8 4
G vef Emeick ith os oex e, auch i in - Ein Kommanditist ist vorhanden. Die / Schmalkalden. 6 116969! Emil Emrich ist das Ge 1 12 ,der. 16989] dihc Ack bekeiligen, auch ist se be⸗ moeklinghaugen, 11170091 gin 8 b 21*Inluas Bembels t, A ist unter gliedern, so wird die Gesellschaft durch Rudolf Leichmann in Leipzig. Weiter Ka feespezia handlung und Versand.) Zum Handelsregister B g81¹ 49 Fmil Slüche 92 NS as 8 andelsregister Abt. A ist bei re tigt, Zweigniederlassungen zu gründen, In das Handelsregister des Amts⸗ Gesellschaft hat am 15. Februar 1924 922 Endeachisten at. ü 8 zwer Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ wird bekanntgegeben: Der Beenischester 1 auf Blatt 6842, betr. die Firma O. 3. 36, Firma FPerxly went Edelstein Kaufmann in Weikersheim, übergeganich unter Nr. 82 eingetragenen Kom⸗ Geschäfte gleicher Art zu erwerben und gerichts Recklinghausen ist folgendes ein⸗ begonnen. . 4 ech malkalden vn als deren Inhaber standsmitglied zusammen mit einem 58 Rudolf Teichmann in Leipzig leistet seine Berger & Petzold in Leipzig: Dee Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkier Haftung“ in 5) im Register für Gesellschaftsfiemöe mnwiggeelchef in Firma „Neusalzer zu vertreten. Das Stammkapital beträgt getragen worden: 1 Rheda, 13, März 1924. 11“ üeaam Wilbetm Wedlet Schmal⸗ kuristen vextreten. Der Aufsichtsvat kann Stammeinlage dadurch, daß er das von ellschaft ist aufgelöst. Carl Friedrich Schriesheim wurde heute eingetragen: Die Bei der Firma Ernst Kusel in nh. Karionnagen abrik Paul Francke 8000 ℳ. Geschäftsführer ist Gustav 1. am 6. März 1924 in Abt. B unter Das Amtsgericht, “ kalven Fbae ranen Dem Angestellten Vorstandsmitglzedern die Be⸗ ihm unter der nicht ein etragenen Firma Ucaft Michael ist als Gesellschafter Gesellschaft ist aufgelöst. Frau Feisaen eentheim: Die Prokurg des Erich gh⸗ u Neusalz (Oder) heute böe Schneider, Hofkellermeister a. D. in Nr. 220 die Firma „Vermögeng⸗Ver⸗ [117013] Erich Kaiser in Schmalkalden ist Prokura⸗ rechtigung ertellen, die Gesellschaft allein Rudolf Teichmann in Leip ig betriebene ausgeschieden. Die Ans ciegalse der Amann, Neckargemünd, ist zum Liquidator hardt Kaufmann in Mergentheim, ssei zue den: Die Gesellschaft stt cufge öst, die Karlsruhe. Dem Kaufmann Franz waltung Erben Justizrat Arnold Rump, Rochlitz, b 8 . 111701 keilt ““ b.ena. . “ mit Aktiven und Pesstven nach Margot Gertrud verw Türke, geb. Rothe, bestellt. . loschen. Amtsgericht Mergentheim pu Firma erloschen Mhnffelge gbrsngen⸗ r in Oberkirch ist Prokura Geslice mit Ghescfänlie Haltung .“ 1 Schmalkalden den 13. März 1924. rundkapital ist eingeteilt in 6 em Stande v 30. S 1923 2U2i ns Her d. Mannhei ärz 1924 1aul 9. ichnamige Aktienge Mt. Amts⸗ erteilt. 8 ecklinghausen. egenstand des Unter⸗ getra⸗ 1 3 12 eri Namensaktien über je 1000 ℳ. Die Be⸗ dergestalt ede Geelg eeirerang ec fauscecrgig faibn voIE v. Eö“ häs . Minden, Westr. (Llhh veil leiceenfanls (Oder), 8 Ma⸗ 1924. Oberkirch, den 13. März 1924. nehmens 1 die Verveunhe von Ver⸗ a) auf Blatt 403, Mühlen⸗Gesell⸗ Das Amtsgericht.
tellung des Vorstands erfolgt durch den das Geschäft vom 1. Oktober 1923 15 3 Fi s alleini 2 In das Bregister Abt. A 0 ee ehe Amtsgericht. mögen, welches Nachkommen des Justiz⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ussichtsnat. Die Generalversammlung für Relcnast der Gesellschof zgah a S 4“ Iahens Fedesegsster Bct, 4 1 8. rats Arnold Rump zu Bocholt gehört. Rochlitz i. Sa., in Rochlitz betr.; Die Schweinfurt. [117024]
1 Marb Lahn. 116970]1 10. März 1924 die Firma Ern⸗ - 1½, Oder. 11116988] - r Bocho Xꝗ ¶¶ 8 8 — jst d wird durch den Vorstand unter Einhaltung zusehen ist. Der Wert dieser Einlage shahanin sert. 16 634, betr. die Firma 8n ba 8 anbelgfegistet A ö 1g; in Minden I. W. nnd lals 18, ahng Nn a. ndelsregister Abt. A ist heute Obernkirchen, (116999] Das Stammkapital betragt 30 000 ℳ, Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Ligui⸗ In das Handelsregister wurde heute
Liner neunzehntägigen Frist. einberufen. ist auf vierzig Millionen Mank festa⸗ 1 ’ c Nr. 341 neu eingetragen worden; Firma Fräulein Erna Frenkel daselsst Bennnl „n Rr. 217 die Firma „Alfred Grarsch. Schaumburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April datpren sind bestellt die bisherigen Ge⸗ eingetragen; &,G gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. am 13. März 1924 Franz aver Jackl ist als Gesellschafter R. Mensing & Co. Kommanditgesellschaft (Oder) und a eren Inhaber der einge 3 1 geändert. Geschäftsführer der Gesell⸗ Arthur Gro zwalde, Schwoe 299 önlich haftender Am 12. März 1924: ggeschi zufmann Rudolf in Marburg. Persönlich haftende Gesell⸗ 1 1169a; Kaufmann Alfred Karger daselbst ein-—— „In Abteilung A.. chaft ist Rechtsanwalt Rudolf Busch zu Mühlenbesiter Carl Heinrich Leopold 1. Januar 1924. Persönli⸗ 118
Nr. 10 835 die offene ndelsgesellschaft — 8 Shee. Fer CFöuhtah d zac schafter ist Gae ahach Fclen⸗ Möeasen g her Handelsregister A Utlan Peceane worden. erh Neusalz Zu Nr. 33, Firma Louis Eck in Obern⸗ daft is Meh Bekanntmachungen der Schlobach in Rochlitz. 8. vün tenub Gese W““ 5 28,89 rnsenh 1 1J e 1 In 1- 81 s 8⸗ ” führt das Handelsgeschäft samt der Firma in Marburg. 1gg Gesellschaft, der zurzeit unter Nr. 461 bei der Firma NRee d (Sder), 10. März 1924. kirenz Dis Ficnra is erlo Fmee Berg Feeseglschaft erfolgen durch den Deutschen vhSsett 28,iFiehe — nei 88 in Ge vefis weig 3 Pasder e gße 32/36. rsönli aften e⸗ Au at! 9 des Handelgrogister Alleininhaber for ei Kommanditist angehört, hat am Schütte in Homb olgendes eingetrag⸗ 85.1 919 la C. he eichsanzeiger. 2 in 8 geringswallk Ferl 3 Sasgs pelg. Beschefter: Herncher Moch und mili d schele ge giürce, dentsch Miest, 1ch h Fims 2e februnr 1ee esgg iäe, kat ett äasatle in Fomdert folgendes elnoen Nenan—, hchaeezister Abt. A 2 e80 Fagsnehr een LWLLLLL vie it Ee ee estin basfte . . 1A1A1A1AX“ örensen, Kau „Köln. 1 „ca e Handels⸗Aktienges t Wilbe en A. Me 3. März 192 3 D 7. F 8 Handelsregister Abt. A ist heute fman gaor- hier, 1 . 147 Fi Kreisbank Recklinghausen, ist infolge (bel sgeschieden. tellung et. 18 t ft dacsguccn e1 e ghfel dr neschast Wüheim Srssen g. i öö Fie Pes Han vertice vomt 7. Feteue, In Fir 2i8 bie Firma „Mechanische Peengen und lautet jetzt: C. Wilhelm Aerigaesech heht 5 Recflingbaufen; s das Handelsgeschaf brn eingetreten: Feisdrich Brust, Sitz Gerolz⸗
schaft hat am 10. März 1924 begonnen. in Leipzig (Gellertstr. 10) eingetragen und & ünfti 1 tsgericht. Abt. 1. t b irma auf: 1 fman n 8 Sgesche . 8 3 Amtsgericht. Abt. 24, Kelne sweiter folgendes verlautbatk worden. Der 1I111“ I eieh Renae cif: P. den. Kaun 1”s . Baumwollweberei Gustav Berg, Inh. Paul Wagner, Obernkirchen. Vorstandsmitglied Wilhelm stermeier a) der Geschäftsführer Friedrich Richard hofen. Inhaber Ffedrice eac, Kenh.
