Imbach, unebswen. 119272] Im hiesigen Handeleregiste ist heute ingetragen worden auf die g Ma ö mit beschränkter ehas in Plessa betr.: Die Prokura des 8 sfnamg Richard Erich Schopp he ist er⸗ hesch en. Der Ingenieur Max E art 8 Geschäftsf rer ansgeschieden 38 ah dü fh bestellt der Kaufmann i Schoppe in Limbach. Eer, ge vehan den 22. März 1924
ndwigslust. [119273]
Ie ist das Er⸗
lö * der Firma „Park Hotel“ ein⸗ getragen.
Amtsgericht Ludwigslust, 22. 3. 1924.
Lübbecke. [119274] In das andelgregiste Abt. K ist zu der unter 1 eingetragenen Firma Fbedeic Needafnde Kom. Ges. in übbecke, heute folgendes eingetragen: Dem Buchhalter Feis Schumacher und 8 Kontoristin rieda Ehmeyer in Lübbecke ist Gesamtprokura erteilt. 8 Lübbecke, den 19. März 1924. Das Amtsgericht.
Magdebur f. [119275] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen: 1. Bei der Firma Wilhelm Koch, Gesellschaft mit bes⸗ 1 56 Peftung, 8 vö unter 8e vom? 1924 i vhen utgelöst Der bisherige .8s tsführer ist, Gen;
aehesgibifhe agdeburg Nr. 1018 der libeun2 B: Die des Dr. Albert Heupel ist erlo Dr. hi Max Gmeiner in Magdeburg ist Gesamtprokura erteilt; er 1 in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen rokuristeng. vees gecechag
.3. Bei der Füna Fe. Fr⸗ KN 8 in Magdeburg unter N
teilung A: Die rokut 85 ee dic br erlosche
unter Prokura n. Dem
der H Waclaw Zakulsky 8 oft vertritt.
der Ab⸗
in 1eescgen unter Nr. 3881 1 je
teilung A. Die Firma lautet Zakulski & Michaelis. Der genieur Wilhelm Michaelis in M debars 8 8 1 Fessn 98 haftender Gese lücheftas eingetreten. ie offene Pandäerseh chaft hat am 1. März 1924 onnen r Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ geschlossen 8 agdeburg, den 20. Ie 1924. 8 Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. Sg 8 Zum Handelsregister B Band XXII. 37, irma e.
1 Max Kunkler. rankter Haftung i eute eingetragen: De
annheim, wurde
Gesell chaftoͤvertrag ist durch den Beschluß d 8 8 chafter⸗ versammlung vom 8 in 8 2 Stimmrecht bei den 2 EE1 sellschaft) geändert. der geselich den 21. Mär 824 Bad. Amtsgericht. G. 4 8
“
Oemn 2Pendelsregiser, B Band XXVII
1.e. „Röchling'sche Verwal⸗
25 Ge Füna. mit Bae den Haf⸗ tung“
ann — wur heut⸗ ein⸗
Feragen. Se arl Pister, Kaufmann, dhgszafen 8 henl
erteilt.
’3
ist Finzelprokurä se
Mannheim, den 21. Mär 8 Bad. Amtsgericht. B.⸗G.
Marienburg, Westpr. 11-e78.
In unserem andelsregi 8 A ist pa unter Nr. 511 die Firma Dürerhaus Paul Falk mit dem Sitz in Marienwerder mit einer unter gleicher in Marienburg betriebenen .2, erlassung und als deren Inhaber der Kaufmann und Buch⸗ händler Paul Falk in Marienwerder ein⸗ getragen worden. 8
Marienburg, den 18. März 1924. 8
Amtsgericht.
di
e
[119279] e m 3, Handelsregister B. Tscwrs Rordmare Gesellschaft mit beschränkter aftpfli t in enar — arne. Eintra Durch Bes gluz fomn ssi 6. Oktober 1. ben 1 itz der sell. im .2* nach Marne verlegt und die Nieder⸗ ung in run aufgehoben.
8. März 1924. Amtsgericht.
—V
Marsberg. “ -e.; In das Handelsregister 8 ist Nr. 15, s u. Uindentesc G. m. 8 in Niedermarsberg, ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst irma erloschen. 89,8. den 18. März 1924. Das Amtsgericht
Meiningen. [119281] n. Bei der Firma A. Seyd, hier, Nr. 81 des Handelgregisters A wurde heute ein⸗
agen: Handelsgesellschaft vom
“
82 Geeelscheter enn ei Ssen. Se;gx
Meiningen 1924. Thür. Anaorache Sh. 4
Mersebur 119282 In unser Föerceepne; nbne 2 ist bense unter Nr. ie Firma Paul
b, Merseburg, und als deren In⸗ ber der Kaufmann k2g . in Merseburg eingetragen
arne.
arne, den
A — für n Nechanik Beg
stallationsbüro in
Merseburg.
Celluloidierun
schränkter Paane⸗ in ein
Berl öͤneberg ist nicht mehr C nch n,s rrg i C
Westf. Lohmann,
GeJ⸗ Lohmann in Nr. 8.
Mühlberg, Elbe.
Nr. Prnelen ell schaft Mian ter Deck, Rich
r. b⸗ Befelsccter die Durch Sefüsg⸗ Bs ges s. sar. Se9 der 1en. sgiche sa Die Gesellschast hat am 11.
Bei der Firma Raßbach & Kralle, be⸗
Mülhe
ke.2.alg Uschaft 2 Frchräaccber cveerat vom Refö
M
e era5e bei
wesessege auf die Gesellschaft ist aus⸗ Ge ge Gehültee ist aufgelöst die Uirshc
Bcha das Hrseeh
gü „Karl Gesellschaft mit be⸗ K.
Rüchenn Bedicg is
6 nüters; hen.
München. abgeschlossen am 12,. Februar 1924. stand des Unternehmens ist Export uns
sammenschluß exportierender
slandsorganisation für diese. hhaberaktien zu je 100 mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem vertretungsberechtigt; doch kann der Auf⸗ sehteen einzelnen
Vorstand: Dr. Walter B. in Mürchen. Vorstand besteht nach Bestimmung des
standsmitglieder werden durch den Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden, bei seiner Verhinde⸗ rung durch sitzenden ernannt.
schen welche sen⸗ 1. g; ve K
824b
in Stra
Aktiengesellschaft. S Münche Gesellschaftsvertrag ist 5 blosfer
28.
