88
irma Carl Wilm in Limbach bekr., der/ Magdeburg. 1116563] Neustadt, Orlia. [116572] schaft in Firma „Meiners & Schaar⸗ b) Lagerhaller Hermann Olio Boden in 8 öö“ v“ 8 8 “ 1 2 “ ö isherige Inhaber, der Drogist Curt Fer⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ In unser Handelsregister Abt. B Band 1 schmidt Ark. engesellschaft“ in Oüdenburg Breingg. und a.8 Tag⸗. des Be banlens der Spandau. itn iste ee0g 1810 & Co. Gefellschaft mit be⸗ und des Aufsichtsrats, kann bei dem Trachenberg, Schles, [116608] Witten. das Han el ü8619 dinand Edwin Rüͤdiger, ist ausgeschieden. getragen: ist heute unter Nr. 15 als neue Ferma ein⸗ übergegangen. — Vergl. Handelsreg. Gesellschaft der 1. Januar 1924 einge. In unser Pandels c r. Abt. àA schräukter Haftung, Sitz Stuttgart Gericht Einsicht genommen werden.) In unser Handetsregister Abt. A ist Eintragung in da vs e be Frau Waliy Nelly Rüdiger. geb. Martin, 1. die Firma Magdeburger Kreditbank, getragen worden: Abt. B Rr. 180. 8 tragen worden. Ange ebener Geschäfts. Nr. 924 ist sür Er n. „Offene (Seuefelderstrgße 35)]. Vertrag vom Veränderungen bei den Gesell⸗ heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen 2rX. vom 52 8 G er n Limbach ist Inhaberin. Prokura ist Gesellichaft mit beschränkter Haftung mit Meißner & Hohmann, Gesellschaft mit. Oldenburg, den 10. März 1924. zweig: Herstellung und Verkauf von Lder⸗ Handelsgesellschat 85 e Vogh 29. 2. 1924. Gegenstand des Unterneh⸗ schaftsfirmen: W. Hamann & Cv.: Firma „Trachenberger Dampf⸗Fournier⸗ B Nr. 1l. uhr Der eebnes . a- erteiltt dem Drogist Curt Ferdinand Edwin dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1078 beschränkter Haftung, Holzhandlung in Amtsgericht. Abt. V. waren. S u“ Spandau, o Feraan. getragen; Der mens; Herstellung und Vertrieb von Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Ge⸗ und Sägewerk, Kistenfabrik vorm. Hugo b. H., Witten: Der Did ümne r- vr Rüdiger in Limbach . der Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ Triptis i. Thür. Gegenstand des Unter⸗ — Amtsgericht Pulsnitz, am 13. März 1924 Kaufmann Karl Müller in Berlin ist Textilwaren und Garnen jeder Art. schäft ist mit Firma, jeooch ohne Geschäfts⸗ Stahn’ in Trachenberg eingetragen Eugen Zimmermann in Herdecke ist zum mtsgericht Limbach, den 6. März 1924. nehmens ist Betrieb eines Bankgeschäfts. nehmens ist der An⸗ und Verkauf von Oldenburg, Oldenburg. 11929 “ 1 in die Gesellschaft 8 bafcdshe Stammkapital 6000 Goldmark. Geschäfts⸗ forderungen und verbindlichkeiten, auf worden: Die Prokura des Palter Strobl öe ger“ Fer ½ 1 Das eeeg beträgt 5000 Gold. Helz aller Art. Das Stammkapital be⸗ In unser Handelsregister B dist Füt v sst 1 Ceellschuft Sr t fur er⸗ wSn Ernst Cleß, Kaufmann, Kirchheim den Gesellschafter Walter Hamann allein it. Ecfafn vs. 78. 2 in H . efugt, die Gesellschaft allein zu 8 8 55 Geschäftsführer ist de irek⸗ trä 2 Geschäftsführer: er Nr. 149 zur Firma „Breolda“, In das Handelsreaister ate di n 8 Ermachtzgt. u. Teck, He L Walter 6. überg en; s. E.⸗ kgikowski, ach ampf⸗ 4 mmmammmm Ir . B K1nn. berrhan Rehnh vcer Gh dagtmcn2 ga Vie⸗ de. berhe. Sirnranssz endeevhe Fima Heldts “ Wöngr. gs. ndan den S. 1ee n. fug. 1 rsena. — Watien 85 Ge. übsggen m . Fachf.: Gesellschaft . gitenfabr f⸗ E“ witten. [116619] uter Nr. 65 eingetragen die Firma: sellschaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Hermann Hohmann in Erfurt. schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ garten Harry Bernitt Frr S. S.tz z: Da gericht. chaftsführer ist allein vertretungsberech⸗ aufgelöst; das Geschäft ist mit Firma auf vormals Max Strobl“ geändert. Ehbenda In das Handelsregister A Nr. 544 ist Metallwaren⸗Aktiengesellschaft Kreuter & schränkter Häaftung ist am 18. Februar Die Ge ellschaft ist eine Gesellschaft mit tung in Oldenburg, eingetragen worden: Rostock und als Inhaber Gastwirt Harty tigt. (Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ den Gesellschafter Heinrich Thiel, Kauf⸗ ist unter Nr. 74 heute die offene Handels⸗ 10. 3. 1924 die Firma Erich Craemer e“ dem übe 58 Luckenwalde. 1924 festgestellt. Ferner wird veröffent⸗ Sich esen. Haftung. Der Geselischafts⸗ DVurch Beschluß der Gesellschafter vom Bernitt zu Rostock eingetragen. 1sprottau. [116601] anzeiger. Der Gesellschafter Lang leistet mann, I s. E F. gesellschefft. Strobl und Kaikowski, Witten und als . aber der Kaufmann Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ vertrag ist am 18. Dezember 1923 fest⸗ 3. 