1924 / 82 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ö“ ] 11A1“ 11“

dsrs, Elektrizitätswert Nheinhessen Arkiengesenlschaft,

Worms a. Rhein.

Zwölftes Geschäftsjahr vom 1. April 1922 bis 31. März 1923. Aktiva. Bilanz auf 31 März 1923. Passiva.

18 000 000

698 000 300 000

12 522 713 900 000 000

1 267 356 696 5 250 000

26 663 184 12 266 839

[f1534] 8

Getreide⸗Commission Aktiengesellschaft. Düsseldorf.

Bilanzkonto per 30. September 1923. 1 5

4 Papiermark

[19031 Lloyd Aktiengesellschaft.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 28. März 1924 besteht der

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus

1. Herrn Dr. Rudolf Schäfer, Han⸗

nover, 1“ .

2. Herrn Bankdirektor Friedrich Lindner.

Hannover,

3. Herrn Generaldirektor Richard Hage⸗

mann, Braunschweig

4. Perrn Kautmann Fr. O. Genzel,. Hannover,

5. Herrn Franz Hagena. Hannover. Hannover, den 1. April 1924. Der Vornand der Lloyd Akt.⸗Ges.

Fr. Alves Körner.

88

Aktiva. EE1114*“ E 1“4“ 1111“ Rückständꝛge Einzahlungen auf Vorzugsaktien . .. Mobilienkonto . ... . . . 8582 801,—

Abschreibug. 88567 800 Effekten und Beteiligungen 207 344 522,50 8— Abschreibung 207 344 521 50

Immobilienkonto 570000,— 969 999 5 1

Abschreibung 1“ . 501 774 682 000

Aktienkapital... Hypotheken . Gesetzliche Reserve.. Erneuerungsronds Werkerhaltung. Kreditoren und An⸗ zahlungen Akzepte.. Kautionen Reingewin

Betriebsanlagen : Elektrizitätsverbandsaulagen Verschiedene Anlagen... Gaswerke . . .. ...

115 000 000 15 400 1 035 000

850 340 000

4 000 000

1. uuterluchungelachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpavpieren.

b. Kommanditgesellichaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellichaften

Verwaltungsgebäude u. Wohn⸗ häufer.

8 8 8 8 1““ . 24 8 em zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Offentlicher Anzeiger. 9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Nr. 82. Berlin, Sonnabend, den 5. April 1924 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1,— Goldmark freibleibend.

Konsignationen.

und Anzahlungen

9 9 00 00 0 8 2„⸗

333 948 068

58 682 910 3 334 355

gchtahaaben

Reingewinn:

Vortrag vom Vorjahr 204 233 Gewinn 1922/23

Laut Beschluß der heuti Geschäftsjahr keine Dividende schäftsjahr ausgeschiede beim, wurde wieder u e 82

§ 5 der Statuten wurde geändert. Das 13. Geschäftsjahr umfaßt die Ze Ingenieuf Theodor Radtke,

heim,

mitglied beste

Worms, de

8 770 713 b Gewinn aus

lationen,

12 062 606 [12 266 839.

Uit.

33 975 478-

zur Ausschüttung.

Der Vorstand. Schöberl. Löchner.

Strom⸗ͤund Gasverkauf,

Zinsen

[(1286

(Zilanz 30. September 1923.

8 Fabrik.. 905 57 1..,e 1 153 Debitoren . 8 650

aus

Instal⸗

0 0

2 243 057 432 Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1922/23. Einnahmen.

. 1 430 820 Gewinnvortrag .. . 11 507 106] Betriebsüberschuß

204 233

33 771 245

33 975 478 gen Generalversammlung gelangt für das abgelaufene lusschüt! Das turnusgemäß in diesem Ge⸗ ne Aussichtsratemitglied, Herr Direktor Gustav Nied, Mann⸗ nd Herr Kommerzienrat Otto Clemm, Mannheim, neu in den

rt. Als Geschäftstahr gilt das Kalenderlahr. it vom 1. 4. 23 bis 31. 12. 23. Herr Dipl.⸗ Worms, wurde zum stellvertrete

n 20. März 1924.

