1924 / 82 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

der Befugnis, Re Ge Büuhl, Baden. [1341]1 Gummibandweherei. Kordel und Litzen⸗ S-e. xführtr wird : Dem Bei Nr. 25 1g. 8.2 Oheneler Fistereingren ööt. A Band I fabrik in Crefeld folaendes eingetragen Kaufmamn Ewa e Ke in sau ist

verneees Hanveib⸗ Sees nn . 1924 die offene irma Jac. Wenk in Sen worden: Dem Kaufmann Willy Quirder Fene erteilt.

beschräukter Haftung: Die Prokura Handelsgesellschaft in Firmg A. Scoland ee Karl Troß in Bühl i. Sef in Erefeld ist Gefamtprokura erteilt! Dessau, den 27. März 1924.

des Leopold Weil ist erloschen. Bei & Co. in Bonn, Kronprinzenstraße 49. in die bestehende offene Handelsgesell⸗ dahin, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ Amtsgericht. haftender schaft mit einem Vorstandsmitglied oder

EeeEE 8 aus Hrae „Die ia gar herige Prokura 16 erloschen. Neh- den ves 8 8 8 Vie 1a83 d Feernhee 1t zum Deutschen Ke⸗ ganzeiger und Preußisch en 8 tsanzeiger

tung: Die Gesellschaft ist Fapclan. hat am 1. Januar 1924 begonnen. 28. Marz 1924. Bad. Amtsgericht. II. Crefeld, den 28. März 1924. ist heute die Firma Deutsche Wohn⸗

Abteil B: Nr. 316 25. 3. 1924 —— 4 8 stätten⸗ Bauk Aktien⸗ Gesellscha eeer Uhdn gver 8 se ftgfüher . bei 8 1B Dresdner Bank. Zweig⸗. Bünde, Westf. [1340] 1“ ara'sszaeass Zweigniededassung Dres den . Nr 82. Berlin, Sonnabend, den 5. April 3 1924 0 .

otheker Kurt B 8 r 7v5 8 Lant Beschluß vom 5ög. stelle Godesberg, Aktiengesellschaft 8 In unser Handelsregister ist ein⸗- Dannenberg, Elbe. [1349) Dresden, Zweigniederlassung nr. 11 1—

1924 4 der Geschä fafi rer II. Godesbera: Die Zweigniederlassung ist getragen worden: In das Handelsregifter A üst heute zu Berlin unter der Firma —— bberufen. Bei 18 731 Era Ge⸗ aufagehoben und gelöscht worden. Am 273 März 1924: Abt. B Nr. 23 Wohnstätten⸗Baunk Aktien⸗Gesell⸗ 9☛ Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein. ☚☚

Nr. 45 (Firma J. C. Gehrels, Dannen⸗ ellschaft mit veschräurter Haftung r. 554 am 28. 3. 1924 bei der Firma bei der Firma Oscar Dörffler, Aktien⸗ berg), eingetragen: Offene Handelsgesell⸗ schaft bestehenden Aktiengesellschaft, und Füjcen, Apparatebau: Die Firma Krah & Schmitz Kunstfteinfabrik, Gesell⸗ EGrenfscha dcreeche ceyn Sas g2n schaft. Der Kaufmann Wily Selar. vbe folgendes eingetragen wen .

ist gelöscht. beschränkter Heftun in Beuel: schlusf. dene, vhreralvergoneu,c ung. Dannenberg ist in das Geschäft als per⸗ ssesevetre . te „„ 4 der Direktor Heuic Raseh5. 1. Frankfurt, Main, [1368] Ausgabe der 20 000 Stück auf den Namen Ghose Strehlitz. . 11379 28. März 1924. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. ng, sönlich haftender Gesellschafter 20. September estgestellt un am Regierungsbaurat Alfred Rachel, 6. der Handelsregister. lautenden Vorzugsaktien zu je 1000 Im Handelsregister B Nr. 6 ist bei der 23. Hktober 1923 abgeandert worden. an 2 reg ter. Direktor Georg Riedel, 7. der Direktor A 10 505. Se e-e. & Herr⸗ erfolgt zum Nennwert. 5000 Stück Oberschlesischen Portland Zement⸗ und