1. 1924 ist die Firma Füssst in Rostock, den. C. .28 b Pn unser Handelsregister Abt. B ist seine Stammeinlage dadurch, daß er die Wieck & Co.: Dem Franz Mitter⸗ Trachenberger Dampfsägewerk, Kisten⸗ Erich Craemer, Witten, eingetragen. stellung und der Vertrieb von Mesjal⸗ a erfolgen im Deutschen Reichsan⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen „Breolda“ W. Föas⸗ Handelsgesellschaft mtsgericht. eute bei 58 ö daß näg n An ac; zum Gesellschaftsvertrag bauer, res Sparkassendirektor in Wert⸗ Feis, v. Hols 2 “.““ Amtsgericht Witten. *Die Gesellschant dift sich an Stachus, Gesellschaft mit beschränkter ersolgt d 8 Firma dahin geängeri⸗ Handel und Pertrieb mit . In 898 Hendeerggister C ist Gente e berghi worden. Amtsgericht Sprottau Gesellschaft einbringt.) “ 88 Blumenstoch schafter: Kaufleute Walter Strobl und bgven Friit Kavel u. anderen Unternehmungen, die gleiche oder Haftung in Maadeburg unter Nr. 956 mindestens durch zwei Geschäftsfübre⸗ oder und von Waren aller Art sowie ferner die Firma 1 . ft 8 dis 8 baft 8 März 1924. Suda⸗Bad Gesellschaft mit be⸗ £ Sommer; Otto Steinebach; Johannes Kaikowski in Trachenberg. Die NR 8 — mmg Frs -v* 3. 1924 ähnliche Zwecke verfolgen, zu ghenege en arche ase 1 Clels durch einen Geschäftsführer gemeinschaft⸗ Vermittlung von Geschäften der gleichen — ng,. Geseltf cafi⸗ n schränkter Haftung, Sitz Stuttgart Schneider & Lerner: Gesellschaft auf⸗ Hb ¹ Hebruar 1923 be⸗ v,A k. 22 Lldat 8 “ Besaing Fe. C lhiisn om 86. Se⸗ Candent . nee elszofh rigeng, gd Lc., Oberingenieur Johann Arp in vertrag (Anl. 1 zu (1] d. A.) ist am v er Heischen vläindustet. 9 vFemgenspürste. 8 Bertrag vom 1. 8 Cehh.Naone.. gn. für den 3. März L, Kapelle, Witten, Prokura erteilt ist. 200 000 000 ℳ. Vorstandsmitglieder sind: bruar 1924 ist die Geselschaf aufgelöͤst. ührern bestellt werden so cfind diese in Bremen ist als Geschäftsführer aus⸗ 26. Januar 1924 abgeschlossen. Gegenstand lschaft mit discege da Haftung mit Geg ach eeh be. 4. 84 moderne Bastkunst, Gesellschaft mit Amtsgericht Witten. Kaufmann Gert Haase in Luckenwalde 3. bei der Firma Torker & Co. in füh Falle allein n 3 en 88 be⸗ geschleden, der Kaufmann Werner Freese des Unternehmens ist der An⸗ und Ver. 8 in St. Trudpert, Gemeinde Ober⸗ elhen 8 85 Unternehmens: Fer. beschränkter Haftung: Gottlieb gen. Teckermünde. [116609] naeest=n zepein he 0 Berlin⸗Treptow, Die Gesellschaft iseine S Forker ist — Eö schaft erfolgen allein im Deutschen Reichs⸗ stellt. “ “ Sehe bedürfen, sind nach En eegister O. Z. 4 Lingetragen: An Erieilung von Lzzenzen zur Benützung nicht mehr Geschäftsführer Neuer allein⸗ unter Nr. 168 die Firma Max Fiebing r s 43 .n, oe. —— Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ I 2 . Gegelan ger ₰ er der an eiger. Durch Beschluß der Gesellschafter vom holuig deser Vilaten.s zu kattgen 8 Stelle des Fabrikant mit dem Sitz in Ueckermünde und trag ist am 20. Oklober 1923 festgestellt Firma. Die Gesel Saßf ist aufgelöst. teustadt an der Orla, den 10. März 3. 1. 1924 sind weiter folgende Para⸗ Zolung dieser Erlaubnes zu lategen. Das ist der Kaufmann Franz Engelbrecht in Böhern t schiedenen Sichete eeee Eugen Thyssen, Kaufmann, hier. haber Kaufmann Max Fiebing in Ue EeEEEI11“ ’ und durch 8 der Generalversamm⸗ N.hegeaa aesegt Ic ts. g 1924. Thüringisches Amtsgericht Lraphen des Gefellschaftsvertrags geändert: Stemmeghital betragt anftasind Gean. bebur⸗ 63, zum Geschäfts⸗ Tü. ö. See Dr. Hundeshagen und Dr. Sieber hiih een v Feene Fölalschaf. EE“ lung vom 11. Januar 1924 — betreffend a 8 ; ng 8. — 8 § 7 (Veräußerung von Geschäftsanteilen), mart Sedeeseaee. führer bestellt. taufen, den 12. März Geschäftstül an — 9%. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ betrei Handel mit Kolonialwaren, Wittenberg folgendes ,, 83** (Sitz der Gesellsche Ifsor 8 bege. der. vireee, stellt, so hat ein jeder Alleinvertretungs⸗ E 8 eschäftsführer: Ernft Gideon Bek, : Dr. Franz Wilhelm Sieber ist Schiffsproviant, Svirituose d . (Gesell schaft ist aufgelöst. Zum Lieuidator ändert worden. Besteht der Vorstand aus 088 ““ . Sena bei der Ulnna unke n. Se befchr Die Zweigniederlassung in Bremen ist 1. aeftegso gen m J ice stendal. 1116804] Hähte 8 S “ Hehe schaftskührer. Mar Schiller, Kausmann, Däs Amäsgerich. Deeeengereren ¹ una⸗ 1924. 0 s ; 2 .5.. Firmc 8 C ⸗ 81 — 8. : 5 8 e⸗ 1 2 zerger. 