Co., Berlin: Die Gesellschaft ist göf. pran; Franmz AHe ng Bexlin⸗ Fhean og Elso Warembourg, Ber⸗] Geschäftsführer bestellt, so vöch, Bitburg.
pelöst Der bisherige Gesellschafter M arlshorst. — 66 590. Pom⸗
meinsam mik einem anderen eaetn Margarinewerk Oftfriesland Ge⸗] Breslau. 140] Fahren vgvne. Bekannt 2. der Rechtsanwalt Dr. Hans Cham⸗ bteilung uU
urthi er der I meranzenbaum in, 5. Buchhalterin Herta Tanke, zwei von shnen gemeinfam ₰ 62Th hiefigen vanbelgraste kuristen die 82 ellschaft zu sellschaft mit beschränkter Haftun unser Handelsregister eaholgen rch den Deutschen „ balu, 3 der Kaufmann Robert Kuth, — Bei Nr. Otto “ & —— O sheme nn S Fen. san Csgsnick e Seenhane. Söesse schft unbeschadet des Rechts der Gesel. 26 März vnn - bei Firma M9n Lesüegs 8 1 udwig Ge 8.9 des Haeren 9 120 füren der 11. Bretlauer aneiger 4. der Kaufmann Wilhelm Wesenbeck, Co., Beri n ELersenser; Die Firma dem 1. I 8— Beecssan fter Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Ei den 6 Messerich in Blibund. solgendes ein Mevyer ist berechtigt e d saeales ist die Herstellung, Bearbeitung und Ver⸗ Elektro⸗Werk Aktiengesellschaft. hier, reslau, den 25. März 1924. 5. der Bürovorsteher Konrad Döhler, b2 en; Hermann Diedrich vorm. Max Pommeranzenbaum, 8 bericht des Vorstands und des Aufsi Betbe Freen; Peis zu verleih en. — getragen worden: u vertreten. Aöcg ies in arbeitung von ⸗ der Handel mit heute folgendes eingetragen worden: An — jalle in Köln. Diese fünf Gründer haben
usedann & Cv. Der bisherige mann vfe Fungeiman ne Täschner, rats, können bei dem Gerxicht ing; 88 sche Ne.2 111XA“ Kaufmann Josef Junggeburth in Fremen ür 89 seha 8.2 ieder⸗ Margarine, Fetten und Oelen aller Art, Pns der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ „Ffämtliche Aktien übernommen, Feiens hanen 1 Diedrich ü9 beide Berlin. — Nr. 66 591. nen⸗ werden. — Nr. 26 215. Bork B. G Fen senhandel und Eisenbau Bitburg ist Prokura erteilt. lafun e erteilt. Das Grund⸗ insbelondere im und nach dem Gebiete glieder Alexander Angre rnst Breslau. [399) Vorstand sind der Divlomingenieun alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge. Rensing, Berlin⸗ IN.⸗Ese. Ie dorf. Aktiengesellschaft. Prokurh t: Bicge t 8. S bd.Ie.ke ezsveAes Amtsgericht Bhütina. 9 Forn FingetsJc0 in 11 800 Inhaber⸗ von Ostfriesland. Das Stammkapital be⸗ Mül g8 ist der Oberingenieur Direktor In unser 2rg Filter. Ebseg⸗ Wilhelm Kahl in Brühl und der Kauf⸗ s ist aufgelöst. — Bei Nr. 57 543 Irbaber: Carl Rensing, Kaufmann, Umann in Berlin⸗Wilmers, scaft x bögberi stellvertretende Go- Bremen. — lühen groß je ℳ, 700 Inhaber⸗ trägt 5000 Goldmark. Der AUschafts⸗ Leo O wift aus Bremen zum alleinigen ist heute unter Nr. 1895 die „Wäsche⸗ mann Werner Baldus in Düsseldorf. & Co., Berlin: Max BVerlin ⸗ 8.ü N dorf. Er dertrit Femeinf ftlich mit sseen Fefa lasse ist zum ordent. (Nr. 24.) In das Handelsregist 8 aktien, groß je 198 * 1200 Namens⸗ verkrag ist am 3. März b⸗ Vorstandsmitglied bestellt. feabrik Hansa, mGeselsceht g mit be⸗ Von den bei der Anmeldung ein⸗ 18 1e Berlin⸗ Nr. 66 592. Harry Schäfer v einem Vorstandsm tglied. 9. 31 051. 1 22 895 ag. Keee sce eingetragen; 888 ektien, deoß je 1000 ℳ. Der Vorstand geschlossen und am 20. Mäarz 12 d. Frebloan, 8 8 Ma 1 5 Hastung. “ G — F v 5ö42 89. glitz, ist in die 88e als Schöneberg. Inhaber: Harry Schäfer, Deutsche ” „Bauk Aktien⸗ —2 beschränkter Haftung: Auf Gvund Am 25. März 1924: besteht aus einer oder mehreren reichs⸗ geändert. xö 5 mtsgeri 5 * ö Pn ii — 2 12 8n -4.nes g2
jeder Art,
persönlich haftender Gesellschaft Kauf —9 erlin⸗Schöneb l 8 lche vom Aufsichts⸗ sellschafter ein⸗ Kaufm zneberg. gefellschaft. 8 Frokärift Hermann des Beschlusses vom 12. Fehruar 1924 ist auermann & Co., Bremen; 2. deutschen Fersonen, welche vom Aufsichts⸗ mann Heinri Gericht Einsicht genommen werden
etreten. Zur Vertretung der Gesell — Nr. 66 593. Hans Adolf Schmidt, 1 li d Generalv . St beide in B Sind Breslau. [406] 28 v von 3 ge 11 ehaschaß erlin. BEh vertritt der Siß der Gesellschaeft von Verlin Ledegschaftr Chuard L“ 5 den V Eö .“ Eef dhehee teselte wird In unser Handelsregister Abteilung B leidung und 2v Amtsgericht Brühl b. Köln
