— —
[119175] Bilanz am 31. Dezember 1923. 1119150) Wagenladungs.. [118807] “ . 1 9 1 — — 1 — und Zolldeclarations⸗Comptoir.⸗ Die Zukunft Radio Apparate G. m. b. H., 1 b 3 8 Aktiva. ℳ 1 8 „Berlin, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger Gewerkschaft Messel, 1 . 726 000 000 000 000 An Stelle des verstorbenen Herrn W. wollen sich melden. 1u“ Schuldnnierr . 123:20 700 000 000 000°— Leisewitz .-. ge-⸗ I Liquidator: A Havenith. den Uerlber Beeteen Se 8 Naschinen⸗ u. Betr.⸗Anl.⸗Konto 3 200 000 000 000 000 vom 15. März 1924 Herr Ad. Keitel, [116758] 2 hmam, B 8 22 e;; 16 % Abschreibung.. 320 000 000 000 000 2 880 000 000 000 000⁄ — (Kaufmann zu Hamburg, in den Aufsichts⸗ — Die Stuttgarter Edelmetall⸗ und Alter⸗ straße 7—9, am Dienstag, den 15. April r. 73. “” erliner ol e vom 25. März 1924 Inventarkonto 280000 00000000 rat gewählt. tumsauffaufstelle G. m. v. H. in Stutt⸗ findenden aufzerordentlichen Gew 1“ esen b —— — — 10 % Abschreibung 430 000 000 000 000 3 850 000 000 000 000 Der Vorstand. gart hat sich durch Beschluß der Gesell⸗ verfammlung eingeladen erken, geabgor Voriger 8-nnr 8 — Gebäude⸗, Grund⸗ u. Bodenkonto 5 5000000000 [119128] 3 afte wersgeen asc. vom 14. März 1924 g eing 8 Aurs 1 . gaeggg Ünenn 1n vorigerx 9 5 225 000 000 000 000 Holzwaren⸗Fabrik „Hamburg“ aufgelöst und zu Li 22 1.“ 1 b 1 000 000 000 000 Wir machen hierdurch bekannt, daß Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei 2) Streichung des Wortes „Großh.⸗ 8 annoversche...... 28 88 Leer t. H.... 1902, 14.19 —.— -2 E“ 8ZE114““ . . 89 927 909 969 10 68 unser egeetertenn Mrihh Herr 28 geselscat 182; verz geen ECCC“ b Fer vesanen do. PSann2n Raar et b 2980 — Feria, 82 8 8 Li. 8, 1 . 8 328 t tgart, Mäa 8 orten b .err ¹9289 1.1.7 850 “ 1219 +¼ ren und Vorräte Freyschmidt sein Amt niedergelegt ha tuttgart, den arz „Hess. Bergbehörde“ im 8 e festgestellte Kurse. — ENa 8 1911. 191 1 veric 8 E1” 8-2 d0. b0. . 2 1.
8 — 8 8 11 11““ 8 8 V Hamburg. 1 8 88 Unsere Gewerken werden hiermit zum D ch 3 ig P t 11““ eein encs 1n deen um De anzeiger und Preu en Staatsanzeiger 1924, Vormittags 11 Uhr, ssatt, — quidatoreu die beiden Tagesordnung: 8 5 % Abschreibug. 272 202b0O0----9- Aktiengesellschaft. Unterzeichneten bestellt. Wir fordern die I. Satzungsänderungen: Amtli Preußische Rentenbriefe. Deutsche Stadtanleihen. Facd,s. rreg h P—, 1-—,— sHatei. lansch. do da. Apvalkonto nominell 5 700 000 8 . und daß in unseren Aufsichtsrat am Die Liquidatoren: 4 dahih ö 1
29 89 * 80 (.29 e 89 89 G üs.
