1924 / 68 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8. 2

Dresden. 1172161 Einrichkungen in dle Aktlenassellschafft ein.] öͤff 1 88 111“

1ö“ hee Sie bringen ferner ein alle Aktiven und Die Beru ung 87 ,1.883 . oen - , ee ze . Sammkungen 1 1 1 Su— 5 1 5 1

1A“ irk in Passiven, die in der für den 15. August erfolgt durch den Aufsichtsrat durch Be⸗ An 5. 2 1924 bezüglich der Fi hne RNe dFrhtgist ausaeschlosten. 1 W it entral⸗ an el reg ster⸗Beilage

Gesellschaft Sbrnnn 1 * Tns 88 1525689 e v eee 3 den e Keppler u. sh r in Ee en: Be afe⸗ 1924 die Fiene Rehert Cee . 18 e e 1 18

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Grundlage der der Verh 8 ee der 1. S. Er vor dem onberaumten Handelsgesellschaft ist ausgelsst und diese ingen, und als deren alleini 4 5 4

tung in Dresden besteht. ist auf dem 16. November 1923 beigefüaten üi- Ge. nee särmil Hieg 1ö“ Ree derenne tsch R ichs 3 g P ßisch St tsanz

Reaisterblatt dieser Zweigniederlassung mäßbeit der Bilanz für den 15. August sind der Müh 1“ ger debr. Vetgsters an Fere an 1920 8 ashne demtegfeln Mean en en e an et er und reu en aüa. ef 5 Forderungen und Verbindlich⸗ tingen. Persönlich stenbe Gesellschafter 228 Verlin, Donnerstag, den 20. März Ke-Ae 1—₰

eingetragen worden: Die Prokura des 1923 gefertigten Aufstellung Die Passipen Stolz, der Geschäftsführer Karl Pusch der im Betriebe des Geschäfts seither be⸗ Teipel u. Arand, Faßholzfabrik in Wichart ist erloschen. Akti ä . t ig⸗Schi 1— 2 jccot⸗ n jengesellschaft gewährt als Entgelt für Ludwig⸗Schilke 4 eoeih der In⸗ keiten übergegangen, der es als Einzei⸗ 8 die“ Kaufleute August Keipel und —— n. v Se vr-prevgg7 s er mn ssen drei Tage vor dem Einrückungstermin be er Ge t geg ,

1“ 3

ngenieurs Carl Gottlob Hermann betragen insgesamt 4 402 783 035 ℳ. Die dortselbst, der Steuersyndikus Amtsgericht Dresden, Abt. III das eingebrachte Unternehmen 4000 Aktien genieur Oskar Ei venhgg o. eh bskar Eisner dortselbst u 7 8 A t.

am 15 März 1924. vm Nennbetrage von ie 10 000 ℳ. Das ankvorsteher Richard ö an ießen -e - fte, 1924 Eeöchg 885* beide 8 Hittingen. Die 22☛ Befristete Anzeigen Eibenstock. [117221] veschaft 1“ e Fübse. Dif lieder sind der Hessisches Amtsgericht. sgonnen. re ean 197n 8 1b 1“ „Im Handelsregister für den Landbezirk gesellschaft geführt. Das ergte Geschäfts⸗ und a- Eererfungshas lch Fu 8* u“ ist jeder Gesellschafter ermächtigt. 4 Am 13. März 1924 die Firma Paul stein ist als Liqguidator bestellt. Die Pro⸗ geändert worden. Werden Prokuristen 5 eingetreten ist. Die Punr ist heute eingetragen worden: jahr läuft vom 15. Auqgust 1923 bis zum Schilke zu Frankenstein Jose udwig⸗ Giessen. [117238) Unter Nr. 838 Abt. A am 12. Handelsregister JBasse in Haspe und als deren Inhaber kura des Ferdinand Kramer ist erloschen. bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma mehr aus den, Schneidermeistern Pau 1. auf dem die Firma Erzgebirgische 31., Dezember 1923. Die Kaufleute Anmeldung Feingereichten Whrssittäe In unser Handelsregister Abt. B wurde 1924 die Firma August Mävers Göan 1 * der Buchdruckereibesitzer Paul Baässe, da- Zu Band VI O.⸗. 257 zur Firma und zur Vertretung der Gesellschaft die Bohm und Richard Bohm, beide, zu Bürstenindustrie Hans Gnüchtel, Schön⸗ Johannes Sodann und Willi Walter insbefondere der Prüfungsbericht 18 88 e, heute bei der Firma Jo 11 Kohlen⸗ tingen, und als deren alleiniger Inhaben He, Saale [117255] selbst. Dem Buchdruckereifaktor Otto Pfannkuch G. m. b. H. & Co. Karls⸗ Mitwirkung eines Geschäftsfüͤhrers und Landsberg a. W., bestehende 89 eide i. Erzgeb. in Schönheide berr. übernehmen als Gesamtschuldner die Ge⸗ stands. des Aufsichtsrars S d 8 or⸗ handelsgesellschaft mit be chränkter Haf⸗ der Kaufmann August Mävers, ebenda -es hiestae Handelsregister Abt, B Gebhardt in Hagen ist Prokura erteilt. ruhe: Dem Prokuristen Otto (Goldbach, eines Prokuriften erforderlich. Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 192. Hlatt 887 Die ürer set ksfiis vehr sär die Hwvetnse des. Arßertccde⸗ soren (tönnen auf der Gerschtgjchreibere⸗ bung Geießen eingetragen⸗ Den Kauf. Unter Nr. 639 Albt. 4 am 13. März 181766. ist heute die Armaturen Ver⸗ H.R. 188öö 3 FPforzheim, ist gemäß § 49 H.⸗G.⸗B. die Amtsgericht Kehl.B 2 FatwirdSufteteane S ue ch 8 6 m Martin in Ehringshausen 1924 die Firma Ernst Laufköter, Göt⸗ hictsgesellschaft mit beschränkter Haftung Am 13. März 1924 die Füirah Ferdi⸗ desondere Ermächtigung zur Veräußerung —— 117275] Nrmge ges 9,hh 8 2 Heh gr .

