1924 / 74 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

n er weiteren Er 1 d 7,90 *), Polnische Noten 337,50, Paris 191,25, Italien 153,50. Chemische Griesheim 16,0, Deutsche Gold⸗ und Silber⸗S 1 Konsumnachfrage zu einer weiteren Ermäßigung der ), Polnisch 1 P 23,5, Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) Schesde 8

reise am hiesigen Platze. Die Zufuhren vom Inland zeigen eine *½) für eine Billion. 8 ,5, 2 en Hir 5 8 hefi ae über 8 Qualität Fe geklagt. Die London, 26. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 79,45, Maschinen 6,0, Höchster Farbwerke 16,5, Phil. Holzmandh 8 11“ 1ö1“ u“ Notierung wurde am 25. März um 5 per Zentner herabgesetzt. Deutschland 18 870 000 000 000, New York 959 Spanien 32,92 ½, Holzverkohlungs⸗Industrie 12,5, Wayß u. Freitag 4,5 Zuckerfahn Die amtliche Preisfestsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Belgien 100,12, Holland 11,62 ½⅛. Italien 99,43, Schweiz 24,84 ½, Bad. Waghäusel 4,85. 1 zum en en E Großhandel, Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten, war für Wien 305 000. Hamburg, 26. März. (W. T. B.) (Schlußturse.)

Ia Qualität 25. März 1924 165 per Zentner. Mar⸗ Paris, 26. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Billionen.) Brasilbank 40,0, Commerz⸗ u. Privatban 2 . EEEEEEEö —,— Bukarest 990, Prag 94,50, Wien 26,22, Amerika 18,52. Jereinsbaht —:—, gübec⸗Blchen 46,6, Schantunzbanne net dden Nr. 74. Berlin, Donnerstag, den 27. März

arine: Der Markt verkehrte in schleppender Haltung. 1 chmalz. Der Markt verlief in ruhiger Haltung bei nur mgßiger Belgien 79,30, England 79,50, Holland 6,90, Italien 80,00, BAustral. 37 B., Hamburg⸗Amerika⸗Paketf. 33,0, Hamburg⸗Südane

almo 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft

von Amerika blieben die Angebote unverändert. Speck. Ruhig, 5 608n be ;82 8 8 E 1 8n 109 SSes Eenden 8 8— LE 16“ 88G. an;g. Eisen 7% 5 habersucan Fläcnn. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 5 5 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten ͤOffentlicher Anzeiger. u““ D28. 1“ Senfens 9 Peag 784 7 0h Helugse 6,70—6 80. 1 8 Segpt, Minen. 2Ih vag Kaoko —.—, Slong b. Komend he gfn aus 5 eenö Anzeigenpreis für g Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 88 10. Verschievene 1eeITILetragsgr⸗ 1 . Faen, esaacr⸗. 89 8 8 Lose —,—, Mairente 1,I, Februarrente 1,85, Oesterreichische G 1b 214,00, Nemw Vork 5,79 ¼, London 24,90, Paris 30,30, Italien rente 245, Oesterreicchische Kronentente —,—, Ungarische Golden 998 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

7

Konsumnachfrage. Preisveränderungen sind nicht eingetreten, auch Schwetz 320,50, Spanien 241,50, Stockholm 491,50. 34,0, Norddeutscher Lloyd 7,9, Verein. Elbschiffahrt 4,575, Ca

Devisen 1 25 00, el 24,90, Kopenhagen 91,75, Stockholm 153,50, I Danzig, 26. März (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in dh0a rse Madrid n-oge . Aires 194,00, Budapest 669 n gars⸗ we 78. Anglo⸗österreichische 5. onn—

Han iger deese ese Ress ee.8. Gät 1er 85* 0,00,85, Belgrad 7,12 ½, Sofia 4,15. s L allgemeine Krediebank 696,0 ehteeichisch Feedttassäae Nichens [119651] 28. September 1923 (Ges.⸗S. S. 448) [119485]

olnische für eine Million 0,628 G., 0,632 B. onen Reichs⸗ Kopenhagen, 26. März. (W. T. B.) Devisenkurse. London 8 2 1 * Jsaaac . n vom 28. September 1923 (Ges.⸗ S. S. 8 ; Z“” J Heüdüngen 1 E 106,2 G. 181,328 B. 1e ch, Ieech anit Bt a8 nceltagzers sangh npen g a9, aaomn⸗ dngdtaeza e 80. ee nencs echuchentwer 182,9. Alpine Moning und Fundsachen, Zu⸗ deen dce der. Klac aia e. 17 bevolimachigker: Uich He.8 üte n Scleewig⸗Holstein beschlosen.. 5 s Aikeiengesellschaften nentbaltene Bekann

80“ erd 4 3 1 „Schwei März. (W. 2 0, ,0, bexne urg ndung . Lebensjahres als Lehe, klagt gegen ihren ffüheren Ehemann, . verden die Aktionä 8

10085 , 160889, aris Z1 02 G, 811938 B. Benssel 0h 18272 Hea hezs hr eüs Bsticm Pens 2ec Welcger aen 1, -de Te. he e stellungen u. dergl. unrerhaltem a haänch n voraus gu den Steward lfrev Jahrgbanng, sriher wid fogenbennasen peseen*”e ambern ir Geh n Gibessen

Auszahlung 5,8345 8” he ö“ 51,50, Washington 3,77 ¾ Ie ngfa 9,46, Rom —,—, Prag 11,60. Naphta Galicia“ 2800,0, Besterr. henee MhanefitAtt. 1180 1 Es klagen auf Schejdung: 1. Ehefrau handlun 8-8 Lhisstreits wird der Be⸗ verneh 81978 haupt ung, daß . 1soigfe 81 8 2 erhält folgende Fassung: „Die zu der alsdann stattfindenden Genera 4 Miey 26. 8 8 8, 5 9 89 hechn sen⸗ 8 Christiania, 26. März. G. T. B.) Devisenkurse. London 1. 8 8 TA1“ 90. Maiise Maria Hagedo geb. Koch, in hnns 89, 8as/ efftsche g din deh Dg. 8” 65 Pl ün. 1 dung nn 8 1. nds g; Gb der Bank als Grund⸗ versammlung mit der bereits in Nr. 67

