1
1. KFaufmann Friedrich Reese in Cassel, daß die Zeichnenden de ebe d Betriebsk lle, G. 8 . . 2. “ Ferdinand . iecklow in 888 4 Ser an — 2 128 bellten b. 8 (beR. B 2665), anein visean⸗ 2 Pcharf Fesitene Hrobe Pest 85 82 hd. Hüttfnbrozftech sanien, ist 3Z w E i t E 8 E nt 2 al⸗ H a n d e 1 8 r 82 g 1 ift 8. r 2 E il . g e
Sontra. fene Heeeeeselüschaft be⸗ Firma der Ge elschaft ihre 8 8. zu F Reisholz. 8 üsseldorf Kaufmann Paul berechtigt, gleichartige Unternehmungen
gonnen am 29. Mäͤr unterschrift beifügen. Amts kricht Düsseldorf. Stemml l 1
8’6 b2* ö “ 2 g. or Uüna er in bde fens eginn der Ge⸗ erwerben oder sich an solchen in a. isch St 18
D 8 11““ t: Januar 1924. Als Ge⸗ .2 f S 3 g
bonn. egfi 2 bl. . 88 e. Das Amtsgericht. Düsseldorf. 1421 sassheng ist angegeben: Spezialfabrik “ beehg K— ö zum Deutschen Re ch anzeiger und reu en Ac an ei er gee chof “ vom e. Ses⸗ Dgwe1n. —— (416] S.n 8.0 1gel ecgist B wurde am 1 Alpakabestecke. kapital beträgt 1 000 000 ℳ. Geschä 8³
8reg 292 ℳ seozes bal nm 7qhes kh g, 8eö. 8 am Nr. 3320 die Gefelschaft in Firma hier: g giens A“ ee Faufhuhmn viras riedrich Verlin. Mittwoch 8 den 2. 2. April 1924 jetzt 20 030 000 ℳ . Mlür. g eingetragen Baumaterial⸗Handelsgesellschaft mit Bei Nr. 6385, Gebr. Lichtherz, Raiß in Duisburg ist unter Beschränkun 1 ——— Amtsgericht. Abt. 13, Cassel. fden, n, falht Err enshm besch ertge 8 g⸗ Knrg. eccengsces Feafa T“ vef r. Feh der 8. ererlafns A☛ Beseinete Anzeigen Soae eacxac a es z ettss ebaan —— bai b. eecbeesssss-ascress ubweeggüstshccs — 8— iliale Döbeln betr.: Die Prokura des vom 19 g. 3 Scarbrücken ist ½ 1. †+ †e d . G b;e. Ss. Pen e A V ö h.Fben üan,n 88 Rlas Beese ürf “ nh ist in. öesekscmse 85 defgceftsrgtrca h dn 8. 11 and ls st Munderkingen. Inhaber Johann Georg des Gesellschaftsvertrags sind entsprechend 8 8, g8 8 1. e. Ae Flbin * 2 eeee. 2 8 8 etr . rshau berfe ü echnnacaas dcee ghehe . und Karosseriewerk. JZander. Aittien⸗ mark. Gäe sgitter banz e Fese Kt. Tel tr. 663, Jacob Post, hir: Dee lae. vesaghsaceeens beselt. dsan 1. Handelsregister. Mwdmams ist Korditor, in Wmmer.asstnnetis mnce 1024 8) ia gbt . Wulter Riterchaus deseldt nnen. Jerssaaich has⸗ Gefelsschafbe daselbst eingetra * Dannenker (E 5, 8 gefellschaft in Döbeln bett.: a) zum mann in 8 he dms Firma ist erloschen. einen Geschäftsführer vnd beine ec. vf [417) (Amtsgericht Chingen, 28. März 1924. h. 4084 bei der Firma Rheinische Eisen⸗ b) in Abt. B 1gen 2. 8 lh ““ 27. 3. 23 Nnnia2 richt 1 Vorstandsmitglied ist bestellt der Kauf⸗ ngen sdefig äe nur Bei it 6957, Arthur Jacoby, hier: risten vertreten. Sol 8g Unrich Dreeasn udelsregister ist d ein⸗ Eeesnssra Stenaas werke Brandt, Finking &. Co., Elberfeld:: 1. Nr. 370 bei der Ninn 2— Georg Beaigie bei Ih.as. 195 3. 83. mann Salo Berliner in Döbeln; die ihm im eichsanzeiger. 8 Proküra des Heinrich Wirtz ist er⸗ ellenreuther Ge bäftoführer sidechrich 8— Eichstütt Die Prokura des Hans Reuter ist für die Migvejaber Elektromotorenfabrik G. g 22 1echs Hi se 9* pexvendorf bisher erteilte Prokura ist erloschen Er- BZei Nr. 1828, Handelsgeselschaft lof auch dann zur alleinigen he nistan der beifae g8 Blokt 8190, betr. die ertenefen⸗ Anna Schneider. Sägewerkebesiters⸗ Hauptniederlassung Elberfeld er — * Elberfeld: Die Firma ist veznderi 8. gsce 1111“ nn ctragene ““ hat alleinige Vertretungsbefugnis, b) mit für technischen Bedarf mit be⸗ 8 Nr. 7570, J. Michael & Co., Gesellschaft berechtigt, venn nhcheers Eher ft. IJea Aktiengesellschaft in tochter in ing, betreibt unter der die des Erwin Wintgens 8 in Zukunft Wefa, Eletromotorenfabrik G. m. Eb 24. Märs 1924 ler Nr. 829. „Hel⸗ 1. „Evag“ Ein⸗ und Verkaufsaktien⸗ der Berechtigung zur alleinigen Ver⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Gesell⸗ Hauptniederlassung Berlin, Zweig⸗ schaͤftsführer bestelle sind ind. Die Bekannt⸗ Ueess c 5 Gesellschaftsvertrag gee Firma „Anna Schneider, Sägwerk & nur für die Hauptniederlassu 812 5 H. Der Gesellschaftsvertrag ist am mut 1neenig,; Zwei sille E Elbing⸗ in gesellschaft rper Bauern“ De endorf, tretung der Gesellschaft ist dem Kauf⸗ 88 luß vom 15. Mär I 1“ hier: Dem Elieser Jakob machungen der Gese schaft erfolgen durch Juni 85 durch Beschluß der zhandluma Wemding“ in Wemding Dem Kaufmann August can ist P aas 21. Dezember 1922 und 21. Januar 1924 gb Haupiniederlan ung, ig 9 ¶dnigs. Sitz: Deggendorf. Der Gesellscha ercer mann Martin Lippmann in Döbeln Pro⸗ SSe geän Michael in ““ am Main, dem den Deutschen Reichsanzeiger. 