Erzgebirgische Bürstenfabrik Hans in derienigen Höhe, in der sie in der der Prüfungsberi 1

ü 1 1 gsbericht der Rev sscher in Giehen - 5 . B 1“ Bilanz vom 15. August 1923 bewertet sind. bei der Handelskammer Eevisgren 8 2 9 sed Gießen ist Prokura bingen. und als deren alleiniger Inhaber ue Halle a. S. eingetragen. Gegenstand nand Altfeld in Vörde und als deren und Belastung von Grundstücken erteilt. Kenzingen... VBand 1 8 latt 399 die Firma Elektri⸗ Sie übernehmen ferner die Gewähr dafür, gesehen werden. digt iste in g jeder von ihnen berech⸗ ön 8 Ernst Laufköter. ebenda. i. Unternehmens ist der Vertrieb von Inhaber der Kaufmann 1 Altfeld. Zu Band VII O.⸗Z. 25 zur Firma „In das Handelsremfter 8b an J“ 1117281] Razd⸗ und Maschinenbaugesellschaft daß weitere Passiven, als in der Bilanz Amtsgericht Frankenstein i. Schles., schäftsfüh Heme att mit einem Ge⸗ 12 r. 840 Abt. 8 2m 13. Män irmatüren, und ähnlichen Erzeugnissen daselbst. H⸗R. A. 387.. ¹[Kchny & Co., Karlsruhe: Die Nieder⸗ H.⸗Z. 3. —, Brauereigesellschaf Senes Sgn 8 ra, Marthg. a 11n7nen Rahde & Hempel, L ved- i. Erzgeb., vom 15. e 1923 aufgeführt sind, den 11. März 1924. Su1“ Firma zu zeichnee. die Firma Frieda Liese, Göttingen, er Metallindustrie. Das Stammtawital Amtsgericht Haspe. assung ist nach Weingarten verlegt. Mever & Söhne A. G. in Niegel Nü. 233 1“.A““ Sebne Lands⸗ Filiale Schönheide i. Erz bb. in Shör⸗ nicht bestehen. Die Aktiengesellschaft über⸗ ießen, den 10. März 1924. 3 und als deren alleiniger Inhaber b äat 9000 Goldmark Geschäftsfüͤhrer 1. z ahee SO;.3. 39 zur Firma Alexander Reiff, wurde eingetragen: Sylvester Meyer is r. 233 J. hö-en 8. e . 8 5 8 Das Handelsgeschäft ist eine nimmt die Rechte und Pflichten aus den Freital. [117230] Hessisches Amtsgericht. 6 Liese, 88. Berneburg. ebenda veder Fabrikbesitzer Hermann Bruch⸗ Hermsdorf, Kynast. [117261] Karlsruhe: Prokura: Karl Lorenz. Kauf⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. berg 8. 8.eeee Sen ö der in Oelsnitz i. Erz⸗ für das Geschäft abgeschlossenen Verträgen,.B E ist heute auf dem Gi 8 S Nr. 841 Abt. A 8.; 13. Märj stöler aus Melverode. Der Gesellschafts⸗ In unserem Firmenhandelsregister mann, Karlsruhe. Kenzingen, den 6. März 1924. der Diplom an aus ee Salich haftender 8 unter der Firma Elektrizitäts⸗ und soweit sie nicht erfüllt sind. Der Vorstand für die Firma irkigter Kunstmöbel⸗ delbreat f117239] t 5 Heinrich Münter, Göt⸗ 889 ist am 31. Januar 1924 fest⸗ Abt. A Nr. 104 ist heute eingetragen O.⸗Z. 104 zur Firma⸗ Wolber & Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ferechenc d. B. 22 versenlichtaf e 15 eeeeegeselschaßt Rohde & Hempel bestebt je nach Bestimmung des Aufsichts⸗ abrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8g n 1““ Kanfn. als deren alleiniger Inhaben a ellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ worden, daß die Firma Oskar Hartmann Hoerner, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist. vee [117278] vnb ben 18⸗ ur Alleinvertretung 88 1 henden Hauptniederlassung. Gesell⸗ rats aus einem oder mehreren Mitagliedern tung in Freital bestehenden Blatte 531 he Pe9e 1924 bezügli a ner ch Münter. Göltingen fällchaft eriolgen nur durch den Deut⸗ zu Schreiberhau erloschen ist. aufgelöst. Der 5,g Fesehsger Kirchheim u. Teck. Mas 1924 getteten und eber Beschäftsführun ermäch⸗ ecene 8 an 1 er vZ ”n ö“ Büelsche tsver⸗ Gebrüder G Bäglich der Fißma⸗ 1924 8 Fitnas Eöü Gen. r gen Reichsanzeiger. Die Stammeinlage Amtsgericht Hermsdorf (Fyszast) Ffenlttan Fees Wolber ist alleiniger Handelseeae.. 1 März . 5 Fent. ua87 Hin denng.⸗ Mü, helm Rohde in Oelsni 6ühae orstandsmitalied ist trag vom 25. April 1922 ist Be⸗ b 8n 9. bnr 1 ngen, lsce Gesellschafters Bruchmüller in Hoö den 10. März 1924. Inhaber der Firma. MeVue Einetfirmen: LEW114“

i. Erzg., b) der Kaufmann Fmit helsih zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ schlaß der Gesangtie vom 22” .** 1n ker Be. von Gießen ist und n; benen d Inhaber Kauf⸗ aless E111“ W“ 1 N3u Band VIII O.,Z. 39 Firma und 1 Max Ziegler, hier. Inhaber: Mar 1924. Das Amtsgericht.

* in Hohndorf (Bez. GJen. nung der Firma berechtigt. Alle 1924 laut gerichtlichen Protokolls von in (. jeßr. üstn Ludwig Zecher mege. Nr e, Göttingen.. leen Armaturen im Werte von 2900 Gold⸗ Hermsdorf. Kynast. 1117252] Sitz: Heinrich Kunze, Wien, mit einer Ziegler, Landesproduktenhändler, hier, 1b ZÜIwWarcm [117282] di ie Gesellschaft ist am 1. Hktober 1919, von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ diesem Tage anderweit abgeändert worden. Am 8 h da 58 erteilt. 1 u9 12 88 M B am 4. März 1921 nank geleistet. In unserem Handelsregister st heute Zweigniederlassung in Karlsruhe unter Handel mit Lande produkten. v veg. g 5 ist Beute bei ie Zweigniederlassung am 1. April 1923 machungen erfolgen durch den Deutschen Amtsgericht Freital, den 13. März 1924. und Tränk arz Gt a) die Firma Lösch F Götti itteldeutsche Kreditbank, neele a. S., den 10. März 1924 under Nr. 215 unter der bestehenden der Firma Heinrich Kunze Holigroßhand⸗ 2. Friedrich Kreck, hier In vev.. In das Han ö“ 1 Weg 72

e8 nd Tränkner in Gießen. Gesellschafter Filiale Göttingen, Zweigniederlassung der He r. ih., At 15. irma Alma Usländer, Schlesisches lung Zweigniederlassung K zruhe. Friedrich Kreck, Kaufmann, hier, Kolonial⸗ Nr. 713 Wilhelm Arenhold Hapee

