1e“ 1“ 1““ 1 8 3
Rabbiner im Bezirk ansässig ist, sowie zwei Lehrpersonen (Lehrer und (2) Der Einsvm ist b. Sie Paris ¹. April G8. 8) se. 2 8 büh vher Fg d . ei derjenigen Stelle einzulegen, welche 1 3 8 3 1. Satz, Ausländische Banknoten (in Billionen). aris, 1 8 — herrbhhe⸗ Iöö.“ geistlichen Mingneder werden von den die Entscheidung erlassen hat. Ist diese Stelle eine andere als der (1) Die auf Grund des 3 Petmnenden Amtevormundschäft Die Zesimmung zes hschnile s 1 für ü8. — Snr e772 9. I.e K. e vn geen. 35 vder gewählt, die ee sbe eee.n geg n 41 T. des Selbstverwaltungskörpers, so ist der Einspruch diesem gelten als bestellte Amtevormundschaften, „oweit es sich I Ueber. ach der f bei Erteilung der Zulassung durch die 8 Bank 2 April 1. April Schwern 312,25 Spanien 241,00, Stocholm 472,75. verwaltungskürpers nach Mehrbentsbeschtuß LLöä 1I1I114X“*“ § 16 Venng schar 87 199 ea. Pfls schanr un ühre senefenageselt werden, fommt in Fortfall. Buch⸗ hies a Geld Brie⸗ Geld Brief Am sterdam 1. April (W T. B.) Devisenkurse. London zm übri 1 . um eine Vor ü wj . ; 8 1 L . in 0 ür ei illi 8 50, S Mänah. . - 2¹ b3 (1) Gegen den auf Einspruch ergehenden Beschluß des Vor⸗ bandelt, in anderen Fällen als EE6“ kündel macher und Buchmachergehilfen haben nach neee Zulasung Amerik. es * ½ . 4 ½ 1. 11,63 ⅞ Berlin Je. -9 8 ALaegge“ gS v förvers auf Grund der für die Wo bl Ehre 2 te ltende s. standes des Seldstverwaltungskörpers findet binnen einer Frist von (2) Die Kestallungen der bisherigen Sammelvormünder gelten die neuen Abzeichen unmittelbar vom Hersteller, Hofgürtler⸗ Argenti ische . I — S N 4. 1. 270 — Brüssel 11,50, Madrid 36.60, Vorschriten gewahlt ür die Wahlen von Ehrenbeamten geltenden ’ö 8 H und Z im Föe- des § 37 des Reichsgesetzes für Jugend⸗ meister C. E. Juncker, Berlin SW. 68, Alte Jakobstraße 13, Woeilimnn 8. 11““ 1“ 01,66 een 999 39), neeches 2 Pelfin v2 vee ee 60, — au zu 1 wahlweise die Klage im Verwaltungs⸗ wohlfahrt und sind durch einen Vermerk des 1 Fäufli erwerben. e 2 189 05 8 . 2. 1““ 1 § 5. streitverfahren statt g rk des Jugendamts als solche käuflich zu 8 Englische groe. 18,05 18,05 W. T. B Devisenkurse. Berlin veit sie ni 4 Mitali — . zu kennzeichnen. je bi 5 . önnen bis zum 31. Dezember grop Zürich, 1. April. (W. T. B.) cheSenehh e vic schon anf gauc den d nen hnen ges. 9 hase dee Nesene, Rerfüenen. “ 2eöftvervaltang. S.e auj gunz des Fäae L“ 168 1538 23 Jrass ir Fe Blien, nüsen, 09dnr, harg Lcht Hiesn und p 1“ 86 Hees V üunzuweisen. „Soweit au run es Artikels 78. 1 des zsch 8 .J. 1 z ültia. 9 u6 “ 8 1 3,19 3,21 211,25, v 11, 58, 72, 8 u“ 8s * 5 “ 8- 8 § 17. fubrungegesetzes zum Büͤrgerlichen Geegöga⸗ S Fnbgilchen Aus. nur noch die neuen Abzeichen müth 1ö6“ e 1“ 6ʃ88 d1. 25073, Brüßser 2.25, Kohenbagen w; ve 2. 82 Krei * lire: Im Verwaltungeftrei “ stalten die Rechte und Pflichten eines Vormundes über Minderjährige 3. Diese Anordnung tritt mit dem Tag Danziger (Gulden) 1 72,242 72,42 72,78 Christiania 77,75, Madrid 77,50, Buenos Aire 100, der Kreismedizinalrat; 8 8 8 2 ungsstreitverfahren entscheidet im letzten Rechtszuge haben, oder soweit Anstaltsvorstände auf Grund des § 12 des Ge⸗ in Kraft. 1. 10,˙67 10,67 10,73 0,00,75, Belgrad 7,12 ½, Sofia 4,12 ½. 3. der Gewerberat; as reichsgesetzlich zuständige Gericht, soweit Verletzung des Reichs⸗ setzes über die Fürsorgeerziehung Minderjähriger bestellt sind, bleiben Berlin, den 31. März v 9 Fmmische 1 b 25,74 25,86 Kopenhagen, 1. April. (W. T. B.) Devisenkurse. London