1 2 1 einrich Köhnen in Homberg, 2 Leinen⸗ eber 65 183 — 9 in 2 Gerolzldf 8 Gesellschaftsvertrag ist am 11. 4 E a9 g Marienwerder, Westpr.] 116971] enfrch, Kehnen kers in D. Fan 8 t“ mit dem Sitz in Neusalz Der Uebergang der in dem Belrjebe des ist ausgeschieden. eiche, b) Selma Idg verw, Reiche, geb. mann in Gerolzhofen. I8. 8 1921 errichtet “ 114“ EE 31 899 becg. ie Fienie In unser Handelgregister Aht. A 1 Pen⸗ Stig Beckers in D.Hags vebeen als deren Fiaben der Kauf⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten nsgesst egh, 1924 in Abt. A unter Naumann, c) Selma Fanny Resche, d) der Handel mit Holz und Holzwaren. Sh eee sst be 179ah Unternehmeane 1. Phcghe 12 Handels⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Pls üe 326 2* Firma het Pick, Durch infrit der Firma Küpperz eAnnll mann Gustav E ö. rfelgst fan 22 dehen F bei Wemn. die “ Reck⸗ 8 lbauer 5 1e. Fäetn6 5. . h.v-2 1““ . 58 I jehund zwischr lan 1 EAA“X“ Marienwerder, eingetragen worden. In⸗ 1 bmmar ditisf i den. Amtsgeri eusalz d Wagne „linghausen und als deren Inhaber der 6 Anna Emmg verehel Reiche, geb. kadt a. E.: Seit 1. Ja Blatt 83, betr. die Firma Hermann Mehungen b i 1 d eut b 199 Haftung in Leipzig: Gustav Richard “ Erust Pick in Marien Co. zu Homberg als Kommanditist fth getragen worden. 1984 geschlossen Kag Ernst Koö ing⸗ Meiche i bis 1 of delsgesellschaft. Gesellschafter: 56 in Mos⸗ . 1 ur berne 2₰ 1 82(Geschäftsführe 6. k. be f Pick in Marien⸗ bomme 8 ’ 1 1 t Köster in Reckling⸗ Reiche, 1) Ida Martha Reiche, zu a bis k offene Handelsgese 1“ 1— önzsch in Reichenau, eingetragen worden: cg. E 8 urch Uebernahme Skuhr ist als Geschäftsführer aus, wder. Dem Kaufmehs s ich in Firma in eine Kommanditgesellschaft ue (Oder), 10. März Abtei B. aufmann Ernf vVIT e-⸗ 6 Gophie Reis, Kaufmannswitwe — bbher ’ is b 9 ut eschiede frekt 0 Mend Wa der. em Kaufmann Oskar Pick in ˖— In eilung B; 8 ämtlich in Klostergeringswalde, g) Emma Sophie Neis, Kau 1 see crn Berthold in Reichenau ist Mexifo und Fehzita 1 Fihmen 1n ges ge. 8 88 Püefescübrrig⸗ b Marienwerder ist Prokura exteilt. Ge⸗ gemegdelt veorzen. März 1924 imptsch. [1169902 Zu Nr. 4 Holzbearbeitungswerke I“ 13. März 1924 in Abt. A unter Thekla verehel. Weinen, geb. Resche, in Firmeninhaberin —, Rosa Reis, Kauf⸗ 8 Inhaber seses chen⸗ Inhaber sind Deutschland und die Wahrung deutsch⸗ nt ecpiss gf “ dir BItellt. wäftszweig: Handen mit Nähmaschinen, , Das Amtsgericht. fl gaac. Handelgregister Abt. B ist heute Wilh. Vogt ir. tä gesesel- chaft in Nr. 648 die Firma Schierbrock und Grün i, Vogtl. als persönlich haftende mannstochter, und Hermine Bergenthal, 8 an ge egn Bned,as. Szsch ves daiscßf Handelsinteressen, auf der Eitecele gatsche Jabrit⸗ „Elzna “ 8 e gfantcen g8 1924 “ —— 1 bei . 8 (Nimptscher Ziegelwerke, A. G.) deölde serah 9 des. 8n 18 Deie ce Sehee., ofpeae, Hafbelsgefehsch se se hoß 8 Feschaster. 9it de 98 8* “ n. Nenftcdg, ee 8 8 2 llene Leipziger Me wie weiter; 2 s I. - arienwerder, W. P. 13. März 1924. „ ECEEI1“ T11a. 7Sgg 8 kapital ersammlung vom 14. Dezember Sitz in Meckin 1 önlich haf⸗ 1. November egonnen. Die unter b Die Firma ist geä „ Bengn eth. Bfr1bo en g. Hüse Wese gie⸗ stee drt gatgetennehtie eaeaetg ene nh Grte 1b Nalsgtigc. gegsen; shürc, üer nesgesgerpiigiden, edsehehsdfepise 12s is das Geznskcwigal um 3 M. ie eNfshaeobestnd. ichnban gis Hehännten fas bin der Berteiung Reis. Getrfide. 2. Wianüfakture Ferrhhtd, Vetme erthold, zu Mittelamerika und den angrenzenden kung in Leipzig: 2e,Sor 88 6en. 1116923 Abteilung 9 1 illionen Mark beträgt. Die ionen Meichsmark erhöht und heträgt Bernard Schierbrock in Beckum, 2. Kauf⸗ der Gesellschaft ausgeschlossen. warengeschäft“. Pt es he Neichenat. ls Ieens tgern een 1ee Die Gejülfgef Nedgei ahe 880, Fenene Weer auf gr Handetsregi ter wurde Shge9s Unter Nr Petzilng 6. März 1990 1t 1100 Tlinlenen erfolgt h Nenn⸗ e. Paiasoaee, hei gcer. get g nsinar dCsc et zeci. in EWö8 Amtsgericht Rochlitz, den 13. März 1924. 8 eSve L-2 bv,-I; s Flenbesis 1. 5 ist berechtigt, sich an gleichen oder ähn⸗ antt †. Feschaftsführor soofts getro : 1 f Blatt 223, die Firma Fi Gustav Schwein fleisch, Mit t, und zwar 100 000 Stück zu je 5000 1 1 E Dde, Attien Die Gesellschaft hat am 1. ärz 1924 be⸗ erwer 8 af 8 ungeteilter Hand. Dem Kaufmann Oskar lichen Unternehmunge beteiligen und Leipzig stt gür Gesceiftsfühter bestaft Reumenä, chemische gahese Fiesna. Shuts ber. Kansmenn C Pertg und,8 Stück zu je 10 000 ℳ. über je 10 000 Reichsmark. Die neuen - Rosenberg, O. S [117014] schränkter Haftung, Sitz Volkach: Cugen Reinhold Bergemann in Reichenau Geschäfte sh 1gis 1” Frworth 8 9. auf Blatt 22 670, heir. die Firma Fnße⸗ Feruiscns. Pentische Fahrsf Sacfen Th. EETE1116“ 8 Miet 95 29009;, 90g 4 1e 10 900 ete. Aklien sind zum Kurse von 10 Goldmark gLonnen. In unserem Handelstegister H.