7

errichtet worden. ur Vertretung der Reichsanzeiger Die Berufung der ind X 1 bar risten beste 1 nüch egi Sins Prorn. ani macbunnen 1e 8 1. 189 . Handelsgesellschaft hat am j. Nöl 1hes Zweigniedexlaffung itrerloscher. Sc 1 delsregist 1 snaftoeselschaft i gere n ter h 8 macr, Wigg Firma und Sitz: Paul Ernst Troester, Kaufmann, hier. Prä⸗ Landsberg a. W., den 14. März 1924. G 3 . 8 9 n 8 8 8 1 : 5 1 ; 8 ¹ 7 5 6 . In da gsige 8 ldelsr ber Abt. 4 onlie 2 Gese 9. de 2.. w 1 1 8: . js 5 He 8 2 T. Mes 8*† Geselschofter E“ ben 8. 168 Termin. Firma Wilhelm Bockstegen in Capellen dlehüglich der Firma egguns Bmisgersche Eoeütypen. .“ 1.3’gsn e geuts 88 Aler Kaufmam Sese Riester in Schreiber⸗ Betzler, Maschinenfchrttg Karlsruhe. W1““ E 8 r in meinschaft mit 1ö1“ g. n * ne verährt 8. als deren Inhaber Kaufmann Wil⸗ Weiß von Gießen ist mit Wirk e [11724909 Ricel in Halle a. S. eingetragen: Den hau. Prokuristin: Frau Alma Riester, Einzelkaufmann: Paul etzler,, Fabri, veefe he. gange 10 z00 E““ 1117284] Prokura ist erteilt; F . .wmg 8 je 1000 2-3 Heg legendan 8 zele N ;n 1. Februar 1924 ah als weiterer persänlich In das Hanpelsregister Abt. B Nr. 2lu afeuten Friedrich Bangert um Narx geb. Metner, in Sechtgänenaseg aße ha9 Ket nc6. 52 14. März LeLudw. Müller, hier; Auf den Tod Eintrag im Handelsregister. Hans frau Frieda Mariha Rohde aet. Wil⸗ lktie eine Stimme. Die Gründer der bei der Fitma Werkftätten 1.. üüs haflender Gesellschafter in die offene wurde heute bei der G. m. b. H, in Firma Moses sowie der Chefrau des Musikus 8 1“ he. 6 des Inhabers ist das Geschäft unter der Gast, Installationsbüro für Elektro⸗ helm, in Oelsnitz i. Erzg. b) der Kauf⸗ Gesellschaft sind: 1. Kaufmann Johannes Kunst in Kevelaer am 17. Februar 1894 esellschaft eingetreten. Annemarie „Gesellschaft für Bau⸗ und Industrie, bermann Lohmann, Emma geb Kirchner. ee. g. ge⸗ Karlernhe, Baden. [117268] bisherigen Firma auf Emilie Kaiser, geb. technik. Sitz: Landshut. Prokura des mannsehefrau Johanne Marie Hempel Sodann in Erfurt, 2. Kaufmann Willi folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ Blaurock ist mit Wirkung vom gleichen bedarf mit beschränkter Haftung“ in i Halle a. S. ist Gesamtprokura. der⸗ 1117263] In Sas Hendelsregister 8 Band 1 Müller, Witwe des Otto Kaiser, Kauf⸗ Hermann Gast erloschen. . 8. e .ea (Se gt⸗2e. Viler in rigsd. 8. Frah ertod ganne Hans Rohnen Kevelaer ist zum gjahe gtäch der Faen eüer ei e oo“ daß ein seder on ihen 1 Sn vas Handelsregiten aestn, 1r,09, e 1hant vinge regencat esene nnn ier. ghersegengtnt. Das Geischakt. nBö6uf. 13. 8. 1824 Amtsgericht. Se. r Prokuristen da ie C. * in, geb. Kirschbach, in Erfurt, Geschäftsfü , bezüglich der Firma Eugen Eichhoff in Hefugnis de ilhelm Rau als Geschäft zusamt e deren Prorh⸗ F: 8 erke Hessisch⸗L S. Kawa“ W. 3 Gesell- 2. Karl Sauer, hier: Das 2s baf nicht in miten Farf. . Cesen⸗ t Fisenbahninspektor Fualins 1.rf in schaftste e behn. baaesce d. Fca Gießen: Dem das 18 ““ B1“ be Fir Vertretung und Zeichnung 1“ Hecsäsh ] eh fatssgaigten Hün Fasig ist unter Abange umchees 885 8 n InFehme⸗ im Gesellsch . vE nwben 1 6e; 2 fi 1 ““ 8 in cheid i 8. 8 zmächtigt ist. b iemn Se eqhaer ist 1 E113““ 6. Sc Inh.: Hans Reif Ha eiß, Neueintre Gefellschaftsreg’ster. b Fegin eneiae fft TB der 41 benege 1 Gern, Reuss. [117231] Propnra berart erteilt ihegeüdensceg 5* Gescheftsführer bestell Pnag i -. ea.e 8 den 12. März 1924. eingetragen: Die Gesellschaft ist auf. zuhe. Gegenstand des Unfe nehmens⸗ Faner etar h 88 1“ iche 8 Co *Zig. Tandshut Andnene an 88 Besellschafter vertreten. Aktien übe ese e n sämtliche Handelsregister in Gemeinschaft mit ei we urma schlüsse der Gesellschafterversammlun ist *ꝙDat Amtsgericht. Abt. 19 geloft Die Gesellschafter sind alt Liqui⸗ „Der An⸗ und Verkauf im kleinen und Vera e der Gesellschaftsfirmen: Zffene Hanvele sellschaft Beginn: 1. 7. elettestechn sche taweig Fabrikation hilden Kaufmanm Zohan Bei A Nr. 1484, betr. die Firma Handlungsbevolkmäch kigten ee 8 llten der Gesellschaftsvertr eändert 89 11““ datoren abberufen und der Stiftsamtmann großen von⸗ Lebensmitteln, 89 Schwabische Metallwarenfabrik 1923.— Fesellschafter⸗ Wilhelm Kliche, veparatur mit Anke wfsartikel Motoren. Erfurt und Kaufman Winr Wolter in Menge & Funke in, Gerg⸗Zwötzen, ist treten kann. d enge ver. zwar am 21 Fehruar 192 bezüglich des saale [117254] Heinrich Kaiser in Hessisch Lldendorf ist Bekleidungsartikeln, sämtlichen Bedarfs. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schlossermeister, Alois Faistenhammer elektrischer Irszalltion Erfurt. Der Frau Gertr 8 ⸗S. zab 2. Süe eingetragen worden: Die Kaufleute rich Tichy zu Beehiag dFirma Hein. § 2, betr. Gegenstand des Unternehmeng 2 bleh lsregist At 4 Liquidator ernaunt. 99 griikeln,⸗ kandwirtschaftlichen 165 tung in Unterlenningen: In der Ge⸗ Kaufmann, Paul Kliche Kaufmann Karl 16“ Hhasiaft⸗ 8- Kirschbach, in Erfurt ist rokora neteült. tto Rittler in Zeitz und Kasimir Baum⸗ loschen. 8 und am 27, Februar 1924 bezüglich det lg Ii 280 9 bhee be 89 Ffirma Fr Amtsgericht Hess. Oldendorf. 15. 3. 1924. Usrn sgemrischtes 8 lern chüft sachis sellschafterversammlung vom 28. Februar Zauner, Kaufmann, alle in Landshut. missioncaau. Trans⸗ Von den bei der Unmeldung eimereichten garten in Wildstein bei Eger sind in das Gießen, den 15. März 1924 val Letr. Firma und Sit. Gegenstand Nenr Inb. Marie göther in Halle ee eed Brennholz aller Art. Ligeren 1924 ist ber Al. 22½ des Gesellschaffs. Landshut, 13. 3. 1924. Amtsgericht. fungsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rundete gffene h ie dadurch be⸗ auf von Waren sowie der Betri net Fr. Werner Inh. Marie Fischer in ist bei der Fi meerifezoaner in Hoben⸗ ehmungen zu beteiligen. ne w. er. 1909 Ziffer XI nach Inhalt der notarielen Lauban. 1 . LEzehstäft. 1Ir7222] tats fewie dem Prüfuvasbericht der nöbj. seindets gsene Fandelegeselichest, die vcbrlite. 1 r2a0] vor Zenneüond, ng essessae daten sse h, E. Shcheberin deß, Ferna i4 ee Sioe sälgendes Wegner in Hohen. Farhen uss dethertan Favnm ghizert Urkurd gegtherten, snirchher Imbase. Handelsregister Abt. A is ranz Sinzinger, Kauf 1117222] soren, kamn bei dem unterzeichneten Gericht fortan die Firma Menge & Co. führt und In unser Handelsregister Abt. A ist am aller Art. Die Gesellschaft ist auch zu e. Ehefrau des praktischen Arzies stein Ostpr., folgendes einge vwfel worden: 5000 Goldmark. Geschäftsführer: C. 2. tielwerke Kirchheim⸗Teck, heute bei Nr. 88 Firma Herrmann bach bei Gries ach betreibt 8 Einsicht genommen werden. Der Prü⸗ 88 solche g üh r. 1701 neu ein⸗ 89 1924 bei Nr⸗ 612, 8 die 8 eea;-- 8 eechnen 89 1e. Mar FFischer 1 Marie aeß; ö“ Fens e,sa es Fenhseüge Der Ge⸗ Klein & Milller, hier: E’ fft Schubert & Co., Lasanhe eingetragen inz etragen worden ist, hat am 1. September Firma August Francke i Görlitz, ein⸗ rechtigt, die zur Crreichung. ell, Werrer, ver ewesene Löther, in e. Fonster veir pzetsverkran is 21. 8 22 nach Auflöfung der offenen lsgesell⸗ worden: Dem Kaufmann Georg in 8 Sep st F in Görlitz, ein Werner, verw. gewesene Löther, in Pi verlegt ist: in Hohenstein ist eine sellschaftsvertrag ist am 21. Janugr 1924 nact Aund uxseenigung der Liauidation öe. 5 888 wemn. ö

