zur außerordentlichen Generalver⸗ Ssanzeiger und Preußis ben Sta atsanzeiger
Bilanz 30. September 1923. sammlung auf den 25. Apri Akti 6 — Sosia Josesina Bohman, geboren am bei uns der Antrag auf Zul d 2 . 5, n 1 April 1924. Altien⸗Gesellschaft, 27. Mai 1898 in Braunschweig und b anabrnlasung wag 8 B f M är . 8 24 gegen⸗ 5 % igen * ¹ “ 8 Sö 8 1 8 Aktiva. 2 3 E 1 ö Mülheim⸗Ruhr. * wärtig wohnhaft dortselbst, beabsichtigt, säsgen eehie ver — u] el liner Bör e vom 1 9. dxz 1 924 Mobhilien 3303 555 2 ehr. . 16 1, Die auerordentliche Generalversamm⸗ mit dem deutschen Reichsangehörigen Dr. lautend auf den Inhaber vnn II11“ 8s 1 111“4“*“ g — Kasse, Postscheck und 1 Tagesordnund: llung der Aktionäre der Maschinenfabrik Paul Ferdinand Adolf Mangelow, im ganzen 1000 kg Feingoh ya öu“ Heut-or „1.Sonver Hinterlegungen . 29 755 321 150 1. Neuwahlen des Vorstanvc. 9. Wilhelmi Aktiengesellschaft, Mülheim⸗ zehgen am 1. März 1886 in Frankfurt 2,790 000 Goldmark, eingeteilt d “ ; h Forderungen .. 543 871 975 734 2. Aufsichtsratswahlen. Reuhr, vom 8. 12. 1923 hat die Er⸗ 9. O. und Hegegmänth wohnhaft dortselbst, 400 Stück zu je 5 g, A, Nr. 10 areen 16“ Preußische Rentenbriefe. Deutsche Stadtanleihen Lauban .c897[a 14.1 9 —,— Echlet. tandsch. do do
8 5 1 2 2 Waren. . 112 526 113 000 —- 3. Ümstellung des Aktienkapitals auf höhung des Grundkapitals der Gesell⸗ Ueren. 88 a ge gacalesggnsse 400, 1800 Stück zu je 10 g. B, A’A Lemmoversche.ö.... 5s*ene—e ““; Len negS T.. Shsach n . b 22 Berltn do. do. 0
Börsen⸗Beilage 3 1166“ V 1 Walter L. Chambrée ir laden hi unsere Aktionä ; .* S 8 Aktien⸗Gesellschant. Wir saden hierdurch unsere Aktionäre Maschinenfabrit H. Wilhelmi Die schwedische Staatsangehörige Britia —Von der Frankfurter Hypothekenban
1117487] 1117140) Einladung [1117764] Bezugsaufforderung. [1117430) Bekanntmachung. I117435) Bekanntmachung. zum Deutschen Rei
Heutecor Voriger Heutger] Voriger 16 ut 2 Aurs 8..ugr 8 1 8 oriaer
686 156 71343995 Goldmarkbasis. schaft um ℳ 16 000 000 auf ℳ 32 000 000 ließung sind bis 1800, 6500 Stück zu se 20 deeen masan .:.-—* 2ᷣ do dh. dr Anen 28 1 8 8 4w, 4.109 — 1. —,— —— 3
1. 1 “ Rweruagehch beschlossen durch Ausgabe von bei der unterzeichneten Behörde spätestens NNr. 1 bis 6500, 10 000 Stück 8, le Mp.“ er. Aftong.. .. . 1928 9 St -5 üe. 5. Verschiedenes. 8 2 Stück 4000 über je ℳ 1000 lautende an, e ahen- 1929 Fezumilgen. 50 , D. Nr. 1 bis 10 000, 3500 G festgestellte Kurfe. 5e.**qN Alcastenbul!. 1914: verich Larecede vea.,0s — 88b 8„.8 Stammkapital.. 30 000 000 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Stammaktien, König en 18. März 1924. zu je 100 g, E, Nr. 1 bis 3500 do. do PMan caasfenburg. 1901 41.5. Ludwtgshafen 1904 6.1. —.— Schlesw.⸗Olst. L.⸗Kr. Reservefonds.. „7 243 140 — lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Stück 1200 über je ℳ 5000 lautende önigl. Schwedische Gesandtschaft. zum Handel und zur Notierung un l 18ranc. 1 Ltra. 1 LSu. 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 östert. ö9 hRenn; Fawas do 1890 1894 g. do do Kreditorek.. .. 162 143 190 984 28 welche ihre Aktien spätestens am zweiten Stammaktien, [117431] hiesigen Börse eingereicht worden. haden G1d, = 2,0 ℳ6. 1Gld. zhter. E. = 110 ℳ. ‧d0 esssee — erhen. 1007. E eaeniche Lamga Banken “ 39 504 274 577 30 Werktage vor der anberaumten Ge⸗ Stück 60 über je ℳ 100 000 lautende Von der Dresdner Bank, hier ist der Frankfurt a. M., den 15. März 1. öE ö 8n do. . g8n 11 Magbeburg. 1919]4 ,k— und 3. Folge Reingewinn. . 484 472 004 738,37 neralversammlung bei der Gesell⸗ 1 Stammaktien, 6 Antrag gestellt worden,.—* 8 Die Kommission iee e 7. 1 ans. Arone -. 1128 ℳ. 1ewbe oner daut. Eir Fücn e-a Be.n. .Bne. 1928 *12. ““ öe — 686 156 713 759,05 schaftskasse oder bei einem Notar die „ab. 1. 1. 1924 dividendenbe. ℳ 12,000 000 neue Stammaktien der für Zulassung von Wertpapien edt, ag ,8,1, 4. Ater Geldrnbelr =en 8. e. 1t e “ do. 1918. 1.