ind fortan alle drei Gesellschafter, und Berlin⸗Mariendorf. Inhaber: Hans gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ ugu 1 en twar jeder von übnen ses ständig, er. Adolf Schmidt. Kaufmann, 8. †. n⸗ glied beee rokuristen. 1 nach. 8 dortige “ chaft gf esa sxa 289 Beschluß des Aufsichtsrats durch die Gesellschaft durch zwei derselben oder Nr. 1456 ist bei der Erich H. Brock Fchüefe nebst vr sen einschlägigen Stoffen machtigt. Die Prokura des kendel Mariendorf. — Nr 66 594. Max Berlin, den 25. März 1924. in8 Ie Nr eFs it verteperege. gleichzeitig 1 die Firma erloschen b kufh orsitzenden oder stellvertretenden durch einen derselben in geven⸗ aft mit (esellschaft mit 2Ses Haftung, — sowie der Handel mit denselben. Bunzlau. [412] merling ist erloschen. — Bei G. Schmidt, Berlin. nhaber: Max Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 89a. Gesellschaft mit beschränkt 8 Finke & Weinlig, ““ Alb Vorsitzenden berufen. Die Berufung er⸗ einem agb. “ kannt⸗ Breslau, heute endes eirgetzggen Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniede- Im Handelsregister Abt. A Nr. 16 ist Mr. 57 369 Iacaues Hobe, Berlin: Gotthilf Schmidt, Berlin. rokura: FvrechctZrectöes ung: Der Gegensand de nnn er Huf⸗ Baͤtjer ist am 14. Januar 1924 verstorbe folgt durch einmalige Einladung im machungen der Ge ellschaft erfolgen durch worden: Die Prokuren der Emilie Brock niederlassungen im In⸗ und Auslande zu bei der Firma Bunzlauer Eisenwerke rbert Wassermann, Kaufmann, Max Schneck Birkenwerder. — Berlin. Jist Afüte an 8 8 Senfene henre nd 8, Gesellschaft hierdurch 8 elöst Heutschen eichsanzei Alle Be den Deutschen 8. sanzeiger. Oster⸗ und des Fritz Bieder sind erloschen. Durch errichten und sich an gleichartigen und Ferdinand Wiesner in Bunzlau ein⸗ Charlottenburg, Norbert Jut⸗ Nr. 66 595 Paul W. Schwarz, In unser eee ö und bie nn 1n1 .Bne e⸗ Seas Vert it Kchle a Der Gesell bascr g Engelbert Kirchm machungen der Geelschen 8 e strahe ae eas Besch ß Ze., Cee he be -heani Tchaft ’“ Feee schenka, Kaufmann, Berlin⸗ e Inhaber: Paul Wilhelm heute eingetragen worden Lgsa Sröee keicharii S Fee bvererpeen e.8. 8 Geschäft unter Uebernahme 8 eimmalige Einrückung in tschen remer Luftverkehr Gesellschaft vom 10. März 1994 ist die Sä Das Stammkapital beträgt 10 000 Gold. Jakob Frank erloschen und dem Kauf⸗ Halen 1S önfse Koppel⸗ un- Ke Kaufmann, Berlin. — üse he dren Bank⸗ Pettenae senschast⸗ Hurch Bescht S poen 5. Feben erweitert. Uühet.n f 8 ftvun und unter unverz Reichs⸗ und Preußischen Eng gee⸗ 85 mit beschränkter Haftung, Bremen. aufgelöstv.⁸ Der bisherige Geschäfts balcrar mark. Geschäftsführer sind Kaufmann mann Walter Rumpf in Bunzlau Ge⸗ verehel. aufe B. erlin, sind in die Georg Thieme, Berlin⸗ Die vkren pvoß nrn 6 Hürle der Gefell dus 888 Februar 1924 ist anderter Firma fort. Am 15. Janu Die Gründer, welche alle Aktien ü Gegenstand des Unternehmens ist die Kaufmann Erich H. i zu erau, Moritz Wllonski und Kaufmannsfrau samtprokura erteilt i. Sessenshaft je aͤls persönlich haftende Ge⸗ manersdork Inhaber: Georg I Lipman⸗ Rudolf Gegenstandes 18 1e.-.B.- des 1924 ist der biesig ige Kaufmann Friedric nommen haben, sind: 1. Kaufmann Cari inanzierung und der Betrieb von Luft⸗ ist alleiniger Liquidato Margarete Wilonski, geb. Böhm, beide Amtsgericht Bunzlau, 22. 3. 24. 1er. ter einpetrfen Zur Vertretung Thieme, Kaufmann. Berlin⸗ August, Dr. Fritz von Irus und des Geschäftsjahres (874 b — Tegtmeyer 1cce sellschafter vhrüen Diehl, Berlin, 2) Kaufmann Fritz satrgieaangen und alle damit zusammen. Breslau, den 25. März 1924. sin Breslau. Gesellschaftsvertrag vom er Gesellschaft sind die Gesell 39 Wilmersdorf. — Nr. 66 597. Robert Lamprecht ie erloschen. trvetung (§ 7) b mpert unde⸗ er Ver Seitdem offene 88 seselschaft m Christian Me 2 Rhens, 3. Kaufmann hängenden Geschäfte. Das Stammkapital Amtsgericht. 