ihren Pfleger, den Poltzechauprwachkmeister] Unterhalts, unter der Bebauptung, daß [118625] Oeffentliche Zustellung. [118636] 8 J118712] Bayerische h““ 8 Karl Günther in Oschatz, klagt gegen den der Beklagte der Vater der Klägerin sei⸗ Die Geschäftsbücherfabrik Stiefel, Baltische Texti sellschaf Oelschiefer A.⸗G., München 8 B E † I a e 1 Arbeiter Gustav Adolf Fuhrmann, früher mit dem Antrage, gegen den Beklagten Grünebaum u. Co. in Frankfurt a. Main, (Transito), Berlin W. 8, Das Konsortium zur Begebung 8— g “ 8
in Apolda, jetzt unbekannten Aufenthalts, durch vorläufig vollstreckbares Urteil kosten⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kronenstr. 12/13. Aktien, der Vorstand und die un jates 2 92 unter der “ daß ihr der Be⸗ pflichtig zu erkennen, an die Klägerin an Rich Seligmann, hier, klagt gegen die Infolge eingetretenen Krankheitsfalles Mitglieder des Konsortiums 11u b Deut en Rei San el er und reu klagte als ehelicher Vater zur Zahlung Stelle der auf Grund Urteils des hiesigen Firma Gayer u. Schmitt, früher in kann die für den 25. März festgesetzte sichtsrats der Bayverischen Oelschiefer aeall. emn aa vpoon Unterhalt verpflichtet sei, mit dem Gerichts vom 24. Juni 1921 bestimmten Frankfurt a. M., jetzt unbekannten Auf⸗ Generalversammlung an diesem Tage erklären: , ie 1A4“4*“ 2 Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und jährlichen Unterhaltsrente von 1200 ℳ enthalts, unter der Behauptung, daß sie nicht stattfinden. Sie wird nunmehr auf Wir haben heute Kenntnis erhall T 71 Berlin Monta den 24 Mäãa 8 1 88 “ vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von eine Unterhaltsrente von jährlich 180 Gold⸗ gegen die Beklagte aus gelieferten Waren den 9. April 1924 vertagt und wird davon, daß ein nicht unterzeichnetes C 9 24 8 2 g. 8 arz 8 E“ 8b 18 Goldmark Unterhalt monatlich vom mark, jeweils vierteljährlich voraus⸗ eine Forderung habe, mit dem Antrage, Nachmittags um 4 Uhr in den Räumen über die Bayerische Oelschiefer A 1Co — — . — —
Tage der Klagzustellung ab, und zwar die zahlbar in Höhe von 45 Goldmark, die Beklagte vorläufig vollstreckbar kosten⸗ der Gesellschaft abgehalten werden. (Berlin verbreitet wurde, in welchem 1 1 Untersuchun gsachen. G 8 — 6. Erwerbs. und Wi Ftaage rücsständigen Beträge sofort, die künftig vom Tage der Klagezustellung an bis zum fällig zu verurteilen, an die Klägerin, Der Vorstand. Dr. Al. Witt. züglich Liste der Mitglieder 8” Aöemt 3 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. — 6 4 Richerkassuumd Snsexee Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en er nzeiger. 8. Uunfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
fällig werdenden in dreimonatlichen Vor⸗ vollendeten 16. Lebensjahr des Kindes zu 121,20 Goldmark zu zahlen. Die Klägerin [118725] rats und insbesondere erworbener 8 5 auszahlungen, zu verurteilen. Zur münd⸗ bezahlen. Zur mündlichen Verhandlung ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ DOrdentliche Generalversammlung schiefervorkommen völlig unzutreffen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. g 9. Bankausweise. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird des Rechtsstreits wird der Beklagte vor handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ der Aktionäre der Hanseatischen Plan⸗ Angaben gemacht sind. Wir stellen 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. der Beklagte vor das Amtsgericht in das Amtsgericht Stuttgart Stadt, Archiv⸗ gericht in Frankfurt a. Main auf den tagen⸗Gesellschaft, Guatemala⸗Ham⸗ daß weder vom Vorstand, noch vom 1 und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,20 Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen FIn ürezog. ven dersn “ 1 See9 g. den 8* 8. Sess ebenzägaa8, 9, hnn. burg in Liqu., am Mittwoch, den sichtsrat, noch vom Konsortium ein 8 —y neftrftfhn yöö— = 24, Vormittags 8 ½ Uhr, geladen. 24, Vormittage r, im Saal 208, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 9. April 1924, N . 2 ½ „ im artiges Exposé je ausgegeben wurde. e. Apolda, den 194 März 1924. geladen wird Feeser Auszug der Lelage beenun Pe; Geehtc ch,g. ng ühg 8 ven ges crh 8 1r usgeg dnt vüctde. 8 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚ Der Gerichtsschreiber Stuttgart, den 19. März 1924. gemacht. — 6 C 150/24. ssiraße 28 (Belvedere). 1 in den Verkehr gebracht. Sollten ls— des Thüringischen Amtsgerichts. IV. