1924 / 73 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8 b11e6“] 8 4 ö n 8

Ausländische Banknoten (in Billionen). (Kassia) 110,00 bis 120,00 ℳ, Kümmel, holl. 155,00 bis 165,00 Ch . 1— 1 2 8 7 0 ristiania 37,00 ——-— schwarzer Pfeffer Singapore 103,00 bis 111,00 ℳ, weißer Pfeffer Italien 11,72 ⁄, Pra 7,84 7,89 Helsingfors 6,70 6 80 Banknoten 26. März 25. März Singapore 135,00 bis 146,00 ℳ, Rohkaffee Brasil 180,00 bis ürich, 25. 9. (W. 2. ³ 3 80.

New York 271 ⅛, Brüssel 11,50, Madriß „. egen Ehescheidung, mit dem Antrage,] das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu) I11“ EETTII1

88 1 drid g⸗ rchaod e. ges gn 2 2. 885 L. per mündlichen .2s, weerae. 4 . Verlosung K. n. vnee Tee e . * üanber der —, Ge⸗ I 215,50 8 [I . z 1 ar 8. L. B.) evisenkurse. g. teile wird aus Verschulden des Be⸗- des Rechtsstreits wird der agte vor ctiengesellschaft zu Berlin auf⸗ sellschaft werden zu einer am Sonn⸗ Geld Brief Geld Brief . 8 Ee c0. E 192 11 rant für, eine Billion, Wien 0,00,81,65, Prag 16,80 88e tmtseschjsden. II. Der Beklagte hat die das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 39, von Wertpapieren gelöst. Gläubiger derselben wollen ihre abend, den 12. April 1924, Mittags Amerik. 1000 29 Doll. 419 421 4,19 4,21 bis 400,00 ℳ, Malzkaffee, gepacki 23,00 bis 29,00 ℳ, Röstgeneide, 24 95 New York 5,79 ½, London 24,91, Paris 31,50, Imd Uühen des Rechtsstreits zu tragen. Die in Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 13/14, * Forderung anmelden bei dem Liquidator: 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Argentinacn⸗ 1 Doll. 5 119 4,21 lose 16,00 bis 18,00 ℳ, Kakao, eheee 900 dis 188988 8. v Cegizan e g e 91,00, Stockholm vn 9 erin ladet den Beklagten zur mündlichen I. Stockwerk, Zimmer 162/164, auf den 119382] Se den 22. März 1924. Bankhauses L. M. Bamberger zu Berlin, 11.“ 188 o 1,48 teicht entstt 130,00 bis 153,00 ℳ, Tee, Souchon, gepackt 350,00 bis 0,00,85, Belgrad 7012½8. Sofia 4,18. ires 194,50 Bue ger sandlung des, ebtestretg og, ds 10 Uhr, Der Geldbetrag der am 1. Axril er, EEEebbebbbbbbee-¹“¹“; 1b 1 1 S is 5 Tagesordnung: G G 6, In dade ew Yort 6,33 ⅛, Hamburg —,—, Paris 34, Lon auf Di , z wertanleihe der Stadt Insterburg ist unter. Die auf Sonnabend, den 29. d. M. 8 8 . . - 1— 46,00 . Ou“ em nburg —,—, Paris 34,30, Antwe ittags 9 Uhr, Sitzungssaal 60/0, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts t d 2 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Belgische 8 18,45 18,35 18,45 ese ftn 8nea Pes h en 889 chis 4000 ℳ8, 23,25, ürich 109,30, Rom 27,50, Amsterdam 233,65, SnnnüLorgant e e de de be ern Berlin⸗Mitte. Abteilung 39. See er esinengehh sar Nachmittags 4 Uhr, einberufene außer- Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ becka... Gx edeeeheehe; heannsh aten, hhenhadese Seshcim, 8. gsrenh geegs2s ezebenser ehäee hssenn ertnüaß; ie Sfeahesihehtee Beüersaeh, da d haa bae ar geigen dann in sanins weer Fbesmaie eSeöhaineec.

z 8 1 . . . bis 130,00 ℳ, Marmelade, Vierf 0,00 bi - r 8 A5 . . eiertag. tsanwalt zu seiner Vertretung zu be⸗ Jordan wird die entliche Zustellung Der Magistrat. 8 1 Genehmigung der Bilanz un 2 Danziger (Gulden). 72,78 72,42 72,728 mus in Eimern 4900 big 48,00 1. Cteosan, 190 b0 geneg. Christianta, 25 März. (W. T. B.) Devisenkurse. Lon g Zum Fweck⸗ der öffentlichen Zu⸗ bewilligt. Listr Berlin, den 24. März 1924. winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗

1 8 . die 420,00 ℳ, Tee indisch, gepackt 425,00 bis 500,00 ℳ, J 8 3 . 3 fälligen Zinsrate für die 6 % ige Roggen⸗ . srche. dar. 1815 1899 188 ehe 40,00 bis 42,00 3, Inlandszurer hasznobe 450 dig 9—g 27,18-b 25. März. (W. T. B.) Devisenturse Ui Spienstag, den 20. Mai 1924, Berlin, den 15. März 1924. 2 [119386]

innische k 8 10,73 10,67 10,73 jed lose 4 - ¹ 31,60, Hamburg —,—, Paris 40,00, New York 7,36, Am wird dieser Auszug aus der Klage Berlin, den 13. März 1924. [119383] 81“ Max Schloß & Co. Bank⸗ schlußfassung über die Verwendung ranzösische.. 25,56 25,44 25,56 5 Eee,, 9 üis, Ches abeeläma 1 lence .1 271.50, Zürich 127,00, Helsingzors 18,45, Antwerpen 31,75, san blung emacht, 8 6 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 39. Durch Erlaß des Preußischen Staats⸗ kommanditgesellschaft auf Aktien. des SSg. h.