Vorräte. 96 800

IEImmm

Aktienkapital Kreditoren Gewinn..

I0G000 6 522 14651 1011 173 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

bitoren 0 00 0

Kapital konto Reservefonds..

Sicherungsbestand Hypothekenkonto.

Kreditoren

Unkosten u““ 5 854 Abschreibungen 43 673 Gewinn. 4 65!

54 178

* 0 0 ᷣ᷑ 0 2 ³* 0 0 2⸗

4

Fabrikationskonto 54 178

1299 Prestowerke Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude.. Dampfanlage u.

1ℳ9300 Gottfried Hagen Aktiengesell

Bilanz am 1. Oktober 1923.

1

Grundstücksko

Aktiva. nto. Abgeng. . .. .

Gebäudekonto.

+ Zugang. *

2₰ Abschreibung Maschinenkonto 1 Zugang.

* Abschreibung

Inventarkonto 86

Abschreibung

Werkzeugkonto

Abgang..

*— Abschreibung Mobilienkonto + ZugangF

8- Abgang. —— Abschreibung

Fahrzeugkonto.. 8 Abschreibung.

Warenbestände

Kassa und Bankguthaben

Devisenbestände ..

Wertpaviere. Zwangsanleihe bitoren. .

Aktienkapital 1. “*“ + Kapitalerhöhung Januar 23

Baukschulden

E EE11313 eeservefonds 1. 10. 22 .

Agio a. d. Kap.⸗Erhöhg. Januar 23

Delkredere

Kreditoren einschl. Anzahlun en Gewinn⸗ und Verlustkonto 8

88

Gewinu⸗ und Verlustkonto für die

*

9 9

. 2. 0

+ Zugang.

78

schaft.

2 030 000⁄—- .7230 7 051 258/50 812 691 130- 819 742 388/50 1 234 170 50 818 508 218 818 508 217 5 112 261 37 787 718 · 42 899 979 1 099 627 71800557 41 800 351 101 479

92 126 133 92 227 612

43 705 92 183 906

92 183 905

74 876

5 033 348 5 108 225

7 673 5 100 551

0 0 0 0 0

2

2

öS

SE2öB2”

3

0 % 090 090 0

92 0 0 2 %

——

901 930 401 289 5 478 079 935 191 192 840 124 5 507‧1

1 000 000

830 643 085 787

1 929 246 712 648-

8 11““

. 7

-„ 90090 90 90 22 2 9 ο 0% „⸗

0 2 00 0 92 8—020 0

45 000 000

294 730 767 939 3 500 000

34 463 624 90

350 1 459 802 142 830 174 630 488 25460

Zeit v bis 30. September

chrer vungen:

Gebäudekonto Maschinenkonto Inventarkonto. Werkzeugkonto. Mobilienkonto . Fahrzeugkonto.

Generalhandl.⸗Unkostenkonto

Zinsen

Generalbetriebsunkostenkonto

Reingewinn

e Geueralwarenko

Hamburg, im März 1924.

Haben. aus 1921//22 nto.

1

1.“ Soll.

1 929 246 712 64850 Oktober 1922

1 1923.

818 508 217 41 800 351 92 183 905

5 100 55

3 1 660 479

. 1¹6 665

959 370 169 148 388 664 737 59 901 993 519 272 119 962 803 174 630 488 254

9

51 83 77 60

656 000 859 34519

285 02;08 656 000 574 322ʃ11

Der Vorst u Gotifrien, ber, .n

656 000 859 34519 83 nitz Fritz Morgenstern. Chemnitz.

28 He

elektrische Licht⸗ u. Krartanlage Maschinen, Be⸗ triebseinrichtun⸗ gen u. Werkzeuge Kasse.. Wechsel, abzüglich Diskont.. Wertvapiere. Debitoren: Außenstände, Beteiligungen, Bankguthaben ꝛc Avaldebitoren

6 000 000, Waren⸗ und Ma⸗ terialbestände.