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 15 a. Main, den 15. März Tagesorduung: im Verkehr sein, so ist die Ausgabe 5 Kommanditgesell [118398] — [118719] [118404] [118615] 1 214 ö5. 24. 8 8 1. Vorlage der Schlu abrechnung. Unrecht erfolgt. 1 . 2 2 8 ; e“ 1 . 8 151 Westdeutsche Ban⸗ 1118330] Oeffentliche Zustellung. [118292] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2 zaui⸗ ü März 1924 . 2u. geben wir hekannt, daß Außterordentliche Generalver. Wir teilen hierdurch mit, da Aktien⸗ 5 Der minderjährige Bernhard Weihtag „Die Ida Weiß, geb. 11. Dezember LE“ gerich 2. Erteilung der Entlastung an Liqui⸗ es. E“ “ aften auf Aktien, Artien⸗ folgende Herren in den Aufsichtsrat sammlung am 14. April 1924 in Cilen. Direktor Richard Auf r I. hscen Vilaza -g,i.— P. nn bö- 8 burg, Gasthof Roter Hirsch, 8 Uhr Vorm. Aufsichtsrat ausgeschieden ist. r. gem
in F 3 8 28. 12. 1923, 1921 in Stuttgart, gesetzlich vertreten [118626] Oeffentliche Zustellung. dator und Aufsichtsrat. 3 . in Hannover, geboren am 3 durch den Amtsvormund des Jugendamts Der Suren Djanian, Hamburg, Rutsch⸗ Die Herren Aktionäre wollen ihre Teil⸗ Vorstand. Dr. Bunzel. jesellschaften und Deutsche E “ Einziger Punkt der Tagesordnung: Sta⸗ Berlin, den 20. März 1924. Aktiva 8 d “ 5 093 000
vertreten durch seinen Pfleger, den Kauf⸗ „des — 1 1 3 4 . Aalen, Prozeßbevollmächtigter: Ref. bahn 21, bei Wulff, Vertreter Rechtsanw. nahme an der Generalversammlung in “ Dr. Sandkühler. Zehlendorf⸗Mitte, Potsdamer Straße 44, tutenänd 3 Herab Sti 1
Dr. Ziegler. Dr. Zahnbrech Kolonialge ellscha en. Zehlendorf⸗Mitte, Potsdamer Straße 44, tutenänderung, § 3 Hera setzung der Stim⸗ “ e4. Kolonialgesellschaften. ¹ Große Volksoper Berlin —
mann Bernhard Erpelding in Hannover, Aa⸗ 8 der Zeit 5. bis 8. A 1 Stolzestraße 34 1, klagt gegen den Kauf⸗ Bisterfeld, hier, klagt gegen den Wilhelm Dr. Caesar Heckscher, Hamburg, klagt der Zeit vom 5. bis 8. April von 9 Uhr 3 2. Herr Direktor Alfons Wittenbecher, menzahl der Vorzugsaktien, Aufnahme mann Se. Weihtag, früher in Han- Engelhardt, Taplöhner, geb. 31. De⸗ gegen den Zareh Djanian, zurzeit un⸗ Neea 1 bei den Herren (118721 “ 8 Berlin, Behrenstraße 8 3. Herr Eebecher ine⸗ Pegden Be emras § 586 esasbme . nover, unter der Behauptung, daß dieser, zember 1897, zuletzt in Stuttgart⸗Gais, betannten Aufenthalts, mit dem Antrage, Rantan Dres. Bartels, von Sydow, Wir laden unsere Aktionäre zu enülsa02) . 88 konsul Josef Fonfé, Berlin, Behren⸗ Bergban A. G. Eilenburg. Gemeinnützige A.⸗G. sein ehelicher Erzeuger, seit dem 30. No⸗ burg, Thalstraße 117, III, nun unbekannt 1. das abzugebende Ürteil — eventuell gegen ems und Ratfen in Hamburg, Große Mittwoch, den 16. April 192800 Aus dem Vorstand ist Herr Otto straße 8, 4. Herr Kaufmann Max von Der Vorstand Aktienkapital 5 000 000 pember 1923 nicht mehr für seinen Unter⸗ wo, angeblich in die Fremdenlegion ein⸗ klägerische Sicherheitsleistung — für vor⸗ Bäckerstraße 13/15, anmelden. 3 Nachm. 4 Uhr, in dem Büro wülzader, Kaufmann in Bruck, ausgeschieden. Knoblauch, Berlin W., Martin⸗Luther⸗ (118608] Otto Wilhelm Lange Gowin 11I““ 93 000 2 läufig vollstreckbar zu erklären, 2. den Be. Stimmkarten können dort gegen Vor⸗ Notars Justizrat Dr. Schultz zu Dn Bewag, Bayr. Woll⸗ Flachs. A. Straße 2, 5. Herr Gutsbesitzer Paul Bilanz der Balkan Export & ma 22 v“ 1 82 5 093 000,—
halt sorge, mit dem Antrage auf kosten⸗ getreten, wegen Unterhalts unter der Be⸗ 1 1 1 Ju , HvFlchsorn Verurteilung des Beklagten durch hauptung, daß der Beklagte der Vater klagten zu verurteilen, einzuwilligen, daß zeigung der Aktien in Empfang genommen burg, “ 46, mit der Tagegihanf⸗Verwertungs⸗A. G., Forchheim. Marquardt auf Wilhelmshof, Krs. Flatow, Import⸗Handels⸗A.⸗G., München, 1 3 Grundstücks⸗Gesellschaft „Theater Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung der Klägerin sei, mit dem Antrage, gegen der bei der Polizeibehörde Abt. V unter werden. ordnung: „Auflösung der Gesellschaf “ Westpr., 6. ge Staatssekretär Hermann Ler 21. Dezember 1923. des Westens“, Aktien⸗Gejellschaft
ines im voraus zahlbaren Unterhalts⸗ den Beklagten durch vorläufig vollstreck, dem A.⸗Z. F. T. 6788 asservirte dunkel⸗ „Hamburg, den 21. März 1924. stattfindenden außerordentlichen GefllS401 b ; — r. Walt in⸗Sü li “ a. etrages von 75 Goldmark vom Festwert Aktiengesellschaft für Suuö“ Aktiva. *ö“ Die im Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Soll.
