Hagener Badeanstalt A. G. Die diesjährige lung findet am
[1515] Hallesche Rückversicherungs⸗Aktien, Gesellschaft zu Godesberg a. Rh
Die Aktionäre unserer Gesfellichas werden hierdurch zu der am Mittw den 30. April 1924, Vormittag 10 Uhr, in Godesberg am Rhein i Geschäftslokal der Gesellschaft, Kanl⸗ Finkelnburg⸗Straße 51, stattfindenden ordentlichen Generalversamm ung eingeladen.
[1239] Handels⸗A& Gewerbebank Godesberg Aktiengesellschaft Godesberg. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1924 wurden in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: 1. Richard Mühlenfeld, Lederfabrikant, Vorsitzender, 2. Dr med. Grote, stellvertr. Vorsitzender, 3. Georg Arenz, Architekt, 4. Ernst Biederbick. Kaufmann, 5. Willy Hartje, Geschäftsführer, 6. Georg Paffenholz, Bauunternehmer, 7. Anton Schlagwein, Bauunternehmer, 8. Wilhelm Scholl, Kaufmann, 9. Carl Zenz, Obermeister, sämtlich zu Godesberg. Godesberg, den 1. April 1924. Der Vorstand.
Brenner. Fleck.
11611] Dreyer, Rosenkranz & Droop, Aktiengesellschaft, Hannover.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 25. April 1924, Nachm. 5 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft in Hannover.
Tagesordnung:
1. Abänderung des § 29 der Statuten
Zur Teilnahme an der außerondent⸗ lichen Generalversammlung ist jeder Aktio⸗ när berechtigt, der spätestens bis zum 22. April 1924, Nachmittags 3 Uhr, bei der Gellschaftstasse oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Han⸗ nover, hinterlegt:
a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien,
b) seine Aktien, etwa ausgegebene Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars.
Hannover, den 1. April 1924.
Der Vorstand.
Generalversamm⸗ 24. April 1924, Nachmittags 6
N uhr, im Rathaus. Zimmer 27, statt.
[1610]
Tagesordnung:
Erledigung der statutgemäß festgelegten geschäftlichen Angelegenheiten. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Th. Springmann. Cuno.
[1295] Bilanz am 30. Juni 1923.
Aktiva. Grundstückkontog.. Immobilienkonto baege. Transmissionsanlagekonto. Hampfheizungsanlagekonto Wasserleitungsanlagekonto. Webstuhl⸗ u. Vorbereitungs⸗
maschinenkonto . . .. Elektrische Anlagekonto.. Webereiutensilienkonto. Utensilienkonto. .. Effektenkonto Kontokorrentkonto, Debitoren
Zetr. 68 etschel⸗ ulbrich Aktiengesellschaft, Dresden. Herr Max Scheuer ist unterm 31. März d. J. aus dem Aufsichterat ausgeschieden.
1616] Niederrheinische Nagel⸗ A Schmirgel⸗ werke Aktiengesellschaft Alpen (Kr. Mörs). Die Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 30. April d. J., Nach⸗ mittags 4,15 Uhr, im Hotel Terheggen in Alpen stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalverjammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals. 2. Beschlußkassung über evtl. Aende⸗ rungen und Berichtigungen der Be⸗ schlüsse der letzten außerordentlichen Generalverfammlung, betreffend Gold⸗ markeröffnungsbilanz, Kapitalum⸗ stellung und Aktienzusammenlegung. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der a. o. G. sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 28. IV. 24 bei einem deutschen Notar oder der Gesell⸗ schaftskasse in Alpen hinterlegt haben und die geschehene Hinterlegung dem Aufsichts⸗ rat durch eine Bescheinigung nachweisen. Alpen, den 2 April 1924. 28 Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Kleifeld, Vorsitzender.
[1517] Kalk⸗ und Mörtelwerke Aktiengesellschaft, Königsberg Pr.
Die Aknonäre werden hiermit zu der am den 9. Mai 1924, Vorm. 11 ½ Uhr, in Königsberg, Pr., im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Königsberg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalver /ammlungeingeladen.
Tagesordnung: 3 .Vorlage des Geschärtsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. 5
iger „FErwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. “
zun Deutschen Reichsanze
Nr. 81. — Berlin. Freitag, den 4. April
—yy— slachen.
1. Unterluchun 2. Aufgebote, lust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Wertpapieren. 2 1 Aktiengesellschaften
4. Verlosung ꝛc. von und Deutsche Kolontalaesellichaften
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, 2☛ Besristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l
“ FA 9 9
Offentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,— Goldmark freibleibend. —
„Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Perstands un Bericht des Aufsichtsrats über de Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Genehmigung des Rechnungsabschlusee und Erteilung der Entlastung an Am⸗ sichtsrat und Vorstand. —
3 Eeb der Mitglieder des Ausfsichte rats.
Wahl eines Revisors.
