1 Eintracht Braunk. Leonhard, Brnk. 10978 2 Wilhelminenhof verzins!l EE Gold do 20 unk. 28 do. Serie I1i1 50G Kabei 20 unk. 2771
8 2 8 ister⸗Beilage .B1.1.7 do do. 1921 Leovoldaruber921 1025 Wilhelmshau19191 5. 1 vihs 3 r t E E n t r d I 2 H d n d E I1S r E g s — 1“ . ev. Eisenb. Berkehrsm 1 . do. 1919. 207[10264 Wittener Guf 22 1025 1.4.1 “ 85 Auag. 1 bis 3 6 f. BI1.4.10 3 8 ff. Z1.4.1 —,— Eisenwertk Kraft 14 Lindener Brauerei 1025 1. Zeitzer Maschinen
8 1 7. 8 W 1 b. K. 5 f. Z 1.3.9 Elektra Dresd. 22 Linte⸗Hofmann 102184 ¾ 1. 20, unt. 28 103874 415.5.11 8 en Staatsan eiger ö . v; ö t. ZI1 4.10 1,45 G do. do 20 unk. 25 4. do. 1921 unk. 2711025 260 b Zellst.⸗Waldh. 22 102 1.2.9 — el an E er un vaer „5 ff. ZP1. 1. Westf. Prv. Gld. R. 2 6 f. Z1.1. 25 do. do. 21 unk. 27 S do. Lauchh. 192210366] 1.4.11 do. do. 19 unk. 25 10214 1.6.12⁄2 —,— .“ m 1 4,25 Westf. Prv.Kohle28 ss f. B1.4.10710,5 b G 10 b 8 Elektr. Lieser. 14 Ludw. Löwe Co. 19 10874 x “ 3 1 8 2* See 5 5,5ℳ 1“ ees 8 8 8 8* . . 2 . 8 8
8 24 do. Edsch.Rogg.Pfd.⸗5 f. Zs1-1.78.22eb G 8* do. do. 00,08.10,12 Löwenbr. Berlin. 10878 82 erlin, Dienstag. den 1. April 19 — — —ÿ—ÿ———ꝛ—xꝛꝛꝛ—xxxLFxᷣᷣᷣ ——
. n
Zuckerkrdbk. Gold ‧6 sf. Z1.4.10 3,05 5 6 do. Sachsen⸗Anh. C. Lorenz 1920 102 4 25 Ausländische. 1
Zwickau Steink. 23 5 sf. Z1.1.7 † —,— —,— (Esag) 22 unk. 27 1. Magdeb. Bau⸗ u. *Geit 1. 7. 15. *1. 7. 17. 1. 11. 20. 3 r 6 78.
do. WerkSchlesien Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 103 4 9 1. 1 Haid.⸗Pasch.⸗Haf⸗1008 1.4.10% —,—
20. 21. 1.u.2. Ag. Magirus 20 uk. 26 71 110880 G KavbtaProd.Nob. 10079] 1.1.7 8 , aäehaa 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 22, 1. u. 2. Ausg. Mannesmannr. 105 4% 1. 1. Russ. Allig. Elekroc⸗ 10081.1.7 Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem 6 1ge 3 1.4.10 109 Fe. T27en 8*J. ie., den 1ans, ecn. ienreubwen2 dene 1 8 Rögeeniavn, bv E“ 5 HIn 8,3 . die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt KIöS 8 1 1.2 2 Sect. *Ae e. do gdenaa .9n 82,0 1e0, J10. Senn8naes. g. 1109 sare — . der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7.
1 g. Z11.9.
Ung. Lokalb. S. 1 10514 versch. 8 — do. do. Kohl El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 1.5.11 uter dem Titel: 1923 Ausg. 1 † ff. Z1.9. 110 1.3.9
56— 11u1e“ 1 ür da tsche RNeich. bo. do. Riogge Schuldverschreibungen industrieller “ 3 b808 Deutsch⸗Ostafr..... ö 8 tr 1⸗ d IS g t eu 9 1928 Ausg. . Z1.9. 8,5 G 8 M—nternehmungen. “ 1.7. 123 8 Nener8-ge-nö 5; 8 — 1““ 8 1 en a an E re 1 er 2 1 Renel täglich n B e.. IX“ Lngelh. Brauerei. 1028. 1.4,10 do. do. 100 212 v14““ V in, in Berli Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . lettro. Zwegverb. ööö m vnmu⸗ senetter Bernn. 108 g 1.18 Reu Gusteg., 18 2.e 3 delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Jenerml⸗Ha F freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark, Minteld Kohlenw so .B 1.2.b 1,7b 6 a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Eschweiler Bergw. 10948 1.1. 11.11 0g —— „Das Zentral⸗Handelsregister „is⸗ „SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark fre I.u ig en ibleibend. IöSeeee h . g1.21 4G nalen Körperschaften sichergestellte. beimüchke vc.119081.r0880cc 1. deon eease d-en Jalia bissse ür Selbssabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsangeigers Anzeigenpreis für den Raum einer bgespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmart freible — nsenes nnt. .8 Aum. Ueberldztr. raße 32, bezogen werden. “
8 6 1 9 Sr Se -
8 Felt. u. Guill. 22 102s5 1.1.7 160 G 1“ bwee- V do. do 1908. 08 10845 1.4.1052002 6 do. Etfen⸗Ind. 19 104 8 —
— — 1 3 er für „¹ werden heute die Nrn. 78 A und 788 ausgegeben. greideremendt Süeee do do. „Obram⸗Gesellsch 10 Versicherungsaktien, — Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ wer — h etr.⸗R.⸗Br. R. 1 70 ff. Z71.1. kek. 1 2 8 — ein I.Penehees 12-.2Äöê vdh Geaegf sno2 110 8 Geighitsssr, Anendersabr 65 Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen v ne09.Vons asaes ghr⸗ 98e saeegierecaeefen . beasekätt togn is cn v t be Aianng, Bee, 8 1,n 0. . 898. Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem wea oßkraftw. Hann... Amt Rostock.. o. Ausgabe 99 4— Aachen⸗Müuünchener Feuer 200 b B Een 82 .Z 1.2. nenun. Hesenzei. 888 2 * d S. 2 Aachener Rackversicherung 60 b
8
— gexan;
Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw.
Hamb. Hyp⸗B. Gld.
Hess. Braunk. Rg⸗A.
8 8 „ :Ir: „ 2 zuri 5 H lene Uhse, geb. Duda, ; zmkapital: 1000 Milliarden schäftsführer oder einem Prokuristen zur und He Zur Vertretun Alltanz 1925b 8 8 Niederlassungsort war bislang Osterholz solchen. Stammkapital: 8 9 — der Gesellschaft befugt; doch Berlin⸗Pankow. Zur Vertretung M. 28 1 : Kaufleute Erwin Vertretung der ellscha ; dhoragenxgene1gu 128 8. 11““ dains döre Ree anan Laagen- 8 Handelsregifter.8 MNark. Geichäftgführer: Kaufl
remen.
