37]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft für das am 31. März 1923 abgelaufene Geschäftsjahr findet am Dienstag, den 29. April 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Büro des Herrn Notars Dr. Richard Nünning⸗ hoff, Berlin, Margarethenstr. 8, statt.
1 ““ 1. Berichterstattung des Vorstands über
Aktiengesellschaft für Kunsthandel und Rahmenfabrikation, Berlin. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 23. April 1924, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Berlin, Linienstraße 158, statt⸗ findenden anszerordentlichen General⸗ versammlung ein. 2 Teilnahme an der a. G⸗V. sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zu einem
”o31
für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei
. Zillerthal im Riesengebirge. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 26. April 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Dresdner Bank in Berlin statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗
Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft
schaft.
1940-
Wir laden biermit unsere Aktionäre zu der am 28. April im Büro der Firma Gebr. Lüdinghaus Bochum, Schillerstr. 56. stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: Auflösung der Gesell⸗ „Rheinruhr“ Lebensmittel Import Akt. Ges. Ter Vorstand.
[Holzindustrie Gebrüber S ambe [926] A. G., Augsburg. 8 8 Die auf 5. April anberaumte General⸗ versammlung findet an diesem Tage nicht statt und wird um etwa 4 Wochen verschoben. Neuer Termin wird bekannt⸗
gegeben. 2 . er Aufsichtsrat. O. Beck, Vorsitzender.
“
ich
san
8
192
zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berliner Börse vom 1. April
— — —
vmt hen.
Tage vor der G.⸗V. in der Zeit von
9 bis 2 Uhr in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft unter Vorlegung der Aktien 1. Abänderung § 19 Absatz 1 des Gesell⸗
beim Vorstand angemeldet haben. schaftsvertrags, betr. Zahl der Mit⸗
Tagesordnung: Fenü des Aufsichtsrats; § 25 e
den Vermögensbestand und die Ver⸗ hältnisse der Gesetlschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 8 Ferner Beschlußfassung über:
2. Die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die Gewinnverteilung. . 8
3. Die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .“
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 1. April 1924. Patent⸗Verwertungsindustrie
(Paverin) A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr. J. C. Hartogs.
[893] Aktiva. —
versammlung eingeladen.
Tagesordnung: ne-⸗ene, 1 Bovtger
—Oõ-ỹ————— „ab. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Aktiva.
emse.
Ausländische Staatsanlteihen.
Die mit emner Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gebaudelt, und zwar
¹ Seit 1. 3. 15. * 1.1. 18. 1. 1. 15. 1. 11. 18. *1. 1.17. 11. 3. 16. 51.5. 18. *1. 4. 18. ** 1. 5. 16. 11 1. 6. 18. 82 1. 4. 19. ¹² 1. 5. 19. ** 1. 6. 19. *²1. 7. 19. ¹8 1. 8. 19. „ 1. 9. 19, ²*½ 1. 10, 19. ** 18, 10. 19. v1. 11. 19. 2 1. 12.19. 21. 1. 20. * 1. 2. 29. * 1. 8. 20. 2². 1. 6. 23. 8 1.1.† 1.4.10 1.4.10
3 3 2 1.4.10 1.1.7 4 6
München 1921 4. 8 do. 1919 M. ⸗Gladbach 1911. unk. 36 N
Preußische Rentenbriefe.
Heeegsgegeh ebca⸗
2 2 099922°%
SHessen⸗RasfanH do. do.
Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do. do.
Femmerice. eee
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ unkt 1: Anderweite Festsetzung der schärtslage. sten Vergütung an die Mitglieder 2. Beschlußfassung über Liquidation oder des Aufsichtsrats. — Weiterführung der Geschäfte, damit 2. Aufsichtscatswahlen. zusammenhängend: Beschlußfassung Diejenigen Aktionäre, welche an der über Zusammenlegung des Aktien⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen, kapitals, Umstellung auf Goldmark haben laut § 28 des Gesellschaftsvertrags und Goldmarkerhöhung d. A⸗K. ihre Aktien oder, falls die Aktien bei der 3. Neuwahl des Vorstands und des Reichsbank oder bei einer anderen gesetzlich Aufsichtsrats. ([640] zugelassenen Hinterlegungsstelle niedergelegt Berlin, den 31. März 1924. sind, die hierfür ausgestellten Bescheini⸗ Aktiengesellschaft für Kunsthandel gungen nebst einem genauen Verzeichnis und Rahmenfabrikation, Berlin. der hinterlegten Stücke nach Nummern, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gattung und unter Angabe des Nominal⸗ Fey. Haberlach. H. Rulf. betrags der Aktien über 500 oder 1000 ℳ in doppelter Ausfertigung spätestens bis 22. April 1924, Abends 6 Uhr, in Zillerthal bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ singer. in Breslau bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Breslau,
Passina. 14967880000 000 000(—7
42 800 000,— 302 149 135/99
10540329655 337 756/45
Bilauz per 31. Dezember 1923.