. 5 „ bbb) Berichtigung des 1 8 1 106 426 700 000 000 000 8. Februar 1924 neu eingetreten sind: Angelo Rossi. Hermann Maier. d 1 b Lauenburger .. . do. 1990. 1894. 1900
81— K aß die gesetzlichen Vorschriften Franc. 1 Ltra, 1 Löᷓu, 1 Peseta = 0,80 F. 1 6f 8 3 8 - do Bankdirektor, Generaldirektor Fritz [117752] bn Ge gehcs often noeehcf R dhe ugen Gold) 2200 . 1 9e 00. 18 Peeenes ec. 1 . 1907, 19023 versch. —,—
; 8 o. 2 029902 a olb, Belin, und Herr Bankdirektor, Iafolge Gesellschafterbeschlusses vom verhältnise der „Gewerkschaft⸗ un bcrA ur Bchet. 8.=029 4. hrnede. borenser.reeerr.. nce. was drs; fagbebumx. q1919,9 1..10 —,—
Passiva. . “ 60 000 000 .Zi lin. 1u 1 12,00 F. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 68 364 699 937 254 681 A. Zieger, “ 20. 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ nicht der „Gewerkschaften“ Anwendung 3 1 Per1928 1eges denee Breut. oüf- . ei⸗. 2 Verkin cJ928 2 2 ae- -n do. und 2. n. g. Folge . bo 8
Gläubiger 1 145 319 gelöst; zu Liquidatoren sind die bisherigen finden. Lredtt⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ * Zinsf. 8—18 † do. 1918. 1.—4. Abt. Westpr. rtttersch. S. 1
Gesepliche Rücklage..... 1 z zu; i1. 218 4. 2 8.2o. * .....:.⸗60 82 de Binis. .in Sonderrücklaggea . . 1 600 000 Geschäftsführer, jeder alleinvertretungs⸗ d—na9) Fortfall der Bestimmung im 1 8 2, 9 Donee 2 725 ℳ. dg arh. ahener nchem. und vensii*] ba EEWEI
16 800 000 000 000 000 berechtigt,bestellt Die Glaͤubiger der Gesell⸗ § 6, daß die ordentliche Gewerken ℳ., eenas ecn — veef n Süeerltngs Gkane... . † 1g22 do
Roggenrentenhypothek ... 82 . 2 ““ 000 schaft werden aufgefordert, sich zu melden. persammlung regelmäßig in Frank. UU= 340 ℳ. 1Nen = 9.10 ℳ. 3 — 1886 8 21 280 000 000 000 000 9. an ausweise. Berlin S. 8, Charlottenstraße 48, - a. Main habndes Fram Die weeegsfugte Bezercnung . be⸗ Schentsche.-v. ..-... 50. 8 1 „. 565653565 2 2090 70 Is 5 ’ 8 8 ;e . ; 8 2 mte mn oder . 220b752252⸗ 37 2 b S. [119407, 20. März 1924. d) Einfügung einer Bestimmung ateend vnrebe stmnmte Kummern oder Gerien der Eareaveceüisce: JE1
. 106 426 700 000 000 000 Sächsische Bank zu Dresden Deutsch⸗Chinesische i b
1ö . 8 im § 7, daß bei den Einladungen inter einem W t 0 1 Gewinn. und Verlustrechnung. Uebersicht Eisenbahn Gesellschaft m. b. H. zur Geiverkenversammlung Versamm Uredater daß esenr amnffice Cresehnicech chen⸗ Berl Etabtsanode o0
—P——————————-—-—-—-—— am 23. März 1924. in Liquidation. lungszeit und Versammlungsort mit, Uvicig nicht stattfindet. Mecklb.⸗Schwer. Rnt./] 1.1.77 —,— do. do. 1899, 1904,08 Soll. Hoeter. K. Schmidt. zuteilen ist. Die den Aktten in der zweiten Spalte hetgefügten Bielefeld 1898. 1909,
ℳ ₰ Aktiva. Allgem. Unkostenkontnteio. 25 533 000 000 384 954/57 Kursfähiges deutsches Geld ℳ 18 000 000 [118369] v“ ¹ e) Einführung der „Goldmark ssem bezeichnen den vonkezten, die in der dritten 1 1 88 6 1902, 1908 Abschreibungen: in Millionen Mark Gesellschaft für Berkehrswerte mit bei den in den Satzungen vorkommenden hnmenen Gewinnantel Bst rne shürhng ge⸗ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Hrandenburg 8,9. 1 Masch. u. Betr.⸗Anl. 320 000 000 000 000 Noten anderer Banken 360 728 110 000 beschränkter Haftung, Hamburg. Markbeträgen (§§ 13 Ziff. 1 u. 7 Eee Besagnhgeheben. so ist es dassenige Lipp. Landesbk. 1—9/4 ¼ 1.1.7† —,— —,— “ y. 1001 Inventar. 430 000 000 g Laut Gesellschafterbeschluß vom 20. März 22 und 30 Abs. I1). het vo 1 Felhb dandenn g. ö1“ ee ö
Gebäude, Grund u. Boden.⸗272 000 000 000 000] 1 O25 000 000 000 000— BWechselbestände 6 958192 294 177 1924 1st die Geseliscefe düfelst een †) Aufnahme einer Ziffer 11 h ⁷⁶ùßs2—— Aieng jhwacrcs des mes⸗ “ 0 unk. 3114 do. —,— 1895