Amsterdam erlin 1öuu. zu Pbens 31,60, Hamburg —,—, Paris 39,75, New York 7,36, Amsterdam et 8gg 6 r 88 b 88. he Sn8 diederläͤndisg Barmen, Beckmannshofstraße 1, Proz.⸗ Alcheld (Hessen. sche 2 dra . . un Frhe flichtig Pr 8 1 em ücetan Millionen Mark und Kur⸗ des Deutschen Reichsanzeigers veröff

b Kopenhagen 112 G. ondon? „. Taris 272,00, Zürich 127,00, Helsingfors 18,45, Antwerpen 31,75, Stock⸗ aatsanlei 49 Z. u. B †. % Nie rländische Stau Bev.: R.⸗A. Dr. Wefenfeld, Zahn, 5. h 2 Nen 8 1 n 8 2 4 fage auf kostenpflichtige Verurteilung und eumärkische Ritterschaftliche Roggen⸗ lichten Tagesordnung eingeladen.

3852,00 G., Zürich 12 255,00 G., Marknoten 15 10*) G., Lirenoten holm 195,00, Kopenhagen 116,75, Prag 21.50. anleihe von 1917 81,75, 3 % Niederländische Staatsanleihe n Dr. Behling und Wallch in Barmen, 3. Ma hr, eee h aac e., enete en . üesüa. e ber den Heghnert D Ihr .en

err gen. Die näheren br. Aaron, Vorsitzender.

3060,00 G., Jugoslavische Noten 867,00 G., Tschecho⸗Slowakische 1896/05 62 ⅞, 7 % Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleihe v. 1921 A lolh 1 8 geladen. 8 Noten 2044,00 G., Polnische Noten 73,00**) G., Dollar 70 860,00 G., Sne Faee⸗ Nederl. andel Mij. 135,50, Jurgens Margarine Stammaktien b70 ehen ti S. ne; 32 ban Bazmege Alsfeld, den 24. März 1924. vollstreckbares Urtzil. Die Klägerin ladet Bestimmungen trifft eine besondere Ord⸗ 118600 Ungariche Pece 881 6. Schweiche Noten 18 610,00 G. . 2 88 26. März. (W. T. B.) Silber 33 16, Silber auf A“ EC“ 3 der Vorft 8 Paul Hackenbracht in Barmen sgecrichenschreiber,, 1 5 8 ir ö veern. nung, 5. 8 und Rück⸗ . Glänbiger der gemäß Gen.Vers ür eine Milliarde, **) für zehntausend. 1 1 anden Stammaktien 185,50, Handelsvereenigung Amsterdam 4837. „Bqäp.: R⸗A. Kau Hessischen Amtsgerichts. lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zahlung des Grundkapitals sowie die Ver⸗ 8 p eea. n gung Bruderstraße 10, Proz⸗Bqp.: R⸗A. Kau in Lehe auf de 13. Mai 1924, Vor⸗ wendung der Ueberschüsse der Bank regelt. Beschl. vom 24. August 1923 bezw. vom

Prag, 26. März (W. T. B.) Noctierungen der Devisen⸗ Wertpapiere. Gecons. Holl. Petroleum 212,75, Kon. Nederl. Mij. cot Expl. n ant 1 ber. -82% g 3 g Holl. P 1 8. dier, gegen Ehefrau, Fräng gsb. Buchner, 1119647] mittags 2 r. Zum Zwece der Von den übereigneten Roggenschuldver⸗ 43 Sept. 1923 fusionierten und ausgelösten uste b

zeutrale (Durchschnittskurseh: Amsterdam 1310,00, Berlin 7,94*), Frankfurt a. M., 26. März. (W. T. B.) (In Billionen.) etroleumbronnen 448,50, Rubber Cultuur Mij. Amsterdam 1437 letzt in Bad Kreuznach, § 1568 B. G.⸗B Ernst Walter, geb. 44. 1. 1911, vertr 8 Gesellschaf önix“ Christiania 470,00, Kopenhagen 546,00, Stockholm 912,00, Zürich BOesterreichische Kreditanstalt 0,525, Adlerwerke 2,8, Aschaffenburger BHolland⸗Amerika⸗Linie 92,00, Nederl. Scheepvart⸗Unie 121,25, Ihnh. 22. Jh. EEEEEEö1“ öffentlichen ung wird dieser Auszug schreibungen darf die Bank nicht mehr esellschaften „Phönig“ A.⸗G. 2 R 140/22. 3. Ehefrau Hildegard durch Berufsvormund men, klagt gehen der Klage bekfnntgemacht. als fünf vom Hundert der jeweiligen Ge⸗ Petrolprodukte Kaiserslautern und

607,00, London 150,87 ½, New York 34.95, Wien 4,98, Marknoten] Zellstoff 23,75, Badische Anilinfabrik 19,25, Lothringer Zement —,—,]—Maatschappif 361,25. Ruhig. Kleikamp, geb. Schulik, lsier, Gertruden⸗ Lausdiener Friedrich ) Heinrich Gerichtsschre es Amtsgerichts Lehe, samtbeleihung der Landschaft i 8 E . Les vacs West s Btssesigss: ht. eadeecesicas Zechne ) Amis his Lehe, m zung der Landschaft in Roggen⸗

Deutsch⸗Rumänische Mineralöl A.⸗G

ihre Ansprüche gegen die Gesellschafte

——— 8 : RFA. 2 . 2 .Zt. 2 x ss verd hi straße 17, Proz.⸗Bev.: R†A. Metzroth II. Otte, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit 20. März 1924. pfandbriefen durch Veräußerung an Weitte Cassel werden hierdurch aufgefordert.

