[117994a2) 8
Waren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. Zweiundfünfzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 14. April 1924, 12 Uhr Mittags, im Büro der Gesell⸗ schaft in Hamburg. Mönckebergstrase 18. Tagesordnung: b 1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1923 nebst Rechnungsabschluß zur Entlastung. b 2. Ermächtigung von Aussichtsrat und Vorstand zum Verkauf des Speichers. Die Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten vom S. bis 12. April d. J. einschließzlich bei den Notaren Dres. von Sydow, Remé, Ratjen und Bartels, Große Bäckerstraße 13—15, gegen Vorzeigung ihrer Aktien Eintrittskarten nebst Stimmzettel. 8 . Verigt e xheeean, ist ab 31. März d. J. an unserem Büro, Mönckebergstraße Nr. 18, entgegenzunehmen. 1“ 1 Der Vorstand. “ Gustav Freydag. Herm. Wich.
Terrain und Bangesellschaft Südende 1118020 A. G., Karlsruhe.
Einladung zur II. außerordentlichen Generalversammlung am Freitag⸗ den 11. April 1924, Nachmittags 3 Uhr, nach Karleruhe, Kaiserstraße 184, Notariat 3. Zimmer 4. 1 Stock.
. Tagesordnung:
Auflösung der Gesellschaft und Be⸗
stellung eines Liquidators.
Die Auflösung fann mit † des bei der Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals ersolgen. (§ 25 Absatz 4.)
Die Aktien müssen spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung ber der Vereinsbant Karls⸗ ruhe oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. (§ 19)
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Stober.
[117374) Vorzugsaktien der Blohm & Voß Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Hamburg. Die unterzeichneten, persönlich haftenden Gesellschafter der Blohm & Voß Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Ham⸗ burg, machen hiermit bekannt, daß sie von dem in § 10 der Statuts der Gesell⸗ schaft ihnen gegebenen Recht, die Vorzugs⸗ aktien der Gesellschaft zu 110 % des Nennwerts zuzüglich der laufenden und etwa nachzuzahlenden Dividende an⸗ zukaufen. Gebrauch machen, und zwar in Betreff sämtlicher Vorzugsaktien, sodaß es einer Auslosung nicht bedarf. Die Aufnahme dieser angekauften Aktien erfolgt am 24. Juni 1924 Die Aus⸗ zahlung erfolgt bei der Vereinsbank in amburg, den Herren L. Behrens & Söhne, Joh. Berenberg, Goßler & Co., M. M. Warburg & Co., sämtlich in Hamburg, und der Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin. Hamburg, den 17. März 1924. Herm. Blohm. Rud. Blohm. Walther Blohm.
[107645] “
In der Generalversammlung vom 10 Nov. 1923 genehmigte Bitanz 30. Juni 1923. Aktiva. Grundstücke Zubehör, Gebäude, Maschinen, Inventar. Werk⸗ zeuge. Modelle je ℳ 1, Effekten ℳ 8 420 170, Bankguthaben ℳ 999 445 229, Kasse ℳ 10 152 706, Sicherbeiten ℳ 8800, Debitoren ℳ 1 470 091 278. Waren⸗ bestände ℳ 1 622 230 130 Passiva. Aktienkavital 100 Mill. Mk. Reserve⸗ fonds 1200 Mill. Mk, Teilschuldver⸗ schreibungen ℳ 1 054 500, Hypotheken ℳ 270 000, Kautionsgegenkonto ℳ 8800, Kreditoren ℳ 1 747 345 202, Reingewinn ℳ 1 061 669 818. Gewinn und Verlust. Soll. Generalien ℳ 152 380 314,68, Abschreibungen ℳ 12 527 209,78. Rein⸗ gewinn ℳ 1 061 669 818. Haben. Vor⸗ trag ℳ 551 376 87, Fabrikationsgewinn ℳ 1 226 025 965.59. Genehmigte Divi⸗ dende 500 %. Chemnitz, den 10. No⸗ vember 1923. Sondermann & Stier Aktiengesellschaft. Buddecke. Schulz.
[117773
eilmann’
Kassabestand.. 1. 8 Hypothekenguthaben. .
