Epfrce e n “ Weve exer vg est wegger. Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
3,4 G do. do 20 unk. 26 [102. do Serte IIIs103
verzinsl. Schuldverschreibungen. Thüring 3 4. V Leovoldaruber921 102 Wilbelmshaul1919 1085 — „ Roggenw.⸗Anl. 1 3,8 G Etsenb. Vertehrsm 102 9 8 do 1919. 20/102 8 Wittener Guß 22 1025 und 8— Anhalt. Roagenw. WenceslausGrb.K 8 6,5 B Eisenwerk Kraft 14 102 4. Lindener Brauerei102 . Zettzer Maschtnen zu — 88 3 8 1 88 1“ E “ . 95
nd.L bign 1e6ne 18 .4.0 8288 Westd. B.⸗K. Gld.. 18 1314. „,46b G (CElettra Dresd. 22 1056 1. Linte . Hotmann 18841 1. v Se. eae”
„ 8 8 9,1 eb G do do 20 unk. 25 100 4. do 1921 unk. 27102 8 Zellst.⸗Waldh. 22 [1028 1.2.9 / —,— 9 Verl.Hup.⸗,G⸗Pf. s s.l. . 3,25 b 8 do. do 21 unk. 27102 8 do Laucht. 1922 108 8 d0. de 19 uns 28 10211 1.8.12 1885 g . 1 8 2 . 3 de do⸗ Rongeg⸗ deed geacseg 2 r:. 198988 Geendo asatani 72 0g9 1128 Ludw Böne. C18 1089 1 “ 8 Berlin, Mittwoch, den 26. März d Serss. R. 15, 5 i.Za. Zwickau Steink. 2848 .Z 1.1. 10,50b G do do. 00,08,10,12 105 4 versch. Löwenbr. Berlin. 108 1 II. Ausländische. 1 — —
erl. Roggenw. 28 —+7ℳ f. Zs. do. Sachsen⸗Anh. C. Lorenz 1920 102749 1. *Seit 1. 7. 15. 11.7.17 1. 11. 20.
Ahers acnent dcdenEalahen ep 1a- 1n 90; ahnnn.1e 109ℳ9 1. Hatd⸗Pasch⸗Haf⸗10081.4.10 —,— Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts., 3. dem Vereins., 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
.* dann “ “ 1“ u.2.Ag. “ “ . “ 1098 117 mer. 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekannnnachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem befonderen Blatt Tonne. .ℳ p. Ztr. 6 ℳ p. 100 kg. 1 p. 1 ersch. 3. 88 Aulg. 17 — 8 “ S; tbö- sr 8* 44 Ar. 8e; vonee, Gldm. do 19is 1 do. Rötzrenfabriks1008 14.7. —.—⸗ unter dem Titel:
Grub. Klw.⸗Anl. †6 ff. 15 ö. 8 Mariagl. Bergb. 19 8 Steaua⸗Roman. *1056 1.5.111 —,— 8 84 Dansche Lomm.⸗ *ℳ 1. 1 Ehb. *If. 18 kg. 1210 Meequtn 21 1r. 28)1028 11. Ung. Lokalb. S. 111052 verich. —.— 5 2
Gold 28 Ausg. 1 †5 ff. 8 1.5.11 Dr. Meyer 21ut. 27 1080 en d — an E * er r d eu &e ei 1 do. do. Kohle 8 1.3.9 Miag,Mühlenb. 21 10875 Kolonialwerte. S 9
1928 Ausg. 1 † s f. . . do do. 1900, 04 104 18 1.4.10% —— Mu u. Genest 20/102 . 1“ do. do. Rogge Schuldverschreibungen industrieller u³ PWke. 3 Mont Cents Gew. 102 Deutsch⸗Ostafr...... 4,3eb G 8 3 11 3 1923 Ausg. 1 *5 ch 8 SeSeaeeen e⸗ Eeg, S 41 1. Motorenf Beupes 108 Kamer. F.⸗G.⸗A. L. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗
Deutsche Zuckerbank Emsch.⸗Lippe G. 22 1025 do do 20 unk.25 10874 ¼ 1. 1000 1b 1,9 8 tabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern koften 0,15 Goldmark E. 1. Deutsche. Engert peneren. 19. ven 78 ö 43b “ h 8 g für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1,20 Goldmark freibleibend.
—
8— 8 -88
88 A
Elektro⸗Zweckverb. 1 5 F 3 do. do. 19 unk. 29 100 Neu Gutneaca.. 4,56b 4550 32, bezogen werden. Mitteld Kohlenw d . Z1.2. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ schweier Bergw. 109,48 11. Nbl. Kohlen 1820 102 Ostafr. Eifb.⸗G.⸗int 9. 14 n sunße 32, belog 1 Reshsränt Be e hwas⸗ ——— Ev. Landesk. Anhalz nalen Körperschaften sichergestellte. Feidmühle Pap. 14 1005 1.4. Nordstern Koble. 03 be. 28, 1b 8 “*“
Roggenw.⸗Anl. *7 ff. Z1.5. Oberb. Ueberi.⸗Z. 102 bo do. * 1 Altm. Ueberldztr. a 1.4.100 —,— ““ 8 Obersch! Etsbes9 102
Eingeisn K. J0 ff. 511. Bad. Landeselektr. 100]0 va. eehüe 1 21 do. Eisen⸗Ind. 19 104
4111. —,— ine Eb 3 — üeren meic mdt a7 Uüni-n 120 8 Nück;. gar. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 734, 73 B und 730 ausgegeben.
1
Versicherungsaktien. 22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
ℳ p. Stülck. Geschäftsjahr: Kalenderfahr, geig f Annur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 30. 8. 9 ;-; ; 5 O.⸗ . F; öndl 8 118864] Bel d., P t 118868] 590fdbr. A.2⸗ 4 d ’. beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. März Bo. III O.⸗Z. 28: Firma Karl Tröndle Bassum. “ b 1 elgard, Persante. 81 — Eö 885 vüerildeScmehsn. 88 Ceter abhen 102s, 1I. vE““ Segesedenanen aüberen, 1892 1 Handelsregister. 1924 2 Dem Fräulein Martha in Baden⸗Baden. Inhaber ist Kaufmann In unser eh es ⸗ ist heute in Ber der unter Nr. 181 des Handels⸗ Koh enw.⸗Anl. sss 2 Amt Rostock. .1028 G 2 Gei. f. ei. Unt. 1920 108,4 3 1.4. Phöntz Bergbau. 100 Allianz 183 b G 2 Barthel in Apolda ist Prokura erteilt. Karl Tröndle in Baden⸗Baden. Abt. A Nr. 54 33 Ttma Feiqters Sbteilang A Feinertragenes. qirne 2. j orf, Kom⸗ Arthur Schier in hard a. Pers.
