1924 / 78 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

von dem bisherigen Gesellschafter Barby Handelsaesellschaft hal am 15. Januar] und Forderungen des früheren Inhabers] Werke Hermann Netzow 8 Co.“ be⸗] recht.

5 8. 8 1“ 1““ v1“ 88 9 1 E dNüsveen eesgne Baeg Kxn . h Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ernomm 3 irma ist 18 nnen. ind nicht übernommen worden. triebenes Geschäft mit Aktiven und halt üächst die. Vorzugsaktionär 6“ 9 1 eändert in Gottfried Barby. (Ge⸗ J. de Lemos A. Hess. Die offene Isaͤae Levv. Die Firma ist erloschen. Pa d dem Re Z zuasaktionäre N ĩ u ischen Staats nz 8 „Gesezerhes 107” Handelsgesellschaft ist deehse wothen Frit Lüning. Frokura ist erben 5 8 seshrnm . .ʒg * Hechtene m eutschen el Ssanzeiger und re 2 82 E

nhaberin: Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Bertha Meyer. 1. Januar 1924 dergestalt in die Ge⸗ Aufls 1 Frau Wally Adolphine Hinrichsen, zu an genannt Hans Hess. Gebrüder Ritter & Co. Die Firma sellschaft ein, daß Geschä Im Falle der Auflösung der Gesellsch ft 8 8 . nburg „Minerva“ Oel⸗Import Gesellschaft ist erloschen. 1 F 1. 1h24 s be- Sescgäss Ran. -eg . 111“ r. 7 8. Be rlin, Dienstag, den 1. April .“ 1924 8 euffüe Nhgtane ö 8n Föe Hambsde heich 8ee & Fenresten aege nschafiet Wert Lr sgeführt n cde h e zahlung des auf ihre Aktien entfallenden n meas⸗ g8 aftssten ei HeSes H 8 E— W 8 E 1. 2 2 9 Ge . e er: ert dieser Einlage ist au Gold⸗ ünal 1 . 6 i e ein . assung P. Schulz säbe infolge Ver⸗ Georg Berthold Blumwe. August Friedrich Karl Hartmann und mark festgesetzt 8 wird diefe⸗ 8. h der ge⸗ 392☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsste gegang 8 den Familiennamen Molden⸗ n8ZAA11XA“X“ Perher: g ahphanes Gesterding, Se. dem bE Fer als Charles Rirfra Aikttengesellschaft Gesell-, 9. auf Blatt 16 937, betr; die FimaL rrach 1141] el 8 lgues 8 zu durg Die dssene Zanbeksgesellschat eingezahlte Stammeinlage an- S a ist . G 2 die Firm . äft als persönlich haftender Gesell⸗“ 9. auf Bla 7, betr, die Firm h. .

Carl W. D. Möller. Das Geschäft pisqmes Ade transport, zu burg. Die offene Handelsgesellschaft gerechnet. 1 3 . Febfr. xe 1 E“ „ele Firige gfgrsscden, saüsha 1 88 ½ ist ge⸗Wichelm Sanerbier in Leipzig: Die —Handelsregiltereintra Vand M in. von Johannes (Emit Wakthtr, Pelsnatal, eelascher. osgder erteite Faseum We zanssnesenschant be Cansa⸗Ingenzeur⸗Buͤro Gesellschaft ndg nstimhesnitgitde. stect worgn. * Efcreinthn Haftung. Bad Solh deiurth. ändert in List &. Herrmann, Geselichaer Güntbe Friedrich Wül. —eh Zitzmesenfänist Blahe Löernh. v und Jean Eugene Arnould, Liübe äö EEET1“ NA esells 88 HSe⸗ 2in 1 Haftung von milton Perrine, Kaufmann, zu London, eidelberg. 1 1115] Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ Lahr, 24. 3. 1924. Amtsgericht. helm Sauerbier 8* Fernheent Se⸗; eae g. En. —e. Selhe

n⸗n. zu Henb8 e schaft, zu Kiber. Die a 8.8 8 Faft 8 ben en- Han helsgesell⸗ 1 he en 1 vage⸗ dt. Sitz: Ham. ist zum Stellvertreter des behinderten Handelskcgistereinträge. 1 meinsame Tragung der den einzelnen Ge⸗ Lehmann ü. e1 ellschaft nur 9. dörrcch. Schroff in Lörrach ist ür den barden. 1ds,sens Hegelsgeselscost N. g. Scheeier erkeilie Vollmabt sbhaft ist aufselsst worden Die Fitma 1usg. Cgelschastgoertrn von 8. Mef, Vamstandzmitglszss Cö. Kibitra hestele 1 Abt, . Harmderan Güelehe eüt eehen dnb anene Brandschäden an Lahr Bagen,. 133] meigschaftlich vertgitgl1 bete die Firma Be.eea e her zälzale Losczach Prokurs hat 8— 1. Nhär 1921 gonnen. 8 f 2 na öga br 22ti, den 8 8 nternehmens ist worden. Die Gesamtprokura des H. W. derwerke Neckargemünd Gesellschaft mit beweglichen und unbeweglichen Sachen im Handelregistereintrag Lahr Firma 18„ * 24 ,⸗ fensche Firms esdaf Masgabe ereilt, daß sie gemeinsem Un escftsbetee begrindetn Ver. Bastischesce gchiffahris⸗Assecurans⸗ dBonadiunten aee ,hweln. Hoch. und Iesshongenerhe, dhe Küse, Serende st egschen W. eenwerie Haftung & Cis, in Neckar⸗ Sinne der von den Gesellschgftern guf. Moar. Wangner, Geselschaft mit be⸗ beschräͤnkter Haftung in, Leiytig: mit einem Mitalich des Vorstane, finenn indlichkeiten und Ford üme es vn Gesellschaft, u Mam 8 vagi Dj 8 nieerlassn 5 E. 82 889. 8 3 dn die Aus⸗ Der Gerichtsschreiber münd: Die Prokura des Fritz Plag in Püellde und anerkannten Richtlinien. chräͤnkter Haftun in Lahr —. Gegen⸗ 1s 48 5 g fol Ablchn 6 stelivertreienden Mitglied des Vorstands öö 8 8 9 un H. A. J schru,2 veilte Vollm cht tretungsbefu⸗ 2 des 89 relt r G. vnd Frs don eanarbeitene fün stals des Amtsgerichts in Hamburg, eckargemünd ist erloschen; üwei vm. Stammtavital; 2099000 ,— Ze. sün des Unternehmens ist der Groß⸗ und Sugel X,echegführer 9 geschieden oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ nommen worden. Die an Schöbel un d du. Tod l⸗ 7 ertei ma get 9 Ffäghis d 3 1* .““ n 3 schnung, die Tätigkeit als Abteilung für das Handelsregister. anditisten sind aus der Gese (chest aus⸗ schäftsführer: Gustav Rösemam, Direktor Kleinhandel mit Düngemitteln, Holz.“— als FSnis. 4 angge 1 Firma büb Fennh eft de⸗ 281 erteilten Prokuren sind er⸗ Frseduich b- 188 1“ Firma ist 8 S” igt. Prom 28 is 8 8 en 8 e die Uebernahme Sisecemeseveee⸗ 8 ttreten. Zur Vertretung der aft in. Bad Salzdetfurth, Karl Lehmann, Teerprodukten und Brennstoffen oler Arh. aks 8 n 2 tr. 157 8 un tretrng nh ;