4. der Vormundschaftsrichter. 1 8 rechts gerügt wird. die Vormundschaften bef b6 94 1 desee x e-. stehe 8 irn . zzzic ister Lh . 56,14 25,95, New York 6,05, Hamburg —.—, Paris 33,80, Antwerpen svormundschasten m “ ane, bE Der Minister für Landwirtschaft, Der Minister des olländische... 5,61 18 1 h w 8005, .antancz, Imsterdam 223,50, Stochalm
Sind mehrere solcher Beamten im Bezirk angestellt, so erfolgt die IV. Fü 1 inde Ausvahl durch die vorgesetzte Dienstbehörde. folg Fürsorgeerslehung. — wohlfahrt. Domänen und Forsten. “ 1 “ “ 22qu 8 5,59 160,00, Christiania 82,15, Helsingfors 15,08, Prag 17,97. 8 § 18. § 31 J. A.: Gros curth. J. A.: oedenbeck. Naewegische e “ “ LE“ Stockholm, 1. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Sn Handel und Gewerbe. Rumänische 1000 ei 23 228 2¾ 1625 Verlin 088 füͤr eine Billion, Paris 21.15, Brüͤssel 15,70,
82) Den ün Abs. 1 gemaneden, Fersopen stesg gegen die Ge⸗ (1) Fürf sehungsbehörden sind ch A 31. meinden und Gemeindeverbände ein Anspruch auf Vergütung für die ürsorgeerziehungsbehörden sind die Provinzialausschüsse, in uf schwebende Fürsorgeerziehungsv ie Be⸗ . F ini inister für Krgn. 5 geerziehungsverfahren finden die Be Der Finanzminister. 1“ 18 ild. . unter 500 Lei ..“ ne Schweiz. Plätze 66,25, Amsterdam 140,00, Kopenbagen 62,25, Chriftiania . u“ 111,22 51,50, Washington 3,77 ¾., Helsingfors 9,47. Rom —.,— Prag 11,35.
Teilnahme an den Sitzungen nicht zu. der Provinz Hessen⸗Nassau die Landesausschü „ stimmun Rei c 8 § 6. ““ Cee W“ ener H abttsgeeie Rabezee Anenennnen 1““ J. A: 11“ 8 Schwedische 1 T. B.) Devisenkurse. London Die Antsdauer der Mitglieder des Ingendamts beträgt 4 Jahre. Landesausse reisausschuß des Kreises Herzogtum Lauenburg und der (2) Ist der Antrag vor Inkrafttreten des Gesetzes gemäß Abs. 1 8 Schweizcr.... 73,42 Cbzistianta, 1. Aprn. (W. T. 99), Der ral, ümüten ““ Fhresefe geüe muß das Vormundschaftsgericht 8 bögelcbec shr Recht der sofortigen g gach dem angegsste en nftenen, denesn Bekanntmachung. Tschecho·slow. 100 r. 12,79 12,71 P E 120750, Prag 22.20. “ Stadtiugendämter. 6“ assung die Fürsorgeerziehungsbehörde hören. —die Anhbörungen gemäß Abs. 2 des § 4 erfolgt, so bedarf es im Der Oberschlesische Bergschulverein zu Tarnowitz e. V. ist unter 100 Kr. 1 12,79 12,71 London, 31. März. (W. T. B.) Privatdiskont 35 + . (¹) In den Städten regelt sich der Vorsitz und die Stellver⸗ 19. 8 V ersten Rechtszuge nicht mehr der Anhörung des Jugendamts vor der in Liquidation getreten. Die Bergschule zu Tarnowitz, Oesterreichische.. 98 8
tretung des Vorsitzenden nach den Vorschriften der Städteordnu 1) Im Fall “ Fürso 8 „ Beschlußfassung. ist ei
über Deputationen und Kommissionen. erziehungsbehörde bis chte kräftigen A (2) Die Satzungen der Berliner Bezirksjugendämter werden dem Vormundschafts h. . en S- 1“ Gesetzes über die Fürs ieb 1— säͤhri 1e Uenecn Be⸗ gerichte von dem Orte der jeweiligen Unter⸗ f die Fürsorgeerziehung Minderjähriger erlassen gew n aus Fnten⸗ versteht sich bei Pfund. Bolar, Peso, Jen, Milreis Jür Lieferung 33 ⁄. sind, gelten als Beschlüsse üver Anordnung der Fürsorge⸗ gebiet aus der Reihe seeütges Bergschule 8 18 5 5 öö Uar, pesg. Len; degc gin 8 “
durch Ortsgesetz geregelt. In den Bezirksjugendämtern haben bringung des Minderjähri b K 8 8 gen Nachricht zu geben. erzi * 3 26 ziehung gem 67 ü en Bestimmungen vom 26. 8 8 zubpej , g gemäß § des Reichsgesetzes für Jugendwohlfahrt. § 5 geschieden, denen nach d 9 heiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten. “ z18, 1. April. (W. T. B.) (In Billionen.) Basalt
