Nach Sachwert
verzinsl. Schuldverschreibungen.
Anhalt. Roggenw.
Ausg. 1 bis 3 *%6
Pd. Ld. Elekt. Kohle Berl. Hyp.⸗B. G⸗Pf.
do. do. Roggen⸗
Pfandbr. R. 1 *
Berl. Noggenw. 23 %0
5 5
5
Eintracht Braunk. do do 20 unk. 25 do do 1921 Cisenb. Verkehrsm. Eisenwerl Kraft 14 Elektra Dresd. 22 do do 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do do. 00,08, 10,12
do do
Leonhard, Brnk.. Serie I Leopoldgrubel921 1919, 20 Lindener Brauerei Linte⸗Hofmann do 1921 unk. 27 do Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin.
Wilhelminenho
Kabel 20 unk. 27/100[6 Wilhelmshal 1910103]5 Wittener Gur 22[1025 Zerber Maschinen
20 unt. 28 [103714 9
Zellst.⸗Waldh. 22 102(5 do do 19 unk. 25110214
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Perlin, Freitag. den 4. April
r. 81.
Erste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beilage
Staatsanz
8 8. “
iger
II. Ausländische.
* Sett 1. 7. 15. 21. 7. 17 1. 11. 20. Hatd.⸗Pasch.⸗Haf 5 1.4.10
RaphtaProd. Nob. ¹100(75 1.1.7 Russ. Allg. Elektr 06271 1.1.7 do Röhrenfabrik10075 1.1.7 Steaua⸗Roman. *105 1.5.11 Ung. Lotalb. S. 111022 [versch. —.—
Brdbg. KreisElektr.⸗ Werke Kohlen †. 6 Braunschw.⸗Hann Hyp. Rogg. Komm *d Breslau⸗Fürstensr. Grub. Klw.⸗Anl. *76 DanzigGld. 28 A. 1 9% Deutsche Komm.⸗ .eng Ausg. 1 5 1 o.
1,95 G 0,53 b G 2.4b G
do. Sachsen⸗Anh.
(Esag) 22 unk. 27 do. WerkSchlesien
20. 21, 1. u. 2. Ag., 10 b 22. 1. u. 2. Ausg. 3,3 b G Elektr. Sudwest 20. 3 b 21, 2e unk. 29 30 .1. ehe in L“ .Ztr. § ℳ p. 100 kg. *ℳ p. El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 8 ½ f. 1 Don. *ℳ f. 1 GlIdm. „do do ez unk. 25 f. 15 kg. Elektrochem. Wke.
1920 gek. 1. 7. 24
Emsch.⸗Lippe G. 22 Engelh. Brauerer. Eschweiler Bergw. do. do. 1919] Feldmühle Pap. 14 do. 20 unk. 26 Felt. u. Guill. 22 do do 1906. 08 do 1906
4 ¼% 1.4.10¼ —,— sesa do heeg 70 b G 50b lensb. Schifssb. 102„* do 6 „ 1
C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 Magtrus 20 uk. 26 Mannesmannt... do 1913 Mariagl. Bergb. 19 Meguin 21 uk. 26 Dr. Meyer 21uk. 27 Miag, Mühlenb. 21 Miz u. Genest 20 Mom Cenis Gew. Motorenf. Deut22 do do 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Ndl. Kohlen 1920 Nordstern Kohle. Oberd. Uebert.⸗Z. Oberschl Eisbed. 19 do. Etsen⸗Ind. 19 „Csram“ Gesellsch do 22 unk. 32 do 20 unk. 25 Estwerke 21 unk. 27 do. 1922 unt. 32 Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phöntz Bergbau. do bo. 1919 Jultus Pintsch.. do 1920 unk. 26 Prestowerte 1919. Reish. Papierf. 19 Rhein. Elektrizität 21 gek. 1. 1. 28 do. 22 gek. 1. 7. 28 do 19 gek. 1.10.25 do 20 gek. 1. 5. 26 do El. u. Kinb. 12 do. El.⸗W. t. Bri.⸗ Rev. 1920 uk. 25 do Metallwar. 20 Rhein. Stahlwt. 19 Rh.⸗Westf. El. 22 Riebeck Montanw. Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerte 1919 do. 1920 unt. 26 Rybnit Steink. 20 Sachsen Gewerksch. do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Ltef. 21 do do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. 3. 19 do Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert &Co. 99 do. 19 gk. 1.10. 25 Schulth.⸗Patzenh. do. 1922 unk. 32 do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl. II Fi. Seiff. u. Co 20 Siemens u. Halske do. bdo. 1920 Stemens⸗Schuckt. Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck.
Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919, 20 do Elektr. u. Gas Treubh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unk. 27 „Unton“ Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf Ver. Glückh.⸗Fried do. Kohlen AöBöe B. St. Zyp u. Wiss. do. do. 1908 Vogel. Telegr. Dr. Westd. Jute 1921 Westeregeln Alk. 21 do do 19 unk. 25 Westf. Ers. u. Draht
3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister⸗
do do. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Biatt
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, Pfandbr. Em. 2
8, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
*e Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
4 er ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis ] trar-Cnag en gh Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 9,15 Goldmark, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.
8 102 102 108778 108
102141½ 102 103 103ʃ4 ½
2* σρ —
— 9 p. I. *ℳ 150 kg. . 1 g. erte. 5 6 EE1
ℳ f. 1 Einh. Deutsch⸗Ostafr. *Kamer. C.⸗G.⸗A. L.
1000 1,9 B 1,6 b do. do. 100 Neu Guinea..
4 [e 421 *Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant 4 .—,— ve. Otavi Minen u. Eb.] 577 18 817b
* vom Reich müt 3]†% Zins. u. 120 ¾ Rückz. gar.
2.
2 —8 .
do. do. 1923 Ausg. Deutsche Zuckerbank Zuckerw.⸗Anl. *6 Elektro⸗Zweckverb. Minteld. Kohlenw *5
2.2‚
D tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür S 8 1] de Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
traße 32, bezogen werden.
*
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
1. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.
Altm. Ueberldztr. Bad. Landeselektr. Emschergenossen. Kanalvb. D.⸗Wilm u. Telt. 4 Landlteferungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock... Neckar⸗Aktienges.
2
22,2 —2— 8
100ʃ4 v 102 4 ½ 008 102 102 1004
—
—
Vom „Zentrat⸗Hanvelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nru. 81 A und 81B ausgegeben. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☛
1. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — 1. Handelsregister. sge
lgende Firmen sind gelöscht: 6920 Feabe, ir nd, Fblahenbiaes. Allenstein. 1 [1018] 8n nunfet Handelsregister A Nr. 520
Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 3014 Gustav Müller Baugeschäft, Tegel 3
grügen wir bei der Firma „Geora Wentz⸗
ke gki Allenstein“ ein: Den Kaufleuten
Berlin, den 26. März 1924. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
errmann und Hermann Blobelt dure Hfbemn it Prokura erteilt.