5. Verschiedenes.
Godesberg a. Rhein, den 4. Apnl
1924. Der Vorstand. E. Lange.
Maros Grunderwerbs⸗ Aktiengesellschaft, Verlin.
Unsere Aktionäre laden wir zur ordem⸗ lichen Generalversammlung acf Sonnabend, den 26. April 1924 Nachmittags 6 ½ Uhr, nach Berlu⸗ Eisenacher Straße 118, ein. „Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Amß⸗ sichtsrats über das erste Geschäftsjahre 2. Feststellug der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 1 3. Entlastung des Vorstands und daß Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung verteilung. 5. Neuwahl des Vorstands.
6 Wahlen zum Aufsichtsrat. 7. Beschlußfassung über evtl. Umstellung des Kapitals in Goldmark. 6
8. Statutenänderung.
9. Verschiedenes. “ Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 20. Apil 1924 bis Nachmitt 88 1 Uhr bei dem Rechtsanwalt und Notar Dr. Marti Hannes, Berlin, Potsdamer Straße 1138 ein doppelt ausgefertigtes, alphabetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen um ihre Aktien oder die darüber lautenden von einnm deutschen Notar oder der Reichsbank ausgestellten Hinterlegunge⸗ scheine hinterlegen und bis zur Beendigumn der Generalversammlung dort belassen Berlin, den 3. April 1924. [153 Der Vorstand. Ernst David.
Rombacher Hüttenwerke,
(15381 Hannvver.
Gemäß § 22 des Statuts der Gesel⸗
schaft beehren wir uns, die Aktionäre m.
der am Sonnabend, den 3. Ma
1924, Nachmittags 2 Uhr, in Hay⸗
nover, Kastens Hotel, stattfindenden fünf
unddreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesorduung:
1. Vorlage der Bilanz und der Go⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und der Prüfungsberichts des Aufsichtsrats sin das Geschärtsiabr 1922/23.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsratt.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
—JO
5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
1237]
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 3. Mai, Nachm. 2 Uhr, in Vötting, Gasthaus Lerner, stattfindenden General⸗ versammlung geziemend ein. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Bilanzabschluß per
31. 12. 23. 1 Vorstands und Auf⸗
Entlastung des sichtsrats. 8 8
Zusammenlegung des Aktienkapitals
Wahl des Aufsichtsrats.
Erstellung der Goldmark⸗Eröffnungs⸗
lant.
erschiedenes.
Die titl. Aktionäre, die an der General⸗
Vers. teilzunehmen wünschen, wollen ihre
Aktienmäntel mindestens acht Tage vor
unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, der Generalversammlung bei der Gesell⸗
den 29. April 1924, Nachmittags schaft oder bei dem Bankhaus Klein
3 ½ Uhr, zu Rentzschmühle, Hotel Zimmermann & Co., Freising, hinterlegen
„Steinicht“ Rentzschmühle, stattfindenden und dem Vorstand mindestens drei Tage
dreizehnten ordentlichen General⸗ vor der Generalversammlung Bestätigung
versammlung ergebenst einzuladen. hierüber mit einem Nummernverzeichnis
Tagesordnung: 3 vorlegen. 8
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts Steinwerk Preißer & Zimmermann
2. Genehmigung von Bilanz, Gewinn⸗ Zimmermann. und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1
4. Aufsichtsratswahl, und zwar infolge satzungsgemäßen Aussckeidens der Herren Alfred Rietzsch, Plauen, und Karl Krebs, Neumark i. Sa.; beide sind wieder wählbar.
5. Aenderung der Satzungen, und zwar:
§ 25, Firum der Aufsichtsratsmit⸗ glieder betreffend. 3
6. Vorlegung und Feststellung der Gold⸗ markbilanz.
7. Zusammenlegung des Aktienkapitals im Verhältnis von 4: 1, d. h. von 800 000 auf 200 000 ℳ.
Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗
verfammlung mitstimmen wollen, haben
ihre Aktien spätestens drei Tage vor der
Generalversammlung, den Tag der letzteren
nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand der
Gesellschaft oder bei einer Reichsbankstelle
oder bei der Commerz⸗ und Privatbank, lauen i. V., Bahnhofftres⸗ oder deren
ilialen oder bei einem Notar bis nach
Abhaltung der Generalversammlung zu
hinterlegen und bei Beginn der General⸗
versammlung die Hinterlegungsscheine dem
Vorstand oder dem Aufsichtsratsvorsitzenden
der Gesellichaft vorzulegen. 8
Rentzschmühle, am 31. März 1924.
nicht begeben Grünsteinwerke Rentzschmühle
Aktiengesellschaft in Cossengrün,
9¹v ⸗ 5 000 000 8 P. Reservefondskonto. 2 Ernst Teuschler.
