1924 / 70 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

13. „Schrottag“ Bayerische Schrott⸗] haber eines Treuhandgeschäfts in Freuben⸗ Perleber 1117920] Rathenow 1 bisher 5 1 ft änkier Haf in K in S rt G Vertr⸗ ö1“ Iu“ .99 S A— 8 Lafts 2 920 2 w. 1 9 rung des bisher von dem Gesell⸗ Schmölln,.,. 1117940] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in, Kaufmann in Stuttgart⸗Degerloch, Wolf⸗ des Gef.⸗Vertrags geänderk. Rudo 8 ö E . Sis I stadt. 1 3 In unser Handelsregister B Nr. 29 ist In unser Handelsregister Abte17deg pecfis ghan. Frings unter der Firma Ins Handelsregister A hier ist heute Firma bast. nt Hesch Kronshagen 99 m. gang Wild, Kaufmann, hier. Jeder der⸗ Glenck ist nicht Hebr Ne Rach den urch Ges Haftalokal⸗ h 8. ung 18 Geferhch 2 Würltt. Amtsgericht Oberndorf a. N. die Prodag Landwirtschaftliche Pro⸗ Nr. 476 ist bei der Firma Alfred Pin 4 e rings zu Duüren geführten Spe⸗ unter Nr. 284 die Firma „Beco“, Zahn⸗ b. H.“ eingetragen worden: Die Firma ist selben ist alleinpertretungsberechtigt. (Be⸗ Neues 2 orstandsmitglied Hugo Schenk, en . 85 88 en. eschäftslokal: sehtfh ges Sis 8 9e 5 2 dukten Atteenefellscha zu Perleberg ein⸗ Rathenow, folgendes eingetragen wordend ditions⸗ und Möbeltranspor 9689 unter bürstenfabrik Max Khie in Schmölln, geändert in Metallgießerei Kronshagen kanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.) Prokurist, hier, mit dem Recht, die Gesell⸗ 89eFofef 8 fefferle & Co. Sitz Sitz Heeka .88 Mirnben 8 Feüch 82 Oberstein. „1117912] getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ Die Firma ist erloschen. n Ausschluß der Aktiven und Passiven, jedoch Thür., und als deren Inhaber der Fanf. und Compagnie, Gese lschaft mit beschränk⸗ Verkaufs⸗Gesellschaft der Pluto⸗ schaft allein zu vertreten. (Neu aus⸗ Müncher ser Handel 5 ellsch 8 mitglieder: Gustav Senn. ends. In veher Handelsnegister Abt. 8 ist trag ist am 7. November 1923 geschlossen. Rathenow, den 14. März 1924. inter Führung der Firmenbezeichnung mann Max Josef Franz Kuppke daselbst ter Haftung zu Kran“, Auf Grund des Automobile mit beschränkter Haf⸗ gegeben werden 10 000 Inhaberstamm⸗ 8 e 5 89 8 ü 8 gliede Kr; 89 aob. en un lramh heute zu Nr. 218 Firma Georg Engel Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Amtsgericht. Frings & Whelen, vormals Laurenz eingetragen worden. Beschlusses der Gesellschaftsversammlung tung, Sitz Stuttgart (Lerchenstr. 56). aktien zu je 10 000 zum Kurs von 6 vainna 8 ärz 2 G 4* 8 Umnmer SFelöf 9; dkeßtabe ter 68 2 in Idar eingetragen: Georg Karl Vertrieb landwirtschaftlicher Erzeugnisse Rathenohhr. nngs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schmölln, den 17. März 1924. vom 7. Januar 1924 ist das Stamm⸗ Vertrag vom 22. 2, 1924. Gegenstand 10 000 000 ℳ%.) 8 ir 1; 8” Künst ee 8 188 * zer, aeh mamein Marn erg. Engel in Idar ist gestorben und ijst das und landwirtschaftlicher Gebrauchs⸗ und e 7. delsregister A [117929 ung in Düren. Erwerb und Uebernahme Thüringisches Amtsgericht. kapital um 4 999 999 999 500 000 er⸗ des Unternehmens: Handel mit Automo Württembergischer Versicherungs⸗ b fe ge e. Hesfh af 88 Sitz v e-. ch Inn 8 Gn8 München: Geschäft auf seine Witwe, Paulg geb. Verbrauchsgegenstände, 2, die Beteiligung Nr. 1673 ehei 8 2 neh er ihteilung 4 leichartiger Unternehmungen und Be⸗ höht worden und beträgt jetzt 5000 Bil⸗ bilen und Fahrzeugen aller Art, ins⸗ verein auf Gegenseitigkeit Stutt⸗ 8 ofef efferle, Kunstanstaltsbesitzer, un 8 3 verlegt nach Ising a. Ch. Huber, in Idar und den Kaufmann an Geschäften ähnlicher Art. Das Grund⸗ Vrillenindustrie er Firma Rathenoper feiligun an solchen. Das Stammkapital schöningen, [117942]) lionen Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist besondere mit un „Automobilen. gart: Durch Beschluß der Abgeordneten⸗ nchen G 1 90909 G Gol Ge⸗ versammlung vom 24. 6. 1923 sind die

Anton Eckert, Fabrikant, beide in 5. August J. Meyer. Sitz Mün. Philipp Kark Otto Huber, daselbst, über⸗ kapital beträ⸗ Wiesinger & . 3 2 1112 1 1 8 wüber⸗ kapitg gt 200 0000 000 ℳ, eingeteilt e , ℳ. Zu Geschäftsführern sind n das Handelsregister ist bei der unter dem 7. Januar 1924 geändert. Ge⸗ Stammkapital Goldmark. Ge⸗ 4. Epuard Rothhaus. Sitz Miͦ⸗ Ler. 8 e. 8. Julius gegangen. Offene S be⸗ in 13,000 Aktien zu je 10 000 nom. Rägseno solgendesn, eirngettggen wordea vestellt: Johann Frings, Spediteur, und „Bergmannswohnstättengesellschaft schäftsführer 8 nunmehr 8 Kaufmann schäftsführer: Karl Bossert, Kaufmann, §§ 7, 11 und 12 der Satzung geändert. a7F.e ws hrg⸗ 85 3 Amtsgeri⸗ stein, nom. Die ien 1 G esellschaftsvertrag ist am 22. Juli getragen: Das ammkapital ist au Wil L in Essen. Jeder händler, hier. Jeder Geschäftsführer ist „nicht eingetragen“ haus in Höllriegelskreuth. Elektrische tretungsbefugnis entzogen. den 98 Februar ah. lauten auf den I Die Bekannt⸗ Rathenow, de 1, Rgc 1924. n0 feitgestellt. Jeder Geschäftsführer ist 863 900 erhöht. 8 mang, Wilhelsm. sich allein ca vege vi. gre. ner. Fecehn t (Bekannt⸗ Amtsgeri t Stuttgart Stadt. . f Die

8 9 ¹ 8 —. à₰q 8 9 ¹ 8 gt. Großhandlung, Blumenstr. 18 /2. 16. Mathias Negele. Sitz München: machungen der C esellschaft erfolgen im ür sich allein zur Vertretung ermächtigt. Schöningen, 14. Februar 1924. sellschaft zu vertreten. eröffent⸗ machungsblatt: Neues Tägblatt.) eiesae . den Gesell⸗ Stuttgart. [117951]

5. Hermann Günthert. Sitz Mün⸗ Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ W“ [1179131 Deutschen Reichsanzeiger 8 Be⸗ Rath [1129 Gesell ird auf fünf f sch f Veränd bei chen. Inhaber: Hermann Günthert, mehriger Inhaber: Ludwig Negele, In⸗ Oberstein, 11791³] Feichehge ser. 6 E 1117980 ie Dauer der Gesellschaft wird auf fün Amtsgericht. lichungen der Gesellschaft erfolgen nur. Veränderungen bei 8 WZ“ 4 Kaufmann in München. Vertretungen, stsctene in München. 8 Luie Perlgese 20⸗ sben 1nge 8 schaftsfirmen. Mauch & Weisß. Handelsregistereintragungen vom 14. 3.

