Wir laden hiermit die Aktionäre der „Deutsche Weinhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft“, Mainz, zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 25. April 1924, Nachmittags 4 Uhr, in das Büro des Notars Justizrat Carl Cahn zu Frank⸗ furt a. M., Hasengasse Nr. 7, ein.
Tagesordnung: Wahl von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern, Errichtung einer Zweig⸗ niederlassung in Frankfurt a. M.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche, da Aktienurkunden oder Interimsscheine noch nicht ausgegeben sind, in dem Aktienbuch als Aktionäre eingetragen sind.
Frankfurt a. M., den 29. März 1924.
Deutsche Weinhandels⸗Aktien⸗
88 gesellschaft.
Der Vorstand. Karl Faber. [649] Bekanntmachung.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 25. April a. c., Nachmittags 5 Ühr, in den Räumen des Hotels „Fürstenhof“, Konferenzzimmer, BVerlin, Königgrätzer Str., ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗
wwinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗
schäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die Verwendung des Reingewinns.
„Beschlußfassung über die Entlastung
der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung der Firma in: „Seintilla“ kosmische Elektrizität Technik.
.Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ sung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, vwelche ihre Aktien bezw. Interimsscheine pätestens am dritten Werktage vor dem
ge der Generalversammlung (der Tag der Hinterlegung und der Versammlung wird nicht mitgerechnet) bei der Gesell⸗ schaft, Berlin, Friedrichstr. 24, oder bei der Diskonto⸗ und Effektenbank Actiengesell⸗ schaft Berlin W. 8, Mohrenstr. 56, oder bei einem deutschen Gericht hinterlegt haben.
Berlin, den 29. März 1924.
„Scintilla“ Radio⸗Telefonfabrik A.⸗G.
2 Der Vorstand. F. Kentsch. [877]
Pietzsch 4& Weber, Wollwaren⸗ fabrik⸗Aktiengesfellschaft, Erfurt.
Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Mittwoch, den 23. April 1924, Vormittags 9 ¼ Uhr,
im Hausfe Kossenhaschen zu Erfurt statt. Die Herren Aktionäre werden dazu er⸗ gebenst eingeladen.
1 Tagesordnung:
„Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
.Bericht des Vorstands über das bis⸗ herige Ergebnis des verflossenen so⸗ wie des laufenden Geschäftsjahrs.
Bericht des Aufsichtsrats über die Brütnng des Geschäftsberichts und der
ahresrechnung. .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ uund Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auffichtsrats.
.Abänderung des § 25 des Gesell⸗ schaftsvertrags. ““
7. Verschiedenes. 8
8. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 3. Werktage vor dem Tage der Versammlung, spätestens am 19. April, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Karl Keulmann, Erfurt, Nerlystr. 6, eine
Miitteilung zugehen lassen, daß der betr. Aktionär entweder persönlich oder durch einen Bevollmächtigten für ihn an der Generalversammlung teilzunehmen wünscht.
Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ vollmächtigten ausgeübt werden. Für die
Vollmacht ist die schriftliche Form er⸗ forderlich.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die Fpätestens am 19. April 1924 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Bankhaus bezw. bei einem deutschen Notar hre Aktien hinterlegen und während der Gesellschaftsversammlung hinterlegt
lassen. Die E -emkgung ist am Versammlungstag dem Vorsitzenden des Ausfsichtsrats vorzulegen.
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. April 1924 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktisnäre aus. .
Erfurt, den 1. April 1924.
Pietzsch o. Weber, Wollwaren⸗
fabrik⸗Aktiengesellschaft, Erfurt.
über Umwandlung
Actiengesellschaft für und Radio⸗
Bilanzkonto per 30. Sept. 1923. 11216 Kredit, Aktienkapital „ 832 000 Hannover, den 30. Sept. 1923. Bürgerliches Brauhans. E. Strunz. Mitglieder des Aufsichtsrats sind die EA Hinrich Lentz, Ludolf Dreyer und ilhelm Laube, sämtlich in Hannober.
ecoan
Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft — Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. April 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Bankhauses Mareus Nelken & Sohn, Berlin W., Taubenstr. 34, statt⸗ findenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1923 nebst Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. “
2. Genehmigung der Jahresbilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 —
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens am 25. April 1924 ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über ihre Niederlegung mit einem Nummernver⸗ zeichnis bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, Berlin W., Taubenstr. 40, oder bei dem Bankhause Marcus Nelken A Sohn, Berlin W., Tauben⸗ straße 34, deponieren und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort⸗ selbst belassen. ““
Außerdem ist die Hinterlegun einem deutschen Notar gemäß 8 Statuts zulässig.