Spezialreservefondskto. 5 000 000 Bau⸗ u. Reparaturen⸗ konto 1.“ 8 Gezogene Obligationen⸗ konto 3 Obligationenzinsenkto. Dividendenkonto... Delkrederekonto.. Akzeptenkonto... Verbindlichkeiten...
[1613] Auf Antrag zweier Gründer beraumen wir auf den 28. April, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotels „Diei Raben“, Dresden, Marienstr. 18/20, eine außerordentliche Gründerver⸗ sammlung an. Tagesordnung: 1 1. Abberufung der Aufsichtsratsmitglieder. 2. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Beschlußfassung über die Aufhebung des Gründungsvertrags. 8 Zur Teilnahme berechtigt sind gemäß 25 des Gesellschaftsvertrags die im ktienbuch eingetragenen Gründer der Gesellschaft. Diese können sich Lemaß § 26 des Gesellschaftsvertrags durch mit schriftlicher Vollmacht versehene Bevoll⸗ mächtigte, die nicht Aktionäre zu sein brauchen, vertreten lassen, wenn die Voll⸗ macht spätestens am letzten Werktage vor der Gründerversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht ist. 8 Der Vorstand der in Gründung befindlichen Aktien⸗Gesellschaft „Excelsior“⸗Strickmaschinengesellsch. Goßmann. v. Preuschen. [1302] Bilanz per 30. September 1923.
[1512] Westfälische Baumwollspinnerei
zu Gronau i. Westf.
Die Aktionäre der Westfälischen Baum⸗
wollspinnerei zu Gronau i. Westf. werden
hierdusch zu der am Freitag, den
25. April d. J., Vormittags 10 ½ Uhr,
im Geschäftslokal unserer Gesellschaft
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. öeeedacß;
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vorlegung und Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. 1
3. Verwendung des Reingewinns.
4. Erstattung des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, Beschlußfassung und Genehmigung, betreffend das Eröffnungsinventar und die Eröffnungsbilanz in Goldmark.
5. Umstellung der Aktien Verschla. jede Aktie von 1000 ℳ auf 200 Gold⸗
mark). 8 6. Aufwertung der Depositen. Gronau i. Westf., den 2. April 1924. Der Vorstand.
Fr. Stammwitz. E. Beines.
[1226] 8 8 Nachdem die Fritz Kühnel Aktien⸗ gesellschaft in Zeulenroda die Ueber⸗ tragung ihres Vermögens als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Hermann Köhler Aktiengesellschaft in Altenburg beschlossen hat und dies in das Handelsregister Fnsesssgen worden ist, fordern wir die Gläubiger der Fritz Kühnel A. G. auf, sich bei uns zu melden. Altenburg, am 30 März 1924. Hermann Köhler teeeecselt Crämer. Teichmann. Fritz Kühnel.
[1518] Grünsteinwerke Rentzschmühle
Akt. Ges. Cossengrün⸗Reuß.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre
[933] Hollandia Likeur⸗Fabrik A. G., Berlin NO. 55.
Am Freitag, den 25. April d. J., findet in dem Büro des Herrn Justizrats Zeitschel, Berlin, Charlottenstraße 63, Mittags 12 Uhr, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Wahl des Aufsichtsrats. 2. Verschiedenes. .
Hierzu werden unsere Aktionäre ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dieser Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen. “ Berlinz den 1. April 1924. Der Vorstand. van Voorst van Beest.
“
244 512 271 521
1612] Dreyer, Rosenkranz 4 Droop, Alktiengefellschaft, Hannover.
Einladung zur dritten ordentlichen Generalversammlung am 25. April 1924, Nachm. Bt Uhr, im Sitzungs⸗ Reservefondskonto II zimmer der Gesellschaft in Hannover. Gewinn
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und des Rechnungs⸗ abschlusses per 31. 12. 23.