8 e&e 2 3 ; Mü Busnahme der Notterungen für auf Reichs⸗
2. 21 280 000 000 000 000 - “ 5 Liquidation getreten. bn des Inhalts, daß die dauernde l. 2nt Lu ⸗ da. Reingewinn 7 838 000 000 384 954 EFehgin Müe⸗ . . 2 059 954 315 811 Die Gläubiger der Gesellschaft werden instellung oder die dieser gleich. iuen hann.ae ee. vece alzober⸗ u.“ 1 18998 7 do. E11“] —— Dt. Posen 47 83 — — Kurzfähiges deutsches hiermit aufgefordert, ihre Forderungen kommende Einschränkung des Betriebes ren Mark festgesetzt werden, verstehen sich alle „Landbank g8 % do. —,— Thür. S. 1—6 unk. 35— 34
8 2 en. Gewerkenvy 8 Billlio do. do. 9. u. 10. R. do. —,— Cassel 1901, 1908 ö IIEöW 18 anzumelden 1 der Entscheidung der G er, Mearse in nen von Prozenten oder Eeri 1 AMllhansen t.E. 06,07. Brent. Lds. Pfpb.⸗A. s Hamburg, den 20. März 1924. sammlung unterliegt. seveit die Notterungen in Mark für 1 Stück er 50. Coburg Landrbk. b -. 1 1918 F, 19 14 ¼ 11.410 —,— Berlin 8 - 5. Ser. 1—4 —,— o. 1901 Mülheim (Ruhr) 1909 abelrae Charlottenburg 1889,
8 l 1922 . 52292 2—292 80 8 10 0 ο 020 384 954 5 2 2 2 2 „ 4 „ 5 1 G 8 „ er 1 en b. . 02, 03, —,— 2 Mbt. unk. 81, 35 R. 3, 6—10, 12, 13 47 838 000 000 384 954157 Artienkapital 30 1118368‧¼ über die pe. Etwat do. ⸗Meintng. Lötrb. 88 do. 08, 12 II. Abt. 19 8 8 58—10, 12. “ 1öö“ ö 7 Die Virma Anglo⸗Spanische Handelt⸗ Be e h.se. Len e.N. . d. d.nee 89 den hentigen do. do. ⸗ tonp. — do. 1389 — 09. 08 de., vnns unk 20:] r. Berlin, den 25. Februar 1924. 8 sellschaft ist in Liquidation getreten. Alle er Hessischen Reg g er⸗ e in der Spalte „Vorz 2 Schwarzbg. ⸗Rudolst. sdo. 1902 München 1921 ini Akti Ul t. Banknoten im Umlauf. 9109 354 812 gesellschaft i üpe 9. waltungsrat als vollstimmberechtigtes lechtigt werden. Irrchmeieche sbaeee a,e⸗ „Landiredit ..e.-.. Coblenz... . . 1929 geeeeeemen 1 Alemannia Vereinigte Tonwerke Akt engefe schaf . siglich fällige Verbind⸗ Gläubiger werden gebeten, ihre Forde⸗ Mitalied bh eeenens ümliche, später amt⸗ do do. ba. 1920 ., Gaznach L2n Westgr Pfandörtefamtg Jaeschke. Thielecke lichkeiten 28 448 735 721 653 rungen einzureschen. Der Liguidator der 1 Eins ehoüiche Hatd am Scgüa deehn-oern, 2 do..Sanersh.gand⸗ Codnen aiezs 1892 nuns. 88 F 1 . V1“ t⸗ ) Einschaltung von Bestimmungen laug 8. Eööö Colmar (Eljaß) 1907 2 An ernoiaanaefrc ebun⸗ Anglo⸗Spanischen Handelsgesellschaft: über die Befugnisse dieses Regierungt. ls ⸗„Verichkigung“ miegeteilt. Cöpenic. .w.M1901 n — dene Verbindlichkeiten 214 183 462 087 G. Lil ienfeld, Wilmersdorf, Katser⸗ vertreters; 1. im § 10, betreftend du egacht voternnneggen Felegrav ische, uns. des. Ss⸗veb⸗Phr Seitsag.. .. ; 1800 8 — Bilanz der Sonfti assn- 2490c aLa02 09 * artexbers gesezöemis feger Frstemmung u scess ecgedaaesng9ss geztercg . g,E nee 11“ b 2 — . 1 eschlüssen der Gewerkenversammlung do. Komm. S. 39 — 42 Lissa⸗Guhrau⸗Steinauer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bon im Julande zaite ed Wechsen. . Die Geselschaft Westdeutsche Papser⸗] dder 8.18 87 9 (Austetung der 6 Bankdiskont. bde da Ler3—3 vom 30. September 1923. on im Inlande zahlbaren Wechseln warenfabrik G. m. b. H., Trier, ist auf⸗ werkschaft), Ziff. 10 (Annahme einer ll Leckin (Lombard 12). Amsterdam v. prüsfe 5⁄. do. do. Ser. 5 — 14 Darmstadt 1520 — — — sind weiter begeben worden gelsst Die Gläubiger werden aufgefordert, anderen Gesellschaftsform) und Ziff II F c „. W Kopen- do. do. S. 1, do. 1918, 1919, 20
h 9 „&
G iee; versch. —,— b do. S. 2 1.4.10% —,— neulandsch...