8 hiermit unsere 2 ..“ 1Ge
1 er ere äre zu ie Aktionäre unserer f der am Montag., den 14. Aprit 1924, zu der am Tehere 89 4 Uhr, im Potel Römischer 8 Kaiser zu Dortmund stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftejahr 1922/23. 2. Beschlußtassung über Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Statutenänderung. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. 1XX“ Aktionäre, die an der Versammlung teilzunehmen wünschen, wollen ein Num⸗ mernverzeichnis und ihre Aktsen bezw. Hinterlegungsscheine bis zum 9. April 1924 bei unserer Verwaltung, Dort⸗ mund, Betenstr. 12, hinterlegen.
Massivbau Haudel, A.⸗G. Der Aufsichtsrat. chwarz, Vorsitzender.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing W Boveri Baden, Vorsitzender, Direktor Fr. Lincke, Hamburg, stellv. Vorsitzender, Geb. Reg⸗Rat Prof. Dr. H Paasche., Klein⸗ emünd b. Neckargemünd, Direktor Dr :3 % 8 Gaa, Mannheim, Justizrat Dr P. Roediger, Frankfurt⸗Main, Justizrat Dr. B. Mühsam, Berlin, Vizeadmiral a. D. von Basse, Wilmersdorf, Direktor Johs. Frahm. Kiel, sowie vom Betriebsrat: Ingenieur Willy Kohnert.
Kiel, den 12. März 1924.
Howaldtswerke.
Der Vorstand. Urlaub Koch.
Elextrizitäts⸗Artiengesellschaft, Pafing vor München.
Bitanz per 31. Dezember 1923 in Millionen von Mark.
265 667 357 405 635 649 651 360 123
4 376 158 508 005 7 490 792 143
8 971 967 653
wwinn⸗ und Verlustaufstellung per 8 in Millionen von M
verden 1924, Vormittags 11 Uhr. mvril bände der Gesellschaft Benr. 81 88 2 “ 2 statlfindenden userordentlichen Generalv lung eingeladen. ersamm. Tagesordnung: Genehmigung des Vertrags vom 1. Ja⸗ nuar 1923, betr. Verkauf von Grund⸗ stücken nebst Brauerei.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht aueüben wollen, müssen ihre Atnen bis zum 10. April 1924 einschließ. lich bei der Gesellschaft oder bei⸗ der Essener Credit⸗Anstalt in Essen oder deren Zweigstellen oder bei ei deutschen Notar hinterlegen.
Essen, den 18. März 1924.
Sternbrauerei Kray Aktien⸗Geselchaft in Kray.
ver Vorstand. Berson.
—
Kaprtal Stammaktien Kapital Vorzugsaktien XA“ Kunden. Rückstellung Gewinnsaldo ⸗
1 1 1 7 590 477 008 1 330 000 000 50 001 576
1 489 028
88 971 967 653
31. Dezember 1923 ark. Haben.
.[7 490 000 000
.„ 9 2 0 30 0 0 0
0 0ο 0
E14“
[117763] Busch & Co. Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 16. April 1924, Nachm. 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und ne „Bank A.⸗G Filiale Leipzig. Tröndlinring 3. staufindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Vorstands und Rechnungslegung mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung a) des Vorstands. b) des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat und Be⸗ schlußfassung über eine Vergütung an den bisherigen Aufsichtsrat, Aenderung des § 15 der Satzungen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Attionäre be. rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Sonnabend, den 12. April 1924, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Leipzig in Leipzig oder bei einem deutschen Notar gemäß § 16 unseres Gesellschaftsvertrags hinterlegt haben. Leipzig, den 18. März 1924. Der Aufsichtsrat der Busch & Co. Aktiengesellschaft. Georg Kosterlitz.
1117484] Sinner A.⸗G.,
Karlsruhe⸗Grünwinkel.
Die Aktionäre unserer Gesell'chaft werden zu der 38. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit auf Mon⸗ mittags 3 Uhr, in den Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes in Karlsruhe⸗Grün⸗ winkel eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
der Bilanz für das Geschäftsjahr 1923. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Autsichterat. „ * 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Genehmigung der ausgeschütteten Vorschußdividende. Beschlußfassung über den Erwerb des Rittergutes und der Preßhefe⸗Fabrik Robert Sinner, Groß Massow. Beschlußfassung über die Verwendung der laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. April 1921 zum Erwerb einschlägiger Fabriken zurück⸗ bebaltenen Stammaktien. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 8 000 000 durch Ausgabe von 8000 Stück Stammaktien im Nennbetrag von je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre zur Verwendung für den in Punkt 4 der Tagesordnung genannten Erwerb, Fest⸗ setzung der Bedingungen der Ausgabe und Begebung. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der ℳ 10 000 000 Prioritäts⸗ aktien in Stammaktien mit einfachem Stimmrecht und Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1924 ab und Ver⸗ wendung der umgewandelten Aktien wie zu Ziffer 6. Aenderung der §§ 4 und 17 des
nfosten JJ1“ winnsaldo 1“
[117770 Teuchner & Taenzer Artiengesellschaft, Chemnitz.