— 9, Abr. 21 b diezot. entreria. E. Gemwinn. und Werlustrechnung. . edisten, den 20 März 1924 fr nca. , 000 D0 Stan naktien sind Hesstschen und Herkules⸗Bier⸗ an der Börse zu Frankfurt a. ss. * Dong. 0 129 ℳ. epiant Peernmn dien und Fefiüt. tiss unt- 28: ts⸗ 8 uenr 33 neer u““ — ——- — — rlin, den 20. Mär 24. 8 1 1 ien sin rauerei i in!— 560,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael — 2. Sn b Seen 1 1922 ersch. i h ., neulandsch. 2on aorddeutscher Phönir-· von uns mit der Verpflichtung,ner;! Casserz Ne 10661esit hsau . 111g700h Berenremcchung. sasc. „peseeus ., S s. 1 Bies Fanteeeerrre.. 2w . = 18. 122 Sen. 8 oll. ℳ „ 1 hönix nommen worden, hiervon ℳ 4 000 000 ℳ 1000, Nr. 14 001 15 605 je Die orddeutsche Bank in H die einem Papter beigekugte Bezeichnung F be⸗ Schlestsche....nn⸗⸗. 3 — 1890 37 1. Reihe 1 — F. Handlungsunkosten 86 814 860 442 Allgemeine Versicherungsbank den alten Aktionären nach Eintragun je ℳ 5000. zu und die Firma E. Calmann in 8 amc daß nur destimmte Nummern oder Serien der do . 1s. b 1899 138 1.4. Mainz 1922 Lit C neulandsch. “ EI1.“ 241 808 508 Aktiengesellschaft⸗ Hamburg. der Kapitalerhöhung in das Hanbels⸗ zum Börsenbandel an der hiesigen Börse haben den Antrag gestellt “ “ bgess b0 droß de:,18.29 ia.scvc B1 cüitersch. S. i Reinge 1.“ 8 2 . s 8 . 191 egn 8 hie I 6 . 2 g; 8 6 2 b. üe. 8 Nens * Ltt. w . 2 2 eingewinn 484 472 004 738 er Aufsichtsrat. R. Larsen. register unter den nachstehend aufgeführten zuzulassen. esigen Börse. 45 000 000 Aktien der Chemische Pnen aß eme. — — vexgg. gS; g- eeniandic.=
571 528 673 689 16 „Rheinischer Loyd“ Bedingungen zum Bezuge anzubieten. Berlin, den 18. März 1924. Fabrik für Hüttenprodukte A. faieriche Satänaber. Meclh-Schwver. Nut.18 147 1—— do. be, 1888,19ℳ,82,8] 1r.
229— *☚ 8 82
228 1
2 0 022
Lejensche.. ........ do
22592292bö2ö222
öe
28222SN=S
Allgemeine Versicherungsbank Nachdem der Beschluß der Kapital⸗ Zulassungsstelle an der Börse ; in Düsseldorf⸗Oberkass ll He den Aktten in der zwetten Spalte beigeftt Bielefeld 189 heg rr 8 en. ’1 8 ne 2 — lt 8 2 rkassel, 459 — e betgefügten 1b 98, 1900. do. 191 Roßsestene. 571.528 679 689 Aktiengesellschaft, Dr.-Gladbach. erhöhung sowie deren Durchführung in Kopetzkyv. se zu Berlin Stück zu je ℳ 1000, Nr. 1 490l or bezeschnen den vorlezten. hie m der dricen 8 1 8 1902, 1908 . 1.4. do 1901. 1908, 1907. 99 H,571. 528 673 689 Der Aufsichtsrat. H. Schmitz. das Handelsregister eingetragen ist, fordern [117432] — u zum Börsenhandel und Notierung KEeee, SeEee Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Brandendueg 4.9. 51 d0 1919 . Avdg⸗ K 11A“ 1 Rheydter Fez nsderhc 9 Grnvfe⸗ cF. 2ör Von dem Berliner Bankverein A G SS. Bürfe 8shg. 92 2e. B.eag EX wee “ veesl ö— de uis t as Kö 212 c . au run 0 Be⸗ z. . er Bank M.⸗G. ambn . 5 924 es vorletzten Geschäftsjahr v. Landessp. u. L. Breslau 06 M. 1909 do, IT
8. den 11. März 1924. Allgemeine Versicherungsbank dingungen auszuüben: . hier, ist der Antrag gestellt worden, Die Zulasa vges⸗ 8. 889 Ppvecztb 111— do. 1891 3¼ 1.1.7 ⸗— E11“ alter L. Chambrs Aktiengesellsch R B 8 q 36 000000 . ; ngsstelle an der Bafuh⸗⸗ Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. —,— Bromberg. 1902, 0974 fr. Zi. d 8 Alktien⸗Gesells chaft Der An gesells haft, eydt. 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ ½8 89. Stammaktien der Schlesi⸗ zu Hamburg. An Ausnahmne der Notterungen tür auf Reichs⸗ do do unk. 3174 do. —, Egm. do. 1895,[3 8 d 8 vet- —
GC Der Aufsichtsrat. H. Schmitz. rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses schen Hefewerke Aktiengesell- W. O. Schroeder Vorsitzender Ulot autende festverzinsliche deutsche Wertpadiere do. deo EE do. 1899 89 do Mersebura v. I117064 — L2* ee. „Der Main“ bis zum 4. April 1924 zu erfolgen, saß F i. Schles., 1117372] eficchid esisIches. nder 1Ie-er Progemen oder in Miliareer Sachten⸗ Allendurg. 8 Muhlbausen. 1. Thütr. bvee ae
1 Allgemeine Versichern 1 und zwar Nr. 1 r. 3001 — 37 000, zu 372 1 . sige werden, verstehen sich alle de. d0. ] ASaßsc Cafgel 1901, 190 “ 191v VI .