31. August, 23. Oktober, 31. Dezember Butzbach [413] aegues Hobe, Antonie obe, Georg Tietzer, Berlin. Inhaber: Liquidator Armin Menshausen in schaft wird durch Geschäft sell. Gewür e ann Meyer, Carl Ludwig Meher, Koblenz, 4. “ beträgt 5000 Goldmark. Der Gesell⸗ 397] 1923 uns 10. März 1994. Jeder der In unser Handelsregister Abt. B wurde rbert Wassermann und orbert mahe⸗ 2 Kaufmann, Berlin. Berlin. Die Gefelschaf ist aufgelöst. vertreten, auch w e Ftflühner Bremen: Vnbaber ist 21 hiesige Kau Mineralbrunnen Fris Meyer & Co. schaftsvertrag ist am 21, Februar 1924 ee. 84 ler Abt vrul 9 beiden Geschäftsführer ist allein vertre⸗ bei der Firma Gebr. Freitag, n; 1 8 Len .2 1” Baü. 8 58, „„ Tee Pananies — Nr. 27 657 Tectum bit wfeel⸗ führer vorhanden E1ö15. “ mann Fohonn Meyer. Ostertorsteinweg Fttiengesen haft. bens emen. Paeschlosseng Cescastsfasfer ni. der RSIn fers Han Eö“ tun Feen en. I1““ Wefit mit beschränkter Haftung in Butzb neinscha . 2 . . rie 2 enra ar irchner 1 dungen aufmann orneliu Henri ard in i bringt in Anrechnung auf 1 eute eingetragen: mit einem anderen Gesellschafter oder ge⸗ fopes Fegscheß seit dem 13. Februar vrEreAr beigmang 8. Ffar seensgehhe 9” 18 ist 5 Ge⸗ rte⸗ 1eh. Sbgste ger F egen der Sacheinlagen wird auf (121 der Bremen. Sind mehrere Gescent ührer Fale. sechenh t esseüe Bilanneeinloge ne neien Gesn h 4 elhece stelrvertreiende Geschäfts⸗ meinschaftlich mit einem Pmßme ten er⸗ Eeselschafirn sind die Kaufleute: 8 tto Gerngroß in Hen Berern, Te⸗ v wil, ist iwi rich Carl ngstenberg. Am Wall 127, Atten verwiesen. Pelzerstr. 14. bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Haftung, Breslau, Llens⸗ Pleen 5 Hat stände: einen Elektromotor 1 ½ PS., eine führer Dr. jur. Fritz Pape. Sondikus in mächtigt. — Bei Nr. 54 899 Dr. Mel Cohn, Mar Cohn, beide Grunewald 8b zum Vor v Gebäsesüdee ges Ut. Pei Kerami she Groß andelsgesell Ein⸗ und Berkaufs⸗Vereinigung von ihnen oder durch einen Geschäftsführer fetraegen gee Ludwi vcbenre 82 Dürkopp⸗Bogenmaschine, eine Gutmann⸗ Butbach, ist zum Geschäftsführer bestellt “ & Dr. Speier, Berlin: Berlin. — Nr. 66 599. Max Wei⸗ stellt. — Nr. Preußlsch 5 In. Nr. 24199 Telef ““ . zr.Gei schaft Iburg & Co., Byemen: Kome Landwirtschaftlicher Maschinen⸗ und einen Prokuristen vertreten. Auch 8 89 eg schäftesh ftsfü 888s miedergeleg 1““ eine Gutmann⸗Knopf⸗ mit der Befugnis, die Gesellschaft allein Die Fiemg lautet Pet Kripke, Dr. 888. Neukölln. Inhaber: Max Wei⸗ dustrie. und .nene,. Sn. seiischaf! nnt beschrunkeer 89 e⸗ manditgeellschaft, be vnnen am 5. Fehruat ändler Nordwestdeutschlands Ge⸗ kann die Gesellschaft durch zwei Proku⸗ reslau, 88 ane 80- 8. lochmaschine, zwei Anker⸗Schnellnäher, zu vertreten und zu zeichnen. 8 der Aveiherer und andes Faufmangz nen b 5 8 18 e- schaft⸗ Kaufmam Heimrich von Wafl⸗ Haig velit, beahrz ner. 1924 unter bere igung einer Kom I Fäe ee vaftng. — ee pergen. v Am sgeri 1 Sa.ee cine w-g 1 fir 8 . Butzbach, 25 Mhar⸗ 199. G ichae au „ Johann Friedri ilhelm machungen der Gesellschaft erfolgen dur ischen jijeb, drei Schnellnähmaschi mtsgericht. witz ist nicht mehr Vorstand. Prokurist: 3. März 1924 ist der Gesenischee erkts manditistin. Fenn nlich haftender 8 Mes ei als Geschäftsführer Beshe ieden. den Deutschen Reichzangeiger Beim Breslau „1. [40] für ir Fusgeteich, drei schwere Nähmeaschinen bef.
der Gesellschaft ausgeschieden. Clei zeitig Berlin⸗Friedenau. Inhaber: Emil sellsch t de “ “
ind der Kaufmann Fritz Kripke, Westphalen. Kaufmann, ö oachim von Wietersheim in zinsichach der Vertretung geändert. Zum nlchaster ist der hiesige Kaufmann Pa eratz & Husenbeth Gesellschafi seinernen Kreu n unfer ndelsregister einen Gasbügelofen, eine Cassel. andelsregister. (678]
Herltn den Hens penrn, “ Pent9 sebe. näf asrenteVor. Graenn Hagehgegg, eis er vcas⸗ “ 1en , gü keschränkter Haftunge. Bchnen, e 2 hnt 2z, e, nit denden Geeltseft hit iceh e bef. Fbegäter Lchmine nie cgsicen de i0 ““ r r. . ene . ans, Bremen, . am 8
rg “ G 8' oder einem Prokuristen. — nannt. Von den drei 128h. g.hs: Nolte jr. as rokura erteilt. Georg Gideon Menke naslrt. e. 8 rthur 8 in Hamb 9 tung, Breslau, heute fol “ 7g- tragen 2155 Gesellschaft ein. de-heFer enaen⸗ 5 Caseelr