bares Urteil kostenpflichtig zu erkennen, an braune Lederkoffer, gefüllt mit Kleidungs⸗ Der Liquidator. Der Aufsichtsrat. neralversammlung hiermit ein. 2 „ 1 .Januar 1924 ab zu Händen des je⸗ die Klägerin an Stelle der auf Grund stücken und sonstigem Inhalt, heraus⸗ [118600 1 Dnuisburg, den 22. März 1924. ertbeständige Lebensversicherung Flraß⸗ dch tn Eö“ Gerhard Movilienkio. 80 950 000 000 anzeiger Nr. 52 vom 1. März 1924 sür 1e.. weiligen Pflegers, die rückständigen Beträge Urteils des hiesigen Gerichts vom 1. Mai gegeben wird, unter der Begründung, daß Die Gläubiger der gemäͤß Gen.⸗Vers. Hochfelder⸗Walzwerk, Aktienverenh Berlin. In . 8 8 e Max Breunicke & Co. Aktien gesell⸗ Passiva. den 26. März 1924 einberufene General⸗ 7 teuerkonto 118”] 21 893— sofort, die künftig fällig werdenden am 1922 ‚bestimmten jährl. Unterhaltsrente der Beklagte sich den im Antrage be⸗ Beschl. vom 24. August 1923 bezw. vom Der Aufsichtsrat. Manger. 1 — Direltor ” 48 schaft, Berlin C. 2, Klosterstraße 63. Aktienkapital⸗ versammlung findet nicht statt. Handlungsunkostenkonto . 797 818,58 1. jeden Monats. Zur mündlichen Ver⸗ von 3600 ℳ eine Unterhaltsrente von zeichneten Koffer im Februar 1923 durch 4. Sept. 1923 fusionierten und aufgelösten W hear 8 8 eut⸗ —ꝙ Der Vorstand. Brennicke. konto .. 275 350 000 000 Die Aktionäre unserer Gesellschaft E““ 93 000⁄—- handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ fährlich 120 Goldmark, jeweils viertel⸗ eine unerlaubte Handlung verschafft habe. Gesellschaften „Phönix’“ A.⸗G. für⸗ Nürre. ilhelma⸗Alktiengesellschaf hen Seeversicherungs⸗A.⸗G. in Berlin, Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: Kontokorrent⸗ werden daher zu der am 9. April cr., klagte vor das Amtsgericht in Hannover lährlich vorauszahlbar in Höhe von Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Petrolprodukte Kaiserslautern und [118722] Wiesbaden. nd Gütschow, Generaldirektor der Vieh⸗ Walther. konto 1 622 460 439 505 167 — 5 Uhr Nachmittags, in den Räumen der 228 569,58 uf den 15. Mai 1924, Vormittags 30 Goldmark, vom Tage der Klagzustellung handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ Deutsch⸗Rumänische Mineralöl A.⸗G. „Die, auf den 29. März 1924 in dücerunge. Gesellschftt a. G. in II8633] 1622 735 789 505 167 — Wirtschafts⸗Kredit⸗Bank für Handel. Ge⸗ Haben. 10 Uhr, geladen. an bis zum vollendeten 16. Lebenzjahr des gericht in Hamburg. Zivilabteilung 3, Cassel werden hierdurch aufgefordert. Geschäftsräume der Gefellschaft, Usgihnerin i. 2 s in den Aufsichtsrat Die Aktionäre der Papierfabrik 8 2 871— werbe und Landwirtschaft, Kommandit. Gewinnvortrag aus 1921/22 16 798/93 Hannover, den 18. März 1924. Kindes zu bezahlen. Zur mündlichen Ver⸗ Ziviljustizgebäude, Siedekingplatz, Erd⸗ ihre Ansprüche gegen die Gesellschaften baden, Sonnenberger Straße 2, einbernegaisa hinzugewählt worden. Abgleichung. gesellschaft auf Aktien, Charlottenburg, Provisionskonto 921 770 65 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ geschoß, Zimmer Nr. 103, auf Dienstag, bei der Unterzeichneten anzumelden. Generalversammlung wird auf Samzea Berlin, den 19. März 1924. “ n Passiva ℳ 1 622 735 789 505 167,— FJoachimsthaler Straße 1, stattfindenden “ —— klagte vor das Amtsgericht Stuttgart, den 6. Mai 1924, Vormittags Frankfurt a. M., Hinter d. sch. Aus⸗ den, 3. Mai 1924, Vormittags 10 Un „Der Vorstand der 152.2! oreiamne“29“ 18,s Attiva.. . 80 950 000 000.— außerordentlichen Generalversammlung mit 938 569158 (118331] Heffentliche Zustellung. Stadt, Archivstraße 15, auf Freitag, 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke ker sicht 10, den 20. III. 1924. verschoben. Der Gegenstand der Tags hemnwert A. G. für wertbeständige terazihtenerr der Herren Dreß⸗ Vondi. Verlust. ℳ T672 657 559 505 167,— folgender Tagesordnung geladen: [118610] Paul Otto Wahl, geb. am 20. Mai den 9. Mai 1924, Vormittags öffentlichen Luastellung wird dieser Auszug Phönix Deutsch⸗Rumänische ordnung bleibt der gleiche wie in der . Lebensversicherung. ngszi g. Seerig; 8 1. Zustimmung zu dem Kaufvertrag, A i“ 1 - 1916 in Aalen, ges. vertr. durch den 9 Uhr, Saal 208, geladen. sdder Klage bekanntgemacht. Mineralöl A.⸗G. kanntmachung in der Ausgabe dieser Zeitm Dr. Mittermüller. Dresden, Johann⸗Georgen⸗Allee 9 1, München, den 25. Februar 1924. betr. Erwerb des Grundstücks des „Autophil“ Benzin⸗Alkt.⸗Ges.⸗ 8 Amtsvormund des Jugendamts Aalen, Stnitgart, den 19. März 1924. Hamburg, den 15. März 1924. Lewin. Nr. 57 vom 7. 3. 24. 1 II d..e Ehe “ Der Vorstand. IUlgschalk. Theater des Westens von Herrn Berlin. Prozeßbevollmächtigter: Ref. Häcker beim Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Der Gericlsschreiber des Amtsgerichts. 118728 Hotel Wilhelma .