Der Vorstand. Otto Beisenherz. Konrad Schmidt.
bei des
[641]
Linke⸗Hosmann⸗Lauchhammer Aktiengesellschaft, Breslau.
Wir laden hierinit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 24. April 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft in Breslau, Grundstr. 12, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung: 8”
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erstattung des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. 1. bis 30. 9. 1923 seitens des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsratsz.
2. Beschtufasung über die Genehmi⸗ ung des Rechnungsabschlusses nebst
ewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über Aenderung des Gesells tpeekhag. §2 (Verlegung des Sitzes nach Berlin), § 16 (Ent⸗ schädigung für Mitkglieder der Auf⸗ sichtsratsausschüsse).
In der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmkberechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
eines deutschen Notars spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der nachgenannten Banken in den üblichen Geschäftsstunden niederlegen und bis zum Ablauf der Ge⸗ neralversammlung dort belassen: in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Dresdner Bank, 8 bei dem Bankhause Hermann Richter, bei der Bank des Berliner Kassenvereins, in Bremen: B bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Bremen, in Breslau: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Breslau, 1 bei dem Bankhause Dobersch & Biel⸗ schowsku, m bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, bei dem Bankhause E. Heimann, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, in Köln: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Filiale Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Kölm,. bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein A.⸗G., in Dresden: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Filiale Dresden, bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dresden, in Düsselvorf: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Düsseldorf, 2 bei der Dresdner Bank in Düsseldorf, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Düsseldorf, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ Breslau, den 31. März 1924. Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Chrambach.
der Gesellschaft stattfindenden
der Bank des Berliner Kassenvereins oder 1
Aktien,
[267]
Holzindustrie Hunsrück Aktiengesell⸗ schaft vormals Ernst RNeumärker, Kirchberg i. Hunsrück.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 26. April 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Barmer Bank⸗Vereins, Düsseldorf, stattfindenden II. ordent⸗ lichen Generalversammlung mit nach⸗ stehender Tagesordnung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.
.Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung. 1““
3. Besc g über die Entlastung
voon Aufsichtsrat und Vorstand.
4. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht
spätestens zum 23. April 1924 bei einer der folgenden Stellen hinterlegen: bei unserer Gesellschaft in Kirchberg, beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Düsseldorf, beim “ Siegfried Falk, Düssel⸗ dorf, 1 bei einem deutschen Notar, und die Hinterlegung durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗ gung der betreffenden Hinterlegungsstelle bezw. des Notars nachweisen. 1 Der Aufsichtsrat. Albert Schöndorff, stellvertretender Vorsitzender.
[572 . 2¼ Aktionäre der Rudolf Geiger A.⸗G., Gießerei und Landmaschinen⸗ fabrik, Ravensburg, werden zu der am Freitag, den 25. April 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung des mit dem Vorbesitzer abgeschlossenen Kaufvertrags (§ 207 H.⸗G.⸗B.). 8
2. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 8
§ 26. Verlegung des Geschäfts⸗ jahrs auf das Kalenderjahr. Das Geschäftsjahr 1923/1924 ist 31. Dezember 1923 abzuschließen. Jeder Aktionär, der in der General⸗ versammlung sein Stimmrecht ausüben will, hat spätestens am 22. April 1924 seine Aktien bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Gewerbe⸗ bank Ulm einschließlich Filiale Ravens⸗ burg zu hinterlegen und die rechtzeitige Hinterlegung in der Generalversammlung nachzuweisen. 8 Ravensburg, den 29. März 1924. Rudolf Geiger A.⸗G. Eisele.
580] Flexilis⸗Werke Holz⸗ industrie Aktiengesellschaft.
Bilanz am 30. September 1923.