do. 1891,. 1902 acversch. —.,— nenrec -; do. Stadt⸗Pfandbr. do. S. 1 B Reihe 1 1.1.7¼ —,— do 822
Matnz 1022 Lit. C 1.11. —,— . arube do. 1922 Lüt. 87 1.1.7 —,— imerzch. S. 1
1 r— —2—222
gPerrer
gEEEeeeeskb
9222929 225ö—9—8
SAS2SEI=gö AnSmn
do. 1919 Lit. U, V ö. do⸗ S. 2 unk. 29 ver —,— geuland do. 20 gtt. Vv uni. 29, ³ *5691)— s Mannbeim 192216 1.4.10% —,— o. 1914 rcc —,— li EI . eeeag eeeeeeees 1908, 12]4¼ versch.] — do. 1919 I. Ausg 1] 1.39 —.,— 1““ do. 1915 1I. Ausg. ¹ 1.2.8 eSgeHeech en. bo. 1oö. 1.5.11¼ —,— aene. 8 1888 29 11.71 ,— do. “
neue 1897, 1898 1904, 1908 82g. a7 Brdbög. Stadtsch. Pfdb.
585SgSE LEEEEE .
99
A..
2 00 89 984,228.0 Ans
822.8ö8ön
2—
—S .
2
92* 22 2ο 8822*
1 . . . 8Sb. . 02 80 . ☚
— SSgP
Nauheim i. Hessen 02 Nordhaufen 1908 Nürnberg 1907 — 1911 do. 1914 do. 1920 unk. 30 do. 1903
ꝗ⁸+q q
—AAWAVvx
Danzig 14 N Ausg. 19.
ęqæ[A 7020
222222ö
89
SIAgS
x. vEFEFg
—
5 . e EE“” ich zu melden. si oben zu 4); 2, im § 17 Ziss, 1, seavetz 4. Stockhoim oc Wien d. ‧ras 63, d0. b8. „. 323 39 1. desanaziaa.::11806
Vermögenswerte. 1. Eisenbahnanlage: b Johann Kaster, Liquidator. etreffend die Einberufung von Ver⸗ 2 Ere.; 8 9 Bautosten. h . ℳ 3 302 983 [117440) e“ Fistangeratas ungen; 5 § gcen Herbhene onn. r bo. n, 6·. 28 99 se vnk.. ii tg Ohhenbac 8. B. 1020 b) Erweiterung Bahnhof Heinzendorf „ 1 10 88 rs j d 1 — . db 8 . I, betreffend Einsichtnahme von etückzinfen einheitlich fort. 1 F a . Oppeln 1502 Nj ”. 8 8 8 c) Beamtenwohnhaus Bahnhof Heinzendorf. „ 1 062 100 4 436 979 8 e e ene ö“ Büchern der Gewerkschaft und Auts⸗ do. do. bis S. 25 Jeehben. cen Sageee: mafrserss 8 8 8 Pforzheim 01, 07, 10, e mit etner Notenz versehenen e zwar⸗
8 Torfanschlußgleisanlage 11““ 122 818 Bekanntmachungen. sellschafterbeschluß am 7. März d. J. auf⸗ dunftasen ehnc. isr Höchstzahl 8 Deutsche Staatsanleihen. e,e 8 da90 .s Z“
8. Grund und Boden: elöst worden. bin zum Liquidator — — 1923 (Giroverb.) 31. Dresdener 1 Wert des zum Bahnbau unentgeltlich überantworteten Grund 8 2 sell ;. llt 8 von der Gewerkenversammlung uu housper Voriger do. do. 1919, 1920 15 eX““ — „ Sekt 1.8. 18. ² 1 1. 18. * . 1. 18. 1. 11. 1⁄. eer Gesellschaft bestellt und ersuche die 1.1.11. 71. 3. 18. 5 1. 5. 18. 51. C. 11. 1. 6. d Bod 350 000 [114829) Bekanntmachung G 3 h wählenden Verwaltungsratsmitglieder urz Deutsche Komm. 1919 Ser. . Pla 1. 56. 8 ““ 18 112 Die Gesellschaft für Mineralöle Gläubiger, wegen ihrer Ansprüche sich bei- von „sieben in „neun⸗ (§ 14 Abs.I. 8.5. . do da Kredit 120 1t 8 bene 1998 5eö Crlösanlage Fähre Köbeen. mir zu melden. k) Abänderung des § 14 Abs. UIi 1“eWertbesrAnl.20 do doa. do. 1922,4 1. Posen 1900, 1908, 1908/4 Ix , FIh *.