8 ö. vom 22. März 1924 den Ankauf und Verkauf von jeder Art kura für die Haupt⸗ und Zweignieder⸗ pändert worden. 8 eigniederlassung ist am eee de 1923 ellschefiene und kura erteilt; c) auf Blatt 804, die Firma F Frna Gicelicha⸗ 8 1 Moritz Lehmann in Berlin, dem Dr. Karl Am üge 11 bataefatsprokokols vom gleichen Tage Holz und Lüeee von I—.r im lassung erteilt worden. August und Gust Nr. 528 bei der Firma The Rad⸗ bene. Pe ift auf secs n und die Firma 8. mit Nachtragsurkunden vom 29. Januar, Ahag Automobil⸗ Handels⸗Aktien⸗ & Cv., Gefenfchan . mit beschränkter Goldschmidt See dem ritz Schle Png 88 Unter A 1267 bei der hrn Heinrich 9 12 abgeändert ” Sägewerk. ug Schneider. Sägewerk. Brandt sind zur gemeinschaftlichen -02 Manufacturing Comp. G. m. b. H. eE 12—2 erlos g geras 1 imnd. W. Män 1924 ergänzt wogden. gesellschaft in Döbeln betr.: Mit der Haftung. Gegenstand des Unternehmens in Berlin und dem Max Goitein in Brandenberg & Co. Spezialfabrik fü lnn E uf Blatt 15 618, betr. die Gesell⸗ besiher in Ferg wurde Prokura er⸗ tretung der geg. chaft 9 bevechtigk. Elben ld: Der Gesellschaftsvertrag ist am de. göbaaf e.ge Erwin Borkow Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ Berechtigung zur alleinigen Vertretung ist nunmehr die Herstellung und der Ver⸗ ist Einzelprokura erteilt. Der Prokuris Flektrotechnt; in Duisbur 18 Gesel⸗ ch mlgtonvmit Fabrik für In⸗ Flber Eichstätt, 26. Mäm 1924. Amts⸗ 31—1924 Bcbränder worden. für die erwähnte Firma und Vercauf sämtlicher Landes, und der Gesellschft ist dem Kaufmann trieb von technischen, “ von Dr. Karl Goldschmidt ist derctg. 8 aft ist aufaelöst. Der bisherige e Gesell⸗ scha usmaterial Seheseben bw⸗ gericht. 1. Nr. 439 bes der iime Bergische 983 Nr. die Firma Bergischer 3 FöeFN⸗ erteilte Fitna df 1 Forstprodukte, Düngemittel, Verkauf Martin Lippmann in Döbeln Prokura elektrotechnischen Bedarfsartikeln aller Art. Pni zu veräußern und zu belasten. schafter Heinrich Brandenber äftcanei . beschränkter Ha 78, in D “ riedri der m. Buitergroßh 2 Gesellschaft mit be⸗ Hfichen. 82 landwirtschaftlicher laschinen, Geräte erteilt. Bei Nr. 2058, Czardas⸗Kabarett⸗ ans Benfey, Hans Rosenthal, aber der Firma. 3 1“ 5 lominge enieur wese 28 Eichstütt. [428] b Elberfeld: Albrecht Zeane ist als shre Freer v Elberfeld. Gegen⸗ “ Nr. 869 die Firma „Sawatzky & und Bedarfsartikel (Oele, Fette, Brenn⸗ Amtsgericht Döbeln, den 27. März 1924. Gefellschaft mit beschrünkter Haf⸗ De reymann, T. Johannes Kall⸗ Unter A 3418 bei der Firma Adolf mehr be. Betreff: Schäffbräu Gesell⸗ Geschaftgfäd führer g-Sge en seine 7 des Unternehmens ist der Groß⸗ Wiehler“ in Elbing. Offene dels⸗ stoffe usw.), Transithandel mit oben be⸗ “ tung, hier: Durch Gesell Heltertesc mann, Dr. Paul Jacobi alle in Berlin, Becker in Duisburg⸗Ruhrort: Die * ührer — 8 ex. E“ e mit beschränkter Haf ist Karl B 27. Geschäfts⸗ handel in Lebens. und Genußmitteln gesell aft. Die Gesellschaft hat am eichneten Waͤren für eigene und fremde Düsseldorf. [422]1 vom 25. Februar 1924 ist der Ichu8 dem Kurt Brinkmann in Neukölln David ist geändert in 98 andhaus Ernst fü Liebl in D Karl Ipfelkofer zrsocen n. Plhaa s vve bestellt. Die 2* ura des Otto soi Futtermitteln aller Art. Die 10. März 1924 begonnen. dhee mport von Rohstoffen und „Im Handelsregister B. wurde am scaftevertran geändert. ind mehrere Bojarski, in Wilmersdorf, Andreas & E. und der Sitz nach Duisburg — 13 au Blatt 1 403, betr. die Kommoan⸗ 8 März 1924. Amtsgericht. sbeck ist erloschen. 8 Geseilschaft ist berechtigt. gleichartige. Nr. 870. Firma „Oskar Sukowski“ Landesprodukten, Errichtung von Lager⸗ 20. März 1924 eingetragen: “ bestellt, so wird die Ge⸗ Krämer in Berlin, Max Straus, da elbst, deb Als persönlich haftender Gesell.di weesfe H. Walter Mattheck, 2. Nr. 849 bei der Firma “ Na ähnliche Unternehmungen zu er⸗ Elbing und als deren Inhaber 2K.