19. Februar 1924. Gegenstand des Jxe⸗ i - 8 she 2 rieb von Salpeter⸗ und Stickstoffwerken, der Handel mit künstlichen und alle Arbeiten und Geschäfte sowie B an ähnlichen Unternehmungen. kapital: 15 000 Mark, 50 000 solche 2100 eeeeen 8 mit Vor bei der Liquidation und 100 fachem Stimmrecht betrag auszugeben standsmitglieder bestellt, sind zwei oder — mit einem
secheiz: Werkstatt lektrobechnik, In⸗ Merseburg, 15. Merseburg, den 19. März 192
Amtsgericht.
[119284] ’ Abteilung B 58, betreffend die 8
veerhaease nn,e be⸗
erseburg,
* unser t heute bei? rmauia⸗Werk,
- worde er en Eduard denesser. ün Ge⸗ eerseburg, den 19. März 1924. Amtsgericht.
dör. stter Abt. büshem In unser Handelsregister ist am Impbas 1924 bei der Firma G⸗ kün Gesellschaft mit e ter 8 ea .⸗
ist zufgelos remen, Kaesmeng 85 zum Liquidator bestellt.
misgericht Minden i. W. 8
Ho F. ist dng2se, S. an reg ster 1924 dnbz
13.
tu in ells
In unser
66 ist am 3. offene
ter lch rg (Elbe), und als deren Krüfleute Otto Müller ter sen. und der
& Sohn, Franz
n worden. ebruar 1924
den 3. Ee 1924. bsgericht
„ Ruhr. Hels hister ist 2 Widh. -T..
irma 6† 5 Fr
5 . der rtvag dahin abgeändert, da 888 einzeln die Gesell⸗ Bek ss as v üa 8 ist a ührer eschieden ü,1 0 erschchis 91 im, Ruhr, den en. — 1924.
eingetra⸗
unen. ühlberg Sen9n m
[119289] heute FEir.
Im
am,
Ruhr. [119287] L.rh ⸗ wurde heute
“ 7 —
In das der offenen kmann“ in Mü
Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 88 82 März b-Swas
[119288] ndelsregister ist beat. . 39 Buschmann
Ruhr, und als deren 8. b der eeee Karl Bu Buschmann daselbst ein⸗ Dem Püshe eusch zu
ia eifn gftenn ß. 8 i eim uhr, 13. März 1924
[119290] I. Neu eingetragene .
a) Aktienge 1. Export Aktiengese schaft. 2 Der Gesellschaftcvertvan ist
Waren aller Art, Handel im ondere irmen einer Aus⸗
rundkapital:
Goldmark, eingeteilt in 500 In⸗
Goldmark. Sind
mport von „ und Ausland, ferner in⸗
Exportzwecke und Beschaffun
rokuristen
Vorstandsmitgliedern
Befugnis der Alleinvertretung erteilen. haron,
le
ufsichtsrats aus
iner oder mehreren Personen. Die Ven⸗
den stellvertretenden Vor⸗ Die E“ einschließlich der Berufungen de ; Sse een erfolgen durch den Deut⸗ sanzeiger. Die Gründer, 8 Aktien übernommen haben, mann Heinz Hennebe Kauf. C
Berli rg,
Minn Whün 3. Fehereneera⸗ onas de
artin Unter⸗ geter, Kaufmann in Englschalking, 6. Dr. Wil⸗ elm Völler, Industrieller in Dresden, die Firma F. Lüdecke Aktiengesellschaft
rlin. Geschäftslokal: Rheinberger
ayern Salpeter⸗ K& Aeren.
Kaufmann in München, 4.
1 öö.“
2.
schlossen 88
Dezember 1923 mit
Düngemitteln Zwecke hinzielenden seteiligung
Grund⸗
auf diese
202 400 000 ℳ Inboberstammmist
tien zu je 1000 ℳ
ind mehrere Vor⸗
8 Straße 1
vom K. nter⸗ k
t, alle zum Nenn⸗ ha
Zwilipaenfeur in München. Der Vor⸗ sians befteht ie nach der Bestimmung des ufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat 1s das Recht zur Ernennung. Die Be⸗ sanntmachungen einschließlich der Be⸗ Pfunoen der Generalversammlungen er⸗ Blgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ie Gründer, g alle Aktien über⸗ nommen 1. Dr. Julius Gentes, Direktor in na 1zena 2. ustiz⸗ S *6 . Frs Rechtsamwalt in 3. Wutzlhofer junior,
Virser in Slängen 4. Iobenn e allinger, Ingenieur in München, 5. die — Untere Isar Aktiengesell baft in en. Geschäftslokal: Fürstenfelder
Von 88 mit der K zu den vorbezeichneten Aktiengesellschaften ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere vom
Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann bei e Gericht, von dem der Revisoren auch bei n der Handelskammer München Einsicht ge⸗ nommen werden.
b Gesellicheften mit beschränkter 82 tung usw. Münchener Kohlenhandels⸗Ge⸗ Lljcte mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag a LSegen am 26. Februar 1
d cö Unternehmens ist der
and Handel mit degh nnberfehn Bergwerks⸗ und Hüttenartikeln jeder Art. tamm⸗ kapital: 10 000 Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem vokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Geschä fücgihe Arthur Oest⸗ reicher, Kaufmann in München, und Fritz Claßen, Kaufmann in Duisburg. ro⸗ kurist: Rudol f Hafenmayr. Gesamtprokura K mit einem ührer. Die Be⸗ kanntma⸗ es n erfolgen durch den Deut⸗ g. Geschäftslokal: riedenstr.