Berlin. [1031¹]
In unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht Allenstein, 27. März 1924. In unf . maen Allenstein. [1017]
ist heute eingetvagen worden: Be P he Einfamilienhaus „Trautes In unser Handelsregister A Nr. 618 trugen wir heute bei der Firma „Her⸗
Heim“ Aktiengesellschaft: Hurch Be⸗ mann Mülbach & Co.“ in Allenstein ein:
. der Generalversammlung vom 89 Februar 1924 ist die Firma geändert Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
ist erloschen.
in Altmärker Eisenwerk Maschinen⸗ fabrik und Eisengieserei Aktien⸗
Amisgericht Allenstein, 27. März 1924. do. do. Lu. B 268 Allenstein. [1019]
esellschaft und ist ferner der Sitz nach 1eed (Altmark) verlegt worden. do d Lit. C 466 Die Heimbaugesellscheft mit be⸗ Zum Liguidator ist bestellt der Kaufmann Feias Betriebzleiter in Enkheim. üshne Magdeburgern Feuer⸗Ber (für 1000 ℳ) 905b G scentgr. aftung Alle nitein“, hier, wurde „Ernst Arno Knauth in Altenberg. Handelsgesellschaft, begonnen am 1. FJa⸗
28
Roggenw.⸗Anl. *7 do. do * 6 E8 K.
. do Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 %6 ürth Gold⸗A. 24 *95 etreiderentenbk. Getr.⸗R.⸗Br. R. 1*
Gotha Grundkredi Gold⸗Pfdbr. A. 2 6 do. do. Gold⸗Pfb. 5 ff⸗ Großkraftw. Hann Koh enw.⸗Anl. †b Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw. †6 ff. Hamb. Hyp⸗B. Gld. 97 Hess. Braunk. Rg⸗A. se f Kur⸗ u. Neum. Rgg. * Ldschtl. Ztr.⸗Rogg. *5 Leipz. Hyp. Gold K. J6 1,82 b do do. Gold Pfandbr. Em. 2 *+9%* 0,53 b G Lippe Land Rogg. Anw., rz. 1.11.27 8 —,— Meckl. H Hanec. Bl. Gd.⸗Pfdbr. S. 1 †6 0,46 b G Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. I
1.5.11 .S [1.5.11 1.4.10
4.105200eb G 10 —,—
mn
Versicherungsaktien.
48 p. Stück.
Geschäftsiahr: Kalenderjahr, nur bei Mannb. Verf.⸗A. 1. 7.— 30. Aachen⸗Münchener Feuer 196 5b fR Aachener Rückversicherun, 65 G Allianz 171 b Asset. Untion Hdg. —,— 1 Berliner Hagel⸗Assekuranz 100 B Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —— Berlintsche Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 90 b Berlintsche Lebens⸗Vers. —,— “ Concordta. Lebens⸗Vers. Köln 30 G Deutscher Lloyd 95 G 1 Deutscher Phönzz (füur 1000 Gulden) —, Dresdner Algemetne Transvort —,— Elberf. Vateri.“ u. ⸗Rbenania“ (kür 1000 ℳ Frankfurter Algem. Verncherung 65b do. d0 do neue —, Frankona ö5eb 8 Germanta. Lebens⸗Versicherung 38 G Giadbacher Feuer⸗Verstcherung —,— Gladdacher Rückversicherung —,— Hermes Kreduversicherung 20 5b Kölnische Hagel⸗Versich. 1103 Kölntsche Rückversicherung —,— Kolonta, Feuer⸗VBers. Köln 340 G Leipziger Feuer⸗Verstcherung 140 G
rankf. Gasges... rank., Beterf. 20 R. FristerAkt.⸗Ges. do. Ausgabe II. Gelsenk. Cugstahl Ges. t. el. Unt. 1920 —,— Ges. s. Teerverw. 22 Eva do. do 1919 Glockenstahlw. 20 do. 22 unk. 28 Glückauf Gewsch.
Sondershausen Th. Goldschmidr. do. do 20 unk. 25 Görlitz. Waggon!19 C. P. Goerz 20 uk. 26 Großkraft Mannh. do. do. 22 Gr. Aug. 19 uk. 26 e Bergb. Hacketh.⸗Drahtwke Harv. Bergbau tv. Henckel⸗Beuth. 13 do 1919 unk. 30 Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unt. 32 Hibernia 1887 kv. Hirsch, Kupfer 21 do do 1911 do do 19 unk. 25
do 1.1.7¼ —,—
— 8 Nr. 16 320 von Diemen & Co. Ge⸗ 2 ellschaft mit beschränkter Haftung: m Jacob S. Oppenheimer in Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 15 843 Balkan⸗Lloyd Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: ie gelöscht. — Bei Nr. 16 010 Deutsche Eisenkunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist löscht. — Bei Nr, 17 219 Deutsche Buperphosphat ⸗ Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Ja⸗ nuar 1924 ist der Gesellschaftsvertrag mit Ausnahme des § 4 nach Maßgabe der Nieverschrift geändert und insoweit völlig neu gefaßt. ie Lvege ist 21. die Zeit bis 31. Dezember 1924 geschlossen und verlängert sich jeweils um 1 Jahr⸗ falls nicht gemäß dem neuen 25 gekündig wird; auch im letzteren Falle kann Fort⸗
im etzung der Bei?
mann Alexander Schüttauf in Münster
i. W. ist für die Hauptnieder⸗
bassung in Enkheim und die Zweignieder⸗
lassung in Münster i. W. erteilt.
Bergen, Kr. Hanau, den 7. März 1924. Amtsgericht.
Auch ist durch diesen Beschluß der Ge⸗ sellschaftsvertrag weiter abgeändert und völlig neu gefaßt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Altena, Westf.
Altena, Westf. 8 [1020] Eintraaung vom 29. März, 1924. in ünger Handelsregister A Nr. 433: Otto
ulte, Altena. Inhaber: Kaufmann Otto Schulte, daselbst,
100 4
2.Z
—,—
2 ³ —2—5 E 2 nUA28nbbbSööö —;ö2öö,FöS”SBöS
102]5 1005
1.1.7 1.2.8
Ostpreußenwerke?2 102 5 9 1.2.8 —,— Rh.⸗Main⸗Donau 5b] 1.2.8 [110 b
Schleswig⸗ Hoüßs
Elektr. I. 11 1.4.1075 b G do. Ausg. I11. 1.4.1067 B Ueberlandz. Birnb versch. —,— do. Weferlingen 1.1.’7⁄ —,—
— 100 G
—ℳ—ö—-öe—ℳRzꝗNsnsIö
9,75 b G
10 b G 0,75 G 2,6 G 4b G 2,5 b G
2 —2
—,—
98 b B
G . 222525282
22=zö2
282.2
1028 100ʃ¼4 ½
Bergen, Kr. Hanau. 11028] Fn dos „Handelsregister A 79 ein⸗ tragen: Firma Heinrich Klein, Fabrik einer Lederwaren, Fechenheim. ö Kaufmann Heinrich Klein in Fechenheim. Amtsgericht Altena, Westf. Bergen, Kr. Feann⸗ den 7. März 1924.
