt haben: 1. Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe, Königsberg i. Pr., 2. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunal⸗ kassen oder Notaren über die bei den⸗ selben befindlichen Aktien gelten als hin⸗ reichende. Ausweise über die erfolgte Hinterlegung. — Jeder Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung, welcher sein Stimmrecht aus⸗ üben will, muß ein von ihm unterschrie⸗ benes Verzeichnis der Nummern feiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in 2 Exemplaren, mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung übergeben. Rewiteen den 15. März 1924. Der Aufsichtsrat der Samlandbahn⸗Aktiengesellschaft.
5. Beschlußfassung über die mit der
(Effekten.. Kassenbestand.. Bankguthaben.
VPostscheckguthaben 196 532
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ nur diejenigen Aktionäre be⸗
Für den Aufsichtsrat: W. Trinler. Für den Vorstand: E. Tritschler.
117093] estdeutsche Bau⸗Aktiengesellschaft, Düsseldorf Tö
Bilanz per 30. Juni 1923.
ℳ
Grundstückk. 16 584 300 Maschinen 463 274 Abschreibung 463 273 Schalholz 7 724 957 Abschreibung 7 724 956 Gerüst und Geräte 3 205 207 Abschreibung 3 265 496 Büroutensilien 524 126 Abschreibung 524 125 Werkzeuge.. 37 921
Abschretbung 37 920 Schutzrechtekonto 100 000 Abschreibung 99 999
Aktiva.
287 500 34 543 794
2 162 032
188 276 957 15 770 204
257 624 793
1 965 500
Ausstehende Forderüngen . Materialienbestand. ..
siva. 14 000 000 150 504 436 29 958 000 63 162,357
257 624 793
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1923.
ℳ 368 640 499
463 273 37 920 524 125
7 724 956 3 265 496 99 999
63 162 357
443 918 625
Aktienkapittuu1aa. Kreditoren — Schulden. Gewerbesteuerrücklage.. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
C.
Soll. Unkosten, Gehälter, Mieete, Zinsen Abschreibung an: Maschinen. Werkzeugen. Büroutensilien.. Schalholz . . . .. Gerüsten u. Geräten Schutzrechten... Reingewinn per 1922/23
— 0⁰
EAmmm
Bruttoüberschußs 443 918 625 78 443 918 625/ 78
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und richtig befunden.
Düsseldorf, den 30. August 1923.
Der Aufsichtsrat. von Heister, Vorsitzender.
Genehmigt lt. Generalversammlungs⸗ beschluß vom 3 9. 23. In den Aufsichtsrat wurde hinzu⸗ gewählt: Geheimrat Otzen, Professor an der Technischen Hochschule, Hannover. Das Grundkapital ist von 14 000 000 auf 50 000 000 ℳ erhöht. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30 Juni 1923 mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Büchern der Westdeutschen Bau⸗Aktiengesellschaft zu Düsseldork. Düsseldorf, den 30. August 1923. Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗
gesellschaft „Westdeutschland“.
Der Vorstand. eet elm A. Werth.
Dr. Leo Laser.
hinsichtlich der Bezüge des Aufsich
rats. (§ 18.) 8 „Diejenigen Aktionäre, welche sich an de Generalversammlung mit Stimmrecht e teiligen wollen, haben spätestens bi zum Mittwoch, den 9. April 192% Nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien k. der Gesellschaft zu hinterlegen oder e geschehene Niederlegung bei einer öffen lichen Behörde, einem Notar oder einer anderen, dem Aufsichtsrat genügenze Weise durch Einreichung einer nen Niederlegung glaubhaft lautenden Ne Nummern der Aktien enthaltenden Ke scheinigung nachzuweisen. Berlin, Bellevuestraße 5 Il den 17. März 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsratz⸗ Otto Münchow.