Breslaher Lagerhaus. Aetiengesellschafte Frantfmene Beein. n Duisbura bei ung 1““ edte undiemunct, und Fiefbaug seh 8. Benrencen 8. de9, T.n⸗ n. 61u, bnen. — Lerie 1.3,] tr :. vn-1scs e 1c16 n vretg. nüe dh..-2, ,,1ℳ0 e Der Aufsichtsrat. H. Schmit. in Hakmen bei unserem Stamm⸗ zum Mörsenhandel an der biesigen Börse Glzbiger werden ufe ge t, i,1nr” „ Bentenen don Ware. 2 bo. otza Landteeh:, eenhesh e .e scencnenburg zwan —* e ürhe e 20 d2, d, 2zärgr,*]141 An Vermögen. Continent“ hause, 3 Berlin. 8 8 zusgefordert, ihre Betsätt K do. do. 02. 03. 06 ,5 1.490 —.— — —.— 95.07,08 A. 12 f.Abt. Hse h. b8. Zentralstd. Pfdbr.
. — 8 8 Berli sprüche sofort anzumelden. — 4. unk. 81. 35 R 5. 6— 10 12. 15 10 verich. 1 . in Bielefeld bei unserer Zweig⸗ n. den 18. März 1924. B Eiwaige Drucksehler in ven heutigen do Mieunina. Lrrh. “11.2 2 —,e— JF 3 Rü,. 1— 19144 da. 1z 1. 2, 11 19 1r9
2322—
Serghohow“
—.— —,— —,— —.— —,— —,— —,— —,— —,.— —,— —,— —,— —,—
do. aeune ,— Brdbg. Stadtsch. Pfdb.
—x8ö28ö2ö
—
Grundstückkonto 1 05 Allgemeine V F — 95 ; Berli 7. 62, — 36 — 8 8 85 88 88 gemeine Versicherungsbank stelle. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 15. Mhün. ” „ Maaßenstr. 36, 1 ursangaben werden am nächsten Börsen⸗ 1.ee ö. 1.1.71 —,— 5 1889 — 09. 09 28 —,— L. üen⸗ -K. do do R. 2. 5 4] 1.1.7
e Aktienge 1 Auf 9. “ . 8 Kassakonto. 999 680 000 000 000 Der Einsecg nschaft, H Ercher. 1 2, dao ⸗ E“ 11“ Der Liquidator: P. Franke, Archit haar werdenn en gaan. r gnen, ne. Landtredit. -.. . 2 11½ —— Cobleng. ⸗.vv1919 doe. 1919 Westpr pfandbriefamt 999,680,00118500b=— IFa he “ lunge Pfrjen zum Preise von (1174931 Welkacengaachan 1117123] öE5öe Behang 1902 87 11. eee en. t dantgxunbfeice. h 1a — 9996 58⁵ 1117476 — . hung. . . zglichst bald am Schtuß des Kurog g vcgi. 1. —.,— unt. 36 N
Per Schulden 8 Wir heh hiermit unsere Aktionäre zu Seehenahn des amtlichen Berliner SDecachfesich 8 Filiale 22 G2ns Liquidator der aufgelöst lee,Vericheigung⸗ meöeeenne. rögeftele, vprebut.-. ⸗r.-⸗ dollverie —. Esnenc gnsan 180; e Aktienk “ 1 1 1gaes b ollarmittelkurses am Tage des Bezugs, Me⸗ Hant, die Commerz⸗ und Gesellschaft Schü 8 Speziclbe die 9. „ Hess. 2d8.⸗Hvyp.⸗Pfbr. Convus... .. 1900 Aktienkapita! 850 000 der 4. ordentlichen Generalversamm⸗ bezogen werden. Bezugsrechts⸗ und Böꝛsihn⸗ Privatbank A. G. Filiale Breslau, die Wrcschtatn⸗Fehitseite ee. 8 88* Fhang Hce ine d,waaceg — e. icn 12-8 — hraas 8 1oes F.jüin::
I “ 100 000 8e8g eege 9 ee. umsatzsteuer gehen zu Lasten des Be⸗ Darmstädter und lkationalbank K. G. in Godesberg fordere ich die Gläubz uden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ 8 “ “ — 1895 ¹ — —,— — t. Hessen 02 Augsburg. 7 Guld.⸗S. . 6 r ie Ge⸗ ziehenden. auf Aktien Filiale Breslau und die der Firma auf ihre Forderungen bei! Bankdi do do. Cer.32 — 38 Sehe⸗ ö Zraunschm. 20 Tlr⸗ L. 1— . 2 - be ankdiskont. G ,— rrg 1907 — 1911 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3
8 1 heöe2 au 1 1 i ie zugs⸗ d - u, s m li zu 1 2 m. vHerlin (Lombard 12 1. Amsterbam B. r1 ssei 5½. 86 do Ser. 5—14 —,— ..— 2 . do. 19 u 1 84 . . ⸗AMtind. 1 172
Talonsteuer⸗ Schadowstr. 1a, in unserem Konferen EI1“ 8 1 1 8 z⸗ rechts⸗ und Börsen si 9 zu Breslau, beantragen die Zulass R S; 5. bo rese aal. zumsatzsteuer sind bei An⸗ eslau, die Zulassung von Rob. A. Beck, jrtttantn 7. Helsingfors d. I 3 2.