erlin, den Amtsge Eann Mitte Abteilung 152. 2. 3. 1924 ist der Gesellschaftsvertraa ge⸗ ffend Vergütungen der Aufschtguatz. Die Gesellschaft hat am 1. gerich g mitgl ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1994 8 des Unternehmens ist die Ge⸗ aul Weidner . 8. der Hibekior Hanno mann Immobilien & Hypotheken. Stamminhaberaktien zu je 1000 werden Kalkwerke rbee 1 h1 tor Nikola

enas eFeh andert, unter anderem ist die Firma ab⸗ ieder, geändert. begonn Vertret der Gesell⸗ mark, 5000 S Der Kaufmann Oscar Dörffler, en. Zur Vertretung der 2 rung grundbuchlich gesicherter wert⸗ [1361] Hea zu 1. 2, 3, 5 und 7 in Dresden, Handelsgesells kmit e⸗ am zum Kurse von 2,25 Goldmark, Stück 8Se g2 der stanbe 2 au m Vorstan au

Beverungen e grändert in Bauunternehmung Paul t ist jeder Gesellschafter allein er⸗ 'sden In unser esbena. Abteilung B. Brenner, Gesellschaft mit beschränkter Feilä. in Misalied⸗ 2 che n beständiger Darlehen und die Ausgabe 2 das Hamdelsregiste ist heute ein⸗ zu 8 in Zauckerode, zu 6 in Pirna und 20. März 1924. Persönli hertende Ge desgl. zum Kurse von 2,5 Goldmarfen und Simon Nr. 8 ist zu 2 Gerlach & Ber⸗ Haftung. Der Gegenstand des Unter⸗ 27 93 4 r Lsun n a 9 so 88 . Dannenberg. den 31. 3. 24. Amtsgericht. von Schuldverschreibungen (Wohnstätten⸗ efaven,n zu 8 in Wachwitz. Prokura b erteilt sellschaften 8g Kaufseute Friß Gries⸗ der Rest zu 12 000 Stück zum Kurse 17Sgacs und seine Vertretungsbefugnis büsse Aktiengesellschaft lheusen, nehmens erstreckt sich jetzt auch auf den 88 g. n gsaaas ChSehsesns Frekn rentenbriefen) 128 Grund dieser Dar⸗ auf Biaer 17 497, betr. die Firma 28. Oberregierungsbergrat Richard hammer, 2. Ernst Herrmann, beide zu von 2 Goldmark au Fceben. erloschen ist und daß der Generaldirektor 8 heute lpenbes eingetragen mit ge .un die 8 29. März 1924: Abt. A Nr. 647 Darmstadt. 113511 lehen. Die grundbuchliche Fe. 42 Ankovni jednota ESesko- Kretschmer in Radebeul und dem Ober⸗ eantfutt a M. vog arch, den 28. 2 1924. Otto Heuer in Schimischow zum allein⸗ Hoch⸗ jeßbauten. Johann bei 8 F 8 lbert Buchh 1. Ba de. Einträge in das Handelsregister A. lgt 1n” Pe tellumm von Reallasten. dovenan, akciova spoleës- * Vefungares Dr. Walther Thomas in A 10 506. Fritz Horrenberger. In⸗ Das Registergericht. 8 vertretungsberechtigten Vorstandsmitgliede üen emfngen Hugo Endtricht zu Awauft Conl ist als Geschäftsführer be p sema übert, 1 als; 82 5 Neue Frpen: Am 22. März 1924: t darf zur Etene. ihrer Ge⸗ voet Tschechoflowakischer Bank⸗ Klotzsche eder von ihnen ist berechtigt, haber: Kaufmann Fritz Horrenberger zu lmh beaeen eeeng besten worden ist. Beverungen ist Pwokura erteilt derart, daß abberufen und der Kaufmann Paul Scul 89 Biddenha 88“ sterlosce red Carl Lassen 5-veaeh Darm⸗ eehe vöe er⸗ rein heheiengefenschaßt⸗ Zweig⸗ die Gesellschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Frankfurt a. M. Gera, Reuss. Handelsregister. 11371] Groß Strehlitz, 26. 3. 1924. 82 in Lde nne sce⸗ mit einem Vorstands. Brenner aus Vilich⸗Rheindorf zum Ge⸗ Sale in viese elen 1921 . stadt, tniederlass in Hamburg, Außerde 1 Lunffich 8 siec wkevertassung Dresden in Dresden, glied oder einem anderen Prokuristen ge⸗ A 6138. Hartmann 88 Helfrich: Die Bei A Nr. 258, betr. die Firma tgliede zur tretung der Gesellschaft schã tsführer bestellt worden. b Das Amtsgericht. bn weigniederlass 42*n Permstadt. n⸗ de⸗ 2 se bel ib 89 EIT11“ Zweigr niederlassung der in Berlin unter zu vertreten. Firma ist erloschen. Moritz Müller in Gerg, ist heute einge⸗ Gross Strehlitz. 11 berabece 1” r. 624 am 25. 3. 1924 hei der Firma ber: Kehasle 2 Wibehm Alfred Lassen, schf 88.8a. 958 die Veräuße 8 hr Firma Bankovni jednota Blatt 14 731, betr. die Gesell- A 9640. Hermann Wenninger: Das tragen worden: Der Kaufmann Moritz Im Handelsregister A Nr. 189 Beverungen, den 31. März 1924. Wenigeaüsch Handeisaeselschaft mit be⸗ n vezen 11342] Kau fmann in Hambu Die Kaufleute di Jeeen ih üe rae9 Seskoslovenslea akciovâã schft Müller & Wesely Gesellschaft 1 dieser Firma von dem Kaufmann William Alfred Richard Müller in Gera heute eingetragen worden, daß die Fema Das Feankzer Heastinn in Henel: Der sgeas⸗ 8 ndelsregister 18 A Nr. 430, Julius Iobanns Bubemann 3 ½ bie ee veg ahen 9 bbüchlich B spoleënost Tschechoflowakischer mit beschränkter Haftung in Dresden: Hermann Wenninger betriebene Fendels ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ Franz Gramulla in Groß Strehlitz er⸗ eg ) die Gewährung grundbuchlich nicht Aktiengesellschaft be. Der e hehan. u“ Müller ist nicht Eichaft ist auf den Kaufmam Friedrich der Gesellschafter eingetreten. Bie durch loschen ist. ; hlhof zu Frankfurt a. M. übergegangen, den Eintritt begründete offene Handels⸗ Amtsgericht Groß Strehlitz, 29. 3. 1924. Ser gesellschaft hat am 15. März 1924 be⸗ r

