2 Badische Motor⸗Lokomotivwerke Aktiengesellschaft Mosbach / Baden
Bei der letzten Generalversammlung unserer Gesellschaft am 8. März 1924
wurden in den Aufsichtsrat neugewählt 8 Generaldirektor Dr Gustav Döderlein arlsöruhe, Herr Bankdirektor Konsu Robert Nicolai, Karlsruhe, Herr General direktor Prosper L'Orang. Mannheim.
Durch Tod ausgeschieden ist: Herr Ge⸗
heimrat Dr. Wittfeld, Berlin. Maosbach, den 26. März 1924. Der Vorstand. Gmeinder. Frey.
8
g.
6“
[120397] Bekanntmachun
: Hotels „Fürstenhof“, Konferenzzimmer, Berlin, Königgrätzer Str., ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. . Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
-
120375]
ug. Gruse Akt.⸗Ges., Schneidemühl. Die Aktionäre der Gesellschaft werden sjermit zu der in den Geschäftsräumen der
stattfindenden . de h ee⸗ au 1924,
1 Generalversammlung Z““ den 29. April Nachmittags 4 Uhr, eingeladen. 8 Tagesordnung: Ergänzungswahlen und Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Bezüglich der Teilnahme an der Ge⸗ eralversammlung wird auf § 9 des Ge⸗ Ulschaftsvertrags verwiesen. Schneidemühl, den 28. März 1924. Der Vorstand. Rudolf Gruse. I120326] Gemäß Beschluß unserer außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 28. März 1924 kündigen wir hiermit die im Umlauf befindlichen Stück 26 000 Genuß⸗ scheine unserer Gesellschaft zur Rückzahlung per 30. Juni 1924. Die Stücke — Mäntel und Dividenden⸗ bogen — sind von diesem Zeitpunkt ab mit einfachem Nummernverzeichnis bei der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗ ALçnstalt in Leipzig oder Chemnitz einzureichen und der Gegenwert von einer Billion Papiermark per Stück daselbst in Empfang zu nehmen. . Penig, den 28 März 1924. Peniger Maschinenfabrik Eisengießerei Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ebener, Vorsitzender.
[120379] „Die Aktionäre der Kolberger Bank für Handel und Landwirtschaft Akt. Ges. Kolberg i/ Pommern werden zu der am Dienstag, den 22. April 1924, um 3 Uhr, im Restaurant Vauk, Kolberg, Schlieffenstraße 48, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: .Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ ansirechnnng für das Geschäftsjahr
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. . Aufsichtsratswahlen. . Statutenänderung. 5. Verschiedenes. 11“ Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, werden ersucht, bis spätestens Dienstag. den 15. April 1924, an unserer Kasse während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank zu hinter⸗ legen. Diesem Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar und Einreichung des Hinterlegungsscheins vor Ablauf der Hinterlegungsfrist genügt werden. Koöolberg, den 27. März 1924. Kolberger Bank für Handel und Landwirtschaft Aktiengesellschaft Kolberg i/Pommern, Börsenstraße 22. Der Borstand. Ballauf.
720580]
Stolper Bank Aktiengesellschaft Stolp i. Pom.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 30. April 1924, e ee 4 82 im Sitzungssaale der Bank, Stolp, Stephanplatz 2, statt⸗ findenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft ein.
„Tagesordnung:
1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
2. 3 8.. Hlenh und Seneg. und Verlustrechnung mit dem Bericht des Aufsichtsrats. c
3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Ersatzwahlen für die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
6. Aufhebung des Beschlusses der letzten Generalversammlung, betr. Erhöhung des Grundkapitals um 60 Millionen Mark.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ — bne e E. ee⸗ 4 vierten
ritage vor dem Versammlun ihre Aktien ES;g-s bei der Gesellschaftskasse in Stolp bei der Pommerschen Bank sür Land⸗ wirtschaft und Gewerbe A.⸗G., Stettin, bei der Preußischen Central⸗Genossen⸗
8 Segeenn. Berlin, ei der Direction der Disconto. . schaft Berlin, gass
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin, m
oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Stolp, den 28. März 1924.
Der Vorstand.
8
und
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei nachstehenden Hinterlegungsstellen bis nach der Generalversammlung hinterlegen:
verflossene Geschäftsjahr und über die Verwendung des Reingewinns. .Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über Umwandlung
der Firma in:
„Scintilla“ Actiengesellschaft für kosmische Elektrizität und Radio⸗ Technik.
5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bezw. Interims⸗ scheine spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (der Tag der Hinterlegung und der Versamm⸗ lung wird nicht mitgerechnet) bei der Ge⸗ sellschaft. Schillstraße 12, oder bei der Diskonto⸗ und Effettenbank Actiengesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Mohrenstr. 56, oder bei einem deutschen Gericht hinterlegt haben. Berlin, den 29. März 1924.
1 „Scintilla“ Radio⸗
Telefonfabrik A.⸗G. Der Vorstand. F. Kentsch.
[120383]
Ordentliche Generalversammlung
der „Herold“ Attiengesellschaft am
Freitag, den 25. April 1924, 12 Uhr
Mittags, im Verwaltungsgebäude der
New⸗York Hamburger Gummi⸗Waaren⸗
Compagnie, Hamburg 33, Hufnerstraße 30.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts. der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.