strth Gold⸗A. 24 5 ff. Z1.1. Emschergenossen. 1026 —,— B „Osram“Gesellsch 102
4
4
4
5 etreiderentenbk. do 1 lentzb. Schtffsb. 10074 do. 22 unk. 32 Getr.⸗R.⸗Br. R. 12%5 i. 31.1. Kanalvb. D.⸗Wilm brune Gasges. 102-4 ¼ do. 20 unk. 25 1029 9
4
4
Gotha Grundlredit u. Telt.] 1 rank. Beierf. 20 1025 Ostwerke 21 unk. 27105 Gold⸗Pfdbr. A. 296 . 91.2. Landlteferungs⸗ F. Fristerdltt⸗Ges. 102 4 ½ do. 1922 unt. 32
Großkraftw. Mann⸗ .ed 100%9 Ges.x EEEEEEöI““ beps vwe h dr 8 118845 — iüt Lpönd 188 — 3 S2t 8
heim Kohlenw. 76 ff. 105b Ostpreußenwerkz22 102 5 es.. Teerverw. 22110 8 MWes 1; ses. en 9., ... Hlendorf, Werra. 118. unter Nr. 964 die Firma Friedrich . I O.-Z. — Firma 1 r. Strahmann in Scharrende 1— Hamad. dnech h. he 0,75b G Rh.⸗Main⸗Donaus ⸗ Aevcendogiw. 20 lcn . Jonng h uasa z; 102 Zer . Se. eeh. . — 28. unser Handelsregister Abbelluas AXR. Fischer Apolda, und als Inhaber Kappes in Baden⸗Baden —: Die Firma manditgesellschaft, olgendes eingetragen: eingetragen worden, daß dem Kaufmann E“ 1 8. do. 22 unl. 28 102 5 Prestowerte 1919. 108 8 Verlintsche Feuer⸗Veri. öfllr 1000 ℳ) 97 bhb unter Nr. 54 ist heute eingetragen Werkmeister Friedrich Richard Fischer in ist erloschen. 1 Die Prokurg des Wilhelm Morische ist Hugo Schier in Belgard a. Pers. Prokura Kur⸗ u. Neum. Rgg.*5 6 3,6 b Elektr. 4 Glhgauf Gewsch. Reish. Papterf. 19/102 Berlintsche Lebens⸗Vers. —,— worden: Apolda Baden, den 14. März 1924. erloschen. An seiner Statt ist dem Kauf⸗ erteilt ist.
8 Ztr.⸗. 8 .11 1 8 . 0 . 4 8 8 E 2 Ldschtl. Ztr.⸗Rogg.*5 3,2 b do. Ausg. III102 5 Sondershausen 1025 8 Rhein. Elektrizität Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 31b Die Firma Diekmann & Co,, Socdern 9. offene Handelsgesellschaf Fhenn Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. mann Ernst Strahmann in Scharrendorf Belgard a. Pers., den 21. März 1924.
Leipz. Hyp. Gold K. g ff. 1,41 G Ueberlandz. Birnb 10074 9½ . Th. Goldschmidt. 21 gek. 1. 1. 28102 ’. Deutscher Lloyd 100 G 5 „5 ; 3 Lippe Land Rogg.⸗ do Weferlingen] s4. 1.1. ¹ do. do. Enis, 108,4 ¼ 1.1. do. 22 gek. 1. 7. 28 102 Henmscher Phonn stur 1000 Gulden) —,— 8 Offene Handelsgesellschaf In⸗ und als persönlich Prokura erteilt. Amtsgericht. 7
& Bü Aum., rz. 1.11.27/% ff. dih e Görtitz.Waggon 19 10274 1.8. do. 19 gek. 1.10.25 108 1— Dresdner Allgemeine Transvort —,— ber derselben sind: 1 Kaufmann An⸗ haftende Gesellschafter Kaufmann Otto Baden-Baden. [118857 Amtsgericht Bassum, 10. 3. 1924. 4 Meckl. Hyp. uwechs.⸗ G. P. Goerz 20uf. 26 1025 do 20 gek. 1.5. 26 109,4 1. Elberf. Vaterl.“u.⸗Rhenanta- (fur 1000 ℳ —,— tonius Kamphuyvs zu Sooden (Werra), Phes und lschafter ter 8 Büßer, O. Hundelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 Berlin. [118870]
Bk. Gd.⸗Pfdbr. S. 1¹6 ff. Z1. 0,46eb G Großkraft M .102 6. do. El. u. Klnb. 12/102 . Algem Versich 89 b erold 1 1 wiöclent.⸗Schwer⸗ Sgesgch . Zoßtrast Mannz.0 8 1. 8 Ene 8.ne; Frantfurte. ““ B 2 Kaufmann Geradus Kamphuys zu beide in Apolda, Die Cesellschaft hat am 79. 2 — Firma Badische Handels⸗ Bayreuth. [118865]/ In das Handelsregister Abteilung B ist Sen Ann.,! esch 4.2b A.⸗G. für Anilinf. b Gr. Aug. 19 ut. 26 . Rev. 1920 ut. 25 108 Frankong 425b 8 Sooden (Werra), 3. Kaufmann Alfred 1. Januar 1924 begonnen. bank Aktiengesellschaft in Baden⸗Baden —: B 21. delsregist de ein⸗ heute eingetragen worden: Nr 82 783 ein.dnS1 Gihs 1919, de ⸗T eneg. i.. e 989* e Diekmann zu Alöungen. Die Gesellschft 10. unter Nr. 10 bei der offenen Durch Beschluß der außerordentlichen es.T. X“ 28. Humpert Aktiengesellschaft. Sitz: 8 b 2 * 2. „½ 88 * 5
b do. do. Mein. H.⸗Bk. Gld. K. 15 ff. J1.4.10] 1,4b G Allg. El.⸗G. Ser. 9 1 Hacketh.⸗Drahtwke 8 Rhein. Stahlwt. 19 100 Gladbacher Feuer⸗Versicherung —X,— 2 Neckar Gld.⸗Anl, ³b f. JI1.ö. 11] 2.1eb G Eöö“ hene Hofbraub. Rh.⸗Westf. El. 22 102 Flabbacher Rücverstcherung —,— 1 hat am 1. März 1924 begonmen. Handelsgesellschaft, Walther Raebel. & Generalversammlung vom 19. November 1. Am 7. 3. 1924 Fa. „Kulmbacher Berlin. Gegenstand des Unternehmens