9. Zosef Willerscheidt in Bonn ist als 8G 1 1 Dr. eTehes die Firma Hermann Warstat, Hamburg, „Baldemar. Jörgensen sicherter Darlehen an inlaͤndis Bankverein een Per fabrit 88 Handelsgesellschaft zu Bunz⸗ un aarl Elmhorst in Frankfurt a. Mhlln oder ebernahme 8gb vollen Ge⸗ die zreigniederlafune esden ist ertei 3. auf Bla 0, die Komn r es unter der abge Fi Halberstadt. [1381 8 be. Ferzicthas in Amtsgericht, Abt. 9, Bonn eute eingetragen worden, 8 8 2 E Ken 228 wäh Fn ühna 1.r eine solche Körper⸗ den Ban he Ses öie. efel aft ti Bs Fis xer den 1. April 1924. Bei der im Handelsregister A Nr. 107 m Enoch, . eesden. Jeder von in Dresden. 8 .““ 8 ae Kaufmonn Heranean nan. Seene 9 die Gesellschaft nur in Ge⸗ sind Mon led. Dresden als schäfts begründeben Verbindlichkeiten ist Thür. Amtsgericht. 8 verzeichneten Firma Polsterwarenhaus

Biberach. Amtsgericht Biberach. v“ 8 Z. Rürh Sn Flücber, fmann im 2 e Bonn. ] [stat in Bunzlau aus der Gesellschaft aus Enoch .shgt 2¶Paul eechin verschreibungen auf Grund der so er bire gaft, mit einem Vorstandsmitalied der sönlich haftene Wec, in üerin und bei dem E von Sigmund Bickel, Inhaber Frau

be des Geschä⸗ ft 8ö1“ den In das Handelsregister B Nr. 88 ist geschieden ist. eesezg Forderungen, sofem die Dar⸗ Giessen. [1372] Melli Bickel, geb. Grünbaum, in Halber⸗ Darmstadt. Inhaber: 888 lesken, Förderung des Gesellschafts⸗ oder einem anderen Prokuristen vertreten. drei Kommand itisten. Die Gesellschaft Friedrich Oehlhof 8gs 8 egrandhen dessm., Handelsregister Abt. B stabt, ist beute eingetragen: Die Firma