.“ 179 29 155,1 195,89 Kierces 67,00 bis —,— ℳ, Purelard ig Kisten 68,00 bis ngasd bolm 186,01 Kopenhagen 116,75, Prag 21.50, München, den 21. März 124u. BVBVorwald. eene dom . dit zuf Bürn 1520 5. Gatlaftung des Vorstands und Kuf⸗ Jügoflawische ire - 18,83 19,99 198,553 19,65 Speisetalg, gepackt 46,00 bis 50,00 ℳ, Speisetalg in Kübeln 46,00 London, 25. März. (W. T. B.) Privatdiskont 3,00. Der Gerichtsschreiher sdes 8 ,795 des Bürgerlichen Gesetzöuchs Suüddentsche Diamant⸗Ziehftein, u. 4. (icht rats Norwegische ... 57,64 57,36 57,698 b88, 48,00, ℳ, Margarine, Handelswarke 1 56,00 ℳ, 11 48,00 bis des Landgerichts München I. 118675) Oeffentliche Zustellung. und des Artikels 8. der Verorgnung zur Werkzeng⸗Fabrik Aktiengesellschaft 4. Festjetzung der Vergütung an die

Rammänischk 1099 Le 328½ N36 9,6 82,00 ℳ, Margarine Speziajmarke 1 76,00 ℳ, 11 60,00 big 65,00 Lon hgn, 25. März. (W. T. B.) Sälber 33 ⁄18, Silber 11l 3. . bdDHer minderlährigz Kert Cogar Chreul vam üanheore heroah dem Huses Dsö 2819n”on⸗Fürnbergs. vL1“ e e

Molkereibutter in Fässern 190 1 8 ; er in Fässern ,00 ℳ, do. in 1“ 195,00 ℳ, Lieferung 33 ⁄10. In Sachen Sieck g. Böhlke .5 es in Frankfurt a. M, Niedergartenstraße 15. Köslin, Regierungsbezirk Köslin, die Ge⸗ Die Aktionäre der Gesellschaft werden Zur Teilnahme an der Generalver⸗

e. 27 Landbutter in Fässern 160,00 ℳ, do. i 1 . SSG 2 117% Auslandsbutter F bis 195,00 g. beies Hecungen 160,00, Wertpapiere. fult: „am Ersten jeden Kalenderjahres⸗ ö Pne scdenrne vormag⸗ nehmigung zur Ausgabe von Schuldver⸗ Uerdurch 1082 ö 8 sammlung sind nur diejenigen Aktionäre Spanisähe 8 Sns . bis 8899 ℳ, Speck, gesalzen, fett 62,00 bis 67,00 gönis üahtm 8 1 025 Uengg) . S. Frchenng zam Ersten jeden Kalendervierteljahres“ haupt g bier, Neue Kräme 7, klagt anf E1“ zum in den Geschäftöräumen in Nuürnberg. berctict. h⸗ ö-v *

dechs⸗low. 160 r. . u6u 1 uadratkäse 0 bis 45,00 ℳ, ä ,00 ℳ, Dr 2 Seh. Langenbrahm 13 0 beißen. üe etrage von bold, er⸗ raße 5, [9. April 1924 bei dem Bankhause L. M. Iegs eu . 12,21 Tilsiter Käse, vollfett 115,00 bis 129,09e-fäer 1 ,- . bcz0, n. Diergardt (4500 5250), Mevissen (5500 6500), Heinrich (4000 lee,1ow, den 22. März 1924. Feen den Erwin Ernst, früher in rechnet nach dem Dollar amerikanischer Sandstraße 5, stattfindenden aufter. Bamberger zu Berlin oder einem reichs.

2 8 L. x 5* rankfurt a. M., z. Zt. unbekannten Auf⸗ ¹ rr ordentlichen Generalversammlun s. ü EI 1221 G bis —,— ℳ, ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 22,50 bis e-eh, hn (14001700) Kohlenaktien: Adlerkohle 2 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. n . daß der Währung zum Mittelkurs der amtlichen s g deutschen Notar hinterlegt haben.

ö ; Wehko (9 —-10) und Dahlbuschaktien (43 47) 8 Berliner Notierung für Auszahlung New Berlin, 25. März 1924 8 Oesterreichische. 6,18 inl. ungez. Kondensmilch 48/12 18,50 bis 19,50 ℳ, inl. kuxe: Einigkei —2 ilben 50 Kal Beklagte der außereheliche Vater des g Wlugo Tagesorbnung: ir beereeaee 8 8 ez. Kond 8 295 nre: nigkeit (2500 2750), Wilhelmshall (5500 8 2 ork erteilt worden. . Hertol Aktiengesellschaft Ungarische Bankn. 4,44 6n Sen 8. ce 9,50 U echnungszahl: Günthershall (1800 2100), Bergmannssegen (8500 9000), 8. 1119131] Oeffentliche Zustellung. Klägers sei, mit dem Antrage, den Be⸗ 1 Erlös der Anleihe ist zur Be⸗ 1. Fußabt zum Aufsichtsrat.