8 Aüh 8 8 Aaüf⸗ 8 G † — age ilweise 1 Ree Feee lat Khelern il 2 be Mart 2 Ihe e e.e eae üse ⸗ g Biven 1 Fengesellschaftn d Nanr⸗ ö 2nc. Fe esrs0⸗ en geveam. g, den 10. März 1924. Fninn Bech i. Heffg 8 begnafen Handelsregister A ist heute üdurch, 86 1 eee e Ne ese hier. chwäbisches Baugeschäft Gesell⸗ Villingen, Baden. 116610] as Amtsgericht. durch ein Vorstandsmitglied und einen Heim wurde heute eingetragen: Dr. August Heinrich Roos, Franz aver Ahr und Anitsgericht. Abt. V. E“ Hene 1. Unzer Nr. 455: Firma „Carl Rein⸗ gesetzten Wert eon ee age zum fest⸗ schaft beschränkter Haftung: Ernst Zu B.⸗Z. 58 des diess. Handels⸗ 116622 Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft Kieser ist als Vorstand ausgeschihen. sio Theohdor ver habehs t n 8 Ssas 8 mun SF Frie rich Segfan in Hem⸗ rot, Stern⸗Drogerie, Vaethen⸗Tanger⸗ Pfetten Wert von 5 000 000 ℳ in die Imle ist nicht mehr Gesckäftsführer. registers B, Firma Kienzle Uhrenfabriken Zgitz. 1 [116 8* war früher beim Amtsgericht Berlin⸗ R. Karl Schmidt, Direktor, Mannheim, Riedergeleat. 4 ee Niederlahnstei 85 burz, 2, dem Kaufmann Martin gensan I1“ Inhaber de esellschaft einbringt.) Neuer Geschäftsführer: Wilhelm Rückert, Aktiengesellschaft. Werk Billingen, als „In unser Handelsregester Abteilung Mitte 8 2 ingetr ist als Vorste — gelegt. Amtsgericht Niederlahnstein. Oldenburg oldenpurg. [116578] zu Rostock, 3. dem Kaufmann Norbert ütte’“ un 18. dere e der el Ger erell. Neuer Geschäftsführer: — 3 eg. 2 1 Kie ist bei der unter Nr. 231 eingetragenen d Unter ednes aig 18 sst gle nsftcn, bestel. IZ 1165742 In unser Handelsregister B' ist heute Peinrich Blohm zu Burg i. D thmarschen. rogist Carl Reinhardt in Vaethen⸗ saes. b 88. Baumeister, hier. Gesellschaft mit JxT Fenns a. Firma Rud. Tillmans in Zeitz heute fol⸗ gö deh 1G Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. 0genkirgnen., 6116574] under Nr. 191 als neue Firma eingetragen BRostock, den 10. März 1924. Emgerhütte.— üerie, Zweigntederioßtun, Sirhüdn. beLüdd. Pavierholz⸗Gesellschoft wit Ubrenfabriken BAltiengesellscaft, win eiges enaetosgen woren. Bem MRäro walde verlegt. „ Bad. Amtsgericht. G. 4. Im hiesigen. Handelsregister Ab⸗ 18e. N 1 Amtsgericht 2. Bei der sirma „Wilhelm Fruhner, strie, Zweigniederlassung Stuttgart beschränkter Haftung: Eugen Reif ist Schwenningen, Sitz der weignieder⸗ Tillmans, Zeitz ist Prokura erteilt. Als vich! eingetragen wird noch ver⸗ beee Nsesas kaüen een kellung B. Nr. 39 wurde Feule bei, der worden⸗ Müeazeekahe Geßsnzts ai 1 be b Stendal — Nr. 320 — als deren In⸗ Moserstraße 18), Sitz Köln. Vertrag vom nicht mehr Geschäftsführer, „ lassung: Villingen, wurde heute ein⸗ Zeit, den 138. März 1924 öffentlicht; Das Grundkapital zerfällt in Meinerzhagen. 8 [116565] Fixma Chemische Werke Severin Abels, schränkter he tan. in Oldenburg. Gegen⸗ St. Goar [116594 haber der Kaufmann Hermann Günsche 22. 6. 1923 mit Nachtrag vom 3. 7. 19223 Süddeutsche Radiv⸗Company mit getragen: 3 8 1.“ Amtsgericht 8 150 000 Inbaberstammaktien Lit. A und. In unser Handelsregister Abt. A ist Aktiengesellschaft in Zoppenbroich bei lcC9 7 8 EE616616E5 delsregister A N 1 in Stendal. v. 25. 10. 1923. Gegenstand des Unter⸗ beschränkter Haftung: Eugen Weigold Die Gesamtprokura des Kaufmanns X“ 50 000 Inhabervorzugsak Lit. B über heute unter Nr. 151 die offene Handels⸗ Gi⸗ ; b tand des Unternehmens: Ein⸗ und Ver Im hiesigen Handelsregister r. 7 in 8 3 h e. Sesc. AI 6 Büeas. raen⸗- 5 Juhabervorzugsaktien Lit. B über he tr. 151 h Giesenkirchen, folgendes eingetragen: kauf von Fahrrädern und Nähmaschinen, ist bei der Firma Josef Jeiter in Bacha⸗ Stendal, den 11. März 1924. nehmens: Handel mit Waren aller Art, ist nicht mehr Geschäftsführer. Friedrich König und des Ingenieurs „ eh j .Das Amtsgericht. ebesonder mit Hetriebsstoffen, Be. Paul Alldinger Gesellschaftmit be⸗ Georg Karstens, beide heer, ist erloschen. 2üt2a, Handelsregister Abteilung 4
jie 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausge⸗ gesellschaft Theodor Becker und Sohn mit Der Kaufmann und Fabrikant Severin 3 ; i die 2 geinget Zubehör und Ersatzteilen sowie die Aus⸗ rach eingetragen worde 8* 8 triebsmaterialien, Rohmaterialien, Ma⸗ schränkter Haftung: Dem Wilhelm Dem Kaufmann Friedrich König, hier, ist IE q.“ [116603] schinen, Ersatzteilen, Gebrauchs⸗ und Fromm, Kaufmann, bier, ist Einzel⸗ Einzelprokura für die hiesige Zweignieder⸗ ö Zeitz und all deren Fababer
IJo † 82 9 8 ato aüftsfü⸗ 6 2 &½ 2 en Josef Engelbrecht desselzen und die von Suda⸗ vertretungsberechtigter Geschäftsführer 8 8z5 einigte Mitteldeutsche Chemische Fabr ken, t
