8 81 2 2 8 6 641 „ „ ’ 2„ 5 3 Hri 3 ,12 A n 7 M r 8. s V ; vor 12 2 f ĩ i 8 i 2 durt Zneg cgansseköregister A aeheg S1““ Aüachueh ontesn Rühe. Eg0 -Snam Lrfech caften. Piess er it heut⸗ ecpe aa. geut Bic cur rganlsheit hettsnd ihn naser pegeeher a81 221, Bele gsassen, bezde egagetangen werden: gFemnesaft, am Meine nit,einge Zweig; zer vhearane seanlhng, erfelc., vnc n das Handelsregister A Nr. 50 ist eingetragen worden, daß diese Zweignieder⸗ In Fi 868 In Miefa ist Prorata eihr enst, deh zeelo. aerhaufen ist Gesamt⸗ heute unter Nr. 345 eingetragen worden: Stelle der Kaufmann Bruno IJaeger in des Unternehmens: die Herstellung und öffentlicher Bekanntmachung im Deutschen heute bei der offenen Handelsgesellschaft lassung aufgehoben und die Firma der⸗ ist heute unter Nr. 114 die Firma Fritz Walther zu Stockheim unter der Firma in Riesa ist Prokura erteilt. Er darf wülChrke in Sangerhausen is kamt⸗ heute unter Nr. 34) eingetragen worden: Waltershausen als Geschäftsführer be⸗ der Vertrieb von optischen Artikeln aller Reichsanzen Zwisch 4 T W. Aßmann & Svehne in Lüden⸗ s en, ist. Die für dieselbe Adler in Prauß und als deren Fnhaber J. Walther betriebene Handelsgeschäft ist Gesellscheft nur in Gemeinfhe Hünrokura erteilt worden. „Wechfelstube Steinach⸗ und als Waltershausen als Geschäftsfü er. Art sowie die Ausbehmrung teets Se erchsanzeiger. Zwischen dem Tage der 8 Der Fabrikant Fritz Fbnn EE des 85. 8 L.. . Fritz Adler in Prauß ein⸗ hit Aktipen und Naf iven 8 Frang hen. Jhtenäücnch ned peraschaft 1 dDas 81 vom 1. Januar 295 8 e * Stadtgemeinde “ “ e e el hgftes⸗ het eeebh eene 1n 1“ g.. ßmann in Lüdenscheid ist durch Tod aus satz ist gelöscht worden. getragen worden. Joseph Hohmann übergegangen und wird Amtsgericht Riesa, den 18. März 197 Uihs zum 31. Dezember... 8* nach, Thuür. Wald. . Sessel. die Gesellschaft auf elöst. Zum Lianida⸗ die hiermit direkt oder i ditert zu 1““ i W . Peltr. Ge Sgeschieden. Gleichzeiti Merseburoa de Mär . Nimptsch, 18. März 1924. nunter der bisherigen Firma weitergeführt. b eae Sangerhausen, den 10. März 1924. Den Kassenbeamten Gustav Sessel⸗ die fellschaft aufgelöst. Zum Liquida⸗]die hiermit direkt oder in trett zusammen⸗ von zwei Wochen zuzüglich der im § 14 8 Wesegichoft ecelltnemn Lskne Merseburg, 1924. düsa Amtsgericht Dem Pshhna ihen h Walther sns bn. Rintelnn. 111 3 84 Das Amtsgericht. Uh 8 Beige e Steinach tor ist der eschaftefühier Mäns. friyxe Fünoen. Geicafhstal: Soge Pilgonen Btgäjcht BShserleguncsfeist Högene 82 urtz, in Lüdenscheid, die mit folgenden eeeaserRereas * o, heim ist Prokura erteilt. Eintrag, ins. Im hiesigen H ndelsregister ist hon 11“ 8 ist Gesamtprokura erteilt. 8 6 Fhhrin⸗ EEEq1161611“ es ns. 4 er Tag der ütergemeinschaft lebt: a) Landgerichtsrat nnte e Fene. Am 18. Mär; 4 ist in das Handels⸗ erfolgt. k1ua) Abt. A Nr. 134 die Firma W In da ndelsregister 3 - üring. Amtsgericht. 8— T“ An var, 1 12 Dr. veünguss Reuß in nPrscgara 13.eege g-2 B Jästh em register Abt. B Nhr. 12 bei der „Chemischen Ortenberg, den 10. März 1924. “ fabrik Schaumburgerland En ge: .* wWalterghausen, 1118269] Kapemig. ebotene Mieni lden vqhant Ud Paut Wauer, k e-e es Pr. d) Schüler Fritz Reuß in Duisburg, Vereini 88 Minden, Gesellschaft mit be⸗ Fabrik Aspe, Aktiengesellschaft in Aspe Hessisches Amtsgerich.. Reiter in Rinteln und als deren à008 1. Zu Nr. 22 bei der Firma Hermann steinach, S.-Mein. [118257] Im Handelsregister Abt. B unter 88 3 fa 15,28 8† 2 hege b Wal er Fanger, 5. vn ikus, Dr. ec) Horst Reuß in Seissne 8 Eh 88 sente Heftung; ä knge ecene 88 8 82 Leeden ist aus 8n 89 Schlachtermeister Carl Rene gndes 8Go. n Se. F In unser Handelsregister Abt. A ist “ 8 85 üa Feene Ihantg 2r Dezember 1929. feftesstenf⸗ ee — e APebein eene seüs 85 . Ingenieur Heinrich ilhelm ugo, zind G Geg m Vorstand ausgeschieden. ges 977 in Rinteln. 1s - fassung in nalkalden: wufm heute unter Nr. 346 die Firma Oskar Speditions⸗ und ager ausgese Haft mi Ve 0 BX r. 8 n, und Otto Ne, dwig nhesora 88 eeeh. d. An⸗ enstan de⸗ Amtsgericht Nortorf. Pfor 2nnafgregistereinträge 1118227] b) Abt. B Nr. 3 bei der Fumg Paul Brandes in Berlin ist aus der Ge⸗ Leipold⸗Flint in Lauscha und als deren beschränkter Haftung“ in Waltershausen tretung der Gesellschaft erfolgt, soweit Kanzleivorsteher, sämtlich in Zittau. Sie . Ho olo v 8 —Q— 4 8 8 * 1 8 2 2 mann, in Hattingen, e) Diplomingenieur Mühlen⸗ Nr. 331 bei der Firma Phönix⸗ Geschäftsführer Christian lich die Befugnis zur Einzelvertretung 100 % ausgegeben werden, übernommen.
