1924 / 70 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Heizanlagen und der Betrieb einer tech⸗ Köln; Kurt Juhnkuhn, Köln, hat für den, wohin der Sitz der Gesellschaft von Bonn; Nr. el bder Firma „Rangel. 1. aln, Jof gfs⸗Kirch⸗ Str . 8 1 D 1111XX“ 7; ““ 111“ ritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

nischen Großhandlung. Das Stamm⸗ Bereich der Hauptniederla 88 derart verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Hittorff Geselschaft A beschränkter stand des Unternehmens: Die Ausführg 1

kapital beträgt, 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ Gesamtprokura, daß er gemeinsam mit Die Herstellung und der Vertrieb von Köln: s 8 1e ües 85 Ze Kaufteute Wisbelm Haring vertretungs⸗ vun Lece Art, insbesondere Hrftung * [EIö“ E“ Vhe zafafgnmtenea 2 2 u rnst Wolters in Rheydt, von denen berechtigt ist. . r Fortbetrieb des zu Bonn bisher unter Gesellschaftsvertrag hinsichtli irma Schroeder, Fabri öln⸗Kalt a0 N f S d St 1S ĩ AAöDSDOOOeutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzelger 3 dinan 1 Bel 2 Haf⸗ 8. It, betriebenen Fabrik⸗ in §§ 1 und 2 geändert. Erich von der 8. März 1924. Sind mehrere Gesch.nn 8 e.

Kaumanns und Peter Krings. beide in tung’, Köln; Durch Beschluß der Ge⸗ geschäfts. Zur Erreichung dieses Zwecks Heyd, Köl t Prok stand führer bestellt at die Veeschif 3 5

Rbhevdt. ist Gesamtprokura erteilt, dem giszeserzerfemmiu, vom 6. März ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder des v 15 v“ 8 8 Gos Arshegt bie Verirein r. 70. 1“ 8 Berlin, Sonnabend, den 22. März 1924 Ingenieur Heinz Reuber in Koblenz auf G 6 es 1 aftsvertrages, ähnliche Unternehmungen zu erwerben, Vertrieb von Musikinstrumenten aller Art einen Geschäftsführer in Gemeinschaßt n aff Srei ee. 3 d Einrü eseegaae; bei d vgS chäftsnelle ein 8 Awe gesagseeeg SeAahn⸗

dckannl 2b☛ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsnelle eingegangen sein. .

die Zweigniederlassung Koblenz be⸗ betr. die Firma der Gesellschaft, geändert. sich an solchen zu beteiligen oder deren und Zubehö ist ge⸗ einem Prokuristen vird bekann schränkte Einzelprokura. Die Gesell⸗ Theodor Rohr ist als Geschäftsführer ab- Vertretung zu übernehmen. Gegenstand ö 18 . Pef eng8 gee; schafter Wilhelm Häring und Ernst berufen. Die 119 ist geändert in: des Unternehmens ist auch der An⸗ und schränkter Haftung“. 1 erfolgen durch den Deutschen Ron 5 8 1 3 1“ Wolters, beide Kaufleute in Rheydt, „Lubig & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ Verkauf sowie die Anmietung und Ver⸗ Nr. 3654 bei der Firma „Ott⸗ Kind anzeiger. ic Brannaschk in Byhleguhre. Das Gesell⸗ oder durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ Leukolith. Das Stammkapital beträgt gußwaren aller Art sowie die Vornahme haben in Anrechnung auf ihre Stbamm⸗ ier Haftung’. 1b . mietung von Feldbahnmaterial, Stamm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftun g⸗ Nr. 5408: „Mittelrheinische Drute, 4 schaftetapigal beträgt 1 Millionen nennschfähg oder durch ein Vorstands⸗ 20 000 ℳ. Hermann Harter, Kaufmann, aller damit ge ee. Rechts⸗ einlage von je 250 000 das bisher von Nr. 4926 bei der Firma „Schüll & kapital: 80 000 Mark. Geschäftsführer: Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom und.⸗Verlagsanstalt Gesellschaft Dries Hande regl ter. ark Der Gesellschaftsvertran ist am mitglied in Gemeinschaft mit einem Saarbrücken, Fritz Fertr, Chemiker, handlungen. Das Grundkapital beträgt ibnen unter der Firma Häring in Rhevdt Brons Gesellschaft mit beschränkter Haf. Fabrikbesitzer Johann Fischer. Bonn, und 26. Sevplember 1923 ist der Gesellschafts. scränkter Haftung’ Köln, Urfulapläte 1“ 5. September 1923 festgestellt. Allka⸗ rokuristen. Ferner wird veröffentlicht: Homburg vor der Höhe, sind Geschäfts. 30 000 Goldmark und ist in 500 auf den neve ere. mit, Aküiven E h. 9. sein Amt Benfleuße 88 Sehsshnafs und Artur vertrag in § 8, betr. die Vertretung, ge⸗ Ciegenstand des Unternehmens: La baus e, T Hng. iste 1. 1 veze üngeg. ber Gesell 85 8 je 6 18 des 32n Fener CBechchtrführen, ;. ur 11“ 12 . 189 n, j mi u me der 2 8 Cohn, Köln. e ftsvertrag vom ändert. Je 8 Höftesr ist’ Eir und Betrieb ein ackerei und . iesigen Handelsregister 8 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und rats aus einer oder mehreren rsonen rtretung der e aft selbständig be⸗ mark zerlegt. and besteht g ändert. Jeder Geschäftsführer ist für b einer Druckerei und Verlags⸗ unter Nr. 268 die Firma Max Cottbuser Anzeiger. bestehende Vorstand wird vom , rechtigt. Den Kaufleuten Theodor Ebitie aus Fen. Bersig 8 5. Se. wird vom itzen den ufsichtsra

Maschinen und Gerätschaften und der „Nr. 5128 bei der Firma „Roesberg & 11. Dezember 1911. 11 ril 1912, sie 2 v anstalt. Stammkapital: 1 .“ R nen eteseegseseeectzt. eena Fmndspital. 10, 000 Cysh Derplelt⸗Peanemch. und als Lieberose, den 17 März 1924. rat bestellt und abberufen. Die Bekannt⸗ * 82 Hethne. g2 rücken, ist Gesamtprokura ertei Der oder dessen Stellvertreter bestellt.

