1924 / 82 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

9. bis 31. März d. J. genehmigte öffentliche Sammlun Bern, 3. April. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweizert v 1I“ ö1e““ —— = —y= schen Nationalbank vom 31. März 1924 (in Klammern⸗Zunahme London. 4. April. (W. T. ilber 32 ⅞, Silber auf —, Ungarische Kronenrente 7,5, Anglo⸗österreichische Bank 268,0 Berichte von auswärltigen Warenmärkten.

88 92 an die Zeit und Bezirt, und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 22 März 1924) i gjeferung 3210⁄106 Wiener Pantverein 150,0, Oestenreichische Kreditanftalt 202,0, Ungar Manchester, 4. April. (W T. B.) Für Gewebe bhestan

Zu fördernder Zwec . die Mitte in e d Unterne Franken: Metallbestand 630 730 601 (Abn. 253 333), Darlehnz⸗ Wertpapiere. allgemeine Kreritbont 61,0, Länderbank, junge 285,0, Niederösterr. szarke Nachstage, am Garnmagfte ging es bei sehr fester Grund abgeführt werden 8 jassenscheine 11 695 150 (Abn. 214 700), Wechselbestand 223 200 462 ffurt a. M., 4. April. (W. T. B.) (In Billzonen. Cstomptebanf 341.,0, Unionbank 217,0, Fendinand Nordbahn 14 000 stimmung jebhaft zu. Die Preise stehten sich zür Water Twis

sollen ausgeführt wird (Zun. 5 689 347), Sichtguthaben im Ausland 25 544 700 (Zun⸗ Bnachnche Kreritanfialt 0,525. Adlerwerke 2,5, Aschaffenburger Oesteneichische Staatsbabn 5600, Eürbahn 80)1, Südbahn⸗ Bundles auf 27 d. das Pfund und für Printers Cloth auf 44 sh. . e h 13 708 400), Lombardvorschüsse 59 477 527 (Zun. 4 735 780), Wert. Hüsogf 20,5, Varische Anilinsabrit 165 3, Lotbꝛ nger Zement 8.6, prioritäten 432.,0, Siemens⸗Schuckertwerf 151 1, Alpine Montanges 6 d. das Stück. 8 Verein Cbrifhech eutice Iugend⸗ Aufgaben des Vereins Verein Ziss 30 September 1924 in Preußen 1““ v1. d enenten E“ geminche Grieebeim 1g,8⸗ IeA. Eer bes asi,136,0, 8 h e ns a nage neger *196 1gehen Knbendeng rziehung, Berlin SW. 11 8 09), un. 28). haschinen (Potorny u. Wittekin 75, Hilpert 0. Le schisch f⸗ 25,0. 1 le 9 b 4 L Recchsverbayd 1ür Waienürsorge Vaterländische Waisenpflege Deutsche Reichs⸗ Bis 31. März 1925 in Preußen Gelder 31 440 858 (Zun. 500 000), Notenumlau 900 924 760 (mn Pa Brangen Haac Fa zwanre 13,25, Phil. dei.; d-n daun 18100, Sasgs⸗Lergauer Steinoblen 712,0, Tamlen Molonen Is. 18 des Retchemintster zanbletts nene nes in an⸗ce eat es e s g b“ 2 314 2aübir heg 88,9 541 Fesaegiob nnfen dheint⸗ 10,5, Wavyß u. Freitag 4,0 Zuckersabrik e111* * e-9 Neeen e-.2 1I1I1“ 88s 31. März 1924 I1111“X“ 8. 1 98 vhv. vrnn 4 ¼ April. (W. T. B.) (Schlußturse.) (In Amsterdam, 4 April (W. T. B.) 6 % Niederlandische schleunigte Steuerennichtung bei der Erbichaftssteuer. Vierte 2 8 8' . 2* 8 L1“ 1 igi nen.) Brasilbank 5,35. Commerz⸗ u. Privatbank —,—. Staatsanleibe 1922 A n. B 98,50, 4 ½ % Niederländische Staats⸗ Durchführungsbestimmungen über die Voranszahlungen auf Ein⸗

Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Dr. Pokrantz. 8— für 215 1 118 1 19 5 in 9 2 6 4 - n9 ger ereinigum HPhgebee 425, Lübed⸗Büchen 41,0, Schantungbahn 1,0. Deutsch⸗ 1S . 2 298 1“ aeh v 85 er.-heresss.örenene im Kalenderjahr 1924 auf Grund

88 2 ich laut Berliner Meldun 31,0, Hamburg⸗Amerifa⸗Pajeif. 26,25, Hamburg⸗Südamerita 5 8, 7 % Niederl ⸗Ind⸗Staatsanleihe v. 19212 50, der Zweiten Steuernotverordnung.

des „W. T. B.“ am 4. April auf 132,25 (am 3. April a Austral. 31,0, Dam SNEn 375. G Nederl. Handei Mij. 133,25, Jurgens Marganne Stammaktien 54.50. f19 desselben Blattes vom 4. April hat folgenden Inhalt:

