. 8* . “ 1“ “ 8 1Iu E1““ 2 eubur Don 5 b 00 „† 1 E 88 1 1“ E11“ — 8 — i. Fommandicgesellchaft sind, durch einmalige Einräö ung im Stelbverkrefer ses Geschäftsführers ist Lieanit 9577]Maye [119583] “ wünde die Firn1 9 8ee. Sne 2 . Femben. Dracker, sarlerube Kgefühcan saägel. 1119619] Ste 11196293 88 6 8 8 “ 8 Eee ene F “ HeeFgig Eeessf eNee di. Pene gegier Feeg, h. dos Fichiteh, Hareg en . . Bener Flecg, 8 Handelsge schäf Firma auf Hug ander, annheim⸗Feudenheim, In das hiesige Handelsregister A ist. In das Handelsregister B ist heute ber d 8 öschen. rachungen, die der Vorstand erläßt, er⸗ Christian emm in Leipzig bestellt Nr. 305 ist he 1be „Nr. 122 ein 1 ferren Peter Nagl. Sitz: (ebacfe die C 16n t 1— hma Nr. 3498 be: der offenen Handelsgesell⸗ folgen in der für die Firmenzeichnung worden. 8 Stolper, Liegnitz, der Kaufmann Otto ena Probst & Roth in Niedermendig b bazaber ist: Peker Naut⸗ Meerclteten 6 Für 8 & g88 -J.1.a8 mit der Anmeldung eingereichten Werlte, eingetragen worden: Die Firma sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin“) schaft „M. Kemp & Wessel“, Köln: geltenden Formm. Bekanntmachungen des 7. auf Blatt 22 968, betr. die Firma Staar zu Liegnitz als persönlich haftender olgendes ficggetragen. worden; G“ Kaufmann, in Eberstetten. Frar 28, n neg veeFegancgen. er⸗ Schrifts 8 rlch insbesondere von Jen. ist erloschen. 8 eingetragen: Der Versicherungsdirektor Benno Wessel ist aus der Gesellschaft Aufsichtsrats erfolgen mit der Unterschrift Strumpf⸗ und Textil⸗Großhandlung eingetragen worden. Die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Läguida⸗ Neuburg a. D., den 20. März 1924 g Dld Fmn e ve⸗ Mäa r. 19249 v 8 881 des Vorstands, des Auf⸗ Amtsgericht Sögel, 21. März 1924. Hans Fannrich in Berlin⸗Lichtenberg ist ausgeschieden. , des Vorsitzenden oder eines Stellver⸗ Zeine *& Co. in Leipzig: Die Gesell⸗ Firma ist offene Handelsgesellschaft ge⸗ toren sind: 1. Witwe Rülc Pro ft. .Amtsgericht — Registergericht. etäftitteatt 8 2* 77 Ab2 v 1 . Sege. tn der Revisoren, kann bei soeszt. — 1119620] um stellvertretenden Vorstandsmitalied Nr. 5647 bei der Firma „Peter Rost treters unter der Firma mit dem Zusatz schaft ist aufgelöst. Karl Friedrich Ernst worden. Sie hat am 1, Januar 1924 be⸗ Christine geb Schmitt, zu 9 ü deen bel 3 mtsgericht. 7 * 8 88 von beche Bsberen apsch bei In uUnser Handelsregister Abteilung B bestellt. Gummiwaren. & Packungsfabrik“ Köln: „Der Aufsichtsrat“. 1“ Robert Zeine ist als Gesellschafter aus⸗ gonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Ver⸗ Koblenz, 2. vihr oth, fätgar Neumünster. [119594] Oldenburg, Oldenburg.! 119603] 8 4 136 5 annheim Einsicht ist heute bei der unter Nr. 46 eingetra *. Amtsgericht Stettin, 14. März 1924. Dem Karl Jurkovics, Köln, ist Gesamt⸗ Nr. 5416. „Westdeutsche Odeon Ge⸗ geschieden. Franz Emil Laub führt das tretung der Gesellschaft allein ermächtigt. ring geb. Biemüller, zu “ ig. Fingeirafen am 24. März 1921 in d00 9e. en 1; 28 E.h ge 8 eT. psr Ch 1— Eö1“ bastaen E1“ “ erteilt derart, daß er nur zu⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Handelsgeschäft samt der Firma als Liegnitz, den 20. März 1924. Magyen, den 24. Mätz 1924. Handelsregister B Nr. 60 bei der Firma kn8 Nn *1133 zur Firma gr N Ane A 88s 38Z“ Heinrich Lutter, G. m. b „hFein⸗ Stolberg, Rheinl. 1119630] ammen mit dem Prokuristen Jean Kurth Ehrenstr. 14—16. Gegenstand des Unter⸗ Alleininhaber fort. Amtsgericht. Amtsgericht. Horddeutsche Hautwollfabrik eagesel 8 8 vbem urg⸗ Dche. 6 8 mtsgerich 1 etfegen worden, daß die Gesellschaft durch eiis 88 Z 5 an. S s . 1 astatt. [119612 2 24 Stolberg, d. ist dem Kaufmann 1 86121 Zeschluß der Geselschafter vom 23.2. 1921 Chanvisttes ien Stellera Rese derdeen
zur Vertretung der Firma berechtigt ist. nehmens: Der Vertrieb der von der Karl Amtsgericht Leipzig, Abt. II B — 98 schaft Hamburg Neumünst b — 2 Le „Abt. 8 [1195291] v “ schaft . nünster⸗Gadeland getragen worden: b 8 8 ; uf 1 [119576] Mühlhausen, Thür. [119584 Zweigniederlassung der Norddeutschen. Die Firma lautet jetzt: Friedrich Neu⸗ 1 In das Handelsregister 1r.. 3 aufgelöst und der hier wohnhafte 6“
885 Füe I; Wicpeln Cleich ü er⸗ 1.See 1 Berlin 8r am 22. März 1924. Liegnitz. loregister Abtel IhHeesenhe dst t . loschen, die des Jean Kurth demgemäß ge⸗ den dieser angeschlossenen Firmen, ins⸗ “ 1 In unser Handelsregister Abteilung In das Handelsregister Abt. A ist ein. Hautwollfabrik, Aktiengesellschaft „Im bisheri se . d. Mts. eingetragen die Dis inri aui⸗ 1. 3. v dnr der Firma „Friedrich Maschine Co. mit beschränkter Haftung Auf Blatt 23 028 des Handelsregisters schaft, in Firma Michae o., Sitz es Iit. 2, Firme, Chs. Keln. ur “ vom 19. Februar 1924 ist der Die Gesellschaft ist aufgelöst. eschränfter Haftung in Heede, Zweig⸗ erner ist in unser Handelsregister Ab⸗ Zeichnung der Firma efngt ist. Heidemann öln: Die Prokuͤra des Odeon Werke in Berlin hergestellten oder ist heute die Firma Gesellschaft für Liegnitz, folgendes eingetragen worden: Mühlhausen, Th., am 12. März 1924. Git der Gesellschaft von Hamburg nach Oldenburg, den 18. März 1924. niederlassung Rastatt. Gegenstand des tei ung A unter Nr. 369 heute folgendes Stolbevg, Rhld. 19. März 1924. Emil Rindhage ist erloschen. zum Vertrieb freigegebenen Waren, ins⸗ Bürig⸗— 8 †fr Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Der Frau Margarete Kellner, geb. Gadeland bei Neumünst 8 bst. e. Unternehmens ist die Fortführung des „ e h genb Amtsgericht. 