11“ Gh.eag. ba näedeeh c 8. 68 1.21gh ech e se dis 0 8 1“ S elr. rssctaftöühr, dj Srns everbm kler, aber der Händler Mar Möller Amtsgericht machungen der Gesellschaft erfolgen im 1. Juli 1922 ab als für Rechnung der in Köln: Die Zweigniederlassung Köln 31. Dezember 1931 festgesetzt Erfblgt 8sBesee F’“ 8. 11. März 1924. Heie Fasterertenh von gpen Hörnfeld „Pennewitz eingetragen 1““ Deutschen Reichsanzeiger, ebenso die Be⸗ Sitz ist von Saarbrücken nach Mann⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den Gesellschaft geführt gilt. Der Gesell⸗ ist, aufgehoben und deren Firma erloschen. nicht spätestens ein Jahr vor Ablauf Geschäftsführer bestellt emverg, iit zum sfäür sich allein verkretungsberechtigt. Fe 1 den Liegnitz 1 [117886] rufung der Generglversamimlun diese mit heim verlegt. Deutschen Reichsanzeiger, die Berufung schaftsvertrag ist am 15. November 1922 Die Prokuren sind erloschen. sdieses Zeitraumes die Kündigung seitens Nr 4299 be de Fi Gebn. B. wird bekanntgemacht: Heffentliche We nigsee, den 15. März 192219.ü IFeunser Handelsr ister Abteilung Keiner Frist von 19 Tagen. Hie ktien Mannheim den 17, März 1924. dder Generalversammlung durch einmalige Sesbnl ce Sv. . Sete beregfc 1 e eines Gesellschafters, so gilt der Vertrag holz Gesellschaft mil beschränkier uc. ““ der Gesellschaft erfolhe ser hüringisches Amisgerick. N. 979 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ sind zum EIö Fasceees. ie Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Belantmachans 85 . e 8 erfolgen im Deu een Rei Ha »Aktien Mt’, 8 e IIf 3 iten es b zin. 8 x Phoinz e; 3 aras Neare viereclg salücs 9 3 8 ; ; 2 ; ünde 8 sa j rMtae ErerzsassenessWems⸗ 12 r. inde 1 Recgesci Feserereer gistaz eecene, di bensctesessigehe Izreieh escer errs essbeste aes. esagce de. hhece n eeseer,eee,ee a'eg 1eneeh hecenztscecnechaent Züte getrarg atgeefihae gerebekehrwne ver edeeeeee 1“ . 6 Ber⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Nr. 4418 bei der Firma „Alois R gesellschaft mit beschränkter Haftung’alen das hiesige Handelsregister B ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Bankier Curt Haase, der Generaldixrektor!— Zum Handelsregister B Ban⸗ See Köln. [117569] waltung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ treten. Ferner wird bekann .Si, Gzeseff 1 na ,Alols NRauer Köln, Dürener Str. 232. enftandng, nlIr ge; irma Kreiseinkaufsstelle, Firma i Richard Gustav Matthes, die Direktoren O.⸗Z. 38 wurde heute die Firma „Gesell⸗ gesellschaft H. Busch Söhne in Bestwig, 1—h üs ensesaceister st am ka Nänz urg nüöln, onftr. sn Gegenstmd Zekmtzungen, ders eseshht: .dehe Eescc eseren Keeeie ds Unner Fuens. Er Be2de Eeene gende 11“ Hastung. Fitma 1 Mürn 1924 Aüfred Ferdinand Wirkler. Walier geübe⸗ be fir Ewpert und Imvorg kehniscter 2. Beülean eat, Sese Sehulie in öcs en: 8 Sen; 3 9. 2 cJcs., L 1 85 g en, verwandt j 5 O. S., eingetr⸗ 8 5 ; 8 nar igt, sämtli F hränkter ng“ in 4. Sekn nbrmann. 2 15 äftsführer: Emil Mingels, Kaufmam Ulzolz sind Liquidatoren. Die Gesell⸗ Gesellschaft eingereichten riftstücke, Dreikönigstraße 6 eingetragen. er in Koln⸗Braunsfeld, Nie Grütder habes 2cls. enufmanfisalz sind Liguide Magdeburg. [117887] Geselschaft, der Ferfichten, Hbdi Vor⸗ Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit sämtliche Aktien übernommen. Vorstand

Nr. 10836 di z23 Goldmark. Geschäftsführer: Dr. r⸗ chen, Mär r die Firma „Sigismund mann Mayper, Ueäftaf 16, Köln. er. Amtsgericht. Abt. 24, Köln. (EGeschäftsführer Alois Rauer die Ver⸗ und Gertrud Mingels, geb. Hahn, ohmülct wird durch zwei Liquidatoren ver⸗ In das delsregister ist heute ei s Fabrikbesitzer Barthold Busch

schaftsvertrag vomül 1 s Handelsregister ist heute ein⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ beschränkter Haftung ist am 23. Februar ist der Fabrikbesitzer Bartho usch in

G 5 Wehrstapel. Von den bei der Anmeldung

ren, können bei dem unterzeichneten und 3. 6 festgestellt. Gegen⸗ - 8

Kappes“, Köln. Weyerstr. und als 8 1 (tretungsbefugnis entzogen. Beruf. Köln. Gesellschaftsvertrag venullen. Durch den Beschluß der General⸗ h.h richt, der Prücangsbericht der Revi⸗ stand des Unkernehmens ist der Einfuhr⸗ den Hrhsangsbericht des Vorstande und

94

Inhaber Brennereibesizer Sigismund schaftsvertrag vom 25. Januar bzw. 2 . Ka Fin. 15. Februar 1924. Sind mehrere Ge. Köln. b [1178762 ꝙNr. 4524 bei der Firma „A. Schell ir. 12 Nhzr. 9o24 dF ist di

hpes. Tölnzi, bhene Hamdelsgefelschaft cäft erer brselt so it eben fr ses abqna'd Penbeisregiste si am e Ce Getläcsf; Zi tszehess Hie saaetten gasfnr scß entft desen e edercndonast. Möri 1821 ist die 1. Die Fiema Breen a. Go. Gesel Koll & Auer“ se Thuͦ 1. vertretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ 14. März 1924 eingetragen: kung“, Köln: Reinhold Schiele hat sein berechtigt. F. vertretunzs ieelschaft aufgelöst. cl schaft mit beschränkter Haftung in Maade⸗ 1,0 2 sen d wall 11, Persönlich b. nünaal kanntgemacht: effentliche. Bekannt⸗ Nr. 10 887 1bfeitan 4: Amt als Geschäftsführer niedergelegs. Seffenlliche 8bEe 1 1““ .ben . Jhurg pnter Nr. 1080 der Abteilung 8 lhesn auc 89. 111X“X“ dg hsfugchentel nit 8 2ng von Aufsichtsratz, kann bei dem untergeich⸗