8 8 1 Hssbn r Mineralölprodukte. Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Ausländische 86 segen (3000 3500). Die Notierungen für Aktien in Bühne Der minderjährige Hans Joachim klagten kostenpflichtig und, soweit gesetzlich schaffung der Mittel für Chausseebauten, 2. b- p

C. ustimmung zum Verkauf des Ge⸗ Der Vorstand Banknoten“ versteht sich bei Pfund, Dollar, Peso, Yen, Milreis für 1“ Prozent, für Kuxe in Billionen Mark. nen gilang in Dresden, verireten duͤrch den zuläsfig, vorläufig vollstrecbar zu ver. zum Bau eines Dovvelwohndauses in schäfts im ganzen. 558 3 je 1 Einheit, bei Hesterr. und Ungar. Kronen für je 100 000 Ein⸗ Kartoffelpreise der Notierungskommis 8 Frankfurt a. M., 25. März. (W. T. B.) (In Billim Vormund Dirertor Meding in urteilen, an den Kläger, 5 H. 85 anow, zur E“ Meliorations⸗ 3 Verschiedenes. E“ . Schnitzler Schirmfabrik b allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten. Lanbavitt preise der Notierungskommissionen des Deutschen Oesterreichische Kreditanstalt 0,49, Adlerwerke 2,5 Aschaffenbwa resden, An der Kreuzkirche 1 b, Kläger, mundes vom 21. 11. 1923 bis zum 20. 11. arbeiten und zur Beschaffung eines Betriebs⸗ Die Aktionäre, welche an der General⸗ AEr, feng enmi 1 Erzeugerpreise für Speisekartoffeln in Zellstoff 21,0, Badische Anilinfabrik 16,25, Lothringer Zement dng ozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 1929 vierteljährlich im voraus 75 Gold⸗ fonds für die Kreissparkasse zu verwenden. versammlung . teilnehmen wollen, haben Wir lad Aktionär o F. 0s S ee Chemische Griesheim 14,0, Deutsche Gold⸗ und Silber⸗S -he gsce in Dresden, An der Kreuz⸗ mark und vom 21. 11. 1929 bis zum Die Anleihe wird jährlich ab 1. April ihre Aktien bis spätestens de April 8 88 8-2 Iüerdnre, un-e2 Fen . 25. März: Weiße und rote 2,10, gelbfl. 250 Gold- 18,25, Frantfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 4,25, Hinl lrche 1 5 III, kage Fisen gen Arbeiter ü 1” bterte lähese im. berchun 1924 mit 6 % verzinst und ab 1925 mit 8n b mittags 12 Uhr, in den Geschärts⸗ „Am Sonnabend vor Ostexn, dem 19. April 1924, bleihn,“ Stettin, 21. Mörz: Weiße und rot Maschinen —.—. Hiöchfter Farbwerke 13,4, Phil. Holzman 0 Fcsef Jonasch in Verlin e. Kaiserin. 2. Holdmark zu zaflen. Zur, mändeichen 2 % 3getiiat. Die Ausgabe der Schuld. Zienerkigunenschein berechtigt zur Tell⸗ käumen der Gesellschaft. Crefeld, Peter⸗ 8 -8. 8 B.“ meldet, die Börsenräume in Berlin für mart sab Kleinbahn sür Sielhe ,urde 16.210 1g2nn- NE““ 11,25, Wayß u. Freitag 3,9 Zuckerfene 68 dg. Sftnen gn, e. Beraen ug⸗ Seas eessechas swigrane. verschreibungen mit Zimnsscheinen erfolgt ““ zur Len⸗straße 22 26, stattfindenden I. ordent⸗ eden e s 3 1 -Seeg Fx . 2 . ghäusfel 4,0. 8 1 7 ün, 8 8 . 21 6 , 929 4 mi rkehr geschlossen 8 Köln a. Rh., 21. März: Rheinische gelbe nicht notiert. „Hamburg, 25. März. (W. T. B.) (Schlußkurse.) G ugusta Straße Lenen Heinemann, jetzt furt a. ereg 1 ö1“ . Iücheg s J0nchn100 IIe Herh 5 26. „. 8 x82 Z“ g. 88 Billionen.) „Brasilbank 36,0 Commerz⸗ u. Privathank —— mbekannten E1u““ Be⸗ Seg 5 gähnen 1. G Uund die Einlösung der Zinsscheine erfolgt We⸗ itsche, emn Btich efellschaft 1. Vorlage des Geschesksberichts der „Die Elektrolytkupfernotierung der Verxeinigung 8 b 1““ 2,0, Lübeck. Büchen 43,0, Schantungbahn 1,10, Denust ntemc er. e 29 . er Vater 8 ven . 9 e g. sdeche. 1924. in Reichswährung, wobei der Dollar W ng; 1 gefe Vorstonds, des Berichts des Anssichts⸗ für deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung ustral. 38 B., Hamburg⸗Amerika⸗Paketf. 26,0, 8 läger . em Antrage: a) der rankfurt a. M., den 20. März . Lig

amburg⸗Südamen b 4 nordamerikanischer Währung nach dem * rats und der Bilanz per 31. De⸗ des „W. T. B.“ am 25. März auf 134,00 24. Fhßns an 8 68,5, Norddeutscher Lloyd 6,875, Verein. Elbschiffahrt 4,375, C Klage: 1. den Beklagten zu verurteilen, Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht. 1 1 8 vI Karl Kublan. de 134,50 ℳ) für 100 ke. u““ G u“ Berichte von auswärtigen Devise Asbest 1,6, Harburg⸗Wiener Gummi 2,4 efhecden⸗, Ghede den Hlüger vom 2. Farchschnitt aenngitelnarfegzer aheetöcn 1119388] 2. der Bilanz und Ent⸗