4 5 3 ;1 28 nisburg, den 20. 3. 1924. — 8 1 — eingeteilt in Stü 8 —— ein 4. imn 5 ¾ en 9. Sächs. [dw. Pf. b. S. 23, Dtsch.⸗Eylau 1907; ee 463 700 000 000 000 ¹ 8 der 1 und Gewinn. Barmer Vank⸗Verein Hinsberg über je 1000 ℳ Nr. 14 001 — 28 000 — [117121] — geit 2. Angust 1928 fällt bei festverzins⸗ 26, 27 1 Dortmund. K1907 Oftenbach a. N. 1920 1 Funn⸗ u Ver⸗ d Verlustrechnung für das 4. Ge⸗ Fischer & Comp Dnisburg 2 der „Schlesischen Dampfer Com⸗ Hierdurch macht die unterzeichneéte Fin lchen Weripapieren die Berechnung der Eb 1Sn2 25[3 ½ d. 8 do. 12 L.V, 13 I. N do. 1902. 1905 ufttosstvy. 90029202,SP- schettslahr 1923,24 und Genehmigung 4 3 pagnie —Berliner Lloyd Aktien⸗ bekannt, daß sie am 1. März lübltüchzinsen einheitlich sorr. 1“ 2 1888 1““ — Ansländische Staatsanleihen.
1 999 690001 188 500 Chereib . heschlugfe sung über die . n gesellschaft“ in Breslau . Wat⸗ 88 Liquidator ist 9e do, do. b18 S. 25 18 1.1. Presben.⸗v 1900, 06„% 88 Bsapherge aeaa se hexr teer 1 1 111ö“ ———y= zum Handel und zur Notiz 818 alter olff, önig sberg, Pr., Na . ¹ 1900 Pfoczheim 01, 07, 10. e m ner Notenzisfer versehenen Anlethen winn⸗ und Verlustkonto. Entlastung der Berwaltung und des “ Bar9 del und zur Notiz 8 der hiesigen Dammgasse 28 a, befteit . Deutsche Staatsanleihen. Vrandenbug. fommm. 8 1ö ge1302 8 nuns, irec sÜsperden mit 1“ zwar . Breslau, den 10. März 1924. Gläubiger haben ihre Forderungen dm Leriger do. do. 1919. 1920 —,— rentenpfanddriefe, Ptrmaßens 1 Z“
Aufsichtsrats. . n Soll. Aℳ 3. a) Genehmigung des Vert 1 8 6 E w bs⸗ 6 — s N* omig Vertrags “ 2 6 8 8. 3 Deutsche K . 1919 N —,— Ser. 1, 2, 5, 7— 3 G rundstückunter⸗ “ dem Aufsichtsra und vernag ces 8 1 el Dieafa sangsgelle für Wertpapiere. 1eg. E m. b. H., Kön he 75. 8 Kreba 12920 — —,— d0 da 8.5. 4, F-n 2 1. 8 ⁸ 8*. ⁷ 15, 1,5. 1519 1* 8.- 15. altungskonto] 133 325 408 002 531 haftenden Gesellschafter zur Abgeltung und Wirtschafts⸗ ljur. Georg Heimann. berg, Pr., Freree Kirchensten mde Mencdeh mn ⸗n 1 . 8. 19. . 9. 19. .19. 10. 8 1 — *do. 200 do. 89. b 19.
gEEeesE 8 298 292 92 22 2222 292 2
3. 18.
do. do. do. 1922 4. —,— do. Grundrentenbr. Posen 4900,1905. 1908 20 1. 11. 19. 2 1.12. 19. 21. 1.20. ** 9 1. 2. 20. 21. 5. bt. Wertbest. A. b. 5D.
Verwaltungskto. [2093 097 3 8 8 Seeeegeen “ 22 e „ L. 6. 2. g 7 110 487 431 der Rechte des letzteren aus den §8 26 1174341 Bekanntmachung. ü.Hgce; 8,9.05 1. 6. 22. .