1102] mtsgericht. Altenberg, Erzgeb. 102 8
die Firma Ciselnik Gesellschaft mit. In das Handelsregister 80 ist ein⸗ beschränkter Haftung Johst & Co. gesragen: Firma H. u. W. Krebg, Leder⸗ in Altenberg betr., ist heute eingetragen warenfabrik in Enkheim. Inhaber: worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ch Krebs, Kaufmann, und Wilhelm
10374 9
b) sonstige. 102458
1024 2h9 1.2.8 500 eb G 100]4 ¾ 1.1.7 850 G
100⁄4 ¾ versch 4800 eb B 1009+ do. 4600 b G 108/4 ¼ 1.4.10 103 1.4.10 102 1.6.1214
Accum.⸗Fabrth,.. Allg. El.⸗G. Ser. 9 do do S. 6— 8 do do S. 1— 5b Amélie Gewerksch.
u. III u. 1I1 S. 1-5 *%5 ff. Aschaff. Z. u. Pap. Mein. H.⸗Bt. Gld. K. 25 ff. Z11. Augsb.⸗Nürnb. Mf do do. Gold⸗ do. do. 1919
102 8 1.2.8 Pfandbr. Em. 2* Neckar Glo.⸗Anl. * Vachm. & Ladew. 21 Neiße Kohlenw.⸗A. † Bad. Antl. u. Soda v Ndd. Gr.⸗Bl. Gld. K. Je Ser. C, 19 uk. 26 4 8 Höchster Jarbw. 19 Sen nen 8 Hohenfels Gwksch.
8 do Gold⸗
Pfandbr. Em. 2 0 Philipp Holzmann
Oldb. Roggenanw.¹ 82 Horchwerte 1920. Hörder Bergwerk
rückz.1 4.27 150 k g Oldb. staatl. Krd. A. Humb. Masch. 20 do do. 21 unk. 26
Roggenw.⸗Anl. * Humboldtmühle.
Ostpr. Wk. Kohle † Preuß Bodkr. Goln 2e Hüttenbetr. Duisb do. do Gold⸗ HüttenwKayserl9
do. Niederschw..
Pfandbr. Em. 2 6 Preutzische Central⸗ Ilse Bergbau 1919 Max Jüdel u. Co.
Bodentredit Gold *h0b do Gold⸗Komm. 5 Zuhag.. .. do Roggpfdbr. *5 Kahtlbaum 21 uk. 27 do. Rogg. Komm. * do 1922 unk. 32 Preuß. Ld Pfdbr. G. 20 do. 1920 unk. 26 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8. Kaltwerk Aschersl. do Roggenw.⸗A. 2. do. Grh. v. Sachs. 19 Pr. Btr.⸗Stadt⸗Gd.“ Karl⸗Alez. Gw. 21 Prov. Sächs. Ladsch. Keula Eisenh. 21 Rogg.⸗Pfandbr. * Köln. Gas u. Elkt. Rh⸗Main⸗Don. Gd⸗ König Wtlh. kv. 92
8 Rhein.⸗Westf. Bdkr. Königsberg. Elektr
1 ¹ Kontin. Wasserw.
Gold⸗Pfdbr. *. * en⸗Komw.⸗ Kraftwerk Thür.. o. Rogg. Kon m. *⸗ W. Krefft 20 unk. 26 “ 8 asr Krupp 12
B .R. 1— ullmann u. Co. Sächs. Wraunk.⸗Wt. KulmizSteinkohle do do Lit. B 21
Ausg. 1, 2 † do. 1923 Ausg. 3 † Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29
do. 1923 Ausg. 4 †se Sach. Staat Roag.* —,— Leipz. Landtraft 20
do 20 unk. 26. 300 G
Scchlei. Bdkr. Gold 28 si. do bo. 1919 200 b
do do. Gold⸗ do. Rteb.⸗Brau 20 400 G
103 103]˙5
bcg.⸗
4800eb B
gFg
102]5 10274 ½ 103]5
100]⁄4 100¼4 100*4
102¹5 103]5 1055b
—— ——
₰ 2
2 —7 8925— SZ
do
1.1.7
28828Sè82g
2 2 58 AEeeoe —
—V—-ö-öF=gEö2
—
AIE PFSEESHSESEͤEgESgEg
des Unternehmens ist jetzt 8 Magdeburger § urch Vertrag vom 20. Dezember 1923, Amtsgericht Altenbera, 29. März 1924. nuar 1923.
ortführung und der Betrieb des Gesellschaft beschlosten werden. 1868 bestehenden Altmärker Eisenwerkes Hagel⸗Vers.⸗Ges. 62 G Rr. 29 5 4 Ede Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Gel. 573 1 17 Iaerr h — März 1924 mit “ 18 peran u 1 18 einem Stammkapital von 5000 Goldmark mtsgericht.
obst⸗Plautage und insbesondere die Herstellung und Schloß Halbau Gesellschaft mit be⸗ Fabrikation sowie d — B V Magdeburger Rückverstcherungs⸗e). 578 6 s chränkter Haftung: Die Gesellschaft bhimen s 78b 8 “ dung Mannheimer Versicherungs⸗Gel. 90 5b 6 ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Industrie, der Betrieb ei Fisengiehen⸗ „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 390rbP — 1 Goldmark = ¹ %, des nordamerika⸗ he. 11 sels, bgop st. Füsrcne Industree 1 . Niederrheinische Güter⸗Asei. —,— 8 ischen Dollars — errichtet, um Wohn⸗ schaftsführer Obstzüch ol und eineh Söceweesen, vene Norddeutsche Versich. Hamburg —,— ¹ nischen Dollar * err „ hr u L“ 8 4 8 he Fgene be Vordstern. Aug. Verj. Akt.⸗Ges. (für 1000 ℳ, 5005 und Wirtschaftsbeimstätten in Allenstein Jelon - g icer eldenveriaa Salb minrrnerdeeven 8 Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —,—— für die minderbemittelte Bevölkerung für deee ohe Zrcs dlrs ae efeeziefe dahüzen eres eee 2 eb““ eigene und fremde Rechnung zu errichten Gegelschane at echeae2ier dsh. den “ bbrten Vesssuß Preußaiche Lebens⸗Uerich. .— und die Wohlfahrtspflege in Allenstein ngr De Gepelsgese a dufg⸗ 8 b 8 fczeung “ führer Kaufmann Caesar C 8* mpassi 1 aul Enge aumeijter 3 8 1 3 . natg Walter Heinze in Allenstein. Sie daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Bei
ichnen, indem sie beide ihre Unterschriften nur in Gemeinschaft mit einem persönli
2809 iena dr Fe elscant dinafcker. haheen Geggscette, ee een Hagh⸗
Fenena Aügen Lerb 6 Aflenstein, 28. März 8 ö zu vertreten und die “ Amtsgericht. Feihien. .
äaec hachkaea6. —- dec 2n neshechn.