geben sind. Die gesamten Aktien befinden dem Sitze in Kierspe⸗Bahnhof und als in ich ist aus . 8 1— 29 3 Iö“ des Mitbegründerg des Ge. deren persönlich, asiende, Gesellchafter he “ sührung vaes re ehasr ö Se eegee..h. ben 1 U EEEEö de ’“ Fsufmann Feib Berke⸗ 8 I.“ Johann Esser aus Rheydt ist ührer: Kaufmann August Bücking in Weingutsbesitzer. Friedrich Wilhelm „In unser Handelsregister A ist heute eesineee ah bc Art für Reederei brokura 8112 Prokura des Eduard lassung. erteilt. a- e . Paul Reinsberger in übrigen Gesellschaftsgründern: 1 Frau Bhf., eingekragen worden. Die Gesell⸗ erloschen. 12 März Oldenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist Jeiter aus Bacharach wird das Geschäft eingetragen: 1 1nnen unsg,, rundkapital 500 000 000 Krem g fin. h dar ahen; den 11. März 1924. 8 Zetz eingelragen worden. Fernet ist ein⸗ Fabrikbesitzerswitwe Marie “ ““ ee 88 1es 1924. am 27. Februar 1923 Pägestent., von oheflen grben. 1-g Rermer eiter ZEö1ö1 Hts. Pe “ Pes 5 2 8 ehr 1. is sels Jus⸗ wü. “ .⸗. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. fürech Den Kaufmzar Paul Hollin in Aerh heriree ee en, de 5 E“ sgericht. Ad 1 März 1924. 2. Chefrau Friedri helm Claren⸗ ndal, Nr. : 1 fleute Erich 1 die Gesell⸗ sel mit rã Haftung: Fengoen: Serne eseifn
8 . 1“ 8 SSenil. gericht. Se Handelsregist Abielg 85 . . Jeiter, 4. Irmgard Jeiter, alle in Bacha⸗ sind in das Eeschäft, als perfönlich durch eines gemeinsam mit einem Proku⸗ dator: Anton Sieger, Inf Ahtsdireran Zu O.⸗Z. 353 Bd. 1 des diess. Handels⸗ Das Amsgericht. Slochtense⸗ 8; dem Oberstleutnant a. Minden, Westf [116566] ist sess sbe der vnen Nr 156 gin oldenburg, Oldenburg. [116586] rach, als offene Handelsgesellschaft fort⸗ ltende Grfelk ester finsetreten., 88 fästen EI 8 Zeoffe b“ g8 Karl 8 lrsea⸗ Ernst Rü. veen “ Carl Weigelt vli Aktien unse zioreaif . , . EE“ ₰ 3 8 ¹geführt. irma ist in „Otto Borstel 8 Sohn“ led Einzelvertretungsbefugnis erteilen. zur Fortführn r Firmag Narl Roethe, unsttöpferei in Villingen, 1 237 D. Carl Weigelt in Bexlin deren Aktien 8 WMar,”ne Handelzregister ist am getragenen Firma „Joseph Gebel, In unser Handelsregister B ist heute geftöhrt Kaufmann Friedrich Willhelm geändert, eine offene Handelsgesellschaft, Vorstandsmitglieder: Richard Gerber, Fester ; ders übergegangen. wurde heute eingetragen: Dem Kaufmann ü e. -x IE Iee S.⸗. ₰ Uer! 22 L. 1 8
sämtlich erworben hat. Bei Auflösung der Gesellschaft entfällt zunächst ein Fünftel in Bremen mit Zweigniederlassung in ist erloschen. worden: s nd jetzt unter Nr. 456 eingetragen Daub, Direktor in Kö 9 teil s dt i 8 des v die Maegag ha een i W., b esge Die Zweig⸗ Amtsgericht Ohlau, 11. 3. 1924. Kraftfahrzeug, und Motor⸗Handels⸗ b“ in die Gesellschaft n 8 der Eeselfchch et — 1 2 8 32 v v scost mseabsscfrsnkeer barmang, Sit eie Cechacbeen Pi⸗Begfg ms Pße ö1“ Fwaggzißfa bes niederlassung 1n Porta ist Hauptnieder⸗ — 1 gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Jur Vertretung der Gesellschaft sind setschaster allein ermächtigt. Kaufmann in Köln, und mit Ludwigshafen g. Rh., mesgnlederlasfuns Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Tscneg n . Zel Mebhe EAE“ 8 5 2 efetzung legs e en. S oOldenburg, Oldenburg. [116583] Haftung in Oldenburg. Gegenstand des alle Gesellschafter einzeln ermächtigt. » Die Firma „Erich Borstel, Beschränkung auf die hiesige Zweig⸗ hier: Durch Ges.⸗Beschluß Sac — getragen. ““ Ss Nenlss2len esaet mtsgericht Minden i. W. vasse Ie Aelenaiser B ů⁸ “ .Se. 12 eere. Die Prokura der Ehefrau Friedrich Ee ne ic 1 Fote eosh dem Jakob Hartschuh, stv. 1e7, 16 898 CCööö 8099. 8 Wwarendorf. 1b 1116612] g Zele⸗Meblis 13. März 1924. 8 — üibn na er er Nr. 124 zur Firma „ zeugen. 1 1 1s b ilh iter ist erloschen. Stendal, den 13. Mär⸗ DTlirektor, hier, bei tu 1 ots gnf. 2. API1““ Heute ist in unser Handelsregister unter Töü ntsgeri E sast S. Juß . des ..g ist Monschaun. [116567] Oldenburger Textilgesellschaft mit beschr. Zubehör⸗ und Ersatzteile. Stammkapital: Megfelg —e 8 6. Milhe 1924. DI Das Amtsgerscht, ö dee. es bearskentig Föhndorf ist nicht mehr Geschäftsführer. 4A Nr. 16 bei der Fden⸗ F. - Schmitz bheiee seine Inhaberaktie in eine auf Namen Bei der Gesellschaft m. b. H. Mecha⸗ Haftung in Oldenburg eingetragen worden: 30 Billionen Mark. Geschäftsführer: Das Amtsgericht. 6 8 .“ oder einem zweiten Prokuristen. (Das Heirn Feiccthesügee.. Han Miche⸗ & Sohn z Warendorf eingetragen, daß 1ecc des Iece., 8 egierungsbaumeister, Mannheim. ella-Mehlis.
