Staatsanzeiger 1924
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Verliner Börse vom 2. April 2
(888) p- In unserer ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 29. März d. J. wurden die Herren Dr. Heinrich Barban, Direktor Oscar Jacoby. Kaufmann, August Mohn, Kaufmann, und Max Wittner, Kaufmann, sämtlich in Leipzig, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wiedergewählt und Herr Kaufmann Helmuth Wenck, Leipzig, neugewählt. . Borsdorf, den 31. März 1924. Leipzig⸗ 1“ Baugesellschaft . qu. Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich Barban, Voersitzender.
[1178] Westdeutsche Marmor⸗ und Granit⸗ Dortmund, Sölderstr. 166. Einladung zur 19. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 13. Mai 1924, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Sölderstr. 166. Die Herren Aktionäre werden zu derselben eingeladen.
2. Direktor Dr. Borsbach, i. Fa. Che⸗ mische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Werk I, Bitterfeld, schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
3. Fabrikbesitzer Dr. Möckel, i. Fa. ℳ 13 000 000 neue Stammaktien der
c. Möckel, Schmelzfarbenfabrik, Actiengesellschaft der Gerres⸗ Zwickau i. Sa., eimer Glashüttenwerke vorm.
4. Generaldirektor Oberbergrat J. Bau⸗ Ferd. Heye in Düsseldorf, denbacher, i. Fa. Sächs. Privatblau⸗ tr. 10 001 —- 23 000 zu je ℳ 1000 farbenwerksverein, Niederpfannenstiel
2 EE“; bei Aue, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 5. Direktor O. Haberstroh, i. 8 Solvay⸗Werke A.⸗G., Bernburg,
zuzulassen. Deutsche 6. Generaldirektor Dr. Feit, i. Fa. Ver⸗
Berlin, den 31. März 1924.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. einigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall A.⸗G., Leopoldshall⸗
Kopetzky. [945] “ Staßkfurt,
Von der Dresdner Bank, hier, ist der 7. Direktor Prof. Dr. A. Klages, i. Fa.
Saccharinfabrik A.⸗G., vorm. Fahl⸗ ve “ berg, List & Co., Magdeburg⸗Südost,
“
1 1 1 Conra atz, tiengesell⸗
abrikbesitzer Felix Geitner, 1. Fa. schaft, in bFE (vosag,
87 “ i. Sa. Nr. 14 001 — 36 000 zu je ℳ 1000,
Stellvertreter: 8 jesi
1. Fabrikbesitzer Dr. Otto Kauffmann, ““ i. Fa. 88 süücfmam Niedersedlitz Berlin, den 31. März 1924. i. Sa., 1. Ersatzmann, Zul t Bz 5
2. Direkior Dr. Erlenbach, 1. Fa. Aktien⸗ 3osfungsstelle an der Börse zu Berlin.
gesellschaft, für Antilinfabrikation,
Kopetzky. V 1981v=*3ͤ 8 Bersinr Pltkerferg; 2, Grsatzmann, Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
8 schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, .“ Eilenburg, ℳ 11 000 000 neue Aktien der David Dr. v. Mayenburg,
[944] Supamali Vermögensverwertungt gesellschaft mit beschränkter Haftun in Liquidation in Berlin. Die Auflösung unserer Gesellschaft am 18. März cr. in das Handelsregiste des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte ein getragen worden. 8 fordere die Gläubiger hierdung auf, sich bei derselben zu melden. Berlin, im März 1924. Der Liqnidator: Oscar Huldschinzh
(620] Bekanntmachung.
Die „Gummi⸗Vertriebsgesellschaft n b. H., Lüttringhausen“, ist aufgelöst. D. Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden.
Lüttringhausen, den 20. März 1924. Der Liquidator der „Gummi⸗Vertrieh
gesellschaft m. b. H. Lüttringhausen
in Liqguidation“:
Paul Diebschlag. (628]
28 8 Sin Sefeshczekten sind aufgelöst. D. J““ Pa g. “ aufgefordert, sich ie Hees Efferserern 1unnge 2. be. Prüfer &. Gerhardt G. m. b. §. i Lig etnem Wertpapter benindliche Zeichen * Nargtsestgeun ““ nedenter, da enne emäuiae Preisseststellung gegen⸗ .H. i. Liqu wärtig nicht stattündet.
m. qu.
Wi Bi 11 Aktten in der zweuen Epalte beigekügten
Lorenz, Wilbelmshaven, Bismarckftr. 1ln ghcn Ehochnen den vorletzten. die in der dritten 16] Bekanntmachung.
den letzten zur Ausschüilttung ge⸗
Sen, Z 308 nur 2 ”rb
Die Verwertungsstelle der Reichsfinan ergebnts ohne Datum angegeden. so ist es dasjenige verwaltung G. m. b. H., Berlin SW. . “ 235, ist durch Beschluß de
Rud. Herrmann Akt.⸗Ges.,
Seifen & Parfümerien, Verlin. 30. September 1923. Bilanzkonto.
