11176598=0 Oculus Deutsche Industrieüberwachung Aktiengesellschaft, Breslau. Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 15. April 1924, MNachmittags 6 Uhr, in Breslau, Hotel Monopol stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:; 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 8 eeeenas für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnyerteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über Aenderung des § 16 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend die Bezüge des Aufsichtsrats. 5. Beschlußfassung über die Golderöff⸗ nungsbilanz bzw. über Umwertung es Grundkapitals und Zusammen⸗ egung der Aktien. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Akttonäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens wei Werktage vor der anberaumten eneralversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Filiale Breslau, Tauentzienstraße 14, oder bei dem Bankhause Eichborn & Co., Breslan, Blücherplatz, hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein späte⸗ stens 2 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse niederzulegen. Breslau, den 17. März 1924. Der Vorstand. Graf v. Pfeil. Dr. Roehl.
[(118635] Ammerländische Nahrungsmittel Aktiengesellschaft. , zur außerordentlichen 1
eneralversammlung am 15. April 924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter & National⸗ bank K. a. A., Bremen. . Tagesordnung: 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um ℳ 300 000 000 GGe
Stammaktien und ℳ 60 000 000 mit mehrfachem Stimmrecht und fester Vorzugsdividende ausgestatteten Vor⸗ zugsaktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabebedingungen und entiprechende Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrages.
Abänderung des § 30 des Gesellschafts⸗ vertrages: Zum Zustandekommen eines Beschlusses ist die Stimmabgabe von mindestens der Hälfte aller stimm⸗ berechtigten Aktionäre erforderlich. Abänderung des § 31 des Gesell⸗ schaftsvertrages: Verlegung des Ge⸗ schättsjahres.
Stim “ sind nur diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 11. April 1924 ihre von der Hanseatischen Aktien⸗ gesellschaft für Industrie und Handel über die Aktien ausgestellten Lieferungsscheine bei der Darmstädter & Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, oder bei der Hanseatischen Aktiengesellschaft für Industrie und Handel, Bremen, oder bei deutschen Notar hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft nachweisen.
Westerstede, den 24. März 1924. Ammerländische Nahrungsmittel Aktiengesellschaft.
Georg Meyer, stellvertr. Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[118605]
Katholisches Gesellenhaus Akt. Gef., Bochum.
Bilanz.
Grundbesitz..
Ge obilien und Inventar Kassenbestand Beieiligung .
Verlustvortrag.. Zugang.
—
25 540
265 206
31 518
20 988 183 259 3 000 618 65 538 627
einem:
Grundkapital ulden. Rückstellung für Außenstände
Hugo Stever. Kurt Königsberger.
118400] ““ 8 kriengesellschaft Hahn für Optik und Mechanik, Ihringohausen bei Cassel. Gemãͤß 8 244 des H.⸗G.⸗B. wird be⸗ kanntgemacht, daß Herr Direktor Friedrich Hahn in Berlin⸗Dahlem durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. An seiner Stelle ist für die Dauer seiner Amtsperiode Herr Dipl.⸗Ing. Paul Goerz in Berlin⸗Grunewald in den Autfsichtsrat gewählt. Ferner ist Herr Bankier Carl Pfeiffer in Cassel auf die satzungsgemäße Dauer von drei Jahren neu in den Aufsichtsrat
gewählt. 1 Der Vorstand. Leonhard. Dr. Joachim. (118601] 1 Konstanzerstraße 63 Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Bilanz 1922.
Aktiva. Grundstük . . eees 11““ . 6 0
eld und Wertpapiere “
Summa
8 Passiva. Grundkapital.. .. SSeenees eö““ 6“*“ Rückstellung für Außenstände Erneuerungsfondds. ..
Summa
Verteilung des Verlustes: 9 Reservefonds
c) Tantiemm Kaees d) Vortragg .3838 872 ℳ 33 372
Berlin, den 31. Dezember 1923. Vorstand. Maria Bruna. Aufsichtsrat. Otto Hetzel.
Hugo Steyer. Kurt Königoͤberger.
[118602] Konstanzerstraße 63 Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. 1“ Bilanz 1923.
Aktiva. “ Grundstück... 500 000 111 503 081 000 000
Forderungen.. Id u. Wertpapiere — 5 988 000 000 000 117 491 081 500 000
Weeiust . Summa
Passiva.
Grundkapital 8 Reservefonds.. utbden
150 000
10 000
110 884 000 000 000 6 607 080 990 000 Erneuerungsfonds 350 000
Summa]117 491 081 500 000
Verteilung des Verlustes: Reservefonds.
Rückstellung..
—
Tantieme.. Vortrag 5 988 000 000 000
ℳ 5 988 000 000 000
Berlin, den 30. Januar 1924. Vorstand. Maria Bruna. Aufsichtsrat. Otto Hetzel.
Hugo Steyer. Kurt Königsberger.
[118603] Königgrätzerstraße 66 Grundstücks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz 1922.