Se1 üageh, über Rechnungs⸗ abschlüsse und die Gewinnverteilung. 159 Entlastung des Vorstands und des 115391 3 Aufsichtsratz. Eifenhütte Holstein Axktien⸗ 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Abänderung des § 22 der Statuten. 3 efellschaft, Rendsburg. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
Bemäß § 21 der Satzungen der Ge⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der sellschaft beehren wir uns, die Aktionäre spätestens bis zum 22. April 1924, Nach⸗ zu der am 3. Mai 1924, Nachmit⸗ mittags 3 Uhr, bei der Gesellschaftskasse tags 1 ½ Uhr, nach Hannover in Kastens oder bei der Direction der Disconto⸗ Hotel, Rathenauplatz 8— 12, stattfindenden Gesellschaft, Filiale Hannover. hinterlegt: ordentlichen Generalversammlung a) ein dodpelt ausgefertigtes, zahlen⸗ einzuladen. mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der
zur Teilnahme bestimmten Aktien, b) seine Aktien, etwa ausgegebene In⸗ terimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars. Hannover, den 1. April 1924. Der Vorstand.
““ 11s31. 8 Hannoversche Fabrikations⸗ u. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur außerordentlichen
Generalversammlung eingeladen auf
Dienstag, den 29. April cr., Vorm.
11 ½ uUhr, im Hofbräuhaus, Hannover,
Hinüberstraße. Tagesordnung: 1. Abberufung und Neuwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. b 8 §§ 1, 3, 11,
2. Satzungsänderungen zu 12, 13, 14, 15, 17, 19.
3. Ermächtigung des Vorstands zum
Abschluß eines Vertrags mit der Wohnungskultur⸗Ges. m. b. H., Han⸗ nover.
Einlaßkarten sind gemäß § 18 der Satzungen bis spätestens 25. April zu sösen in der Nebengeschäftsstelle der Ge⸗ sellichaft, Hannover, Fundstraße 30 L. und zwar Dienstags, von 11—1 Uhr.
Hannover, den 1. April 1924.
Der Vorstand. Schulz.
1. Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto I..
100 000 10 000 150 000 11 521
271 521
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1923.
8 Soll.
Abschreibungen .. . Unkostenkontio.. Reservefondskonto II... Gewinnvortrag ...
WW0oE1“
2. 147 022
29 633 120 000 11 521
308 177].
Ludwig.
3.
über die Gewim⸗
Haben. Gewinnvortrag a. 1. 7. 22 Warenkonto...
11 478 296 698
308 177
Wildenfels, den 21. August 1923. Mechanische Segeltuchweberei Aktiengesellschaft, Wildenfels i. Sa. Der Aufsichtsrat. Hch. Hartdegen. [1297] Bilanz per 30. September 1923.
68 75
43
1305] 8 Einladung zu der am Freitag, den 25. April 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer des Notars Dr. jur. Robert Brandis zu Hamm i W., Bahnhofstr. 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Firma Gunkel Aktiengesellschaft für Automobile zu Hamm i. W. Tagesordnung:
1. Wahl eines neuen Vorstandsmit⸗ glieds an Stelle des bisherigen zweiten Vorstandsmitglieds.
2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags dahin, daß der Aufsichtsrat ermächtigt wird, die Vertretungsbefugnis gemäß § 232 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. zu regeln.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am dritten Tage vo der anberaumten Generalversammlu bis
6 Uhr Abends bei der Amtesparkasse in
Pelkum oder dem Notar Dr. jur.
Brandis zu Hamm,
a) ein Nummernverzeichnis der zur
Teilnahme bestimmten Interimsscheine
einreichen und 8 I
b) ihre Interimsscheine oder die darübe
lautenden Hinterlegungsscheine bei de
vorgenannten Stellen hinterlegen.
Gunkel Aktiengesellschaft für Automobile.
F. Gunkel. Krapobl. 8I“ Saar⸗Bauindustrie A.⸗G., Saarlouis. “ Trotz unserer Aufforderung vom 3. Märtz d. J. snn bis dato nicht alle Aktien zum Umtausch eingereicht worden. Wir machen deshalb wiederbolt auf den nachstehenden Generalversammlungs⸗ beschluß vom 24. Dezember 1923 auf⸗ merksam und setzen als äußerste Termin⸗ die Einreichung der
———
Aktiva. Grundstückkonto.. Gebäudekonto... Maschinenkonto ℳ
1 420 000
Abschreibg. 420 000 Formenkonto Werkzeugkonto Inventarkonto... Kraftwagenkonto
380 000
25 % Ab⸗ schreibung 95 000
Beteiligungskonto Kassakonto.. Effektenkonto. Pefts gegtronte .
echielkonto. Außenstände „ Warenkonto..