2. Fgen gan zu 1.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Statutenmäßige Aufsichtsratswahl.
5. Festsetzung der Vergütung für die abgelaufene Aufsichtsratsperiode nach
245 Abs. 3 H.⸗G. B.
6. Beschlußfassung über nachstehende Statutenänderungen: Im § 5 Abs. 1 erfolgen nachstehende Aenderungen:
a) 1. Satz lautet: „in 2000 Vor⸗ zugsinhaberaktien von je ℳ 10 000 mit den Nummern 1 — 2000o0v..
b) lautet: „in 6500 Inhaberstamm aktien zum Nennbetrage von je ℳ 10 000 mit den Nummern 2001 bis 8500“.
7. Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwa vom Registerrichter bei der Durch⸗ führung des Beschlusses zu 6 noch
Feeheh Statutenänderungen selb⸗
tändig ohne Einberufung einer neuen Generalversammlung vorzunehmen.
„Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens
am 6. Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Hamburg, den 28. März 1924.
Der Vorstand.
8 92
A
[120373]1 1 Horchwerke Aktiengesellschaft, Zwickau i. Sa.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 6. Mai 1924, Mittags 1 Uhr, im Hotel Astoria in Leipzig stattfindenden 20. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1922/23.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 20. April a. c., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Räumen des
Württembergis A.⸗S. in Gmünd.
che Läuferwebe
12 Uhr, im Turm⸗Restaurant“ Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
rechnung
Genehmigung. . Genehmigung des Gewinnverteilungs⸗ vorschlags der Verwaltung.
Aufsichtsrats. Vorlage der Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 in Goldmark und deren Genehmigung. . Herabsetzung des Aktienkapitals ent⸗ Pre hend der Umstellung auf Gold⸗ mark. Wiedererhöhung des Aktienkapitals. 7. Statutenänderng: § 3 (Grundkapital und Aktien). 8. Festsetzung der zukünftigen festen Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ fammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktienmäntel bezw. Bankhinterlegungsscheine bis spätestens 23. April, Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaft oder bei der Bankfirma L. Wittmann & Co., Comm.⸗Ges. in Stuttgart, Langestr. 6, bei der Bankfirma Franz Burkhardt in Ulm oder bei einem Notar hinterlegen und sich in der Generalversammlung hierüber aus⸗ weisen können. Gmünd, den 27. März 1924. Der Vorstand. A. Gaiser.
[120381] Paffage⸗Kaufhaus A.⸗G., Saarbrücken.
Wiederholte Aufforderung zum Umtausch der Aktien. In der Generalversammlung vom 14. Dezember 1923 ist beschlossen worden, das Aktienkapital der Gesellschaft von 30 000 000 ℳ in 3 000 000 Franken fran⸗ zösischer Währung umzustellen, so daß auf fünf alte Aktien zu je 1000 ℳ eine neue Aktie zu 500 Franken oder auf eine alte Aktie zu 1000 ℳ eine neue Aktie zu 100 Franken entfällt. Wir fordern unsere Aktionäre ergebenst auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Juli 1924 behufs Umwandlung bei dem Bank⸗ hause G. F. Grohé⸗Henrich & Co. in Saarbrücken einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zum 15. Juli 1924 nicht eingereicht sind, noch der Gesellschaft zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, werden für kraftlos ertlärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Franken⸗Aktien aus⸗ gegeben, und zwar für je fünf alte Aktien zu je eine neue Aktie zu 500 Franken oder auf eine alte Aktie zu 1000 ℳ eine neue Aktie zu 100 Franken. Die neuen Aktien werden für Rechnun der Beteiligten durch die Gesellschaft na gesetzlicher Vorschrift verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Saarbrücken, den 27. März 1924. Der Vorstand. b Arthur Baumann. Martin Cohn. Arthur Müller.
s20327] 1 Erzgebirgische Dynamitfabrik Aktiengesellschaft zu Geyer i/S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 17. April 1924, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank e- Dresden, Dresden, Ringstraße 10, tattfindenden 36. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
6.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der schlußfassung
— über die Gewinnver⸗ teilun 8 g des Aufsichtsrats und des
3. Entlastun
Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Satzungsänderungen. 6. Verschiedenes.
Satzungen vorgeschlagen:
b) § 14 Absatz 6 wird abgeändert in:
„Zwischen den Bekanntmachungen und
dem Tage der Generalversammlung
muß eine Frist von 17 Tagen liegen.“
c) In § 17, Absatz 2 werden in Zeile 1 hinter „über“ die Worte eingeschoben: „Die unter e) erwähnte Abänderung des Gegenstandes des Unternehmens der Gesellschaft sowie...“
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin, und deren Filialen Chemnitz, Leipzig und Zwickau i. Sa,
bei der Allgemeinen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filiale Zwickaui. Sa.,
bei den Kassen unserer Gesellschaft in Zwickau i. Sa. und Berlin NW. 7, Mittelstraße 15.
Zwickau i. Sa., 29. März 1924.