————
Kassakonto.... 22 604 871 864
Kontokorrentkonto 357 487 106 836 ℳ380 091 978 701
Aktienkapitalkonto 3 5 300 000 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 380 086 678 701 60
EE111“ ℳ] 380 091 978 701/60
Gewinn⸗ und Vertustrechnung.
saarlt me
75 85
60
—
— ee e
Ansländische Staatsanleihen. Die mu einer Kotenzisser versehenen Antetzen
werden mit Zinsen gehandelt. “ vv E“ ¹ Sett 1.9. 15. *1. 1. 18. 1.7. 1. 11. “ gf „1. 1.17. 71. 3. 18. 71. 5. 18. ,1. 4. 18. ,1. 9. 18. 8 eEenn 8 87. 6. 18. 2 j. 4 15. 21. 8. 19. 71.76. 19. *1. 1.18. Ascha 8 1
esees han 8 1. 8. 19. ¹⁷ 1. 9. 19. *²* 1. 10. 19. * 16. 10. 18. v1. 11. 19. 21. 12.19. 21. 1. 20. * 1. 2. 20. * 1. 3. 26.
v1. 6. 23. Bern. Kt.⸗A. 87 kv.] 3
1.4.10 —,— 1. eah AEn
München 1921/4 *1919
Deutsche Stadtanleihen. — .-Gtabgach 1911 2. unk.
Aachen 22 A. 23 u. 24
Preußische Rentenbriese. eöö 4 d.g;
Hesten⸗Rassan ..v.. do⸗ d
. o. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do do.
Lauenburger ,„5v„58 Pommersche..
Amtlich festgestellte Kurfe.
1 Ltra. 1 LBu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. eden Gand) 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ6.. 1 Kr. öst. ung. od. tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. füdd. W. 1212,00,c. 1 Gid. bof. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Vanco 1,50 ℳ. 1 skand. Krone ⸗ 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter grevit⸗Rbl.) 2,18 ℳ. 1 alter Goldruhel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) = 4.90 ℳ. 1 Peio karg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4.20 ℳ., 1 Pfund Sterling
. 1 Shanghat⸗Tael = 2.30 ℳ. 1 Dinar . 1 Pen = 2.10 ℳ.
1.4.10
— 2 —. 8 —.
1.1.7 1.4.10 14.10 1.4.10 1.1.7 1.2.9 1.1.7
Barmen 1907,
rückz. 40/41
1904, 1905]4
Berlin. S g ZBinsf. 9— 18
1919 unk. 30
1920 unk. 31
1922
1886
1890 38
1898
1904 S. 1
do. Groß Berb. 19. 20
Berl. Stadtsonode 99.
1908. 1912
do. do. 1899, 1904.00
Honn 1914 ü. 1919
Breslau 06 N, 1909
do. 8 1891
Bromb erg. 1899
Allgem. Handlungs⸗ unkostenkonto. Gewinn⸗ u. Verlust⸗
EE1““
osensce...-:--.. - Preuß. Öf⸗ u. Wen⸗
eePem;
Rhein. und Westiäl. do da Sächsscha .c„ do.
29 00000 02
Schlestsche... do.
Schleswig⸗Holstein. do. do.
72 248 843 028 380 086 678 701
452 335 521 729 6 452 009 265 727
8. Offenbach a. M. 1920 Oppein 1908 N8
aain [ZBulg. G.⸗Hyv. 92 g298er Nr. 241561 bis 246560. bo. 5 ex Nr. 121561 bis 186560. do. 2er Nr. 61551 bis 89650.
ler Nr. 1-20
ℳ
Warenkonto . . Zinsenkonto (Zinsen und Aufwertungs⸗ EE111““
ℳ
ges n Pforzheim 01, 07, 10, 8 1912, 1920
do.
Tagesordnung: Lmagens 1299 1. Erstattung des Gescht isberichts für 8
das abgelaufene Jahr 1923. .Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, gemäß § 18 unserer Ge⸗ sellschaftsstatuten ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung 8 12 bieee Notar vres 39 dem Vorstand unserer Gese Bzu hinterlegen. 7. Direktor Dr. Thomas, i. Fa. Actien⸗
Dortmund, den 28. März 1924. gesellschaft Lignose, Schönebeck a. E.,
8 Der Vorstand. 8. Ersatzmann, Baeumges. Aach. 8. Direktor Aug. Brück, i. Fa. Leipziger
Gummiwarenfabrik Act.⸗Ges., vorm.
Julius Marx, Heine & Co., Leipzig,
3. Ersatzmann. Die Sektionsmitglieder werden aufge⸗ fordert, weitere Wahlvorschläge einzu⸗ reichen. Es können jedoch nur solche Wahlvorschläge berücksichtigt werden, die spätestens 4 Wochen vor dem obengenannten Wahltage bei dem Wahlvorstand eingehen. Die Stimmenabgabe ist an die Wahlvor⸗ schläge gebunden. Nach ihrer Zulassung können die Wahlvorschläge im Sektions⸗ büro, Leipzig, Fleischerplatz 1, eingesehen werden. 1 — Die Wählerliste kann im Sektionsbüro Vormittags 8—12 Uhr eingesehen werden. Etwaige Einsprüche gegen die Richtigkeit dieser Liste müssen bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage unter Beifügung von Beweis⸗ mitteln bei dem Wahlvorstande eingelegt werden. —
Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wählers zu prüfen; als Ausweis genügt der Mitgliedsschein, Bevollmächtigte haben sich durch schriftliche Vollmacht auszuweisen. Leipzig, den 31. März 1924.