Berlin⸗Friedenau, in die Gesell⸗ Hanze⸗ esellschaft seit dem 15. Februar tandsmi d als Ge aus⸗ Zweigniederlassun schaft als persönlich haftende Gejen geze 1924. dcfelfeürter sind e. Kegflente 5-. nnag. SHxre 18 zwei vertret Heinr ittrock, Bremen: Dire 88 . 88 “ beig S s 11 Gustav ah s dan worden: Dem Hanns reslau, Bekanntmachungen erfolgen durch den Die Prokura des Ingenieurs Alfred
8,nge⸗ . schtigt eingetreten. Zur Vert „(Carl Reiter, We 8 (r. 2 568 Finsanssgefeülsch aft Cari gicg ist erloschen. ist Prokura erteilt. er t erl sind büeen Gefeltche e 8-Se Wenaren * g 8 8 . Nr. sen en sba * Generalversamm. Salbach Gesellschaft mit beschränk: Thevdor Wendt, Bremen, als Zwei inrich Koblmang und Herman ölut ist Prokura erbeile Breslau, den 25. März 1924. Deafscgn Reschecmge 8h., 1924. äen RSas9⸗ gen;
derlassung der in Hambur bestehend owalsky, beide in Bremen, sind zu Ge⸗ Amtsgericht Bremen. A cht. Breslau, den 25 flich ermächtigt. — Bei Nr. 52 489 66 602. Hans Wurmstich, Berlin. Dezember 1923 ist das ter Haftung: Die v lautet fortan: nie lassu 9 chäftsführern bestellt. eder derselben mtsgeri Amtsgericht. B 581. Brede und Schönfeldtt 11““ Haen 809 e“ “
88 Goldschmidt Themtzalien Inhaber: Hans Wurmstich, Fea chaft, b B h pharmazeut. Praeparate, Char⸗ mann, Spand au. — Bei Nr. 22 580 500 000 000 ℳ erhöht worden; A. 8 Lve Wr. Haftung. Laut Beschluß vom schaft begonnen am 1. Juli 1918 untel t -aze t eingetragen: Bpeslain- 2 sonenburg. Die Gesellschaft ist auf. Gustav Wegener, Berlin⸗Pankow: a2-⸗ C“ ₰ . 8 4 28 98 WE1“ 818 e. Feragfdftätin e per tae en, & Halemeier Verkaufs⸗ 1n 82 Fen erante, Fenaas, ch⸗ “ r 5 Prerag.n à1. In 9 sregister Abteilu mit beschränkter Haftung, Cassel, Gegen⸗ Plöf dmsge sg cl⸗ ellschafter Bebüene Offena Saidgtegeses üet rung. Als nicht eingetragen Behas 8 Geschäftsanteilen (§ 5) rend der —— Bhcch⸗ mil 8 mann in Lu “ acg Se Los ean- uneerr⸗ 8as schen TM ist gn Ef Ost Vehsche Parfümerie⸗ 1e bei. 1.. “ han des E 85 beaberüche alleiniger aber 1. shafen a. Rh. f K tung, Bremen: Am zember ilhelm n Bresl heute fol⸗ mit beschränkter e 1 der Firma — Nr. 50 376 NMebe Kaufmann Berlin⸗Pankow, ist in öffentlicht: Auf die 1Brursiepizekeeriötur berufung von 2sseshaaübder neuer wig 19 uflmann Kuns ist die Gesellschaft aufgelöst. Liguidator Cov.: Der Gefellschafter Gustav Tsche⸗ un d Seifenfabriken, Breslau, 0 te folgendes ei worden: Durch Apparaten, Instrumenten und Waßen Krüger, Berunn; Inhaber jetzt: a) Hed⸗ das Geschäft als “ haftender Ge⸗ werden ausgegeben Ses der Gesell⸗ § 7) abgeändert. § 6 des Gesellschafts⸗ Nagel, Lehen eibecgge Endres, Kaufe war der Kaufmann ustav Friedrich nist ist am 14. Juni 1923 verstorben. denhes eingetwagen worden: Gemäß dem Beschluß der Fhatterhe sammlung E aller in das Fach ein schchenes n S Chriemhild. Krüger, geb. sellschafter eingetreten. Die Firma lautet scaft unter schluß des gesgblie ist sortgefallen. — Bei Nr. mann Oth vSeen Dipl. ng En i Beenh. juidation ist Die wisnf chaft ist am 31. Dezember 1923 burchgeführben “ der General, vom 22 März 1924 n der Gesellschafts⸗ Gegenstände. Stammt stal. ner. verwitw. Kauffrau, Berlin, jetzt: Gustav W * und Sohn.= Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn. 25 8693 W. Möller * Schugoll Han⸗ Er. † rwin Carstens und Kaufman beendet und die Firma 88 chen. aufgelöst, ohne Liquidation. Das Geschäft See vom 15, Oktober 1923 ist vertran geündert. Die Aenderung betrifft Merk. Gesckaficführer s abrikant 1)”⸗ edwig 7 Fr. 65gex. geb. Bei Nr. 37 897 Fritz O. Michaelis, eSge “ 192921 d418 5, nda ern ger e, deesenschaf. Gesamtprokura⸗ lenan Z. 18 Sne he. Max Meyer Gesellschaft mit be⸗ ist Ferdftallen Aktioen und Passiven, von das Grundf ital um 50 Millionen Mark die Veräußerung von Geschäftsanteilen. Friedrich 2. Heünas 59 rmann 1) März 1906, Berlin: Inhaber jetzzi: Elisabeth 1600 Inhaberaktien 88 je 250 000 ℳ mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ Pcsamtprs. okura erteilt. Je zwei von ; auf 550 Millionen Mark erhöht. Gemäß 26. März 1924. chönfeld, bese 88 Cassel. 17 llsch Krüxer geb. 22 1i8..r nmgen Michgelis, veene hen een. bepi Fercehs 4 a ch amte Geunh⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der sind zusammen ““ Iberer ,. saannc, en, f E““ 88 ffib bicesr Beschluß g 88 “ 1. 18. 2 Bericht. spaggrcaee ene⸗5 esa 8 8 “ [403] 3 2 29 8.