. 2 . 15 he. be⸗ ft sind nur beide Gesell⸗ Berliner Haget Acehlrenz 600 Am 27. März 1924 unter Nr. 437 die Wodtke in Zehlen dorf⸗Mitte, kann einem der rer oder der Gesellschaft sind nur
1 Schleswig⸗Holst. Glockenstahlw. 20 10278 1.5.118820 G d . Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 45 G Kur⸗ u. Neum. Rgg.*5 sf. Zs1. Elektr. 9 8 do. 22 unk. 28 1025 8
. 8 emei ich ermächtigt. 8 - b in, mehreren von ihnen oder allen die Be⸗ schafterinnen gemeinschaftlich - 4.) Berkintsche Feuer⸗Veri. (fütr 1000 ℳ) 97 b. * Aalen, 189] am 1. Februar 1924 begonnene offene Dr. Erwin Eisenstädt in Berlin. eh . Ge Nr. 66 980. — Fiüch eme⸗ göschir gtr Roan. do. Ausg. I111 4. Glückauf Gewssch.
3
1 f igen Vertretung der Ge⸗— Nr. enst
8 8.S. 1G 2 Wodtke in Danzia, Beank⸗ fugnis zur alleinigen Ver 1-5 8 wald Buggisch
.8 Ferkintiche Negens⸗erf. andelsregistereinträge vom 26. März Handelsgesellschaft unter der Firma Kurt Wo ; in sellschaft durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Ortsschutz rune . Leipz. Hyp. Gold .B1.4.) Ueberlandz. Birnb sch. . Sondershausen 1028 1.5. Concordia, Lebens⸗Beri. Köln 28b I 8- W. & 8 1 Lippe Land Rogg. do. Weterlingen 828 Th. Goldschmidt. 1028 1.1.7
3
8
im ister fü irmen: it Sitz in Mennig⸗ direktor a. D. Kurt Wodtke in 1 rteilt werden. Die Ge. Rabe & Hoppe, Berlin⸗Grunewald. . 1. Deutscher Lloyd —, — 1924 im Register für C esellschaftsfirmen: d Dreyer mi sben dee 8 Direktor Mar Handrack versammlung ertei b a fellschaft seit 1. Mär 9 do. do. 20 unk. 25 1034 1.1.7 800 8 do. 22 gek. 1.7. 28 12.7 —, Phe Fes 08 der; 2. C & Co., Ge⸗ hüffen und als Sese hefes derselben die Berlin, Dire ¹ 8 Gustav Gembus und Offene Handelsgesellschaft seit 1, Cfetann ah a1,27 Görltp. Waggon 9 ,10274 ¾ 1.5.11 do. 19 ger. 110.28 103⁄4 1.4.10% —, Bäettnen Phönix 86. gan vnhen. 2 bei der Firma L. C. Lang & Co hüf süüsche m und Ernst in 8 8 ied “ . 5 Fe 95 . 89 b us stan abberufen. — ve 1924. Gesell fafter üee⸗ ö Ie.Gd.⸗Pfddr Sen⸗ Großkraft Mannb. v8s do El. n.Klnb. 12 28 L..e.r, alen; Die Gesellschafter haben am Dreyer daselbst. fried Templini Pr t Nr. 18 163 Gesellschaft für Grund⸗ berinspektor, Berlin⸗ MIenc. gümen Accum.⸗Jabhrik. 1021½1 1.2. 4000 8800 810 dn 2s 1028 19 899 d0. Cr.2s vvan⸗ 88 v4X“ de e. Geehe
— Buggisch in 1 Vesellschafte “ . ur i b aft mit Wr it Lich irg, Alwin Rabe, Krimi⸗ b G 92 b 3 — ärz 192 eiquidation der Gesell- Das Amtsgericht Bad Oeynhausen. teilt, daß er nur in Gemeinsch ücks⸗ und Terrainverwertung mit Lichtenberg, Alwin? 8 . u.IIIu.11E.1-6 5 . Apversch 1Ie veae. .e 0 12 Se1nane.29 1088 ““ sRüh cfesent 6“ ist FTlens einem Geschäftsführer die Gesellschaft lüchenune. Haftung: Gegenstand ist nalwachtmeister a. D., Berlin, und Mein. H.⸗Bk. Gid. K. N5 i. Z1.4.10 do. bo⸗ — s abꝛghorst Bergb. 1 1911 Germanta. Lebens⸗Verstcherung 25 G G er. fmann in Aalen; 2. bei [49] vertreten kann. Die Gesellschaft ist eine die V tung von Grundstücken Heinrich Hoppe, Kaufmann, Berlin Reckar Gld.⸗Anl. ² „I1.9.11 aceth.⸗Drahtwke 10278 1.4.10 Gladbacher Feuer⸗Berncherung —, Zwingauer, Kaufmaun in Aalen; 2. bei Därwalde, N. M. Nr. 29 ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung. fortan die Verwertung vor ittlung von Nr. 66 581 Tabakfabrik „Asra Neiße oblenw. Ri. ewune do. 8 Hene. Hofbrauh. 1 1.4.10 Gladbacher Rückverncherung —,— der Firma G. Streicher, Esgenmatenfabrik In das Handelsregister A Nr. 25 ist Gesellscha feeehe dast am 14. No⸗ und Terrains, die Vermittlung — Nr. 665 1 ö.88 Frnhaber: Ndd. Gr.⸗Bi. Gld. K. 15 f. 31.4.10 8 1 arr Hergvau tv. 100¼ 1.17 Hermes Kreditversicherung 211 n. Wasseralfingen: Die Gesellschaft ist heute bei der Firma Anna Drieling Nf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 Grundstücksverkäufen und Käufen, Finan⸗ Leopold Asrican, Berlin. J 22S Amene Zeregalg. 10 85 . Lene. e 8 1 * — — F. 1i5 G . ufgelöst Die Liquidation erfolgt durch Inh. Georg Steiner in Bärwalde, Nm. bembe Ea2⸗ Fsaesceh. en 8 zierungen, Verwaltung von e . echald 2 ör de a 8 4 dg. .1.4.27 150 “ . . — 1 8 b1. —,— 8 11“ ETP“ Fvpbes ; jrmm „ hHäftsführer bestellt, so⸗ g 1 li Geschäfte. Lau eschluß — Nr. 66 582. u 8
