1924 / 78 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1““

zur in Gemeinschuft mit einem dieser) dürfen. die Gesell einen oder/ Beuthen, 0. 8 160] wird die Gesellschaft durch je zwei von aft befugt. Die Secahg 9 Sesch. 121] Firma forkbweführt. Der Kaufmann Karl r. h, Sachsen. 190]] 2) dem Kaufmann Josef Falke zu] Gleiwitz. 102 rren vertreten, während 88 ves mehrere Prokuristen, so wird sie, falls In unser Heehelseenüste Abt. B ihnen oder durch einen Geschäftsführer Faß durch einen . ngoetage. Handelsreg üüter. Abteilung B se Müller in Chemnitz ist ausgeschieden. Hendehereoiher g ist heute auf S 2nhengng. b) dem Kaufmann Albert. In g. 8 oregister B Nr. 8 ist olkmann und Herr Johannes mehrere Geschäftsführer bestellt sind. durch Nr. 265 ist heute bei der „Remscheider und einen Prokuristen vertreten. An rühestens zum 31. e 1e. 8 8 zuläs sil Nr. 1649 ist bei der Salefüc⸗ che Mar . Der Kaufmann Richard Hermann Stein⸗ Büanl 4 betr. die Firma Hermam Falke zu SeerFpsen und e) dem Kauf⸗ am 15 1924 bei der Firma „Frie. Volkmann zur alleinigen Vertretung zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Werkzeuggroßhandel⸗Gesellschaft mit be⸗ Melcher Arthur Horn in Hamburg ist Breslau, den März 1924. rine, und Fetthandels⸗Gesellschaft mit be⸗ hach in Markersdorf ist alleiniger In. Richter in Neugersdorf, eingetragen mann Robert Stoffe 5 mallenberg nc Jung Gesell gäatt mit 1 der Gesellschaft befugt ist. Als nicht ein⸗ sösfefügee und einen Prokuristen ver⸗ schränkter Haftung“ in Heußhen⸗ O. S., Prokura erteilt mit der Befugnis, die Umtsoeriche 89 - schränkter ftung“, Breslau, heute fol⸗ haber. worden, daß die Prokura des Geschäfts⸗ ist derart Prokura shen daß jeder allein tung“ in Gleiwitz ngetragen getragen wird veröffentlicht: Als Einlage Geschäftsführer Schröder eingetragen worden: Die Prokura 85 Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem eit tti üühe 82 Ende eingetragen worden: aufmann Burgstädt, den 27. März 1924. führers Friedrich Hermann Reimann in die Firma vertreten kann. S Der Ingenieur Friedrich ung in das Stammkapital wird in die Ge⸗ 9 von den Beschränkungen, des § 181 Kornfeld in Beuthen, O. S., Geschäftsführer zu vertreten. An Leberecht Breslau. . [68 arles Wunderlich ist als b Das Amtsgericht. Neugersdorf erloschen ist. Fredeburg, den 22. März 1924. (Gleiwitz ist als Geschäftsführer abberufen elschaft eingebracht von den Gesell- B. G.⸗B. befreit. Im Falle der Auf⸗ ist enhe 0. S. Grafelmann in Bremen ist unter Be⸗ unser Handelsregister Aübveuagg 1 zusgesche e. ““ Amtsgericht Ebersbach, 20 26. März 1924. Das Amtsgericht. sworden. Amtsgericht Gleiwitz, den Foftern Richard, Johannes und Franz P-ns; ist jeder Liguidator allein ver⸗ mitsgeriche ..⸗ schränkung auf den rlh der Zweig⸗ ist Se usher Nr. 1891 die „Deo“ ina. 24. März 1924. [cene [83] 26. 3. 1924. olkmann ihre Anteile an der von tretungsberechtigt, Inen iche Bekannt⸗ den 24. März 19 niederlassung in der Weise Gesamtprokura Landwi schaft -rn; „Aktiengesell⸗ Amtsgericht. 4 Ing Handelsveg ister A 553 ist heute EEengtogh. [91] ““ Hessen. [99] 8 ihnen unter der Fran machungen der Gesellschaft erfolgen nur 8 kästaitac 162] erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft, mit dem Sitz in Breslau, ein⸗ 8 eingetragen die NMrma . rich Hemme 8 ist heute auf In das Handelsregister wurde ein⸗Grxenzhausen. [1222 zu Berlin⸗Lichtenberg Ha lstraße be⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. mb grh⸗ lsregister B ist am schaft mit einem Geschäftsführer oder getragen . Gegenstand des Unter. Breslau. 175] in Winsen (Aller) und als deren Inhaber Blatt 407 für den Stadtbezirk die Firma 1 Im hiesigen Handelsregister Ab- triebenen Vauschlossere. nebst 8 mit Bei Nr. 6552 Mitteldeutsche Eisen⸗ a 5 8 v- er 8 einem anderen Prokuristen vertreten kann. nehmens ist der Handel mit allen Gegen⸗ In unser Handelsregister Abteilung B 28 Fee Benbeandler Friedrich Hemme in Hänisch Kommanditgesellschaft in Die Firma, Prissima Werke, Ge⸗ teilung A wurde heute bei Nr. 228 zur Aktiven und Passiven nach näherer Maß⸗. bahn⸗Bau⸗ und Betriebsgesellschaft 2 28 März 1 8 r Finns 599 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ständen und an denen die Land⸗ W. ist bei der Berger Aktien⸗ Wig n (Aller). Eibenstock und weiter folgendes ein⸗ 8 ft z8 Pechecn er Haftung zu Firma Seng. und Tonwaren⸗ gabe des § 6 des Gesellschaftsvertrags bum smit beschränkter Haftung: Wilhelm rnischer Jugen vereine, S. as u b folgen durch den Deusschen Reichs⸗ wirtschaft Interesse hat, auf dem kürzesten e 18 8 Schlackenindustrie, Bres⸗ Unigserhs Celle, 27. März 1924. etragen worden: Persönli baftegder 68 v. ist erloschen. Füunae. h. Überacker Werk Höhr in ungenommenen Werte von 1700, baw., Paul ist gicht mehs Geschäftgfghrer bone bdg . b 1 ung in angeiger. Am Beill 1 Wege, insbesondere durch Tausch und 2. eute solgendes eingetragen worden: 8 Gesellschafter ist der Kaufmann vegs Wüelaedn9 Blecher zu Rodheim Höhr eingetragen: 3 1650 bzw. 1650 Goldmark unter Anrech⸗ Sand. ing. Gotthold Paul in Char⸗ 58 ste n. 9. eingetragen: Schlesische ee Ge⸗ Sr Zuführung der Landesprodukte in Dem Max Kruppa, Breslau, ist Gesamt⸗ 8 181] änisch in Sosa. In das Ha n v. 8 H. betreibt dase lbst unter der Firma —Die sellschaft ist aufgelöst. Die nung auf ihre gleichhohen Stammein⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer ie ungs 8 . sellschaft mit beschränkter Haftung, der Verbrauch, die Förderung des Handels 55 bena erteilt, daß er zur Ver⸗ Cuxhaven. 