1924 / 66 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Schlw.⸗Hol

g.

Thuürtng. ev. Kirch

8 Roggenw.⸗Anl.

Ausg. 1 bis 8 .ZJü.. Wenceslaue G rb. K

Bd. Ld. Elen. Kohle Westd. B.⸗K. Gld. K. Jb f. Z11 4. 1b

Berl. Hyp.⸗B. G⸗Pf. Westf. Prv. Kohl 4.10910 do do 2o unk. 25 do. Roggen⸗ do. Ldsch. Roag. Pfd.* t. Zst. 1. do do 21 unk. z7 Pfandbr. R. 1 * Zuckerkrdbk. Go d sa ff. 6 Eletti. Liefer. 14 Berl. Roggenw. 28 Zwickau Steint. 23 8 do do. 00,08,10,12

Brobag. Kreis Elefti. do Sachsen⸗Anh.

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage 1 um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 66.

1.1.7 1.4.10

Eintracht Braunk. do do 2a unk. 25 do do 1921 Etsenb. Vertehrsm Ersenwerk Kraft 14 Eleitra Dresd. 22

Leonhard. Brut. bo. Serie III 1.4.10 Leovoldgrube1921 5 1.9.11 do. 1919. 20 102⁄4 versch. —, Wittener Gur 22 1025 1.4.10 Lindener Brauerei 1.4.100160 G Zettzer Maschinen 1.4.10 vLinte⸗Hofmann 1.4.10500 b G 20 unk. 28/103⁄¼ 116.3.111 —,— 1.4.17 do 1921 unt 27 1.1.7 330 G st.⸗Waldh. 22 10. 1.2.6 1/ —,— 1427 do. Lauchh. 1922 1.4.1,4160 b do. 19 unk. 25 102¼4/, 1.8.1 91400 eb B 15.2.6 —,— Ludw. Löwe Co. 19 1.4.10% —,— versch. 45000b G Löwenbi. Berlin. —,— II. Ausländische.

21. 7. 17. 1. 11. 20. „1. 4. 81.

1-4. 1.5.11 1.4.10

w8chs Berlin, Dienstag. den 18. März

C. Lorenz 1920

Magdeb. Bau⸗ u. 1 Sett 1. 7. 15

Werte Kohlen. (Esag 22 unk. 27 a do. WerkSchlesien

20. 21. 1. u. 2. Ag., 22, 1. u. 2. Ausg.

Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 Magtrus 20 uk. 26

Hatd.⸗Pasch.⸗Haf100 Naphta Prod. Nob. ¹100 Russ. Aflg. Elett 0627100

—,— —,— * —,—

1.4.1 99 1.1.7

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6, der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen

Blatt

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das eshese ve eh für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 1,5C Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1,20 Goldmark freibleibend.

p. Tonne. 150 kg. 2 p. 1 5 f. 1 Einh. ³

do. Röhrenfabrit 1 Steaua⸗Roman. *10 Ung. Lokalb. S. 111051

1.1.7 1.5.11] versch.

*ℳ . § ℳ5 pb. 100 kg. 1 p. b. Ser. 8 b. 100 kg. p. —,—

1 f. 1 Doll. ⁴ℳ f. 1 Gldm. f. 15 kg.

rkf. Pfdb. Gold K. †. ürth Gold⸗A. 244* etreiderentenbt. Getr.⸗R.⸗Br. R. 1 . Gotha Grundtredi Gold⸗Pidbr. A. 2 do. do. Gold⸗Pfb. * Großkraftw. Hann

nn— membs

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Iern. 66 A und 66 B ausgegeben. 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚.

’1 Handelsregister Zlg etrogen die Ptipen intgesamt Hausen. geb, Siehfr, ebena 1. 8

69 485 174 ℳ. Die Passiven betragen 3. erwalter L2 „1 Raege; 1. nwa anfre Ahrensburg. [116454]

insgesamt 52 485 174 Danach ergibt Berlin, 4. 2 2 8 Film⸗ Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. In das Handelsregister A Nr. 93 ist bei

sich ein Aktivsaldo der Firma Wald- Sommerfeld in Berlin, 5. 1 Lähi'ba⸗ in Berlin, 3. Schneider⸗ mühle Crangen Neumann & Blumenthal schauspielerin Frau Anna Söncksen, Berlintsche Feuer⸗Verz. efür 1000 ℳ) 122 hber Firma Carl Armbruster in Altrahl⸗ te Berlintiche Lebens⸗Vers. —,— steot heute folgendes eingetragen worden:

Silberhütte und Willi Bürger auf der meister Otto Kappner in Kauls⸗in Höhe von 33 000 000 ℳ. Die Aktien⸗ geb. Goldowskia, in har⸗ 1b n: Rinkemühle bestehende offene Handels⸗ dorf/Süd. 4. Schneidermeister Otto Fefelschaft gewährt als Entgelt für die lotten burg. Die mit der Anmeldung EEEEEe Dem Handlungsgehilfen Carl Armin gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be. Bochow in Berlin. 5. Schneider⸗ hiernach eingebrachten Firmenwerte jedem der, Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ Deutscher Phönu (fu 1000 Gulden, —,—— Wendelin Armbruster in Oldenfelde ist gonnen und wird unter unveränderter meister August Riewe in Berlin. Gründer 660 Aktien zu je 10000 zum stücke, insbesondere der Prüfungsbericht Dresbner Aülgemeine Transvorr —,— Prokura erteilt. Firma fortgeführt. 8 Die mit der Anmeldung der Gesellschaft Nenmvert. Das Ges äft gilt als vom des Vorstands und des Aufsichtsrats, ecs.-ane⸗ ree.— Ahrensburg den 10. März 1924. Ballenstedt, den 8. März 1924. eingereichten Schriftstüͤcke, insbesondere 1. Oktober 1922 ab für Rechnung der können bei dem Gericht eingesehen .“ doo“ do neue vib as Amtsgericht. Das Amtsgericht der Prü⸗ des Vorstands und Aktiengesellschaft führt. Die Gründer werden. Nr. 9090. Vereinigte Che⸗ Frantona 11"b ˖— 1 des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht zu 1 bis 5 übernehmen die Gewähr dafür, mische Werke Aktiengesellschaft: Germamia. Lebens⸗Verncherunt 828 Aschaffenburg. rmen. [116465] eingesehen werden. Nr. 33,710. daß die Außenstände in derjenigen Höhe Zum weiteren Vorstandsmitgliede ist be⸗ e eee, vee. 1.-n Unter der Firma „A. Bachmann . In unser Handelsregister wurde ein⸗ Schulz & Sackur Aktiengesellschaft, eingehen, in welcher sie in der dem Grün⸗ stellt Kaufmann Dr. Friedrich Lurwig Co.“ betreiben der Sägewerksbesitzer getragen: 8 Berlin, wohin der Sitz von Schmidt in Berlin⸗Lichter⸗ Alois Josef Bachmann in Wintersbach, Am 6. März 1924: det Schreinermeister Josef Bachmann in Röllfeld und der reinermeister Peter

Versicherungsaktien. p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr, nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 30. 6

Aachen⸗Münchener Feuer 220 G Aachener Rückverücherun 90 b Allianz 210 b Asset. Union Hbg. —,— Berliner Hagel⸗Assekuranz —,—

2es. 0.8b6G 88, Die Gründer, welche

Aktien übernommen haben, sind: Schneidermeister Karl Spetzke in

Berlin, 2 Schneidermeister Hermann

Reichsanzeiger.

