10870 11212 11385 11430 11709 11934 11952 12063 12281 12336 12481 12578 13221 13605 13859 13882 14475 14870 14886 15123 15393 15704 16088 16445
Lit. B à 1000 Kr. Nr. (127 ⁄¼2) 246 355 470 (591 ½ 2) 592 698 907 962 997 1165 1270 1348 1482 1722 1777 2371 4069 4131 4677 4684 4766 5211 5514 5767 6065 6180 6273 (6726 ½ (6762 ½) 7122 7353 7415 8072 83
Lit. C à 200 Kr. Nr. 46 225 336
1569 (2143 73.) 2381 2885 (2960 ¹, 889 J629 (3666 ½³) 3720
24)- 3
Lit. 1. 5 100 Kr. Nr. (218 1„21) 304 1⁄) 882 947 1877 1756.
10. Serie. 1. Abteilung à 4 %.
Lit. 4 à 2000 Kr. Nr. 613 648
182 1532 2162 2405 2623 2641 2652 823 3049 3166 3632 3847 4060 (4258 7) 4806 4822 4862 4899 4998 5242
349 5407 5481 5553 5752 6124 7137
153 7453 7554 7643 8666 (9073 10)
739 10295 10420 11154 11485 11607 11654 (11724 ½,) 11929 12127 12421 13086 13251 13397 13618 14058 14114 14324 15127 15400 15976 16002 16062 16272 16347 17142 17172 (17942 ½2. 7980 (18399 ½³2) 18658 18721 18787 9217 19379 19807 19853 20202 20214 20480 22346 (22352 /82) 22774 22796 22926 93317 23818 24058 24100 24529 25405 25441 25610 25987 26423 26621 26669 26759 27228 27935 28119 28250 28502 28569 29010 29071 29329 29500 29603 29751 (29946 ½,) (30100 n) (30359 1⁄12) (30425 ⁄r7) (30437 30) 80g9 8) (aü8es 02h. (80865 „8. 91009 (31841 7) (31955 /⁄½22) 31129 (312638 1½.) (31 F14 ⁄2) 31419 31735 (31791 ½8 33118 33122 38975 33376 (39475 ½1—) 33692 34017 34368 34520 34663 34938 35445 35734 36208 36611 36740 37138 37406 37639 37953 38044 39270 40685 40763 41181 41342 41498 41864 (42108 ½¼,) 42179 43732 43976 44220 (44306 ½¼,) 44636 44761 (45095 1½) 45559 46009 46394 (46519 ⁄2) 46784 46963.
Lit. E * 1000 Kr. Nr. 2229 (2706 ½0) 2988 (3053 12) 3600 4229 4619 4646 1852 (4861 ½21) 5428 5801 5845 5885 5944 5950 6280 6394 6457 6656 6671 (81s 1 ) 6842 (318 7613 708 7863 918 79382 8037 8056 8212 8461 8488 8813 8687 8753 8829 9879 10170 10236 10553 11453 11703 12484 12779 13014 13020 13170 13363 (13381 ½4) 13448 13578 13638 13962 14004 14512 14642 14693 (15214 ½ ) (152807 8IScd ) (15662 ½) 16273 16532 17400 18325b 18525 19281 19303 20254 20515 20797 21088 21187 21488 22097 (22177 % ) 225o e) 22276 22109 29183 232
Lit. C à 200 Kr. Nr. (25 ½) 241 548 708 (741 ⁄2) 1361 1715“ 1773 29 9, 2138 70 2532 2847 3375 3556 40 1) 2290 5782 9803 6322
6421 6493 6511 7244 7323 7537 7700 8030 8634 8847 8899 9366 9400 9849 15.) 9782 9970 (10553 73) 10728 10993 1 2
35356 37130 38667 41383 43288
721) (10997 ½ ) (11017 1‧23) 11343 1556 (11r58 ½—) 12767 12955 (13970 %8) 13052 (13305 ⁄½3) 13356.
Lit. D à 100 Kr. Nr. (373 ¼ 6377 1½,) 1091 1203 1359 2275 242 (2669 723) 2905 3660 (4039 ½) 4448 1647 4649 4878 4909 4920 5081 5197 5467 5717 6398 6509 (6563 ½¹).
Lit. E à 5000 Kr. Nr. 107.
10. Serie. 2. Abteilung à 3 ½ %.
Lit. A à 2000 Kr. Nr. 413 514 1361 1710 1723 1802 2212 2483 2596 (2713 ¼2) 2768 2795.
Lit. B à 1000 Kr. Nr. 758 1001 1011 1303.
Lit. C à 200 Kr. Nr. 264.
Die Gesamtsumme der zur Rückzahlung 1 2 1. Juli 1924 audsgelosten Obligationen eträgt: von Serie 9 Kronen 156 000, von Serie 10 Abteilung I Kronen 381 500, von Serie 10 Abteilung II Kronen 26 200.
Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗
gationen hört vom 1. Juli 1924 ab auf
unnd der Gegenwert etwa fehlender Zins⸗ 3 Ins n. bei der Rückzahlung in Abzug gebracht. Die Rückzahlung erfolgt: in Kopenhagen an unserer eigenen Kasse, kerner bei sämtlichen Niederlassungen der 8 dner Bank in Deutschland sowie bei dem Schweizerischen Bankverein in Basel. 8 Kebese ge den 6. März 1924. Die Direktion des Kreditvereins von Grundbesitzern der Dänischen Inselstifte.
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellsschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
1119767]
„Bayerische Holzindustrie⸗ und
Bertriebs⸗A.⸗G. in Gessertshausen 8
(Zentralbüro Augsburg).“ Die a. o. G.⸗V. wählte als weitere Mitglieder in den Aufsichtsrat die Herren Graf Leopold
ugger⸗Babenhausen und Graf Schaum⸗ urg⸗Horovice. 8 1
fI9390] Das Betriebsratsmitglied Herr Otto Denecke, Holzminden, ist aus dem Auf⸗
sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. D
Holzminden, den 24. März 1924. 1 Dr. Heinr. Abbes & Co.
*
[119762] 8 “ 1“
Hümndenc teilen wir mit, daß in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr Franz Fieseler. Direktor der Fa. Voigt⸗ länder & Sohn, Braunschweig, zugewählt worden ist.
Berlin, den 1. März 1924. Kino⸗Apparate Aktiengesellschaft. W. Kannengießer. Rud. Wehler.
s72052] 8 Die ordentliche Generalversamn⸗ lung der Treuhandgesellschaft für Handel und Industrie A⸗G. findet am 30. April 1921 in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, Leipzig, Augustusplatz 8 IV, statt. Tagesorduung: 1. Jahresbericht und Genehmigung der
Bilanz. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. 3. Diverses. 8 Leipzig, den 26. März 1 924. Treuhandgesellschaft für Handel Votteler.
7252 27 % ige Vorzugsaktien Lit. F der Görlitzer Aktien⸗Brauerei in Görlitz. Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 5. März 1924 kündigen wir unsere 7 % igen Vorzugsaktien Lit. F zur Rückzahlung am 30. Sep⸗ tember 1924 gemäß den Durchführungs⸗ bestimmungen der Goldbilanzverordnung hiermit auf. 8 8 Die Stücke sind mit Gewinnanteil⸗ scheinen 1922/23 ff⸗ einschließlich Erneue⸗ rungsschein bei der Firma Eichborn & Co. Filiale Görlitz in Görlitz einzureichen. Görlitz, den 27. März 1924. 3 Oörlitzer Aktien⸗Branerei. Scheller.
9751 Wir laden unsere Herren Aktionäre auf Dienstag, den 22. April 1924, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, zu einer aufterordent⸗ lichen Generalversammlung in unsere Büroräume, München, Brienner Straße 8, ein. Auf der Tagesordnung steht: Er⸗ höhung des Aktienkapitals um 2 Millionen Goldmark und entsprechende Satzungs⸗ änderung. Anmeldungen haben satzungs⸗ gemäß an den Vorstand zu erfolgen. Monachia Mit⸗& Rückvers.⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Paul Ritzau. „Der Aufsichtsrat. Karl Graf von Tauffkirchen. 758] Betrifft „Ideal“ Elektrizitäts⸗ Wärme⸗Gefellschaft A.⸗G., Berlin N. 31, Bernauer Straße 19. Die Aufsichtsratsmitglieder Herren Carl Encke und Dipl.⸗Ing. Emil Joeël sind 5 Der Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft besteht nunmehr aus den Herren: aul Lehmann, Berlin, Uhlandstraße 31, ipl.⸗Jug. August Wolf, Berlin, Uhland⸗ straße 78, Direktor Ernst Wolf, Berlin⸗ Friedenau, Mainauer Straße 8, Rechts⸗ anwalt Dr. Kunz, Berlin, Neustädische Kirchitraße 16. 3 —2b— des Aufsichtsrats ist: aul Lehmann, stellvertretender Vor⸗ itzender: Herr Dipl.⸗Ing. August Wolf.
2
iermit laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am 16. April 1924,
Nachm. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen
des Herm izrats Ernst Cohnit.
Berlin, Bellevuestraße 5, stattfindenden
außerordentlichen Geueralversamm⸗
lung mit folgender Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Widerruf der Bestellung der Herren Boris Pregel und Nicolai Loschmikoff, beide in Berlin, als Anssichtsrats⸗ mitglieder. ““
3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Allgemeine Industrie⸗ und Handels⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
Dr. Baum. H. Schütz.
[120067]
Vereinsbrauerei zu Döbeln.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu
der am Donnerstag, den 17. April
1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, im
Sitzungszimmer der Vereinsbrauerei statt⸗
findenden 43. ordentlichen General⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1922/23, Antrag auf Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat sowie Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
2. Satzungsänderungen, und zwar:
8§8 8 Abs. b, Einberufung der Ge⸗ nealregsernea encg bere⸗ Pnug⸗ 5 1 3 e und Pflichten Aufsichtsrats betr.,
12 fällt weg, G 14, Bezüge der Aufsichtsratsmit⸗ glieder betr.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Anträge, die satzungsgemäß einge⸗ reicht saad
Zur Generalversammlung werden nur
diesenigen Aktionäre zugelassen, die nach 8g der Satzungen ihre spã⸗
testens am 3. Tage vor der Generalver⸗ sammlung im Geschäftszimmer der Brauerei anmelden. Bei Besitzern von Namens⸗ aktien (zu 200 ℳ) wird die Legitimation durch das Aktienbuch geführt, während
Besitzer von Inhaberaktien (zu 1000 ℳ)
ihre Aktien im eschäftszimmer der Brauerei,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leipzig und deren Filiale in
öbeln oder bei einem Notar zu hinter⸗
legen haben. Gegen diese Hinterlegungs⸗ scheine werden Einlaßkarten verabfolgt, die
1“
Aktiengesellschaft. kachmann.