⸗G. Schulz & Sackur Aktiengesellschaft 88 -veeeve-ee gg. eb mi. be Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft s Amtsgericht Heilbronn, klagt gegen seinen b Die Aktionäre unserer Gesellschaft werd Der Vorstand. Haeffne gut Beschluß der ordentlichen ene. aden. agesordnung: 1. Genehmi⸗ besteht nach erfolgter Zuwahl aus folgenden 2. Beschlußfassung über Kapitalerhöhung 1“ nehel Vater Paul Müller, Schlosser, — 8 hierdurch zu eigan etaußzerordenelichen l versammlung vom 22. Dezember 1923 ng der Iakesehrang, ntlasgung des Herten:. bis zu einem Betrage von 100 000 Auß Femncen. 2 früher in Heilbronn, jetzt mit unbekannte — “ “ ¹ ¹ ¹ ¹ Generalversammlung auf Mittwoch Wormser Mühlenwerke A.⸗G d handelsgerichtlicher Eintragung des Borf ir und Nufsichtsrats, Bes 95 Kgal. sächf. Landjägermeister Graf Vitz⸗ Goldmark. Det e⸗ 765 000 Aufenthalt abwesend, wegen Unterhalts, 8 ben 18, ean 39 11 Uhr vrh, vorm. L. Landsber g Wormsq. NIetsserichts Berlin vom 7. März 1924 assung über Gewinnverwendung. 2. Auf⸗ thum von Eckstädt, Oberstdorf, 3. Beschlußfassung über Abstempelung hesn oman.. 118 39 000 Pnit den Antruae, durch ein soweit geseß. 4 Verlosun kx. von Wert apieren mittags, nach Rotendurg a. F. im Hotel] Hierdurm 1 Aktea ltunter Verlegung des Siges der (Gesell. schksratzwahl St Oberst. Erich von Bischoffshausen, der bisherigen Aktien auf 100 ℳ „Mundus⸗Petrol . 118 370 684 000 lich zulässig vorläͤufig vollstreckbares Krgal . . . an 629 Frlgsh r veüh a. F. im Hote Hierdurch laden wir unfere Aktionih iest nach Berlin die bisherige Firmen⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts sind München, und Zusammenlegung der abge⸗ Bankguthaben: für Recht zu erkennen: Bekl. hat an den [118620] gündigung Chemnitzer Stadtanleihe “ Tege ordenng: ’. — Vr SS .— 1h beichnung Schulz & Sackur Eisenerz⸗ 8. e Hzitt. Faufmann Theo Lattig, Munchen, stempelten Aktien. “ 8. vsch d 9e. n. etele Zer auscbtund der. t, Auf Grund der Hesclasse der stgreschen gellenter denn 1o. und 20. Sep. 1. Bericht des Bartnenns: Geschäftsrinmen der Allgenteinen⸗G t . Gerre, g. Schwarzenderg 1, Sn. 1. lo1ge e der h bent att Heef. deg von Schhanoff Möüncen, GrFntuell Bescklußfasfung über Maß. Berliner Hols⸗Ges teile des Amntsgerichts Urach vom 19. Juli tember 1923 werden die Schulbscheine zu 200* 800 1600 2.000 2. dn8000 „₰ 8. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat sch 80” ankgesells Fatt Filtale n vnnneandert in Schulz & Sackur Liktien⸗ 101. d vran 38 8 r 1 gv vnn Oekonogmierat Gustav Kuchler, München⸗ nahmen gemäß § 240 Handels⸗ e” 1s.⸗Ges. 1917 und des Amtsgerichts Heilbronn vom Anleihe vom Jahre 1920 für 30 September 1924 gekündigt 8 ö“ Verschiedenes. “ 12 M. Reus⸗ Müche er Etraße Franse ssellschaft, Berlin. n 1““ 18 8 NI gesetzbuchs. W Hyvothekenkonto EE1ö““ ace. ¹Weiter weisen wir darauf hin, daß lt. Bekanntmachungen vom 14. Juni, Die Anmeldung der Aktien zwecke Teil⸗ findenden außerordentlschen Genen 88 Gerdcs öööu. die Iee Sebnitz den 21. März 19224. v Dr. Mleis Geeborn⸗ töre EeEööö Warenkonto (2 Zist.
8 Cr⸗ 24. S 23 Anlei ündi . 1 b 8 erer Gesellschaft auf, 3 5. 7 . 74 8 i2 8. 377 271 000 — haltzrente von säßrl. 180 Gholdmark, sg, 24 Seätentter und 1Psscnn E Holösgolgende Aedeiheg vefünsggt woßeenzsülde becns nn⸗ T. e s sg dece Hauh Z“ evorvunng: d2 die⸗ Armenmäntel zwrce 2. Papierfabrik Sebnitz Direktor Dr. Horstmann, München. vpöͤr der Generalversammlung bei der Ge⸗ rollend) 240 327222— 20— weils vierteljährlich vorauszahlbar in Höhe aus den Jahren 1902, 1907 und 1908 . 6 “ bis spätestens am 9. April 1924 Winnerhalb 1. Verpacht 6 d Mühke: meine Wöhlemvelung mit der neuen Firma dem kti Direktor Dr. Franz Rauch, München,— sellschaftskasse in den Räumen der Wirt⸗ N22608 200 24250 von 45 Goldmark, vom Tage der Klage⸗ B) für 31. 3. 1924 die Schuldscheine zu 500, 1000, 2000 d 5000 ℳ der der üblichen Geschäftszeit bei dem Vor⸗ t eha üsch str d an eicrh hause Lewinsky. Retzlaff & Co, A tiengesellschaft. Fabrikant Karl Huber, Pforzheim. schafts⸗Kredit⸗Bank oder bei einem deutschen Passiva. * sastellung an bis zum vollendeten 19 Lebens. Anleihe vom Jahre 1889 G“ 8 „”e faand der Gesellscaft oder einer der nach.] 2. Entsprechente Uerderung des §2 7ntommandstgesellchaft Hauf Aktten, H. Jost. Notar hinterlegt haben. e. N8g . eebeeeeebwüe de ine de Seühelhcheine 2n 1009 2000 1nd 9020 ℳ des h Seeh ehe. „Satzungen — ei erung des 5 280aün W. 8e Taubenstr. 28, mit (1187872— 118809 F Der Borstand. Mar Lange Pöülvp Mohsam.] 385 737 522 89150 .Dezembe 3 zum Tage der Anleihen aus den Jahren 1902, 1907 und 1908 und b) die Schuldscheine zu 200, Gebrüder Röchling Bank, Frankfurt Zur Teilnahme an der Generalvedllemmernverzeichnis vebe F. A. Günther & Sohn Akt.⸗Gef., Bilanz per 30. September 1923. [118360] — ficiul Roman.. 531 658 000—
“ 8 ktienmäntel hat Berlin SW. 11. egeen HsSiermit laden wir unsere Aktionäre zu Aktienkapitalkonto. 1 000 000,—-