8 Nr. 9169 bei der offenen Handelsgesell⸗ besondere Sprechmaschinen, Schallplatten Rve Sn (n eacrnasf r. Max Michael 8 alleiniger Inhaber der Ohrenschall, in Mühlhausen Th., ist Zweigniederlassung Numnüefr enth d 88 Amtsgericht. Abt. V. bbisher von den Kaufleuten Peinrich Köster “ sger. 1 Few. anras 8 9 1., N. 8 S 11“ in Leipzig (Anger, Karl⸗Krause⸗ 2 F I 82 6 1 “ 92 b r⸗Gadelan — 1“ 1 8 18 1 keutter zu Soest un s deren Inhaber watn gaa11 ö urg, Irüsgitet seseete g. ean Straße 60) und folgendes eingetragen Fene ie, esegschaß 18 aufgelöst. Pegita tteicge Frin in e. ist zur Hauptniederlassung erhoben. Die Oldenburg, Oldenburg. [119605] und. J ö geleiteten Geschäfts der Kaufmann Heirrich Lutter, 8. Ser alevmd. 1I 1119631 Riched C ristevh Gan Leffler He 8 im kapital. 16 000 Goldm er Geschafts⸗ worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Msche 8 29. gHlof 8 8— Mühthause. Th v ärz Tönr. Firma ist geändert in: „Emil Köster Pelz⸗ In unser Handelsregister A ist heutze Here . 9. die Einfuhr Dem Heinrich Schneider zu Soest ist für 1“ 8595 di 92 b89 it Vesamtprokurs ertet ffler, Hamburg, kapital: 16 000 Goldmart. Geschäfts⸗ 19. Dezember 19238 crrichtet und am Michael, geb. Ploschitki, ist aus der Ge⸗ Muhlhausen, Th. am 15. 2 e 1an; und Leder Comp. Aktiengesellschaft’ Den unter Nr. 580 zur Firma Heinrich und ⸗Ausfuhr von Konfektionewaren und diese Firma Prokurg erteilt JEä ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er führer: Hulius Wolf und Julius Simons 26. Februar 1924 abgeändert worden. sellschaft ausge chieden. Inhaber der Firmg ist jetzt W“ Gegenstand des Unternehmens bildet auch Munderloh in Bldenburg eingetragen Stoffen⸗scs tammkapital: 900, 000 000 ℳ. Soest, den 21. März 1924 „Jerdinand C. Wulf Versicherungen“ in F.eh baft F üw. anderen 85 vn Ken “ Geßhenstang des Unternehmens ist die Her⸗ Liegnitz, den 2 Neeers 18ag. — mno Ferosein NMcg bei 92 bei 6 die Leder⸗ und Pelzfabrikation. § 16 worden: dase st hübeer snde die benflezts 4 I.“ Amtsg ericht. “ et gf. g der Kauf⸗ S 8 Vertretung der Firma be⸗ h züia ö“ stellung und der Vertrieb von Bürv⸗ Amtsgericht. a Helhlbbsen Pha n8 eh. Jäeghn. Abs. 2 der Satzung, betr. den Sitzungsort Die Firma ist geändert in: Heinrich 2 vüberHaul J 8 Fr ns 18* Fergahege 119621 ve Fergenae G 9 hen eingetragen Nr⸗ 9729 be. der K. ditgesellschaft Ferner wim heewetgemacht; Oeffent⸗ maschinen aller Art. Das Stammkapital [119578] 1924: Die Faushn. des Fritz Holzapfel er Hernstalvermimlung, ist durch Be⸗ Munderloh Nähmaschinen⸗, Fahrrad⸗ u. Heeei uhn htsvertr 1 8 Prt 28. In nn Handelsregist Abte 29 “ E.“ h iigesfh 5 lche Bekanntmachungen ersolgen durch Leträgt. ünfhundert Billionen Mark. Zu Loitz. —1““ 11119578] ist hsie schlu der era verscgmmlung vom Motorfahrzeug⸗Großhandlung. Die Pro⸗ 1923 festgestel vog 8 ane 8 44* ist”n aerg e reeeg 1 eigng 5. Straubing. Handelstegister. (119632 u Findemann Kopipfan itgesell⸗ den Deutsche “ gen durch Geschaftsführern sind bestellt: Felix Fister „In unser Hensefesngifbn Abteilung B ist erl vn- icht Mühlhausen, Th 19. Februar 1924 in mäßheit der kura des Buchhalters Albert Schliephake 192. festgestellt und am 20. Dezember ist am 28. November 1923 unter Nr. 55 Straubimg. Handelstegister. 12 8679 schaft“, Köln; Dem Felix Müller, Köln, en ütschen Reichsanzeiger. in Leipzig, Hans Kunath in Dresden und ist beute bei der unter Nr. 5 eiegetras hg Amtsgericht Mühlhausen, Th. notarkellen Urkunde geändert. ist selosehen 1923 abgeändert. Jeder Heschhtsfühber die Gesellschaft für Teer⸗ und Oelindustrie a) „Theodor Falterer & Cie.“, Sitz ist Einzelprokura erteilt. Nr. 5417. „Kachelofenbau Gesellschaft Robert 88 öne in Leipzig. Jeder von Pommerschen Torfindustrie Aktiengesell⸗ — HIrüe Amtsgericht Neumünster. Oldenburg, den 19. März 192A. ist zur Vertretung der Gesells t b „ mit beschränkter Haftung zu Soest ein⸗ Straubing: Offene Handelsgesellschaft Nr. „10,522 hei her Firma „Paul mit beschränkter Haftung. Köln. Hohs. ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schalt solgandes eingetragen worden,; M.⸗Gladbach.. .“ Amtsgericht. Abt. V. rechtigt. vC“ hhg Köhn a. de Firma ist erloschen. 6. 1 Soeheeenc e Fne schaft mit einem Prokuristen vertreten. „Durch Beschluß der Generglversanun⸗ Abt EE3 gunnn. p ge Neuruppin. 1 1119595 “ Mhenats. 80 N 6 1 8* sst die Herstellung und der Vertrieb von d) Peueintvag: „heohor Fölzerer., Ebteilung B. . Kachelbsfe 88 K velaenh ler Prokura ist erteilt an Kurt Stratmann lung vom 28. Februar 1924 ist die Ge⸗ 8G. rSn be . vrFlobb ch 88 In unser Handelsregister A Nr. 280 ist Oldenburg, Oldenburg. 