⸗R. Aà 22 Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ 9 Fatun grist nach und mit 1 Anbern vrthandel [Berger & Wirth, Handelsgesell⸗ in Meisen betreffend; Prgkura ist erteist Schweinefleisch in Mühlhgusen, Th. 9. 10. Nimptsch, ““ ausgegeben und bar eingezahlt ist dei der Fitma d. K ch Rosen⸗ fü hann Josef Dumbsky und Alois v 8 E 8 1 d Län⸗ zu tätigen. efell⸗ dem Kaufmann 8 W. N Fhefrau Else Schweinefle eb. Fell. Amtsgericht. 5 r eingezahlt, 68 8 sburg. [117010] ist bei der Firma L. Kochmann, Rosen führer Johann Josef Du 21 “ Geseliat st uch eftnt Gefcat; (aft cdefaag. Hhgeats scheecn a tse degheen an iehr 1 8e eüh ge e hesrhen dn “ 1e Prokars des Helneich Tpgt ist nHee,ns ec. , e wun. Toulr Pere 8.. taheien n,,nechene Frien i genift, 8 Ge saaiehtneg “] ües für eigene Rechnung abzuschließen. as Dr. nrih erutins 1. Friusche 0. März 1921 ichtet er. Nr. 753 9. 1 März 19 inl. [116994 6 n; in⸗ : worden: “ sind bestellt: Paul „ Fabrik⸗ RKolberg. „ 116955] Grundkapital beträgt fünkzigtausend Gold. “ Eecisch Fölins Punt Fribsche Fnssssge licest . Snr ceh eene Filnaterner. Berkirch 11- Frän nh oahnsgenhn mner; 197 8 Amtsgericht Obernkirchen, 8. März 1924. eiceqzeiene. Firma „Isov⸗Werk⸗Alktien⸗ Inhaberin der Firma ist die Ihttts anr. ee väöö 8 Im itselartgister A ist die unter mark, in fünfhundert Aktien zu je ein⸗ in hnigzericht Leipzig, Abt. U B M. Brückner in Meißen und als ihre hausen. Th. Inhaber: Kaufleute Pau sbe⸗ate ister B Nr. 203 bei Firma 98 „ gesellschaft Regensburg, Fabrik witwe Marie Kochmann in Rosenberg, Kahlenberg, Fabrikdirektor in Worme⸗ Nr. 380 eingetragene Firma „Albert hundert Goldmark zerfallend. Wenn der Ge fcce engig 1924 8 Gesellschafter der Fabrikant Geor Adolf Vanch⸗ Brund Beykirch und An Paul Aschke Industrievertretungen, Ge⸗ Offenburg, Baden, (117000] chemisch⸗ pharmazeutischer Prä⸗ O. S. 8 5* Mit Beschluß vom 16. Januar 1924 Breuhahn in Kolberg“ heute gelöscht Vorstand aus mehreten Mitgliedern be⸗ 1“ du Bellier und der Kaufmann Richard Saatze in Mühlhausen, Th. Offene Su ellscheft mit beschränkter Haftung in vfelsfgac eS.S. P nn Firma parate, vormals J. Sonntag“ in Amtsgericht Rosenberg, O. S. wurde der Gesellschaftsvertrag nach Maß⸗ worden. 1 steht, so wird die Gesellschaft entweder 1.0 reld. vo 7 [116960] Max Brückner, beide in Meißen. delsgesellschaft. Dieselbe hat am 8 ve vant Oberhausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst G deenalefabeid Sfffnburg G. m. b. H. Regensburg: Die Generalversammlung den 8. März 1924. gabe des eingereichten Protokolls —e Amisgericht Kolberg, 1. Mätz 1924. üfch se Vorstemdsmitalieder oder 5 Aas Btat 888 dae lrsigen Hachelar gegebener Geschäftehweig: Anferti. brncte toh⸗ begonnen. und in Ligusdation gesrälen, der Fkauf 9 Elgenbura⸗ Witheler Sunsebefugis d9 d. JFanüat 1921 bai he dif ahüna JE““ urom 8.,. n LLex Sees in Vorstandsmitglied und einen Pro⸗- Auf die Firn sel & Comp. in gung und Verkauf von Rohrmöbeln und Bei Nr. 427, irma Eisenmetk n Paul Aschke in Oberhausen ist zum See, b md die Firma er. Grundkapitals der Gesellscha um Rosenberg, 0. S. * v XbE Leipzig. [116959] kuristen verteten. Der Aufsichtsrat kann Peh,de e ec ena 8 8ee. &e gtehhe Korhwaren. Geschäftglokal: Kalkberg Nr. 8. Thuringia, Alfred Schuchardt, Müll V Uannd ga bestellt. Feersän 1n 8;gber .ehe bosn 1500 Goldmark durch Ausgabe von 15 auf In unser Sendelsreg ster A ist heute furt: Die Gesellschaft ist aufeelöst.
In de delsregister i in⸗ einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Le. . SDis Fi ; , Meihen, den 13. Mä 2 T Maͤ 24: Jetzie uuh 1 en, Rhld. den N lautenden mit dreifachem unter Nr 174 die Firma Dominik Sachta Liquidator der bisherige Geschäftsführ . IH1“ r ist heute ein worden: Die Firma ist erloschen. eißen, den 13. März 1924. hausen, Th., am 7. März 1924: Jetzig lh Amtsgericht Oberhausen, Rh Bad. Amtsgericht. 1. en Namen lautender unde als heten Feniher Inhaber der Jeamd Peart.
fugnis zur Alleinvertretung erteilen. Zum Amisoert 88. 8 Das : Inhag ind die Erben des ver L”- errenss Stimmrecht ausgestatteten Vorzugsaktien Inhah 8
1. auf Blatt 22 999 die Firma Gebr. Vorstand ist bestellt der Kaufmann ii 89 nfelc 2eDatl., in Anitegerich 8 egeresane de. erbeg des, Leseerha oberhausen, Rheinl. [116991] wOhligs. [117001] zu je 1.g hh, gusgs sowie eine Abänderung Dominik Sachta in Rosenberg, Schweinfurt, den 13, März 1924.