20- 8 Eisenhauer & Co. In di erloschen. 3 mit de Fieeneee 9 en 1 Branche Se 1- ec ft k 1 Hannover. [114] ind Zeichnung der Firma ist jeder Ge⸗ Direktor in Grasleben. Der Gesellschafts⸗ auptsächlich mit Kohlen, deren Verar⸗ Hbts ist nlge Inh I chi 2 Lörrach, den 26. März 1924 88 Sessehanens saft ft ölg . epaun. Die Gesamtprobuta des r Direktoren vertretungs⸗ nhe bekan sic cher In das Handelsregister ist heute ein⸗ häftsführer der persönlich haftenden Ge⸗ vefan 1“ gerthe Lagerung und Beförderung sowie Inhaber in. agsge Emni Bad. Amtsgericht. J.

Johannes Fran 1 alter, Kaufmann, zu G. Jaffe ist erloschen. schafterin allein berechtigt. geste ie Gese 1

Bese

Carstens & Schües. Die Gesamt⸗ Art beteiligen, auch solche aufkaufen. getragen: ; 8 oühts. die Errichtung und der Betrieb von An⸗ Zenker in Leipzig. Die Prokura der 8; 1“ 88 Hamburg, als Uchoge eingetreten. Koch & Brandt. Die Firma ist er⸗ prokura des M. F. H. Jünk 4 er⸗ Stammkapital: 5000 Blchenug n, Abteilung A: Abt. A Band V Bech 105: Inhaber wirksam vertreten von zwei Geschäfts lagen, die den Zweck des Unternehmens zu Veref. Eliscen 8e ga. Lubbegke. 142]

Cr Lan 8 art. Der 7 G jedri delberg führern oder, falls ein Prokurist ernannt f⸗ 1 b b 8

Seine Prokurc 1 loschen. loschen. Gesellschaftsvert is „Zu Nr. 4017, Firma Fahrrad⸗Haus er Firma Friedrich Hutt in Heidelverg für * 8. ördern geeignet sind, insbesondere die Miü⸗ kura ist er.- In unser Handelsregister Abteilung B Heine rotura ist cng Sen. fng Alalchengen Aktien⸗Gesellschaft. C. H. 82ese Behrend. Prokura ist erteilt 8 oftgertnagg⸗ itocunaf fossbis Fralc auf Carl Ba 1n; & Co.: Die i nunmehr Wilhelm Appler, Hanzesis wird, von einem Geschäftsführer 8 ebernahme und Fortführung des unter a,en ale nn. eches Fenker, ist unter Nr. 33 beute eingetragen: We. Lindemann; er ist mit einem Gesell-. Werner ist aus dem Vorstand aus⸗ an Ernst Friedri Profura enn er zu diesem Zeitpunkte erlöschen sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Heidelberg. Dem Friedrich 1* v I ncher der Firma Max Wangner, Lahr, betrie⸗ geb. Leisering, in Leipzig üsces Kornhaus, Gesellschaft mit be⸗ schafter vertretungsberechtigt Die Ver⸗ geschieden. Ferdinand Oetzmann, Kauf⸗ Chem. Labvratorium Zetter & Co. solh ist eine Kündigung eines der Ge⸗ erlo schen. b butt, Kaufmann in Heddelberg, ist Pro⸗ g catt S1e. benen Holz⸗ und Kohlengeschäfts unter9 Amtsgericht Lei zig Abt. II B,. chränkter Haftung in Lübbecke, mit Feeiz. tretung der Gesellschaft erfolgt nun⸗ mann, zu Hanchurg, ist zum Vorstands⸗ Prokura ist erteilt an Ehefrau Frida ellschafter, spätestens am 1. Oktober Zu Nr. 6033, Firma Wilhelm Palm⸗ urg erteilt. aar. Gehrte u. C Ausschluß der in dem Geschäft begründeten am 27. Mach 1924. Ieeerta⸗h in Rahden und Kirch⸗ mehr zwei Gesellschafter gemein⸗ vele 8 worden. Seine Pro⸗ 1 Bers Marie Petersen, geb. Malchow. 1924 nhebegs. auszusprechen. Erfolgt Segn de E“ Linrich hüct 1hea Sc e GHicehah ““ Memrg dhen Smeha. Arüven 1ö“ v Krkscbtahe Leutenbergz [13³6] lenss 8 1 Lv. des