Bürger auf der Rinkemühle als persön⸗ 8 alle

lich haftende Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten Die nunmehr aus den Kaufleuten Friedrich Bürger sen. auf der Rinkemühle Fritz Bürger jun. in

3,5 b G 3,L0b G 1.5 G

ee

[116455]

.

2* rer

—2 —-—

Roggpfdbr. do. Rogg. Komm. Preutz. Ld Pfdbr. G. Preuß. Kaliw⸗Ank. 55 do. Roggenw.⸗A. * be Eehebn

E—

Aktiengesellschaft übernimmt die Rechte und Pflichten aus allen für das Geschäft cbgescheessenen Verträgen, auch alle Rechte und Pflichten aus den Dienstverträgen mit den Angestellten der offenen 5- gesellschaft Waldmühle Crangen Neumann & Blumenthal. Eine Gewährleistung dafür, daß die Angestellten in den Dienst der Aktiengesell chaft treten, wird nicht übernommen hie mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernamten Revi⸗ oren, köoönnen bei dem Gericht, der rüfungsbericht der Revisoren auch bei

an. . —y=g= 2

22222

Bildteilen im In⸗ und Auslande sowie Beteili an kinematograph schen Unternehmungen jeglicher Art, wie Film⸗ fabriken. Filmverleihvertrieben Kopier⸗ anstalten, Lichtspieltheatern ufw. Der Zweck des Unternehmens soll insbesondere noch durch Fil tionen nach über⸗ seeischen Ländern. men daselbst und den Betrieb von Handelsgeschäften aller Art mit überseeis Ländern er

werden. Die Generalversammlung vom 28. Februar 1924 hat kescloses. das Grundkapital um 300 000 000 za er⸗ höhen. Durch Bes der Generalver⸗

1““ . 21, 22 unk. 29 30 Mariagl. DHergb. 19 Zuckerw.⸗Anl. * do Westf. 22 ut. 27 Meguin 21 uk. 26 Mirteld. ottenw. Ce sl. 1 do do 22 unk. 25 Mtiag, Mühlenb. 21 1081 Kolonialw Ev. Landesk. Anhat Schuldverschreibungen industrieller do do 1900, 04 Miz u. Genest 20 110211¼ 1.1. E 1920 gek. 1. 7. 24 Motorenf. Deus?2 1085 *Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 2 99 4 2 1 2 . 1. Deutsche. SeeeeeeAes „öerr hn 1922 Selbstabboler durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ ; Eschweiler Vergw. do. do. 19 unk. 29 100 Neu Guinea.... 8 32, bezogen n. 2.8 b G *) vom Reich, von vändern oder kommu⸗ do 1919 Ndl. Kohlen 1920 [1021 „Ostafr. Etsb.⸗G.⸗An hme 12 9,894, 6 Altm. Hebertbzti.] [H4 1.4,10 do 20 unk. 26 Oberb. Ueberi.-B. 102 Bad. Landeselettt. 100 versch. elt. u. Gutll. 22 Oberschl Etsbed. 19102 Koh enw.⸗Anl. 11.2be b B do 1910- 12 do do 1906 „Osram“Gesellsch Groskraßtw. Mann nanalvb. D.⸗Wtlm Flensb Schifssb. 211 3 do 22 unk. 32 Hamb. Hyp⸗B. Gld. Landlteferungs⸗ Frank. Beierf. 20 Ostwerte 21 unk. 27 Hess. Vraunk. Rg⸗Y. veesens Lachsen R. Frister Akt.⸗Ges. 10214 do 1922 unk. 32 Ldschtl. Ztr.⸗Roag. Amt Rostoc... Gelsent. Gupstahl 1 ,2„ 8. 1.2. do. S. 1 u. 2108 Leipz. Hyv. Gold Reckat⸗Aktienges. Ges. s. el. Unt. 1920103142 Phöntz Bergbhau. 100 Anw. rz. 1.11.27 Rh.⸗Main⸗Tonau ,8 8 3 bo do 191910814 Jultus Pinrsch 103 Meckl. Hyp. uWech. Schleswig⸗ Foff⸗ Glockenstahlw. 20. b do 1920 unk. 26102 Mecklenb. Schwer 8 do. Ausg. II1 Glückauf Gewsch. Rersh. Paptert. 19 102 Rognenw.⸗Anl. I. Ueberlandz. Birnb Sondershausen Nhein. Elektrizität do dbo. 20 unk. 25 do. 22 gek. 1. 7. 26 102 Gorlitz. Waggonl9 bo. 19 gek. 1.10.2571108 Großtraft Mannb. do. El. u. Klnb. 12 102 Acrum.⸗Fabrtk... do. do. 22 do. El.⸗W. 1. Brk.⸗ Oldob. staatl. Krd. 9. do do Habtgnorst Lergb. do Metaulwar. 20 Roggenw.⸗2. .8 AUn. El.⸗G. Ser. v Hacceth.⸗Drahtwte Rhein. Stahlwt. 19 Preuß Bodkr. Golt do do E. 15 Harv. Bergbau w. Rrebeck Montanw. Hermes Kreditversicherung 29 b dungsvertrage beiliegenden Bilanz unter Preußtsche Certnat Amelle Gewertsch. Henctei⸗Beuth. 18 Rositzer Praunt. 2] Kölntsche Hagel⸗Verüch. —, va in Sachsen verlegt ist. Berücksichtigung der Rückstellungen und selde. Nr. 21 571. Uebersee⸗Film⸗ Augsb.⸗Nürnb. B Henntgsd. St. u. W 10 1 do. 1920 unt. 26 Kotonia. Feuer⸗Veri. Köln 968b A 631 bei der Firma Ernst Nieland des Unternehmens: Die Her⸗ . 1 1. Aktiengesellschaft: Die Firma lautet do do 1918 10243 do 00 22 unt. 32 1 Rvhntt Steink. 20 Leipziger Feuer⸗Berncherung 170 b0 1 er & Co. in Barmen: Offene Handelsgesell⸗ ü nehmen ferner die Gewähr dafür, daß bn Lacm.-KLadew.x- Ftrich. Kupfer 21 do. do. 22 unt 2b 124.10100 9 . EEIEI11o“ Wilhelm Bachmann 1““ 12 88 setfme smutb und Apparaten aller Art. Grundkapital: weitere Passiven als die in der angegebenen 5 u12 Ferfeihne 20½ Bad. Antl. u. Soda bdo do 1911 Sächi. El. Lief. 21 1.1.7 500 5b Ie 4 IFanuar 1924 in intersbach. Hs. in rmen ist in das Geschäft als per⸗ 1 nternehmens ist jetzt: Herstellung. Kauf Magdeburger Feuer⸗Verf. (fllr 1000 ℳ) 135 b l. J sellschaftsvertrag ift am 22. Oktober 1856 Sägewerk und eine Schreinerei, ferner den Die elben erteilte Prokura ist er⸗ festgestellt und seitdem mehrfach, zuletzt 885 mit Holz und Holzwaren. Zur loschen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ ertretung der Ge