1“ Wertpapiermärkten Alsen Zement 50,0, Anglo Guano 31,0, Merck Guano um 26. 11. 1937 zu seinem Unter⸗ ¹ ; . 0, nano U. [118676] Oeffentliche Zustellung. der Zeit vom 1. bis 14. einschl. des Bayerische Traßwerke Aktien⸗ lastungserteilung. 1b ““ Devisen. E 6,625, Holstenbrauerei 33,0, Neu Guineag —, fkt en He ve Pvr. n Die minderjährige Hedwig Wagner in letzten den Zahlungsterminen voraus⸗ ge I (Schwaben). Zur Kellnchme 22 der Generalversamm⸗ Berlin, 25. März. (W. T. B.) Preisnotierungen Danzig, 26. März. (W. T. B.) Devisenkurse (Alles 8 avi Minen 25,5. Freiverkebhr. Kaoko —,—, Slome he 800 die Zeit; 27. 3. 22 bis Neustädt a. W., gesetzlich vertreten durch gehenden Monats umgerechnet wird. Pulchatrzn unserer Gesellschaft werden lung sind die Aktionäre berechtigt, die ür Nahrungsmittel. (Durchschnittseinkaufspreise Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische 5,8005 G. 5 5 Bn alpeter —,—. Behauptet. b 7 4800 auf die Zeit vom 27. 3. is ihren Vormund Wilhelm Wagner da⸗ Köslin, den 25. März 1924. hierdurch zu der am Freitag, den wenigstens 1 Woche vorher ihre Aktien es Lebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus Polnische für eine Million 0,626 G -o629s 7910 G. 5,8295 B., Amsterdam, 25. März. (W. T. B.), 6 % Niederlärdse 26. 5. 22, 7200 auf die Zeit vom selbst. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Der Vorsitzende P5. April 1924, Vormittags 11 Uhr, bei der Gesellschaft oder einem deutschen Berlin.) In Goldmark: Gerstengraupen, lose 16,00 bis 17,25 ℳ, mark —,— G., —,— B., 100 Renter 8 8 8 Reichs⸗ Staatsanleihe 1922 A u. B 99 ⁄1 93, 4 ½ % Niederländische Stanl N. 5. 22 bis 26. 7. 22, 8400 auf die beistand Umbehr in Gerstungen, klagt gegen des Kreisausschusses: im Sitzun ssaal der Bayerischen Vereins⸗ Notar oder beim A. Schaaffhausen’'schen Gerstengrütze, lose 16,00 bis 17,00 ℳ, Haferflocken, lose 15,75 bis ¹ Schecks: Warschau für eine Milli 710,616 G. 0 620 132,33 B. anleihe von 1917 81 ⅞, 3 % Niederländische Staatsanleihe 3 Heit vom 27. 7. 22 bis 26, 8. 22, den Arbeiter Ernst Phieler, früber in Lotz, Landrat. bank in München, Promenadestraße 14, Bankverein A. G. Filiale Crefeld in 19 8 FHefgrerate ode 18900 u“ Roggenmehl 0¼1 zahlungen: Berlin 100 Billionen 129,924 G., 130,576 8. 1asele enge, Mile Mieher gereerreices z5 s⸗ vain olc 8 12109 2n d Tdom 28. 8,22 Gerstungen, jetzt unbekannten Aufenthalts, ssttttfindenden IV. ordentlichen General⸗ Crefeld hinterlegt haben. 8 S 1 b ;00 b. . „—,— 8 3 1 derl. Han⸗ . 134,00, ne Stamn 8- 9. 22, 3 . 2Ms 1. bis 22,50 ℳ, 70 % Weiteume 1 14,50 bis 16,00 Harigrieß 22,00 25,00 G. —,— B., Amsterdam 214,20 G., 215,30 B. Schweiz Philips Glühlampen Stammaklien 259,25, Rileder 2 1mm T. 9. 22 bis 26. 10, 22, 36 000 unter der Bebauptong, daß der Bellagte e“

1 00 ℳ, W. 8 8 1 8 9,25, Cultuur Mij. der Vorste v— 1 f 5 . . bGrats; mehl 17,00 bis 21,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 19,00 bie veenesaug, 8ee G. Srnssen Paris 31,67 G., 31,81 B., Brüssel —,— G., landen Stammattien 184,00, Handelsvereenigung Amfte:vam 8 uf die Zeit vom N. 10. 22 dis Als aaberebelicher Bater dar Krägeris hnc Tagesordnung: Der es ene ns Aufsichtsrats