Aktiva. Grundstück... Forderungen Geld und Wertpapiere Verlust ...
ℳ 560 000
114 333 425 667
1 100 000
Summa ssiva.
EEWö5
100 000 10 000 — 40 000 Erneuerungsfonds ....
Summa Verteilung des Verlustes: 8 Weechelhunbs . . .. b) PWioldendes . . .. c) Vortrag „. 425 667 ℳ 425 667 Berlin, den 31. Dezember 1923. Vorstand. Maria Bruna. Aufsichtsrat. Otto Hetzel.
21 054 067 623
Passiva. 17 200
[118604] Königgrätzerstraße 66
Grundstücks⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Aktienkapital. Reservefonds. .
423 Sonstige Schulden 21 054 050 000
21 054 067 623 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
— —
2
ℳo Verlustvortrag . . 20 473 Reparaturen. 3 007 737 437 Unkosten.. 88 1 602 365 614
4 610 123 524
Gesamtbetrieb
Verlust.. 65 529 100
4 610 123 524
„ Bochum, den 30. September 1923. Katholisches Gesellenhaus Akt. Ges. b Altegoer. H. Schaefer. In der heutigen Generalversammlung wurden die Mitglieder des Autsichtsrats, die Herren Sanitätsrat Dr. Bremmen⸗ kamp, Kaufmann Herm. Peters, Rentner Clemens Wingenfeld und Kaufmann Andreas Hausmann, wiedergewählt. Bochum, den 25. Februar 1924.
Grundstück . Forderungen..
Geld u. Wertpapiere b“
Grundkapital.. Reservefonds.. 4 544 564 424 Rückstellung .. Erneuerungsfonds
Bilanz 1923. Aktiva.
M5060 000 282 870 000 000 000 3 030 000 000 000 285 900 000 560 000
Passiva.
0 148 000 000 000 000 137 899 999 580 000 870 000 285 900 000 560 000 Verteilung des Verlustes:
chulden..
Tantieme.. — Verlust 3 030 000 000 000
ℳ 3 030 000 000 000
Berlin, den 10. Januar 1924. Vorstand. Maria Bruna. Aufsichtsrat. Otto Hetzel.
Fischer, Präses.
Hugo Steyer. Kurt Königsberger.
Dividende.. ae. Uerlustrechnung für 1923 veröffentlicht:
30 000 870 000
—
1 100 000
Gesellschaft für Verkehrswerte mit
Liquidation
anzumelden.
[115446
G. m. b. H. in Wittenburg i. Meckl. ist aufgelöst. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Reservefonds.. “ [117428
aufgefordert, sich bei ihr zu mel
EA’AE1111111A1“*“ Actiengefellschaft Norddeutsche Steingutfabrik in Grohn
b. Bremen.
Die auf den 31. März 1924 ge⸗ kündigten Genußscheine unserer Gesellschaft werden von diesem Tage ab mit fünf Rentenmark pro Stück bei den Bank⸗ häusern:
J. F. Schröder Bank K. a. A.,
Bremen,
Darmstädter und Nationalbank
K. a. A. in Bremen und Berlin,
Abraham Schlesinger in Berlin gegen Einlieferung der Mäntel mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1924 /25 und folgende ge. eanng.
ver Gewinnanteilschein für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 ist zurückzubehalten; er wird, falls eine Dividende verteilt wird, später zur Einlösung gelangen.
Grohn, den 21. März 1924.
Der Vorstand. O. Freise.
1118714] Am 16. April 1924, Nachmittags
5 ½ Uhr, findet in Königsberg, Pr., Hotel Kreutz, Tragh. Kirchenstr., die ordent⸗ liche Generalversammlung statt, zu welcher wir hiermit einladen. x.ses-een.
1. Fehhtthw des Geschäftsberichts für
2. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4. Abänderung des § 7 des Gesellschafts⸗ vertrags.
5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals bis zu 200 Mil⸗ lionen Papiermark durch Ausgabe bis zu 8750 Stücken auf den Inhaber lautender Stammaktien von je 10 000 Papiermark und bis zu 4375 Stücken auf den Inhaber lautender Stamm⸗ aktien von je 20 000 Papiermark so⸗ wie bis zu 1250 Stücken auf den Namen lautender Vorzugsaktien von je 10 000 Papiermark und bis zu 625 Stücken auf den Namen lau⸗ tender Vorzugsaktien von je 20 000 Papiermark.
6. Beschlußfassung über das Angebot der Einrichtung der Firma Zulitz b Putzwollfabrik, Königs⸗ erg, Pr.
g. Pr. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß § 14 der Satzungen ihre Aktien oder ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein FPhen Aushändigung auf Namen lautender
ntritts⸗ und Stimmkarte spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sjammlung bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort zu belassen. Gleichzeitig werden die Bilanz vom 31. Dezember 1923 und die Gewinn⸗ und
Bilanz vom 21. Dezember 1923.