] —V—qöggn.

2

mügeritg⸗ Lene. Höchsterarbw. 19 G. Sauerbrey, M.]! Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ge. 625b eegsdubs. Kyvsoe Hohentels Gwrsch. Schl. Bergb. u. 3. 19 Maadeburger Rückversicherungs⸗Ges. 61 G Ber⸗ Anh. Le 20 Pbtlipy Hotsmann do Elektr. u. Gas Mannhetmer Versicherungs⸗Ges. —,— b 895,e. Horchwerte 1920. do. Kohlen 1920 „National“ Allg. Veri.⸗A. G. Stettin 428 b do⸗ v.S. Hörder Bergwert Schuckert & Co. 99 Nieverrheintsche Gütter⸗Astek. —,— vergeteans Büer 9 Humb. Mazch. 20 bo. 49 gf. 1. 10. 25 Norddeutsche Bersich. Hamburg —,— 1 ees hurud. Met d0 00. 21 unk. 26 Schulth.⸗Patzenh. Nordstern. Aug. Verj. Akt.⸗Ges. für 1000 ℳ) 6ch 8 8 Lumboldtmühle. b0. 1922 unk. 32 Nordstern. Lebens⸗Verz. Berlin —,— 1r1e vn.2.In Hüttenbetr. Dutsb do. 1920 unt. 26 Nordstern. Transpon⸗Veri. 54b eöee⸗ Huttenwnayserzꝛn Schwaneb. Prtl. II Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— E wA do. Riederschw.. Fr1. Setff. u. Co. 20 Preußtsche Lebens⸗Versich. —,— Braumn 8 vrik. 8 Zlie Bergbau 1919 Stem. Eltt Betr. Providentta. Frantfurt a. M. Graunschuc ohl. 22 Max Iüdel u. Co. bo. bo. 1907. 12 Nhetnisch⸗Westfälischer Lrovb —,— Buderus Ei Zuhag Siemens u. Halske Rheintich⸗Westfälische Mückveri. —,— sen Kahtbaum 21 uk. 27 260b do. do. 1920 Cbardagerwel do 1922 unt. 32 Stemens⸗Schuckt. Schles. Feuer⸗Veri. (für 1500 ℳ) 118b0 onemdes Fraunt do. z920 unt. 26 Gebr. Simon V. T. Seturinas Allgem. Bers. —,— do 8 exe. Laltwert utcherbl. Gebr. Stohlwerck. Thuringta Erfur 145 5b eeedeg; do. Grh.v. Sachs. Teleph. I. Bertin. Transatlanttsche Güten —,— Desjauen Gas . Kart⸗Alez. Gw. 21 Teutonta⸗Misb.ü Union. Allgem. Bersich. —,— ““ Di.⸗Mtedt. Telegr. Keula Eisent. 2110 Thür. El. Lief. 21 Union, Hagel⸗Vers. Weimar —,— en Köln. Gas u. Eltt. 8 bo. do. 1919, 20 Liktoria Aügem. Vers. tfür 1000 ) —,— Biktorta Feuer⸗Versich. —,— Wilhelma. Alla. Maadeba. —,—

Di. Gasgezeu ch.⸗ Köntg Wtln. tv. 9 do. Elenr. u. Gas abetw. 1900, gönigsberg. Elektrs102 8 Treuh. f. Verk. u. J.

Bezugsrechtstener.

Carl Küstner 1,25 1

1.4.1

1 1.7 [5000 b 1.4.107410 G 1.1.77¼ —,— 1.4.1071 700 b 1.2.9 410 b 1.4.10⁄250 cb G 1.3.9 8 1.1.71¼ —,— 1.8.8 1900 G 1.4.10% —,— 1.4.10 —,—

2 28ö=q8

Prov. Sachs. Lndsch Roga.⸗Pfanddr. *90 Rh⸗Main⸗Don. Gd Rhein.⸗Westf. Bdkr Gold⸗Pfddr. *5 r. do. Gold⸗RKomm. *s8 ff do Rogg. Kon m. * .2 Ropgenremen⸗Bt. Berltn. R. 1 5b * Sächs. Braunf.⸗Wt. Ausag. 1. 2 do 1928 Ausg. 3 bo 1928 Ausg. 4 e st. Sach. Stmat Roga. “sb l. Schiez. Udtr. Gold Schtef Ldsch.Rogg. Schtesw.⸗Holstein ElR. V. Gld.⸗A. 4 ³ Schlw.⸗Lolst. Ldsch Kcdv. Rogg.”*

Elettr. Sudwest 20, 1913 Elektro⸗Zweckverb El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 Dr. Meyer 21 uk. 27 Roagenw. Ant. Elektrochem. Wte. Mont Cents Gew. 102 8 5 8 1 do de e. Unternehmungen. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin —,— Engelh. Brauerei. Nat. Automobrl 22 do. bo. 100 nalen Körperschaften sichergestellte. Feldmühle Pap. 14 Norbstern goble. 06 Otavt Minen u. Eb 0.52 b Emschergenosten. bdo 1996, 08 do. Eitsen⸗Ind. 19 104 heim Kohlenw. u. Telt. rankf. Gasges.. 8 do 20 unk. 25 Kur⸗ u. Neum. Rgg. *5 Mecklb.⸗Schwertn. do Ausgabe I1[190275 Pavenh. Brauerei103 4 Lippe vLand Rogg. Cstpreußenwerk2? Ges.f. Teerverw. 22 1025 bo. 1919 [105 Bf. Gd.⸗Pfdbr. S. 1 Clektr. I. 11 5 do. 22 unt. 28 Prestowerle 1919. 10 do. Weferlingen Th. Goldschmidr. 21 get. 1. 1. 28 102 C. P. Goerz 20 ut. 26 do. 20 gek. 1. 5. 26103 rudz.¹ 4.27 190 k A.⸗G. für Anilint. Gr. Aug. 19 ut. 26 Rev., 1920 ut. 25 Ostpr. Wt. Kohle do do S. 6- 6 Hanau Hofbrauh. Rh.⸗Westj. El. 22 2 Ngssc.Porag ne ennnd. Ben 8e E6“ E1 Abschreibungen bewertet sind. Sie über⸗ 8 d stellung und der Verkauf von Maschinen Uebersee⸗Film⸗ und Handels⸗ 0 do 1919 Hibernta 1867 kp. Sachsen Gewerksch. 360 do. do. Der Kaufmann lmuth Smend s 1. 19 ul. 26 6. in 2 5 000 000 Aktiengesellschaft. Der Ge. Bilanz a 88 n nicht bestehen. Die 8 11““ do do 19 unt. 20 do. do. 1910 Magdeburger Hagel⸗Veri.⸗Gel. 909b Nr. 109, in offener Handelsgesellschaft ein öö8“ Gesellschafter eingetreten. ll und rkauf von kinematographischen m am 22. Dezember 1923, geändert. Jedes sellschaft ist Alois Josef nuar 1924 begonnen.