Firma „Franz Sinzinger“ in Ingolstadt fungsbericht der Revisoren kann auch bei 70 u“] fcaff. 8,9. ein Bankgeschäft. Sinzi 8 der Handelskammer hierselbst eingesehen 922 begonnen. Die bei dem Uebergang getragen worden, daß das Geschäft auf den schaftsnvecks notwendig und förderlich er⸗ Hale a. S 87 F-veg 18 2 1 4 Kaufmann in Fht, iuaeiringer. prSese⸗ werden. 8 8des 15 b begründeten Forderungen Kaufmann Friß Francke in Gaih soe scgeinen. Insbesondere auch zum Erwe saa 8 S., den 12. März 1924. Ngale e pach ier Hubert v. Wuthenau setae sene⸗ Aea) agrbe n 18h. n erloschen. L“ 1 Kaufleute Georg Schubert und Johann 8 Eichstäkt, 14. März 1924. Amts⸗ ahr g 8. S nnd b 8 er auf die Gesellschaft egengene die Pro üers 8 Alfred Weidtke 2. Erri 1“ * renasüae ¹Daz Amtsgericht. Abt. 19. in Mamsheide Riktergutsbesitzer Georg Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft Amtsgericht Kirchheim u. T. Schwarz * Geenh. ver. ericht. Amtsgericht. 8 n. .“ ur ebergang des . zur zung von miederlassung k seide, e. Felchafte sn 1 b G ,; aftende ese r. auf⸗ 8 E“ Finsterwalde, N 8 1 198 r. ihm bon dem 6 gh I aar rm marie, Hagle. .. 1117256] 8.S ie. Mange üd eslcrmm füüehaft 11“ en Meichs. Küni Fes s Le; Die Gesellschaft hat am Ehrenbreitstein. 7. 1“ ““ Fbär Amtsagericht ferteilt ist. Amtsgericht Görli an fremden Unternehmungen gleicher oder Se, eee Haͤndelsreat 8 Geschä verset 2. anzeie Deutschen Resche Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ 1. Juli 1923 begonnen. 8 In vees Zleesemm. N1en In das Handelsregister B ist am . 8 932) Görlit Ericht Gärlitz. 5 e Meini um Abschluß voa In das hiesige öö Abt. A das. Geschäft als persönlich haftende Ge Bag Kerlsrühe, engr⸗ März 1924. eragen die Firma Haase & Schulze, In⸗ Fli lec Lauban, 10. März 1924. bei der Fem . Alelanber in Väll 10 12. 23 unter Nr. 44 die Firma „Fri Gera, Reuss.. [117233] ürlitz [117241] sells nfchafren, im̃r nderen Ge⸗ Nr. 1728 ist heute bei der offenen Han⸗ sellschafter ein. etreten. G 3 4 ad. Amtsgericht. 2 Faber: Kaufmam Wilhelm Haase nd 1 am 12 SMärz 1924 Psreens geer es. B“ mit beschränkter Haf⸗ Bei A I Firma Fritz 102ense -Hr nler⸗ ster 3. 5 Leel- Iidu füaü- Gesellschaft mit beschrnkten ngeees Cheen Füeeaen hen ae Gesegschac. Ftrcrn 2.Mn.. Karl he. Bad 6117267] Walter Schutes hier. Niederlassungsort Lauban [117 2 1 HZEEE“ :tung“ mit dem Sitz in Finst lde ein⸗ 1.xg; 1 8 . e⸗ ie Gelielle g. in Halle a. S. eingetragen: beri len ng berechtigt. arlsruhe, Baden. 117267] Köni er Offene Handelsgeselli A CCE1“X 1 8 Sogi 1V11“ getragen worden. en sand des Priir. 9 ,Sr. 8 ger 8 18. dehange den 8. März 1922S. Geseflscafzer Kaufmann Fried⸗ MWeßser imnd In das Handelsregister B Band VIII öö eo Handelsaesellschaft he. Pnser, Hancgeleregetes ee ha 2 worden: aufmann rno ar t sc 2 8 2 11“n 1 Jö.I mec 1 alle a. S. ist iger In⸗ 72 b EZZI S.. beute r. 4. Seifenin b s Amtsgericht Chrenbreitstein. fühmens b. 1 8 .ie Jünr Gentsch in Gera ist in das Geschäft als sabrik, Gesellschaft mit beschränkter baer Sie Gesellschaft it 8 Ostpr, den 12. Mät 1924. Hacher Fesellihaft mit d cäne. Das Amtsgericht. dorf eingetragen worden, daß die Firma Ehrenbreitstein (117223] hierselbs betriebenen 8 abrik sowie 8 ein⸗ n 1““ Grenzhausen. [117245] aufgelöst. .—.— Amtsgericht. saung. Kärlsruhe, eingetragen: illy 2 EC1“ 2 2. bitstein. 3] (die Herstellung und der Vertrieb von e reten. Die dadurch begründete offene mit dem Sitze in Görlitz eingetragen Im hiesigen Handelsregister Abt. A Halle a. S., den 12. März 1924. 1 g 11 . sortner, Kaufmam, Karlsruhe, ist als Königslutter. [117278] 9* Amtsgericht Lauban, 10. März 1924. In unser Handelsregister B Nr. 14 ist T 68 d 8. F indelsgesellschaft, die fortan die Firma worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am n ; Das Amtsgericht. Abt. 19 Itzehoe [117266] ijerer Geschäftsführer bestellt. Karls⸗ ꝙIm hiesi Sees le waister ist bei de Amtsgericht Lauban, 10. 192 and 12. März 1924 bei der Firma rabaken und Zigaretten, der Erwerh und Nrabal X& Gentsch führt und als solche 21. Januar 1922 festgestellt und am wurde heute bei Nr 149 zur Firma . .19. Zehe Hundelsregister Abt. A Nr. 67 9 Fäftfü 7 Im hiesigen Handelsregister ist bei der Cbemisch Fabrik G. m. b. H. in Füme E1“ die unter A Nr. 1702 neu eingetragen worden 12. April 1922 acpeändeit Gegenstand 81 EI1.