Der Vorsitzende des Wahlvorstands: Dr. Otto Lampe.
1899 Plauen 1
do. 1903 Posen 1200, 1905. 1 üc. 1
Potsdam 1919 N
mumhʒhmmimt;
mmumn
326 256 002 452 335 521 729
—,— —,— —,— —,— —,—
2229
Meckb.⸗Schwer. Rut. ³1 1.1.7] 1—,—
11012]
Dormanns Juchfabrik Akt.⸗Ges., ³ M.⸗Gladbach.
Bilanz per 30. Juni 1923.
Aktiva. Maschinenkonto. Mobtlienkonto. Fuhrparkkonto. Vorräts Kassenbestand. . Wertpapiere.. Debitoren.
do. 2860, 500 Fr. Finnk. St.⸗Eisb. Griech. 4½ Mon. do. 6 ⅞ 1881-84 90.5 % Btr.⸗Lar. 90 do. 4 ½ Gold⸗R. 89 Ftal. Rent. in Lire do. amort. S. 3. 4 in Li Mexikan. Anl. 5 %4 Mö ibin 6* Equn. Trust⸗Co. in
do. 188s in £— 3 Oest. St.⸗Scha⸗ 14 aauslosb. i.
do. am. Eb.⸗A. 0
29α *
1eg Richter Aktiengesellschaft in 4. Fabrikbesitzer b Shruüs. Nr. vereo zu je
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 31. März 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkyv. [947] “ Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, den Firmen Bercht & Sohn und S. Schoenberger & Co. und der Deutschen Orientbank Aktiengesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, ℳ 90 000 000 neue Stammaktien der Aetien⸗Gesellschaft für Pappen⸗ kabrikation in Berlin, Nr. 85 689 is 118 688 zu je 1000, Nr. 118 689 bis 175 688 zu je ℳ 10 000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 88 Berlin, den 31. März 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetz ky. [17]
Die Hen Niemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königsberg i. Fr ist aufgelöst. Die Gläubiger dieser 8 sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Königsberg i. Pr., 26. März 1924. Der Liquidator: Hans Niemann.
[629] „ Die Franz May G. m. b. H. in Köln ist lt. Zesell chafterbeschluß vom 2. Fe⸗ bruar 1924 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Se 88 Ir⸗ See. G. m.5.5 er Liquidator der Franz May G. m. b. H.: M. E. Batscheider.
Kreditanftalten öffentlicher Körperschaften.
Lipp. Landesbk. 1—9 v. Lipp. Landessp. u. L. do. do.
Quedlindurg 1906
Regensburg 1908, 09 14 do. 1897 V. 1901 bts
bo. 1889 3 Remscheid 1200 3 Rheydt 1899 Ser. 4/4
do. 1913 Ns4
bao. 1891 3; Rostocb 1919, 192014 ½ do. 1881. 1884, 19908 278 Danzta 14 F Ausg. 19%2 1.4.1 80. Üee n Darmstadt 1920 4 ¼ 1 1 do. 1913, 1919, 20. Dessaau 1896 3. Dtsch.⸗Eylau 1907 Dresdeln 1905 Dresdener Grund⸗ rentenpfandbriefe. Ser. 1, 2, 5, 7—10 do. Grundrentenbr. Serie 1—3 Dutsburg 1921 do. 1899, 07. 99 do. 1923 do. 1885, 1889 do. 1896, 02 Düren H 1999, J 1901 do. G 1891 kv.
Dülsseldorf 1900. 08, 11 8 r 1800
Dresden⸗A., 6. Ersatzmann, 5. Dr. Tauß, stellv. Vorstandsmitglied der Mitteldeutschen Stickstoffwerke A.⸗G., Ptesteritz, 5. Ersatzmann, Dr. Oster, i. Fa. Ammoniakwerk Merseburg G. m. b. H., Leuna⸗Werke, 4. Ersatzmann,
12²
vEEg 2 ’2
b9
enburg 08. eeg keegh— Cobkenz 1919 do. 1920 Coburg 1902
Colmar (Elfaß) 1907 Cotthus 1999 V. 1913]
unk. 26 Oldenbg. staatl. Kred. do. 1 unk. 81
do. do. Sachsen ⸗Altendurg. Landbankk do. do. 9. u. 10. R. do. Coburg Landrök. Ser. 1—4 do. ⸗Gotha Landkred. do. do. 02. 03, 05 do.⸗Meining. Ldkrd. do. do. konv. 2 Schwarzbg.⸗Rudolst. LandkreditV. do. 3
do. 2 do. ⸗Sondersh. Land⸗ kredtt 3
9
Mu Busnahme der Notterungen für ant Reichs⸗ mark tautende festverztnsliche deutsche Wertpaptere die in Milllarden von Prozenten oder in Milliarden von Mark festgesezt werden. verstehen sich alle Kurse in Billionen von Prozenten oder soweit die Notterungen in Mark für Stück er⸗ folgen. in Billionen von Mark.
des vorletzten Ges häftsjahrs. esellschafterversammlung vom 25. Mä 1924 am 1. April 1924 aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgeforde ch zu melden. 8 1 Berlin, den 27. März 1924. Der Liquidator: Dr. Ernst Kornalewski.