Aldb. sinatr 8. Augsb.⸗Nürnb. Mfs1 Hennigsd. St. u. W 102 b 3 Verj. Gesellschafter als Liqui⸗ n worden: Die Firma ist er⸗ rere Geschäftsfüh b 2 und ähnliche 8* — 8
41* g do. do. 1918 102 b do. do. 22 unk. 32 1128 Ryvbnik Steink. 20/10074 en heriger e iscsef “ Vertretung durch zwei Geschäftsführer vom 8. Januar 1923 ist eine Erhöhung Co. Sitz: Frankfurt a. M. Zweig⸗
do do. 191971 — Sachsen Gewerksch. 1025 d d Ln. 5 28 — Ie Ferricht Aa 4 irz 19 Geschäftsführer in Ge⸗ 8 ingetreten; laut Be⸗ nieder : Berlin. Offene Handels⸗ eecf eag 8as 8 8 . Bachm. &Ladew. 21 1. 95 irsch. Kupfer 21 1025. 1.2.8 57805 G do. do. 22 unk. 29 1035 EE1I1111““ Württ. Amtsgericht Aalen. Bärwalde, Nm., den 21. März 1924. soder durch einen Gesch „ des Stammkapitals eingetreten; niederlassun ffene H
Säch. El. Lief. 21 10575 FG. Magdeburger Feuer⸗Verj. (für 1000 ℳ) 1 e kägcshe szrctae. Amtsgericht. meinschaft mit einem Frpiberwe e sglülse vom 14. Januar 1923 bzw. säehe h eit 1. April 1919. Gesell⸗
b) sonstige. C. P. Gverz 20ut. 26 1025 17 96 do. 20 gek. 1.5. 26,10374 1.8.11 EE1““ 8 ellschaft mit beschränkter Haftung in S neidermeister
do. Frankona 60 5b
—
—27 α —
Rhein. Stahlwk. 19/1
Rh.⸗Westf. El. 22 1025 Riebeck Montanw. 102†4 Rositzer Braunk. 21 1035 Rütgerswerte1919 10074 do. 1920 unt. 26 10074 ¾
PHSFPeeesß8e 88=
2
82 2, 7
5 X. 82-52-ö[q8
Z
e — — 2
— — 2Aᷣ
44J439J94443 11111111777
Bad. Anil. u. Soda do do. 1911[103]4 —,— reußtsche Central Ser. O. 19 ut. 26 102 1.5.1111100 G Bergmann Elektr.
SéqSgg
do. Gold⸗Komm. do. Roggpfdbr.⸗“% 8 do. Rogg. Komm. *6 Preuß. Ld Pfdbr. G. 26 Preuß. Kaliw⸗Anl. § 5 do. Roggenw.⸗A. *6 Pr. Ztr.⸗Stadt⸗Gd.
v. do. 1910/1054 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Gei. 65 5b 1“ 1.“ [45] Geschäftsführer Erwin 12. Januar 1924 ist unter Aenderung des after sind die Kaufleute in Frank⸗ e G. Sauerbrey, M. 1004 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Gej. 66 G “ ken. 8
Schl. Bergb. n. Z.19/103 4 Magdeburger Rücverstcherungs⸗Gei. c0 0 In das Handelsregister Abteilung B ist Bamber [50] Eisenstädt und Kaufmann Kurt Gegenstandes und weiterer Erhöhung des furt a. M.: Julius Levy und Willy Hergmannssegen 10858] 1.2. 8 102b 8
1
8 1 - S. mng. 8 8 II1““ 289 odtke sind jedoch allein vertretungs⸗ Stammkapitals die Satzung völlig neu Schwab. Gesamtprokuristen je zwei
gerf. Ann⸗1. 9o 10⸗ vorcmerke 1929,102 do asien 1c2 109 mheatinmargevgerdeeeaan,99 8. 09, 380,a Heuts unter Nr. 1 die Firma Aue & Co, Ins Frnbelsregiter würde hiute eiuc Seetat uüd zußeidem von den Be⸗ Sraan emla, aieen eigtböfühter i Sch schtliche mdl Sfeen. Mor⸗;
8n ZaneneZö⸗ 1028 8 8. 1098 1.17 F00. g en . iehercenncge erane . Besenh vischräütttr Hehn g etragen eüe⸗,⸗ 88 vg Nährgxitnn schränkungen des § 181 B. S8.. Jacob Ritoff in Berlin Katz, beide Frankfurt a. M. 85 1
2 ut. umb. Masch. 2 3 19 gk. 1.10. 25 102741 Norddeutsche Versich. burg —,— dem Sitz in e Albe n Aktien — II 88 1 C Fabr S ehr 1 äftsführer b id Ar ir e 3 8 do. 21 unk. 26 4. 1 Sculch.⸗ vagend. 102 1.2. Rardnene ase Nens. Teehen (für 1000 ℳ, 68 5b worden. Gegenstand des Unternehmens ist berg, Haubtniexeresueg in Bad 188 — Nr. 33 833. Chemische 7 bestellt. Sind mehrere 18es 8 rschfeld und Arthur H 1. .