1 b S 8 F. 37 die offen sell. * gj . 8 2 ach erfol . 3. 1924. jeb e een. 1 3 18. An S8. en Gerichte Ei 8 cefer. Kaufleute Hubert Koll und Ernst machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ (haft Lucas K See effene. Hande 278 8 durch den Deutschen Reichganzeiger 8 Peherstans ““ 2. bei der Firma Wilhelm Stösßeel in Vertretungen in Kommission der Fahr⸗ neie gerichte Sinsch ““

rränkter Nr. 5410: „Kölner Bier⸗ & Weim⸗ [1178801 8 s be;-; 8 Geschäfte Magdeburg unter Nr. 2055 der Ab⸗ gne. Wereanascehedrdisn und ver⸗ Meschede, vnt. 28 24. 8 Inh „teilung A: Die Firma ist erloschen. wandter Industriezweige; die Gesellschaft mtsgericht.

ex Auer, Köln. Die Gesellschaft hat anzeiger. 8 traße 52. Persönlich haftende Gesell⸗ Haftung“, Köln: Adam Schmitt ist als jebsces 8 son., Qder. s ung“, Köln: Abam Schmitt ist als bent⸗aeb Fselchc mit .öö1 Hef. 8 se F ercgister 8 8 insbesondere Fortführung des bisher unter beizung e Firma Paul Kuckenburg in ist berechkigt, sich bei anderen Unter Ir Nr. in⸗ der Firma Breest &. Co. Zweignieder⸗ Magdeburg unter pen 2281 der Ab⸗ nehmungen zu beteiligen oder solche zu S tsels. 29 ö. 61

an⸗ Mäg⸗ 122 bernen.. B Bere or Srbietschass een 85 chafter; Arthur Lucas und Max Salo. Geschäftsführer ausgeschieden Karl tung“ G burg“, Köln: Konnmandftgesell boft den. schränkter Haftung“, Köln,. lzmarkt 41. 8 Köln. Die Gesellschaft Münze, Vertreter, Koln⸗Deutz, ist zum stand bes Unternehmens: Der kommis in K O 1 mann Karl Lamersé, Köln, ist persönlich Gegenstand des Unternehmens: Kom⸗ Se 1924 begonnen. Geschäftsführer bestellt. Martha Eichler, weise Vertrieß von Bier, Wein stand Zeidler in b druck enn. lassung Maadeburg betriebenen Geschäfts, leilung 4: Die Fi lautet jetzt Paul erwerben Jas Stammkapital beträgt egis veftacht Gesellschofier. Eg ist ein Kom, missionswaiser Bertrieh von Kenserven scaft. Rehe na. Lfftsn ces egesn bETE J. Se. 1“cenr 1nae chesben Waren. heen aocgfng pihr en Krpffen s. 8. L“ Kuckenburg Nach Irhaber ast ett der 9900 Gospmark, Sid mehrere Geschäfts⸗ EEö Se, n 6 manditist vorhanden. Die Gesellschaft hat und einschlägigen Febensmitteln. Stamm⸗ persandthaus Fleisch Werner“, Köln, r. 4835 bei der Firma „S. J. Sa⸗ kapital: 5000 Goldmark. Geschäftef eer Inhaber der Firma isst. Nneernehmungen. mmkopital Kaufmann Hans Wagner in Magdeburg. führer bestellt, so ist jeder berechtigt, die G. m. b. H. in Meschede eingetragen, am 1. Februuar 1924 begon⸗ ie kapital: 10 000 Goldmark. Geschäfts⸗ ndthaus Fleischer & Werner“, Köln, lomon Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Kaufleute Arnold insteem ger Inhaber der Firma, ist. beträgt 10 000 Goldmark. Geschäftsführer 89 g. vig- ech igt⸗ die Firma erloschen ist. Fiems⸗ 18 1h-. führer: Kaufmann Jakob Roseschal Fehtünserftr. Kl. fl Persönlich haftende Generalversammlungsbeschluß vom lnc Fengene Nela derendeg e 8 1 Krossen a. O. 1 1924. sist der Kaufmann Ewald Beumer in er Ier. 129 e vetriche 8 b58 E zu Featteten und 1. Meschede, den 13. Usr 1924.

achf.” Köln. Gesellschaftsverkrag vom 9. Jan uar/ Helc er: Kaufleute Mayer Fleischer, 1924 ist § 12 des Gesellschaftsvertrages schaftsvertrag vom 5. 1 1924. Jeder 1“ enhn enn Sekt e ec Erwerher ist aus⸗ tt2 Cätggafhn Kaufmann, beide in Amtsgericht. 8

ich E e. geschlossen wetzingen, sin Geschäftsführer 8EEE1“ 1 3 994 Mittweida. 11790323

24½ 1 1 8 3 *† 3 w Berlin, und Moritz Werner, Berlin⸗ üA. 1 Pertr. n 5. Nr. 1097 bei der Firma „Fritz Marx“, 13. Februar 1924. Ferner wird bekannt⸗ Biesd 1 1 betr. das Geschäftsjahr, geändert. Geschäftsführer ist für allein ver 8 Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Biesdorf. Die Gesellschaft haet am Nr. 4903 bei der Firma Voß & Co. tretungsberechtigt, Die Dauer der Gescl-langensalza. l178an. samtprokura zur E Ber. 004, ben der Firma Schäffer . Buden. Mannheim, den 17, Marg ,1924. Auf dem die Firma Alfred Martin