55 8 5 8 1 B bier, gegen Karl Kleika ap, zuletzt hier, Antrag, Beklagten zur Zahlung einer nn.-A. d-2n Alacae ee 88 ¹

1 eease Wescasne Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6 5 9 Fürberbesamn egss saostesschafzen. 8 8& 18 8. b de eteeen ßcheitten tc eh 9 81 [119404] Oeffentliche Zustellung. wefter in dn Perteht brngen, folgenden bei der Unterzeichneten anzumelden 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. eeene 82 86 2 1170 Klagzustellung 88 1 Anus gählbar, ah San heiee.n eeneh. Ce Zusaß⸗ gan Meliorations⸗ und sonstige 1“ à . d sch Aat. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b Bankausweise. b 8 Bev.: R.⸗A., Dr. Weseßifeld in Barmen, urteilen. Zur Vöthandlung wird Be⸗ den Vormund Lorenz Reseneder, Chauffeur Sit 2 Vemröcentlic e 1 in öl A.⸗G.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. egen Maschinenputzer Kaspar Bertelt, klagter vor Amtsgeticht Bremen, Gerichts⸗ s iser S und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,20 Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen. uilegt in Barmen, 88 1965, 1568 B. G.⸗B., haus, Zimmer 84% auf 26. 5. 1924, be vnegt' hegt Pehegan⸗ vehe e.n E“ 1G v111X1XA4X“ 9 b b 1119750] 8

1114A14““ 8 1“ 1131m1ö1uu 2 R 25/24. 8 5. Ehefra Lina Rohrmoser, Vorm. 9 ½, gele en. Zwecks öffentlicher mann in Seeshaupt, nun unbekannten ꝛc 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. sgeb. Haags in Callenfels bet Kirn, Proz.⸗ Süee Se. Es macht. Aufenthalts, wegen Erhöhung des Unter⸗ 4. Im § 12 ist im letzten Absatz der Wir laden unsere Herren Aktionäre auf 8 Pes Vev.: A. Dr. Weyl hier, gegen remen, 21. 3. 24. halts, und beantragt, den Beklagten kosten⸗ erste Satz: Der erste und zweite Beamte Dienstag, den 22. April 1924, Vor⸗

—, Nechaniker Wilhelm Nohrmoser, zuletzt. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. fällig zu verurteilen, an sden Klageteil ab e4dg Seec 8 d Stellvertreter bi Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu einer außerordent⸗ [119666]) über die im Grundbuche von Stelingen⸗ von Stolp Band 3 Teil 2 Blatt Nr. 142 mainski, zuletzt in Strachwitz, jetzt un ha nfengh § 21/24. 6 18 [1193611 Oeffentliche Zustellun sand etder bazfchasichen eBent. a

67 Abs. 1 Ziff. 2, Zustellung der Klage bis zum vollendeten stand der Landschaftlichen Bank“ zu lichen Generalversammlung in unsere

2 Au ebote, Verluft⸗ Erledigung. Die im Reichsanzeiger 11 Langenfelde, Kreis Pinneberg, Band 3 in Abteilung III Nr. 13 für die Witwe kannten Aufenthalts, unter der I Das minderjährige, Kind Winls Boje, 16. Lebensjahre, das st 19. Dezember d dafüͤ . Vor⸗ Büroräume, München, Brienner Straße 8, nd . 3 vom 14. 1. 24 gesperrte 1000 Dt. Blatt 135 in Abt. III unter Nr. 9 für Charlotte Hftvebtandt geb. Rahn in Stolb⸗ hauptung, daß der Beklagte seit An eer Nhegsen geh- agzevenig, Kem feih. geboren am JanNer lhel; vertrettn 1938, an Skelle aller dieer festgeseten sheices ind,dasär esn. Auf der Tagesorduung steht: un Fun sachen, l⸗ Maschinen⸗Akt. 28 224 ist g die geschiedene Ehefrau Ida Wilhelmine deggce 14, eingetragene Hypothek 1923, nach Verübung von Diebstätte Schuster 1. ab 11 Walter durch den Berufsvormunsd, Oberstadtsekretär Letfergen nnne 2 ö lichen und einem stellvertretenden Vor⸗ w 88 A2 der Gesellschaft. łasAͤͤͤͤͤͤͤͤ,4 C1X“ 1119676 1119670 —HAREnüoster, Heilwigftr. 160, Nr. 10, für die in dem auf den 11. Juli 1924, Vor⸗ nicht kümmere, sowie daß Flägern EE111 Gerstemende, klagt gfgen den Arbester einschießlich, anter/Nebenleiftungen, zu Jegaaeeftalber. ant erfolgen durch Furopaische Patetverficherungs⸗ Das Aufgebotsverfahren über die Aktie Bekanntmachung Nr. 27 Ehefrau Johanna Maria Magdalena mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 19. Januar 1924 erfahren habe, daß slicdrich P 8 Reafn In 1 ach Heinrich Hincke, früher in Geestemünde⸗ entrichten, und dos Urteil für vorläufig. Die Namen der Vorstandsmitglieder A. G. . b Nr. 76 710 über 1000 der National. Dem Bankhaus D 883 de Neufville, Tiedemann, geb. Gätiens, zu Altona⸗ Gericht, Zimmer Nr. 53, anberaumten klagter vor seiner Eheschließung eine 8 aen 3 deecon Süd, Oberhamm Nr. 34 unter der Be⸗ vollstreckbar zu gäklären. Der Beklagte sind in den für die Veröffentlichungen der Der Vorstand. Paul Ritzan. bank für Deutschland K.⸗G. a. A. ist in⸗ hi u“ bhanden Bahrenfeld, Schumannstr. 19, und Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden jährige Zuchthausstrafe verbüßt habe, 1 Frtg, vever, gegen seine hauptung, daß der Beklsgte als Erzeuger Georg⸗ Grandney wird hiermit zur münd⸗ Landschaft bestimmten Blättern bekannt⸗ Der Aufsichtsrat. 8 folge Rücknahme des Antrages eingeftellt e eee Nr. 12 für den Eigentümer des und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dem Andrag, 1. prinzipaltter die Che sbefran. gecriedege, Schnkpyfrhng. zuleht des Klägers durch Urteil, des Amtgerlai lichen Verhandlsiug des Rechtsstreits auf zumachen.“ Karl Graf von Taufflirchen. worden. 81. F. 175. 23. schafts⸗Aktien der Emission April 1923 Grundstücks, Klempnermeister Carl] die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Parteien für nichtig zu erklären, even 8 Ehefrau Idafoykeuer, geb. Könl 98 in Geestemünde vom 297. November 1921 Samstag, den17. Mai 1924, Vorm. 5. zc. 15710 1 Berlkin, den 24. März 1924. Rr. 134 501/06 Es wird ersucht, die Adolph Gätjens, Stellingen⸗Langen⸗ wird. Stolp, den 18. März 1924. Amts⸗ liter: die Ehe der Parteien zu schen Gertrudenstr. 11 Proz Se 1 A Hhsen zur b11““ erurteilt ist, mit 9 Uhr, vor das Bayerische Amtsgericht. Diese Satzungsänderungen werden hier⸗— Wir Üaden hiermit die Herten Aktionäre Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Wertpaptiere sowie deren Inhaber an. felde, Kieler Straße 131, eingetragenen gericht. 88 fund den Beklagten für den alt iier, gegen Sch osser Karl Mener uletzt dem Antrage auf kossenpflichtige Ver⸗ Weilheim, Sitzungssaal Nr. 16, geladen. mit genehmigt. der Hellerunion A.⸗G., Neunkirchen, 1 etsne (9 u. 10) bezw. Grundschuld 1 schuldigen Teil zu erklären; 2. dem Alser⸗ b Gulcht urteilung des Beklagtes;, an den Kläger Weilheim, den 24. März 1924. 1 1. 28 209 P. f. L. I1 202. J.⸗M. zu einer am 12. April 1924, Nach⸗