b. Sicherheiten: und chemische Erzeugnisse mit be⸗ Breslau, den 17. März 1924. 10 — 1000 Doll. 8. ℳp. Da2005b . Sannoversche Komm.⸗ Seri . do. 1394, 1908 8 de. ee
Von der Firma Lenz & Co. nach Maßgabe des § 16 des schränkter Haftung, Zeitz, ist auf⸗ “ 1 ; dahin, daß eine Neuwahl für aubs⸗pe Wertbest. A. b. 5D.] do. Anleihe von 1928,10] 1.1. 11. Potsdam 15919 N 8 ö“ Finate nec Shalega in 8 % iger gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft EE e- geschiedene Verwaltungsratsmitglieder FAeeeen G *Q8 88 8 de. 1902 2 Bern. Kt.⸗A. 87 III. Deutscher Reichsanleihhee .. 75 000 werden aufgefordert, ch bei ihr zu melden. . 8 2 in der nächsten GFerver te derseeane Dollarschaxanm, Pemmefksche gomm. 8 1889, 1889 gb 8 . 3 EEEEe“] 1923.. Ie 127. d na28 e-en. Eesenscaft⸗ 1116764) Zekauntmachung. üee.ea. Faush weniger lals sii — d0. don 119. kr.gh Ii. Ddren H 18ob. Fna. “ 1. 8 — 8 1t Kurt Welße. Die Gefellschaft mit beschränkter Haftung von der Gewerkenversammlung ge. fet. IN.V. Reichs⸗ Kur⸗n Neum Schuldv.] †] 1.1.7 2b9 1G Vlfgeco⸗1o06,8.N . verxer F. vn
Erneuerungsfondsanlage (bei Lenz & Co;.⸗l.).)). H *2 2 Ger 8 n Schatzanwetf. 1916. 8f ge( — „Molkerei Merzwiese G. m. b. wählte Mitglieder sein würden. verl. 28 — 2. 4 ¼ 1.1.7 —, 1 *) Zinsf. 7— 15 . † Zinsf. 5— 15 . 88 aihe 8ö.
042 [118042] in Merzwiese, Kreis Krossen a. Oder, ist 1) Abänderung des § 16 Als. UI .e Fügisaie 88 1e .. e. n, 18ns ö1“ 309478 975 G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger 1. Bktober 1923 aufgelöst. Liguidator E1ö“ do. Reigzschaß .Kr Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Reeng e, aenen
“ 70 924 780 439 werden aufgefordert, sich zu melden. ist der bisherige Geschäftsführer, Molkerei⸗ 18nga sft falls die Zahl be ba 1824, Ansg 1n.I 8. 06 Bergisch ⸗Märkische Miaa Len ee. . 28 1918 be-a Der Liguidator: besitzer Paul Schmidt in Merzwiese. - ttg. Zinsf. 5— 15 8 Serie 8 1.1.7 1890 [14009 aden. v908 E. —;—
Verbindlichkeiten. E. Ruß, Berlin, Grünstr. 17. 88 f. der Gewerkenversammlung gewählten eech Reichsaal.ur 22 1 Magdebg⸗Wittendge9 1.1. ),n si8on2 2. Darlehen aufgenommen . ie 0 450 000 Gemäß § 65 d. Ges., betr. d. Ges. m. Merzwiese, den 14. März 1924. BI d d 18 Abs I. 2 Pfülztiche tsenbahnn. 8 1 8 7 F. ga bien 14 n. 3. Grund⸗ und Bodenkapitall 299 418 beschr. Haft,, machen wir hiermit bekannt, Der Liquidator: d 2 88 bei jed V3 — chlußfas 8 C2 gwangsanl) ir Zinf —,.8. JMWudwig Max Rordb.4 1.410 —. —,— sen.vv . 1927 — *— 4. Gesetzlicher Reservefonds: daß infolge Umwandlung in eine A.⸗G. Paul Schmidt. 2 1.-N. P.n E16“ . Fa e 1877,80,88,5212 1819 + ere 1“ 2/53 . 300 050 582 die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ Verebkente. neres ewählte Mu Prß. Et.⸗Schat do. 1.41090 2hßN+ [—— NFNensburg 1912 do. 1904 1. 90 Zuweisung 1922/23 . 8 schlossen und ins Handelsregister einge⸗ [116760) Bekanntmachung. 1 Wismar-Carow.. 87 1171)—, [—,— Fleathnen. 1e-na2 X Schwertm 1. . 191 a9 1. ö