Ehef von Getreide, Futtermitteln 219] 1. Firma Karl Lichtenfels in Pforz⸗ Aktienbrauerei Rinteln, da llschaft ausgeschieden. Inhaber der Kaufmann Oskar Leipold⸗ 8 fingetroheg worden: An Stelle der nicht einzelnen Geschäftsführern ausdrück⸗ haben sämtliche Aktien, die zum Kurse von aans Aßmann in Lüdenscheid, 1) Ehefrau eeee Ohligs. [118219] ꝗ1., 5r n ist Diplom⸗Brauerei⸗Ingenieur Friednel II. Zu Nr. Flint daselbst eingetragen worden. abberufenen üb0. drg. I bach, Emilie Lina Annemarie geborene 9 Fofdmarf Gescheftsfühner iü e. 13. März 1924: G . inaer straße Nr. 28 Proin.. erteilt ist. alerkur,. Benneckensteiner 8 8. Thüring. Amtsgerich Hischemöller ist der Kaufmann Richard schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ g. vaE eg, Svv. 4 Ahmzann, in Altena, in das Geschäft als EAlcett kügrer ise ge Abt. A Nr. 554 die Firma Paul H ist alleiniger hndbreucht Rinteln, 17, 3,12. haie ö11“ 1“ 1 in “ als Weschäfts⸗ üeh. wemeinschasgich, mit einem ““ 8 ersönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ Taufmann Kart, Punther in Meinden. Schallbruch in Ohligs. Alleiniger In⸗ Inhaber der Firma. ; —— hniederlassung in Schmalkalden: Der Kausf⸗- . .r „r.g. [118259] führer bestellt. Die Prokuren des Fried⸗ kuristen. 1“ P11 “ reten. Zur Vertretung der Gesellscha Sn neefer che caftshühren, heftelt sg baber ist der Fabrikant Paul Schallbruch 82 Fichma fengeneceht “ 3 forz Römhild. [11828 Penn Paui 8 Berlin ist aus der T “ ih Sülund un Richan Hempel in Neehrichnhe ihern 8 S Kalgeben weeü ehch in I Sonahe 88. ist allein der Gesellschafter Eugen Aß⸗ CCrsEresrlenn, 9 ; in Ohligs, seiner Eh⸗ Ann b. g1 .“ J Handelsregister Nr. 63 ulGesellschaft ausgeschieden. 29194 3 181b S⸗ idt Waltershausen sind erloschen. Miche und Frau lick, elbung Besellsch in⸗ Hans Aßmann in Ludenscheid ist L rokura 89 en NeSn ells haft esege 8 Abt. A Nr. 553 die offene Handels⸗ ese lschaft ausgetreten. Der 0 gg. dömhild“ und als ihr Inhaber hü Das Amtsgericht. ersg Fäes e gen 2 einge Be Das Thüring. Amtsgericht. 1. jeder allein die Gesellschaft zu vertreten. Prüfungsbericht des Vorstands und des erteilt. Die Prokura des Rentners Julius nin s 1 nscher Wlülle um gesellschaft Kröll & Todemann in Ohligs. 1S Frang Gügen Fhüchs ist jetzt auch Schultheis eingetragen worden. Gl. ö1“ 247 Triobel ““ 8 vön Heemhnns “ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Abßzmann ist erloschen. 5 ung. . 8 Mü⸗ 9 8 er 1921 Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1924 allein ver retungsherechtigt. in schäftszweig: SHenlotertveiwagen unschneidemühl. [118247] 5g Oberschönau 88 8.ꝗ Warburg. 11““ 1 e79h erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ während der Geschäftsstunden Einsicht ge⸗ Lüdenscheid, 11. März 1924. sellschaftsver rag ist am 2. Januar 19.. begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ 3. renn Aug. Ant. Weiß & Sohn in Großhandel mit Spirituosen und Tahn In unser Handelsregister Abt. B ist bet: BSteinbach⸗Hallenberg, 17. Marz 1924. In unser Handelsregister Abt. A ist anzeiger. 1 nommen werden. Die Geschäftsräume be⸗ Das Amtsgericht. festgestelt. Amtsgericht Minde schafter sind Johann Kröll, Spediteur, und Pforzheim: Die ist aufgelöst Römhild, den 15. März 1924. Mrr unter Nr. 24 eingetvagenen 1 Das Amtsgericht. heute unter Nr. 131 die Zweignieder⸗ Vom 14. März 1924. finden sich in Zittau, äußere Oybiner 1“ 1— — und die Firma cgae N9 9 Ostmärkische Handelsgesellschaft m. — —— lassung der offenen Handelsgesellschaft B Nr. 613, Firma „Rakasch Möbel⸗ Straße 1 b.
——
Lüneburg. [1182011 Ainden, Westf. [118209] 1“ Firma Fr. eidel in Pforzheim, . Thüring. Amtsgericht 8 J H. in Schneidemühl eingetragen wor⸗ Stralsund. [118260] J. Cohn & Söhne in Essen unter der vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter 2. auf Blatt 1677 die Firma Be⸗
4.