[116633] 8 Löwenbrauerei vorm. Peiei Overbeck (Aktiengesellschafh)
Dortmund. Zu der am Donnerstag, den 10. April 1924, Nachmittagt 4 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Dan munder Union⸗Brauerei Act.⸗Ges. . Dortmund stattfindenden ordentllchen Generalversammlung beehren wir un einzuladen. Stimmberechtigt sind diejenigen Altio⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens acht Tage vor der Generalversammlung bei dem Gesellschaftsvorstande, bei der Dortmunder Union⸗Brauerei Aect⸗ Ges. oder bei einem deutschen Notut bis zur Beendigung der Generalversanm⸗ lung hinterlegen und darüber Beschemn gung beibringen Findet die Hinterlegung bei einem Notar statt, dann muß dieselt unter Beifügung des entsprechenden Nummernverzeichnisses spätestens zwel Tage vor der Generalversammlun dem Gesellschaftsvorstande schrfftl angezeigt werden. Tagesordnung: „9 1. Vorlage der das Geschäftsjahr 1929 betreffenden Verwaltungs⸗ und A— visionsberichte sowie der Bilanz neb Gewinn. und Verlustrechnung. sb 2. Beschlußfassung über die Bilanz, üien Verwendung des Reingewinns un⸗ über Entlastung der Verwaltung, v 3. Wahlen zum Aufsichtsrat und für d. Revisionskommission. Fft 4. Antrag auf Verlegung des Gesch * jahrs auf das Kalenderjahr und del⸗ entsprechende Aenderung der und 21 des Gesellschartsstatutz. Dortmund, den 14. März 1924. Der Aufsichtsrat. Schweckendieck, Kommerzienral⸗
—
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbue Verantwortlich für den Anzeigenteil
Der Vorsteher der Geschäftsstle , Rechnungsrat Mengeringag in
in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret g Verlagsanstalt Berlin. Wilhelmstraße wei Beilagen, (einschließlich Börsenbeilag⸗
und Erste und Zweite
lItenburg. ppa. Vosen.
Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Verlag der Geschäftsstelle M engering 2
5. Verschiereneeae. — Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der außerordentlichen General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, bei der Handelsbank Alktiengesellschaft, Berlin C. 2, Königstraße 34— 36, oder bei der Deutschen Länderbank Aktien⸗ esellschaft, Berlin NW. 7, Unter den ünden 78, hinterlegt haben.. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf § 18 des Ge⸗ sellschaftsvertrags verwiesen. Berlin, den 17. März 1924. Der Aufsichtsrat.
[116838] v“ 1
M. Niedermayr, Papierwarenfabrik, Aktiengesellschaft, Rosenheim.
Bilauz am 30. September 1923.
Attiva. ℳ Grundstücke und Ge⸗ bäude in Rosenheim, Nürnberg und Bayreutmh... Maschinen ... Maschinen II. . Mobilien u. Utensilien Lastauto 1. Schriften 8 Kassa 118“ Effekten 11“ Zwangsanleihe. Guthaben bei Banken Debitoren. Vorauszahlungen an Lieferanten 256 524 486 948
mäte 58 771 132 110
580 552 540 736,81 Passiva. 1t Aktientapital: Stammaktien. 14 400 000 — Vorzugsaktien.. 600 000 Reserveronds . 89 053 000
Nichterhobene Divi⸗ 32 000
dende.—
ypotheken... 127 000—
ankschulden ... 31 592 145 742 363 463 866 430,—
Kreditoren 1 — Werterhaltungskonto 2 500 000,—- 242 181
hewinn 1922,23: Vortrag a. 1921/22 “ 1— Reingewinn 1922⁄23-1 ß185 389 ,574.383 40 580 552 540 736 Verlust⸗ und Gewinnrechnung — am 30. September 1923. Soll. ℳ Generalunkosten. 542 904 125 887
598 450 5007 8
1
78 720 531 674 772 720 050 22 416 000
5 549 137 925 180 213 016 813
97 48
Erzeugnisse sowie Mon⸗ tagen
750 000 000 1 635 100
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht für 1923 können in unserem Geschättslokal
Der Vorstand.
Allgemeine Unkosten 2 9
Bürgschaften.. Kassenbestand.. Wertpapiere.. Reichsbankguthaben. Postscheckamtguthaben Schuldner und Bank⸗ guthaben..