I119090] ztuIHxvUi. zubaltan und die üchsts Holizeistelle au 12 1 [119395 1 8 3 b dijer, §§ 1567 Aßs. 2 Ziff. 2, 1568 B. 1,42⸗ 1 Gerichtsschreiberei des Amisaerichts 1 . 8, Mi. 8 in benachrichtigen. Kr. b. Nr. 596¼ von jr. 1250 ℳ, 8. ver Prwatmann 2 ;1: A klagten die Kosten des Rechtsstreits! . 6 „[vom 24. Janugr 1924 sab bis zur Voll⸗ er reiberei des Amtsgerichts. Bevlin, den 29. Januar 1924 mittags 3 ½ Uhr, siattfindenwen Gencree Been Sernnan, dilghn Sronle 49, vchre gen. vben 9 März 1924. Johann Cark Christian Seeland in Lok, 14 enas 1927 en ehenenschlust don zuerlegen. Die Klägerin ladet den LeeG ü Fläger. veehir ds⸗ 8 sendung seines sechzehntehi Lebensjahres eine [119648] Oeffentliche Zustellung. Das Prenstische Stgatsministerium. ———ö 1 Fen Geschättsräume hat das Aufgebot der zwei Aktienmäntel Der Polizeipräsident. J. A.: Hader. stedt, Neu Lokstedter Straße 54, des der Gräflich von Zieten⸗Schwerin⸗ klagten zur mündlichen Verhandlu ur mündlichch Verhandlung des Rechts⸗ im voraus zu entrichtgade Geldrente von Der Fabrikant Franz Anke in Rebeim, am Zehnhoff. Dr. Wendorff. ein. der über je 1000 lautenden Aktien 966 Briefes über den im Grundbu e von Lok⸗ schen Fiveikommiß⸗Stiftung wird be⸗ des Rechtsstreits vor die zweite I treits vor dse Zivilkammern 2, 5 und 7 monatlich 15 fünszehn Goldmark rozeßbevollmächtigter 5 Veröffentlicht: haber von Altien werden gebeten Nr. 13 568 und Nr. 19 033 der Actien⸗ 1 stedt Band 1II Blatt 123 Abt. III unter stätigt. Berlin, den 18. März 1924. kammer des Landgerichts in Breslau ae des Landgerichts Elberfeld mit der Auf⸗ statt der bisherigen Fente zu zahlen und proheßh in Neheim, ie Kiel, den 22. März 1924. dieselben bei der Freier Grunder Bank, 1 8 8 9 2 1 1 S 2 M. aber 8 r, mit der Aufforderung, sich d cht”* ären. ü og. F6. 8 . legungsschein zu deponieren. ’1 ——— bier, find folgende Wertyapiete abhanden der Urkunden werden aufgefordert, späͤte⸗ [119396]) Aufgebot. 3 a F 92/20 16. einen bei diesem Gerichte zugelasse herict, vahelasenen, vhecerenant als des shespestehg wfed der Beklagte vor raeg. unbekanaten Nag BöIu Tagesorduung: spätestens in dem auf den 29. Briober gekommen: 2000 Th. Goldschmidt, stens in dem auf den 18. Oktober 11dedlrbeneen⸗ riedrich Christoph Gustav. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtinge Berhandlunggzermin zu 1, 2, 3, 4, 6, 7 das Amtsgericht in Geestemünde auf die Beklagte nach erfolgt Hinterlegung Als Zahlstellen für die Einlösung der 1*Neuwahl von 2 Vorstands⸗ und 1 Auf⸗ 1924, Mittags 12 Uhr, vor dem 1 88 Cenenerungeschein Nr. 10 202 ,1,1. Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ Adolph Hütte in Lan elohe bei Elms⸗ vertreten zu lassen. 2 K. 51/21. und 8 am Jq. Mai 1924, Borm. Dienstag, den . Mai 1924, Bor⸗ von 80 008 N und Aufhebif des Arrestes Zin s Zahlstellen für die Einlösung der sichtsratsmitglied. Es scheiden aus unterzeichneten Pericht. Berli Schs 6⸗ und 11 473. Es wird ersucht, die Wert⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 199, an⸗ horn, Kölner Chaussee 168 hat beantra t. Breslau, den 20. März 1924. 9 ½ uhr, Saal 0 bzw. 92, zu b: am mittags 9 Uhr, zeladen. 3 C 76/24. ur Löschun der im nndbuch von Se. 6195 später folgenden dem Vorstand: der Kaufmann W. be Eene⸗ valdst 66 67 Zin 2r6. papiere sowie deren Inhaber anzuhalten beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte 1. die verschollene Ehefrau A st 8 ½ Gerichtsschreiber des Landgerichte. 25. Mai1524,1 3 9 Uhe Saal 79. Geestemünde, pen 3. März 1924. Rieheim Ba 6 28 Blatt 356 eingetragenen luslosungen der 5 % Danziger Gold⸗ Dick, aus dem Aussichtsrat: der Be⸗ e. S.nbes Auf⸗ 8 1 e Rechte ETö3 Polizeistele zu benach⸗ anzumelden und die Urkunden horzulegen, Hütte eb. este 1 8 leichfalls 1 Elberfeid den 17 bs 192⁷ Der Gerichtsschreter des Amtsgerichts. Zwangshypothek von 60 900 verp chtet Tb triebsführer R. Schreiber. 8 LECCEEöö1ö6A“ legone richtigen. Kr. a. Nr. 2636. widrigenfalls die Kraftloserklärung der versch F.en derjährie Kinden 29e 1 1119367] Oeffentliche Zustellung. 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts (Unterschrat), Aktuar. ser, mit dem Antrage, de Beklagte loste hauptkasse in Danzig folgende Banken 2. Verschiedenes⸗ wibrigenfalls die Kraßtl⸗eerdlneren cene „Frankfurt a. M., den 20. März 1924. Ürkunden erfolgen wird, Adoif Friedrich Piltte, ) Gart Gusewn Der gien Adolf Koch in Havelkal. 1K.d1 8.12 agt Fhtan füchtig en verurtetten die Löftheng der vorgesehen: Der Aufsichtsrat. Feden e oldern 8n oserklärung der Der Polizeipräsident. J. A.: Hader. Altona, den 15. März 1924. Pelen Ftedeich e nse⸗ 89 Elmera e Prcfebbrwoflmachtigter: Rechtsannau1119406] 8 11,0css Sege nliche, Jasbenlnnz ,es Pr Gründbu 9 1 Re 8. Bd. 29 9 Ier die Preußis 8 r (Cer and. Ins. 1 I 1-s 8 7 Fve vevegS.- 32 1 88 7 8 ; ; 3 üe⸗ 4 8 ie i t i Ebhe⸗ 1 L 1 .2 8 Zisch Staäatsb Seeh 8 9775 3 Berlin⸗Schöneberg, den 15. März [1193971 Aufgebot. 3a F 81/23 3. Das Amtsgericht. 3⸗. Elwine) Hütte, alle mit dem letzten in⸗ rein Rentunfin, klagt hen⸗ s 1385 nsta e Ang 1“ 5 Emmi Bänger, vertreiin durch den Berufs⸗ Abt. III Nr. 18 für sie eingetragenen 65413—47