8 delsregist ind 92 Kommanditisten eingetreten. Die E“ Wilhelm Blecher“ ein Firma ist erlos 2 lagen. gffentliche Bekanntmachungen bestellt. Bei Nr. 7764 Tempelhof n ist nach v gür . Bremen: Der Sitz der Firma ist von und seine Fhenienr Die Gesellschaft hhung de Eesensc schaft 19 Gemeinschaft Finczeerengin Abne achfte’ Gesellschaft ist am 1. Januar 1924 er⸗ Handelsgeschäf⸗ Grenzhausen, 24. März 1924. der Geselscheh erfolgen nur durch den Friedrich Karlstraße 7., Grund⸗ schafts 28 cht Bleich irma Breslau nach Bremen verlegt. Gegen⸗ darf Grundstücke, nkagen und Einxich⸗ mit einem Vorst andsmitglied oder einem Wue. ge 4 rich Len worden. Angegebener Geschäfts⸗ Friedberg, den 22. März 1924. Amtsgericht ve⸗ Gxbi usen. Deutschen Reichsanzeiger. Nr 33 843. ftücksgesellschaft mit beschräukter er oschen sgeri Pege stand des Unternehmens ist der Vertrieb tungen aller Art und Kleichartige mugs Unter⸗ anderen Prokuristen bexechtigt isst. e 8 . ux leicht⸗ e da zweig; Betrieb eines Fabrikationsgeschäfts Hessis shes Amtsgericht Frieberg 8 Lehnitz, Dianastraße 5, Grund⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist guf elöst. 1 Er. Moxecs (68] von Elektromaschinen aller Axt sowie nehmungen erwerben oder sich an solchen Breslau, 9. 24. März 1924. F er gene F. dnen an i in Metallwaren aller Art, insbesondere Grevesmühlen, Meckab. (1041 stücksgesellschaft mit beschränkter Liquidator ist der bisherige Ge äfts. 2. S F Süke tan 2. die Vornahme aller damit im Zusammen⸗ beteiligen, Zweigniederlassungen, Betriebs⸗ Almtsgericht. Bermeleneselsschaft seit 8 8 Offene Aluminiumwaren. . Gera, hguss. ondelsregister. [1002 —Handelsregistereintrag vom 26. 3, 1924: Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand hes Bei Nr. Keüss ist beute vFb- Nr. 1. 88 Sosef hang stehenden Handelsgeschäfte. Das stätten und Agenturen im Inland und Aus⸗ e; 7 S24 ge sc 85 u“ Secs Amtsgericht Eibenstock, 25. März 1924. Unter A Nr. ist heute die offene Firma Schwartz & Co. Sitz: Greves⸗ des Unternehmens ist der Erwerb, die Gesellschaft mit beschränkter 825. * Möller in Bad Hriburg und als deren Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Der lande errichten. Das Grundkopital be⸗ Bxeslau is nbeiung 8 Fffngne 8 ich haft 8 deeeküche A. Huber & Co. mit mühlen. Inhaber: Kaufleute Hans Verwaltung und mietsweise Verwertung tung: Die Firma ist gelöscht. Bei 9 8 8. Fnfannn Iese; Röller in Gesellschaftsvertrag ist am 18 Juli 192. trägt: Eine WNia. Mark. Vorstands⸗ In unser Handflsregister. er eilun in Harzburg ist a 8 e Se. er Eiterfeld. [92] dem Sitz in Gera Teich 7) eingetragen Schwartz und Hans Lütiens, beide in des Grundstücks Lehnitz, Dianastraße Nr. 17 109 Franz Luedecke Gefell⸗ S. lden ufr ee; en abges Mehffts und am 16. Oktober 812* mitglied ist der Kaufmann Kurt Kon⸗ Nr. 1801. ist bei der Siegfried Lan 8. e in das at 18. fe tece In ntez, Handelsregister A ist heute vnrber Persfönlich haftende Gesell⸗ Grevesmühlen. Kommanditgesellschaft Nr. 5, insbesondere des darauf befind⸗ schaft mit VEE“ Haftung: Die Brak ri 1dn 2naan ger 1924 abgeändert. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ scholky in Breslau. esellschaftsvertrag & Co. Atziengeselschaft für Holzhandel, Von der der Gese schaft ist under N s Registers ꝛ8 folgendes ein⸗ schafter ger der Fabrikant Adolf Huber mit zwei Beginn⸗ lichen, aus Holz errichteten Landhauses Firma ist Plöscht —.,He. Nr. 20 198 ros. de 20 hn 1 mann Geora Heinrich Hofmann in vom 27. Oktober 1923, 11. Jaqzia 1924. Breslau, heute folgendes eingetragen der Gesellschafter Konrad Arnold aus⸗ getragen Firma J Jakob Nußbaum und der Werkmeister und Kaufmann Max 15. März 1924. Angegebener Geschäfts⸗ owie der angrenzenden, in der Hedwig⸗ Würgler⸗Putsch Gesellschaft mit be⸗ 8 Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer Willenserklärungen der Gesalscheft worden: Dem Siegfried Kuthaner, geschlossen. 1 924. in Mansbach. Inhaber: Handelsmann Firdilch beide ig Gera. Die Gesell⸗ zweig: Kolonialwarengroßhandlung. traße gelegenen Parzellen. tamm⸗ schränkter Haftung: Die 1Se des n (64) bestellt, so wird die Gesellschaft durch müssen, um für sie verbindlich 3 sein, Breslau, ist Prokurg erteilt. 81 Misn 192 Filiale Jakob Nußbaum in Mansbach. Es handelt schaft hat am 1. Januar 1924 Amtsgericht Grevesmühlen. kapial: 8900 Gosdmark. Geschäfts. Henl Kehn bcnal 88 vnnse Gkr. 83): In das 8 mindestens zwei von ihnen oder durch a) alls der Vorstand aus einem Mitzlies Breslau, den 24. März 192l. C Have 8 Lan 88 Bekar sich um ein Pesbeaelcgescaf Unternehmen: Maschinenstrickerei, Strick⸗ —’ 8 Berr. -ese vesaeeben erriaen Heengeh, Henedeaee eingetragen; einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ bösteht. 8 ber ehh as ehrr bh 8 Amtsgericht. Frvege hes Gurhaben i Prokura 190 Ge.. 1 26. März ma ö osemnern; ehaass 1 Uin erlin⸗Pankow, Kaufmann Car 8 risten vertreten. Bek kantmachumen der 8 8 r meh⸗ vb1“ as Am das Amtsgerich era, den ärz 8 In unser 1dees ter Abt. A wur Beh 8 dh 1u 9 1““ in Madrid ist zum schri ukter Haftung, Die ächenneiger. Sadchserhresen lis mit bhese und einem der,enee oder von vn. 1832 sh ei der ncgister b g Bres 8. hiens erteilt, die Firma 828 eseüscheft Berdelsregister Abteilung für 5 eke büga Haul deces 1