. 8. e. er Landesprodukten Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Garmisch. Der Ge⸗ sellschaftsvertvag ist ahgeschlossen am 31. Dezember 1923. Gegenstand des Untern von Lebens⸗ und Futtermitteln aller Art im großen und im kleinen. Stammkapital: 600 Billionen Mark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem rokuris sten vertretungs⸗ Herechtiat 85 chã ftsführer: Karl Betz, Mühlen⸗ erksbesitzer, 8 Wilhelm en Ka ü in Garmisch Prokurist: Ferdinand Haugg, grsmsch. prokura mit einem Geschäftsführer. Die Seeaee. e-e. 71. erfol durch den -L ises Staatsanzeiger“
ner Tabakverwertungs⸗ geseune mefe mit beschränkter Haf⸗ tung. München. Der Gesells b8 ee. is abgeschlossen am 6. ärß
1924. Gegenstand des Unternehmens is die Fabrikation von Zigarren und Ziga⸗
rette - ie der Groß⸗ und Kleinhandel mit Fülage Produkten 885 mit Rauch⸗
tabak. tammkapital: 5000 Goldmark. Sind mehrere Geschäf Hhlbret bestellt, sind zwei oder einer mit einem roku⸗ risten vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ Süen Josef Rödel, Kaufmann in ünchen. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch die Münchner Fges⸗ Nach⸗ liclen. Geschäftslokal: Kantstr, 1. Franz rückl. Sitz München. shaber: ranz Brückl, Keßfnche in 888 “ reitmayr⸗ 8 89229,, Orthuber. Sitz München. Fahaber: Ludwig Orthuber, Kaufmann ünchen, Automobilhandel, Bavaria⸗
ea 26. 6. Otto Langenmaier. Sitz Mün⸗ Otto Langenmaier, Kauf⸗
chen. Inhaber: mann in Muͤnchen. Kolonialwaren⸗ und Humboldt⸗
ahensgeene handlung, Sitz München.
be 12 en
nhaber: Gustav Deistler, Kaufmann in Fhabe Holz⸗ und Bamnvarenhandel, Pestalozzistr. 4
II. Veränderungen.
1. Industrie⸗Aktiengesellschaft Kühn. Sitz München: Iö General⸗ versammlung vom 18, 1924 hat Aenderungen des Bedelschflöretgnas nach näherer Maßgabe eingereichten rotokolls, insbesondere vbinltich der irma, des Sitzes und des Vepeae tane des nebergfheens, beschlossen; letzterer ist nunmehr die E äcehand und der Vertrieb 1“ e insbesondere nach len oder den tenten und utzrechten Fs die Auswertung durch ichael Hauser Fabrikbesitzer B in Augöburg, a ee. abrikations⸗ methode für die Wiederherstellung aus⸗ 86 Glühlampen, des weiteren
Esworkon und Ieport industrieller Artikel aller Die Firma lautet nun:
r
88 Sitz verlegt 76 Augsburg. orstandsmitglieder: Kühn und Wilhelm Auer esgscht. Fteselh e Vor⸗ snvam toligder;. Iehe. Ha ebnie befiben in agscgh, Leo taat daufmann 9 öln, Theod nr; 88 ausen, Kaufmann in Bedisch Gladbach. 1 „Alpa“ Alpenländische Ver⸗ mögensverwaltungs ⸗Aktiengesell⸗ schaft. Sitz Mün 8 Die General⸗ dvvvreaae vom S. Januar 1924 hat Aenderu des ellscha vener. ese der 8 des itzes und des baege⸗ des Unternehmens be⸗ schlossen. keren⸗ ist 8 6 nahme und Fortführung des bisher von Josef Rasch unter der Firma „Josef Rasch“ in Feldmoching betriebenen Groß⸗ dels mit Brennmaterialien, Nutzholz und Landesprodukten. Die Firma lautet nun: Josef Rasch, Landesprodukten⸗
Prokuristen vertretu berechtigt. Vorstand: Johann Feitangs⸗,
handlung Aktiengesellschaft. Si verlegt nach Fengesansch Vorstai
mens ist der An⸗ und Verkauf d
Hauser rg uhlüemger Aktiengesell⸗ &
Ueber⸗ N.
osef gelöscht: neubestellte deldemätalieker. vegsef⸗ Rasch Kaufmann in eldmoching, und Josef Schwärzler, Kaufmann in München.
3, Isarchemie Gesellschaft Che⸗ mischer Produkte mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Ferdinand von Loefen en.saen.
4. aren⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ 55 mit beschränkter Haftung.
tz München: Geschäftsführer Hanns
enste 1n elö schte neubestellte Geschäfts⸗
füh rerin Annie LEmniitzal Kaufmanns⸗ sefrau in München.
5. Südost -rne. 2 Handels⸗ & EEö1“ Sne Sitz Mün⸗ chen: Die in neralversammlung vom 28. März 1923 bschos e 1297, 1en. 5n. rt vund⸗ kapital beträgt nunmehr Dementsprechend ist der vertrag geändert. 15 000 zu je 10 000 ℳ gegeben. Prokura des Franz Rahusen FFlaͤscht; G. Prokurist Karl
üller, Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen.
6. „Goldkorn“ Nährmittelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 7, März 1924 hat die
Geslschess RC“ % aus⸗
1924. Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗
schlossen nach Inhalt der eingereichten Versammlungsniederschrift. Weiterer Ge⸗ schäftsführer: Alfred Rühlmann, Kauf⸗ mann in München. Prokura des Alfred Rühlmann gelöscht.
7. Bayer. Glasdachbau Fritz Kuby, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz München: Weiterer Geschäftsführer: Hermann Kemmler,
Kaufmann in München.
8. Beteg Handelsbeteiligungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: August Gentes, Direktor in München.
9. Süddeutsche Monatshefte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. München: Die „Gesellschafter⸗ versammlung vom 12. März 10024 hat ie Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen nach Inhalt der eingereichten Versammlungsniederschrift. Das Stamm⸗ kapital beträgt nun 22 150 Goldmark.
10. Münchener Handelsdruckerei und Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 11. März 1924 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 520 000 ℳ und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ gemäß und sonst nach Inhalt des ein⸗ gereichten Versammlungsprotokolls be⸗ schlossen. Das Stammkapital beträgt nun 540 000 ℳ.
11. Bayerische Versicherungsbank Aktiengesellschaft vormals Ver⸗ sicherungsanstalten der Bayerischen
potheken und Wechselbank. Sitz
lünchen: Prokurist: Josef Böfl, Ge⸗ samtprokura mit einem anderen Pro⸗
12. Bayerische Ellektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft. Sitz Pasing: Die Generalversammlung vom 4. Februar 1924 hat eine Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.
13. Levante⸗Devisen⸗Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Prokurist: Her⸗ mann Ulrich Einzelprokura.
14. Eisenhandlung Daiber, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Weiterer Geschäftsführer: Christian Koehler, Kaufmann in München. Weiterer Prokurist: Karl Ulmer. Dieser und der bereits Fnseacaen⸗ Prokurist Karl Praegner haben je Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.