b.1 habe 1 geracht: Sefte dih. Bekanntmachungen 1. Mäm 1924 begonnen. Dem Edmund 1 2 8 b 3 Im H ister Ableilung A ist tret teilt Gesellschaftsvertr⸗ hüne, enh. Feede cn s. Meria ershgenz 91. Daasten sgeic Whüeelaeh, c . 8. 8 25 86 85 kuna 1“ esel Föfelschaft n tgeelttgahetge baftung, 9 Fehe e - r gt an 14. Mägs, 2 die der Gesellschaft mit beschränkter Haßtung berg, 62 shaft 1, 84 Haf. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Muaschinenfabrik in Mittweida be⸗ Nr. 1433 bei der Handelsgesell⸗ Gesellschaft für Ausstellungsstände u. zh, die Ffene Handelsgeselle §8. März 1924 ist der Gesellschaftsvertraa halbes Jahr vor Ablauf von einem elsrma Franz Heinemann, Sitz Langen⸗ ist am 16. Januar 1924 festgestellt. Sind ung, eraledue Ics 18 Eer M 7897] treffenden Blatte 466 des Handels. 1 Jegh, Pangs Feesce Tcee.Sre bach, Fahg ,8e bezüglich der Firma geändert. Freedrich sellschafter Pründig wird. Ferner nin sambarfangs 5 darcet nng er mae ener Engchensernacg 8 kehlten K sseen erbaeteost sände. NDe

chaft „J. Raueiser Köln: Die Reklame mit beschränkter Haftung“, mit gfoermniederkafe. Zes a, und als Inhaber Franz Heine⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird 3 Hereister rer 1 ssung in Köln, Maar⸗ Friem wird. u, Kaufmamn in Langensalza, ein⸗ 1 amburg am 29. Februar 1924 und Ber⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist 1 schinen⸗ E““ sähe, aesenr, en Gevestrh e ues 1l2, untgr der Fiene, Breitzach 8. ziaernitmt, He Fhinn 11 g Ghen 1“ 11.*“] in am 10 Mo 1924 dem Frit grom⸗ eine, bei der Firmg Danitegelei dehiten Carf Rifcc üetin de Mee

Ffeld, rloschen. achinger. BZweigniederlassung Kölne. Brodesser Gesellschaft mit bef chräntter Reichsanzeiger. 8 nscheeug meyer in Magdeburg ist dahin Prokura Kurzebrack Borris et Comp. in Kurze⸗ weida ausgeschieden und der Ingenieur

8 .* 4 8 2 0 1 b 2 8 . * 412 72 s 1 „„ 254 2 2 2 8 1 Nr. 2452 bei der Kommanditgesellschaft lerisch durchgebildeten Messeständen, Aus⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ 1 Amtsgericht in Langensalza durch einen Geschäftsführer in Gemein erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem brack (Nr. 6 des Reg) folgendes ein⸗ öntelm eift Konig in Mittreibr üm . 8 Simon Gesel⸗ 1“ Wilh

„Eduard Kettner“ Köln: Dem Tont stellungsständen Ausstellungspavillons leute Franz Breitbach, Boppard, und Haftung“ geändert. e Seeö 8” schaft mit einem Prokuristen oder endlich Feichafteführer oder einem anderen Proku⸗ getragen worden: De. 1üAbetn Cerst Konägen Mümmei,g, .

seper, Köln, ist Einzelprokuna erteilt. und aller für Messen und Ausstellungen Karl Fachinger, Boppard. Der Mathilde Nr. 5406: „Fkanz Schlüter Aktien I11“ 1I1r7eSoel zurch denienigen Geschaftsfühgr, nleln, risten dertretun igt i Di lschaft ist aufgelöst. b jebe 2 1 inzel 8 1 er, d. Math . 5406: . 8 gsberechtigt ist. Die Gesellschaft ist aufgelöf 8 8 den rit Celer. Kät it hatuns der üenend gen etoonen u Heanfe Fattnwer, äin ise mit Zesäzanzens sgctese, Beenreeeen, enenenene Hesn ens des hag nd 6, Hanvatzsnlte Uas acr nh Fen enaeis dr sasshersrsh, ht, Kechehadeng 2 hee“. 8. F he,eerbsge—g, p. den 18 Wäns Lere bistns ve csr aen üehcen 1 te Periege eiess . Köln q Stammkapital: 5000 Goldmark l, “m 15 März 1924 unter Nr. 437 ist. Ferner wird veröffentlicht: 38 An⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. E11u16“* 1““ 1

sammen mit eine S 1 Hergabe von Ausstattungen für Messe⸗ b 8 Fne. . b ; 1 r N. „wird r 8 18 m anderen Prokuristen 3 sse⸗ erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ der Firma: „Franz Schlüter Aktiengesell⸗ Geschäftsführer: Paul Wenig und Jobam Uahr und van Helden in Lehe mit dem rechnung auf die übemommene Stamm⸗ . 1““ soll 89 2 einlage hat der Kaufmann Dr. Paul de Mannheim. [117894] Marienwerder, Westpr.1117896]

und Ausstellungsstände. Die Gesellschaft tober 1919 b schaft Zweigniederl Söln” (— Nr. 4814 bei nen Handelsesell⸗ erner die künstlerische Ausstatt dsFeegeh,. 8 v“ v Köln“. Gegen, Baptist Si „Kaufl 5 Gesell⸗iederlassungsorte Lehe und als deren 1 bei der offenen Handelszesell sch stattung Nr. 10 841 die Firma „Hermann stand des Unternehmens: Der Erwerb stapbi 3 Jee üe dahaber Ingenieur Wilhelm van Helden Gruyter in Berlin, alleiniger Inhaber der Zum Handelsregister B Band XXI In unser Handelsregister Abt. A ist Auncheberg. Mark. [1179041 . 1 estel 1 ahr in Firma Breest & Co., dort, das in Maade⸗ O.⸗Z „Firma „Rheinische Teer⸗ heute unter Nr. 327 die Firmi Sostak In unser Handelsregister Abteilung B

schaft „W. Jägersberg &. Cie. Groß⸗ von lugblättern, Katalogen eber“, mit Zweignieder⸗ und die Weiterführung des von der mehrere Geschäftsführer b so erfh. ehe uͤnd Ingenieur Ernst M 888¾ ef ghs en he, Offene Handelsgesellschaft. Die burg unter dieser Firma betriebene Zweig⸗ produkten. & Chemikalien⸗Gesellschaft mit und Fischer, Riederzehren, eee ist heute bei der unter Nr. 11 verzeichneten