282 934 274 027

521 385 635 000 825 027 831

161 15

4587 287 770 000

Passiva. Aktienkapital.. Vorzugsaktien⸗ kapital.. Obligations⸗ anleihe. Hypotheken. Rücklage Werkerhaltungs⸗ und sonstige ver⸗ steuerte Rück⸗ Pit. . ... Dividende, un⸗ erhoben. Obligations⸗ zinsen unerhoben 34 380 ““ 13 5 551 168 orauszahlungen 522 126 Rückstellungen für 8 en Löhne, Versiche⸗ rungen, Steuern lai. . . Hinterleate Sicherheiten. Avalkreditoren 6 000 000,— Reingewinn 1922/23

20 000 000

1 250 000

1 500 000

88 000

81 937 105 046

2 606 618 596 000 409 000

EEE2

.„

1 899 036 410 266

21 318 474 306 657

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. September 1923.

Soll.

Generalunkosten Werkerhaltungs⸗ rücklage.. Abschreibungen auf Grundstücke und Gebäude..

Reingewinn 1922 /23

92

.4 457 520 543 644 2 500 000 000 000

131 999⸗ 1 899 036 410 266,92

8 826 557 084 911

Haben. Gewinnvortrag Fabrikationsgewinn einschl. Zinsfen und Skontoüberschuß.

495 695 5 8 856 556 589 215

5 856 557 084 911 Für das Geschäftsjahr 1922/23 (Divi⸗ dendenschein Nr. 17) wird laut geiof. versammlungsbeschluß vom 29. März 1924 eine Dividende nicht ausgeschüttet. Der oben ausgewiesene Reingewinn wird dem „Ordentlichen Reservefonds“ zugeführt.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden rren: Bankdirektor Walter Oberlaender, hemnitz, Vorsitzender, Fabrikbesitzer Richard Schnicke, Chemmitz, 8 stellvertt. vren ommerzienrat ilhelm Schweinfurt a. M., dkgeeis. Lüerefise Wippermann, en i. Wf., Geueraldirektor Carl Bauer, Plauen i. V. Vom Betriebsrat: Paul Erber. Chem⸗

Chemnitz, den 29. März 1924.

n 0 Bilanz per 30. September 1923

2

21 318 477 30865702

——

Mobitienkonto. Effettenkonto. Immobilienkonto

Reingewin ..

rmit.

ich hie

6 % Oblägationen Hfl. 29 362.

Gewinnvortrag 1921/22 Gewinn⸗ und Verlustkonto „„

Handlungsunkosten.. —+— Abschreibungen auf:

Pasfiva.

00 05 0ᷓb 111

09 0 90 0 0 90 2—09809090 8290 0 100 5 0 090 0 2b 0 % 9 0 ob 0 0 0 0 0 0 0 0 0 5 0 90 0 9 9 0 0 90 2 99 o 0

Soll. Bewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1923. Haben

apiermart 721 548 050 753ʃ37

8 567 800—f 207 344 5215

969 999,

3 400 213 750 156 32

4 121 978 683 2301a0l.

Die Uebereinstt 8 8 Gewinn⸗V einstimmung vorstehender Bilanz ne winn⸗Verlust den Büchern der Getreide⸗Commission Aktiengesellschaft, Pa Fetlustrechaung 8*

Düsseldorf, den 22. Februar 1924. 8 Richard Geßner, vereidigter Bücherrevisor.

18 242 49 639 889 3g

25 187 030 943,56.0

8 500 000

2 100 000

5 000 000

110 000

1 838 061 200 000 19 948 740 283 413 80 317

3 400 213 669 839

* 4

07

27 5

Vortrag 1921/22 Betriebsgewinn.

25 187 030 943 569/39

Papiermart 80 31 4 121 978 602 912

1121 978 683 230/ 19

bescheinige 8

[1521.