Lutz Co., Bankgeschäft Aktiengesellschaft. Sitz ünchen: Weiteres Vorstandsmitglied: Oskar Un⸗ söld, Direktor in München. Prokurist Heinrich Jucker, bisher Einzelprokurist, hat nurmehr Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitalied. F
16. Grund und Boden Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Ge⸗ Ser,ewegne wn, vom 17. März 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer des eingereichten Protokolls beschlossen; Gegenstand des ÜUnternehmens ist insbesondere auch die Verwertung von Torfgrundstücken sowie Herstellung von und Handel mit sämt⸗ lichen Produkten aus Rohtorf. Der Vor⸗ stand wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die
Beschränkungen des Mehrstimmenrechts der Vorzugsaktien sind aufgehoben. Die Firma ist geändert in: Madruck Brikettwerk „Sanimovor“ Aktien⸗ gesellschaft.
17. Freisinger Spirituosenfabrik Beerenweinkelterei Dellel & “ ic2 Freising: Prokurist:
S Schmidt, Einzelprokura.
18. Johann Ochs. Sitz München: Seit 1. Januar 1923 offene Handels⸗ gesellschaft unter I geänderten Firma Johann Ochs & Co. Gesellschafter: Johann Karl Ochs, bisher Alleininhaber, ger. v. Ochs, Ingenieurseheleute in
München
19. 2 Neumeyer. Sitz München: Seit 1. Januar 1924 offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Adolf Neu⸗ meyer, bisher Feg und Richard Emneger. Kaufleute in München.
20. Josef Rasch. Sitz Feldmochina: Uebergang des Geschäfts mit Firma auf die Akkiengesellschaft Nh⸗ oben II. Prokura des Heinrich Neuroth gelöscht.
21. Heinrich Cordes Gesell chaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: 87 Gesellschafterversamm⸗
lungen vom 20. Februar und 20. März
haben Gesel⸗ schaftsvertrags vinfsichtlich der Firma be⸗ schlossen. Diese lautet nun: Süd⸗ deutsches Lackwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
22. Mineralölraffinerie Dr. Herm. Ostermaier Gesellschaft mit be.— schränkter Haftung. Sitz München Prokuristin: Irma Tr
23. Cura Export⸗Gesellschaft mite beschränkter Haftung, Panent⸗ verwertung und Fabrikation. Sih München: Gesagt ftsfüͤhrer Fan Linder Füsscht neubestellter Geschäftsführer,
var Kaiser, Kaufmann in München.
24. Josef Meier, Aktiengesell. schaft für Raumkunst industrie. Sitz München:
und Holz⸗
Vorstandz.⸗ mitglied Sese Meier gelöschl; nenu⸗ bestelltes Vorstandsmitglied: Mar Fischen, Architekt in München.
25. Bayerische Betriebsstoff⸗ Mineralöl⸗Industrie Paul Meuan Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter. versammlung 26., Februar 1924 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags l beschlossen nach In alt der eingereichte Versammlungsniederschrift. Weiterer Ge⸗ schäftsführer; Klemens Haustein. Restau⸗ rateur in München.
26. Anton Mertzlufft. Sitz München, Seit 1. August 1923 offene Handelsgesell⸗ scfaft. Gesellschafter: Anton Ner lufh
ol kereibestter⸗ bisher Alleinin zaber und Jakob Mertzlufft. Kaufmann,
in nchen. III. Löschungen.
1. Frankenwald Hartholzriemen⸗ scheiben Sestng te mit be Ffene 1e.; Haftung. Sitz München:
ellschaft ist ng. Sesh Liquidator: Micha⸗ ae entner in München. Firma
erl 8 chen. 2. Peter Oppenrieder. Sitz Miez⸗
. Cazsüixer & Co. in Liquidation.
uno⸗ vizee fag Rosßmeier 4 itz München: Die Gesellschaft is Firma erloschen. b. Münchner Bank FPefeclc mit beschränkter Haftung & Co, Kommanditgesellschaft. Sitz München, Die Gesell bI ist af elöst. Prokure des Kar fn beck und Eduar Gudenrath gelöscht, Firma erloschen. München, den 22. März 1924. Amtsgericht
beide
e½ W. Fen
aass. c
M.-Gladbach. [119209!. Handelsregistereintragungen. Nr. 1567, 2 irma „Heinrich Müller“ in M.⸗ : Die Prokur
des Heinrich Ffssasc⸗ ist Frloschen. Nr. 1243. 28 „Walter Löwen⸗ stein“ in M.⸗ —: Die Prokura deh Hermann Wilms i 9 85 In Rbenie (Dahlener Str. 29) besteht eine Zweg⸗ niederlassung 8 der Firma: „Manl 8 „Walter Löwenstein Abt. B Nr. Zur Firma „Tat⸗
abrik Werner (Stesfaf Aktiengesel⸗ chaft“ i9 5
r Kaufmam rner Pauen von hier ist üü⸗. weiteren E“ bchie ö wwend en. Abt. A N 24. Firm⸗ 81 Pg Schippers“ ir 85 Gla bach der Firma ist nach Aühhach faiet Amtsgericht “ 19. 3
Norden 11ngog- 1nn bes rbiesg sge, F Henzeloregiter Abten
heute die Firm
Cen & Nn . st dem MNieder⸗
laesimneee⸗ Norden, und als deren I⸗ r der Kaufmann Reemt
.1929
Everts ung der Kaufmann Vitzthum, beid
in orde n. einge ffene Die Gesel⸗ cc hat am 20 begonnen. Fn entretune,e 82 Geselscefs ist jeder
fter ermäch A sgericht Fechnigt 20. 3. 1924
2188 n das Hand Lüeggi ter B an Perae 88 ibäte 8 fima 9 i rizitäts⸗Gesellschaft mit be Vehäcg⸗ Hohtuna zu Nordbeufen Mr. 8—) eingetragen, daß durch Gefel⸗ Saaerde chluß vom 28. Februar 1924 h. ngenieur Willi Bierig in Mannhein als Geschäftsführer abberufen und den Regierungsbaurat a. D. Emil von Neuen⸗ hen in Mannheim Prokura mit . aßgabe erteilt ist, daß er gemeinscha⸗ lich mit einem Geschäftsführer 1 einem anderen Prokuristen vertretung⸗ berechtigt ist. Amtsgericht Nordhausen.