se . V chau —,— G., —,— B., zische n 4 Unterhaltsgewährung gesetzlich verpflichtet 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Spealesse. tnes1 at ie 20 e, Geyg, bös Nences Yeahn 39eah, 1e, e,, —w. Rmerehtce gecene dece Beualgtzn Saig. genr erän, degn en nun i, K n en ag e ebenemer denee, ennae de ecade. ommandütgelel., e. aann est Gfng. an 1ge - 9 . b ese is 32, Linsen, ien . März. T. B. 449,50, Tultr . Amsterdam 144 zember 2 geborenen ägerin vom 1. 8 b 88 b 2 ö Ieee; 28,80 bis. 1290 ℳ, Linsen, Pra g, d. Mär⸗ F 2 8) Feiertar Fübenheneäneähn 2-g. Nederl. Scheepvart⸗Unie 122,75, A—. 5 8 Pühe10 2 . 1 8 18 mApril 1924 ab bis zur Vollendung 899ns F8 hüenes ] derselben. s 89 Arns. 1 3, ,50, ℳ, Kartoffelmehl 16, bis 18,00 ℳ, London, 25. März. (W. T. B.) Devi 1 Seühs ess . 1 2 „brs“ Fesfiasn, ihres 16. Lebensjahres an Stelle der durch gese aften un eutsche 2. Erteilung der Entlastung an den 4 e. in Mettarone 40090 bis. 45,00 Nℳ, Matlaronimehlwore 57,00 Fis Heutschland 15 000 00 650 (00 Ner Nons venenre Paris 1800, he. . 888 Fahees, fälligen Vergleich vom 5. September 1923 fest⸗ 9 se lontalgesell Vorstank und Aussichtsrat⸗ gäms, zun Cokale u8 Höttnudeln, lose 21,00 bis 25,00 ℳ, Bruchreis 15,25 Belgien 100,75, Holland 11,62, Jialien 99,62, Schweiz 2490, 1.““ e 8 b. hcsn. e.a Sac⸗ 88 „gesetzten Beträge eine vierteljährlich im olonia gese schaften. 3. Aufsichtsratswahl. Rachmittags stattfindenden ordent⸗ reis 97,00 1is 37,00 Reis 17,00 bis 19,50 ℳ, glasierter Tafel⸗ Wien 305 000. Berichte von auswärtigen Warenmärkt vort zu bezahlen und die Kosten. des voraus fällige Unterhaltsrente von d6 Gold⸗ F. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lichen Generalversammlung einzuladen. Rimgäͤpfel 6 ika 168 Pafekreis, Jaba 31,00 bis 36,00 ℳ, Paris, 25. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland London, 25. März. (W. T . Hhncht hu 29 tragen; 2. das Urteil mark zu zahlen, die Kosten zu tragen [119380) Bekanntmachung. lung sind im Sinne des § 15 des Gesell⸗ Tagesordnung: eee“ 819,00, 8enb Wäumen Beie ca Prag, 95900, 2609 Amerika 18,59, heutige Angebot belief sich 88 1708 Basen 116 1 wran 9 vorkäufig vollsttechar zu erklären. E1 „Sarotti“ enenxessgfchest. Berlin. 8 L-⸗ 1. Rechenschaftsbericht für das Jahrn 8 8 1 2. b, ,700, n 9,00, „,87., 3 ei 9 89 . . ¹ 8 ien . j - Frhn Pflaumen 40750 i80,00 dis 85,00 ℳ, Rosinen Candis Schmeiz 321,25, Gewo eas Aelicheimbogev. 21. Albr 1924 de de .ber schen 192 endkgrtkelung der echasge an Korinthen choice 80 0g baaincg 4. 1echen 80 9, e 86. 199,09 11 62¹ ntezham 25. März. (W T. B.) Devisenkurse. London Manchester⸗ 25. März. (W. T. B.) Am Garnmar⸗¹¹ vom 27. 11921, a bis zum 26. 11.87 e htr. easseict n E Die Ausreichung der neuen Reibe Ge⸗ Bereinsbank oder Donauländischen 2. Fixierung der Dividende pro 1923. bis 160,00 ℳ, Mandeln. bittere Bari 135.,00 bis 150 00 ℳ. Alnt 11,62 ½. BSaann 9,61 8 für eine Billion, Paris 14,55, Schweiz wurde das Geschäft durch die schwache Verfassung des Rohmateiatl zu seinem Unterhalt eine Jahresrente im mittags 9 Uhr, 24, Vor⸗ winnanteilscheinbogen mit Erneuerungs⸗ Creditgesellschaft A. G. in München 3. Statutenänderung.

Kopenbegen 46,95, Stocdholm 71,65,] marktes behindert. etrage von 360 Renienmark in viertel. Gerfrungen, pen 22. rar 182. schemmen zu unseren Aktien Nr. 001 bis 1900 oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ 4. Wahlen. 3 . Urnrn v

mxen 2 sährlichen, am 22. 11., 27. 2., 27. 5. und Thüͤringisches Amtsgericht. legung der Erneuerungsscheine unter Bei⸗ München, den I17. Maurz 1222. 3 Frentablls. Antzäqe, der Aktionäre.

——— 2

T. eter achungelachen. 2X xz .. 3. jedes Jahres fälligen Voraus⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses durch Der Vorstand. Ludwig Ostertag. versammlung zu beteiligen wünschen, müssen

Offentlicher Anzeiger.. ofung ꝛc. von Wertpapieren. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. erung. I ständigen Beträge aber sofort zu bezahlen; Die am 17. August 1921 in Leinroden, 1 4 . 9 in Riga in der Zentrale der 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften 4 9. Pondenanaise 8 . 8 das. Urteil für vorläufig vollstreckbar Gde. Laubach, O.⸗A. Aalen, geborene Der Vorstand. Passauer⸗Industrie⸗ 8 ena vuee, n⸗ Lettland

vnd Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bek⸗ erklären. mündlichen V „(Gertrud Klotzbücher, gesetzlich vertr. durch [119484] 8 Aktieng U cha Paf au 1 1 9 = sen Weratchehen —1,20 Goldmark freibleidend. 11. ba E“ zder Perhan. ee sesemm. bes Iegaendams Aalen, Ohim Deutsche Holzimport⸗Aktien⸗ ktieng esel schaft, Passau. B 1“ 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungs rmin t Per epech Fenn 11 9 b eecstegel 1“ Die 81 29. 8’” d brr. erufene .nnng, „ndet. Lamskag. den dodz, in Estland bei der

1 1 r dem nr 8 i Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße „hbier, klagt im Armenre 1 8 . ¹ 8 b . ie⸗ Handelsbank in Reval, 8 ngste bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. 1. Stockwerk, Zimmer 162/164, auf den unbekanntem Aufenthalt abwesenden Erich außerordentliche Generalversammlung findet 26. April 1924, Nachm. 2 ½ Uhr, zu —5 Herdeleant ion der Dis⸗