In das Handelsregister ist am 17. März In unser Handelsregister Abt. A ist am in Ohlias ist Prokurg ertei Kallhardstr. 3/5: Dem Techniker Max [1180,] lden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ In unser Handelsregister A ist am Firma „J. Cohn &. Söhne, Filiale Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden: ratungsstelle der Gewerbekammer Zittau 1921 als Firma eingetragen: Bich K 14 Mäar, 182t die Fiema Hermanm deg Jlgt 4 Jeeice beh zenurgesrtelt . Müller in. Pforihein ist in ber Weis 1eSn d,s Hemgelsmaer ist, b1dn,inn vom 19, Marz 1824 ist die Gesell. 18. MNars 14 under r, 804 die vffem rna 18. Cohn, Sitze in Warburg, Peter Georg Rendel ist als Geschäfte. für Vuchführungs. und Stete⸗ Krüger, Hamburg, mit Zweigniederla sung meier in Minden i. W. und als Inhaber gesellschaft Lungstraß &᷑ Voos in Ohligs: Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ Firma Nordische Maschinen⸗Ge elssön scaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ Handelsgesellschaft „Bruno Spach & eingetragen. Gesellschafter sind die Kauf⸗ führer ausgeschieden. angelegenheiten, Gesellscaft mit be⸗
2 Fünebagh fhersone I 88 f 8 ““ “ 8e da. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist Bel nit ben greiten Profüristen der mit beschränkter Haftung in fsel ein süihter vof ist z 1924 mit dem 88 ig, Süfaltmn fand Hony Güh und Fü n 88 ö 8 Füean “ ö1 8 69
chafter: Kaufmann Hans Vieth, Kauf⸗ selb ingetragen. Geschäftszweig: erlo G ellschaft die Firma zeichnet. “ Schneidemühl, den 14. März 1924. getragen worden. Die ellschafter si in Essen, und Gustav Cohn i a „sschaft mi ränkter Haftung“ mit dem Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗
mann Adalbert Johann Krü er, beide in “ erlgschen Nr. 145 bei der Fi Carl 5. Firma Süddeutsches Luftfahrzeug⸗ zetragen⸗ - Generalvers . Das Amtsgericht. die Kaufleute Bruno Spach und Hans Beesege hn Ga in Warbur i 8 Sitze in Wbränkter, igree⸗ ist ge⸗ 88S in Buchführun 8⸗ und Stever⸗ nnburg. Offene Handelsgesellschaft seit Amtsgericht Minden i. W. 848 lischaft mit beschtäntien Her. Werk Louis Goldmann, in Pforzheim⸗ 8,In, der Ceneralversammlung dan — Ulrich Spach in Stralsund. Die Gesell⸗ den Wetri veigriederlassung, in andert in „Rad bili d angelegenheiten, die Abhaltung von Leh
1 1923 8 “ 18 6 Wieden W“ 88 beschaänkter Haf⸗ Brötzingen. Inhaber ist heerc 31. Januar. 1924 ist die S Fgana schöppenstedt [118248] schaft hat 8 1I März 1954 begonnen L sbefris ger⸗ lasgg in Füdert elcch prumn beschränkter 1. . Gebiete “ Bach⸗ Guido Wedekind in Lüneburg ist für die Mittweida. [118211] E11“ Louis Golpmamn in Pst mlnte (An⸗ 8 ahe, l ge ae Unh 8 Im hlesigen Handelsregister ist heute Aimtsgericht Stralsund. schaft ha am Hauptsitz Essen am 1. Ja⸗ — 6 egenstand des Unternehmens: Ce engs. und Steuerwesens sowie die hiesige Ierigeederlossung erteilt. udlaf dem 17 Fimm⸗ 3 Lange S 1924 ist die Erhöhung des Stammkapitals Pheheher “ Fabrikation von 8s ens en aus der An. und d hei 4 Uitenpiitucfabech Schöppenstedt 89 — muar 1894 begonnen. Der Betrieb der 8b von Immobhiliengeschäften Pon 11“
Amtsgericht Lüneburg. er in Mittwei it Zweign ieder⸗ G.⸗Sr eß Frbs „Luftfahrzeugen. 1 . Indren 8 folgendes eingetragen: “ 2 irma in der Zweigni⸗ 1b ig War⸗ nittlu b ih - gs⸗ Das S apit 8 1 l14*4*“ heecha wemnsran Feefhas ar. Ficche demmeücnd b Beenhe 1st, s itazigant. e⸗
In unser Handelsregister “ “ ist eingetragen worden, und Stammtapial belran nun 20000 G.⸗M. Pforsbein: Die 2 1e Kaufmanns vorm. Benz Abt. Stationärer Motorn⸗ eneuternn ster eilhelm, Sr o gger Nr. 30 ist heute bei der Firma Mangan⸗ arburg, 19. Fdeh. Er Fchüte, i seng Fftsveitres ist am 5 März 1924 ab⸗ 7 14. März 1924 einaetragen: Firma⸗ 1. auf Blatt 465 des Handelsregisters A dalr Nan ehoche Flüonmkevice be he 17. Firma Süddeutsche Luftfahrzeug⸗ ban stcc⸗ den 4. Februar 19224. AHVNieger in Schöppenstedt sind als Vor⸗ 111““ — . vom 1. Februar 1921 ist der 8 1 8 st der vereidigte Buͤcherrevisor Edmund
Christian Nissen, Lunden. Inhaber des unterzeichneten Gerichts am 4. Mär Stammeinlage durch Einbringung 89 fer⸗ Werke Brimmer & Roeder in Pforzheim. *⁸ 1 Amtsgericht I1 eaandsmitglieder b’e “ Hauptniederlassung reimar. [118271] Gesellschaftsvertrags, betreffend die Firma, Herrlich in Oybin bestellt. Hat die Ge⸗
st der Kaufmann Christian Nissen in 1924, deß der Sitz der Firma be tigen, halbfertigen und Rohwaren im Brötzingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst “ Schöppenstedt, 12. März 19244. in Firma Pretzschner & Fritzsching, ein⸗ 3 888 Handelsregister Abt. B und der § 2, betreffend den Gegenstand sellschaft mehrere Geschäftsführer, so wird Lunden. Amtsgericht Lunden. Chemnitz verlegt worden ist und das Gesamtwerte von 15 000 G.⸗M. über⸗ und die Firma erloschen. Rostock. Mecklb. 111825] Das Amtsgericht. getragen worden: Die Zweigniederlassung Bd. II Nr. 72. ist heute eingetragen des Unternehmens, geändert. ie von zwei Geschäftsführern gemeinsam