1999040000 (00 000 —- 3866000000 000 000,—
festgestellte Kurfe.
22368 460000 000000 — Franc. 1 Ltrn. 1 Lön, 1 Peseta = 0,30.6. 1 östert. Gulden (Gold)⸗= 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. ⸗1,70 ℳ. 1 Kr. öst., inng. 08. tschech. W. = 0,85 ℳ. 2 Gld. üdd. W. 012.00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1.70 . 1 Mark Baucvo do v
486 892,44 “ — B „Frone — 1.128 . 1 Mubei (alt Sen⸗ 25508210000 486 892,74 55082 0000 486 892 8383oo1““
K —— Cewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1923. 1 , 03,e. h,2 2 L8 nast Eeerunn . . 1 SEhanghat⸗Taecl=2.50 ℳ. 1 Dinar Handl.⸗Unk⸗Kto. 772253098 660 634 35]% Warenkonto. .11303182778 441 884 - 110 ℳ. 1,hen — 2.10 ℳ. Utensilienkonto. 54 099/ 16 9395497 896 397 Die etnem Papter detgeftgte Bezeichnung 1 5 Bilanzkonto .. 10540329655 537 756,45 4477 914 208 äeeöeö
at. daß nur bestimmte Nummern oder 8 s 1912682754 292 489 8921,182 — amtltiche —— ,— Mitglieder Geschäfts deutet. Bestand am 31. Dez. 1922. 87 sas haasth Haftsumme
1 wärtig nicht stattfindet. ; 870 000 Die den Aktten in der zweiten Spalte betgeftigten Zugang bis 31. Dez. 19223. 5 42 021 000 42 021 000 8 42 891 000
iffern bezetchnen den vorletzten. die tu der driiten galte beigefligten den letzten zur Ausschlittung ge⸗
42 891 000
91 000 91 000 u2 800 000
kommenen Gewinnantetl. nur eln Gewinn⸗ ergebnis ohme Datum angege so ist es basienige bes vowetzten Geschäftsiahrg. B.J; “ Der 108 6 28 72800 000 Vorstehende Bilanz ne ewinn⸗ und Verlustk ’ bücher sind nachgeprüft und für richtig befunden . v Breslau, den 17. März 1924 Genossenschaft techn. Händler Schlestens G. G. m. b. H. M Larü. 1 degg n iß “ Der eeeed, 1 M. . 90 I. eiß. Brun le. 1 11“ August Weiß. E1“
Kontokorrentkto. Bankkonto. Kaässakonto . Warenkonto. Postscheckkonto Utensilienkonto
Kontokorrentkto. Ge.⸗Ant⸗Konto Reservefondskto. Gewinn⸗ u. Ver⸗
Rürnberg 1997—1911 lustkonto. n
. 1914 do. 1929 unk. 39 d0. 1993
2.
10b G 188 ewns
1.2.8
II1“ 1.12
1902 N
do. Gächstsche o 0022 do. 2 o0022⸗
veeseena
8. Schleswig⸗Golstein.. do. do.
bo. Ser Nr. 121561 bis 186560. bs. Ler Nr. 61551 bis 95680. Ler Nr. 1-20000 Däntsche St.⸗A 97
r.1.0
insenkonto.. Dekortkonto.
Pforzheim 01, 97. 10, 1912, 1920ʃ4 8* 1895. rmafens 1 4 Plauen 1903˙4 do. 1903 3 e:
1894, 190338 Potsdam
grzsssgsgrssss
Jahresbilanz per 30. September 1923. Passiva.
216 000 1 489 031
147 674 6008 601 672 483 054 410 632 55789 084 433
61800 432 497 Passiva.