Nordhausen
Ngrdhausen, [119200l In ndelsregister B 8 an 18. Mann0
bei der Firma 8 Redderfen, Sesel ft tt vne chran g Haftuna zu 12:29 9 1. fn tragen. d. Fecl üh F. 1 chafterver -d.,g. 8 2* 2 e Wet Fabrikanten Georh 1e.es als Peecbs bre; ’ bnn 898 68. A⸗ ne r Febr a etri der Aeltere, Ro böhhe 0 See TIö als 1I äftsführer bestellt sind. . mtsgericht Nordhausen.
vShePerechen sgregiste 12 n da andelsregi 18. März 1924 bei der
& Sevin, Fesalhschaf Haftung zu Nordhause eingetragen, da beschluß vom 14. März 1924 kant Georg Reddersen in Phon⸗ Geschäftsführer abberufen ist.
Amtsgericht Nonzdanse
9ꝗ
tr. 74.
Berlin, Donnerstag, den 27. März
—
22 Befristete Anzeigen müfsen drei Zage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
1224
Handelsregifter.
rdhausen, [119295] in das andelsregister B ist am März 1924 bei der Firma: uh⸗ ee Nordhausen, Gesellschaft mit be⸗ inkter Haftung zu Nordhausen (Nr. 108 ” eingetragen, daß nach beendi ter 8 ion die Vertretun sbefugnis⸗
vidators Opitz und die Firma ereftden Amtsgericht Nordhausen.
hr x Rheinl. etragen am 18. März 1924 in
Relsregister A Nr. 643 bei Firma
inhard Bohmann jun., Oberhausen:
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
8 ggso. 924 in Firma
bherhausen, Rheinl. Pingetragen am. 18. I
ndelsreg. A Nr.
seinische Lebenranahur nhaber
vomnn Schütt und Jean Morschhäuser,
erhausen: 88 scüselschast ist 8 rbisherige Gesellschafter Jean Morsch⸗ jr. Oberhau g. ist dhsehi ler Inha Firma. Firma sbutch t einische Tabakmoönufaktur Iöe
in Morschh äuser.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
bherhausen, Rheinl. [119303] N fingetragen am 19. März 1924 in — A Nr. 931 bei Firma Picken hesse, offene GHenesegeselschaf in chausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. e Firma ist erloschen. Liquidation Fhecast
ei
ht statt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. hesen lmjunde heute eingetragen: Die Firma
erbausen, Rheinl. 119299] pinge etragen am 19. März 1924 in hesrehesohr A Nr, 964 die Firmga inrich A. Kaiser & Co., Inh. v saser und Heinrich Mersens in Ober⸗ sen, offene Handelsgesellsch seft. Kr.
lich haftende Gesell schafier d: Kaufmann Heinrich A. saöser in Ober⸗ ssen, Nohlstraße 36, b) Kau
Nann ein. Mertens in .Deg hensenn⸗ Falkenstein⸗ g.
ße 202. essellschaft hat am geeg-g 1 begonnen. Zur Ver⸗ tung der Gesell ba aft sind beide Gesell⸗ fter ermächtigt.
Amtsgericht Oberhaufen, Rhld.
berhausen, Rheinl. 119301] iegetragem am 20 g 3.1924 ig Frmaͤ Josef terkrade: Die
delsreg. A Nr. 517 inming und Meyer,
süscet ist aufgelöst. Der bisherige ellschafter Kaufmann Josef Kemming Sterkrade ist alleiniger Inhaber der rma. Eine Liquidation findet nicht it. Die Firma lautet jetzt: Josef
mming, Sterkrade. Amtsgericht cht Oberhausen, Rhld.
bGerhausen, Rheinl. (119300] 88 etragen am 21. März 1924 in indelsreg. B unter Nr. 162 bei Firma tfahlgießerei Sellerbeck, Ges. m. b. H. in huldation, Oberhausen: Die Efgtaten beendigt. Die Firma ist gelöscht. Amtsgericht O berhausen, Rh ld.
ber Ingelheim. 1119304] In das ndelgregister Abteilung inde h heute die Firma Will hmitz in a Sngelbeim und als deren Inhaber
Schmitz, Gestütsmeister in Ober vlhefm eingetragen. Geschäftszweig: ergehandel.
Dber Ingelheim, den 6. März 1924. Amtsgericht.
berstein, 11 1709 1 In ünser Handeleggister. Abt. A is ie zu Nr. 87 irma Carl Ludwig irnk zu Obertiefenbach — eingetragen: se Firma i ü0 erloschen.
mmtsgericht Döberstein, den den 7. März 1924.
ber Uteimn 1119305] 1 unser Pslgfsaister Abt. K ist r
te unter Beingefezgen; irma 8
las mah nr “
un ein nhaber
nnn 6 Levy in Saarbrücken, Kau 8 no Magyer, Offene
das. nelögzselschaft begonnen am 6. Ja⸗ näereict Oberstein, den 10. März 1924.
berstein. [1¹9307] n unser Handelsregister Abt. A ist t, zu 718 irma Peter Hermann e in Oberstein — eingetragen: Die e Harzeleg jelh Faft ist ufgeldst. 4 Firma ist er losch mtsgericht Oberstein, een 11. März 1924.
8 111g21 8 unser Handelsregister Abt. A ist hüen; 88 Nr. 1050 eingetragen Fübmne⸗ sn Brusius in Kir Sjengiler Inhaber: ü ünchn Brusius, Schleifereibesitzer
weiler.
entsgericht t Oberstein, den 11. März 1924.
In 1119808 8“ unser Handelsregister Abt. A is unte 51 eingetragen Firma
——
herstein,
in
I. eürh- Bberstein den 11. März 1924. Oberstein.
heute unter Richard Bernhard zu Tiefenstein.
haber: Shöcejenstein [119228-Amtsgericht Oberstein, den 13. März 1924. Oehringen. Fiseteereh wurde am 21. Mär 8
Stars e8 70 Herisgen Ichat
in Elektroingenieur in Oehringen, veräußert worden, der es unter der Firma Wäülelm Walter weiterführt.
Ohlau Ohlau und als ihr “ er Kaufmann worden
ẽOsthofen.