119601] mtsgericht. Teer⸗Erdöl und ähnlichen Produkten so⸗ Sitz Strarbing. Inhaber: Mhesdor * 88 e . Ersenscas gas 6 e. 8 enhen e- a endalf Sünderhauf, beide in Leipzig. sellschaft Fusgelöss 8 In obbe b8. Ickaee 28 Krüst⸗ heute bei der offenen Handels ralichast In unser Handelsregister B ist heute Rheydt, Bz. Dügseldorf 1119614] . 138879 mi gesülfn ½ nb. Fäbttever, Ffeeen in Straubing. Tabak⸗ Baftäm 2 Kl “ 8t S 8 Geschäffsführer: Kaul Seyfang, Kauf. Zeder von ihnen darf die Gesellschaft nur se Gesellschaft wird durch enen Uaut⸗ mann, 2. Driesch, 3. Bücken sind er⸗ . Berg w., Inh. Gebr. Berg, unter Nr. 48 zur Fivma Oldenbu ische ₰ 8 8 1½ t en. B ist 2,5 Milliarden M 8G fa gfas ül erags Amtaserec. Seraüh; 22. März 1924 — a Inaartleur Siistelborfe Eller Geft „svertreten. Hierzu wird noch bekannt⸗ Ko LEE1111“ G Hanz üsseldor Willy Keweloh ul Her um Eduard. Berg ist in die beschränkter Haftung in Oldenburg ein⸗ 8 h aePen: 17 Jp bei bur F itte i W. Tre 2, 8. 5 vRer teo v er erhts g'rge e eaagsn a n d ee rce debeheee eh; deetsthaenarnt Hs Bes de esieshhe e—h, g hen Ses eistsg eüsnis vch äcgege che Fereihrae 11’’“; „ el 3 „2 ert⸗ 4 8 ,13. *½ 111““ 8 9 D - Loitz 2 en. 8* 8 5,75 8 9 9 3 . 9 Pjo 62 Liqui⸗ Firma h 0 89 sch⸗ schafts 1 8 W1 8 82 Penilcnestenczcegcsaest gi e. tssancdazcastteet it R. sc anen ge er ur dirt da aüscha ssiz,decte h, .„„ Gs geg ,ah de. Zase 82 1 S. vechecgaseten eeas Behen prhe de denbere Pfe zrer gere. 3.an 3,se veebhächech eganheersecern en gfrz hen ee de g ag eneete Fechen,gehene Uefäntter leftung Geschällsfüh elhelm Rr. urge seen ug ch „Amerikanische Amtsgericht Leipzig, Abt. 1 Das mtsgetch Amrcptoküna erteilt, daß zwei “ Eich Pen leder Hallein, der 8 den 22. Mär Geelsch Z“ Ie S. Anrk s2cich: 8 rEtlefe 8 schsranit üö Büßemanh- Knetisgo.selch dür “ S.ge T denacheig [119579] zusfemens feichnene nd vegesgas men schaft mit einem der Eöö ene Panswericht Ab⸗ . Odenkirchen, zum Geschäftsführer bestellt Si Trebnitz, 18. 3. 1924. Nr. 3072 bei Firma „Colonia Hohenzollernring 51. Gegenstand des — ILüdenscheid. 8 79] Nr. 2564. Die Firma „Wilhelm Ber⸗ ; v bc 116868u d durch Beschluf 1 after⸗ Spandau. 2 Nssz eth n. 2ebheac Köln che * Kölnische Ceene Unternehmens: Handel mit Kraftfahr⸗ Ig. as. .“ 1119571] In das Handelsregister B Nr. 145 ist kau’ (Kleiderfabrik) in M.⸗Gladhach. 11““ März 1924 obne 1A“ 902 “ Nlir, esel chafter Pn unser Handelsregister B Nr. 232 ist Trebnitz., Schles. [119633] Versicherungs⸗Aktiengesellschaft’, Köln: zeugen aller Art, Zubchörersatzteilen und Ka Bfeit 23 030 des Handelsregisters heute die Firma Schiffer & Budde, Ge⸗ Inh, Kaufmann Wilhelm Berkau, hier. Deke Ppesn. dmeift. Ml1e 196072 Kaufmann Alber Holler, Rheydt, als heute hei der Firma Kärtelwagen Aktien. In unser Handelsregister A Nr. 138 Dr. Auguft Stolle r A Rueß, Betriebsstoffen, vornehmlich aber mit ist heute die Firma Kunstseiden⸗Moden vlschhht mit beschränkter Haftung in Abt. B Nr. 52 zur Firma „Gesellschaft Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A Geschafteführer .“ „als gesfellschaft, Berlin⸗Staaken, folgendes ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ Köln sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ Kraftfahrzeugen amerikanischer Herkunft Max Schulze & Co. Gesellschaft mit Lüdenscheid eingetragen worden. Der Ge⸗ für Druckerei und Färberei mit be⸗ Neustr eli ee 8 ist heute bei der nnter Nr. 444 ein⸗ Unter Nr. 124 10, März 1924 bei eingetragen worden; 1. dem Ingenieur schaft Burghardt & Co. Obernigk, ein⸗ witaliedern bestellt b für eigene und fremde Rechnung sowie beschränkter Haftung in Leipzig und sellschaftsvertrag ist vom 14. Februar 1924. schränkter Haftung“ in M.⸗Gladbach: 8 Ien Fren eFeinrich Schli [110906 Eise ffenen Handelsgesellschaft der Firnc Quack 8-— Dassen Gesellschaf Dr.⸗Ing. Adolf Weingarten in Staaken, etragen: Der bisherige Gese schafter r. 3221 bei der Firma „Dr. W. Ein⸗ und Ausfuhr derselben. Grund⸗ folgendes verlauthart worden: Der Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Dem Betriebsdirektor, Andreas Hutschek, Ggsce 5 ephake ist er⸗ ö ssen⸗ und Drahtwarenfabrik hitt bes chränter Haftung in Rheydt: Der 2. dem Kaufmann Otto Neumann in Friedrich Rothmann ist alleiniger In⸗ Schellmann Chemisch⸗technisches Buͤro kopital: 50 000 Goldmark. Vorstand: fellschaftsvertrag ist am 11. März 1924 Herstellung und der Vertrieh von Metall⸗ hier, ist vertragsmäßig Prokurg ertzilt⸗ sen r 24. März 194u. (G sell henn 8 worden, daß die Kaufmann Iser, Rherdt, ist als Ge⸗ Zherlin⸗Pankow 3. dem Kaufmann Karl haber der Firma. Die Gesellschaft ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Theodor Prinz, Kaufmann Köln. Ge⸗ errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ waren jeglicher Art. Das Stammkapital Es können nunmehr auch die beiden Pro⸗ Antsgericht“ Abt. 1. boscher üf mule 25 und die Firma er⸗ schäftsführer abberufen. Mattausch in Berlin ist Prokura erteilt. aufgelöst. Amtsgericht Trebnitz, 19. März Föle Durch Beschluß der Gesellschafter sellschaftsverbvag pom 29. Desember 1923. ssaghe ist ie ctikatof 68 sfr 5 Feträgt “ vosschsft hheh Füet zusammen die Firma zeichnen und . 