8 S.1ze Anleihe von 1923 4. — Dutsburg 1921 Potsdam 1919 N Bilanztonto und 28 3 do. do. 1922 5 iiü-nses do. 1899, 07, 09 . (Vortrag auf 9 Gegchnsüdgen. g indkapitals genossenschaften Von der Dresdner Bank Filiale Chemnitz (117124] Bekanntmachung. ß Lonn ganream da. Jg. e. 1849 41. — b0c. “ 8 bae; Fr brl⸗
Urue Rechnung b9g o0o eoseaeο “ 2 Grundkapita 8 4 und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.— Die Viector Hauser & Co. Exvort Ferhfeschefh.,R.29,G Auleihe Ser. 1 u. 2 —,— do. 1896. 02 Fsm — Quedlinburg 1908 2 1.4.10 — Fffpyrhrsrrsger. Ausgabe neuer ab 1. April 1024 dirk⸗Eegeue Filiale. (Chaz t, Har Antraa ceutn Fabrikation und Import G. m. b. H. P 3 2 2 do. do. 1919, II. 20 —,— Düren H 1899, J 1901 8 1,1.7
2762 402 518 489 962 dendenberechtigter Inhaberaktien unter „ Ich habe die Genossenschaftsversamm⸗ nom. ℳ 33 000 000 neue Slammaktien Feroena dengetvdoede Jicy ver ryr zu mesdene. 1V.-V. teichs⸗ 18. 1 1““ 18.8 Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗ lung auf Freitag, den 28. März der Moll⸗Werke Aktiengesellschaft Berlin, den 14. März 1924. Echavanweis. 1918. Kur⸗n. Reum. Schuldv.] †] 1.1.7 110b G 1
. 8 10 b G Düsseldorf 1900.08, 11 Regensburg 1908. 09 Bulg. G.⸗Hyvp. 92 1.1.7 Per Haben. 4 3 2 ; 1 . 5 . — 7 1 n 7.215 9. 4 182 59. 1907. 10 4. do. 1697 V 1901 bis Nr. 241 5861
rundstück⸗ es zu a bezeichneten Vertrags. 1 1 — Es.- NFhns Moti ; AFabrikation J G. m. b.1he do fäuig iye⸗ b 1 1 . 4 1.3. . . ber Nr. 121 861
erterekonte .220240221848127981] 4. Uandandlung der Kommanditneel. fegfen, annelzun 92.. UVätse zundlassend zu Retit an biesger’ V. Hauser. M. Golzman ss egaah h Anleihen verstaatlichter Eisentahnen.. venenee; eeaer 8. erge
. vevo † ½ eAgzn schaft auf Aktien in eine Aktiengesell⸗ hza b⸗ . 1 111“ zuzu⸗ „ 19 Mz, 190 an 1“ 3 1924, Ausg. Iu. I1 da 8 Märtt Elbiug 1903, 09, 187¼ 1.1. . do 1918 F unt. e⸗ bis 95 650. 2762 402 518 489 9621/12 schaft unter entsprechender Aenderun Der Vorsitzende: Ä (Chemnitz, den 13. März 1924. [116055] 11““ eeze. “ do 1908 218. d0 lsvis -öen
89 . 92 1 . g Land G Die Fi Kraus & Co., GesellschetliC. Zinst. 8- 158 † Serie 3/8 ¾ 1.1.7 fü. J Rof 920 Läh.ee-Sie-1-Pe⸗
Breslau, den 31. Dezember 1923 des Gesellschaftsstatuts, insbesondere Landrat a. D. Gerstein. Die Zulassungsstelle ie Firma — „Gese nc Nerchsanl. uk. 24 78 versch S2b E Magdebg.⸗Wimenbge. s 1.1. Emden. 1908 . Roftog 1919, 1 Däntich. S1.⸗A 97) 8 1.1.1
— . 23. e insbesonder der Wertpapierbörse zu Chemnitz. mit beschränkter Haftung zu Forst ist 97 0e do⸗ d0 8259 Mecktenburg. Friebr. eehgehc w r. EE111“ ä
. o priv. t. Frs. 3 ½ 8
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. der folgenden Paragraphen: a) § 1 F llsch . b orste hen: , 9 G 2 er o. bo. 1 he 2 Franzbahn 88 1.1.7 Dr. Hancke. Kalinke. —— . — — H ebere r, Vorsitzender. gelöst. Die Gläubiger der Gese ü 3 g — Franz do. 18938 V. 1901 N 8 .29000,12500F 1.5.11 H 8 Aenderung der Firma in „Orga werden 29vö sich bei ihr zu mestage w,angsan.] Aan. eeeeeS Eschwege 19117 s1. Saarbrücken 14 8. Ag. 19. 2808,300 8e . .1 998 b a1 1.6. 12
117666] Aktiengesellschaft (Grünewald⸗Hintz⸗ z März 1924. N. ; 1“ 8 — e [1174361 Bekanntmachung. Forst (Lausitz), den 10. März 1924. DTeöhhe Schutzgebiei⸗Ani. 1881 5 % 14.1 Essen 1922 111“ —** “ 8
Rheinische Tapetenfabrik Akt. Ges., Werke); b) § 4, Erhöhung des Grund⸗ 9 B ¹ 8 1„ Von der Frankfurter Hypot Ugui draus & Cesllle Evar⸗Präm.⸗Ant ni180 b G 1868 8 . api — Hypothekenbank Liquidatoren der Firma Kraus & Ceehes üm⸗Ani. do. 1979, 80.88,85,95 88 1.4.1 8 8 2 Beuel a. Rh. kapitals entsprechend dem Beschluß 8 an au wei e. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von G. m. b. H. in Liquidation: Frieedih 19 Prs. St.⸗Schap f. Z 1. “ 1.4.10 Flensburg .⸗ 1912 5 1 8 E“ Ü-e- K.„X
0. . 8 68 „ 39 b⸗ H 8 7f 19 z. b 12 8 8 mar⸗ 09. . 83 Srh Bilauz vom 31. Mai 1923. “ [117701¹ Wochenübersicht 5 %igen Goldpfandbriefen der Pfälzischen Naegele. Fridtiof Kraus⸗ Ewaaig.61.2.2 111“ eg Frantkur c. Bt. 192878 1. Schwerin t. M. 1892,87 1. d0. Gold⸗R. a39 /1.300 44.10
persönlich haftenden Gesellschafter . „ 22 ;zaa; e14“ b. do. f. 1. 5. 25 do. 1910. 11 Spandau 1891 Ital. Rent. in Ltre 3 ½ 1.1.7 Aktiva. fallen weg, an ihre Stelle treten neue Hypothekenbank in Ludwigshafen, lt. b de Füüs † do 1913 utv. 24 4 s1. 80 1909 7 do amori. S.3.