Fase kanne 11 33 805 842 479 ostscheckkonto. . 264 004 970 arenkonto 166 434 712 745 Materialienkonto 26 054 217 663 Beteiligungskonto 115 000 Kontokorrentkonto 585 350 494 650 Effektenkonto. . 2 674 835 463 Inventarkonto.. 3 Werkzeugkonto.. Fuhrparkkonto.. Maschinenkonto. Grundstückskonto. Gebäudekonto.. Avalkonto
ℳ 214 562 092
IIIIIWIII
814 584 222 985
„ Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Reservefondskonto II Dividendenkonto.. Kontokorrentkonto. Bankkonto †
ypothekenkonto
valkonto 3 8
ℳ 214 562 092 67 619 542 585
Reingewinn... G 814 584 222 985 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust. Lohnkonto . Gehälterkonto.. Zinsenkonto.. Inseratekonto... Fandlungsunkosten⸗
konto... Reisespesenkonto. Fuhrparkunkostenkto. Betriebsunkostenkto. Provisionskonto.. Steuerkonto... Konto dubio . Abschreibungen... Reingewinn)n...
75 000 000
2 600 038 521 535 000
812 840
473 216 073 535 271 072 020 504
. 200 000
LIIIILI
105 111 128 207 65 110 284 279 306 75 17 769 433 898 74 931 583 104—
9 738 026 218 82 6 680 189 068,40 7 349 979 46710 8 98] 410 846 07 2 813 105 291 67 47 482 572 207 60 1 212 745 883— 19 777 890 816,27 67 619 542 585 =
405 751 886 901
g
Gewinn. Gewinnvortrag.. Warenkonto... Beteiligung.. Einmal. Vers.⸗Gesch. Grundstücksertrag A
377 648/ 29
393 942 781 873 78 559 367
11 808 167 052
. 960
405 751 886 901 Berlin, den 29. März 1924. 8
ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis p
auf 1 P. Gehrmann. G. Garlichs.
Der Vorstand. Siedner.
[272]
Bei der am 19. März d. J. statt⸗ gehabten Verlosung unserer 5 %, zu 100 rückzahlbaren Teilschuldverschreivungen sind folgende Nummern gezogen worden: 228 147 158 427 375 214 204 268 480 149, deren Rückzahlung mit ℳ 1000 vom 1. Juli ab erfolgt in M.⸗Gladbach bei der Kasse der Gesellschaft sowie bei der Barmer Kredithank, Barmen, und deren Zweigniederlassungen. Die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen hört am 1. Juli 1924 auf.
M.⸗Gladbach, den 28. März 1924. Textil⸗Industrie Aktiengesellschaft
vorm. M. Lamberts & May Aktiengesellschaft.
1998] Nordwestheutsche. Glas.
manufaktur A.⸗G., Abenburg i. 9. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. April 1924, Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Sitzungszimmer der Handwerks⸗ kammer zu Oldenburg i. O. stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des
Geschäftsberichts über das zweite Geschäftsjahr 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
Im § 12 sollen die Punkte 4, 5 und 6 gestrichen werden.
5. Neuwahl des Gesamtaufsichtsrats gemäß § 243 des H.⸗G.⸗B.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar dessen mit Nummernverzeichnis versehene Hüterl gungeeesceie gemns spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gewerbe⸗ und Handelsbank e. G. m. b. H. in Oldenburg i. O. oder dem Bankgeschäft Jaffa & Lewin in Berlin hinterlegt haben.
Oldenburg i. O., den 1. April 1924.
Der Vorstand.
[119673] . Internationale Eisen bahn⸗Schlaf⸗ wagen, A Große Europäische Exprezzüge⸗Gesellschaft (A. G.) Compagnie Internationale des Wagons-Lits et des Grands Express Européens (Société
Anonyme).
Der Verwaltungsrat beehrt sich, die
Herren Aktionäre zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung zu Dienstag, den 15. April d. J., Nachmittggs 2 Uhr, nach Brüssel, Boulevard Clovis 53, ein⸗ zuladen. 8 LTagesordnung:
1. Bericht des Verwaltungs⸗ und Auf⸗ sichtsrats.
2. Prüfung und Genehmigung der Bi⸗ lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.
3. Festsetzung der Dividende.
4. Entlastung des Verwaltungsrats und der Aufsichtskommissare für das Ge⸗ schäftsjahr 1923.
5. Seensemaßige Ernennungen.
Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung wollen die Herren Aktionäre, die Besitzer von Aktien sind, welche auf den Inhaber lauten, den auf der Rückseite der Aktien befindlichen Artikel 36 der Statuten beachten.