Aktiva. 1 ℳ Stadtbank, Guthaben. [250 000 000
Mttienkapltal .. . .. Reservefonds
200 000 000 50 000 000
250 000 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.
Verluste. ℳ
Keine vorhanden... —
88 Gewinne. Keine vorhanden.. .
Königsberg, Pr., den 28 Februarl 924.
Oftdeutsche Putzwollfabrik A.⸗G.
Der Vorstand. M. Julitz. P. Trübe.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[118369]
beschränkter Haftung, Hamburg. Laut Gesellschafterbeschluß vom 20. März 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst und in t n getreten.
„Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen
Hamburg, den 20. März 1924 Der Liquidator: Gülker
Bekanntmachung. Die Restaurant & Café „Reichshof“
Die Gläubiger der Gesell⸗
Wittenburg i. M., 10. März 1924. Der Liquidator der Restaurant & Café 88 Ass. Lohmann. “ Bekanntmachung.
Die Friedrich Cordts Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werde
Lübeck, den 18. März 1924. 1 Der Liquidator der Friedrich Cordts Gesellschaf⸗
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. [118367
ennlan Preußischen Zentralgenossen⸗ schattska
— Deutschen Kommunalbank —, der vate g a sect worden,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
[118366]
Aktiengesellschaft und der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft, m. b. H., hier, ist der An⸗ trag gestellt worden,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse . zuzulassen.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. [11803
gelöst. sich zu melden. Die Liquidatorin: Frau Elisabeth Gerber, Berlin, Schönwalder Straße 13.
[117671]
mit beschränkter Gesellschaft ist aufgelöst, etwaige Gläubiger v er sich beim unterzeichneten Liquidator melden.
[118368]
gesellschaft ist in Liquidation getreten. Alle Gläubiger werden gebeten, ihre Forde⸗ rungen einzureichen. Der Liquidator der Anglo⸗ i
platz 2, [118036] 8 Wechselbestand. 15 565 471 370 Lombardforderungen
Iöö aufgetordert, ihre Ansprüche beim unterzeich⸗ Sonstige Aktiva neten Liquidator anzumelden. Dr. Roth.
[116762] Bekanntmachung.
Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗
den. ffordert, sich bei ihr zu melden.
Se Liquidator der Deutsch⸗Osteuropäischen
I1666335 Zu der am Montag, 31. März 1924, Abends 6 Uhr, im Büro des Herrn Justizrat Senff Berlin, Fran⸗ zösische Straße 57 /58, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung der Unfallstationen u. Verbandstätten vom Roten Kreuz ladet seine Mitglieder höflichst ein: Das Kuratorium der Unfallstationen u. Verband⸗ stätten vom Roten Kreuz E. B. B. Knoblauch, Kommerzienrat, Vorsitzender. „Tagesordnuung: 1“ 1. Bericht über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. “ 2. Kassenbericht und Beschlußfassung über die Entlastung. 3. Abänderung der Satzungen 4 Verschiedenes.
[118363] Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
G. m. b. H. straße ist in Li Liquidator ist
firmen Gesellschafterversammlung vom 12. 5 1924 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge sellschaft werden aufgefordert, sich bei den selben zu melden.
[115445) Bekanuimachung
8. Porphvrwerk „Edels in Schriesheim a. de Pee
uidatton getreten. Jin⸗ rau Elisabeth Amam
Firma
Witwe in Neckargemünd, bestellt. A Gläubiger werden aufgefordert, sich be der Gesellschaft zu melden.
Schriesheim, 10. 3. 1924.
Porphyrwert „Edelstein“ G. m. b. S
i. L. Elisabeth Amann.
1116759.
Der Verband Stettiner Speditiong G., m. b. H. ist durch Beschluß de
Verband Stettiner Speditionsfirmen G. m. b. H. in Liquidation. Kappert.
schaf, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 5 625 000 neue, mit 25 % eingezahlte Namensaktien Nr. 1 A — 5625 A zu je ℳ 1000 und ℳ 25 650 000 neue, mit 25 % eingezahlte Namensaktien Nr. 7626 — 13 625 zu je ℳ 2400, Nr. 13 626 — 24 875 zu je ℳ 1000 der „Colonia“ Kölnische Feuer⸗ und Kölnische Unfall⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Köln,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 20. März 1924.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[118364]
Von der Firma Hagen & Co., hier, ist
der Antrag gestellt worden, ℳ 47 600 000 Stammaktien der Esch⸗ weiler⸗Ratinger Metallwerke
Aktien⸗Gesellschaft zu Ratingen,
Nr. 25 001 — 72 600 zu je ℳ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 20. März 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Keoyvehky.
Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,
ℳ 39 940 000 neue Stammaktien der
Wotan⸗Werke Aktiengesellschaft in Leipzig, Nr. 30 561 — 70 500 zu je ℳ 1000,
Berlin.
Berlin, den 20. März 1924. Kopetzkv.