1 vvr. zura ist erloschen. Kurt Si I11u“*“ zudwi Kündi icht, gi ch in 1 ichenfelder d ag, und Förder 1 [Leuten g. 2 Mär errichtet. . ta 8 8 schaftlich perr dufch ecnen, 88 chafter M 2* Uhrer 88 ZD“ Se. 1111“ —1 der, lolch Kündigung 85. filt dn als Nnsc ng haftender Gesellschafter ein⸗ ubrik in Heidelberg, gstene Handelsgef U⸗ Holzpantinenfabrik. Hildesheim. Gegen⸗ sellschaft unbewegliche Sachen erwerben Im hiesigen Fen Abt. A Vreren. .-. ist: Groß⸗ und Kleinhandel Mowscha Kowarsky Die ist ‧„H. H. Nissen ist erl chen. zu Hamburg. Den, Dauer eines Kalenderjahres verlängert letreten; die dadurch begründete offene Hhaft begonnen am 17. März 1924. Per⸗ stand des Unternehmens ist die Seactellane und veräußern, sedo bedarf es hierzu stets ist heute bei der unter r. 80 einge⸗ mit Getreide, Futtermitteln, dunstsünge geändert in Michaei Kowarsty. Elektrotechnische eririebsgesell. Erich Torkuhl &. Co. Die Prokura], Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ndelsgesellschaft hat am 1. Februar önlich haftender Gesellschafter sind: von Holgpantinen und einschlägigen der der vorherigen vanhne des Aufsichts, tragenen Firma „Hilmar Gölitzer, Zi⸗ und ähnlichen Waren. Das Stamm Alexis H. Stromberg. Inhaber: Waft zmit beschränkter Haftung. des E. G. O. Peuster ist erloschen. so wird die Gesellschaft durch avei Ge⸗ 885 een. „Der. hebersamag . 8 Uühe 4 icenfe ders bFenhnn, 8 litein aer, 8 Fen 85 Ftommlapite frbebräg gefe e Leutenberg i. Thüt., ein⸗ 5 AEever 8 2* Alexis Heinrich Alfred Stromberg Sitz: Hambung. Gesellschaftsvertrag Heinr. Uhrbrook & Co. Die Firma schäftsführer gemeinschaftlich oder durch e-va Nes cha lischaft dhe Willy Junghans, Fabritant, ellten T2. Fertigfabrikate, endlich oldmark. ersönli aftender b egeh Gustav Hüls i Dollar 4,20). Geschäftsführer ist: Tauf“- Kaufm „vom 17. März 1924. (. vie d 8 . einen Geschäfts 8 it ei Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Heidelberg. 1 kauf einschlägiger Fertigfabrikabe, chafter ist Maxr Wangner, Kaufmann in Dem Kaufmann av Hüls in mann Johannes Horstmann, sein Stell⸗- 8eeblenaen i ena. egenschaft. Undrnehmeng, ist der Ggegstend 8 ost, dsh Prog, d enifteg gt Hintotn et. dusgeschlesem. Die Fimmawistgin . rd⸗ Sis 1 8 d. S. 220 Tin LE“ 8.ee. he äbr. 8 Geflszahgenfe 1 sst am Leutenberg, 1 Then Ihes rertreter ezusmann Friedrich Horstmann An Stelle des A. Zuber ist Bruns Handelsgeschäften aller Art der elektro- Dito Friedeberg. Die Prokura des Karl enst von Scheven. Kaufmann Sweehe ung W. Paseune itter .eb” 13 wuggen ähnrichec ebeftsführer; Kauf. 19, Febenar. lgt er ctlllt so wird, Thüring, Amtsgericht Saalkeld. Flint. Kauf technischen Branche, insbesondere di E. A. E. E ist erlosch⸗ und Ingenieur, Wilhelmsb d . Co. geändert und nach Nr. 8248 der andelsgesellschaft, begonnen am 13. . [5000 Goldmark. 2. mehrere Geschäftsführer bestellt „so wird Thüring, mtsgeri Lübbecke, den 25. März 1924 Htga,nnan, . Hamburg, zum sernräne EE 2CeE9 Set ist zeloschen. Chine⸗ Pebsinch Fretrich & Bilcenre ung. und A des Handelsregisters über⸗ mber 25 b uaicg saende Gefl. 8,9 Hefwran ce bn Hi de Senscaf 5 12 Hesceässsährer Abt. Leutenberg. Das Amtsgericht. B & Co. der offen apital: 5000 Goldmark. Jeder Ge⸗ ische Ei ten⸗ zu Hamburg. . u“ 1u“ schafter sind: Ritter, un, ö1ö11“ mar oder durch einen Ge 1 1 . 137] x- 8 8 Vnbels denscaf 181gg. Fefsgfhter schäftsfübrer ist allein vertrekungs⸗ 5 vescheashnn e ans s Ferner wird bekanntgemacht: Die Unter Nr. 8247 die Firma. Gustav nd bcg Deutschmann, Kaufmann, beide Gesellscha v I F er Prokuristen vertreten. 18 vom Gesetz S Handelsregister IEnedr 8Magdeburg.1 4³3]¹* Bean. Fähegceht hvass Blhneöan. rebgt. a Sescsrcfüceer. Eeich Geichnt it vit gittven und Hofster fegtüchehe ösenwnechngen ersaige Line anha 2s nicdenlaslanchahee der ans, l hi he Hand, v 9 .2tr, Figne Veege Fisr eh. Ser Wgecsangasrer relchicheener sie relccheneäger ere is,ruts uner Nre1as die Gefelsczaft eeneeenne⸗ beute ei⸗ geschieden. Moraht, Kaufmann, zu Hamburg. und mit der Firma auf die offene Zim Deutschen Reichsanzeiger. 8 mere Gustav Heine in Hannove .9 8 In Vassenbei f chtigt kanntmachungen der . mit beschränkter Haftung in Firma Max getragch: . Ghtn 88 .“ . 1 1u] 9 .91.4* 1 Ruland & Zäpfel in Dossenheim, offene einzeln berechtigt. anntmachunge fol üg⸗ Feafahrt 1. Die Firma Kirchheim Maschinen⸗

Karl Bohne. Die offene Handelsgesell⸗ 8re wird bekanntgemacht: Die Handelsgesellschaft in Firma Heinemann & Cv. Die Fitma ist er⸗ In Abteilun 8. f andels fellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Eeh 24. 3. 1924 Amtsgericht. R. hael, Wäsche⸗ und ürzenfabrik, vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen (Dechi) Drutsch Chinesische Fi⸗ loschen. 8 i6 u Nr. 1086, Firma 8 G Feise Ge⸗ S e1ge-- erfönlich haftende Gefell⸗ Reichsanzeiger. —. Gesellschaft n beschränkter Haftung mit 85 n Ses Nr. 1086 der der bisherige Gesellschaffer Georg Inte De Reichsanzeiger. . produkten⸗Gesellschaft übergegangen. „üUsiba“ Gesellschaft für Präzisions⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Frau chaft sind: Jakob heaht Gastwirt,“ Amtsgericht Hildesheim . dem Sitz in Liegnitz eingetragen worden. Ahkeilung B. Gegenstand des Unter⸗ Johannes Ludwig Bohne. 8 Iaesellschaft. Industrie⸗Aktien⸗ SECSJ (Dechi) Deutsch Chine⸗ mechanik mit beschränkter Haf⸗ Lui Si b. Acht gifg 85 g. Zäpfel, Destill teur, beide in Tangensalza. 1 J134] Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ n-. Vertejeh von Mascht 8s