Die Aktien sind an folgenden Stellen
zu hinterlegen: -
a) in Brüssel: bei dem Sitz der Ge⸗ sellschaft, 53 Boulevard Clovis,
b) in Paris: bei der Generaldirektion der Gefellschaft, 40 Rue de l'Arcade,
c) in London: bei Barelays Bank Li⸗ 1 8 Fenchurch Street, London
Aktiengesellschaft.
Die Dividendenscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 36 001 —45 000 (Emission 1913) für die Geschäftsjahre 1923 — 1932 können gegen Rückgabe des Talons des abgelaufenen Dividendenscheinbogens bei den folgenden Stellen während der daselbst üblichen Kassenstunden erhoben werden:
in Berlin 8 bei der Dresdner Bank, “ bei der Deutschen Bank,
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
“ EEE bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei dem Bankhause A. Levy, Creditbank
bei der Mitteldeutschen Filiale Köln, Banthause Sal. Oppenheim jr. Cie., 1 bei dem A. Schaaffhansen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., 8 in Essen⸗Ruhr: bei der Dresdner Bank in Essen, bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Mitteldentschen Creditbank Filtale Essen, 1G bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ eschaft Filiale Essen. 1 Berlin, den 1. April 1924. Orenstein & Koppel Aktien⸗
gesellschaft. Brerstekn.
Internationale Petroleum Union,
Zürich.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 16. April 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Schweize⸗ rischen Bankgesellschaft in Zürich einge⸗
laden. Traktanden:
.Vorlegung des Berichts des Ver⸗ waltungsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23.
1 ecegung des Berichts der Kontroll⸗
elle.
. ectt8eh über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4. Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltungsorgane.
5. Wahl. der Kontrollstelle.
6. Beschlußfassung über die Reduktion
des Verwaltungsrats.
7. Diverses.
Die zur Teilnahme berechtigenden Karten sind gegen Ausweis über den Aktienbesitz bis zum 14. April bei der Schweiz. Bank⸗ gesellschaft Zürich zu beziehen.
Die Bilanz und die Rechnung über
Gewinn und Verlust mit dem Berichte
der Kontrollstelle liegen vom 8. April ab in den Büros der Gesellschaft, Stampfen⸗ bachstraße 69, Zürich, zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Zürich, den 31. März 1924.
Der Verwaltungsrat. 1636. 1 Frankfurier Bankverein Aktien⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. Main.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 24. April 1924, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ gebäudes, Börsenplatz 5, eingeladen.
Tagesordnung: 8
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats für 1923. e. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz fowie über die Ge⸗ winnverteilung. 28 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens 19. April 1924
bei unserer Gesellschaft in Frankfurt
a. Main, — 1“ bei der Dresdner Bank in Berlin und
Frankfurt a. Main und deren Nieder⸗
lassungen, ““
bei der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗
furt a. Main zu hinterlegen. 8
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ansgestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werden Frankfurt a. Main, den 31. März
Der Vorstand. Ries. Deppisch.
Schloß Saarfels A. G. Sekt⸗ rellereien, Serrig a. d. Saar.
Wir laden unsere Aktionäre zu einer austerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 28. April⸗ Nachmittags 4 Uhr, in die Geichäfts⸗ räume der Gesellschaft nach Trier ein.
Tagesordnung: S..
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
rats über die Geschäftslage seit der letzten Generalversammlung.
„Abähnderung des Gesellschaftsvertrags:
§ 2. Der Sitz der Gesellschaft soll wieder Trier werden.
§ 9. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Borsandenatgtihs in Gemeinschaft mit einem Proku Die Ernennung und der Widerruf von Prokuristen bedarf der Genehmt⸗ gung des Aufsichtsratz.
Die Festsetzung der Bezüge der Vorstandsmitglieder und Prokuristen erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats mit Zustimmung seines Stellvertreters. 3
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, können ihre Aktien bis zum 25. April hinterlegen
in Trier: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaf
aft, “ bei der Darmstädter und Nationalbank,
in Luxemburg: bei der Société Luxembourgeoise de Crédit et de Depots succ. de Wer- ling Lambert & Co. 88 Der Aufsichtsrat. “ Heinrich Haupt, Vorsitzender.