Krämer in Leipzig (Kalser⸗Wilhelm- Martin Waldemar Theodor Härt na in “ Meissen. [116974] némlich: Witwe Elsa Schuchardt, at⸗ Eingetragen am 8. März 1924 in das Eintragung in das Hanbelsregier des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Dꝛe O. S. eingetragen worden. 8 8 Amtsgericht — Registergericht. Straße 26). Gesscha: sind die Kauf. Leipzig. Weiter wird noch bekaunt, Leonbern- [116961] „„Im Handelsregister wurde heute auf Hildebrandt, in Mühchaufen⸗ Th., Che⸗ andefetegfiter B Nr. 141 bei der Firma Am 6. März 1924. Abt. A Nr. 552 Erhöhung des Grundkapitals ist bereits Rosenberg, O. S. den 10. März 1924. —j
eute Wilhelm August Oskar Krämer gegeben: Der Vorstand der Gesellschaft Im Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ Blatt 938 eingetragen: Gemeinnütziger dh des Fabrikanten Julius Stübee, Gh- Döpp, Gesellschat mit beschränkter die Firma Ewald Dültgen in Ohligs. erfolgt Die neuen Aktien werden zum Das Amtsgericht. seelow. [117025]
- Kur . 8 8 F 4 4 4 9 83 1 8 2 hher. 8* 8 8 9 5 b ¹ , ’ — 8 8 Aer. 8 . 8 8385] 97 4 133 ; 2 8 2 „ Da EEEEEETETEEEEEEEEEb C so . ; B und Kurt Hans Albert Krämer, beide in besteht, je nach der Bestimmung des Auf firmen, wutde am 13. März 1924 bei der Bauverein Aktiengesellschaft in Elisabeth geb. Schuchardt, in Erfang Haftung in Sterkrade: Die Vertretungs⸗ Alleiniger Inhaber ist der Fabrikant Kurse von 100 % ausgegeben. Das [117015] sa Ntahe ern Pee 89 Er.Lsafr Kaa er Haf⸗
Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. März sichtsrats, aus einer oder mehreren Per⸗ r Fribbrich G Schuhfabrik Meißen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Ehre rau des Brauereibesitzers Rober 5 is des Geschäftsführers Kaufmann Ewald Dültgen in Ohligs. Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗- Rosenberg. O. S. ““ 8 G b 192 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ sonen Die Bestellung der Vorstands⸗ Ght e t ch wetne⸗ “ 8. und 12. Mär; 1sdos tsnftegzs ist am Crie an8, Klara geb. “ n 19 m üller selchg ehse ist beendigt. Am 7.2 sr, 1924 Abt. B Nr. 99 mehr 5 Millionen Mark und 1500 Gold⸗ In das Handelsregister ist bei der unter bank, Gesellschaft mit beschrän 5 schäftszweig: Großhandel mit Kolonial⸗ mitglieder sowie etwaiger Stellvertreter, mann Gotthilf Burger in B eilimdorf üf Gegenstand des “ ist der Er⸗ Weimar, Sparkassenbeamter Hermam Dem Kaufmann Josef Döpp in Sterkrade bei der Firma Solinger Stahlwaren und mark. 1 8 Nr. 45 Beingetragenen Firma Potrz's tung in Seelow, eingetragen worden: Die paren und Landesprodukten.) die Feststellung ihrer Anstellungsverträge Einzelprokura erkeilt werb, die Veräußerung und Verwertung Schuchardt in Weimar, Fabrikbesitzer umd ist Prokura erteilk. Werkzeugfabrik Gesellschaft, mit be⸗ II. Eine Gesell chaft mit beschränkter Fees Weißer Adler, Inhaber Benno Prokura des Bankdirektors Hans Pätrow 2. auf Blatt 23 000 die Firma Dipl.⸗ und Bezüge, der Widerruf ihrer Bestellung Amtsgerich Leonberg von Grundstücken und Wohnhäusern, die Major a. D. Katl Schuüchardt in Ben Amtsgericht Oberhausen, Rhld. schränkter Haftung in Ohligs: Die Ver⸗ Haftung unter der Firma „Georg Rauh, Rothkegel, Rosenberg, O. S., eingetragen zu Müncheberg, Mark, ist er - Dem Ing. Lillge & Cov. in Lei zig und die Verteilung der Geschäfte unter ““ Errichtung von Wohnhäusern und Gärten b Friedrichshafen. Die Genannten führa b 2 eeda. tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ alzfabrik, Gesellschaft mit be⸗ worden: Die Firma lautet jetzt; Potri Bankvorsteher Friedrich Wahl zu Frank⸗ Bayersche Str. 1). Gesellschafter bas mehrere Vorstandsmitalieder stehen dem Lich 11 6962) sowie die Herstellung, Anschaffung und das Geschäft in ungeteilter Erbengemein Oberhausen, ERheinl. [116992] endet und die Firma erloschen. schränkter Haftung“ mit dem Sitze Hotel, Inhaber Richard Potrz. Inhaber furt a. O. ist Prokurag erteiiit. er Diplomingenieur Gerhard August Aufsichtsrat zu, der berechtiat ist, einen Im „Handelsregister 4 wurde bei der Veräußerung von Baumateriälien, ferner schaft unter der alten Firma fort. 8 Eingetragen am 10. März 1924 in Amtsgericht Ohligs. in Regensburg — Geschäftslokal: St. ist Richard Potrz, Hotelbesitzer in Rosen⸗ Seelvw, den 13 März 1924.
karl Hermann v der Kaufmann Ausschuß damit zu beauftragen. Alle von Füma Hermann Klippstein Langsdorf die eteiligung an anderen nter⸗ i Nr. 706, Firma M. Lange, Rah ndelsregister A unter Nr. 979 die Leonhardsgasse 12 —. Der Gesellschafts⸗ berg, O. Gä. tb Das Amtsgericht. 8 Hermam Theodor Wilhelm Göbel, beide der Gesellschaft ausgehenden öͤffentlichen eingetragen: Die Firma ist erloschen. nehmungen mit gleichen oder ähnlichen Pooduktengroßhhandlung in Mühlhaust an Wilbelm Gronebaum in Ober⸗ Olbernhau, [117002] vertrag wurde am 21. Dezember 1923 ab⸗ Amtsgericht Rosenberg, O. S., Irgen 8 egister B i .