Von 1. Preußischen Stgatsbank (See⸗
e und der Deutschen Girozentrale ier, ist 5 % „Deutsche Landeskulturanleihen“ der Deutschen Arktiengesellschaft für Landeskultur in Berlin,
lautend über den Geldwert von ins⸗ gesamt 247 370 Zentner Roggen,
Berlin, den 20. März 1924. Kopetzky.
Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
6 % Kokswert⸗Anleihe im Geldwert von 500 000 Zentnern Koks, Serie I bis IV des Ferngaswerkes Franken⸗Thüringen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neu⸗ stadt bei Coburg,
Berlin, den 20. März 1924. Kopetzky.
5 8 Die Feasum G. m. b. H. ist auf⸗ ie Gläubiger werden aufgefordert,
EEEEEööö ft aftung, Lenzkirch. Die
C. W. Schneider, Freiburg i. Brg. Bücherrevisor und Liquidator.
Die Firma Anglo⸗Spanische Handels⸗
Spanischen Handelsgesellschaft.
lienfeld, Wilmersdorf, Kaiser⸗ Gartenhaus.
Die Firma Dr. Roth & Cie. Handels⸗ esellschaft für industr. Erzeugnisse m. b. H. in achen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden
Die Deutsch⸗Osteuropäische Feuves. esellschaft mit beschränkter Haftung in erlin, Linkstraße 39, ist aufgelöst. Die
Berlin, den 8. März 1924.
delsgesellschaft mit beschränkter tung in Liquidation: bö
mmit beschränkter Haftung: 8 . Brehmer.
Ludwig Lautmann. 1 “
11. Grundkapital.. 12. Reservefonds.. 13. Betrag der umlaufen⸗
14.
15. Darlehen
Seiffert. riedrich. 8 ½
[118656]
Reichs⸗ u.
Grundkapital..
Reservefondd.
valaufende gtoteg. 8 ä ällige Verbind⸗ 11“
An Kündigungsfr Sonstige Passiva.
9. Bankausweise
[118657] Wochenübersicht er
d Reichsbantkt
vom 15. März 1924.
Aktiva. 1. Metallbestand (Bestand an kurgfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm Fein⸗ gold zu 2784 ℳ be⸗ be“ darunter Gold 464 807 zwar Gold⸗ kassenbestand 443 560 Golddepot. (unbelastet) bei ausländischen “ nken 21 247 8. Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassen⸗ cheinen 9 102 999 999 241 330 Bestand an Rentenbank⸗ scheinen 37 916 884 000 000 00 Bestand an Noten an⸗ derer Banken 1 480 683 078 900 Bestand an Wechseln und Schecks 563 448 823 289 228 b69 Bestand an Renten⸗ markwechseln und schecks. 867 787 482 000 000 00, Bestand an Lombard⸗ forderungen. 45 044 628 655 980 00, darunter lom⸗ 6 bardierte Wechsel 43 313 336 030 000 00o0 8. Bestand an Rentenn marklombardforderungen . 171 163 220 000 000 00 9. Bestand an Effekten 450 944 278 853 77
in Tausenh Mark
10. Bestand an sonstigen
Aktiven . 257 421 850 364 415 950 darunter im Renten⸗
markverkehr
Nℳ 36 241 401 270 000 000 Passiva.
sf 180 000 160 500
den Noten 613 176 126 686 414 331 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten: a) Reichs⸗ und Staats⸗ guthaben 404 251 012 432 308 9 darunter im Renten⸗ markgiroverkehr ℳ 289 977 827 800 000 000 b) Privatgut⸗ aben 313 563 793 228 870 50 darunter im Renten⸗ markgiroverkehr ℳ 111 421 227 080 000 000 bei der Rentenbank 450 000 000 000 000001
16. Sonstige Passiva
171 347 380 923 771 darunter im Renten markverkehr 1.“ ℳ 5 070 685 960 000 000. Berlin, den 20. März 1924. Reichsbankdirektorium. v. Glasenapp. v. Grimn Kauffmann. Schneider Budczies. Aee;
neider.
Stand
Württembergischen Notenbank am 15. März 1924. Aktiva. in Millionen Mauk
. Darlehens⸗ v
Metallbestand.
kassens
Noten anderer Banken 16 947 9ze
. 205 682 790 0h . 2 920 136 013 658
Millionen Mas . . 7 6 578 657 468
69 417 160 000
Passiva.
keiten. bund igungachice, e. — und. Ver eien 1e 9h- Eventuelle Verbindlichkeiten aus nns ebenen, im Inlande zahlbaren Wech ill. ℳ 990 781 620 000. ““
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 24. März
1924
—
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister 6, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blat
unter dem Titel: ““
8
1.““ “
sraße 32, bezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin str Selbstotois⸗ auch Hang⸗ die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezi 8⸗ reis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark, nzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1,20 Goldmark freibleibend.
—
—
—
Vom „Zentral⸗H
andelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute
die Nru. 71 A und 71B ausgegeben.