——

Bilanz am 30. September 192

3.

1.

2. Eisenerzfelder,.

1. Oktober 1922 Abgang.

Hüttenwerke und Berlin Zugang.

8 ö Z

gp

Effekten

chsel

25

Hypotheken

FSSaeg

„Avale 301 310 73

5b 2

Aktienkapital:

4 % i

oien

pẽFSgʒHNHᷣHUH· F; *

Gewinn für

am 1. Oktober 1

a) Stammaktien b) Vorzugsaktien.....

bvpothek. Obligationsanlerhe [902 4 ½ % ige hypothek. Obligationsanlerhe 1907 4½¼ „%o ige hypothek. Obligationsanleihe 1919 Heuothet.sas. . ne Refervefonds. Kredit

Rückständige Gewinnanteilscheine Rückständige Zinsicheine. Sg .. Kautionen und Depots

Avale 301 310 370,— 1““ Gewinn und Verlust:

Abschreibungen..

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital..

Forderungsrechte und Kurzesit am . 8 150

0 82 0 0 0 0 29

69 997.—

ab: Abschreibungen..

20 20 0 9 2 20 2*

in Gleiwiß, Jawadzti und

. 22 100 000,— 950 449 061 041 02

ab: Abschreibung .

950 471 161 041,02 950 449 661 041 92

Materialien und Produktenbestände. .. .. und Beteiligungen Fmaen und Verbänden

Kassen⸗ und Giroguthaben Debitoren.. 8

- 9 222720

Kautionen und Depots . .

0,—

.“

an

anderen Unter⸗

v1I1q

—. 277 000 000,— 23 000 000

105 455 432

21 500 000

105 105 771

195 786 365 1 226 761 077 674 364 599 985 772 689 080 65 000 50 000

10,04

1922/23

5 315 603 272 571,75

0 0

2 0

0

102 681 712 081 679

950 449 661 041.02

300 000 0009 88 1 988 500

6 507 0009 20 000 000,— 482 450

15 000 000 85 70

55

ö18 348 621

769 884

8

4 365 153 611 530,73

49 haben

von uns hierzu be befunden worden.

Gewinnsaldo

Bruttoüberschuß

Debet.

114““

00 —0 240 —0010⏑0 0 9 0⏑ ο 90 95

des Gesamtunternehmens 00 o b o „⸗

Gleiwitz, den 26. Februar 1924.

Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedar

Der

1107 047 228 839 600,83

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

4₰ 950 449 661 041 02 4 365 153 61 1 530ʃ73

5 315 603 272 22125

5

2

5 315 603 272 57¹⁷

Vorstand.

Die Revisionskommission.

Böttcher.

Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und stellte Kommission besonders geprüft

Dem Geschäftsbericht des Vorstands haben wir nichts antragen die Erteilung der Entlastung für den Gleiwitz, im Maͤrz 1924. h. 1

Dr. Oberst.

Der Aufsichtrat. Eugen Landau, Veorsitzender.

Verlustkonto und in allen Teilen richtig

binzuzufügen und Vorstand und Aufsichtsrat.

5 315 603 272 57175

fs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Brennecke. Loeser. Malcher. Nothmann. Köni Die vorstehende Bilanz sowie das dazu 8

wir geprüft und mit den Büchern überer Gletwitz, den 4 März 192 8* reinstimmend gefunden.

gehörige Gewinn⸗ und Verlustkonto

B1“

sind durch eine

he⸗

““

[1525]

Gleiwitz, den ö“

„Prestowerke“ Etenßesenschafe.

Doewald Seyfert.

Die beutige Generalversammlu schüttung von 6 % Dividende für die eine folche nicht zur Verteilung gelangt.