. 72229827 3 3 1 j bar 1 tatt. 26. Mai 1924, Vorm. 10 uhr, Sudrow, Maler, ledig, volljährig, früher nicht statt. Passau im 16“” 8 7,

Fritz Wenzel in Breslau, Bahnh . 8 1 39./38. O. 63, 23. in Stuttgart, Luͤdwigstraße 1/I, wegen Es wird aber in Kürze zu einer neuen G n⸗ e 1 1. Unterfuchungsfachen. im April 1922 erteilte 24 ffnse 1 Ferncht, ügeqassenen. Rectzanmalt als fr. Gerichtsreferendar Paul Eduard Her⸗ [119364] Oeffentliche Zustellung. 19e den 14. März 1924. Unterbalts, unter der Behauptung, daß Generalversammlung eingeladen werden, in] 1. Berichterstcttung des Vorstands und IenöeEn —,— 11193⁰28] Beschluß. Paul Löwisohn notariell beglaubigte Ge. Glatz, den 21 öbSeeeeen in lassen. mann Felix Pfeiffer, unbekannten Auf. Der Kriminal⸗ und Ueberwachm Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts dieser der natürliche Vater sei, mit dem welcher außer über die Herabsetzung des des Aufsichtsrats. . ese be be t. dee a Aktien⸗ . adron des Reiterregiments Nr. 11 24. —— b 8 B. G.⸗B., mit dem Gaarden, Reeperbahn 1, bevel Beschluß. In Sachen Halang gegen urteilen, an die Klägerin an Stelle der weitere Abänderungen de . *

in Ohlau, jetzt unbekannten Aufenthalts „Breslau, den 22. März 1924. (119362] Oeffentliche Zustellung. Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin mächtigter: Rechicaanvan⸗ Ribraeh an vesch 8 de henece Zagteleng auf Grund des Urteils des Amtsgerichts vertrags Beschluß gefaßt werden soll. Verlustrechnung. ariser Platz 2, Berlin

. 1 ändli vrßht 8 fassun die Erteilung Diejenigen Aktionäre, welche nicht in wird gemäß § 21 Nr. 20 des Wehr. Der Gerichtsschreider des Amtsgerichts. Der Ardeiter Karl Kapusta in Gieiwitz, adet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ klagt gegen seine Chefrau Annenms er Klage bewilligt. Stuttgart Stadt vom 22. Mai 1922 be. Hamburg, den 26. März 1924. 8. Beschlußfassung uüber, ne . der des nd, ihre Aktien vorzustellen, E vom 23. März 1921 für fahnen⸗ 1119193] üeisssächratsht epe.ns Johannisstraße 23, Prozepbevollmaächtinner⸗ Leen des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ von Ossowski, geb. Burow, früher Berlin, den 11. März 1924. stimmten jährlichen Unterhaltsrente von Der Vorstand. 1 9 E.. 8 .FKemreae .öä chis en denseiben mit aben