in Leipzig. Di eesellschaft i Bekanntmachungen erfolgen, soweit nicht 8 19 — . 2 1. baer zra 1924: Die Fi ist 3 deren Sebab⸗⸗ der Sruf- Amf. Blatt 370 des Handelsregisters, geschlossen. Gegenstand des Unternehmens den 11 März 1924. Stettin. 8 Märs 4..Ds he sca, (An. das Gesetz eins mehrmalige Bekannt⸗ Lich, den 11. März t924 “ shen SekeRe Bemen nge 2 vöa,d . Fir ma i usen und als, d Gronebaum in Hber⸗ die Firma Weichert & Co. in Bibern- ist der Betrieb der bisher unter der Firma In das Handelsr
. 1 8 hes Amtsgerichht. ssbaft betragt fünfzigtausend Goldmark und Lange u. Co. ge⸗ Feese Wirheli betr., ist ü — 117 8 g. Wiking“
8 . Faer. ; schung vorschreibt einmal im Deutschen Hessisches d Altien ü n Abteilung B. h Bismarckstraße 29. u betr., ist heute eingetragen worden: Georg Rauh in Regensburg betriebenen Rosenberg, O. S. [1170161 unter Nr. 799 die Firma „Wiking gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Rescnn. g sch ETert.⸗en Hehers s sist in fünfhundert Aktien über je ein⸗ Abteil ausen, Bismar herr Gesellschaft ist 8 9 2. 1 0. S. 1 Ee — scränkler 8 8 2 bsanzeiger. Es ist dem Ermessen des „ 3 896: ert Gold egt. 1 Bei Nr. 87, Firma Ferrum GEsfen⸗ rhausen, Rhld. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge⸗ Malzfabrik, die Gründung neuer gleich⸗ n das Handelsregister A ist bei der Schiffahrts⸗Gesellschaft mit beschränkter Ingenieurbüros und Vertretung in tech Feeg 8 messen des imbgech. Sachsemn. [116963]) hundert Goldmark zersegt. Der Vorstand h8 H M. Amtsgericht se sellschafter Richarb Murr in Nürnberg gearteter oder ähnlicher Fabrikations⸗ 92 ne8 55 Firma Haftung mit dem Sitz in Stettin ein⸗
disch skeln Aufsichtsrats Überlassen die Bekannt⸗ 4 90 des hiesige dels⸗ beste g eine it⸗ handelsgesellschaft m. b. H. am 12. Min Id M. nischen Artikeln.) 1 Auf Blatt 1080 des hiesigen Handels⸗ besteht aus einem oder mehreren it 1- Pfelschelt e 9 der Gesellschafter Oberhausen, Rheinl. [116993] und Richard Müller in Olbernhau sind stätten, die Beteiligung oder Gründung „Hermann Langner, Rosenberg, O. S.“ getragen. Gegenstand des Unternehmens
3. latt 23 001 die Firm machungen auch noch in anderen Zeitungen isters, die Firma Osw. Liebmann gliedern. Zum Vorstand ist bestellt der 1924: uß d esellt 1— 1 1 ber ( getra kensta es Unte b Lng ccf 8 8t 2, (L. zie Fir Se. zum Abdruck zu bringen; es ist jedoch die 1““ Rüchenann irektor Felir Erstand. si spolt en. vom 25. Februar 1924 ist das Stamm⸗ Eingetragen am 10. März 1924 in das gusge chieden. Det Gesellschafter Georg von gleichgearteten Gesellschaften oder g worden: ist die Reederei, Stauerei, Klarierunz und straße 19). Der Buchhändler Otto Lud⸗ Wirksamkeit einer Bekanntmachung von betr., ist heute eingetragen worden: Die Hierzu wird noch bekanntgemacht: Der kapital 9 1500 Goldmark, die Stamm⸗ Handefsres e⸗ B Nr. 165 bei der Firma Weichert in Schönfeld hat das Handels⸗ Unternehmungen, die Beteiligung an ie Firma lautet jetzt: Richard Langner, der Bunkerkohlenvertrieb. Das Stamm⸗ wig in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener der Veröffentlichung in diesen anderen Firma ist erloschen. S8 Vor tand wird vom Aufsichtsrat bestellt. einlage auf je 500 Goldmark gemoß 88 „Hansa, Gesellschaft mit beschränkter geschäft und die Firma als Alleininhaber a deren Unternehmungen, welche mit dem Rosenberg, O. S., Inhaber Richard kapital beträgt 10 000 Goldmark. Ge.
schäftszweig: Betrieb einer Buch⸗ Zeitungen nicht abhängig General⸗ Amtsgericht Limbach, den 12. März 1924. Die Berufung der Generalversammlung ordnung über Goldbilanzen vom 28. N. aftung für Grundverwertung, Verkaufs⸗ übernommen. Warenbezug oder Warenabsatz zusammen⸗ Langner, Gasthausbesitzer, Rosenberg, O. S. schäftsführer ist der Kaufmann Johannes
handlung.) versammlungen der Gesellschaft werden geschꝛeht unter Mitteilung der Tages⸗ zember 1923 festgesetzt. Haf für Bau, und Industriebedarf“ in Amtsgericht Olbernhau, 12, März 1924. hängen und die Gründung von Zweig⸗ Amtsgericht Rosenberg, O. S. en E 2 ag i 1 2 eitgestellf.
auf Bl 2 die F durch den Vorstand oder Aufsichtsrat durch 8984 ordnung durch einmalige öffentli Bei Nr. 78, Mühlhäuser Batterie,“ Oberhausen, Rhld.: Der Kaufmann Op 117003] niederlassungen. Das Stammkapital be⸗ den 11. März 1924. tra mr 19 I Müilen 8 1c 20o bss Fiem 18⸗ kinmalige Bekanntmachung nach dem Sit Cews a gte andelsregist 1196964. fanntma dees che dem enec g. Spielwaren⸗Industrie „Embi“, (Felh August Häger ist aus der Gesellschaft aus⸗ Bvnng. Handelsregister Abt1n-- 4 trägt 300 Goldmark Geschäftsführer ist (FSind mehrere Feschäftsführer bestellt, Fabrikant Karl Moritz Bito Müller in der Gesellschaft berufen. Die Berufung N n121nig. Han 8 tregi Fte g fa und dem der General⸗ sFan mit beschränkter Haftung, Mü⸗ eschieden. Alleiniger Geschäftsführer ist ist heute unter Nr. 560 die offene Han⸗ Palentin Bremhorst, Fabrikbesitzt in Nudolstadt. [117019] dann wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ Vpsih ist Inhaber. Prokurg ist dem muß mindestens 17 Tage, der Tag des daß ET1.“ ig e versammlung muß eine Frist von 17 Tagen hausen, Th., am 6. März 1924: Dm. ber Kaufmann Georg Oppel in Obet⸗ delsgesellschaft in Firma Zimmermana &. Regenstauf. Die Bekanntmachungen der Im hiesigen Handelsreaister Abt, B ist schäftsführer allein vertreten. Die n Faufmann Julius Paul Detzner in Erscheinens der Bekanntmachung und den Der ge Er c desr befhregise Prchae liegen. Die Bekanntmachungen der ge⸗. Ge luß vom 28. Februar 1924 ist hausen. Fillusch, Holz⸗ und Baugeschäft mit dem Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ heutte unter Nr. 38 zur Firma Rudol⸗ der Gesellschaft ist bis 31. Dezember 5 chäfts⸗ Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ fcheher vyr 89 Kr Fgese ehe. sellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ Gesellschaft aufcelbst, Zum Liquidator s Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Sitz in Malapane, eingetragen worden. schen Reichsanzeiger. städter Preßkohlenfabrik G. m. b. H., bestimmt. Wird dieselbe Don keinem v. sc zeschäft auf hen Kaufmann Heinrich el der Gxhfietsare Müller bestimmt. Die Gesellschafter sind der Häusler Jo. 11I. Bei der Firma „Josef Meier“ Rudolstadt, eingetragen worden: Laut sellschafter spätestens ein Jahr vor Lblauf
zweig: Bau Und Verkrieb von Radio⸗ gerechnet. vor dem Tage der Versammlung Debenter in Lippstadt übergegan ist, öffentlichung im Deutschen Neichs⸗ Nranoh, en 8s 11 1 . 1 1 uüch ut f 3 - Avparaten und Fübehör) bekanntgemacht werden. Die Aktien welcher das gefchit unter ekregebeesee anzeiger. Die Aktien werben zum Nenn⸗ Amtsgericht Mühlhausen, Th. 1 Oberhausen, Rheinl. 1Ih - ann Zimmermann, der Häusler Albert in Stadtamhof: Inhaber ist nun Käthi Gesellschafterbeschluß vom 1 9. 19223 ist Feeeeice. beser an Ilhte Zese en
2* ₰
85
steht der Vorstanß aus mehreren Mit.] schaͤftsführer ist bestellt der Fabrikank/ begonnen. (Angegebener Geschaͤftszweig: Mannheim.