reten

2 2 0 0 1] 2s b 8 Bo.kcberse uhrer bestellt. Oito. Ernst Gesellschaft ist am 1. Januar 1924 auf⸗ wei Prokuristen abgegeben werden. Bei Gubener Haisabeiken Aktiengesellschaft”, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Einzelfirmen Bd. 1 Bl. 235 wurde am Gera, Reuss Donbdelergaister 110 CN11444“ reTe zene Fanlebe gühehachten geegsch gsee erkerctereheen ü tretung d ftsfü ge⸗ jelpr. er —., Bei c orstandsmitglied mitwirken er Aufe worden: Kauf mann ederfabrik in wangen“, eingetragen Deutsch necücgecaith Feß. Cesahhähe, h- Olga Pschechow Film⸗ befenschae Deutsche Elektrowerkzeug⸗Gesell⸗ h.eeraen üeeagss 821,8 sichtsrat ist auch ermächtigt, einzelnen gehört Vorstandosmitalied zu sein. Curhaven, den 22. März 192ü4AL. die Ae ngen in „Franz 6ne Hestang m mit dem v. . 1 Nen gfashe Recver⸗ esstsch ben Lesch chränkungen 8 mit beschränkter Haftung: Friedrich schaft mit beschränkter Haftung, mehrere Geschafts übrer besteilt sind, je Mitgliedern des Vorstands die Besugnis Breslau, 1 24. März 19244. Das Amtsgericht. PBäöcker, Lederwerke in Ellwangen“. Als 8 22 Füdes 8 deKans⸗ an 22 8 Frünben En⸗ 1 belch Lngene ces Börancn Jarosvy ist nicht mehr Geschäftsführer. i. Liquid., Bremen: Hans Shieren ist wei von ihnen oder ein genbe sandzee zu erteilen, die 5 schaft allein zu ver⸗ Amtsgericht. Prokurist ist bestellt Alois Deis, Kauf⸗ Vertrieb von Bstro. und gee wee, bbeln, Amtsgericht.

bechucge, 8. der Fel gatt erfolgen nur Bei Nr 26,565 Versicherungs⸗ als Liquidator ausgeschieden. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen treten. Als nich t eingetragen wird be⸗ httgsz itö t e Fes a Darmstadt. . [85] mann in Ellwangen. Tischlerarbeiten aller Art und Büro⸗ 11“ dur Deutschen Reichsanzeiger. Vermittlungsfteile für Handel und „Holler Artiengesellschaft“, Bre⸗ die Gesellschaft vertreten Di ven kanntgemacht. Das Grundkapital ist ein⸗ gesslan 669 Heutiger Eintrag in das Handels, Amtsgericht Ellwangen. bedarfsartikeln sowie der Fortbetrieb und Grünberg, Schles. 1 Nr 33 844. Richard Oldenburg Ge. Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ men: Gegenstand des Unternehmens ist de Gec Schulbe 8 Feteilt in 1000 Inhaberaktien über je In vnser. Höhdetores 65 aöhenae ve ser B bor be ern Autovertrieb 1119587] be- Renugge * B— ,299g 2 Fenfeer 1 sellschaft mit beschränkter Haftung. ter Haftung: Die ee ist auf⸗ die Herstellung von Fahrzeugen aller 1000 000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ Nr. 786 ist bei der „Chemisch 2 Fes 8 und Reparatur 8

Sitz: Verlin. Gegenstand des Unter⸗ pelöst. Liquidator ist der bisherige Ge. Art, besonders von Automobilen, sowie Ernst Heinrich Friedrich Anton Harms, gegeben werden. r Vorstand besteht „Eolumbus Gesellschaft mit beschränk⸗ schränkter Hastung, Darmstadt: Durch das hiesige e. gnsrlergiser 1b. 4 Füma b UFreitealehegn bestehenden Frr. e8