40 159 121 823 840 173
Mecklb.⸗Schwer. Rut. 8¼1 1.1.7 —,—
d0. 25000,1
do. 2890. 300 Fr. Fiunl. St.⸗Eisb. Griech. 46 Mon. do. 5 †⅞ 1881-84 90.5 ⅛ Btr.⸗Lar. 90 bo. c. Golb⸗N. 89 Ital. Neut. in Ltre bo. amort. S. 8. 4 in Lire Mextkan. Anl. 5 50. 1994 4 ⅛ 8. 8 8e Zeeschen 1 Equtt. Trust⸗Ce. Danzta 14 N Ausg. 19†4 d 1.1.7 eeeeue —. do. 1918. 82 „ verjch. do. 1888 in 2 Desan 190 Saarbrücken 14 8. Ns. 4 1.4.10 Oest. St.⸗Schapi4 Dtsch.⸗Eylau
M 1698 3 ½ .1907]4 2 Schwerin 1. M. 1897[3 ¼⁄ 1.1.7 Dreuden 1905 3 ½ Spandau 4
+ Grund 4 89— — de. 1.4.10
Ser. 1, 2, 5, 7— 10 4 versch. — 1.410 do. do. S. 8. 4, 6 N3½ do. 1oe]1.2.3
1912 N4 Quedlindurg 1998 N]4
Regensburg 1008, 0974 doe. 1897 F. 1901 bis 1903. — do. 1869 3 Remscheid 1900 3 ½ Rheydi 1899 Ser. 4 4 do. 1918 N unt. 244 do. 1891 3874
Aktientapitalkonto. Passivkapitaltonto. Anleihe⸗ und Tilgungs⸗ Z“ Kreditorenkonto... Räücklagenkonto... Abschreibungskonto. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konts ..
„
Brauerei⸗ u. Inventar⸗ sogt6 28 Wirtschaftenkonto. Aktivkapitalkonto . ffektenkonto. Außenstände. Vorräte.. Kasse..
259 008
130 336
31 700
21 300
22603 855 801 3369 616 351 35826 518 000
Kreditaustalten öffentlicher Körperschaften.
Liyp. Landesbl. 1—9 v. Lipp. Landessp. u. L.
do. do. unk. 26 Ol staatl. Kred. unk. 31
32 Abgang am 31. Dez. 1923 4
Mu Ausnahme der Notterungen für auf Retchs⸗ mark lautende testverzinsliche deutsche Wertpaptere do. die in Milltarden von Prozenten oder in Milltarder 8.2 he ee. von Mark festgesetzt werden. verstehen sich alle E“ fowett die Notterungen in für 1 Stlick er⸗ do. Coburg —
orr 1— folgen. in Billlonen v 8 8 bo. be. 02. 03, 05 do. ⸗Meining. Lderd. do. bo. konv. Schwarzbg.⸗Nudolst.
1. 2.8 1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.1.7 1.1.7
᷑ 0
Cottbus 1309 F. 19134
[61800 432 49761 Gewinns und Verlustkonto.
66 034 385 266 60]% Gewinnvortrag .. 410 632171 Bier⸗ und Neben⸗
55 789 084 433/01 produktenkonto. Pacht⸗ und Miete⸗
konto
sMun
—
2 D. Etwaige Druckfehler in ven Feereen [17] 1 8. in vern aa⸗ 2 Kurs“ be⸗
dga werden. amt⸗ Landkredtt.e Die Hans Niemann Gesellschaft mit lich richeig —
Set Fes Rurkgekeels da Lonseeh⸗ beschränkter Haftung in Königsber 1 Pr. mögkichst am Schluß do.⸗Sondersh. Laud⸗ ist aufgelöst. Die Gläubiger dieser
als „Berichtigung“ mitgetellt. da.--SgShsae n 8
1 - 8 Tel sche Lims⸗ sellschaft werden aufgefordert bei ihn 1 EI Üverseeeeen zu 7ses b 3 sich b ee,e. vgögee wen d
önigsberg i. Pr., 26. März 1924. . 2 82 Bankdiskont. Der Liquidator; Hans Niemann. Beriin (Lombard 12). Amsterdam 8. 5 ½.
[629] Christianta 7. Helstngfors 9. Italten b. Kopen⸗ Die Franz May G. m. agen 7. London 4. Madrid 5. Paris 6. Brag 6 .
1 9 Stockholm 3 ½. Wien 9.
ist It. Gesellschafterbeschluß vom 2. Fe⸗ ieseweeser
bruar 1924 aufgelöst. Die Gläubiger bP8 ——
der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Stückzinsen einheitlich fort.
bei ihr zu melden. v
fen . En 1888 8 86 er Liquidator der Franz May G. m. b. H.