b. Dispositionskonto.. 8 92 238 tragen ist. Wir fordern hiermit alle, Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ glieder mitwirken müssen. öeee do. 1910. 11 Spandau 1891 Ital-Rent. inStre 6. Sicherheiten, hinterlegte. . 1 75 000 Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu tung Althoff & Klaholz, Kartoffelgroßber⸗ d 5 5Wandevang fe. Anmn.. E 8 1.1.7 1 Deutsche Provinztalanleihen Iu 8 do amor.,3.8.2 7. Erlöskonto Fähre Köben 3 18 112 melden. Liquidator ist Ing. W. Hehn, trieb in Dortmund, Ravensberger Straße 25, der Anftelk eNööb n 18 ,80 . Ansg. Mexttun. And. 8 8. Erneuerungsfonds: Kiel, Walkerdamm 11. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ * . Henbedesfst 22 baß de cnat karsat. düm,⸗⸗ veefa Beandend Prad.02.1, bo. 1899. 1901 7 8 5 de we En 11““ Industrie⸗ und Handelsgesellschaft schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu entsprechende bö 86 8 wMs . 8 do. ene en⸗ Frankfurt 2. —,8 . G. m. b. H., Kiel, Walkerdamm 11. melden. un 89 H.⸗G.⸗B fornsallt “ Reibe 84—52 bo. 1919 1. u. 2. Ausg. do. 1912 Lit. S Rorw. Staats. 94 8 . . . o.
[117751] Dortmund, den 15. März 1924. 2 0) ortfall der Bestimmung des Anhalt. Staat 1919. Iss “ 1 t. Pomm.. . do. Auer Granitwerke G. m. b. H., Die Liquidatoren der Firma Althoff & 127 Sif t nach deß vertragami een wen eeee u Caselet Landegtrehs Lah 8’8. --. 2. .
1. 1n-
.“
—
V 1
8
90 0 290
8. 2⁴ 9. Spezialreservefondsanlaaagge . 1 3 Schuldner: Lenz & Co., Betriebskonto ..„ „ „ . 4 067 920 924 Die Firma Eltoma Elektrotechnische durch Beschluß der Gesellschafter vom
Kassenbestand
8 8
SS8=
tn —,— s do. 18963 ⁄% 1881-84
8 8
1ö1
*2 x.
Rücklage 19²2/23. JtPean Klaholz, G. m. b. H., in Dortmund. Ser. 22— 28 8. *.1888 Ehrasaezace. 1588
Sonderrücklage 1921/22 65 000 983 899 — iden 2 Svesialreservef n2 ecrtbtireRanäut . Geselschnft hir aafaelsg. Gesell H. Althoff. E. Klaholz. Nene ens,a de . ascen 1 vesage 8 do. Eer. 29 unk. 30 1 8 1920 unk. — (u. Ausg. 1511) Nicl-en 192 23. E1 1I1I1“ een ohner Enaße 44, [112278) Aufforderung. Bhach, der Hoübe de AI Wis. 19acrer behe 1c drne-., . XAX“ ““ b1114“ 58. 30 005 112 15. März 1924. Die Firma Westfälisches Rohrwerk II. Kündigung S — w.9 3- Ver⸗ h 1802. 1894 8 1.6.114005 . EEEEII1I1““ Giekzen 1907, 08, 12 Thorn 1900, 08, 09 10. Gewinnanteile, nicht erhbeeen.. K 64 175 Franz Arthur Laue, Liquidator. 85 8 5½ e. g 2 waltungsmitgliede gemäß § 15 Ziffer? 1002, ₰ do. do. Eer. 7 u. 6,8 1. 8 8 1914 de, 1908 28 11. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinn. 5589 681. 903 [119446) noEooo“ der Satzungen. 1907,39 1.2. Oberhesstsche Provinz. I 1“ h 8
— 70 924780 135 „„Phönix“ Gesellschaft für Zahn⸗ “ aufgefordert, sich bei ihr zu 1II. Ersatz⸗ und Neuwahlen zum Per 812. übag uns.26..... 1 Cg.n 1901 ve . — 3 . e. b. do. . h. 6 I1“ Viersen2. 3 1 24 “ Durch Gesellschafterbelchluß vom 14. 11. Der Liquidator: Carl Rinker Grube Messel, den 24. März 1921 Hetenemeensc Bonumer che ijrvvimr. 2 1. Zenchenr:::.:-1980 16 1897 1 4 Soll. ℳ 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst und der [116415] Gewerkschaft Messel. bemen öeeB do Anzaabe 16. .. .⸗ 1. — 2 1898 in 4
1. Erneuerungsfondsrücklage 1922/23. 65 000 000 000 bisheri eer. 5 8 3 5 Sessa r . zherige Geschäftsführer Georg Parlasca Die untenstehende Gesellschaft ist durch Der Repräsentant: Weißkopf. a 1920 428 1.4. E ’ ,I1.. do. icn
5à45N499. 429 —
650
„ 2 22—2