[15162 Carl Dürfeld Aktiengesellschaft, Chemnitz i. Sa.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 28. April 1924, Mittags 12 Uhr, in Chemnitz im Iöö der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4, stattfindenden 16. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Wahlen zum Aufsichtsrat. „Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichebank oder eines Notars darüber spätestens am 6. Mai d. J. im Kontor der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Fillale Königsberg in Königsberg Pr., hinterlegt haben Königsberg Pr., den 4. April 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. V.: Schoop. 1236
Schönecker Sägewerk Aktien⸗ gesellschaft, Schöneck i. B.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit für die I. ordentliche General⸗ versammlung für den 10. Mai 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, in Schöneck i. V. im Schützenhause eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschättsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über Genehmigung derselven.
Vorlage einer Goldmarkbilanz als ;
IEIö fur 19. unh Be⸗ 1121 — Abschreibg. 267 649,—
ußfassung über deren Genehmigung. 1 : hstoff .Beschlußfassung über die Heeeag eNr. KlRa cli⸗.See⸗ Wearen ett ra e tonl hee. Aktienkapitals von 10 000 00 Vermögen. Billmark bestände .. .. 89 1“ auf 100 000 Goldmark. Grundstücke und Wohn⸗ Kontokorrentkonto: Außen⸗ .Abänderung des § 5, das Grund⸗ häuser 1 148 386 säne... kapital, un⸗ 16 72. die Bezüge Guthaben und Kasse.. . 187 125,50 Emballagepfandkonto: 6 ichtsrats betreffend. Vörräte.. 1. 7 180 Hinterlegte Kaution für 5. Entlastung der Verwaltungsorgane. Emballage 201 232
Effektenkonto: 10 St. In⸗
[1537] Saar⸗Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft Banque Commerciale de Ila Sarre Société Anonyme. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am 25. April 1924, 12 Uhr Mittags, im Hotel Meßmer, zu Saar⸗ brücken stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
1.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922/23, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Satzungsänderungen (§§ 7, 17, 20 und 27). Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts be⸗ rechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben, sofern sie späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Generalversammtung (den Tag der letzteren nicht mitgerechnet) erfolgt bei der Kasse des Werks in Rendsburg, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin W. 8, Behrenstraße 32/33. Hannover, den 31. März 1924 Der Aufsichtsrat der Eisenhütte Holstein A.⸗G., Rendsburg. Geheimer Kommerzienrat W. von Oswald, Bergassessor a. D., Vorsitzender.
Aktiva. Grundstückskonto, Veraa Grundstückskonto, Zernsdorf.. Maschinen und In⸗ veHe“ Pferd und Wagen. “ Debitoren. Waren, fertige halbfertige. Rohmaterialien
72
[1535] Labora, Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 30. Juni 1923. Tagesordnung: 1 ℳ
I. Vortrag der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1922/23 sowie des Berichts des Aufsichtsrats: Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
II. Beschlußfassung über Entlastung des
Aufsichtsrats und Vorstands.
III. Aufsichtsratswahl.
IV. Beschlußfassung über Aenderung des § 21 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend Bezüge des Aufsichtsrats.
Dieienigen Aktionäre, die der Versamm⸗
lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, müssen ihre Aktien oder die
Bescheinigung über die der⸗
selben bei einem Notar spätestens am
dritten Tage vor der Generalversammlung entweder bei den Niederlassungen der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank in
Chemnitz, Dresden oder Leipzig
(Tröndlinring) oder bei den Niederlassungen
der Allgemeinen Dentschen Credit.
Anstalt in Leipzig oder Chemnitz
(Poststraße) bis nach der Generalversamm⸗
llung hinterlegen. — u“
Dresden, den 2. April 1924..
Der Aufsichtsrat der
5 000 000 12 109 212 8
8 265 355 958 117 092 000 000 2 278 071 924 073 3 253 764 030 714
5 669 310 015 408
——öy—
Aktiva. Kassakonto: Kassabestand. Postscheckkonto: Guthaben auf Postscheckamt.. Bantenkonto: Bankguthaben 26 260 000 218 654 632 000 Maschinenkonto: 8— 2 5 Buchwert. 1 221 790,90 bN42ed eed8 518 *+ Abschrei⸗ Passivca. bung. 1 221 789,90 Aktienkapituaa.. Mobilienkonto: Reservefonds I Buchwert. 2 114 476,50] Reservefonds II * Abschrei⸗ 4 Kreditoren. bung 2 114 475,50 Gewinn..
Geheimverfahrenkonto: Buchwert . 267 650,—
1 1 1 1
210 922 254 514 924 396 170 000
726 349 513 000
376 118 12 850
ige und
2.