8☛⸗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 24̊l
1. Handelsregister.
Altenburg, Thür. [118090] Ins Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 48 — Firma C. Hülsemann in Nienburg — eingetragen worden, daß ünter der genannten Firma jetzt eine offene Handelsgesellschaft besteht, die am z November 1923 begonnen hat. Weiter st daselbst folgendes eingetragen worden: seröilich haftende Gesellschafter sind: z) Erna verehel. Lorenz, hir. Hülsemann, in Böhlitz⸗Chrenberg, b) die am 11. März 1920 geborene Ilse Barbara Schmidt in Altenburg, c) der Kaufmann Hans Lorenz in Eee hrenberg. Erna Lorenz und ölse Barbara Schmidt haben das Geschäft nit der Firma aus dem Nachlasse des flüheren Inhabers erworben, und mit 8 Lorenz die Errichtung einer offenen handelsgesellschaeft vereinbart. Erna orenz und Ilse Barbara Schmidt sind von der Vertretung der F sestschaft aus⸗ schlossen. Die Prokura des Curt Flamor Hülsemann ist erloschen. Altenburg, am 17. März 1924 Thüringisches Amtsgericht.
(118091] Altenkirchen, Westerwald. In unser Handelsregister Abt. A ist bar unter Nr. 119 eingetragen worden: esterwälder. Textilfabrik und Groß⸗ dandel zu Altenkirchen. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ nann August Stockhausen zu Hamburg, Hotelbesitzer Ludwig Hecken zu Alten⸗ irchen. Offene Hande Boesellschaft. Die Gesellschaft beginnt am 1. April 1924. 9 Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich befugt Altenkirchen, den 18, März 1924. Amtsgericht. Andernach, qTT1“ Im hiesigen Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A . eingetragen worden: 1. Am 4. 3. 1924 unter Nr. 281 die Kommanditgesellschaft in Firma „Ander⸗ nacher Brennstoffhandelsgesellschaft Bar⸗ kow & Co.“ mit iß in Andernach. nüc haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Curt Barkow zu Andernach. An der Gesellschaft sind drei Komman⸗ ditisten beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. November 1923 begonnen. 2. Am 15. 3. 1924 unter Nr. 55 bei der Firma „J. M. Schumacher Söhne“ in deeh Die Prokura des Curt Barkow in Andernach ist erloschen. Amtsgericht Andernach.
Angerburg. 8 [118093] In unser Handelsregister B 9. unter Nr. 6 bei, der Kleinsiedelungsgesellschaft mit beschränkter Haftung für den Ancerburg folgendes eingetragen: Durch Beschluß vom 25. April 1923 ist t Name der gesenschest in „Kreis⸗ sedelungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dung für den, Kreis Angerburg“ umge⸗ indert und das Stammkapital um 500 ℳ echöht worden. Angerburg, den 10. März 1924. Amtsgericht.
reis
Aunaberg, Erzgeb. Auf Blatt 1437 des hiesigen Handels⸗ ggisters, die firme⸗ Günther Kranz in Annaberg betreffend, ist heute eingetragen vorden: Die Handeksniederlassung ist nach erlin⸗Charlottenburg verlegt worden. Amtsgericht Annaberg, den 1 März 1924.
Achersleben:. [118095] Iu unser Handelsregister Abteilung A sst heute unter Nr. 118 bei der Firma Reubke & Sohn in Hausneindorf ein⸗ hragen worden, daß die Firma er⸗ ischen ist. 1
Aschersleben, den 15. März 1924.
Preußisches Amtsgericht.