☛—⏑—Q—mꝑ;] —27 öö55 —'2S—2=F2
ver.n 2 — — b itglieder Ernst Celluxose, Gesellschaft mit be⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft fortan beide Werlin. — Bei Nr. 4008 Aaver 9n,sgLodtch e do. 1920 unt. 26 ,10848 Heese e; “ der Handel mit ö“ burg v. d. H. Vor eecn “ S Haftung. Sitz: Berlin. beit⸗ mindestens zwei Geschaftsführer Schmidig, Berlin⸗Pankow: Die Pro⸗ Rh⸗Matn⸗Don.G5 * 1 UttenwKayserJ9 1024 % 1.1.7 Schwaneb. Prtl. I1 1025, Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— Art. Das Stammkapital beträg 90 Maurer, Kau mann in 1b igt — Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ vertreten. Das Stammkapital ist zunächst kura der Amanda Schmidig, hes Rhein.⸗Wehe Bdk 2 6 do. Riederschw. .10216] 1.6.127150b r. Seiff. u. Co. 20,109 1 8 Preußische Lebens⸗Uersich. 8— oldmark. Der Gesellschaftsvertrag ist v. d. H. — allein vertretungsberechtigt— d der Vertrieb von ver⸗ 1 980 000 ℳ auf 2000 000 ℳ und Lutter, ist erloschen. — Bei Nr. 17 856 1 Ktt . Neee Shähon 8 10984 1r. hs. ahsues 99BEIE i dr Mürze 4 864 een worden; Mas und Emil Zimmermann, Kaufmann in stelunn, vPse sher auf cemischem Wene, eenea 0 eee 2099 9e 9. um dn Nichard Svitz Civil⸗Ingeniend do. Rogg. Kom m.* 1.v 1-1. 8 Siemens u. Hälske 100 43 1.5.1111050 Rigeinesch⸗weftsttsch Rücveri. Ö Gesellschaftsverhältnis beginnt mit der Bamberg. Der Gesellschaftsvertrag ist er⸗ 5 isooseverfahren. Stamm⸗ 6 000 000 ℳ erhöht. — Bei Nr. 18 329 Bureau für industrielle Unter⸗ E“ Busch Waggon 19/10 . d 8 82 anene 100 18 enge Sesnlsch ee 1900 ℳ) 00 b Fintragung in do ndelcgsgisteg und ““ “ e. 9 82 geüces⸗ lach. dem 209 bherfacren. Geschäfts⸗ Gesellschaft für Papierhandel mit Sv.-S-c g Berlin: Die Prokuri tim Gerlin, R. 1 — 525 ff. U1. 1. 4 4. neng⸗ . - es. Feuer⸗Veri. (für 3 8 mt⸗ 2 i 27. November . : 2 IET““ . frr für Sht ¹
8 CharlbʒWasserw 21 10 . . 5 8 — veene ndet mit dem 28. Februar am 12. Mai un . *. übrer: K I Bader zu nkter tung: Die Gesell⸗ ührt jetzt infolge Ver⸗. Ehncmbne Pemnagt 8 500 Kaltwerk Aschersl.1 8 Senr esnee. 1888 Er. 275 b W 8 e Gesellschafter sind F Geschäfts. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ “ EITö1“ 8. 8 beücheins csr ea tiangator ist der bis⸗ Frisbe n. qöte,aöre.n g le⸗ do Svimnerei disasc 1..0 e 1095 11. 8 Lelent. J. Herttn. 8— Fransatlanntsae — —,— — ührung A schliehung, h03 stellimg vnd der 1““ e 5. 8 8 888 82 GC e e 8 Geichgftsfihrer Kaufmanmn Jsaat eneenn9 10 ani- Dessauer Gas .105741 1.1. Keuta Eisenh. 21 1029] 1.4. w2i 1088 12., —.— IE1111 1X“X“ Geschäften im Werte von mehr a 00 mitteln jeglicher Art, insbesondere di iker — ter, Kaufmann Oisermann in Berlin. — Bei cke Nachf. Juh. Bruno Vater, Schles. Bdtr. Gotg 8 .B1 4. Di geredi. Tricgr. ¹ 8 aein. gasenbgrie 108 -r 23 1092 11 HSrc E 485) 39 b9 Gescae hat jedoch der Abschließende die Serstelung von Rohme sen für 8 1“ 88 ö ie N. 20 460 A. Fiedler & Co. Gesell⸗ 858 Znn. lautet Perfan; Schles Ldsch Rogg.“ . Di. Gasgetelnsch. 1 2 8 do. Elekrr. u. Gas 1058] 1.4.10 5 Bikroria Feuer⸗Versich. —,— v“ Zustimmung der drei anderen ell⸗ üßigkeitsindustrie. ilip Bender, An ist ei Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Bruno Vater. — Bei Nr. 45 456 Schlesw.⸗Holstein. do. Kabelw. 1900 103874 Königsberg. Elektr 1024 1 1.4. Treuh. [Verk. u. J. 1.7 Wilhelma. Allg. Magdebg. —,— J hol Zu einer die Gesell⸗ 1 † b rstedten im Taunus, und Gesellschaft is eine mn ¹ encg 2 8 Elk. K.Gld.⸗A.658 s BE18 Leee. lesn. Unseim er unt. 2771038 1.4.10 Fsster eisfit ot. 8 1 E“ b chränkter Haftung, Der Gesellschafts⸗ Dem Adolf Sorger ist dergestalt Pro. Albert Pietsch, Charlottenburg: Schlw.⸗Holst. Ldsch... Laltwerte 2111 Kraftwert Thür. 10878] 1.1. Umon⸗-Fbr.chem 10271% 1.4.10 — — aft verpflichtenden Willengerklärung ist Br. Valentin Türk in Bad Homburg schrän et am 10. Januar und 19. März kura erteilt, daß er nur zusammen mit Die Firma ist erloschen. — Bel. 8 Ver⸗Cham.Aulmtz 109 22 b ie Unterschrift von zwei Gesellschaftern v d. H. ist je Gesamtprokura mit einem vertraa ist au 10. Sind mehtere Ge⸗ emem Geschäftsführer zur Vertretung der Jie 5unh Rüdolz Ucmi & Co⸗ AEEEEETEP“ eeee Berichtigung. Am 28. März 1924: erforderlich und ausresch Henrstasdemttgch oder einem weiteren 1924 abgeschlossen. Sind mehr Fer zur r. 5 1
—,’— — —ö2
J1 IUIIIImH
erdv. Rogg. Je f. Maschinen 2111 — 8 8 ogg 48 Solvay⸗W 09 1024
— △ 2
—