Netße Koblenw.⸗A.t. Ur do. do. F. 1— 5 — rp. Bergbau tv. Riebeck Montanw. 102 Hermes Kreditversicherung 23b e8s 1 Allendorf (Werra), den 18. März 1924. hn, Apolda: Jeder der GAenschcftn 1923 wurde der § 4 der Satzung (Er⸗ 5 „it di Se, Ge⸗Se Güd.3. .J1.4.,10 1,46 G Amolte Gewertsch. 1084 8 1.4. denckel⸗Beuth. 13 Rositzer Braunk.21 1095 1.1. Kölntsche Hagcl⸗Versich. —, 7, Amtsgericht. ist allein zur Vertretung der Gesellschaft höhung des Stimmrechts der Vorzugs⸗ Likörfabrik Ludwig A. Co., Gesell⸗ ist die Herste ung von Metallwaren und 2 gger n. 18,8 b Aschaff. Z. u. Pap. do 1919 unk. 30 1 1 Rütgerswerke1919 100743 Kölntsche Rückverstcherung —,— b chtigt. Dem K fm Ca ah 6 akti 20 40 Sti ür jed schaft mit beschränkter Haftung „ der Betrieb aller hiermit zusammen⸗ uX .- er N;I; 8 22b 9 qenders; Werra. [118846] Apolda, den 22. Mär) 192 ¹ùU. Inar 82 g12 März 1924. dch. Vertrag v. 22, 2. 1924 zu Urkde, des Uebernahme und Fortführung der bisher
Roggenw.⸗Anl.“ eieE 3 do. do. 1919 102 1 „ Hibernia 1887 kv. 4. 2 Sachsen Gewerksch. 102 do. Lit. B 8 Ostpr. Wk. Kohle † 7,26 b G Bachm. &Ladew. 21 6 Hirsch Kupfer 21 2. do. do. 22 unk. 26 ,108 do. do. Lit. C. 605b In unser Handelsregister Abteilung 4 Not. Kulmbach. Gen.⸗Reg. Nr. 97 unter der Firma W. Humpert betriebenen
2n 9 1 1 8 LE1 58 icht. 5 . ¹ 1 1 1
Preu cee nald⸗ 1“ EöE“ . EETT“ 3 — ae enbadbe 1980 ℳ9 unter Nr. 55 ist heute eingetragen: Thor Amtegeriche 3 Bad. Amtsgericht. J. 2 des Unternehmens ist die Her⸗ offenen Handelsgesellschaft sowie der Er⸗ Seht 8. Bergmann Elenr. Höchstergarbw. 19 4 G. Sauerbrey. M./100 1 1. Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Gej. 608 Die Firma Frd. Pfeiffer Allendorf Aschaffenburg. [118852] naden-Baden (118856]) stellung und der Vertrieb von Likören werb von Unternehmungen leicher Art do. Gold⸗Komm. I. II. 20 1 Hohenfels Gwtsch. 1b 8 Schl. Bergb. u. Z. 19 10374 ½ Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 60b Werra). Inhaber is der Kaufmann 5 G S itt?? in Loh Nr. 8 mgs 1 7 Fruchtsäften, Weinen Spirituosen, Essig und die Beteiligung an solchen. Das do neocxvfdde. Hergmannssegen J12. bhüüch Holzmann 2 3 8 8. TSg. u as 10019 11.7, 5,—e Mannheimer E“ 8 “ Jhahe zu Allendorf (Werra) 88 Fr 88 “ 7 8. EEEEööö“ 88 8- und verwandten Erzeugnissen sowie die Grundkapital beträgt 100 000 000 ℳ,
.. 3₰ Berl. Anh.⸗M. 2. 4. Horchw 1920. o;. Kohlen 2 „Nat 81 . Vers.⸗ . ettin 340 b 2. . . 8 8 Ae. habe V1 .. Feoen mst g F — 2 corr. 8
Prens dn Pfder.S. do⸗Baupenerqute 4. Hörder Vergwerj Schuckert & Go. 99 102 7 —2, Ftiederrheintsche Gler⸗Anet. r Geschäftsbetrieb besteht in Her⸗ obiger Firma don dem Kaufmann Georg pen⸗Aktiengesellschefft in Baden⸗ Verwertung von Obst, as Stamm⸗ Aktiengesellschaft. r Gesellschaftsver⸗ 8 w⸗ nr.; do. Ktndl 21 uk. 27 Humb. Masch. 20 do. 19 gk. 1.10. 25 10271 % 1.4.1 Norddeutsche Versich. Hamburg —,— stellung von Mineraldünger, Nä rsalzen Schrnit in Lohr betriebenen Landespro⸗ aden —: Paul Steinmüller hat sein kapital beträgt 12 000 Goldmark. Die Ge⸗ trag ist am 25. „ 1923 festgestellt, tr Bradt⸗Gt. ööö“ de,te Wve Serees veeKt. er -0 h een he Harmapeutischen Bebarfsart, eln. dukten⸗ u. Gemischtwarengeschäfts ist nun Amt als Vor tand niedergelegt, an seiner sell Cah Nhnd. rh er. ee gedren Ichedehen Pehee ee dleena ee
Stadt⸗Gd.“ ; — 5 ¹ 1 * 8 Bing, Nürnb. Met. Humboldtmühle 102 8 do. 1922 unk. 32 1.4.10[210 b G Nordstern. Lebens⸗Versj. Berlin —,— 2 b 1 1 8 5 . 5 5 8 üchs. Lndsch. do. 1920 unt. 27 Hüttenbetr. Duisb do. 1920 unt. 26 109,4 1.3.9 6805b Nordstern. Transporr⸗Aers. 40b Allendorf (Werra), den 19. März 1924 der Kaufmann Carl Sebastian Schmitt Stelle tsführer vertreten. Die Zeichnung 1924 geändert. Besteht der Vorstand aus
—
.5 S=U S
5 E
— 92 8 m — & —
2
— D
— 2 222222A2
1 5 SS=S S ö rereeeeeeee 5V—ö gEüöESEgEEgg
ρ — —
— .— —2 —
. 2. 2* age rr 2
9 82
.
Registergericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. der 1“ ihre Namensunterschrift pratretene⸗ in Gemeinschaft mit einem
₰
——
9 .
1
£ρ &σ — e
SüSSbo
1
11111.