Dr. Hoffmann. Reisse. von Ohlen.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats.
E11““
Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Be⸗
Es werden folgende Aenderungen der 4.
a) § 10:; Aenderung der Bezüge der 8
ufsichtsratsmitglieder. 8
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Jahres⸗ rechnung für das 36. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1923. . Genehmigung der Jahresrechnung und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
Verwendung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1. Antrag auf Aufhebung des mit der Dynamit⸗Aktien⸗Gesellschaft Hamburg “ Vertrages ab 1. Januar 5. Antrag auf Liquidation der Gesell⸗
schaft. Wahl des Liquidators. 6. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Nieder⸗ legung nicht mitgerechnet, nach ihrer Wahl entweder bei der Deutschen Filiale Dresden, bei der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt, Ab⸗ teilung Dresden, bei der Norddent⸗ schen Bank in Hamburg oder bei dem Banthause S. Mattersdorff, Dresden, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu be⸗ lassen. Die von der Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legiti⸗ miert zur Stimmführung in der General⸗ versammlung. An Stelle der Aktien⸗ urkunden können auch Depotscheine der
hinterlegt werden. Dresden, den 28. März 1924.
JI1120070] rei
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 26. April d. J., weex n Stuttgart stattfindenden 2. ordentlichen
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ ür das am 31. Dez. 1923 abgelaufene Geschäftsjahr und deren
.Entlastung des Vorstands und des
Bank sch
Reichsbank oder eines deutschen Notars
Der Aufsichtsrat besteht aus nachfolgenden Herren: Rechts⸗ anwalt Bruno Hoffmann, Berlin, Vors., Landtagsabgeordn Paul Landgraf, Stral⸗ sund, stellv. Vor]., Amtmann Hans Besckow, Berlin, Baurat Rossius⸗Rhyn, Zehlen⸗ dorf⸗Berlin.
Aus dem Vorstand ist seit dem 22. cr. ausgeschieden Herr Herbert von Geibler.
eutsche Landwirtschaftsbank, Aktiengesellschaft, Berlin. [120312) 2 Aufgewertete Einlösung der 4 % igen Tei schuldverschreibungen der Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn Aktiengesellschaft vom Jahre 1908.
Wir erklären uns hiermit bereit, die noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer obigen Anleihe schon sjetzt, mit 10 % des ebemaligen Goldwertes aufgewertet, ein⸗ zulösen in der Weise, daß wir für je nom. ℳ 1000 unserer Anleihe Goldmark 100 vergüten werden.
urch diese Einlösung wird der Gläubiger aus der Teilschuldverschreibung wegen aller seiner Ansprüche an die Gesellschaft end⸗ gültig befriedigt; nach den Vorschriften der 3. Steuernotverordnung vom 14. Fe⸗ bruar 1924 könnte diese Regelung erst am 1. Januar 1932 erfolgen.
Die Einreichufig der Stücke — Mäntel und Zinsscheinhogen —, zusammen mit einem arithmelisch geordneten Nummer⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung, kann erfolgen: 1 in Hamburg bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. und der Firma M. Warburg & Co., in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A⸗G, in Kiel bei der Commerz⸗ und Privat⸗
bank A.⸗G., Filiale Kiel, in Elmshorn bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Elmshorn,
der Westholsteinischen Bank und der
Kasse der Elmshorn⸗Barmstedt⸗
Oldesloer Eisenbahn A.⸗G. An dieses Angebot halten wir uns bis zum 30. Juni 1924 gebunden. Elmshorn, im März 1924. Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer
Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Schulenburg. Krahsés.
[120342] b Umtausch von Aktien der Brauerei W. chnitzler Aktiengesellschaft, Neuß, in Aktien der Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesellschaft zu Düsseldorf. Die Generalveorsammlungen der Brauerei W. Schnitzler Aktiengesellschaft zu Neuß vom 13. Dezember 1923 und der Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesellschaft zu Düssel⸗ dorf vom 5. Dezember 1923 haben die Fusion der beiden Gesellschaften be⸗ schlossen, derart, daß die Brauerei W. Schnitzler Aktiengesellschaft zu 8 ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liqunidation an die Brauerei Gebr Dieterich Aktiengesellschaft zu Düsseldorf überträgt. Nach den Bestimmungen des Fusionsvertrags sind für je nom. ℳ 5000 Aktien der Brauerei W⸗ Schnitzler, Aktien⸗ gesellschaft, mit Gewinnanteilscheinen für die Zeit vom 1. Oktober 1923 ab nom. ℳ 2000 Aktien der Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesellschaft mit Gewinn⸗ anteilscheinen für die Zeit