“ Halle, Saale 88c [117246] ist ees, er, F. Ttender & Söhne buniht. B T1“ 1“ Königslutter G. m. Lauban. Handelesregis B bane Peenche ir Frenacdan dee Inge⸗ Hescgngen borrson mnterag 900 0, Ce. oehagan odes -lnternehnens 1n be Veralch uene Lhaen d achen, e Lns aercmn:g f Paul Uebelacker in 22 8 ücha ö V. 2 8 8 ““ Kehl 1211“ Beeeneee g Fehen hedie bei Nr. 486 elber der Firma Fprokura erteilt. as Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. jetzt. I m Kaufmann Paul Uebelacker in Nr. 2415 ist heute bei der Firma Börner vorden: ECC 111“ ehl. 1ö1““ 7272]] Berlin⸗Steglitz ist Prokurz erteilt. P. u. O. Wünsch, Lauhan ein⸗ 8 r ee .z. Ehrenbreitstein Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1. E“ Elien ind vemandten eöfehe Ransbach ist Prokura erteilt. & Prth in Halle a. S. eingetragen Kaufmann Fobannes Sterdese In das Handelsregister wurde am Königslutter, den 14. März 1924. 8 worden: Oswald Wünsch ist mit westcz fnrtah 8 1917 festgestellt. Einziger Geschäfts⸗ FThür. Amtsge icht. chäftsführer sind 8. Kaufleute Marti Grenshausen, den 12. März 1924. Die Firma ist erloschen. ZIkehoe ist aus der offenen Hendels⸗ 13. März 1924 eingetragen: Firma Holz⸗ Das Amtsgericht. dem 31. Dezember 1923 aus der Gesell⸗ Ellrich 1122. 99 891. Prufmann c. 988- 1 ö“ Leh Pe, gie Aaxon M. Nuß⸗ Amtsgericht Höhr⸗Grenhausen. Helle c. S., den 12 März 1924 gesellschaft Fusgesch fneg ““ handelrge gascha wit beeher. Fe 1mMess 117279]] scheft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist riech. 111722 insterwalde. Veröffentlichungen e ü 117292 ’. e.- Das Amtsgericht Abt. 1l. Amtsgericht Ibehoer. ung in Kehl a. Rh. Gegenstand des Königswusterhausen. 7279] fazlöst. Und ebenda unter Nr. 501 dee Im Handelsregister A Nr. 140 ist sellschaft erfolgen im Deut Reichs Gera, Reuss. [117232] baum, Frankfurt a. M., Berthold Haas, Halle, Saale. [117251] Uncernehmens ist der Handel in Holz In das Handelsregister B ist heute aufge öst. Und eber 1 . e heute bei der Firma „Phönix⸗Fabrik gen im Deutschen Reichs⸗ . Handelsregister. Franchen a. M., Berthold Strauß. In das hiesige Handelsregister Abt. A 11“ (112265] her Arren- Das Stammkapi n Se vn e gregister 3emmf derel Firma P. H. Wünsch, Lauban, und als Walter W“ Co., Unsnisecgbriben m gft. walde den 11. März 1924 Bei A. Nr. 1605, betr, die offene Frankfurt a. M. Zeder n0d Sfüsus Nr. 3583 ist heute die Firma Oskar Halle, Saale. 8 [117253] Abt. A ist 88 11½ Stanchapfaat. Fetfügs Hniea ir 3 ie deren Inhaber der Kaufmann Paul Benneckensteiner Holzwaren Walter Das Amtss 1-18 Henesseceselscbft Richard Heyn &. GCo. ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu⸗ Kutscher jun. in Halle a. S. und ale In das besige Handelsregister Abt. Nr. 371 am 12. März 1924 die Firma Otto Beißer Kaufmann in Allmanns⸗ Eichwalde, eingetragen Zweck des Unter⸗ Wünsch bcaseg he März 192 Behrens“ in Benneckenstein eingetragen: Seeng- B. Ktrif⸗ ist heute ngettücen. worden: vertreten. 1 Dem Kaufmann Ernst Ludwig deren Inhaber der Kaufmann Oskar Nr. 3432 ist heute bei der offenen Han⸗ „Nobert Gröning, Buchdruckerei weier Amts Lahr, und Adam Wirth, s esfen c Handel mit Baumaterialien Amtsgericht Lauban, 10. März 1924. Der Kaufmann Paul Brandes ist aus der/ Forst, Lausitz. 1172281] ,n ese schaft ist aufgelöst. Die Firma Wedel in Leipzig ist für die iliale Kutscher jun. in Halle a. S. eingetragen. b lsoesellschaft Leiboschütz & Kohl, In⸗ und Verlag“ in Ibehoe und als ihr In⸗ Kaufmann in Kchl. Der Gesellschafts⸗aller Art sowie deren Herstellung und die ——— 8 t Gesellschaft b- n Im Handelsregister A ist eingetragen: 8 Hrzeg. v 14. März 1924. Finseh eee. für die Haupt. Halle a. S. den 19. Fehruar 1924. Geienrchagt 11“ ; Die haber der Buchdruckereibesirer und Ver⸗ vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Lgipzig.. eca ist (117289] Ellrich, den 13,. März 1924. Nr. 190 Richard Böttcher in Groß Kölzig— Thür⸗ Amitgerichk Aeder aslung Feri Lsasrh es ans n. n Das Amtsgericht. Abt. 19. Venschef dit aufgelöst. Alfred e leger Robert Gröning in Itzehoe ein⸗ Haftung ist am 1.7 Kärz 1924 festgestellt. Unternehmungen. Das Stammkapital In das * andelsregister ist heute ein⸗ 1 hür. 1 rt erteilt, 19 er nur in Gemeinschaft Halle, Saalc. (117289. Hesellschafter Ingenieur Alfred Kohl in getragen worden. Amtsgericht Kehl. beträgt 5000 Goldmark, Geschäftsführer veskagen mo den g EEö“