1— Si Ber 88 d) Gertrud Krüger, geb. der., Witwe, Berlin. — Bei Nr. apital wassl jetzt 8g 1 e Heebtie Bücherwevisor Jaaues Keßler in hi osophenwes 6. nach Bremen verlegt. Gegenstand des dasselbe unter unveränderter Firma fort. Eeans beschle e g Ibes fest
10 März 1914, Berlin; zu a bis d 46 619 F. C. Müller & Co., .. je 1 000 000 ℳ Inhaber⸗ Berlin⸗Charlottenburg. — org Wank jr., Bremen. kernehmens ist der Vertrieb von 2. am 26. 3. 1924 zu der Firma Fisch⸗ Breslau. sämilich 8 ungeteilter Erbengemeinschaft. Inhaber jetzt: Johann Müller, Kauf⸗ a 8 8 2 Bggtgn9. Eani vI KI. 2. Feensces ne der biefjg⸗ Fece 7n Georg zn Ahtem 1 Goldwaren und “ HepInn Roland, Gesellschaft mit 8”-. 8 lr e ha waremae. J s Handelgrezistge felscha hn ds um cer. 1“ 28 Zemplin, Bremen Artikeln. Das Stammkapital beträgt beschränkter Haftung; . e. aria von haberaktien, von 8 Ait enscaft Breslau, heute s88 Seemlceher “ die Ges
— Bei Nr. 90 358 Friedensburg u mann. Berlin⸗Schöneherg. Die . Ameeeec BerlinMitte Abteilung 89c. beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ o e s. erlosche 30 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ün Meyer, Geestemünde, ist Prokura erteilt. du 30 Süs Miion 1000 Stüch b “ “ *. am 14. Dezember 1921 abgeschlossen und Amtsgericht Bremerhaven. 8, 70500 ℳ und 2000 Stück auf je schad m 88 1hen,b Faftsichres ae83 . eist von 98
Co., Kommanditgesellschaft, Berlin⸗ okura des Johann Müller ist er⸗ . 2 3 2 „ 18s chaft ist löst. Wilmersdorf; Der persönlich haftende loschen. — Bei Nr. 60 672 918.39 & schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der hns eeen Se und Exp — ng dnn erner wird
Gesellschafter Reindert Vergeer b Seidei, Berlin: Die Gesellschaft ist Berlin. [383] Kaufmann Dr. Felir I. Akti am 2. Januar 1924 abgeändert. Ge⸗ 8 ““ aus der Gesellschaft ausge aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter „In unser S B ist heute Berlin, den 26. Mäm 19524. engesellschaft, Bremen. egen 1223. 8 5000 ℳ lauten. Die Ausgabe erfolgt zum derart etteilt, daß er in Cemein⸗ Monaten zu kündigen. Nr. vr Cesellchaft, aa ebens se. &. Er. aul Seidel ist alleiniger Inhaber 88 —roen. Nr. 33 860. erbert Amtsgericht Berlin Mitte Abteilung 122. 68 Lg--* ist der ö 1 IM. Se.n In gister vewiln Nennwert. oft mit einem anderen Gesamtproku⸗ kannt Fet⸗ Die Kttalmn Leacen neer Kedac. eces Zäem esaergger vande R be ene erene hehen eien e veceeri ced. Fe h Frücmr Eebte Rear ae arn weeiee eenu UQUehsenn ne vh Ee e. s ven autet jetzt emische Fabrik Dr. 8 rlin⸗ [Beuthen, O. 387] bet den Deutschen Reichsanzeiger. Remberti⸗ sellschaft mit chränkter Haftung, tigt ist. b Edmund Weidner Nachfolger In⸗ Wilmersdorf: Dem Walter Lemke, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ n unser Handelsregister Abt. 1 nbetriebnahme damit fass — — reslau, den 27. Män 1924. Zeitung. aber Erwin Schwarz. 8 nh. jetzt Berlin⸗Wilmersdorf⸗ und Fritz Fmen⸗ ist 2-aen. und der Ver⸗ beahe K.33 . Frnn. & 8 Pengendene nert 8 800 “ G. Menke Gesellschaft Breska Geute, non üiss Breslau. 1401 Amtsgericht. Am 22. März 1924 ist eingetragen rwin Schwarz, Nwothekenbesitzer, Mockrauer, Berlin, iß Gesamt⸗ kri e8 Shc waren jeder Art und von markt Heinri Aet. e in 219 2. Der Ge diehassectan 1 mil beschränkter Fehanns. Bremen: 138 Mrz 1994 beträgt das Stammkapital In unfer Handelsreg ister Abteilun Berlin. — Bei Nr. 18 514 Gräm⸗ Faa erteilt derart, daß sie 1. Segs — s . Keeree 88 O. S., und als ihr Febs- ** Kauf. 1924 abgeschlossen. Pütsar 5 1 5 ideon Menke und Karl August 60 000 Umart ie 12— uis R. heute unter Nr. 1 die aein⸗ 8. Breslau. aapeer stel. Durch Be⸗ aft ist aufgelö quidator 1 er 52 ; „eingetragen woreen. 2 ½ . n. ser Kaufmann Johann Ges Lüsögren durch mit beschrän r. ebrua 1”- ist § 5 des Gese & g.n28 Der 8 mann N.2⸗ Frufiecn Gesellschaft mit escrznin Umtsgerig 8 S. Sind mehrere Ffandematgreben 8ee und der Kaufmann vnener. den 8 Breslau eingetragen vanxen Te. * Sohn 2, stascin’n mit begleantler Haf⸗- 71. 6 hüae 8 ftellt so wird die zscheft durch zw aane. beide in Bremen, düch-ne für 5 Snaa 85 4, des vee ist der Vertrieb aller fung, Breslau, aheuts — einge⸗ gvertrags ändegga wifanehs