Durch rechtskräftigen Bescheid vom 22. Februar 1924 ist dem die Veranlagung zur Vermögensteuer weitere Steuerkurswerte 132,00 ℳ) für 100 kg. 1n 1 35,125, 11““ Philips ee. 2.e —,—, 6G ultum Mij der Vorsten⸗ 1. 1ee EE EE über das Er⸗ Karl Gerstenberger, hier, Weißekreuzstraße 21, der gesamte für inländische Wertpapiere vorläufig festgesetzt und Berichti⸗ 88” Zement 52.5. Anglo Guano 29.,0, Merd Enano 16 75, landen Stammattien 181,00, Handelsvereenigung, Amsterdam 472,75, scheinen neuer Kantenblätter des Reichsamts für Landesaufnahme. Ha ndel mit Mol kereierzeugnis sen wegen Unzuver⸗ ungen von Steuerwerten die i d 8.9 k b 8 8 11*“ erlin, 4. April (W T B.) Preisn otierun We- mit Nobel 6,75. Holstenbrauerei Neu Guinea Geconf. Holl. Petroleum 184,25, Kon. Nederl. Mij. cot Expl. van 2. Finanzwesen: Uebertragung der Geschäfte der Finanzämter bei der sässigkeit in bezug auf diesen Handelesbetrieb auf Grund der Ver⸗ 9. 8 48 d Reichs⸗ Z 8 derxs ene⸗ urs ei age zu für Na hrunge mittel (Durchf chn ittseinkaufspr 959 Penanace men 34,5. Freivertebr. Kaoko —,—, Sleman Petroleun bronnen 443,50, Rubber Cullunr Mij. Amsterdam 144,00, Verwaltung der Grunderwerbsteuer in Sachsen auf die Gemeinden. ondnung über Handelsbeschränkungen vom 13. Juli 1923 untersagt. 1n 8 eichs⸗ und Staatsanzeigers veröffentlicht des vebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Sn Oꝛap -Z 1“ B E1 86,00, Nederl. Scheervart⸗Unie —,—, Deli 3. Konsulatwesen: Ernennungen. Exequaturerteilungen. Hannover, den 4. April 1924. worden sind, bekanntgegeben werden. Berlin.) In Goldmark: Gerstengraupen, lose 16,00 bis 17,25 . ien, 4. April. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkische rappi 370,00. Ruhig. 4. Steuer⸗ und Zollwesen: Tritte Verordnung über Salzsteuer⸗

2 2 ʒ8 r en diese b „Hafergrütze, lose 16,00 bis 16,50 ℳ, 7 n 23,5, Oesterzeichische Kronenrente 0,80, ngarische Goldrente) ayern). (Steuerkursbeilage beim Hertel'schen Coursbericht, 12,75 bis degrebten oe d,0e 802 1 8,80 „, Lencenneh2t enn⸗ 1 ü88 ePee ]

Name und Wohnort des Unternehmers

d

G. m. b. H. in Berlin SW. 19, Beuthstraße 8 (Fern⸗ bis 25,50 ℳ, 70 % Weizenmehl 14,50 bis 16,00 ℳ, Weizenauszug⸗ , 1“*“ TEEE] sprecher: Merkur 7842). 1 hüraß F mehl 17,00 bis 21,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 19,00 bis 22 7ng 1. unnetuchungssachetr. ’1 Hgs 6. Erwerbs⸗ und Wnetsch enoseasgden 1 Speiseerbsen, kleine 14,00 bis 17,00 ℳ, Bohnen, weiße, Perl 20,28 2. Autgevote, Verlu. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von echtsanmalien⸗ bis 24,50 ℳ, Langbohnen, bandverlesen 30,00 bis 32,50 Linsen 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E E 4 8. Unfal⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. ersicherung. 8 e Sg kleine 26,00 bis 35,00 ℳ, Linsen, mittel 36,50 bis 42,00 ℳ%, Linsen 4. Verlosung ꝛc. von Werwapieren. 1b b b 9. Vankautweise h“ 1 8 , 88 1u“ 1 große 43,00 bis 49,50 ℳ, Kartoffelmehl 16 00 bis 18,00. ℳ, Makkaront b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11““ Deutsches Reich. g 8 Saudel unh fe L.ase Asge 1 Peseßwüte 40,00 bis 45,00 ℳ. Mfkoroni Mehlwate 38 8en und Dentsche Kolon'algesell schaften 1.— Goldmark freibseibend. 11. Privatanzeigen.

Der Geschäftsbericht des Reichsversicherungs⸗ - b 37,50 ℳ, Schnittnudeln, lose 20,00 bis 25,00 ℳ, Bruchreis 15,à5 a; x. amts für das Jahr 1923 ist dem Büro des Nhen, ns ghe 8 Berlin, den 5. April 19224. bis 17,50 ℳ, Rangoon Reis 17,00 bis 19,50 ℳ, glasierter Tasel⸗ 1 2☛ Befristete Anzeigen müssen brei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚

gegangen. Der Bericht ist in Nr. 3 der Amtlichen Nachrichten Telegraphische Auszablung (in Billionen). 1s ren” Ss g;e üeen

des Reichsversicherungsamts 1924 (Verlag von Behrend u. Co . h

. e .Co., 3 90/100 43,00 bis 48,00 ℳ, entsteinte Pflaumen 55,00 bis 60,00

röffentlicht. ö“ 5. April 4. April Kal. Pflaumen 40/50 80,00 bis 8708 ℳ, Rosinen Vanne 1 U 86 1 8 Geld Brief Geld Brief 75,00 bis 95,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 80,00 bis 100,00

2231] 1. R. 135/24 —, 2. der Kaufmann Grund des § 1568 B. G.⸗B., mit dem Else Baeskow, geb. Pansegran, Berlin⸗ ntersuchungs⸗ öü ingen: Gramm 480, J. M. Cargher zu Berlin⸗Lichterfelde Antrag auf Ehescheidung Aktenzeichen: Lichtenberg, gegen Porträtmaler Walter G 1 8 8s- 4 % Walchensee⸗Goldanleihe 5/50 g Ost, Mitzelstraße 14 a, Prozeßbevollmäch⸗ 34. R. 492/23 —, I1. die Oberin Martha Baeskow, zuletzt Berlin, zur Läuterung Uebersicht Korinthen choice .80,00 bis 85,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 145,00 sachen. Nr. 11 745, 6. 7, 8, 9, 7/20 g 10 837 stggte: Rechtsanwälte Justizrat Breslauer, Schweig, Berlin, Geiebergstr. 20, Prozeß⸗ des Urteils vom 16. Oktober 1923, ch (Papierpesoh). 1,375 1,385 1,375 1,385 bis 160,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 135,00 bis 150,00 ℳ, Zimt 32 und 38 5/10 g 1196, 11 202 5,8/75 g. Dr. Hantke, Dr. Leszvnekyv. Dr. W Bres⸗ vevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Ahrens 1¹) 37. R. 33. 24, Emma Stuhlmacher,