4 546 053 781 4 500 000 810 532 603 606 450 192
b 531 088 676 65 418 260 355
Haben. 1. Aktienkapital... Refervefonds .. .Sonderrücklage.. .Rückständige gekündigte Schuldverschreibungen Kragsgewinnsteuer⸗ “ Werkerhaltungsrück⸗ Eö1““ .Gläubiger einschließ⸗ lich erhaltener An⸗ zahlungen. . [65 345 270 338
Gewinnbogensteuer⸗ üclagss 85 000 . Bürgschaften 1 632 600 . Kommerzienrat⸗Baum⸗ Stiftung.. . .. 199 726 Löhnung vom 25. 7. 1923 bis 31. 7. 1923 7 911 000 Sparguthaben der 13 667 12 330 79 560 50 744 238
Kebrlt .. . Rückständige Schuld⸗ — 65 418 260 355 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
verschreibungszinsen Rückständige Gewinn⸗
am 31. Juli 1923. Soll.
7 500 000 750 000 300 000
479 000
282 896
3 000 000
anteile.. Reingewinn ..
ℳ
7732 227 218 19 20 733 75 992 000
2 001 129 60 50 744 238—
EEE
uldverschreibungs⸗ “ Abschreibung auf Fabrik⸗ gebäude u Wohnhäuser Abschreibung auf Wert⸗ papiere Reingewinn ....
Haben. Gewinnvortrag... Betriebsgewinn.... Verschiedene Einnahmen
71 577,83
7 768 575 452 39 117 338 289 32 7785 985 31954 In der heutigen Generalversammlung wurden die vorftehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und dem Aufsichtsrat und dem Vorstand Entlastung erteilt. 1— Der Reingewinn soll auf neue Rech⸗ nung vorgetragen werden.
schreibungen 19 175 704
Gewinn 1922/23: “ Vortrag a. 1921/22 242 181 185 389 574 383
eingewinn 1922/23 40 728 313 118 156
85
Haben. Vortrag aus 1921/22 Bruttogewinn..
242 181— 728 312 875 975 85 728 313 118 156/85 Niedermayr Aktiengesellschaft.
M. Der Vorstand. . F. Degen. Julius Niedermavyr.
—
Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats Herren Kom⸗ merzienrat Aug von Waldthausen und Bankdtrektor Friedrich Herbst wurden durch Zurul wiedergewählt. .
In der Venschliegenden Sitzung des Auf⸗ sichtsrats wurden Herr Generaldirektor Dr. jur. Haßlacher zum Vorsitzenden und Herr Geheimer Bergrat Dr⸗Ing. Dr. med. Dr. jur. Weidtman zum stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt
Herne, den 14 März 1924.
Der Vorstand.
₰ Aurgeld für
dehh werden, ber
chte sind ebenda, wie auch nannten Stellen erhältlich. Leipzig, den 18. März 1924. angbein⸗Pfanhauser⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Ernst Weniger, Justizrat.
gedruckte Geschäfts⸗
in den ge⸗
[116847]
National⸗ Fürgens Brauerei Aktiengesellschaft. Braunschweig.
Bilauz per 30. September 19.
117092]
Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei, Altona.
Jahresabrechnung
30. September 1923.
An Vermögen. Brauereigrundstücke und ⸗Gebäude. Sonstige Grundstücke Maschinenanlage Lagerfaß⸗, Bottich⸗ u. Stahltankanlage Transportfaßanlage Brauereiinventar Pferdekonto..
und Eisenba Beteiligungen... Wertpapiere.. Eo165 Darlehnsschuldner. Waren⸗ und Miete⸗ schuldner.. Kassenbestände, Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben Kautionen Vorauszahlungen auf Waren und Ma⸗ I“ Vor⸗ rechtsanleihe 1 Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsbeträge.
Wagen, Moteruchen
2 032 910 797 204
892 125 442 317 15 172 158 966
1 877 120 444 495
47 983
400 479 698 722 40 625 32 210 000 000
Zusammen
5 250 018 601 414
Per Schulden. Aktienkapital.. Reservefonds I Reservefonds II.. Vorrechtsanleihen Hypotheken.. “ rtragsscheinein⸗ e“ Aufgeld für Vor⸗ rechtsanleihe Vorrechtsanleihe, Aufgeldtilgungs⸗ rücklage Kreditoren . .. Verbuchte, noch nicht fällige Beträge einschl. Bier⸗ u. Umsatzsteuer.... Faß⸗ und Flaschen⸗ pfand . “ Barhinterlegung u. Guthaben uns. Kunden, Ange⸗ stellten u. a. 8 Delkrederekonto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto, vorgetragen auf 1923/24 ..