Bilanz am 30. September 1923.
7 490 000 000 [117997]
Von einer “ abgesehen, der Gewinnsaldo von Mark gc 000 auf neue Rechnung vorgetragen. 1 81S-g Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Nassauer, Direktor ängarten, Direktor Frankfurther, Rechtsanwalt Laturner. 1 vmt eu hinzugewählt wurden die Herren: Justizrat Dr. Panzer, München, Bank⸗ tor Dr Valentin Doering, München. Kaufmann Erwin Leicht, Stuttgart. ¹ Aus dem Vorstand ist Fens. 2 Herr Karl Ellinger. Alleiniger Vor⸗ nd ist Herr Diplomingenieur Alfred Schmohl, Gräfelfing. Bergstraße 38. 1 Der § 2 der Satzungen wurde wie nachstehend mit Einstimmigkeit abgeändert:
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung jeilnehmen wollen, baben
üre Attien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, der Tag der seneralversammlung mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei den in der öffentlichen ekanntmachung bezeichneten Stellen bis zur Beendiaung der Generalversammlung binterlegen. An Stelle der Aktien kann auch innerbalb dieser Frist ein Hinter⸗ zungsschein eines deutschen Notars über Hinterlegung der Aktien unter Angabe des onmernverzeichnisses hinterlegt werden. Nur diesenigen Aktionäre, welche die sehingungen erfüllen, haben das Recht der Teilnahme an der Generalversammlung.
—
87988]
seigerbrauerei A. G. vorm. Gebr. Treitschke in Erfurt.
Bilanz per 30. September 1923. Aktiva.
0 —0 72 22
Bilanz per 31. Dezember 1922.
An ℳ 2₰ Per Gebäudekonto 190 824 40 Aktienkapitalkonto, ab 100 % Abschr. 190 8.,3.40 ZZE“ 1 25 . 1 Manc, enennc, . 271 321,70 vnestt. unge⸗ Inventarkonto 178 800,50 5 dens e venhe n. ab 100 % Abschr. 148 799 50 — Fe-e. kzeugkonto. 150— ve W“ Personenkto, Buch
schulden Bankkonto, Bankguthaben Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Personenkonto, Außenstände. konto, Reingewinn Warenkonto, Warenvorräte
2
2 250 000 2 301 828-
6 000 3 072 051
—
[117981] Bei der in Gegenwart eines — Notars in Neuoffstein staugerundenen Verlosung der am 1. Oktober 1924 gemäß den Anleihebedinaungen zur Rück⸗ zahlung gelangenden 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen von 1920 unserer Anleihe von ℳ 2 500 000 sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von ℳ 125 000 gezogen worden: Lit. A 30 Stück zu nom. ℳ 500 Nr. 1 7 38 64 78 101 111 166 188 241 252 260 287 350 372 397 413 417 419 421 465 475 500 519 532 540 543 553 566 597. Lit. B 70 Stück zu nom. ℳ 1000 Nr. 630 634 638 645 659 661 664 689 727 732 782 800 811 821 844 845 853 854 857 862 897 898 913 930 985 1010 1057 1058 1061 1062 1063 1072 1078 1086 1098 1102 1106 1109 1152 1203 1212 1225 1274 1276 1280 1308 1326 1406 1538 1604 1622 1638 1674 1682 9 5 9 25 1833 182 43 1852 1885 8 2 265 518 5963 635 642 265 51 1903 1932. München, den 17. März 1924. Der Vorstand Lit. C 20 Stüch zu nom. ℳ 2000 8 Hasch 61 Nr. 2024 2034 2048 2055 2083 2095 [117771] 50 2101 2135 2205 2210 2244 2253 2300 Vermögen. 85 2302 2332 2345 2367 2371 2372 2373. — 96 „Wir behalten uns vor, die näheren — -1ednn echc “ des werts dieler Teilschuldverschreivungen späater 418 391 422 563 96 noch betanntzugeben. 18 418 391 422 56396 Nenuoffstein, Pfalz, den 13. März 1924.