—
Schmidt
zur Teilnahme berechtigen.
8 8
Wir sordern bierdurch unsere Aktionäre auf, die restlichen 75 % des Wertbetrages der von ihnen übernommenen Aktien bis 10. 4. 1924 bei uns oder bei Lewinsky⸗ Retzlaff & Co., Tanbenstraße 23, für unsere Rechnung einzuzahlen.
Berlin W. 57, den 25. März 1924.
Deutsch⸗Persische⸗Handels..
e Aktiengesellschaft.
8 Max Scholz. [120068] .
Generalversammlung der Riga⸗ Lübecker Dampfschiffahrts⸗Gesell⸗ schaft, Lübeck, am Sonnabend, den 19. April 1924, 11 ⅞ uhr Mittags, im Hause Große Altefähre 23 zu Lübeck.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
der Bilanz zihd Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
. Feststellung der Versicherungswerte der Schiffe.
„Beschlußfassung über die Umstellung der Bilanz in Goldmark, Vorlegung und Genehmigung derselben.
Lübeck, den 26. März 1924.
Der Vorstand.
[120064]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Alstertalbahn⸗Aktiengesellschaft wird am Sonnabend, den 26. April 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Gast⸗ hofe Michelsen in Wellingsbüttel statt⸗
finden. Tagesordnung: 1 1. Zuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ ichtsrats. 4 2. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922/23. 3. Genehmigung Jahresbilanz 1922/23. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ erats. 5. schiedenes. 8 Wandsbek, den 17. März 1924. Alstertalbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Jacobi, Versitzender.
der
FI19672] ss Adam Schokoladen⸗ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Nachmittags 3 ⅛ Uhr, im Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordunng:
winn⸗ und B Geschäftsberi 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aussichtsratswahlen. 5. Beschlußfassung über Aenderung des 29 de Gegellschaftavertrags die eschlußfassung der Generalversamm⸗ lung betreffend. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens am Sonnabend, den 12. April d. J., Eintrittskarten im Ge⸗ schäftslokale abfordern. Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche bis zum Sonnabend, den 12. April d. J., bei der Gesellschaft oder einem deut, schen Notar hinterlegt sind. Bremen, Bauernstr. 3, den 26. März 1924. Der Vorstand. [120065]
—Demminer Bockbrauerei A.⸗G. mmin.
Zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung werden die Aktionäre auf Mon⸗
— den 14. April 1924, Nach⸗ ttags 5 Uhr, nach dem „Konzerthaus
Dellwardt“ ergebenst eingeladen.
Nach § 16 unserer Satzungen haben
Aktionäre, die an der Generalversammlung
teilnehmen wollen, ihren bei
der Gesellschaft anzumelden und die Mäntel der Aktien A bei der Gesellschaft, einem
Notar oder bei der Demminer Kreisbant
zu hinterlegen, und zwar spätestens bis
zum 3. Tage vor der Versammlung, diesen nicht mitgerechnet. Vertretung kann nur durch Aktionäre erfolgen. Die Bilanz,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung usw. liegen
m 26. März bis 10. April 1924 im
schäftszimmer der Bockbrauerei zur
Einsicht der Aktionäre aus.
„Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Genehmigung der — für 1923.
2. — des Vorstands und Auf⸗
rats.
Verlegung des Geschäftsjahrs auf das
Kalenderjahr. Aenderung des § 21
der Satzungen.
Genehmigung der Vierteljahresrech⸗ nung vom 1./10. bis 31./12. 23 und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz für 1. Januar 1924.
rabsetzung des Aktienkapitals um 5 % und die entsprechenden Satzungs⸗ änderungen. “
. Uebertragung von Aktien.
Mitteilungen.
Demmin, 24. März 1924.
Der Aufsichtsrat.
3.
1“
Der Vorstand
*
dr. Gesel1ins, Vorftbender⸗
Jahresbilanz 1923. Genehmigung-
[neralversammlung.
1. Vorl der Jahresbilanz, der Ge⸗ —, des
8s 1“
11196811. Gustave Duelaud Nchf. Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Gemäß 8 244 H⸗G.⸗B. wird bekannt⸗ ben, daß der —;22G Aufsichtsrat und Vorstand der Duceland A G., Berlin, ab⸗ berufen ist. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: 1. Bankdirektor Hans Hahn, Berlin, Vorsitzender, 2. Kaufmann Willy Gerichter, Breslau, stellv. 7 8 3. Kaufmann Kurt Petter, Breslau, 4. Kaufmann Martin Kastan, Berlin. Vorstand besteht aus den Herren:
senmhdscehoe Kurt Kliem, Berlin, 2. Fabrikdirektor Arthur Jacob, Berlin.