151 1 Mharii924 mtsgericht Oppeln, den In Abt. A unter Nr. 1105 die Firma Ein ler digser e ist er⸗ 1924. .“ 8 März 1924 ist die Gesellschaft Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ trieb von wollenen und kunstseidenen sind die Kaufleute und Fabrikanten Alwin vertreten. 88 N 7 .S “ b8 1 e reeh g e.n, z mächtigt, in Gemeinschaft mit einem —- veal Me Igeren “ sonen, so erfolgt die Vertretung durch Textilwaren. Zur Erreichung dieses Zwecks Schiffer und Hu o Budde, beide in Lüden- Nr. 394., Die Firma „Westdeutsche istz 1119597] Oschat EW16 ö““ 1;s.na g 1 anderen Prokuristen und, wenn mehrere Vacha. [119635] Köln, ist Liquidator *wei Vorstandsmitglieder oder durch ein ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder scheid, Jeder Geschäftsführer ist allein Eisen⸗ u. Metallindustrie Gesellschaft mit en 124 ungs eingetragen: Aafl en⸗ Bl 8 [119608] Bürgers zu Rherdt 1X1““ Vorstandsmitglieder bestellt sind, auch in In das Handeksregister Abt. B ist heute Nr. 4751 bei der Firma „Albert Otten⸗ Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen; ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. beschränkter Haftung“ in M.⸗Gladbach Schürzen und Wäsche 2 Furma haade 1 b atte 162 des Handels⸗ Unte d IIa de. Eee Gemeinschaft mit einem nicht zut Einzel⸗ unter Nr. 10 bei der Gewerkschaft heimer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 89” ös Aufsichtsrat 2 an 1““ 88 beßstigen Dee. Deraun macgungene den caselch 5 L 1 Fegenf an 5* scharlich r C. schesübrir — I“ r. Hne .en 6 88 Rbeydt. Perfönlich bn vfithetang Sachsen⸗Weimar in Vacha eingeäragen tung“, Köln: Die Prokuren Hauck, Clauß, Vorstandsmitgliedern das Recht der oder ihre Vertretung zu übernehmen sowie erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Unternehmens ist der An⸗ und Verkau schafter sind die Kaufleute Mar Johann als Inhaber der Händler Friedrich Rein⸗ tende Gesellschafter sind 1. Seiler August sche e, auch stellvertretenden, die Gesell⸗ worden: §§ 7, 11, 12, 14, 17 20, 21, B Wiebe. Minspriv. Pelzer. Oeff. Alleinvertretung erteilen. Ferner wird Zweigniederlassungen zu errichten und anzeiger. 1 8 von Eisen und Metallen sowie alle damit 8 X“ ax Johann als Inh bdee Ham eie brich Rein⸗ en 111“ chaft zu vertreten. 21 a, 21 b 21 d der E d u“ i Echcer P. bekangmtgemacht: Das von den Gründem Besgtiedfcass aͤller Art zu Bötreiben. Lüdenscheid, 22. März 1924. verwandten oder zusammenhängenden Ge⸗ Fesehc, Hence dunde Mhiebri Wilhelm Carl Seg in Stösitz eingetragen eg in 1 2. Laufmann Peter Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗ ö. vn. In Sa 8 S BVentamin, Förster, Odendahl, Peukert, zum Nemmvert übernommene Grundkapital Das Stammkapital beträgt fünfund⸗ Das Amtsgericht sschäfte. Stammkapital: 5000 Goldmark. ist hal 9 9 191 ie Gesellschaft . Angegehener Geschäftszweig: efelisah vgn 18 Mene Handels⸗ lung vom 3. März 1924 ist der § 8 77 März 1924. Thüringisches Amts⸗ Salsmon sind erloschen. Die Prpkura ist eingeteilt in 500 auf den Inhaber dreißigtausend Goldmark. Sind mehrre — Der geetscftsber a⸗ ist am 7. März 1 “ Gesch * Frrichtz: worden. — mit Oöst, Wild und Geflügel. 8 ö 1. der g. 1924, sdes Gesellschaftsvertrags durch folgenden gericht. Holler ist auf die Hauptniederlassung lautende Stammaktien von je 100 Gold⸗ Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich Lünen. [119580] 1924 festgestellt. Die Gesellschaft hat gega⸗ rüricb 88 Uesnweig: Herstellung Amtsgericht Oschatz, am 24. März 1924. n 1n % best 18 “ Mül⸗ Zusatz ergänzt: Wenn mehrere Vorstands⸗ Fene beschränkt mark. Die Ausgabe von Aktien zu einem zur Vextretung der Gesellschaft berechtigt. In unser Handelsregister A Nr. 147 9 einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ung Lerree Mer venden En. Läsche, 8 1 Sitsr, Kleiderfabrit Clemens Esch: Der mitglieder bestellt sind, kann die Aktionär⸗ Walldürn [119636] Nr. 5043 bei der Firma „Köln⸗Deutzer Perag gsram ve ss dufeha Iüm E haft fühger L8. heute die Firma Lüner Tabakwarengroß⸗ nr. een 8 vheaeegföhieh. hac. so fün (Roffener eeee und gaiselatt gs P6G6X“ Sis Fern “ v erbagt. 7staJe 08 eneb Posefseatesttn ein In das Handelsregister Abt. B wurden Auto Garagen Gesellschaft mit beschränkter Die ellung dos Vorstands erfolgt Max Schulze in Oetzsch⸗Marktleeberg be⸗ handlung Bielefeld und Maaßen, Lünen, kritt dieser die „esellschaft allein; sind G. m. b H. in Nossen) Der Geschäfts⸗ In das hiesige delsregister A ist Rheydt 8 ö1114“*“ dsmitglieder heute die nachstehenden Zweignieder⸗ . 2. Köln: Durch Gef⸗ ler. durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats stellt. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Marktstr. 