eaeee 8 1 eichend, 8 nd 1 1 . Ver⸗ Gesellschaft befugt ist. Laut Beschluß Kraf en ⸗ Zubehör, Berlint .“ — kunmntare nzohte 109 der ccet dne 1088 Leipziger Feuer⸗Vers. 135 bz. — Am Aken, den 24. März 1924. FFrokuristen erteilt. Besteht der Vorstand schftsf ürer besent, so, ertolst i h⸗ 8 8 bebene 1924 ist der Gesell⸗ e“ 8 8 .. der Fesell. vöurg. —2 unt. 29 100 88 do do. Lu. B 21 1008 B. St. Zop u. Wiss. 102G 31. März: Preuß. Centr.⸗Bodenkred. 1890 Das Amtsgericht.... zus mehreren Mitgliedern, so 8 azwer tretung. e durch einen Geschäftsführter schaftsvertrag bzgl. der Vertretung ab⸗ chaft ausgeschieden. — Bei Nr. 58 135. Ennersmreaog⸗ banen-nwan 20 1043 E“ “ 5 1 “ - Heefats “ 1“ 8 einem Prokuristen geändert. Der Geschäftgfühnch, edef rransatlantisches Reise und Ver⸗ 1. 1481] mitgli ein Prokurist Ver⸗ haft v 8 [8 . erufen. De 1 822 b . aen Nasl u. Köck Holzhandlun 8 haagng eerzh Ler. Nosfch ge ,* 1. 1“ ehe . 8 eb ech ist gbbenn b 3 181 InI1“ 89 cB * 8, 85 5 . 9 8 2 9 2 8 1 8. ö“ e hag- FEror De Szo⸗ — 999 ar. 4 8 1 “ und stellvertretende Vorsitzende des Auf. Gesellschaft eingebro dur zusammen mit einem anderen Ge⸗ r. 0.9—. * ist aufgelöst. Fortlau e nde Notierungen. 8 Heselhach. le. Intenngtionale Teens⸗ sichteat bestimmen 86 Bebl, gfe vg. Eofter Johag aesendt, 69 88 i süt gäsahnn öber einem E” 7 1 Eeserh st. 1 porfe, Sit: Furts 1. . Inh. Sosef (öendanitglitdes und enu,09,000 —⸗ und Z8.. E. 27 974 1,22 b Verfazren zur Beselschaft vertretan Heir r 70,71. r. 61196, Gebr. Schiere, Berlün⸗ Pulec, Kaufmann in Furth i. W. Inter⸗ Grundkapital beträgt 24 18 88 — erstelh von hochwertiger Kunstseide Deutsche Heimstättenbank, Gesell⸗: Wilmersdorf: Gesamtprokuristen: Dr. nationale Spedition. ist eingeteilt in Inhaberaktien, und z Herstellung 1 6 Rohviscose’ schaft mit beschränktet Haftung: Victor Gerber, Berlin⸗Wil⸗ . ic * 3 1 wm; . 8 Stammaktien zu je 1000 ℳ, und ähnlicher Gebilde aus Rohvis Bustav F d nicht ic 98 8 ” 2 8 1G . 11 bvb— Hiie, Bera nsen 282289, 2882887,2852825 26 G e” 8* 26. Thär 8 vheüeeg Inh.: 19902 SSlametgen zu . 5000 ℳ und im Werte von 10 000 Goldmark. — nene Ke gigf bhrstab Füce sg nh mersdorf, und 8en E 8 Dresdner Bank., 650 60 à 6, p 6%56,5 à 1 — Gebr. Junghans. 10 à 10 ¾ 510,15 108 2 100 b G 4 11,58b Hagen, Hans. 1 . 9 ktien zu je 1000 ℳ. Aus⸗ Nr. 33 837. Autohaus Kaiserdamm mehn D. Arnold Knoblai in Berlin⸗Pankow. — Bei Nr. 4 ½ da. do 525 a8309 A.. 398 49,1245 8 G.2. F. Kalbaun; 28,3 4 28,78 b 28,286 25228,356 Hans Hagen. Kaufmann in Ambeeg. 2200 Vorzugeattien su sellf i beschränkter Haf⸗ meister a. D. Arnold K 8 bauch in Ono Windgassen. Haupinzeder⸗ 3 6 do. do. 310b 300 à 3105 Leipz. Kred.⸗Anst. 2,6 8 2.78b 8 52,6 b Kaliwerke Aschers; 175 16.25 81658516,5b 17,5 18 à 17,7 bv — Großhandel mit vhntme und Wasch. gabekurs: bezüglich 000 ℳ 400 %, Gesellschaft m 8 G1“ C Mitteld. Kred.⸗Bk. 2,6 b2,8b 1 Korlsruher Masch. 522 4 88b 54 5 %b ntte. , eenn. Staats⸗Sch. 1 —re.
] —5* —
1
V 1111
söreeeg 1 5
2S2SS8 2
Donnersmarcth. 00 1004 Laurah. 19 unk. 29/1
do. 19 unt. 25/100 Leipz. Landkraft 20 10076 Dortm. A.⸗Br. 21 10265] 1.4.1 bo. 20 unk. 26. 1026
Drahtl. Uebs. B. 21 1005 versch do. do. 1919/1 Dyockerh. & Widm. 1034 1.1.7 — do. Rieb.⸗Brau 20[10015 1 1.4.10
Vogel, Telegr. Dr. 102
z. Jute 1921[10275 Westeregeln Alk. 21 102 5 do. do. 19 unk. 25 88- Westf. Eis. u. Draht 100,5
2
2228 2—ö6 S.—
8
—— 2
7 1
gr
3 Boriger Kurs Heutlger Kurs Voriger Kurgs Heutiger Kurs Bociger Kurs Deutsche Dollarschatzanw. —,— Comm.⸗ . Priv. B. 5 ⅞ à 5,75 1 Hohe „ 2 8 8 Stic Reicheschat IV-v 8 58. 1à 5,75 b 6 3 à 6eb B a 5 ½ à 6b Hohenlohe⸗Werke 39 à 38,25 2 38,5 b 8 36 à 38 à 37,5 2 40,5 8 39,85b 1 0.
7 . armst. u. Nat.⸗Bk. 11 12 5b 170,5 5 11,25 à 10,9 911 à 11 Philipp Holzmann 46 à3,6 a 3,7 3,⸗ 59 3,75 à 4,25 G — 4„ —,— Deutsche Bank 12 à 113 b b. “ üa ese 25,25 b h.
. 8 —,— Diskonto⸗Komm.. 14,25 a 14G à 14,1 — à 1 *o Deutsche Reichsanleihe - à 113 b 92,50 b G à 102,75 b 3 Sn 8 Naeesennn 8 2— 8
425eb is schäftsführer 8 eeeer aae — 1 1 G 6 — im übrigen 100 %. Die Vorzugsaktien tung. Sitz: Berlin. Gegenstand de be jecht u g, t un Z899 nd⸗ Zweignieder. gatssch. fäll. 1.5.24 “ 558880,289 50878, 86 ““ 8 Cotsgviger Zergs. 71,8 105 “ “ den 27. März 1924. haben berhel Stimmrecht, Gewinnver⸗ Unternehmens ist der Erwerb und 675 8e ckoge sellsch aft Berlin⸗Neuköllu laffuns 1“ Die Geß nt. do. do. 1.5.25 8 b Schulth.⸗Patzenh. 25,25 4 28,5 à 25,7 5 7 Kickner⸗Werie .. 45 5a 47,8 46,Ib 45 n 49 g F11A“ jst icht teil und Vermögensverteilung bei der kauf von Automobilen, Motorrädern un Münchenerstraße 53 mit be⸗ prokurg des? 1 und 1b do. do. (Hibernia) 8 Accumulat.⸗Jabr. 36,5 4 36 ⅛— 25, . 