Bezirksbürgermeister, Bezirksämter und Bezirksversammlungen die (2) Nach rechtskräfti Hefne 1 w räftigem Abschlusse des Verfahrens ist das Vor⸗ Abs. 2 des Gesetzes über die Fürsorgeerzi inderjähri 7 se Berechtigung zuerkannt worden ist, Zeugnisse Fürforgeerziehung Mindersähriger it 1910 1 7792 die Berechtigunge ng von Aufsichts⸗ L.G.14 28, Bonner Bergwerk 54,00, Dablbusch, Bergwerk 42.75,
ss rechenden städtischen Stellen. mundschaftsgericht auf sein Ersuchen von de I e . — m Orte der jeweiligen d zu zhi 8 Unterbi des Minderjähri K. nur anwendbar, wenn der Beschluß auf Ablehnung des Antrags über di eschäftliche Befähigu J ““ 1I11X“ 6 6 C) Pies EE“ Eintritt d Fürsorgeerziehung oder die Einstellung des Verfahrens vor Ä vgg 6 bC “ mit der Wirkung 3 Eschweiler Bergwerk 75,00, Gelsenkirchen Bergwerk 55,25. arpener (1) In den Kreisjugendämtern führt den Vorsit der Landrat Volljährigkeit ist dem Vormunds aftsgerichte mitzuteilen. er kreten dieses Gesetzes rechtskraftig geworden ist. anszustellen daß diese Zeugnisse vorbehaltlich der bE“ Zö1ö1“ 8 Ver 8 97- F 8 “ Hecgbau 8,h c “ . after ee 0 als Vorsitzender des Kreisausschusses. Der Stellvertreter im Vorsitze § 20. 8,32. m Ziffer 14 der Ausführungsanweisung vom 13. Oktober bleibt am 19. April (Ostersonnaben r 2 600. Köln⸗Neuessener Pergnegi, eseider mechanische Weberei 4500, wird, soweit die Satzung nichts Abweichendes bestimmt, vom Lrn Bei der Ausführung der Fürsorgeerziehung ist das Landes⸗ “ Faln Sagntnen mabeh en 11““ 8 1909 als genügender “ “ u““ “ “ 15 9* vI Moln i astin g 2 8 88 “ 8 garn —,—, Viersener Spinnerei „00, er⸗ 8
ausschusse gewählt. jugendamt zu beteiligen, soweit ein solches errichtet ist. Die B fã 1 u“ . 1 3 1 1 ge Alu 8, 1r 1 e⸗ ü fähigung gelten. 8 “ — (2) Wird Gemeinden oder Gemeindeverbänden von mehr als teiligung ist durch den Minister für Volkswohlfahrt zu regeln. 8 gesetzes für Jugendwohlfahrt Anwendung. h; den 22. März 1924. Die Elektrol tkupfe 5 88 3 g 889 — Wesse gase 219 “ 9 ee. Ncbe h. Hener ür deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut, Ber iner Meldu u. Guilleaume 28,00, motoren De v 8 8 * am
10 000 Einwohnern oder selbständigen Städten der Provinz Hannove . § 33 8 für die kein besonderes Jugendamt errichtet ist, durch die Sebun⸗ c 1 8 f Der Minister für Handel und Gewerbe. 8 25. Rheini dü ck brikation 8,50, Rheinisch⸗ 1sj 1 “ g (1) Für die Entscheidung über die 2 “ . (1) Bis zur Errichtung der Satzungen werden die Zuständig⸗ 1 Iervvc des „W. T. B. 1. April auf 131,50 ℳ (am 31. März auf 8.25, Rheinische A.⸗V. für Zucker „Fabrikation 8,50, Rheinnsch⸗ 9 — d8 e zugebilli so haben erziehung gemäß § 72 Abs. Sete ee ehens nvens güstehet 85* der Jugendämter durch den Vorstand des Selbsiverwaltungg. Sking. 131,50 ℳ) für 100 kg. Wesipf. Sprengstof 700. heinisch⸗Westpf. Industrie —,—2 nenden Vertreter. Z erufung der von ihnen zu bezeich⸗ 8 eü Seencee ge netsse zuständig. Gegen ihren ablehnenden Frderbwughabe nmen “ “ “ . ““ . “ April. (W. T. B.) (In Billionen.) eschluß kann der Antragsteller binnen zwei Wochen vom Tage der — — g⸗ 8 b rankfurt a. M., 1. Pprll. . B.o Fischaff . ustellung an die Entschei (2) Kommt die Satzung bis zum 1. Oktober 1924 nicht zu⸗ 8 rlin, 1. April. (W. T. B.) Preisnotierungen Ereichische Kreditanstalt 0,525, Adlerwerke 3,0, Aschaffenburger 3 ng an die Entscheidung des Vormundschaftsgerichts anrufen. stande, so wird sie von der Aufsichtsbehörde erlassen. 1 8 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 24 für mittel. (Durchf chnittseinkaufspreise Sehene chch Badische Anilinfabrik 18,0, Lotbringer Zement —.— der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter dnes vebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus Fanaffg⸗ Griesbeim 14,75, Deutsche Gold, und Silber⸗Scheideanst.