über die Geldbewegung bei der Neichshauptkasse in Japan 1,795 1,805 1,795 1,805 (Kassia) 110,00 bis 120,00 ℳ, Kümmel, holl. 155,00 bis 165,00 ℳ, [1919] 27203 10. 12 000 Franifurter lauer zu Berlin W. 8. Mohrenstraße 51, und Dr. Feld, Berlin, Motzstaße 39, geb. Wichert, Berlin, gegen Kaummann der Zeit vom 21. bis 31. März 1924. Konstantinopel.. Sesa⸗ schwarzer Pfeffer Singapore 103,00 bis 111,00 ℳ, weißer Pfeffer In der Strarfsache gegen den Funker Bank Aktien + Div. 1922, 12/1000 er gegen Herrn Kurt Buki, früher in Ham⸗ gegen 1. den Kaufmann Moses Safran, Gustap Stuhlmacher, zuletzt Berlin,

Londoln 18,105 18,195 18,055 18,145 Singapore 138,00 bis 148,00 ℳ, Rohkaffee Brasil 180,00 big Paul Conrad, geb. 16. 4 1900 in Mühl⸗ 9791, 7378, 8703, 15 608, 15 609 12, burg, Brahms⸗Allee 32, jetzt unbekannten auch Isaac Safran oder Szafran genannt, aus § 1568 B. G⸗B. Pronegbevoce

8 Vom Vom 16. N New VNorkV 4,19 4,21 4,19 4,21 215,00 ℳ, Robkaffee Zentralamerika 240,00 bis 300,00 ℳ, Röst. hansen, wird die Fahnenfluchtserklärung 7973, 8015, 10 169, 11 331. 10 000 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 2. Frau Laja Safran, auch Szafran ge⸗ mächtigte der Kläger sind die Re 9⸗

21. Snn Beh b Rio de Janeiro... 0,485 0,495 0,485 0,495 kaffee Brasil 240,00 bis 280,00 ℳ, Röstkaffee Zentralamerika 320,0) zmückgenommen. 28 D 169,22. Oberpfalzwerk Aftien †+ Div. 1923, er die für den Beklagten auf seinem nannt, früher in Berlin⸗ Schöneberg, auwälie: zu a: Rechtsanwalt Dr. Berg, 111“ Amsterd.⸗Rotterdam 156,11 156,89 155,61 156,39 bis 400,00 ℳ, Malzkaffee, gepackt 23,00 bis 25,00 ℳ, Röstgetreide Hannover, den 28. März 1924. 1710 600 er 64590. 6000 Baver. Grundstück. Südende. Steglitzer Straße 24, Luirpoldstraße 8 bei Pilgram, beide jetzt Berlin. „Margaretenstraße bis 31. März 1924 Brüssel u. Antwerpen 20,25 20.35 20,25 20,35 lose 16,50 bis 18,00 ℳ, Kakao, settarm 100,00 bis 125,00 ℳ, Kakag, Das Amtsgericht. 28. Elektrizitätswerk Aktien + Div. 1923 eingetragene Hypothek von 85 000 unbekannten Aufenthalts, nnier der Be⸗ anwalt Schmilinskv. Fbanlotzmbgrse8 Chbristiania 57,36 57,64 57,06 57,34 leicht entölt 130,00 bis 153,00 ℳ, Tee, Souchon, gepackt 350,00 bis 1 6,1000 er, 21 132 —- 374. 40 000 Ober⸗ zurückgezahlt habe und der Beklagte sich hauptung, daß ihr die Beklagten einen liner Str. 58, eg⸗ Rechiganmralt 28 2823 BüiIlienen Mark Danzg 72,41 72,79 72,21 72,59 420,00 ℳ, Tee indisch, gepackt 425,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszuder —— pfalzwerk Aktien m/ Div. 1923 Nr. 4068, jetzt weigere, löschungstähige Quitrung zu Schaden dadurch zugefügt haben, daß sie hauer, Berlin, Taubenstraße 20, d: . . 8a ; 8 e Helsingfors E“ 10,57 10,63 10,57 10,63 Melis 40,00 bis 42,50 ℳ, Inlandszucker Raffinade 42,50 bis 9⁷04 5512, 13,. 14. 8 serteilen, mit dem Antrage, den Beklagten mutwillige bezw. vorsätzliche Beschädigungen anwalt Justizrat Knoll, Charlottenburg,

I. Einzahlu n. 1“ cker 46,00 bi K i 1 6 ie Einrichtungsgegenständen vorgenommen Berliner Straße 98, e: Rechtsanwalt z nge 5 Ftalien 1“ 18,45 18,55 18,45 18,55 Zucker Würfel bis 48,00 ℳ, Kunsthonig 36,00 bis 40,00 München, den 3. 4. 1924 zu verurteilen, in die Löschung der auf an Einrichtungsgeg g Feblowicz. Berlin, Rosenthaler Straße 4,

a) Allgemeine inanzverwaltun Jugoflawien . 5,63 5,67 5,63 5,6 Zuckersirup, hell, in Eimern 49,00 bis —,— ℳ, Speisesirup, dunke A b 8n olizeidirektion. sdem Grundbuchblatte des Grundstücks zu baben, mit dem Antrage, 1. die Beklagten als Steuern, 33u Gebübren) nach Kopenhagen ... 69,43 69,77 69,43 68 in Eimern 33,00 bis 35,00 ℳ, Marmelade, Erdbeer, Uesrun, han, 2. U ge ote, er⸗ 11546) Südende, Steglitzer Straße 24, eingetra⸗ Gesamtschuldner kostenpflichtig zu ver⸗ f: Rechtsanwalt Berendt, Charlotten⸗