18386.25 à 38 b Köln⸗Reuess. Bgw. d.4 8 “ 49 à 1 Amtsgericht Registergericht d ng. e e Die Bekannt⸗ der bierzu gehörigen Ersat⸗ und Fm⸗ EE “ S cnn. 12e 8 8e wn. Anahe 2-n. 88 „9 EHa58 38790 Maeenzei Fgit. h i 0üa8““ ZFeesttes. sHBAbesezmans⸗-. a 1 ehe 8 09 107 asl Nachungen der Gesellschaff erfolgen,in behörteile sowie der Beirieh aler damt rümbeseenscen Vrandan, ke. 5 , neoferseeier Te. Gegh. do. do. do... Allg. Clenr.⸗Ges. 10¾à 105 b 9 10¼à ,5à 181 . Kranß &. Cv. 857. 30 . àI,5à 7,750 Aue, Erzweb. varsregister ist ein⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Der Aufsichts⸗ zusammenhängenden Handelsgeschäfte. Vorkumerstraße 2 mit beschränkter proßhan 28 ““ ’— 8 -,ö8 8 e“ . 8428 8 331 1 1.8859297 I. 15 à 14,1 b 8I 14à 15 8 14b 8 . S Han register rat beruft die E1“ durch Stammkapital: 500 Haftung: Die Gesellschaft ist ang lase 2. Geellfchaft 22 Kaufmann Leo 8 1 2„ . 8 2 . 3 8 etro & 2 C . 8 vereaen 8 8 9 3 2 lsch t 9 K bo. E Augsb.⸗Nürnb.M. 32,5 à 3tb 7 vaurae .. 1N.2“17b197 188 Segc 1 8 1. Pelm. 21. März 1924 auf Blatt 448, Bekanntmachung 17 Tage vor der Ver⸗ Geschäftsführer: Theaterdirektor wignidator ist Dr. jur. Adolf Wes ie 8
8 b11“ 50,5 8 49,23b 1 G ü ie seiner⸗ (. C rdt. Kaufleute In8 1“ 28 256 thal, Berlin. — i Mexttan. Anlelhe 1899 1 1 “ 1868;8 380 Snnaseweerr.. 948285 11““ rie Firma ustasb Bochmann in Aus sammlung. Gründer, welche die seiner. Cohn gen. Conna phal in Berlin. — Bei Nr. 28 1
do. à 2 2 2222200ο 9
83 8 Gri Rud Hrä . 65 675 Schmidtke &⁹ Michalek, 8 Jul. Berger Tiefb 6.25 à 88à6,7b Mannesm.⸗Röhr. 41,78 8 30,78 à 41 à 49,559 3,8241 4 40,8 à 42 à 41,72 b betr.: Die Firma ist erloschen itigen Artteg übernommen haben: Hei⸗ Johann Albrecht von Alten, Rudolf Barnem Piano Co. mit beschränkter Nr. 65 675 bo. Bwiscengc. d. Eautt .“ Bergmann Elektr. 17.78 17,28à 17,4 8 à 17,28 b 15 ¾ 78 16 5b0 b , 5 JMeangfelder Vergd à 10,81 0, 1 - 2. 2
g *, r. † . 8 vf. elin: Die P 1 tin 10,28 à 105⅛ 810,89 11,18 611b 2. Am März 1924 auf Blatt 634 land Karl, rohnrist in Bad Homburg Heinze, sämtlich zu Berlin⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berlin: Die Prokura des Dr Mar Oest. Staatsschatzsch. 14
8 ; ; 5 Bei 1 1 1b e Geseuf e. — brr: ppenheimer ist erloschen. — Beig Bers⸗And. Ma 188 1 De. Lant Reccer. 185 ⁄0b17mQ☛ꝙρ ⁷να 106b d b die Firma Franz Müller & Co., v. d. H., Becker, August, Rentier in Wies⸗ Charlottenburg. Die Gesellschaft Liguidatoren sind der bisherige Mit.- Oppenheir s s Burg . 8 3. n otorenfbr. Deutz 75 a 28 b 227,5 à 28 27 à 28, 1 2 1 do. amort. Eb. Anl. Berl.⸗ Jud. 5 “ erl.⸗Karisr. Jud. 99 à 96,5b
ier in — lschaf dator — 1 36 025 Rambaum & Co., 8. 88 da. urist, in Badi 1 ellschaft mit beschränkter äftsfüh Rudolf Bergmann Nr. 66 025 D 8
v,s 88 à 102,5 b Nationale Autom. 3.3 93,10 8 3232 % 8 Engros Kl ppelspigen Export in Aue baden, Hergt, Ernst, Pat 1 Philipp “ -” 1 esellschaftsvertrag ist Eeschäftefüher ꝛaun Fheln M ültker zu Verlin: Der Hireektor Dr. Sosz
Beri. Maschinenb. 17,5 516,6 b 16,78 b J183⁄à 15717,75 b Nordd. Wolltämme 46 8 49,25 8 486 498 81à 80 à 80.89b 1 d weiter: Gesellschafter sind a) der Homburg v. d. H., Maurer Philipp, Haftung. Der 1 ar und der Kaufman (Sturm, TCharlottenburg, ist
Kronen⸗Renie.. Bingwerte.. 4 4,56 4359,à 9Q b Oberschl. Etsenbb. 28.78 a.26,75 8 28,8b 288 27% 8 28,8 5 27,28 à 26 phH mmes ee tto Müller, b) der Architekt, dort und Schwantes, Paul, am 25. September 1923 und 29. Februar Berlin. 8 s önlich haftender Gesellschafter aus donb. h. . de E 58.3 5 585b Ob schl.Eis⸗Z.Caro 3172 30,78 31 8 30,789b 308⅛ 385b Fanfmash Frant teo Misller, n Kaufmann, dort Die mit der Anmeldung 1924 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Berlin, den 22. März 1924. als ersan “
„ Silber⸗Rente.-. uderug —
111IJIJ. 11177
. 11
—.,— — 77 48.25 à 46,26b Oberschl. Kotswke. 87,3 8 878 57,25 8 57 Bb F 55 8 87,75 b 1“ Kaufmann Paul Willy Stukatz, beide in K. 1— . z 8 ind8 8s. Syhitte Abtei 52. der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kom⸗ . Buderus Eisenwk. 19.5 19 b 192 20% Sg 1 den 1 2n— 89,38 29,287,288,216,8 8 zes ih,sb Aue Die Paln ilt sst am 17. August eingereichten Schriftstücke können bei Connardt und von A 1. sind Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 15 ven bechst Zif Eirsekreden. c do. Papier⸗ do. . — Husch hagg.B⸗. 128 1158 G 11 à 11,28 à 11,78 6G Ostwerte 32,80b 6 5 320 8 32,65b5 29,5 à 33,25 b “ 9½ — den. A bener Ge⸗ Gericht eingesehen werden. jeder allein vertretungsberechtigt, der lin, den 24. März 1924 49 Türt. Bagdad Eer. 1.. . Vyi⸗Guldenwerkte 4,8 b 29b09 4,9 2 4⁄18 6 84,9 à 44b91 Phönix Bergbau. 