Honig⸗Handlung und Kunsthonig⸗Fabrik“, und so weiter übernehmen. Stammkapital: assung in Köln häuserstr. 33, unter offenen Handelsgesellschaft ser d Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 6000 Goldmark. Geschäftsführer: der Firma „Hermann Feber Zweignieder. Firm üfc ir Brtoer. wer die Vertretung durch zwei Geschä Lierh zunter 8 produk 1 b h ñ1“ N.N. 7800 ber der Firma „H. D. Daniels Ferner wird bekapelgemahts Vnß 1924. mann Feber, Kaufmann. Köln. Dem mund betriebenen Geschäfts und der Ver. De lichen Reichen erfolgen durch zes n März 192 unter r. a88 in vir eteutctzaft kunrgchreüche 2esüxen 82 ufgetöfr. Käufmann res Pffrer, und der Muhlenbesitzer Georg sscer nehmung kegse scatt in Verlin näst. Nachfolger“, Köln: Albert Schwiegels⸗ e 1 lra ekann henegt . Karl Feber, Köln, ist mit Beschränkung trieb aller mit diesem Unternehmen ver⸗ 3 e hsamfeiger, Eirich. Meincke in Lehe mit dem dieser Einlage ist auf 3000 Goldmark fest⸗ Stuttgart, ist Liquidator. 1921 beide in Niederzehren. Offene Handels⸗ dem Sit in Münch folgendes ein⸗ 59 ist als ee erfolgen im Deutschen 2 nle Zweigniederlassung Köln Prokura und Gewerbe. Grund⸗ Wen Hermzetrde eche 889 4 erce sigzeae Lehe und als deren gesetzt Senamtng Juggen 89 83 W 1 Ne 92 Fefälscaff de Gesellschaft hat am lethagen wochen. F. ls 18 komg haftender Gesellschafter in dg ö g. 1 wital: 70 Millionen Mark. Vorstand 8 buga“2üe nhaber Drogist Heinrich Meincke in sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ . ö“ .Juli 1923 begonnen. 5 2942 8 2 cas. 8 Geschäft eingetteten Ein Kommanditist „—er. 5402: „Saueressig & Co. Gesell⸗ Nr. 10 842 die offene Handelsgesell⸗ Dr.⸗Ing. h. c. F chlü d [Cränkter. Haftung“, Köln, Nachenee nhaber Drogist T iger. imEee sarienwerder, W. P., den 17. März Zweigniederlassung Müncheberg ist der ist eingetreten. Die nunmehrige Kom⸗ schaft 888 Scwehs Hoftung . 8 schaft „Papiergroßhandel Flohr & Lin⸗ Gebhard Rausche, E“ 8 des Unter [e , 5. März. 1924 unter Nr. 439 angugge; der Firma Breest & Co. in Mannheim. [117892] 1924. „Das Amtsgericht. rchilekt Karl Schultz in Müncheberg be⸗ manditgesellschaft hat am 6. Februar 1924 1eheae. Der . . 19 nter⸗ der“, Köln, Große Wits⸗ F. 22. . Gesellschaftsvertrag vom 6. Juni, 8 8en eüenetong von Pferden un eham Bruns in Langen mit dem Mandebura unter Nr. 3896 der Ab⸗ Zum Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 4, stellt worden. 1 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Z 0 81 u. eise 8 sönlich haftende Gesellschafter: Adolf 12. Juli, 6. November 1922 und easn e 8 rt für alle Zwecke se⸗ siederlassungsorte Langen und als deren teilung A: Die Prokuren sind erloschen. Firma „Mannheimer Privat⸗Telefon⸗Ge⸗ Mayen. 1117895)]/ Müncheberg, den 13. März 18 sche is mur Albert Schwiegelshohn er⸗ Scheibyegn E“ e wene Fürder. ausjfais Köln. 20. Juni 1929. Die Geselschaft wird neimungen Canara le chac Ehthe rbzater Kaufmann Johann Bruns in “; ven eeeie. Zfcheft Gesenscheft I 2e biesige Amtsgericht. M Nr. 5970 bei der Firma „A. Schwiegels⸗ hse. Aehi . Die gefelschaft kann sich 1924 begonnen. 1s 1 aliedern ““ vFer S Kaufleute Thecg 8 10. März 1921 unter Nr. 440 gegangen auf die Breest & Co. Gesell⸗ G“ Dem Walter Heß, Mannheim, 8 Euntzegehcce Bau- und München. 111790691 Eee Kalrz, Dees 8 nife beteiligen. Es ist bhr Ge . 822 be der Firms „Erpfe ees. mitglieder oder ein Vorstandsmitglied Koln Vücheimn vc, gustav Meyer in Linkig mit 8— beüer. schaft mmit. beschräneier Hafkung. daber s Mrobnre ge8 SAeag Seeehace. angelsoktiengeselsc.ct m 1 8 Ez. kohn, geb. Sauerbrey, ist er⸗ S, scpa 5 1 E11“ uwelier Walter zusammen mit einem Prokuristen ver⸗ 1 ir lerstungsorte Lintig und als deren Inhaber hier gelöscht. 8 meinschaft mit einem C führer gendes eingetragen worden: 1. „Hu 8 8 8 loschen. Die Firma ist erloschen. einzelne Geschäfte auf eigene Rechnung ab⸗ Kemger, Köln, ist in das Geschäft als treten. Die Vorstandsmitali gger vartrag vom 21. Feoruce 1920. Fe. sani Gustav. Meyer in Lintig 3. Bei der Firma Röschenk, Fabrik zeichnungsberechtigt ist Dem Feufmann Artur Winkler in mittelungs⸗Gesellschaft, Gesellschaft Nr. 9298 bei der Firma „Hubert Koll“, zuschließen. Stammkapital: 5000 Bil⸗ persänlich haftender Gesellschafter einge⸗ und Rausihe sind tmitalieder Schlüter wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bo lefniam Gusta 15 März 1924 zu der für pharmgzeutische und kosmetische Prä⸗ Manncheim den 17, März 1924. Effen ist Prokura erteilt. Derselbe ist mit beschränkter Haftung. Sit Mün⸗ b Kommanditgesellscha⸗ üee 85 Zanwar e⸗ sich allein zur Vertretung der Gesellschaft Süßr 4 Abrma H Fischer & Co., Lehe, Handels, unter Nr. 1003 der eilung B: Die meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede 1 . EEEE1E „Hiller, Madaus & Co. Zweignieder⸗ Dermann Weihwasser Köln. Gesell⸗ gonnen. 1 ung zaft Nr. 5413: Max Süßkind & Micheg 8 j en jeder Art Vertretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ 3. f anderen Prokuristen berechtigt. stand des Unternehmens ist der Eigen- 9 n geh und deren veaaze 1 -IWalt. „Ro r Kontrollkassen Vorzugsaktien über jie 1000 ℳ, 28 000 stand de - : He worden: Der bisherige ellschafter Römmler ist zur Einzelvertretung er⸗ O⸗3. 8, Firma „Schweizer Schlepp⸗ mtsgericht. Waren die Perm 4 Firma erloschen. schäftsführer ist für sich allein ver⸗ Spezialhaus Bergmann & Bachem“, *n ,1 ℳ, und Vertrieb von Textilwaren. insbeson⸗ lg⸗ 3 in Lehe ist mächtigt. 2.3. 8, ¹ 1 Nepp von Geschäften aller Art, die Uebernahms 8 8 Dtto Wolsf & Co. „Köln: erfolgen i vven JFardator ist der Gesellschafter Kauf⸗ [sche Aktien laut f den I 1 b d. aa fellschaft ist aufgelst Handlung photographischer Bedarfsartike de heute eingetragen: Die Gesamt⸗ ꝗIm Handelsregister 1 ist u von ust. Dem Erich Lennheim. Köln, ist Gesamt⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, mann Otto Bergmann, Köln, 14600 vitien aae 7900 1e er. kevitol: 59 000 Goldmark. Vorstam Lehe den 17. 3. 1924 Amtsgericht. aul Garloff, Inhaber Gebrüder Gar⸗ wurde heute 9 Rin j ist erloschen. Nr. 83 die Firma „Oskar Keller, kapital: 5000 Goldmark Sind mehrere Prokura ergeilt devort, daß er sur Vertre⸗ der,,d03: t. Saarkändische Roh. Nir. 8680 beg der Firma „Zosef Pörf. wi 809 vamaktien über 1000 so. Kausfeut; Max Sißkind, Berlin, m 8 sroff in Maadeburg, früher Burg. Per⸗ prokura des Cmn⸗ 17 eMh 1920 8 Maschinenfabrik und Reparaturwerk⸗ Geschäftsführer bestellt, sind gwei oder tung der Gefellschaft in Gemein it produkten⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit ner & Co. Bauunkernehmung“, Köln: wie Vorzugsaktien sind zum Nenn- Evnst Michel. Köln. Gesellschaftsvertr 1 117 zulich zesellschafter sind die Mannheim, den 17, 8 n4. 5o als deren Inhaber einer mit einem Prokuristen vertretungske. 1 schaft mi Offene Ferdelsgeselschaft die wert ausgegeben, die restlichen vom 10. Februar 1924. Die Grfelscn Leonberg. lIsen ene basgsene Gedegschaßgen 8 Gar⸗ Bad. Amtsgericht 8⸗G. 4. TWL Oskar Keller in hec. ETEöEö + . n 1 oll, Hauptmann d. . Mun