A ist rufung der Generalversammlung erfolgt In unser Handelsregister Abteilun ahre 8 Fjet⸗, endigt am 31. Juli 1925. —— durch den Deutschen Reichsanzeiger. Marimilianstr. 18 7 E. Landauer Nachflg. Sitz 8 stens wanzig Kage vor dem an. Ne g i dse gims ge Schwen 3e Gebelschaft laust von da ,a5, stil. Sehvwingen. E1““ ecgelichast ansge bst, Eeschäst und Fiang meißer bez en8,8hher. Panaes 5 Wi 4 1 ; ee Münche 8 SA . W 2. 88 1 3 Das Amtsgericht ind auf den Gesellschafter Hans Mau meister in Feuer Dssene Handels⸗ Pestngereet⸗S ccheterhe⸗ Gesellschafter Friedrich Pregler Os ritz Pörchel, Kaufmann in Bber⸗ im Reichsanzeiger. Die Gründer der Ge⸗ getragen worden. . nicht bis zum 1. Januar des letzten Ver⸗ „A. Buchhorn 8& Sohn Söllingen“ ein⸗ “” sallein 8 S. E.⸗F. ghelschaf seit 1. März 1924. Gesell⸗ haber: Josef Leizinger, Hotelbesitzr in—18. Mathias Rieger Nachf. Gott⸗ stein. 1 3 ag sind: Gegenstand des Unternehmens ist: de l ba zjahres ö gekündigt wird. Als getragen, nach dem Tode des Mitinhabers Scralsund. [1179499 L. Tannhauser & Co.: Gesellschaft schafter: Adolf Schröder, Kaufmann, und Schlierfee. lieb Maier Sitz München: Gottlieb Amtsgericht Oberstein, den 3. März 1924. Westfalia Handels⸗ und Industrie⸗ Fabrikation und der Vertrieb optischer l nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ Fnbrggs Buchhorn setzt der Viehhändler In unser Handelsregister A ist am ist aufgelöst. Geschäfte und Firma sind Karl Neumeister, Fabrikant, beide in 7. „Aauila“ Eö“ Maier als Ieaber elbscht; mn nel Müeschass Konzern Aktiengesellschaftt, Wilhelm Waren jeder Art, insbesondere die Fort⸗ Al gemacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Albert Buchhorn das Geschäft unter der 17. März 1924 eingetragen bei Nr. 536, auf den Gesellschafter Ludwig Tannhauser Feuerbach. 2. Bel der Einzelfirma Lack⸗“ dan 38 See. goltabesche W“ Peter Ztahe hriger 0 bemnkehms. [117914] Brenken, Dr. Hi Lieberding, Heinz setzung des unter der Firma (ebr. 2 selschaft erfolgen durch den Deutschen alten Firma fort. Firma „Gebrüder 5. Die Ge⸗ allein übergegangen. S. E.⸗⸗ F. Fohannes Schächterle in Feuerbach:

visher Snd Rünaeeseschafth ecn. München. sporderungen und Verhinblich⸗ SFe mdelsregister ist bei der hangnstht, Dres 0 8 Schleuter, 1 9 & Co. betriebenen Unter⸗ secgemnecger Wilhelm Reppel & Co. Shöningen, 28 Februar 1924. sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er.. S. 1“ Füir Gesellschafter 228 v Seng 5 ichterle, Fobri⸗

X 58 3* ö11AA4“*“ So dnü enen Hamndelznef zaft Loos & Cie., 11 . Die Gründer haben sämt⸗ nehmens. b Bei der Firma Wilhelm Re⸗ Co. Amtsgericht. 3 Das Handelsgeschäft is it Kar! Calwer ist ausgeschieden. 1 ant, jetzt in Stuttgart, hat dem Karl 18 ellschaft. BeFinn. 13. März 1924. Fiten steth dicht er mmen, 3 e““ 8 eirn Hengessgeselschet ge Febenenche e liche Aktien übernommen. Zum Vorstand Das Grundkapital beträat 74 0 n Remschesd Nr. 827 der vbr. 4Aà —: 16 1“ Stuttgarter Kohlengroßhandlung Häuptle, Ingenieur 8 Feuerbach, Einzel⸗ 4 e 92 Firma: lrb. mhater, hf. Guntersblum eingetragen worde: dder Gesellschaft sind bestellt: Friedrich Goldmark. Die Gesamtprokurg des Kesche Anton schwiebus. [117943] auf die Firma Gustav Koch und Poggen⸗ Wohlgemuth & Co.: Der Gesell⸗ prekura erteilt.

arben, Fa msreyerf 8 S 8 Neghngs Gesenschaft Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ram⸗ Lüdecke in Pölebers und Karl Brenken in Geschäftsführer ist der Kaufmann D. l van Dam ist erloschen. Die Gesamt⸗ In’ unserem Handelsregister Abt. B dorf, hier, übergegangen schafter Eugen Schumacher ist aus⸗ Amtsgericht Stuttgart Amt.

Fafte . Imnag scher 1“ mit beschränkter Haftung Sitz bach bei Wiesbaden verlegt. .Münster, Die Gesellschaft wird ver⸗ Paul Bernfeld in Rathenow. n wookura des Kaufmanns Willi Hermann ist heute unter Nr. 26 die Aktiengesell⸗ ei Nr. 22, Firma „Gustav Koch“: geschieden. b 1 efleutz nsdeimehehnng. Orleaus⸗ Minchen: Die Gesellsceatt it aufgesest, Sppenheim, den 19. Närz 1924. sfeten: 1. wenn der Vorstand aus eiger: Zu Prohuristen sind Hesteiltz die Ka11 tzir eine Einzelprokurg umgewandelt. schaft stbank für, Hondel und Gewerbe, Die Firmg ist in „Gustav Koch und SWilhetm lück: Die Prokura Tllalt.. e. 1In798] - 8 . Hefsisches Amtsgericht. Ferlan besteht, durch diese, 2. wenn der leute Bruno und Otto Schwarz in 6. am 13. März 1924 bei der Firma Fünigsbeig, Pr.“ mit einer unter der Poggendoch eändert. Als persönlich Jullus Laible ist erloschen. In unser Handelsregister A ist am

) 82 2

8 in Oberstein. Inhaber beraumten Termin durch Veröffentlichung & Cv. Aktiengesellschaft Rathenow ein. 2 schweigend je ein Jahr weiter, soweit sie Im Handelsregister ist bei der Firma skar