Heige Geseglichafter Fiisdrich 1Erpene nard Wallach, ist aus der Gesell aft Heimga Drr Hestlsceftsverge nh m den 21. März 2 bmann epzilch — Erzeugnisse der Radioindustrie und aller t Die Gesamtprokura des Feisgch or Heinrich Li sie
erlin⸗ 2 ersdorf ver v 13. 12. 19 abeschlosfen. 85 “ on ihnen vertreten, ann die G d zu Khecracse 8 bestellt. Jeder 5. 11
Nr. 28 81 . tt & ausgeschieden. Die Firma 9 jetz r. 4 Gottschalk & Michaelis, Fci & Bronner. Zur Vertretung Bekanntmachunge der sellschaft durch ein Velcsd enncn u d.en i dee * de Cägh 8 5 S e. 8 1720 Pen⸗ ist zur,. Benutzung der Radioaxparate basen n Füßt⸗ ist erloschen. born sn. Geschäftsführen der Feesss ie
Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit Liff er⸗ 1 s- n. einen Prokuristen vert ur 8 dees ge. e Leezegels, . ’“ 8 aeeersfeerezts 1 dst seebrens 88 1 erer2 Sh, his prchm Füsennen e ea TEö Rearfasage gah⸗ vofs Veekas. 7. h. ces we JRvgle e. see oe ezchgs 2 3 ol Gef⸗ ell oft it beschrä e unter Nr. r 8 aktien und 10 nther 18 allein zu perx s8. 5 ee .h ist der Vertrieb von eingetragen g en: 8 d5 e sr. (Inhaber und r⸗ um Nennbetrag bisherige steilvertretende offendemt, 8 la ““ on sionsbetriebe. Die Gtfelfcme ist be⸗ Im Baelsregister r B Band 1 O. † 99 5 5N 8 573. ü 8 Brrexer; siro⸗ 1
vecunfcc aftende 2. ter ein⸗ ; b 1 chaft. 5 380] Textil⸗ und ähnlichen E sowie Her⸗ g. . eor Pas a in ausgegeben. Der Vorstand besteht a sen in verke on rechtigt, andere gleichartige oder ähnliche . t 9 then, 86 8g welche der E Nn, Loga been 3. ehngebechigt. Unternehmungen zu erwerben und sich an wurde zu Firma Mühlhuber 122 bn vepatate gf b e de srante⸗
er,
8 [402] ie 8e mit 2
etreten. Die Prokura des Heinrich Berlin. 8 Schü — Gels 1I unser Handelsregister B 1. 12— stellung von Wäsche aller Art. Zur Er⸗ 8 1 das t als einer oder mehreren Pe Füllce. Nlr. 33 reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft persönlich bafse denig einge. Aufsichtsrat bestellt. ie Generalver⸗ Parnbec 8 g vW 2 . olchen zu beteiligen. Das Stamm vefgpital Lenscah Lbe en saic des veftonc Cösse lier in Cassel ist er⸗
d 8 . eingetragen worden: 854. vIIee Wev.deedeae⸗ füngetr zaele nordesenschatt⸗ Sitz: Der. befugt, Röstan ie oder ähnliche Unter⸗ Pan⸗ Die Gesellschafter der “ en werden von dem Vorsh enden „ Steeneck’s Keks⸗ Schokoladen⸗ sseetraͤgt: 10 000 t F Fescha —2 Gesellschafters Tosef Müh n abri⸗ loschen. Dem 89 lom⸗Kaufmann “ i alke un
ontrolle von Frachtenberechnungen delsgesellschaft, d g Mẽ 1 lin. Gegenstand des Unternehmens ist nehmungen zu erwerben, sich an sol andelsgesellschaft, die am ärs 1924 des Aufsichtsrats mit einer Frl . ie Kaufleute Fr 2 2„ 1 8e I“ G 4 E. g. Unterrabmungen zu ... *4 8 hat, sind: hannag Alma mindestens 20 Tagen berufen. Söst vnn Feeuf vcerwgrene. Seeihe n Ruaun Breslau 1409 aa sase beide in Ge⸗ kant hier. he8. Irggbfrn alen df g-8 ilt, Iehe Seem hvcbe Berrae zenfehibec iesct de dn eeeeäP“ c aSsesöff goee gitseadens se. cdeesfch, egeze s hate br bar wee ae derr Ni eesteiresgeasesgha 54 1 r verwa zu be⸗ 1 s⸗ Rei 8 war. ; 2 88 8 treiben sowie Fabriken oder 88 Han⸗ führer: Fräulein Gertrud Scholz 1. ecbbe in Heuth ben. . 98 5 Frelschn. wel Fashesigg. 2 Atte destand Busetg⸗ igeh⸗ ö6 für Breglau Stadt und Land. Ges 8g führer. Gesellschafterversammlung bisbe en “ 8 . 2 1 5 ““ delsgeschifte neu er 8 cien von Dritten Charlottenburg. efenscet fck. ebigs eah⸗ rern S. 1— 2 er aben 1. Kaufman um Vorstand bestellt. fijt beschränkter Haftung, hier, heute bestimmt a- Umf der Vertretungs⸗ 18 chfal, den 25. März 1924 1 ges R. B 506 Otto Wills Nr. 28 139 Deutsches Reinigun 8. zu erwerben oder n schon bestehen⸗ beschränkter Haftu & T schafts⸗ n 25. Mär 1927. Bartbefoinà, Kaufman „Tellmann & Mönnich Gesell⸗ fol gdes eingetraagen worhen. Durch 69, b 85 der “ insbesondere ruchfat Zad. Amtsgerick. J.hch mit beschrankter Haftung, Institut Schäfer 2. Co., Verlin. dem gu beteiligen e gberchop; aüe Ge⸗ Brtra ist am 4, 7 1924 abgeschlossen. 8 hütet, healsssena.ganfmanmte schaft mit beschränkter Haftung“, sellschaftegbeschluß vom 2as spebrar 1924 die Ffroge, ob jeder Geschäftsführer selb⸗ — gefercch Durch Gesellschafterbeschluß vomt Nr. 9651. Richard Kruse, Traiteur, schäfte, zu betreiben, die der gösrag Oeffentliche Beit, n daen der Ge⸗ -he 0. S. 1388] Fom 4. Bürovorfteher Simon Götti Bremen: An Walter Gams ist Prokura ist die Gesellschaft au fxelöst Der bis⸗ üendla hnc,- nur unter Mitwirkung des Brähl (411] 20. 