gutende Aktie umzuwandeln. Der Vor⸗ nische Schuhfabrik G. m. b. H., Rötgen, Der bisherige Geschäftsführer Kaesgen Rudolf Schramm, Fabrikant in Olden⸗ vaamen Grundkapital ist eingeleilt in 500 Nor⸗ 1 Flemens Werres 1 stand besteht nach Bestimmung des Auf⸗ Kreis Monschau, ist heute eingetragen ist Liauidator. Der Fabrikant A. Meyer burg. Gesellschaftsvertrag ist am tolpv, Pomm, 1116605] zugsaktien d ts 28e Slhvin c. Por. Süddeutsche Gummi ⸗ Vertriebs⸗ n.e der Piöhn ertellz I. Wac⸗ „Im hiesigen v in
E’“; lem ist als Geschäftsführer aus⸗ 24. November 1923 festgestellt. Bekannt⸗ Schmalkalden. [1165 „Im Handelsregister B ist heute bei e 91 000 ℳ sowie 160 889 ien gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Scene Närz 1924 Amtsgeri teilung A unter gliedern. Die Bestellung des Vorstandes An Stelle des Schuhmachermeisters 1..8 1“ machungen erfolgen in dem Deutschen In das Handelsregister Abt. B ist unm Nr. 47 — „L 8. Ostpommersche Fahr⸗ g 89 je 1 e 19,809 1vreees tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom vA“ äEbö“ 47 ber jx 1000 ℳ. Fsten für 28. 2. 192t hat sich die Gesellschaft auf wattemsckaia b
und seine Abberufung erfolgen durch den Josef Krutt sind als Geschäftsführer. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Reichsanzeiger. Nr. 32 die Firma Kugella vormals M. zeug⸗. und. Industrie⸗Aktiengesellschaft, haben in den drei st ; tonee. 6613) Holland in Oberbof, deren Inhaber der s den 11. März 1924. Roth Gesellschaft mit, beschränkter Lef⸗ Stolp — eingetragen worden: Dem Kauf. je 1000 2 N. ehe en Fgefeh h Den für Goldmark umgestellt, ihr Stammkapital In unser Handelsregister Abt. ” Hoftraiteur August Holland in Oberbof
Aufsichtsrat. Die Generalversammlungen hestellt: 1. Josef Reinartz, 2. Alois sammlung vom 28. Februar 1924 ist die. Oldenburg, 9 G Gimdat⸗ der Aktionäre werden durch den Aufsichts⸗ Offermann, beide Schuhmachermeister zu Gesellschaft eg a— Nnitsgericht. Abt. V. tung in Mittelschmalkalden eingetmagen. eg Paul Anke in Stolp ist recht und sind mit 5 % Dividende .”, ermäßigt und § 1 und § 3 des Ges.⸗Ver⸗ 10 März 1924 unter Nr. 278 die offene war, eingetragen. Die Firma soll gemäß KSe k. 887 Rötgen. Oldenburg, den 28. Februar 1924. 8 “ Feüseosand din I it eeen den 11. März berechtigt. Der Vorstand, der je nach den trags geändert. Die des Handelsgesellschaft Heinrich Enge & Sohn § 31 des Handelsgesetbuchs und § 141 Fashungen erfolen dürch den Beutschen —— er Oldenburg, Oldenburg. [116579] der Firma Sfsfnish⸗ Eisenwarenfabrik beirägt 1000 000 ℳ. Die Geschästs⸗ Stolp, Pomm,. 1116606) venasesen hrchen Eööö Firmawortlaut: Tüddeutsche Gummi⸗ de Krmeflaste Heimich Sge Gesbnschtte Rechtsnacfelger werden deshalb aufge⸗ Re⸗ 1SJ Usc8. Zt. mt der An. Namslan. 8 [1165681 In unser Handelsregister K ist heute Alterauge & Co. in Drolshagen ein⸗ führer sind: 1. Hans Braun in Mei⸗ Im Handelsregister A ist heute bei kanntmachungen der Gesellschaft einschließ⸗ *& Schssvertriebsgefenschofe neit a 2 Januar 1923 begonnen. Zur fordert, einen etwaigen Wederspruch gegen Peldnwehe; 8 esellschaf im Amtsoericht In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 256 zur Firma Koch 8 Franksen getragen: nningen, 2. Ingenieur Pütger in Werns⸗ Nr. 511 — Firma „Gosch & Neumann, lich der Berufung der Generalversammlung beschränkter Haftung. Gegenstand des Vertretung der Gesellschaft ist jeder der de Lösckung bimen drei Monaten bei Berlin⸗Mitte eingereichten Schriftstücke, wurden heute eingetragen: Unter Nr. 164 in Oldenburg eingetragen worden: Kaufmann Josef Hebler ist als persön⸗ bausen. Peter Joseph Decker in Werns⸗ Stolp“ — eingetragen worden: Det erfolgen im Reichsanzeiger. Die Gründer, Unternehmens jetzt: Großvertrieb von Gesellschafter ermachtigt. eer (dem unterzeichneten Gericht 8 — insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ die Firma Otto Müller in Namslau und Das Handelsgeschäft ist nebst der Firma lich haftender Gesellschafter eingetreten. hausen ist Gesamtprokurist. Er kann die Kaufmann Erwin Neumann in Stolp ist welche das bei der Gründung vorhandene Gummiwaren und Fußbekleidungsartikeln Amtsgericht Wattenschei. machen. widrigenfalls die Löschung er⸗ tands und des Aufsichtsrats, können bei als deren Inhaber der Klempnermeister auf die Aktiengesellschaft in Firma Koch Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Firma nur in Abwesenheit eines G⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden Das Stammkapital von 25 000 000 MN zum aller Art, insbesondere von Schuhmacher⸗ .“ dem unterzeichneten Gericht eingesehen Otto Müller in Namslau. Unter Nr. 165 & Franksen, Aktiengesellschaft in Olden⸗ je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich be⸗ schäftsführers gemeinschaftlich mit dem Geschäft wird unter unveränderter Firma Nennbetrag übernommen haben, sind: Bedarfsartikeln, Gummisohlen, Gummi⸗ welzbeim [116614. Zella⸗Meblis. den 12. März 1924. ig'n; enwalde, den 12. März 1024 die Firma Albert. Müller in Namslau burg, übergegangen. (Vergleiche Nr. 171 rechtigt. 