Har 2 Eo. Die Kom⸗ . Sitz: Hamburg. Ge⸗ sische produrkten⸗Gesellschaft. tung, Zweigniederlassung Ham⸗ uise⸗Siegers, geb. Achtermann, ist als and Eduard Zäpfel, Destillateur, bei ister Abteilung B ist am st deder Vertrieb von Wäsche⸗ nehmens ist Vertrich von Maschinen

Lmeh, Füscsen si ehwlss bwaden., elschcgtevertran vom 18. Fehman 192. Gesellccafter Felin 1eeaclen en. zurg, Zwesgicherlastumg der Zirms Lucgas Esden Dödenbgüng 120 zur Firmg Jacobehagen. i, Abteilun - 17Ige He zc- cine. Nre 3 hie sama sen ng und Erhürgen, sowie der Groß., Lusfüchrnng echa scher Aalsec. de Die Hera, s erloschen. 18g 8 da⸗ ö“ Ferth⸗ Fhül, Rolf 8 bG 8S. 1 Eh 8 12 229 zi⸗ Ge euf gft vitimma, Fycher Heag. Abti Re asibrir ehrasetben ii de 8 sher gnt lae⸗ Mitieldeutscher v.us ebhet schaft handel b mit Felaten. —29 2 85 Seemarlegitel. Kaufmann Man Oberdörffer’s Apotheke Dr. Charles Handel in allen i ritz Wilhelm Hischer, Kaufleute, zu onsmechanik,. mit beschränkeer Das Stammkapital ist durch Gesellk⸗ eidelbers in Heidelberg: Dem Reinhold ist heute uinter Nr. 0 dee nige zast dem mit beschränkter Haftung, Sit, Langen⸗ ortführung der zu Liegnit unter den Bergen in Maadeburn. Der Gesellschafts⸗ Stuvr⸗. Kocl Friedrich, Suuble, esanaiae cenaseneshe cenanhechen enbnee, dien effgns, Handelchesth. eafevon, 1a. Fheitn 1189 nes heasrschace etnß von brsdnech gesell. etlbers gachemmanerht Hesdelserg, ist Efel ge gae elhe, eneenhen nerden. hene ngetracen de henelene gearte böfenenaenGegssen. Karl Hellner verfoom der Sesellschcft mit beschränktzer Apotheker, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ Ab v usössondere schaft hat am 2. Fehregr 1922 be. v eg 18. Ayril 1920 mit Aende⸗ 19 980 000 auf 20 000 000 erhöht 7 vlen erteilt und er berechtigt die Ge⸗ Fit in Jacobshogen venhelicht Morie nternehmens ist der Vertrieb von Rund⸗ bestehenden Geschäften. Das Stamm⸗ Haftung ist am 19. März 1924 festgestellt schaftef eingetreten. Die ofen auf. Fungen von⸗ 26. Juni,3. Auaust 1920, Durch den glei Beschluß ist des ellsche klich mit einem Vor⸗ lsber find bie, hebin Ere vie funkgerät und Herstellung von Zubehör⸗) kapital beträgt [dmark. 2. Bei der Firma Illinger & Co⸗

8 f g der Zahlungsbedingungen und lösten C z FC. 6. Juli 1923 und 4. Durch den gleichen Beschluß ist § 5 des ellschaft gemeinschaftlich mit ei t Ladwig und die unverhelichte Eise Ladwig, .. Unter⸗ füh 3 Max Raphael 2. Bei der Firma Mlinger 4 gefselcheft hat am 1. Januar beim Inkasso der Fakturen Hilfsdienste Wösthn 8 if Fft in Firme Sc. 88 C.T 1,s h, 9 2s Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ge⸗ standsmitglied e einem anderen Proku⸗ heide 18 Jacobshagen. Lne. Cesetsce 12 Aat. Uübreß Ze 88 in 8.-ee . Eduar 8 .W. Schnor. Beatus Hans leisten. Zu diesem Zweck wird die (eehhen eftishaf mit beschränkter Herstellung und der Vertrieb von 226. Fi ver 8 itten zu vegteeben⸗ 29 zur Fi hat am 1. Jannar 1924 begonnen, 8 (Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ degnih räulein Else Wolf in Liegnitz. Neeeen nne düsch fierbeschluffe von Eduard. Schnor, Kaufmann, zu Groß eeselschaft nachftehende Geschäftsnveige Heftung mit Atliven und pessben de Fie , uch Eorecarvaraten icer Ret uüg ern h nee hecge, e, lsaüthn Sana e0-8ed egrebather. Sescatghofd, Eüne 1162, Ab e. Perer. Sülfüh ere Fenrere de Fen dün itt für sich alein er. s enar und 10. Mär, 1921 sst dee Floltbek, sst als ufenan aßter eine gewerbsmäßig treiben: a) den kom⸗ mit der Firma übernommen. Bezüglich sowie die Herstellung und der Verkauf in Hannover ist Gesamtprokura erteilt ena Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hagen, Breite Straße . Oskar Holstein und der 1 Emil mächtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Der Fümm der Gesellschaft geändert, in

8 ah missionsweisen del mi trvie⸗ ; qp,. ““ 1 ig ist angegeben worden: Por⸗ b2 ; 4 8 8 ar 1924 * 1“ nndelsgesell gft ö“ eeee mit Nenstse. en eselschefters Feiia. Wüchelan Sey⸗ von Fahrrädern und Fahrradzubehör⸗ derart, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ kung in Heidelberg: Die Prokura des . ö ift el, beide in g. za. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar 1924 % m V. A. Assekurans⸗Verkehrs⸗Anstalt.