3. 1924 ist die Gesellschaft fuß ige Berlin; Die Gesellschaft; taufgelöst. ihrer Sras ein dienen. Insbesondere ist sellschaft erfolgen nur —1* ;G Dent In unser Hende sreg er abteilulg X[5. Kaufmann Johannes Wichelmann rteilt. bhrige Geschäftsführer, mann Julius anderen Geschaftskührers zur v In unser ndesexzaiter. Abteilung B “ ist Dr. phil. Otto Wille in Berlin, den 21. 1eee sdie Ge auch bezecht at, Grund⸗ schen Reichoan eeigfr. — 895 ist heute unter Nr. 1799 die Firma sämntlic in Bremen. Den Au 1. Ausstellungshaus für Wohnungs⸗ raeffner von hier. ist alleiniger Liqui⸗ befugt ist. Fritz Falke und Felix Mallison ft 8 ngee — Nr. 50 die gase Amtsgericht Berlin⸗Mitie Abteilung 90. 1.2 8 Fene. e Rechte fu er er⸗ Feeehe. 1e Schuhbaus Kurt Nitke“ in Beuthen, bilden: 1. vwevvae. Friedrich en unst Gesensch aft mit beschränkter dator 1 ind je 65 ee ce Be⸗ Uetlen sellschaft 8,— 8 Rhei⸗ R. B 584. „Jamaica“, Bananen⸗ ilung werben. ndk üpicgf. chränkter 8 Firma ist H. und als ihr “ Kaufmann berg in Bremen, 2. geasnagns Haftung, Bremen: 8 der Gesellschafter⸗ Greslan, 1-2 8. März 19214. fkanntmachn erfolgen ich den sche enh nbahn.Verkehrsmittel Aktien⸗ . Hichtevertriebg esellschaft mit be⸗ Berlin ([381] Aktiengesellschaft. 20 Gea sczfts gelöscht. — Bei Privat⸗ Kurt Nitke in Beuthen. S. S. einge⸗ Rinck in Rotendurh, nn.), 3. Rechig persammlung vom 24. Januar 85 st tegericht. SDeutschen Relchsamgeiaer, gb- hen Sitz in Brühl ein⸗ schrän ker Haftung. 6 assel. (Hauptnieder⸗ In unfer Handelsvegister Abt. B ist vertrag ist am 28. a Den 1923 festgestellt anschluszbahn 6 Ne. 20 b tragen Ne-aaden anwalt Dr. “ elm Holthof in 8 Geseusch Breslau, den 25. März 1924. Der Gesellschaftsvertrag ist am lassung Veemen) ) Gegenstand des hente eingetragen v“ Nr. 27 320 und am 29. Januar 1924 geändert. Be⸗ werder, Gesells * mit beschränk⸗ Kesegericht Pertler Bremen. Bog den aa der Anmel g Die Firma jett. Breslau. 16405 Amtsgericht. ruar 1924 sestgestellt und am Urkenevmens, Se 2 s enda. im 4 2 4 — der Vorstand aus mehreren Per⸗ ter Haftung: Beschluß vom März 12. 2 Schriftstücken, insbesonder 8 „Tischleramts * Uüpelage cnich a2* unser Omndel eeeifte. Abteilung 394 22. März 1924 ergänzt worden. gemeinen sowie der trieb von Handels⸗ z s ist: geschäften aller Art mit beweglicen und
New-York ELife Insurance sonen, so wird die Gesellschaft entmeder 29. Mai 1923 ist 2- eel br v“ von d rüfungsbericht des Vorstand 699; ge Feruifachan.
sellschaf 1. m p g s mit ” Hritmnane dhr. . Büesägshen chaft na ge beschränkter Haf⸗ Sae Henpelsreg ter Abteilung Gegenstand des Uniernehmens n. F.scütten glle gnezen bae 12ℳ 8
dem Eisenbahn⸗, Land⸗ und Wasserstraßen⸗ ob sie in Verbindun mig drebee
Company (New⸗York Lebens⸗ zu⸗ in 1.“ 1 Herngceranas Hefenshaft), eeg. dan ne1cede, Bonfeden eene, . agf 1 Seet ngess. Ne e.vgennevdach Peee ects er eänastch Nh. bessseiseee aürser oesen, e gebeetnegeeren, Ieeaes bee; Ber de Fshs “ ist 85 eute folgendes Uenefene worden: Die stoff⸗Vertrieb Gese mi 8 „handel stehen e nicht.
runnenvertriebs⸗ Aktiengesell. Viauid/ Bremen: Die Firma ist er⸗ reslan eingeiragen worden. Gehenftang ung und “ von Wenten Kanfleut⸗ nnche N 24
Hie Gelelscaft- böstem — eorage enfts.
niederlassung Berlin: e „8 nieder⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Jeder Geschäftsführer rtan les am 8 März 1804 pie Firma „Funder⸗ cofr “ d 1- . weigniederlassung 2
Püsug. 39 8t 146. risten vertreten. r Au 2 fsichtsrat ist be⸗ vertretungsberechtigt. 8
tigt, beim Vorhandensein mehrerer geora Köpp in ve m. He 88 heneseeslce hee⸗ Der Gesellschafts⸗ pech ; 1G 1 beschränkter Haftung ingen a. 2 vertrag ist bezüglich des . hes Vorstandsmitglieder einem oder mehreren weiteren Geschäftsführer bestellt. — Vei eingetragen. nhans des S8. lassung der in Berlin unter der — vehicgpaghe Haftung, Bremen: In Breslau, “ 89 2 8 des d. Küseerear 1.8 Erwrrginnss Fe Zechrannten en Zwecke dienen. 8 eee ur eier 1b in 8
4 88 mit beschränkter gtug.