Verautwortlicher fftleiter 8 Direktor Dr. Tyrol d Fhnathtentnee. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
MHNiechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in rlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstraße 32.
Zwei Beilagen — (einschließlich Börsenbeilage) und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage⸗
uristen.
zun Deutschen Reichsa Nr. 78.
Beilage
nzeiger und Preußi
Berlin, Dienstag, den 1. April
schen
11“
—
1. Untersuchungssachen 2 Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
———8
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
—õ—————— — —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5
ffentlicher Anzeiger.
gespaltenen Einheitszeile “
1,— Goldmark freibleibend.
— —
rückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 7. Niederlassung ꝛc von Re . 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise. 1“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen
11 Privatanzeigen “
—õ———
1““
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften.
6270]
Gompara Aktiengesellschaft Mechanische Gummiband⸗Weberei, Kordel⸗ und Litzen⸗Fabrik, Crefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Freitag, den 25. April 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des Barmer Bank⸗ Verein, Düsseldorf, statifindenden II. or⸗ dentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Phlans und der 1e. nd, Per. ustrechnung für das Geschäftsjahr
1922,23. ehe
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .
1 Beschrußsafsung über die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. „Vorlage des Berichts von Aufsichts⸗
rat und Vorstand über die Eröffnungs⸗ bilanz und die erforderliche Um⸗ stellung auf Goldmark.
3. Befchlußfassung über die Herabsetzung des Nominalbetrags der Aktien auf
Goldmark. Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um Goldmark 700 000 unter Naehe 7 9. gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der diesbezüglichen Ausgabebedin⸗
1
.Aenderungen des Titel II § 4 der
Statuten.
„ Abberufung sämtlicher Mitglieder des
Aufsichtsrats. 9. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
10. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht
ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis
Seis. zum 22. April 1924 bei einer er folgenden Stellen hinterlegen: bei unserer Gezellschaft in Crefeld, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft, Crefeld, ce Siegfried Falk, Düssel⸗ orf, bei einem deutschen Notar und die Hinterlegung durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheini⸗ ung der betreffenden Hinterlegungsstelle zw. des Notars nachweisen. 88 Der Aufsichtsrat. Albert Schöndorff, stellvertretender Vorsitzender.
[361]
Flensburg⸗Ekensunder Dampfschiffs⸗ Gesellschaft.
Abschlußz für das 27. Geschäftsjahr
am 31. Dezembe r 1923.
—
Besitz. ℳ Dampfer und Leichter. 397 000 Grundstücke, Gebände,
Brücken usw.:
— — — —
8
Buchwert um ℳ 8 1. 1. 1923 59 850,— Abschreibun 1 Brücke Holnis 10 000,— Effekien Forderungen abzüglich Schulden. .1140 466 Gewinn⸗ und Verlustkonto 181 933 88 802 250 Sechulden. Aktienkapital.. Reservefond.. Versicherungsfonds.. Verfügungssonds
8
49 850 33 000
775 000 7 750 6 000
802 250 Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
— —
Gewinn. ℳ Gewinnvortrag aus dem Jahre 1922 54 255 93
Verlust 181 933 87
Abschreibung des Vo auf Goldmark Abschreibung auf Dampf⸗ schiffsbrücke Holnis... Perkust 1923 . . . .
54 116 35
10 000— 172 073]45
236 189 80 Flensburg, den 31. Dezember 1923. Der Vorstand. H. Bruhn.
Die Nebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung mit den Büchern der Ge⸗ sellschaft bescheinigt
Der Aufsichtsrat. H. Jepsen.
27 Befriftete Anzeigen müͤssen drei Tage vor dem Ein
3 7 Aftra Erdöl Aktiengesellschaft Wiesbaden. Einladung zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 3. Mai 1924, Vormittags 12 Uhr, in den Räumen des Hotels Wilhelma, Sonnenberger Str. 2,
Wiesbaden. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats über das erste abgelaufene Geschäftsjahr. 1b
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. .
5. Neuwahl des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
6. Aenderung der Bestimmung in § 3 der Satzungen.
7. Beschlußfassung über die Durch⸗ führung der in der Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1923 be⸗ schlossenen Kapitalserhöhung nebst der entsprechenden Satzungsänderung.