Bitterfeld. [1327] A B 26. 3. 24 hen 1 am 27. 3. 1924 die Firma J. Holzenheuer mtsgericht Bunzlau, 3. le 8B 2 2 15. Ma 1923 begonnen. Ein ufm Karl —ö Kaufmam in Darmstadt, 3. ilhelm zweckes verwendet werden sollen, 2 auf Blatt 14 262, betr. die Gesell 8 8b h ncnnse ischted en. Kenperann Fese en erteil wurde heute bezüglich der Firma Ober⸗ ist erloschen

In das Handelsregister A ist heute Sz Gesell nt unter Nr. 352 die offene Handelsgesellschaft & Söhne. Gesellschaft mit beschränkter Crefeld. 11944 Menges, Darmstadt. Inhaber: Kauf⸗ W. Euypers & Stalling Ge⸗ Kommanditist wieder au 1 Holzhüter & Krützfeld, Bitterfeld, ein⸗ eeeen 1“ In das hiesige Handelsregister Abt. B mann Wilhelm Menges in Darmistadt. Vehr-n 1b sahtaene mit Sbeschränkter Haftung (Handel mit a 8 technischen Bedarfs⸗ 4867. 911 urter Kammfabrik he süüsche Elektrizitats⸗Gesellschaft mit be. Halberstadt, den 31. März g- . lüaen Persönlich haftende Gesell. 94. März 1924 festgesetzt. Gegenstand des Nr. 606 ist heute die Firma Prarrna.¹ 4. Richard Heydt, Darmstadt. In⸗ Ausschluß von Zeibgeschäͤften, in Dresden: Der Kaufmann Wilhelm Faran⸗ 1. Pusns. 90.) Walter & Resch: Die Prokura des ehnh er Haftung in Gießen eingetragen: Das Amtsgericht. Abt. 6 chafter sind a) Molkereiverwalter Adolf Unternehmens ist die Fortführung der von zeutisches Kontor Schwaab & Tils, Ge⸗ haber: öv. Richard Heydt in d) die Annahme von Geld und anderen Fanpers ist nicht mehr Geschäftsführer. 4. auf Blatt 12 036, betr. die Lüi. G . ist Fäls chen. illi 1. ist rer 8. u —— 1822 Holzhüter in Roitzsch. b) Molkerei⸗ dem Gesellschafter Jakob Holzenheuer sellschaft mit beschränkter Haftung mit Davmstadt. Aenderungen; Am 22. März Sachen zum Zwecke der Hinterlegung, Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ heie⸗ & Schlicht; Hirth Nissenbaum. Sse 1. Dem aurat a. 1 11.“ 1 x.,

verwalter Ludwig Krützfeld in Halle a. S. senior betriebenen Mobelfabrik und der dem Sitz in Fischeln bei Crefeld, ein⸗ 1924: Louis Kramer, Darmstadt: Die Je) die Besorgung der Einziehung von mann Dr. Paul Cuypers in 8. resden: Die lcsec ist fgelöst; Ofsena-. ende6 —g be mit Be⸗ g. 88” von 1 s-. annheim is eei der im Hense⸗ifec *. 8

Die Gefelschafh hat am 1. April 1924 Großhandel mit Möbeln und mit allen in getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Zweigniederlassung in Darmstadt ist auf⸗ Wechseln, Eeevn und ähnlichen 3. auf Blatt 18 795, betr, die Gesell⸗ die 8eeha ist erlosche am 15. Februar 1 Persönli alich bc 1 zura erteilt tessh. ß er in * Firma Rudolf Freders⸗

unen. das Möbelfach einschlagenden Artikeln. ist am 13. März 1924 festgestellt. Gegen⸗ ben. Föfaes (schaft Max Fischer Geseilschaft mit auf Blatt 14 885, betr. die - tende Gelsgofte: ne frRer amuel schaft mit 4 te he ar r dorf in ö ist heute ein⸗

Bitterfeld, den 1. April 1924. Das Stammkapital betragt 20009 Gold⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ Darm badt, den 28. März 1924. die Hereimnahme langfristiger Geld⸗ beschränkter Haftung in Dresden: Gebr. Stern in Dresden: Prokurg ist Hirth doses Nissenbaum, beide zu 2e. anderen Se. Fene ie Firma ver⸗ getragen: e Firma ist von Amts