einem anderen Prokuristen berechtigt ist. beschränkter Haftung“, Köln. Weißenburg⸗ am S Vn.Sea ber⸗ Handelsregisterei 15. März Kaufleute

Nr. 10 072 bei der Kommanditgesell. straße 7, wohin der Sitz von Berlin 4. März 1924 begonnen Persönli tammaktien über 1000 sowie die wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder l „andelsregistereintragungen am 15. März loff, beide in Magdeburg. Die offene II eingetragen worden

schaft verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: haftende Gesellschafter: Wi J restlichen Vorzugsaktien zu einem durch ein Vorstandsmitali insan v 924. * 1. Juli 1919 Mannheim. [117891] Alegen eimgerxrneoern ine Maschinen⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen durch

sa⸗ ftende schafter itwe Jose Kurse von 115 9, ch rstandsmitglied Leser Abt. für Einzelfirmen: Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 19 8* Hondelärsgiste B Band KXVIII 89s Firma vchungen een Weschaäftse wwitn

—⁰

„Albert Neubeck Kommanditgesell⸗ b chaft“, Köln: istine Christ Der Handel und Vertrieb vo bst Doörfner, S ind Bau⸗ die Stammaktien mit ei m

8 Heüg Crer1bgegine sebcsh und jeder Art, von chemischen Se ö nd rn. über 10 000 zum Kurse von 200 . GEöö. ——— begoennee. der Firma William Turner O.Z. 39 wurde heute die Firma hunden mit kommissionsweisem Verkauf lokal: Wilhelmstr. 15,1N Pprokura erteilt derart, daß beide nur zu⸗ Produkten, hauptsächlich nach dem Saar⸗ kurg des Ludwig Dir ist erloschen. Die Die Vorzugsaktien sind mit einer Vor⸗ ist einaeteilt in 50 Namenaktien über fandesprodukten en gros und Teioraren- 9)wene der⸗ 8 Nr. 235 der Ab⸗ „Iflumg Süddeutsche Tabakfabrik Gesell⸗ ae c Se d Geräten für Rech. 2. Möbelhaus Spinner⸗Weter, 8 Beamgg zur Vertretung berechtigt sind gebiete. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Gesamtprokura des Heinrich Schramme Shgdenibenee von 8 % sowie mit sechsfachem 1000 Goldmark, die zum Nennbetrag aus⸗ 1l sbrik Korntal. Sitz⸗ 1“ i ee dn mit beschränkter Hetung in Mann⸗ efiten, füce schat Gesellschaft mit, beschränkter Haf. ie Einzelprokura der Christine Christ Geschäftsführer; Kaufmana Walter C.) und des Otto Lindenberg, Köln, bleibt wird durch denn Fegehre Ses ee . 1 88 8* Fv 11.“ *l. Handelsgesellschaft umgewandelt, 88 R G. m b. H.JIin Fömͤgeberg b S 1 SE* 8 mmen sind. Sn in Woi be „Der C lsvertrag d 1 in. Die R a und Neu⸗ vertr abge 3. at nnn des Aufsch Peicge. ig dantede esegscbaser das de gem Fenche ve as 8 ven Masehbnen und Geräten 1924. Gegenstand des Unternehmens ist

3 1

festgestellt und 20. Juni 1922 erfolgen auf eigene Rechnung der Firma. die Uebernahme und die Fese0s s

Nr. 10 768 bei der Kommanditnesell⸗ vertrag vom 15. März /27. Dezember 1923. folgt d schaft. Ruhrkohlen,⸗Handelsgesellschaft Jeder Geschäftsführer ist für sich allein gesellschaft, JFosef, Brem. Köln; Die falch durch den Vorstand oder Aufsichtsrat aus zwei ober mehreren Mitzliedern, die shen . shebnstenn Spring, leute Friedrich glant; und Wilhelm sa Eiemons Kallmeser & C xes. Köln: vertretungsberechtigt. Die Se. Geselschaft ist anfaelse, rn Feee 5. wBe afngaschung nnies Seeitens durch den Vorsitzenden 32 Aufsictine ige eeheedren , b- gFpafen 1 in Masssburg. .“ 118“X“ Febn. Amtsgericht Mehlauken, 4. März 1824. Sühe E“ 8. 1 in ist alleiniger Gese insam mit dessen Stellvertre in seiner Stelle wurde zum Geschäfts⸗ 6. Bei der 885 een- der Ab⸗ fland, von Tabak und der e des. Mersebu Sec. Flchäfte vninc 8 K.⸗ b

Herrn Ludwig Spinner, er St.