1922, 1923 3. Fee Reservefonds: Zuweisung 1922/2 ge nahme hierauf fordere ich gemäß § 297 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Ge⸗ [117439] . 1 ellat⸗Lothring⸗Rente g 1.4.10 8 IA1“ 4. do. 1908. 1012 41. * L. u. 5 *82 1111416AA6X“; b H9.⸗G.⸗B. alle Gläub iger obiger Gesell⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich um⸗ Die Firma Märkisches Motoren⸗ um .Nn 1“ gelberhadt 1912, 1 8 vers Sümercs. vln.sic. 2. e. in 4 .“ 20 919 681 903 schaft auf, ihre Ansprüche gegen dieselbe gehend zu melden. Maschinenwerk, G. m. b. H. zu Hagen üeAe 4* do. 1888,92, 95,98,01 6 do. 7 e. 1900, 0. 10 *) Zinsf. 8— 15 %. do. 1908 in ℳ 1 86 8— b unverzüglich anzumelden. Getreide⸗ u. Futtermittel⸗Import⸗ ist aufgelöst Die Gläubiger werden anf m da 1org de 8 1.1,7 Bob, do. 180b0. H iZ. . 1919 4 1.8. 8 da. 1798 in 2 1. Gewinnvortrag aus 1921 22984 g Berlin, den 24. März 1924. Gesellschaft m. b. H. i. L., gefordert, sich beim Liquidator, Justie, w. do. 80000.4—St. EIEEEETEööä 8 en. Deutsche eee. AeA Fre N8. 1“ ““ Georg Parlasca, Ligquidator, Bremen, Obernstraßte 41/43. inspektor J. Kemper, Hagen, Westf, u w nn 100000 %⸗St. 49 1.1.7 da. tleiness 1.1. Heidelberg. 190774] 1.5. 8g dao. kleine 2. Eisenbahnbetriebsrechnung: 5 SW. 68, Kochstraße 6/7 Craß, Liquidator melden SLeeee Sächstsche Provinztal do. 1903 Calenbg. Cred. D. Fss do. 1889 in Betriebseinnahmen.. y 186 909 189 421 “ 3 8 8 ö 8 Ausg. 5—7 eichronn. 1897 N4 1. do. P. E kündb. 3 do. 100 Sf. St. Betriebsausgaben.. ͤ .115 989 514 855 70 919 674 566 1o11. 1918 * Schlesm.⸗Holst, Prob. — ö g-g u. ,-g . — 70919 681 903 — 1914 tz. 55 8 465 b do. do. Ausg-10 K.11,† 14. 1g. 1812 4 1. 8 do. Komm.⸗Oblig. 4] 1.4. Rfs.N. 1889 25erxn
1 do
8 8 do. 1987, 9 1i 2. n8,2 do. Ausg. 9 —. Hohensalza. 1897 8 d d. - do. Her n. 1er m
Vorstehender Abschluß ist in der Generalversammlung der Lissa⸗Guhrau⸗] 7 beße . do. Ausg. 8747 1. frühet Inowrazslaw 2* E
hashrat EE6 don 8 März 1924 genehmigt worden. b 6 8 Erwerbs⸗ und irtschaftsgenoffenschaften. 1 dnc⸗ 8 I b Zenürai. — „ e ber .ern ine Gewinnverteilung findet n att. LE“ “ 8 1. 1906, 6,9,12 **8 — ““ sr.. 8 „
3 Als Aufsichtsratsmitglieder wurden von der Generalversammlung wieder⸗ [116339] Zahresbilanz der Genossenschafts⸗Meierei e. G. m. u. H. zu Uetersen 8 1e0. R. io, uf. 42 do. a. enc.ücr beg 180¾ 28 1 2 9 do. SSS 8
bezw. neugewählt: Aktiva. 8 für das Betriebsjahr 1923. Passiva. d2897,86.00,29 2 8 da. do. 1 2³.za zern er
1. Geh. Reg.⸗Rat Freiherr von Schuckmann⸗Battinsthal, Kreis eeneee Festeee eseereerepegtvedch ⸗ne fceühehenfpes b 111*“ u. — 14¼ 1.1. 4 i Saeee Kuiserslautern 1908 — huldv. 3 EE11]
Randow i. P., 1. Grundstücke und Gebäude .. 26 417 1. Geschäftsanteile der Genossen. 52 88.e 1825 8, u. do. do. Ausg. 6 Aöin... 1988 unk. 28 ersche a ger n. 1er. Regierungsrat Dr. Meyer⸗Breslau, 2. Maschinen, Geräte u. Inventar 2 2. Reservefond 10 000 h 1888, 30 1.n. *) ginsf. 8-20 &. * 6—18 †., † 4- 18 8. da. 1912 do. eeansh do. 1898 28 er
2
1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.3.9 1.3.9 1.8.9
1.5.11 1.5.11 1.5.11 1.3.6.9. 1. 1.3.6.9.1 1.3.6.9. 1 1.8.6.9.1 1.3.6.9.11 1.3.6.9.1 1.3.6.9. 1 1.3.6.9.1 1.1.4.7.1. ☛ 1.1.4.7.10 % —,— 1.1.4.7.10 —,— 1.2.5.8.11⁄½ —,— 1.2.5.8.111⁄ —,—
1““ “
9.