Aschersleben. 1118096] r'sn unser Handelsregister Abteilung B it heuze unter Nr. 60 die „Terra Treu⸗ Vandgesellschaft mit beschränkter Haftung“ ij dem Sitze in Aschersleben eingetragen ferhen. Gegenstand des Untemehmens indie Uebernahme des Amtes als Treu⸗ 16 lerin sowie Uebernahme von Ver⸗ eigensverwaltungen jeder Art, ins⸗ weondere die Verwaltung und Vertretung ür Aktien der Terva Aktiengesellschaft Si. Samengucht in Aschersleben. as memimkapital beträgt 5 000 000 Reichs⸗ Nicol Geschäftsführer sind der Bankier r0hus Rasmussen in Aschersleben und 8 Hersnie ahsrat, Nuf e Sha. b Bei ührer vertreten de Gesellschaft mur gemeinschaftlich. Der 3 ““ 8
(118094]
Gesellschaftsvertrag ist am 28. August 1923 festgestellt. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 8 Aschersleben, den 15. März 1924. Preußisches Amtsgericht. Bad Nauheim. 1 Eintragungen in das Handelsregister. 9 Abteilung A. 16. Februar 1924: Reg.⸗Nr. 90 bei der Firma Hermes und Weber in Bad ö Der seitherige Gesellschafter Jean Hermes ist gestorben. An seiner Stelle ist dessen Witwe, Anna geb. Blau, in die Firma aufgenommen worden. er Heinrich Weber Ehefrau, Emma Gertrude geb. Fisch, in Bad Nau⸗ heim ist Prokura erteilt. Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ und hat am 1. Januar 1924
egonnen. 19. Februar 1924: .1 Reg.⸗Nr. 201 bei der Firma Adolf Böcher in Bad Nauheim: Infolge Sterbefalls des Inhabers Adolf Böcher erscheint dessen Witwe, Elisabethe geb. Klinkerfuß, nunmehr als Alleininhaberin. Die ihr erteilte Prokura ist erloschen, da⸗ Fgen ist dem Kaufmann Carl Gräf in Bad Nauheim solche erteilt. 20. Februar 1924: 1 Reg.⸗Nr. 381: Hessische Verlagsgesell⸗ schaft, Inhaber Matthias und Elise Fülauf. Bad Nauheim. vees sind
[116458]
Zerlagsbuchhändler Matthias Zulauf und dessen Ehefrau, Elise geb. Tillmanns, beide in Bad Nauheim. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 22. Januar 1924 begonnen. . Reg.⸗Nr. 382:; Bodega Bad Nauheim Thes Neuendorff (Inhaberin Else Neuen⸗ dorff) Weinhandlung in Bad Nauheim. Alleininhaberin ist Walter Neuendorff Ehefrau, Else geb. Flach, in Bad Nau⸗ im., Der Adolf Neuendorff Witwe Thesi geb. Acker, und Walter Neuen dorff in Bad Nauheim ist Kollektivprokura
erteilt.
29. Februar 1924: Reg.⸗Nr. 64 bei der Firma Richard Schwab in Bad Nauheim: Die Firma ist erloschen. —
3. März 1924.
Reg.⸗Nr. 23 bei der Firma J. C. Antoni in Bad Nauheim: Geändert in Heinrich Adam Müller in Bad Nauheim.
b) Abteilung B. 15. Februar 1924:
xeg.⸗Nr. 36: Hessen ⸗Nassauische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bad Nauheim. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art, insbesondere der Vertrieb von lämtlichen “ nissen, Brenn⸗ stoffen und Düngemitteln, sowie die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer sind Carl Achen⸗ bach und Robert Dädg. beite is Bad Nauheim. Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftzpfktrag ist unterm 8. Februar 1924
tgestellt.
18. Februgr 1924: 18
Reg. Nr. 12 bei der Firma Philipp Müller, G. m. b. H. in Bad Nauheim: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 22. Januar 1924 ist en Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ führers Ottomar Faber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Arndt in Frankfurt s. Main bestellt worden. Er ist für sich allein zur Vertretung der Firma berechtigt.
Bad Nauheim, 13. März 1924
Hessisches Amtsgericht. Bad Salzuflen. 1118097]
I. In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden, daß die unter Nr. 238 vermerkte offene Handelsgesellschaft in Firma „Deutsches Versandhaus en gros u. Export Lina Backhaus, Bad Salzuflen“, aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unver⸗ änderter Firma von der bisherigen Gesell⸗ schafterin Frau Lina Backhaus, Bad Salz⸗ uflen, fortgesetzt. Dem Kaufmann Karl Wattenberg in Bad Salzuflen ist auch für das neue Handelsgeschäft Prokura erteilt.
II. In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 273 eingetragenen Firma „Metall⸗ und Lederwerke Arndmeier u. Co. in Bad Salzuflen“ folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bad Salzuflen, den 19. März 1924.
Lippisches Amtsgericht. I.
Berlin. — (118110]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 084. Erdöl⸗ und Kohle⸗Verwertung Aktiengesellschaft. Die von der Generalversammlung vom 4. März 1924
slin. 8 schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede soder
beschlossene Satzungsänderung. — Nr. 24 530. Gebr. Grumach Aktien⸗ gesellschaft. Die Prokura des Emanuel Wolff ist erloschen. — Nr. 30369. August J. Meyer Aktiengesellschaft. Geheimer Regierungsrat Heinrich Wil⸗ helm Peters ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. rlin, den 13. März 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.