9 lung), 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 9. Es haben zum Zweck der Kraftlos⸗ [119399] lländischen Wohnsitz in Altona, angeblich Koch, geb. Manz fri z tiater⸗ d. vormund Alfred Kunhendorf zu Waren, Hypothek von 60 000 zu bewilligen die Berliner Handels⸗Gesellschaft, Die Aktionäre der C. Großmann A. 11“ erklärung von Hypothekenbriefen beww. Das Amtsgericht Braunschweig hat verstorben in Porto Alegre, in Brasilien, in Havelberg, z. Zt. unbekannten Luse befeb cdelen esge, 12 vertreten durch R teanwälte Dres. und eine Löͤschungsbewilligung zu exteilen. die e8 Privat⸗Bank Akt⸗Ges. in Coburg laden wir, dierdurch zur

Durch Einbruch bei der Fi Hans Grundschuldbriefen das Aufgebot beantragt: folgendes Aufgebot erlassen: Der Kauf⸗für tot zu erklären. Die bezeichneten balts. auf Grund des § 1568 B. 6 ¾ 5 Möhring, Brunts „Bohnert, gegen Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ die Darmstädter und Nationalbank 2. ordentlichen Generalversammlung 5 dschäfte Hambotr wedes 1 der Privatmann Carl, Friedrich Patzer mann Robert Becker in Bergedorf und Verschollenen werden aufgefordert, sich mit dem Antrag auf Chescheidung 2 benheng. Ph. 9 E“ den Boctsbauer 8 Wilheim Peies, streits wird dig Beklagte vor das Amts⸗ Kommandit esensschaft g. Akt., nach Coburg in die Hofbrauhausbierhalle

b 2 gericht in Neheim auf den 28. Mai 1924, die Deutsche Bank, Mohrenstraße 19, für rene

r,

Tietgen, Bankgeschäft, Hamburg, wurden ae.e 8 b 2 2 z ie 2 ündli ien in Dockenhuden, Bahnhofstr. 29, der die Witwe des Bankdirektors Fritz Boden⸗ spätestens in dem auf den 18. Oktobver Kläger ladet die Beklagte zur mündlit 3 l Sidenzencchen aen Briefe über die im Grundbuche von stedt, Hedwig ses Meyer, in als 1924, Mittags 12 Uhr, vor dem Verhandlung des Rechtsstreits vor‚ 2 Le. weden 122 eidun Knndadet veeeaxhten. 9† Vormittags /0 Uhr, geladen. Zum Zwecke die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 15. April 1924, Vormittags 5 à1 si Altona⸗Ottensen Band 14 Blatt 683 in Testamentsvollstrecker in dem Nachlaß des unterzeichneten Gericht, Zimmer 199, an⸗ 1. Zivilkammer des s veich. des Rechtsstreits vor Lie III. Zivilkammer die Klage abweisense Urteil des Amts⸗ . Zustellung wird dieser, die Dresdner Bank, eein. Die Tagesordunng ist wie folgt

ch die Mäntel noch in dem Besitz der 9 2F 1 1 19 irma befinden. Wir sperren hiermit die Abt. III unter Nr. 6 und 7 für ihn ein⸗ Fräuleins Emma Meyer hier, haben das beraumten Aufgebotstermin zu melden, ruppin auf den 19. J 1 1 „gerichts, Zivilabteiluling 10, vom 13. No⸗ lage bekanntgemacht. die Herren Mendelssohn und-Co, festgesetzt worden: 8 8 8 f 1u““ mittags 8 Uhr, udt der Auffordem i des Landgerichts zu Karlsruhe auf Don⸗ gerich 8— B rneng eingelegt mit Neheim, den 22. März 1924. 88 in Hamburg: 88 Vorlage des Geschäftsberichts, der