0 0 2 2 0 9 2
— 9 9 9
1 1 2 8 4
Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien.. davon nicht begeben
Gewinn⸗ 2 400 000 1 000 000 1 000 000 „ 13 679 733 529 875 b 400 584 639 643
14 080 322 569 518
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1923.
An Soll. . 8 Generalunkostenkonto 741 584 483 406 Abschreibungen 435 000 000 000 Gewinn.. 400 584 639 6434 Satzungsänderungen (§§ 12, 16, 10, FI1577 169 123 049 20 und 26). 1 Per Hab Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ —en Haben. b lung und zur Ausübung des Stimmrechlt ewinnvortrag 189 633 18 berechtigt Hinterlegung der Aktien ode
Vorzugsaktien noch
32 239 466 11 687 737
S110) 8 hSelbdschrankfabrik P. Fabian 559 290 Aktiengesellschaft, Berlin.
20 559 Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu 285 480 der am Montag, den 28. April 1924, 3 150 000 Nachmittags 12 ½ Uhr, im Konferenz⸗ 2340 471 700 zimmer des Hotels „Der Fürstenhof⸗, 5 589 073 389 674 Berlin W. 9, Potsdamer Platz. statt⸗
3. 4.
50 50
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz für 1923 und Geschäftsbericht. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die verteilung.
Zuwahl und Neuwahl der nach den Satzungen ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, werden gemäß §. 23 der Statuten gebeten, ihre Aktien späte⸗ stens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung an der Gesellschartskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Saarbrücken, den 2. April 1924.
Saar⸗Handelsbank A. G.
Banque Commereiale de 1
Der Vorstand. 8 Schlachter. Dr. Meyer.
VIö1“ —
6. Aufsichtsratswahl
Die Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis einschl. 6. Mai 1924 bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen, bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Schöneck oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.
Schöneck i. V., den 1. April 1924.
8 Der Aufsichtsrat. Franz Meyer, Vorsitzender.
FIa5,—— Wollversteigerungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Reichenbach i. V.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 26. April 1924, Nachmittags 5 Uhr, in der Bahnhofswirtschaft Reichenbach i. V., Oberer Bahnhot stattfindenden 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Geschäftsberichte und des Jahresabschlusses für das Jahr 1923 und Beschlußfassung über die Genehmigung desselben.
Beschlunfassung über die Verteilung des Gewinns.
.Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und den Aufsichtsrat.
„Neuwahl des Aufsichtsrats.
„Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich vor dem zugezogenen Notar durch Vorlegung ihrer Aktien oder durch die die Nummern derselben auf⸗ führenden Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines Notars auszuweisen. 1e i. Vogtl., den 2. April
Wollversteigerungs⸗Aktien⸗
8 gesellschaft. “
Der Aufsichtsrat.
Kursgewinn an Beteiligung
Schulden. Aktienkapital u. Rücklagen Darlehn und Hypotheken . Gläubiger
9 649 331 543 1 499
342 692
Duisburg, den 26. März 1924.
Duisburger Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft A.⸗G.
62 03 35
—
[1287] Vermögensstand am 30. Juni 1923.
ℳ 194 186 19 462 11970
Vermögen. Grundstücke und Werks⸗ anlagen . .. 8 Barbestand, Wertpapiere und Forderungen. Verlustvortrag aus 1921/22 5234 590,39 Verlust in
1922/23 3 211 636,17]13 746 226
23 402 532]¾
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Buchschulden...
1 080 000 . 22 322 532 35 23 402 532 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Sol. ℳ Verlust. 534 590]1 Handlungsunkosten, Betriebs⸗ unkosten, Zinsen und Ab⸗ schreibungen
3 460 11885 3 994 709 24
Haben. Pacht und Miete .. 137 422 68 111 060,—f 3 746 226 56 3 994 709/ 24
Siegen, den 15. März 1924.
Verlustvortrag .. ..
Sb GFruschwitz.
Actien⸗Verein Johanneshütte Waltenberg. Haarhaus.
Generalwarenkonto. 1.577 168 933 416
dustrieaktien, angenommen
zum Nominalbetrag * 1 577 169 123 049
10 000 3 70 787 407 C. ; I 8 Passiva. 4 1 ien⸗Gese aftä. Attjentapikaltonto: ; Tö“ tienkapital.. (1180] Bilanz der Kegtefhseee Ruffurand Handelsaktiengesellschaft Rüeseivesondgkonta: fer Enstland wd die Weueseatee⸗ uweiisung 5 Ruͤckstellnngskonto: ““ . 1157 250 000 000 000 Zuweisung Debitoren . .. 12 600 000 000 000 000 Inventar.. 10 000 000
13 757 250 610 000 000
5
3 000 000 2 027 255 3 288 007
[62 472 145
70 787 407
Gewinn⸗ und Verlustrechnung . per 30. Juni 1923.