3 — offene Handelsgesellschaft mehrere Geschäffsführer bestellt, so wird üibrer Föraef ; sen⸗⸗ eschäfts⸗ es hiesige Handelsregister A is u“ ermächtigen, selbständig und für sich allein lass d landwirtschaft⸗ 16 Fihag d SSee und dessen Stallvertreter gemeinfam. Die 8 “ der Gescllschat Pers schcefzasgaschge die Gesellschaft entweder durch zwei Ge. führer I Cst ugs den.. öhg. bi st Tr. 5t eingetragenen, Unter Nr. 1108 die Firma Buch. die Gesellschst zu vertreten; im Falle des (eLongen der e d. kracs ger ehfgese ch 8 .2SDis ror it die Sürma Berufung der Generalder ammlung erfolat erfolgen nur in dem Deutschen Reichs⸗ selscaster fnbde 21. Kaufmann Anton schäftsführer gemeinschaftlich oder durch Heinrich Luvain 92 P auf Blatt 11 BB Schrieder, Ssterholz, druckerei Fritz Altgott in Rheydt und als Widerstreits ist entscheidend die An⸗ Taube bischofohei Rahcen henes Fon üit” hfter sind: 1. K. einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ (Heinrich Ludwig N Siebenlehn): folgendes eingetragen worden: deren Inhaber der Kaufmann Fritz Alt⸗ ordnung der Aktionärversammlung. Ferner Tauberbischofsheim mit folgenden Firmen⸗ okurg ist erteilt dem Kaufmann Franz „Die Firma ist infolge Verlegung des gott zu Odenkirchen. ist beschlossen worden, daß ein jedes der bezeichnungen eingetragen: — 3 Paul a) unter O.⸗Z. 16: Zentrale der land⸗
In unser Handelsregister Abteilung A In das hiesige Handelsregister A st eier Fla nebst d c Iae nsef fegi 8. 28 8 122. Ang, stettener Fleisch’, Wurstwaren u. Con⸗ die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kaufmann August Bittrolff, Mannheim. bei Nr. 87, Firma Wilhelm Uehmann, Nr. 793 (Firma „Germania⸗Union Ver⸗
1 worcgen. Die Fiins 6 Fedett mit 21 tagiger Frist durch öffentliche Be⸗ anzeiger zielefeld in Lü 2. Kauf August in „Deutz⸗Garage Gesellschaft mit be⸗ 66P684 b“ Bielefeld in Lünen, 2. Kaufmann Augus s EEII1“ SE“ 1 schränkter Haftung.. “ 11X“ Nen eee ch Pe pnia. Siht I. Maaßen in⸗ Lünen. Die Gesellschaft hat ce eegh Iäas Rhelehg geüsre tto Wolfgang Walcha in Siebenlehn. Niederlassungsorts nach Bad Oeynhausen Unter Nr. 601 bei der Firma derzeitigen Vorstandsmikglieder 18 n 3 Nr. 5415. „Triton⸗Werke Aktiengesell⸗ “ Gesellschaft 8t bcs 1I. am 20. März 1924 begonnen. in M.⸗Gladbach. Bek 8 1“ Umtsgericht Nossen, den 25. März 1924. hier erloschen. 1b Schmidtke 4, Jendges, Rheydt: Die Renner und Hinrich iddeldorf er⸗ wirtschaftlichen Lagerhäuser, Aktiengesell⸗ chaft (vormals Ferdinand Müller)“’, machungen der esellschaft erfolgen. Se Lünen, den 20. März 1924 in M.⸗Gladbach. Bekanntmachungen delr 8 Amtsgericht Osterhol 105 ZSZ1ö16“ 8 FAI Linrich, Midde 22 Tauberbisechofsheim Ffl aft (vovmals Ferdinand Müller)“, Gründer der Gesellschaft sind: Kaufleute verza E““* xH Gefellschaft erfolg nur durch den bcbiskest ae wen hsr Amtsgericht Osterholz, den 21. 3. 1924. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. mächtigt ist, selbständig die Gesellschaft schaft in Ta ischofsheim, Filiale Fsder is Göesenithafr d. Ket enit, gingig. [119575]]% Das Amtsgericht Helagbaft ec gen, nur durch den oOperkireh, Baden. 1119598] * Sis Der Kaufmann Wilhelm Jendges ist zu vertreten. Walldürn, 8 ETEEEE1 Zum Handelsregister Abt. B O.⸗Z. 17, Pulsnitz, Sachsen. [119610] alleiniger Inhaber der Firma. pandau, den 21. März 1924. b) unter O.⸗Z. 17: Zentrale der land⸗ A Das Amtsgericht. Abk. 7. wirtschaftlichen xöS Aktiengesell⸗
Werke Aktiengesellschaft (vormals Ferdi⸗ frialter. Brüsfel. Arthur De Clercg. getvagen worden: 8 1; [119582]) gr ,eeeeeeee e. 8. er. 1 betr. die Landesproduktengroßhandlung Auf Blatt 23 des Handelsregisters, die Unter Nr. 489 bei der Firma W. & C hand Müller) Zweigniederlassung Köln“. iocher Becsfe. Wnnt Fß .auf Blatt 23 031 die Firma hnee.. B ; M.-C. “ 119585] G m. b. H. in Dberkirche Shihan 888 Füthna August Brückner in Palsalh be⸗ Höllers. öö““ 1 schaft in Tauberbischofsheim, Filiale Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ “ hn ea dels. P. Kornreich & Co. in Leipzig (Sa⸗ 933 45, Fivma Büromöbel⸗Fabrik⸗ 5 “ öö - ig etragen: In der Gesellschafterversamm⸗ kreffend, ist heute eingetragen worden: M.⸗Gladbach, ist aus der Gesellschaft Stettin. [119624] Hardheim (Baden). shme und Fortfüztung der unter den wegister eingereichten Schriftstücke, ins⸗ lomonstraße 18). Gesellschafter sind die Hansa, Gesellschaft mnat beschrnkter Haf. Abt. 2 Ne ng zur Firma 1eR. Glar⸗ fun vom 2D. März 1994 wurde die Ge. Pede „Prokurg des Kaufmanns Richard ausgeschieden. 1I1ö1“ Pseeexeiser. A ist heute Gegenstand des Unternehmens ist der Fö 8. 8- 88 8 besondere von den Prüfunasberichten des Kaufleute Pineus Kornreich und Arthur tung“ in UereimeSe en. wurde hacher Buͤrsten⸗ &. Pinselfabrit Leeven n sell chaft aufgelbst und Bücherrevisor Karl Naul Lenhneg Unter Nr. 43 bei der Firma Wilhelm 89 g bEöö „8 1,8. in Handel mit landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Flüame., Feinburg detriekenen Eesbet. Verstands des Auffichtorts und der Re⸗ sosmann, beide in, Leivzig. Hie Gesell. beute eingetragen: Die Gesellschait ist 8. Pieper“ in MeGlabach: Die (esell⸗ Wenst in Gammertingen zum Liquidator- misgericht Pulsnitz, am 20. März 1924. Hese. Rherdt: Die Fieme ist erloschen. Stet e4“ Finschließlich Groß. und Kleinmdet Sencefc Les ceen Seschit vssoen, kann des Ferich Hainfun ge dur Vertretung der esellschaft sih de. fusgelöst. dngge Willi Hilb, Mann⸗ scost ist usseges 1 Fürmg, schen, ee hr s, den 21 Mär⸗ 192u9. Rastatt. 