Eebeee ut seSt ie aczee ae ezrn, semae Sfcsgercgehecs... wres veshas t splstezr aecceahhrgrin iesssie, zint ebezeza sehe ee e ee. ““ rävar⸗ Ge rer 1 eit a ohne Aus⸗ von 8 uno 8 ulze in Dresden garethe le anmn

l1s8) anfanes beirat, der. Ggn centit IWhse. Sthwaab, Wotheker in Greieid, Hesm Dxrmotadt. 118e9l verschreibungen, Brno Recgolf. Tealt, be e dee czesell., 6. auf Platt 18 8ag die Firxme, Ciga⸗ Einze vküristi Kaufmann Franz Hunger, Hessisches Amisgericht Das Amtsgericht. Abt. 6.

In das lsregister nbteilung für schinen. Werkzeuge, fertige und halb⸗ Tils, Aotheker in Crefeld⸗Bockum. Ge. Einträge das Handelsregister B. verfügbares Geld 888 die Bank scheft Otto Rothe, Geseilschaft mit retien⸗ u. Tabakfabrik Arku Arthur Frankfurt a. 8 Giessen. [1373] 11“ Gesellschaftsfirmen wurde am 31. März ertige Zimmereinrichtungen im Werte sellschaft mit beschränkter Haftung. Zur Am 19. Ma 1924; Darmstädter 1 machen durch Anlegung bei ge⸗ beschränkter Haftung in Dresden: Kurzhals in Dresden. Der Fabrik⸗ A 10 509. „Mraver al“ Schmiergel- In unser Handelsregister Abt. A Halle, Saale. G er. 1924 eingetragen: Fa. Väth & Ripple, von 11 000 Goldmark ein. Geschäfts⸗ Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ Mühlenbauanstalt, Gesellschaft mit eigneten Bankhäusern., durch Ankauf Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Arthur Paul Otto b. dr920 Carl F. Steuernagel. wurde eingetragen: 8 hiesi ä9⸗ ster Abt. Baumaterialienhandlung Blaubenren; shrer sind: Jakob Holzenheuer senior, schäftsführer allein berechtiat. Bekannt⸗ beschränkter Haftnng. Darmstabt: Die ihrer Schuldverschreibungen, durch Ankauf 1 Gesellschafterversammlung vom 15. März Dresden ist Inhaber. (Kertelstr. 8 (nhaber Kaufmann Carl Friedrich Am 22. März 1924 bezüglich der Firm Nr. ist behefn r Firma 82

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Möbelfabrikant. Johann Holzenheuer, machungen der Gesellschaft erfolgen im Vertretungsbefugnis des Liguidators i. solcher Wechsel und Wertpapiere, welche 1921 aufgelöst worden. Die Kaufleute Pfotenhauerstr. 55.) teuernagel, Frankfurt a. M. Ludwig Feige. Gießen: Das Geschäft ist ehae &. 8 te Ggefenfs aft mit be⸗ 5 Blaubeuren. Der Gefellschaft svertvah Anton Holzenheuer, Konrad Holzenheuer, Deutschen Reichsanzeiger. beendet. Die Firma ist erloschen. nach den Vorschriften des Bantgefege⸗ Alerander Theodor Otto Rothe und 7. auf Blatt 18 88 die Firma Willy A 10 510. Schwarzschild & Co. unter Uebernahme der im Sesae be⸗ schränkter Fftuns in sebe e S. ein⸗ 8. M. 1 „Mäg L-e-2 P Kaufleute, alle in Bonn wohnhaft. fder Crefeld, 5 ee. 8 2. Pe 1gn Hans & Ludwig &* * 8* 3. dag dde⸗ 8 :3b Alfred Friedrich Ackermann, beide in Horn in Der S Heue eg. Heesäre egscone 21 vven 8 srürdeten Fonerungen aih gacg ge v. Ee Besel.