—2 —2,—— —,—— . n., I S n 2gF-AöSöö2 2.D2 8
8S5A*S’ S*
Elkt. 2. Gld.⸗A. 4²75 ff.: · bo. 1919 utk. 24
Schlw.⸗Holst. L .Kaliwerke 21 8 nändo. enen 26 Maschtnen 21
—
—2
E
Roga.⸗Pfandbr.⸗ G r1- grtl. I —— ich.⸗Ges. +ü“ 1 sgeri 1 Die Ff ist. Kaufmann Karl Petri, in ieht i di mehreren Personen, so wird die ell⸗ nä.ee ersa. Seoeedesta g88 1.2 ⸗ MFausfwrscaseio a t. LüereCe lcg b e⸗ berhas azea. Amtsaerich. (Sepast; Cdie Nirma lautet mun: „Geors Bahen⸗Baben zum alenigen Vorstand geschieht in der ereenben F üee. S cS 8 Borna Braunk. 19 Ilse Bergbau 1919 Stem. t. Betr. 103 .4.10% —,— Providentta, Frankfurt a. 1ööä ö16 88 . 5 . 8 :7 : * vrrv: er d ops v Braunt. u. Brik. 19 10049 Marx Jübel u. Go. do. do. 1907, 12 109 — Khetnisf vus hünüchar Llod —,xDD“ 6 1 118847] Aschaffenburg, den 18. März 1924. Baden, den 14. März 1924. mechanischem hergestellten Firma glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ Rie Fe BraunschwKohl. 22 Iug — Siemens u. Halske 100 4 ¾ 1.5.1171020 b Rhetntsch⸗Westfältsche Rückverk. Mkltenburg, Thür. 1 Amtsgericht. hie ¹ A 88e.ebhes Buderus Eisenw.. Kahlbaum 21 uk. 27 do. do. 1920 190 1.6.12 7400 b Sächstiche Versicherung —,— 70 1.“ Ins Handelsregister Abt. A 88 eute beifü n. Geschäftsführer sind: Ludwi 8 rokuristen. Die Generalversammlung Sächf. eee,s Concordia Braunk Kaliwerk Aschersl. . Gebr. Stollwerck. 10818 1.1.7 495b B Thuringia, Erfuri 1469 fltenburg und als ihr Fepeber der Kauf⸗ Fne⸗ Schrwen er“ in Amorbach: Bad Homburg v. d. Höhe. Müller, Gustayb Rittmeister a. D. in Vorstandsmitglieder einzelnen von ihnen do. 1929 Nnch. 8. do. Epinnerei 19 do. Grh. v. Sachs.19 Teleph. J. Verlin. 10278] 1.2.8 38068 Transatlantische Glter —,— wdeekhnaann Kurt Johann Jobst daselbst ..e ber ven b 8 Kauf 5 H.⸗R. A 112: Philipp August Lepper, Kulmbach. Jeder der beiden ist allein die Befugnis beilegen, die Gesellschaft do. 1928 Ausg. 418 Zenanewas-. Rentascecenan.27 Penr e Biet z1 1ℳgss Lrnn 189 Unton. Hngeanc er, xxBV set agen worden. Unter der Firma wird le Margarete Sshwender in Amor. Zad Homburg v. . Höhe, Die Firma vertretungsberechtigt. allein zu vertreten. Vorstandsmitglieder, 2en, Sen⸗ Noa. ö Srle enb. en EEeE1“ Bittorja Nlggem. Ters. (für 1000 ℳ 3879 eine eLS. und Schneiderartikel⸗ bach betriebenen Geschäfts sind nach deren ü⸗ geändert in „Philipp August Lepper, 2. Fa. „Kulmbacher Schäftefabrik die die Befugnis haben, die Gef Scle Lr.acld. . Dt. Gasgesell sch.. König Wilh. kv. 92 do. Elektr. u. Gas 10518] 1.4.107135 G Biktoria Feuer⸗Versich. —,— 8 Großhandlung trieben. Ablebe ihre Erb A Schn wSa. Erstes, Homburger Baudekorations⸗ „Bergschlößchen Beierlein & allein zu vertreten, don Eclew.⸗ Cose. “. Kadelw. 1900 Königsverg.Elettr Treuh. Verk.uZ. 17 —.— Wülhelma. Allg. Magdebg. —,— 8 Altenburg, am 20. März 1924. eben ihre Erben a) Amma Schwender, geschäft“. irmbach“, Sitz Kulmbach. Offene schränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Ld.⸗ Eö haton. Parrzen 1082, 1.4.10620b Thüringisches Amtsgericht Feufmannstocster in Amorbach, b) Luzia Pab Honburg v. d. H. den 21. Mätz 1924 lsgesell Beginn: 1. 2. 1924 Vorstand ist bestellt: 1. Kauf Kraftwert Thülr.. „Unton“Fbr. chem 1024 ¼ 1.4.105690 g X. g — Schwender, Lehrerin in Sailauf c) An⸗ burg v. d. H., den 21. 9 Handelsgesellschaft. ginn: 1. 2. [Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann W. Krefft 20 unk.26 1 Ver.Cham. Kulmtz 109,497 1.4.100 —,— 8 — tonie Schwender, Lehrerin in Aschaffenburg. Preußisches Amtsgericht. Abt. 6. 4 1 und Vertrieb von Schuh⸗ nann Müller, Berlin, 2. Kauf⸗ 1 Solvay⸗W 09 Fried. Krupp 1921 . do. Fränt. Schuhf. 102,4 ¼ 1.1.7 —,— Berichtigung. Imber . 1 2 — öften. schäftsraum: Schießgraben 25. mann Max Kah ane, Berlin. Jeder
—Vyq——é—
8
8b Tennd Cn⸗ nunanEe ngoder 1058c. EEEEöö—— Gr. Casseler Strb. 196 eNRar; Kleefeld Bankgeschäft, Sit⸗ 8 Sr. Kcufer I .Henaa8 EEe 1118861] Gesellschafter: Wilbelm Firmbach, Leder. vertriti die Gesellschaft allein. Als nicht
burg 20 unk. 26 do do. Lrt. B 22 ..H 5 u.Mes 102 1.1.7 900b G u bkochwandorf: Dem Kaufmann GCeorg tochter in Amorbach, in Erbengemeinschaft. Im Handelsregister B Nr. 11 ist bei eeEbe, 8 Beier · e Heee genoch .r Fertliche Die
bdo. Wollenw. 89 Lauchhammer 21 8 , 1908 102]4]1.1.7 7 —,— 8— 1“ 8 iß j Schwandorf ist Pro⸗ . : 8 3 8 Donnersmarckh. 00 Laurah. 19 unk. 29 950 G Vogel. Telegr. Dr. 1024 % 1.4.10 —,— ““ S Morgenschweiß in Schwandorf ist P Anna Schwender it allein Femse. u. der Firma Dampfziegelei Sfenrhebeen 8 Fa, „Franz Rambauer“, Sitz straße 11. Das Grundkapital zerfällt in
do. 19 unk. 25/10 2 Leipz. Landtraft20 Westd. Jute 192110215] 1.1.7 kurg erteilt. vertretungsberechtigt. Die Finne tet Abtiengesellschaft d miedeberg Kulmbach. Ben Kan n Avolf Ram. 50 000 Inhaberaktien zu 1000 und 10 000
Dortm. A.⸗Br. 21 102b do. 20 unk. 26.. WesteregelnAlk. 21 1028 1.6.,11,900 G 8 8 “ Meier u. Richter Sitz: Amberg. barl S G 18 e 1 eö ee aied a =üüö “ AN““ . 27 4 rg.
Dockerh. & Widm. 108742 do. Rteb.⸗Brau 20 1.4.10 Westf. Eis. u. Draht 1008] 1.1.7 sess. 1. März 1924. rikation feiner Kaffee⸗ IS—Haff. . 2 14 “ & Aschaffenburg den 18. März 1974. höht und beträgt jett 30 000 000 ℳ. Kulmbach“: Weiteres stellvertt. nach der Bestimmung der Generalver⸗
ellschafter sind: Meier, b 3 1 je 1 iliale Fortlaufende Notierun gen. Richard, und Richter, Paul, beide Fabri⸗ Amtsgericht. Registergericht. Amtsgericht Vas Schmiedeberg, Karl Rieger in Nürn⸗ sammlung aus einer oder mehreren Per⸗ ez. Halle). be sonen. Die Mitglieder des Vorstands
— — Lanten von Ambe Jeder der beiden 8
Vori Heutü .“ Heutiger K. “ Vori ; „Aschaffenburg. 118853131 „ —— b 1“ 2 8
“ bcer Voriger Kurz gnnem-n et 1.ga1244v* kura. geg Voriger Kurs deh ee pa 8822 801ndn, . 8 8ee. Bordger aurs 8 fel gns 18 für sich allein ver „Ammonn & Eos“ in Aschaffenburg. Barmen, axeen den 13. Mär b 2b henden W1I“
4 G Dtsch. Reichsschat 18*ℳ Darmst. u. Nat.⸗Bk. 10,25 8 108 à 11 7b 10 à 9⅛ob G à 9,82 b Föüin Hoihmanm 38¼ 3,3 3,5 b 1 3,4 à 3⅛ G 8 8 An 8 gr März 1924 Damm: Der Gesellschafter Karl Scheller In unser Hande sregister wurde mtsgericht — Regs ergericht. versammün Sehhn Be .