.

mäß § 244 H.⸗G⸗B. ratsmitglieder Bankier Carl Cramba Gothein, Gerichtsassessor a D. Kurt Generaldirektor Pieter und

zustizrat D

29. März 1924. Der Vorstand. Dr. Brennecke.

Vo

Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Artien⸗Gesellschaft.

ug beschloß für das Jahr 1922/23 die Aus⸗ rzugsaktien, während für die Stammaktien Reingewinn wird auf neue Rechnung

wurden die Naungsgems ausscheidenden Aufsichts⸗

91 minster a. D. Dr⸗Ing. Georg ndeoberg, Kommerzientat Adolf Moset,

r. jur.

Paul Wittkowsky wiedergewählt.

11. Privatanzeigen.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

2006]

Einladung zu der am 24. April 1924 in Stuttgart, Schickhardtstr. 24, statt⸗ findenden Generalversammlung.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahrsbilanz und Gewinnverteilung. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 8

sichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Jordan & Binder A. G. Der Vorstand.

[1913]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet Freitag, den 2. Mai 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Fremdenhof „Goldner Engel“ in Bischofswerda statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung: d

1. Vorlegung des Jahresberichts, der

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Lung gese Fohresbi ann. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. 1 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder mit Nummern der betreffenden Aktien versehene Hinter⸗ legungsscheine spätestens bis zum 29. April 1924 in unseren Geschäftslokalen in Bischofswerda, Großröhrsdorf, Neustadt. Oberneutisch, Stolven und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Dresden, niederzulegen. Bischofswerda, den 4. April 1924.

Bankverein Bischofswerda Artiengesellschaft.

Alfred Hentschel. Max Salzer.

1993] chemische Fabrik Weilimdorf A.⸗G.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 26. April 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Gemeindegasthaus in Korntal stattfindenden 3. ord. G.⸗B. eingeladen.

Tagesordnung: 1 1. Vorlage und 8 Ih n der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 3. Geschäftsjahr. 1 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3

3. Verteilung des Reingewinns.

4. Vorlage und Genehmigung der Er⸗

öffnungsbilanz in Goldmark per

1. 1. 1924. b5. Umstellung des Grundkapitals auf Grund der Goldmarkbilanz.

6. Erhöhung des Stammkapitals.

7. Aenderung des Gesellschaftsvertrags

„§₰ 5,(Höhe des Grundkapitals).

Zur Teilnahme an der G.⸗V. sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 22 der Statuten rechtzeitig und ordnungsgemäß bei der Geiellschaftt oder der Bankfirma Paul Dirlewanger & Co, Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Weilimdorf, den 3. April 1924.

. Der Vorstand.

T08 11“ Schweizerische Unfallversicherungs⸗ Gesellschaft in Winterthur. Die Feren Aktionäre werden hiermit Pmaß § 11 der Statuten zu der onnerstag, den 24. April 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, in der folgende Geschäfte zur Verhandlung kommen werden: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahregrechnung pro 1923. 4 „Bericht der Kontrollstelle, Abnahme der Rechnung und Entlastungsertei⸗ lung an Verwaltungsrat und Direktion. .Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8 . Wahl der Kontrollstelle (3 Revisoren und 2 Ersatzmänner) für 1924. Für die Stimmberechtigung sind die 88 12 und 13 der Statuten maßgebend Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bericht der Kontroll⸗ stelle liegen bei der Direktion zur Einsicht durch die Herren Aktionäre auf. Winterthur, den 3. Abpril 1924. Namens des Verwaltungsrats der

Schweizerischen Unfallversicherungs⸗

Gesellschaft in Winterthur: Der Präsident: Hans Sulzer.

[1918] Hamburger Getreide⸗Kredit Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung am Sonn⸗

abend, den 26. April 1924, Nach⸗

mittags 1 Uhr, in der Hamburger Börse,

Zimmer 77 (Zwischengeschoß).

Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an

dieser außerordentlichen Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

ohne Gewinnanteilscheinbogen oder den

Hinterlegungsschein eines deutschen Notars

oder einer der Hamburger Girobanken mit

arithmetisch geordnetem Nummernver⸗

zeichnis in der Zeit vom 17. bis 23. April

1924 während der Geschäftsstunden von

10 bis 12 Uhr bei dem Bankhause

H. Pontoppidan & Co., Hamburg, Neue⸗

burg 6,

zu hinterlegen.