⸗ häusern, Beteiligung an anderen Unter⸗ Nr. 3319 die Gesellschaft in Firma güschäf t durch jeden von ihnen für sich Siegmund Rosenblatt daselbst, Gustav hrjie ist der Kaufmann Ernst Becker in Roeazzaad nvesenschef in e. [429] sel ft. ⸗Rheinland m. — 8 — sich an solchen direkt oder Oskar Sukowski in Elbing. r Kauf⸗ nehmungen sowie die Durchführung von August Schloemer Gesellschaft mit 8 llein u cn. Rosenblatt, Füsaah Dr. Werner Fritze, Gasten, eingetreten. Die offene Handels⸗ Di Henenes des nieurs obert Esrehssn . sbe Ingol⸗ 8 illh Stein ist als Ge üüs ührer ene kt 8 2 ili Stammkapital: mannsfrau Margarete Sato wgk. g Handelsgeschäften aller Art, die geeignet keschentter gee Sitz Düsseldorfk, Bei Nr. 2164, Ausfuhr⸗Vereinigung daselbst, Julius Japhet in Düsseldorf und eselschaß 9 am 25, 2. 1924 b S eeg, nnenanasbene Pezer neg. gfef — — ausgeschieden; eine Stelle 8 e 2 Geschäftsführer: — in Elbing ist für die bezichnetr sind, den Zweck des Unternehmens zu Herderstraße 4. llschaftsvertrag vom deutscher Verzinkereien Gesellschaft Dr. Hans Herzog in Berlin ü9- 8 Unter A 3642 die Fi Rehi⸗ ⸗ a. D Emil — — kura des Kaufmann 22 8 m Bohse in Föln e. 2en Elberfeld, Heina Firma Prokura mn. t fördern. Das Grundkapital beträgt 21. Februar 1924. Gegenstand des Unter⸗ mit beschräukter Haft 1 Di G derart erteilt, daß jeder von ih von der A D 8. Ind ve en. des K. 8—8. b-e. — felkofer in lstodt: — — alleinigen ,4,11 bestellt. dee Fritß Siraler anäor 8— Gesellschafts⸗ Am 27. März 1924 bei Nr. 488 „Ia⸗ 20,009 500 . es ist aidredile in A. 8 nchwenses Die Uebernahme we Fott⸗ 8 vkter ung, hier: Die b Gemeiefchäft jeder von ihnen von der 8 in Duisburg. Inhaber ist Müller und des Kaufmann egen Ipfelkofer erloschen. Eichstätt, Heokueg H. ishelm Bohse ist erloschen. Fahrney in Elberfeld. D. r Gese hanns Btoe n Elbing De Firme ict den cohe—e: “ führung des von der Firma August hlor 8 s8 Winand Schaefers ist er⸗ kuristen dn Fie nit einem Pro⸗ S8 8 ändler Franz von der Assen in Wappler sind vre. 8. 1“ ogen. 28. März 1924. Amtsgericht. 8 863 der g Firma Lange, Ring vertran ist am 2. — . ear. 1 tto“ in 9: 8 G nom. 50 000 ℳ 1 180 bnv. 600, Schloemer in Düsseldorf betriebenen Ge⸗ osche Nr. 2423, „Elindu“ Elektri⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Unter h 1161 bei der Firma Mineral⸗ Eirsafe hat Textil⸗ Werirleb Wert⸗ 30] & Co. 29, m. b. H., Elberfeld. —— nave Wxeaa Geschäfisfüßrer Abteilung B.
1500, 2000 und 3000 auf den Inhaber schäftes, W“ in einem Großhandel zitäts⸗Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗ — Vertrieb, 1 aft mit bes⸗ rznkie. amer . Katz in Birscen. Gesell⸗ Eisenach [430] stand des Unternehmens ist die Herstellung Pieneer 8b Feh — sind mit der Maß⸗ Am 19. März 1924 bei Nr. 36. Litauisch⸗ Fzutvende⸗ Peageng en. zu Joron, 89 v“ es 11 8 schränkter Haftung, hier: Durch Gesell⸗ Dusseldorf. b [420] Haf “ urg: Durch Beschluß sen. die erae Eisig Wert⸗ n.2ng Herndelsresäser d ist. — hente nhi. 8n. der fch ““ ven eadsfens nesae 5 beneült. da eder von ihnen berech⸗ 5 “ 82 2* zw. 2 — ℳ 7 äfte scafierdcjchla vom 14. Februar 1924 ist Im⸗ Handelsregister A wurde am der Gesellscha terver ammlung vom 7. 3 amer und Chaim 2 Krt beide in B Filiale Kleinmaschine tiat ist, die Gesellschaft allein zu ver. Inport 1 rodukte Mark und 1000 ℳ. Die Ausgabe sämb⸗ Fabrikationsbetriebe, Stammkapital: der Gesellschaftsvertrag geändert. Die 26. 1924 g Nr. 7698: 1924 ist 58 fellse 11 eufgelöst Georg Dresden. Die hat am gbrik. Aktiengesellschaft. — — veve jeder Art, insbesondere der 25 Der Sitz der Gesellschaft ist schränkter Haftung, zu Elbing: Der Kauf⸗ licher Aktien erfolgt zum rse von 10 000 Gochmaer Geschäftsführer: Kauf⸗ Firma ist geändert ir Meneralien⸗ b ” ö““ ee. jeseler und Heinrich ind 8 18. März 1924 58e “ lcgre del mit isenach, eingetragen worden: trieb des zu welm unter der Firma 5, hg - Elberfeld verlekt. Die mann Otto Salwey ist a18 Geschäfts⸗ 39 000 C. Je 1000 ℳ einer Vorzugs⸗ mann August Schneider in Bremen. Falls Import⸗ und Handelsgesellschaft mit Karlstr. eeFnhaher, Kan Fesh⸗ tsführer abbe 89 8* bhet Fextilwane barger Str. 87) Ior der Ceneralversemnlavn von a n U-a ieber een bungen der Gesellschaft er⸗ 8, eugeschiden, und der Kaufmann gktie gewähren 20 Stimmen. Auf das mehrere gst Srhneer vorhanden sind, deschränkter Haftu g isseldorf, Karlstr. 17. Inhaber: Kauf⸗ üe ee 1 e - 5. Iovencber 1923 ist beschlossen worden. 83 Georg Bekanntmachungen der 6 us Brocza in Elbing zum alleinigen
1 ug. Die Gesellschaft mann rmann Rautenberg, daselbst. Als ri oos in Duisburg ist zum Ge⸗ att 54 betr. die Firma 35 000 000 ℳ 2 Frech n den Deutschen Reichsanzeiger. Grundkapital legt der Aktionär Josef 1nen die Gesellschaft entweder durch zwei dauert bis 31. Dezember 1926. Sie 8 Geschaͤ ig ist angege en: Fetre chäftsführer und demnächst zum Liqui⸗ Carl 1üachen⸗ Lentemann in ⸗ 22988dn 18900005 * Fhrein o11 8 — sAkti öö Fecgateen hht, Leiecne bn b Be iengesellscha⸗