vom 1. No⸗ vember 1923 ab zu gewähren Hiermit fordern wir die Aktionäre der Brauerei W. Schnitzter Aktiengesellschaft zu Neuß auf, den Umtausch ihrer Aktien süte. nachstehenden Bedingungen zu voll⸗ ziehen: . Der Umtausch hat zu erfolgen in der Zeit vom 5. Februar 1924 bis 10. Mai 1924 einschließlich. Zum Umtausch sind die Brauerei W. Schnitzler Aktiengesellschaft⸗Aktien bei einer der folgenden Stellen, nämlich: dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. Düssel⸗ dorf in Düsselvdorf, 88 een hehsenidnn een ommanditgese aft auf Aktien, „Düsselvorf, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Soweit der einzelne Aktionär die zum Umtausch erforderliche Anzahl Brauerei W. Schnitzler Aktiengesellschaft⸗Aktien nicht besitzt, ist die Spitze einer der ge⸗ nannten Anmeldestellen zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung zu stellen. Die nach Ablauf der oben erwähnten Frist nicht eingereichten oder wie oben zur Verfügung gestellten Brauerei W. Schnitzler Aktiengesellschaft⸗Aktien werden für kraft⸗ los erklärt und es wird seitens der Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengelellschaft nach § 290 des H.⸗G.⸗B. verfahren. Bei der Anmeldung sind die Brauerei W. Schnitzler Aktiengesellschaft⸗Aktien, welche umgetauscht werden sollen, mit Dividendenanteilscheinen und Erneuerungs⸗ einen und mit einem doppelt ausge⸗ fertigten Anmeldeschein einzureichen. An⸗ melcesormulare sind bei den obengenannten Stellen erhältlich. Ueber die zum Umtausch eingereichten Brauerei W. Schnitzler Aktiengesellschaft⸗ Aktien wird auf dem Anmeldeschein Quit tung erteilt, gegen die ab 1. April 1924 die neuen Brauerei Gebr. Dieterich Aktien⸗ gesellschaft⸗Aktien bei derjenigen Stelle. die die Quittung ertetlt hat, ausgehändigt werden. Düsseldorf, den 25. Januar 1924.
Brauerei Gebr. Dieterich Aktien⸗ gesellschaft, Düfseldorf.
Der Vorstand.
1
Der Vorstand. G. Mengel.
11u
[f120840) unserer Gesellschaft
Aktienbrauerei Wulle, Stu Zu der am 25. April ds. Jenecann mittags 11 Uhr, im Friedrichzst (gotisches e-- in Stuttgart sin findenden 27. ordentlichen Gener versammlung laden wir die Hern Aktionäre hiermit höflich ein. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Seghäftzeng des Jahresabschlusses und der Gewinr und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und h Aufsichtsrats. 1
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. .“
4. Aufsichtsratswall.
Gemäß § 25 der Satzungen ist jede
Aktionär zur Teilnahme an der Genena versammlung berechtigt, welcher spätefte mit Ablauf des vierten Werktags vor e Versammlung seine Aktien bei der Gesel schaft selbst. bei dem Bankhaus Doerien gart, Dresdner Bank Filiale Siut gart, bei der Mitteldeutschen Credit bank in Frankfurt a. M. oder ef einem Notar hinterlegt, bis nach de Generalversammlung beläßt und im Fal⸗ der Hinterlegung bei einem Notar ai genaues Nummernverzeichnis der hinte legten Aktien spätestens mit Ablauf he vierten Werktags vor der Versammüung bei einer der vorbezeichneten Hinterlegung stellen einreicht. Stuttgart, den 28. März 1924. Der Aufsichtsrat.
[120283] 1 Magdeburger Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Magdebug.
Die in unserer außerordentlichen Generah versammlung vom 29. Februar 1924 b, schlossene Kapitalerhöhung um ℳ 600 00 von ℳ 17 000 000 auf ℳ 17 600 O0, durch Ausgabe von Stück 600 auf da Inhaber lautenden Stammaktien im Nem⸗ betrage von je ℳ 1000 mit Gewinn⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 10 ist nunmehr durchgeführt worden. N. neuen Aktien sind von einem Konsorfim unter Führung der Essener Credit⸗Anstalt Essen, übernommen worden mit der Vo⸗ pflichtung, sie den Stammaktionären un Stammprioritätsaktionären unserer Gesel⸗ schaft derart zum Bezuge anzubieten, daß auf nom. ℳ 25 000 alte Stamm⸗ bezm Stammprioritätsaktien nom. ℳ 1000 nen Stammaktien zum Kurse von 80 Blllionen Prozent zuzüglich Börsenumsatzsteuer un eines Pauschalbetrags als Abgeltung sit die Bezugsrechtssteuer entfällt.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ige Bezugsrecht bei Vermeidung des Au⸗ schlusses in der Zeit bis zum 12. Aprl 1924 einschließlich auszuüben, und zum
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesech⸗ schaft, 2 A11““ 242 bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Dixection der Disconfo⸗Gesel⸗ schaft, Filiale Essen, I 8. in Magdeburg: bei dem Bankgeschäft Zuck Beuchel, 9½ 8 der Deutschen Bank Filiale Mag urg, 1 bei der Direction der Disconto⸗Gesele schaft Filiale Magdeburg.
Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechte steuer wird nach dem letztmaligen Hane des Bezugsrechts in Berlin bekanntgegeta Der sich danach ergebende See st vom 10. bis zum 12. April 1924 bar g. erlegen. Beträge im Nennwert m weniger als nom. ℳ 25 000 bleiben m⸗ berücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstelle bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezupe⸗ rechten zu vermitteln. 1 Zwecks Ausübung des Bezugsrechts si die Mäntel der alten Aktien mit einm doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, no für die bei den Bezugsstellen erhältliche Formulare zu verwenden sind, einzureichn Der Bezug erfolgt an den Schaltern d oben genannten Bezugsstellen provisionk frei; soweit die Ausübung des Bezug⸗ rechts im Wege der Korrespondenz ersolgt werden dieselben die übliche Bezuge⸗ provision in Anrechnung bringen. 4 Gegen Rückgabe der von den Bezugt⸗ stellen ausgestellten Kassenquittungen übe den vorgenommenen Bezug erfolgt 4 Aushändigung der Aktienurkunden na deren Fecrigstegung. Zur Prütung de Legitimation des Vorzeigerg der Qurttug sind die Bezugsstellen berechtigt, aber mi verpflichtet. 3 Magdeburg, im März 1924. Magdeburger Bergwerks⸗
Aktien⸗Gesellschaft. 8
1119772]0 Bilanz der. „ Getreide⸗Aktiengesellschaft, Cassel⸗ per 30. Juni 1923. —
Aktiva. 2
Hauskonto
Automobilkonto .
Vorräte und Außenstände
Wechsel, Bargeld, Bank⸗
guthaben . . . .. 2
Passiva. Aktienkapital... 2 Verbindlichkeiten, ge -[2 114 642 85-
lagen. 2 „ Reingewinn [678 662 g- 2843 300 703—
Cassel, den 1. Februar 1924. Getreide⸗Aktiengesellschaft
1II1Is
2 545 498 7115 295 809 992 2 843 309 70³ [284
50 000 000—
Buchmann. Neu.
(Unterschrift.)
schwerdt 4 2
Rohstoffe und Waren.
20310]
Uanhbarger Preßtorfwerk Sieberns ktiengesellschaft, Wilhelmshaven.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 2 September 1923 ist das Grundkapital m nom. ℳ 21 000 000 Stammaktien er⸗ zöbt. worden, von denen nom. ℳ 12000000 d b 1. Januar 1924 dividendenberechtigte Stammaktien ausgegeben sind.
Diese werden den Inhabern der alten Stammaktien hiermit im Verhältnis 3: 4 um Preise von 5 Rentenmark für jede kie zuzüglich Schlußnotenstempel und ezugsrechtsteuer zum Bezuge angeboten
as Bezugsrecht ist bis spätestens
Mittwoch, 4 Uhr Nachm., in den Geschäftsräumen
Cassel, Wörthstraße 1.
“
Aktiengesellschaft.
Generalversammlung den 16. April 1924, W
es Rechtsanwalts Herrn Otto Brill, M
Tagesordnung: nt
Verwertung des Gesellschaftsvermögens durch Veräußerung des Vermögens im Ganzen.
Cassel, den 27. März 1924. [120376]
Der Vorstand.
Dienstag, den 15. April 1924 einschlietzlich bei den Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank sommanditgesellschaft auf Aktien in bremen oder Wilhelmshaven aus⸗ wüben. Spätere Anmeldungen werden nicht mehr entgegengenommen. Wilhelmshaven, den 28. März 1924 akelsbarger Presttorfwerk Sieberns Aktiengesellschaft.
nZuls. Heinemann Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 23. April 1924, Vormittags
10 uhr, in dem Amtszimmer des Notars Dr. Paul de Chapeaurouge, Hamburg. ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft eingeladen.
j. Vorlage des Geschäftsberichts für das am 31. Dezember 1923 abgelaufene und Peertreedn c
2, Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
5. Verschiedenes. 8 —
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
welche bis zum 18. April 1924 bei der Gesellschaft, Hamburg, Süderstraße 63/65, führten Nummernperzeichnisses ihre Akt oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ Notars hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen. Eintrittskarten für die Generalversamm⸗ lung ausgegeben.
JIuls. Heinemann Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Austerordentliche Generalversamm⸗
Gummi⸗Waaren Compagnie Freitag, den 25. April 1924, Vor⸗ mittags 1G gebäude der Gesellschaft,
120377]
ung der New⸗YPork Hamburger am
Verwaltungs⸗ Hamburg 33.
7
11 Uhr, im D Hufnerstraße 30. Tagesordnung:
1. Bericht über die Gründung, das bei
der Compagnie zur Einsicht ausliegende Statut und die Geschäftsführung der Aktiengesellschaft sowie die zwischen „Herold“ dieser und der New⸗York Hamburger Gummi⸗Waaren Com⸗ pagnie getätigten Geschäßte.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Berichts zu 1. 1 S.h . seng über die Erhöhung des Aktienkapitals der New⸗York Hamburger Gummi⸗Waaren Com. pagnie von ℳ 10 002 000 auf Mark
R
K A
63 889es per 30. September 1923
Grundstücke. Gebäude Pferde und Wagen Elektrische Anlage
Büroinventar
Betriebswerte Beteiligungen Debitoren
Kasse Effekten. Wechsel.
Kapita
Konto für erhaltene
Aktienkapital...
Obligationsanleihe Obligationszinsen
Gewinn pro 1922/23
Aktiva.