Der Aufsichtsrat der Gefellschaft setzt Zuckerfabrik Offstein.
lich aus folgenden Herren zusammen: Ge⸗- S ; ner Hugo iter. 8 8 8 1 s. stelr. Vorfißenner; Genereinefm. Vereinigte Freiburger Ziegel⸗
Bruno Lorenz. Chemnitz. werke A.⸗G. in Merzhaufen
111799991 bei Freiburg i. Breisgau. icherhei Germania⸗Prauerei, Aktien⸗ Die Freiburg 1. 2. e. Füerbee 8* 1“
Sejselschah; Acergleben (Bobe). a Frelf ihan vins r gr,en nnen
im Sitzungssaal der Süddeutschen Dis⸗ 8 — 2m 80. Sepiember 1928. conto⸗Gerelischatt A.⸗G. Filjale Freiburg Eeen. 8 8eeg in Freiburg i Br, stattfindenden 31. or⸗ Waren .. . . dentlichen Generalversammlung ein⸗ Beteiligungen⸗
— geladen. Wertpapiere Außenstände ⸗
Vermögen. Grundstück und Ge⸗ 111“ Maschinen.. Betriebegerätschaften Material, Halb⸗ und
Ganzfabrikate
Kasse Wechs t⸗ scheck a
heute
ℳ
11 100 000 515 240 1864 583 906 867 825
ℳ 268 569 440 997 926 25 383 433 827 716 15 930 664 942 520 000 000 000 6 636 056 929 552
Aktienkapital: 5050 Stammaktien „à 2000, 5000 Namensakt. à 200 ℳ Nicht erhobene Dividenden ꝛc.... Diverse Kreditoren. Avale ℳ 250 000
Reservefonds 1 (gesetzl. Resecve) .. Abwicklungsreserven.... Personalexigenzsonds. . Gewinnvortrag 5 160 743 Gewinn a. 1923 192 480 037 835 835
367 080 000 000
39 198 947 276 229 485 041 061
635 766 167 343
Bankguthaben. Diverse Debitoren . Avale ℳ 250 000
Beteiligung a. fremden Ges. 37 514 977 845 966 4“ 8 776 440 077 638 203 Irventar 1
“ in 1922
642 51784 8 272 398 40
ßenständ
00 0
Gewinn⸗ und Ver — —
3 941 607
Per
Warenkonto „
Unkostenkonto. Lohnkonto.. Gründungsspesenkonto
Steuernkonto. .... ... Gebäudekonto, 100 % Abschr.. Maschinenkonto, 100 % Abschr. Inventarkonto, 100 % Abschr. Werkzeugkonto, 100 % Abschr. Tantiemekonto. Reservefondskonto Reingewinn in 1922.
Schulbden. Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien.. Ordentliche Rücklage Sonderrücklage .. Grundbuchschulden. Buchschulden ... Reingewinn.. ..
192 480 042 996 578 2007 064 003 170 029 Haben.
5 000 000 M5900 000
1 000 000
3 019 737
145 000
389 647 955 238 246 108 547 367
635 766 167 343 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1923.
Soll. Unkosten.. Aoschreibungen.. Reingewinn...
2057 064 003 170 028 Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen per 31. Dezember 1923. — 1n
Soll. 577 578 40 190 823 % 271 321] 148 799 4 929 20 000 225 000 397 517
3 941 607 “ 3 941 60, 1. Jan. 828 Per “ aus 1922 ℳ 397 517,84. Bremen, den 9 Januar 1923. 8 8 Bremer Fahrradfabrik Aktien Gesellschaft. Der Vorstand. Julius Platzer.
. 695 333
ℳ
5 160 743 243 876 014 529 962 4069 913 016 302 785 235 797 052 461 619
ℳ 1871 155 598 418 935
850 000 192 480 042 996 578
Unkosten 2 . 2„ 0 02 0 80ℳ . . 50 % Abschreibung a. d. Zwangs⸗ anleihe Gewinnvortrag. 5 160 743 Gewinn a. 1923 192 480 037 835 835
Gewinnvortrag C1166 Grundstücksertrag...