r — — 118204] Registerblatt daher geschlossen wird. nommen. Dem Betvriebsleiter Karl Almtsgericht Pforzheim. In das Handersregisefn st heute dah Gen Saclzen [118249] in Ruhla ist aufgehoben worden. worden dis Firma Bergwerksbetrieb A Nr. 1877, Firma „Bücherstube am oder von einem Geschäftsführer in Ge 8 Sendesgzhaister 4 8 Nanis 8 Fn 16 899 Rühänstrune vund. dem 8 ——— “ Erlöschen der 1“ Willi Peine, Zweig⸗ 42 Handelsregister ist heute auf dem Thal⸗Heiligenstein, den 18. März 1924. Füctauf, in äsölschaft Cht. ö We Kempf u. . w224 128 8. 87 7 hnn
8 8 5 vels 2 3⸗* 8 2 s-e 2 ¹ 2— 2 o; r ) 8 8 c . 1 22. jede 8 3 g- 2 2 8.282 42 1 4 . 8 3 A. 2 8 81 du. war. egen mm 8 ss 85 J1 8 8 ( —
eerichts Rhein ist von der im Register 1924 des die Frpenieherlasfang na erzellt in der Weise dgß sech istz arofne Handelsregister A ” 33 1 Pederlaff des Neosoc einactreenn gsatte 665 (Dietel &. Co. in Sebnitz ö“ “ Unternehmens ist die Vermittlung und 5 Buchhändler —— 8 een Geschäftssührer hat 1 dieser allein der Hauptniederlassung Lyck eingetragenen Berlin 0, Lange Str. 108, verlegt worden gemeinschaftlich die Ge ellschaft zu ver⸗ bei der Firma Hermann Söhrnsen, Plön, Rostock den 15. März 1924. 1. eettagen FSthben 1“ E11“” Trebnitz, Schles S. [118262] Beteiligung bei Erschließung und Aus⸗ Schierstein ist Proküra erteilt. vertretungsberechtigt. Als nicht ein⸗ Firma: Bankhaus Paul Sdorra⸗Prostken ist, daß der Techniker Johannes Arthur treten. Amtsgericht Ohligs. am 17. 3. 1924 eingetragen: Die Firma Amtsgericht. BPbermann rasper in Nie 1s e if 88 B Nr. 16 ist nutzung von Bergwerksberechtigungen B Nr. 710. Firma „Wieshadener Ge⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die Be⸗ am. 2l. Februar 1924 eine Zweignieder. Erich Pinkes in Cheninitz üsheschieder — ist erloschen. j — JHunszgeschieden, an 88 . ist H Tö Ga⸗ 8 und an solche etwa anzuschließende Unter⸗ sellschaft zur gemeinnützigen Grundstücks⸗ (Banhee e en der Gesellschaft erfolgen
lassung unter der Firma Bankhaus Paul und der Kaufmanm. Ernst Julius Arthur Ohrdruf. „11118220] Amtsgevicht Plön. Rostock. Mecklb. (1182 nbeiter Paul Richard Miede in Sebnitz Erhr neche ragen vroen⸗ 8- Gesellf chaft nehmungen. Das Stammkapital der Ge⸗ verwertung mit beschränkter Haftung“ mit im Deutschen Rescheanzeiger Die Ge⸗
Sdorra Zweigstelle Rhein eingetragen. Pinkes in Chemnitz Inhaber ist sowie, In das öö“ Abt. A Nr. 10 ““ 6“ „In das Handelsregister 88 heute zu lgetreten. 19. März 1924. mit beschränkter Haftung Trebnitz Gegen⸗ sellschaft beträgt 6000 Rentenmark. Ge⸗ dem Sitze in Wiesbaden. Gegenstand des schäftsräume der e befinden sich
89. Bgenherr 5 Erenrc ze hreftken 8 dieser nicht für die im Betriebe des ist bei der Firma Bachr &e Pwoeschild in Polnow. [118229] Firma Albert J. Hahn in Rostock einge intsgerich “ “ stand des Unternehmens ist Betrieb und 8 kescrsdghäts derecatäogeaf dug⸗ nn enbeehseede befenser See. 88 1eenh bechgftrs 24 znf Blatt 1570
v. Curk Blandzan in hrendt in Geschäfts begründeten Verbindlichkiten des Ohrdruf heute eingetragen worden: Die In unser Handelsregister Abt. A ist tragen: Der Frau Margarethe Hahn, ghh, seligenstadt, Hessen. [118251] Verwaltung des im Eigentum der Stadt von Schmi Gesellschaft mit beschraͤntter fun EEE“ 8.
hhein, 1 1 Rhei j Inhabers baf 1 ’ j Betri 8 3 v in 2 . 2 1 ümn 4 in Pau⸗ Hh 8 Nimh. 3 27. f 2 8 5 8 † irmc 1 Hehean. Surke Blaudenmn in Zehein ist bisherigen Inhozers boftet und auch die dem eetriehalette 11“ seute unter Nummer 49 die Firma Hans Hagge, und dem Fraulein Paula Hüß In unser Handelsregister wurde heute Trebnitz stehenden Elektrizitäts⸗ und Gas⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist Bte gerkgemn ETT Erre gie 5 “ ec nern, ise ꝓ.
Hro ließlich für die Zweigstelle 1“ Forderungen nicht Perhe E“ n. Kapphei⸗, inge güen v beige su I11“ dei der Firma 1sHeste ummiwarenfabrik werks. Das Stammkapital beträgt 5000 am 7. März 1924 abgeschlossen. beseuten dstücken. Stammkopital: loschen.
vele “ hen he P. Amtsgericht Mittweida, 20. März 1924. Thüring. Amtsgericht. Reg.⸗Abt. Bhenga 1G Has Geschäft Cü TeHebas. 8 Amtsgericht. Fet e g. eine ubeime encetvegen⸗ e1131 ““ 8 15. Mear S. 765400 Goldmark, die Goldmark in der Amtsgericht Zittau, den 19. März 1924. rostken, Curt Pe dase ür das —— 1“ rodurse — . wWnitz Ke⸗ 8 Thür. Amtsgericht. . hark =
Hauptgeschäft erteilte Prokura ist auf die M.-GIadbach. [118212] Ohrdruf. [118221] 1“ me auf. ““ 111821]Lb Prokurg (Gesamtprokura) erteilt mit kohle im Werte von 2500 Goldmark. “ S bewechnet, da e e. 1
Zweiastelle Rhein ausgedehnt. Jeder der Handelsregistereintragungen. In das Pandelsreaister Abt. A Nr. 111 heollnow, Das N. Füütä aü. 6 69.81 Seegrener ist 8 1-Jra Maßzgabe, Jaß Wirth tung. 888 Zeich⸗ Geschäftsführer ist Direktor Oskar Lampe weissenfels. [118272]) Berliner amtlichen Kurs am Tage des e. S lister ist HS en