[120060]) Leipziger Brauukohlenwerke Aktiengesellschaft in Kulkwitz bei Markranstädt. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Kveseeeeren welche Mittwoch, den 16. April 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Landkraftwerke Leipzig A.⸗G. in Kulk⸗ witz, zu Leipzig. Dittrichring 13 I, abge⸗ halten werden sonh ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß für 1923. 2. Antrag auf Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane. 3. Aufsichtsratswahl. 3 4. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags,
und zwar: 8 § 18, Wegfall der Pekannt⸗ machung über die Zusammensetzung des drchnes wn bti bas 2, Zeichnungsberechtigung betr. 8. ewinnverwendung betr. 1vJ bei Markranstädt, 26. März 1924. Der Aufsichtsrat. Credner, Veorsitzender.
„
—
den
Flachsausbereitung Aktiengefell⸗ schaft, Taucha bei Leipzig.
Früher: Trocken⸗ und Futterwerke Aktiengesellschaft. Tagesordnung für die am 23. April 1924, 12 Uhr Mittags, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhaufes Wagner & Co., Leipzig, stattfindende 5. ordentliche Ge⸗
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das fünfte Ge⸗ schäftsjahr 1. 7. 23 — 31. 12. 23 sowie
schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
3 Beischlußsassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. absetzung des Aktienkapitals von
2. Fmn 2 000 000 auf Goldmark „Beschkußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbil r 1. 1. 1924. 1.F
5. Seenerneaae cs 3, 22.
6. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
n
veansge⸗ Werke
werden 1924, Vorm. 11 Uhr, in den ( schäftsräumen, Magdeburg, stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen.
Generalpersammlun haben ihre Aktien bezw. den von einen
des Berichts des Aufsichtsrats, Be⸗ Ge
für Stein⸗Ind Magdeburg. uftrie
unserer Gesell hierdurch zu der am 14. 1
Akt.⸗Ges., Die Aknionäre
Lübecker Str. 32 Genera
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die in Seiten berg, Schl., am 19. März 1924 sprochene Finanzierung. —⸗
2. Verschiedenes.
welche an dieße
Die Aktionäre, g, teilnehmen wolfen!
totar ausgestellten Hinterlegungsschein bit
spätestens 3 Tage vor der Generalpver sammlung bei der Kasse in den oben ge nannten Geschäftsräumen zu hinterlegen.
Magdeburg, den 28. März 1924. Der Vorstand. R. Dittmann.
[119747]
„Forto“ Deutsche Stahlbeton⸗ Kafsenwerke Betkengefellschafe
Achte Generalversammlung. Die Aktionäre werden hiermit zur achte
Generalversammlung, welche Dienstag den 6. Mai 1924, I 10 uhr, in den Räumen der Kielor Handelskammer, Kiel, Schloßgarten, statz finden wird, eingeladen.
Vormittag
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts uehst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichte rats hierzu.
2. Beschlußfassung betreffs Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnd teilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz
4. Statutenänderung:
a) Antrag auf erhöhte Mitglieden zahl des Aufsichtsrats auf sieben.
b) Antrag, daß Aufsichtsratsbesschluͤße Dreiviertelmajorität haben müssen.
c) Antrag, 8 Generalversann lungsbeschlüsse Neunzehntelmajoriti aben müssen.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Auskunfterteilung:
5 des Vextrages Fom
A.⸗G./ Thoerig⸗Werke A.⸗G. 9) Aktienverteilung.
c) Vorlage des Fabrikationsplane
d) Bericht über die Verkaufet⸗ organisation.
Zur Ausübung des Stimmrechts in d neralversammlung sind nach § 19 der
Statuten diejenigen Attionäre berechtin welche ihre Aktien oder Hinterlegunge scheine einem Kieler Bankhaus, Notar oder der Gesellschaftskasse spär stens am dritten Werktage vor dem Tag der Empfangsbescheinigung hinterlegen und .
einer
Generalversammlung gegen en
der Generalversammlung dafeh
belassen.
8. den 25. März 1924 Ee
„Forto“ Deutsche Stahlbeton⸗
Kassenwerte Aktiengefellschaft. Friedrich Ohle, Vorstand.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktienmäntel oder Hinter⸗ legungsscheine über bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Geiellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhause Wagner & Co., Leipzig, oder dessen Zweigstellen Altenburg, Schmölln, Wurzen oder Zwickau hinterlegt haben. 38
Taucha b. Leipzig, den 25. März 1924.
Der Aufsichtsrat. Wagner.
[120003] 8
Esplanade Hotel Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. April 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschöftsräumen der Hamburger Fergees. Sn. in Hamburg, Neuer Jungfgrn ieg 1, stattfindenden ordeutlichen 7 Generalversammlung
eingeladen. gesorduung:
1. Geschäftshericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1922/23.
2. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗, und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1923 abgelaufene Geschäftsjahr.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre r
die bis zum 22. April 1924 bei der Ge⸗
sellschaftskasse in Berlin oder der Darm⸗ städter und Nationalbank, Berlin, oder der Norddeutschen Bank in Hamburg unter Beifügung eines doppelt aus⸗ geführten Nummernverzeichnisses ihre Aktien oder die darüͤber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen
Notars hinterlegen und bis zum Schluß
der Generalversammlung daselbst belassen.