der 6 1 be e 1. 8 8 a. d. Inh. und über im ganzen [115135-] Bekanntmachung. 6 Deutsche Provinzialanleihen. do. 19 (1.—8. Ausg.) do. 1885 in Lire 1.1.7 8 s. “ 189 810 88 VWrsh nne 8 be Pfgrchten 10 vnerc⸗ Baherischen Notenbank 1000 kg Feingold = 2 790 000 Gold⸗ Die, Albert'sche Grundstücksverwerkung lh b⸗ vrtin gan hce-ar 1 8 e 3 Pnee, Mexrtan. Anl. 5 93 f. 3 1-.1.7.14 Bentguthaben .17134 938 die Begrenzung der Zahl der Auf. vom 15. März 1924. mark, eingeteilt in 500 Stück zu je Gesellschaft mit heschränkter Haftung senevonsol. Anr.⸗ 3, vgge 3892 9 30 Reihe 18— 2g. 1912 Feinttant 4. 0. 1914* —e. 1208 Se Aupernstande “ 68 036 019 sichtsratsmitglieder; e) im § 13 wird Aktiva. in Millionen 2g, A, Nr. 1 — 500, 3000 Stück zu je Frankfurt am Main ist aufgelöst. se. bo. ’ 1 — 5 E 191¹⁴ “ utv. 1925 Stettin V ,1928 Eguu. Trus⸗Eo. b do. Grundstücke u. Gebäude 192 000 ein neuer Absatz über die Befugnisse Metallbestand (darunter Mark 5 g, B, Nr. 1—-3000, 5000 Stück Gläubiger der Gesellschaft werden⸗awe o. isb5 uu“ 11.“ Maschi “ 97 000 des Vorsitzenden hinzugefügt; 1) ang Gold ℳ 28 559 910) 33 zu je 10 g, C, Nr. 1—5000, gefordert, sich bei ihr zu melden. b ₰ 8 Fretbung 1. Br. 1912 Stolp t. Vomm. .. 80 1908 tn * 8 144 ö . Stelle des wegfallend 17 wird Bestand an: . 2000 Stück zu je 20 g, D, Nr. 1 ¶Frankfurt a. M., den 1. März 1921. aen 1901 55 Casfetes Loandegerchet 8 F8. .-un 1116u6“*6“ Oehh. St.⸗Schaßi4 Uiensilien. — /Ste vvI ZZ AI“ bis 2000, 1080 Stück zu je 50 , E, Der Liauidator: Wilhelm L. Allbetten we nne. Ser. 22—28 10n Seeumvuch v.g. 190, ausic. L. ℳ8 zerde und Wagen.. 13 300 ns. heuer Feesgrach Fber e1“* .3 Nr. 1 —1080, 1200 Stig m. . (1181123à3 — dens. ns “ ““
9 45 197 500 Pflichten und Rechte des Aufsichts⸗ kassenscheinen 2onn. an.: 14 veeenzamne a 8 5 10 ichten und Rechte 8 W . b. 1875;1 1 1 orrats naefd “ Rentenbankscheinen 1 575 124 720 000 100 g, F, Nr. 1 — 1200, 1100 Stück Die Harzer Hof, Kur⸗ und Sporthete ieeee⸗ cheLandes⸗ Fulda ... .1907 5
do 191874 3 do. Gldr. 1000fl 15
134 125 522 ütungen an einzelne Aufsichtsratsmit⸗ Wechselhn 1 019 234 230 000 1000 Stück zu je 500 g, H, Nr. 1 Die Gläubiger der Gesellsch ec. 8888p 113. do do. Ser. 98 3 Gteßen 1907, 09. 12. Thorn 1900. 08, 09]4 fr. 31 Passiva. “ Thhebes me at. h) eexa zenit di1ere grs heh 51 ““ 1 2. 8 Feo. dhe den 2 ich bei ihr g menda e do do. Eer. 7 u. 8 1018 ezcrza. an dgns 8 de, 188
f 8 .5 Frmächti s eiten .. 1b 2 8 8 r 399ℳ do. 90 u. 2. A. uf. 25,4] 1.1. 8 Pavierrin Stammkapital ..21 500 000 der Ermächtigung des Aufsichtsrats ff 312 940 030 001 hiesigen Börse eingereicht worden. * 1.“ Ufe Oberhessische Vrovinz. Gnesen 1901. 1907 do. 1919 unt. 307142 1.4.1 Portug. B. Spez.se.
Reservefonds † 50 000 zur Vornahme von nur die Fassung sonstigen Aktiven. „ 1 1901 8 1G Femahen 1908 Talonfteuerrücklage.. 25 000 betreffenden Aenderungen; 1) die Rentenmarkwechseln 24 789 954 240 000 Franrfrs .g . en 1924. Der Liquldator: Bohne, Oberbahnwessa viasevere I BEm. K..-X. * Geud .-..---1ec0 Biersen. ...v1904,2 1.1.7 8. 1an u0. 2 Maschinenerneuerungs⸗ 1 Ausg. 1
f. )
8 28 ü Re bard⸗ tonds 88 Sas Eab... eeresssss Höh . 795 600 000 000 für Zulassung von Wertpapieren [117122] 2.:.⸗ . 8 Gorba. 1928 Wandsbek r. 10 N¼. 1.4.10 1890 in *
äüE
ErSrrarnn.