8 andern zeichnen. Gesellschaftsvertrag vom von dem früheren Gesellschafter Kauf⸗ 1. Karl Gerber. Tiefbauunternehmer, vbsätzen sowie von Schuhen und Stiefeln. In bas Handelsregister Abt. fü Cinzel⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. II. 1 menwalde. Nan 8— arz 1024. und als deren Inhaber der Elektro⸗ des Handelsregisters Abt. B.) Olpe, den 6. März 1924. 9 31. Mai “ am 8. Juni mann Brum. Gosch in Stolp fortgesetzt. 2. dessen Ehefrau Liese Gerber, geb. Enoch, Württembergische „ Elekerigttäts⸗ firmen Wenrhe eingetragen die 86“ 3 6 vengs 1“ miegericht. 8 esegceeeht h 1- Ge laättafübrar dder nn — Fluhrer, Rechnungsrat. 3, Karl Zink, Torstandemiegliecd: Dr .Ing Paul haberin: Mina Herrlinger, led. vollj in he. d LEI1I1“ 18e E A N1119580 Neumittelwalde egenr oldenburg. Oldenburg. [116580] Oheeng, n⸗ 30 des gent . 8 Ih Burc veesCescatsführe 8* dsgeger t s d ag ne “ Frümenn. b 8 . See der Perfeeiegnieghede Sr Fne Peal Welzheim — a,998 4 G Veier., 1 eh. Hennche. B- ₰ 95 . 9 8½ 8 6 2 2; „ . . 5 „ 1 2 8. 3. n EEE11.““ Irn, , n,de Ise., gr. . jeh Hut 88 „ 1 „ e bei der 8 Gebr. Bartzik in Lucken⸗ Eingetragen H.⸗R. B 1, Elektrizitäts⸗ In unser Handelsregister A ist heute Stadtbezirk, über die offene Handelsgesell⸗ Prokuristen vertreten. Die Zeichnung ge⸗ 38 “ beschluß 199 10. “ Faena geceatchast. baser. Laleier Pelrnickene en; *☚ 2; .e
1924 bei der Firma Hans Eckert Ohlau“, eingetragen worden: Die Firma under Nr. 192 als neue Firma eingetragen “ Z fzp pn Direkt 8 mut Eintrag gelöscht. Frm⸗ †rin Nhi c. 8 — Ahbt getrag F 6 Clarenbach ist als weiterer persönlich haf⸗ welche am 1. Januar 1924 begonnen dn or in Halle a. S., Paul Ei Grinweg & Hertchann, Gefek⸗ Erwin Pfaff in Villingen ist Prokura er haben wir heute Unter Nr. 128 die Firma
walde heute eingetragen worden: Die werk Neumittelwalde G. m. b. H.; Durch under Nr. 795 zur Firma Heinrich schaft Ambrosius Marthaus in schatz schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Neue Einzelfirmen mmerbraud⸗ Kapitalserhö in 475 Millone — bewi 1z Bes schaf ai Ei 8 88 dre — . rauf ischem S 8 ttalserhöhung ven 475 Millionen kurist. Neue Prokuristen mit Be⸗ am 3. 3. — 1 Der Prokurist der Zweigniederlassu Fen des Handlungsgehilfen Rudolf Beschluß der Gesellschafter vom 17. Mai Eilers in Rastede eingetragen worden: ist heute folgendes eingetragen worden: der geschriebenen oͤder auf mechenisgen Grudeherde⸗ Vertried Wilfried Mark erfolate zum Nennbetrag. Von den vecri. 5.. jesige Hauptnieder⸗ 3. Ludwig Kienzle, Ol. u. Fettwären⸗ heißt Mef nicht n 1d
aspari ist erloschen. 1923 ist die Gesellschaft aufgelost. Liqui⸗ Die Firma ist erloschen. Der Fabrikbesitzer Ambrosius Fritz Mart⸗ Wege hergestellten Firma der Gesell v. Reitzenstein, hier (Kriegsbergstr. 9). eingereichten Schriftstücken, insbesondere (—r 4 eschäft i irchenki⸗ . 18. ͤZ11141666““ ittelwalt 1 — wisgericht. 3 Das Handelsge M. , ☛ 1 aufmann in Eislingen a. Fils. und des Aufsichtsrats kann hier und beim AsS kirnberg — am 5. 3. — “ 2 üPesadae à wena447 Neumittelwalde, den 10. März 1924. Feaü sbens uhs Rh d r⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden. Das Amtsgericht. Deutschvölkischer Verla f K Fi tretungsberechtigt mit einem zweiten Pro⸗ kirnberg — am 5. 3. 8 . 1 Neum . - ditg. m . 2 g Alfred Amtsgericht Köln Einsicht genommen jfte enhand⸗ 1 Libbecke. [116560] Das Amtsgericht. oldenburg, Oldenburg. [116581] Persönlich haftende Gesellschafter sind die IiSaas Roch, hier (Weißenburgstr. 29). Inh.: werden.) WW “ 8. ed ölee. de Beozefee. 22 . In 2— SHeee ses he Neustadt, HMolstein [116570] unn 8 PA hn. EE Nashan⸗ Lge e ge. sgregisder à 8 heut⸗ Alfred 9. Sfi⸗ Uhr bier. Irh.:2 „Georgii’“ Elektro⸗Motoren⸗ aktiengesellschaft in Stuttgart: Dem Fischer, Kaufmann in Wäschenbeuren — under Nr. 190 2 Carl W. 1 ör. 1- 19 I.. 8 t 5 7 irmg 1 g8⸗ d I ( 8 1 ¹ 8 3 „ 2O 9 . JF. * u er „ 8 .: 5 A . — d1, *1¼ & Norß f 353 ;. „8 Füae. 1 8 8 22 8 8 Fünns Werezerbsre Lsbde. Fhchm Ie das Hiege Handels hgister Abt. & Gesellschaft mit beschränkter Haftung in beide in Oschatz. Außerdem ist eine Kom⸗ unter Nr. 53 bei der Firma „ gohann Hermann Fritsch Faufsrana, Ceeente - nn ergese hece b vhdwig Sögemnet ZE1A1.“ amig. 19 3. wurde bei der Firma Auaust 5892 6,2 der Kau — aufmann Fritz Hille in Lübbecke, heute ist heute hei der unter Nr 19. einge. Rastede eingetragen worden: Die Firma manditistin in das Handelsgeschäft ein. Günther in Sömmerda eingetragen, daß ier. Gardinenfabrikation. 25. 2.1924 mit Nachtrag vom 28. 2. 1924 berechtig emeinsam mit einem Vorstands⸗ Grill Kolonialwarengeschäft mit Süd⸗ Carl Trenkner in Zellerfeld I einns nagen. Die Fraserg. des “ Nelser. den 29. Feb 1924. 8 1“ ist am 23. Juli . EEE“ 8 eeehen. Frieda Gegenstand des Unternehmens: Herstellung Cö mit einem zweiten früchten- u. Landesproduktenhandlung. Amtsgericht Zellerseid. 10. März 1924. kaufmanns Willy Lutze in Lübbecke ist er⸗ : denburg, den 29. Februar 192. 2z errichte 1 1 öm. B ist. 2 legmund, hier (Rötestr. 