Jugendämter in Landger Lind ini . bürgermeistereien 8 8 ices Ferr benn ich 8 8 g 16 8e 1“ de 58 “ Eö In Landgemeinden, rheinischen Landbürgermeistere 'bbung der 1 g steht die Ausübung des Widerrufs der VI. Ansführung des Gesetzes. . 8 5 1 1 on Schul⸗ ; tengraupen, lose 16,00 bis 17,25 ℳ, 8 f Pot u. Wittekind) 3,25, Hilpert 8 85 8 “ Stellvertretung kann durch die felger. 8e 2. Vorbehalt des Widerrufs erfolgte Aufhebung 1 SiEüit. er dhgessgg des Gesetzes wird der Minister für Volks⸗ bildungsschulen, vom 14. März 1974, unter fi 888 n Hasg grabg 1ohe 160— 8 “ hengean b9 8 “ 11,5, Wayß u. Freitag 4,4, Zuckerfabri 2 — er Fürsorgeerziehung gemäß Abs. 1 durch das Vormundschaftsgericht wohlfahrt beau⸗ tragt. Nr. 12 807 das Ausführungsgeset zum Reichsgesetze für 72,89 ℳ, . Wete 8 16,00 ℳ, Weivenauenuge — m ferfolgt, so bedarf i 1b 1 19 bis 25,50 ℳ, 70 % Weizenmehl 14,50 bis 16,00 , eizenauszug . (W. T. B.) (Schlußturse.) (In Wohlfabzkoämter. AFlgt, e säar a der glhederunnf es EbrNansscostchenchine S. VII. Aufhebung bisheriger Gesetze. Fveendwoblsahrt vom 9. Jnlt 1822 GGl. 1 S. 638), vom ar8l 1709 189 21,80 ℳd Sressesbsen, Bhigria, 9,0,bhen g095 w dnhb nganl; npr t9o eennenh, a Senenh n . 41¹) In Gemeinden und Gemeindeverbänden, in denen gemäß § 2 § 22. 8 § 35. “ 8 Nr. 12 808 die Verordnung zur Aenderung der Wahl⸗ Spegsecrbsen, Säec hases bandberze 5,00 bi 32,50 ℳ, Linsen. Vereinsbank 88 8ees 2. * —8 88 antemabadn Svamerika n. Jugendamt 02 “ denen ein Weblfahrizam 8 G “ 1 Fcget F Fürsorgeerziehung sind die Kommunal⸗- 2 1“ Ic TaerFehefene Miügpetlagr ge ordnung für die Landwirtschaftskammern vom 6. Januar/12. März 26,00 bis 89 00 ℳ, Linsen, mittel 36,50 bis u 1.,e Nuitrah 31,0, sanbug Amezn⸗ Peren. Elbschiffabrt 3,875, Calmon . enende geeignete Stelle der Selbst⸗ verbände, bei denen Fürsorgeerziebungebehörden bestehen (§ 18). 18 ,7. Ju mml. S. du S. 44, 334), vom 15. Mär 1924, unter 43,00 bis 49,50 ℳ, Kartoffelmehl 16,00 bis 18, „Maltaroni, Albe Wiener Gummi 2,25, Ottensen Eisen 6 25, verwaltung besteht oder errichtet wird, können durch Satzung di Sie erhalten zu diesen Kosten aus der Staatskasse ei 1915 S. 113) sowie Artikel 78 des Preußischen Ausführungsgesetzes 1921 (Gesetzsamml. S. 44, „ vo . 8, 1924, große 43, 00, ℳ9, r0o0n.s, Matkaroni, Mehlware 36,00 bis Asbest 1,45, Harburg⸗Wiener Gu 25, 8 17,125, asmaven des Ingenvannis d. . her ei Ausf g. die zwei Dritteln. aatskasse einen Zuschuß von zum Bürgerlichen Gesetzbuch vom 20. September 1899 (Gesetzsamml. Nr. 12 809 die Verordnung des Justizministers zum Grießware 40,00 bis 48, „Mak 5 2 is 15,25 Alsen eement 53,5, Anglo Guano 31,5, Mer nano 17.125 Frle 198 Rahmen der Sos Vhaßgnabe. der Gemeindeb * 1 1 § 23. S. 177) werden aufgehoben. Gesetz über staatliche Verwaltungsgebühren, vom 22. März g.. Seee r . 89590 4 üeee Tofel⸗ Svnem 9 Noben S. Holstendrauen, 2002, Neu Guinen⸗ „ en Amtsstellen oder Ausschüssen zustehend w 1 ür die Erst . B 1 “ 8 — „und unter 5 bi fei 8 ss 36,00 ℳ, — Abgeschwa — werden. Jedoch muß die Zesemnen ecene. 8- Befece teseage die Nhensselber. bettnaef cefbeern nece ane Ircses ec sics raesgchrcw s⸗ ANN Inkrafttreten des Gesetzes. 8 18 810 den Beschluß des Preußischen Staats⸗ ns b es. o Feteage 1810s 4 68,8 Pflaumen Salveter —,—. . Abgeschwächt. 8 den.) Tü 3 E s 8e die Wahrnehmung der Aufgaben des Tarife zugrunde zu legen, welche von dem Minister für Volkswohl⸗ vW 8 § 36. “ ministeriums über die Zuteilung von Gebietsteilen an das 20%100 43,00 bis 48,00 ℳ, lentsteinte Pflaumen 55,00 bis 60,00 ℳ, Wiengn Fi e; E Tasfnerer hisce Gold-. elt, den Erfordernissen des § ¹ entsprechen. Auch fabrt nach Anbörung der Kommunalverbände festgesetzt werden. Die Dieses Gesetz tritt am 1. April 1924 in Kraft. Landeskulturamt in Cassel, vom 15. März 19242. Pflaumen 4050 80,00 bieg 88,00 .59 89 nen 97801 vee 77 Feterreichsche Kronemrente dc7, ücgafache ee dahe
ist hierbei die Beteili 1 b 1 nga Beteiligung der im § 5 genannten Personen sicher⸗ Kosten der allgemeinen Verwaltung der Fürsorgeerziehung, des Das vorstehende, vom Landtage beschlossene Gesetz wird Verkaufspreis 30 Goldpfennig. 75,00 bis 95,00 ℳ, Sultanin füße Bari 145,00 —,—, Ungarische Kronenrente 7,2, Anglo⸗österreichische Bank bn..