Plauen, Vogtfl getragen worden:
miche
mann Piegen. ist zum ügatt übier bestellt. den er
aufgelöst, die Fn ist erloschen 2₰ 1.440
Kaufleute
von Textilwaren, Wielandstr. 25; zu e Fabrikation von Stors und
& Co. in Idar. Inhaber:
a- e in
dar, A Diamantschleifer, das.
vffeis. Hens sar ellschaft, begonnen am 1. März 192
inri
ranz üa
[119306]
gseeeister Abt. A ist r
In unser 1052 eingetragen Firma In⸗
Richard Bernhard, Kaufmann in
[119311]
das delsregister, Abteilung für In das Handelsregist ach
bei der Firma Christian Lenz, Eisen⸗ in Hehrinen. ein⸗
8e8a ist von dem seit⸗ rnst kas Me tns
erigen Inhaber lter,
Oehringen, lhelm
an Wilh
Amtsgericht Oehri Perissen
118312,
In unser Handelsregister 1b-19812 ist hernig . Han die 88 Reinhardt
ühne Tabakwaren handlung in
Reinhardt Kühne 88 Ohlau eingetragen
Amtsgericht Ohlau, 18. 3. 1924.
[119313] Bei der Firma Jean Knierim in Ost⸗
n Osthofen, den 19. März 1924.
Hessisches Amtsgericht. 11821 In das Handelsregister ist heute ein⸗
abrik Ackermann & Co.
Feasche. 5 ö Haftung in lauen, Der Geschäftsführer Kichard . 2 82 aus schieden; der Kauf⸗ Reinhold Richard Ackermann in
88 dem Blatte der Firma Che⸗
Blatte der Firma Roß⸗ Kraftmaschinenbau, Ge⸗
“ aftung in Die eüäe ist
Auf dem
ellschaft mit
lauen, Nr. 400
f. H. 02 exv wma Sranz Lorenz jr. in Plauen, Nr. 1074; Dem e Herbert Kraner in Plauen ist Prokura erteilt.
d) Mhae Slatt 4325 die Firma Etzold & Löscher in Plauen und weiter, daß die Gotkgetreu Wilhelm Ernst Friedrich Löscher, beide sellschafter sind und die
Januar 1924 be⸗
e) Auf Blatt 4326 die Firma Böhm & Richter in Plauen und weiter, daß der Kaufmann Alfred Walter Böhm und der hche esg Richter, beide in
” und August lauen, die
Ge ellschaft am
gonnen hat.
Plauen, die Gesellscha üs, ind und die Ge⸗ sellsch aft am 15 ürz 1924 begonnen hat. 1) Auf Blatt 4327 die Firma Martin öhm in Plauen und als Inhaber der Drogist Andreas Martin Böhm, Ffechs. Angegebener Geschäftszweig und schäftslokal zu d Handel und Fabrikation
Hanbel mi mit xtilwaren, Heubnerstr. 3 Aogenturgeschäft für chemische und besnüsce n tikel, :Tr. Gerhard⸗Straße 14. A. Reg. 12 291724. Amtsge richt Plauen, den 22. März 1924. Potsdam. v119315 Bei der in eegsess Handelsregister Ab⸗ bilun cnt gn d. 1 ell mit beschrän ung in Firma „Grund seschefalfcga sh An der renzlauer omaaeh mit beschränkter aftung“ mit dem Sitz in Potsdam ist eute eingetragen worden, daß der Sitz der esellschaft nach Feriir. ver 9. oe Potbdam den 20. Mär 1
lndtrene Rh
Rechklinghausen. [119316.
n das ndelsregister des Amts⸗ gerichts in Recklinghausen ist folgendes eingettagen.⸗ worden:
Am 15. März 1924 in Abteilung B
unter Nr. 135 — Firma Ferß pe & F 18n. 2 höfel, a eeeö9 9 be CFanste. Pef tung in n: 5genersen orsthöfe it als ecgisschee ausgeschieden.
2. Am 18. März 1224 in A unter Nr. 649 die Firma „Al⸗ ex Debes in Recklinghausen und als deren Nabcher der Kaufmann Alex Debes in Recklinghausen.
119317]
ters, die Firma Wilibald 8 registers, die Firma iliba ner 8188 Weberei in Reichenau betr., ist
eute eingetragen: Prokura ist erteilt 8 ö Prohgrn Lichtner in
Reichenau.
E— Sachsen. Auf Blatt 124 des hiesigen
JNr. 2
]bestcoh
[Rheine, Westf. [1193191 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 179 ne Füma Hermann Mues Inhaber Josef Theil zu Eschen⸗ dorf eingetragen worden. Rheine, den 19. März 1924. Das Amtsgericht.
1 6 n9 tock, Mecklb. 1 20] In das Handelsregister ist heute zur Firma Antiquitätenhaus Hans Milhahn in Rostock eingetragen: Fabrikbesitzer Karl Kraus zu “ i. Sa. i it⸗ inhaber. Offene Handelsgesells aft, be⸗
gonnen am 1. Februar 1924.
Rostock, den 20. März 1924. 8 Amtsgericht. 8 [119321]
&ngstock, Mecklb. heute zur
In das Handelsregister
ocietät zu Rostock auf 8v In der Generalversammlung vom 26. Januar 1924 ist die Satzung in einer Reihe von geändert und hat die in der Anlage u [48] d. A. enthaltene Fassung. ie 15hnasa n Be⸗ hnhehach chungen der Sozietät Eeagchn jetzt durch einmalige 8 Deutschen Reichsanzeiger. Die Ein sdung der Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ malige Bekanntmachung mindestens zwei Wochen vor dem Versammlungstage. Die Deckung der Ausgaben erfolgt durch ein⸗ malige oder wiederkehrende Beiträge im voraus (Prämien) mit Vorbehalt des Nachschusses. Nachschuß kann nur ein⸗ efordert werden, nachdem dem Reserve⸗ senbe⸗ bis zu 25 2%.% seines Bestandes ent⸗ nommen sind. Der Nachschuß darf den Betrag der Prämie nicht über⸗
den 20. März 19244. 8 Amtsgericht. 1u“
eingetragen:
eeüsea (119222] Abteilung 2
4 eingetragenen
Rummelsburg, In unser Hande beegäste ist heute bei der unter „Gemeinnützigen ugesellschaft in Hammermühle Kreis Rummelsburg in Pommern, mit beschränkter Haftung in ammermühle“ eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ “ vom 19. Mai 1923 er Gegenstand des Unternehmens näher dahin bestimmt ist, daß die Gesellschaft den Bau von Kleinwohnungen für Minderbemittelte, insbesondere 18 von Eigenheimen mühle, Kreis Rummelshurg, bezweckt und das Stammkapital um 10 005 000 Papier⸗ mark erhöht ist und jetzt 10 569 000 EISen beträgt. Rummelsburg i. Pomm., den 13. März 1924. Das Amtsgericht. Schmalkalden. KI He. In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 392 die Firma O. B. Ilgen, Schmalkalden, offene Handelsgesellschaft, und als deren Inhaber 1. Kaufmann Otto Bernhard Ilgen, 2. Kaufmann Rudolf Funk, beide in Schmalkalden, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1924 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Schmalkalden, den 20. März 1924 Das Amtsgericht.