Unton, Hagel⸗Vers. Wermar —,— Das Amtsgericht. Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 370b 8 8g Viktorta Feuer⸗Versich. —,—
Wilhelma, Allg. Magdebg. —,—
Bergmannssegen Berl. Anh.⸗M. 20 do. Bautzener Jute do. Kind! 21 uk. 27 Verzelius Met. 20 Bing. Nürnb. Met. do. 1920 unt. 27 Bochum. Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunt. u. Artk. 19 BraunschwKohl. 22 Buderus Etsenw.. Busch Waggon 19. CharlbWasserw 21 Concordia Braunk do. Spinnerer 19 Dannenbaum. Dessaner Gas... Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch. do Kabelw. 1900 do oo. 1919 uk. 24 do. Kaliwerke 21 do Maschinen 21 do. Solvay⸗W 09 do Teleph. u. Kab do. Werst, Ham⸗ burg 20 unk. 26 do Wolenw. 89 Donnersmarckh. 00 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 21 Drahtl. Uebs. B. 21100]85 versch. Dyckerh. & Widm. 103/4
———
— 5 —
——
Artern. 8 1 [1024]
In 2 Handelsreqister Abteilung B ist heute bei dem unter Nr. 1 verzeichneten nkverein Artern Spröngerts. Büchner u. Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Artern folgendes en worden: Dem Bankbeamten Otto Böttcher in Artern ist Gesamtprokura gemäß § 8 des Gesellschaftsvertrags in der Weise erteilt,
vgrreFrrrrraärrzrrareee-— 2 2 9 2
A
225ö52ö5g 5 ⁸-— & RK E -8HqS*H 2 82327, 5
12 ün
Berlin. [1036] n das gister B des unter⸗ zeichneten Gerichts u eingetragen: Nr. 33 848. Awea Allgemeine Waren Ein⸗ und Ausfuhrgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Groß⸗ handel sowie die Ein, und Ausfuhr und die Uebernahme von Vertretungen und die Ausführung von Kommissionsgeschäften mit und in allen zum del zugelassenen Waren, besonders ns. und Futter⸗ mitteln, Holz, Chemikalien, Medi⸗ kamenten, Farben, Oelen, Fetten und ver⸗ Bad Pyrmont. 71029 wandten oder anderen Artikeln, die Ueber⸗ In das Handelsregister Abt, A Nr. 151
nahme Neichartiger oder anderer Betriebe, ist fingeftagen worden die Kommandit⸗
—
—
emreeREEERE S EWEI11I1“
10 82 5ö-A9v; 2 82*
Providenna, Frankfurt a. M. —,— Rheinisch⸗Westfältscher Llond —,— Rheinisch⸗Westfältsche Rückvers. —,— Sächsische Versicherung —,—
do. do. neue —,— Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) 75 0
—övV22 bo 2-&
— SüSPEVSEVSSVSS B
9
InIRNE 2 RG 8228VSVSSgSüASgAöhnön EEEEb 5 4 8*
—
bruar 1924 ist das PBrundkapital um Berlin. 25 713
000 ℳ auf 500 000 000 ℳ er⸗ “ Durch Beschluß der General⸗
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ versammlung vom 25. Februar 1924 i
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Dem Richard Böhm in
der ganze Gesellschaftsvertrag neu fest⸗ Berlin⸗Schöneberg ist derart
gestellt und durch Beschluß der General⸗ sacsen erteilt, daß er mur in ein⸗ ch
yZ— —y-—'öÖ AAA —2 —22282ö2ö2ög2ög2
—.— —7 — — 2
* * ₰
Firma zu Artern,
ö2
versammlung vom 11. Mä aft mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗
1924 ge⸗ ändert worden. Die Gesellscha 1 wenn der Vorstand aus mehreren Personen
tung der Gesellschaft berechtigt ist. Wilhelm Spengler ist nicht mehr
teht, dur i Vorstandsmitgliede 8b durch 8 tandsmitglied in Ge⸗ stellvertretender Geschäftsführer.
eeres den 25. März 1924.
meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ März 192. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
—27 — 5 2 8
1022] März 1924 in
Ww.
Altena, Westf. Eintgagung vom 22. unser Handelsregister: 1 Hei A Nr. 8992 (Gustav Gra Gärtnereibedarfsartikelhandlung, Dahle): Die Firma ist erloschen und damit auch die 85 Gustav Graf in Dahle erteilte Prökura. m 432: Ernst Oberhäuser, Altena. Inhaber: Drogist Ernst Ober⸗
häuser, daselbst. 4 ühser. c 88 431: Friedrich Mühlhoff, Kaufmann Friedri
Iench eJorfätft Be boff, lelbst. (Elektro Heiz⸗ und mit beschränkter
He standene ncaß iderstandsgesellschaft mit aftung, Neuenrade): Fritz Büscher ist als chäftsführer ausgeschieden. Dem Kaufmann Erwin Sieper zu Menden ist derart Prokura erteilt er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer ode: zweiten Prokuristen zur Vertretung der Erselsshoft befugt ist. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft f8 nach Menden verlegt.
Bei B Nr. 137, (Klöcker & Co. Gesell⸗ schaft mit Haftung, Klein⸗ ammer bei Werdohl): Die Kaufleute aul und Walter Brinkmann sind als eschäftsführer abberufen. Die CEhefrau Kaufmann Carl Kllöcker, öPene Fö.
2
— “
* — , q2 —
8
n. Kaufmann Alfred Tschepel, 8 ist nicht mehr Vorstandsmilglied. Zum Vorstand ilt bestellt: Kaufmann Fritz Schleier, Berlin. Als nicht eingetragen wird xö“ 42 e- Ke kapitalserhöhung werden ausgege Kesten der Gesellschaft unter Ausschlu des gesetzlichen der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Oktober 5 1923 ab 474 9951 rebexsermnarzer gah . 1 . 25 nhabervorzu ien zu je Berlin. Offene 1“ Die Vorzugs⸗ ebruar 1924. aktien haben zwanzigfaches Stimmrecht, aufleute in welches auf die Fälle des § 15 letzter Ab⸗
1ld.⸗ sot des Kapitalderkehrstruergesebes, be⸗ bach und Ewald Poese. — Nr. 66 606. sös nn ist. Sie sollen bei einer Liqui⸗ Max Tarschiz, Berlin. Inhaber: dation der Gesellschaft mit 100 % vor⸗ Mar Tarschiz, Kaufmann, ebenda. — eüagf . ung gelemgen und an dem Nr. 66 607. Tonstiftvertrieb Franz Restbestmand der Liguidationsmasse nicht Massek, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: mehr teilnehmen. Ferner soll die höchste Franz Massek, Kaufmann, ebenda. — Dividende der Vorzugsaktien, auf 4 % r. 66 8069 “ “ vom Reingewinn de vrangt 86 ben. 15
nhaber: Georg [ 1 iese Aktien kein Nachforderung
— Nr, 66 609. W. Un⸗ “ diese Dividendenhöhe in einem
2 5 —
gggee bhnbe
die Beteiligung an solchen Unter⸗ irma Julius Maier u.