Hamburg, den 3. April 1924.

Hamburger Getreide⸗Kredit Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Wiede.

1926]

Cuno Sievers Margarinewerke Aktiengesellschaft in Lübeck.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 28. April 1924, Nachm. 3 Uhr, im Hause der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck, König⸗ straße 5, stattfindenden austerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Aenderung der Firma in: Segeberger Margarinewerke Aktiengesellschaft. 2. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft na Feö 3. Entsprechende Aenderung des § 1 des Gesellschaftsvertrags. b

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen, haben ihre Aktien wenig stens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und letztere Hinterlegung spätestens einen vor der Generalversammlung der Gesellschaft nachzuweisen.

Der Vorstand.

[1927]

Cuno Sievers Margarinewerke Aktiengesellschaft in Lübeck. Hierdurch geben wir bekannt, daß Herr Dr.⸗Ing. Bender in Hamburg aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Der Vorstand.

[1675] 1 Ehlers & Ko., Aktiengesellschaft,

Kiel. Bilanz am 30. September 1923.

Aktiva. Warenbestand 3 882 909 427 000 Kassenbestand 173 250 696 655 Maschinenbestand 1

ugang 3 66 385 785 000 66 385 (85 001

Abschr. 66 385 785 000

E ontorinventar.. Febrmee; rundstück und Ge⸗ bãude Debitoren Wertpapiere

6 ä666 1 2 000

4 531 451 794 361

assiva. Aktienkapital ... Gesetzlicher Reserve⸗ fonds 1 Kreditoren Gewinnvortrag vom 1. 10. 22 Reingewinn..

16 000 000

400 000 30 894 265 356

15 562 3 400 541 113 443

4 531 451 794 361 Verlustrechnung.

466 084 009 451 66 385 785 000 3 400 541 113 443

3 933 010 907 895

Gewinn⸗ und

Soll. Unkosten.. Abschreibungen. Reingewinn...

Haben. 1 Gewinn an Waren 3 933 010 907 895 933 010 907 895 Kiel, im März 1924.

8 Der Aufsichtsrat.

G.

Der Vorstand.

Der Protokollführer: Dr. G. Hasler.

[1902]

Gesellschaft zu der am Dienstag, den 6. Mai 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arn⸗ hold, Dresden, Waisenhausstr. 18/22, statt⸗ findenden 1 sammlung ergebenst einzuladen.

einschliestlich

bogen mit einem doppelt ausgefertigten

Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

ordentlichen Generalver⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1923. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und die Verteilung des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Aenderungen des Statuts, und zwar:

§ 20: Erhöhung der festen Ver⸗

gütung der Aufsichtsratsmitglieder. b. Aufsichtsratswahlen. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, bei dem Bankhause Bayer & Heinze in Chemnitz und Leipzig oder bei einem deutschen Notar während der Geschäftsstunden hinterlegt werden. Er⸗ folgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß der von diesem ausgestellte Hinter⸗ legungsschein spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung bei einer der übrigen Hinterlegungsstellen während der Geschäftsstunden hinterlegt werden. Dresden, 3. April 1924.

Mimosa Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Arnhold.

2.

[1665] 1 Dinse⸗Maschinenbau⸗Aktien gesellschaft.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 20. März 1924 ist die Ausgabe von nom. 50 neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1924 ab dividendenberechtigten Aktien beschlossen worden. Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären der Gesell⸗ schaft ein Angebot derart zu machen, daß innerhalb einer Ausschlußfrist von minde⸗ stens zwei Wochen auf jie 1000 Nenn⸗ wert alte Aktien 1000 Nennwert junge Aktien zum Preise von 20 Goldmark pro 1000 Nennwert bezogen werden können. (1 Goldmark = ¹ %, nordamerik. Dollar.) Vorbehaltlich der Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register fordern wir namens des Konsortiums die Inhaber unserer alten Aktien hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben: 1 1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 23. April 1924