M. E. Batscheider.
2 —292 2 222
121 823 880 332 32 Salzungen, den 30. September 1923.
Vereinsbrauerei Salzungen A. G.
14.10 1.4.10
verich. 8. g8g
1.1.7 1.4.10
1.1.1 1.2.8
Hefl. 288.⸗Gyvp.⸗Pför. S. 108, 12—
2
8
1888, 1899 8 bo. 1896, 92 N Düren H 19809, 1901 G 19891 kv.
do. Düsselborf 1900, 08, 11 do. 89 1900/[8 ⁄
[987 Vermögen. — —
E. Glanz.
ö
do. do. Ser. 3—14 deo. deo. S. 15—23 do. da. S. 1—4 32 Sächf. I8w. Pf. b. S. 23.
26, 27
do. b. S. 25 do. Krebit. 5. S. 22.
28 — 83 do. de. bis S. 25
Trierl 4,1. u. 2. A. uk. 25 do. 1919 unk, 30
Viersen „ö1904
b. H. in Koͤln
—22
Bilanz per 31. August 1923. Taus. Mark
23 850
Verpflichtungen und Rücklagen. FTee
Aktienkavital: Stammaktien. Vorzugsaktien
Obligationenkonto I II
III „ IV Gesetzliche Rücklage. Obligationsagiokonto. Sonstige Rücklagen Zugang b m Victor Zwiklitz⸗Siftung 2 8 Dividendenrückstände. . “ Loee C
Noch nicht eingezahlte 75 % von nom. ℳ 31 800 000 Vorzugsaktien .... Grundstückz und Gebäude, maschinelle Anlagen, Reservorre, Anschlußgleise, Kesselwagen, Fässer und sonstiges
Inventar: 8 1 Bestand per 31. 8. 1923 . 268 765 “
Abschreibung per 31. 8. 1923 157 991 110 774 Warenvorräte und Betriebsmalterialien ] 843 285 609 Beteiligungen.. . — 24 849 979 Hypothekenforderungen.. 1 1 951 6 104 660
Wertpgapiere v11“ Reichsbank und 53 466 613
Elbing 19038, 69, 18 do. 1903
Emden. 1908 H. J Erkurt 1898. 1901, 08. 1910, 1914 do. 1898 N. 1901 F
Eschwege 1911 8 Eher .2
Weimar 1888 e e — z. 192. do. 1920 1. Ausg. 1921 2. Ans do. 18 Ag. 19 I. u. 1 Wilmersd. (BlIn) 1913. *) Bünsf. 8- 18 .
Deutsche Staatsanleihen. 1 Ronsiger Heriger
. Ru 1. 4. 31. 8. 68 Dt. Werthest. Ant. 10 — 1000 Doll p. T Dt. Wertbest. A. b. 5D.] do. bo. 6 % 10 — 1000 Doll. do. Dt. Dollarschatanwsfa. do. Hess. Dollarschatzanw. bo. 2-95 Dt. Reichssch., K “fZ. p. G. 1 924
tich. IV.-V. Moichs. 2 82 2x. 1916.
verl. 23 — 32. do. VI.-IX. Agio ausl do. bg. „K:2
19238, Ausg. I u. II bo. 1924. Ausg. Tu. II
150 000
0
versch. 1.1.7 1 1.2.8
1923 (Giroverb. do. 1919, 1920
Brandenburg. Komm.
[628) 8 b
Die Gesellschaften sind aufgelöst. Dit
Gläubiger werden aufgefordert, sich bei
ihnen zu melden.
Prüser & Gerhardt G. m. b. H i. Liqu⸗
Feee te ns Indusgrie Gesellschaff m. b
8. .H. i. Liqu. 8 Lorenz, Wilhelmshaven, Bismarckstr. 117.
(6]1 eneeeleee h Die Verwertungsstelle der Reichsfinanz⸗ Föandenn — 819. 9 Penctag. 8
Friedrichstraße 235, urch Beschluß der 3 Gesellschafterversammlung vom 25. März bh mene nne.
Bergisch⸗Märltsche 1924 am 1. April 1924 aufgelöst. Die 8 8 Serie 22 1.1.7 Gläubiger werden 60. bo.