fenaanten Prokuristen zeichnet die Firmma Abt. A Nr. 2562. Die Firma „Peter ist bei der Firma Ernst Rasch in Ohrdruf 3 8 sung nur in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ in Trebnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist Im Handelsregister Abteilung B Vertragsabschlusses zu rechnen sind. Ge⸗ vE 8
e We indlich c üller“”s I& 1 e. ee kens . —SD., F⸗; g. —-- FErlöschen der Firma Siegfried Brenue⸗ baristen Karl Stein erfolgen kann. am 25. Februar 1924 abgeschlossen worden. h In 2 ¹ 1 rnn; V 1 — — r Zweigstelle verbindlich in Gemeinschaft Müller“, M.⸗Gladbach⸗Neuwerk. Inhaber heute eingetragen worden: Die Firma ist E [1182301 mann Edelmetallhandlung in Rostock eineggere genstadt, den 11. März 1924. Amisgericht Tr önitz, 12. Marz 1924. I 80 e e n6, . 78. Hhang eNinter 8 1. Aaf Blatt 2731 die Firma Rudolf t
—
T
ossen worden. Zum Geschäftsführer
mit dem Inhaber oder einem anderen Kaufmann Peter Müller in M.⸗Gladbach⸗ erloschen. 9 . “ . vrden Il. rar⸗ 88 Prokuristen. Amtsgericht Lyck. Neuwerk. 3 Ohrdruf, am 18. März 1924. In unser 5 getegen., den. 15. März 1924. “ Trefrurt 118263] 1924 eingetragen: An Stelle des Ge⸗ am 4. Februar 1924 fnschafte Die Be⸗ EE1“ — “ Nr. 2563. Die Firma „Peter Hansen Thüring. Amtsgericht. Reg.⸗Abt. 6 baee. ft ier Wefs öer 1 Amtsgericht. 1 18 . 1118250 8 g,ees ndelsregister A Nbv. 10 8 süe rers Ses Göpffarth verw. kanntmachungen ersolgen im „Wiesbadener Rud Se. chmidt, d felbst Magdeburg. [118205] & Co.“, M.⸗Gladbach⸗Engelsholt 21 7⁄. — daie sbesch nrar ge un Unc Firm — seligenestadt., Messen. (118250]% fꝑsIn unser Hand E“ Phr. Göller, geb. Fmcbeiner, ist Walier Tagblatt“ oder in der „Wiocbadener Rudolf — u In das Handelsregister ist heute ein⸗ Offene Handelsgesellschaft, begennen am Ohrdruf. 8 [118222) „Kascha, h mit be bräͤm er E“ [1S2. In das Handelsregister B wurde heute heute bei der Firma 2 „Böttger, Treffurt, Kpffarth zum Geschäftsführer bestellt. Zeitung“. ege 8 häf Sersg⸗. er & L- getragen: 15. Februar 1924. Persönlich haftende In das Handelsregister Abt. A Nr. 137 Haftung, Vertrie b und phar⸗ 8 E“ ister-Abt. A it bei der Firma Fahrrad⸗ & Metallwerke eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Weißenfels. Vom 17. März 1924: :. SS-⸗. wiac 2* a Ben 1. bei der Firma Carl Forstreuter, Gesellschafter: Kaufleute Heinrich Eckers, ist bei der Firma Carl Hölbe in Ohrdruf mazeutischer Präparate „mit 1 Sh in - 8 gana 8 Peener Rotenbun L. Bauer & Co., G. m. b. H. in Klein⸗ loschen. 1t 8 “ B Nr. 442, Firma „Ludwig I ung Ge⸗ beschaßt g. 2 ichtentanne, ehring⸗ Füchchaß mit beschränkter Heftung in N.Glasbach⸗Eypelsholt Peter Hansen, beute. eingetragen worden: Die Firma ist Behaichnerg engetg bam 18728. Sp⸗ a. g am 10. März 1924 folgendes ein zein eiggeteag,. da Hor nh 888 Lreffist ö“ Werdau. 1118273] sellschaft mit Haftung mit Auf Blatt 2732 die Firma agdeburg unter Nr. 816 der Abteilung B: »Gla erloschen. 1“ 8. 8. 990 21e vrradas ee Er. II ETeeer. “ Auf Blatt 1021 des Handelsregisters dem Sitze in Wiesbaden: Den Kauf⸗ ligni Nani H Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts. Abt. B Rr. 379. Die Firmg „Auto⸗ Ohrdruf, am 18. März 1924. 8 1u Eöö eesn wesegchehric Walper zu Rotte⸗ bbes Fgrc gh oign Fere gfeh Seeee öö16- heute eingetragen 1c9 Die leuten Litwih Jung und Walter Hal⸗ —— E1“ ie. men führers Eduard Meyer ist beendet. Der ogilatbelee gelöchat⸗ mit beschränkter Thüring. Amtsgericht. Reg.⸗Abt. “ ee 5 burg a. F. Lr schäftsführer gemeinsam zu Trittau. F 1118264] Fritz Böger Co., Gesellschaft bauer, beide zu Wiesbaden, ist Gesamt⸗ 28b n “ Max Bernhord Kaufmann Walter Richter in Magdeburg Haftung“, Gladbach (Hindenburg⸗ b1“ 1 1¹ tisch Präparate. Das Stammkapital Offene Handelsgesellschaft. 1ecn. stadt, den 14. März 1924 In das hiesige Handelsregister A ist mit beschränkter Haftung in Werdau prokura erteilt. Gringer daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ 8 8 ee, 1rh. eet ; Penjne 86 vecse Hsr nes. Handelsregister 1“ betragt 28 000 Pepjermark Geschäfts⸗ Friedrich Walper ist in das Geschitn, Se 1ge Hefftfches Amtsgericht . beuc. Enter - Fleeeen 1 Snecneeacsen eer Sen Das Amtsgericht Wiesbaden, Abt. 1. Eehe, vbrfkalion 8. apierwaren bei der Firma 9. raetmann on Kra⸗ ahrzeugen leglicher Irt, Ersatz⸗— . — 2 ng übres ist der Ka Franc Geor Hecht als persönlich haftender Gesellschafter ein effr -es . „Stahmer Peemöller, Trittau. Per⸗ unter r gleichen irma sestehenden — Bu he gas und Papiergroß andel Ge⸗ in Magdeburg unter Nr. 940 der Ab⸗ und Zubehörteilen sowie Betriebsstoffen, ist heute unter Nr. 109 die Gesellschaft sühüe N. 1 babelsber Der tt der getreten. Die Gesellschaft hat am 1. 