Schorer, Genossenschaftsdivektor, in Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ jedoch Jahre weiter, wenn sie nicht in Möbeln und orientalischen tor b des Ka 2 8 Teppiche or bestellt. Dresden: EW“ ufmauns — Die Erhöhung ist durc. Deßge Fof 8n 8 Gesellschafts⸗ 1” “ dher⸗ bis zum 1. Juli 1926 mit sechsmona Nr. 7699: offene veta oeelscese 9 Am 21. März: I Ga . ist erlosche iün rdcgenedis en 5 ienh 5er rreicancee .ees zühehs Cher Vesellschatfevertraa, ist um 29. Jannar -22 e2 durch einen Ge⸗ G vieen War Pnhestäͤnde CCC1“ Sen ist 8 erteilt. Witwe licer. . Feger gc b vigh Keudler de Tsene, . 08 648 visch f 89 . in arhäcarseei. “ sch ft h Bewig. seh.h. vh. Geen. 8 des “ senchaft tinenehmungen ü hu erwerben oder be2 ““ 22 Bü-ans Nise29re en 1924 z Nr. 62, Firmn tungsgegenstände im Anschlagswerte von August Schloemer, Mathilde geb. Han⸗ Gesellschafs mit Seng Ln Haf⸗ 8 Fel he. Lie⸗ Kaufmann Alfred Otto in Duisbur ant Gesellschaft mit beschränkter Geerdkare sich an zu beteiligen. .ea. be, eue, 2-g Bruckereien gg Verlans- „Julius von Goetzen Gesellschaft mat be. 14 248 027 182 ℳ gegen Gewährung von len. in SDäselxgrh bringt das unter der tung, hier; S Gesellschafterbeschlu — Bmmee d;. “ Beeck 1 8 Haftung in Dresden: Der Legationsrat den 27. Märg 1924. kapital: 000 Papiermark. Geschäfts⸗ unjernehmen, 1““ en. schränkter Haftung“ in Elbing: An Stelle 29 auf den Inhaber lautenden Vorzu August Schloemer in Düsseldorf vom 20 März Ft di 8 Geelsc 1. Su 5 elschoft; 19. Fe Am 22. März: D. Theodor Scarnschmäde it nicht Thür. Amtsgericht. 1. ührer: dees tgfeld, Fabrikant in anstalten und n schl Sgg. — durch Tod gegeen, 1b aktien zu 1 000 000 ℳ und auf den üge. 5 e;. Geschäft mit der Firma in die aufgel ist die Gesellf ruar 1924. Als 98es äftszweig ist an⸗ Unter B 428 bei der 5 Mei 2 1 “ lhiher. 8 Der ellschaftsvertrag ist insbesondere in Westdeutschlan führers Loesdau ist Frau Loesdau, 8 llschaft aufgelöst. 1 Haullt di ist gegeben: Eisengroßhandlung. nter ei der Firma Meis⸗ mehr Geschäftsführer. n, 43 Sit Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ 88 D erte zue haber lautenden Stammaktien 8 f schaft ein. üre efennrenlge n Dr. Daniel Sonntag, Rechtsanwal b 7700: Firma Heinrich Eichel⸗ vprodukten⸗ ber. gee. Weders. 7. a⸗ att 18 830 die Kommandit⸗ E 8e verrehna. Hanelbvegtster it ae ins n RFeft. He⸗ n. sEaft auch befugt. solche Unternehmungen ot N. — vasführ er
21 000 000 ℳ ohne weitere Entschädigung 8 2 leistet Die Bekanntmachungen der Bonn. hardi Sitz Düsseldorf⸗Oberkassel, Ober⸗ 8 Co., Gesellschaft mit beschraͤnk. ges 95 chaft .en Schuh⸗Vertriebs⸗ dverlegt. Die Bekanntmachungen zu erwerben oder deren Vertretung zu stellvertretende Geschäftsfübrer Leist ist
ein. Der Vorstand der Gesellschaft Bei Nr. 2783, Chemische Fabrik kasseler Str 88. ber: Kohl 8 Haftung i sburg: Durch uß Bulge & Co. in Dresden, worden: var 1 Das Grundkapital beträgt steht nach dem Ermessen des F sost de, G asseler Inbaber: Kohleihändler der Ge fellscha eagFeü sentamn e vom Achün Püenschafe ter sind der üaeEe Paul I. am 14. 1“ a) in Abt, A: sellschaft erfolgen nur des Beca Gesdman und ist in 840 Namens⸗ Beafsehne “ .
Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ Dahwa“, Ges 18 8 seüschaft mit beschränk⸗ Heinri ardt Der Her⸗ „ V 8 Fessrs w fels be Richard Balg. h. Dresden als e b..- Ihüher brder e 8* nnal. Fagscm nheg —85 a) in Abt. A: saktien zu je 100 Goldmark eingeteilt. in Danaig 8 angfuhr ist Prokura erteilt.
Di 9 ie Bestellung der verehna enete isesr Bei Nr. 1615 Mhls 2. Westf. Eisen⸗ S chluß vom 11. März 192 “ erteilt. bisherige Gessöflntee Gust estert ten Dse Gesellschaff hat am Heeeb ge. sichtsrat sbeteänt ein Ausschuß gebildet ist, Kaftung, hier: Durch Gesellschafber. d üer ist erlo naes
aus einem oder mehreren Mitgliedern. anzeiger. ter Haftung, 8 ist die Gesellschaft au
b Am 21. Märg 1924. d. Düsseldorf. Eller: Durch mine daselbst, ist Einzel⸗ Leicde
8 ender GeAeicesee ster und zwei Kom⸗ 8 e Die Ausgabe sämtlicher Aktien erfolat t Elbi
und der stellv. Vorstandsmitglieder st Gesellschaftsver eündert. 7 ist Li t nnh haften chaft ist auf elöst. — bisherige Gesell⸗ 1. Nr. 4974 die Hvemmemitge Uschaft Die Ausg Amtsgerich ing.