4 Wit 1.1. 1 hiermit aufgefordert, d0o do — rg. —23 sich zu melden. 8 do 228 (Zwangsant.) Frangbahn ...... 2 1.1.7
Berlin, den 27. März 1924. do. Schutzgevtei⸗Anl. 328 1
in Dresden bei der Dresdner Bank bei der Deutschen Bank Filiale in Zittau bei der Dresdner Bank Filiale 1 Zittau, in Hirschberg i. Schles. bei der Deutschen 10. Verschiedene gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen ch 121 823 880 3324 Zillerthal i. Riesengebirge, kanntma ungen. 1. April 1924. .(0942] Generaldirektor Fritz Hecht. eingeladen zu einer außerordentlichen stellvertr. Vorsitzender. Gesellschafterversammlung am Mitt⸗ woch, den 16. April 1924, Vorm. Hof (am Bahnhof Friedrichstraße). Tagesordnung: 1. Bericht der Geschastoführung über die 2. Beschlußfassung über Auflösung oder venesadhmng der Stärkesyndikat 3. Verschiedenes. 8 Stärkesyndikat 1“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dresden, Bank Filiale Hirschberg Der Aufsichtsrat. uUnsere Gesellschafter werden hierdurch 10 Uhr, nach Berlin, Hotel Russischer Geschäftslage. Berlin, den 2. April 1924. Lanz.
lensb 1912 N —— a. M. 1923 ds. 1918 2 do. 29 (1.— 8. Augg. 22 2
rankfurt a. O. 1914 8 ukv. 1925 4
Deutsche Pfandbriefe. bg. Cred. D, Fsx 5 Lelenbe e⸗e ehae. do. do. nene do. Komm.⸗Oblig. do. do. 83 ¼ do. da 1 ““ Zentral. o.
0. ⸗⸗
Kasse, Guthaben bei der beim Postscheckamt sowie Wechsel
Guthaben bei Banken, Konzern⸗ und Tochtergesellschaften 386 495 709
Sonstige Schuldner. 1 573 370 080
Bekanntmachung. ommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Leipzig hat den Antrag gestellt, nom. ℳ 10 000 000 neue Aktien
der Reinstrom & Pilz Aktien⸗
esellschaft in Schwarzenberg⸗
Sa., 10 000 Stück zu je ℳ 1000,
Nr. 20 001 — 30 000, zum Handel und zur Nottz an hiesiger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 31. März 1924.
Die Klassungssteue für Wert⸗
papiere an der Börse zu Leipzig. 1 Steeger. 8 [621]
Kur⸗U. Neum. Schuldv.] 1L.1.7 1 3 b g 1 2 b0 *) Zinsf. 7—15 . † Zinsf. 6—15 †.
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
Obligationszinsenrückstände ööu. Hvpothekenschulden “ “ Verbindlichkeiten bei Banken, Konzern⸗ und Tochter⸗
gesellschaften 230 839 054 Sonstige Gläubiger 18887 958 206 (((Gewinnvortrag aus 1921//22 332 8 Reingewinn vom 1. 9. 1922 bis 31. 8. 1923 768 456 506
2 887 709 225
2
85 8
1 959 865 789
do. Ostprentesche 2 b 9 9 92 do.
ggeägggsggggsg 5
kEg
5888
mnimeet;
2 118 797 260
12000
do.
do. Usch. Schuldv. 8
do. neul. †. Klgrundb. do. do.
do. do. Sächstsche altet.
do. neue.. do.
do. Schlel. do.
gs ;H 5 .
5 89.2
x
768 459 818 2 887 709 225 Ertrag.
ius. Mark 3 312 822 754 878 1
18 8
22222* 44n 222222*⸗* 022222 a
8
Aufwand.
92
8 ger Vionibator. ——8 vengüsce nees⸗ — 18 r. Ernst Kornalewski. Ceepeaeerveen 8 nn g-n823, 1 r8
Lont Gesellschafterbeschluß vom 20. Mrz n S.89
1924tritt die Landesproduktengroßhandlung do. do. e1 vet
G m. b. H. in Oberkirch in Liquidation. Preuß. tonsel. Anl.-. 812 8
Wir fordern die Gläubiger auf, ihre EE11“ 18 Deutsche Provinziala
Ansprüche bis längstens 30. April 1924 B 1
geltend zu machen. 8
Landesproduktengroßhandlung G. m. b. H. Reihe 27— 88, 1914
8 in Liquidation.
Der Liquidator Karl Wendt. .Sö ¹910.