c beide in Bremen, sind Feschahs⸗ t heute zu der u Keq₰d % nahesbee ngehz e bhreaesfe etherancJürbeneg un sh dch ergaerns vannere iss deter eefelscaßtesgschlih vnm d1, vecemae Fer⸗ i Lahland g Giheth iones ne ge Geect vc 5fah, geis Feeiszsche Fe Ver Fangnanm und verschiedener Art. Stammkapital: 5000 sarantaer Haftung: Die Gesellschaft Ersatzteilen für Fahrzeuge aller Art, auch er 28 Bieb Ie Er B 899 en. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ rthur Szolars ist aus seinem Amte als Die Firma ist geändert in „DOmnia⸗ Kuhi Pen wereen⸗ ,. 5⸗ Se; 8 oder 18 se 1 n ür. -g I. mgenar ite ens vr Fe Goldmark. Geschäftsführer: Kaufmann ist au fgelöst. 2* ist der bizherige der Handel mit derartigen Erzengnissen g e Unkraut b Gei⸗ remen: sellschaft erfolgen durch den Deutschen Ge vheft fübrer geschieden. -(Radic⸗Gesellschaft mit beschrünkier Haf⸗ e Neeg. * it EEö’ en u 2. Uüen, Hce e en. Perae biij sgean Richard Hamburg, vni; ö“ Marie Koch, Sesn. sowie die Beteiligunna an An Johan Unkraut is samtprokura Reichsanzeiger.⸗Sie gelten als gehörig Freslau, den 26. März 1924 Gegenstand des Unternechmens 1 zlleth. . . 8. 8 t - Ge üüscha 5 haben das Geschäft e” und sind Feasaee Jacob Beck Berlin geb . e, 6 PerhinsS czns. gleichen oder ähnlichen Unternehmungen erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen er olgt, wenn sie einmal du rch diesen ver⸗ Amtsgericht. jetzt: Vertrieb der dem Radiover kehr 1b usammenhang mi m se ha 9' 8 7 b lind zeichnungberechtigt. Erfurt. [94] zweck stehenden Geschäfte zu tätigen. Das sönli ftende ce ter gencgeden. 0 au. erh. Fes'eg, e8. Piscze. 2 —X Füsegs E eeene. 85 e 8 eüng. Gechags . e z ficg. efasnecuch des eecgt Brüel, Mecklb. 1 178) . 6858 venais,ann vSndanfe ““ A ist heute Le Gee venua3 400 82 Fe eeman g 88 gibn E 5 Beilin. Gesellscha r⸗ beschränkter r. t mit beschr ueter⸗ tung: Unternehmens bestimmt werden. Das Am zember ist der Kaufmann Die Berufung der Generalversammlun In unser Handelsregister ist die Filnsn produkten aller Art. Se kingezagegi 206 ein r s rtrag ist am ürz geändert. Die . S getragenen 828 festgestellt worden. Sind mehrere heute unter Nr. 518 des Hande 8 Uhe ascs de. eeecatfn Banndchee, e 8e Reen ehizscten nd ae enane enech maß özesenr, farhe denheals SsAetzea deraht eea;g-d Ffemamn n Seg facß ehüe P. see.e Behgssz. aeeg srt ncesenn Alexand t 8 d 1. 1 seem Kaufmann Werner Nolte in Erfur 5 min zwei Geschäfts⸗ Handelsgese ein besfeefegg“g. 8 befreit. Vöäns . Grnnewa1de c- zum FeEzüeör: Pe sind für chee deslisahan Lnglsgrdehr warn Tüist eucgescicheditz an 1S n n8 8 2 2. 8 esce üden e 8 Fen 1,8 E.nehs es enee Vühas (86]) Prokura krteilt ist. fü⸗ vers vüne 1““ ge sflhs Het dat am 11. Märg 1an fit Richard Olde frei 85 88 bestellt. Bei Nr. 32 070 Metall⸗ sie p. Vorstandsmitalied abgegeben die Einlage eines Kommanditisten erhöht. .“ hee ee Wicht Ziems 8 G Rjaasr t 178 b) bei der unter Nr. 2117 See-g. nen in Gemeinschaft mit es Prokuristen begonnen. Persönlich baftende sell⸗ bes; e ldenburg und fabrikatton Gesellschaft mit be⸗ sie 18 eigem⸗ 8 I 82 g 88 Herese Die Firme st abgeündert in E. A. und den 8 dung 88 88 9 8 ingetrag In unser Handelgregister A. g; offenen Handelsgesell caft Nema vertreten. Derzeitige. Geschäftsführer schafter sind der Kaufmann und Innen⸗ V2 t snc fin ver⸗. whechernezue schränkter Haftung: Die Gesellschaft 8 27 9 ü 1 War Pn- Oldta. Böving & 8. Pttgesechnet. st Avoct d . 9 sür Ween ““ Amts u“ it dei ehn Wilh vveeg den ing, aul M. Brandt & Co.“ in Erfr rt, daß ß sind: Tischlermeister Ernst Freiesleben, architekt Johannes Pitschmann und der zerchan vaftgficrer Fobin g., it aaraa. ses Pa ist 921 Larcge des nigcwital ie ceen e e in Ehlers & Manikowski, Bremen: sammlung. SeeeN. werden e 8 Ke. 8 Sitz denteensände Menach Dert. sichanz Henze in Erfurk Kanfrrenn prt nnd beffmann, Derchl be⸗ userverwalte r. 50 Stammaktien, groß je 1000 Goldmark, Die Firma ist abgeändert in L. & M. Gründer der Gesellschaft, die sämqlice Büunde 129] mund verlegt see ier 89 1“ ründerger. 1 das unter der Firma „O. M. Reich“ Gera. Gesellschaft ist jeder der Gesells sgter 1“ ö mit⸗ 8 32 8 EEu“ Ge⸗ ee. nemg. Frse don in2 S. 3 Lef gezeteh w hese. 5 Ler. N. 5 hein eisge enaten. Amtsgericht Diepholz. 17. 3. 1924 9 515 des Seehesce⸗ berfet Aus vm * ist Püte 2 befugt, n b zum Seegh g 2 Fücn se t mit beschränkt, I 87 Ben 8 1— tehend sgeschaft ist auf die zu veröffentli ie ellschafter Veräußeru on Grundstücken 9. Ee v De der Sesghschaft Hang⸗ Le aa ne ger r üe: in manengastenn Pi Nenae. 8 ndi 8 5 ba9 8 er Karl Vötsian, Nr. b7 die Firma Albert 1. Dresden. 187] deebene Ot nine R. Reüchs geb. keihe seisten ihre Stammeinlagen nicht sc ar, 8 gehelchaer gemeinschaftlich mit⸗ on 2 8. N 12 d28tc,e 82 Feselsschaf sder ag hinsichtlich der Ver⸗ Piien 8 Füest aus eins 83 1 b 4 kaft 88 schiebenn 8l Damch eieg 8 Wiesn CEäneeg Baͤnd⸗ 8— ,89 Inhaber r Zigarsen⸗ In das Handelsvegister ist beute ein⸗ hier, Abergegangen und wird von ihr sondern bringen ihre Anteile an der bis. wirken. meserhraße 85 Frumbstücksgescl- tretung t Jem weiteren Geschäfts⸗ n- 8 lce d FeFictern 88 bei Drn⸗ SSv. Br Inhaber ist Vef eg beschtänkter eneggeen, sertan bhift A S 9 ün dden getragen worden⸗ unter unveränderter Firma fortgeführt. erigen offenen Handelsgesellschaft Ernst Grünberg; i. Schl., den 27. März 1924. schaft mit beschränkt gaß 3 fübie ist Frßr⸗ ann Paul Brandee vr ve. er Generalverfammfung der biesjge Kauf 8. Pin Feine löcfs SAanfinan Aügt the. Bresl 1 ulse in Hidden⸗ 1. auf Blatt 15,574, betr. die Gesell. d) die unter Nr. 815 eingetragene offene Freiesleben nebst dem Geschäft und der Amtsgericht. Sit! Berli 888 ftung. Berlin bestellt. Ueng⸗ der Ge⸗ Die eralversammlung der hiesige Kaufmann Heinrich . Kau sma 2r blutd, 8 au, hausen ist Prokura erteilt. 8 schaft Sibyllen⸗ Veriag Gesellschaft aandelsgesellschefft in Firma „R. C. Firma mit allen Aktiven un Pafsiven eft 8 8. 69 Uster⸗ sczaftsfäßrer ist selbständig zur Ver⸗ spplat durch den Vorstand ader den Auf. Hegden. Ponenstraße 22 5 12 de in Jordans⸗ m 12. März 1924 Abteilun mit beschränkter Haftung in Dresden: Handers mit dem Sitz in Erfurt ist durch in die Gesellschaft ein. Diese Sach⸗ Güstrow- 3902 dnen i 8 ie Verwaltung tretung der Gesellschaft berechtigt. sichtsrat mit einer Frist von mindestens ih. eorg eyer, Bremen: müh⸗ ie mi 1 Se v ung ein⸗ bei der Firma r; Fastth 0 it6 8 Die Liqguidation ist beendet. Die Firma Tod des bisherigen sellschafters einlage wird mit insgesamt 6000 Gold⸗ anekeregistereintrag: Die am 15. B. erwer es Hausgrun tücks Berlin, den 24 März 1924. Tagen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Ernst August Meyer ist am 20. Februar gereichten riftstücke können auf dez unter der Firma Keinrich Frettho 1 ist riedrich Richard Carl Müller au 8 mark angenommen und jedem Gesell⸗ 1924 begonnene offene Hegee egstet ranienburger Straße 66 zu 1. urch chaft erfolgen durch den Deutschen 1921 verstorben. Seitdem führt der Gerichtsschreiberei Hnegsehen werden. Ennigloh, bestehende Handelsgeschäft ist 2. auf Fe Blatt 18 163, betr. die offene Friedric Geschäst wird unter unveränderter schafter mit 2000 Goldmark angerechnet, Schäfer“. Sitz: Güstrow.