. ℳ Sonst. Erträge a. Verk. „
1“ 100 000
mnuer ge drertung . . . 28 080.— 532 400 3— dstücke 0 0 0 66 300,—
fernchattegrundfte 3 1AA4“ 20 000 —
50 550,—
56 849,—
8 000,—
7 999,—
63 400.—
63 399 —
38 200,—
38 199.—
4
brauereigrundstück 90 0 2à m 1
Zinsen per Saldo . . .. Beteilig. a. fremden Gesellschaften
9 „ ⸗ 6 9 81
20
0
„ 90 2020
— —
jnen 5 .0 0 0 0 0 9 0 0
Abschreibung 0 0 0 0o 0
llektrische Anlagen.. .. Abschreibung..
gewegliche Maschinen und Geräte Abschreibung.
gertanks 16
Abschreibung
ransportfässer. . dlaschenkasten. estaurationsinventar ““ 8 sraftwagen. 8 v1“ 3
Abschreibung 1 E“
Auß 8 e 0 10 00029 890 2 2 1.En “ 1o5 d0 c60 90 Fhgchene. Hintersequngen. Darlehen 554 019 “ 13 887 618 350
Hank. 535 921 708 14 972 428 801 12 000 5 850 000 2 235 920 000
408 895 207 806 240
24 845 745 800
1 31 700 36 000
1 500 000
1 298 356
1 000 000
b 722 978
384 040 633 772 1408 895 207 806
172 279 389 618 3 485 577 246 108 547 367
418 391 422 563
Schulden.
Vermögensübersicht am 31. August 1923.
ℳ
100 000 000
3 000 000—
5 869 0009
35 175 025 000q— 274 000— 254 240 000⁄24
2 000—
31 000Gꝗ—
139 000—
12 000—
30 000— 2 905 950 933
623 129 443 068
Grundstücke und Gebäude
645 000,— Zugang
337 373,80
viiee 32 373,80
1Aktienkapital.„ 1 Vorzugsaktien. „ Anleihe von 1922. Gesetzliche Rücklage
Rücklage II. 1AGChcheee .. .. . 1 Ausgeloste Anleihe von 1906 Gekündigte Anleihe von 1906 Gewinnanteile Anleihezinshen
Hvpotheken EEe11.“X“
Gewinnvortrag 401 608,86 [Reingewinn, 633 129 041 459,24
[117774]
Bilanz am 30. September 1923.
Aktiva. Grundstück: Bestand am 30. September 1923 Fabrikanlage: Bestand am 1. Ditober 1922 Abschreibug Maschinen: Bestand am 1. Oktober 1922 ℳ
Haben. Betriebsgewinn
0 90 292 0 0 0 0 20
Abschreibug
VVW166* Maschinen und Einrichtungen Zugang
0 0 0
12 ℳ 147 000,— 1 244 000,— 3 000,— 698 072 811, 85 699 316 811,85 174 816 811,85
bEE116“ 855 . 1
0 0 0—0% 80 0 8.
ordentliche Abschreibung. 524 500 000,— außerordentl. Abschreibung 524 499 999,—
009 0 2
en
Zugang 11“ „ 38 959 082 — ℳ 38 959 08.3,—
Abschreibun. . .6. 338 959 082,—
: Bestand am 1. Oktober 19222 ℳ 1.— Hee 8 “ 1— .. .. 6668q11
ℳ d8 342 9029,70 —“
1 1 1 1 1 1 1
0 0 60 0 0 0 b 0o
"ob 219295u2—9099xb0b99b—90bubb9bãb—a⸗
ind Hipaiheren
9 000
457 696 000
3 770 979 000 1181“ 198 170 000 — 1“ postschech 8 444 000 000 8 e,18 6 157 954 921 000 — 8 1 rauerei Treuhand G. m. b. H., Eisenach. 7 254 000 srnoldi'sche Bierbrauerei G. m. b. H., Gotha
1 105 373 000 Pertbeständige Außenstände 507 634 664 000
671 574 016 002‧- Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ ₰ 8 541 230 262 24 192 962 295/23
9
0 904 400 923.—
“ 88 342 028 70
Einrichtungen: Bestand am 30. September 1923 „
Modelle: Bestand am 30. September 1923
“ Bestand am 30. September 1923 . 8 uhrwerk: Bestand am 30. September 1923 . ... .
Kasse. Postscheck, Reichsbank: Bestand am 30. September 1923
Wentpapiere: Bestand am 30. September 1222323. ..
öbCe11.“];
Warenvorräte
WJ8ZAöö“
Vermögen. 8 Grundstück.. Gebäude.... Maschinen .... Inventar und Leih⸗
8E11“ Lagerfaß ... Transportfaß.. laschen erde und Wagen aftkraftwagen — Kasse, Postscheck, Bankguthaben Wertwavpiere H Bierschuldner Hypo⸗ theken⸗ und Dar⸗
lehensschuldner Vorräte ..