Gleichzeitig werden bei Hinterlegung der
Aktien Eintrittskarten für die General⸗
versammlung ausgegeben. Soweit Aktien
nicht ausgegeben sind, sind die im Aktien⸗ buch eingetragenen Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗
rechtigt. 3
Berlin, den 25. März 1924.
Esplanade Hotel⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
von Frankenberg und
g
a d d
p
Ludwigsdorf.
“
22. März 1921 Aktien der Deuts schaft ausgegebenen Quittungen der J lautend über je An Lit. A, sollen nunmehr in die endgültige Ipu⸗Aktien umgetauscht werden.
tungen auf, dieselben unter eines zahlenmäßig geordneten verzeichnisses in der bis 13. April 1024 einschlichtse während der üblichen Geschäftsstunden ein zreichen
Gugsten sie lauten, eingereicht, auch diese Stelle den Empfang
gabe der endgültigen Ipu⸗Aktien
tion der Disconto⸗Gesell ersehgen. “ sichtet, dee rechtigt, aber n verpflichtet,
timation der Einreicher der Qittungen 9
1924. Direetion der Dis eguto. Gese nsgaßz S. Bleichröder.
m9748]
Internationale Petroleum Union (Fpu).
Die gemäß dem Umtauschangebot egen die e ngereichte n Erdöl⸗Aktiengezeh
Frs. 500 IJpn⸗MAtie
Wir fordern die Besitzer dieser Qui
28. Mä
t vom
in Berlin: bei der Direction der Diseonto⸗Ce⸗
se ft. 3 bei dem Bankhause S. Bleichröder bei der Dresduer Bank, bei dem Bankhaufe Hardy & Ceo⸗ G. m. b. bei dem Ban Sohn, in Köln: 1 bei der Dresbuer Bank in Köln⸗ bei dem A. Schaaffhansen 'schen Bankverein 2ᷣ DB., in Essen: 82 * FeÄ, * Raas e t ale en, bei der Dresdner Bank in Essen, bei der Essener Credit⸗Anstalt,
nachdem vorher die auf den Quittunga angebrachten Empfangsbescheinigungen zogen sind. Werden die Quittungen bon anderer Seite als derjenigen, zu
t, so muß der end⸗ ie Aus⸗ wind lsdann in kürzester Frist erfolgen. Nac em 13. April 1924 kann die inreich
; bei der Diree⸗ er Quittungen nur n. nr Berlk
sind de⸗
ültigen Ipu⸗Aktien bestätigen. D
Die Annahmestellen
rüfen.
Berlin, Köln, Essen, den 26. Män 24
Dresdner
5 EE11
A. Schaaffhausen’'scher Bank⸗ verein A.⸗G.
Hugo Oppenheini & Sohn.
4
Paren und Mäterialien:
ace Ongo Oppenheim
88
1“
L. J. Joachimsthal Aktiengesellschaft, Chemnuktz. Bilanz per 30. Se e 22
„ — —
Aktienkapital
Kreditoren
Akzepte
Gewinn⸗ und Verluft⸗ konto: Reingewinn
Verteilung: Vortrag auf neue Rechnung 1 203 134 259,80
8 [119660]
Aktiva. 11AeA“—“ Inventar.. Waren Debitoren Kasse Effekten. Beteiligungen Kautionpen..
8 * 8
Pafsiva. 1 100 000 000 ⁄— . .. h 894 471 248 976=
1 562 600 971
1 203 134 259
3
. .196 694 763 846 . .3 995 380 614 277 .480 228 575 055 225 031 491 875 1 525 000 14 1504
7897 356 984 206 80 1923. Haben.
„2 402 955 202 745164
11“ 4 897 336 984 206/8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September
. . 213 894 518 08877, ...H187757 550 397 06 ...11 203 134 259
402 855 202 745 —Chemnitz, den 31. Januar 1924.
en eesehe Warenkonto nio . .
Reingewinn.
2702 855 202 715,64
Der Vorstand.
1I19413]
Eisen⸗ und Metallwerk Actien⸗Geseuschaft, Dortmund⸗Lünen. Bilanz per 30. Juni 1923 der Eisen⸗ u. Metallwerk Akt.⸗Gef., Lünen. Pafsiva.
Per ℳ Kreditorenkonto.. 44 754 380 146 140 716
Bankkonto.. 28 569 858
Agiokonto... Steuerrücklagekonto 3 000 000 000 500 000
Avalkonto. . Dividendekonto. 62 300 Reservefondskonto. 1 980 000 Akzeptekonto 187 801 796 Kapitalertragssteuer⸗ konto 26 770 Aktienkapitalkonto 19 800 000 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 10 155 071/1 3 439 790 891 ——
konto ℳ ₰ 221 339 220 41 27
Aktiva. An Kassakonto . . . Fabrikationskonto. Postscheckkonto... Kautionsköonto...