Recht zu geben, die Gesellschaft allein Nr. 16 572 Rud. Prentzler Stroh⸗ Gege Brunnenvertriebsaktiengesellscha be. h äbbbbb “” 5 1 aufmann, ar⸗ aft ist von Berlin es Unternehmens ist der Fortbetrieb der ünu6. 8 ' ld führer i aftsvertrag i I“ feit.s sngtraige Pestcte See easichen o Fernh öß—2ͤ%Z—ͤ11““ 1“ dc ctas säer di die von der Generalversamm 2 sele gshnget sich m Berlin⸗W s grs. der Gef Uüscha om hanuar ist Transport bis in die Kellereien der G Le ͤmonn y o., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 1029 ist bei der „Aktiengese e rtrag A9⸗ ch de Geschäfts⸗ gleichen, d) Beteiligung an Unternehmen, dü 1 Gesellschaft rechisverbindlich 21. Februar 1924 beschlossene dorf, Motzstraße 54. Das Grundkapital Sitzes 8 1) und de F 88 Feng üne E i Frng Faftfch. 8— Für. — ber” B. tlin, Sam. tung, Bremen: Die an Emil Staack er⸗ 8. Gosben. und Schachthau 8 Hurch es n.; 8.ö eh encaen ungen er⸗ die Geschäfte der unter a—c bezeichneten euA 8 Ferner wird bekann Fnderung.. ver t in 12 Irbabe verien ihrr je esrehbenn. vee Gzal dus re na 805 ie Versicherung kann dur schafts⸗ burg, Sen furt eertrieb von teilte Prokura ist erloschen. An Rudolf — “ 5ö. wordens Dur hrer heaes „ d- Art oder ähnliche Geschäfte betreiben. 9 chu der Fefensgafrhe er⸗ beschl .Mineral⸗Heil⸗ und ge elwäͤssern ihre Ge⸗ p dar 1924 ist 7 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen 1.S. 8,9 8. 89 100 000 ℳ, die zum Kurse von 120 vom schäftsführer. Kaufmann Paul Wiesner vn 8 aaear hat hc winnung und Leehecafen 10 Beteiligung Fefescheedeöi Achim 27 Feeesehen as Ferchehr 89 Facsace b Breslau, den 25. März 1924. Das Grundkawital 8Sge Lears solgen dn durch die ve 89 Zerlin⸗Mitte. veilung 89 c. — saichene n wecens, 23 ge 1 92 st nicht 1. chäftsführer. 8 solche Versi sche un nehmer Bahas 5b LvSeees: afze. b2 und 86 Krolewska 1 verlegt. Amtsgericht. TT e“41005 gobee⸗ 1 2 en 8Sos 88,9 82 ferisgant ü9 it ufmann ung in Linden⸗ rnehmungen, die der Förderung der eslau den 25. Mä g 8 111141*X1nII is ise⸗Ferie vernigen esen Teehce e wsagerw:. wewe Fewgedsüe enas v vessn we . ühüereee 8 - heute eingetragen worden: m Aufsichtsrat ernannt und ab⸗ restaurant und Lirörs be 82 schäftsführer ist s Ff rtwein Kanf 8 4 rundecpila 8 beschränkter Haftung, remen. 11“ “ Nuxr Nr. 1804 di Der Vorstand der Geelscheft besteht Ligucdalion ist beendet. Die Firma c bemberg & Jacobi, Berlin. Offene berufen. Die Berufung der Generalver⸗ Potsdamerbrück Geseufchaft nveis menn in 82 selschatlevertrag v Cölscestcnrrhr Gegenstand des Unternehmenz ist die Bxeslau 1 14099 † G * . Stenr 18— nach der Bestimmung des Aufsich tsrats erloschen. Pe ge esellschaft seit dem 1. Dezember sammlung erfolgt 18 Immalige Be⸗ beschraͤnkt „ g schaft mit ist am 4 September 1922 errichtet ist am 27. November 1922 abgeschlossen 8 7 abrikation von Likören und der Groß⸗ In unser Handelsregister aäcn BSchulmann o., Selc 1 nnl 3 8EE“ personen die 88 4 „ Mge, 1924 848 Sser. sggeh⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute: kanntmachung im Deutschen ichs⸗ vom 25 2.*1922 ung: Durch Heschluß em 21. Novenber und 39. Dezender 1922 Unde anl 19 gebrnar 1922, sopien a handel mit Spiritzuosen. Das Stanm. Nr. 1181 ist bei der Schlestsche Wehstof. Tiigoape Fre. öJ den Aufsichtsrat boshlt g Uhlendorff. Ointo Le. 1,9 NZII1“ g 1ns Bühan Dechschenn deeche⸗ om 25. 2. 1924 ist der Gesellschafts⸗ sowie 19. Januar 1924 eänderk. ur 7. In 1923 abgeaͤndert. Vorstand i 8 ital beträgt 5000 oldmark. Der Ge. Gefellschaft mit beschränkter Haftung, heschränkter Vrcm. mit Die Bekanntmachungen de Beeelcat Betenahen⸗ Famvahts en ho be⸗ heide Berlin. — 88 86 X Emil erfol n beSDemsch deitren ersc gi, der Verteene e. Bertegtentg. her Erhe . 85 g- Cr heudhg acheraud 2 dch “ ZTTT“ D ene veee Sngegragen eöe- 8 8 8 de Peutschen Reichs⸗ und nen am 1. Juli 1923. Drei Kom⸗ Lüders Kunst⸗ und Baugliaserei Helschaf. er. 48 Gränder, welche 1 Geent den s gitegichtagreön schüstsführer berchtigs b Sü8 er 5 ö1’“ 3 e glese scektegäzrer Hanag v Sen scluß vom 30. August Et nnfere n 82 1 Folgen 8 St atganzeiger. mandätftn Berlin. Inhaber: Emil Lüders, A Fic0 1 Fee. * Ubün dffn ” l⸗ Kalae g sEffeber. Zu Geschäftsführern se ft wurde von rt a. M. nach mehreren Personen, so kann der Vor⸗ Kaufmann Hermann wS. 1923 ist die he ce slsce aufgetzst. ae I“ serene⸗ Trikotagen und Stri Peisit 8 * ““ .R. A 1651, Geoxg Wille, Gkasermeister, Berlin. Prokura⸗ Hans veeien Fühedeee ee n, si 8 . sen eestaurateur Hermann Beuthner Bingen n” Die⸗ anntmachungen sitzende des Au ichtsrats in Gemeinschaft 8 Bolte in — Sind mehrere Ge⸗ 1Seensstah wird durch den Liquidator 5 rt. Das Stammkapita 9. ru ung fehnd rnch gfentliche e .Len — Küders, Kaufmann, Berlin. — Karl A rst, 2 1en na. nuü 89 854 enöI1 F. irma erfolgen im Deutschen Reichs⸗ mit seinem Stellvertreter einem oder i äftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ verixeten. Der bisberige Geschäftsführer Billionen Mark. der Aktionäre erfolg g d Eerhaugerüg ber Fema 88 ner, in Berlin bestellt mit iger. mehreren der Vorstandsmitgliede daß füha ist der Kau⸗ n Bb. “ in dem vorgenannten Industrie, e r rüüueeSSe˙˙˙˙ 11181“” Kamil, Kaufmann, Charlottenburg. tersdorf bei Berlin, 4. Buch⸗ Seicn sführer haben. Sind ü. deuae.oia 1 Fäsbede Fenniescgenike 18. 29 biendüch den Deutschen Reichsangeiger. Be ahh zübein die Baner von fü n [1. der Rechtsamwalt Dr. Eugen Göpel, Perfönlich haftende hesüteen indt
6 86 8 8 1— 8 8 4 5