2

Vorstandsmitglied ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Huge Cohn, Bevxlin. Prokuristen: 1. Otto Lindau, Ber⸗ lin, 2. Fräulein Emma Glaser,

A 1552 bei der Firma Vorwerk & Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. de. 8 Felegschaster 3 baa

ittelsten⸗Scheid ist alleiniger Inhaber ö geb. Wilzbacher, in Wintersbach ist Ge⸗ der Firma. Berlin. Sie vertreten die Gesellschaft famtprokura in der Weise erteilt, daß sie A 2765 bei der Firma Gustay Adolf gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen nur in 8 mit F Scheerbarth in n chah vüs 1e ez, . Cöschästs. Wilhelm Bachmann die ellschaft ver⸗ i nsselös r icferg. ese - a ü1 stel, 1Jandet Grundkabital verfall

treten kann. itwe Gustav Adolf eerbar . G 13. März 19 ini in 2000 Aktien zu je 400 und 4200 ga ööö Se Ie. Ä mpe in Aktien zu je 1000 ℳ, sämtlich auf den

Amtsgericht Registergeri ie Fi 5 ““ 5 Barmen Woi- 1 8* ren In⸗ Inhaber. 2* Vorszand, g teht dne vU vom k2 924 sind haffenburg. 116456 6 einem oder mehreren Mitgliedem, welche der Handelskammer eingesehen werden. irma), Zum üdahesde von den von der Generalversammlung Nr. 25 232, Verkintgte Lehr⸗ nd ist bestellt Kanfmann Walzer gewählten Mitgliedern des v mittelfabriken⸗Aktiengesellschaft. Dr. Bull in Berlin. Nr. 2 064. ernannt werden. Die Berufung der Rudolf Keppeler ist nicht mehr Vor. Union Compagnie Bank für Crient Generalversammlungen und die Bekannt⸗ stand. Kaufmann Leopold Bart 8* Aktiengesellschaft: Artdur Balcke ist machungen der Gesellschaft erfolgen durch in Berlin ist zum Vorstand destellt. nicht mehr Zum Ver⸗ Veroffentlichung im Deutschen Reichs. Nr. 29 210. Schlosserwerk⸗Aktien⸗ stand ist der Kaafmmn Carl Trel in anzeiger. Nr. 33 711. Waldmühle gesellschaft. Prokuristen: Dr. Georg Berlin bestelk. NRr. 12 980. Reumaun & Blumenthal Aktien⸗ Füeite und Peter Duykerg. Steine und Erden⸗ Allgemeins Barmen. Die Gesellschaft hat am gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand beide in Schöneberg. Sie Versicherungsaktiengesellschaft: Kauf⸗ 24. Februar 1924 begonnen. des Unternehmens: Die Tätigkeit von Am 8. März 1924: EE“ jeder Art, der Be⸗ ie Firma Paul Zarges in trieb von Holzschneidemühlen und die Barmen, Rudolfstr. 143, und als deren Fe⸗ vallen danit 1 ang stehenden äfte. Insbeson EEEEEEEEEqTETöööTTö Gesensgoßt da⸗ Fisber unter Am 10. März 1924: der Firma Waldmühle Crangen Neu⸗ A 2174 bei der Firma Ed. Molineus mann &. Blumenthal mit dem Sitz in Söhne in Barmen: Die Prokura des Hammerstein, Westpr. betriebene Unter⸗ Walter Lange ist erloschen. nehmen fortführen. Die Gesellschaft ist A 2974 bei der Firma A. Langwieler

ermächtigt, zur hevseee. dieses Zwecks Gesellschaft mit beschränkter Haftung &

Grundstücke zu erwerben und sich an Co., Kommanditgesellschaft in Barmen:

Unternehmungen jeder gesetzlichen Art zu Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft beteiligen rundkapital: 50 000 000 ℳ. ausgeschieden.

vrtrengeseülsceft, „dcr 19 9e egscfü getragen worden: ir ilthta 15656“ Dem Otto Keller in Bad Pormonk ict Oierkeff im Bene ühncae n- Bilhge EEEE1 I hrokura erteilt. enest ist ecg. Wilh. Oberhoff

Bachmann allein, Josef und Peter Wil⸗ helm Bachmann nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Der Säge⸗ werksbesitzersehefrau Thekla Bachmann,

129219711

12413

haber der Kaufmann ns Hampe da⸗ elbst. (Ges ... Hosenträger⸗

m 7. März 1924:

A 3726 die offene Handelsgesellschaft bens Hilke & in Barmen, Ziegel⸗

Unter der Firma „Hans Schlett“ betreibt der Kaufmann Hans Schlett in Aschaffenburg⸗Leider, Augasse Nr. 74, den Großhandel mit Tabakwaren.

schaffenburg, 13. März 1924. Amtsgericht Registergericht.