3soc 6 118253] sönlich haftende Gesellschafter sind: Hercgptnicherlafshem —. er Gesell⸗ Worms [118277) schäftslokal: Planitz, Kantstra 8. ehe teilung A: Inhaberin ist jetzt Fräulein Uebernahme von Vertretungen, Beteili⸗ mit beschränkter Haftung unter der Firma 8g fa)in a die 19.9 sin 88 st nuar 1924 begonnen. G Handelsregister 12 Zimmermeister Friedrich Stahmer in chaftsvertrag ist am 27, und 31. März Bei der Firma Gebr. Reichenberger“ Nüeng ncecht Zwickau, 18 3*½ 1924 ohanng Strgetmanns in Magdeburg. oung an gleichartigen Unternehmungen so⸗ „Bugwa“, Blech⸗ und Gu weren Großf esellschaft war bisher Ber ö1 g da, Amtsgericht, Abt. W. S nser Handelsregister An unter Trittan. Maurer Thomas Peemöller in abgeschlossen worden. Gegenstand in, 9a,er. Been. mtsgerich „ 8. März 1924. 82S bei der Firma Geora Schaefer in wie der Erwerb derselben, 1“ handel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ “ verlegt worden. Rotenburg a. Fulda, Amtsgerich sr. 251 ist am 30. Januar 1924 folgen⸗ Lütjensee, Maurer Donald Peemöller in des neesa hles ist aa. Eö Die boesigen gexg
Diabeheg Aniez Nr. Züls der A, von Zrveigeicherlasunen sowie endlich inng mit dem Stz in b“ eeä (ueo edein Etragen worden Hamfelde i. L. PVertrich der elektrischen Universallampe it geundert e Schuhn erehene
1b 232 1 8 1 linzelfirma H. Renner in Soest b 8 8 — lan 2 2
teilung A: Die Prokura des Hubert von aller mit der Autobranche verwandten und worden. Gegenst . indelsregister Abt. B. de t in eine vefgenn geesellschaft um- Trittau, den 15. März 1924. D. R. G. M. 806 503 und einschlägiger Mon Rei 8. B f
Daacke ist erloschen. Bess Erich Meyer susammenhaͤngenden Geschäfte. Stamm⸗ ist 685 Frnüg mit Blech und Gußwaren 1“ 8 ArSageöts 8” 8 ur Firma E“ steum, Das Amtsgericht. Artikel. Das Stammkapital betrcgt Füehobon, Febr. Riichenbesger 3. ereinsregi ter.
ö“ sährel: i tellionen 8 e scöfts ra rghndh das, Steguntapihal be⸗ ger e bäh⸗ We; ist 2b“S2en. Faeche ert, Attengeselschat Ha. B. Baugeschäft, Holz und Bau⸗ 11“ senügtausean vefaük. 388 desbale. bessisches Amtsgericht. Söppingen [117117 ; ¼ ’ mun G 289 c-' — 2 . . 9 0 r- Pcʒ 2 9- egr 8 * 8 3 8 4 1 2. — n 5. 1 1 * er 8 8 5 87 8 5
erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem führer; Wilhelm Hüpperling, Alex Boh⸗ t In unser Handelsregister ist Rüstringen in Vaihingen, Enz. [118265] 8 Uverna sar hel der “ der Kauß⸗ —— Im Vereinsregister wurde heute ein⸗
1 9 ihre Rüstringen“, eingetrage materialien anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ mer, Kaufleute, hier,. Der Gesellschaftz, sind, der Kaufmann . Kubetzti, in heute bei der unter. Nr. 41 eingetragenen worden; Die Prokuristen rmin Liebn Die persönlich haftenden Gesellschafter. Im Handelsregister für Einzelfirmen Fritz Böger in Potsd Worm [118278] . verein Hattenhof liat ist. 88 8 1. e89 22 “ Neirultschät 8 E“ Einzelfirma „Heinrich in Rahden“ Hans Rexhausen, Rudolf Wienbeck, vI snd: 1. der Tiefbauunternehmer Füeftet wurde heute eingetragen die Firma Se in Werdau. Jedem Bn 88 Firma „Wilhelm Mahler“ 11 n See 9 r 18 5. wungsb⸗ 8 1 nt⸗ ’ 9 De ’ b 9 1 - . ⸗ ichar irsch⸗ Sho d 8 8 „ inrz en. ich 7; . 9 8 . * E-Sg b I 2 6 1 jeiluna A: Der persönlich haftende Ge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ und Zimmermeister Wilhelm Dreyer, Reimann find ermächtigt, in Gemeinschaf llctermann 8 Iögera ee 29. E“ schelz Lersinrn. Amtsgericht Werdau, 18. März 18 Heer sregister einocgäsen;, Mahler in bam “ Fhrisczen euch
lschafter Wilhelm Riebe 1 d Deutschen Reichsanzeiger. schaft mit einem Prokuristen vertreten. ide zu Kleinendorf, in das Geschäft als 14 „ dsmitgli r einem üse Hen . St 1— en. a. Sreschien 1 — geb. Hoodtmann, ist als persönlich haf⸗ See, das die Zeichnenden zu der ge⸗ getreten sind und daß die Firma in Rüstringen, den 15. März 1924. sch haftender Gesellschtfter ausgetreten ist Mär⸗ 1924 8 3 8 8. — 8 Neisse. 118213] schriebenen oder auf mechanischem Wege H. Wlecke & Co. inendorf bei ggericht T er E V 89 t Den 18. März 1924. öö86““ Feserschlt In unser Handelsregister ng- 4 hergestellten Firma der Gesellschaft ihre debdel Feänbert . Firbe⸗ Amtsgericht. Abt. 1 88 der Fugkewegge “ 2b Amtsgericht Vaihingen eim G. m. b. H. mit dem Sitz in Wert⸗ 111“ schaft sind nur die persönlich haftenden Nr. 509 ist heute die offene Handelsgesell⸗ Namensunterschrift beifügen. Heffentliche ist heute unter Nr. 61 der Abt. X des Sückingen [118209 nkurfslr best nene 1 d* sind r — 8 heim wurde eingetragen: Dur Gesell- Zittau. „ 1118279] Gesellschafter Dr. Oskar Hetzer und Franz schaft Schäfer und Kalbhenn, Wollwaren⸗ Bekanntmachungen der . epellschaft deren Handelsre isters eingetragen worden. Die In unser Handelsregister A O. ,3. W 8 hanen ben mw 8889- 8 869. jeder Villingen, Baden. [118266] schaftsbeschluß vom 7. März 1924 ist die In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Purcel, und zwar jeder für sich dalein. abrik in Neisse und als persönlich haf. Gesellschaftsvertrag am 7. September Hansarg hat am 1. Januar 1924 be⸗ wurde heute eingetragen die Firma Kall Soeste d 8 Firoe 8 1924 b Zu O.Z. 28 des diess. Handels⸗ Gesellschaft aufgelöst. Liqusdatoren sind: getragen worden: 2 4. Genoffenschafts⸗ berechtigt stende Gesellschafter der Kaufmann Erhard 1923 festgestellt und am 18. Januar/ 26. Fe⸗ onnen. Ihre persönlich haftenden. Ge. & Richard Rogg in Kleinlaufenburg. In⸗ 2, oest, Das Nrrt ericht fregisters B, Firma Uhrenfabrik Villingen Kaufmann Franz aase Kohlenhändler . 