chtig erklärt. 8 8 Rechtsanwalt Dr. Bra nvi ammer des Landgerichts in Hannover auf Kiel⸗Gaarden, Hügelstr. 5 a, jetzt unb Amtögericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 39. 1800 eine Unterhaltsrente von jährlich [119408 . Verfü Mitteln 8 gtsee. ee Mär. 88 huße d“elung. s gegen, än. S Angela 12le nnt b 8ng. Aeecherane ha ahs Lannten SSg. et; gerich 18 120 Gelvmark weül vierielsährlich vor⸗ 9 and esr ontor Aktiengesellsschaft, 4. öö“ die Verwendung 8— Verfügung stehenden Mi mtsger er 3 rbeiters geborene Mainka, früher in Nickischschacht 2 1 sich dur 88 des Bürgerlichen Gesetzbuchs u⸗ lsauszahlbar in Höhe von oldmark, 6 3 1 Generalver⸗ Uls die Generalversammlung am Emil Horsthemke, Bertha geb. Steffen⸗ b 2 einen bei diesem Gerichte zugela d ; 8 e. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Falls die baaseerh, Braceäe. gecer Sezere das⸗ deeenn neter e II1u g-uö Prenftevostcaisssenen Feeger Aateaggi, vhegchi eramtens I8, eeht eceenrane n ve .2 de Kagmusenhung, 88 ü. Uum. ,öö“ SBees safimkeng 88 wreienigen. 152 85 * 1 85 Rechtsanwalt Koch in SSeeümsch Füeaas nb b-9 Hannover, den 20. März 1924. 88 1A“ veeite 4 a8 gang Richard Ischäbitz in Dresden, ver⸗ 8 E11““ 14. eeh. eg. bea weiten Werktage vor der Generalver⸗ Nachmittags eine Versammlung statt, die 2. Aufgebote, Verluft⸗ Ebemann, früher in Bieleseld, auf Eichenau Se g Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. auf den 6. Jun⸗ 18e he ihe n sreten durch den gesetzlichen Vormund vorlaufig vollstrecbar zu erklären. Zur Tagesoördnung: e sammlung bei 8— LII-Jv e Le⸗ in jedem Falle beschlußfähig ist. und Fundf a ch en Iu⸗ 8 v9 8 Lglos 8. G.⸗B., mit dem dem Antrage auf Ehescheidung, evtl. auf [119137] Oeffentliche Zustellung. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen N Snss h EEE5 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1. Vorlegung der Goldbilanz. F der Deheffaagen Hiszerkeg 8 e üũzsi 8 b nae n. ladet 4 Bekka Fiee. Mücherbasstellamg der ehelichen Gemein⸗ Die Ehefrau Frieda Weber, geborene mehen Gexichte zugelassenen Anwalt Peelmnächtloten; he Sean een A. wird der Beklagte veß g1 e 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Possan den 24. März 1924. v e . g8 59b 2 aft. 8 1. * Al., . 2 8t, üiv⸗ 2 8 9 e d le MA e 803s““ 11“ L n Vielefeld auf streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ Kist und Windel in Han fl 1 eer Gerichtsschreiber des Landgerichtze b 1924, Vormittags 9 Uhr, im Saal 208 4. Liquidation. 8 1 92 onnerstag, . b 2 den 23. Mai 1924, Vorm. 10 Uhr, nover, klagt gegen merika Calle Sarmiento Buenos Se. Der Vorstand. Lacher. Nachmittags 4 Uhr, im Büro des Prneo- ezer. mit der Aufforderung, einen bei dem 88 46¼ 8 Sneings nij. 1een gbf namn. de 8e meister Fritz [119365, Oeffentliche Justellung. Atres, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Gelchent gare, den 20. März 1924. . ee eversash⸗ soH Justizrats Pütz in Düsseldorf ein⸗ dorf, find folgende Aktien in Veriust cr. dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu forderung, sich durch einen bei diesem Gl⸗ kannten Aufenthalts auf G 88 det Pn2 Die Ehetrau Heinrich Hugo Stez Grund der Behauptung, daß der Be. Württ. Amtsgericht Stutigart Stadt. lnng teilzunehmen wünschen, haben ihre Hiermit laden wir ansere Aktionäre zuladen. Nr. 136 150 und Nr. 2602 plus Div üuszug der Klage Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. scheidung. Die Klägerin ladet den B 1 3 nee egpewe 8. 89 Generalversammlung an die Gesellschafts⸗ Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ 1. Vorlage der B. G 23 ff.“ Dies wi n. bekanntgemacht. 8 3, et den Be⸗ Rechtsanwalt Dr. Corts in Köln, Rodh Klageantrage: a) in Abänderung des Schuld⸗ 1 b ¹ 9 8H.* 8 äftsberichts für das Jahr 1923, eh göces Eaeiah gärch 8., Bieiget, e e. Peh,n, . d. Genaeete deh it ae. üebzte de de d.ännades, de eaebebeLeeen se manee i deee an ch, nenah he., lichenn w gan vtnen Neseens eneminve, wrgo, Behlchet. aem wen Re desde cerrchesei dhe . bscees n . 6 . ““ Ger rei andgerichts. ““ 8 ichts j 8 Stiertz, nbekann agte dem klagenden Kinde eine Unter⸗ . ißi 1 i d e 6, statt⸗ Prüfung des Geschäftsberichte Vigig ebnmeneZen 1, 2. r⸗ ——R᷑ã ,KRRR⁊R %.“ Die Polizeiverwaltugg. 119134] Oeffeutliche Zustellung. Die Ehefrau Elisabeth Kothe in Han⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem Antra .un; ga gen I- richten bat, wird der Beklagte verurteilt, Müller, daselbst, Klaͤgerin, klagt vor dem (1195709 Ff Tagesordnung: 2. Beschlußfassung über die 3 Die verehelichte Grubenarbeiter Hedwig nover. Seydlitzstraße 15, Prozeßbevoll. Gericht zuzugelass R 8f vv.-N g, eg zn Kläger außerdem auf die Zeit von Amtsgericht Ziegenhals gegen den Arbeiter ierdurch lad ir unsere Aktionäre 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und onbeaeabter ie hraphbies . e geb. Vogel, in Buchau, Kreis Rohlbanwalt estrum in Prozegbevolmächtigten ee 2 Ehan ecges vifh 8 nde 8 sizseustenn F 88 2. Nng Karl Zacher aus Ziegenhals, zunzeit an. 88 edeet cen eneralversamm. und Verlustrechnung sowie des Ge⸗- En das 1 ün⸗ Berlin, geboren am 17. Juli 1879 v 28 degeene hss icher: Rechts⸗ Richard Kothen⸗ Hannover, den 20. Mäarz 1924. Beklagten zur mündlichen Verhandlung 2 398 veh fine Iesatefatt, 8 6 8 dreg eblich in Kattowis (Polen, Andreas; lung auf Sonnabend, den 26. April schäftsberichts für die Heit vom 1. Ze e 8 Vor tands des Auf⸗ Kosno in Galizten, führt z2u Stelle dn vnsee, ves in Glatz, klagt früher in . Agfenthalt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Nechts treits vor die achte Ziri⸗ und zwar luma - 1 Iget.eeen⸗ traße 13, aufhaltsam, 8.. 