* %
6.
190 000
10 500 000
722 609 789
15 835 648 - 1 191 506
173 100 000
924 176 943
üööüu
8 †
Saarbrücken 14 8. Ag. 4 Schwerin 1. M. 1897 3 ¾ Spandau 1909 N4 Stendal 1901. 1908 4 do. 1903 3 ½ Stettin V 1928 2 Stotlp 1. Pomm. 16 Straßb 1. E. 1909 (u. . 1911) 4 do. 1913˙4 Stuttgart 1919, 1906 u Ausg. 1914
☛- Etwaige Druckfehler in den heutigen ä werden am nächsten en⸗
e in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ an werden. Ir 8 2— „ später amt⸗ 2 alb am Schluß des Kurozettels als „Berichtigung“ mitgetetilt.
l Die Notterungen kür Telegraphlsche Aus⸗ zahlun ie für Ausla che Bankuoten zeshnden fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“.
Baukdiskont.
Christtanta 7. Helstngfors 9. a „ lagen 7. London 4. Madrid 5. Paris 6. Prag 6 ¼. weit 4. Stockholm 5 ⅛. Wien 9.
Seit 1. Auguft 1028 fällt bei festverzins⸗ lichen Wertpapieren die Verechnung Stückzinsen einheitlich fort.
[621]
Laut Gesellschafterbeschluß vom 20. Män
1924tritt die Landesproduktengroßhandlung
G. m. b. H. in Oberkirch in Liquidation
Wir fordern die Gläubiger auf, ihn
Ansprüche bis längstens 30. April 19.
geltend zu machen.
Landesproduktengroßhandlung G. m. b. H in Liquidation.
Der Liquidator Karl Wendt.
[1014]
Jahresrechnung der Actiengesell⸗
schaft Schwabenbräu, Düsseldorf, am 30. September 1923.
Passiva.
Aktienkapitalkonto.. . Werkerhaltungskonto „ Reservekonds . .. Reservefonds II.. Kreditoren. Reingewin ...
1 000 000 250 000 555 500 300 000 608 117 167 314 454 275
924 176 943 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Vermögen. 1 Brauereigrundstücke.. 1 Brauereigebäude.. Wirtschaftsanwesen u. Grundstücke...
Maschinen ..... Gär⸗
ss. 2d8.⸗Hyp.⸗Pfbr. 8⸗ S. 102, 12— 29 do. S. 1— 118 do. Komm. S. 39—42 do. do. Ser. 32 — 28 do. do. Ser. 26— 31 do. do. Ser. 5 — 14 do. do. S. 19—25 do. do. S. 1—4 Sächs. Idw. Pf. b. S. 23.
26, 27
8
898 5
8 8 bddddhdndn
2⅔
Thorn 1900, 06, 098 do.. 1896 Trierx4. 1. u. 2. A. uf. 25 % do. 1919 unk. 30
Viersen 19043
Weimar 1898 Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ gabe, rückz. 1937 do. 1920 1. Ausg., 1921 2. Au vo. 18 Ag. 19 I. u. Wilmersd. (BIn) 1910
*) Zinsk. 9— 15 %
—ö,— —,—
2 8 —
9 £ 1 —
sI1
[623] Bekanntmachung. Die Düsseldorfer Textil Gesell schaft m. b. H. in Düsseldorf ist auf gelöst. Die Gläubiger werden auf gefordert, sich zu melden.
Der Liquidator:
W. Tempte, Düsseldorf, Ulmenstr. 1
[618] 1
Die Firma Märkisches Motoren⸗ un Maschinenwerk G. m. b. H. zu Hagen is aufgelöst. Die Gläubiger werden auf gefordert, sich zu melden Der Liqui dator: J. Kemper, Hagen, Westf.
[114829) Bekanntmachung. Die Gesellschaft für Mineralöle und chemische Erzeugnisse mit be⸗ schränkter Haftung, Zeitz, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gefellschaf werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden⸗ Zeitz, den 26. Februar 1924. Der Liquidator der obigen Gesellschaft: Kurt Weiße.
8
Lagerfässer und bottichhe . Versandfässer ... uhrvark.. Fisenbahnwagen.. Eisenbahnanschluß. Büroeinrichtung. Werkstätteneinrichtung Niederlageneinrichtung Gewinnvortrag v. 30.6.22 r200 378 61] Wirtschaftseinrichtung Erträgnis 549 138 344 81 Iet en.. ... 8* Pveerers arenvorräte.. 8. 8* 549 338 72342 Bankguthaben, Kasse u. M.⸗Gladbach, den 12. Dez. 1923. Wertpapiere... Der Vorstand. Hub. Dormanns. Schuldner... [966]
Noch nicht eingez. Vor⸗ Bilanz per 30. September 1923.
zugsaktien.. . An Aktiva.