11119611] “ Cee elschaft ausgeschleen. Die Witwy üesetea hansench erenas⸗ SH Sein . „nommen werden, vo Prüfungsbericht Zor, Dertr⸗ v”“ d ent⸗ heim, ist Liquidator. 16 .180. Zur Fixma „Arthur Lam⸗ E1A“X 8 S ö“ 4. „Meyer, Rheydt: Die Gesellscha vee x, Eö1*n Iehee Feoß. Mcgmer 85 Fünvaut Eenndt Men der Revisoren auch bei der Hanbelskannner weder beide Gesellschafter Ne.hel Mannheim, den 21. März 1924. bertz & Co.“ in . Glabbach: Be Pro⸗ Amtsgericht. .“ Fendeeegcsteg, purde Phete aufgelöst: die Firma ist erloscken. E’ Esgehniete, und fer “ ö meiet 98 elgFta gn Fnefnemmotsche Köln. Amtsgericht, Abt. 21, Köln. —sp le 8 8 in H.e Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. kuren Kallen und Wischmeyer sind er⸗ 0 W 8 Speditionsgeschäft in R üen Se-5 9 Unter Nr. 968 bei der Firma Carl die Gesellschaff fan pin öetett gsind . iee und Betrieb von landwirtschaft. Geschaften sowie Uebernahme von Werk⸗ — 2. Wög — Gr⸗ es x.. I.s . — loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, ne b- Se gpig; g8s 1119590] Gustav Weber Kauf gi Räöt 28 K⸗ (Efzater. Mhehat: Die ffirma ist er. Gesellschafter ein 8 ten 5 89 Pr he. “ Heteiliguns ö K .Knat .9 h Saeni 2* ener “ 89 Mannkehnn 1119261] die Fitma erloschen.— 8 8.8 ke- Fgde⸗lsregisten⸗ Bdhastatf Ze. Nrrfmahg, in Rastatt. loschen. Amtsgericht Rhevydt. dese Nal 2. Seusgen Piers 1. „ ura g w 8— Envwerb und Betrieb von eren een Gnunr 1.S. b 812 1 J ö bin en und ähnlichen Fum Handelsregister A wurde heute „Nr. 2380. Zur Firma „Wilhelm Echuteder ir an aömsbelc aft 81 Adolf „ Lmisgeriche. —— LEE16““ Weind. i enea2, 1 lhas 1. nse se e. wie Nähr⸗ Sristoph Hugo Müller und Johann .nn ve 89. I11a1“ Teage Vkagt 23 032 die Firma Jackisch eingetragen: 5 jr.“ in M.⸗Gladbach: Firma er⸗ heute EEX“ Fe FeFelt — d. eg-en asean Se Sexs — 28 scriten ceg Whasclleischwaren. . 2¹ —7 22 7 2 ge orde . 2 . 1 8 ₰ 32, F 8 1 . 9 2 . 8 Deul- ing da- A 12 8 Del 2 1 Ee. 8 8. Fi 7 g i; H ister — 9 aün or C 8 inenfabri en, Pilhelm Selig Pötter, Fabrikanten, 1. auf Blatt 3171, betr. die Firma &£ Geschke in Leipzig (Gohlzs, Hal⸗ 0 1.,Band IV O.⸗Z. 3, Firma „Victor 8 B Nr. 291 zur Firma „P & schaaft ist aufgelöst. Leberecht Adolf Rastutt. “ [119613] Firma aun Fetehite — sStettin. S8 1119625] Spinnereien und Strickereien, Roßhaar⸗ Hamburg. Prokurg; Dem Arthur Fried⸗ . W. Wi in Leipzig: Pro⸗ lische Str. 119). Gesellschafter ie Loeb“ in Mannheim: Die Firma ist er⸗ 2 B Fr. 2921 zer, Firmg Peran Schmiedel ist ausgeschieden. Das H FIn das Handelsregister wurde am Kirma Barth u. Co. in Rüdesheim —: In das Handelsregister A ist heute bei spinnerei Bü bri dli eehee e eee. F. W. Wichenberg in Leipzig: Pro⸗ c 8.8 r. 19 ). Gesellschafter sind die heim: Wolters, G. m. b. H.“ in M.⸗Gladbach: mseden Se ie . . as Hondels⸗ 3 März 1924 I am Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Nr. 2035 Fun 8 Woteezer 8 Bne vur. und Bürstenfabriken, endlich Heinrich Edam Müller, dem Paul Cearl Us üit erteült 8uz v 8.S. Feslleute Mean. I-. Gühe. 2. Band V O.⸗Z. 88 Firma „Max dle Keellicheft ist aufgelöst, die Firma “ dhter Reibel, Aktiengesellschaft süt 1““ ist erloschen. Amtsgericht Rüdesheim. sin Eech einaer 28 Der Gesell eieslftrie⸗ 22 Han geschäften fon⸗. ke- Eugen Rei 1 öt r de 8 o 2 5 haehrv g. Fe. 2 8 1698 6 8 I.⸗ 1 A8. Waß M. 6 —: 2* 1 „ erloschen. 8 “ gr. Fr; ½½ ; . vir. Transporte und S hiffe Jheeasäban, 11X“ r W 28 1 SF. S. 82 ö de h. Hens Her. Weizenmann, beide in Leipsig. Jeder von schaft ist 8 1 Fanüer 11““ migcerxmanmn 1“ eit.s Amtsgericht M.⸗Gladbach, 21. 3, 1924.“ 1.Ja. ge get Ieatcnüeheriaans Rahrit bor Relre saalfeld, Saale. [119616] ,gn Eö n shinanwihstülnten. Der Gesellschaftsvertrag On Schürer und dem Karl Emil Vetter, en 889 ip vkenthiar Fersteltnna und Verirzer e gegn. getreten. Die Kaufleute Max Waßermann Namslau [119588] 8 — 8 Ghüfich 1—“ b. astoth, P2 NSns Feaelar gätgr E Kaufmann David Woreezek in Stettin ist Urne 9iJepan 182 Fesglt. 8 etzterem jedoch nuxr für die Zweignieder⸗ Hortnote 16“; ee; . eeeaer und Paul Waßermann, beide in Köln, sind An 8 “ mrdr- [119600!] Gesellschaftsvertrag der Akti . 41¼ die Firma Karl Ortlepp mit als önlich haft Gesellscha in geteilt i 90 S e lzffung Köln, ist Gesamwprvkura⸗ van 8. Fes ete Blatt 5305, be g. 1cn. t gla4. betr. die Ff dhae baul, h seene Uma de haealtnd „„In unser Handelsregister A wurde EZZ Abt o ist am 30. Fshuarg Krftjenge sanschaft dem Sitze in Saalfeld und als deren gi E “ 1“ h-1ge auf den Inhaber Natzas erteilt, daß jeder von ihnen in Pre üh “ Osmw ait e Kohl 1e ie Ficges 3. Band X O.⸗Z. 151, Firma „Ferdi⸗ lius . b 85 diea ce. wurde heute bei der offenen Handelsgesel⸗ Cer end e Unternehmens ist der Be⸗ neber der 9e er 8 —. Amtsgericht Stettin, 8. März 1924. 