Sperber, und zwar jeder t. zut Firma Engelbert Königslutter, den 14. März 1924. Herschel & Hartmann, Katb. Henners⸗

Das Amtsgericht. und als Inhaber Kaufmann Richard 1 Böttcher in Groß Kölzig. Der Frau 8 mit dem Geschäftsführer Ledermann in 4 Palle ler 2 Amtsgericht Ibehoe. ist Kaufmann Richard Hein zu Eichwalde. 23 009 di 28 Exrurt. 1117226] Kaufmann Frida SsKhlng., Dg. Ffan Gera. Renss.. L72341 Leipiig die selschaft Garttäten darf N.2n eee enlene ehe ä .. , Kehl. —bnrs. Die Firma ist eine Gefellschaft mit de. Prveschondtin öencg, gregi b Flzig i Handelsregiste Amtsgericht Görlitz st h Halle a. S., den 12. März 1924. 727 z Haf 5 f Prinz⸗Eugen⸗Str. 3) Der Kaufmann In unser Handelsregister B ist heute in roß Kölzig ist Prokura erteilt. Unter A Nr. 1703 1 heut die Fi teg wdxz Bauausführungen in Halle a. S. und als An ts 3 7.8 Abt. 19. sRKarlsruhe, Baden. [1172711ꝙ ꝙIn das Handelsregister wurde am schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ * 8B 22 8 AIe Proe e 7 2 EE tn Amtsgericht Forst ausitz), 13. Mörz 1924. Richarb Heyn in Köstrit e timfchstr 2) Görlitz —esebkbäeen] deren Inhaber der Architekt Friedrich u116116“ Handelstegister b 1 8 1 März 98 89 Fen 11 - bertrag ist am 82 Fbe. ö“ g (Angegebener - Wirkwarenfabri „h. b 8 8 11(2⸗! Schatz in Halle a. S. eingetragen. 6 O. Z. 31 ist zur Firma Darm tädter und Terrain⸗ und Beaugesellschaft mit be⸗ gestellt. Sind mehr als zwei Geschafts⸗ EEb „v.e. 4 Beran e Walter, Aktiengesellschaft“ mit PFrankenstein, Schles. [117229] ndeds eiührr einiger Snbabee. eft 1.IPrnser e ers ghäte otr ehean die Halle a. S., den 8. März 1924. Halle, Suaale. Ff [117252] Nationalbank Kommanditgesellschaft guf schränkter Haftung in Kehl eingetragen: führer und ein oder mehrere Prokuristen Vertrieb von Zeitungs Fm in Erfurt, e Der Im Handelsregister B ist heute unter eingetragen worden. Dem Kaufmann Firma Kodersdorfer Werke, Aktien⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. n das hiesige Handelsregister Abt. A Aktien Filiale Karlsruhe (Baden) ein⸗ Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts. vorhanden, so wird die Gefellschaft durch aus nüste Jlatt 3345, betr, die Firma 3 ist am 20. September Nr. 32 die Aktiengesellschaft in Firma Walter Koppe in Charlottenburg ist gesellschaft vorm. A. Daunenberg Halle, Saal [117249] ni Eöö offenen Han. getragen: Die⸗ Püeüt. des Johann führer Fäkob We lslogel und Erich Kauf⸗ iwet Geschäftsführer oder einn einem Berth. Siegismund in Leipzig: Die 1924 16. November 1923, 11. Januar „Vereinigte Mühlen Stolz ⸗Wartha Prokura erteilt in Görlitz, folgendes eingetragen worden: 8. das Birst Handels ister Abt. B blegesellschaft Spangenberg &, Co. in Struwe ist erloschen Dem Karl Rau mann it beendigt; zu Geschäftsführern schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pegkunn des Friedrich Ernst Zessche iit 25 Seek Gegenstand des Unter⸗ geinng elscbene mit dem Sitz in: Unternehmen: Wurst⸗ und Fleisch⸗ Dem Kaufmann Emil Lachmann in N 42 ist t 8. be Fn 8 Hensel hne b“ Die Gesellschaft und Gerhard Stillke Karlsruhe, ist füͤr wurden bestellt: Hermann ö Prokuristen 6 erloschen 88 nehmens i 8 die Herstelluna und kauf⸗ Frankenstein i. Schles. eingetragen warenfabrikation. sch- voversvorf t G eea. . 8 88 5 eu 60 48 4 8 i. it aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter die Filiale Karlsruhe Gesamtprokura in drikant, und Richard Römer, Geschäfts⸗ führer bedürfen der Zustimmung des Auf. erloscha. .t 13 412. hetr. die, Fitma Fenic. erwertung von Strick⸗ und worden. Der Gesellschaftsvertrag ist aum Gera, den 14. März 1924. erteilt, daß er in Geneinschaft mit dem Halk 82 8- Bau⸗ X Faufmann Ernst Spangenbera in Halle der Weise erteilt, daß jeder in Gemein⸗ führer. beide in Kehl. 5 8 sichtsrats und in Lmc. ng einer Brund Volger Verlagsbuchhand- Wirkwaren jeder Art, die Uebernahme 21. November 1923 festgestellt vnd durch Thür. Amtsgericht Prokuristen tto Thomas zur Is e g. Di. Ge x. st alleiniger Inhaber der Firma. 8 ¹ schas mit einem persön ich haftenden Ge⸗ Der Gerichtsverwalter in Kehl. solchen der Zustimmung der Gese schafter⸗ adn; Leipzi En Ernst Bruno 29n. Fortfübrum des unter der Firma Generalversammlungsbeschllisse vom ekie dehneavvvgh dne Felchmanh ermeen a⸗ st et Prs fethaßene. Sh as schaft ist -. Halle a. S., den 12. März 1924 seellschafter oder mit einem anderen Pro⸗ 8 versammlung: 1. Bm Erwerb und zur n. 8. K e . ua, Fäßl 1S eee he 5 Cter.. F Bb 8* . —2 e Gera, Reuss. [117235] kura der Kaufleute Bernhard Hillmann h. ebruar 1 ftervezsemmühaadn Das Amtsgericht. Abt. 11l. 8 Füüche gerra Se 8 KS. Handelsreist a Lefän Ab⸗ os aebes Eeorg Wilhelm Schröder in nen Fegentae nternehmens ist der ndelsregister. Werner. 1 9 92 vertreten berechtigt ist. Karlsruhe, den. In das Hande zvegister wurde am Aufnahme von Darlehen und zum Ab⸗ Leipzig ist Ink Pr. c. nehrtnt Die Gesellchaft kann sch cuch Aa, und Vertanf von Getkeide Fütte. nten a. IPenegersister di, Füm,— Schatz %¼%ꝗHasne. 888 1i7260l 12. Mär) 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. 14. März 1924 eingetragen. Firma scvhusß don Verträgen, deren Gegenstand Leipzig iste Fnhc132, Hetz. die Fitwa nternehmungen der vorbezeichneten und Düngemitteln sowie allen Artikeln, Otto Raudonat in Gera (Hospitalstr. 63) 182g48,FHüF Pasze g. Handelsregistereintragungen. e-G h. Grethel und Schneider, Automobil. 500 Goldmark übersteigt, 8 Se⸗ g1g Schwarzenberg & Schumann in