ℳ ₰
Kassakonto 88 6 694 800 000⸗— Debitoren in Konto⸗ .
—. 4 702 161 383 473 02
korrent.. 2 500 000
1
7 gggusgsgah
gEE
Soll. Handlungsunkosten . Abschreibungen ... Reingewin .
229 345 648 5 538 800 314 454 275
549 338 723
—
Elbing 1909, 08, 13 g.; 1909 3
Emden. 1908 H. J Erfurt 1993.1901, 06.
1910. 1914 do. 1898 F, 1901 NX Eschwege 1911 Essen 19822
42 42
5 gaH
Deutsche Staatsauleihen. — — 2
Brandenburg. Komm. 1923 (Giroverb.)8 ¼ do. do. 1919, 1920 Deutsche Kom. Kred. 20 4 do. do. . 1922,4
—2Eöäö
Haben.
6¾ Dt. Wertbest. Anl. 10 — 1000 Doll. Dt. Wertbest. A. b. 5D. do. 6 % 10 — 1000 Doll. Dt. Dollarschatzanwsa. Hesf.Dolarjcapanm.
Dtsch. IV.-V. Reichs⸗
Schatanweis. 1916. verl. 23 — 32
do. VI.-IX. Agto ausl do. Reichsschatz „K* 1923. Ausg. I u. I do. 1924. Ausg. I u. II † f. Z. Zinsf. 8 — 19 8
Deutsche Reichsanl.. do do.
do. do do. do.
—V—gAAAAA
Flensburg 1812 N4
rankfurt a. M. 19238 5 1910. 114
do. 1913 utv. 24 4
10 28 20 A. Aats] en
do. 1899. 1901 „
Frankfurt a. O. 1814 ukv. 192514
dbo. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 reiburg i. Br. 1912 3
1
Deeutsche Pfandbriefe. Ealendg. Cred. D, F
D, N tunvp. ⸗ Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 8 Komm.⸗Ohlig.
b
1 956 974 074 001 3 397 841 508 000
750 000 5 354 816 332 016
r
mce
1 1
do. Ser u. 1 er do. 4. Em. do. Per u. 1 er do. 1894 6. Em.“
gur⸗u Neum. Schuldv. † 14.71 2 b0 1050
*) Zinsf. 7—15 %. † Zinsf. 5— 18 .
89. 2 Zentral. do. eaest
do. [1000) Landschaft. Die Firma Dr. Ernst Kuhlmann, G. m. b. 2 in Berlin⸗Charlottenburg, Charlottenburger Ufer 55/57, ist aufgelösh⸗ Zu Liquidatoren sind bestellt die Herren
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien..
Vorzugsaktien.. Gesetzliche Rücklage.
2 2
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 5 — Weesteh „NNc——
lsch⸗Märkische Hergibe Serie 3 Magdebg.⸗Wittenbge.
-. 1923,1 darn 8, e 1820 1901
do. Fulda 1907 Ns4
15 000 000 1 000 000 891 587 939
1.1.7 11adobn 17.
—,— —,—
do. 1 do. lsch. Schuldv.
2
Schiffskonto.. 8 4 708 858 683 473
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. 8 Reservekonto . .. Kreditoren in Konto⸗ korrent .. 8 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konlo .. .
3 000 000 165 125—
4 565 008 346 017
143 847 172 330 90
4 708 858 683 473 02 Der Aufsichtsrat. Alexander, Vorsitzender. Der Vorstand. .” — Moritz Kayser. - Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1923.
122 v
Eduard
,—
An ₰ Generalunkosten. Bilanzkto. (Gewinn)
Per Gewinnvortrag
aus 1922 Frachtanteile..
ℳ 30 020 719 151 143 847 172 330
173 867 891 482/85
₰ 95 90
58 049 173 867 833 432
173 867 891 482
Der Aufsichtsrat. Eduard Alexander, Vorsitzender. Der Vorstand.
Moritz Kayser.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern 88 Gesellschaft “ und richtig gefunden.
Hamburg, den 20. Februar 1924. Die Direktion der Handels⸗Akademie in Hamburg.
Jac. L. Peters.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. März 1924 wurde beschlossen, den in der Bilanz aus⸗ gewiesenen Gewinn dem Reservekonto zu
überweisen. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Neu⸗ und Zuwahl
besteht nach erfolgter aus den Herren: 1. Eduard Alexander, Kaufmann, Ham⸗ burg, Vorsitzender, 2. 8 C. Beran, Rechtsanwalt, Hamburg, 3. Kayser, Kaufmann, Bremer⸗ aven,
4. Bernhard Weinberg, Werftdirektor, Cuxhaven.
99 86
85
300 000 2 079 700 4 000 000 000 000
209 000 880 635 878 000 153 170 000 000
156 385 320 100 120 992
5 354 816 332 016
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1923.