Abzug der von den Oberfinanz⸗ 11.“ Lissabon und Oporto 13,21 13,29 13,21 13,29 bis 120,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 40,00 bis 48,00 ℳ, Pflaumen genen Hypothek von 85 000 nebst Zinsen urteilen, an die Klägerin fünshundert burg, Kaiser⸗ 8681 22

nd Finanzkassen in den letzt 1 aris 24,19 24,31 24.1 . mus in Eimern 45,00 bis 48,00 ℳ, Steinsalz, lose 3,20 bis 3,80 s 2 Fundf ch Die Sterbekasse des Bundes deutscher zu willigen, und das Urteil gegen Sicherheits⸗ Goldmark, zahlbar in Papiermark oder g: Rechtsanwalt 1 Dekaden EE 167 083 668 1 767 279 376 Pra⸗ u. 12,71 24 1 882 Siedesalz, lose 4,00 bis 4,60 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 66,50 8 ü und d en, Gastwirte V a. S., Darmstadt, vertreten seistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ einem anderen gesetzlichen Behrenstraße 49, h; Füetshsewtt eae. Iheg de e eh 67 083 666 Schweiz .... 7322 ĩ73,32 73˙68 —,— ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 67,50 bis 68,00 ℳ, Purelard a 3 1 U durch ihre Vorstandsmitglieder Direktor klären. Aktenzeichen: 3. 0 26/24 —, zum amtlichen Berliner ollarbrierkurs Berlin, Französische Straße 21, A - v. 5 eee.heen 329 . 329 889 Tierces 66,00 bis ,— ℳ, Purelard in Kisten 67,00 bis 67,50 U e ungen u. dergl. Georg Hermann und Prokurist Ernst 3. Frau Anna Zieger, geb. Westphal, in des Zahlungstages nach dem Verhältnis anwalt Naruhn, b2e e 8 8 . anweisungen .. H 8 8 12654 495 Spanien.. 55,86 55,06 55,34 Speisetalg, gepackt 46,00 bis 50,00 ℳ, Speisetalg in Kübeln 464 8e Schmitt in Darmstadt, hat das Aufgebot Berlin⸗Neukölln, Hermannstraße 230, 4,20 Goldmark = 1 Dolar, nebst 4 % platz. 6, k: Rechssannon 8 8 8. 0) Verschiedene Verwaltungseinnahmen. 12 040 40 5. 107 491 049 Stockholm und 8 bis 48,00 ℳ, Margarine, Handelsmarke I 56,00 ℳ, 11 48,00 be 1nee tsgericht B t des Hyporhekenbriess vom 15. Mai 1920, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, Berlin, Chanottenftraße; Seea Köni 8 ““ Gothenburg .. 110,92 111,48 52,00 ℳ, Margarine, Spezialmarke 1 76,00 ℳ, 11 60,00 bis 65,00 Das Amtsgericht Bremen hat folgendes der über eine das Grundstück Gemarkung Schüller in Berlin⸗Neukölln, Berliner 2. den beklagten Ehemann ferner zu ver⸗ anwalt Lachmann, zerlin bmig⸗ Summe der Einzahlungen.179 124 073]⁄1½†91 887 424,921 Budapest.. 5,98 6,02 6,02 Molkereibutter in Fässern 163,00 bis 165,00 ℳ, Molkereibutter in Verbot erlassen: Auf Antrag der Kreis⸗ Darmstadt, Band I Blatt Nr. 63, be⸗ Straße 79, gegen ihren Ehemann, den urteilen, die Zwangevollstreckung in das straße 20/21. Die Kläger laden die II. Auszahl Wie 6,08 Packungen 168,00 bis 170,00 ℳ, Landbutter 140,00 bis 149,00 bank Düsseldorf Akriengesellschaft in Düssel⸗ lastende Hypotbek zu gunsten der Sterbe⸗ Tischler Oskar Zieger, zuletzt wohnhaft eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden, Beklagten zur mündlichen Verhandlung „Auszablungen. 11X“ .“ ““ Auslandsbutter in Fässern 170,00 bis —,— Auslandobutter dorf die den Verlust der Attie Nr. 43604 fasse des Bundes deutscher Gastwirte in Berlin⸗NeuköüÜn, Rosenstraße 2, jetzt 3. das Urteil, eventl. gegen Sicherbeits⸗ des Rechtsstreits vor das Landgericht lII 2) Ausgaben in ausländischer Währung 8 6 8 Packungen 175,00 bis —,— ℳ, Corned beef 12/6 Ibs. 1. 8 der Norddeutschen Wolltämmerei⸗ und V. a. S. in Darmstadt von 45 000 ℳ, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ leistung, für vorläufig vollstreckar zu er⸗ Berlin in Charlottenburg Tegeler Weg für Ansführung des Friedens⸗ 8 6 ä n ische Bant ot , n Bi 11 8 Kiste 35,00 bis 36,00 ℳ, Speck, gesalzen, fett 62,00 bis 67,00 Kammgarnspinnerei in Bremen glaubhaft in Worten: fünfundvierzigtausend Mark, scheidung, mit dem Antrag, die Ehe der klären Aktenzeichen: 3840. 0. 621/23 —. 