beren 1G 11 Maues und der ünterhaltuna der non den Kommunalverhänden er⸗ hiormzz kündet. Ir rfastunneemäͤßigen Rechte des S 5 b Druckb der Korinthen choice 80,00 bis 85,00 ℳ, Mandeln, 3 5. u.“ Desterreichiiche Kredit 258,9. n errichnet EEEEE““ Eöu6“ 8 Phrge vie F 15 8 zu pübegc 9 tenas n veriti/ bo w. MKarf j92u. W11AX Bei Abnahme von mehr. als 5, ,10, und. 20 Drugtbogen es Forinahen. here.-12Uev. xnntn, Sbil. 1b9, Hl⸗ 106,00 ,. Maememe Rrebifbänk o9,OP Cenbrkhüct Freenageeh; Ficberösterr. 2 1 gaben des Jugendamts die . ürsorgeerziehung Schulentlassen znieri 1 8 Fund⸗ g Uhr Beftelungen können auch schriftlich bei den Posi⸗ B Si — ißer ionbe Ferdi Stelle oder einem Ausschusse dieser Stelle übertragen segn. meser und den zum Unterhalt Verpflschteten Kosten -s “ 1 Das Preußische Staatsministerium. 8 v 189 n tesegen kännen —. ““ ebcctme Pfesen Shlgavnas 20 8 % is 1c S.se eso Fets Cefompfehac. 888 eee Seninonr “ Satz 2 und 3 gelten entsprechend. werden, wenn sie in Anstalten untergebracht oder durch Krankheit ö““; Hirtsiefer. “ F 215,80 ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 240,00 bis 300,00 ℳ, Röst. prioritäten 452,0 Siemens⸗Schuckertwerk 185,0 Alpine Montanges 1 § 11. 886 arbeitsunfähig sind. “ den 1. April 1924. 1 kaffee Brasil 240,00 bis 280,00 ℳ, Röstkaffee entralamerika 320,00 546,0, Poldihütte 635,0, Prager Eisenmdustrie 1915.0. Rimamuranp 8 Gesundbeitsämter. b (3) Wird gegen den Erstattungsanspruch Widerspruch erhoben, Anordnung 11“ b Gesetzsammlungsamt. Krause. G“ bis 400,00 ℳ, Malzkaffee, gepackt 23,00 bis 25,00, ℳ, Röstgetreide, 167,0. Oesterreichische Waffenfabrik⸗Ges. 66,5, Brüxer Kohlenberg⸗ 3 (1) Die Uebertra der gefundbeitli 8 sso beschließt darüber auf Antrag des Kommunalverbandes der Bezirks⸗ 16“ b 1 8 8 lose 16,00 bis 18,00 ℳ, Kakao, settarm 100,00 bis 125,00 ℳ, Kakao, bau 2000,0, Salgo⸗Tergauer Steinkohlen 780,0, Daimler Motoren 1 1 gung der gesundbeitlichen Aufgaben eines Jugend⸗ ausschuß endgültig. Zwei Drittel der durch die Kommunalverbände betreffend die sechste Aenderung der Ausführungs⸗ leicht entölt 130,00 bis 153,00 ℳ, Tee, Souchon gepackt 350,00 bis 31,9, Skodawerke 12,20 Leykam⸗Josessthal A.⸗G. 410,0, Galizia 8 bb ““ oder eine entsprechende Behörde (§ 10 von den Erstattungspflichtigen eingezogenen Beträge sind auf den anweisung zum Rennwett⸗ und Lotteriegesetz vom 120,00 ℳ, Tee indisch, gepackt 425,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszucker Naphta „Galicia“ 2850,0, Oesterr⸗stever. Magnesit⸗Akt. 131,0 899 828 eichsgesetzes für Jugendwohlfahrt) erfolgt durch Satzung Beitrag des Staates anzurechnen. s8. April 1922 (RGBl. S. 393) und den hierzu er⸗ Melis 40,00 bis 42,50 ℳ, Inlandezucker Raffinade 42,50 bis 44,50 ℳ.,D Ams Apri 3 3% Niederländt eelbstverwaltungskörpers. Sie ist auch zulässig, wenn das E“ lassenen Ausführungsbestimmungen vom 16. Junt 8 Nicht lli 8 85 Würfel 46,00 bis 18,00 ℳ, Kunsthonig⸗ 36,00 bis 40,00 ℳ, 111“ geet e n (1) Die Kommunalverbände haben für die Ausführung der Für⸗ 1922 (Zentralblatt für das Deutsche Reich 1922 S. 351), ichtam iche . uckersirup, bell, in Eimern 49,00 bis —,— ℳ, Speisestrup, dunkel, anleibe von 1917 81,75, 3 % Niederländische Staatsanleihe von
Gesundheitsamt oder die entsprechende Behörde im Rahmen eines (2) Verbleiben die gesundheitlichen Aufgaben beim Jugendamt, sorgeerziehung und für die Verwaltung der von ihnen errichteten betreffend die Zulassung und den Betrieb von Deutsches Reich. 8. 8 v8 .Mermelag⸗ e““ 18,29