65 Gesellschaft mit be⸗ Liquidator: Eduard Rothhaus, Kaufmann orstand aus mehreren P besteht. n zarl Paß & Sohn in Remscheid F. „mit 28 8 Als Dr. G. Eberle & Cie.: Die Pr [Fe H. . . änkter Haftung. Sitz München. in Höllriegelskreuth. Firma erloschen. . 9 ven ersonen esteht Rathenow. u“ garl⸗ Paß ohn 88 d. che Firma . ank für Handel und Ge⸗ haftende esellschafter sind in die Gesell⸗ berle. Cie.: Die ro⸗ 10. März 1924 unter Nr. 1170 bei. der 1“ Sit Müuchen. 2 Münchener 111“ Oranienburg. [117915] dur Vörft ö oder burch Es ist eine Aktiengesellschaft. .“ ges 8. 298 Der Kausmann werbe, Depositenkasse Stentsch“ be⸗ schaft eingetreten: am 23. August 1923 an Alfred Paul Jeremias ist er⸗ Firma Hugo Danmnacker u. Co., Tilsit, am 15. März 1924. Gegenftand des Handelsgesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister B ist heute rit 8 A 1ig. 9 nhth eende Proku⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Je. 1 Kar Sge Glei eitig ist Mar Hens⸗ triebenen Zweigniederlassung in Stentsch Stelle des mit dem gleichen Tage aus⸗ loschen. „eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, lnternehmens ist der Evwerb und die Hastung. Sitz München: Die Gesell⸗ folgendes eingetragen worden: Nr. 67, 1i 8 er;⸗ ufsich vif n 8 nuar 1924 festgestellt. nnggeschie⸗ 8* feieiettigeist An bi2 Ge. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Konsuls Gustav Koch dessen Stuttgarter Kraftfahrzeuggesell⸗ Die Liquidation der Gesellschaft erfolgt zerwaltung des Anwesens Haus Nr. 65 schaft ist aufgelbst. Liquidator: der bis⸗ Zink⸗ und Cisenerz⸗Aktiengesellschaft, Vorsta 8 bie B. nen Mitglie üle F „Die Gesellschaft wird vertreten. frg. ft 1 persänli 2 Gesell⸗ vehgag ist am 30. Oktober 18191ub Erben: Witwe Elisabeth Koch, geb. Boll⸗ schaft Litz & Co.: Gesellschaft ist auf⸗ Lnrch die bisherigen Gesellschafter als n der Orleansstraße in München. Die herige Geschäftsführer. Fixma erloschen. Oranienburg: Die Firma ist geändert in Ges Uüsc ft vlei 1 erteilen, die a) wenn nur ein Vorstandsmitglied be⸗ sa 8* he ““ die 1920 festgestellt und am 23. Juli 1921, mann, Kaufmann Friedrich Wilhelm Koch, gelöst; Geschäft und Firma sind auf den Liquidatoren, wobei jeder von ihnen be⸗ Gesellschaft ist berechtigt, auch anderen 3. Koto⸗Brikett⸗Werk Baierbrunn, Erz. & Metall⸗Elektrolyse Aktiengesell⸗ Sqrellsch kecin 2 vertlrgen .sstellt ist, durch dieses allein, b) wem gaften ns Ma 17. Dezember 1921, 3. August 1923 ab⸗ Flau Leonore Schlamm, geb. Koch, Fräu⸗ Gese schafter Josef Litz übergegangen. rechtigt ist, die in Liquidation befindliche Grundbesiz zu erwerben, zu mieten und Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft. Ihr Sitz ist nach Berlin verlegt. die Mitglie g Br uf ichtsrats Rand. mehrere bestellt sind, durch zwei Ver⸗ Ran 1 Ftat. Lebe Fbühster e Viben. geändert worden. (. “] des Unter⸗ lein Dorothee Koch, sämtlich in Stral⸗ S. C. . 8 Firma zu vertreten. . u pachten sowie sich an gleichartigen tung in Liquidation. Sitz Baierbrunn. Gegenstand des Unternehmens sind auch L 8 eRich —— ü oxel standsmitglieder oder durch ein Ver⸗ N. 568 der Abt : Die nehmens ist der Betrieb von Bankier⸗ sund, und Diplomlandwirt Gustav Adolf Aulis Handelsgesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Tilsit. Unternehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ 4. RNamp & Mayr. Sitz München: dem bisherigen Unternehmen verwandte Hie f 3* eer, Ernft Böttt 8 6 zu standsmitglied in Gemeinschaft mit einen sheid. chaft ist aufgelöst. Der bisherige Feschästen und Handelsgeschäften sowie die Koch in Prenzlau, am 9. März 1924 an schränkter Haftung: Als weitere Ge⸗ 1ri1. 5000 Gulvdmark. Sind mehrere Die GCesellschaft ist aufgelsst. Fiemä Geschäfte sowie die Auswertunz metal⸗ Däisseldorf. 8 g Götticher zu. Cleve, Prokuristen. esel at, Herbec Vngels st einioer Unterstützung von Handel und Gewerbe. Stelle des mit dem 8. März 1924 aus⸗ schäftsführer sind bestellt: Stanislaus Tilsit. 8 111999 Geschäftsführer bestellt. sind zwei oder erloschen. urgischer Verfahren, die Beteiligung an daer Anm Fabr 88 mit Die Gründer der Gesellschaft. sine *ll Feserber ber Nrma. Zur Erreichung dieses Zwecks ist auch geschidenen Kaufmanns Bruno Spach: Mühleisen, Sondikus, hier, Dr. Hermann In unser Handelsregister Abt. 4 i einer mit einem Prokuristen dertretungs⸗ 5. Möbelhaus Ludwig Spinner. gleichartigen Unternehmen und Errichtung heb fonbe n 85 1, der Kaufmann Dr. Paul Bernfeld n Vhsgbe⸗ 15. März 1924 bei der Firma die Errichtung von Zweigniederlassungen, die Kaufleute Gebrüder Hans, Gerhardt Fehng Syndikus in Stuttgart⸗Unter⸗ am 12. März 1924 bel der unter Nr. 6 berechtigt. Geschaäftsführer: Friedrich Sitz München: Nun Gesellschaft mit be⸗ von Zweigniederlassungen im In⸗ und stands und des Vor⸗ Rathenow⸗Neue Schleuse, 2. der Kaf⸗ 0 ge⸗us K. Co. in Remscheid Nr. 1644 Depoftenkassen und Annahmestellen sowie und Rudolf Poggendorf in Stralsund. cur aln. 1 it beschränk⸗ Lingetragenen Firma Adolph. Decomin, Zerle, Brauereibuchhalter in München. schränkter Haftung. Siehe oben I. Ausland. Nach den Beschlüssen der sohre 8 Die h ötsrat, können mann Bruno Schwarz zu Rathenon⸗ eanß. A —: Die Gesellschaft ist auf⸗ der Erwerb anderer gleichartiger Unter⸗ Das von letzteren unter der bisherigen t Fi 872 Gese 18229 8e8 ft Tilsit, eingetragen: Den Kaufleuten und die Bekanntmachungen erfolgen durch 6. Georg Weber. Sitz München: Generalversammlungen vom 20. 9. 1923 mchävfc über 1 stunden auf der Ge⸗ Neue Schleuse, 3. der Kaufmann Ot elöst. Die bisherige Gesellschafterin nehmungen und die Beteiligung an solchen Sn „Gebrüder Poggendorf“ betriebene 88 Haf ng. Seg-n e⸗Ver⸗ Geschäftsführern Kurt Goetzke und Bruno den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ Nun Gesellschaft mit beschränkter Haftung. und 7. 2. 1924 ist das Grundkapital um“ ssschre Lings ehen werden. Schwarz zu Rathenow⸗Neue Schleuse fran Paul Brauß, Aline geb. Scheerer, im Inland und Ausland eee Das Handelsgeschäft ist mit allen ö’ Uerchstzeber 1c Lrhasis üb Formella in Tilsit ist Gesamtprokura für lokal; Schleibinger Str. 1/I. Siehe oben 1. 3 230 000 000 erhöht worden und be⸗ Perle erg, den * 1924. 4. der Kaufmann Martin Flatomw nu 6 alleinige Inhaberin der Firma. Die Grundkapital beträgt 200 Millionen und Verbindlichkeiten auf die Firma berec ztigter eschäftsführer: Heinrich die Hanptniederlasfung erteilt —9. Alvis Fürhauser. Sitz München „7. Louis Hermann & Cy. Elekro⸗ trägt jetzt 3 500 000 000 ℳ. Ueber die Das Amtsgericht. Berlin⸗Grunewald, 5. der Kaufman Urckura 8 Kaufmanns Fern Brauß Mark und 1 aus 3 000 000 Aktien Gustav Koch und Poggendorf über⸗ =Jeaaner, Kanfmann, hicz. ,z . . Amtsgericht Tilsit. Inbaber: Alvis Fürhauser, Kaufmann in Ingenieur⸗Bürv. Sitz Fürstenseld⸗ 3 230 000 000 sind neue auf den In⸗ [117921] Richard Lion zu Berlin W. 6. der Kau⸗ 2 bleibt bestehen. G üe l 69 E“ een Zur Vertretung der Gesellschaft beschränkter Haftung Fabrik von 1“