2 . b 7 Dirvidend 8 1 getragenen Teilhypotheken in Höhe von Aufgebot des Teilhypothekenbries vom widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 1 3 M. . Pe öeee 1. edon.; 8 zu Nr. 6: 7000 ℳ, zu Nr. 7: 4000 und 20. Vklober 1911 über die im Grundbuche däe8. An alle, welche Nung er über sich durch einen bei diesem Gerichte enag⸗ 322* 2. 1S- vennes. a98, Beklagten zu ver⸗ Fechnel, Justizobersekretär, die Herren L. Behrens und Söhne, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Nummern ab. 4000 ℳ; 2. die Witwe Margarethe der Stadt Braunschweig Band 41 B [Leben oder Tod der Verschollenen zu gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßhas scch dürch r⸗ nit, 5 E. urteilen, der Klägerin für die Zeit vom Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. die Nerbveussche Bank in Hamburg, rechnung für das Geschaftsjahr 1923. Continentale Bank, und Handels⸗A. G. Flügge, geb. Rübke, in Altona, Unzer⸗ Blatt 56 eingetragene, auf dem Grund⸗ erteilen vermögen ergeht die Aufforde⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 1R29 IEöö 21. Oktober 1973 bis zum 21. Mär 8 die Vereinsbank in Hamburg und 2. Beratung und Beschlußfassung über 8 Der Vorsta d straße 59, der Briefe über die im Grund⸗ stück Vojgts⸗heß⸗Straße No. ass. 7853 rung, spätestens im Aufgebotstermin Neuruppin, den 20. März 1924 8. assenen Recstsanwalt als Prozez⸗ 1924 an rückstänbigen Unterhalt 25 Gold⸗ [118843] Oeffentliche Zustellung. die Herren M. M. Warburg & C d 1 8 4öuöön buche von Altona⸗Nordwest Band 23 ruhende Hypother von 32 000 bean⸗ dem Gericht Anzeige zu machen Der Gerichtsschreiber des Landgericht evollmächtigten ertreten zu lassen. has k und 8 geRar 1924 an bis zur rau Agnes Wenselstadt, geb. Kempin, * in Danzig: Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der 1119677] Zahlungssperre. Blatt 1143 in Abt. III unter Nr. 3 tragt. Der Inhaber der Urkunde wird Altona, den 19. März 1924.. 8 1“ eöen egsch 24*b 8 85 gege t⸗ Vollendung de 16. Lebenslahres neeFatken früher Hamburg, Hirsezgraben 9, jetzt un⸗ das Bankhaus R. Bamme, 8 Gewinnverteilung für das Geschäfts⸗ Auf Antrag der Friedeusvertrag⸗Ab⸗ und 4 für sie eingetragene Hypothek und 11s2 spätestens in dem auf den Amtsgericht. Abt. Za. [119650] Oeffentliche Zustellung. gschreiber des Landgerichts. 15 Goldmarf im voraus zu zahlen. bekannten Aufenthalts, hat gegen die am die Danziger Bank für Handel und jahr 1923. lechnungsstelle, Gehellschaft mit beschränkter Teilhypothet von zu Nr. 3:6000 und 27. November 1924, Vormittags Die Frau Frida Frielitz, geb. n (119138) Termin zur Ründlichen Verhandlung über 3. Dgember 1923 durch 1. Wohnungs⸗ Gewerbe Akt.⸗Ges., Beratung und Beschlußfassung über Haftung in Berlin⸗Charlottenburg 2, zu Nr. 4:2000 ℳ; 3. die Witwe Anna 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Braun⸗ [119400) Aufgebot. sin Friesack, rozebhevolmüächitgter 1e Oeffentliche Zustellung. 2a R 222/20/7. vor dem Landgericht in amt Hamburg, Falkenrizd Nr. 7, ausge. die Danziger Creditanstalt, Akt.Ges., die Entlastung des Vorstands und des Berliner Straße 17, wird der Reichs. Juliane Auguste Sarowsky, geb. Hatije, in schweig, am Wendentore 7, Zimmer 22, Das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung anwalt Justizrat Dr. Pink in Düas Die verehelicht ersicherungsagent Hamd ivilkammer 8. (Ziviliustiz⸗ prochene es lagnahmef der gemäß 8 6 und Aufsichtsrats. schuldenverwaltung in Berlin betreffs der Altona, Weidenstraße 19, des Briefes über anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte für düef eerasan hat heute folgendes klagt gegen ihren Ehemann, ders 7 hezwig Kristen, geby Neugebauer, in gebäude, Sievekingplatz), ist anberaumt 685 . die Damige⸗ Penn⸗ Aktien⸗Bank. 4. Saßungeänderung des § 4, Bekannt⸗ 1 aag- dev. 2 er Seuat. machungen betreffend.

9, die Genehmigung der Bilanz, der

8

angeblich abhanden gekommenen auslos⸗ die im Grundbuche von Altona⸗Ost anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Aufgebot Jerlassen: Der Hausmakler Paul grielüch. früher in Frif Em seichenbach i. Schl., Prozeßbevollmäch⸗ auf den 20. Mai 1924, Vormittags u 1G

baren Schatzanweisung des Deutschen Band 7 Blatt 305 in Abt. III unter widrigenfalls die Kraftloserklärung der Friedrich Thomsen zu Hamburg, Möncke⸗ unbekannten fenthalts, au tigter: Rechtsanwalt]/ Dr. Hunger in 9 ½ Uhr. In der Verhandlung muß der henutztt geltenden Wohrfing Hirschäraben) Verwaltung der Stadtgemeinde Aktionäre, welche an der Generalver Beschwerde eingelegt nit dem Antrage sammlung und Abstimmung teilnehmen