e 8a fän. 20 ZFaigats zanee. 12298 129à129 188 8e. 18”* 6 dise. Peeggauee 2099 12ℳ8428,75 . Baaenss. 23 % Fonmatenfabrik Sehrzandorf Sitz: 8 ediceescbichen und de gfsa. Sanes⸗ — n. 14. Man 1924: Bayreuth [118866]1 En ung Wir . . Die Be⸗ 2 2 88 4 JN . 1 22
gecel — kanntmachungen der Gesellschaft
’öch Deutsche Reichsanleihe 8 773à 75 G à 75,8 b Dresdner Bank. 6,5 à 6 ½ à 6,75 b 6 ½ 2 5 ⅛ à 6b Gebr. Junghans. 10 b G 1b9 8“ 100b wandorf: Dem Dr Wilhelm — 1 1 A 3121 bei 1 . 1 2 -28 — 8 — 1 8 8 i der Firma Ley & Wiegandt 21 anbelgneaiß in⸗ 1 b do o. Ehch Pge neniene in Schwan⸗ hacer des. 89 ist nun der bisherige “ 38 e . Ge. In das Handelsregister wurde ein durch den Deutschen Reichsaneiger.
8 Wuöu 288 8 z8 30, Logo-neeseduf. 228 42228,6 IEEE11“ mnisHahrh 6 1 8 .⸗ 3 à 14 à 1 8 - 7 8 9 . 88 do. do. 925 930 b Mitteld. Kred.⸗BX. 222 82,3b Karlsruher Masch. ava 5 98 8 544,5 4 4,5959 docf, ist Prokura in der Weise erteilt,0 Ammonn, Kaufmann sellschaft ausgeschieden geehen⸗ 38 im“, Sitz Gründer, welche alle Aktien übernommen 7-—1 ⅛ Preuß. Staats⸗Sch. . — Oesterr. Kredit. 0.478 8 40,45 G 40,478 G 0,475 8 40,7280b G Kattowizer Vergb. 33 à 3865b 1161 34 4 33b8 it in Aschaffenburg. Die Firma ist unver⸗ ean 2 . 1. Fa. „Naiser & Bilsheim“, Sitz — 8 Kauf M 5ͤ Prß. Staatssch. fäll. 1.5.24 8 8,z. Wiener Bantv... 0.378 0.,38 6 40,3780 0.38 80,32396 .“ 8. B. Lemp.... 145 191aoa 1,5 à ,4b 88 schß er berechtigt ist, mit einem Vor⸗ ändert. 3411 bei der Firma Leonard Linde Bayreuth. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ 8 — sind. 1. 8 rahne ar 5 ⅛˖ d 2 ehhee ₰ 8 “ eben enhee 825, 3 1. 240,75, sendömitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ Aschaffenburg, den 20. März 1924 Kommanditgeselsch in Barmen: Der inn: 1. Januar 1924 zäesel und Ver⸗ n F. Eü-N.wven 2 -— *s —,— 2 .⸗ 8 eöln⸗ 8 1 1 2 ; ; 8 önli Seen 8 z825 3. Sanw . — sauslosb.) — Adlerwerte.. . 274 b2,785 Käüln⸗Ronmeit0r. asssmnaen Erf b älle Erl⸗ Amtsgericht. Registergericht. ersönlich haftende Gesellschafter Leonard hauf von Rohprodukten. Geschäftsräume: edt, Steafricd 8 . . 8 I1“ — Flektrotechnische Werkstätte Erlangen t dem 31 ber 1923 aus G. p . M ron, 4. Kaufmann Siegfri dön, .tons. Anleihe. 305 à 307—b 300 à 301b Acttenges. f. Anil. 13 ⅛ 14,5 b 13,23 9 12,5eb G à 12,75 b Gebr. Körting... 6,75 a 7,5b 8 8.5 a 8, b 8 1 ; 5ö — — inde ist mit dem 31. Dezember irschenstraße 38. Gesellschafter: Naiser 1 da. do. . 28506 G à288 b 2800b G Aüg. Elektr.⸗Ges. 9.88 10 /8 9,52 9%0,95 Krauß & Co. 201. 6,1 à 658 222 68,5,, 596 behrardt u. Windsheimer Zweignieder⸗ 51] der Gesellschaft ausgeschieden; der bis⸗ ge nn, und Bilshein n, beide Mähr.;Ostrau, 5. Kaufm 4 8% do. do. do. . .. 425 450 4405b Angio⸗Contin. G. 29,28 8 820 29 à 28 à 28,758 5 Lahmeyer & Co.. 13,28 814,56b 8 1 edndn läsung Neukirchen⸗Balbini. Sitz der Aschaftenburg. [118851] hexige Kommanditist Walter Wagener ist N dane und Bilshei g 297 mann Müller, zu 1 bis 3 und 5 in 8 Bayer. Staatsanleihe. —,— —,— ““ Aschaffenb. Zellst. 19,5 4 23,555 20 à 19,286b G Laurahlltte. 14814,75714,8 b 18,/1 1123.5 4 13,75 à 13,2 à 13,5;b5 igniederl : Neuki „Balbini „Schwerspatgrube „Weißer Grund“, rige 8 : 7H1. Rohproduktenhändler in; ayreuth. EEö“ itgründer 1 und “ .73 à1 1 weigniederlassung: Neukirchen ini, 2 Reaxöe t dem gleichen 3 kt als persönlich 8. 7 Berlin Die Mitgründer zu 3 ⁄⁄ do. 1 — —,— Augsb.⸗Nürnb. M. 28.28 à 315b 28 a 28,5 4 27,5b Linke⸗Hofm.⸗Wk. 24 a 25.75 b 23,5b 6 à 22.5 8 23b 8 Sit der jederl : Erl Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in mit dem gleichen Zeitpun b 7. 2. Fa. „Meybra“⸗Motorenwerk . in die Gesellschaft ki Bad. Anil. u. Soda 15 ½ 915,86 à17b 15 ⅛ 15,5 à 186 à 18,25 à 15 G Ludw. Loewe.. .. 42,28 8 45.6b 42,25 à 41 à 41,75 4 41,85b 1688 Hauptniederlassung: rlangen. 8 er 88 haftender Gesellschafter in die Gesellschaft Bayreuth Georg Meyer“, Sitz 5 bringen in die Gesellschaft die unter c% Mexttan. Anleihe 18029] —,— Hafes 5 8 12851528 5128 CeLoreng.. 8 aön⸗ b 8 2988788,84 3 vü. Hans Ehrhardt, Elektrotechniker Afczas 2 8 uanis dos Geschäfts⸗ emngetreten Hünn S Jer S gledrich Georz der Firma W. Humpert in Berlin, Ritter⸗ 4 o. 1909 wy—,— “ ul. Berger Tlefb. 5,3 4 5,5 à 5 à 5 5.3 à 5,5 à 5, annesm.⸗Röhr. 7 a 38,75 5,75 kuunmn etungsbefugn 2 8 5 . 