[119324]
Stendal. jister B ist heute
In v bei Nr. „Berlin⸗Stendaler Grund⸗ beehttsegeseeälnr Stendal“ ein⸗ getragen: Von Amts wegen Fhlcht.
Stendal, den 19. März 1924.
Das Amtsgericht. Stettin. [119331] In 8 Handelsregister A ist heute bei 2293 (Firma „E epffner“ in Stettin) eingetragen: Kaufmann Hans Lamprecht und der Kaufmann Her⸗ mann Lamprecht in Stettin sind in das Geschäft als persönlich haftende EGesell⸗ schafter eingetreten. Die esbim ⸗ offene Handelsgeselsch Ft hat am 1. Ja⸗ nuar 1924 begonnen. Von der Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Her⸗ Fensemcgecht ausgeschhossen. Die Firma t geandert in „Krüger 8 Lamprecht“.
Die Prokura des Friedrich Weltz bleibt en.
Anitsgericht NeisRüen “ 1924.
Stettin. 119328]
8 be Handelsrezister B ist heute bei
Fiema „Nürenberg & Co. G. m.
vHen eingetragen: Darch 32 luß Gesellscha vom 25. Febrrar 1924 i zaf § 5 des G sellschaftsvertrags, betre fbenb die Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen, ab⸗ geändert.
Amtsgericht Stettin, 6. März 1924.
stren ist heute
Stettin.
In das B unter Nr. 802 die irma „Rück⸗ versicherungsbüro Erich Schulz & Co.] Geslsse mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die
sster P. sente zut -
ür Arbeiter in Hammer⸗ g
geschäften, b) die Vermittlung unmittel⸗ barer Abschlüsse in den vorgenannten Ver⸗ “ Das Stammkapital beträgt 500 Milliarden Mark. Geschäfts⸗ führer ist der Assekuradeur Erich Schulz in Stettin. Der Seerscheftehertrag 1 am 19. Dezember 1923 festgestellt und am 16. Februar 1924 abgeändert. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachun der Gesellschaft er⸗ ö im Deutschen 5 iger. Amtsgericht tettin, 60 Märs 1924.
Stettin. [119330] 8 das Handelsregister B ist heute bei 331 (Firma „Oberschlesisches Kohlen⸗ G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. März 1924 ist der § 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betreffend Geschäftsjahr, abgeändert. Amtsgericht Stettin, 8. März 1924.
Stettin. V
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 784 (Firma „Kraftverkehr Pommern Aktiengesellschaft“ in Stettin) eingetragen: Lorenz Strobel ist aus dem Vorstande
Ri Pechcen An Kurt Wolff in Stettin
Frs
ist Prokura erteilt. mtsgericht Stettin, 8. März 1924. Stettin. 8 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. die Firma „Alzak Schuh⸗ dacbeleg gens saßt I beschränkter Haf⸗ tung“ mit gden Sitz in Stettin ein⸗ sttragen.,. Gehenf enstand des Unternehmens S Herste und der Handel mit We Wirk⸗ und Leder⸗ waren es der Errverb gleichartiger oder ähnlicher Geschäfte hier und an anderen rten und der Betrieb der so erworbenen Seaes⸗ Das Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Alerx Zadek in Stettin. Der 88 “ ist am 2. Februar Lehelh estgestellt ls 1 1; wird kanntgemacht: kannt⸗ veg eg. der begiead erfelgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. hieeegerict Sechns 8. März 1924.
Stettin. [119325] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 804 die Firma „Reinhold Kühnke CFienscshst. nhüit öe Haf⸗ tung“ mit dem in Stettin ein⸗ etragen. Cbenesteens des Unternehmens ist die Fortführung der offenen Handels⸗ gesellschaft Reinh. Kühnke zu Stettin, und zwar der Betrieb von Kohlen⸗ Schiffahrts⸗ Speditions⸗ und ähnlichen Geschäften. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, gleiche oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 90 000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Ernst Kühnke in Stettin. An Theodor Harder und Walter Beyer in Stettin ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß sie ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Januar 1924 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gesellschafter Reinhold und Ernst Kühnke in Stettin bringen gemeinschaftlich das von ihnen bisher, betriebene Kohlen⸗, Schiffahrts⸗ 811 S in F Reinh. Kühnke in ö nach dem Stand einer auf den 31. 8 1923 aufgestellten Bilanz, die dem Ge⸗ lgccftcde gea als Anlage Fesage t ist mit der Maß ßgabe ein, daß e vom 8 Sehnes 8r an für hen der G. b. H. geführt 2. wird. 85 .Gegentver⸗ dieser Einlage wird auf oldmark festgesett. wovon *%, 29,900h 60 000 Goldmark auf die Stamm⸗ einlage des Herrn Ernst Kühnke und ¼, nämlich 30 Goldmark auf die Stamm⸗2 einlage des Herrn Reinhold Kühnke ent⸗ fällt. Die Uebernahme der Passiven der bisherigen offenen Handelsgesellschaft Reinh. Kühnke ist ausgeschlossen. Amts gericht Stettin, 8. März 1924.