Attendorn. - [116457] In unser Handelsregister B Nr. 10 ist heute bei der Firma Heggener Kalkwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heggen i, Westfalen folgendes eingetragen: Der Betriebsbaumeister Franz Schmidt in Dornap ist mit Wirkung vom 18, Fe⸗ bruar 1924 an Stelle des verstorbenen Weobald Schulte in Heg schäftsführer bestellt worden Attendorn, den 7 März 1924. Das Amtsgericht. .“

Bad Pyrmont. [116459] In das Handelsregister Abt B Nr. 13

zu der Firma Hermann Lohbeck, Aktiengesellschaft in Bad Pyrmont, ein⸗

2 2*

141444

oo. 1p9 :v ut. 24 Kontin. secw. 2 7 Kaltwerte 21 S* „*—— JI.v-T2 Paschinen 21 Ver. Cham. ulmtz Solvau⸗T 09 do. Fränk. Schuhf. Teleph. u. Kab Ver. Glütckh.⸗Fried do Werft. Ham⸗ do. Kohlen burg 20 unt. 26 3 4. V. St. Zyp u. Wiff. do Wonlenw. 89/10 3 do. do. 1908 Tonnersmarchh. 00 Vogel. Telegr. Dr. do 19 unt. 25 Westd. Jute 1921 Tortm. A.⸗Br. 21 Westeregeln Alk.*1 Trautl. Uebj. B. 21 do do 19 unk. 25 Dyaerh. & Widm. Westf. Ers. u. Draht

1117

1.

gebsr

traße 7, und als deren persönlich haftende esell 288 Möbelhändler Paul Hilke und ndler Emil Gerhard, beide in

Kullmaun a. Co. [10374 KulmizStetnkohle1

9 27 278 2* 2——V2ö=

2—775 2

vertreten die Gesellschaft beide gemein⸗ mann Fritz Trost in Berlin⸗ schaftlich oder jeder von ihnen gemeinsam Charlottenburg m Vor⸗ mit einem Vorstandsmitgliede oder einem standsmitglied bestellt. Der Gesellf rokuristen. Nr. 25 164. Zwirnerei vertrag ist am 4. 3. 1924 in § 15 Abs. 2 ktien⸗Gesellschaft. Prokurist: Karl (Vorstand) -e-g 16 Gut in Berlin⸗Friedenau. Er —Berlin 8. März 1924. vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89e. tandsmitgliede die Gesellschaft. Nr. 3 542. Fritz Loewi & Co. Bank⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien. Prokuristen: 1. Dr. Norbert Einstein in Berlin, 2. Erwin Lewinski in Berlin, 3. Max Hahn in Char⸗ lottenburg. Jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsinhaber. Berlin, den 7. März 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 98c.

Berlin, b 8 [116471]

In unser Handelsregister drö B ist heute eingetragen worden: Nr. 30 430. „Amabest“ dhäsions Metall⸗ Asbest⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Max Gerber ist nicht mehr Vorstands⸗

—-2g

2

1 Heutiger Kurs Comm.⸗ u Prrv. B. 5,75 à 6 à 5 ½b

Darmst. u. Nat.⸗Bk. 11.8 à 11,25 a 11,5 à 11.265b Deutsche Bant. 12412.25 a 11 % 6 11,65b Diskonto⸗Komm.. 14.25 8 13,8 b

Dresdner Bant. 726.75 à 7 b

Efsener Kred.⸗A.. 4 à 4,1 6 4,2 b

Leipz. Kred.⸗Anst. 2.5 a 2,4b 8

Mitteld. Kred.⸗BE. 2,1 a 20

Oesterr. Kredti. 0,525 à 0,5 G à 0,85 f Wiener Bankv. 0.425 B à 0,4 G

Schulttz.⸗ nh. 28 à 24 à 24 9 Accumulal.⸗Fabr. 41 b

Adlerwere 285 a 2.6 5b

Actienges. f. Anti. 15 8 14,78 b

Allg. Eteitr.⸗Ges. 11 à 108 8

Anglo⸗Conttn. G. —.—

Aschaffenb. Zellst. 28 8 29.5 à 29 b

33,5 a 33,25 b

Augsb.⸗Nürnb. M. Bad. Anil. u. Soda 18 ½ 18.250b G à 18 ⅞-⸗ Basalt 114,5 a 158 a14,75 b 5,75 b ergmaunn I. 19 2 18,75 à 18,9 à 16,23 à 1

Berl.⸗Anh. Masch. 11,5 ee. Ss ch ch Berz.⸗Burger Eirs. 2.75 à 2⁄b

102 n 99 b

16,25 n 159 8

Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschtnenb.

4,5 2 4 à 6 à 4 67 à 60 a 59 b

Kurg 35,25 à 34.25 n 34,9 à 34,78 b 3,9 b B d 3,5 G 3,7 ½ 3,6 6b 26,25 a 26 b 28 e 27 b 1 10,75 à 11 b 25 à 24 24,26 b 17 à 16,6 8 17,25 à 16,75 b 4,5 a 4,2 b 42,5 à 44,5 b G à 42,5 b 2,25 à 2,2 b 46,5 à 43,5 b 50 à 49 a 49,8 à 49 b 10 a 9% a 10 b 11.5 a 10,75 b 7,25 à 7.5 b 15,25,a 15.1 b 16 8 16.5 à 16 à 16,3 5 15 27 a 26 G 26 ½b 48 à 46,5 a 47 b 6.73 à 6 ½ 6 ⅛à 6,78 à 67 39 a 39.75 a 39,4 à 38 ⅛b 12,5 à 12,25 à 12,1 b 1,8 à 1,60 b G 31,75 8 30 a 30,25 b J a 3,1 b 48,5 a 47,28 b 23,5 à 24 à 23,5 B 27.5 8 27,75 à 2 55 à 53 à 54 a 53,5 b 17 à 16,23 à 16,78 b 30 n 28,5 à 28,75 b 34 à 35 ½ a 34 4 38,5 à eers,aeac ate

10 4 9.1 à 10 b 39,5 à 37.25 b 11,25 à 10.75 b

35 à 34 ¼ a 34,23 b 8,4 à 7. 4b

8,5 a 8,2 b G à 6,4 b 7.5 à 74 à 7,78 7. b5b59 22 ¼ à 21.75 a 22,5 B à 22,235 1538 à 1,8 G 17,75 a 17 b

3 a 2,7 b

27 a 26.25 b

2 à 1,8 G a 1,92 b 30 3 29 a 29,28 à 28,9 b 37,5 u 30,75 b

5710b G 4 6,1 àb 5

7,4 a 7,25 b 13% à 12,73 b

41,5 à 40,23 à 42b 3,1 a 3eb G 40,23 à 38 à 39 b B 28,3 à 28,25 G

55 h 88 h 86 B

73 b

40 à 38,25 b 6,23 n 6 à 6 ⁄¶

9,25 6,3 a 8,75 à 8⁄2 91³446 à 4, 1 b

Vortaer Kurs 38,5 n 37 a 38 4 37,5 b 4 ½ a 4 b 28 8 27.5 b 30,25 a 29,78 à 30 à 29, à 30,19 12.5 à 12,230 b 28 a 27 b 18,5 4 16,4b 4 ½ B a4, [⁸ sst 46 a 45,5 b 2.2 b 52 a 49,5 b 53 a 52 2 52 " 118 10,75 à 1052 b 12,5 à 12,253 b 8.5 à 8,25 b 16,75 a 16,25 à 16.5 l 18 à 18 ½ à 18.25 à 18 b 28,25 à 20 à 28.28 b 8 51 a 49 % a 30 b 7,75 a 7.5 G a 7h