und Alfred Möller sind b in Ge⸗ Ge 898 schaft mit einem anderen Geschäfts⸗

Levee Stammkapital: 9000 Gold⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, Kaufmann Bruno Wilhelm Georg Mever Breslau, den 22. März 1924. guf den Kaufmann g.Hena⸗ ger jr., Handelsgesellschaft Fritzsche & Junge 8 r: Kaufleute Franz Karl afer

mark. Geschäftsführer: Kaufmann Franz welche sämtiiche Aktien übernommen das Geschäft unter Uebernahme der Amtsgericht. Pl be übergegangen und 4 von dem⸗ Hecelno. 4 sce bcJretle engros in La. Te. Pehnancchetenner 8 unffg dg Fesenhen e Fenfser Fn 8 i käs

Emil Krüger, Leipzig, Kaufmann Bernburg. (58] baben, sind: 1. Kaufmann Jakogb Holler Arktiven und Passiven und unter unver⸗ selben unter unveränderter Firma fort⸗ Cossebaude: Kaufmann Richard Hans Müller, hier vn Gera, den 27. März 1924. ie. camchi hierselbst. e.

Carl Törmer, Berlin⸗Karls⸗ In das Herdelsregister ist egenss jun. in Varel i. sdbg., 2. Na. änderter Firma fort. Die Prokurg des Breslau. 1 Fi⸗ Der Sitz der Fenc ist von Willi Fritzsche 1- aus der Gesellschaft Erfurt, den 21. Marz Whür. Amtsgericht. G üftrop, 8 2¾. März 1924

ho rst. Gesellschaft mit beschränkter Am 20, 3. 1924 Abt A Nr. 1 Hermann Beckert. 3. Kaufmann Wilhelm Georg Mevyer bleibt in Kraft. In unser Handelsregister amesgan eiglaß 2'ach Pündi g verlegt. 8 Die Gesellschaft ist auf⸗ 15 Amtsgericht. Abteilung 14. III“ Amtsgericht. Fütügg. 8 4 ,1 tsvertrag ist am Firma „Benjamin cos zeiner⸗n 1 mil Johann Hermann Jochims, Carl F. Plump &. Co., Bremen: Nr. 943 ist bei der Deutsche chgftg⸗ 6 n A Das Handelsgeschäft und die Firma 951Sleiwitz. 1 18

,2 lossen. Sind Leopoldshall und als Inhaber der Kauf⸗ 4. Kaufmann Johann Heinrich Brock⸗ Die Gesomtprokurg von Herfrepsn Peters Vereinigung Schlesien, Gesellschaft mikz nan bis 88 1eh eaegena rkens⸗ führt der Kaufmann nnes Paul Förde. 1 . In unser Handelsregister A Nr. 880 ist Güstrow 1108]

vcras vereaüne 6 er⸗ mann Benjamin Gottheiner, 9g mann, 5. Sondikus Dr. jur. Friedrich und Walther Corssen ist er 822 beschraänkter Haftung“, Breslau, heute Feper⸗ lschaft ist aufgelöst. Die Junge 222 v ort. In unser Handelsregister B ist E eute bei der 185ng ndelsgesellschaft 8 Hendelzregistereintrag: „Efka, Labora⸗

fohgs t die Vertretung durch Ge. Am 20. 3. 1924 Abt. A Nr. 1281 Wilhelm Lehrke, zu 2—4 in Bremen. C. A. Schwally, Bremen: An Ernst folgendes eingetragen worden: An Stelle vchen n 8 2as 3. auf Blatt 18 828 die Firma Reful eingetragen; Nr. 32. Broegger fürn⸗ „Germania⸗Molkerei, He. für Pizermabentf Chem sche

bee Flan Emil Firma „Hermann Barthel“ in Leo⸗ Den Effich sgat. 8 ‧8 1, Kaufmann] Schwally ist ese erteilt. des anegreschieden nen. Geschäftsführers Hein⸗ 4. i aöcte, Sn⸗ aber Franz eding”. Sitz! rüger und g“ 02 poldshall und als Iahabef der Kaufmann Robert Max Bittroff in g e, e Wiefemeyer, Bremen: rich Wolter ist J2 Kaufmann Albert 848 die Firma August Schmidt, mann Reful Friedmann in Dresden ist Haftung. Sitz; Finnentrop, Kreis Me⸗ getragen worden, daßz die Gesell 86 üis Usün