Pa en earsereins näs eler und sested,e Seselsäeft it aufgelst itma bgber lautencde Artien. und vvar 2 9 009 1.dtvu senn Hendelsregister Abtetang 2 nr Mene neeaben zn Weien, de in, 2 Unter sr. 1729 der Abt. A die Firma saukeif, ”ng 97, üdionen derarts ürtten sande zun, ermächtigt; der isherige, Mi. Näͤhrmitteln, und chemlschepharma⸗ TrabenTrarpaenh. II 800 zaftsartitein, ₰½ aren, oschen. 8 85 ück 9 rte von j vb6 8 Ab. he Aktien übernommen haben. Hobvid Mäurer in 9. id. aber über ℳ, 1 Inhab J Fr 1 sowie die 3 *+ d jesigen Han⸗ S Säcken⸗ und Pferdedecken, Schwanthaler. 8. Nikolaus Deisenberger. Sitz 100090 Etich uorr 91 doneh von 8 Ih heunte unter Nr. 1106 die Firma Karl: Die Bekanntmachungen der Gesel⸗ henid meügien in FnlHen i haber lauten. Auf Verlangen eines Aktionärs neuen Ge chafter Friedrich Wilhelm Panzschen, Svsragen. Hurch Ee 5 3— 8. die Firma 81“ u“ 2* veöö Die Gesellschaft ist auf⸗ 10 000 und 19 600 Stück zum Nenn⸗ 8 mit. 16- in Potsdam d schaft erfolgen nur im Deukschen Reiche⸗ scheid. Amtsgericht in Remscheid. hat die Umwandlung seiner 88 den Koch und Gebrüder Hans, Gerhardt und 11 und 16 des B ertrags und durch Ges.⸗ Philipp Lütz, Mineralölwerke, Import nichter de. C raft⸗ und Fahrradbau gelöst. Firma erlaschen. Zee betrage von je 100 000 ausgegeben Cichlon n 8” aher der Kaufmann Karl angeiger. 8 —— Namen lautenden Aktie in eine Inhaber⸗ Bruno⸗ Poghendorf. „Die Prokuren des Beschluß vom 14. 3. 1924 der Wortlaut und Export, Großhandel, E““ b Michael Deisenberger. Sitz worden. Adolf Baumann ist aus dem . 9 eft 55 heen „Alles weitere siehe Handelsregister lnheine, Westf. [117933] aktie Fittufinden „Erklärungen für die Senig ilhelm Koch und des Hans der Firma geändert in: „Thurka“, Ge⸗ lassung in Lraben Tlarbo h. Die Haupt⸗ 9 zoesellschaft. eginn: 1. März Unterammergau. . ee geee. Vorstand ausgeschieden und an seine (Gegenstand, des Unternehmens ist der akten 6. H.⸗R. B 88. In unser Handelsregister A ist heute Gesellschaft sind perbindlich, wenn sie von Uklrich Spach sind erloschen. sellschaft mit beschränkter Haftung, niederlassung befindet sich in Bonn. In⸗ 924. Fabrikation von Kraft⸗ und Fahr⸗ 10. Gabriel Rueff. Sitz München. Stelle der Direktor Hermann Gustab Großhandel für Getreide und Mühlen⸗ Rathenow, den 15. März 1924 unter Nr. 49 folgendes eingetragen worden: zwei Vorstandsmitgliedern oder von enenn Amtsgericht Stralsund. Fabrik von Nährmitteln und haber ist Philipp Lütz, Kaufmann in Bonn. Snene 1. S und Prokura des Gabriel Rueff Schmidt in Bremen mit der Befugnis ae,as. den 17. März 1924 Amtsgericht. die . Keoflee Josef Pieper jr. und heestageeztt lend. stelll —, Heenischen Präparaten Alfons Traben⸗Trarbach, den 15. März 1924. rj 9. Gesellschafter: Wilhelm gelöscht. 1 S GSolf. ; dotsdam, den 17. arz 1924. gror vertretenden Vorstandsmitglied oder von &1 [11795 c . ; „b, (&es pzfisführer 8 Das Am ich E121515 8 Hans 8. dee Amtsgericht. dht . sEReichenau, Sachsen. 1117931 Glemens E114““ zwei selertetnder hertndsntgleen Handelsregister A s0. s Haserer it 1“ 11““ u“ e er, Techniker in Landshut und mit beschränkter Haft“ in Liqui⸗ eine NX;b 1 Auf Blatt 185 des hiesigen Handels⸗ nee Pieher in Rheine is, oder von einem ordentlichen oder stell⸗ bei der Fi Funk Bleier, Stuhm, Apotheker, hier. I“ 117 Max Wehner, Kaufman Rosenheim. . Sitz Münche einer oder mehreren Personen. Werden 1792 jsters , Hiesigen Handels ²%¶ Josef Pieper in Rheine unter der bis⸗ itali ei der Firma Funk und Bleier, „(Apotheker, hier. FTrier. 8 [117955] Die Gesellschefter sind 1—. vafes. aeün hes. ü“ mehrere Personen zum Vorstand bestellt Pr. Honand. [117922] registers ist heute die offene Handeles⸗=† zerigen Firma als offene Handelsgesell⸗ vertretenden ööö und 8. Nr. 196, folgendes eingetragen, worden; Potwera“ FmportExvort Gesel⸗: On dos Handelcregister B wurde eim⸗ zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt Mäünchen, den 18. Mhir, 1822 endopf.]so sind sie zusammen, bei Bestellung von v Hengelsregicte A iist bheute gesellschaft in Firma Richter &., Söhne schaft fort. Die Gesellschaft hat am Probnristen 11u.“ kdi klor Die Firma wird von Oskar Bleier mit schaft mit beschränkter Haftung: getragen: 11.re,gs d. Frbbanten eeh., chen, 8* 8. März 1924. Prokuristen ein Vorstandsmitglied mit bei Nr. 182 die Firma riedrich Baum, in Reichenau und weiter folgendes ei⸗ 1. Januar 1924 begonnen. Leg smitglieder sind 1. ntdirettor dem Zusatz „Inhaber Oskar Bleier“ fort⸗ Durch Gef.⸗Beschluß vom 14. 3. 1924 Am 18. 2, 1924 unter Nr. 203 bei der hüin Per⸗ Oifs Handelsarsellickaf mtögericht. einem Prokuristen zusammen zur Ver⸗ 8 Fen. und als deren Inhaber der getvagen worden: Rheine, den 12. März 1924. Wilhelm Papenbrock, 2. Bankdirektor geführt. Witwe Elisabeth Funk ist aus find die §§ 1, 2 und 5 des Ges.⸗Vertrags Rheinisch⸗Elsaß⸗Lothringischen Baugesell⸗ düpchen. Hifeng. Handelsaesellscheft —— tratavord Sch. a er. Viehhändler Friedrich Baum in Gesellschafter sind: a) der Fabrik⸗ Nnhic6t Dr. jur. Curt Böhm, stellvertretende der offenen Handelsgesellsch . 1X“ arlstr. 112/0. Zesellschafter: Heinrich Firma: Elk Frrwi 1S. Sn er rrd 5rxGeseichefar beschth qr Außex⸗ EEEEEEöö1“ br urg der F ,r. Aüs Fr 1 ), der Fe F. Das Amtsgericht. 3 1. Bankdirektor Eugen Ponherg, 2. Bank⸗ der offenen Handelsgesellschaft Lermlen D'ecinrr, Gefeitsthasf Uitr Saatoralten. ener: Mößlz und Marco Frommer, Kaufleute in Weihern Sit Weihern 8 nem gerer 1“ bertreten. Falls Ern den Bauh, eboShen, m Fgr Webereitechniker Wecern veer Hg⸗ FaeeEberr, G. [117935] J.; 3. *ꝗStuhm, den 8 beschränkter Haftung (Rotebühlstr. 69). 1“ 1 8 9 IvFiüieö g- Fchen. 8 Firma hatresht de, Dhewenm,gter dieser mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, en. 8 siun., c) der Kaufmann Karl R. T11“ angel, sämtlich in Königsberg i. Pr. mtsgericht. 5. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ lung vom 12.22. 1923 ist die Firma geänd II. Veränderungen Firma betreibt der Metzgermeister Ludwig kann der Aufsichtsrat ein der ren Amtsgericht Pr. Holland, den 15. 3. 1924 Richter Fumael aufmann Karl Rudolf In unserem Handelsregister A ist Ernst Till, Ludwig Ecks, Bernhard 1 28 De.. vr n irz in Baugesellschaft für Saar und Rhein⸗ gen. „Kummerer We i Pfaffen der Aufsichtsrat einem oder mehreren 3 and, den 15. 3. 1924 Richter, sämtli Reichenau. Di 18 een ingetragen: Jo- Dem Ernst Till, Ludwig Ee“ mmehr: Handel mit Wein und Spirituosen in Baugesellschaft für Saar un hein 1. Hermann C. Stark Kommandit⸗ 8. Ien bortselpst Se; bei Pfaffenhofen von ihnen die Befugnis beilegen, die Ge⸗ Gesellschaft ist 11 8 facer N. 1,9 falcen ea0 8 h 8 8 Lemke, Walter Radtke, Alexander Reiche 1117952] aite Ar. Sind mehrere Geschäftsführer land mat beschränkter Haftung und, das 11Z1“ hannes Barnert, 8 und dem Gerichtsassessor a. D. Hans —¹ Handelsregistereintragungen vom 15. 3. bestellt, so ist jeder alleinvertretungs⸗ Stammkapital auf 150 000 Francs fran⸗ eitag, sämtlich in Königsberg i. 8 ist 1924. 8* berechtigt. Ernst Heber und Karl Calm⸗ zösischer Währung umgestellt worden.