Lastwagenkonto
8 40 111 000,— Abschreib. 10 270 000,—
Grundstückskonto Debitorenkonto Betriebs⸗ und Büroeinrich⸗ tungskonto 2 581 808 737,78 Abschreib. 258 180 873,78
139 545 12 283 586 83258 711 465 530 000
1IIIEILAS
29 841 000 766 288 684 35 065 500
„ 9 6 5
2 323 627 864 —
3 439 790 891 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
₰
74 Fabrikationskonto...
78 Lastwagenkonto....
16Grundstücksertragkonto⸗ Wertberichtigungskonto
——
nkosten „ Abschreibungen. Reingewinn..
ℳ 3 329 067 258 [ 268 450 873 10 155 071
46 413 000 172 931 [3 339 748 052
3 607 673 203 68 1924 hat beschlossen, den Reingewinn
3 607 673 203 ie Generalversammlung am 3. März bvon ℳ 10 155 071,16 auf neue Rechnung vorz
utragen. 8 8 1 n Fehen be⸗ Zäörner ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, eine Ersatzwahl
Eisen⸗ und Metallwerk Aktien⸗Gesellschaft.
lustrechnung für 31. Dezember 1923.
ℳ 160 050 376 273 734 947 14 602 712 051 580 580 1 895 686 13 855 559 978 258 273
183 508 648 305 469 487
* 2 90 4 2 * 2
Soll. Betriebs⸗ und Handlungsunkosten.. insen.. konto
Gewinn:
111111141412“
„ —9%9 890 24 2752⸗ 2
Vortrag aus 1922. Reingewinn 113 855 559 977
909 507 348 202,85
2 .9 90 0 94 90 2 2
. Haben. Portrag aus dem Vorjahr „ „ 92 „ „ „ „ merträgnis
909 507,35 189 508 648 304 559 980,12
[188 508 648 305 169 48752 Porzellaufabrik Joseph Schachtel Akt.⸗Ges. Abbaß. 8 Fr 52 en
8 rich Frankl. v. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäͤfts⸗ den ordnungsgemäß
sahr 1923 wir an Hand von Belegen geprüft und m Faelen bixaaK. 88 Uebereinstimmung gefuͤnden. im, 8 Hannoversche Revistons⸗ und Treuhand⸗Gesfellschaft m. b. H.
Rieger. Bilanz für 31. Dezember 1923.
„ 6
bööPebb 5 5;8 5 585
Immobilien: Grundstücke u. ude, Bachüberdachung und Grundstückumfriedigung, Wohnhäuser. . Beiriebsanlagen: Maschinen, eeebeenonesLae. Elektrizitätswerk und Frlencenssanfsge. Gleis⸗ anlage, Modelle und Formen, Matrizen, Pferde, 8 Wagen n. Helchr⸗ “ 1e“ garbestände, el un apiere:
asse Wschiel ... „ hüeh Sesh. Wertpapiere 1411 830 000 000 000,—
Bankguthaben und Außenstände.. ände
8
2 016 350 000 000 000
74 390 909 994 855 000 202 560 190 000 000 000
278 978 ,449 994 855 000 8
9 2„
henkapilat . .R. Reservefonds EEEEö e Dividendenkonto: noch nicht erhobene Dividen Grunderwerbsteuerreserve... Brandschadenreserrve ... .. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1922.. . 909 50 Reingewinn 13 855 559 977 348 76
1 1*
*
Verbindlichkeiten.
999
10 000 000
205 122 890 000 000 000 1 632 527— 304
EEEEEETEbö69890
13 855 559 978 258 273— 278 978 449 994 855 000—
Ddie außerordentliche Generalversammlung vom 22. März d. J. hat mit Rück⸗ sicht auf die allgemeinen wirtschaftlichen Verhältnisse fowie der werasgegskett der Summe wegen von der Ausschüttung einer Dividende abgesehen und lossen, den Ueberschuß als Vortrag auf das neue Jahr zu buchen. „Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen, nachdem die; Fitt Gugenheim und Pabrieüreftor Lövy, Berlin, wiedergewähl olgt uaie. aehKeecegceeh ha e Fssss ankier Otto Carsch, Vorsitzender, .DPr. Adolf Czech, Charlottenbrunn, stellv. Vorsitzend 3. Bankier Dr. Kasimir Bett, Berlin, “ 4. Bankdirektor Ludwig Fuld, Meiningen, 5. Kommerzienrat Fritz Gugenheim, lin, 8 6. Kammerpräsidenk Gustav Keindorff, Wernigerode a. H. abrikdirektor Georg Lövy, Berlin, abrikdirektor Dr. Curt Pappe, Liegnitz, 9. Generaldirektor Dr. Heinrich Fillmann, Kahla, 8 8 10. Fabrikdirektor Fritz Scheid, S 8 Von dem Betriebsrat: Verputzmeister Gustav Oefler, Charlottenbrunn, Formengießer Franz Strauch, Betriebsratsvorsitzender, Charlottenbrunn. Sophienau, Post Charlottenbrunn, den 26. März 1924.
Porzellanfabrik Joseph Schachtel Akt.⸗Ges.