38.23 4 34,75 8 38 5 34,56b 34,2 8 345 8 à 395 à 38 36,28 bL 1923 errichtet worden. noegesehss Bamberg, den 27. März 1924. Geschäftsführer Heinze kann jedoch nur Berlin. 8 1 156] ꝙBer 8 Mice⸗ Abteilung 86 K “ 19 11 1 sb S ¹ he-Ler. 3 — Pöge.. 5ö E““ . 2†25.92585588 135,78 b % scaftagmeih⸗ Herstellung, e “ Amtsgericht — Reg stergericht⸗ in Gemeinschaft mit einem der beiden In das 28 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. u“ d8., Bol⸗Soltgetta , 8 lbem. G 1 81882 Rarhnebern d8e. 82 “ danl erzgebirgischer handgeklöppelter Spitßen. 8 di. — Geschäftsführer die Gesellschaft heute eingetragen worden: Nr. 66 574. — — „ benlsas g00 Fredose.-. 1 Nhe on enzen. 429589.*¹*18258 8.*,64418859 5755 hgeincBernumnag. 3888„. (8 89, vo 2. Am 24. Mär, 1924 auf Blatt 635 .been erberen Geschäftehit er, 92 83,69 und Kurt Marnse Co⸗ b181ö14“ Ung. Staatsrente 1913 ¹ 8 8 Cont. Caouichuc. 92 9,25 b ““ 8,3 n 8,75 B 0 8,5 G à 9,25 b Rh. Metallw. B.⸗A. à 9 ⅞ b 9,75 à 9SbI 8 9,3 à 10,25 à 10 4 10,5 b 8 die Firma Metallwarenfabrik Hau⸗ Belzig. 3 3 ist 18 33 837: Als nicht eingetragen wird ver⸗ Offene Handel esellschaft seit 7. Januar In unser Handelsregister 8 1 FHee. às h 8 enssdss⸗ 1 848**— wes de, — B “ schild & Fischer, v eee Ee⸗ In LEEET“ 14 Arlisbank öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ 1924. Gesells after sind die Kaufleute eingetragen wechens 1een .“ . 4 ½ do. Staatsrenie 1910 442 58L Dtsch.⸗Atl. Teiczr. 21.8 5 20,z2 vbrb 18,3 17,78 20,5 G Rthenania BEh 6,78 à 8,1 à 8,2b 1778958 8 schränkter Haftung in Aue. Der Ge⸗ getragen worden bei Nr. Ba ür d 2n d Gesellschaft erfolgen nur durch in Berlin: ler⸗ Marcuse und Volkmann Gese ft m. 12 „do. Kronenreme... 0,75 40,8 b Dtsch⸗Lurbg. Bw. 48,4 46,650 848,5 à 47,75 à 49,46 J. D. Rledei ... 8.3 à 6,8 — 17476828, G à 98 16 ellschaftsvertrag ist am 21. Januar 1924 Zauch⸗Belzig, kommunale Bank für den gen der ger. — Bei Mo. 8 . 66 575. schränkter Haftung. Sitz: Berlin. eveeeen. 8 “ 87888e, 8715 888878888, “ EE““ 221*28 +2938. 89 felschaft orben. Gegenstand des Kreis Fanch Lelag, nüe gecn ft in den Deutschen Reichsanzeiger. IEEE i. ö
2 4 .DB 2222 4 n
t.
SeASSSASSn
88
6 1 88 8 abgeschlossen wor 3 tischer Mertsch & Grande, Berlin. Offene Gegenstand des Unternehmens ist der Be-⸗ “ Deutsche Kabelwi. 25½à 25 8 Ferd. Rückforth.. 17,5 1,5G 1,5 27,78 4 1.5 2 1⁄8b b Fpgeschiofg 8 ie He ig: De inns Rudert Nr. 14 874 Gesellschaft synthe -
bo. Zert. d. New York Tr. Z. — I — 8 Ar Unternehmens ist die Herstellung von Belzig: Dem
E“ — 4 -à 7,2 b. — 2 nsgr. 5 2 40 1727 Rütgerswerke .. 17,5 à 7917288 17à 17,80 b G 4 17,34 16b 1
8 1. 19 1 Kuns losserei, — 1 ie Pro⸗ 8 aftung: Hardelsgesellschaft seit 1. Januar 1924. trieb einer Kunst, und Bausch „
8 Frn Sachfenwert .. 2,8b 6 038 2.96 290 a 3ℳ8 Aluminiumwaren, Blechwaren und elektro⸗ in Belzig ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ Asphalte mit 818 gi e fceisehesenl ffto die Kaufleute in insbesondere die Uebemahme der von
. do. neue. “ 1 eutsche Weck 8 3 8 8 b echnis Artike Vertrieb kura des Richard Heller ist erloschen. Laut Beschluß vom 26. Februar v 1 1 s der Firma Franz
Elettrische Hochbahn ..... à 42,8b 488 48,78 b Zenmsce vocle;, Sr-SISe 2 à7,8b eseee. 8 289a 8 688— s fechnischeg Artikeln e 1 Sia i Amtsgericht Belzig dr 188 März 1924. der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Ver⸗ Berlin: Kurt PWörtlch en Leo 8hag bb lin ichlenberg be
Schantung Rr. 1—60506.. 1286 1 9. Deutscher Eisenh. 1 161à72 vemanden 29,18 3 95 28788 solcher Waren im großen. Das Stamm⸗ — .“ hgea — ei . Grande. — Nr. 66 576. Neumaun Volkmann in Berlin⸗Lich -
Sees ““ Zeanschf nenene ebea9 à9 8 N. 10, 25b .“ Laerdnemgenf. 889,7892850*2958 Fäatanenne kapital beträgt zwanzigtausend Goldmark. tretung abgeändert. Zum weiteren Ge
-* b Anv 1 Offene triebenen Bauschlosserei. Stammkapital: Canadg⸗Pacific Abl.⸗Ech. sRSZeaeber aber 12s,: 8 dahe geggelber. a⸗sx x8 E11“ Zu Geschäftsführern 1 bestellt a) der Bensber [52] schäftsführer ist Kaufmann Ernst & Gompertz, Berlin Offene trieben sch o. Div.Bezugsschein.. 12,4 à12,2 b 12,8 E111.6“*“ LS Luncer. 52 — 8 7282 8b