—11119833)] ister B
ist 5 irma ₰
Gesellschaft mit beharatie Haftung“ mit dem Sitz in Stettin ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens Fhd 18 Fortführung der unter der Firma
& Simon zu Stettin bisher be⸗ 1cdhna stengehstena ahn der Großhandel und Sortierbetrieb in Alt⸗ papier, Lumpen, Säcken, Flaschen und Rohprodukten. Die Gesellschaft hat das Recht, Zweigniederlassungen zu errichten und sich an gleichartigen und ver⸗ wandten Großhandelsgeschäften und Indu⸗ strien zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 3500 Billionen Mark. Geschäfts⸗ führer ist Dr. .. Schmidts in Stettin. An 8 8 in Stettin ist Prokura erteilt. Der Gesellschafte.
Stettin. In hes
unter “
geändert. bestellt, so wird die Gesellschaft 25 mindestens zwei oder dur einen Geschäftsführer und risten vertreten. wird S Hans O der Firma Pagels & Handelsgeschäft mit dem Firmenrecht und mit den Aktiven nach dem Stande vom 10. Dezember 1923, die in der Anlage zum Gründungsprotokoll sind, stücken Grundbesitz, unter Ausschluß der Haftung für die im Betriebe dieses Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten sellschaft eingebracht und den Wert dieser Sacheinlage auf 3500 Billionen Mark angegeben mit der Bestimmung, daß der Betrag zur Hälfte die der 119329] Ho
Stettin.
Gefel Nc. beschkänkier Haf ellschaft mit ränkter Haftun dem Sitz in G. stand des Unternehmens ist die Einfuhr, der Aufsguf und der 2
Eiern
teiligung an ähnlichen -a- Stammkapital beträgt 30 000 Gold⸗ mark. 8
Sind mehrere Geschäftsführer
einen Proku- Als nicht eingetragen Der Gesellschafter Hoeft hat das von ihm unter Simon betriebene
einzeln aufgeführt jedoch ohne den aus den Grund⸗ Industriestr. 20/21 bestehenden
in die Ge⸗
älfte seine eigene, zur anderen ... seiner Chefrau,
“ Frau Gertrud eft, geb. Lissel, sein soll. Die Bekannt⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch F&n „Deutschen R die „Ostsee⸗Zeitung“, Stettin.
Reichsanzeiger“ und
Amtsgericht Stettin, 10. März 1924.
11 9932
Hande ls Bregister B i t heute
die Firma Eier⸗Import⸗ mit
gen⸗
In das
Stettin eingetra en.
Peiterverkauf von ild und Geflü 4 sowie die Be⸗
Unternehmungen.
Geschäftsführer ist der Kauf⸗
mann Marx Gilbert in Stettin und zum
stellvertretenden Geschäftsführer der Kauf⸗ mann Der Gesellschaftsvertrag bruar 1924 festgestellt.
ist zunächst mit Wirkung bis 31. Dezember
in Stettin bestellt. ist am 1. Fe⸗ Die Gesellschaft
Max Heyne
1926 gegründet. Nach diesem Zeitpunkt
besteht die Gesellschaft auf unbestimmte
Zeit weiter, sofern nicht a) einer der O Ge-⸗ sellschafter bis spätestens zum 30 Sep-⸗ tember 1926 eine Gesellschafterversamm⸗ lung zwecks Auflösung der Gesellschaft fiierut⸗. b) die in der Mehrheit befind⸗ lichen Gesellschafter den Mitgesellschaftern den käuflichen Erwerb ihrer Stamm⸗ einlage anbieten und ce) im Falle der Ergebnislosigkeit des Verkaufsangebots zu b in dieser Gese llschafterversammlung die Auflösung der Gesellschaft mit ein⸗ facher Stimmenmehrheit beschlossen wird. Sind mehrere Sfeöte⸗ für die Gesellschaft bestellt, so sind immer nur zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht ein- getragen wird bekanntgemacht: Die Ge⸗ sellschafter Roland Besser und Mar Heyne haben als Sacheinlage eine Büro⸗ 8 einrichtung einschließlich Geldschrank und Schreibmaschine sowie Verpackungs⸗ materialien eingebracht. Der Gesamt⸗ wert dieser Sacheinlagen ist auf 6500 Goldmark festgesetzt und dieser Betraa in Höhe von in Goldmark auf den Ge⸗- schäftsanteil Gesellschafters Kauf⸗ manns Fil es Besser, in Höhe von 2600 Goldmark auf den Geschäftsanteil des Gesellschafters Kaufmanns Mar Heyne angerechnet. Die Bekanntmachungen der ,38 chaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Amtsgericht Stettin, 11. März 1924.
Traunstein. 93341 Handelsregister. Marmor⸗ Jalehen. 4 Kiefer Athengesesbef. Henfshee 88 lassung Kiefersfelde G. Rosenheim: ee Adolf Pietschmann ist befugt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied zu ver⸗
treten. .3. 1924. Registergericht. 8*
Traunstein, 1. 3 Traunstein. [11933821 Pendelsregiste. HautPart Bad Feiczen⸗ 3 hall G. m H. Sitz: Reichenhall auhien, nuc Gefeüsch „Beschl. vom 1924. Liquidator der Geschäfts. 1 Heinrich Wendlinger. Traunstein, 3. 3. 1924. Registergericht.
(119337
Traunstein. 8 rogerie
Handelsregister. Neueintrag: „. Egid Pracht“, Drogerie Feicni und Uestasrehevbene⸗ in Burghausens Inh.:
Egid Pracht, dort.
Traunstein, 6. 3. 1924. Registergericht. [119335])
e Firma
oßhand Sitz:
agdel cif aft be⸗ 1 g8 Fett
Hubert, 88 — Meee eide auf⸗ leute in Laufen.
Traunstein, 10. 3. 1924. Registergericht.
Traunstein. [119336] Handelsregister. Chiemgauer ⸗Ol⸗ Handelsgesellschaft mit bes bänsker f⸗ ng. itz: Prien. Lschäftsfg rer rmaier, Franz X. gelöscht Nun⸗ eense⸗ weiterer hbeschäftsführer: Bauer, Paula, Kaufmannsgattin in Prien.
Traunstein. E ües
. Arnosp, Dfiene.
Hol
82n 18
Vermittlung von Transport⸗, Feuer⸗ und
W “ 21. März 1924.
Einbruch⸗Diebstahl⸗⸗ ückversicherungs⸗
vertrag ist am 10. Dezember 1923 fest⸗ gestellt und am 13. Februar 1924 ab⸗
Traunstein. 10. 3. 1924. Registen