7 v Hermann Barthe elbst. wremen, 2. 1e. Friedrich Auaust F. L. A. Wiesemeyer ist am 1. März 1924 Gußmann hr Breslau zum Geschäfts⸗ Fhrnsteoa als deren Inhaber 88 Inhaber. Prokura ist erteilt der Kauf⸗ schede. Gegen 8 des Unternehmens: gelöst und das behah auf die ( Jgegscas üstrow, den 27. März 1924.

b fre 1* entliche vr Am 22. 3. 6621 abe A Nr. 1283 die Julius Deiters in Bremen, 3. die Che⸗ als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ führer bestellt. 8 sgarrenfobrikant August Schmidt, Gitl geb. senaroßbonbe sowie die Beteiligung an mit beschränkter Frg 9nb Das Amtsgericht.

er . cft erfolgen nur dur offene Heraelaeh⸗ sellschaft in Firma rau des Fabrikdirektors Jakob Holler. sellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt der bessan. den 24. 2 1924. unnebrock. 4 Abteilung A Haschket, in Dresden. (Großhandel mit gleichartigen und ähnlichen Bg „Germania⸗Molkerei Tang, gin en⸗ .

ühr schen be zeiger. Nr. 33 „Carl Alsleben &., Co. Heck⸗ Johanna Hedwig Theresia geb. Stiller, Kaufmann Johann Saathoff das Geschäft Amtsgericht. n9n 25. März 192 tei dngft Bäckereibedarfsartikeln sowie Lebens⸗ gen und an solchen, an denen die Gesell⸗ chaft mit beschrantte Petung Suastram.

8 75 2 öee. lingen, 8 1.,Seee. in in Varel i. Oldbg. Von den mit der unter Aübeinehen der Aktiven und 8 Nr. 649 die Firma Ewald Beinke E“ Blochmannstvaße 23.) chaft ihrer Zwecke vegs g ein SS Ue⸗ sbergeg ehangen ist mnnächst 8 Gpeiteeitegeintre. Auflösung und

-2 elsgesellschaft mit beschränkter Hecklingen, die am 2 z 1924 be⸗ devecana eingereichten Schriftstücken, siven und unter unveränderter Firma ort. Breslau. 179 2 fücoer als deren Inhaber der Zigarren⸗ 4 auf Blatt 18 829 die Firma Johs. 8 Stammkapital. in n re 1 B unter Nr. 231 n der hiesigen offenen Handel 8⸗

Soltanßs ge mit weignieder⸗ gonnen bal. E chgenre sin⸗ der Kauf⸗ von dem Prüfunasbericht Wilh. Trost & ECo., Bremen: In unser Handelsregister Abteilung ahrikant Gg. 6n 88 sr. A Lohse & Co. Zweigniederlassung Geschäftsführer Kaufmann deZzei die Fesches t 8 besehatte . Feftana whelsce aft Panl iemann & Co. ung Gegenstand des Unter⸗ mam Carl in Hecklingen und des Vorstands und Aufsichtsrats, kann Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Nr. 996 c. bei der Kauffmann u. 8 25. März H4 Felsee Dresden in Dresden, Zweigniederlassung Broegger, sweene Otto veeünfhenn eide in Firma „Vermaniq⸗Molkerei Gleiwitz, Gustrow, den 27. Märg 1924.

88 lmnen gis. ist der Handel mit . zu⸗ der Eanl . Hnlsccen, Rudolf Eckardt 5 dem Gerichte Eigsich genommen 12. März 1924. Gesellschafter sind die Schnur, eiscbass mit beschränkter r. 650 die offene .genge e a 3 d. der in Cpengib unter der Firma Johs. in Finnentrop. Gefellschaft ist eine Geselsschaf mit beschränkter Haftung Das Antbxece.

welen, Gold⸗, Silber⸗, Fülfenige. ickel- in Ma speburg. megen, „Herlerstr sesigen Faufleute Heinrich Friedrich vreber Berlin, Seenis erlssnen irma Gebrüder Vie Gedelsgnf⸗ 1 mnc. Lohse Co. bestehenden Kommandit⸗ Fn chaft mit Dos vefrser Löftung. mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen

und Lüxuswaren im Inlande und Auslande, Am 18. 3 1924 Abt. A Nr. 1258 bei ebenbe 2atan mit be⸗ Wilhelm Trost und Peter Heinrich Breslau, heut solgendes Fsönlich haftende gofter 882 gesellschaft. Gesellschafter find der Kauf⸗ elsschaftcvertrag ist am 19. Ja. worden: Gegenstand des Unternehmens i Halle, Wescf.

für eigene Rechnung und kommissions⸗ der Firma „Wilhelm Opvermann & sceeabeen Haftung, Bremen: Am Jan en,, Ipport und Export. Langen⸗ 256 n: Die Zweigniederlassung ist fneigh Viehe, Holsen z Meik⸗ Fseh. mann Johannes Haubold Hugo Lohse in vne 1924 festgestellt. Jeder 2iacse der Betrieb einer Molkerei, Großhandel In unser Fergeazüter 4 duna⸗