1 833 000 4 448 000 7 596 000
4 000
4 000
1 000
1 000 —
14 235 000 51 745 000 8 11 471 000 .23 244 982 694 195 433 725 181 000 9 408 000
377 118 667 000 1 400 000
15 000 000
2 000 24 055 929 803 195,41
asseranlage
aschinen.. ensilien u Geräte
SIIII11ILe.I
Ohligsdrisch ..
1
1111““ leinzahlungs⸗ konto.
Sicherheiten..
8 130 000 000
107 958 000 20 000 000 818 350
24 054 908 325 631 176 783 000 585 918 213
24 055 929 803 19541 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
eservefonds ...
69
reditoren.. kzepte. .
30 000 000 durch Ausgabe von 6666
Namensaktien à ℳ 3000 nominal unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
1. Beschlußfassung über die Durch⸗ füyrung der Aktienausgabe zu 3.
. Beschlußfassung über die Vornahme der entfprechenden Aenderung des § 3 Satz 1 des Statuts der vhev. ork Hamburger Gummi⸗Waa Com⸗ pagnie durch den Aufsichtsrat.
Im Zusammenhang mit dem Be⸗ schlusse zu 3 Beschlußfassung über die Verwendung von ℳ 30 000 000 nominal von den der New⸗YPork Ham⸗ burger Gummi⸗Waaren Compagnie
ehörigen Vorzugsaktien der „Herold“ Atnengesellschafr nachdem diese Mark 30 000 000 nominal Aktien durch Ie. ihrer Vorzugsrechte mit den tammaktien der „Herold“ Aktien⸗ esellschaft völlig gleichgestellt sind. rmächtigung des Vorstands der New⸗YVork Hamburger Gummi⸗ Waaren Compagnie in der General⸗ versammlung der „Herold“ Aktien⸗ gesellschaft v zu stimmen. Hamburg, den 28. März 1924. Der Vorstand.
Kleine Johannisstraße 6/8, stattfindenden Tagesordnung: Geschäftsjahr nebst Bilanz, Gewinn⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, unter Beifügung eines doppelt 5 en scheine der Reichsbank oder eines deutschen Bei Hinterlegung der Aktten werden die Hamburg, den 28. März 1924. Heine mann.
[120320]
Vereinigte Herd⸗ und Ofenfabriken C. Woeste Aktiengesellschaft, Hamm (Westf.).
Aktiva. Bilanz am 31
„Mai 1923. Passiva.
240 93980
Grundstückekonti 8 16 710 108
Gebäudekonti . Feuerungsanlagenkonto Gleisetonto Maschinenkonto. . Werkzeugkonto.. Utensilienkonto... Modelle⸗ und Modell⸗ plattenkonto. Formkastenkonto Klischeekonto.
2. „
„ „ 2 2 2772⸗
440 367 005 856 329 407
1 313 696 436/9:
Debitoren⸗ u. Kassakonto
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1 100 000 1 000 000 200 000
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. . Werkerhaltungskonto
Handlungsunkosten.
Provisionskonto G
Gewinnvortrag am
Fabrikationsgewinn. Effekten⸗ u. Konsor⸗
Soll. ℳ 331 526 375 385 722 346 064 596 206 480 821 773 558 450 664 727
585 918 213
insen u. Provisionen teuern ewinn
Geschäfts⸗ u. Fabrikeinrichtung
72
₰ 78 64 23 35
[120006] Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. 919 729 927 864 655 % Per Bilanzkonto 155 600 003 635 345
1 075 329 931 500 000 1
Bilanzkonto. 6
An Unkostenkonto 1075 329 931 500 000 „ Effektenkonto.
1075 329931 500 000 Passsva. —— ’. 1 500 000 . .r7065 330 000 000 000 7065 330 001 500 000
. 5990 000 000 000 000 1 Aktienkapital. 1075 330 001 500 000 Kreditoren. 7065 330 001 500 000
Berlin, den 31. Dezember 1923. „Invest“ Aktiengesellschaft für Kapital⸗Investierungen.
[120014]
92 9 9 1 Dienstag & Oren Aktiengesellschaft, Berlin C. 2. Bilanz für die Zeit vom 1. Oktober 1922
bis 30. Juni 1923. 4 —77 129 005 807] 48 % Aktienkapital.. 1 728 961 412 75 Kreditoren .. . 1 068 768 831— Akzepte.. 93 874 94¹]005 Gewinn .. .
3 020 610 992 28 Gewinn⸗ und Verlustberechnung. 498 101 020,42 1 328 396 762 88 1 876 497 783 30
Verlustvortrag
Passiva. ℳ
21 000 000
147 702 829
1 473 511 400
1 378 396 762/88
3 020 610 992 Gewinn.
Aktiva.
Kasse, Postscheck u. dgl.... Debitoren.. Warenbestand
„ „ „ „ „
Verlust.
Geschäftsunkostern.. Bilanzkonto.
ℳ Warenkonto .[1 876 497 783
1876 797 78330
[119770]
Friedr. Schmidt, Aktiengesellschaft, Forft i. L
Aktiva. Bilanz vom 30. September 1923. Passiva.