v Radioape 8 - ung - 1 . Februar festgestellt „isee 8 znkt⸗ ftn Produz Snb th ist durch einen Vermerk auf eine teilen, Radloapvaraten und der deen schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Willy Loy in Heidelberg ist erloschen. Fn 924 ellschaftsvertrag ist am 18. Februar se 8 1 8 ,Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ KKRRRR ZZ1““ vhep Geihes Zet dhe ee Fncgess wn ich Bsshätge ieis Aataf ir e cheen ermeshersere z9.. Offierowski erteilte Gesamtprokura i zwischen la e ¹ 1 8 1 de b der nmechanik ge- Amtsgericht Hannover, 26. 3. 1924. Heidelberg Federhalter ⸗Fa⸗ ri doch, 1 B 12 ; 5 behör, ver ach dem Gesellschafte erl nschen Einge rokurg ist erteilt an 5 sch S.eebepenen äö e⸗ L. E. Ises 88 e ““ Stammkapital: Särage Iuns. Weber 1 ce Arenghe aft in Heie u 11241 durch be büg. E“ Ltsegere Förtgeshae nebst Zebcher. vom 10. März 1924 ist jetzt Gegenstand Ledelia Aggus 8“ Zahlstelle für die Faktuxen aus den von schluß vom 12 a e ist de Fe. schaft folat Nhas . efie ier Fhsen ¹Handeler ster“. Entre Fun en vom berg: Ernst Denzer. Kaufmann in Heidel⸗ Ver de in unserm Handelsregister A gr n 5 5 8 mindeftens zwei Ge⸗ Hüromobel und Regale welche der Ge⸗ ve Untermehmens die b. fümbene eörwetung d62, Deut⸗ von ihr verzitkelten (b), sopie aus säünh vom 12. Mars 1e24 her e. schash clfolitrderch e Geschftsfühger 2,ehnane, 19”t. 2) Abt. e. ächelfiraen 1ergzist Prodara eiteilt nnd er bercchesat, unter Nir, 109 eingetragenen Firma Fris Vellt sind, Fusch wändeftens gefi, ss. ürsanöbel und Söehecese eüberlessen erlcs der ccesheegbeer Uüer schen Bauarbeiterverbandes Ge⸗ den von den Produzenten oder Kändlern urkundung geüng 2 worde Sr F. - scafis ““ bei der 8 2 Hei Barttls in Giengen gemeinsam mit einem Vorstandsmätglicd Glch KFalthaus 27 heute eingetragen veege Ir kuristen vertreten 3 d 2 was in einem besonderen Miets⸗ Fefemis des Pschäftübverg. . sellschaft mit beschränkter Haf⸗ selbst abgeschlossenen Handelsgeschäften. lautet; Le ta Wa 88 Dißs vne 88 sführer mit einem Prokuristen. bei der e She in Giengen oder einem zweiten Prokuristen die Gesell⸗ äser, eltbZieederlassung ist von Kalt⸗ ührer mit einem Prokuri Eetcl. üns en, 2 1.8 ers a r Meinecke ist beendet. Der Direktor 8 1g ie Dunch See üeeme 4. 1 Grundkapital: 50 000 Goldmark, ein⸗ sellschaft mit beschränkter Haf. 1“ 8 war⸗ ejberüer Renhrsgede⸗ v ahn schaft 8 ierhe 89- ne Ferpaanr bans na Jane kechan Amtsgericht scha e 8 danmtmeh erferderlich nur Gegenstände genau aufgeführt Wülnn, nnee ir Kersese Stammkapital auf 9. teilt in 500 auf Inhaber lau . 1 . d Nevj 2 6 2. 82 eichnen. Die Prokurg des Paul Fischer 3 E“ . . eeengelgen er Fabrik⸗ chaftsfühver bestecbtk. . Ceeare unestent sanzie ir. Gesel⸗ Fn n. 0168, er, anches, ii der Heceheeht Lent er habrt ünhee eebhenee ng e gen Eenheg n. de eh, Feenheinnch Necet gen it Asge 2 Ffeuch vag fnsceh ecensee. 11“ mn 588.de ee. I Heenskanl mit e * 8. sver rag gemaf 8.. Beur. Vorstandsmibglied ist allein vertremumgs⸗ waren gller Art sowie der Betrieb von Deutschmeister urehalberk“ ü in Frfh Gesellschaft wurde aufgekösft. Als Liqui⸗ Heidelberg, den T““ Kehl 8 allen Aktiven und Passiven nach dem 8 änkier Haftung in Magdeburg unter 1 gendeß wor 2 Die Firma berechtigt. Vorstand: Richard Bloch, allen Handelsgeschäften und Unter⸗ und Hans S nomeier; jed Ferhegg r dator ist Eri locher, Kaufmann Amtsgericht. V. 8 das ndelsregister wurde am G [135] Stande vom 31. Januar 1924 derart in hüir 553 der Aöelung B: Die Ver⸗ autet eg 1u“ gese sche des zu Hamburg, und Friedrich Mannes, nehmungen, die biermit im Zusammen⸗ ist mit er 29 nGeschaf Ppon khnen Heidenheim, bestellt. 2 25 Jähhs 1924 eingetragen: Firma Seeg⸗ Lanas. delsregister ist heute ein⸗ die Gesellschaft eingebracht, daß das Ge⸗ vres ngsbefugnis der Geschäftsführer Emil g-a.28ss augewerksbundes zu Hosheim am Taunus, Direktoren. hang stehen. Die Vertretungsbefugnis einem Lrreisten ftsführer oder Oe. Amtsgericht Heidenhei S. ldeshei 1121 zviller 84 Cie., Ge lschaft it beschränk⸗ 8 chäft vom 1. Februar 1924 ab als auf ihre göA nd Walter (früher Deutscher Bauarbeiter⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die der eeschäftsfü sinem Pyekurssten vertretunasberechtigt e.“ HAncs Pandelörenister if 6. G“ 2 fherin h getragen. woraen. ie Fi 8 ef ird. Der Neut. Carl Randohcgen en 8 verband)“, Gesellschaft mit be⸗ le 8 . er Geschäftsführer Chlers und 1 s In das Handelsregister ist am 26. März ter Haftung in Kehl. Gegenstand des 1. auf Blatt 23 039 die Firma Fritz Rechnung geführt Srlase . Zeniner ist beendet. Der Direktor Erich

Bekannte 8b veg . Prokura für die Zweigniederlassung ist 1 1 1. 1 103 1 2 schränkter Haftung. Gegenstand des FSelenntmas annen, 1 8 Schmidt ist beendigt. Ernst Lustig, erteilt an Eugen Nathan Rothschild: SeMhen’nn. wurde 8889 1971, S gge. Firma Carl Montag, Unternehmens ist: Kommission, Spebi. Stranbing in Lexziß (Gohsis Nlanen. 111“ 225 en 28