9⁷
0
Leipzig erteilt. (Angegebener
. ag , g. lauten auf den Inhaber. Ihre Ausagabe 8 b 9 b esbcda,a. 88 3 . 34 f inrich Bergmüller, Kaufmannsehefrau in Regens⸗ die Ge aft vom gleichen Tage an auf⸗ mer e 5. auf B b A Ihre 8 etrage ausg 8 G Eingetragen am 11. März 1924 in Fillusch und der Hockbautechnik f g Kaufn G die Gesellschaft vom gleichen Tag f 2 8 8 eee ae h nes egücna, ngt erfolat zum Neunbetrage. Gründer sind: Fieh⸗ eihsbr des K ämitlsche “ dabest. Mage M.-Eladpach. (116s 6-R.cA ei Nr. 830 bzw. 880, Firma e söbhah sfcüefs ge ingich burg, Dem Kaufmann Mar Beramüller gelöft und in Liquidation getreten. Rechts⸗ sellschafter hat außerdem das Recht, ven Der Kaufmann Kark Kopold Kremnmiger Firma Mar Daehne Aktiengesellschaft in SFien zerr üh erlof -1hntits Paul 6p Baugeschäftsinhaber Marx Birkner, Handelsregistereintragungen. 8 weden & Co. in Oberhausen: Die Gesellschaft hat am 11. Oktober 1923 in Regensburg ist Prokura erteilt. konsulent Edmund Lattermann in Rudol⸗ S — d.—* e a sein ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Fwveia . 8n Schreihmaschinenhaus Lippstadt, den 29. Februar 1924 der Baumeister Arthut Fischet, der Geo. Abt., A Nr. gis EI. cht irma ist geändert in Schweden & begonnen. „Amtsgeticht Oppeln, den 1n Das Fieher 7 6 Wochswaren⸗ stadt ist Liquidator. 8 n Geschaftsjahre 2 kein Gef 1 Hs reg. Ferin fines Rauchwaren⸗ eünag eg Das Amtsperscht 8 hbtt E der, Pautgchaiter S. 62 tr. Bles 11 Fans seischet “ 980 is. di 11. März 1924. fs 8 5 v. vine. ” ingr hcesgh. F.“ erzielt ist: jedoch muß diese Künd gung
dels⸗ und § issionsgeschäftes. EP8u zig. r 1 3 — e tär ½ 1 . 6b 4 etragen. er aufmann udwi gensbur .o . böt. üe 3 1 1]
6 98 Prkats öng figrsesczcesh,. Pereinigte Werke Deutscher sißrmacher 6 Sss Albert Weises samglich h Pel- 1 sis erloschen. Nr. 442 zur Firma „Heir. c er in Mülheim⸗ uhr ist in das Paderborn. [117004] Dunzinger“ betriebene Geschäft — nung Eeaag ahz Eersaen 5 bü.- ctrsenin Hi Fhes E. Th. Spitz in Leipzig: In das Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lipnstadt. 8, 1116965] den mit der Anmeldung der Gesellschaft Ropohl“, hier. Nr 1451 zur Fim eschäft als persönlich haftender Gesell⸗ In unser Handelsregister K ist heute mehr Wachswaren⸗ und Lebkuchenfabrik Rudolstadt. [117018] 5 er Wil; beiden Kündigungefällen Handelsgeschäft ist der Kaufmarngh Emil Leipzig. Firma Koll & Voß in Barmen, In unser Handelsregister Abt. B Nr. 40 eingereichten Schriftstücken, insbesondere Fehf nisce Bonbon & Zuckerwaren⸗Ih schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ eingetragen worden; daß das unter der sowie Handel mit Ton und keram schen Im hiesigen Handelsregister Abt. K ist 2 eCGesellsckaßfer die Gesellschaft
skar Maesim Schmidt in Leipzig ein⸗ Firma R. We Pörod in Eisenberg. S.⸗A., zst heute hej der Firma G. C. Dornheim von dem Prüfungsbericht des Vorstands dustrie Deußen, & Rolefs“, hier; die gesellscheft hat am 5. März 1924 be. Firma Wilhelm Hagemamm Witwe zu Rohmaterialien, Fertiafabrikaten, deren heute unter Nr. 608 die Firma Willy fsreeh 8 elfch. dt die Auflösung der⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ Uanme F. A. Böhm Aktiengesellschaft in wöteigesgccha 2 Lippstadt eingetragen und des Prüfsmgeber kann bei Gericht Gesellschaften sind aufgelöst, die Fimm e gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Paderborn eingetragene Handelsgeschäft — Imyport und Export — wird seit 1. Juli Welsche, Rudolstadt, und als deren In⸗ 1745 Beschluß erferrert 88 Prame. Vugr 162n eeiste., c11“ eda n Fiege ss, Hpte eg l Locgitter zaden Ceselschssr ir hch Ce a e aiace a g tce bes egtr geh htedla eeher besinsotsecherimaesaga menlh,. defse neßrheit, der gesenten, Geschefteoglade Eaꝛ axxor att 10 535, betr. die Firma in Leipzig und Direktor Gerhard Kubitz in. Köln zum tellvertretenden Vorstands⸗ eißen, den 1½¼. März 1924. rürüta Cöeftan Hans und Firma er iene. 1gt. icht Ob sen, Rhl Hagemann, in Haderboen 8s 1 Handelsgesellschaftt unter der gleichen Rudolstadt, den 14. März 1924. Als nicht eingetragen wird bekannt
lnl g88 eertn i ige eaee 8 Wil; in Leiptis. Sie haben sämtliche Aktjen mitglied bestellt worden ist. he-. . 8 1 en “ Riee ie Erwerberin führt das Geschen. Firma „F. J. Dunzinger“ mit dem Sitze Thür. Amtsaericht. gemacht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ o115143““ den mit der An⸗ Lippstadt, den z. März. 1924. 761]¹0ꝙAbt. B Nr. 345 zur Firma „A. Heing 8 vI. nehn unter der bisherigen Firma fo Iin Regensburg weitergeführt. bs 8 schaft erfolgen nur durch den Deulschen nhaber ausgeschieden. Gesellschafter Meldorf 116976] t. r. 345 zur Firma „A. Hei Oberhausen, Rheinl. [116996] herigen Firma fort. 1 8 IEE“” ind; Irmgard ledice Leipert als per⸗ Eedegg det vescferae eeiesh Dis Fnstsgetick. Die Firma 16 Bremer jun., Meldorf, & Co. G. m. b. H.“, e del Eingetragen am 13. März 1825 in Pesessheh . Möf 1924. vidh Pegeinceth 1 AFehens beben g in een Amtsgerccht Stettin, 29. Februar 1924. önli — 11 n, ondere von dem ißt j 1 ider 8 bst. Firm n. b * 1 irsch⸗ . ericht. MRle gensbu . :S82 intragung im Handelsxegister bezügli “ Fg. önlich haftende Gesellschafterin und zwei Früluns bcesczt Ens 2- e heißt jetzt „Meldorfer Beiderwand⸗We“ schaft ist aufgelbst Firma erlosche R. A bei Nr. 194, Firma S. Hirsch mtsgeri 8 nuar 1924 in offener Handelsgesellschaft der Rhemberg u. Co. Kellerei Schloß Stettin. sen