- 3 32
rren Kommerzienrat t worden sind, wie
GC“
[119757]
Hubertusmühle Akt. Ges. Schöpfurth. Als Aufsichtsratsmitglied wurde laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1924 Herr Justizrat Max Jenett, Berlin⸗Dahlem, Miquelstr. 5, gewählt.
119748]
Umtausch von Aktien der Rückver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft „Pro⸗ videntia“ in Frankfurt a. Main gegen Aktien der Allianz Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. Die Generalversammlung der Aktionäre der Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft „Providentia“ in Frankfurt a. M. vom 25. 7. 23 hat einen mit der Allianz Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin ahgeschlossenen Fusionsvertrag genehmigt, wonach das Unternehmen der Rückver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Providentia“ in Frankfurt a. M. unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes auf die Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin
2000 Allianz⸗Aktien, und zwar derart, daß auf je 1 Providentia⸗Rück⸗Aktie über je
entfällt, die Aktien beiderfeits mit Gewinn⸗ beteiligung vom 1. 1. 23 ab.
Unter Bezugnahme auf §§ 305, 306, 290, 219 Ab 2 des Handelsgesetzbuchs fordern wir nunmehr die Aktionäre der Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft „Providentia“ in Frankfurt a. M. auf, ihre Aktien mit sämtlichen noch nicht fälligen Dividenden⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen zum Umtausch in neue, vom 1. 4. 23 ab dividendenberechtigte Aktien unserer Gesellschaft in dem oben angegebenen Verhältnis innerhalb der Zeit vom 1. April bis 1. Juli 1924 bei unserer Zweigniederlassung Frankfurt a. M., Allerheiligenstr. 89 — 91, einzureichen. Ueber den erfolgten Umtausch werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Allianz⸗Aktien nach Fertigstellung in Empfang genommen werden können. Die Allianz ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Quittung zu prüfen. Der Umtausch wird mit Ausnahme der Steuer kostenlos ausgeführt.
Aktien, die nicht spätestens bis 1. Juli 1924 zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns auszugebenden neuen Aktien werden gemäß
290 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs ver⸗ auft und der Erlös zur Verfügung der Beteiligten gestellt.
Berlin, den 24. März 1924.
Allianz .
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
ühergehen soll gegen Gewährung von K
ℳ 1000 1 Allianz⸗Aktie über ℳ 1000
8
[119766] “ Eröffnungsbilanz der „Rhein⸗Nahe Krastversorgung Aktiengesellschaft“ am 6. März 1924. —
Alttiva.
An Kassakonto
Passiva. Per Aktienkapitalkonto. Kreuznach, den 6. März 1924. Rhein⸗Nahe⸗Kraftversorgung Attiengesellschaft. Rosenbusch. orves.
„ „ 59 2 1 ,
—,—
Goldmart
. 50 000,—.
[[1200663665 8 Franken⸗Allee Aktiengefellschaft Frankfurt a/ M. 38
Ordentliche Generalversammlung Samstag, den 26. April, Vormittag 9 ⅛ Uhr, im Geschäftslokal des Herrn Justizrats Dr. Paul Neumann, Bocken⸗ heimer Anlage 50, Frankfurt a. M. Tagesordnung: säberichts für
1. Vorlegung des Geschä 1922 und 1923.
2. Genehmigung der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.
[119662]
Deutsche Fischerei A.⸗G.
Bilanz am 30. Juni 1923.
3. Entlastung des Vorstands und der 4. Abänderung des § 3 der Satzun en
Absatz 1. - 8 —. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktiva. Anlagen.. 202 000 Dampfer⸗ u. Loggerflotte 7 438 900 Betriebs⸗ u. Maschinen⸗ inventar. 7 287 950 Kontoreinrichtung... 6 000 25 371 869
672 395 032 523 190 170 554 451
1518 779 392
Kasse . — Debitoren einschl. Bank⸗ guthaben orräte
Effekten u. Beteiligung
„Passiva. Aktienkapital.. beeö1ö1“ Wiederaufbaukonto.. Edward Richardson⸗
Stiftung.. Netzreservefonds Kreditoren ... Gewinn. „
1 000 000
14 000
1 219 874 865 260 890 527
24 000 000— 12 000 000 — 1 000 000—
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder in dem Aktienbuche der Ge⸗ sellschaft als solcher eingetragene Aktionä berechtigt (§ 19 der Satzungen). Frankfurt a. M., den 25. März 1924. Der Vorstand.
[120005] Groß⸗Strehlitzer Ban Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 25. April 1924, Nachmittags 5 Uhr. in Groß Strehlitz im Saale des Deu schen Hauses stattfindenden ordentliche Generalversammlung eingeladen.
„Tagesordnung: 1. Beschlußfasung über die Genehmi ung der Bilanz mit Gewinn⸗ un Verlustrechnung für das vom 1. Ok⸗ tober bis 31. Dezember 1923 laufend
1 518 779 392
Deutsche Fischerei A.⸗G. 6 ich r dson.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Geestemünde, den 27. Februar 1924.
erste Geschäftsjahr. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. „Beschlußfassung über die vom Vor stand und Aufsichtsrat beschlossen Aufwertung der Aktien durch neu
am 30. Juni 1923.