17 20, auf 10 Uhr vaeseah, eg 8 2 vertrags Quadratkäse 30,00 bis 40,00 ℳ, Quarkkäse 35,00 bis 00 % Se bat, ergeht an die genannte Aus⸗ verzinslich zu 4 ½ % errichtet worden ist. Parteien zu scheiden und den Beklagten Die Kläger laden die Beklagten zur u. b vor die 3. Zwilkammer, Saal 1 (Aleiin und an die nachbenannten Zahl⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird für den schuldigen Teil zu erklären mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits auf den 10. Juli auf K. g. A., 2. Bremer Bank, Filiale der tag, den 6. Januar 1925, Vormit. Cisenbahnarbeiter Johann Lur in Berlin Hallesches User 29/31, und zwar: zu 1 den 20. September 1924, zu g h 1 Dresdner Bank, 3. Commery und Privat⸗ 8880 9 Uhr, vor dem unterzeichneten SW. 2% Gtrase 47, Hof, vor die 1. Zivilkammer, Zimmer 109, auf vor die 8. Ziviltammer, Saal 142, auf Bank, A.⸗G., Filiale Bremen, 4. Deutsche Gericht, Zimmer Nr. 201, neues Justiz⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt den 14. Juni 1924, zu 2 vor die 3 Zivil, den 27. Juni 1924, zu 1 vor die Bank, Filiale Bremen, 5. Direction der gebäude, anberaumten Aufgebotstermine Dr. Korach in Berlin SW. 68, kammer, Zimmer 204, auf den 10. Juli 23. —— Saal 102, auf den zFtpi 1 Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, seine Rechte anzumelden und die Urkunde Zimmerstraße 87, gegen seine Ehefrau 1924, zu 3 und 4 vor die 10. wil. 14. Juni 1924, mit der Aufforderung, Mithin Zuschußbedarr... 10 214 177 726 294 95è8 Englische große .. 18,10 18.,05 18,18 . 8 6. 8 .Schrörer Bank, K. a. A, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserflä⸗ Frieda Lux, geb. Prestel (Priestel), kammer, Zimmer 207, auf den 25. Juni einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Einnabmen aus der Begebung von 3 n. Far. 18,10 185 18 1 erichte von auswärtigen Bevisen⸗ und ê 7. Bankhaus G. Luce, 8. Bankhaus Carl rung der Ürkunde erfolgen wird. F. 2/24. trüher in Berlin W.. Courbiérestraße 192 1924, zu 5 vor die 16. Zivilkammer, Anwalt zu bestellen. Zum * der Rentenmarkschatzwechseln. Erlös .— 32 965 496 146 158 027 Belgische . . .. 20,25 20,25 20,35 88 Wertpapiermärkten. b1 Piump & Eo, zu 1—8 sämtlich in, Darmstadt, den 26. März 1924. bei Fräulein von Strantz, z. Zt. unbe, Zimmer 144, auf den 3. Juni 1924, lichen Zustellung wird dieser Auszug Diese Beträge dienen als Betriebs⸗ VBulgarische 3,19 321 88 Devisen ü; 18neee E“ 181 8 ngles, 89 3 1ns dnge 89 19 ven 36 e fgae⸗Zeeee n 1eee.n.. e. den 25. März 1924. 4 8 2 8 8 . . 8 2 M 2 9 2 8 q i n 2 5, 56 8 8 au e . 4, 1 . Ma 1 mittelsonds. 1.9-2 (Guiden). 88½ 1 e. 69,77 Danzig, 4. April. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles i senschaft, 11. Darmstädter und National⸗ [1920) Bekanntmachung. 8 Se 200 R. 406. 23 —, 16. Zwilkammer, Zimmer 144, auf den Der Gerichtsschreiber des Landgerichts IIIE lIII. Stand der schwebenden Schuld Finnische . 1077 7278 Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische 5,8030 G. 5,8320 B felnchaft, 11 Drgen haus J. Dreyfus „Durch Beschluß, vom 20. Mrz 1924 5. Frau Ella Herrmann, geb. Reeder. 27. Mat 1924, zg 8 vor die 21. Zivil⸗ in Berlin. ae, F1. Nürr 1924. ba Polnische für eine Million 0,628 G., 0,632 B., 100 Billionen Reichs⸗ & Co, zu 9— 12 sämtlich in Berlin. ist der am 28. November 1922 aufge⸗ 5. Benin- Wilmersdorf, Oeidecheimer kammer, Zimmer 109, auf den v11“ a) Papiermarkschuld: Fgapiermark olländische .. . 156,11 155,61 156˙39 mare . S. —,— B., 100 Rentenmart 126,682 G., 127,318 8n 13. Norddeutsche Bank in Hamburg, nommene Familienschluß über Auflösung Straße 8, Prozeßbevollmaͤchtigte: Rechts⸗ 1924, zu 9 vor die 21. Zivilkammer, 89889 8 —— alzas 8 1. Diekontierte achatzanweisungen 1sg r925 300 Stalienis da 20,35 85 86 888⁸ 88 checks: Warschau für eine Million 0,621 G, 0,624 B. Aus⸗ 14 Darmstädter und Nationalbank. K. a. A., des von Denicke’schen Familienfidei- anwälte Dr. Warschauer und Dr. Kunz. Zimmer 109, auf den 30. Mai 1924, 8 inna 8e 8 . 2. j G 8 zahlungen: Berlin 100 Billionen 121,196 G., 121,804 B., Londe. Filiale Hamburg, zu 13 und 14 in Ham⸗ kommisses Evensen (Kreis Neustadt Berlin W. 35, Lützowstraße 89/90, gegen zu 10 vor die 21. Ziwilkammer, Zimmer 109, in Gör itz, Bautzener Straße 28,