esellschaft auf Aktien Zweignieder⸗ Am dor ie Herstellung von Spe⸗ sellschaft allein ne 2Seu⸗⸗ b 88 Fes b

5 seang Mitaczer benee 8es Fnfrz liaj täten 8 4 M 8. lagschgft aggan 1dee neand. dae hicht Seea .ehe ges bgeenifla 17- Feh nen3 enen e ee, cnder ““ F.

immermann gelöscht. Neuburg a. D., den 14. März 1924. durch den Aufsichtsrat. Die 8 teil 499 Eö“ v. Ab⸗ nehmens: Herstellung von Scheuertüchern witz. öö. Vorstands⸗¹ 18 1 g eeeeEEe1 Am 25. 2 1924 unter Nr. 125 bei der afts 3 Amtsgericht Reg. ; den Aufsichtsrat. Die Bekannt⸗ teilung A Nr. 119, Firma Quakenbrücker und anderen Baumwollwaren und dem e enbera, O. S., 1 . besamtprokura mit einem Borstan Neue Einzelfirmen. Romeo bach sind nicht mehr Geschäftsführer. Z um Am 25. 2. 1924 unter Nr. 125 bei

5S 2 88 E 44179207 hsanzeiger, in der Deutschen „[brück, ist am 13. 3. 1924 einget z: Die Amtsgericht Rei 2 vn. 19c [117 mitglied erteilt. 3 ier (Engestraße 6). inh.: Romeo Renner, Kaufmann, hier. schränkter Haftung in Trier: 86 nütglied Sds, S vnn 1 Mrg. e. 8. SirIeet gemeinen Zeitung und dem Hannvverschen Firnia ist erloschen. ige mtsgericht Reichenau, den 17. März 1921. ee 0. S. ees us dem Gesellschaftsvertrage wird EEE“ arf⸗Industrie Gesellschaft mit Herresthal ist als Geschäftsführer aus⸗

5,88 Wereiher ot⸗ öee. sellschaft mit beschräntler Ha he Sih Kuriex. Die Generalversammlung wird Amtsgericht Quakenbrück. Remscheid. [117999] 8* unser. G 9. 6 Cafe noch bekanntgegeben: Der Vorstand wird Der Kicker, Inh. Walther Bense⸗ beschränkter Haftung: Durch Ges.⸗ geschieden. München. Prokura des Wilhelm Gimmy Bachhagel, ist laut Generalverfammlungs⸗ vom Vorstand einberufen durch Bekannt⸗ ——— In das Handelsregister ist eingetragen g. 178. segaze Sachta Rosen⸗ vom Aufsichtsrat gewählt. Die Bekannt⸗ mann, hier, Inh.: Walther Bensemann, Beschluß vom 8. 3. 1924 sind die §§ 1 Am 27. 2. 1924 unter Nr. 238 die

löscht; neubestellter Prokurist⸗ h beschluß vom 30. Juni 192 ugee machung in den genammten Blättern. Die Quakenbrück [11792311 1. am 5. März 1924 bei der Fiema chta. Inh. Severin 1 machungen der Gesellschaft erfolgen durch Zeitungsverleger, hier. S. G.⸗F. und 2 des Vertrags geändert. Die Firma Firma Docks Sarrois Vins-et spiri-

öscht; neubestellter Prokurist: Hans Als dis dbon . Juni 1923 aufgelöst. Satzung ist im übrigen am 7 Febr⸗ 8 1117923] Ewald M. dürz 924 bei der Firma berg, O. S.; Inhaber Severin Sachta, den Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ M 8 88g Weiß, hier. Inh.: Hans lautet nun: Vermittlungs⸗Gesellschaft tueur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ etlef von Liebermann, Gesamtprokura Als Liquidatoren sind bestellt Anton Saur, 1924 neu Handelsregister Ab⸗ Drde tzmacher & Co. in Remschiy 2— Kaufmann, Rosenberg, O. S. anzeiger. Die Berufung der General⸗. Fi. zier. S. G.⸗* it beschränkter Haftung. Gegenstand tung in Saarbrücken Zweigniederlassun miß eng Vorsandem ihlied. üerra. 8 92 Schonger, Haupt⸗ folge v 1“ ist in⸗ Frunz 8 18 8 am 8— 3. 1924 unter h üg A —: Die Gesel⸗ Amtsgericht Rosenberg, O. S., 12. 3. 24 b“ e 8 8. einmalige IM e E— F. hc. ben 12 e esees bng. 8 Der veüchn, weicne 8 n.