Klagezustellung 50 Goldmark zu bezahlen 500, 1000, 2000 und 5000 ℳ der Anleib Jahre 1914 a 1 jeieni Atctiona Die Uebersendung der und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 2000, Chemmi “ sder Anleihe vom Jahre 1914. ee ö“ sammlung sind dieienigen Accionaͤre 1. ostfrei schehen. Wir weisen darauf A.. etm. 2 vv . 1 C tz, den 20. März 1924. Commerz⸗- und Privat⸗Bank A.⸗G., rechtigt, welche ihre Aktien oder Hintesffrei zu ges Pöben⸗ Die Aktionäre unscrer Gefellfchaft ruven 1 im Bankgebaude der Pßehne. Nelernene ——11 ,648 206 45
1G . 1 empel E. Grundstücke und Ge⸗ * 8 11 Uhr, im Bankgebau r Essener i. I nen B. — Cassel n, daß nach Ablauf der Abstempelungs⸗ wir hiermit zu der am Mittwoch, den 1 Creditanstalt in Essen stattfindenden fünf⸗ 33* 708 458 49888
Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Der Rat der Stadt C asse zscheine über bei einem Notar hinte handlugg des Rechtsstreits auf Montag⸗ “ Mitteldeutsche Creditbank. Filiale legte Artten spätestene am Frein nut noch die mit der neuen girma 16. Awrit 1824. Mienen cheen bäd ... Se.08 9' sch „ Fillale legte Aktien spätestens am Freitag bgestempelten Aktien an der Börse lieferbar anfinbenden ordentl. Hauptversamm⸗ Wirtschaftsanwesen. zehnten ordentl. Generalversamm⸗ üeT Kel Ml lewahet e
den 19. Mai 1924, Nachm. 3 Uhr, [118339] Der Geldwert der jeweili G w b . gen Zins⸗ und eßen, Gießen, b den 11. April 1924 bei der Allgedil 8 1 1 828 gö Eu.“ 5 % Westfälische Kohlenwertanleihe. Tilgungsraten ist nach der Maßgabe Bankhaus Hugo Seeghitz, Rotenburg meinen Elsässischen Bankgesellschafallein werden. 8 de 1e1 lung nach unserm Geschäftslokal, Schöne⸗ Inlagewerte ste Ban 8 lung erg. . 1eftsrasee e eember I908. Gerichtsschreiberei des Anlts erichts Die am 1. April 1924 fälligen 4,20 Goldmark = 1 Dollar zu berechnen, a. F. 1 2 Filiale Frankfurt a. M., hinterlen Berlin, den 22. März 38 berger Straße 9/10, ein. uthaben 116 756 484 256 1 Satzungsänderung, betreffend die Be⸗⸗ —= eeses msgerichts. Zinsen berechnen sich nach dem Durch⸗ und zwar nach dem Durchschnittskurs, der Rotenburg a. F., den 22. März 1924. haben. (11SSchulz & Sackur EC“ Tagesordnung: Dbverse Debitoren . . 661 415 539 801 zäge des Aufsichtstats. Debet. ℳ,’, [118622] Oeffentliche Zustellung. schniitskohlenpreis Oktober 1923 big ein, sich aus der amtlichen Rotierung an der Der Vorstand der Worms a. Rh., den 22. März 100 Der Vorstand. Hugo Cohn. 1. Bercncgee ehe 2 caftsgechts für das Borrbte .n ne.. . 81 419 771 68)] 2. Vorlage das Hesche tsberichts wvnd Ge. Uakostenkonto. 78 217 119 5 Geschaͤftsjahr nebst Gewinn⸗ und nehmigung des Rechnungsabschlusses Zinsenkonto.. 1 M. 88
Passiva.
Anton Martin in Waldenburg, geb. schließlich Ende März 1924 von ℳ 22,56 Berliner Börse für Kabel New York in Rotenburger Kaltwalzwerk A. G. Wormser Mühlenwerke A.⸗G. 8751 1 5 Sn.
am 5. Juni 1922, vertreten durch den je Tonne. Sie betragen hiernach ℳ 0,56 der Zeit vom 15. 7. bis 14. 8. des betr. Pieper. F. Arndt. vorm. L. Landsberg. Die .“ der Mitteldeutschen Verlustrechnung sowie Beschlußfassung ö gestundete “ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn.. Amtsvormund des Jugendamts Ravens⸗ je Tonne. , Jahres einschließl. ergibt. [118288] 1 Alfred Schneider, Vorsfitzender⸗ bigaretten⸗Fabrik Aktiengesellschaft über die Verwendung des Reingewinns. ℳ 4015 800 000 für das Geschäftsjahr 1922/23, Be⸗ 1 11 414 689 361 burg, klagt gegen den Elektromonteur Münster, den 20. März 1924. Die Sächsische Provinzialbank ist ver⸗ Bilanz per 31. Dezember 1923. s1787259 . Halle a. S. werden zu der am 2. Entlastung des Vorstands und des ℳ 401le schlußtassung über die Verwendung Paul Zaiser von Kornwestheim. 3. Zt. Landesbank der Provinz Westfalen. pflichtet: “ Niederbayerische Braunzohlen. donnerstag, den 17. April 1924, „ Aufsichtsrats. 122 195 742 des Reingewinns. Kredit. Kae mit unbekanntem Aufenthalt in Oesterreich “ 1. alle die Schuldverschreibungen be⸗ Aktiva. ℳ A. G., Deggendorf. ormittags 10 Uhr, im Bankhause 3. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Per Passiva 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand Gewinnvortrag 315 923 abwesend, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ [118655] Berichtigung. treffenden Bekanntmachungen, ins⸗ Nicht einge⸗ 8 Die Herren Aktionäre werden zu vülgriedmaun & Co., Halle a. S., Die Aktionäre, welche an der General⸗ Stammkapital 10 000 000 und Aufsichtsrat. 8 Warenkonto.. 11 414 373 438 trag: Durch vorläufig vollstreckbares Urteil Die in Nr. 49 des Keichg. d Staats bbeesondere alsbald nach den Ziehungen zahltes Aktien-. 8 am Gründonnerstag, den 17. Apriltpoststr. 2, stattfindenden ordentlichen versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Vorzugsaktienk apital 6 1 000 000 4. Verschtedenes. 12176889 361 den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, anzei 8 vom 27. 2 1954 athalt 8 ddie Nummern der gezogenen Stücke kapital ... 