Weitere Zahlungsverpflichtungen Jugollawische.... 5,79 1 5,79 5,81 25,00 G., —,— B., Amsterdam —,— G., —,— B., Sch burg, 15. Bankhaus J. H. Stein in a. Rbge.) bestätigt worden. den früheren Kansmann Richard Rudolf auf den 6. Juni 1924, zu 11 vor die bevollmächtigte: Rechtsanwälte Jusftizrat

aus Schatzanweisungen und Norwegische 57,36 57,06 57,34 G. —,— B., Paris 32,82 G., 32,98 B., Warschau 0621 G. Köln a. Rh., 16. Allgemeine Deutsche, Celle, den 28. März 1924. Kurt Herrmann, unbekannten Aufent⸗ 25. Zivilkammer, Zimmer 113. auf den Nathan und Dr. Glätzner in Görlib.

Schatzwechseln .10 524 892 909 496 242,76 Rumänische 1000 Lei 2,27 2,27 2,29 0,624 B. Stockholm —,— G., —,— B., New York telegraphische Credit⸗Anstäalt, 17. Darmstädter und Das Auflösungsamt für Familienguter. dalts, früber in Berlin W., Steglitzer 16. Juni 1924, Vormittags 10 Uhr, klagt gegen ihren Ehemann Dimitrios

3. Sicherbeitsleistungen mit Schatz⸗ unter 500 Lei Sds 9 1 1 1 S in 1 anweizungen und Schatzwechseln 24 554 287 695 008 608,68 Schwedische.. 110,92 1109 8 Sn’ * . 1 1 ationalbank. a. A., Filiale Leipzig, [1548] Aufgebot. Straße 3 bei Steinert, auf Grund des mit der Aufforderung, sich durch e. jen Aufenthalts, mit dem - 92 111,48 Wien. 4. April. (W. T. B.) Notierungen der Seenn in 16 und 17 in Leipzig, 18. Darmstädter V Der Landmann Philipp Seifert in § 1568 B. G.⸗B, mit dem Antrag auf Ehe⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt öEE wegen schwerer

8 Summe.. 070 318 027 730 151 73,22 73,32 73,68 : 26 325 f 8 b vant asa. ß 8 (aus der Begebung von Rentenmark⸗ 4 4087,00 G., Zürich 12 355,00 G., Marknoten 14 60*) G., Lirenoim Svar⸗ und Leih⸗Vank, zu 18 und 19 in mamn anmen N’den Ni 119, enberg⸗ G A bekannt⸗ Pflichten. Die Kaägerin la e⸗. ü 3115; 8 2 2 8 2 . jer, in Charlottenburg, Hardenberg⸗ stelung wird dieser Auszug ann 4* r wechfeln Nennbetrag) Rentenmark 147 810 000 u. darüber 12,71 12,71 12,79 3115,00 G. Iugoslavische Noten 871,00 G., Tschecho⸗Slowatische. Olvdenburg, 20. Darmstädter und National manns Wilhelm Wüst beantragt, den ricferng ”⸗ ächtigter: Rechts⸗ gemacht klagten zur mündlichen Verbandlung des . unter 100 Kr. 12,71 8 Noten 2097,00 G. Polnische Noten 73,00‧*) G b „verschollenen Kaufmann Wilbelm Wüst, straße 13. Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ g 8 sün Rächtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Erläuterungen. 1 reichi 29097,00 G. oten 73,00**) G., Dollar 70 560,00 G., bank, K a. A., Zweigniederlassung Delmen⸗ st, in Oberwallmenach anwalt Heinroth, Charlottenburg, Baden⸗ Berlin, den 1. April S E.““ n b In den Zeitraum vom 21. bis 379 Man 1924 fallen 9 Zahl⸗ 8 8 Sse. . S SSö E“ Ses E“” snneb⸗, .-ö8 Der bezeichnete alff d.Täge n San⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. dandoe ghe, , 55 f . , 8n tage. In diesen 9 Tagen betragen die Ablien b 7 ;i . 8 - 8 . Apri 2* Jti h 1 4⸗ Verschollene wird aufgefordert, sich späͤte⸗ aufseher Georg Grunowe, unbetann 9 . vu. 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Uonen Papiermark. Für den Monat März ergibt sich bei 26 Zahl⸗ se 1 Einbeit, bei Oesterr. und Ungar. Kronen füͤr je 1 1 Christiania 471,00, Kopenbagen 568,00, Stockholn züri irken, i eemittaf . chen: b. R. 156. 23, Frau Frieda Rechtsanwalt als Prozeßbevoltma igten 1G üd. 4 - eit. O 3 1 je 100 000 Ein⸗ 00, * gen 568,00, Stockholm 907,00. Zürich wirken, insbesondere neue Zins⸗, Renten⸗ Auf⸗ Abs. 2 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf zeichen: a) b. R. 156. 23, Frau Frie di ehR t leisten . ³ für ei illi v--Je Hdngh eh gh 2es Todeserklärung erfolgen wird. An alle. 130724 —, 7., die Ar eiterin Johanna gegen Na 1 2. R. 43/23. 9 ö Sg, 5 E11ö14* 526,8 bggase b ³] g* 81eeg 9 Bremen, den 31. März 1924. 88- he Aurkn 9. 9 Leben oder Tod des Jocksch, geb. Müller, in Berlin⸗Zehlen⸗ Jigenstein, zuleßt in IöIS; J .ö. geleisteten Zahlungen), und zwar: In Milliarden. New Bonk 4.,30 68 . tand 2290 Renges aoge EXAX“ 851 zu eeälen üe⸗ Iernhat egs. 80 N 1 58, 8 S.Ranann geb. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Allgemeine Rei 1 1“ Spand 24 ½, 1 isschehersagct. die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ mächtigter: Serun dee qhaller Schlächter vr weeg se ö“ Gemeinden 182 Heutiger Voriger en 8, 12ant Holland 11,61. SFtalien 98,50, Schmeis 21,31 [1934 Zahlungssperre 439 dem Gericht Anzeige zu machen. Martin⸗Luther⸗Straße 88, gegen ihren Ehe. Müller, 6 Pean secaer [1557) Oeffentliche Zustellunge. Rückkauf von Goldschatzanweisungen. 926 49835,6 Se ge⸗ 8 8 paris, 4. April. (W. T. B) Devisenkurse. Deutschland üder die auelosbaren Schatzanweisungen St. Goarshausen, den 29. März 1924. nann den Renlen Radas, 29 8. nn. 2 814966 Ble. Pe⸗ 8) 9, R. 8e : geeeg 17522FS Mithin Reberschuß für Monat Marz n2 . 1 —,—, Bukarest 9,00, Prag 51,80, Wien 24,25, Amerika 17,35, EEEEEEö Beblenvorf, auf Grund des §. 1567 121. 24, Näberin Marie Langwisch, geb. EEö Der Ueberschuß ergibt sich daraus, daß Steuern, die ursprünglich 6 % Dtsch. Wertbest. Anl. 23 Belgien 83 80, England 74,87, Holland 6,45, Italien 78,95, 28 . 5 g N *[1547] b B. G.B., mit dem Antrage auf Ehe⸗ Maltzahn, Berlin⸗Weißensee, gegen Ar⸗ seine Ehefrau Malchen (Amalie, Madans, für den Penat . waren, erst im März ein⸗ Deutsche Ween b) v 4200b 9 826, G, 079 en 8 L Ss K⸗s LeFöpril 1924. 1 e xhenn deser,untgr⸗ scheidung Aktengeichen: 26,ℳ 137,24 . beth Fritz . ües geb. Warschawski unbekannten Aufenthalts, gegangen sind. enn durch die Ueberschüsse des? is . Se 5 200 bz erdam, 4. Aprül. . B.) Devisenkurse. London ntsgerich ptei zeichneten Gerichts vom 31. Marf 1 trud Richter, ge ftein, in Weißenlee, aus § .G.⸗B., . R. 567 2 B. G⸗B., 8 rschüsse des Monats März der Amtsgericht ebnhacsasbass Abteilung 81. sind die beiden Schecks über 8 Billiarden Herenan 2, Hea bevollmäch⸗ 106 24, Frau Martha Luttkat, geb. Teske. ü -1.Zö. die 8* der Parteien