i & 8 berg i siansd ator — ven
RR⁊qK R .I“ 1 hier verwertung Gesellschaft mit beschränkter Schuhwaren und anderen zur Nlüs ger Föene c. Se ehe in Elber⸗ 8 FFwaas — rsönlich haftender Ge⸗ stimmung des Aufschtsrats aus fe. Eilwangen.
b it. Prokürn erteilt. sellschafter ist Bankier Albert Frank in Person oder mehreren Mitaliedern. Der Im Im HPrdelsgfistes. Abt. für
die tell nd de Sgs. zu. Zu Willenserklärungen, ins. beschluß vom 22. Februar 1924 ist der Hand 5 ng 1ohst gen Vilacsde ¹ r. Uoschen Herweg & ganber, ftung in Duisburg: Die Vertretungg⸗ bran gehörigen Artikeln, Foüheh.
besondere zur Zeichnung der Fighe bedarf Geselschaftcvertroa geändert. Der Sitz mitteln,
es der Mitwirkung sämtlicher Mibalieder der lscha ist nach Wesel verlegt. erner Beteiligung an ähnlichen büs Die Gesellschaft its veufgeloft fuanis des Liguidaiors ist beendet. Bie She Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung 67 ist die Firma „
Unte Rss.. Firma ist erloschen. 3 8. 259” tt 18534, betr. die Firxma 4753 bei der Firma Bertram Elberfeld. 8 t Nachsolger Wilhelm Bolz des Vorstands. Vorstand ist: Schorer. 2486, Werner & H ber nternehmungen ndel 89 Artikeln hisherige Gesellschafter August beer Unter B 1073 bei der Firma Futter⸗ dn- Vocher 2 Klotiche⸗ een & 8, Fmecheh. Die Gesells 1. auf 2. 8— 4975 die offene Er Henel g gel. 1 8-Aisx ee Eeens; in UPevert 1924 abgeändert
1b leicher Br ind Ge⸗ Gründe 1 . CGengfienschfrdirga in Dengen. assensges e leee . aitgich er vöhhanden .. veder von Fasswöng, 15 ü afheniger Handelsg 7 aft mit 6eschezarter Haf. irma lautet künftig: Eugen Zocher. Nüsst Derns Fe. ihr b · sene Seneetann, 1924 1gne be- hat, in ernannt. Besteht der Vor⸗ worden in „Wilhelm Bolz“ in Ell⸗
8 Hes⸗ hier: Die Liquidation ist be 8 e b 1 fans Pis Bene nch nn kann egsesee loschen u ist beendet. ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu) Bei. Nr. 8318, Moritz Nöttgen, tung in urg: Durch Beschluß der eschäft Zzweig: Srreralvertretung der der die eag 8. und als Geseilschafter Geoxß Sommer⸗ stand aus mehreren Personen, so, wird wangen, bennactha
übnachunchn der Die Fiuma ist erlos vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer Ge Lnscftemerfarmig om 19. 3. 24 U⸗ 8 ier: Die Gesellschaft ist löst. Di m irma Lobeck & Co. Akttiengese 8 durch zwei Vorstands⸗ . Geesck athe 8. Feiche⸗ n8 eenoesenschane bane Sen ist bestellt Karl Bors, Kaufmann in süiek — ecltbeen Peösbelost Katen⸗ ist der 8. 1 des Gesell Usaeevedeans. 83₰ 18 „ 4 890 9en 9 Industria b- vanc nec; Hlanah nde der Firma diee gerlel gae durch ein Vorstands Erfurt. [4361 je Gründer 1 Irfellschaft Karl Hil⸗ Düsseln 1I 2 stein ist alleinige Inhaberin der Firma, ändert. Die Firma lautet jetzt: Cherusker⸗ 9. auf Blatt 16 629, betr. die offene . -.S.Ze, 8 9 itglied in Gemeinschaft mit einem Pro BIn unser —x A ist heute
Aktien übernommen h arl Hilgers in Düsseldorf und dem 22. März 1924 bei Nr. 2 und zwar in fssen. wef gr cher Futter⸗ Centrale Gesellichaft mit 8. 8e lschast Aaders & Blaimer gen Ferneft d mit .“ Bebhg — 1 Antienoe . Eisegaieden. mitatis e-1.-es Suülvertretende Vor. solzendes e mit ihren Ki Cflcheter FHes . Her (S ver He⸗ 2 Sveen —8 8— disberige eeh sführer Friedrich en 27 8eeen. Georg Bornmann f er⸗ standsmitalieder stehen hinsichtlich der Unter Nr. 8 die brhes er 88
ind: Josef, Fenssagehae tor, Theodor Kühl, daselbst. 9 Gesamtprokura M 3 f. Weinzierl, Alois, Landwirt, derart erteilt, daß jeder von ihnen zu⸗ Ha. “ und .-ghihn⸗ Gütergemeinschaf schaft ist hs b kegt. „ hier: Dem Hans Maxtin in Erna, Arthur, Grete und Hilda Katzen⸗ ist n urg verleg ven Anders ist info iber Vertretungsmacht ordentlichen Vorstands. Beck, Heeichieerafse sammen mit einem Vorstandsmitglied a, Arthur, Grete und Hi gtzen März: Vr Gesellschaft r. . u Präebel ist Liguidator. loschen. Amtsgericht Elb Sgericht Elberfeld. —— gleich. Der Aufsichtsrat ist 2 sun —