4 U 2 Unternehmens ist die Förderung der vbesteht nach Bestemmung des Auffichts⸗ Fauchman., 1. Pnbung; ist zum Ge⸗ er ist mit einem Geschäftsführer oder unter Nr. 151 die Firma Wilhelm Mau⸗ H.R. 4 722 zmr tion, Repräsentation, Transportunter⸗ straße 4 a). Der Kaufmann A ft sis Goldmark angegeben, 182 n. IEExx. und

——

—j—

in

3 . 8 h urif 5 1 f im: Die Fi⸗ ist erloschen. 8 8 is ie Heri desselben gele . Bees des Deutschen Baugewerks⸗ rats aus einer Person oder mehreren Walter G. Bergner Gesellschaft mit 11“ Fense⸗. 1d s. ghen 1 e Füma Theod Veeen vzeltransport. Ralluhr; Straubing ig Secheg ist Inge⸗ g; Ze be. beimgt das von ihm bisher Magdeburg unter Nr. 1293 der Ab⸗

indes, insb Koliede 2 Noen e. 8 vertretungsberechtigt. Wi H⸗R. A. 855 zur Firma Theodor Lagerung. Zur Erreichung dieses Zweckes Geschäftszweig: Groß⸗ w bishe und R“ er nscgetehhar vnaeeeh De EFrnennung dt 888 IsIes, e. Reschs Kagvbung gen. und Ver⸗ Feeea 1* Milhgn get Vollmer, Dinklar: Das Geschäft ist zur itdie Ges schaft befugt, gleichartige oder echenden nasahEesamneren) unter der Firma Karl Zellner zu Liegnitz jeilung A: Die Firma besteht noch fo des Deutschen Baugewerksbundes zu des Auffschtsratz bar en Vopfitengen Jfonasr. 89 2928 it. der 8 kaufs⸗Aktiengesellschaft Geschäfts⸗ Heins 1 e. März 41994 5 Senh d8s EE ahnliche nkernahmnaeel 8 enen 2. auf Blatt 22eid2 irane Fien⸗ bentjebene Geschäft nedst Jabe en, nee we h eeʒeexat treuen Händen innerhalb der ihnen von wesenheit oder bei sonstiger Behinderung les Zeulenroda i. Tb. stelle in Hamburg, Zweignieder⸗ Amisgericht. ken den Keurma ich an so easE Otto Gustav Zehrfe s . 2 it in die Vermögensgegenstandes...B . Peegnrhhef Toe Seee hch ekehse eieese d, A e, Sis kmienht a. Eüheen a Nertretung d teressen des Deut 5 1 8. r Haftung. 2 le des J. M. 1 i unser Handelsregister 8 i roßhandlung in schen⸗schäftsführer ist Karl Seegmüller, . b iedri av Johanne m I. 2 u“ E 8 158 2 ö EHb ist 888 8b T1““ 1. ch 8 vrortagen ehe I eus. XereFSn Fees. e s Saafbues Deeeglchaft ans. vrsess 2 accen 19 2 Mesh Buch⸗ ge üben. S Mannheim. 81499 richten, Behörden und Privatpersonen. sammlung der Aktionare erfolgt durch G. zrbäftsfit rann, mburg, des Unternehmens ist die Errichtung Carl Bolz, Möbelfabrik, Hersfeld. Per⸗ eim: Dem Handlung ilt beschränkter ung. ese .händler Georg ter eißner in amtwert die St Zum Handelsregister A Band R. Plate & Sohn, Gesellschaft mit einmalige Bekanntmachung sens Gesell⸗ Bern e; bestellt worden. und der Betrieb von Ein⸗ und Ver⸗ sönlich dftender E ist Spieth in Hildesheim ist Prokura eilt. vertrag ist am 4 Februar 1924 Feenlena ipzig. Die unter b und e genannien Goldmark 8 O.⸗Z. 42, Firma „Maver & Keller“ in beschränkter Haftung. Die Ver⸗ schaftäbatt mindestens zwe. Woczen Einkaußogesell 2. miede Hamburg aufsstellen für landwirtschaftlice Er⸗ Schreinermeister Carl. Bolz. Hersfeld. H9.⸗R. 4. 1055 zur Firma Willd Sind mehrexe Geschäftsführer bestellt, so dürfen die Gesellscheft nuerr mit einem einlage des Herrn fewee 8 181 Hoft Mannbeim, wurde beute eingetragen: Die g 18 s Se. 8. 5 2 it beschränk⸗ 1 ürtschaftliche Er⸗SH te inrich Bol⸗ Biesantz, Hildesheim: Das Geschäft ist wi d Ge⸗ t Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Fe 1 8 Geschä tretungsbefugnis des CGeschäftsführers vor dem Versammlungstage. Die ter vafbane schafe Ge n 1 zeugnisse und Bedarfsartikel sowie die Dem ö Heinrich Bolz pon ntz. Das. Chertz Nauf⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Vorstandsmitgliede 0 mit einem ; Reichsanzeiger und Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft Dieckmann ist beendigt. Frau Sylvia Gründer, die sämtliche Peten ühet⸗ 0 fgelöͤst 8 Vaus sellschaft ist. Inieressennahme, oder Beteilirung en Hersfeld ist Prokura erteilt. nach dem Tode des Firmepinhabers aufe schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ anderen Prokuristen, vertreten. serfolgen im Deutschen Reichsangeiger mit Aktiven und Passiven samt der Firma Houise Götze, geb. Melboutn, zu Ham⸗ nommen haben, sind: 1. Ssterreichische 8 gerd bn allen E“ Paul] anderen Unternehmungen, die den land⸗ Hersfeld, den 27. Mär) 122422S2. mam Willd Bissand ie esbrut haen ührer und einen Prokuristen vertreten. 3. auf Blatt 19 317, betr. die Firma Liegitzer Togebl Abteil A unker ist auf Kaufmann Sallv Neuberger, burg, ist zum weiteren Geschäftsführer, Kontrollbank für Industrie und Handel pet 8 Jatob El dschmich, und John murtschgftlicen Belangen dienen 8 Bas a ä ungeränderter Firma cuf dessen Wihve, Dem Robert Tinti und dem Luzwin Frit. Leib Schlanger in eivnige heh Berae isn zin g. keagg R baet Manndeim. ibernegangen. welcher en bestellt worden. 8 3 zu Wien, 2. offene Handelsgesellschaft meister,. beid n9 Hüchcn Goldschmiede⸗* Grundkapital: 650 000 000 ℳ, ein⸗ 111111“ 4 Luise geb. Pfeffer, übergegangen. cfümerie beide Kaufleute in Kehl, ist Prokura in Leib Schlanger ist infolge Ablebens Nr. 1078 es des Firne⸗ 29 me oer unter der bisberigen Firma als alleini Bruno Hipauf. Die offene Handels⸗ in Firma D. & J. de Neufville, zu Hambur 8ease ⸗. geteilt in 10000 auf Namen lautende HIess. Lichtenam. 11201 H.-R. A e fur Fima Hoar üneref der Weise erteilt, 65* gemeinschaftlich als Indaber ausgeschieden Seine in un. mit dem Siß in Liegnitz eingetragen: Die Frhaßer meiterkührt. Benedikt K⸗ esellschaft ist zst In⸗ Fraunksurt 8. M.. ;. nburger Einkaufs⸗Gesellschaft 8 zaFti In unser Handelsregistee Abt. K und Haarmanufaktur Hildesia of oder mit einem Geschästsführer zur Ver⸗ geteilter Erbengemeinschaft stehenden Firma ist erloschen. Mannheim, und Hanne Aumuüller, Oskar Ferdinand Max Caspar. 4. Hugo Berger, Prokurist zu Wien, elöft wo E. Se.9 aktien zu je 5000 ℳ. Die Vertretun sI. Lichtenau eingetragen worden: e b 3 Krä der Firma berechtigt sind. ie geb. Mingelgrün, und die mi grigen prokuristen 8 Johaunes Zemlin. Prokura ist ertei 8 1 nstei „ein. Wien. gelöst worden. Liguidator: Wilhelm . efolal 1Vone n Altengronau ist eine Zweignieder⸗ H-⸗R. A 1540 zur Firma Krämer u. schafter Karl Seegmüller, Karl Wurst⸗ Geschwister Erna., Josef und ma Mannheim, den 26. März 18 dohannes, Zemüin Prerufne ii erteit Fimg SHristein, Prohttist, wi Hermann August Seifarth. Kaufmam. der Seselichaft erfolat durch zre Vor. lasurn zrrichtet,apieß, der, irms Freis Cr Hitffceim Faafreanne Richan schefter Kanlf, h Sreegmüller, alg Kauf. g. wifter Brhch SSolpale üe Phe Lprragh. ö Zan IJ Ied. Amtswericht B.-8. folgt zum eee Von den ein⸗ Cirjenia Grlandstücksgesellschaft nitt neh. ein Vorstandsmitalied nat 62 N. Feiceschäft Ilbengvoen., in Kfämer. ist au, ee ist ber senehin de 9 vn .. & auf Blatt 840, hetr. die Firma 988nle m. 21 8 Richheimer, Kaufmann, zu Güstrow gereichten Schriftstücken, insbesondere beschränkter Haftung. An Stell Prokuristen. Vorstand: Carl Neu⸗ E. inrich Böker in Hildesbeim in die Ge⸗ En G . öI des b. H.“ Löͤrrach; ie Vertretungsbefugnis- MUannheim.-.. i. M. Prokurist: Emil Herrmann. von dem Prüfungsberichte der Revi⸗ des S. Peine i 5 Slele gebauer, zu Berlin⸗Schüneb Erich Altengronau ist Einzelprokurg erteilt. önli t Gesell⸗ niederlassung der Straßburger Firma Ednard Schmidt in Feipjig. Prokura b. He Lörrach; inrich Böhlau in —Zum Handelsr ister B Band Gustav A. Springer. 1 Porstan 8. S. Peine ist Otto Heinrich böö Die Zweigniederlassung ist in das elsschaft als persönlich haftender Gesell. Seegmüller und Cie. G. m. b. H. ge⸗ ist erteilt an Dr. phil. Max Rudolf des Gesch rers Heinri 8 8 irma „Süu Hamburg. Revisoren auch bei der Handelskammer „Weika“ Vereinigte Verbandstoff. sämtlich Direktoren. G1““ rrenfels einceecen 1924 schaft ermächtigt. Pferden, Büroeinrichtung zum Preise Gnstav Heigtich Sultzer⸗ E Bad icht 1. EEI“ E