Passiva. Aktienkapital Banken.. Reingewinn..
ℳ 3₰ 14 777 194 3 603 914
10 000 000 12 600 000 000 000 000 1 157 250 000 000 000
13 757 250 010 000 000 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1923.
Soll. I
ℳ b Warenkonto.. 780 052 699 Handlungs⸗
Runkosten .. 1405 152 563 197 301 Gewinn. . . . 1157 250 000 000 000
1 562 403 343 250 000
Aufwendungen. Generalunkostenkonto.. Abschreibungskonto.. . Fabrikgebäudeerhaltungskto. 1 452 386 Reservefondskto., Zuweisung 3 288 007 Rückstellungskto., Zuweisung [62 472 145
85 593 648—
Erträgnisse. T Erträgniskonto: ruttogewinn
85 593 648 1 85 593 648,— Ich bestätige, daß ich den vorstehenden, in Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung bestehenden Abschluß der Firma Labora, Chemische Fabrik, Aktiengesell⸗ schaft, Berlin N. 58, geprüft und mit den nach kaufmännischen Grundsätzen ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern in Ueber⸗ einstimmung befunden habe.
Leipzi 3 dreeeen den 20. Februar 1924.
Berlin,
Otto Andrä, vom Rat und der Handelskammer Leipzig beeidigter Bücher⸗ revisor und für das Landgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für die kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung.
Haben.
Provisionen .1 562 403 343 250 000
1 562 403 343 250 000
Berlin, den 25. Februar 1924. Der Vorstand. Dr. Blumenthal. Dr. Korolik. Der Aufsichtsrat. M. Kreinin, Vorsitzender.
Herr Dr. med. Philipp Blumenthal zu Berlin, Prager Straße 9, ist in den -ds gewählt.
erlin, den 25. Februar 1924. Der Vorstand.
828
der Depotscheine der Reichsbank oder dar Bank des Berliner Kassenvereins odet eines Notars über dieselben, sofern si spätestens am dritten Werktage vol der Generalversammlung (den Taß der Generalversammlung und der nicht mitgerechnen) erfolgt: . bei der Gesellschaftskasse in Hannoben Raschplatz 14, 1 bei der Berliner Handels⸗Gesellschat Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Rheinischen Creditbant in Mannheim, 8 bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank, Frankturt a. M., “ bei der Bafler Handelsbank A.⸗G⸗ Basel, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Koblenz, in Koblenz, bei der Firma Carl Spaeter⸗Koblen in Hannover, Raschplatz 14. Hannover, den 31. März 1924. Der Aufsichtsrat der Rombacher Hüttenwerke. W. von Oswald, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol n Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in rlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 32.
Zwei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage)
2
und Erste und Zweite entral⸗Handelsregister⸗Beilage
Rechnungsrat Mengering in Berlin⸗
[1540] Cement⸗ & Kalkwerke Rombach
Arktiengesellschaft, Koblenz, Gemäß § 12 der Satzungen der Ge⸗ sellschaft beehren wir uns, die Aktionäre zu der am 3. Mai 1924, Nachmittags 1 ¼ Uhr, nach Hannover in Kastens Hotel, Rathenauplatz 8— 12, stattfindenden zweiundzwanzigsten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922/23, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderung (Verlegung des Sitzes und Neufassung der 88 9, 10 und 16). G Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts be⸗ rechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Depolscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben, sofern sie spä⸗ testens am
8
1
der letzteren nicht mitgerechnet) erfolgt bei der Kasse des Werkes in Koblenz, bei der Rheinischen Creditbank i Mannheim, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Koblenz,
bei der Firma Carl Spaeter Coblenz
in Hannover, Raschplatz 14 Hannover, den 31. März 1924. Der Aufsichtsrat der
Cement⸗& Kaltwerke Nombach A.⸗G.
Geheimer Kommerzienrat W. von Oswald, Bergassessor a. D.,
dritten Werktage vor der Generalversammlung (den Tag
in
Carl Dürfeld Aktiengesellschaft. Otto Weißenberger, Vorsitzender.
[1514] 8 Fosef Lehnert Aktiengesell schaft, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen auf Sonn⸗ abend, den 26. April 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Dresden, Waisenhausstraße 21. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäktsjahr 1923 sowie des Berichts des Aufsichtsrats hierzu.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien spätestens bis
24. April cr. bei der Gesellschaft
selbst, Dresden, bei der Commerz⸗
und Privat⸗Bank, A.⸗G., Dresden, oder bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen gemäß § 22 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags. Eine von der Hinter⸗ legungsstelle ausgestellte Bescheinigung be⸗ rechtigt zur Teilnabme an der General⸗ versammlung. Der Bericht über das
Geschäftsjahr 1923 nebst Vermögensauf⸗
stellung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
liegt bei der Gesellschaft aus. “ Dresden, am 2. April 1924. Der Aufsichtsrat.