3 750 000 Vormittags 11 Uhr, in Münche eneralversammlung eingeladen. Aktien oder den darüber lautenden Depot⸗ R. Pn “ be. Nach § 28 uns. Gesellschaftsvertrags sind dem Kläger als Unterhalt vom Tag der n⸗ 8 ch 8 r Auslos 5 „Prand 8 owie gleichzeitig, aber jährlich min⸗ Kasse, fremde Hotel Königshof, stattfindenden außer Tagesordnung: schein der Reichsbank oder der Bank des 18 6. 23 gekuͤndigte die zur Teilnahme bestimmten Aktien oder [118616] Bustellung dieser Klage an, an Stelle der e. rgr vr. dri fen ist vee 2* enden⸗ estens einmal, eine Liste der früher Ueidsften . 8 020 570 000 000 000 ordentlichen Generalversamminng 1. Vorlage des Jahresberichts nebst Berliner Kassenvereins spätestens 3 Tage acrita⸗ 9 9 395 500 die darüber lautenden Hinterlegungsscheine Siegthal⸗Brauerei, Actien Gesell⸗ eitherigen Rente eine solche von † jährlich wiegfel 89 S. richen ist bei Buchst. aausgelosten, aber noch nicht eingelösten Guthaben bei eingeladen. Lilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ vor dem Versammlungstag bei dem GPrigeta 8 Reserve⸗ nebst Nummernverzeichnis spätestens bis schaft, Niederschelderhütte 45 G.⸗M. je im voraus zu bezahlen. Zur wig, b 8 5 fällt gg statt 3646 — 651 Stüͤcke mindestens in einer Verkiner Abrechnungs⸗ b EZgagesordnung: rechnung für das Geschäftsjahr 1923. Bankhaus Georg Fromberg & Co., frrds 8 12 248 663 zum 14. April 1924, Nachm. 6 uhr, bei Niederschelden a. d. Sieg. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist 8 ref⸗ 3645,7351 * Tageszeitung zu veröffentlichen; banken. .. 1 882 820 000 000 000] 1. Beschlußfassung über Erhöhung 3 2 Genehmigung der Jahresbilanz und Berlin W. 8, Jägerstr. 9, oder der Brauereihypotheken. 37729 bei uns. Gesellschaftskasse oder Essener Jahresabschluß⸗ wird der Beklagte vor das hiesige Amts⸗ it di eles06s ist zu lesen: 065 066 2. die Zinsscheine dieser Wertpapiere Wechsel .. . 187 160 000 000 000% Aktienkapitals um bis zu 320 MI=l, der Verwendung des Reingewinns. Geschäftsstelle der Gesellschaft Wirtschaftsanwesen⸗ 8 ö erbereeeen am 30. September 1923. IIIEEE1ö16““ Ctctt 065-067) 3* vsen: Zewie die gekündigten und ausgelosten Effekten... 1 lionen. Erteilung der Ermächtign 3. Beschlußfassung über die Entlastung Fenecs 1 8ne. dr KMeh6 141 319 Bankverein in Essen zu binterreeen. —
„ Vormittags 9 ⅛ Uhr, geladen. Hinter 6662 ist zu lesen: 666—668 Stücke kostenfrei in Berlin ein⸗ Debitoren .. 14 253 280 000 000 000 an den Aufsichtsrat, die Begebungsn des Vorstands und des Aufsichtsrats. zu hinterlegen. Diverse Kreditoren. .549 667 314 128] Essen⸗Altenessen, den 17. März 1924. Vermögen.
Ludwigsburg, den 20. März 1924. (statt 666 668). zulösen, daselbst auch die neuen Zins. Gebäude .. 8 2 der Kapitalserhöhung festzusetzen ung 4 Aufsichtsratswahlen. Berlin, den 24. März 1924. Nicht erhobene Divi⸗ Förster'sche Maschinen⸗ und Grundstücke u. Gebäude
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 8 scheinbogen kostenfrei b 1 asl 5. Ae b des Ge⸗ Der Vorstand. 8 8 424,2544 42⸗ & ter 29662 ist zu lesen: 664 665 bogen kostenfrei auszugeben. Stahlkammer die Begebung durchzuführen. Dag b. Aenderung des § 8 Abs. 1 des Ge⸗ 8 I. - ö1*“] 20 280 Armaturenfabrk Aktien⸗Gesellschaft. Kessel und Maschinen [118332 62bn8 Fene ehn Uasenh 50 Der Minister für Handel und Gewerbe Mobilien.. 9 . Krahner. Mannstaedt. Reten 1922723 Der Auffichtsrat. Kramer, Vorsibender, Fässer. 3
Das am 9. November 1923 geborene Berlin G. 2, den 21. März 1924. hat angeordnet, daß es für die Einführung 5 Teilna Sen Kind der Wilhelmine Brechtel 1. Maa. Direktion der Rentenbank an der Börse in Berlin der Einreichung 1 24* 222c— 2ooe 2 ahl zum Aufsichtsat. Möung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Mitteldentsche Arbeitskleider und Avale für gestundete 8 5 ; e e; heim, Namens Thekla Brechtel in Mann⸗ für die Provinz Brandenburg. eines Prospekts nicht bedarf. Mit dieser Passiva. 111“ Diejenigen Aktionäre, welche Stinmngaeiie ihre Aktien bezw. Hinterlegungsscheine Wäschefabrik Philipp Steinmeyer Frachten 3 Bürgerliches Brauhaus, Vorräte, Kasse, Wechsel heim, vertreten durch den Berufsvormund, Anoedadhng 12 die gelassung sereEsalhhh Fenenenpitaf e1105 000 000 recht ausüben wollen, haben spätestn 1 1 14. April 1924, ve 8 Perent. ., ℳ 4 015 800 000 Artiengesellschaft, Infterburg. Bö ) . Feeee Ff
9 gen zum Börsenhandel an der Reservefonds 41 616 890 370 bis zum dritten Werktag vor der Genem hr, bei der Gesellschaft oder bei dem zn Sp 2 Bnencen chen 778 172 195 7727 Auf Ankrag von Aktionären wird die
den Vorstand des städt. Jugendamts in 1 1 1 ; ; 8 [118340) Bekanntmachung. Börse zu Berlin als erfolgt. Kreditoren.. 8 555 430 000 000 000 bethaufe Friedmann & Co. in Halle Einladung zur 8
1.““ Durch Erlaß des Ministers des Innern Merseburg, im März 1924. Hypotheken .. 183 250 vefsommmmbang re,a H. Aufhäuserdlln S. danae Nrn haben. Generalversammlung auf Mittwoch, Gewinn⸗ und Verlustkonto Tagesorduung * am ,89 Verbindlichkeiten.