Gewinn. Gewinnvortrag.. Betriebsgewinn ...
250 685 360 161 208
Einlagen.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung 15 gemäß § 17 der Satzun diejenigen Aktionäre berechtigt, ihre Aktien spätestens bis zum 21. Apri⸗
Verlust. Per onalversicherung..
Ulgemeine Unkosten “ insen 9 9 2 9 2
Pachten...
Gewinn...
2 779 080 53 593 269 35 658 196
7 484 542 6 279 260 890 527
2
360 411 893—
1924 bei der Kasse der Gesellschaft inner⸗ 8- der Geschäftsstunden hinterlegt aben. An Stelle der Aktien können mit An⸗
* der Aktiennummern versehene Hinter
egungsscheine der Reichsbank oder eines
deutschen Notars hinterlegt werden.
K. Strehlitz, O. S., den 24. Mär 24.
360 411 893
Geestemünde, den 27. Februar 192 Deutsche Fischerei A.⸗G.
r. Schmitt. Dr. Heß.
Richardson.
Groß⸗S litzer Bank Act.⸗Ges⸗ in Eeb trehlitz, O. S. Der Vorstand. Stokowy. Stobrawe.
[119659] 8 Schlußbilanz der L. Przebeelki
An Grundstück ℳ 5 915 000,— ab Hypotheken 250
ha 2 71 Bankguthaben 15 44 Außenstände Warenvorräte Steuerzeichen. Masch
61 39
inen und Einri
688 767 625 000 000 27 327 187 712 918 274 8 335 160 000 000 000
2 100 000 009 000 . Reservefonds
3 400 000 000 000 Dividende fü
1 °00 000 000 000 Derhns ee
amaags—saen b 2
115 899 064 007 162 369 F Gewinn, und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.
An Generalunkosten. rovisionen racht und Emballage eklamespesen.
Gerichtskosten „ 02
Gespahmnunkosten. „
Abschreibungen..
Gewinn
2
EIITIW 9
9 69 969890 ; 9
₰
18 508 460 347 038 080 1 734 556 609 977 023 240 784 970 572 128
156 447 045 030 376 117 230 503 527 355 42 943 413 977 162 369
Per Verkaufsgew Zins
4 042 495 075 893 21 009 646 220/15
’—“
Breslau, den
2. Przedecki
Der
63 704 956 958 029 445 12. März 1924. igareiten⸗Fabrik
ufsichtsrat. Grützner.
05
„Sultan“ Der L. P
Per Aktienkapital EEö“ Gestundete Verbrauchsabgaben Schulden ..
Rücklage für Hyvpothekenauf⸗
Tantieme für
8 en. K rundstückertrag 9 5 6 60 9 5
e“
2888 8888
Aufsichtsrat.. r Stammaktien. neue Rechnung.
eer
inne (brutto) ..
75707 958 988 020 77508
[119452] Aktiva.
Grundstücke, Saldo am 1. 1. 23 Zugang 1923
EI——
Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1923.
125 000 25 688 500
“
22 813 500 5 813 500
Fabrikanlagen, Saldo am 1. 1. 1923 gugang 1923
Abschreibung 2
3720 2A
65 300 796 296 32 5 300 796 296 327
Inventar, Mobilien, Emballagen, aldo am 1. 1. 19239 Zugang 1923
0 3 . 10871 499 192 074 827
5
Abschreibung.
10 871 499 193 074 830 2 871 499 193 074 830
8
8 000 000 000 000 000
8
Hententhaben und Kassenbestand EEE 11“““ 8 Pesstoffe Halb⸗ und Fertigfabrikate
1111116“*“ Beteiligungen....
JE11ö1“
Soll.
Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten.. Steuern ..„ 2„2„ „ „ 22 Abschreibungen Gewinn
9 ““ Te— 2
Berlin, im Februar 1924.
gbemische
er Vorstand. Schles
einstimmend befunden.
1 Abbaß. Dr. Erich Frankl.
2
[Alfred Vötter; zffentlich angestellter beeidigte
35 634 156 635 000 000 91 575 062 027 600 000 34 500 000 000 000 000 5 190 000 000 000 000
15 000 000
174 959 218 697 600 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
37 539 100 107 675 672 6 272 501 838 853 244 2 876 799 995 184 657
73 335 926 318 771 300
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
[120 024 328 260 484 873
abrik Eidelstedt vorm. Johs. Oswaldowski A.⸗G.
inger. Dr. Weinstock. er und Verlustrechnung habe ich mit
W“
“
Gewinnvortrag am 1. 1. 1923 Roheinnahmen...
Passiva.
3 000 000 5 000 000
Aktienkapital .. Werkerhaltungsfonde Arbeiterwohlfahrts⸗ fonds Beamtenpensions⸗
2 000 000
78 278 687 922 000 000 28 700
23 344 604 414 800 000 73 335 926 318 771 300
Gewinn
174 959 218 697 600 000 Haben.
1 452 560
120 024 328 259 032 313
120 024 328 250 487 875
Aufsichtsrat. J. Michael. den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗
r Bücherrevisor für den gesammmten Be⸗