44b G 2425 8 7825 5 1272,07 12 à 12.75 G à 12 ½ 12,8 à 124 1.9 a 1,75 à 1⅛ a 1,8 b 33,75 2 32,75 0

3 2 2.8 4 2.9 b

Voriger Kurz 7 à 6,5 G Hohenlohe⸗Werte 13,3 à 12.25 à 12,3 b dünsee rss

Deutsche Dollarschapauw.. 4 ½ Dtsch. Reichsschaß 1V-V 4 9⁄% do do VI4-IX do. do fäll. 24 b % Deutsche Reichsanlethe

bo do

8 ½. do. d0

ds. do. 7—1 3 Preuß. Staats⸗Sch. 1.5.24 do do do. 1.8.2⸗ 4 % do do Htbernuta; 4 ¾ do do. Lalgiosb.) 4 % do tons. Anleihde... 8 do do d0 8 % do. do. 11u

Bayer. Staazsantetoe.. 3 00 do 8

Köe: 2*b E1.. in unser sreg ilun 8 heute eingetragen Nr. 33 429. erliner Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebemahme des unter der Firma Kreitling & Co. Kom⸗ manditgesellschaft gegründeten Bank⸗ unternehmens, das im Berliner Handels⸗ register mit Sitz in Berlin eingetragen ist, und die Errichtung von Depositenkassen 1 den Berliner Markthallen bzw. die Ueber⸗ nahme dort bereits bestehender Depositen⸗ kassen. Die Gesellschaft soll befugt sein, sich an ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und alle Geschäfte zu betreiben, welche der Förderung der

mitglied. Nr. 31 581. Deutsche obenerwähnten Zwecke dienen. Grund⸗ Maschinenfabrik Aktiengesellschaft erh; Aktled⸗

ters und kapital: 5 Milliarden Die paengredes Feafshies,hgene; gesellscha t. Per Gesellschaftsvertrag ist

Berlin, den 8. Marz 1924. 181 ö 8- fefegefhegt un⸗ ich in⸗Mi 13. ruar 19. ndert. 81 d 11A“*¹” öe“ Ferebt aus mehreren Personen, so wird Berlin. [116474]

die Gesellschaft durch zwei Mitglieder ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B

b2- vertreten. Der Aufsichtsrat ist ist heute eingetragen worden: Nr. 33 716. berechtigt, einem einzelnen Vorstandsmit⸗ „Wiag“ Wäsche⸗ Industrie⸗Aktien⸗

glied eine alleinige Vertretungsbefugnis zu gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand erteilen (Generaldirektor). Zum Vorstand des Unternehmens: Die Herstellung und üü bestellt: Pauxl Kreitling, Bankier, der Vertrieb von Webwaren (Wäsche). Berlin.

1 7. Als nicht eingetragen wird Grundkapital: 6 000 000 ℳ. Se⸗ veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am

sich zu Berlin. Friedrichstraße 210. 22. März 1923 esägestell. Jedes Vor⸗ Das Grundkapital zerfällt in Inhaber⸗ standsmitglied ist alleinvertretungsberech⸗

aktien, und zwar 33 900 Stammaktien, tigt. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt nämlich 8 je 10 000 ℳ, 10 000 zu Buchhalter Adolf Herold. Berlin. je 50 000 ℳ, 10 000 zu je 100 000 ℳ, Als nicht eingetragen wird noch ve

r. 2000 oe 500 000 und 1900 zu je öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet 1 000

; uug; 8-. F zu sich Berlin. Greifswalder Str. 152. Das je 1 000 ℳ. 3 ien im Nenn⸗ Grundkapital zerfällt in 600 Inhaber⸗ betrag von 4 900 000 000 werden zum aktien über je 10 000 ℳ, die zum Nenn⸗ Kurse von 2 Milliarden 100 Millionen betrage ausgegeben werden. Der

Vor⸗ eg -xr Soweit der aus der besteht aus einem oder mehreren Uebernahme sich ergebende Betrag den Mitgliedern. Die Ernennung des Vor⸗

Nennbetrag übersteigt, wird er dem stands erfolgt durch die Generalversamm⸗ Reservefonds zugeführt. Die restlichen lung. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ 100 Aktien à 1 000 000 werden zum edh aft haben durch den Deutschen

Nennbetrag der Firma Kreitling & Co. eichsanzeiger zu erfolgen, durch den auch

13.25 k 12.4b umboldt Masch. 15,5 à 15 a 15,258 Ilse, Bergbau... 8 ½ G a 7,75 G Gebr. Junghans. 4,15b C. A. F. Kahlbaum 2.75 b B a 2,6 b Kaltwerke Aschers! 2,5 a 2,3 G Karlsruher * 0.55 à 0,575 B Kattowitzer Bergb. 0,425 B a 04 ’G0 C. W. Kemp... 27,25 à 26 à 26,78 b Klöckner⸗Werke.. 40 a 41.5 b Köln⸗Reuess. Bgw. 3.25 à 3.2 b Köln⸗Rottweil.. 16,75 a 16.75 8 16 b Gebr. Körttng... 12 ½ 11 a 12 a119⁄¶% Krauß & Co., Lok. 36 à 37 à 36 b Lahmeyer & Co.. 29,5 G à 300 b G Laurahütte . 35 a 35.75 b Linte⸗Hofm.⸗Wk.

20.75 a 19.5 b Ludw. Loewe. 17 a 16 à 16,9 a 16,16 C. LorenzH 6.75 à Mannesm.⸗Röhr. 19,25 à 19.5 à 19,28 4 19,76 b Mansfelder Bergb 11 ½a 12.25 B à 11,78 b Dr. Paul Meyer. 3.25 à 3.2 a 3,25 b Motorenfbr. Deutz 197 à 104,9 b Nattonale Autom. 18 a 17,25 a 17,8 b Nordd. Wolltämm 4 ½ 24,9 a 4 ³ Oberschl. Eifenbb. 63.25 b Obschl. Eis⸗J. Caro —.,— Oberschl. Kokswte. 19 à 18,75 b

Orenstein u. Kopvp. 13 à 12.25 a 12,8 b6 Ostwertee . he à 4,4 b

8 9 Phöntz Bergbau. 27 b G à 26,25 à 26,78 b

Hermann Pöge. 8878,, ,2, eaa. Polyphonwerke.. a à 16,6 2 72 6.75 B a 6,3 G

Rathgeber. v; 9.25 a 9,5 b 8

Rhein. Braunk. u Rh. Metallw. B.⸗A. 4,5 2 4,4 a 4 9 26 a 24 à 23,5 à 24 b

Rhein. Stahlwerte Rh. Westf Sprengst Rhenanta. B. Ch. F. 54,5 2 53 8 83,9 à 53,5 b J. D. Rtedel... 70,5 à 69,5 n 70,6 b 2 % à 2,2 à 2 8b 53 2 55 b

Rombach. Hütten. erd. Rückforth.. 8,5 a 6.23 à 8,5 b 11 % a 11 ½ à 11,8 b

ütgerswerke. Sachseuwer.. 6,5 2 8 b G à 6,1 b 8 a 7%b

Salzdetfurth Kalt Sarottit...