8 8-2 rückz. 1939 8 8 Casjeler Landeskredit 1897 1623] Bekanntmachung. Ser. 22— 29 owrazlan Die Düsselvorfer Textil Gesell⸗ de. Eer. 29 unk. 30 schaft m. b. H. in Düsseldorf ist auf⸗ dannoversche Landes⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ mgedil. Llt. A. gefordert, sich zu melden. 1 do. da. ESer. 9 Der Liquidator: — W. Tempte, Düsseldorf, Ulmenstr. 13. [618] „Die Firma Märkisches Motoren⸗ und Maschinenwerk G. m. b. H. zu Hagen ist. aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden Der Liqui⸗ dator: J. Kemper, Hagen, Westf.
Fauf Mark 54 297 319 1 053
ül
deze b255221923ʃ1 Grandenz8 ⸗ 4
r 1*
A &. Aq “
d -d 11111242X“*“] Unkosten bei der Begebung von nom. ℳ 30 000 000 5 % Obligationen Gewinnvortrag aus 1921 /22 . . .. .. 3 312 Reingewinn vom 1. 9. 1922 bis 31. 8. 1923 768 456 506 768 459 818
Charlottenburg, den 31. August 1923. 822 758 190
Ostwerke Aktiengesellschaft.
8 Ludwig Katzenellenbogen. 1““ „Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind ausgeschieden die Herren Paul Mankiewitz, Direktor der Deut Bank, Bethe. 1SS “ 18 Sebastiano 9 Epanien) 3 3 8 Fes Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Generalkonsul Eugen Landa erl Graf v. Posadowskv⸗Wehner, Blottnitz O. S., wurden eSes Hr 8 9. H Neugewählt wurden die Herren v. Stauß, Direktor der Deutschen Bank in Berlin, J. Fraenkel, Direktor der
rgFEEVES7 5. 2
*—
Gewinnvortrag aus 1921/22 Bruttogewi
8 82 299292 11“
die Uebersee⸗ auf Grund
202252⸗⸗
9- 8
19190 7 2 % ⁷ 1912, 19
e. 1900, 09, 10 1919
do. 1892 do. 1800 i vg. 1907
1908
Heilbronn. 1897 „
3] Hiermit zeige ich an, daß Salzhandel G. m. b. H. eines in der Gesellschafterversammlung
822 758 190
8
vom 23. Februar 1924 gefaßten Be⸗ schlusses aufgelöst ist. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Ferdinand Herz, Liquidator der Uebersee⸗Salzhandel G. m. b. H. i. Liqu. [5] 8 Supamali Vermögensverwertungs⸗ 8en 115 eee wegae 5 — u Liquidation in Berlin. Verpflichtungen und Mücklagen. Die Auflösung unserer Gesellschaft ist am 18. März cr. in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte ein⸗ getragen worden. Ich fordere die Gläubiger hierdurch auf, sich bei derselben zu melden. Berlin, im März 1924. Der Liquidator: Oscar Huldschinskpy.
5 Beke (622 42 755 (620] Bekanntmachung. 8 Die „Gummi⸗Vertriebsgesellschaft m. 1eesans für bas Jahr 1923.
24 020 568 ekeeaheeeneentdeachet .. 2, b. H., Lüttringhaufen“, ist aufgelöst. Die u1“ 0 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 3 gefordert, sich bei ihr zu melden. Lüttringhausen, den 20, März 1924. Der Liquidator der „Gummi⸗Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. H. Lüttringhausen in Liguidation“: Paul Diebschlag.
Baden 190bo90 do. 08 //09. 1112. 13, 1914, 191 tv. o. 1873/:
do. do. F-veesärsh. 8—2 do. do.
Westkällsche Landsch. und 3. Folge do. und 2. u. 3. Folge do. und 2. n. 3. Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. 2 do. do. do. do.
E
Dresdner Bank in Breslau. ü.re-ree2
Noch nicht eingezahlte 75 % von nom. ℳ 30 000 000 Vorzugsaktien . Grundstücke und Gebäude mit maschinellen Anlagen u. sonstigem Inventar 46 286 abzügl. Abschreibungen. 25 282
Warenvorräte und Betriebsmaterialien Beteiligungen . .. 8 Hrvotbelenforderungen 1““ bööö6 5 560 149 Zugang asse und Wechsle .. 42 633 083 igati
Gnthaben bei Banken, Behörden, 11“
84 2* 2 2* 2*. 8 90 0 K 8a-2e Tochtergesellschaften Rücklage für Wohlfahrtseinrichtungen
Köln. 1928 unk. 38 do. 1912 do. 12919 unk. 29 do. 1920 unk. 30 do. 1922 KonstanzH .1902 Krefeld. 1901, 1900.