1 8 8 betrieben ffene . 8 do. Zwischensch. d. Equit. Bergmann Elettr. 16,25 8 186 8 16 b18,5 8 18.7 b 8 Mangfelder Bergb 9.1 810¼b10,2 5 1948 65 6 1125' 20. März 1924 führers Josef Chuarh Stier ist scaßes 18, 250 bei der Firma Metallwaren⸗ Meyer, Kaufmann und Motorenbauer in straße 11, bet geoffene Handelsgesell Trust⸗Cdo0.. —.— 8 Berl.⸗Anh. Masch. 10,5 a 11,56 JN10.25 à 9,755 Dr. Paul Meyer. 1,3 41,5 1u12391,28 b1,3b G . ig, den D. März * Aschaffenburg, den 21. März 1924 industrie Aktiengest t in Barmen: Bayreuth rstellung und Vertrieb von schaft mit allen Aktiven und Passiven 4 7 Oest. Staateschaßsch. 14 628 6,75 b — Berl.⸗Vurger Gts. 2.286b G 8 28 à 2,5b 2,5 8 2b b Motorenfbr. Deusß 25 8 26,( bu 28 8 24,76 b u. Amtsgericht — Registergericht. mwarg. . Die Prokura des Assessors op der Beck Pöemlnte⸗ 85 Krafträdern so⸗ und dem Rechte der Fortführung der 4 do. amort. Ed. Anl. 24 2,b “ Berl.⸗Karlsr. Ind. 80,8 à 886b 81.8 4,82 à 80,28 à g16b Nationale Autom. 3,1 a3,5b 8. 2,75 8 2,6 b Amtsgericht. Registergericht. I De Walter „Mevybra ⸗Motoren und Krafträdern so⸗ Firma ohne das Grundstück Sachsen⸗ 4 % do. Goldrente 9,5b — Berl. Maschinenb. 13,5 4 15,5 5b 132 12,5 à 13 8 12 ½b Vordd. Wollkämm 45 à 48 6 2 44 %½ à 44,9 à 43,5 b 8 —— ist erloschen. em kaufmann Walter wie Handel mit einsch ägigen Artikeln. 51 ei Die Einbri erfolgt 49 do. Kronen⸗Renic.-. —,— Bingwerke .. . 338 G 84.3G (3.75 6, 8 3,95 8 Sberschl. Etsenbb.] 21,76 2 2315 EIe“ [118849] Aschersleben [118855] Lange ist Prokura erkeilt. Geschaftslokal: Austraße 5 damm ö1 ein. Die Ein raun do. konv. J. J. do. —,— 0,7 à 0,60b g Bochumer Gußst.. 52,5 8 52,28 § 54b 52 à 50,6 b S6 Obschl. Eis⸗Z. Caro 26 ⅞ a 27b 1726 4 25.5 à 25 8b “ 9.8 g9. . . * EEEEEEA“ A B 378 bei der Firma Zawada Gesell⸗ lor A d 5b E“*, Sitz auf Grund der Bilanz vom 31. 8 do. konv. R. R. do. —,— 2— Hebr. Höhler u. do. —1. .8 8 42 2 . Oberschl. Kotgwke. 52 8 51,890 68,=4 (16492 487 1ern In das Handelsregister ist heute das In unser Handelsregister Abteilun haft mit beschränkter Haft in a . Fg. „Andreas Frank“, 1922. Müller und Kahane über⸗ 4 % 9 do. Silber⸗Rente. —,— 1,1 b Buderus Eisenwk. 16 à 19 5b 1 16 ⅛ a 16 à 16⅛ à 18, c b6 Orenstein u. Kopp. 18 ⅞ à 175b 85 5 Erlöschen der Firma Fuhrgeschäft Bertha ist heute unter Nr. 578 die Firma Max schaft mit beschränkter Haf in Bapreuth. Inhaber: Andreas Frank, 5 - Gewähr fü Eingang de 4 ⅛ 7 do. Papler⸗ do. —,— —,— Busch Wagg. V.⸗A. 9,8 à 10b 1 9,1 a 9b 0 Ostwerte. 24,50 G b 227,7⸗söbb 26 a 23,78 4 23 %2h Sthwedesky, geb. Beckmann, eingetragen Bardenwerper in Aschersleben, Bäckerstieg Barmen: Dem Kaufmann Wilhelm Schuhmachermeister in Bayreuth. Fabrik⸗ nebmen die r für den . 4 68 gen, 8228 Colncn üsn Fire 338 1⅛ à 1,2b Pehan 98 88 mameeenn EEEEE vorden. 88 “ Nr. 1, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Heuser, hier, ist Prokura erteilt. mäßige Herstellung und Großvertrieb von in der Bilanz aufgeführten Außenstände 4 % do. o. o. 2.. Calmo est. 1,3 ⸗à 1,4 à 8 1““ Hermann e. 28 a 2,8 à 3 Fhn. 8 2,8 1“ 8 Se 29 8 n JFgI ; 88 5 E 1 . ““ d Ba Haben; übernehmen ferner 4½ do. untf. Anl. 09 -056 —,— Charlbg. Wasserw. 19,78 8 20,78 à 20b G à 21,5b XNN““ Fotypgonwerte.. 58 Z 5à 58 44,75 b G Angermünde, 21. März 1924. mann Max Bardenwerper, daselbst, ein⸗ B 554 bei der Firma Verkaufskontor Schuhwaren und schäften. Geschäfts⸗ vind üee 5. für sie ssiven 4½ do. Zoll⸗Obligationen 7,75 G à 8&G Chem. Griesh.⸗El. 13,28 8 13,5 à 13,23 4 14,85 132 120 b G 5 12,5b g Rathgeber. Wagg. —,— 161618 Amtsgericht getragen worden Walter Jung Gesellschaft mit beschränkter räume: Friedrichstraße 38 ie r dafür, weitere Passiden, Türkische 400 Fr.⸗Lose.. —,— ““ b 3 do. von Heyden. 5,25 8 5 a 5,2 660 à 5 b 5,25 à 5,1 à 5,25 8 à 8,1b Rhein. Braunk. uB. 33,75 à 33,5 à 38,5⸗ b 35 2 35,25 4 32 G à 32,5b 8 Asche gleben, den 19. März 192’14. aftung in Barmen: Durch Beschluß der 4. F Ha s Hain“ Si Bapreuth als in der Bilanz vom 31. Dezember 1922. 4 % Ung. Staassrente 1918 3 b G“ . 22 8828 37788 75 ½28,828 876 8 “ 8556.Se 8 N528888 es,Ph. B reubis des Amtsgelicht. gfellschafterversammlung vom 11 är 8 Fa. „ 8 10, ev ee nicht vorhanden sind. Die Aktiengesell⸗ o. o. 1914 8 atmler Motoren 4 8½ 4, ““ 3,8 à 3 ⅛ 77 8 Rhein. Stahlwerke 32,75 à 31 ½ 31,8 a 30,5 à 31 polda 50] sS Amtsgericht. 8 5 n r: 8 in, “ ft üͤ i alle Recht d 8 . Häggerse 1924 ist der Gesellschaftsvertrag im § meister in Bapreut Herstellung und schaft übermimmt ferner e un - 1 en. Gesshafts