8. Verschiedenes. 1
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 21 der Satzungen bis spätestens den 29. April 1924 einschließlich ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinterlegen, oder bis zu dem genannten Termin eine mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars, oder einer deutschen Großbank oder der Reichs⸗ bank über die dort erfolgte Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaft einzureichen.
Wiesbaden, den 29. März 1924.
Der Vorstand. Seifer. Meyer.
f602] Braunkohlenwerke Leonhard Aktiengesellschaft, Zipsendorf, Kreis Zeitz.
Betr. 4 ½ %ige Teilschuld⸗ verschreibungen von 1907 und 1912 . Serie I und II.
Laut Bekanntmachung vom 29. Januar 1924 haben wir uns erboten, die vor⸗ stehend bezeichneten Teilschuldverschrei⸗ bungen zum Preise von 57 = 29,40 Gold⸗ mark für je nom. ℳ 1000 zu erwerben. Dieses Angebot ist in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 29. Januar 1924 durch Inkrafttreten der 3. Steuernot⸗ Feseedntng vom 14. Februar 1924 er⸗ oschen. 8
Nach der vorerwähnten Steuernotver⸗ ordnung sind die Teilschuldverschreibungen auf 15 % des Goldmarkbetrags an u⸗ werten. Die ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen haben mit dem aufgewerteten Betrag am 1. Januar 1932 zur Rück⸗ zahlung zu gelangen. Der Aufwertungs⸗ betrag ist bis zum 31. Dezember 1924 unverzinslich und vom 1. Januar 1925 ab mit 2 %, steigend um jährlich 1 %, bis auf insgesamt 5 % zu verzinsen.
Wir erklären uns jedoch bereit, die⸗ jenigen Teilschuldverschreibungen der Jahrgänge 1907 und 1912, welche bis zum 30. April d. J. bei den nachstehend aufgeführten Zahlstellen eingereicht werden, in der Weise ahzustempeln, daß der Nominalbetrag auf den in der Steuernot⸗ verordnung festgesetzten Höchstbetrag von 15 %, gleich 8
G.⸗M. 150 für die Teilschuldverschrei⸗
bung von ℳ 1000, G.⸗M. 75 für die Teilschuldverschrei⸗ bung von ℳ 500 1.“ und der Zinssatz mit sofortiger Wirkung für die laufende Zin periode⸗ also für die Obligationen von 1907 und 1912 vom 1. Januar 1924 ab, auf 5 % festgesetzt wird.
Die Zahlung der Zinsen erfolgt jeweils am 2. Januar für das abgelaufene Jahr, erstmalig am 2. Januar 1925 für die Zeit vom 1. Januar 1924 bis 31. De⸗ zember 1924. Die Zinsscheine werden mit einem entsprechenden Aufdruck versehen.
Die Inhaber von NTeilschuldverschrei⸗ bungen, die von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, haben ihre Stücke inner⸗ halb einer am 30. April 1924 ablaufenden Ausschlußfrist nebst Erneuerun gs⸗ und noch nicht fälligen Zinsscheinen bei den nach⸗ folgenden Stellen einzureichen: 1
in Berlin bei der Mitteldeutschen
Creditbank, 8. in Dresden bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer,
in Frankfurt a. M. bei der Mittel⸗
deutschen Creditbank,
in Leipzig bei der Mitteldeutschen
Creditbank, Filiale Leipzig, b bff eeemen Deutschen Credit⸗ nstalt,
in Zipsendorf bei der Gesellschaftskasse.
Zipsendorf, den 1. April 1924. Braunkohlenwerke Leonhard ARkriengesellschaft.
ür Import und Export.
Wir laden unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 24. April cr., Nachmittags Uhr, in unser Geschäftslokal, Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ straße 10, hiermit ein.
Feeegnenn.
1. Beschlußfassung uͤber Erhöhung des Altienkapitals um 60 — sechzig — Millionen Mark auf 180 — ein⸗
hundertachtzig — Millionen Mark durch Ausgabe neuer Inhaberaktien, welche unter Ausschluß des gesetzlichen
Bezugsrechts der Aktionäre einem
Konsortium gegen die Verpflichtung überlassen werden sollen, die gesamte Kapitalerhöhung den alten Aktionären anzubieten; ferner Beschlußfassung über Festsetzung des Mindestbetrags und der Dividendenberechtigung für die neuen Aktien, ihres Ausgabe⸗ und
Uebernahmekurses und der sonstigen
Modalitäten der Begebung. Beschlußfassung über die Aenderung
des § 4 der Satzung, entsprechend
dem Beschluß zu 1.