1e 909 . ge. , I.. Hemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Lipzig: Die Firma sst erl Die Prokura des Wolfgang Georg Leonhard nand Blum, Cigarrenfabrik“ in Mann⸗ Furma Sumo Hechter Holzaroßhandluf scaft unter der Firma „Hähnlein & irieh: don Schiffahrts, und Speditions⸗ e dft, Lingetragen worden. Geschäfts⸗ lautende Vorzugsakti je 10 000 mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft Leipzig: Die Firma ist erloschen. (Die EA“—” heim: Fritz Göbel Mannheim, ist als in⸗ Namslau eingetragen: Die Firma ist Pfestorf“ in Grä Fe⸗Ar. . schäften jeder Art im In⸗ und Aus⸗ weig: Tabakgroßhandlung. Stettin. [119623] j 1 orzugsaktien zu je 10 000 ℳ. I1“ alt unter Nr. 7162 eingetragene gleiche Johannes Cramer ist erloschen. LE1“ 8 geändert in: Guido Hechter⸗Holzgroßhand⸗ Ffestorf“ in Gräfenhain eingetragen: Der Zrundüegi erg Saalfeld, Saal 24. März 192. I 8 greniß p Die Gründer der Gesellschaft, nämlich die und zusammen mit einem anderen Gesamt⸗ Unter 1 1 † Blatt 16 401. betr, die Fi Prokurist bestellt. g in: bechter⸗Holzgroßh Haugewerksmeister Karl Pfestorf in ande. Das Grundkapital heträgt Saalfeld, Saale, den 24. März 1924. In das Handelsregister A ist heute Herren He Sattl. 1 s G vrwokuristen auch zur Zeichnung der Firma 8g etecs fort). 8 e“ Oln 320, lü 6 401, betr. die Fixma 4. Band XV O.⸗Z. 46, Fir F. & lung. Die Prokura des Erich Kirchner ea psi ve. egen is a 10 000 000 ℳ, eingeteilt in 400 Aktien Thuüringisches Amtsgericht. Abteilung V. unter Nr. 3120 die Firma „Kurt Neu⸗ Qerren Hermann Sattler. Generalsekretär, 4 3. c 275, betr. die Fir Aus⸗ t Hromada & Co. . * and Xv. D.⸗B. 46, Firmg „F. & ist erl Dem Ke Marinilia räfenhain ist in die Gesellschoft als n 8 -e Ze- „2er. , atre Feirma „Kurt Neu⸗ Otto Schwellinger, Direkt Fra erechtigt ist. Gesellschaftevertraag vom . auf Blatt 17 275; betr. die Firmg Slus⸗Gesellschaft Eromada a. Co. 3. Löbmann“ in Mannheim: Hie Ge⸗ it erloschen. Dem Kaufmann Mapimillan nersönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 1 01019,000 ℳ., ünd 60 Aktien zu je Sehornde 9617) mann in Stettin und als deren In⸗ Stein, Oberb ler. Philipd Grimas 25. April, 2. Juli 1918, 30. Mai, 27. No⸗ „Sotrudnik Verlagsgesellschaft mit in Leipzig: Prokurgq ist dem Kaufmann† schaft erzree (Strumpfner in Namslau ist Prokura 1 ker ein- 100 000 ℳ. Die Aktien lauten auf den Schorndorf. 1119617] haber der Kaufm Kurt Ne —n. Stein, Oberbuchhalter Philipp Grimm, vencder 1919, 29. 2wrfl 1921, 13, Augest beschräntter Hafeng“ in Leiwig. Der Georg Friedrich Pöschet in Taucha sersgit ifgusgelat Dcs Wrschast sant grteilt. iegenf, am 22, eg 1921 Ibaber. Sis werben anm Kurse Bon n Hrelsscgüter cge engetg gen: Britin dihtbhgen et Numen ieg scsscoftsfärernund Labhige e. Bö⸗ 1922, 20. April und 26. Juni 1923. Be⸗ Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß erteilt. 727 die Firma Löbmann, Mannheim, übergegangen, Amtsgericht Namslau, 15. März 1924. Thüring. Amtsgericht, Reg.⸗Abt 110 ausgegeben. Der Vorstand wird ,2), am 7. März 1924 hei der Firma, Amtsgericht Stettin, 11. März 1924 var fülhrer. alle in Tauberbischofsheim. steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ der Gesellschafter vom 25. Januar 1924 ah- Mlgtt 9 278 betr. die Firma welcher et als allein iger Inhaber ühctges sJ har g. NFeG.heht. durch den Aufsichtsrat bestellt, der auch Zweigniederlassung der Paul BKübler 3 — “ .vn- 1009 e. 85 5 “ Menlgf vegr Pbe Ln DEC1““ Vchen schränner Haftuilg se Reczareewilh füishrigen e.e Hedgeltane Nn abeng, hecon itg Iaeg n S — gaburp. 1119606] 8n8 P. 1e. lishlieder “ e Hegang e Feeaca. Pan efäta h 8. Handelsregister A ist 8 88. 88 Verzugsaktien zun Render entwede einem ede . . d ft der Wetriek Keck ist als Geschäftstühner auggeichieben schäftszweig ist erweitert auf Herstellung „ Im Handelsregiste . In unser Handelsregister A ist heute 8 1nng 8 Se n „sder Gesellschaften i2. Juli 1923 ist In das Handelsregister A ist heute bei Stammaktie gewährt 2, jede Vorzugsakti stands, dem hierzu die nis v „stand des Unternehmens ist der Betrieb Keck ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 8½ 8 bei der Firma Oskar Winther, Aktien⸗ h j eulne sonen, so wird die Gesellschaft dur er Gesellschafter vom 12. Juli 1923 ist Nr. 627 (Fivma „Alf Fchläcer“ in —re eene gewahrt 5, jede Vorzugsaktie wei Vorstandsmitaliedern oder von einemn (Die fabrikmäßziae Herstellung und der Kursönch⸗ nnd Verrehrs⸗Verlags: Weilheimer Sohn“ in Manrheim Zweig⸗ getragen: Der Fabrikbesitzer Ogkar Der Kaufmann Karl Dreiser in Olben⸗ (tandsmitglied und ein stellvertretendes ändert worden.. ö“ üi Bercke“ in Stettin) eingetragen: In⸗ einen Gewin 1u1“ Vorstandsmitgliede in Gemeinschaft mit Vertrieb von Kunstdruckerzeugnissen mit gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ niederlassung, Sitz: Lubwigshafen g. Rülg. Winther in Bitterfeld ist aus dem Vor⸗ durg⸗Osternburg ist jetzi ennr in Olden. Vorstandsmitglied oder durch ein Vor⸗ „b) am 12. März 1924 bei der Firma haberin ist jetzt die Kaufmannswil ien Gewinnanteil von 8 % (für da Vorf 1 che 5.Nsc9 b n „ 2 4 1 1 „Sitz: Rh.: 3 zit 3 g ist jetziger alleiniger In⸗ standsm 1 Ge Söyf 899 1 r Fiezian haberin is jetzt die Kaufmannswitwe erste Geschäftsjahr 3 %) mit Nach einem vom Vorstand mit Zustimmung und ohne Verrahmung ist nicht mehr tung in Leipzia: Das Stammkapital ist Die Kaufleute Sigmund Weilhei stande ausgeschieden. . er der Fi senh⸗ lied und einen Prokuristen ver. Georg Köpf in Oberurbach: Das Ge⸗ Hedwig Reefschläger, geb. Siefert, in 