000 0 94000 50000b 869 0 0 b0 o b925 o „ 0 0
0 0 0 90 0 0 0
103 013 675 223
34 067 3 516 815 802 000 5 898 383 317 302
9 518 213 098 598
0 0 0 0 0 0 0 20
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Behufs Ausübung des Stimmrechts auf Gebäude
45 e zen. 111“ auf Maschinen und Einrichtungen 699 316 810,855 699 349 184
— versammlung bei dem Vorstand der Gewinn einschließlich Vortrealgd.]. 633 129 443 068
Gesellschaft auf dessen Geschäftss 622 562 984 810 “ Dresden, den 20. Dezember 1923.
T “ Miitteldeutsche Spritwerke Aktiengesellschaft.
bank e. G. m. b. H. in Freiburg oder Willy Kraege. aul Eckert.
5T7N016 502 Haben.
6 6 5 5 56ü—
Passiva.
Soll. liljenkapital ⸗ „ „o⸗
ℳ veiel e 0 0 0 0o 0 3
Schulden. 3 „
401 6088 . Hinterlögmwers
21 Nicht eingelöste Dividende 1“ e. Monsortialfonto... .
Reservesonds 1..
eservesonds II
Besondere Rücklagen.
gewinnvortrag
Reingewinn .
Unkostenkonto „ Schuldzinsen ⸗ Abschreibungen:
Aktienkapital:
Stammaktien am 1. Oktober 1922..— 8 Erhöhung vom 7. Oktober 1922 „ 3 000 000,— Erhöhung vom 27. Januar 1923 .111 250 000,—
ℳ 19 500 000 — Vorzugsaktien am 1. Okt. 1922 250 000,— Erhöhung am 27. Januar 1923 250 000,— „
Hypothek 1“ Gesetzliche Rücklage⸗ Besondere Rücklage—⸗ Delkredererücklage. . Baurüclage .. Rückständige Dividende Bankschulden . Gläubiger.
Ardveiterunterstützungsfonds:
Gewinnvortrag . Gewinn aus Waren und
Beteiliguuug „ Guthabenzinsen,
ℳ 5 250 000,— 8
—6ʃq-+I —,—,—
32 373,80
65 10 22
00 2222„ 09090 0 229 27 29 ο 0ο 0b%
3101 432 084
0 0 2 90 0 0 ο0 20 2 2 2 2 — 92 0 1ο% 2 0 "5b0 22 000̃9 0 0 0
„ 258—029 920 0
759 542,— 384 040 574 230,13
20 000 000 689 892 76 836 537 1 000 000 1 000 000 3 000 000
6 240 381 .3 817 986 078 370 4 — 825 903 000—
2 T
642 562 984 81022
00 0 2250 9 25 0 0 0 „ 52 55 5000959 0 0 0
0 0 ⏑˙2ο2 9 mο 90
0 0 0
67 669 641 380 50 201 429 543 842 —
272 200 773 31595
—
Eöö5
Erfurt, im März 1924. — . Der Vorstand. 1 Der Aufsichtsratsvorsitzende: [117772] Breithaupt. Stetter. Wilhelm Treitschte.
Raether & Lamparsky, Artiengesellschaft für Brennerei, Obstverwertung und 2—nnne eelebrechamng.
Unkosten.. 229 251 745 806 68 Per Gewinnvortrag
bei den Bankhäusern der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Frei⸗ burg und Mannheim hinterlegt werden. Merzhausen bei Freiburg i. Br., den 19. März 1924
Der Aufsichtsrat.
Verbindlichkeiten. Akftienkapital. Reservefonds . Delkredere.
Gläubiger.
1 000 000 261 771 270 591 962 701
“
1b 95
00 0 ⏑˙00 0ο 0 0 0 00 ο 0 090 90 0 55686“ 0 0 190 909 90 0 0 0 0ο 0ο 0 2 00 0ο 90 0ο 00
. „ „
59 51¼
1 607 498 842
272 200 773 315 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Reingewinn... 85
95
Emil Sepp, Vorsitzender. [118028)]
Confidentia Altiengeeellschaft für
Vermögen.
Warenbestände. E“ Utensilien⸗ und Mobilienkonto.
Essenzenfabrikation, Berlin.
Bilauz für das zweite Gesch
äftsjahr, abgeschlossen zum
31. Dezember 1923.
Schulden.
Aktienkapital. Resere.
4 000 000
„ Abichreibung. „ Reingewinn.