Reichs „K“ von 1923 Buchst. Nr. 325 Nr. 7 für sie eingetragene Hypothek von Urku ird. r „(des § 1567 B. G.⸗B. mit dem augp Schweidnitz, kla 8 f Danz über 500 Goldmark verboten, an einen 3600 Aℳ st die Witwe eOhp der dan 1b acdefife g c2dir, eanneschweig. feegst e 1e, Tesslegrna. Mle. trag 8* Ehescheidung. Die Kläee den Versi 1e2: Pren ühepenn Gertlaäcte 2* LPare ve edechien auf Aufbebung der Beschlagnahme. Die eae wollen, müssen entweder ihre Aktien anderen Inhaber als die obengenannte Rinkenberg, geb. Kröger, in Hamburg⸗ des Amisgerichts. 23. v1nu“ zu Hamburg verstorbenen EClaus ladet den Beklagten zur mündlichen Bna . Zt. unbekannten Au eenthalts, früher in sein. n⸗ der öffentlichen Zu⸗ Beschwerdeführerin pird zur mündlichen ¹bei der Gesellschaftskasse in Coburg oder Antragstellerin eine Leistung zu bewirken, Ühlenhorst, Marienterrasse 1 II, der Briefe 1“ EKarl Bielfeldt werden, hat das Aufgebot handlung des Rechtsstreits vor a Langenbielau, auf Gr in der Klage⸗ stellun wird Lieser Auszug aus der Klage Verhandlung und Ensscheidung über die Be. bei der Vereinsbank Coburg A. G. ii insbesondere neue Zinsscheine oder einen über die im Grundbuche von Altona⸗Nord da Aufgebot. „. beantragt zur Kraftloserklärung der Aktien 4. Zivilkammer des Landgericht; schrift angeführten Patsachen, mit dem E“ Klage schwerde vor das; seteeinigungsamt für 8 n Codurg oder Erneuerungsschein auszugeben. 81. F. Band 10 Blatt 482 in Abt. III unter ²ꝗ Gärtnerwitwe Ida Schimmelmann,] der Dynamit⸗Actien⸗Gefellschaft vormals Potsdam auf den 26. Mai 1920,7 Antrag, die Ehe der’ Parteien zu scheiden Hamburg, den 21. März 1924 das Hamburgische adtgebiet. Z viliustigge. 5. Kommanditgeselle bei der Bayerischen Staatsbank, Coburg, 29. 24. Nr. 2 für sie und die verstorbenen Frl. geb. Hotze, in Stavenhagen hat das Auf⸗ Alfred Nobel &. Co., Hamburg, zu Ham⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der 21ua und den Beklagten fyr den allein schuldigen Der G riches schreiber des Landgerichts. haͤude, Sievekingplatz. Erdgeschoß, Zimmer kaci, oder 8 . Berlin, den 26. Marz 1924. Maria Kröger und Witwe Wilhelmine gebot des verlorengegangenen Grundschuld⸗ burg d. d. Hamburg, den 27. September forderung, einen bei dem gedachten Genaa Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den ecT 111““ twoch, den 18. Juni schaften auf Aktien, Aktien⸗ bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Bauer, geb. Kröger, früher beide wohn⸗ briefes vom 22. September 1922 über die 1915, Nr. 32 525, 34 218, 14 197, 2069 zugelassenen Anwalt zu bestellen. 320 Betlagten zur münglichen Verhandlung des [119403]; iche Zustellung. 198⁄. Vormlttags 9 ½ Uhr, geladen. esellschaften und Deutsche oder 8 119663] haft in Altona, eingetragenen Teilhypo⸗ 8 82g I“ 1.*. - und 21 902 über je 1000 ℳ. Die [Bwecke der öffentlichen Zustellung vea Rechtsstreits vor Pie erste Zivilkammer des 9. F 1921 geborene Bei Nichterschynen der Beschwerdeführerin g bei dem Bankhaus Hofmann & Wechsler Abhanden gekommen: Bogen zu theken von je 2000 ℳ; 5. der Privatmann § avenhagen, Flurbuch Abt. r. 497, Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, dieser Auszug der Klage bekanntgem Landgerichts in S eidnitz auf den 5ö. Juni Karl Heinz Magnusseh, vertreten durch wird trotden verhandelt und entschieden Kolonialgesellschaften. . in München 8 1 6 5000 Hemmoor Cement⸗Aktien, Nr. Johann Joachim Weitendorf in Altona⸗ Abt. III Fol. 6 für die Antragstellerin ihre Rechte bei der vheneäsenechufgefen des Potsdam, den 19. März 1921. 1924, Vormfttags 9 Uhr, mit der seinen Vormund, den Kaufmann Johs. werden. Zyecn Zwecke der öffentlichen Zu⸗ spätestens am zweiten Werktage vor der 6036, 7174, 7066, 4423, 5823 = 5/1000 Febamn. Gr. Brunnenstr. 43, des Briefes eingetragene, zu vier vom Hundert ver. Amtsgerichts in Hamburg, Abteilumn für Der Gerichtsschreiber des Landgerit Aufforderung, sich durch einen bei diesem Magnussen in Süderbrhrup, klagt gegen stellung wirf Vörstebendes bekannkgemacht. aanberaumten Generalversammlung binter⸗ und Mantel zu 1000 Lichtenberger über die im Grundbuche von Altona⸗ zinsliche Fe von 25 000 (fünf⸗ Aufgebotssachen, Ziviljustizgebäude, Gieve⸗ Gerichte zugesassenen Rechtsanwalt als den Schmied Fritz Mstzen, zuletzt in Hambu g, den 22. März 1994. [1197541 Bekanntmachung. legen und bis zum Schluß der Generak- Wolle⸗Akt. Nr. 46 950. Nordwest Band 3 Blatt 115 in Abt. III undzwanz gtausend) Mar beantragt. Der kingplaß Zimmer 144, spaͤtestens aber in Prozeßbevollm chtigten vertreten zu lassen. Kiesbyfeld, jetzt unbekaufnten Aufent Its, Der Schrif übrer des Mieteeinigungsamts Die lt. Bekanntmachung im Reichs⸗ versammlung belassen. n Stelle der