. —— 8

Art beteiligen. Das Grundkapital der Ge⸗ die die Landwirtschaft erzeugt oder b jinj „, Haͤlle a. S., den 8. März 1924 8 d ie Fi 17269 jebgesellsch it beschrä f d Beteil

: te. d und als ihr alleinig nhabe . EE9. 3 Am 11. März 1924 die Firma Mär⸗ Karlsruhe, Baden. [117269] vertriebgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ von und zur Beteiligung 8 e, s; I11u“ 8 8 beIco see h ehege Maork und nötigt, die Herstellung 81 Ferarbeitung mann Hüs Randonat GFeee s panvelbrogister Das Amtsgericht. Abt. 19. lische Metallwarenfabrik Ge 1e mit In das Handelsregister B Band VII tung in Kehl a Rhein. Gegenstand des Unternehmungen. 4. zur Grrichtung von Keip. Hekera enehes 8 8 1000 sch Krti Nennbetrage dieser Erzeugnisse, insbesondere von] worden. tragen: Halle, Saale. [117250] teschränkter Haftung in Vörde. Der O.⸗Z. 20 ist zur Firma Revisionsgesell⸗ Unternehmens ist der kommissionsweise Zweigniederlassungen. Zeaf den Blattern 19 194 und 89857 8 * 121 g. tien zum Nenn. Muhlenerzeugnissen, der An⸗ und Ver⸗ Ünternehmen: Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Bei Nr. 81 Abt. B am 10. März 1924 In das hiesige Handelsregister Abt. B Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar schaft Raab, Karcher & Cie., mit be⸗ Vertrieb von Automobilen. Fahrrädern —Euf. offentliche Bekanntmachungen der e. 888 imen Willn Troike und besah vgnd Cch Fertlage 8 Aktien kauf von Betrieben verwandter Art und waren⸗Großhandlung. esljfur Firma „Erda“ Aktiengesellschaft in Nr. 280 ist heute bei der Querfurten 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ ränkter Haftung. Karlsruhe, ein. Motorrädern und allen in die Branche Gesellschaft genügt die Bekanntmachung Ern Siebert, beide in Leipng: Die Abktien h gee eros ie Ausgabe der die Beteiligung an solchen. Das Grund. Gera, den 14. März 1924. Söttingen: Bergwerksdirektor. Otto Spezial⸗Wurst und Fleischkonservenfabrik. tehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ getragen: Die 11 des einschlägigen Zubehör⸗ und Ersatzteilen, im Deutschen Reichsanzeiger, 8 . Fruss ist erio 88 Lepzig: gfienen Handelsgwsell e Mark Thür. Amtsgericht. ottingenz Derspvenend Whikaliede des Sesellschaft mit beschrünkter Haftung in 8%ꝗ zuf aller Art von hngewanen und Geschäftsführers Dr. Kark, Soppart ist die Vornahme von Auto⸗ und Kraftfähr⸗ Königswufterhausen. 18. Märs 1924. Iie Amtsgericht, Leipzig. Aht IB. Walter 8. 8 süe ü- 88 & und ist in 5000 Vorzugsaktien, welche Viusere bestellt mit der Maßzgabe, daß Halle a. S. eingetragen: Die Prokurg Baubeschlägen. Das Stammkapital be⸗ beendet: an dessen Stelle ist Regierungs⸗ zeugreparaturen jeder Art, die Ausstattung Amtsgericht. 1“ März 1924 L gewährt sind 8 cfolat 8 e-. cheinlage Namensaktien sind, und in 10, 000 Gerdauen. [1172361 er in Gemeinschaft mit einem andern des Fräulein Skrzipek ist erloschen. trägt 5100 Goldmark. Die Gesellschafter rat. Theodor Carl, Karlsruhe als und Ausgestaltung und Vervollständigung 8. ais * die Ausgab ver nbr zukt. ennbetrage, Stammaktien, welche Inhaberaktien sind Im hiesigen Feeese ist am Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ Halle a. S., den 10. März 1924. Fabrikant Ernst Hüttebräuker in Vörde, weiterer Geschäftsführer bestellt. Karls⸗ von Automobilen und Kraftfahrzeugen so⸗ Kreuznach. 8* 11ne9 1 8 886 8e- ü nges. tien zum Kurse zu je 100 Milliarden Mark zerlegt. Auf 12. 3. 1924 die Firma Meta Wolff in risten die Gesellschaft vertreten kann Das Amtsgerichb. Abt. 19. 11 Fabrikant Wilhelm Weihs, daselbst und ruhe, den 13. März 1924. Bad. Amts⸗ wie die gewerbsmäßige Beförderung von] Im hiesigen Handelsregister A t. A ist Leipzig. eh 117292] . *% des Nennbetrags. Die alle Aktien ist der volle Nennbetkrag, su Gerdauen rbaber Kaufmann eta Bei Nr 521 Abt. A am 11, Kaufmann Albert Hillebrand in Milspe gericht. B. 2. 1 Personen durch Kraftfahrzeuge sowie Im⸗ unter Nr. 664 die Firma Maxr Michel in In das Handelsregister ist eingetragen