509 025 -- 384 040 633 772/ʃ13
ℳ
1111“”“ 8
613 292 888 60381
613 292 829 061
513 292 888 603 81
Statuts, entsprechend den Beschlüssen zu Ziffer 6 und 7 der Tagesordnung Sonderabstimmung der Stammaktio⸗ näre über Ziffer 6, und 8 der
Stand am 1. Oktober 1922 14XX“
. ℳ 1 000 000,— „ 1 700 000 —
Abgang..
ℳ 2 700 000,— 1 340 000,—
180 000 1400 000 6 804 800 000 000 000 9 318 810 000 000 000
11 187 750 000 000 000
764 000 000 000 000
20 299 619 997 202 000 “
Erfurt, im März 1924. Der Vorstand. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Breithaupt. Stetter. W. Treitschke.
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 15. 3. 1924 wird der Rein⸗ fewinn auf das neue Geschäftsjahr vorgetragen. 1 In den Aufsichtsrat sind vom I. 4. 1924 ab seitens des Betriebsrats an Etelle der Herꝛen Petersen und Groppe die Herren Zeiß und Liebhold gewählt. Erfurt, im März 1924. Der Vorstand. Breithaupt. Stetter.
Vermögensschutz & Revision. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 11. Aprit 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen des Notariats 11. München, Neuhauser Straße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. .“ Tagesordnung: W“ 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1923 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn⸗ und eilustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der o. Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt welche ihre Aktien spätestens am 3. Werttage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, München, Friedrichstr. 34/0, oder bei einem Notar gegen eine Be⸗ scheinigung bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt haben. Die Hinterlegungsbescheinigung dient als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung. München, den 19. März 1924. Der Vorstand.
am 30. September 1923. ℳ
Tagesordnung. W“ Sonderabstimmung der Prioritäts⸗ aktionäre über Ziffer 6, 7 und 8 der Tagesordnung. Dieienigen Aktionäre, welche an der 1056 295 962 186 Generalversammlung teilnehmen wollen, — haben ihre Aktien spätestens am 8 9518 213 098 598 5. Werktage vor der Generalver-: (Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1923. sammlung in . ————-’— — — —
Karlsruhe⸗Grünwinkel: ℳ bei der Gesellschaftskasse,
LHe 2 358 356 744 142 bei dem Bankhaus Straus & Co. oder der Rheinischen Creditbank,
Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank oder der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗
Frankfurt a. Main: bei dem Bankhaus E. Ladenburg⸗ Berlin:
bei dem Bankhaus C. Schlesinger, Trier & Co. Kommauditgesell⸗
schaft auf Aktien 1 oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ leaen. 8 Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird eine Bescheinigung sowie für die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung eine Legitimationskarte erteilt. Karlsruhe⸗Grünwinkel, 14. März
Maschmenkonto.. sis enktonto ....65 Automobil⸗ und Fuhrparkkonto Grundstücke⸗ und Gebäudekonto. Kassenbestand. ““ Postscheckbestand
Effektenkonto „
Kautionen Hauskautionen Debitoren
Angestelltenunterstützungsfonds:
Stand am 1. Oktober 1922 Zugang Gewinnvortrag aus 1921/22 „ Gewinn.
Hypotheken. Bankenschulden. EIeö“ Transilorische Passiven: Kreditoren⸗ und Aufwertungskonto. Steuernkonto. 1u14“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn Verteilung des Reingewinns: Vortrag auf neue Rechnung 20 299 619 997 202 000
G
10. ℳ 700 000,— 328 231,20 181 032,60 „ 1 056 295 781 153,57
1 000 000 000 000 . 1 028 231 8 1176 000 9 011 310 000 000 000 957 270 000 000 000 194 000
402 000
10 000
22 250 400 000 000 000
48 374 980 001 782 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto. — —
16 485 956 797 485 000
Looaö 8 „
Soll. Rohstoffe, Betriebs⸗ materialien, Brenn⸗ stoffe, Unkosten, Reparaturen, Löhne u. Gehälter. Bier⸗ u sonstige Steuern. Zinsen, Furage, Autounterhaltung Aoschreibungen.. Reingewinn..
. 0 —
rnoo- Howaldtswerke, Kiel.
Vermögen. Vermögensübersicht am 30. September 1923. Schulden. ℳ ⸗ ℳ 3 1 580 888 49 21 000 000
993 500 — 6 000 000 2 398 320 20 351 571
1
8 111Xq“
48 374 980 001 782 000 Haben.