Bankkonten. Kassakonto.. Effektenkonto. Siedlungskonto Hypothekenkonto ersonenkonto . Warenkonten..
2 754 350 420 237 002 227
55 950 498 257 23 970
35 000
542 083 050 000
1 447 582 460 000
Aktienkapital..
Skontokonto.. — .[1 042 657 071 396 47 586 291 225
Reservefonds.. Reingewinn .. 904 139 533 273
9 2 0 2 2 2
1 819 389 844 696 Haben. “ 8
5 317 555 1 819 360 551 771
23 975 370
1. 10. 22.
tialertragskonto.
—, —
Generalmaschinenkonto “ 1 781 020
“ “ ℳ 2 048 609 200 894
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
“ Per Fabritations⸗ 8 gewinn .JII 308 294 104 724
356 568 280 226/61 .
2 048 609 200 894
f
An Allgemeine Geschäfts⸗
unkosten, Zinsen, 61
1 819 389 844 69677: Berlin, den 21. Februar 1924.
Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Brand. Ernst Krause.
Berlin, den 21. März 1924. Deutsche Revisions⸗Gesellschaft
beeidigter Bücherrevisoren m. b. H
C. Papsdorf. B. Wedig.
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den uns vorgelegten Büchern der Natronzellstoff⸗ und fabriken Aktiengesellschaft.
apier⸗
earereet. 8 4 tn. 9 8. „ Reingewinn
47 586 291 225— 904 139 533 273 — ℳ [1 308 294 104 724,61 8 Forst i. L., den 24. März 1924. “ Friedr. Schmidt, Aktieugesellschaft. Der Vorstand. ““
Schmidt. Kohn. Hammer.
Attiengesellschaft.
Passiva.
JI1 308 294 104 724161
[120009]
Superphosphatfabrik Nordenham
Aktiva. Bilanz vom 30. Juni 1923.
Aktienkapital 3 500 000 32
1 045 000] Ordentliche Rücklage.
„ E“
seßrikonlage 15 asse ö1“]
ansa⸗Präzisionswerke Aktiengesellschaft, Bielefeld.
(Geschäftsjahr vom 1. Januar
300 000 22 000 175 000
519 481 646 20 624 222 — 4 505 384 147 980 766 140 204
Unterstützungskonto.. Talonsteuerrücklagekonto Hypothekenkonto. Kreditoren⸗ u. Banken⸗
1¹“ Lohnkassakonto... Frachtenkonto.. Gewinnvortrag aus 1922 Gewinn per 1922/23 .
2
I1713 696 436 Mai 1923. Kaben.
—
1
am 31.
An 8 8 Indirekte Betriebsunkosten Generalunkosten ꝛc. Abschreibungen ꝛc... .. Talonsteuerrücklage . . .. Reingewinn per 1922/23.
122 308 768 431 153 155 64 555
2 200
766 140 204
Per Betriebsüberschuß. Mietenerträge..
13 03 41
1 319 667 682
1 200
1 319 668 882
Hamm i. Westf., den 30. September 1923. Vereinigte vrene und Ofenfabriken C. Woeste Akt. Ges.
8 Woeste. Ein satzungsgemäß ausscheidendes Aufsichtsratsmitglied wurde wiedergewählt.
96 1 319 668 882
den ie, Mosbacher Aktienbrauerei vorm. 9 iinn Mosbach (:aden).
lanz per 30. September 1923.
Bi
Immobilien .. aschinen † astagen u. Geräte obilien.
Wirtschaftsinventar ferde u. Fuhrpark orräte d
Ausstände Effekten.
Kassakonto
Aktiva.
19 866 106 052 1 262 501 444 3 663 319 694
. „ „ 2bbo ⸗ 8
ℳ l 715 842 586 640 „oll. Gewinn⸗ und Verlustrechn
293 875 845 622 43 843 23 061 493 966
Generalunkosten .. schreibungen
Rein
gewinn 05
Bei der
316 937 383 431
chtsrat gewählt. u in Mosbach .
den 6. März 1924. Der Vorstand.
am 6. März 1924 abgehaltenen Generalversammlung wurde be⸗ schlossen, den gesamten Reingewinn auf neue Rechnung vorzutragen.
An Stelle des verstorbenen Vorsitzenden des aßmersheim wurde der Kaufmann Heinrich Schäfer in Mannheim in den Auf⸗
Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde bestimmt: Privatier Georg Weiner und . dessen Stellvertreter Malzfabrikant Philipp Hübner in Mosbach.
H 8 inrich Hübner. 1““
Aktienkapital.. Reservefonds Spezialreservefonds Erneuerungsfonds Talonsteuerreserve. Dividendenkonto.. Kautionen Kreditoren Akzepte.. Reingewinn .. Vortrag v. 1. 10. 22
662 779 987 985 30 000 000 000 23 061 470 107
23 858
715 842 586 640 1923. Haben.
2 22772
IIsSIIIIIII8I
Gewinnvortrag vom 1. 10. 1922 . ..
Bierkonto, Abgänge, Mieten u. Ver⸗ schiedenes..