19 ea- . der I. ach des Aufsichtseet; ernannten rphuristen. Gesenftamd des Unternedmens.) B*wHhdurch Beschlußz der Gesellschafer vom Lurwigshafen Rh, Labin Werlheennsr.. Naumbulg e. S. den, 22. März 1824. vBheebug den 10, Mrz 1928 geten, Seriendeethcege sind: Faanz schät ist zuf Simst Mündler Kaumann Saetz: irs Peplüana iengschene . eensn arc Cesegnüent unmes In. Ferner wird bekanntgemacht: Der Vor. 4. auf Blatt, 19 290, betr. die Firma 18. Juni 21923 auf vierzehn Millionen Ludwigshafen a. Rh., und Alfred Weil- Amtsgericht. Mategericht, Abt V. Deck, Mannheim, Vorstand, Hugo Kander, in Oberurbach, übergegangen, der es unter Amtsgericht Stettin, 13. März 1924. werden Die Vorzugsaktien könne 8 stand besteht aus zwei oder mehreren von n Gesellschaft mit be⸗ Mark vbcg⸗ vesig segnes “ fiind als vor snkich 8 V. ieaiss. stellvertretendes Vorstands⸗ CC Ig; weiterführt. “ 8 PirdenkeDie “ 8 Fsesn 8 Anzahl der Vorstandsmitglieder. Das Gesellschafter vom 17. März 1924 laut Handelsniederlassung ist nach Werdau 1991 Dezemben 53 EMbe gegnlschaf delsgesellsch rgi⸗ F 8 ” & Igr Nr. 71 vh e heute prokura mit Beschränkung guf den Be⸗ urbach und A. Wohnhas, Elektrizitäts⸗ Nr. 15083 eingetragene Firma „Ernst aten die Fitaber ber Vorzugsaktien Grundkayital jst ai ilt in. . gerichtlichem Protokoll p leichen T verleat worden, weshalb die Fi vep. seit 21. Dezember 1923. Die Prokurg des delsgesellschaft Firma Eduard. Mager g †. zur Firma Norddeutsche trieb der Niederlassung in Rastatt (Neben⸗ werk a. R. in Grunbach M. ciag. 5 Firma „Ernst aus dem Liquidationserlös, bevor eine 8 Wital ist eingeteilt in 50 000 gerichtlichem Protokoll vom gleichen Tage 1 o. alb die Firma hier Sigmund Weilheimer, des Ludwig Weil⸗ Co. Briefmarkenhandlung. Sitz: Donau⸗ Fhrzeug⸗Industrie Johann Lehmkuhl in beieieb in 1e g astatt (Neben⸗ EEE1““ Wolter Inh. H. Tetzlaff“ in Stettin ist Ausschüttung an die Stammaktionäre Stammaktien à 1000 ℳ und 1500 Vor⸗ m § 1 abgeändert worden, Die Gesell⸗ in Wegfall kommt. öu heimer und des Alfred Weilheimer ist er⸗ wörth. Beginn; 15. Januar 1924. Ge⸗ Ocenbupg eingetvagen worden: trieb in Wintersdorf) erteilt dergestalt, d) am 20. März 1924 die Firma Ernst erloschen. erfolgt, einen Anteil bis zur Höhe von zugsaktien à 1000 ℳ, Sämtliche Aktien schaft hat ihren Sitz nach Berlin ver. 8. auf den Blättern 11 835, 15 194 1,. . HVT qq Das Handelsgeschäft ist nebst der Firma daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Strähle in Schorndorf Inhaber Ernst: Amtsgericht Stettin, 18. März 1924. 100 *% des Nennwert “ ’ ger, Seg einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ Strähle, Mechaniker in Schorndo üae kennwerts iher Aktien zu. auf die Mtiengesellschaft in Fivma „Nord⸗ w-gas ; G —— züglich etwa rückständiger Vorzugsgewinn⸗
lauten auf den nhaber. Die Berufun legt weshalb die Ftrma hier in Weg⸗ und 18 779, betr, die † irmen Ifrael bach 292 j — z Lpdi 4 „ boide Inhaber. ’ — F acher, Ludwigshafen a. Rh., ist Einzel⸗ und Lydia Bär, Kaufmannsgattin, beide c e 8 o. Den 20 März 1920 — WI
der Generalversammlung geschieht durch fall kommt Lustig, Munz, Poppe & Co., Holz⸗ 8 — öIr 4 1as2 8 ge an 1 „ lz⸗ prokurg erteilt. in Donauwörth.) 1t h jat j Pie 2 87 Amtsgericht S 8 8 z8 1— E— 15 her. rresnese⸗ Je inge Seuischaf Ge n geh⸗ Fühns hash Fascs ger 6 Mannbem. In⸗ Amtsgericht — Registergericht. hecamsenis W S 161. Pfchunh im Deutschen Reichegnff er. Schwarzenbek. [119618] K.. heer wEehan srg L1“ Fbinhares 28 Beüült. 1 c haltenden Blattes und der Genevalber. it der Kaußmann Albeeeht Boffmeste des ist erloschn g: bber ist Ludwig Puschacher, Kaufmanmn, — 8 91 1 äm 1924. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft. In das Handelsregister Abteilung A Zlanfenhagen in in Ii n bas dire in ustan Hapf, Generg h b 1 AI b ht. chen. 3 n 1 1 V 88 In. H her 2 . A (Curt Blankenhagen in Stettin ist in das direktor in. Tauberbischofs 8 anberaumten Zeitpunkt mit Angabe des 6, auf 22 632, beir bi „Georg Kit NE 2 bl. Band XXIV H.⸗Z. 159 Firma Neueingefragen wurde die Firma G“ Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ Schwarzenbek (Nr. 17 gitersl schatier ee 1“ Hippeli, Justizrat in Würzburg, und Lud⸗- Bwengs “ -v Die xcian. ä,e en enbe. kura 28 Ingergent sa sg: e, Prs Seggh Kaohg sr. 8 ve Maber 8 13114 b Häjge vgenpen anee L enp 2 1ann pceen hehen⸗ a ced en Albern Penle sesebenbes . ““ enerr, ekeeechaen e — linsgne üsch fäang. Petcgecen n. Tser durch Gesetz oder Satzung vorgeschriebenen mit beschränkt in Leipzig: Amtsgericht Leipzig, Abt „Denh Re „ Kaufmann, Mann⸗ Sitz: Dillingen. Inhaber ist: 2 register ist heute Reibel un en Ehefrau, Anna Maria Firma ist erloscher es n rabevnen g, h ende. b. I111¹“ ön.-en“; vF e1 hgbgiter, heng. Fa Imwehe 1pas Mt II B, 1ö1“ 6 Süe . 18 Polin 192u ne Rr. 8 zur Firma Meller & Co. geb. Kchlmn. Fesde 88G söstaruse Kauf⸗ n I. 25. Januar 1924 aset hag ö— ist ge⸗ schast 29 ö 8 Ts e ee weeaacen e M veEe,1. Ban. Amisgericht. 4,. 4 l. Amebsgericht= Registergericht. v111AX““ I Amtsgericht Stettin, 18. Menz 1824. siehi, durch diese: besteht der Vorstans
11.“
E11““