1
Fei
2— 9 60,2,5222önngge⸗ 0 0. 92729222
0 — R . 8 . . 92 1ö .1. 9 do. 1919 unk. 29 4. do. u
Oberregierungsbaurat Dr.⸗Ing. Jordan⸗Breslau, JEJIAE1““ 821 000 000 000 000 S. Betrlebsfonts.. . 90 880 851 879 312 dg.1890.94, 1901.05,6 1. 1 20 4. do. neul. f. Klgrundb.4 Eisenbahndirektor Mittelstaedt⸗Charlottenburg, 4. Wertpapier, belegte Kapitalien Extrareservefons . 123 1199 8* 8 „ 4½ 1.117 188 Kreisanleihen. 8 8g 8-. do. 8— 2 Regierungsrat Wollburg⸗Charlottenburg, 6 u. noch laufender Zinsenanteil 491 880 852 004 663 Schulden: 8 1908 3 1. “ Landrat a. D. v. Engelmann⸗Przybor, Kreis Steinau, 5. Ausstehende Forderungen einschl. 1 Lose Schulden.. 1 200 000 000 012 000 19a., 2. 1111896 Annam. Krein 1001. 1,81 E11.“ — Bürgermeister Göͤtz⸗Guhrau, letzter Lieferung an die Inter⸗ Interessenten für Vollmilch 9 248 050 000 000 000 datser.Cnche..s 2 Jensburs areln 8: 117 ba. 19137¼ de. — 22 — Landrat Dr. Hoffmann⸗Guhrau, 1 595 140 000 000 000 Jahresabschreibungen .. .. 1 390 acsen St.⸗A. 1919 4 1.3. Hadertleb.Kreis 10 1 1.4.1 br z 8. 8 22, 21
8 . 1 Kroto 900 8 . 41. do. St.⸗R. 1-25 21 1.8.6.9.12 —,— .Landrat Nülle⸗Wohlau, 6“” assenbestand Ende Dezember 238¹ 7 630 910 000 000 000 dianest⸗dtener.;. vauen Arets — schin 1500 S. 1 1 1“ 2. eAen
— 4 10. Rechtsanwalt Dr. Pundt⸗Berlin. .“ “ 10 538 930 852 031 083 10 538 930 852 031 0832 Jh. . 81—30 Zhendach drent 15.,9 1ü Landsberg a. W. 1890. do. 29005 . 12 1924 — 4 1896 8⁸ 1.4.1
850
1.1.4.7.100%0——,— 1.1.4.7.1 e een 1.1.4.7.10⁄% —,— 1.1.4.7.10⁄0% —,—
8 8△ 6—⸗ 00 0
goSSgFFF
Guhrau, den 21. Mär 3 . * 4 8* 1 do. 1. da. Bod.⸗Kred. 1.1.7 — Der vrcenz der Lisla⸗Guhrau.Steinauer Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Mitgliederzahl 1., 1922: 186, hinzugetreten 1923: 16, zus.: 202, ausgeschieden 1923: 18, mithin Ende 1923: 189 b 8.ede e s2 EEEEE18 Langenfalza ...1908,29 117 % —,— altlandschaftl.- 2. 44*— . Hintze.
von Ray 3 3 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Eb““ «. Stahr O-Mpli. DeKahhke L Keltin. d. Ahrens Frdlftcbeerg1,i,
FTohs. Fruchtenicht.
8. 84
1“