Sicherheitsbestand .. Werkerhaltungsrücklage Interimsrücklage... Hypotheken auf Wirt⸗ schaftsanwesen... Gläubiger.
Akzeptschulden... Noch nicht eingel. Ge⸗ winnanteilscheine.. ee“
ℳ 4 724 519 838 045 3 489 971 320 100 120 992
5 044 623 449 008
An Soll. Unkosten und Zinsen. Abschreibungen.. Reingewiin.
Per Haben.
Gewinnvortrag aus 1921/236J Brauereierträgnis.
688 713 5 044 622 760 295 5 044 623 449 008
Düsseldorf, den 29. März 1924. Aetiengesellschaft Schwabenbräu. iedemeyer.
8
Reservefonds.
9. Bankausweife. 8199] chsische Bank zu Dresden.
Uebersicht am 31. März 1924.
Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld ℳ 18 000 000
in Millionen Mark Noten anderer Banken 352 220 320 000 Wechselbestände „27 539 646 384 177 Lombardbestände.. 89 703 000 000 Effektenbestände 3 395 900 000 Sonstige Aktivra 1 652 722 012 152 Kursfähiges deutsches
Geld wie oben .. 18 8 28 29 637 687 616 347
Passiva. 8
Aktienkavitall... Banknoten im Umlauf. 6 440 374 812 Täglich fällige Verbind⸗
lichkeiten . 28 535 471 747 964 An Bänagofris Sö
dene Verbindlichkelten 241 046 122 087 Sonstige Passiva 854 729 371 447
29 637 687 616 347
Von im Inlande zahlbaren Wechseln sind weiter begeben worden M. ℳ 1 791 766 210 000.
8. Unfan⸗ und Fvvalt ditäts⸗ wc. Versicherung.
Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie, Sektion V, Leipzig. Bekanntmachung. Der unterzeichnete Wahlvorstand macht hierdurch gemäß § 5 der Wahlordnung der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie bekannt, daß die auf Grund des § 14 Abs. 1 der Genossenschaftssatzung vorzunehmende Wahl des Sektionsvorstands am 27. Mai 1924, 11 Uhr, im Sektionsbüro zu Leipzig, Fleischerplatz 1, stattfindet. Die Wahl kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. Zu wählen sind acht Mitglieder und acht Ersatzmänner. Der Wahlvorstand hat folgenden Wahlvorschlag aufgestellt
sammlung - 25. April 1924, Nachmittags Vormittags 8- Sißzun szimmer der Cotta⸗Haus A. G.,
nigstr.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[1196] Stuttgarter Buchdruckerei⸗ Gesfellschaft m. b. H.
Die ordentliche Gesellschafterver⸗ findet am Freitag. den bLuhr,
2 in Stuttgart, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und . das Jahr 1923 sowie Bericht des Geschäftsführers.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Geschäftsführers.
Wilhelm Weisweiler in Bonn, Wilhelm Kalff in Stotzheim und Wilhelm Richter in Charlottenburg. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Charlottenburger Ufer 55/57, geltend zu machen.
Dr. Kuhlmann G. m. b. H. i. L.
Richter.
[1001] Bekanntmachung der Verwaltungs⸗Gesellschaft Berlin⸗ Neukölln, Münchener Straße 53, mit beschränkter Haftung. Etwaige Gläubtger der jetzt in Liqui⸗ dation befindlichen Firma werden hiermit aufgefordert, sich wegen event. Ansprüche ime Geschäftslokal der Gesellschaft zu Berlin⸗Charlottenburg, Berliner Straße 57, zu melden. Der Liquidator: Dr. Westphal.
(2] Die Ellmer & Co., Stettiner Eisen⸗ betonbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Faftung. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 8 Steitin, den 26. März 1924, Der Liquidator.s
[4]
Durch eeluf der Gesellschafter vom 8. Februar 1924 ist die Firma Reemtsma gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Firma zu melden.
1 Der Liqnidator: Ernst Meyeringh.
[948]
„Die Deutsch⸗Cubanische Elektrizitäts⸗
Gesellschaft m. b. H., Berlin W. 9,
Königin⸗Augusta⸗Straße ve ist auf⸗
gelöst. Wir fordern die Gläubiger auf,
sich bei uns zu melden.
Berlin W. 9, den 1. April 1924. Die Liquidatoren der
Deutsch⸗Cubanische Glektrizitäts⸗ Gesellschaft m. b. H.: bbecke. Goldbach.
[949] Bekanntmachung.