b 1 mtsgeri Darm gekauft werden dürfen, sowie dur . G 1 en i är rsönlich ha eiten a ärz auf Lu eige 924 Geschäftsführer ist für sich allein zur “” wald, Aktiengesellschaft, stadt: Dresden, sind nicht mehr Geschäftsführer, rich Arthur 0a. Ser” snmmit chirurg Fgen sell chaften 7.“ Elsktromonteure Ludwig in Gießen übergegangen. 2—.N. kura 1 Gesellschaft auf ö., 8 Fiedler

Handel mit Baumaterialien aller Art und rmen⸗ seihung von Wertpapieren nach einer von 28 tretung der Gesellschaft und zur Fix den. Durch Beschluß der Generalv vüverr, g sondern Liquidatoren. Die Liquidation Inhaber. (Gro 2 arischild, 2. Hang Däümmlein, des Ludwig Feige ist erlo sae. Der ist n. Tecsste 8

veren Vertrieb. Die Gesellschaft ist befugt, ich berechtigt. Die Bekannt⸗ Crefeld. 1343] vom 19. 1924 ist de der Bank aufzustellenden Anweisun t und technischen Gummiwaren und . C 1“ nachungen Eerchetn Hie eekom. Vomn das hiesg. Handelzegiste Abt. B wemamg daden Benit ger Seielsgest. er Cnverb von Grundstücke dt der i der Fäüper nuh n nfeleneghahelnesel. dogn, Aucsburer Gen. 78) Zg, aꝛns d rcec Fhere de, Jrerurte R. Sadns Fage Cheftm. Maratkte ges. dns Innbewercht. Aer 18 Zas Shmamkedilt der I; eene. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 8 ist heute die Firma Fr. Weier nehmens ist jetzt l mit und Fabri⸗ Bank nur Se Verhütung von Verlusten schaft übertragen worden. 8. auf Blatt 8780, betr. die e K 2054. Geiszler: Die Fesel. Christmann, in Gießen ist Prokura er⸗ 8 Das Stammkapi r Gese Amtsgericht, Abt 9, Bonn. & Co., Gesellschaft mit 4 ränkter Haf⸗ kation von Chemikalien und Drogen und oder zur Beschaffang ven geeschaf eenran 5. auf Blatt 18 835 8. offene Handels⸗ Hugo 8 1 in Dresden: Die Firma e.in gb denam eßter sen. b 26. März 1924: a) Die 7e. e 1 89 gesellscheft Funke Martin in ist 8. Inhaber der Firma Radio⸗Gesellschaft Dipl. Ing. W die Fems 3 Fn 88 büestge Handelsregister⸗ bt.

deagt 5000 Goldmark. Zu Geschäfts⸗ E. Neare Begseßas ea tung mit dem in C eingetragen Beteiligun rwa „gestattet. führern sind bestellt: Hans Väth, Kauf⸗- Bordesholm [1332] en. Der Fi egfteetön ist am deeeenn hn Milliarden Mark und zerfällt in Dresden. Gesellschafte LVen die Modell⸗ Amtsgericht Dresden. Abt. III, .“ Die

Darm Funke und Otte am 1. April 1924. Endriß . „Vpsher: mann u. Comp., Gicßes. Gesellschafter Nr. 771 ist heute die Firma Sächsi a⸗.

Gesellschaft ist aufgeleöst. Die Firma ist sind: Meplomingene. Wilhelm Brink⸗ Thüringische⸗Heradio Gesellschaft mit be⸗

e mann in Blaubeuren, und Jakob Ripple, In das Handelsregister B e ist bei der 7. Februar 1924 festgestellt. Gegenstand tebenhundertfünfzia Stammaktien und in 8 emeile in Blaubeuren⸗ Jeder Ge⸗ Villenstadt Ferbelsreai des NvSen. d die Ausführung von E“ eihundertfünfzig Vorzugsaktien, die 1. 4 Die Gefell Uelsc sind Deh aaniege gilly Paelsch, Kauf⸗ ghürinesce,c

erlo . 2 ränkter tung in e a. S. ein⸗ A 10 511. Carl Fix. Inhaber: Kauf⸗ mann Ernst Brinkmann. fämtlich in Küeebe 2,8 iud des Unter⸗

remde Rechnung. Die 8 chaft ist Dessau [1353] stell lzmodellen. St er. Vorstand aus mehreren Personen, so wird (Herstelluna von Holzmodellen. ern⸗ Im Ferseeeemisher für tadt · Carl Fi urt a. M. Gießen. Die offene Handelsgese Vertrieb der Deradi bezirk ist eingetragen worden: A 8155. Verlram 8* Schöpp: Die hat am 1. Januar 1924 begonnen. 98 Fehnbfn r s 4-. 8 ö“ 8