. Ldsk.⸗Remensch. 3 eechte der persönlich haftenden Ge⸗ b 4 SHiI, iterber mg bo bonp. neue Etüce Pommersche Provinz. Graudenz 1900 Wermar 1888 8 1. 1.7 1821 in *½ 1.1.7 Verbindlichkeiten.. 35 922 563 sellschafter fallen weg, eine neue Be⸗ Passiva. an der Börse zu Frankfurt a. M. In der Gesellschafterversammlung seenen 119, unt. 80 do. Ausgabe 16.. 8 eegxö 8. 1884 in ℳ ff.
1b s zaujpati . - G“X“ ——.— 13. März 1924 wurde die Auflösung n do. do. 1.. do. in 41M1.1. Avalkreditoren... 7 000 stimmung über Liquidation der Das Grundkapital. 1“ [117437] Bekanntmachung. Firma beschlossen mit sofortiger Wirtngvb ꝛ82z. 1928 . 28 18.. : * “ SBS
G Verlustkont 97 520 959 Gesellschaft wird eingefügt; k) im Der Reservefonds 3 19828,39 ¹3. do. do. 6—14. . . d Hagen 1919 Tg..... do 1920 1. Ausg. 1886 m *₰ Gewinn⸗ u. Verlustkonto 20 9 Gesellscha ird eingefügt; im Der Reservefon 6“ 3, 3 9 besch 8 efordert, s 1 he übrigen werden die gesamten Satzungen Der Betrag der um⸗ Von der Westhank Aktiengesellschaft, Die Gläubiger werden aufget 6 eat Lothring Remte 1 ö 88 38 1. anerbade eis, 2 ’üX. 88 38 do. 99 S 2
ℳ 134 125 522 ; 9 Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag zu melden bei J. Strittmatter & Co d0 unter redaktioneller Aenderung der laufenden Noten 8 239 103 777 ö G. m. b. H., mech. Feilenhauerer ba. Etaats⸗Reme ra AeeüvAh. 1““ 88 L ’B —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ueberschriften und der §§ 5, 6, 20] Die sonstigen täglich fäl⸗ - . tmon. St.⸗A. 19 A EIE“ 11u.““ und 21 neu numeriert. ligen Verbindlichkeiten 509 420 770 000%⁰ũUb‧ꝑ“¶r-sZ00000000 auf den Inhaber lautenden. F. L.: E. E“ 5 8b d91e 1n 8,48 t. 8111“ - b0 *† — Iügenaseen Unkosten 4 e 5. Wahl der Vorstandsmitglieder der Die an eine Kündigungs⸗ Wistbant ree.oft Mannheim, M. 1. 29. bö d0. 1000000 u. 500000 5 2 —— Deutsche Ptandbriefe. ehältekr. . 8 neuen Aktiengesellschaft. is er⸗ 1s.. Ke. . 8 do. 500 ’ do. Ueine eidelberg ..19074 — Umsatzyrämien.. 8 195 719 6. Neuwahlen 18 ach grat. hit gehundenen L . 202 670 000 ℳ 1000, Emission August 1923, liiscilehende G. m. b. H. Hauns Rosefgee — 2 eüracsche eenssaa. 8. 12809 r. Calenbg. Cred. D. F. 28n, n. Provision .. .. 4 849 833 Stimmberechtigt sind nur diejenigen Die sonstigen Passiven. 1 141 780 988 419 Nr. 180 001 bis 480 000, mit Gewinn⸗ berg Ce. ist aufgelöst. 1n0.,0s Ser. .2. I batbs ““ 1111“ u“ Musterkartenspesen. 3 393 759140 Aktionäre, die ihre Aktien oder einen Das Dtsch. Rentenbank⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1923, Gläabiger mögen sich melden, bei 8 d. 18 5b 11“ n . 2 1 & Dekort . 1 255 414 38 ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein mit, darlehen. . . 27 000 000 000 000 hiah S zur Ha. Hr de. an der Liquidator Paul Bohn, Berlin, Wilbeln us.,91.98.89,04 % do. Außg. 10 8. 11 + b0o ccv1917 omm.⸗Oöct * 1n.A. 16ev 28ex n Reparaturen⸗u. Erg.⸗Ktoo 410 80392 genauer Nummernangabe der Aktien und Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ 5 veihee vbr phärz 1924. straße, N. 49 een 1g Snne 98 80. t —— ö 82 1nggenn
ggggssggs
1.5.11 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.3.9
. b b
141
111 bübbe
1 11“ 8 do. ..