8
8s
do. Goldrente az à 5 ½ G 1 Dessauer Gas 22,5 a 24% 23,5 a 23,75 à 23,5 b 18 Rh. Westf Sprengst 6,4 a 6,5 4 6,1 à 6,/7⸗ 5 6,5 a 60b à 6,1 b F. . - 1 18. z — 8 1
do. Staatsrenic 1515 Ad 12 Dtsch.⸗Atl. Telegr. e b 9 vee ng . 5, 8 6,288385 Z „In unser Handelsregifter Abteilung A 118859] (Firma) abgeändert worden Wie sirme meifter i 1 8 pflichten aus den Diens —
do. Kronenrente.. 0,8 b 0,9 à 0,3959 Zisch. Lerge Bw. 42 45 b 40,5 à 41,5 à 40 à 41,5 b J. D. Riedel 7,5 à 6,28 b s62 7,1 8 74 b 8 st heute eingetragen worden: Baden-Baden. 88 Firn geändert 1a Vertrieb von Schuhwar 1 u
4½ Lissabon Stadtsch. I. I. —,— 35 1 Deutsche Erdöl. 52 55b 8 51,28 4 49 a 49,7256b Rombach⸗Hlltten. 19, 5 19,5 22,85 19 8 19 4 19,28b 1. un r. 89 bei der Firma A. — Handelsregistereintrag Abt. B. 8. 1 lautet jetzt Kismet⸗Tabak. Gesellschaft mit zume: Richard⸗Wagner⸗Str. 58. — essellcc ½ EEE —,— —, .“ Zenusche Kabelnt. 208 82b 18.8 ,2 fan. Fückorth.. 155,31381,30 1,☛½ 6 154186 8 Weber, Apolda: Die Firma ist erloschen. O.-B., 99 — Firma Metallwarenfabrik Feehne Haftung Demn 5. Fa. „J. M. Niebel“ Hauptnieder⸗ F— owie 8
doͤsterr.7. 78 6,75b 8 24858 9 8. Nütgerswerke... . 5à : . ¹ —. Di „ assund Ba 8 den 8 Sütdösterr. (Lomb.) 2 8⁄¶ †. 6,78 à 6,9 G 6,18 G Masch... 7.28 a 8b 726,75 à 6b Sachsenwert ... 2,78 2,9b 89 2,28 à 2,5 2,8b 2, unter Nr. 140, bei der of enen K.; 18 “ beilf 2 Fitma für sich hang. 5 Nen. öu“] 8 e chaft abgeschlossenen Miets⸗ üße, 5 . 8 8 1 — Vohenstrauß: D. ¹ ——* —* he Die sellschaft ist acfchcgf Marx und Augustin Köbele, Fabrikanten allein zu zeichnen. Riebel in Bohenstrauß wurde . Lura verträgen, — ügen und
er vgde ücse 3 Deutsche Werke. 9 ¾⅞ à 11b 8,4 8 8,78 à 6,5 à 9,25b Salzbetfurth Kalt 24 à 28,25 b A““ 24 à 23 b andel Elektttsche Hochbahn.w,ë. 49, 428 29,0 36,78 5 37 b Deutsche Wollenw. 3.8 5 6,35b 848,8 b6 Sarortt .. e 1.,78b 8 à1, 39 174 18:, eenfcege Raberf 5 Werkzeugfabrik Lieferungsverträgen E““ Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. 34 à 33b 32 à 31,1 b Drahtlos. Uebersee 8,5 b G a 9 5b “ 8 à 7.5 b Schles. Bgbu. Zink. 34,8 à 35 34,75 à 33 b 1 üulein ar ütze, bisheriger in Baden⸗Baden, ist beendigt. Die Firma — 8 578 8 Fr e 8 beschcüngie erteilt. G 8 handenen Handlungsbücher und Ges Baltimore⸗OhIib 316 “ Dynamit A. Nobel 6 ½ 87a 6½à 88 b 7 ½a 7,28 à 6,6e b G Schles. Textilw.. 6578 8 5,25 à 5,78 b 5 ⅛½ à 5,25 8, 4,5b G rsellschafter, ist alleiniger Inhaber der ist erloschen. 8 “ 55 16 “ —ö 8 zält d. Aktiengesellschaft. Di Canada⸗Pacisie Abl.⸗Sch. Eisenb.⸗Vertmitt. 18,25 à 15.33 14 13/b ugo Schneider. 6,8 à 7.,3 5 8 656,12 6,1 à6,28 b9 1 n, den 12. März 1924. tung in Barmen: Dem Kaufmann Filjal reuth“: iter ell. wAe Aschaft 0. Tiv.⸗Bezugsschein 12,5 à 12,1 à 12,3b 11,6 b Elberf. Jarbenfbr. 15,28 à 16,75 b 15,28 à 14,75 à 14,9 à 14,5 b ubert u. Salzer 10 à 10,75 b 8199,9 8e 2 ich t Heuser, hier ist Prokura erteilt Por ütgli * “ Fen . .2 . * 2 „ 8 9 ’—. „ „ 9 9 . „ 8 2 8 3 sor 992 2 . 2 1 ) 1 2 . ete nde : 3 1 G b 1 . 8chn amer 8 32,1 K 32,28 à 31,5 à 32.25 5 31,70 h. vnter Nr. 436 bei der Firma Wil⸗ Bad. Amtsgericht. I. 2 ilhelm Heu er, hier, ist Prokura ertei vertretendes Vorstandsmitglied: Karl Humpert gelten die Zeit vom
Schantung Nr. 1 — 60000.. 16 6à1, 1b 1 ½ à 1,1 à 1 12¶⁄ Deutscher Eisenh. 55 à 6 %- 5,1 à 4 ⁄e à 5b H. Scheidemandel 24,5 b G à b 6 28,75 à 24,25 à 24,3 G 8
Anatolische Eisenb. Ser. 1 11 à 11, 5 b 9,75 à 11,5 b 1 Elektrizit.⸗Ltefer. 15 a 17b 88 15 à 14,25 b 3 ler 5. März 1924 : -v — 3 mp do. do. Ser. 2 68 à 8,75 B 8,9 9,5b Elektr. Licht u. Kr. 9 ⅞à 11,25 à11 5b 10 à 95à 9,78 Stegen⸗Sol. Gußst. 2.75 à 2.7 2,9 b 1 2, 78 à 23 8 2,5b Im Lind, A : Die Fi ist er “ Am 15. März 1924: Rieger in Nürnberg. Die für Anton W. 9 8 Luxemburg. Prinz Heinrich —,— 6“ Essener Steink. 46 a 526 1 47,5 a 4 b9b9 Siemens & Halske 37,8 4 35.5 b 8 38,78 18872 dn boschen. gtsset eeire Baden-Baden. G [1188581 ⁵⁰ A 3012 bei der Firma W. Röhle & Co. Hörlin und Josef Kffl in Bayreuth für 1. „Januar 1923 -9 als —x — Westsizilan. Etsenb.. . Fascberh.Leecco. 6,1 à 6,7 b 6 5,75 à 5,32 b Stettiner Bulkan. 23,78 4 25b 24,25 à 22,75 b 4. unter Nr. 577 bei der offenen Handelsregistereintrag Abt. A: in Barmen: Dem Kaufmann Paul die Zwei iederlassun in Bayreuts er⸗ — — seit dem 1 ; ö 88 4 Januar an mommenen