nehmungen, die Gewährung nicht bank⸗ Phelsschafts, jale Bad Pyrmont mit] mäßiger Darlehen und die Vorabme der dem Sitz in Bad Pyrmont. Alleiniger
hiermit vusammen hängenden perfönlich haftender Gesellschafter ist der
Stammkapital; Fenart. 5 Kaufmann Julius Maier in Hannover. MFaftsführeg⸗ Kaufmann Josef Enders, Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 be⸗
ngenieur Arped Turtschinow itsch, gonnen. s sind sechs Kommanditisten
—:SVNꝗtdqqe 7 NNNRE
2
—
S
8
—,— 7
erlin. 11034 mn das Handelsregister Abteifung A ist heute eingetragen worden: Nr. 6 603. Hermann v E1““ : . Scheurel, Keau 8 beae. Nr. 66 604. Emil Schier, Berkin. Inhaber: Emil Schier, In⸗ genieur, Neukölln. Nr Schildbach & Poese, B“ seit 18. Be
1.5.111310 6 1.4.10/1100 G
Pfandbr. Em. 2 *5 1.1.7 540 B
Schlef Ldsch. Rogg.“*5
beide zu Berlin⸗Charlotten⸗ ft ist eine Gesell⸗
ist; erteilt: dem burg. Die Gesellschaft i
heeräöehe zanfach Reenvorer, saihh nit beschebnster ctug, der 18 ferner Gesamtprokura mit der Maßgabe, seils öft vertraqp ist Jerelischast hak eiren aß jeder nur berechtigt ist, die Gesellschaft abgeschlossen. üasbrsölssn t Fene. Ge⸗
schaft mit einem vertretungs⸗ oder mehrere Gesch 1-. Sae . Cft Kith füe oder einem 8.. ist für sich a 9. iaecs
Stephan Kraus und Ludwig Wanka in Albatros⸗W. chränkter Haftung. Hannover, sowie mit der Maßggabe, daß er sellschaft n Ee nur berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ Sitz: “ nrchafttich Verkauf meinschaft mit einem anderen Prokuristen nehmens: Ifmfanf ftliche, Bisiche⸗ u vertreten: dem Otto Heße in Hannover, der Albatros⸗Wasserfahrzer Zubehörteilen schließlich unter Beschränkung auf den Be⸗ kind⸗Automobile owie ben. baße srieb der Zweigniederlassung und mit der und einschlägie AenSporteinen geß Fehs. Maßgabe, daß sie nur gemeinschaftlich be⸗ kapital: 2⁰0 Bi 8 E 81 d 8 Zpeitnicherle 5 8n5 Perf d⸗Friedrichshaggn — EEE“ Offene Handels ch icht werden sollte. Das brich Herbst in Bas ist ei 8 8 89 1 h b werden 2. Da
8 rieprich Herbst in Bad Iu. Gesellschaft ist eine See aft mit gere S-. 8 Lee n bh errichen vs 80des
ä fellschafts⸗ gesellschaft seit 1. März 1924. E1“ “ 1923 und ter sind die Kaufleute: Walter Un⸗ 475 000 Inhaberstammaktien und 25,000 8 1“ Beresctnn erriag 8. “ zu je 1000 ℳ, Den
— 1 kölln, und eter 8 55. Februar 1924 abgeschlossen. Sind Sü12 Neukö ebbegeo hns en, e ader wehresen
Geschäftsfü Nr. 66 610.
r ftsführer bestellt, so erfolgt enthe, Berlin. 98 8.,9 Bad Salzungen. 11026] mehrere schäft b äfts r. Karl Weber Inh. Frau Helene Person echt, bestellt der Aufsichtsrat Zu Nr. 77 A des Handelsregisters ist die Vertretung durch zwei schäftsführe Ferber, Personen vefde vkesteli Flchtgea⸗
1— in: lene b Automobil⸗Pneumatik Berlin. Inhaberin : He b 8
Berlin. Das Geschäft ist bisber von Karl „EClavis“: Direktor Reinbold Schub⸗ worden: In das unter der genannten vhmens: Der Weber unter der nicht eingetragenen ing ist nicht mehr Vorstand. Zum Frni biche. betriebene Gefcha 1 Gegerdn⸗ — Auto⸗ Firma Karl Weber gefü Fet.neee Vorstand ist bestellt: Fräulein Clara vin Els vereh,. 18 an solchen. lin: Die ? 8 — Bei Nr. 29 1 2 dngeitelen. His vffehe nn Beenabpag nl dedec gedee, he⸗ 1 erloschen — Bei Nr. “ und Kexamik⸗Aktiengesellschaft: X. führt die bieherige Ftrg sort., Srlgte chaäfbsführer: Kaufleute Friedri teinberg, Berlin: Prokura: (genieur Mar Heinrich Gurth ist nicht hren Sitz in Bad Liebenstzin. Ortatei ch t. Emil Ernst, beide zu Steitsber Berlin. — ei mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be⸗
weina, und hat am 1. Januar 1924 vHinf n. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Nr. 29 055 Carl Wagner, . stellt. Sberst a.D. Marimilian Nie 8 3 b
d Salzungen, den 28. 88 1l. berscheft, nsbenngg ist am 3. März 1924 ei Dir⸗ Geselsschaft ist auf⸗ „Hndroflora en IeSS Thüringisches Amtsgericht. II. Sarschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Berlin: Die Gesellscha Schikf. Handels⸗ und J Bergen, Kr. Hanau. hücs
Fortlaufende Notierungen.