Wohlfahrtsamts besteht. üi 8 G Erziehungsanst 60 bis 48,00 ℳ, Pflaumen⸗. 1 Iees 8 ine S ien 52,25, so ist bei ihrer Bearbeitung ein Urit zuzusjeben. 11 be “ E“ shet;Ae Der Kaiserlich japanische Botschafter Honda ist nach uus in Eimern 45,00 bis 48,00 ℳ, Steinzalz, lose 3,20 bis 3,80 ℳ, Fet⸗ e Simn neütne zed, Ferwerie etagachenn Pausas 8 § 12. 88 Volkswohlfahrt und für Wissenschaft, Kunst 178 V Itsbiid 9 d Eö“ Feeiee zeet2 ze⸗ Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wied Siedesalz, lose 4,00 bis 4,60 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 66,50 bis janden Stammattien 184 Handelsvereenigung Amsterdam 480,00, Landesjugendämter. sssschhtlich der Bestimmungen, welche sich auf die A jn b 2ggn hin⸗ der Buchmacher und Buchmachergehilfen in Preußen ih zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder —,— ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 67,50 bis 68,00 ℳ, Purelard in Gecons. Holl. Petroleum 165,25, Kon. Nederl. Mil. cot Expl. van 4 (1) Die Provinzialverbände, in der Provinz Hessen⸗Nassau die handlung, den Unterricht und die Entl d ufmcene. de Be. vom 21, Juli 1922. btte ae f taäch 8b “ “] Tierces 66,00 bis —,— ℳ, Purelard in Kisten 67,00 bis 67,50 ℳ, Petroleumbronnen 437,090 Rubber Cultuur Mij. Amsterdam 144,00 Bezirksverbände Wiesbaden und Cassel, der K un de beziehen. ntlassung der Minderjahrigen 8 ’ ; “ “ W Speisetalg, gepackt 46,00 bis 50,00 ℳ, Speisetalg in Kübeln 46,00 Uand⸗Amerika⸗Linie 87,50. N. Scheervari⸗Unie 123,00 Del ohenzollernschen Lande und di 8” ööö 8 5 2 Nachdem durch die Verordnung des Herrn Reichs⸗ — bis 48,00 ℳ Margarine Handelsmarke 1 56,00 ℳ, 11 48,00 bis Uapd. Ameria Linse 87,50. ederl. Scheepvart⸗Unie d 8. Pnneehen aad⸗ -e 1 aesan. Berlin können zur Wenn schulpflicht 5*8 3 ministers der Finanzen über die Umstellung der Buchmacher⸗ bis00 Ogfergarine Spetialmarke! 76,00 ℳ, 1* 65,00 bis 65,00 ℳ Maatschappij 366,25. — Ruhig. 11“ eeeeeä. me von gifter 3 des- Wer 2 pflichtige zur Fürsorgeerziehung überwiesene Minder⸗ sicherheiten auf Gold vom 9. Februar 1924 (RGBl. I S. 55) Gesundheitswesen, Tierkrankheit d Ab 6. Molkereibutter in Fässern 170,00 bis 174,00 ℳ, Molkereibutter in Eeee eee 89 8. e. 2 helcc. 8 Pncher, Bäcechrle 1— 529 ftnnsce ven .F. der der 8 2 der Verordnung über die Versteuerung von Wett⸗ E “ Pewan. 175,00 bis 178,00 8, Landbutter 140,00 bis 150,00 ℳ, “.“ elben inder nicht zugewiesen werden scheinen im Abrechnungsverfahren vom 8. Januar 1923 (Reichs⸗ “ maßzregeln. Auslandsbutter in Fässern 170,00 bis 174,00 ℳ, Auslandsbutter in Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Kommunalverband errichteten Landeswohlfahrtsamt oder einer bei können, so hat der Kommunalverband dafür nd des zu sorgen, daß ihnen ministerialbl. S. 68) aufgehoben ist it die itsamt i 8 — . S. un Dem Reich tse d . ackungen 175,00 bis 178,00 ℳ, Corned beef 12,6 Ibs. per 111161“ Keichsgelundheitsamt ist das Erlzschen der Maul. Heredngg-0 big 86,00 ℳ, Svech, gejalen, sett 92,00 bs 67,50 ℳ, London, 31. März. (W. T. B) Wollauktion. Heutz
diesem errichteten anderen der W 1 h 8
8 ohlfahrtspflege dienenden Stelle während des schulpflichtigen Alters der erforderliche Schuluntenich ’ 1 K Schlachtvi 0⁰ 0⁰
übertragen werden. anderweitig zuteil wird. Im Streitfall Aeichestenne Bhelur fiaian satem ng von Steuersicherheuen bei den zuständigen Finani⸗ vn aen 21954 81 Sc chlachtviehhof in Zwickan i. Sa. am Quadratkäse 30,00 bis 40,00 ℳ, Huarktaͤse 35,00 dis 50,00 ℳ, wurden 8 allen angeboten. Für den mäßigen Vorrat bestand 0 . 6 . ¹ 1 b
(2) Die aus 77 d L S K . 2 8
Nr. 2 der “ nach Anhörung der Schulaussichtebehörde. waeg vn ortfall kommt, haben die Buchmacher künftig neben Quadrattalt, 380,011 120,00 bis 125,00 ℳ, Tilstter Käfe, halbjett] gute Nachfrage bei volldebauvteten Preien. Die Notierunoen in
Jugendwohlfahrt vom 14 Februar 1924 sch . für § 26. er durch ; nordnung vom 8. Dezember 1923 (Deutscher Reichs⸗ —,— bis —,— ℳ, ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 22,50 bis 8 gewaschenen Merinos gestalteten sich zugunsten der Verkäufer.