Elektrische 8 lehrer, beide in Bachhagel. 1 9g nach Berlin hier er⸗ Nr. 121 die Fivma Quakenbrücker Licht⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 1 eee amm 8 Tannhauser & Co. . Inh.: des Unternehmens sind n :Agentur⸗ er. D. eellschaft wertung, Gersichehaft ner ghe , Mer. Neuburg a. D., hog- März 1924 loschen. „Nr. 75, Ring Piano⸗Aktien⸗ spiele, Julius ellschafter Ewald 11 in 7936 öffentliche ekanntmachung in dem Ge⸗ Ludwig Tannhauser, Kaufmann, ier. und Kommissi ensgeschäfte, Uebernahme 2. 3. 1923 festgestellt. Geoenstand des ler Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ Amtsgericht Registergericht. gesellschaft, Oranienburg: Die Firma ist und als deren Inhaber der Musiker Remscheid ist alleiniger Inhaber der Rothenburg, O. L. 1117936] sellschaftsblatt, die spätestens am 21. Tage S. G.⸗F. 3 von Handelsverkretungen und Vermittlung Unternehmens ist der Großhandel mit führer Ernst Wohlrab i.ee as. . f gen gistergericht. infolge Sitverleguna nach Berlin hier Julius Linnemann in Quakenbrück ein⸗ Firma. Dem Kaufmann Febas Met⸗ In unser Handelsvegister B ist bei der vor dem Tage der Generalversammlung Stuttgarter Kraftfahrzeuggesell⸗ von Immobilien und Kapitalien. Wein und Stirituosen. Das Stamm⸗

4. Gebr. Steet & EChrhardt. Ge⸗ Neuburg, Donau. [117908] erloschen. getragen. Amtsgericht Quakenbrück macher in Remscheid ist Prokura erteilt Firma „Kade & Co. Preßspanfabrik, Ge⸗ erfolgen muß. 1u schaft Lin & Co., hier. Inh.: Jose Fritz Koch, Automobilgarage * kapital beträgt 1 Million Mark. Sind ellschaft mit beschränkter Haftung. „Firma Arthur Einicke, Zigarrenfabrik Oranienburg, den 27. Februar 1924. 1 Die Prokuren Ewald Petermann jun. und felschaft mit beschränkter Haftung Schwiebus, den 5. Februar 1924. Litz, Kaufmann, hier. S. G.⸗F. Vertretungen Gesellschaft mit ft mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je

tz München: Geschäftsführer Hermann Unter dieser Firma betreibt der Zigarren⸗ Amtsgericht. Rastatt. [117925]) Wilhelm Thienes sind erloschen. solgendes eingetragen worden; § 11 der Amtsgericht. Veränderungen bei den Einzel⸗ schränkter Haftung: Max Hauser zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder Ehrhardt gelöscht. feabrikant Arthur Einicke in Domauwörtl In das Handelsregister wurde heute Bei der Firma Petermann & Hanmer Fafung ist durch Beschluß der Gesell⸗ ö1X““ firmen. Max lser Nachf.: Das nicht mehr Geschäftsführer. ein e a ag in Gemeinschaft mit

5. Kleinwohnungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze dortselbst die Fahrikation Osterode, Harz. [117916] zur Firma Metallhütte Baer & Co., Kom⸗ in Remscheid Nr. 1257 der Abt. A⸗. schaftsversammlung vom 29 88,s seligenstadt, Hessen. ([117945] Geschäft ist mit Forderungen und Ver⸗ Der Kicker, Seeeiet c. 88 einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ Beyharting mit beschränkter Haf⸗ von Zigarren. .In das hiesige Handelsregister Ab⸗ manditgesellschaft in Rastatt, eingetvagen: Den Kaufleuten Adolf Nusch und Evald 1924 dahin abgeändert: Das 8 chäfts⸗ In unser Handelsregister wurde heute bindlichkeiten auf Theodor Graether, schränkter whie e sellschaft berechtigt. tung. Sitz München: Die Gesellschaft. Neuburg a. D., den 14. März 1924. teilung A ist heute unter Nr. 254 die Dem Kaufmann Karl Dittmann in Karls. Metzmacher in Remscheid ist Einzer⸗ ihr det .. vwemn 1. Sefunr eingetragen die Firma S. Loeb in Hain, Kaufmann in Stammheim, O.⸗A. Lud⸗ hat sich aufgelöst. Liqudator: Edwi Am 5. 3. 1924 unter Nr. 224 bei der ist aufgelöst. Liquidator: Der bisherige Amtsgericht Registergericht .Firma Scholz & Brandenburg. Osterode ruhe und Kaufmann Carl Gröpke in prokura erteilt, 1— 1 is 31. Dezember. 3. 24. stadt. Inhaber: Kaufmann Siegfried wigsburg, übergegangen, welcher es unter Wagner, Kaufmann 1“ Rheinischen Kosmos⸗Verlagsgesellschaft 8 F 8 a. H., eingetragen. Persönlich haftende Rhst ist Gesamtprokura erteilt d 1 98 hsr 1924 unter Nr. 1728 mtegericht Nothenburg. . L. 13. 3. 24. kvoeb, daselbst. dee. Fesf a enge S fertführt frche 8. Firm auf Gef beschränftes Heftan n Niec

patenbräu⸗Flaschenbier⸗Ver⸗ Neuburg, D 8 117909] Gesellsch . die Kauflente Se kastatt, 14. März 1924. sder Abt. ie Firma Joh. old & Seli 5. März 1924. rich Rottacker: In das Geschäft Kecht zur Fortfüh . 8 ellschaft ist du aluß der 8 trieb Gesellschaft mit bes ränkter Bayeriche Convert⸗Fabrik CIsnc. Söfel ““ 11“ Amozericht Co. Kemn nandites elschet eenubre Rottenburg, Neckar. 1117937] Seligenstofte den Amtsgericht ist Rudolf Vollmar, Kaufmann, hier, 81” Walther Bensemann, CFeitunasee. schafterversammlung vom 8, 2. 1924 auf⸗ Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ Donau. Gründer und Inhaber Karl Josef zu Osterode S Se Handelsaesec⸗ iwr z han b. lassun⸗ Remscheid in Remscheid; Zweig⸗ Aenderungseintrag bei der Firma Gesellschafter eingetreten. Neuer Firma⸗ Sn PC Fintrag gelöscht. gelöst. Der bisherige Geschäftsführer sührer Getgelberger 2, 123 Schmid; Sitz Eagimen a. D.: Einzel⸗ Die Gesellschaft hat am 1. März ““ 117926] Fer zu I bestehenaa 8 Eipe sahh en, —8 164464“ Porthau. Rücefobrit Rova Erich Feufiraes Frwenn Biffrend in Berlin