ℳ
23 858
316 937 359 573 316 937 383 431
55
Aufsichtsrats Heinrich Witter in
Grundstück.. Gebäude.. Maschinen und Werk⸗
Licht⸗ und Kraftanlage
Heizung und Rohr⸗ Mobilien
Geräte:
Wagen u. Fahrzeuge:
Aktiva.
391 001
z Zug. 221 742 000 220
Abschr. 221 783 001
euge
Ji. 219 88 843 bschr. 219 838 242
leitung..
1 Zugang 1 920000% 1 920 001
Abschr. 1 920 000
Zugang 10 020 468 Abschr 10 920 467] Modelle 1
Zugang 10 711 400
10 711 401 Abschr.
10 711 400
ugang 1 600 000
1 599 999 1
855 000 000 000 348 627 723
251 720 538 580
bschr. Vorräte Kassenbestand .. Guthaben in laufender Rechnung ..
Bilanz am 30. September 1923 bis 30. September 1923). 8
500 000 000
15 000 100 000 000
54 000 3 418 206 000 39 986 000 374 645 000 — —
4 440 906 000
4 156 300 000 Werkerhaltungskonto 283 461 Dividendenbogensteuer. . Delkrederekontoo. Nichtabgehobene Dividende. 1 8 b Gläubiger. 8 8 VVerrechnungen bezw. Vorträge.
Gewinn
Schuldner.. Warenvorräte
2 82 2³2 . 2 82
4
— —y
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
271 000 450 066 000 490 337 000
1nn
Vortrag aus 1921/22 Betriebsgewinn 88
Handlungsunkosten. 8b Gewinn...
.
Nordenham, den 30 Juni 1923. 8 Superphosphatfabrik Nordenham Aktieng 6 Der Borstand. E. Bensch. A. Jänichen. 8— Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und richtig befunden. 1 Nordenham, den 11. März 1924. L. Meyer. Wir geben ferner bekannt, daß Herr Generalkonsul Hincke, Bremen, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist und daß Herr Gerhard Korte, Magdeburg, zum Mit⸗ glied des Aufsichtsrats gewählt wurde. “ Nordenham, den 26. März 1924.. Der Vorstand. E. Bensch. A. Jänichen.
2
8
[120117] Osnabrücker Aktien⸗Bierbrauerei. Aktiva. Bilanz pro 1922,23 am 1. Oktober 1923. Passiva.
Aktienkonto: Stammaktien... Vorzugsaktien..
Obligationskonto
Gesetzlicher Reserve⸗ fondskonto
Spezialreserve⸗ und Erneuerungskonto
mmobilienkonto
esitzungen.. Maschinen... Betriebsinventarkto. Fuhrweseninventar⸗ konto Vorräte .„ „ 2* Effektenkonto
—
2 200 120 000
3 660 000—
82 ]
83 EI11 2 2 012 250 000 000 373 001
1 107 070 036 309
15 880 2 247 5000
—
Dividendenkonto. Akzeptkonto. . .
69 640 969 617
Kassakonto. 307 627 780 049
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds Gläubiger Reingewinn.
2 250 000
— 225 000
1 094 727 734 709 12 339 826 599
90 „ 29 2
Debitoren Avalkonto ℳ 500 750 000
Kreditoren —
Avalkonto ℳ 500 750 000 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Reingewinn
428 095 105 141
a.
1 959 170 277 671
39 81
43
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 107 070 036 309 —
2 389 519 122 692
und Verlustkonto pro 30. Septem
2 389 519 122 692]44 ber 1923. Kredit.
ewimr
Debet. Gewinn⸗
ℳ 556 341 518 900 465 873 109 12 339 826 599
Gesamtunkosten. Abschreibungen Reingewinn.
95
₰ Abschreibungen
Unkosten.. Reingewinn 1
569 147 218 609 56
Haben. Vortrag aus 1922. Fabrikationskonto
17 39
56
1 919 364 569 145 299 245
569 147 218 609
Bielefeld, den 31. Januar 1924. Der Vorstand. Hagin. Schroeder.
Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend be⸗ funden.
Bielefeld, den 31. Januar 1924.
Dr. jur. Kuhlmann, beeid. Bücherrevisor.
1166“—
4½
8
“ Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds
ℳ ₰
216 548 318 683 444 794 264 235 1 959 170 277 671
11 tober 1923
44
2 620 512 860 590740 “ Gewinnverteilung:
* 2*
II. 4 % Dividende auf die ℳ 200 000 Vorzugsaktien ..
III. Vortrag auf
neue Rechnung .. ..
E13““ 8
85Vortrag vom 1. Ok⸗ — 8 8 1] 205 212 27 Bierkto. mit Ertrag
auf Nebenprodukte Mietekonto..
2
2 620 463 757 304 58 48 898 073 [55
2 620 512 860 590⁄40 120 000,—
8 000,— 1 959 170 149 671,44
277
ℳ 1 959 170 277 671.44
Vorstehende Bilanz und Gewinnverteilung wurden in der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 22. d. M. genehmigt.
Osnabrück, den 25. März 1924. Osnabrücker Aktien⸗Bierbrauerei
Müller. Angermann.