Landesregierung bleiben unberührt. 11“ 9 Die Seen und in höherer Instanz der Minister und Preußischer I“ Nr. 284 vom 13. Dezember 1923) . “ 8 Se en 2,00 ℳ. int ungez. Kondensmilch 48/12, 18,00 bis 19,90 ℳ, inl. Bradford, 31. März. (W. T. B.) Die Notierungen wanen
für Volkswohlfahrt haben die Aufsicht über die Ausfübrung der festgesetten allgemeinen icherheitsleistung noch eine besondere 06 bN25,00 (ondencmilch 28,00 bis, 29,00 ℳ. — Umnechnungzzahl: im allgemeinen fest. Kreuzzuchtsorten wiesen lebhafte Geschäfts.
13. Fürsorgeerziebung durch die Kommunalverbände und die von ihnen Steuersicherheit bei der zuständigen Zulassungsbehörde zu hinter⸗ Handel und Gewerbe. 1000 Milliarden = 1 Goldmark. tätigkeit auf. 8 5 g f
3 8 8 (1) In das Landesjugendamt sind Vertret a ur Unterbri Minderjähri ie S dj jenigen 88 In de reter von Jugendämtern zur Ünterbringung von Minderjährigen benutzten Anstalt „legen. Die Steuersicherheit beträgt das Dre 1
und Justizbehörden zu berufen. 3 Jedoch bleiben Vestimmungen, nach E hnenchegöb ge. Sätze, die als — Sicherhet nach — 8 .“ Berlin, den 2. April 1924. “ b
(2) Die Vorschriften der 88 4 und 10 finden entsprechende An⸗ hörden das Recht der Fachaussicht zusteht, unberührt. Anordnung vom 8. Dezember 1923 zu hinterlegen sind. Für Telegrapbhische Auszahlung (in Billionen) 1 — ; 5 “ wendung mit der Maßgabe, daß an Stelle des Regierungspräsidenten (2) Soweit den Landeszugendämtern Aufsichtsrechte zustehen, die Leistung und Hinterlegung der St bent gellen die “ Seee “ 116“ ische; 4
der Oberpräsident tritt. Die Beteiligung von Sachverständigen auf sollen Besichtigungen der staatlichen Behörden im Benehmen mit den 9. gung der euersicherheit gelten die 1 8 1 Wertpapiermärkten. 8 Parlamentarische Nachrichten.
6 — Heükande n. Gewerbeaufsicht mit Landesjugendämtern erfolgen. 1“ G 2BTö Ennge sen eegae 58 Lüüer⸗ 18 b 2. April 8 Der Ständige Ausschuß des Hreußischen Land⸗ atender Stimme ist sicherzu tellen. b 3 8 8 8 — assen sind, mi er aß⸗ 2 8 i v 1 8 9 b 8 8
(3) Im übrigen richten sich Zusammensetzung, Verfassung unnd— V. Uebergangsvorschriften “M“ gabe, daß die Zahlung der Steuersicherheit in drei gleichen Buenos Airez s . Danzig, 1. April. (P. T. B.) Devisenkurse. (Alles in 14927 boh voneestein ebend, wie den. Nechee eicns e üe b g gangsvorschriften. 8 g . . 1 deutscher Zeitungsverleger berichtet, bei der zweiten Lesung der Haus Verfahren der Landesämter nach dem Gemeindeverfassungsrechte. 1.“ § 27 1 Raten bis zum 15. Mai, 1. Juli und 1. September erfolgen (Papierpeso). 1,395 3 1. Danziger Gulden.) eceng 5eees ze enn 58 88 82 zinssteuerverordnung die auf sozialdemokratischen Antrag . feann. Nach Ermessen der Zulassungsbehörde kann auch noch Japan 1,805 8 Polnische für eine Million p⸗ 1. 3 zillionen Reichs⸗ eschlossene Bestimmung wieder auf, wonach während der Dauer der
. 1 ö“ .
.“ Wö 1) Soweit2 eine 1 1 1 — 1 1 —,— G., —,— B., 100 Rent † 128,179 G., 128,821 B. 1 1b vvw⸗
2 Sh Shhed e gegesger er Jedernecalr e 8.2 2 8 Leürar urhscen aöghranvenesdennam grder “ 8— ffinzelnsn 1 18 ‚145 b marg .g. PFerichan iir eine Million 0,621 G. 0,624 B. 8. ue. erne. fifr -. Lpril enenden ehn, vöe
dem ür Volkswohlsahrt zu; dieser lichen Gesetzbu Ul ¹ 0 rden. edoch müssen bis öö““ . gen: lin 100 Billionen 125,685 G., 126,315 B., London 2 b .
8e2.n h.2 an Stellen der Staats⸗ oder Selbst⸗ cbenccdeins nüc⸗ Minderfährige .EI nne, Lhfcten b spätestens zum 15. September von den bisher zugelassenen Phih eFr is. 8— 0499 4 ehrca”gg. — v. Vnnerdam 21,445 G. 21,555 B. Schmwein CW1 “ ver, genen Lwe.