Voriger Kurs
“
Heutiger Kurs
114“
Vortger Kurs
4,78 à 5.25 G “ 10,5 a 10 ⅛ a 10 G à 10,1 b
101 G à 10 % a 9,8 à 9 ½b 12,25b G à 11.75 4 11,965
5,5 à 5 2 5,5 b
3.4 à 3,2 G 8 2282280 42 à 2,8 à 288 .75 à 2,5 2.7 à 2,6 à 0.50b B à 0.475 G 8
0,40b B a 0,4 B3 21.75 a 22 b
36,5 à 35,25 b
2,5 G à 2,6 a 2.5 0
13 à 12,75 a 13 b
Heutiger Kursa
Deutsche Dollarschatzanw.. Comm.⸗ u. Priv. B. 8 ½ 4 ⅞ à 6b 32.23 à 32,1 à 32,25 b
4 ½2 Dtsch. Reichsschatz IV-=V 8 8 Darmst. u. Nat.⸗Bk. 9 ⅞eb 6 à 10b 4 8 do do VI-IX —,— Deutsche Bank... 85* 9.75 G 4 ½% do. do. fäll. 24 8 8 —,— 3 Diskonto⸗Komm.. 11,7 à 11,5 G à 11⁄b 5 %. Deutsche Reichsanleihe 100 à 98,75 à 100 b Dresdner Bank. 6,5 à 5,75 a 5,5 G à 5,6 b 4 % do. do. 525 b Essener Kred.⸗A.. 3,1 à 3,25 b 1z do. 294b 88 Letpz. Kred.⸗Anst. 2,3 G a 2 ⅛ B 3 do. G do. 1000 B à 990 b Mitteld. Kred.⸗Bk. 2,5 G a 2,7 b 6 7,—15] Preuß. Staats⸗Sch. —,— Oesterr. Kredit. 0,475B à 0,458 6 5 % Prß. Staatssch. fall. 1.5.24 —,— Wiener Bankv. peb 6 1 5 do do. do. 1.5.25 —.,— Schulth.⸗Papenh. 21 à 21, 35 21,25b 4 ½% do. do. (Hibernia ) —,— Accumulat.⸗-Fabr. 33.75 à 34,5 b 4 ⅛8 do. do. (auslosb.) —,— Adlerwere 2,3 6 a 2.5 B à 2 ⁄ 4¼ do. kons. Anleihe.. 340 b Actienges. f. Antl. 12,5 b G a 13 à 12,5 G à.13b 3 8 do. do. do. 306 à 301 à 304b Allg. Elektr.⸗Ges. 9 ½ 2 9,5 à 9,75b 10 à 10 ⅛ 4 9,7 à 9 ⅛ à 9,75b EEEE11 461 à 450b Anglo⸗Contin. G. 27,5 à 27 a 28,559 28,23 à 28,5 b 2 4 % Bayer. Staatsanleihe.. —,— Aschaffenb. Zellst. —,— 3 b 22 à 20,25 b 3 do do 5. 8 Augsb.⸗Nürnb. N. —,— 8 Bad. Anil. u. Soda 16 a 15 ⅞ à 16b Basalt 1123,75 a 14b Jul. Berger Tiefb. 4,8 à 5b Bergmann Elettr. 18,75 b Berl.⸗Anh. Masch. 9,75 a 9 ¼ à 97b 8 Berl.⸗Burger Ers. 3,4 3,280b G à 3,3b Berl.⸗Karlsr. Ind. 687 % a 89b Berl. Maschinenb. 13.25 à 13,8 B à 13 à 13,25b Bingwertee (4 à 4,3 b Bochumer Gußst. 51 a 52b Geor. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldennerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Datmler Motoren Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaltwk.. Deutsche Masch.. 1 8 Deutsche Werke.. 40,25 à 41,25 à 41 9 Deutsche Wollenw. 1 à , b 8 Deutscher Eisenh. —,— Drahtlos. Uebersee “ Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.. ebesgherene 9
Voriger Kurs 33 à 33,75 a 32,75 b 3 ½a 3 b 22,5 à 22 b 3 22% à 22,75 à 22 ⅛ à 23b
1
23,75 à 23 b
13 ½ à 13,75 a 1
4,75 a 4,6 a 329
35 à 335.75 b 1
1.5 à 1,6b 8
42 a 40 ⅛ à 41 b
44 a 41,75 a 42,5 b
8 a 7.75 b 8
9,6 à 9,1 à 9,25 b
6,75 n 6.60 “““ 12,5 b G à 13,4 à 12,5 G 13,29 a 13,5 à 12 ½ 8 13,25 à 13 2 b 25 u 25,75 b r 45,25 9 43,5 à 44,25 b
5,25 G a 5 b
36 a 36,25 n 35 % a 35,75
9.5 a 9,25 6 à 9,6 b
1,30b G à 1% à 1,3 B
24 à 22,5 9
3,4 à 3.25 n 3,4 à 3,1 b
46,5 a 46 G a 46,25 b
20 ⅛ à 21,25 à 20,75 à 21
23 a 27,50 a 28 B 27,9 b
52,25 à 50,5 à 51,28 b
15,25 à 15,5 b
30 a 29,.25 n 29,5 b
29.75 a 29,9 4 28,75 à 29,25 à 29 8¼ 2,73 a 2⁄% n 2,75 a 2 ½ 9b9b 50 h G n 56 8,5 a 85b
30,75 à 29 à 29,5 b 8 ¼ à 8,1 à 8,25 b 31 a 31.25 a 30,75 b 6 à 5,50 8 5,6 b 6,5 Bh 7 b 7 a 7,25 a 7b 18,8 a 18.7 à 19 b
—,— Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann 3,25 à 36G Humboldt Masch. 21 1 21.25 b Ilse, Bergbau. 22,75 a 23,8 à 22,75 à 23 b Gebr. Junghans. 9 a 9,75 b C. A. F. Kahlbaum 22,5 a 23,75 b Kaliwerke Aschersl 13 à 13,3 b Karlsruher Fe 4,4 4 4,2 b Kattowitzer Bergb. 36.5 4 37,5 b B C. W. Kemo 1,5 à 1,5 a 1,6 b Klöckner⸗Werke. 40.5 à 42 à 41,75b Köln⸗Neuess. Bgw. 43.75 4 44,73 4 44,5 Köln⸗Rottweilk. 62 7,78 a 8 b Gebr. Körting... Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahüttee. 8 Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe... C. Lorenz Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationase Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kotswke. Orenstein u. Kopp. Ostwerte. Phöntx Bergbau. ermann Pöge. Polyphonwerke .. Rathgeber, Ragg. Rhein. Braunt. uUJ. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwertke Rh. Westf Sprengst Rhenanta.BeEh F. J. D. Rtedel... Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.. Rütgerswerte.. Sachsenwert. Salzdetfurth Kalt Sarotti Schetdemandel schles. BZgbu. Zink. Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schuberi u. Salzer Schuckert & Co... Stegen⸗Sol. Gußst Stemens & Halske Stettiner Vulkan. H. Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berltner
in “ berechtigten anderen Prokuristen
ellschafter sind die fecle Paul Georg Hermann Sch
12,75 à 13 à 11 5½ à 12 à 11 24,5 a 25 à 24, ib 8 43,25 a 44,5 n 43,26 5,25 a 5 8 b
35,25 à 35,78 à 35 b
9,1 a 9,25 b
1,305b 6 à 1 ⁄
21 à 21,6b
3,4 a 3,25 b