Berlin,. 1118109] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 33 756. Reibel Aktiengesellschaft für Spedition und Schiffahrt Zweigniederlassung. Sitz: Berlin. Zweigniederlassung der in Ham⸗ gSn.; unter der Firma Reibel Aktien⸗ beß⸗ schaft für Spedition und Schiffahrt bestehenden Hauptniederlassung. Gegen⸗ stand deo; 8 Der e za von 1 e. ungs- und Speditionsgeschäften jeder Art im In⸗ und Auslande. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beg len⸗ 8 Interessengemeinschaften und ähn⸗ liche Verträge Grundkapital: 100 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft, Der v ist am 28. Juli 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand aus Personen, so wird die Gesell⸗ schaft entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in meinschaft mit 1 vertreten. er Auf⸗ sichtsrat ist berechtigt, einzelnen Vor⸗ standemitg ijedern die Befugnis zu er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Rudolf Plamper, Kaufmann, zu Hamburg, 2. Oscar Heinrich Georg Thamer, Kaufmann, zu Wandsbeck. Als nicht eingetragen wird noch 2e. licht: Die Seschsfsgele befindet sich in Berlin, Kleiststr39. Das Grund⸗ kapital zerfällt in Inhaberaktien, nämli 400 zu je 100 000 ℳ, 4000 zu je 10 Mark, 20 000 zu je 1000 ℳ, die zum Kurse von 125 vom Hundert ausgegeben werden. Die Bekanntmachu der Ge⸗ sellschaft edge im Heutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen die durch den Auf⸗ bestellt werden. Die Berufung Generalversammlung der Aktionäre er⸗ ggt mittels öffentlicher Bekanntmachung. ie Gründer, welche sämtli Aktien übernommen haben, sind: 1. Reibel, Aktiengesellschaft für internationale Trans⸗ orte und iffahrt zu Mannheim,
Ehefrau Anna Marie Reibel, geb.
Schöchlin, zu Karlsruhe i. B., 3. August wizrglff⸗ Prokurist, zu Mannheim, 4. Josef Weber, Kauf⸗ mann, zu Mannheim, 5. Dr. Konrad Geißinger, Gerichtsassessor, zu Mannheim. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Nafstcchrhes können bei dem Amtsgericht in Hamburg eingesehen werden. — Bei Nr. 28 630 Perfekt Elektro⸗Motoren Aktien⸗Gesellschaft, Berlin: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Dezember 1923 it die Gesellschaft aufgelöst, Liquidator: Kauf⸗ mann Erich Leis, Berlin. — Bei Nr. 26 900 Schwarz Presse Aktien⸗ gesellschaft Berlin: Die am 2. Februar 1924 durch die Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Prokurist: Paul Neye, Berlin. Als nicht ein⸗ wird noch veröffentlicht: Die orzugsaktien haben ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 4 % auf die ge⸗ leistete Einzahlung ohne Nachzahlungs⸗ pflicht, jedoch mit der Maßgabe, daß, wenn der gesamte Reingewinn zur Aus⸗ schüttung einer Dividende von ee-⸗ 5 % auf alle Aktien ausreicht, eine gleich⸗ mäßige Verteilung des Reingewinns statt⸗ indet. Die Vorzugsaktien haben bei der lbstimmung über Beschlüsse, die die Be⸗ setzung des Aufsichtsrats, die Aenderung des Gesellschaftsvertrags oder die Auf⸗ lösung der esellschaft betreffen, ein doppeltes Stimmrecht, in allen übrigen Fällen nur einfaches Stimmrecht. — Bei Nr. 32 618 Theis Schlackenver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin: Prokurist: Karl Fiebig in Ber⸗ Er vertritt die Gesellschaft gemein⸗
8
Prokuristen. — Stubenrauch,
einem anderen Nr. 33 757, Herbert Verlagsbuchhandlung, Aktiengesell⸗ schaft, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Inverlagnahme und der Vertrieb wissenschaftlicher und lite⸗ rarischer Werke. Grundkapital: 78 000 +0.
Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. Mai 1923 fest⸗ gestellt und am 30. Juli 1923 sowie 15. Oktober 1923 und 20. November 1923 eändert. Zum Vorstand ist bestellt: Ver⸗ agsbuchhändler Dr. Herbert Stuben⸗ rauch, Berlin⸗Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. 15, Joachimsthaler Straße 15. Das Grundkapital zerfällt in 78 000 Aktien über je 10 000 ℳ, davon 75 000 auf den Inhaber und 3000 auf den Namen, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Namensaktien haben 20 faches Stimmrecht in den Fällen der Satzungs⸗ Seee der Aufsichtsratsbestellung und 8
der Auflösung der Genschaft., Sie sind an dem Gewinn der ellschaft nur mit 3 v. H beteiligt. Der Vorstand besteht aus einem Mitglied. Er wird von der Generalversammlung bestellt. Die von der Gesellschaft zu erlassenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den “ Reichsanzeiger, durch den auch die Generalversammlungen einberufen werden. Die Gründungskosten trägt die Gesell⸗ schaft. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Verlagsbuch⸗ händler Dr. Herbert Stubenrauch, Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Kauf⸗ mann Erich Wechselmann, ebenda, 3. Kaufmann Carl Szabo, ebenda, 4. Kaufmann Rudolf Nehring, Ham⸗ burg, 5. Rechtsanwalt Dr. Adolf vom 8g. Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten riftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und der von der Handelskammer er⸗ nannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revi⸗ soren auch bei der Pamere ein⸗ gesehen werden. 1“ Berlin, den 13. März 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8o9c.