2
Vorsitzender.
Vortrag aus 1921/22 Ueberschuß aus
1922⁄[23.
Schäfer.
Gewinn⸗ u. Verlustkto.:
Waltershausen, den 27. Februar 1924.
B. Polack Aktiengesellschaft.
Strobel.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1922/23.
424 157
58 099 516,513 5 669 310 015 408
An Debet. Abschreibungen.. Unkostenkonto.. Gewinnvortrag aus
1921/22 Gewinn aus 1922/23
Per Kredit. Gewinnvortrag Warenkonto . Zinsenkonto.. .
B. Polack Akti — Schäfer.
2
estätigen wit hiermit. Leipzig, den 27. F
Kucku ck.
schlossen,
ausgewiesenen Gewinn vorzutragen.
Carl Koenig, Vorsitzender
H728 867 370 882
Waltershausen, den 27. Februar 1924.
Uebereinstimmung Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der eee Aktiengesellichaft in Waltershausen
Treuhand⸗Aktiengesellschaft Leipzig. In der am 29. März 1924 stattgefun⸗
denen Generalversammlung wurde be⸗ den für das Geschäftsjahr 1922/23
ℳ 9 094 266 3 700 758 335 946
424 157 58 099 516 513
8 424 157 3 737 734 024 323 21 132 922 402
3 758 867 370 882
engesellschaft.
Strobel. vorstehender
ebruar 1924. Störmer. be⸗
auf neue Rechnung
B. Florastr. 33,
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 31. De⸗ zember 1923 sowie eines Geschäfts⸗ berichts. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gwinn⸗ verteilung. 8 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über Umstellung der Bilanz auf Goldmarkrechnung und uͤber die Art und Höhe der Zu⸗ sammenlegung der jetzigen Aktien. Erhöhung des Aktienkapitals um einen von der Generalversammlung zu be⸗ schließenden Betrag. Aenderungen der Sa mäßheit der Beschlüsse zu Pyunkt 4 und Punkt 5, und swar Satz 4 (Grundkapital und Stuͤckelung). 7. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8. Festsetzung der Vergütung an den ersten Aufsichtsrat. Jeder Aktionär, welcher an der General⸗ versammlung teilnehmen will, hat bis spätestens am 22. April 1924 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft, Berlin⸗ oder der Reichs⸗ ank, Berlin, oder der Deutschen Land⸗ mannbank Akt. Ges., Berlin WW. 9, Köthener Str. 39/43, oder einem deutschen Notar ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ zureichen und seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine zu hinter⸗
legen. 8 Berlin, den 3. April 1924.
ungen in Ge⸗
verlängerung für Aktien den 30. April d. J. fest:
„In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 24. Dezember 1923 ist beschlossen worden, das Aktienkapital der Gesellscheft von ℳ 300 900 in 100 000 Franken französischer Währung umzustellen. Diese Umstellung erfolgt in der Weise, daß für drei bisherige Mark⸗ aktien von nom. ℳ 1000 eine Aktie zu Frc. 1000 französischer Währung aus⸗ gegeben wird.“ 8
Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗ gefordet, ihre Aktien bis zum 15. März 1924 zwecks Umwandlung bei der Geiell⸗ schaft einzureichen. Soweit die von den einzelnen Aktionären eingereichten Aktien zur Umwandlung im angegebenen Ver⸗ hältnis nicht ausreichen, der Gesellschaft jedoch zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von diesen Aktien je drei Aktien zu ℳ 1000 in je eine Aktie zu Fre. 1000 umgewandelt, diese in öffentlicher Ver⸗ steigerung verkauft und der Erlös an die betteffenden Aktionäre im Verhältnis ihres zur Verfügung gestellten Aktienkapitals verteilt. Soweit in der festgesetzten Frist die Aktien nicht eingereicht sind oder jo⸗ weit die eingereichten Aktien die zur Aus⸗ führung der Umwandlung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft. nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden diese Aktien für kraftlos erklärt. An Stelle der kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien zu Frc. 1000 aus⸗ gegeben. Diese Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft öffentlich zu verkaufen; der Erlös ist den, Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen Saarlouis, den 1. April 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eugen Friedmann.
Der Vorstand.