45,5 à 46 G 5 20 % a 20,75 a 20 % à 20 ⁄2¶.2 27.25 à 27,5 à 27 %b
50 a 50 % b
15.25 8 18,5 B b 157 b 28,5 à 28,75 B à 28,5 b 29 à 29,5 a 29,2 a 29 à 29 b 2,75 b 8. 5,25 a 5,5 à 5 G
7,5 d 7,25 à 7,75 à 8 b
30 b
6.25 à 7,8 à 8,25 b 31.75 à 31,1 b
5,73 a 60 à 5,75 b
6,75 b
7 à 7.25 à 7 à 7,1 b “ 19 % 8 19.25 a 18,9 a 197 ½ 1,5 B 2 1,4 G à 1,5 B 13,75 à 14,25 b
2.5 à 2 ⅛ b
22.25 2 22,5 à 21 b
1,7 b
16.75 a 178 à 16,25 à 16,3 b 13,6 a 13,5 à 13,6 b 5,25 b
16 a 15,75 à 16 b
9 ½ a 9.75 b
3,4 a 3,25 à 3,3 b 91,25 à 87 a 87,5 b 14.23 à 13,75 a 13 ½0b G
3,75 n 4,1 b
54 à 53 à 53,5 à 53 b 6 16 a 16,5 B à 15,75 à 166b 10 % à 9,3b
4,25 a 4.5 B à 3,9 B
1.5 G à 1, 4 à 1,5 b
22 a 21% 2 22 à 21,5 à 22, 1 b 13,23 à 12,75 a 13 1 4,75 à 4 ⅛ 2 4,75b 6.25 a 8,1 b
4 a 4,5 G a 4⁄5b
22 ⅛ à 22,5 a 22 b
18,25 a 18 G
43 à 43,25 a 41,5 à 42,25 b 51,5 à 50,2 b
1,6 b
46 à 45,75 à 46 b
7 ⅛¼ a 6,8 b
9.5 à 9,25 b
6,2 a 6e à 6,1 b
6 ⅛ a 6,25 à 6 b G à 6 ⅛/¼
8 ½ a 9 ½ à 8 ⅛ a 8.25 b 7,25 à 6,75 b
11.75 b
15,9 a 16 ½ à 15,3 2 15,1b 15,75 à 15,4 à 15,5 à 15 b 108% à 10 % a 10 à 10 %8 0
45 à 46 b
6 à 5,75 à 6 b
5,25 à 5,7 b
—,—
50 à 49 b
15.75 a 15,25 à 15,75 à 15 ⅛2l 13,3 4 13.75 b Thörl’s Ver. Oelf 5,2 a 5G à 5,255 — Leonhard Tiez.. 3.4 n 3,3 b Türt. Tabakregte 2,5 G a 2% ü 2,6 b Unton⸗Gießeret. 14,5 a 13 ⅛ à 14,25 b Ver. Schuhf. B.⸗W. 13.5 b Vogel. Telegr.⸗Dr. 1 % à 1,5b Voim & Haeffner 1.9 à 1,8 b Weser Schiffbau. 63 8 63,5 b 62,5 a 62,75 b Westeregeln Alkalt 5,75 à 5 ⅞ à 5,6 a 5,75 b R. Wolsf... 1 % 0 1,28 b G Zellstoff⸗Waldhof 34.75 à 32 8 b Zimmerm.⸗Werke 13,5 a 13.75 a 13 à 13,25 b Neu⸗Gutnea .. 43 a 41,25 à 42b Otavi Min. u. Esb..
5 % Mextkan. Anleihe 1899 c do do. 1904 do. Zwischensch. d. Egutt.
4 ½% Oest. Staate schatzsch. 14 4 ½ % do. amort. Eb. Anl. 4 % do. Goldrente.. 4 % do. Kronen⸗Rente.. do. konv J. J. do. 4 ½ do. konv. M. N. do. 41 % do. Seilber⸗Rente... 4 G % do. Papier⸗ do.. 4 % Türk. Bagdad Ser. 1.. 4 %½ do. do. do. 2.. 4 % do. unif. Anl. 09— 06 4 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 4 ½ % do. do. 1914 4 % do Goldrente. 4 do Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente. 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss do. Zert. d. New York Tr. Z. —,— Südösterr. (Lomb.) 28 , ½. 7,25 à 7 b G do do. neue. —,— 8 Elettrische Hochbahn 40,75 à 42,5 42 ⁄¶ b Schantung Nr. 1 — 60000. 1,1b 8 Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. —,— Baltimore⸗Chio Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Eer. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Etsenb Mazedonische Gold.. 5 “ Nat.
Rosiepen, zu Kleinhammer ist zur C Fesse übrekin bestellt. Sie ist berechtigt, se. sis alein die 8e zu vertreten irma zu zeichnen. un b- 3Rir. 1370 Selve⸗Aktiengefell⸗ schaft, Einsal bei Altena): Die dem Kauf⸗ mann Otto Schulte zu Altena für die nüä in Altena erteilte Pro⸗
1 oschen.
Bei 8 Nr. 88 (Fulius Grefe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dahle): Feiranf Fena Grefe r 88 “ eschäftsführer durch Tod ausgeschieden.
Amtsgericht ch oh esch .
„p
und 2 schränkter Haftung. Sitz: aesSes
15,75 à, 150b G à 15,25 b
9 9 ⅛ 88
4,1 R 3,8 à 3,9b
1,5eb G à 1,4 G
21,5 à 22 b 21,5 b
12 ⅛ à 13 a 12,8 à 12,7
4,75 à 5 b 8
8,25 a 8,1 b —
4 % à 4,75 à 4,6 b
21 à 21 % à 20,25 à
17,25 à 19 2 17,5 b
42,75 à 43 à 42. 25 à 42,1 à 42 %b 50,25 à 49,78 à 50,5 b
1,7b G à 1,6 b
46 2 45.5 à 4b
6.8 n 6,75 2 7,75b
9 ⅛ à 9 % à 9.26 b9
6,1 b
6 0 5,75 à 5 ½b
7 %a 7,9 à 78b
7 2 6 %b
12,25 a 12 b
15.25 a 15,5 à 15,1 b
185,6 N 15,5 à 15.75 à 15,7 à 16,75 b 10,3 a 10,25 à 10,5 b
[1021]]‧b
. 0 „ t. Altena, West März 1994 in
Eintragung vom 25. 2 1,8 21.46 à1,589 unser Handelsregister B Nr. 161: Büscher 19,5918 41428b und Herfeld's Elektroindustrie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Neuen⸗ rade i. W. Gegenstand des Unternehmens 18 die Herstellung und der Vertrieb von
aterialien, fertiger und halbfertiger Waren der elektrotechnischen Industrie. Er kann auch auf die Herstellung und den Vertrieb anderer Gegenstände ausgedehnt werden. Die Gesellschaft ist berechtigt. im In⸗ und Auslande unter der gleichen oder unter einer besonderen Firma Zweig⸗ niederlassungen zu gründen, andere Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital
o. G ũ je Vertretung elöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Aktiengesellschaft: Zum stellvertreten⸗ 11103 führer Sefteht. do egfslate i. sich allein. Reiner ist alleiniger Laoshe der den Vorstandsmitgliede ist bestellt: Kauf⸗ In das Handelsregister A 61 ist ein⸗ vrche 33 851. Berliner fset⸗ Firma. — Bei Nr. 51 312 F. n monn Georg Hamel in Berlin.