vommanditisten, sämtlich in Leipzig. Die 2 orstands, des Auf. Lürrach. 1b [116967] berei Fritz Bremer, Meldorf in⸗ olstein“. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 11. 3. 1924 and, Sterkrade, offene Handelsgesellschaft: 7005 4. elchaft der 8 Kelle chloß b a- Gesellschaft ist am 18. Februar 1924 er⸗ 1. dec. b1 I 65— bei 9 . Firpe „Deutsche Meldorf, den 5. März Thel. htgs Peh dgsgeregtheat zahe 98 An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen FAsa, 168 des Handels 4 Pürins aA1 ö Jee. In das Handelsregister B ist heute richtet worden. Prüfu 398 Segeen R nc on dem Hande 16 1n redithank Aktiengesellschaft Das Amtsgericht. M.-Gladbach. (116 2 Kaufmanns Karl. Rosenthal ist dessen die Firma Kiendl & Co. in Pausa be⸗ schäfts kal: Landshuter Straße 41 — se e. üe⸗ 8 809 00; v--g: unter Nr. 800 die Firma „Industriebau⸗ 8. auf Blatt 14 833, betr die Firma d enber.t. Fietorg güch bei Fveignis erlassung Lörrach destebend⸗ Häandelsregistereintragungen. 188 Mitwe, Frieda geb. Stern, in Sterkrade, treffend, ist heute eingetragen worden: wifn Handel mir de bwolle und Garnen serh. r. durch Ansgocbe von Sesellschaft mit beschtänkter Paftung mit Leipziger Bronecrwarenfabrik Sänsel 842 6 g hier, Einsicht ge⸗ Pehee. dersasng. 8 irma Deutsche Meldorf. [116975] ‧.Nr. 2117 jut irma „Martin 1n Feerietröße 9 ;. haftender Die Firma ist erloschen. Amtsgericht fahses ber Vergebu 1ees Lohnauftränen . Fn. M be Krmn aber - 1809 dem Sitz in Stettin eingetragen. Gegen⸗ Seseschnsas ch Le pisgs Ir 5 Leipzig 2 13 März 1924 b⸗Düffe un E““ 89 nser. Hegpelgrsaicie n s. z. saann 18. ehea Ecct ahsegs Vhaühna 5 schaf er in die Gesellschaft ein. Pausa, den 14. März 1924. bvon Warzen au Rohwolle Feg Mark üee „n 5o 25 dein g * 583 83 sge ist der Kaufmann Fried- 2 ö 1 gausgehohen. zute bei der Firmg Zementwarenwerk, schäft ist auf den Kau-mann Jo en. . —— 7I gzi e. cr; Bez vEE In: 36, stellung von industrie c⸗ und Tief⸗ 1en. e sSse-ge Büsdelt in enhut Ln⸗ ö“ . m. b. 9. in “ . M. Gladbach⸗Rheindahlen⸗Koihansa Nüiüeencht Sterhausn, NͤGdN. Hatmexog. J“ be““ E3 aft ist am 1. Ja⸗ g v eingetragen worden: übergegangen. bbs FF exF zn n unser Handelsregister Abteilung A Haftung Regensburg⸗Stadtamhof üsss hss Rechn Frwerb und Ve 8 5 0 80 995 ; 3 b 2ꝙꝗ Q ga. Fr. Ie er gewähren zehnfaches Stimmrecht. als bebauten und unbehaut Grundstücken zu dBehearnteng nhespr. (119989 Nr. 588 ist bei der Firma Max in Liau.“ in Steimweg: Die Ver⸗ Dividende nur vorweg 10 TP. nötigenfalls e. büe Beteiligung —
nuar 1924 errichtet worden. Lei 8 d1 ür den ausgeschtedenen Hoch⸗ und Tief. Nr. 2595 die Firma „Ludwig Dabi pzig. 1169 1 I m geschtedenen Hoch⸗ und Tief .4* 8 Luß 1 9. auf Blatt 19 738, beir. die Firmag In baß Handelsregister ist Süh 1g. Lörrach. [116966] bautechniker Peter Engel in Albersdorf ist & Cv. ute eeuen se) in M.Plar⸗ 1 924 in Smolinsky in Rathenow folgendes ein⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ aus dem Reingewinn der dächsten Jahre x. inhe F. nse e han , 58 Je 706, Firn Johang getragen wordeg⸗ endet und die Firma ersgschen als Liauidak ongerkos, nar donreg den dee. nd, Helsaen h 189 000 Gesd⸗
Emil Gräser in Leipzig: Die Firma ist andelsregistereintrgg A Band IV der eingenieur Her inri bach (Rheydter Str. 7 üa getragen worden: 8* ,1§ cb 890 Ingemeunr Hermann Keinrich in ba eydter Str. t 1 img erloschen. b 5 Fün. O.;Z. 126, „Arthur Reinbold“, L Albersd. 8 Gesch⸗ er — ; beg 1. Fehtua römbgen, ’ a ist in † 1 Smoli 2 2 — 3 ₰ 1 10, auf Blatt 21 228, betr. die Firma E S 23 006 die Firma Karl Inhaher ist ber “ Arthur heag. Meidorf es C’fsephcs üßgen bestelte der cg , g Kognfnr ane . Fäh vnverädett Feen eteise auf Fiens SFehff 8” st Rat nhe Sentet st N den 14. März 1924. Nennwert. Amtsgericht Rüdesbeim. mark. Geschäftsführer ist der Diplom⸗ . * Co. ain Leip 8 Die Gesell⸗ dücrer Str 88- dgeselshote sdengn Vesn n Fesfah. demn Furthüh Karl 8 Das Amtsgericht. seeute Carl Josef Bollig, Uüenig avbide, Zohann Smäögen Euphemia geb. Boit⸗ 1 Rathene. den 10 Meär; 1924 Amtsgericht — Registergericht. Salder 11-on Befäffar, 8,28 Füchf 8s [ö 8 t ihren Si *Fohffents She.. . 28 Iageere Muller in Lörra⸗ Einz eilt. 8. eePspesse “ ide hier. mann, i it ihr 3 88 1 v“ 1, Fr. “ 1e11 Gesellschafte g i· drua legt, weshalb bie 5 vaeven 8 Reinhold Kar!l Eger und Fried⸗ Lörrach, den 11. Marge serhinta gG. Meppen. 1[116927] üi. 2956 die, Firma „Wolters &. 