—.
„Bilanz ver 31. August 1923. Taus.⸗Mart 8 22 500
Oberhesitsche Provinz. 1920 unk. 252.. do. eazes 1914 —
OstvreußtscheProvinz. 1 Ausg. 12. —. do. 19¹³ . do. neulandsch..
do. 1888. 1901, 1903 Pommersche Provinz. 41. Krotoschin 1900 S. 1 do. rittersch. S. 1 E 16. . 88 2 do. Rög9.
0 2 2 o. neuland . do. do. 6—-14.—. Langensalza 1903 do. do. 14, Ser. 3 Lichtenberg Werlin) do. A. 1894, 97 u. 1900 1913 Berline do. Prov. Ausg. 14. Ludwigshafen 1906 do. Posener Provinzial. do. 1890, 1894. 1900, do. do. 1888.92,95,98,01 1902 do.
do. 1895 do. neue....
do. Rheinvroveinz. v. 22. 23 6 do. neue do. 1000000 u. 500000 Brdbg. Stadtsch. Pfdb.
do. UHeine — 4 Mainz 1922 Lttl. O Dr. Pfdb.⸗Anst. Posen Sächst sche 1 1 do. 1922 Lit. B S. 1—5 unk. 30 — 34
1919 Lüt. U. V Schlesw.⸗Holst. Prov. 50 ⸗ “ nao. 81 d0 20 SH. W unt. 20 Verlin 9— 5...2. do. do. Ausg. 10 u. 11 Mannheim 1922 8 11 „2 8: 425 E“ do Hennralndbfddr. ¼ do 1901. . 33, 6— 10. 18. 88 2n2999208 9. 3 6 .; do. do. N. 1, 4. 11 49½
——
. 9822. 9 C.. 99 °.
Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien..
Obligationenkonto T.
Obligationenkonto II
1 057 958 638 Obligationenkonto III
24 133 025 Gesetzliche Rücklage.. 3 Außerordentliche Rücklage
de. Gold⸗A. f. d. eiserne T. 8 do. do. 5er u. 1er!— doGrdentl.⸗Ob ¹*
Ausländ Zukar. 1888 in do. 1895 in ℳ do. 1898 in ℳ Zudapen 1914 do. 1896 Christianta 1903 Gothenb. 90 S. A
do. 1906 Helüugfors do.
8bbg I
aibe
ische Stadtanleihen.
1.5.12⁄/ —,— 1,1 b
1.3.9 4666— 1.1.7 3,75 b E 1.8.9 s 1.4.10% —,— 1.3.9 S 15.4.10 1.2.9 1.6.12 1.2.8 1.1.7 15.3.9 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7
versch. do.
50=⸗
21 004
—9 —,
Hambg.Staats⸗Rente 2 do. amorz. St.⸗A. i9 A 4 b. do. 1919 Lit. B do. do. 50 000 ℳ⸗St.
und 100 000 ℳ⸗St.
do. 00. St.⸗Anl. 1 do. 07,08, 09 Ser. 1, 1911. 1913 rz. 53.
g 1914 tz. 5574
vbvo. 18587.91. 93, 99,04 ⁄8 do. 1886, 97, 1902[8 Hessen 1923 Reihe 36*
*) Ziusf. 8 — 16 ½
do. 99. 1906, 8. 9, 124 do. 1919, R. 16, uk. 4214 do. 923,94.97,99,00.09 a 98 do. 1896. 1908-1905 2
alte.... neune.V alte...
——
Vermögen. Buchforderungen. Einrichtung 3000 Abschreibung 600 Materialsenkonto. Bankguthaben.. Postscheckkonto „“. Kassenbestand... Gewinnvortrag aus 1922
Magdeburg 1913. 1.—4. Abt. ufv. 31 do. Stadt⸗Pfandbr. Reihe 1
ℳ 1 796 017 155 312 2 400
—,— —,—
582SV” n
L . 900 106 918 403 ubiläumswohlfahrtsfons . — 225 018 784
1— ividendenrückstunde 8 chuldner .. —„ 118.100 381 Hypothekenschulden ;,
Verbindlichkeiten bei Banken, gesellschaften Sonstige Gläubiger...