3 arl Wiesmath und Heinrich prokura ist erteilt an Maria Martha 1924 begonnen. Geschä ig. Naen, ee In, das Handelsregister wur 8 jederlassung in Firma Joh. Arm 8, 3. 1924: Inh. gestorben. Neuer In⸗ Seligen Hessen. „(Rottacker & Co. S. G.⸗F. 8 Weigo Lv. ist zum Liquidator beste 8 Niedermeyer gelöscht. bbernnnen Stütze ““ Martha CCööö“ Geschäftszweig: Agentur⸗ zur Firma Süddeutf 2 Hens Fürde ähute & Co. Kommanditgesellschaft. Persönlih haber: die Wihwe und Alleinerbin Alber⸗ In e ee sg.ar. 88 588 Rosenbergapotheke Adolf Daniel: beschränkter Haftung: Die Gesellschaft *Amtsgericht, 7a. Trier.

7. Spiritus⸗Brennerei Parsdorf Neuburg a. D., den 14 März 1924.. Amtsgericht Osterode a 5 mit beschränkter Haftung, Rastatt, ein⸗ haftender Gesellschafter ist Johann Adam tine Leins, Witwe, das. Einzelprokurist: eingertahen die Firma Ce Sehöbe vns Das Geschäft ist mit Firma auf Karl hat sich aufgelöst. Liquidator: Georg ˖-— Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Registergericht 8 12. Marz 1924 sgetragen: Die Liquidation ist beendet, die Arnold, Kaufmann in Däsfelborf Kom⸗ Adolf Leins, Kaufmann warenfabrik Babenhausen, Schöberl und Fetzer, Apotheker, und Herbert Daniel, Weigold, Kaufmann, hier. 1 Walsrode. u [117957] tung. Sitz Parzdorf. Geschäftsfüdrer cht Resgiste . 2. März b Firma erlofchen. —manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat Neueintrag vom 18. 3. 24: die Firma Becker, offene Handelsgesellschaft. In⸗ dand. harm., je hier, übergegangen. otorenbeaufsichtigungs⸗ Gesell⸗ In unser Handelsregister A ist heute

ranz Finauer gelöscht; neubestellter Ge⸗ Neubur [117910]1 wOsterode . Rastatt, 17. März 1924. am 15. November 1922 begonnen. rei Maria Kenzler, Inh. Franz Altenburger, Feben Baurat Heinrich Schöberl 8 S. 6 5. 8 sschaft mit beschränkter Haftung under Nr. 135 eingetragen die Firma

üftsführer: Johann Fauth, Oekonom in —Firma Hetmann Bögner. Unter diese In d le. Harz. 117917] Amtsgericht Kommanditisten sind vorhanden. Dem Rottenburg a. N. Gemischtes Waren⸗ Mannheim und Ingenieur Otto Becker Löschung der Firmen: Ostberg & Zweigniederlassung Stuttgart. Si Franh Pröhl. Sitz der Firma: Fallin sdorf. Firma betreibt der Kaufmann Herxenns teil n ne⸗ eühe Handelsregister Ab⸗ 8 Kaufmann Max Rinde in Remischeid ist geschäft. Inh. Franz Altenburger, Kanf, von Babenhausen. Die Gesellschaft hat Cie.’ W. Emilie Stern; Louis Mannheim: Gesellschaft ist durch Gesell⸗ dostel. Irhaber: Kaufmann Franz Pröhl

8. Gottfried Fickert 4. Co. Sitz Bögner in Lauingen mit dem Sitze dort⸗ b Kr st bente bei der Firma West⸗ Rastenburg, Ostpr 117927] für den Betrieb der Zweigniederlaffung mann das. 1 fam 1. Januar 1924 begonnen. Moser. gran Väs chafterbeschluß vom 20. 6. 1023 aufgelöst. in Fallingbostel. München. Offene Handelsgesellschaft auf. selbst den Großhandel mit Lanbes. b. . Krafnverke Hsterode a. H. G. m. In unser Handels nce I 1 Remscheid Profura erteilt. Württ. Amtsgericht Rottenburg. Seligenstadt, den 15. März 1924. Neue Gesellschaftsfirmen. Wäsche⸗ Liquidator: Friedrich Rinderspacher, Kauf⸗ Amtsgericht Walsrode,

löst. Nunmehriger Inhaber: Gottfried vrodukten. es 82 F ö“ Fris 6. Mäu 1924 mmnser 8 G 259 diest fan 1 eind 8 März 1924 bei der Firna 1 9381 E1“ vscgs Ueva Erich otfasfän e G8 t mand Manöpeing sellschaft mit be den 17. Mäm 1924.

ferode a. Harz ist Pro⸗ Handelsgesellf 7 Holzminden & Ibach in Remsscheid Sagan. [117 A1A1AX“ 8 hier. Offene mdelsgesellschaft seitt „Thurka“, es 8 2 Handelsgesellschaft „Rastenburger Auto⸗ * 1265 der Abt. A —: Die vebüham In ugser Handelsregister ist bei der Stallupönen. [1179471 1 2. 1924. Gesellschafter: Erich schränkter Haftung, Fabrik von Wittmund. [117958]

ickert, Kaufmann in München Neuburg a. D., den 14. März 1924 9. Gebr. Bernlochner. Sitz Amtsgericht S. . är 24. kura erteilt. mmobilzentrale Rastenburg“, 8 ist Se Fe. 8 8.

München: Seit 1. b 1. . 8 s fegistergericht. Amtsgericht Osterode a. Fentrale astenburg”, Reparatur⸗ ist aufgelöst. Die Fi ist erloschen. unter i ene irma In unser Handelsregister A Nr. 23 ist Rottacker, Rudolf Vollmar, je Kauf⸗ Nährmitteln und chemischen Prä⸗ —In umnd ggister A ist heute ndel kjelfhüft. en Nerde. h. . v.sgasn g e den 13. März 7922 Pe. Fegsattgs vesbundfn mig. Fahrrad⸗ und] 4. 185 16. Dis Firme lt. e.F. Eeünvtreg 883 göürme bel⸗ der e dr Handelsgesellschaft Wil⸗ 1. hier. S. C. 5. paraten in Liquid.; Die Liquidation ist 1u“ Föerser, Snelassgifter finshuns nlochner, bisher Alleininhaber, In das hiestgs Handelsregis 1117517 1KSö getragen andlung sowie Autoverkehr, ein⸗ Gottlieb Glingener in Remscheid niederlassung Grünberg eingetragen helm Kammer, Eydtkuhnen, eingetragen, Rosenbergapotheke Adolf Daniel, beendigt. Firma erloschen. . in Firma R. Henninga & Co. mit dem sätetermerster, E““ - e register A ist Parchim. 111 918. Persönlich haftend 3 Nr. 336 der Abt. A —: Die Gesellschaft worden, daß dem Direktor Herrmann daß die Haspinteeera üpga nach Berlin hier. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 2. Motorenfabrik Deut Aktiengefell⸗ Sitz in Mullberg, Kreis Wittmund, ein⸗