9 bitgesesse hanseatründ. AIese nete Aulsgericht. Reichenbach, Schles. 1(117012] ¹ In das dissige Hensfkevrägig Jfuür 1924 errichtet. Sind mehrere Geschäfts⸗ koren . dch Dscat. 118; Werner, beide in Bad. Amtsgericht. 1. In das Handelgregister A Nr. 63 ist Langen“, M.⸗Gladbach. Offere Handelt⸗ chaft lebenden Kinder Fohann, Maria Rathenow. [117007]/ In unser Handelsregister B ist bei der Akriengesellschaften ist bei der Aktien⸗ führer bestellt, so vertreten dieselben ze⸗ Amtsgericht Leivzig, Abt. II B Ern n, iß Gese schaft hat am 1. Fe⸗ — bei der Firma R. Brockmann in aselünne gese schaft; begonnen am 1. März 1924. ohanna, Theodora Amalie und Marga. Die im Flesigen Handelsregister Ab⸗ unter Nr. 2 eingetragenen Firma Ge⸗ Iuncherfahrik zu Barum 1trsfen meinsam die Gesellschaft Für den Fall der am 13. März 19242. schäfts * ernin (Angegebener e- Lübbecke. [116968] eingetragen: Die Prokura der Kaufleute Pers haft. Gesellschafter: Kaufleute Will rethe Wilhelmine Johanna. teilung A Nr. 717 eingetragene Firma brüder Ga mann Gesellschaft mit be⸗ 2.Han Anmeldung vom 5. . 26 iist der Bestellung don Prokuristen wird die GFe⸗ 16 Spenietirat:Leacibieer ”n ngtta 1e8n 88n ündelssegisten Abteilung & Theodor Wellmann und Artur Strodt⸗ Väeslehg und Hans Langen, besn hiff Amtsgericht Oberhaufen, Rhld. r fürsrmodene “ fanfhen. „b 88 eeeh - “ E ven sülsche NI g — iig. 1169 8 3007 die Firma 1ft, unter Nr. 209 heute eingetragen: kötter in Haselünne j — Fhef „ hier, ij otte, Meqas, Ratzenow, soll gemäß 12. März. 1924 eingetragen worden: Stelle des verstorbehen Landwi gi. 8 ist heute die Firma 6 f aner⸗Wil⸗ ist der Fabrikant Hugo Becker in Lübbecke. — 89 8 2557 die Firma „J ranken Zum Handelsregi b „Z. 18 §. G. G. von Amts wegen gelö gftsführer niedergelegt; alleiniger Ge⸗ Salder, den 6. März 1924. anntgemacht: Die Besefan iem⸗ r. e 69), vorher in Chemnitz. Der d. Chefrau 1gne Becker, er. Vasel, Mergentheim. [116978] (enA,255 disems ⸗Felefnzaben wurde 8. E 1s Tyria⸗ werden. G G sassfätre ist Justin Gaßmann. 8 Das Amtsgericht. erfolgen nur durch den Deut⸗ tung in Leipzig (Brühl 2) und mem 18 Benu fnann. . S. Julius Fuchs in in Lübbecke is Prokura erteilt. Im Handelsregister wurde eingetragen lung) in M.⸗Gladbach (Mühlenstr. 181). dus Renchlälen Edelkirschvertrieh Gesell- Es werden deshalb die Inhaberin der Amtsgericht Reichenbach i. Schl. „ 9n schen Reichsanzeiger. sheagat an 28 Shn Sehlghags öcran Ueendr hece.ni n e. d N. 92 mneege h e⸗ 15.,5 n 1n . Miö⸗ 12 aFthater: Kablenhandler Josef Franke sact nng bdeigeg L“ bS 88 Fe eäe Rhed Ez. Minden 1170r1] In 1en esgelce gister A “ Umtseseicht Srellit. 2a Feabrun 1884 berkrag is S ie Fir oren. nons⸗ der unter Nr. eingetragenen Firm im Regi ür Einzelfi : hier, Mü⸗ 8 znDer Gesellschaftsvert ist aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch eda Minden. 111 In das He 8 efetnssen ward. Cgediener 19h c. geschäft für Webere en und Tuchfabriken.) Vortmepet, Rieke & Co⸗ 8 blihns 1Ae Seg 1 “ F rg⸗ bigh. Wccgenge. Fe1e⸗ Willy Stocken 8. März 18 (Fafäneftrac 1 nn die Löschung binnen drei Monaten In unser Handelsregister A ist heute 12. März 1924 bei Nr. 130, Firma Stgttin. G [112927) — es Unter⸗ 3. auf Blatt 23 008 die Firma Kurt hausen heute folgendes eingetragen: Des heim. 8 21 8 Gerenstand des Unternehmens ist die bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu unter Nr. 107 die Kommianditgesellschaft- C. A. Schmidt & Co. in Stützerbach, In das Handelsregister Kist deute bei
v H 83 1 82 8 3 ½ᷣ 8 55 ch 3 8 j S f 9 1 8 t n en) in 2 8 4 ; 1 9% 7 H . 8 L — nehmens ist die Herstellung von Damen⸗ Fuß & Cv. in Leipzig (Leibnitzstr, 3). Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Sehteineswate 1 18 Meungemitte-acdel erhe . In⸗ tstellung und der Vertrieb von Cdel⸗ machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ in Firma „J. Goldschmidt Sohne“ mit Pr. As eingetragen: Dem Kaufmann Nr. 1310 Firma „Neob. Th. Schröder
hüten, der Ein⸗ und Verkauf solcher sowie Gesellschafter sind der Kaufmann Fritz in 3 9. 1 1b 1 1 b 1I1In st Feluch 61161X“*“*““ n Haf erloschen. Prokurj 8 ilb. 6 . Willd S Wick⸗ zanntwein und Obstb lgen wird. dem Sitze in Rheda eingetragen. Per⸗ Paul Schlegel in Stützerbach ist Prokura Rochf. in Stettin) Kngetragen: Dis des⸗ Fnanehee Sr delung 1 esendegl ce Pel Kurt Ph s 39 Feeege bii⸗ Lübbecke, den 18 März 1924. ee g. eeag, dasbge eRecilt. Bü bager üufsnann Willy Stocken ir w; Ges 1 Nang s innegeinen, dii fo Ratheivid, den . 1924. delha Usgenge 6ö 88 48 erteilt. Amtsgericht Schleusingen. 8 8 1öS wenossen. Witwe neunzig Millionen Mark. Zum 2Die 3 Haen Leiszg. Das Amtsgericht. 2, bei der Firme Emil Emrich in Amt richt M.⸗Gladbach, 12, 3. 192 orm an Unternehmungen Amtsgericht. aufleute Louis und Hubert Goldschmi 1n Cäcilie Se
s 3 x. sät lschaft hat am 21. Februar 19241 Weikersheim: Auf Ableben des Inhabers Beffls 1 — 8 8 1 .““ 16“ v““ “““
esel 8 8 1 “ 8 .
Fnß geb.