Berlin. 86 (118111] In das Handelsregister e A ist heute eingetragen worden: Nr. 66 504. Mühe Trefny, Berlin. Offene Heratlsasselschaft seit 6. Februar 1924. Gesellschafter sind: Fritz Hermann Berthold Mühe, Charlottenburg, ranz Trefny, Schneidermeister erlin. — Nr. 66 505. Rey Tabak Kompanie, Berlin⸗Pankow. Offene fnülagesellschef seit 1. Februar 1924. sellschafter sind: Ottilie Rey, geb. Kunigk, Ww., Berlin⸗Pankow, Julius Schlegel, Kaufmann, Stet⸗ tin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Ottilie Rey, geb. Kunigk, ermächtigt. Feotura⸗ Alfred Wilh. Rey, Berlin⸗Pankow. — Nr. 66 506. H. Erich Roick, Berlin. Inhaber: Heinrich Erich Roick, Kaufmann, Berlin. — Nr. 66 507. Simon Salomon, Berlin. Inhaber: Simon Salomon, Kaufmann, Berlin. — Nr. 66 508. Edmund Wisolek „Wiso⸗ Modelle“, Berlin. Inhaber: Edmund Wisolek, Kaufmann, Berlin. Pro⸗ kura: Wilhelm Steingräber, Ber⸗ lin. — Bei Nr. 6479 Otto Stoff⸗ regen, Berlin: Die Prokura des Otto Gesch ist erloschen. — Bei Nr. 10 098 D. Löwenstein, Berlin: Inhaber jetzt Viktor Springer, Kaufmann und Generaldirektor, Berlin. Prokura: Georg Löwenstein, Charlotten⸗ burg. Die Prokura der Marie Löwenstein geb. Sommerfeld, ist erloschen. Die Prokura des Richard Rohkrämer bleibt bestehen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Viktor Springer ausgeschlossen. — Bei Nr. 15 287 Bernhard Paul Buch⸗ binderei, Buchdruckerei und Stein⸗ druckerei, Berlin: Bernhard Paul ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind die Witwe inna Paul, geb. Reichelt, und der Kunsthistoriker Dr. phil. Max Paul in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 34 467 Walter Schultz, Berlin⸗ Schöneberg: Offene ö seit 1. Februar 1924. Otto Mittel⸗ städt, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ berg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 41 499 Weise & Riegel, Berlin: F Henbelsesenschaft seit 10. März 1924. Gustav Hoffmann, Kaufmann, Berlin, ist in das Ge⸗
schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten — Bei Nr. 53 113
9
William A. Markus & Co., Char⸗ lottenburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 56 251 Schubert Grope, Berlin⸗Friedenau: Die Gesellschaft ist asgeges. Die Firma ist erloschen. erlin, den 14. März 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. [1181081 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen Nr. 33 765. „Alte Kunst“ Friedrich Schulze & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Gegenständen der Kunst und des Kunstgewerbes sowie die Beteiligung an gleichen und gleichartigen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 50 Millionen Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Fried⸗ rich Schulze zu Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 22, August 1923 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 33 766. Branden⸗ urgische Kreditbeschaffungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Beschaffung von Krediten für Industrielle und Landwirte der Provin Brandenburg. Stammkapital: 5000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Jacobowitz zu Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Februar und 5. März 1924 bheschloflcg⸗ — Nr. 33 767. Fa⸗ brikationsgesellschaft von Solvolith nach Dr. med. Karl Hermann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ trieb der Solvolith Zahnpasta nach den Rezepten des Dr. med. Karl Hermann in Karlsbad. Die Gesellschaft ist herechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande zu
errichten. Stammkapital: 15 000 Go mark. Geschäftsführer: Kaufmann Robert
Hermann, Charlottenbur Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. März 1924 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist zunächst auf die Dauer bis 31. Dezember 1928 geschlossen. — Zu Nr. 33 785/33 787: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4613 Gesellschaft für Elek⸗ trische Apparate mit beschränkter Haftung: Dem Albert Schollmeyer in Berlin⸗Friedenau ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Pro⸗ kura des Otto Kal; und des Richard Braunersreuther ist erloschen. — Bei Nr. 9981 Goetze & Winkler Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Eisenwaren engros, Bauartikel: Laut Beschluß vom 13. Februar 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung, des Geschäftsjahres (§ 6), der Dauer der Gesellschaft (§ 10), des Rein⸗ gewinnes (§ 11) und des Uebergangs von Geschäftsanteilen (§ 14) abgeändert. Kauf⸗ mann Hans Strohbach ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Beide Geschäfts⸗ führer Goetze und Strohbach sind ur Alleinvertretung befugt. — Bei Nr. 11 253 Deutsche Kamm und Toilettewaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Arthur Salo⸗ mon ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Zö“ ist zum Geschäftsführer bestellt. — Be⸗ Nr. 12 016 Haus Nestor Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ernst Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Maijor a. D. Marimilian Perlkuhn in Berlin ist zum Ge⸗ chäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 646 Fuhrmaunn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Emil Fiedler in Berlin und dem Cark Milewsky in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 13 986 Dr. Baethke Ge⸗ aft mit beschräukter Haftung:
esellschaft ist aufgelöst. Liquik
* *