Ptrggen⸗ ie offene Handelsgesellsch st Pressen Gesellschaft mit beschränkter & Co. Commandit⸗ Ceersche⸗ „ Berlin, den 26. März 1924. 88 lein u. Gammel, Lederwarenfabrik in aftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Berlin: Die Einlage des einen .en Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b. sechenere it aosgs istt Hecgan⸗ 1 Unternehmens: Der Vertrieb von Offfet⸗ ist erhöht. Zwei Kom⸗ Berlin. — [1037] ist ausgeschieden, Wilhelm Gamme 1 Pr essen und sonstiger graphischer Ma⸗ manditisten sind eingetreten. —8. . Handeleregister B des unter⸗ Fecenbeine EE1e schtnen Stammkapital: 5000 Heheess 88 L elafin Gefeil⸗ Inegen Gerichts ist eingetragen: bernommen. 8 . 8 Ingenieur erlin: Der persönli ·G h. 3 856. Deutsche Sparfarben⸗
irma ist geändert in Wilhelm Geschäftsfüt e al Stenz, schafter Dr. Werner Schubert ist aus Nr. 3 i mit beschränkter Haf⸗ Gammel, Lederwarenfabrik in Fechen. Stenz. eafren Die Gesell⸗ 88 Gesellschaft ausgetreten. An seine gesellschaf *8 8 sstand des heim a. M. Dem Kaufmann, Jakob beide zu 9 reenschaft mit, be. Stelle ist Dr. Friedrich Veermann, nter BV8V1““ und der Fennc, ir Fetasäin Ei vieteas sehtnen awnan Ieh ehrait. Bütb se .g dess e snnerrce encheeteeemeee erteilt. 8 18. März 1924 ab⸗ sellschafter in die Ge SZe von
beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer sind Bergen, Kr. 122 den 7. Mätz 1924. Sn Gefellschatt hat einen Fin Kommanditist ist ausgeschie Ie E 2 die Kaufleute Hermann Walter Herfeld Amtsgericht 3 bder mehrere Geschäftsführer. Jeder ist Bei Nr. * bebe fellschaft is Vörnahme aller hiermit irgendwie zu⸗ und Fritz Büscher zu Neuenrade. Die 10291 alleir, vertretungsberechtigt. — Zu Ihe est erloschen. — sammenhängenden Rechtsgeschäfte sowie eden.etie.R,echel eebes Se Fes:Ada ster 4 7I ill bin. 32 318 /33 891e8 2”d Pch ze Petanane Pfgelst ni6 Prmae h Säelh. Sden⸗ die Beteiligung an Untemnfbmagerr ae. seder für (ieh n, die. e e e Südwestdeutsche wird veröffentlicht; r h. mit Zweigniederlassung licher Art. Stammkapital: old⸗ . tsvertraa ist am getragen bei der Firma Sü Gesellschaft erfolgen nur haus, Lennep, mi 2 Geschzftsführer⸗ Chemeker Dr. Ernst
rhen Den, S. kllscheftgrftee Durch Ehegactebinbah gseon . “ S sens soeesta eken. — Berlin: Die biesige ren gestes mark. GeschöftsführerChem ker Dr
Gesellschafterbeschlu vom 26. Januar gelö Gottlieb Kolliver in Cassel ist aus
au nach Neuen rade i. . ver 8 v “ “ 8 1 . .
“ L“
2 b
22 ⅛% 2.22b
1,7 n 1 ½ G
27 a 28,6 2 25,9 32.75 a 33 4 30,28 à 31 b 5,3 a 5,25 G 8 7,25 a 6 ½ n 7b
10 ⅞ à 10,25 a 10.7 b
34,75 a 35,5 4 33,75 b 2.5 eb G à 2,5 b
36,25 n 37 a 36,5 b
22,75 n 23 a 22,75 b
45 a 44 b 2
78.25 u 76 b
35 ⅛ a 34,25 à 35 ⁄6 b
4,75 à 5 b 8
3½ à 7+% a 7 ⁄
à 3,5 b9
25,5 à 25,7 à 25,5 b
31,75 4 30,75 a 31,75 à 31,28 b 5 2 4,8 b
6.75 à 6,7b
10,75 à 10,6 à 10,75 à 10,6 b 33,3 à 33 a 34,25b
2.5 G d 2,5 à 2%b 36.75 a 38 b 22,75 à 22,25 b, ne88
74 a 76 b
37.5 a 38,5 b
5 2 5,25 b 8
7,25 à 7,4
3,6 a F. a 322b Bbesssgat
—,— —,B—
eldmühle Papier
eit. uGutlleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. s. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. 66 Görl. Waggonfabr b 1 Gothaer Waggon. 27à 26,25 b “ Hackethal Draht.. 6 8 5.7 à 5,8 5b1 1
1 H. Hammersen.. 13 2 13,75 a 13,25 à 13,5 b Hannov. Waggon 4,3 8 4,4 b
Hansa Lloyo.. 3,9 à 3,9 b Heeeeea an. 8,5 b 2.2 B à 26 à 2,1 b
Feüc. Eähg⸗ 25à à 2,9 a 2,75 à 2. 3,5 b G 1 . 8*
artm. Sächs. M. 3,75 b G à 3,5 b 2,2 b 355
eld u. Francke. Hirsch Kupfer ... 1 8 [35 % b 2,25 n 2,2 b 35,28 à 35,5 à 35,25 b G6 a 37 2 36,5 à 37 eb B à 36 %
24.28 à 24,5 à 24,75 b 2 49,25 à 49 a 49,25b 8 3 14,75 à 15 à 14,25 à 14,5 à 14 ⁄¶% 12,5 8 12 ⅛b
5,1 à 5.25 b
3.7 a 3,6 b
2,75 a 2½ b
132 14,25 à 13,5 à 14 b
12,25 a 12,7 à 12,25 b
1 ¼ 9 1,75 b 8
1.75 à 1 ⁄˖b 3 62.25 à 62,1 à 62,5 à 62,2 b
5,5 G à 5,7 b
1.3 1,25 G
33 n 32,.1 a 33 b
13 à 13,25 à 12 % à 12.
43 à 42 ⸗( b
30 à 30,1 b G
26,1 2 25,75 à 26,25 à 34 à 35 a 34,5 b 5 11,25 a 12 b 8
4 0 Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paker amb.⸗Südam. Dampfsch.. ansa, Dampfschisf.. osmos Tampfschif... Norddeutscher Llold Roland⸗Limne. Steitiner Dampfer.8. Verein. Elbeschiffahrt. Bank elektr. Werte. Buank für Brauindustrie.. Bearmer Bankverein... Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Buagyertsche Vereins⸗Bank. Berlin. Handels⸗Gesellsch.
27,5 4 25,5 à 26 b 36 ⅜ a 38 8 35,5b 12,5 à 12 B
25 a 26 a 25 b
5 ½ B à 5,75 à 5 ½b 13 % à 12,5 b
4.25 à 4,1 b
3,8 9 3.75 n 3,9 b 9 7.75 a 7% b
2 à 1,9eb G à 2 b 2,7 2,750 à 2 ⅞ G
2.7 b B a 2,50b G à 2,6 b 1,99b 11“” 20.25 a 20,5b
10,25 à 10,10
11,5 n 11,25 b
4,25 b
31%a 31eb G à 3188
21 % à 20,75 b 10 n 10,5 b 10,78 à 11,5eb à 10,75 à 11 ⁄⁄ 1,50b G à 1, 6 b 4,25 b 31% a 30,75 b
Höchster Farbw.. HoeschEts. u. Stahl
— 1
*
8 8