13 1924, Mittags 12 Uhr, nach dem nuar 1923 bis - 9 sastung, s ; . Pizn⸗ 2 G Hannover, 8 . in vierte 2 . . 6, , Sososfs. mütf 7 2 ü . ichtsrats. 1 vn Familleinamens gen Familien⸗ Fern Echneiper anbercanabe grgeite d8,. mit b.2 8* 11 g84] Hestentliche Zustellung. Jenehercs Fblungen von je 509 580 2 faig um dcs dem Anirage dete ghare des Ler Ge selschaf mit folgender Tages⸗ 2. S.keh s,. * de Feresant. seeetgjosmng nbe die Cenhe 9 . iese Aenderung des halts, frü hescheidung. ie Klägeri achen des Formers . . „au 8 . 7., 25. 10., 25. 1. un . 4. jedes 4 8 . z ie ü 1 verteilung. seamillennamens erstreckt sich auf digs Ehe⸗ unter 1Iee Beklagten zer —— mann Martin in Renneti, gntt ge⸗ 1924, Vormittags 10 Uhr, mil m Jahres, den auf das laufende Lebens⸗ dehneh.r agn kinec menanr Beschlußfassung Sn v gr⸗ 4. Wablen zum Aufsichtsrat. 87 diejenigen minderjährigen Kinder am 30. Mai 1920 vor dem Standesamt des Rechtsstreits vor die fünfte Zivil⸗ dorf, Luisenstr. 28, Prozeßbevollmächtigter: Ffsesedhes sich durch einen bei dieg viertellahr des Kindes entfallenden Betrag ab 1. Januar 1924 bis zur Vollendung und ewnnvergficgzerais Beschluß⸗ teilung der Entlastung an Aufsichts⸗ b. Genehmigung der Abtretung der Ge⸗ Ae nten die unter seiner elterlichen Kunzendorf, Kreis Neurode, die Ehe ge⸗ kammer des Landgerichts in Hannover auf Rechtsanwalt Müllenhoff in Kiel, gegen richte zugelassenen Rechtsanwal sar sofort zu bezahlen sowie die Kosten des des 16.Lebensjahres der Klägerin, und fassung über eine dem Aufsichtsrat zu rat und Vorstand. schäftsanteile der Standard Tabak 2q ehen und seinen bisherigen schlossen haben, der Beklagte im März den 10. Mai 1924, Vormittags seine Ehefrau Helene Martin, geb. Besghbenbnha . vertreten zu la Rechtsstreits zu tragen; b) das Urteil ist zwar sollen die rückständigen Beträge ewährende Vergütung. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Compagnie m. b. H. Berlin gen-z. 68 1923 seine Familie grundlos verlassen habe 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch ee-e⸗ zuletzt in Rottmannshagen, jetzt Köln, den 15. März 1924. vorläufig vollstreckbar; 2. mit dem Ab⸗ sofort, die künftig fällig werdenden am B6buss Ausübung des Stimmrechts find Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ E und für dieselbe nicht mehr sorge, mit dem Fnen bei diesem Gerichte zugelassenen sch ekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ als Gerichißchenthne n erichts. ünderungsantrage vom 11. März 1924: ,1 jedes Monats im voraus gezahlt werden. die Aktien bezw. epotscheine bei der Generalversammlung ausüben wollen, lung und, Ausübung des Stimmrechts q. s) Im zminifter Antrage auf Scheidung der Ehe unter Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten scheidung, ladet der Kläger die Beklagte ichtsschreiber des Landgerich den Betlagten zu verurteilen, an Kläger Berhandlungstermin ist vor dem Amts⸗ Gesellschaftskasse, beim Schlesischen Bank⸗ müssen ihre Aktien bei obengenannten sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Ermͤchtigun n0er ehner kostenpflichtiger Erklärung des Beklagten eenen e ossen G üi ”Z ae;5 Berhandlung des Rechts. (119366] Oe entliche Zustellung. 1 Abänderung des Schuldtitels vom gericht Ziegenhals, Zimmer 11, auf den perein, bei der Darmstädter und National⸗ Notaren oder bei der Kasse unserer Gesell⸗ spätestens am 3. Werktage vor der Auß Anordnun 8.29 8G .2987/23. für den allein schuldigen Teil. Die Hannover, den 20. März 1924. streits vor die 7. Zivilkammer des Land⸗ Die Gelegenbeitsarbeitersebefrau Elisabeit 8. März 1921 für die Zeit seit Zustellung 21. Wiai 1924, Vormittags 9 Uhr, berein, bei der dam Banthause Cichborn schaft. Hamburg, Neuer Jungfernstieg,19, Generalversammlung ihre Aktien bei der Mitte, Abteilung 96, bere gerichts Berlin⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗]/ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. gerichts in Kiel auf den 6. Juni 1524, Maischberger, z.Zt. in Holzheim bei dillinge der Klageschrift viertellährlich im voraus angesetzt, zu welchem der Betlagte zur & Co. zu Breslau bis zum 19. April 1924 bis spätestens am 5. Tage vor der Ge⸗ Gesellschafskasse oder einem dentschen sets Adteilung 90, fekanntgemacht. lichen Berhandlung des Rechtsstreits vor (119136] Oeffentliche Instellung. nhr⸗ mit der Auf. a. D. Klägerin, vertreien durch vn bse nundeee nn. vvenen. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits zu e . neralversammlung hinterlegen. Notar hinterlegt haben. Lge, weenneeeeng. Je gnh Fhüenm2e Zaengactt ane tet üre esheage enetekedeeegeeefnshäahe Mherit dra Brac ntte an ee 0. eres acäeen deögnlees-ceses. gssensr dh men ea, cBrezies, enat nhe a.., OBraunschweig⸗Hammversche Berihe Aniome ttiengefenschafe veJse Crn beeshenact eaeen Zeeragan, os uge. Sienaaa. Fenssetnnsgineen üclarebet Aineh, n when na Csemenn Kan, Wasgcfezser cen, ,=, in d. daht 2e ber Zea entar, er Herlisgsaesbeg des negeihn-- eag hen, MUeberlandzentale Adt⸗Ges. .Mehocl., Kaufme derung, urch einen 4 . . . eitsarbeiter, zuletzt in Finsing, vaen 25. April eines jeden Jahres, Unterschrift), Gerichtsaktuar. 8 er Vorstand. er Aufsichtsrat. vetan Sehen S F nen pegen den Gerichtsschreiber des Landgerichts. jannten Aafentholm, rn. d..chta Betändlgen Fräg, ecter 8 888 8 1 . re 1 Albert Teschemacher. Dr. Schuh, Vorsitzender. gten die Prozeßkosten aufzuer 8 ““

1119359] Bekanntmachung.