. 1— 666 ; 8 192 Goldmark. Geschäftsführer: 8 . F. register B wurde di in Charlottenburg be⸗ Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1924. 5000 Go Volk 1 Kaufmann Josef Hauschild, bp) der Kauf⸗ In unser Fandelsreg ister B wurde heute Kirsch in Cha. „0 ne g ess⸗. b ie Kaufleute; Max Schlossermeister Johannes Volkmann . o. er. 1 S 5 lettr. Licht u. Kr. 10 ⅜ à 11 b Siegen⸗Sol. Gußst 8 2,9 a 3 b “ Vertretung der ese aft steht jedem iengese 8 ole a. guch 2 ö1] E 1 G 9 r t Berlin⸗Franz olkmann in erlin⸗ Luxemburg. Prinz Heinrich —,M— Essener Steink. 680.5 8 80ob Siemens & Dalste 1b — t 40 à 43 5b — Geschaͤftsführer ändig zu. Aus gendes eingetragen: „Feuchtmann haben Alleinvertretungs⸗ Emanue ompertz, 5 [. Gesellschaft mit be⸗ x8 dlescsez eae gaihe: . 1 88838 vweibie ante. E1116e6“ 4 ,Qqo“ Serwnerslben, 8675882* hE“ der Fhecfü hetresacbstän noch be⸗ ge Die Er vhug des Grundkapitals auf befugnis. — Bei Nr. 15 157 Fertiggust EEE— 2 di cte,n nna 2 bhe anithaf 8 5½ Tehuanteper Rat...... ₰ 8 elt uGutneaume 31 8 29,28 5 29,7;59 “ 8 Siöhrscs. Kammg 768.25 a 79,786b (79 290 à 73,75 à 79,. 59 G kanntgegeben: Die Gesellschafter Josef 40 Millionen Mark ist durchgeführt. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Großhaudlung Verlin Inhaber: vertrag ist am 26. Januar bzw. 28. Fe⸗ Beunig.unbaal. Danifich. Sb8 vbH. ET881 22788,1587—5798 Eooa“ Ercch⸗ Ebm“ 12 Hauschild und Rudolf Fischer bringen ein Bensberg, den 26. 2vu tung: Die Gefell ate. -. Laufgeiost. 8 Ro cr nberg, Kaufmann, bruar 1924 abgsschlossen. Die Dauer der Hamb.⸗ n. De 39 1 25 à Waggonfabr 6 b 5,9 4 5,75 à 6 1““ eonhard Tiez . 4 ½ à4,2 1 ie von ihnen bisher in Aue betriebenen ö“ 82 8 IFer 7 . Berlin. — Nr. 66 578. Jos. Schäfer bis zum 31. zen estgese Hansa. Dampfschts 18,25 8 14,5 6 14,78 B 15 à 16,2 59 Gothaer Waggon. 4,2 à 4b 4 ½ 4,4b 8 Türt. Tabakregie —,— 5 0 8 8 ikati äf p A . 16955]-K f un in Charlottenburg Verlin. . 18 äherer2 Gesell⸗ smos Dampfschiff. 317à 305b 1“ 8 1 Metallfabrikationsgeschäfte ohne Außen⸗ Berlin. 1.““ 8 aufman, 82 bur Cp. Sig. burg Zweignieder⸗ nach näherer Maßgabe des § 8 des Gesell- EEEEEEEE 7,28 à 75 38n Zen L“ vAe . ee .“ Ni. 8 ELE“ h. mhetallsasr Schulden zum Werte von je In das Handelsregister B des unter⸗ und Fabrikdirektor Otto “ in . 2 e. caftsvertrags. Ns werden Geschafts- EECö 1e8b n; 18, 9ð9b41 19858155 3 16 5 16,5 b Bogel.Telegr.⸗Dr. 3.25 a 305 G 8 2.75 6, 3,2 b 10 000 Goldmark ein. 5 2 3 zeichneten Gerichts ist eingetragen wüghen. Tempelh * he vaft seit 1. Mai 1923. Gesellschafter führer bese t, welche, jeder für sich, die Fercin Cavefaigehr:::. 8 2 8ο 4να ½ 8 8 emae,“ Ab. 8 & se SZefmme. 2,1 ⁸ 2,2 ½ 2,1 à2 2.1 à 228 4 21 à 2,58 b Amtsgericht Aue, den 25. März 1924. Nr. 33 832. Fahrzeug⸗Industrie Ber⸗ sellschaft für Walzwerk⸗ G c S8 lektr. W ö.v. b
8 f d 2. ef treten können. We —— nes 8 5 in kter Haf⸗ sind die Kaufleute: Josef Nicolaus ellschaft ver “ rBe 8 — lin Gesellschaft mit beschränkter erzeugnisse mit beschrän Bant für Vrautndusirie-. 2,40b G àb228 b 8,5 à 9 b “ Harpene bau ees ehen 67,5 à 71 b 1 -8 heln Alkalt 22 à 24 a 23,5b 23,78 à 24 à 23,8 à 24¶% — sellschaf 1 - Sp; uS 7 inscha j inem Prokuristen ver⸗ “ — ““ folgendes eingetragen: Heparatur, die Aufarbeitung und der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft Schöneberg. —Nr. 66 579. Schulcke meinschaft mit einen 5 1,25 8 5 39,78 àk 41b 1 oesch Ets. u. Stahl 1 46,5 à 50,5 b “ Otavi Min. u. Esb.. 33 a 34,25 à 33,8 G - 3 d. ausen und als deren — der Kauf⸗ der Erwerb von gleichen und ähnlichen führer voxhanden, so ist jeder derselben in chafter sind die Kauffrauen; Agnes mann Ceschefi führen sind. d diß
1— 8 Fri h 1 ird die Gesell- ste . 8* E“ Mär chäfer, Wandsbek, und Erich Prokuristen bestellt, so wird die 6 8 2,3 b artm. Sächf. M. 57,5 a 7,28 à 7,78 b Wol 8 aftung. : Berlin. Gegenstand tung: Laut Beschluß vom 10. März 1 1 2 6. n Ge⸗ Barmer Bankverein 8¼a 39 3,15 2323ℳ 3,6 n . .-NS 1 esn. — e,nns⸗ 98 s8as. 25 b z.S. 8 Hunelseegiste Abt. 409 8s leetreschns ist die Herstellung, die 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Frit Werner Mayer, Berlin⸗ schaft von einem Geschäftsführer i Haverisce erein B. 2,4 8 2,5 b 2,4 à 2,3 à 8. 1“ V 18,4 à 165 b G 184 16à 18,8b 17 e.gemac 8 .133.2 1“ f h. 436 die Vertrieb von Fahrzeugen aller Art, ferner wind durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Uhse, Berlin. v ee treten. So lange Herzh “ 8 off. 1 8 ä 2 r. 43. ie 8 e Ark, 9 8 *8 —4 1 * . Mää 24. ( . 1 rr 9 8
hums . e S2,un 8 Bad Oeyn⸗ die Fabrikation von Kisten aller Art 21 ficner verzreten. Sind mehrere 89 häfts⸗ gesellschaft seit 1 ärz 19 esell⸗ mann un J püögaßs
G 111; 1b b Ri 1 eschäftsführer oder ein Prokuri 1 1 e Beteili Gemeinschaft mit einem der anderen Ge⸗! Schulcke, geb. Riepert, Berlin, andere Gef 1 mann Heinrich Se rieve Unternehmungen und di Beteiliaung an Geme ns f 1111“ g
amten