19 000 1 329 953 245 000 000
265 494 558 136 04 30 988 055,— 1 607 498 842 85
267 133 045 888
Soll. 1 Handlungsunkosten: Allgemeine Unkosten, Gehälter, Reisespesen, Steuern. Versicherungen, Zinsen usw... . Abschreibungen: Fabritanlgge ͤ *“ Werkzenge .
Gewinnvortrag aus 1921/22 . ℳ ö1114“*“
„ 38 959 082,— 88 342 027,70 181 032,b0
1 056 295 781 153,57
Soll.
Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage Versicherungsrücklage Unterstützungskassen Gläubiger 30255000 066 683 Anzahlungen 43528271 471 010
Rückständige Genuß⸗ “
scheine u. Gewinn⸗ “ 611 814
anteile usw.... b Gewinn. 236 836 932 855
Bürgschaften 122 800
Grundstücke..
ohngebäude. 127 304 109
Vortrag auf neue Rechnung 5 055 812 409 813 000 Goldanleihekonto: Saldo. erksanlagen 862 197 372 207 000 Hausertragskonto: Saldo. 418 245 070 635 Caeranc 8 Warenkonto: Saldo „ 57 674 880 683 469 Rohstoffe und halb⸗ 59 022 408 063 000 ferige Waren.. 89 720 014 352 000 1 Wertvapiere und 4 619 000 000 001 000
6 lek 11 187 750 000 000 000 chuldner u. Bank⸗ 764 000 000 000 000
gguthaben ““ 1 8 I “ % 292u89 ⸗0 20 299 619 997 202 000 Bärgschaften 122 800
59 423 078 999 123 000
Vorstehende Bil d Eb. 185 S Büchern der orstehende Bilanz mi ewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsgem eführten ern Gesellschaft verglichen und in Uebereinstimmung befunden. 3 vewemaß gefat Friedrich Achille Mit Ablauf des ersten vollen Geschäftsjahres ist das AQAufsichtsrat gewählt wurden die Herren Konsul Sachs, Berlin.
11“
E Fabrikationsunkostenkonto, Hausunterhaltungskonto Abschreibungen: Maschinenkonto „ “ e e“ utomobil⸗ und Fuhrparkkonto „ Transitorische Passiven: Kreditoren⸗ und Aufwertungskonto b1““ Reingewinn...
Haben. Vortrag aus dem Jahre 1921/22 Bier und Neben⸗ prebdutie. ..
0 0 0 0 0 9
1 056 295 962 186 3 414 780 010 438
8 000 000 3 311 318
70
19 89
41046167 600 000 1 140 701 671 596
27115694 393 977 6 717 599 106 969
267 133 012 714
267 133 045 033
Der Aufsichtsrat.
Dr. F. Lindemann, Vorsitzender. Der Vorstand. Walter Görts.
Der Bankdirettor Herr Otto Herold in Elberfeld hat sein Amt als Aussichts⸗ ratsmitglied niedergelegt. In der Ge⸗ neralversammlung vom I. März 1924 ist an seiner Stelle der Brauereidirektor Herr Otto Thiemann, Altenburg, S.⸗A., ge⸗ wählt worden.
Oschersleben, den 19. März 1924. Der Vorstand. Walter Görts.
o““ 1““
Haben. Gewinnvortrag 114“4“ Bruttogewinn
181 032 3 414 779 829 405
3 414 780 010 438
ITVVeebbb 565525950
Nürnberg⸗Doos, den 30. September 1923.
Mars⸗Werke A. G.
Der Vorstand. A. Jacobowitz. R. Rausendorf. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft. Wir beschemigen deren Richtigkeit und Uebereinstimmung mit den ebenfalls ge⸗ prüften, ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. 1924. München / Rürnberg, den 15 Februar 1924 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Securitas Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Dr. Binz, Geh. Hofraix. AAAA4AX4X“
59 423 078 999 123 000 74020167 745 252: Haben.
7 1 706 358 236 835 226 497 2386 836 932 855
74020167 745 252 ‧ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
236 836 932 855/36
₰ 16 20 36
Gewinnvortrag vom ver⸗ flossenen Jahre.. Gewinn.....
Reingewinn⸗
Bücherrevisor. vortrag
8 Mandat des ersten Aufsichtsrats erloschen. Neu Marx, Bankier Felix Marsop, Bankdirektor Leinhas, Stuttgart,
LE1“ ”] 8 8s 8 8
in den Alfred
„ °
“
236 836 932 85536