8 Beschln der berechtigt, gleiche oder ähnliche Unter⸗ Bei Nr. 702 Abt. A des de. vrse 226.) chafter vom 3. November 1 nehmungen zu erwerben oder sich an solchen 8⸗ die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ ae b - Das Stammkapital beträgt vwpister es die Firma Seng Uimann mitglieder oder durch ein Vorstandsmit, w,g auf Baas 18 836 die offene Handels. 1. Auf Blatt 17. die Firma M. Hirsch⸗ t. Der bis Firma Hermann Welcker & Co.⸗ Gießen. .

ap g n gesellschaft Otto Rothe in Dresden. ph aege in Eibenstock betr.: I Hesch. Gepeshe ish au pe It g. 1 Frnn. derend. Hermann Welcker Anb Thürin Ib. deg Se. 8

Böblingen. [1329] Zum alleinigen Liguidator ist der Büro⸗ Se igen. Aotheke in R teher A t Goldmark. Geschäfts t der ggn n geführt wird 1 ein⸗ glied mit einem Prokurist m Handelscegistexeintrag vom 31. März vorsteher Aeneas Marren in Kiel bestellt. Wan schäftsführer ist de ie Firma lautet jetzt argtber. ger ünem Prokuristen gemeinsa Gesellschafter sind die Kaufleute Otto ist 178 g. Inhaber der Firma. Die Firma lautet Ludwig Becker, beide. Kaufleute zu ’8 ftsführer 12 der Danptmann 2. D.

8** 8o F 1924. Neu: die Firma Vereinigte Möbel⸗ Bordesholm, den 28. März 1924. * eenieur Robert ieffer in Crefeld. 8 K vertreten. Zn Mitgliedern des 2 bestande Ack beid 1 werkstätte lmerli Gerichtsschreiber des A ts. 6 aft mit beschränkter Haftung. Naguhn, Hans Kant. Inhaber ist der sind der Feheim Regierun Rothe und eermann, beide 2. Blatt 389. die Firma Albert Schö Gießen. Die offene Handelsgesells k 8s 5 erkstäthen Holzgerlingen, Gesellschaft mit rich schteiber des An nFeerich schaf Haf Asaebe Hans Kant in Raguhn. nnd Feefgi r der Fe pe⸗ esierunge in Presden. Sie hoeven das Handels⸗ rsen- dgrlahs b wit be beägker Haf⸗ sebt & Fermau. dr em 1. März 1964 Hvegonnen, 9 88 128 end in - a. 88768

beschränkter Haftung in Holzaerlingen: er⸗ sn s mehrere Geschäftsführer de b den 18. Ma 8 8* richtet durch tariellen V. v Braunschwel [1333] sind, ist jeder von ihnen für sich allein g gr den 8. Mapz 192 8- 8 Meyer. 3. 8* Bürgermeister a. 9 schäft und die Firma von iqui⸗ tung in E Gesell chaft O lsgesell t am züglich der Firma Heinrich ansef t 18. März 1924 .— 8 urch notariellen Vertrag vom e 1 1 s Amtsgericht. ns runo b 88 Ge⸗ ist zagefhs Fer eühme lfred 1. 1“ Hesenschaft mit Headen ge⸗ Geeßen: Die seitherige Firmeninhaberin 11 erhsce 8 82