60/62). Inh.: und 2 s. ιρ 29 Mirce9, Bampinseburie u“* 2 8 gae harr loschen. n Chefrau Kaufmanns Frit 8e Holst., den 11. März 1924 Amtsgericht. Abt. V. Amtsgericht Oschatz, am 12. März 1924. deeüaüevn 1n Mäg 1924 Frieda Siegmund, led. vollj., hier. eee see as seens. eehe 8 Hg.dtne, . Wurst⸗ und Fleisch⸗ Heunaffden 2gng 2. FeeNR.r; Zellerfeld [116628] ille, Marje geb. Schmidt, und dem st Preuß. Amtsgericht 3 FSxge gahgshehach n gshg * [116589] ger che T. Hamann & Eov., hier. Inh.: Art. Die Gesellschaft kann sich aber auch warenfabrik Aktiengefllschaft: Carl Zweigniederlassung ist erloschen. In das hiesige. Handelsregister B 1n2 e E“ reuß. ericht. eene hesc. tnn herne. sttereintra 8 ö Bacgr, Hamann, Kaufmann, hier. ht der Herstellung und dem Vertrieb von Bauer ist nicht mehr Prokurist. 5 Anmtsgericht Welzheim. Nr. 28 ist bei der Firma Hausverein der 2 becke, es⸗ 16X“ 7 Handelsreg 3 89 . G.⸗F. 8 esonfti fasse Schästefabrik Stuttgart Aktien⸗ E1““ Turnerschaf za* Clausthal G.] Lübbecke, 8 319 688 42*4 Sö sster 28[11SS7n. “ 8 * vns Gchenbeger h. Frn Farn Beebatg, Sec ebeih een e.ne lesß 93 — Schuhbesohlwert Stuttgart, hier. 1“ geelschafs. Kerl iofmem Ut nicht werdan [118822] 5. 11414“] a mtsgeri 1 bels e bt. 1 andesprodukten⸗ Fier⸗Großhandels⸗ . Inh. : b, 8 8 8 Inh.: K 6 f jg 1½ Ney⸗ Fe üe h S 9. 2 897 .2A.h, ErvA Se zer. u 8 . heute Band I unter Rr. 16 als neue gesellschaft mit beschränkter Haftung in fabrtkant in Winzeln. der unter Nr. 92 ein aain S. 85 ö. Förster, Kaufmann, hier. Grundkapital 80 000 Goldmark⸗ Besteht mehr Vorstandsmitglied. Auf Blatt 623 des Handeleregifters, schluß der Gesellschafter vom 12. Februar
Firma . 6 w 8 * 1 . 2 ; cF† G AZ. der Vorstand aus mehreren Personen, so Waldorf⸗ Astoria igaretten⸗ ie vf 2 1 2 8§ 3 g. LHehowm. lais anl Fighla Weftrecen nfn Zßan Friehrich ene g rdecenrcgen wordm: Die —s, iegirha g.nene ze Flictaser, Aihed Fescherdouf. Bachseinfchek gart Weller Machf., hier. Ind: ind wnet Vorständranelnder zesenher fobeit dirltengeseschafts ee gen⸗ Frra h. Frokta Seesenshalt, i efarihen 8a en, Sesllc⸗eeren, 2 * Fif 882 E Besser. Möhll- decheete Zebenn Fpehnic sigie hennckan Februar 1924 Sehabsabrin virnafena, aufgelöst. Li⸗ Fasnam Barl cgargig in Eommetfe HFeich Wicr S. 88 9& . ser eines reinge Anit hr. his. bü Cpßrußs üt vicht. “ beute eingetragen worden: Prokura ist er⸗ des Unternebmens ist jetzt Erwerb ein : 85 ,8 veolf 2⁷ sch ; 1“ - gea; werf8. ich; ie8 i10 zc n bei den Einzelfirmen. kuristen vertretungsberechtigt. r. Auf⸗ Neuer Prokurist: Erich Pfeiffer, Kauf⸗ teilt dem Kaufmann Bernhard Schmeißer Vereinshauses sowie die Einrichtung eines
„Holz⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ artikelhandlung, Gesellschaft mit be⸗- mtsgericht. Abt. V. nidation hat nicht stattgefunden. Die Prokura erteilt ist. 3 Thurmayr & Kaupp: Der Else Deeg, sichtsrat kann jedoch Einzelvertretungs⸗ mann, hier, vertretungsberechtigt gemein⸗ kei 9 8 i eühesehes Heims für bedürfti ses
ränkter Haftung, Lüchow“, eingetragen. schränkter Haftung, in Neustadt an der — irma ist erloschen. Sommerfeld, den 10. März 1924. ledig volljähri ier za. e. 4“0 w 8 17ee 1I“ in Gera, Reuß. E ims für bedürftige und notleidende “ des lUnterne mens ist hn Orla. Föfes gan⸗ des Unternehmens ist oldenburg, Oldenburg. [116584] 8 Mirna 18 4 492 1 Das Amtsgericht. erteilt. Hüsei. Uen in Eeelhestene Geannse “ 8 . Fdaß⸗ Uh iih mee Feeshann Kenegeteh Fhes Amtsgericht erdau, 11. März 1924. Beegbn. als Arbeits⸗, Erholungs⸗ und Ho Füehehen sowie Waldgeschäfte und der Handel mit Getreide⸗ und Futter⸗ In unser Handelsregister K ist heute mi 9- e een 8 8 [116599] Gustav Brenner: Dem Leo Wieder⸗ kapital ist eingeteilt in 80 Inhaberstamm.- Nördlinger & Pollock Aktien⸗ 1116615) Amtsgericht Zellerfeld, 10. März 1924.
iermit im Zusammenhang stehenden artikeln, landwirtschaftlichen Erzeugnissen unter Nr. 755 zur Firma Aunna Feilner Pirmasens. Liquidatoren sind die bis⸗ pandau. 4 kehr, K. ier, ist Einz ien über j hber8 schaft: Durch Gen⸗ Wermelskirchen. jermit im 3 8, † ruß 18 ’ 2 en Geschäftsführer August Stöß und Pa unser Handelsregister A ist heute efie üceneen dier, ist Einzelprokura gktign über ie 1000 Geldmark. Der Por⸗ gesellschaft: Durch Generalverfamm In das Handelsregister A Nr. 264 ist
Geschäfte. Das Stammkapital beträgt aller Art, Mehl⸗ und Brotver in Oldenburg eingetragen worden: Die Hand, ter 4 W en Vorsitzenden des Auf⸗ lungsbeschluß vom 28. 2. 1924 ist § 10) „In delsr 52000 Goldmark. Geschäftsführer sind der leiligung an ähnlichen Unternehmungen. Firma ist erloschen. 8 ien — hbe. d Ehrlich, Archi unter Nr. 806 bei der bisheri en Fim Assekuranzgeschäft Heinrich Tegt⸗ “ beSe csendent 8. ugseschrusg von 28. 2; geändert. (Die bei Firma „Iris“ Kunstgewerbliche Werk. Zweibrücken. 82 Kaufmann Alfred Strosina in Lüchow und Das Stammkapital beträgt 200 000 000 Oldenburg, den 1. März 1924. Firxma 18*α Ehrlich, Archi⸗ Märkische 988 und ingr 89 meyer: Wilhelm Gutmanz ist nicht mehr Stelldertreter bestellt Diese setzen auch Bestellung der Vorstandsmitglieder er⸗ stätten zu Burg a. d. W., Ind. Loew, Handelsregister.