. Ernst Stiepel und dem Willi wird zunächst für die Zeit bis 31. De⸗ ch b - Ganser, Köln, ist Gesamtprokura erteilt zember 1924 errichtet. Sie verlängert Inhaber der Firma. machungen der Gesellschaft erfolgen durch stellt werden. Die Berufung der General⸗ g. unter Nr. 3 rg. 4e-r 8 Reichsanfeiger. xIe Gründer der versunmlung erfolgt hs Vorstand füre Karl Güngther. Kaufmann in Meebne Die Firma ist erloschen. selben. Das Stammkapital beträgt— In unser Fnndelsregister Abteilung A Moöbelgans

derart, daß jeder von ihnen nur zusammen sich jeweils stillschweigend um zwei weitere Abteilung B. Fe ellschaft, die d üngli B äftsfü e F 1 Nr. 91 bei der 8 sellschaft, die das ganze ursprüngliche durch Bekanntmachung unter Einhaltumg ere en Hechibrauerei Weilder⸗ Magdeburg, den 15. März 1924. 30 000 ℳ. Sind mehrere Geschä tsgächeer ist heute bei Nr. 36, betreffend die 2 —* Geen 8 Geschafis des

i demgemaäͤf geündert Lehnerdt. Charlottenburg. Gesellschafts⸗ besteden Berufun 88 3 g. der Generalversammlu⸗ . 8 1 1. Bei dem Siedlungsverein Weilder⸗ 1. llsecafter ie Kauf⸗ mit be Nr. 10 100 bei der offenen. Handels er, nach der Bestimmung des Aufsichtsratt sa G. m. b. H in Weilderstadt: Der lich haftende Gesellschafter sind die Kauf

mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ irmg „Rhein⸗ und Aktienkapital übe . chafter vertretunasberechtigt i mit sechsmonati ist kündi n: Franz 1 ““ haben, sind: einer dreiwöchi kannt⸗ 8 9 g G i 8. bestellt, so sind entweder zwei Geschäfts⸗ 1 Söhne, Merseburg⸗, afts. schafter vertre 8 8 88 825 ne8 üexer Buste, Köln, und Oheringenieur Frens 1. S h. Franz Schlüter, Dort⸗ Fift. vurch w sdt in Weilderstadt; Die Firma ist durch Das Amtsgericht A. Abteiluna bestelh 1.1n92 oder ein Geschäftsführer Lvöbee G 8 Kerm Geora Weber. Schleißheimer Nr. 702 bei der Firma „Rhein, und kanntmachungen erfolgen im Deutschen 83 88006. Köln 7 haben derart Prokura, W Neafche den Reichsanzeiger. Gründer der Gesel⸗ Aüchluß g Magdeburg. [117888] mit einem Hefepigen Fie Prokura des Kaufmanns Hans F. 2. 19,J 8 *† 1“

6 1 Uee wer .. h allen in das Aus⸗

See⸗Speditions Gesellschaft mit beschränk⸗ Reichsanzeiger. er Dereemund. 3.z, Stud. Iing,

8 Fr. Iar2 standsmitglied oder einem Prozuristen Bust Efsen, und d. die Nrenetlan ia eeneesellschaft, Rälrn, Mar Sißtin, 2* 3 nk für 1 G [117884] Hürasn; eschäftsfüöhrer. Der C eschaftsführer Amtsgeri ist der Handel mit

1. die mtsgericht. 1 Handel mit allen, 2.

stattungsgeschäft einschlägigen Ar 8

r Haftung“, Köln: Robert Hof, Köln, r. 5404: sionsgesellschaft 8 ½ 1 1 hat derart Prokurg, daß er zusammen mit mit beschränkter Haftung“, Köln, Sieben⸗ vertretungsberechtigt ist. Die Prokura Denlschle Kaufmann, Berlin, Dr. Erich Löwenstein w Liebenwerda. 1 ie 2 t⸗ und Groß⸗ sind einem Geschäftsführer oder mit einem gebirgsallee 2. Gegenstand des Unter⸗ vog. Fröerich Huschwadel ist erloschen Feälsc Feee a etersa ene ie Syndikus, Berlin⸗Charlottenburg, Enf a—” une Poesselsrenister dehgnas handels⸗ Uma ütehs Unnfs dem 8. bean in 8-8.en. * Iö“ . 8 Rtal. 30 000 Goldmark. Sind r. 665 der Firma „Rheinische : Michel, Kaufmann, Köln, und Igosef heute unter Nr. 149 die offene Han in Magdeburg unter Nr. 1081 der Ab⸗ der Gesellschaft befugt. Der Sitz der Merseburg. 1117890] Stanmkavite 30000. Do Ult, sind

sellschaft in Firma Knochenhauer und in Magdebur s 1 ellsschaft wurde von Hanbach nach Mann⸗ In unser Fnndelsregister Abteilung A mehrere Geschäftsführer destsllt sie 8

ei Die unter 1 und 2 bezeichneten Gründer 6 b ¹ . nn *† 8 ld. Von 1 g. 8 . Weiß, Fepnarg Köln⸗Braunsfeld., in Liebemwerda und als deren teilung B. Gegenstand des Unternehmens 8” verlegt. Die lanntmachungen der zst heute bei Nr. 106, betreffend die zwei oder einer mit SErschftgführer⸗