Mazedontsche Gold SXeb Feldmüthle Papter à 68 b 88 8,3 à ö §. Stinnes Rtebeck 47,5 à 505b 48.25 4 46 5 “ 1 Ibt. . men: b 4 . 5 8˖ Tehuanteper Nat... , 8 elt.uGuilleaume 28,28b 6 à 2 7 2 24.23 a 24 G StöhrC. K à 71,75 5b 3, bede⸗ esell ; : Bod. II 895 — Firma Rhein⸗ Butterweck ist Prokura erteilt. keilte Prokura ist erlo 8 8
vF.-g 1 been gn 838, 82288238 Flsche dr vuis rer Eecha⸗ boldthaus Offer & Rincker in Baden⸗ Amtsgericht Barmen. g. . Per 3 8. 13. März 1924 Eͤ1““ R een Amtsgericht — Registergericht. n. n8 bvEöev
4 do⸗ 5— elsent. Bergwert 50,à 81 8 50.5 8b 49 à 48 à 46,55b Stolberger Zink. 34,5 4 375b 8 32.28 2.32,5 b hie Gesellf Deutsch⸗Austral. Dampfsch. 33.5 5 35b 1 3 Ges. eltr. Untern. 18 5 a 175a 17,4 18,258b 16.75 à 16 % à 16,25 b Telph. J. Berliner 5,25 b 5xnpb 5 5 b G d 4,9 b sst —. Di b Hamburg⸗Amerikan. Paket 25.5 8 28,78 b 26,23 5 24,23 à 24 ⁄% Th. Goldschmidt. 132,esbes 15 à 14,25 à 14 ½ à 14% à 14 ⅛2 Thörl’'s Ver. Oelf. * ““ n zerloschen. — Baden : Die Gfselschaft 89 g Flöͤst. . [118862] Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. 36.8 8 38,3b 36,75 à 34,55b Görl. Waggonfabr 5,7 95,9 5b 5,6à56 8 5,25 b Leonhard Tiet.. 8. 35à 35G à 38 22, unter Nr. 902 bei der Firma Bruno Das ndelsgeschäft ist auf die Aktien⸗ Bar tenstein, Ostpr. 18862] Rea fags⸗e Ferande Hansa. Dampfschts 12,78 à 18.,78 b Cotzaer Maggon. 3,24 3,5b 16163 23,1 Türt. Tabatregie —,— ETI11“ Polnyp, Apolda: Die Firma ist er⸗ gesellschaeft in Firma Rheinboldthaus In unser Handelsregister B 11 ist bei L.F.esgs⸗ Aktiengesellschaft Kosmos Dampfschiff. 26 / 31 B à 30,9 5b 8 ackethal Draht.. 3 ½ 2,8 G à 35b 3 ⅛ à4 2,9 G Unton⸗Gießerei. — 8 9,5 à 8 %b ““ boschen G Flkien esellschaft in Baden⸗Baden über⸗ der Firma Baubütte, soziale Baugesell Belgard, Persante. (118867] Norddeutscher Llond..... 8925,788 166 8 E 18,78 113,3 8128 à 1988 1*8 1281 à 11, 28 b vers Hug.8.K. 8 2238559 8. unter Nr. 962 die Firma Fritz ge s chaft m. b. H., Bartenstein, Bstpr Under Nr. 181 des Handelsregisters 2 iie . 2 “ . 5 8 12,75 a1 . ogel, Te⸗ „2 8 “ 8 ..ö. . 2 8 arma Fri . * 8 ob EE 2 2 8 3 Stettiner Dampfer 4à 5,25 à 5 84 8 8 ansa Lloyb ⁰ F1,5 G 51,5 51,/ 5ã59 äme; 5 222 18 8 1388 b1,b 19 2 ⅛ Martin, Apoldr. umn al e Fie 8 8 P 1 O.⸗Z. 43 — Firma Ernst Brock⸗ folgendes eingetragen: Der frühere zweite Abt. A ist die Firma Arthur Schier in F Elbeschi à ““ 8 nonrn C.; und als J r Kau . 1 8 8 8 88 1 - — Belgard 4 und als Indaber der erein. Elbeschiffahrt. 4 4,25 b 4b G 4 4,23 à 3,78 b arb⸗Wien. Gum. 2a1, 9 à 2 5 8 — 2 à 15b Weser Schiffbau. —,— „ mem Fritz Martin Apolda off, Buchhandlung und Leihbibliothek in: Ge⸗ chäftsführer Zimmerpolier artin a. rs. 8 Bank elektr. Werte.... Sasjd 7,28 4 7,78b arpenerergbau 62.28 65,8b 628 8 63,28 à 605 à 61,28 8 60,78b Weeregelnitaci 2088 4228 6 8 20%à 19 9ℳ 89 1. n hM. Weocha. h 2 d 8 Buchhändler Ernst Florian in Bartenstein, Ostpr., ist ans⸗ Kau rthur Schier in Belgard Bant für Brautndustrie-. 23½422 vb. 2 8 arim. Sächf. M. 648 6,286 6 à5,3b R. MWollk 69,4 10,2b 182285 28 scch Nr. 963 die Kommanditgesell⸗ Baden⸗Baden —: Der Buchhändler Ern *† 5AE a. Pers. eingetragen worden. Harmer Bankverein.. 29 28G b3,2b 2½ eld u. Francke. 1 a 1,4b 8 1,4 b G à 1,8 B à 19⁄ ellstoff⸗Waldhof 11,5 à 15 b “ 11,5 à 10,78 à 11b st Barthel & Co omm ., Brockhoff Ehefrau, Helene geb. Zimmer⸗ geschieden. An seiner Stelle ist der E angetragen w. ärn 1 Bezeri de in e. 228 5b 88 gen e. tn 1 2.ꝗ1 ½6 * ö“ ee Ä1 H 99 1— boge und als persönlich haftender Ge⸗ mann, und der Marie Brockhof ledig. Maurer Fra orschke in Bartenstein,“ Belgard a. E März 1924 8 e 8 .* .. 2 vr 4 A 8 2 uin e „ 4 2 8 8 9„ s ve 8 fü Der ri 8 5 Berlin. Handels⸗Gesellsch. oesch Ets. u. Staht 44 5 45,3 b 43 ½ 45b Otavimminen gfs.. I8, 28 27708 27à 26,1 4 26,8 b 1 lüefer oden nena bande in 8 in Baden⸗Baden ist Einzelprokurg 2 8 Helefiefäden . V 3 11“ 11“ 1 8 —Es sind zwei Kommanditisten erteilt. 1 I114““ 1d 8 u“ 1ö6“ “ 111“ 1“ 8 .“ .“
“ 11““ 1 1“