1. am 18. 1924 auf Blatt 1676 2 Maabehurg, den 19. März 1924 Schäfer und 8 Kaufmann Friedrich bruar 1924 ergänzt worden ist, ellschafter sindd Maurermeister Heinrich haber sind S Karl Rogg in ö1 S. Kaiser, Gesellschaft mit beschränkter Valentin 29 Kohlenhändler Karl die Firma Handels⸗Aktiengesellschaft für regifter G tegericht 4 e Kalbhenn, beide in Neisse, eingetra im Deutschen Reichsanzeiger. Amts⸗ Wlecke, Zimm rmeister August Wlecke 5 inlaufent d Richard Rogg n pangj⸗ 8 9255] Faf in Villingen, wurde heute ein⸗ E““ Industriebedarf. Sitz ist Liitan egen⸗ 8 Das Amtsgericht A. Abteilung 8. henn, „ eingetragen im. 8 ' ecke, Zimmermeis g leinlaufenburg un pandau. 8255] Haftung in Villingen, wurde heute ein⸗ Haas, alle in Wertheim. 3 worden. Die Gesellschaft Fa⸗ gericht Oppeln, den 15. März 1924. und Maurer, und Fnmern . Wil⸗ Luttingen. Offene Handelsgesellschaft In unser Handelsregister Abt. A getragen: Wertheim, den 13. März 1924. stand des Unternehmens ist der Betrieb Anklam. “ [118048 “ nuar 1924 begonnen. Zur Vertretung der gSe ig „ helm Dreyer, sämtlich zu Kleinendorf. Beginn 14. März 1924. Nr. 72 1- bei der offenen Handelsgesell. Dem Kaufmann Franz Kaiser jr., hier, Badisches Amtsgericht. (nes Handelsgeschäfts, insbesondere der „In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 Marienwerder, Westpr. 118206] Gesellschaft ist jeder einzelne der beiden Oppein. [118223] Zur Vertretung der G- eellschaft sind. Säckingen, den 14. März 1924. staft Arthur. Groß u S. br folgendes ist Prokura in der Weise erteilt, daß er “ Großhandel mit Papier, Pappen und ist bei der Elsktrizitäts⸗ und Maschinen⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Gesellschaftes ermächtigt. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung . einrich Wlecke allein, August Wln .Bad. Amtsgericht. eingetragen: Der bisherige Gesellschafter berechtigt ist, gemeinfam mit einem der .. „ igo221 deren Artikeln des Industriebedarfs. genosfenschaft Luisenhof, eingetragene Ge⸗ bei der Firma Otto Wehner in Marien⸗ Neisse, 18. 3. 1924. itt heute unter Nr. 861 bie Firma Thomas und Wilhelm Dreyer aber nur gemein⸗ —— Arthur Groß is alleine 2 Inhaber der übrigen Prokuristen die Firma zu ver⸗ Wiesbaden. 1118275] Die Gesellschaft darf Zweigniederlassungen nossenschaft mit beschränkter Heith licht zu b6 (Nr. ee-r Registers) folgendes —*— 8 Setveich Iepel 8 als Fern bechaber e ermächtigt. sSäckingen. J1S29 irm. Die sellschafs ist aufgelöst und zu zeichnen “ errichten 1. nan ren. nbneh. “ Sen 88 si eingetragen worden: 8 sse. 214]) der Kaufmann Thomas Wyrobisch in* 8. März 1924. 11“ jister B O.⸗Z. 2 Ddie Firm serreee e alt 8 r. 5* 19 Vyh; 2 om 12. März 1924: „mungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke ist aufgelöst. Liquidatoren sin n 11S219 14““ “ Firma 1 Firma lautet: Arthur Groß. Villingen, den 19. März 1924. B Nr. 451. irma „Les Caves verfolgen, beteiligen, auch 11 erwerben Heyden, Rudolf Heyden und Paul
8 . Zum delsregister B O.⸗Z. 7 zur Hess 8. aegxsn Sakndheene a. Enz. Fennelgrezister en chaft Wert⸗ Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht Göppingen.
at am 1.
Dem Kaufmamn Oskar Wehner in In unser Handelsregister 8 A Oppeln eingetragen worden. Amtsgericht Das Amtsgericht. wurde heute eingetragen: Die Fir Svpandau, den 14. März 1 1 2 ichtsschreiber de sgerichts b 1t 8 2 Rudolf 1 “ 189 Nr. 510 ist die Firma Rafael Oppeln, den 17. März 1924. 1 R.8h abri Bah heintelden aenoch Das Nin ager6,994 “ “ Retnie 9. 8. Sienin Fchräntte ge kapi befne eöensceran ehas t Dos Süche Naleömühgc. 12 Wäien 882 .“ Antcherscht Leoh, Hondelsgechaft (Grogden el mit oppenheim [118225] Ratingen. Handelsregist L 872 Mech Fafffchrir, Rhein Segweis. sst sSpandan Etge e;e 118254] Walldürn. [118267] Iarob ist als Ges äfts ührer Milllonens “ und it r 8900 gtg. 1“ ee Gartgegie er⸗ „ 8 3 8811X1X“ “ In unser HKandelsregister unter emelven, au. * andelsregi ; ; 1 S 8
Meissen. [118207] Amtsgeri isse, 18. 3. 192 ir Monsl & lein i 8r 8 ; 5 äcki 14. März 1924. N. 136 irma Vertri 8 II. E mtsgericht Neisse, 18. 3. 1924. irma onslinger Heerlein in Firma Joh. Schnock, Ratingen, Düssel. Säckingen, den rz sani ist bei der Firma ““ rakt. getragen worden die offene Handelsgesell⸗ nauer in Wiesbaden zum Geschaftsführer scha tsvertrag ist am 31. Juli 1923 ab⸗ under Nr. 22 eine Geno ens aft unter der
Blatt 940 die Firma August Schnelle, Neumittelwalde. [118215] er alleinige Inhaber- der Firma, worden: Die Firma
Maschinenbau, Meißen⸗Triebischtal Eingetr. H.⸗R. A 17, Firma Karl] Oskar Hube, Fabrikant in Oppenheim, ist Nastggirt t erloschen. hseet [118250] — die Fu Spandau. folgendes eingetragen: dem Sitz in Hardheim. Persönlich haf⸗ Vom 13. März 1924: inder und Aktionäre der Gesellschaft gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