2. .
45 000 000 18 556 277 102 877
1 773 500 84 500
42 907
281 152 40 625
2 75
220 347 935
1“
1 009 137 823 633 561 282 500
9 514 663 550
1 249 894 663 864
Kayseler. Gerhard.
Zusammen.
5 250 018 631 414
38
Grundstück⸗ und Gebäudekonto. Maschinen⸗ und Apparatekonto.. Gefäßkonto 2 uhrparfkkonto 52 und Eiskellerkontöo.. Fffektenkonto 8* Beteiligungskonto..
Hypotheken⸗ und Debitorenkonto.. Kassakonto.. 1“ Inventarkonto (Bier⸗ und Warenvorräte)
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto... Außerord. Reservefondskonto. Delkrederekontoa... Rücklage für Unterstützungen. Hypothekenkonto eilschuldverschreibungskonto Teilschuldverschreibungszinsenkont Dividendenkonto 48 S. 1 Dividendenkonto 49 Dividendenkonto 50. . . .. Kontokorrentkonto (inkl. Biersteue Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Aktiva.
Darlehnskonto
1 017 209 426 2 913 107 663
60 051 880 990
IEImrfiris
„ % „ 2 05 2 5„ 2
II
Passiva. 8 * 24 28ℳ ⸗.ℳ „ . 2 400 000
78 950
4 4 2 9 *ᷣ 0 0
.„„ „ II
8
8
88 c““
32 100,— 55 960 751 850/85
2 9 n 0 "„9 9 6 80 9 0 2 . 229 0%00 0b 90 ⸗ 20
2 ◻¼ο%525 295 2 —8—9292
„ %9⸗ 0b 0ᷓb o , ,„ „ „ 2 0ο090 0 2 505 2 272—292
2 99090090́9 95 95à 9 2—0
. 9 0 —09 95 95 ; 0 m% 5.
* 996989v6vx680vꝰ89ùbö6vùb; 95ò;0
9 9 8989999v89xö6x9 ;89.
8 2
61 292,68 24 146 502 805 63
24 146 564 098,31 60 048 262 —
24 086 515 836,31 .24 000 000 000.—
—
Vortrag aus 1921/22 Gewinn für 1922/23
8 Abschreibungen 815
Dividende.. Vortrag für 1923/24.
24 000 000 000 86 515 836,31 80 051 880 990
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1923.
An
77 13
—
Per Gewinm
Hermann Müller, Braunschweig, und Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt.
ℳ 210 008 865 891
124 738 356 018 334 663 527 133 138 057 610 783
24 146 564 098 831 614 923 926[52
Debet. Cc1111A16A“ Fuhrwerks⸗⸗Handlungsunkosten⸗ u. Reparaturen⸗
onto 1; 8 Lohn⸗, Gehälter⸗ und Niederlagsunkostenkonto Steuern⸗, Versicherungs⸗ und Spesenkonto . . . . .. Gewinnvortrag aus 1921//22 . 61 292,68 Gewi ir 1922/23 . w 24 146 502 805,63
1“*“
8
rgbdce*²¹ 61 292
831 614 862 633 831 614 923 926/[52 Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von = Goldmark 1,05 auf je ℳ 1000 Aktienkapital gelangt sofort in: Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden,
Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Braunschweig bei der Deutschen Bank, Filiale Braunschweig
Bier⸗ und Nebenproduktekonnlo . .
gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 51 zur Auszahlung.
Braunschweig, den 13. März 1924. Der Vorstand.
Fr. Schuberth. C. Gerlach. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:
8*
Fabrikbesitzer Willi
Schmalbach, Braunschweig, Vorsitzender, Rechtsganwalt Hans Munte, Braunschweig, stellvertr. Vorsitzender, E. A. Rudolph, Promnitz i. S., Baron von Pflugk, Schloß Strehla a. der Elbe, Kaufmann Karl Kolmstamm, Nürnberg, Bücherrevisor Paul Suchel, Braunschweig.
Kommerzienrat Max Berger, Leipzig, Rittergutsbesitzer
Ferner hat der Betriebsrat als seine Vertreter die Herren Bierfahrer Brauer W lli Braunschweig, in den
8