borenen, zuletzt in Mannheim, Pflügers⸗ 18 8 öö bhm 8 1 88 Sächsische Provinzialbank. Reingewinn. 15 788 358 281 676 385 München, 6 8 ee. S., den 24. Mie 88 18 seis be . 1g;. 1n. per 30. September 1923. ““ 8 weweee 8. Seünmgarin G“ 1 8099 9 e 4 4 . 11. 22 ovinzialverbande von — 1 ; ; München er Au tsrat. re atz. in der Geschäftsstube der otar⸗ iz⸗ ““ 8 8 8 ldverschreibungen
Eumnestraße 12, wohnhaft gewesenen Cacsen die Aumnabme eimm lnea——— 24343 830 003 750 005 bei der Bayerise Sa echhgen, US 8 = [g De. M. Gerat u Francur 8 h, ze Con. ℳ Nr. 6. stattfindenden außzerordentlichen Rüctlagen 8”vö. 188 000 1 31] Biebergasse 6. “ Ausgaben für Malz, Generalversammlung wie folgt er⸗ Arbeiterunterstützungs...
“ e—“
Schreiner Alois Raub, jetzt an unbe⸗— 1, kannten Orten, unter ver ö 200 000 und 1 000 000 Goldmark durch 5 Kommanditgesell⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Essen, Ruhr⸗ 8 8 68 8 vnne., „(Ausgabe von Schuldverschreibungen, die 2 1“ - ini & Simader 6i 8 2 Tagesordnung: 6 Bier⸗ 2 da den r atge ater den lsgerin gelte, auf den Inhaer fanke und seihhat e schaften auf Aktien, Aktien⸗ Son. ℳ 11.“*“ fal⸗gaven⸗Gesellschaft 1. Wahl des Aufsichtsratzz. hntengahne afr. 492821 598 b1 Har Hunkt 1: Erhößung des Artzen. pliahiger . . . . . 194 191 570 2 bare Verurteilung zur Zahlung einer Gläubiger unkündbar sind, genehmigt. 2 Handlungs⸗ bei der Privatbank Aktiengesellschaft Düfseldorf. 2. Uebertragung des Gesamtunternehmens Abschreibungen 1 722 944 — kapitals der 7 Millionen Mark Stamm⸗ Ueberschuß . . . . . 231 172 053 978 wöchentlich im voraus zu entrichtend Die Anleihen sind eingeteilt in Schuld⸗ gesellschaften und Deutsche unkosten. 3 533 409 043 456 232 68 Mü — Die Mitglieder werden auf Grund des unter der Firma Mitteldeutsche Reingewinn 1922/23 aktien um 2 333 000 ℳ Stammaktien als — Uerente von 6 Gholomart ie techtenden verschreibungen: Kolonialgesell Zu verteilen⸗ befden Seüttischen Spartnffe in deoue der Gatzargen nhr der sam Wäens.) Arteitentaier⸗ und Ailschesales vüenh Vortrag Bezugrechtaktien 3 zu 1 für die alten E“ x8 di A 1— 23 800 über je 10 § = 42 Gold⸗ nialgesellschaften. der Rein⸗ Z“ len den 8. April 1924, Vormittags Philipy Steinmeyer Aktiengesellschaft 1921/,22 .. . 228 481 038 128 TTE bn. Gewinn⸗ und Vertustkonto. apital u ’ — 88
oll ausgeschlossen sein. geschlossen sei Wasserleitun
1 esetzliche Bezugsrecht der Aktionan sellschaftsvertrags. 1 8 bnucge cresha Lar Teilnahme an der Generalversamm⸗ [118731] Winki Vortrag1921/22] 228 481 038 128 118037 Pferde und Wagen .. 2 8 ₰
und Außensiände. .415 299 839 051 415 300 205 352
Zahlung in Papiermark umgerechnet 8 3 288 2 879 2 dorf 8 8 mark, Die Bekanntmachungen über den gewinn . 15 788 358 281 676 385 — oder einen mit Nummernverzeichnis ver 8 Uhr, im Geschäftslokal zu Düssel⸗ zu Sprendlingen i. H. auf die Mittel⸗ 721 307 357 615 eikes wit Benchem Siiezmrvaht zu ei ien Son 4
zu dem im Augenblick der Zahlung B 1— 6000 über je! bares 2 1 8 1 gültigen Wert der Goldmark — Berliner — 6000 über je 5 8 = 21 Goldmark, Verlust von Wertpapieren befin⸗ 19 321 767 325 132 61768 sehenen Hinterlegungsschein der Reich „Rheinhof“, Ludendorffstraße 20 II, deutsche Textil Aktiengesellschaft Bloch 8 See. . . enn. 13 938
C 1 —– 17 695 üb 1 §⅔ = . kerlegung dah satt . M. . und diese 667 000 ℳ Vorzugsaktien einem chreibungen .. 13 932 036
siber je 18 = 4,20 Gold- den sich ausschließlich in nnier⸗ Haben. bank oder einer anderen deutschen Bae0anndenden vrdentlichen Generalver era i grgatfart a. M. durch per Haben. 132 914 — Konsortium zu überlassen mit der Ver⸗ Nüschecetngen ... 231 172 053 973
amtlicher Dollarmittelkurs, geteilt durch 4,2 eo⸗ Feburt bi Pofl⸗ mark. abteilung 2. I 3 interlegenh sammlung hierd ingeladen. liquidationslose Fusion. trag 1921/22 “ 1 4 1 J 1 * unr. Val- 1 hensg chuldberschriungen,, die mit 8 Gewinn 19 321 767 325 132 617 68 odeh Hines destf ten 8 haeene 1 9L 8dg 3. Festlggung. gferf .. Beüetnn 1g für Bier Uüichtang. ns 1281 231185 986 009 Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 5, % jährlich zu verzinsen sind, wurden [118397] 19 321 767 325 132 617 68 Der Aufsichtsrat. Dr. Erlanger I Vorlegung des Geschäftsberichts des und Beschlußfassung darüber. Treber, Brau-— .