— . 1 atingen. süäckingen. 8 s Firma ist erloschen. Gesell ter derselbe 85 2 8 1 m gen 1, in Meißen und als ihr Inhaber der Werner, Neumittelwalde: Firma erl 1. am 3. März 1924 gestorben. Seine 8 unser Handelsregister A O. 9. Spandau Ma sstende Gesellschafter derselben sind die A Nr. 2488., Firma „Franz Koch“ in vom 15. März 1924 in den §§ 1 und 2 pflicht in Altenburg eingetragen worden. Maschinenbauer Friedrich Auaust Schnelle Neumittelwalde, den 1sFihpa, 1924. Erben, als: 1 dine gise Hube, ledig, 88 de unf bh und Künzli in S Des Eö“ Sägewerksbesitzer Karl Gärtner und Wil⸗ es g. Rh. Inhaber: Kaufmann abgeändert worden. Der Kaufmann Paul Gegenstand des Unternehmens ist Bezug in Meißen eingetragen. Angegebener Ge⸗ Das Amtsgericht. roßjährig, in Oppenheim, 2. Fritz Hube, Reichenbach Schles. [(118233] wurde heute eingetragen: Dem Fanf ,. 8 Lessen bbelm Henn, beide zu Hardheim. Die Ge⸗ Franz Koch zu Biebrich a. Rh. Gutte in Zittau ist F. Vorstand bestellt. und Verteilung von elektrischer Arbeit so⸗ schäftsnveig: Maschinenbau für Keramik, 9 Pehmüth Hube, 4. Walter Hube, die In unser Handelsregister B ist bei der Fritz Paul Hüsfy in Säckingen ist E Springe. [118256] sellschaft hat am 1. Januax 1924 be⸗ A Nr. 37. Firma „R. Reichenberg Der Vorstand der Gesell 86 besteht aus wie Errichtung und Erhaltung der hierzu Hartzerkleinerung und Landwirtschaft. Ge. Neustadt, Sachsen. (118216] letzteren drei noch minderjährig und ver⸗ unter Nr. 12 v Firma Fe. erteilt. 8 In das hiesige Handelsregister Abt. A gonnen. Angegebener Geschäftsnveig: & Sohn“ in 5 mit einer einer oder mehreren Personen. Sind notwendigen Anlagen und Maschinen. Die schäftslokal: Lerchaweg Nr. 3. Auf Blatt 118 des hiesigen Handels⸗ treten durch 2* Vormund Jakob rich Wendt &. Söhne G. m. b. H. in Säckingen, den 17. März 1924. - heute unter Nr. 112 die Firma Hein⸗ Holzhandel und Holzschneiderei. Zweigniederlassung in Wiesbaden: Der mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so Satzungen sind am 26. August 1923 er⸗ Meißen, den 18. März 19224. rogisters, die Firma Vereinigte FFabriken Walther, Hüttendirektor in Gelsenkirchen, Langenbielau am 17. März 1924 ein⸗ Badisches Amtsgericht. sich Lübke, Oelzeug und Lederwarenfabrik Walldürn, den 17. März 1924. Kaufmann 1“ zu Han⸗ wird die Gesellschaft in Gemeinschaft von vichtet. 8. 1 8 Das Amtsgericht. 1 Erber'scher Stahlwaren, Besähce t mit führen das Geschäft mit der sechen getragen worden: Die “ ist be⸗ 801 mit dem Niederlassungsort Völksen am Bad. Amtsgericht. nover ist in die Gesellschaft als persönlich zwei. Vorstandsmitgliedern oder einem Asbach, den 1. März 1924. “ 109,0n beschränkter Haftung in Neust in Firma in Erbengemeinschaft einstweilen endet. Die Firmg ist erloschen. Sangerhausen. 111 ir l Feister und als deren Inhaber Kaufmann “ haftender Gesellschafter eingetreten. Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen Amtsgericht. Merseburg. [118208] sen betr., ist heute eingetvagen worden, fort. Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Im Handelsregister B ist bei der nes heinrich Lübke in Völkien a. D. einge⸗- Waltershausen. 11182681 & Nr. 2115. Firma „Juwelen An⸗ vertreten. 8 — „In unser Handelsregister Abteilung A die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Emmo ——— Nr. 35 eingetragenen Südharzer änkter ngen. Gleichzeitig ist daselbst einge. In das Handelsregister Abt. B unter kaufsstelle Brigost Hermann Klapholz“ in: Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Aerser. 1118048) ist heute bei Nr. 414, betreffend die mtsgericht — in Sachsen, LTietze in Oppenheim bleibt bestehen Riesa. [118234] industrie, Gesellschaft mit beschräns h lagen, daß der Kontoristin Marig Ger⸗ Nr. 10 ist bei der Firma „Verband nord⸗ Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. licht: Alle von der Gesellschaft ausgehenden Henossenschaftsregistereintrag. Firma Zweiggeschäft von Ferdinand am 109. März 102fl. penheim, den 17. März 1924. Auf Blatt 629 des Handelsregisters, Haftpflicht zu Sangerhausen, vern h,in Hannover Prokura erteilt ist. thüringischer Spielwarenfabrikanten, Ge⸗ B Nr. 709. Firma „Geo 8 Käpernick Bekanntmachun erfolgen durch den Die „Mil nasensenh Beuern * Vorsatz Schiefer und Ziegeldecker⸗ Hessisches Amisgericht. die Firma Oscar Mosebach, Aktiengesell⸗ worden imtsgericht Springe, 18. 3. 1921. sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung! getragene Genossenschaft mit unbeschrän
88 8. “
Im Handelsregister wurde heute auf — — Oppenheim ei rage : 8 - Bad. Amtsgericht. he iedrich C 1 1 28 eaa:. ohen heim Fingetragen worden dorferstr. C. 42, ses eingetragen Bad. Amtsgerich fen ten Friedrich Galle u. Co. G. m. schaft in Firma „Gärtner u. Henn“ mit bestellt. Ee lossen und zufolge Fescheaces der Firma Elektrizitätsgenossen aft eingetra⸗ üj