Prokuristen vertretungsberechtigt ist. nehmens: Die Vornahme von Bücher⸗ 2 875 1 Nr. 2066 bei der Firma „F. A. Banz⸗ revisionen und die Beratung in Süichen Superphossatfabriken Gesellschaft mit be. sind eeihig. Gesellschafter der offenen ei6. 8 s melbdi Foerel . . G . sch IS. mmeldung ein sellschafter der Spediteur Otto Knochen⸗ ist Herstellung und Handel mit Fetten aller Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Firma Max Rell, Merseburg, als vertretungsberechtigt. 1 8 Reichsanzeiger. Inhaber die Frau Kaufmann Ludwig Spinner . 8 Geosh. Mecher,

ahre, sofern keiner der Gesellschafter sie Seeschiffahrts⸗Gesellschaft Ko

af mit beschränkter Haflung“, Köln: sachen. Stammkapial: 5000 Goldmark. hränkter Haftung’, Köln: Ndolf Sa. Handelsgesellschaff unter der Ff⸗ 8 1 imn mark. browsky, Köln, hat Prokura. . gesellschaft unter der Firma „Spe⸗ iftstücken. j üfums, 2 Ge 1 Pn,Hahacer. Sehn, Fetaci Prokta 8 Seee Nr. 900 ber der Gewerkschaft Feeeschah. Uür Beton⸗ und Monierhau Lese es Fehee 8 Prüagg hauer und der Gastwirt Otto Neumann, Art sowie gleichen und Fheichen Aefütsan ne schefts übner 8 Vca becinem, F Feonthwsne Khef mn xe Eifendejnbermweri Bellerhammer, ; 85 8” 582 ö1 Sfe rats und der Revisoren, kann bei Gericht, shende eingetragen wSee⸗ GCee. Zx na,8 g 88 Mannheim, den 17, März 1. wherefe Alwine Marie Nell, geb. Fritzsche, Kaufleute in vöEöe Ze Schüll der Firma „5. & O. Gesamtprokurg erteilt. Gefeilschaftsder. Todes aus en beeeh bes. ein; Das ganze Vermögen dieser Firma von dem Revisorenbericht auch bei de⸗ lisedcth ig e render 17 Mara 1924 ähnlicher Art. Das Grundkapital beträgt Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. in Merseburg Shner Eßtammeinlagen von je ee. Be sanschasn mit beschränkter 8 vom 10. März 1924. Sind mehrere schieden unde ausge⸗ nach dem Stande vom 1. Januar 1922 Handelskammer in Köln Einsicht ge⸗ ö deeac 50 Billionen Mark (50 Inhaberaktien zu 117890] Merseburg. 4. acht 15000“9 Goldmark legen die Gründer 2hung8 3 n. Durch Gesellschafter⸗ Geschäftsführer bestellt. so erfolgt die Nr. 1346 bei der Firma „Treuhand mit allen Aktiven und hüsseden. ins. nommen werden. 3 Lieberose 1117885] je 1. Billion Mark). Vorstand ist der Mannheim. Bank 5 mtsgericht. Georg Weber und Ludwig Spinner ihre und rtretung geändert 8 ab Se ewen a. 19e147, —.⸗zs rtkopf, Köln, hat Einzelprokura. 84, h. echt r Wer ken:; 1 b jnnes eingetragen worden die Byhleguhrer Magdeburg. Der Gefellschaftsvertrag .S it beschränkte Haf⸗ In uns Handelsregister B ist heute mit allen Aktiven urd Passiven gemät 1p Georg meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner ; des eingebrachten Betriebes ist nach Abzu Nr. 4942 bei der Firma „Hugo Sti lachsaufberei H. Aktiengesellschaft ist am 17. November kolith Gesellschaft mit beschränkter mer 8 ebwar laufenden t zum weiteren Geschäftsführer wird bekanntgemacht; Oeffentliche Be⸗ be 1gee,e den , bnchra hrnne g ir hnli im Gründungsvertrag zuf Eisen⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlosung dc ges ege eeefeensa . G. 8. dits geig Uhefte Jrnar 1924 festgestellt. tung“ in Mannheim eingetrigenet vüt Wüet. S 2 g 8 I Der 8 3 Millionen Mark angegeben und hat die Köln“, Köln: Heinrich Flümann, Köln, stand des Unternehmens ist der Ankauf Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ Gesellschaftsvertrag der ellscha 8 e. Der Gesellschaftsvertrag itt am Teldwert. für welchen die Gesellschaft die

Ut. Die Firma ist geändert in: kannt lgen i xFent. FPie Fl in: kanntmachungen erfolgen im Deutschen tung“, Köln: Durch Gerichtsbeschluß vom Gesellschaft den Einbri ü ü Pgni b 1 . . kin- ringenden dafür hat füt den Vereich der gweigniederlasung von Rohflachs und die Verarbeitung des⸗ handen, so wird die Gesellschaft vertreten beschränkter Haftung ist am 18. Augu 8 Gegenstand Geschäfte annimmt, wird für der 6 ohflachs un 1 1919 errichtet und am 24. Januar 1 10. Januar 1924 sene Feraf .S Ge fte auf 15 000 Goldmark

bahn mit beschränkter Reichsanzei Haftung⸗ eschränkter Reichsanzeiger. 18. Jamuar 1924 ist die Liauibati „Ein g2. Nr. 5409: „Rheinisches Röh W ist die Liquidation Stammaktien über 1000 und Köln derart Prokura, daß er in 7r ss 1 in einzelnes Vorstands⸗ Nr. 2698 bei der Firma Altrang Eiser ni Lohren⸗ und wieder eröffnet. Der Kaufmann Wil⸗ 1000 V ktien ü n derart Prokura, er in L elben bis zum Verspinnen. entweder durch ein einzelnes Vorstands ee en es heeeeeee

4 . 1 walgwerk Gesellschaft mit beschränk⸗ helm öln⸗Mülheim. i vzugsaktien überlassen, schaft mit einem Vorstandsmikglied or Wieiniger Geschäftsfü ist Herme itglied allein, dem der Aufsichtsrat die geändert. Gegenstand des Unternehmens des Unternehmens Mt die Fertend Eisen⸗ se die Stammeinlagen Iktiengesellschaft für alle Transporte“, ter Haftung⸗, Köln, Brüsseler Slr. 7i, E“ 86 6 geeischat is hen, Heiteniege hnumg einem oncezenn g in dmenn Pefagnis zur Einzelvertretung erteilt hat, ist die Fabrikation und der Vertrieb von der Vertrieb von Wagenachsen und Eisen⸗festgesetzt. so daß die Ste be

88