Pflasterermeister, beide in Hans2 1 getragen: *. Z1 als neue Fivma ein. Handelsregistereintrag vom 12. März Schloss⸗ 8 sster Gesellschafter sind: ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Dietrich in Christianstadt a Herr für verlegt und in Eydtkuhnen nur eine 1924. Gesellschafter: Karl Fetzer, Apo⸗ schaft Zweigniederlassung Stuttgart, etragen worden. Persönlich haftender 10. Michael Zervos Sitz München: Garaeg. :¹. Firma Cords & Schmidt, Si Gustab Spanter Paul Büchner, Kaufmann Bei der shirnn Remscheider Kriegshilfs⸗ die Hauptniederlassung Prokura erteilt Zweigniederlassung verblieben theker, Herbert Daniel, cand. pharm., Sitz Köln⸗Deutz: Weitere Vorstands⸗ Fefen B— sst der Schiffer Rol

Prokurist; Ferdinand Pfr 1“ in Gorges, Nordenham. In⸗ Prrchim. Inhaber: Kaufleute Richard Di Amusch, beide in Raftenburg. fasse Gesellschaft mit besch ränkter Haftung worden ist. Amtsgericht Sagan, den Amtsgericht '”” upönen, 8. März 1924. je hier. S. E.⸗F. mitglieder: Franz Schulß Richard Otto, ninga in Mullberg. Ein Kommanditist;

Gis Südgens vnt JFn 5 S dengoaan ülhelmn Abwig Gejes Cerds und mhattee S ee in Parchim. deeüGselschgt hat am 1. Juli 1921 8 henusch.h Nr. 100 der Abt. B 15. März 1924 117918 Häusser & Reinhardt, 68 Emil⸗ . 1... .Sen bie eefellschaft b; am 17. März 1924 S ellschaft 5 3 8 . . 12. Geschäfts⸗ ene Handelsgesellschaft. F 4 11“ 1 urch 2 . Gesellschafterversamm⸗ EEE“ d 8 f117946 önnigheim, Zweigniederla Stutt⸗ van Erckelens, alle Direktoren in Köln. 2 .

89 18p P. Fen. 8 Piea. Kesorzoiverene Gemüse, und 1924. Vn gerdich ht csPeginn 10. 3. ned Geeegföetüma der Gesellschaft sind lun voa. gegrsr C edgehfsforilate Schmölln [117939] 8“ vom PS. Januar E11 Früels. Deutsche Nährmittelwerke Aktien⸗ beghnnen. s Witbmund 17. 3. 1924.

Matihias K. Enitf gbrer Bohzonmaterie 1 Ets ee F. 808 Zafter gemeinsam ermächtigt. sellschaßt Mnegflost Liquidator ist der Bei⸗ Ins Handelsregister A hier ist bei 1924 in Handelsregistersachen der Firma gesellschaft seit 10. 3. 1924. Gesellschafter gesellschaft: Weiteres Vo 1 8 G 8 8 sgeschieden; neubestellter Geschäfts⸗ Amtsge icht H9 Närz 1924. Parchim. [117919] 11. nseh, Handelsvegister B ist am geordnete Wilhelm Koch in Remscheid. Nr. 4 Stadtapotheke Gößnitz in Fahe H.⸗R. B 36, Fritz usser Kaufmann, Paul Rein⸗ Engelbert Heimbach, Kaufmann, hier. 1179591 brer: Richard Kuftar Vöglonin e ri utjadingen. Handelsregistereintrag vom 15. 3. 1924 1“ rz ei dem unter Nr. 25 ein⸗ 5. am 12. kärz 1924 unter Nr. 233 A. Köhler in Gößnitz, Kr. Alt. heute wird wie folgt berichtigt: Das Crund⸗ hardt, Kaufmann, je in Bönnigheim. Dieser sowie das seitherige Vorstands⸗ Zeitz. Handelsregister Abt 8 München. 1 operndorf, Veckar 12791:1 dur Firma M. Meyer und F. Heller, b Heftnn Oßbedarf Gesellschaft m. der Abt B die Firma Frings & Thelen, eingetragen worden 8b AÄlbin Reinhold kapital beträgt 150 000 000 ℳ. Vierter Textilgroßhandlung und Wäschefabrik. mitglied Schlatterer kann die Gesellschaft ist de v 8idie; 8 Roert

e. . 19410 8 Jos. Sedlmayr n das Fersesaectet dosrsunech Neienkenröee v Hee schaft getragen: besch nnger baureng Eejelshefüran b somat Kohler gestorben und Helene Gründer de 1- * b 1 Plarseaeg r. Pheheuts ga dng als deren 8* Frau

1. Franziskaner⸗Leistbrän Gesellschaftsfi ae heg Ze⸗ 1 Beschluß der Gesellschafter auf- Durch B G† 8 beschränkter Haftung Zweigniederlassun erw. Köhler, geb. Pabst, in Gößnitz In⸗ Kahn, nicht Kabn, Kaufmann in Köln. eschränkter Haftung, Sitz Stuttgart mann, hier, ist sonach als Vorste G. un eler

Aktzengesellschaft München. Sitz 119 chaftsfirmen, wurde am 14. März gelöst. Zum alleinigen Liquidator ist d Durch Beschluß der Gesellschafter vom Remscheid in Remscheid; Zweignieder⸗ aberin der Firma ist. Diese Soest, den 13. März 1924 (Degerloch Löwenstr. 86). Vertrag vom Vertretung nicht mehr behindert. Lina Blume, geb. Oehler, in Zeitz ein

München: iterer Gesamtprok Zit 1924 bei der Firma Alpiro⸗Elektro⸗Gesell⸗ Hieberige Gesellschafter Kan eiaan Fri 8 4. März 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. lassung der zu Düren unter der Firma Geschaft Firme ö“ 8 8 8 82 8 Amts ericht. 1 89 1924. Gegenstand des Frhern Torfwerk Oberland Aktiengesell⸗ getragen worden. Ferner ist einget 6

Konrad Engelberger prokurist: schaft mit beschränkter Haftung in Röten⸗ rich Heller i n Fried⸗ Fabrikbesitzer Josef Schönauer in Frings & K. 8 ong Fribge äft durch, Erbeneinigung erworben herA. 8.n 1u“ enhör⸗Appa⸗ schaft: Nach bereits durchgeführtem Ge⸗ Dem Geschäftsführer He

einem g einge ragen; Die Gesellschaft ist auf.. Aenebaescer heset Ratenburg ist zum Liquidator bestellt. 1 Relecafs defrn begmars vangen ge g- hnn ühkt CA“ ste 29b11117948] namens: Hanerieh LEöö 24. Nov. Zeitz ist Prokura erteilt.

glied.] gelöst. Liquidator ist Otto Weber, In⸗ Rastenburg, 1I. März 1924. tehenden Hauptniederlassung. Gegenstand Schmölin, den 14. März 1924 In unser Handelsregister Abt. B ist kapital 15 000 Goldmark. Geschafts⸗ 1923 ist das Grundkapital um 100 000 000 Zeitz, den 17. März 1921. Y“ FC1“ 6 i L des Unternehmens ist Erwerb und die Thüringische eclmt. ch. Abt. 3. heute bei der unter Nr. 9- eingetragenen! führer: Hans Holland, Carl Holland, je! Mark auf 400 90⁰00 0 erhöht und § h“ Wericht.

6,

8 Amtsgerich

1“ 5

11u19“₰“ A114“*“