Abschrelbg. auf Maschinen 131 082 25 der Bescheinigung, daß die Aktien bis zum gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 Zinsf. 8— 16 — dan cat. Feuimmi-se. 1 bo. ber u. 1er Vortrag auf neue 97 5200 9509— Schluß der Generalversammlung hinter⸗ M. ℳ 1 452 037 130 000. Zul 8 v, 1. 1118996. sellschaft mit beschränkter Haftn . d. nos, 8 „ I“ 1 es 8 8 ö* do. 8. Em. n. Rechnung. . 2X220 959 ,1 legt bleiben, spätestens am 11. April 1924 München, den 18. März 1924. 1. 8 lung von er 8½ f 8 E 8 9. ist aufgeltit maa;i0; ub.en Landeskli. Rübr. *] 14. 1.e .aseu n BI 156 276 527 39 bis Nachmittags 5 Uhr bei, der Kasse Bayerische Notenbank. an der Börse zu Frankfurt a. M. ieeani 8 SHrchaf verdc na 1898 1e.den⸗ do. do⸗ 8 1 do .rI. do. der u. 1er “¹
1 unserer Gesellschaft in Berlin NW. 7, Die Direktion. fIIr4s] Berx Faef bertice ch bei ihr zu melden⸗ de Landerana. 19 1““ F. ee. E11“
Saldovortrag 1922 .. 1 309 638 Schadowstr. 1a, hinterlegt haben und s ‧ Be anntmachun . aufgefordert, sich! ör zu in ts⸗Ant. 10197 I.W Use Katferslautern 1908 do. 8 do eber⸗
W 5 164 788 500 1G Von der Firma Baß erz, Frank. Berlin, den 12. März 1921. Eb.⸗Schuld 1870 1 b 8 Köln.. 1928 unk. 88 Lommersche.. . Fe Warenerlös . . dort bis zum Schluß der Generalver⸗ WA11I1A“ ; 4 eiquidatoren: ons. 1886 *) Zinsf. 8— 20 ½. * 9—18 ½. † 8-— 15 9. 1912 2 Vs do 1896 28 er I“ 175 719 belassen. Nur bei dieser Kasse furt f 528 ist bei uns der Antrag auf de I g kuhn 2 1 do ehs, do 5er u. er *
ulassung von 1 .
D. 8 Eintri a1en0,94. 1901. 05 e. ’ e “ 2à * 662 lber nerEtimnnzagfutersehene echenich 10 Verschiedene ℳ 13 500 000 neuen Stammaktien der . 1h enn38 Fäss “ a. 2;zr: 166 276 521¹ 6 Stig 42 1 . Vereinigten Ultramarinfabriken Aktien⸗ [116754] Bekanntmachung⸗ b ö gefellschaft vormals Leverkus, Zeltner Das „Weseler Tabakhaus, Geselds
-
4.
1bL1'
. 6b 4b5¹
— 7
2 I8 V8V8Sé SS8S'Sg EEEEEEE““
& 8 8 . 2 22— — 22bb2b2eabmnnn 8
4. 22 68&☛ 2.
SS=
3
9 —
2M.sAas e2As vg. M C ükagEbEeg 2=Eö2nn —
9* ⁸b. .
☛.
Srsns
zgrera-se-6
2 —ggS
255275 2 892
8.
2„v .. 2222. 2222
Ssssss
—ö2.a. 8
☛
27
utä. L., get. 8 1.1.7 1906, 1907 do neue.. sen⸗Gotha 1900 4. do. 1.1.7 do. 191¹³ do elte. 1 -0 b 1.4.10 do. 1888. 1901, 1903 [32 1.1. do. EEEö“ 1.1.7
Die Uebereinstimmung vorstehender Grünewald⸗Hin „Werke Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch zum Handel und zur Notierung an der Wesel, den 12. März 1924. a 1 1 Bilanz und Gewinn⸗ und erlustrechnung mnexas. Ias auf Aktien. Beschluß vom 21. Dezember 1923 auf⸗ hiesigen Börse eingereicht worden. Die Liquidatoren des Weseler Fau 8a. 36—42 -— 1““ e- SedeePg. 1696 88½ *4 3 E EEIE“ mit den Geschäftsbüchern der Rheinischen Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ Frankfurt a. M., den 15. März 1924. 8eeF Re ansche tzauih 8 “ 11A4X““ g “ 8 1 “ b J. Bi B
1922 4 &¶& Benel, den 31. Mai 1923. . Geschäftsstunden vom 7. April Der Aufsichtsrat. Fens⸗ 9 % Uer. 48 “ Bel untm ch 3 & Consorten, Köln a. Rh., 13 500 mit beschränkter Haftung“ in We sch „Vormittag hr, 0. 0 ungen. Stück zu je ℳ 1000, Nr. 14 501 bis aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellscha lorg — Sre, 1., 8¼ 1 Iöö . r 1.4.10 b0 landsch. A 1.1.7 Tapetenfabrik A. G. bescheinigt Georg Kraußer. gerordert, ihre Ansprüche anzumelden. Die Kommission tung in Berlin, den 8. Januar 1924. 1 Der persönlis haftende Gesell⸗ i.21s den 17. März 1924. für Zulassung von Wertpapieren ksma. öͤlting e
1919, gek. 1.1.3274] 1.1. Kreisanleihen. 1903 . 1902 do. do. 1896 Anklam. Kreis 1901. [4 † 1.4.1 Krefeld 1901, 1909, Sächstiche alte.. Direktor Lichtenberg. z 1 g. 18. J 1924. de Der Vorstand. A. Hoffmann. Berlin, den März 192 [117429] 28 000, werden aufgefordert, sich bei ihr zu meld smtemberh B. s.99 -1 u. 31 — 35 Ofenbach Krets 19.. 1.1.7 Landsberg a. W. 1890, do. do C 500 b do. do. 1866 7† 1.8.9 do. D5 do. Lex.1ee.⸗ 5 1.1.7 8588 (L. S.) Wenzel. b schafter: Dr. Kraußer. Mahncke & Co., G. m. b. H. an der Börse zu Frankfurt a. M.