. V . k die in der Generalver⸗ ; S 6 Amt befindlichen Vorstands und Aufsichts⸗ Haben. 5 1 orstands, der Bilanz, der Gewinn Die Aktionäre, di e era abfälle usw. 721 304 224 699 06 rats zu verteilen. Diese Bomugsattien Vortragenr fko 1922 187 213
reits wird der Beklagte vor das Amts⸗ als erste Reihe 10 fährige, am 1. 10. j. J. Herrn Walter Raab aus Tambach⸗ Goslar, den 31. Dezember 1923 7. ericht in Mannhem 8 fällige Zinsscheine beigegeben. Dietharz ist durch Herrn Generaldirektor Goslar, den 31. Dezember — b ““ und Verlustrechnung und des Berichts sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, . zu vert 1 1 1 SFr hat 192nen, zuf nen 9 8 „Die Tilgung der Schuld geschieht durch 8S Wißner als Vorstandsmitglied der Goslarer Bank, Aktiengesellschaft. Verantwortlicher Schrift fiternbun des Nesfufttech 1 haben spktestens am dritten Werktage vor 721 304 357 e sind nicht EEA665 Lge 2 Geschäftsbetrieb. .231 185 798 796 Fimmer 111, geiaden. Mannheim, den Einlöfung auszulosender Schuldverschrei⸗ Metallwarenfabrik vorm. H. Wißner, Dr. Saal. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbn 8 Bericht der Rechnungsrevisoren. dem Tage der Versammlung bei der Ge⸗ Aschaffenburg, den 28. Dezember 1923. nahmekurs soll in der Generalversammlung 231 185 986 009 „März 1924. Der Gerichtsschreiber des bungen oder durch Ankauf vom 1. 10. 24 A.⸗G., Handlungsvollmacht erteilt Bericht des Aufsichtsrats. Verantwortlich für den Angeigenteh⸗ 1 Genehmigung der Jahresbilanz. jellschaftskasse entweder ihre Aktien oder Bayerische Aktien⸗Bierbranerei festgesent “ Eine Tividende kommt nicht zur Aus⸗ Amtsgerichts B. G. 7. ab. Zu diesem Zwecke wird vom 1. 10.24 ab worden. Die Vollmacht erstreckt sich auf Die vorstehende Bilanz sowie die Der Vorsteher der Geschäftsste alh 4 Entlastung des Vorstands und des Interimsscheine zu hinterlegen oder den Aschaffenburg. 2 Punk 2: 62 ge bals abas. leshes . [118291] OeffertÜne Ien ein Tilgungsstock gegründet, dem jährlich alle in den Geschäftsbereich unserer Ab⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir Rechnungsrat Mengerina in Ber 8 Aufsichtsrats. Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien Der 2. 8ö. .s gve — vncanet d93 Fechn 2 v’nu v. beeliche Faßenuns. 3½ 7% besw.2 8 sowie die ersparten Zinsen teilung Tambach fallenden Handels⸗ unter Zuziehung der Treuhandabteilung Verlag der Geschäftestele (eng erinc . Wablen zum Aufsichtsrat. oder Interimsscheine bei einem deutschen e 28† mer. F. d Ver. st en arecendr AI 2 enc lich § 3 findet Jahre ausscheidende Mitglied des Auf⸗ tember 1919 i pe gr. 8 F . 18 5 g ilgten Kapitals zuzuführen sind. geschäfte. rr Raab ist an die Gegen⸗ der Braunschweigischen Staatsbank geprüft; in rlin. 1 eschlußfassung über die Liquidation Notar hinterlegt haben. 19. Mär 192 Vorste bnde aeen d mn 8 8 8 2. Ubstmnvrns der Stamm⸗ sichtsrats, Frau Wwe. ann Burp⸗ durch den Antsvormundüdes Fagendanmts Der ft Engust ö8 en 1 22 nceakieglkeag, pel- 8 necche he sigs 9 88 z88 2 8 Druck der Norddeutschen Zu deucer, a gzer dese schaf 88 8 Rlarsfen sche di,vensbiemen 2 Fchebasg der Bacher 56ö I 288 Vorzugsaktionäre ftatt⸗ mann zu Niederschelderhütte, wurde wieder⸗ Aalen, Prozeßbevollmächtigter: Referendar stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder kuristen g bunden. lieds oder Pro⸗ Antrigen des Vorstands, betresfend die Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße düff iquidatoren. 8 ipp Stei „ Insterburg, den 21. März 1924. gewählt ge. 8 esich u Ges., Zella⸗Mehlis. . weite rSisal⸗Agaven⸗Gesellschaft. tand. „ “ „ 1 1 8 bergstraße 901, nun unbekannt wo, wegen kündigen. E“ H. Wißner. * S f1 55 2nsichesbatne. Zenunde. Frster unaeee He tage 1 Dr. Poensen. Vorsitzender. Philipp Steinmeyer. Fischer. ppa. Walter. F. Wunderlich. Arndt. H beinr. Wilde nb erg.
“
2
8*
8.