Reingewinn: Vortrag aus 1921/22 .. vom 1. 9. 22
Sonstige
828
Konzern⸗ und Tochter⸗ 198 512 449 572 881 984
2 933
bis 31. 8. 23 559 539 18.
1910—11 da. 1888
do. 1895 Lisfab. 36 S 1.2 * do. 400 ℳ Mosk. abg. S. 25, 27, 28. 5000 Rbl. do. 1000- 100 Mosk. abg. S. 30 bis 383. 5000 Rbl. Mosk. 1000-100 R. do. S. 34, 35, 38,
1
14 800 000 000 000 7 290 000 000 000 315 063 883 852 626 338 949 901 142 296
8
0 0 2 0
771 394 433
559 542 113
1˙355 347 186 Haben. Taus.⸗Mark
1 2 933
606 280 898
—.99-bb. A 9A...A.ae —b.n.n..
(61727 . Auf Grund des Gesellschaftsvertrags ist unterm 30. Juni 1919 die Nord⸗ bayerische Grundstücks. & Treu⸗ hand⸗Gesellschaft m. b. H. Nürnberg aufgelöst. Die Firma ist in Liqui⸗ dation getreten.
Alle Ansprüche sind an den bestellten Liquidator Herrn Bankdirektor Josef Schraml, München, Leopoldstraße 17. zu Fichten und zwar innerhalb der gesetzlichen
rist. Nach Ablauf der Pgellchn Frist wird m
Mecn. Landesaul. 14/4 do. Staats⸗Anl. 1919 14 1. do. Eb.⸗Schuld 1870 4 8.
ge 110 b8 do. 1919 I. Ausg do. do. R. 2. 5
Lanpestlli. Ribr. Frche. g88E Fese
g 4. 0. —V WestprPfandbrtefamt 29 eaes deanch 1898 29 ibhmehehen *) Zinsf. 9— 20 ½. * 8— 18 . † 8— 15 ½ 1897, 1898 1
1904. 180571 ““ Merseburg 1901 1 389. 5000 Rbl.
Mühlhausen. t. Thütr. 8 do. 1090-100 — 1.28,9*J* —Ls(HAna e. ds . do. Muülhausen . E. 06,07. Stocth. (G. 88-64)
Sachsen St.⸗A. 1919 4 19¹1³ N. 19 14 4 8 1880 in 4 4 ““ do. St.⸗Rente 2 vrandeim Ruir, 072 88 . 8 1885 1n 8 —
38 1 2 88 - 8 v Pr A 2 — 88 68 668 Laue Kreis 1919. 14 1.4.10% —,— unk. 9*.. 4 vegr.; 3 ö 1. * . 2 1. R. 87 17. Halle (S.), den „März 1 4 Lebus Kreis 1910. 4 1.4.10——,— 2 Saseemeth.Eeb⸗ 8 11“ “ 11“
4
1 355 347 186 86 Gewinn. und Verlustrechnung.
andlungsunkosten . . “ 3 18 t 5 5 . aus 1921/22 2 933 essoxne e- egegha 5n⸗
— 11““ Bruttogewinn. .. Reingewinn vom 1. 9. 22 bis 31. 8. 23 559 539 180 1 ß559 542 113 gs — I 606 283 831
1.1.7 1.1.7
versch. do. 1.5.11
do. tons. 1886/3 do. 1890, 94, 1901, 0513.
v 2*
Schulden. Einlagen der Gesell schafter. Buchschulden 8 Gewinn aus 1922. Gewinn aus 1923.
8
8 500 00 0 wenburg 1909. 1244 327 272 001 371 179; Z1314““ 131 957 1896,8 11 677899 139 160
1
2ꝙ b%. +.2
Kreisanleihen.
1.4.10% —,— 1.1.7† —,— 1.1.’7¼ —,— 1.4.10 8
2 2 60 8060 ,0 0 2⸗
15.8.127z—,— 15.8.12 —,—
506 283 8391 16“*
Berlin, den 31. August 1924. Habersteb. Kreis 10 N4
C. A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft. Ludwig Katzenellenbogen.
1“
9 ⅞ Süchs. Martanl. 23 f. G 1.1.7 Treuhandgesellschaft m. b. H. Ofseubach Krein 10..29 1.1.2 1 —.,— 1919 unk. v0l8
Württemberg S. 6-20 das Erlöschen der Firma egister⸗ 8 1 do. Benner. Ha nf 88 8 “ 8 8
gericht beantragt.
II11“