Die Firma Roth, Butenuth & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund, 1, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
14. März 1924 aufgelöst.
[1002] Bekanntmachung der Grundstücksgesellschaft Berlin⸗ Neukölln, Münchenerstraße 53, mit beschränkter Haftung. Etwaige Gläubiger der jetzt in Liqut dation befindlichen Firma werden hiermll aufgefordert, sich wegen event. Ansprüche⸗ im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Berlin⸗Charlottenburg, Berliner Straße 57, zu melden. “ Der Liquidator: Dr. Westp hal. [1003] Bekanntmachung der Verwaltungs⸗ Gesellschaft Spandau, Borkumer⸗ straße 2, mit beschränkter Haftung, Etwaige Gläubiger der jetzt in Liauß⸗ dation befindlichen Firma werden hiermit aufgefordert, sich wegen event. Ansprüche im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Berlin⸗Charlottenburg, Berliner Straße 57 zu melden. Der Liquidator: Dr. Westphal.
[1004]
Bekanntmachung der Grundstücks⸗ gesellschaft Spandau, Borkumer⸗ straße L, mit beschränkter Haftung Etwaige Gläubiger der jetzt in Liqui⸗ dation befindlichen Firma werden hiermit aufgefordert, sich wegen event. Ansprüche im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Berlin⸗Charlottenburg, Berliner Straße b7, zu melden. 8
Der Liquidator: Dr. Westphal.
[999] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. 8. 23 wurde die Firma Sägewerk u. Folh eng in Gündel⸗ wangen G. m. b. H. in Gündelwangen i. B. aufgelös. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bit 30. April 1924 bei dem unterfertigten Liquidator geltend zu machen. Josef Krebs, Bücherrevisor, Karlsruhe i. B., Amalienstraße 75.
[950]
Hamburger Einkaufsgesellschaft für Pferdefutter mit beschränkter Haftung zu Hamburg.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom Die Gläubiget
do. 22 (Zwangsanl.) do. Schußgebier⸗Anl. do. Spar⸗Präm.⸗Anl.
7-10 Preuß St.⸗Schatz Pr. Staatssch. s. 1. b. 24 do. do. f. 1. 5. 25 do. do. 1. 31. 12. 34 (Hibernta)
do. do. 14 ouslosbar veen ht Anl..
o. do. do.
Anhalt. Staat 1919. Baden 1901 099929229290
do. 00 /09. 11/12. 13. 1914, 1919
do.
. do. St.⸗Anl. 1 do. 07,08, 09 Ser. 1. 2. 1911. 1913 cz. 58. 1914 rz. 554 do. 1887, 91, 93, 99,04 8 ½ do. do. 1886, 97, 1902 8 do. Hessen 1923 Reihe 36-* *) Zinsf. 8 — 16 % do. 99. 1906, 8, 9, 1274 do. 1919, R. 16, uk. 424 do. 93,94,97,99,00,09 3. do. 1896, 1903-1908 8
Meckl. Landesanl. 1474 do. Staats⸗Anl. 19194 do. Eb.⸗Schuld 1870/3
do. kons. 1. do. 1890, 94, 1901, 05 2 1.4.10 versch. 1.1.7 1.1.7 1.7. 1.3.9 vers 1.1.
Oldeuburg 1909,. 1274 21 1o19, gek. 1.1.32⁄4 0.
do. 1896 3 Sachsen St.⸗A. 1919/4 do. St.⸗Rente .„
Sächs. Markanleihe 23 Würmnemderg S. 6-20
vers do.
Mecklenburg.
Pfälzische Eisenbahn.
Wismar⸗Carow..
Braudenb. Prov. 0s
Casseler Landeskredit 8 Ser. 22 — 29 Hannover
Oberhessische Provtnz. Ostpreußische Provinz.
Pommersche Provinz.
der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗
Friedr. Franzbahn
Ludwig Max Nordb. g 8 1881
do. do. 1879. 90. 83, 85.96 ¹ do.
-11 Reihe 13—26, 1912 Reihe 27— 33, 1914
Reihe 34—532H . do. 8 1899
do. Ser. 29 unk. 30 eLandes⸗
4 1.4.10
Deutsche Provinzialan
kredit, do. Provinz. Ser. 9
do. 1913, 1914
do. Ausg. 11.Vü
do. do.
Ausgabe 16...
do. 1ü do. do. 6 —11.. do. do. 14, Ser. 3 do. A. 1894, 97 u. 1900 o. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 1888.92, 90, 98,01 do. 19
Rheinprovinz. v. 22, 28 do. 1000000 u. 500000 do. lleine
Sächstsche Provinztal Ausg. 5— 7 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ausg. 12 do. do. Ausg. 10 u. 11 Ausg. 9
do. Ausg. 8 do. 1907, do. Ausg. 6 u. 7 do. 98, 02, 05 2 Landesklt. Rtbr.
do.
Anklam. Kreis 1901. 14 eehe Krels 01[4 o. do. 1919]4 Hadersleb. Krets 10 N4 Lauenbdg. Kreis 1919. 14 Lebus 1910. 4 Offendach Kreis 19..
1.1.7
1.4.10 1.4.10 1.4.10
1.1.7
leihen.
1907, 09. 12. Gieben 8 19184 1905
do. Gnesen 1901. do.