v 1 b B f Stamm⸗ vort und Export. Zur Erreichung des Kreuznach und als deren —. worden: 1 2o. Feb 15 Miche a) am 20. Februar 1924:

Kaufleute Johannes Sodann und Willi dem sie ausgegeben sind, bar ein W 8 Walter, die alleininen Gesellschafter der Der brstu s ingezahlt. Wolff in Gerdauen) eingetragen. Die 1924 zur Firma Naturwissenschaftliche Verantwortlicher Schriftleiter algem fe Heüna ibrgr sgeineich (ro] Serteundfesscwelt ist die Geselsichast be⸗ häaber de. Kaufmann. Max in 8 n 1 Kreuznach eingetragen worden. Auf Blatt 13 467, beic. die Firma

Gesellschaft besteht aus Firma betreibt Agenturgeschäfte de *

offenen Handelsgesellschaft Sodann & zwei bis drei von der weseranm 182— Henrzrhelghafre r. Handlung „Lethea“ Dr. phil. Erich Direktor Dr. T l in Charlottenburg. 8 9 ist ei gleicharti ähnli te

vln 1 1 der Genergal . und Genußmittelbranche. vSeea irektor Dr. Tvrol in Charlo tungsgege 2 Anrechnungswerte n das Handelsregister A ist eine⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ 4 8 1

ee. Feb⸗ 22 Ugash, Leaans, 2 spe bis, Pin Anergenn Jie Hefel. 22 Rüast, Hestnen Die Firma heißt. Verantwortlich für den Anzeigenteil: bonsg⸗ ncehe gunn in vechannaga chaft 1aenae zu erwerben. sich daran zu ke⸗ Kreuznach, den 13. März 1924. Reiniger, Gebbert & Schall Aktien⸗

; 2. N 8 1i. See der sc wird vertreten durch zwei Vor⸗ —- nover⸗Waldhausen, ist als persönli Der Vorsteher der Geschaftsstelle, ein. Geschäftsführer sind Fabrikant Ernst 89 Band III O.⸗Z. 53 hg Bu⸗ teiligen oder ihre Vertretung zu über-. Das Amtsgericht. u6“ gesellschaft Zweigniederlassung Leip⸗

cna Scvane ezer trik. & sttanbsmitglieder oder, wenn, Hrokuristen Giessen. [117237] kaftender Gesellschafter in die Firma ein⸗ Rechnungsrat Mengerina in Verli Hüttebräauker in Vörde, Fabrikant Wil⸗ sold & Nied, Karlsruhe: Die Prokura des nehmen und Niederlassungen zu begründen. hec v“] in Leipzig: Die, Generalversammlung

Wirkwgeenfabrit, 8 urt, betriebene bestellt sind, durch ein Vorstandsmitglied In, unser Handelsregister Abt. A getreten. Offene ndelsgesellschaft seit Verlag der Geschäfts telle Mengering) belm Weihs, daselbst, und Kaufmann Kaufmanns Karl Glasbrenner, hier, ist Das Stammkapital beträgt 200 Billionen Landsberg, Warthe. [117283] vom 28. Marz 1923 hat die Erhöhung

nenchmens mie, 8. ein⸗ und einen Prokuxisten. Die Bekannt⸗ wurde 1*v m 10. März 1924. Zur Vexrtretung der in Berlin Albert Hillebrand in Milspe. Jeder Ge⸗ erloschen. . Papiermark. Geschäftsführer ist Fredrich-, In unser Handelsregister X ist hente des Grundkapitals a) um achtzehn Mil.-

säclen Fämtl t mnac 24 e 86. frachanqen der Gesellschaft erfolgen durch, Am 26. Februgar 1924 bezüglich der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter er⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und sHäftsführer ist allein zur Vertretung der Zu Band VI O.⸗Z. 117 zur Firma Schneider. Kaufmann in Kehl. Gesell⸗ bei Nr. 70 Paul Bohm. Landsberg sionan Marf. mithin auf achtundsechzig

ger schinen aätschaften und in der Regel mindestens einmalige Ver⸗ Firma Louis Weisenbach, Leihgestern: mächtigt. Der Uebergana der im Betriebe Verlaasanstalt, Berlin Wilbelmstraße 32. Gel aft verechtigt. Die Bekannt⸗ Karlsruher Sägewerk. Finkelstein K schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ˖ W. eingetragen worden, daß der Millionen Mark, d) vm siedenundfünfzic

1 8 machungen der Fefellschaft erfolgen nur Hensel, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist sellschaftsvertrag ist am 10. Dezember Schnesdermeister Richard Vohm in das Millionen Mark. mitbin insgesamt au Leeen der Gee scat g scs. ere Hä. der Gelansheher anl Ftek. tes Hsctent ind am 11. Mia 1424 Kanbalgrchist ais Feioelich batender bnbertrkaengneve

6

ea Der John Mühlba

s. 8.5 29* 1¹“] 1“ WI1“ 8 8