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin und Köln

und bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln 18 zu erfolgen und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummern⸗ folge geordnet, ohne Dividendenschein⸗

Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, während der bei denselben üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugepro⸗ visieon in Anrechnung bringen. Die alten

2. Der Gegenwert der zum Bezuge ge⸗ langenden neuen Aktien ist bei der An⸗ meldung zu entrichten, und zwar in Reichs⸗ mark zum Mittelkurs der amtlichen Ber⸗ liner Notiz des amerikanischen Dollars für Auszahlung New York am Zahlungs⸗ tage; Rentenmark werden auf derselben Basis in Zahlung genommen. Die Be⸗ ugsrechtssteuer und die Kapitalvperkehrs⸗ see werden von der Gesellschaft ge⸗ tragen. b

3. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

4. Die Ausgabe der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung bei derjenigen Etelle, bei welcher die An⸗ meldung bewirkt ist, gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmelde⸗ formulars bezw. der Kassenquittung. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der betr. Quittung zu prüfen.

Verlin den 2. April 1924.

Hans Kuchem Akt.⸗Ges., Bonn a. Rh.

lung sind nur die Aktionäre berechtigt,

600 000 sPneuma⸗Schuhsabrik A.⸗G.,

[1994]

Unseren Herren Aktionäten bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß die für Don⸗ nerstag, den 10. April 1924, 4 Uhr Nach⸗ mittags, einberufene außerordentliche Ge⸗ neralversammlung nicht stattfindet, da die auf der Tagesordnung stehenden Anträge zurückgezogen wurden.

Bonn, den 3. April 1924.

Der Vorstand. Kuchem.

1666 2 Die Aktionäre der Wertbuchhandel Verlags⸗ und Vertriebs⸗A.⸗G. zu Berlin SW. 11, Königgrätzer Straße 99, werden hierdurch zu der am 12. Mai 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin SW. 11, Königgrätzer Straße 99, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. v6 Tagesordnung: 8

1. Geschäftliche Mitteilungen.

2. Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1923 und die ersten 4 Monate des Jahres 1924.

.Vorlegung und Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. Be⸗ schluß über die Verwendung des Jahresgewinns sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

„Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um höchstens 25 000 Goldmark und deren Modalitäten.

6. Die Umstellung der Bilanz auf Gold⸗ mark. 1“

7. Allgemeines.

Zur Teilnahme an der

Generalversamm⸗

die sich bis elhniefiich den 8. Mai 1924 bes der Gesellschaft hierzu angemeldet aben. Wertbuchhandel Verlags⸗ und Vertriebs⸗A.⸗G.

Der Vorstand. Wendriner. Siedentop.

—2

Lesser. [1669]

Erfurt. Jahresabschluß am 30. September v11“4““

Aktiva. Maschinenkonto.. Utensilienkonto. Elektr. Anlagekonto ö 8 asse⸗ u. Postscheck⸗ konto Bankkonto. Wechselkonto. Schuldnerkonto Fabrikationskonto (Rohware, Ware in Fabrikation und fertige Ware)

261 348 985 969 143 084 647 947 305 087 486 956— 398 364 133 150

3 000 662 536 398 4 108 547 790 425

Passiva.

Aktienkapitalkonto. Akzeptenkonto.. Bankkonto... Gläubigerkonto. Reingewinn..

50 000 000

27 850 000 000 482 942 442 013 3 444 660 808 172 153 044 540 239 47

1108 547 790 425 10

Pneuma⸗Schuhfabrik A.⸗G., Erfurt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1923.

63

Soll. Allgemeine Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ unkosten.. Abschreibungen.. Reingewinn *)..

1 078 323 357 743 3 277 013 951 153 044 540 239

1 234 644 911 935

62 47

08

Haben.

Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto.. 263 859 649

Fabrikationskonto „[1 234 381 052 286

1 234 644 911 935

*) welcher wie folgt verteilt wird: 10 % gesetzliche Rücklage . 15 304 454 023,95

10 % besondere

Rücklage 13 774 008 621,52 Gewinnvortrag 123 966 077 594,—

Die heutige Generalversammlung ge⸗ nehmigte vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß, von dem Gewinn 10 % dem gesetzlichen Reserve⸗ tonds zuzuführen, von dem verbleibenden Rest 10 % einem neu zu bildenden außer⸗ ordentlichen Reservefonds, über dessen Ver⸗ wendung der Generalversammlung nähere Bestimmung vorbehalten bleibt. Der Rest des Reingewinns soll ohne jede weitere Ausschüttung auf neue Rechnung vorgetragen werden.

9s 58

Dinse⸗Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft.

Dantelsen. Vorsitzender. G. Ehlers. Fr. Röper.

E. Dinse. Dr. Pülz.

.“

Berlin, den 26. März 1924.

ordentlichen 1 für Mittwoch, den 23. April, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gebäude der Vogt⸗ ländischen Bank in Plauen i. V.

III. Entlastung

[1901]

Hiermit laden wirunsere Aktionäre ein zur Generalversammlung

Tagesordnung: 1 I. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. II. Beschlußfassung über die Feleh einer Vergütung an den 1I. Auf⸗ sichtsrat. von Aufsichtsrat und Vorstand. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 3. Werktag vor der Versammlung bei der Vogtländischen Bank in Plauen, der

Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in

Leipzig und ihren sämtlichen Filialen oder bei der Nossener Bank in Nossen hinterlegt werden.

Siebenlehn, den 2. April 1924. Siebenlehner Schuhfabrik

Alktiengesellschaft. Der Vorstand. Zieger. Hänichen. [1910] .

Hansabank Oberschlesien Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 5. Mai 1924, Nachmittags 4,30 Uhr, in Beuthen O. S., Concert⸗ haus, großer Saal, stattfindenden ordent⸗ 5 Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1923 unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorschläge für die Gewinnverteilung. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Vor⸗ schläge für die Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns. 8 4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Bericht des Vorstands über die Auf⸗ stellung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 gemäß der über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1922 und Vorlage derselben. Antrag des Vorstands auf Umstellung des Aktien⸗ kapitals in Goldmark. Bericht des

Aufsichtsrats über die Prüfung der Er⸗ öffnungsbilanz und des

1 eergangs der Um⸗ stellung. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Eröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und über sämtliche hiermit zu⸗ sammenhängenden Maßnahmen.

6. Antrag von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat auf Einberufung von Zuzahlungen 8 5 Inhaberaktien und Beschlußfassung

ierüber. .

7. Antrag von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, das Aktienkapital um einen noch zu bestimmenden Goldmarkbetrag zu erhöhen. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen. 8. Beschlußfassung über Aenderungen der Satzungen, und zwar § 3 (Aktien⸗ lapital), § 4 (Form der Aktien), § 23 (Vergütung an den Aufsichtsrat).

9. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8

Gemäß § 26 Abs. 2 der Satzungen liegt der Jahresbericht des Vorstands nebst der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und den von dem Aufsichtsrat dazu gemachten Bemerkungen vom 23. April 1924 ab in den Geschäftslokalen der Gesellschaft in

Beuthen O. S., Bahnhofstraße 28/29,

S Ring Nr. 7, 8

Hindenburg, Kronprinzenstraße 141/143,

ppeln, Krakauer Straße 47,

Rosenberg, Schönwälder Straße 116, zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 25 der Satzung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 1. Mai cr. bei den oben verzeichneten Kassen der Gesellschaft innerhalb der Ge⸗ schäftsstunden hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien können mit An⸗ gabe der Aktiennummern versehene Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden oder der Aktienbesitz anderweitig glaubhaft gemacht werden.

Beunthen O. S., den 1. April 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Hansabank Oberschlesien

Der Vorstand. Carl Dressel.

Aktiengesellschaft: 8 Viktor Krahl.