Bür erusifjer und Kreisrat in Ste 1 oder „ Sömmerda ist satzungsgemäße Gesamt⸗ stein. D F x Fefhag, Hensch beag1e, Lädmig . han 11““ een die Gesell vrgen erbeit h s “ 8 duch Fvan Fsce Unter B 168 bei der Firma Eisenwaren⸗ dessen Stell ist die Fhrterre wim⸗ 8 Gee, bei der, Fiemaa e he.-nen Eberfeld. 1431] befugt, einem Vorstandsmitalied den „Gebr. in hnsbe n 3 als Gastwirt in Aschenau, Tröger, Ludwig. „Am 24. März 1924 bei Nr. 2638, Carl Bei Nr. 527, Rheinisches Tapeten⸗ i nach Langendreer verlegt. Hesenschaft mit beschränfter Haftung in Anna Marie Pauline Anders, feld: An Stelle des alten Gesellschafts⸗ In das Handelsregister ist am 17. März Titel eines Generaldirektors zu verleihen deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Bulhbi nckeseibesibe in Regen, Schopen 3. Feetbenfels Aktiengesellschaft, s een . en Sei 5 1 Sr⸗ — 1 Deftt ch eee 85 vre⸗geischefennn 4 Fec. af. lras vom 20. 5 1922 ist ein neuer 18 Feeeneeh 2 4 * ne net.e. mit der Maßgabe, öree Thilo Hen. in Sbar 1u—., Hans Josef, Kaufmann in München, hier: Carl von Freidenfelt ist als Vor⸗ aeer velchrumeter Pastetteg. sr, Kier ellschafter Conr Unter B 1108 bei der Firmg Eisen⸗ et Ges am 22. 1. 1924 er⸗ S Elberseid. mitalied allein die Gese dertrehen eon deerieült 2 aul bec enZaresans. cgh ee. vännigezeescne . CS.es e dös h “ S.as öah Ze Frerze — Uies,De ehrzargö hen Zeieze desi ehch sen Zehmngenanan d ar in D. m: auf⸗ Vo irma alden⸗ t. Fäteber eeene “ Düsseldorf. [418] “ 828 nns 8 “ meetretom 8 Wibeg, 89,8 sehebpen- bancke in DMie5g 8 88 28 mann Albrecht Martin Lauckner in — “ zu 2n wang & Co., Elberfeld: ne Handels⸗ “ 8 Eepene, den 24. März 1924. bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats. Die nachstehend genannten Firmen sind lich zur Vertretung der Cgfelischg le füch 8 pers b2 8.üs Gesell⸗ zm Frankfurt am Main ist Gesamtprofurg Dresden ist als persönlich haftender Ge⸗ den und abzuberufenden Mit ieern. gesellschaft set j. Nb 3. 1924. Has Halden. Vorsitzenden beziebungsweise Das Amtsgericht. Abteilung 1 und der Revisoren kann bei de ter⸗ am 22. März 1924 im Handelsregister von kechüit. Prokura der Sofie Strube chafterin. Die schaft ist jetzt Kom⸗ dexart. rerteilt, e. jeder in Gemeinschaft sellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ seie er, vnchaft” d vertrete 1 der wang in Elberfe dd ist als Gesellschafter tenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats zeichneten Gericht, . Vri dvuneg. Amts wegen gelöscht worden: “ eRlefche schafasaefenshest e18 eas vommandi⸗ mit einem Fesäfdet ever vber eihern kreien. Die hierdurch begründete offene Zo. 21 3 beteht. von eingetreten. 8 den Vorstand. und nrat durch ein⸗ g. .“ A Fellat der Revisoren guch belder 8 Schaefer⸗Seithümmer ꝓ⸗ R. itgge sce li7n3, Nobert Pooth, Berg⸗ tisten. Geeckas r unsten, znk Vertretung der Pndelsreekfcast hat am T7. März 12i deaen 1- 28 22 *2 stand ons 3. Nr. z8lg bei der effenen Handels. malige Bekanntmachung im Deutschen In unser Handelsregister ist kammer Passau Einsicht genommen Albert Abers A *1389) werks. und Hüttenerzeugnisse, Ge. Ber Nr. 6908, Leuschen e. Cv., hier: Seselschaft berechtigt ist. gonnen besteht, von gesellschfftt Carl Bremer. Elberfend: Reichsameiger. Die, Gründer der Ge. fol eingetvoaeen worden: erden genommen Peuther & Sews g R. A 3186), sellschaft mit beschränkter Haftung, Die Prokura des Simon Schunk it D 8 II. auf Blatt 18 831 die Firma mehrenen —. Bfenen. del von eimem Mit⸗ Walter Hohn in Cronenbera ist als Ge⸗ sellschaft sind: 1. Fahr kbesiber Friedrich Er-b2 Ieraseh n Nr. 364 ebe 2. „Deggendorfer Werft und Eisenbau, Eugen Brauer “ 3522), hier; Durch Gesellschafterbeschluß vom loschen. Amtsgericht Düsseldorf 1 er Beiboug Dihi. Jaß. Hervarz Lewtal, in ne WEe eiebe stend emcheser e- 8 Kark vom Bruck in Düsseldorf, 2. Zei⸗ getragene chaft in Firma geüsche docfer Werst und Gisenan, C. Prievrics S918, S.N. X 4113), 19. Mar 1920 ist der sefül stcbernng 1“ srttiter Szan r gernin Rarhan Dresden. Der Diplomingen v22 Gerhard 9 2739 bei der Firma „Wirth 8 Wen Bacmeister in und aeeane e bhchea mit beschränkter
des Unternehmens ist die Förderung des . Heßverlexer ter Der Gesellschafts⸗ Hermann Entzer oth 8.* .A 5342), geündert, Die Firma i — in Duisburg. 423 Lewicki in Dresden ist In Betrieh 4 s lsverkehrs, ins⸗ Hüitehäns Robert sfrber’ Elberfeld, Berlin, 3. Direkior ; Johann Bernhard Haftung“ mit dem Sitz in Erfurt ag 1924 rsellschafts. Otto Bomhoff (H.⸗R. A 5503), „Behü, Bergwerks⸗ bns Bienen⸗ Ie das Fenga nfis ster 18 sheheee cen Een b8e de icaug. 11 finrs eiette Lcoragriums sere 32 begeigr tader Import 8—2 als jetziger Robert Färder in Mann in Berlin. 4 Raufmamn Julius dem Kaufmann Carl Amberg in Am
Gegenstand des Unternehmens ist der Richard Brandau (H.⸗R. A 5879), erzengnisse, Gesellschaft mit be⸗ igenes nand Nathan und Bernhard Weil, beige stelang W“ scher Waren nach Italien und umgekehrt, Elberfeld: Die Prokura desselben ist er⸗ Hameister in Elberfeld. 5. Kaufneanmn 8 Prokura erteilt worden ist.