V8 owie der Erwerb von und die Be. Co. Kommanditgesellschaft“ in Bern⸗ 15, März 85 ist die Gesellschaft auf⸗ straße Amtsgericht Bremen. lo 182 b 1 1182 eer. hhe Minte Die Chenmitz als persönlich haftender Ge⸗ führer ist für sich zur Vertretung der Ce. mit Milch⸗ und Molkereiprodukten sowie hei 8 unter Nr. 46 eingetragenen Fiema

lcgen vgung an anderen gleichen und ähn⸗ hurg: Den Kaufleuzen Arthur Steinert in geszst worden hna hato ist der Buch⸗ eslau, den 24. März 2 elm 85 ehme, 2 Uinden. 2 Fellschafter und ein Kommanditist. Die sellschaft befnnt. Zum Feeei. st :er Beteili guno und Uebernahme an bzw. von H. Schlichte, Steinhagen, folgendes

n rikationsbetrieben sowie Groß⸗ Cöthen und Erhardt Schmidt in Bern⸗ halter Theodor. Mever in Bremen 11“ Amtsgericht. 8 Selcheßt hat am 25. März Gesellschaft hat am 1. April 1921 be⸗ Kaufmann Otto . menohl Felca en gleicher oder ähnlicher Art. dgese

8 Ab vnhandeun Rungen, 1919 burg ist Prokura erteilt. Optische Industrie Gesellschaft Breslau. u begonnen. den 26. März 1924. gonnen, (Betrieb einer Weingroßkellerei, bestellt und zwar in Kese dcß er Stammkapital: 40 000 Goldmark. Die Ge⸗ 8. 8 en ist unter der Firma

Heg bsch 5 an aller seler m 22. 3. 1924 Abt. A Nr. 1001 die mit beschränkter Haftung Erich In TS, andelsre - Breslau. b Bünde, e A. Fen. t. v“ Böewen haeac1h 1.) nur mit einem der ührer ge⸗ Allschafter Niepel und Maschik haben das. te, Steinhagen, Zweig⸗ 10ch 20h . sch he ammkapital: Firma „Gustav Triebel“ in Neundorf Runge &. Co. Bremen 1. Liauid., Nr. 1427 ist bei der August Muth, Ge. .n unser naesse⸗ ster nvegeduns 112 Pes eteee betr. die offene meinsam die F Fües 844 ee 8 offenen Handelsgesellschaft „Germania. niederlassung Ies;haufen. eine Zweig⸗

Rbc d 89 eüftflbegr Llhre. ist erloschen. Bremen: Die Firmg ist erloschen. sellschaft mif w. Bres. Nr. ist bei Clektrizitaͤts⸗ 8 vaen & Schliep⸗ hmnimachu en s esellschaft erfolgen Molkerei ce leiwitz, Inhaber Niepel und Heh errichtet.

Theo or Gl g z 8 8 4. 1 Am 25. 3. 4% Abt. A Nr. 124 bei Norddeutsche Waggonfabrik, Ak⸗ venns he sacsh -Han üchen Eeen Febwch ö. Buer, NSnn Helaregister Abteilun 9 acke 1.. ned -2 vunc den Reichzan eses, Maschik“ gehörige Inventar (Kannen, Halle i. W- 8.den 18. 855 1924.

385 1 4 . b 0. 7 1924 i In unser Handelsregister ei Kaufmann Arno Kohl in Dre örde i. 24. Das Amtsgeri 219. Se h, 84 w8s uns zn Fer gin, Bere andhe g n Bern. genegesen chasnen hehene tean, prokana seasene Fn. 1 fa. Grufg. Aefmnde Rehnsc, n häatn b 8. cflene Hanbelsgesel. df ven Lensbrenan. Te gen dgt. i Des Antsgerichte. de eh. cha 14 1 8 Ernst Senh in Bernburg; seine Prokura erteilt, daß er berechtigt jst, die Gesell⸗ 8s ese hitk. 9 in Firma Stunz un n mit am 27 März S das ihnen gehöri olkereiinventar Halle, Westf. Faasten 18 8 öe aen 8 8 büvie dcg es drnf v ealpscgen vmh ner 8 hrgetrogen. 5 Kannen, Pferde, gen und sonstige In Pfer 1...en ister A 2* eute

Vo chlu Kaufleute. sslsch gft mit beschränktet ist erloschen, 8 t in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ pom 10 vhene ge⸗ ist Ge hah rscn Breslau 8 24. Marz 1 Gesellschaft hat am 1. Ma J unse Handelsregister Abteilung A tun ts Amtsgericht Bernburg, 25. 3. 1924. standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ 9 8 9 esellschaft hat am 1. Düren, Rheinl. 189] n räte) auf ihre Stammeinlagen ein⸗ unter 215 die Firma mbur . ¹ 1. ai Tg⸗ echa 8 herlstem zu vertreten. neee.. eecaataage 1. Iäpard 189 e 88 sesgsle Fge 14 Cruiss ae Indas andelsregister wurde am r Lee eineetass 8 ebracht. rct der Sacheinlagen von Kaffee⸗ rmann orchardt,

dr. 1924 Abteilung A Friedmann in Dresden. Der Kauf. Günther Gesellschaft mit secebeger giepel & Maschik, Gleiw 8

Frankenstein, Schles. (961]

—.—

1 ter. Stunz senior 8. 8 d Inhaber der

28, Dezember 1923 geändert. Jeder 8 „Neue Gesellschaft zur Verteilung . 8 69 1 25. März 1924 bei der Firma Dürener 3 jepel und Maschik je 10 000 r Versmold, und als deren

faaehfühee 30 9 e eacaöe n8 ö9 gepaaeg hc- vacgeüns v vgn Lebensbedürfnissen von 1856“ Fer Mhaße 12 sind 8 Eüchlüg die vom ne nser, pnche zregister Abteilunt 9 1“ Paul Stunz, beide in Bank, Aktiengesellschaft in Düren, ein⸗ olz, Bergwerks⸗ und üttenprodukte, Kieckbusch und Gumnior 2500 Kaufmann Hermann Borchardt in Waren⸗