po 8 G vree- Ft 58 5 1 1 % S mei ipzig: okura 0 belm Klemens Auaust Pröbsting, Kauf. Kautinenbetrieb Rich. Lund & Co. Aktiengesellschaft zu Euskirchen kanntmachungen erfolgen im Deutschen Hildesheim; als Inhaber Schlachter⸗ neee lage Söe FPeuk Lörragh. X. b vosggt

mann, zu Hamburg. mit beschränkter Haftung. Durch weigniederlassung Hamburg. Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht . 1“ 191 meister Carl Fesser in Hildesheim. Kolfack. Das Geschäft ist Beschluß vom 7. März 1924 sind die Frofigh für die Zweigniederlassung 8 aus mindestens zwei Vorstandsmit⸗ Sehse Wenbelsregi ter 2 1 R. A 1402 die Firma Hermann be42 rhefrau Auguste Meta Wilmann, 88 1, 2 und 4 des Gesellschaftsvertrags erteilt an Kurt Böhme. gliedern, die durch den Aufsichtsrat zu ist heute bei der Firma Gewerkschaft Wille, Bad Salzdetfurth: als Inhaber

geb. Rohmann, zu Hamburg, über⸗ emäß notarielle dun 1ns G ics b Fer. bere, ille i Kehl. G ne. z reeim heim. 48 z 8 M.r nüifts⸗ pemaß 8 229 er die e undung ge⸗ Holsteinische Margarine Werke nootariellem Protokoll bestellt werden. Braunkohlengrube Glimmerode in Hessisch⸗ Kaufmann Hermann Wille in Bad .ERS Die Prokura des Lörrach ist Einzelprokura erteilt. Mamn ister B Band 1In

8 autet: 4 ie Berufuna d . 1 In das Handelsregister wurde am schaft in Leipzig: . im Handelsr detriebe begründeten Verbindlichkeiten The Star Express veeeee eeee die 1“ deffurte 888 März 398 bei der Firma Elsäͤsser she Premor 16 erloscher 8 5 1. d ach, den 19 Maes2n .“ 8 8 t