Han von Sch Eisenkonst Willi (H-. 6198), Kurt schräukter Haftung. Johann Fuchs ist G traße 28.) loschen. Der Chefrau Robert Färber, Konsul Rudolf iderichs in Elberfeld. d) bei der unter Nr. 329 eingetragenen Nan. von Sc icsen Kisegs 8 1SS Helle (9. 8 429), heennas 818 Gef shüähee enuen, ” gläher 83 irma Duisbur er in Duishurg. Die offene Handelsgesell 85 auf Blatt Se. die 1. . Oscar Finanzierung derartiger Geschäfte, die Hichefeite deh Werntges. in Elberfeld ist vvn 8 12 erics e 2n 8 gcensg vafr in Firxma „A. Diebrich t.
Uschaft mit be⸗ schaft hat am 24. 3, 1924 begonnen. Häuft Dresde Uebernahme des G1 und aller wie der Betrieb von Schiffswerften. Die Heinze . . 9088 Fehnsches ist bestellt Mario Pesenti, Kaufmann in schränkter tung in Duisburg. Gegen⸗ Am 25. März: afbee . 1 ann damit verbundenen Neben te. Zur Prpkurg erteilt. übernommen. Zum Vorstand ist Kauf⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Er⸗ Wäschevertrieb Peter Vertgewall Ratibor. Amtsgericht Düsseldorf⸗ Fnd des F.ten nece ist ge. nbel Unter A 771 bei der g Firma Ferd. sernah⸗ anes-e 2. afe Prnitchuns dieses Zweckes Flce Gesell⸗ Nr. 3340;. Die sevee- * mann Paul Jakobi in Elberfeld bestellt, tung“ mit dem Sitz daß reichung und Förderung dieses Zweckes ihr (H.⸗R. A 6555), Schürmann & — mit Kraftfahrzeugen, die Instandsetzung Faber Kommanditgesellschaft in Duis⸗ ieb erstklassiger uherzeugnisse, schaft berechtigt, Unternehmungen zu er⸗ Wugperte 12 † Die mit der Anmelduna der Gesellschaft durch Beschluß der 8 ₰3 8 geeignet erscheinenden Geschäfte zu be⸗ Cremer 5(9. R. A. 6583), Pans Stein Düsseldorf. [419] derselben sowie die Fabvikakion der ver⸗ burg. Die Kaufleute Otto Fente 2 b— I eesden Abt. III, werben, sch an ihnen zu beteiligen, sich b. H. &. Co⸗, * Eiet. einaereichten Schriftstücke. — vnen; bhe schaft aufgelöst is treiben, namentlich sich auch an anderen (H.R. A 6659), Daniel W. Boisse⸗ Im Handelsregister A wurde am schiedenen mit dem Fa u⸗ und Hans 888 beide in Duisbur 88 28. März 192u. mit sae⸗ zu fusionieren oder Interessen⸗ Elberfeld, ist geändert in ⸗ 9 EEd. der Prüfungsbericht des Vorstands und zember Geschegf r. Gef Uües ⸗ Unternehmungen in jeder Form zu be⸗ vain (H. . 8 S Ses Witt & 25. März 1924 eingetragen ammenhängenden Gegenstände, ohne in die Gese schaft als persönlich botende 8 EE “ 8 gemeinschaften mit ihnen abzuschließen so⸗ tromotorenfabrik G. m. b. E.. ich des Aufsichtsrats, können während der nachdem das Geschäft sir * — teiligen. Das Stammkapitbal beträgt Co. (H.⸗R 6757), Faust & Co. Nr. 7692: Firma Eduard Stroh⸗ andere verwandte Zwecke auszuschließen. Gesell 8,18 eingetreten ihre Prokuren Durlach 1425] wie E“ zu enen sel Kommanditgesellschaft. person ice, 122 Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei allen Aktiven und Pas 82* 1 X. 10 000 Goldmark. Die Vertretung der 2 R., A 89u) Centrale Guanv⸗ meyer, Sitz Düsseldorf, Camphausen⸗ Das Stammkapital beträgt 880% Gold⸗ sen erloschen. Der Gesellschafter Johann “ Eingetr ründen 11.. zu finanzieren. Gesell⸗ tender Gesellschafter ist die 88 * ro⸗ eingesehen werden. recht den Iemian 8 8 2⸗ ger Gesellschaft und die Zeichnung der Firma abeisten Rotterdam, Verkaufs⸗ mraßs⸗ 18. Inhaber; Kaufmann Eduard mark. Geschäftsführer ist der Ingenieur Ferdinand Faber ist durch Tod aus der 25. März 1924 Bedische Fa⸗ chaft kann Heeneseagsanaen und motorenfabrik G. m. b. H. eess sell. 5. Nr. 865 die Firma Rausch & 2 8 Fetfoßen 8 1 Firma geimdert
ffolat entweder durch zwei Geschäfts⸗ filiale Düsseldorf (H.R. B 594), Strohmeyer, hier, Als Geschäftszweig ist Brandenberg in Duisburg. Der Gesellschaft ausgeschieden. Es sind zwei sahrik und Cisenalezeren⸗ vormals G Handelsvertretuncen unter der gleichen 6. Nr. 3796: Die offene Füeregeen Balensiefen G. m. b. H. Köln mit Zweig⸗ slusin 66,G -Sü mit beschränd⸗ hrer oder durch einen Geschäftsführer Société anongme de Merbes angegeben: Handel mit Chemikalien. seuj gft,hee ag ist am 82 ebruar Kertzrahheelesn ausgetreten und eine bold und Sebold und Reff in e. oder einer besonderen Firma im In⸗ 884 schaft Müller & Ludewig. E erien ist niederlassung Elberfeld. Gegenstand des s ri 8 veaton“. In⸗
Serririlgeft mit einem Prokuristen. 1e, chateau, eTneeelas sung Nr. 7693: offene “ chaft in 1924 festgestellt. Die Dauer der Gesell⸗ Kommanditistin eingetreten. Grundkavital wih um bis zu Auslande errichten, je Firma ist aufgelöst. Fritz Müller ist alleiniger Unternehmens ist der Entwurf und die ter Haftung v8 bon.n Mene