Nr. 4 vVs. lltmeta heute M. Hepfeles 8 5 esellschaft mit beschränkter Haf⸗ eas fend Firma und, Zweck, geändert. Nr. bei der Seidler & Buer, den 18. März 19214u. etragen: Dem stellvertretenden Direktor

ag s schags 1ng 19 9 dag schaft in iina . 8 tav 8 7”- ä reslan, den 22. März 1924. Berwan Feenn 88 nit kecänteer Das Amtsgericht. se Kery in Düren, dem stellvertretenden

er ung. erliu. 6 8 8 . ““

Bgegenstand Seegn vZ11“ feen eetzen 6 1decca Beut 80, 8 9. Hamburg beleenden Hauptniederlaffung: 8 Amtsgericht. 8 8- Fütaen ös nd beng, falge S ein v dem Bankbeamten Heinrich Krings 8 Gleiwitz. F ist am 112] andel mit Altmetallrückständen und die K. acfecge gec Gust Uscher, au und v 8 Unternehmens ist: 18 vom 13 Jenagen Im Serrelgrenisten gt. Düren, dem Bankbeamten Peter Kros p ganteneteege Schles. (97] 26. side 1924 abgeschlossen. Die Ge⸗ e 1 I. beine üie à 510 11n eahhre begben sowse hbiß Vor⸗ ruschka 8,9 dn, Die fenit ebe momitieln und andezi reslwn 18 888 vhalc agselar 2 beg die SAer, mit Düren ist. Gesamtprokurä erteilt er melsre ister B ist heute unter 14 aft st fet 8 Her en sage 283 hn 1924 2 8 à 29 Rosenthak,

ve me aller geschäs. die mit dvesen Be⸗ Fagate hat am 8e n 1924 Kheietezegefese sowie 6 8 He. vn unes Hegpele;eg. 1e 2asga. Kaufmann Leo t zum Nn2n Sitze in H 8 852 deren In⸗ Pftalt daß jeder vee mit ginem . Neankensteiner Magnesit. Iabren ges closen Wird Se.a- 88 59 B 1.—

böäegienne tal:; 8 Melhse dncsh. Mark rbiecgn. 1 Am latunahuns wete gaugh en eheeatssen 8 uns e ofe Feur 68 fell speko6. 8 den 24. März 1924. 8 behe der Kaufmann Herbert Scholz in istn er t üh⸗ der Gesellschaft z 88 8 tüecfelscef 84,ℳ₰ 8. Gefellichatte 9 eugesce cenn Brief Frhaber sind die Kaufleute Chaim Ro Rosen.

eece üb, r; 8 6 9. 8 2 Farneienae und Genußgitenn 8 Fheraann9n ftung“ mit dem Sth⸗ 8 Amtsgerichk. ahc eet n Pordeh, 1924 Füichnen Z“ h san ranfenftein, ein gegnnn de gekündigt, o Piä e 1 bote Iogc Süe end Maäüh . ci.. ells mit be⸗ ““ faea,R Püs ee a richtung u rwerb von Bauten, soweit Breslau eingetragen worden egen 8 1““ geri 32 tor Robert Kattner zu Grochau be⸗ ein weitere Si m dieselben im Interesse der Gesellschaft des Unte p 6 ist de a Breslau. 8 Ge wetesan iecess so sind Willens⸗ Die Gesellschaft hat am 15. Mär⸗ 9. 1. 3 abgef düfen ngathen. 9,8 —2 169] bnde 1 .h8- 9 Has Flamggfen . cr 1 Holz c er Art Cde In unser Heneilereoiger 1e nhteger 11e2 Burgathdt. Handelsregister ist 81821 pgron Rheinl [88] tellt ge entgaesehane eeen. für die Gesellschaft nur 8 begonnen. Zur Vertretung der efee⸗ chaft win zunachs durch einen In, unser lerzgisten Abt, si. hagr.r und Ausfuhrhandel. Das Stamm⸗ Nr. 1430 ist bei der In hiesige 81 er ist heu In das Handelste ister wurde am 2 . bindlich, wenn sie schriftlich von een, .sSast sind die Geselschafter ermächtigt. 6 8 ec benen 88 ee. ge. 2. Baanzeh⸗ 1n’ hen. E. ge. efehen 8” 8 Uüee P tar Betrsct 600 Coldmark. Ge; Zins, Doftmund⸗ Henseitelehane W.“ Rha”98. de Firma Bank für 27. Mär) 1924 eingetragen die Firma Heeserh rankenstein i. Schles., Rstsfübrermn EWV““ öhs

1s 7s. der e feases ter Jo⸗ G. Benase. Pyu sen. 2. S., ein⸗ I lossen und am 23. Mar wen 8 chäftsführer Fh die Kaufleute Josef Breslau“, beute folgendes eingftrngec 18 lial Bur tädt, in Burg⸗ Hen Pußtarick in üren und als deren it Fronc März 1924. sb und einem Prokuristen vöenshangchFchen 2

vfnnde der bestellt. Sie Farf worde Prokurg 858 nde erev. sind 8 Kauf⸗ Fetter und Josef Hirsch, 8 in Breslau. worden: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ bn⸗ Kechsen sfilgg 8 8 Kaufmanns Inhaber der Kaufmannn Paul Puttarick ie Feen chaft kann einem oder mehreren Hamb 899 h 14141“ Röhen ö Uäe acadie Gesfeiesthes Besser hmn aehersee ens F der Pherhehe ee 8.n eüe F erzaasses eerae esFewee

4 Leng mehrere (e⸗ mang Walter rner nn eide jessin nen 4 ist erloschen. Steinbach und seiner Chefrau, Maria geb. unser lsregi t. A is allein zu vertre Hetsführer bestellt sind, so wirh die Amtsgericht Peuthen. 9. E. K Breslau, 8 24. Mär 192 ¹1. 1 Blatt 731, die Firma Steinbac een der Gesellschaft erfolgen durch G. Barby & * ie bease Handels⸗ Heie thasf durch den Ce he eee e Män nel. 9 gb ggi und vemamg. 8,9 5 ee e 5 8eeg Sind reslau, den März Müller in Markersdorf betr.: Die 8 er, beide in Düren, 9” inzelprofu ra He. 852 1— ege.; dr⸗ Veen machangen sücsig⸗ Heitagg Amtsgerich 1† e ft ist aufgeläst worden. nües 8 Fen

98 1I1m“ t. Passi Fmissien, din nur aeme sülchafälich dandein 8 mebrere Geichefisfabrer beftellt so ser alein Thenneehee de. 39. Feeerehse, d; vmcenase. erteil. Amsgericht Dänen. Gletwitz, den 17. J. 1924. ¹ Eeschäst ist mit Aktiven und Hassiven

alle i. den 24. März 1924.

word von decg eche heute eingetnagen en: Goldmark. Fasche tsführer: Die Kolkerei⸗ eingetra . 1 ist erlosch⸗ ts S irektor Ferdinand Flad in Euskirchen, Amtsgericht Frankenstein. 2 25. März⸗1924. aschik, vindenzufgt ind d Max Guͤmnior, Das Amtsgerich

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma besitzer Gustav Niepel, Gleiwitz, Johann