Sss Pflichten auf das Jugendamt über, zu dessen Bezirke die Gemeinde Buchmachern alle Einzahlungen erfolgt sein. Amsterd.⸗Rotterdam 156,39 B aeg 9,624 8. e 49⸗ 8 8 Ri. fafc ta geerhisch soll, die Peitrke der Handelskammern ancerwenig ab⸗ 1 , 9 8. —,— F —,— 6 e 7 2
III. Rechtsmittel. 88 gehört. Die Zustimmung der Zulassungsbehörde zur Ueberweisung Brüssel u. Antwerpe 21,25 8 § 15 (7) Soweit Beamte oder Angestellte von Kreisen oder Ge⸗ der von den Buchmachern bei den “ binierlegtes Fkeisanhe..en. 57,64 Auszahlung 5,7955 G., 5,8245 P. — — — nehhülcsen. en, sese errte h es (1) Gegen die Entscheidung der Jugendämter oder der Stellen ü Henn “ des vefftelhnn⸗ AA 18 die Zulassungobogörde kanmn seberzeit unter Zamig. 1 1“ ace 8.) Fet fihse⸗ Aü8. Sen einen Sea qpilden können. Die Verordnung wird 1 e führen, gehen diese Vor⸗ der Bedingung erteilt werden, da ie Ueberweisung in Form elsingors.. 9 63 10, 2 ag 8 3 st damit begründet, daß ohne diese Regelung die in der Personalabbau⸗ Ferm G 18,95 590, G. Kovenhagen 11 630,00 G. London ECETEE“ verordnung vorgeschriebene File, nelbermanderun bei den Handels⸗
gelchen jugendamtliche Aufgaben übertragen sind, steht der Einspruch zu: . zu: mundschaften auf das Jugendamt über ingli jhestü 15,. tal . unverzinslicher Goldanleihestücke erfolgt. Die Freigabe einer alten 2,00 G., Zü 00 M * 8 8 5,62 8 3982,00 G., Zürich 12 455,00 G. arknoten 15 10-) G. Lirenoten kammern nicht möglich sei. Von verschiedenen Seiten wurden starke
„ „ o .
bestehenden Rechtes, insbesondere auch rechtsgültiger Satzungen, Magistrat Berli
das Interesse eines Kindes oder einer Gruppe von Kr 8 V Nagistrat Berlin über die Verteilung der Vormundschaften Be⸗ wenn ein mindestens glei oher Betrag oder der durch diese 2 8 . 8 9**
verledt it, dem gesetlichen Veuteter und den Eltern des stimmungen zu treffen. — Anordnung foeefette 8ee dchech debe na 82⸗ 89 D111A“X“ 128 EEb Nelen 78 ce) eer nse1080 0. G. durch Notverordnung geltend gemacht und die Vorlage eines Geleßes
Fmndez ader dersenigen de berchtit sdh die Jnrersseg, de (h) Sind die Gemeinden, den2 Beamte oder Angestellte die Vor. vetressenden Bucmacher als Senersesehheh bei der Zulassungs⸗ —n 1““ 1398 S N) sär eme Miliarde, *9) ür sebntausend. ’ “ Seee. MInsbesondere auch den gemäß §,29 des mundschaft ausüͤben, nicht Traͤger des Jugendamts, 1 I““ behörde eingezahlt ist. Schweiz .. 73,93 Prag. 1. April. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ S. Antrag, K. die Genehmigung des Ministers bei der
Reichsgesetzes für Jugendwohlf Auff . 1 . 8 gendwohlfahrt von der Aufsicht des kraft Gesetzes beamtete Mitglieder des Jugendamts und gelten be⸗ 2. Der 2. Absatz des Abschnitts B5 der Ausführungs⸗ Se ““ 3,31 zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1282 00, Berlin 7,55:h5, Werioung von Zwecverbänden streichen und die Abgrenzung, Auf⸗
ugendamts befreiten Anstalten und für ä 1 M. 1 1. b . istiani 8 S üri ereinigungen; für geeignet erklärten hant b een Obliegenheiten im Sinne des anweisung vom 21. Juli 1922 erhält “ Fassung: Srober .“ 86,96 E SSereeon, e 82 esve 2CJ.I. lösung und Zusammenlegung bestehender Kammern von der Zu⸗ serner vnaotzünals vom Woellsgen der Vorausseztect hen 58 1 8e 8 18 e Nücleder für Jugendwohlfahrt. Diese Mitglieder „Das Buchmacherabzeichen besteht aus einem bei Au G. 88 88 89 111,78 Marknoten 7,52 ½*) 8 Polnische Noten ve. 8 Paris 193,50 Italien stimmung der letzteren abhängig machen wollte. Schließlich wurde wenn pie Entscheldung die Celaubnis zur Aleßur da9 58 5 4 Abf. 1 eehs v-K. beamteten Mitglieder des Jugendamts gemäßs bung des Wettgeschäfts auf der linken Brustseite sichtbar B . 1Se 6,38 6˙42 4 153,00. — *)) für eine Billion. 8 88 die Vorlage ohne wesentliche Aenderungen gegen die Stimmen der Pflegekindes oder die Aufsicht über ein Pflegekind betrifft, g Di naat Hrechget. 1 ragenden Metallknopf von 4 cm Durchmesser, der für Bu — apest.. 612 vondon, 1. April. (W. T. B.), Devisenkurse. Paris 76,55 Deutschnationalen, Demokraton und Kommunisten angenommen. bcesichen ernrns eh gacbae sowte den Glte.m und. den k e tnnoleate selsach dos dn gers den Seenbünng eber dche cho gez in Buczacagehäsehaekegngiagen. he G“ 8 1 Neew Pork 4,2018 Deutschland, 18 590 000 000 000, Beigien 98,90, gesetzlichen Vertreter des Kndes. Sr gh aan g hauf dem der Schriftsatz ⸗„Buchmacher, behördl. zugelassen“ o 8 — 8 87 ½, 1 8
9 Kindes 4. 9 “ BMuchmachergehilfe, behöcdl. zugelassen“ angebracht istk.. 8 1t Ge Holland 11,63 ½, Italien 97,81, Schweiz 24,51,