3. Zuwahl zum v
Nach § 22 unserer Satzung sind nur diejenigen Aktionäre zur Ausübung ihres Stimmrechts in der Generalversammlung befugt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar gegen Aushändigung einer Bescheinigung hinterlegen; diese Bescheinigung gilt als Stimmkarte. [597]
Berlin⸗Schöneberg, den 31. März 1924.
Der Vorstand. Kurt Sahlmann.
102555 —
Zwischen der Hessischen und Her⸗ kules⸗Bierbrauerei Aktiengesellschaft zu Cassel und der Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft zu Hofgeismar ist ein Fusionsvertrag abgeschlossen, wonach die Vereinsbrauerei Akt. Ges. zu Hof⸗ geismar ihr Vermögen als Ganzes ohne Liquidation an die Hessische und Herkules⸗ Bierbrauerei Akt. Ges. übertrsgt.
Gemäß den Bestimmungen des Fusions⸗
Aktien der Vereinsbrauerei Akt. Ges. zu Hofgeismar mit Gewinnanteilscheinen für das Geschäftsjahr 1923/24 und die fol⸗ genden Jahre sowie Erneuerungsschein je nom. ℳ 2000 in jungen Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen für das Geschäftsjahr 1923/24 und die fol⸗ genden Jahre sowie Erneuerungsschein zu gewähren.
Nachdem die Generalversammlung der Vereinsbrauerei Akt. Ges. zu Hofgeismar die vorbehaltene Genehmigung zum Ab⸗ schluß des Fusionsvertrages erteilt hat und nachdem der Eintrag über die Fuston in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit gemäß der §§ 306, 290, 219 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. die Aktionäre der früheren Vereinsbrauerei Akt. Ges. zu Hof⸗ geismar auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen für das Geschäftsjahr 1923/24 und die folgenden Jahre sowie Erneuerungsschein zum Umtausch in neue mit Gewinnanteilscheinen für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 und die folgenden Jahre 5 Erneuerungsschein versehene Aktien unserer Gesellschaft in der Zeit vom 28. Januar bis zum 3. Mai d. J. für uns gegen Quittung bei folgenden Stellen einzureichen:
in Hofgeismar: bei dem Bankhaus L. Pfeiffer, Dep.⸗Kasse Hofgeismar,
in Cassel: bei der Dresdner Bank Filiale Cassel, bei dem Bankhaus L. Pfeiffer, bei der Kreditbank Cassel e. G. m. b. H, bei dem J. Werthauer jr. Nachfolger.
Den einzureichenden Aktien doppeltes, arithmetisch geordnetes Num⸗ mernverzeichnis beizugeben.
Aktien, die nicht spätestens bis ein⸗ schließlich 3. Mai 1924 zum Umtausch eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien
nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Veriuns gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. .
Für den Fall, daß diejenigen Aktien, wesche in nicht genügender Zahl eingereicht und der Gesellschaft zur Verfügung ge⸗ stellt werden, zusammen noch Spitzen über⸗ lassen, werden diese Spitzen den im vor⸗ stehenden Absatz bezeichneten Aktien zu⸗ geschlagen. 8 8 1
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns herzugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß § 290 Abs. 3 des H.⸗G.⸗B. verkauft vnd der Erlös wird zur Verfügung der Be⸗ teiligten gestellt.
Cassel, den 17. Januar 19224. Hessische und Herkules⸗Bierbranerei
Aktiengesellschaft.
L. Wentzell. E. Wagner
Wimey Aktiengesellschaft
vertrages haben wir für je nom. ℳ 3000
Bilanz am 30. Juni 1923.
Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien
Passiva.
Mobilien⸗ und Immo⸗ bilienkonto... . Maschinen. 8 Materialien u. Vorräte 240 028 250 Debitoren .1237 650 655 ¾ “ 1 800— Kassa.. 8 7 255 215/ 2 Banken.. 84 697 625
4 600 000
1 000 000 5000000 — Kreditoren 29 341 418 64 Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung: —
Gewinnvortrag 1921/22 Gewinnvortrag 1922/23
170 592 378/39 469 633 557 Haben.