Berlin, 26. März 1924. (Wp. 227/24.) unter Nr. 5 für ihn eingetragene Teil⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, d e . Fe⸗ 1 ;ztleiter weidnitz, den 21. März 1924. unter der Behauptung! daß die außer⸗ für das Hamburgische Stadigebiet anzeiger vom 7. 3. 1924 und Leipziger Aktien die v Reichsbank Der Polizcipräfident. Abteiung1V. 929 hypothek von 2500 ℳ; 6. der Gerichtspoll spätestens in dem auf den 25. Sep⸗ dene vgege 18 8 51 1† 85 „„ Verantwortlicher Schriftleitnm Der Gerichtsschreiber 5en gocchte eheliche Vaterschaft dos Beklagten 1 Nenesten Nachrichten vom 6. 3. 1924 auf eeesns es 1 119664] zjeher a. D. Wilhelm Heinrich Groth in gx ;; Fevr 8 9 Uhr, stattfindenden Aufgebotstermin anzumelden Direktor Dr. Tyro l in Parl⸗ vik⸗ [119402 über dem Kläger rechtskräftig festgestellt, 1 1 den 29. März 1924 vertagte General⸗ die Nummern der Aktien enthaltenden

Abhanden gekommen: 10 000 Hamburg, Wandsbeckerstieg 82, in Voll⸗ voradenn Aufgekotster cn sen h. vi⸗ und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Verantwortlich für den hnneihn c2. Oeffentliche Zustellung. der zuerkannte Unterhaltssaß von 300 versammlung der Aktionäre der Leipziger Hinterlegungsscheine treten. Gundlach⸗Aktien Nr. 4586/7, 2895, 563, macht der Witwe Emma Wilhelmine natben 8 9 bim . eine Rechte die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Der Vorsteher der Geschäf Bera Amene, minderjähꝛige Margarete Ida vierteljährlich, abge durch die Geld⸗ 4 Verlofung K von Luftschiffbafen⸗ und Flugplatz Aktien⸗ Die Aktionäre empfangen von den ö4854, 1935, 1859 733. 3756 2338. Aanes Helberg, verw. Arndt, geb. Arndt, wibrigenfalls de 8 anee, Pohsalecen. folgen wird. Rechnungsrat Mengering in 0 ev Peters in Mendsburg, vertreten entwertung unhaltbar sei, mit dem An⸗ * gR. gesellschaft in Heipiis wird auf den Hinterlegungssteilen die met Angade der Berlꝛin, den 26.,3.1924. (EWp. 235/24) 92 dmbun 1ee elohae e, S n Urkanbde serf FIgen wiene 116“ Fenurg, den 15. Februar 1924. Verlag der Geschäfts kegc nn adeischen B. vufchorwud August nge 88 Beklag 8 1een. dohftrechhag Wertpapieren. 89 v-een * Zahl und 4.— 8 8 äsident. 2 . olberg, Wallstr. 2 a, des Briefes über 9 3 er tsschrei ichts. in rlin. 1 mu. Rendsburg,; Klägerin, Prozeß⸗ zur Zahlung vo mark mong vertagt. V ungsor nd X (Hinterlegungsscheine, welche Der Poltzeiptäfident. Abkeilung 1F. E⸗D. die im Grundbuche von Altona⸗Ost SiAvenhagen, den 21. März 1924. r Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Druck der Norddeutschen Buchdrucker S herenmächtigter: R thisangwalt Parien⸗ He vera zu vekurteilen. Zur mündlichen 1119679] eehebeorduung sind die gleichen wie in der Be⸗ Rotar e B mmlungslokal von 8 Uhr 3 119682,„ 8 8 Maett ge 12 892 2 S55 lul 8 g urg⸗Schwerinsches Amtsgericht. [119649] Oeffentliche nasennng. Verlagsanstalt, Berlin Wilbelmstraße nenier Henlefeld. klggt gegen den Schacht⸗ e Pechtosneh P. cersn eenrdshe 9. ö6 vom 9. Februar 1924 vor⸗ an vorzulegen sind. 8 imen: Dividenden⸗ Nr. 8 für den Privatier Fohann Ludwig 401] Aufgebot. 1. 1 8 üustav Asbert Walter, unbe⸗ klagte vor pas Amtsgericht in Kappeln nerallandschaftsdirektion in Kiel hat geseben. 4 Coburg, den 26. März 1924. hogen zu 1000 Dt⸗Lux. Bergwerks. u. Wilbelm Helberg in Hamburg eingetragene Frau Büqbelmise Grundwald, geb. dnere Mlgre wei Beilagen ) Unte Aufenthaltg, früͤher in Schwarz auf den 27. Mai 1924, Vormittags auf Grund des § 1 der Verordnung. de⸗ Leipzig, den 26. März 1924. C. Gr mn A.⸗G Hütten⸗Akt. Nr. 13 851. Hypothek von 4000 ℳ; 7. der Klempner⸗ Krohse, in Stolp, Quebbenstraße 6, hat rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt (einschließlich Börsenbeilage n ssen), Bekla unter der Behaup⸗ 9 Uhr, geladen. . treffend die Aenderung von Satzungen Leipziger Luftschiffhafen⸗ roßmann G .b Berlin, den 26. 3.1924. (Wn. 226/24.) meister Carl Adolph Gätjens in Stellingen⸗ das Aufgebot des verloren gegangenen Julius Friedländeran Breslau, klagt gegen und Erste bis Dritte hesrunß der I. lagte laut dteeenmnn. Kappelt, den 21. März 1924. der landschaftlichen (ritterschaftlichen) nnd Flngpla mergensefachafe. Der Auffächtsrat. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E⸗D.] Langenfelde, Kieler Str. 151, der Briefe! Hypothekenbriefs uüber die im Grundbuche ihren Chemann, Arbeiter Johann Kli⸗ Zentral⸗Handelsregister⸗Beilag⸗ diokoll des Amstsgerichts Glüchstadt vom- Der WertFtsschreiber des Amtsgerschts.] Kreditanstalten und deren Rebenanstalten Carl Meltzer, Vorstand. T. Großmann, Versitzender.

11““ 1111“ E113144“

ür.

8 2

8 111 8