8

8.eane 8 be 1 1 ie Fi . Am Wilhelm Pröbsting. Inhaber: Wil⸗ in Hamburg, 2. Nic. Lnns⸗ werden. Fabriken Weisweiler & Kalff Ferner wird bekanntgemacht; Die Be⸗- s ich ee nn Mig. ““ §.R. A 1401 die firma Carl Fesser, auf ,I von, elchenn en b.,0 Rlath 590r. Pehe.dieene

1 1 88 pzi Handelsregistereintrag A. Band III, . icht G. 4 Nmbögrict Keb.. MBaltedeh hta, w die Ffeg. des.. eehstegtänteg Fichadin Weil: Zsd. Amtsgericht. 3.-G. 4. 11251 nveen & Naumann, Aktiengesell⸗ Dem Kaufmann Reinhard Engel in

8 . ränkter Haftung. Sitz: Ham lung der Aktionär lat öffenl⸗ a-p. R. B 22 ildesheimer 2 1 1 gg 8 1 t O.Z. wurde heute die Firma 8. ageeen 88 1.. Indchene ee g7 8. daf. Heiec ko batan , b ch amhngg. 1 ö’“ dnrch sente G.he be. irektor Reinos .Ce cbonRraeaee Hürdhan b. * Penana rt Pessegehtan PFlceanae 52 geüasch 8 eümeren 8 EFnaigg & Seegat, vnt 8 ieommen vortez.t.... e nternehmens 1924. Gegenstand des Unternehmens zwei Wochen und fünf Tage vor dem vorstands gewählt 8 mann Oskar Oeler in Hildesheim ist mit ung in Kehl ei 8 8 vlcle it einem Vor⸗ Lörrach. 1 ränkter heim. kura ist erteilt an Frederik Joachim ist der Betrieb einer Schnellwäscherei si 8 3 1“ 29 &ꝙ ge 3 2G g erteilt, da r mann Adolf Kießer, dem Kaufmann nur in Gemeinsch ft mit er b vaegragistereintrag B II O.⸗Z. 20. B. 2. 11, eingetragen. Der Gesellscha 8 heae Keh iag. sederitk Jonhen sst. Schigabsthe usd, s a cnt Nenbel pee eaeannen Sbrasesent Faelsse Vühen gben ggenen rehe 8 r11111““ o11““ beeela elschat i gabe ü 28 v5 Fümit 9— n ngenen Sgg. und Oelen aller Art sowie die Aus. sind; 1. Reichslandbund C. B⸗ Berlig⸗ kuristen zur Verkretung der Gesellschaft Prokk 8 de vin. düaftuss, n s 2b gen f Biatr 20 646, betr. die Firma Gie. Aktiengesellschaft“, S 8 Ffftma st. n 11. feß Handelsge ist aufg worden. sgeschäfte. Stelle des R. A. W. füß damit zus⸗ bängen 2. ür Landwirkschaft Aktiengesell⸗ b igt ist. rokura in der eilt, daß je 38 Büͤc ss okura gestellt. Gegenst nehmens is Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Lng ist Joachim Heinrich Friedrich ürung alee damit ufammenchängenheh 1113135154 Verantwortlicher Sriftleifgr beneg 8 söefüttch die Firma Friedrich Schultz, Bücherreviston 2 Babl in Lörrach ist Gesamtpr ge tand den mssen. Mineral⸗

1 1 8 R. B 158 zur Fipma Hähnel u. von ihnen gemein in Iwüg: Der Firma i Wetse erteilt, daß er berechtigt ist, der Handel m -

A Ho z S G . 8 - . b Sebsec. ; n Leipzig: Die Firma ists r Wei ’83 . eugnissen

deche estäne, nlzog Fis, Fifema Feten defmnae nt Hamburg, zum ldmark. Geschäftsführer: Johannes landbundes Gesellschaft mit beschräakter Direktor Dr. Tyrol in Charloktenburg Sohn, G. m. b. H. in Hildesheim; Den eichnen. „Hansa“ i pzig in . mit einem Vorstands⸗ ölen, Bergwerks⸗ und Hüttenerzeugnisse A.

dolf M. Hol er bestellt worden. inrich Ludwig . Haft 8 18 8 ; 5 Lh Id nel Der Gerichtsverwalter in Kehl. erloschen. 8421 den Vor⸗ sowie der Vertneb feuerungstechnischer nart Jankv. Die Nieverlassung ist 8 1 b rden A Ffufraen. 8- vrf EETö“ Verantwortlich für den Anzeigenteil: 1 eer. gbn. —— 8. auf den Blättern 331 und 1 Feeessh ie Fefmeftr 24 ü8. sonstigen escher Arfikel. Bie ea. ö 3 nach Fe hang, Fen e. & I.- . Le Keschaf Ludwig Friedrich Graupner. schaftliche Cenltalkasse ih R.Fnenee 7 8 Sesattenee,. L n 203 zur Firma Neac. e r. Lahr 8* Ah Urnen ea ghe beide eneh und die Firma zu zeschnen. ist 82 sich an G n. rin: Frau Agnes Janko, von Walter Carl Fürchtenicht⸗ erner wird bekanntgemacht: Die Ge⸗ sche ä rft⸗ 5 1 3 werke Hayne u. Co., G. m. b. H., Hildes⸗ andelsregistereintrag 28 EE gt ist aufgelö zrrach, den 22., März. 1924. 1 oder ähnlichen Unternehmungen ee 3 Prenm Gesellschafter: v 2 menag. ne engterchungen 48 bigen, 8 Seut. p Seeee 8 2 de v1“ H“ 1 duhSaüchech 82 das ö be gfchen 8* Bab. Aenbaeteht 1 zulässigen Art zu beteiligen; olche 1 ern. 27 en rden. Ge 2 2 8 8 1 4 F. 2 1 in rlin. zelösch 5 4. g- 88 8p Sefenen unz 8; Siern, betriebe begründeten Nhn gkebehäste Boye bringt vseigeeim . 1m vö8 beg bee Per,ze Druck der Norddeutschen g druckerei und 8 8 II1 aXX““ Kaufleute, zu Hamburg. ie offene . der Firma „Holsteinische Margarine! aktien gewähren ein zehnfaches Stimm⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

8