Gotha H Graudenz 1900
erford 1910. rückz. 1939 ohensalza 1897 Lehbe⸗ Inowrazlaw
Köln. 1929 unk. 323 do. 1912 do. 1919 unk. 29 do. 1920 unk. 30 do. 1922 Konstanz 1902 8 Krefeld 1901, 1909. 1906, 1907 do. 1913 do. 1888. 1901, 1903 Krotoschin 1900 S. 1
Langensalza 1909 Lichtenberg (Berlin)
1913 Ludwigshafen 1906 do. 1890. 1894. v
deburg 19138. eeene . m
—4. do. Siadt⸗Pfandbr.
E 5 Mainz 1922 1. do. 5,922 Lit. B do. 1919 Lit. U. V unk. 29 do. 20 Lit. W unk. 30 Mannheim 1922 do. 1914 do. 1901, 1906, 1907. 1908, 12 do. 1919 I. Ausg 1919 II. Ausg.
1897, 1898 1904, 1905
Mühdiyhausen. 1. Thür. 1919 VI (Mulhausen t. E. 06,07. Mül (Ruhr) Em. und 13 unk. 31. 8. 1914 nn ns. 309
do. 98
19074 190¹1
1919 N 222„22„ 4 ½
4 LARe
1901]¹
2—
SSS — t.
—
Pommersche 22 2 2 άã do. Wc
do. do. neuk. † Klgrundb. do. do.
do. alte neue... altew.. Ccre. eemajaie e Ab do. 8 e 8 16 altlandschaftl. 889* 8
do. Sächstsche do. do.
do. do. do. do. do. do. do.
0. 2 Schlezw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
do. do. Westfältsche Landsch. und 3. Folge
do. und 2. u. 3. Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. 2 naulandsch... rittersch. S. 1 do. S. 1 B do. S. 2 neulandsch... rittersch. S. 1 do. S. 2 neulandsch..
do. do. do. do. do. do. do. do.
do. und 2. u. 3. Folge 927
arche
¹ 8
1
1vnöeun 2244444 nnnn 222222* ¹
4
sssc
1.2.3 1.1.7 1.1.7
1.1.5.9 1.5.11 1.2.9 1.1.7 1.3.9 8. 1.1.7 68.25 b
1.1.7
— 21. 235
1.4.10
1.2.9
1.1.7
1.3.9
1.6.12
1.1.7
1.1.2 ʃ —,— 1.1.7—,— 1.5.11 † —,—
do. St.⸗R. 191011 do. Kron.⸗Rente ¹* do. St⸗R. 27 in K. ¹* do. Gold⸗A. f. d. eiserne T. ¹9 do. do. ber u. lers— do. Grdentl.⸗Ob ¹*
£*α2 „22A8n 22 eea85--ega288
BerlineV do.
do. do. do. do.
do. neue Brdbg. Stadtsch. Pfdb.
Dt. Pfdb.⸗Anst. Polen S. 1—5 unk. 30 — 34
Preuß. 28. Pfdb.⸗A. Verlin 5— 5. . do. do. 1 2 do Zentralstd⸗Pfdbr. R. 3, 6—10, 12,. 13. do. do. R. 1, 4, 11 do. do. R. 2. 5
Westf. Pfandbriefamt
alte.— neueF.. alte... neuece..
f. Hausgrundstücke.
che Stadtanleihen.
.12 Sees egeen .x. e 1.1.7 — 1.1.7 1.3.9 1.4.10 1.8.5
15.4.10 1.2.3 1.6.12 1.2.8 1.1.7
158.8.9 1.1.7 1.1.7 11.7 11.7
versch. do.
1.1.1 1.1.7
— —
Ausländ Bukar. 1388 in 46 do. 1898 in ℳ do. 1898 in ℳ Zudapen 1914 do. 1896 Christtanta 1903 Gothenb. 90 S. A do. 1906
Keinngjors 1900 1902
do. 90922222222* Lopeuhagen 1892 do. 1910—11 do. 1886 do. 1895 Lissab. 86 S 1.2 * dee.w S sh Mosk. ab .20, 27, 28. 2000 Rbl. do. 1000-100 „ Mosk. abg. S. 30 bis 38.5000 Rbl. Mosk. 1000-100R. bdo. S. 24. 39, 38.
—,— *
8182
—᷑
versch. do. 1.5.11
15.6.12 15.6.12 ] 18.8.5
A 4.12
222—* à22* 2929 9
See sich bei ihr zu melden. ortmund, den 27. März 1924.
Der Liquidator der Firma Roth, Butenuth & Co., G. m. b. H. in bae .
Fosef Rord.
(§ 7 der Wahlordnung):
1. Fabzitbe iter Her Pbis danpe, i5 Fabrikbesitzer Dr. Otto Lampe, i. Fa. E. Sachge & 8
4. Verwendung des Reingewinns. Stuttgart, den 29. März 1924. Der Geschäftsführer.
gefordert, ihre Ansprüche bei dor Gesell⸗ schaft anzumelden.
Hamburg Hüxter 14, im März 1924. Der Liquidator: Seifarth.
Hamburg, den 1. April 1924. Reederei Kayser Akt.⸗Ges. Der Vorstand. oritz Kayser.
Co., Leipzig,
88