11,5 4 11,75 6b

9.75 4 9.5 b

H. Scheidemandel 18 à 17 b

Schles. Bgbu. Zint. 2 ugo Schn 8 17,5 4 17,8 a 17 ⁄1 b 19.8 a 16.5 b 8* 18,75 a 18,25 b Noö 06,85e“ 10,75 à 10.25 à 10,8 b 12 % à 12,25 à 115à 11,8 à 11, 8b à 60 b

86,2 84 à 108 5 1035b 498 a 500 b

Jedes N.-ei 5.hg9. 9 ist estzoeh. Bad Pyrmont, den 11. 3. 1924. bie. tretungsberechtigt. Zu orstandsmit. Amtsgericht. Barch a⸗ aueg; sieden. Der bißr gliedern sind bestellt: 1. Kaufmann

ist llschaften,.

F Helmuth lumenthal, 1“ stesneie. Schröder. Elellschaft mit be. Bei der Firma Herz Salomomn, Beer⸗ mern Sie umd bon den Beschrunküngen bränkter in Schötmar, folgendes lden, wurde heute eingetragen: Der Sig 8 1 32.,30,818, 8,8, ernetragen: Der Kaufmann Karl Schröder der Gesellschaft ist nach Mannheim D. 2.

cho Eelsgseihen Fisaeite rebha Ir n zalzuflen, den 8 März 1924. m am 10. März 1924. L“ Kirppisches Amtsgericht. I. ö

33 8 31 à 32 b 0 ss. Amtsgericht. ' 8 85 EEEEE 39.23 8 37.78b Bad Salzungen. [116461] 8*1228* In das Handelsregister Abt. 4 Nr. 91 15.78 , 11b wunde bei der Firma Simon Weißkopf h n Wernshausen eingetragen: Die Firma Schneiderkunst⸗Aktiengesellschaft 28b G &. 36,73 4 370 zrloschen. 8 Damenbekleidung. itz: Berlin. I. Be Salzungen den 11 März 1924 Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ 2 hüringisches Amtsgericht. Abt. II. nSans Erwerb und 1. von Beteiligung an 25 8 24 b Da³l Salzungen [116463] imenkleidung, ferner Betei . 5 1 Unternehmungen. Im Dandelgregister Abt, A Nr. 85 Peicen de Prcgiche Goldmark Akten.

89

5 % Megtkan. Anteihe 1899 4 5 do. do. 1904 Zwischensch. d. ECqutt. Trüust⸗Co 4 ½ ½ F Staat 89 14 amort. Eb. Aunl. 82 à. 3 do Goldrente... .d,25 28 do Kronen⸗Rente.. —,— do. tonv J. J. do 8 do. konyv. M. N. do bo Selber⸗Rente... 11 % de. Papter⸗ do. ürt. Bagdad Set. 1.. do. de. 2.. do anif. Ant. 93 06 do. Zoll⸗Cbiigattonen Türtische 400 Fr.⸗Lose... 2 Ung. Siaatsrente 1918 do do 1914 do. Goldrente.. do Staatsreute 1910 do. Kronenreule... 2t i Stadesch. I. II. lexikan. Bewä do. Zeri. d. New Hork Tr. Z. Südösterr. (Lomb., 2 % ½. bo do geue. . —,— ene. Hotzbaba --. vee er- 46 8 44,79b mntung Nr. 1— 60000.. 2 1,1 88 11,2 B 111 G à1 Oeterr.⸗Ungat. Staatsb.. —,— 1 hü-vhn. 8 48 Baitimore⸗OCh0to (—.,— —,— Ganada Pactfic Abl.⸗Sch 6. Drv.⸗Bezugsschein .. 72,25 b Anatolische Elseub. er. 1 do Ser. 2 Luxemburg. Prinz Hetnrich Westsizulan. Ersenb 8 Mazedonische Gold.. Tezuantepee Nat.. 4 ¾ do Demn ⸗Austca. Dampfsch 44.5 b amburg⸗Amertkan. Pater 7. anb.⸗Püdam Lammwee 1 e wEE sa, Tampfschtt 16.5 16.73 8 à16 G à16,5b 17,5 à 17,1 à 17,4b oeuoe Dampfschiff .. 36 u Zab 37 2 36 b Morbdeutscher Llond . 7,3 a ¼ à 7, 4 7,25 b 8.,2 a 7 1⅞ à 6 b Roland⸗Linte... 5. 22 a 21, 73 b G 22 6b G Steittner Dampe 692 6,78, 8 8.9 à 6,7 b 6.75 u 6,6 à 6,76 b B 8 5,2 a 5 b G n 5,1 b 9,75 b

des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Motzstraße 51. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 5000 Inhaberaktien über je 10 000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung des Vorstands erfolgt durch die Generalversammlung. Die Be⸗ rufung der Generalversammlungen und Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgt durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Julius Neumann aus

Bingwertee. Bochumer Gußst.. Gebr. Böhter u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenn erke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. 1.2 8 Heyden. Za⸗ ont. Caonrchuc. 3.5 à A2 3840 Datmler Motoren 61a6, b, 3S53 Dessauer Gasz.. 5 4 5.22 b G Dtsch.⸗Atl. Telegr. 1,25 à 1, ib Dtsch.⸗Luxbg. Bw. —,— Deutsche Erdoöl.. Deutsche Kabelwe. Deutsche Kaliwt.

Deutsche Masch.

Deutsche Werke. Deutsche Wollenw. Deutscher Ersenh. Drahtlos. Uebersee Dynamtt A. Nobeil Eisenb.⸗Verkmüut. Elberf, Farbenfbr. Elektrizut⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint.. Fahlberg.List&Co. beeuca⸗ Papier

18 à 17,75 à 10 b 12,5 à 11,23 4 12,5 b 3 % à 3,5 G

2.1 à 1,8 b 23,75 à 24,35

15,5 à 15,75 à 16 b 6,1 à 6 à 5,9 b

8,3 a 8,5 à 6,2 b 4.25 a 4.1 b

24,5 à 23,75 à 23 21½ à 21 ⁄¾

50.75 à 49.5 b 67 à 64 à 65.25 à 64,5b 2.1 à 2b

88 a 55 à 57 b

7,5 8 7,25 a 7,5 à 7 ½ 10,75 à 10,25 b 7,25 b G a 7,5 à 7,25 b 6,8 à 74 b

11½ 2 10 ½

8 à 8,75 à 8,6 b

15.5 a 15 b 8

11.235 10 b

9,3 9,8b

aba 2

Berlin. 116468] In unser Handelsregister Abt. B ist eute eingetragen worden: Nr. 33 709.