Kaufmann Fritz Hamers in Celle. Mark. Geschäftsführerin: Frau Clara Amtsgericht. Abt. 2VV. vEeven 15 1 zpoeschat. n.-, handlung, Inh. Hermann Rosendorff er- Prokurist. die Zahl der Mitglieder des Vorstands folgt jetzt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ Faulstich Co., in Burg a. d. W. Neu eingetragen: Firma Karl Maroldt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Fe. Zesser. geb. Kovitsch, in Neustadt an der küc; 5 Fessegenacstroße 5. Inhaber: Leopold Samuel Zondek, Spandau, folgendes ein⸗ Heinrich Schmitz: Firma exloschen. fest. Falls eine Einiguna wischen dem sichtsratz in Gemeinschaft mit einem folgendes eingetragen:; Sitz: Zweibrücken. Inhader: Karl M. bruar 1924 festgestellt. Jeder von den Orla. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Oldenburg, Oldenburg. [116585] Fhrlich, 18. t, Hirn sens. 2 getragen worden: V1 arkische Angelgeräte Industrie. Gottlob Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seinem Stellvertreter oder einem anderen von Der bisherige Gesellschafter Ferdinand roldt in Zweibrücken. Wei G heiden Geschäftsführern ist befugt, die Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge. In unser Handelsreaister A ist heute Pirmafens, An 18 . 8 Die Firma lautet ießte Ma 7 vohn: Die Stuttgarter Firma ist er⸗ Stellvertreter nicht erzielt wird, entscheiden der Generalversammlung gewählten Mit⸗ Faulstich in Burg a. d. W. ist alleiniger kuosen Großhandl sellschaft rechtsverbindlich allein zu ver⸗ sellschaftsvertrag ist am 19 Oktober 1923 unker Nr. 470 zur Firma Erstes Olden⸗ Amtsgerich Likörfabrik Inh. Rosendorff und Zonder. loschen. die von der Generalversammlung ge⸗ glied des Aufsichtsrats, das der Aufsichts⸗ Inhaber der Firma. bestellt: Henriette 2 treten. 1 8 ffestgestellt. Die Dauer der Gesellschaft burger Abfuhrinstitut u. Closettfabrik, Pr. 98 116590] Spandau, den 1. März 1924. Neue Gesellschaftsfirmen: J. Gg. wählten Aufsichtsratsmitglieder. Die Be⸗ rat hierzu bestimmt.) b Die Gesellschaft ist aufselöst. in Zweibrücken.
Amtsgericht Lüchom, 14. 3. 1924. s 8 5 Cestimme 1..e 8 be⸗ Se. SOChenes. ensses 5. daser Pet⸗se 8 7 2 Das Amtsgericht. Abt. 7. Fans & Ense s (Friedrichstr. 13). kanntmachungen der Gesellschaft einschließ⸗ Anmerkung: Die Klammern bedeuten tteichicn . I 1924. Ireibrücken, den 11. März 1924.
hränkt. Di Uschaft n rch einen worden: Die Firmg ist erloschen. 3 Nans . ene Ha ½ 198;: b Beru⸗ Generalversc „nicht eingetragen“. Amtsgeri Lyck. [116562] oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Dlensee den 10. März 1924. .. 1en, e, dre ech 9; v. spandau. 8 H1ltoagh efelf - üschaf 2. e. 4 ee- ehie⸗ F. 138eenede ich eipgetsch Ematzcart Gtabze. .“ vnr das Handelsregister B. 45 ist am Werden Prokuristen bestellt, so dürfen misgericht. Abt. V. 9. 1n6 1 2 1 he er der gauf —In unser Handelsregister B, sst vang Kaufmann, Eßlingen, Margareie Kla Gründer, welche sämtliche Aktien zum — Winsen, Luhe [1166161 ½weibrücken. 1 Fenhe Gn 9 29 den 5 21h, Bn ““ 2.7 .eSe vüte 1 oldenburg, Ooldenburg [116576] Amtsgericht Pr. Hollan. 8. 12 3. 1924 viie ner.920 de der Fieme venanl dae vollf. vaselbst. Bürobedarf. Nennbetrag übernommen haben, sind: Stuttgart. [116607] Eingetragen in’ Handelsregister A Handelsrerester. 7 7. * „ od . * 2n 8a⸗ z . 8 “ 8s. 8 2 its f 8 5 Haf F „[grogistoroi 1 — 77 8 f elsgesellschaf Poxe nnetrhoern⸗ 4 Bes luß der anderen Geschäftsführer handeln, und In unser Handelsregister A ist heute schaft 8 Velten!“ sol reitmeyer, Kommandit⸗ 1. Georgii &, Harr Aktiengesellschaft, andelsregistereintragung vom 10. 3. Nr. 177 die offene Handelsgesellschaft Neu emngetragen;
2
2 H., y 8 daß die Gesellschaft durch b 1 gendes eingetrages sellschaft, hi 2). 2. Elifabe . 1924, 2 Gese fircen Wi Drogen⸗ arbenhandlung Sitz: Niodereehe — aufgelöst und der Gesellschafter Emil schaft erfolgen nur durch das „Nach⸗ Schaarschmidt in Oldenburg eingetragen Auf Blatt 451 des Handelsregisters ist Dem Vorstandsmitglied. Walter Persönli voll ahrig. 4. Hans Gminder, Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haf“ Gefellschafter: Dr. Theodor Meinocke und in “ +A Leidreiter in Mathildenhof zum Liaui⸗ richtenblatt für Thüringen.. 1 3 beute die Fixma Wagner & Co, in Ohorn, ist Einzelvertretungshefugnis erte Hermann Breit⸗ 5. Karl Lang, Ingenieur, alle hier. Von tung in Vaihingen g. F.: Die Prokura Kaufmann Friedrich Boedke, beide in Iveibräcken, den 12. März
5. Neustadt an der Orla. 5. März 19213. Die, Gesellschgft ist aufgelöst. Das als ihre Feresehani a) Lederwaren⸗ Spandau, den 1. März 292 2, b Zwei Kom⸗ den eingereichten Schrifistücken, insbeson⸗ des August Geropp ist erioschen. Winsen a L. Beginn: 1. Dezember 1923. Amteverdche Wüstagtfches Kunsgericht Handeleg ist auf die Aktiengesell⸗ fabrikant Paul Alfred Waaner in Ohorn.,! Das Amtzsgericht.; 1 zenditisten ldere dem Prufungsbericht des Vorstands Amtsgericht Stuttgart Amt. Amtsgericht Winsen a. L., II. 3. 1924.
8