469 633 557 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1922/23. 2 600 000 — Betriebsüberschuß. 929 497 443 54 756 305 065/15] Gewinnvortrag... 26 759,99 170 619 138 38 b 929 524 203 ,53 8ũ29 524 203 Obernzell, im Januar 1924. 8 Vereinigte Graphit⸗ & Tiegelwerke Obernzell⸗Untergriesbach “ u eeegessaschett “ 8 (Unterschrift.)
e.
Soll.
Abschreibungen.. Unkostenkonto. Gewinnsaldöo „
“
Oberbayerische Üüberland⸗Zentrale Artien⸗Gesellfchaft, 8 8 München. —
Nicht einbezahltes Vorzugsaktienkapital. Immobilienkonto v ““ Fernleitungen und Ortsnetze.. .. Transformatoren der fertigen Stationen Zähler und Strombegrenzer Baukonto, halbfertige Bauanlagen. „ Telephonanlagekonto.. 1
Inventarkonto: Stand am 1. Oktober 1922
Zugang.. Abschreibung
Werkzeugkonto: Stand am 1. Oktober 1922. . 1,— Zugang „ 1 694 068 151,50 [292 008 152,50 RKbschreibung .. 1 694 068 151,50 Fahrzeugkonto: Stand am 1. Oktober 1922 Zugang
3 152 767 22 3 098 150 239148 59 311 268 928
2 „* * 2³ 9 0
1,—
2 141 663,70 141 664,70 2 141 663,70
2 60 2292 290 290 82
* 2* 2 2 * 2
„ „ 2
1,— 145 041 005,— 145 041 006,— 145 041 005,—
2 2 2 9 * 2
Abschreibung Kassabestaͤndn... Warenbestände.. . bb53585 Kontokorrentkonto:
bb11“”“
Vorauszahlungen an Lieferanten BAankguthabeen .. Avalkonto 15 140 000, —
21 621 648 121 272 059— 514 400+
15 913 814 132 811,61 349 720 022 460,— 159 231 411 565,—
17 070 433 264 828,27
Aktienkapital: Stammaktien. 1“ Vorzugsaktien.. 80 000 000 Obligationenanleiihe.. 8 20 000 000 Reservefondddoe. .. 5 890 887 036/9 Abschreibungs⸗ und Erneuerungskonto en. eeeö““ Uebertrag des Delkrederekontos
Hypothekenkonto...
Kontokorrentkkonto; 7“ Vorauszahlungen a. Bau⸗ und Install⸗Aufträge..
Kautionen “ Avalkonto 15 140 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1921/222 Gewinn per 1922 /23
11 425 000 000 000,— 700 000.,—
11 425 017 700 000
5 253 310 450 915,59 378 853 419 590,—
40 257,63
7 260 201 143,26 7 260 241 400/9
Bankhaus S.
ist ein
erforderliche Zahl nicht erreichen und uns
17 070 433 284 828s4 per 30. September 1923.
— 2 2 233 699 959 010⁄8 900 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto Verlust. Verwaltungsunkostenkonto .. .. Obligationenzinsenkonto .. 8 Steuern⸗ und Versicherungenkonto.. Abschreibungen: Inventarkonto.
1““ 2 141 663,70 Werkzeugkonititio 1 694 068 151,50 Fahrzeugkonto . 145 041 005,—
Zuweisung zum Abschreibungs⸗ und Erneuerungskonto. “ t 1. Oktober 1922 40 257,63 Gewinnvortrag per 1. ober 1922 257, . 1 Gewinn per 1e22 16 .7 260 201 143,26 1² 77260 241 400/89 13 724 710 644 868 73
1 841 250 820/ 2 11 425 000 000 000
„ 5 929 22
F
Gewinn.
Gewinnvortrag per 1. Oktober 1922 „ 1 Ueberschuß 25 Stromlieferung, Zählermieten, In⸗ sialla stonen ufto. . . . . . . . . . . . ...
13 724 7210 604 611,10
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den vnunc genaf geführten Büchern gefunden. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.
Rixrath. J. V.: Schaller.
3
13 724 710 644 868773