—,— *

ubert u. Salzer ,— & Co.. begen⸗Sol. Gußst 57 à 56 b 61 Siemens & Halsle 7,25 a 7,2 b 7,6 a 7,4 b Stettiner Bulkan. 6 a 6 b H. Stinnes Riebeck 81 a 30.25 b 5 Stoöhrb. Kammg 59,5 4 50 b Stolberger Zink. 21.73 à 20 à 21 G 16 à 16,5 à 16,75b 7,3 a 7 a 7,2 à 70b 8

Felt. uGutlleaume elsenk. Bergwert Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Kackethal Draht.. Hammersen .. annov. Waggon Hansa Llouo..

20 a 19 a 20 % à 20 b

16 à 15 8 ½

6,5 9 6,3 a 6.4 b

4 2 3,8 G

3.1 63G a 3,1 b 1“ 16,9 à 16,25 à 16.9 à 16,66 16,75 a 16 b

2,1 à 1.9 a 20 à 1,9 b Karb⸗Wien. Gum. 2,3 à 2,3 G à 2,4 b barpener Bergbau 72 à 70,5 b

Hartm. Sächs. M. 7b

eld u. Francke. 1 a 1.6b G

trich Kupfer.. 37 a 37.25 a 37 à 37,25 b öͤchster Farbw. 14,5 à 14,75 8 14,5 b oeschEts. u. Stahl 47 à 46 b

Telph. J. Berliner Thörl“s Ver. Celf. Leonhard Tietz.. Türt. Tabakregte Unton⸗Gießerei. Ber. Schutf. B.⸗T3. Bogel, Telegr.⸗Dr. Boim Haeffne We Schiffbau. Westeregeln Alkal: Zellstoff⸗-Waldhof Zimmerm.⸗Wertke Neu⸗Gutneang. Otavi Min. u. Esb..

4,2 à 4,5 b

3 % a 3 % 18 à 17,5 G à 17,76b 17 a 16

2,1 a 26 2,1 à 20 2.6 n 2,7 B

77 a 74 b

7,9 b

1 ½1 a1,8 b

38,5 a 38,25 a 39 à 39.5 b 16 b G à 15.5 a 16 a 18 ⁄8 52 4 81,26 b

Verein. Elbeschifahrt 4 5 4. 78 e G Bant eletti, Wertee 6,75 G a 90 8 Hank kür Brauindustrie. 2⁄6 2,78 k 2. b9

3b 6

Barmen Bantkveirein.. 8 Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. 98* à 4 k 4,78 G à4,3 b 42,29 à 40, 26 b

248 à 24,5 b G à 24,78b 13,25 a 13 b

Bayertsche Vereins⸗Bank.

Berlin. Handels⸗Gesellsch. 57423758 2,8 2.298

4 48b 2 48,6 8 43,1b

2,1 a 2 à 1,2G 19.75 4 19285 3.28 c3,25 warde bei der Firma K. & R. Schleicher, 8 ist .

EARA Bangeschäft und Zementziegelei. in Liqui⸗ Frelischgt. Der, eelchehtge tn 6. Schlochau, 2. Kaufmann Michael

EEEEE tion zu Wemshausen eingetragen: Die 26 Februar 1924 geändert. Die Gesell⸗ genannt Hermann Neumann aus

41 ½ 40.75 8 416b uma ist nach beendeter Liquidation er⸗ sch. gwei it. Hoheneuendorf, 3. Kaufmann John

6.73 96.8b sche 8 schaft wird durch zwei Borstandem, H rstein in

75à 6,1 8 à % Bad Sal 1 glieder vertreten. u Vorstandsmit⸗ Westpreußen 8 Helmuth

88.“ dür nascege den 82- dnh. e e Senen g ö“ Fürn en thal aus Parn SAnagt

3,7 3.5b 8 8 9 S . 0 6 7 2* 8 9 7 l

„Berlin, terfelde 5. Kaufmann Pau

. Salzungen. [116462] 1 1-S . Blumenthal aus 8I”

* v gregister r. 61 [lin, letzterer als stellvertretendes Vor⸗ in T eußen. aeaeer nüng deig naae G. Hofn banvemes lied 899 1nfea g-e 1n 8 rfaffgat des unter bb- zsu Salzungen einget : Di Fi icht: Di äfts⸗ irma Waldmühle Crangen Neumann 6,5 b . ngetragen: Die Firma wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ der Fir 3 )

IeSr Seh itgerloschen. lle befindet sich Berlin, Alte Leipziger & Blumenthal in Hammerstein in West⸗ mensn uAX“ in I“ *₰ L gesft 1 folgende Grundstücke ein⸗ R. Kommanditgesellswaft für die Einbringung Danlenstedt [116464] 18s Der Vorstand besteht aus drei gebracht, die auf den Grundbuchblättern die Generalversammlungen berufen werden. ihres Geschäfte gewährt. Bei den Vor⸗ 8. n das Hande Abtei e Der Aufsichtsrat hat das ein etragen sind: Grundbuch von Pollnow Die Kosten der Gründung werden von zugsaktien erhätt ie 1000 Aktienbetrag 7 den un der hener özaistef be. 8 ’“ Vorstandsmit⸗ Acker Band 7 Blatt 128 Band 6 der Aktiengesellscheft. getragen. Die ein fünffaches Stimmrecht. Dieses er⸗ IW. N Nr. 235 % iomg Friebrich Ba cbetze. ge seder Die Berufung der Generalver⸗ Blatt 100, Band 20 Blatt 539. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen höhte Stimmrecht ist jedoch nur auf die 5178.1—— 388,*9 8g müble im Selketabh) dnzegsaaen worden, sammlungen und die öffentlichen Be⸗ Einbringung erfolgt nach Maßgabe der haben, sind: 1. Bürovorsteher Willy Fäl⸗ der ““ 814 5.,22 5b 1 Sisder Kaufmann Fritz Bürger jun in kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8 für den 1. Oktober 1922 mit beult in Berlin⸗Hohen⸗Aenderung der tzung oder der Auf⸗ 22.,3 4 58,5 4 22,5 à 22.,72 1 Silberhütte und der Kaufmann Willi! durch Veröffentlichung im Deutschen! allen Aktiven und g Nach dieser! schönhausen, 2. Frau argarete lösung der Gesellschaft beschränkt. Bei