üschußbedarf im Monat Februar (138,5 Mill. G⸗M.) ni (fällig 2. 9. 1935) 11,60 ⅜, Berlin 0,56 Fl. für eine Billion, Paris 15,.52 ½, Schweiz 1— 1“ 1. Kv. v 2 do. 89. 12 gge 8 . 4200 bz 4200 bz 47,00, Wien 0,0038, Kopenhagen 44,66, Stockholm 71,35, 119311 Mark vom 12. Dezember 1923 und über tigeer: Rechtsanwalt Dr. riedländer, Charlottenburg, gegen Mechaniker Paul zu scheiden, die Beklagte für den allein

dem Auegabeberarf für März bereits der größte Lei Christianig 36,60, New York 269,25, Brüssel 12,92 ½, Madrid 35,60, 12 Billiarden Mark vom 13. Dezember in, An der Spandauer Brücke 7, Luttkat, zuletzt Charlottenburg, aus 8. ; klären und ihr auch 31. März ausgezahlten für 8 1 üaderean Dtsch. Dollarschatzanweis. . 83,60 bz 83,25 bz Italien 11,85, Prag 8,02 ½, Helsingfors 6,70— 6,80. 8 Ik vnvRn 1923, ausgestellt von der Fima Hage⸗ egeni sbren Ebemann Martin Richter, 8 1568 B. 9.. e) 9. R. 214. 23. Rrechtestreits 1 enthalten ist. Der Gesamtzuschußbedarf beträgt für die Monate Hessische Dollarschaͤtzanweis.. . 1 g 4200 bz Zürich, 4. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin ba de 08 Bank. mann & Brinkmann zu Bünde in West⸗ unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin⸗] Frau Adele Liebmann, geb. Raatz. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Zanuar bis März 99,2 Millionen G⸗M. Dieses nach Lage 2 —5 % Dtsch. Reichssch. K 1 600 bz 1,21 ¼ Frank für eine Billion, Wien 0,00,80 ¾, Prag 17,05, Holland geschäft zu Düsseldorf wag. an die Phö nix falen, gezogen auf die Diskontogesellschaft Lichtenrade, auf Grund der 1565, 1568 Spandau, gegen Arzt Dr. Kurt Liev. Verhandlung des Rechtsstreits vor das

der Verhältnisse nicht ungünstige Ergebnis konnte aber nur (auslosbar) 212,25, New York 5,74, London 24,72, Paris 33,05, Italien zu Essen, gireert von Mendel Chaikin zu B. G⸗B., mit dem Antrage auf Ehe⸗ mann, zuletzt Berlin, aus §8 1565 B. G⸗B., Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 7

1 1 ee f Aftien⸗Gesellschaft für Bergbau und 8 8 90. . rg. . dad ige S 25 (6 ¼, Brüssel 27,50, Kopenhagen 94,00, St 152, 1 a. Dresden und diskontiert von der Landes⸗ : 34 R 326/23 —, t) 9. R. 103. 24, Kaufmann Otto Ha⸗ rae. P. urch erzielt werden, daß in diejer Zeit einmalige Steuern in un⸗ 8 Stockvolm Hüttenbetrieb zu Düsseloorf bezüglich der zewerbebank, eingetragene Genossenschaft scheidung Aktenzeichen V1 118 vteinttenbun, gerr Flan (Zwviliuftizgebäude, Sievekinaplatz;, auf

wöhnlich h „Maße ei ind, di Christiania 78,00, Madrid 74,75, Buenos Aires 190,00, Budapest b 3 g w Bierfahrer Erich Willy August 1924, tags 2 ch bobem Maße eingegangen find, rie das Wirtschaftesleben 0,00,75, Belgrad 7,12, Sofia 4,10. V Inhaberstammaktie Nr. 197, 034 über) mit beschränkter Haftpflicht zu Dresden, Richardstraße 111, Martha Hamecher, geb. Scholz, zuletzt vr uns. ““

außerordentlich stark belastet haben. Der Gesamtzuschuß für die Zeit Der Verbrauch is 6 nom. 1000 der Phönix Aktien⸗Gesell⸗ G 56

EWIIFove er 1923 vüehn 8 ucherpreis für guten gerösteten Kaffee Kopenbagen, 4. April. (W. T. B.) Devisenkurse. London gg. er Phönir Aktien⸗Gesell⸗ für kraftlos erklärt. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Charlottenburg, aus § 1565 B. G⸗B,.,

726,3 1neh⸗ 88 9 hee e-ee veree lant Meauage, E.s 3He. d. 8 g Verein der Kaffee. 26,10, Nemw York 6,08, Hamburg —, Paris 35,00, Antwerpen Pe.ee Uensn. den dtesse as me⸗ Das Amtsgericht Essen. Fiaeh ergnnh Piächerstraße 4, gegen g), 10. R. 84. 24, Frau Martha Francke⸗ bn-2 Pdesesenen ga⸗ G „Sitz Hamburg, am 4. d. M. mit 3,00 bis 29.40, Zörich 108,00, Ron 2685, Amsterdam 225,09, Stockvolm 1 [1554] Oeffentliche Zustellung. Mever. Femn Martha Sassenhagen, geb. Schmidt, Verlin⸗Wilmersdors; gegen lichen Zustellung wird dieser Auszug aus

chwankungen einem G betr 750 Mi . 3 1— 1— G SFFeser Feins eancedea, .. 2 12 ꝙNS 4,60 für ge Pfund je nach Herkunst notiert. 160,35, Christiania 82,60, Helsingsors 15,16, Prag 18,03. Es klagen: 1. Frau Emilie Brauer, früber in Neukölln, jetzt unbekannten Auf. Installateur Ernst Francke, zuletzt der Klage bekanntgemacht. hank gedeckt werden. Christiania, 3. April. (W. T. B.) Wochenausweis der Stockholm, 4. April. (W. T. B.) Devisenkurse. London einen Erneuerungsschein auszugeben. geb. Walter, zu Vertin⸗Schöneberg, entbalts, auf Grund der 88 1565, 1568 Wilmersdorf, aus § 1565 ; Hamburg, den 31. März 1924.