ar-;. r N ienenn eueg. Die offene Handelsgesell⸗ Ausführung von gärtnerischen Anlagen genieur Albert Diedrich, hier. i
Geschäftsführer sind: Sommerstad Düsseldorf (H.⸗R. B 164) ö Firma Jansen, Dyck & Co. mit schaft ist vorläufig auf die Zeit bis Unter A 1788 bei der Firma Ni 3. . . zum nter ei der Firma Niemann 9 000 000 ℳ t, die E ist ändert in: Deutsch.talsenäsche Hande 1 Ci scha g beslimmt Wird nicht & Co. üe eren Avghen gürn in sihe de⸗ 86 S* 1 Erenrbansectn vormals J. Camino Fihecfehder Avlomobil⸗Ge⸗ und Tiefbauarbeiten. SF. üge a) daß die dort unter Nr, 178
Fibpnes ö (Rhein⸗ besenschaft Helege- 8 ‚m. Hauptsitz in Aachen und einer Zweig⸗ 31. Dezember 192. ye Oberingenieur 2 ener Im⸗ niederlassung in Worringer⸗ s Hoöte tens 1b Monate vor Ablauf der Duisburg: Die Firmga ist er koschemn geführt. ₰ Grundkapital behat jetzt & ““ iengesellschaft, Elberfeld. en deh 5. Wüser 4 Co. Elbexe ist 3 Millionen CZ1“ gne⸗ eg. offene Fercenlägh 1
in Deggendorf. Die Bekanntmachun m. b. H., Hilden Straße 120. Gesellschafter leut 2. U ter A 3649 di ima. Gustav tor ährer: 8 b. Andrea in — nbroi Beginn ür drei J. re verlä Sind er Kaufmann Gu ose nkram in Ie es wurden Snn Presse von 144 1 als Ce sas söfübee ausge 1; en. 1 3. Bingenieur, üln. 2n. r Gese aft ea⸗ 88. b. 2 von dem früheren 3 B zwit. 1 dne Fees Ren. bnd 8 8 R. B 1574) 56 “ 8 Fugen Hildebrandt, Füse ah he Ga cft. e Ehe berg in Bn gensg. Frbrr ist der Kanf. “ Fcbergh. Dem 88sg Frohn in Ghrengesg 1 als Gesellschafter Feth nehres he allein veee.2. 9 ErPe. serzgesez. ist 2 Sng 85 2 248 een aft — b. 8 r. .“ 5 5. Cat. öcan 1 8 at m. schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ mann “ 1 “ ei 1424] dores, in üs Iflh istssür en Feftni⸗ Fäbgre a 9 Lee in: bn, Hurs Frelcbefiedesaia vvom 889 Eüise Süenregft 88 Ge vern 1— darxer 8 9 ildebrandt hier. anzeiger. 2 Handelsregister B. ingetragen am der Zweigniederlassung . ist der Gese ertre „Erfurter Tomverk G. Jahn. “ 8 88 Festgeben . 8. 8. G. 6 8. 189h. Whenns. Fülm, Sdr ve. Ffna 888 fred exerhec. nter B 1292 die Firma Heinrich — 26. März 1924 zu sirm⸗ Eiduka, vrerush erteilt worden. Werkeug⸗ 4 88 thnze 8 - 6—— § 3 (Erhöbung des nda” 9 728 ‧3 — Aö* Miterben as endet. Neu bestellte Geschäftsführver: „ ⸗9. Fahrrad⸗Motoren⸗ n. Ghach. “ 81 G Fuzuferg. 88 Wellenreuther, Gesellschaff mit beschränk⸗ Verantwortlicher Schriftleiter Aktiengesellschaft in Hariach: An Stele 18 85 68 Eibeedr S. Mrua niederlassung Elberfeld: Dem ändert. Die Segeahae amn tischen Frau Johanna Hamilton, geb. Jahn. in Grasß. Ludwig, “ und Fahrzeug⸗ 8 3- m. b 12 H.⸗R. B ” Stern⸗ hier. Der henan Alred Meherspein “ 88 Hnzu⸗ dunrnne Direktor Dr. Tyrol echeristengura e. Seee S.ve g. wof. Fes. in vte esas n mit Engelhardt in Offenbach a. M. ist Ge hüeeer rbeloes nünrch eeiberfehd 1 Sa 5 — — — händler in rgoldsba ilmeier, Haudelsgesellschaft m. b. H. (H.⸗R. Meta geb. Herz, in Düsseldorf ist Einzel⸗ V A k st des samtvrokura erteilt. Zur erethen der n, in Hamburg in ühenn Geschäͤftsfül V Einzel⸗ Firma „Heinrich Wellenreuther, Gesell⸗ erantwortlich für den Anzeigenteil: wurde Kaufmann Karl August Klingspor beschränkter Hef an Schulter, geb. Jahn, in Bischleben ans⸗ 1“ hco1“““ r r arr deche efat Fais Seezr..dte da senfügine s äclen Cheeeehs enceh aengs as SFühn ses Zcs he hensen Kgae wigh die Gesellschaft durch die beiden Ge⸗ Verlag ruckerei, G. m. b. H. Sitz Düsseldorf, Bismargstraße 57. Fn⸗ “ üserg. gb 2 Rechnungsrat Mengering in Berlin. gericht Durlach. vhis ne gen. . 1v. öE Firme Keah Pendelgre sisereintzauanoen. dehn in Er tt jetzt alleiniger Inhaber chäftsführer in Gemeinschaft oder durch (H.⸗R. B. 2263), Werbe⸗ und Presse⸗ haber: Hermann Schlüter, Kaufmann Fortbetrieb der bisher unter d da Verlag der Geschäfts n Mengerinc) Ehl D [426] Handelsgeschäfts in Werkzeugen * die Fingerhut, g chele Der Ort der Abteisung A. Firma ist. Das Geschäft wird von E“ “ 1r e nerlegs gesag. ung Bag Vend ghist⸗ Eeanech Fortbet Wellenreuther in Uh dehe giren in Berlin. Im e.ee für Eimel⸗ Berees ung an folche . ähnl ien Niederlassung ist nach Hückeswagen 8 Am 29 ·—2 3 32 F. 98 1 unier unveränderter Firma fort⸗ e.S ½ m. b. H. (H.⸗R. r. 7697: offene Handelsgesellschaft in triebenen Kohlengroßhandlung sowie der Druck der Norddeut firmen wurde die Mader in Unternehmungen. 88 % 1 und 3 Abs. 1verleett. wicer ec folgt für die vaian in der Weise, Ingenieurbüro b Wärmewirt⸗ Firma Len Stemmler, Sitz Großhandel mit H lilo 9. 5 Brue- dr oh Fütschen Bäichekniteahe mm 8