ie Erlös 8 b it Bank von Norw vom 31. Ma 16,30, Berlin 0,84 für eine Billion, Paris 21.90, Brüssel 18,50 n nusg. 8 [B .B., mit dem Antrag auf Ehe⸗ h) 10. R. 62. 24, Frau⸗ Landgerichtt. 8ensse es dee, fsshen h he . hhe e san vom 22. Män) in 1890 8an MMarh a snenan9e, vr. Fngnn Schweiz. Plätze 66,00, Amsterdam 140,25, Pepa zanen 61 8.Ulerigtuns e. .1 7 8 8 Fgensc. Provesceonn. Altenzeichen:34. 1 38022 —, Brauer, geb. Krüger, Berlin⸗Rosen⸗ Kes Gerichteschreiber des Landgerichts

in den rund 4000 Reichskassen als Betriebsmittel vorhanden. —forvdentl. Notenausgaberecht 250 000 (250 000), außerordentl. Notenaus. 51,70, Wahington 3,78 . Helsingfors 9,48, Prag 11,40. 4 16X“” 8 ee zu Berlin W. 10, Friedrich⸗ 10. Frau Elisa Orth. geb. Jensen, in tbal 1, gegen Arbester Karz Braner. 11558]4 Oestentliche Zastannng;, isers gaberecht 25 000 (25 000), gesamtes Notenausgaberecht 422 284 (422 284) Christiania, 4. April. (W. T. B.) Devisenkurse, Sone [2230] Wuübelm⸗Straße 62, gegen ihren Ehe⸗ Kovenhagen, Barups Allee 18, Prozeß⸗ a Seee I. § 1568 Elise Stuvenazv, geb. b1“

1 1 31,70, i s 42,7 8 3 zestiater: 8 „B., v— 404. 21, lautern, Klägerin. d Notenumlauf 380 221 (366 433), Notenreserve 42 063 (55 851), 70, Hamburg —.,—, Paris 42,75, New Pork 7,37, Amsterdam Verloren gingen: 5000 Bergina mann, den Fleischbeschauer Gustav bevollmächtigter: Rechtsanwalt B— S2is. hgeb. Knoblauch, Juftigrat deselbit als

I 5 . „. Ag. 273,00, Zürich 128,50, . 8 1 Fre rau Frier Heute liegt der ständigen Auflage des „Neichs⸗ und 1⸗ und 2⸗Kronen⸗Noten im Umlauf 9828 (9861), Depositen 96 291 Zürich 128,50, Helsingfors 18,45, Antwerpen 36,00, Stoc⸗ Aktien, Nr. 7844, 12 844, Nr. 14 435, Brauer, zuletzt ebenda, setzt unbekannten Nathan, Berlin, Große Frankfurter 1““ Fi. eb. neeraund, Precgeßbevollmächtigten vertreten klagt gegen

27 5 olm 195,00, K. 121,25, 00. 1 S jegen (112 700), Auslandeverpflichtungen 4540 (4540), Vorschüsse und b openhagen Prag 22.00 115 005, 15 117. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Straße 73, gegen ihren Ehemann 8 8 nCeftromontenr. Zonaam reieb eghemann Sobdann Stubenazy,

Staatsanzeigers“ eine Steuerkursbeilage bei, in der im Wechse 4 5 8 andi 1 W ů 88 1 Ibestand 412 860 (416 650), Guthaben London, Upril. .T. B.) Pr. 3. 8 ie böswilli 8 Ewald Orth, früber in Berlin⸗Schöne. Feis, zu . 8 Stube⸗ Anschluß an die Bekanntmachung vom B. Februar d. J. für 1 22 875 (23 411), Renten vnd Velgatboben 8097 veMephches g hüea vX“ 8 e. 88 6 Mhünchen eseinbetie Zö“ 8 u5 8 jetzt unbekannten Aufenthalts, auf 1568 B. G.⸗B, k) 10. R. 389. 19, Frau Maschinenformer, früher in Kaiserslautern,

*

n) Allgemeine Reichsverwaltung .. 118 207 193] 1 806 434 304 S Tilsiter Käse, vollfett 120,00 bis 123 Ufiter Käf c) Steuerüberweisungen an Länder Banknoten 5. April 4. April b bis is ausl. Ss , stellen: 1. Darmstädter und Nationalbank, aufgefordert, spätestens in dem auf Diens⸗ Aktenzeichen: 20. R. 184/24 —, 4. der vor das Landgericht 11 in Berlin, vor die 7. Zivilkammer.

und Gemeinden. .. 55 736 40 462 604 637 Geld. Briet. Geld Brief 25,00 ℳ, inl. ungez. Kondensmilch 48/12 18,00 big 19,00 ℳ, i

d) Rückkaufvon Goldschatzanweisungen Amerik. 1000-5 D 8 690,. in. e S . h II“ veans,50 oll. 4,19 4, gez. Kondensmilch 28,00 bis 29,00 ℳ. Mmrechnun

uw. zum Zwecke der Kursstüßung 15108 395.— 439461950 2 n. 1 Dol. 419 4198 4219 1000 Milliarden 1 Goldmark Fnöibaase

Summe der Auszahlungen. 189 338 250 2 613 719 87 Argentinische... 1,41 1 1,41 b 3 9 Brasilianische.. 0,59 8 0,66 0,68

1

1“