2. Februar 1924. Gegenstand des Unter⸗ Im Handelgregister ist am 26. März ertretung der Gesellschaft berechtigt. nehmens ist der Vertrieb von Möbeln 1924 eingetragen die Firma Herbert kanntmachungen der Gesellschaft Feühe Dr. 5. 8 Een. Art und h. Arbiteln een Pie vef 8 2B.. eig. Inhaber in Dfufschen geragt. IEöö“ vne ior Mar ar fehl zu 1 und 3 in Berlin - Ee E. hat Tittel ist nunmehr a unternehmer 1. Friedrich Schmädt Guni⸗ a,sa sehen Segon⸗ 1 lle 8 den 27. März 1 65 88 8 ndels agdeburg 3 r⸗n in 8 für G. ers, egbrnebe⸗ egee Ametsggericht Häcnftzned Üüin Pas Neen.he.; er isters, wo die Firma A. Helfert & Co., G Protra ist beteikt ea- ve stellung und Vertrieb von e. Gibenstock, 29 9. März 1924. 8 .. Fernau, beide zu Frankfur Feoncgzurt a. M. als Rle nhn üae Sas mtsgericht. Abt. 1 bgpitaf Feträg 880” Foldmark äls . Nee aua 8s desfau. gef t w ed, if bniffgen Der mang FPaul eee P. Sfälin Wi Fenhec, Dekorationsartikeln. Föher 118621 &ℳ₰ 10508. Rbeinischer Tuch &. Ebögsegenan ö ““ düa. oldmark gilt mnwert v rannschwe Crefeld. mer Er darf die Gese t nut 3 ich. d ießen, den arz , 19 ⁄2, e. vss Hollarg, sar Im H Handelbregister ist am 31. März In das hiesige Handelsregister Abt. B ecgescan als persönlich haftender Ge⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ 7. auf Blatt 17 240, betr. die offene Eqn Handelsregister A Nr. 249 ist heute Fenens Sohr. Hessisches Amtsgericht. In das hiesige Handel srgister, nhe 8 e 6 Berliner 8 . 8 die Firma Nr. 344 ist heute bei der Firma Nieder⸗ Heerkere beten. Padun eaee b vertretene b b Fendel xe.gef Hehn e. in die Firma Gustav Sander . 1 1 Frbaben. b Uara 2. Fe⸗ in 4 Halle gceh 88 i urs für Auszahl ; rtnerei r iemann, Sitz: Braun⸗ s- Ge ll be⸗ u m e rtrag un n n: Der Kaufmann Arthur ri⸗ F ls deren Inhaber der 8 atz.

E“ An chlurqe A.8 EEE 8 S 8 4 2,58G 8 .9. begonnen hat. Dem Kauf⸗ eingereichten Eesenschofter wird noch be⸗ stinus Martin Dreßler ist aus der Ge⸗ shacmam gn 85 Sanber in Ellrich ein⸗ ¼ 8809. Mäiheafgen Fabrtr eonge In unser Handelsregister A ist beute Heinicke & Köhler, Walter fer. sellschaft wird durch ei de h iplomgartenmeister Ca Biemann, 2 ldahar in Dessau ist Prokura kanntgegeben: Der Vorstand besteht aus sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft hrt Lebensmittel. 229 8* 8 unter Nr. 53 bei Firma Prager und 9 Kommanditgesellschaft in 88 Fllsceft, n iens sind. ane. Swe. hier. Amtsgericht Braunschweig. Fntees Gofdfn⸗ . 8 8 erpeilt eine r mehreren Personen, die vom 5 aufgelöst. Das Handelsgeschäft und get Fher de⸗ den 27. schäft füb e F. büg Mone 1 Nabeungsnathel Wer üeh hche Comp. eingetragen worden; Der Kauf⸗ eingetragen. F sind de Kommanditisten Geschäftsführer bestellt. so 1r bder e Iebtmensv. Weise erteilt, daß sie äin Gemeinschaft Dessau, den 21. Mäm 1924. Aühclaen ernannt werden. Die Be⸗ die Firma führt der Ingenieur Otto 8 Heenfere g. M., den 31. März 1924. mann Bruno Danziger in Glatz ist in die ner Brren. 9231 ese scft üat hHaf⸗ ihnen zur Zeichnung der Firma und Braunschweig. [1337] mit einem Gescestgfüzre ee ea⸗ Amtsgericht. 8 8 fung der Benerabversamgalung. erfolgt dehn als ö fort. 3 75 Preußzisches A Amisxrich Abt. 16. Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗1 8 lg⸗ eüf berngen. Mer 1 haf. deren Vertretung allein berecbtigt. 30 Im Handelsregi ist am 31. März und Zeichnung der Firma Eerechtia ist. güeäx aes rtbe eceas „2 en durch Veröffentlichung im Reichsanzeiger. 8. auf Blatt 8250, betr. die Firma ir 1364] sellschafter eingetreten. Zur Vertretung en icke 8 rfu ken eee. 88 Geschäftsführern sind bestellt: 1. Christian 1924 bei der Firma Niedersächsische Bau- Crefeld, den 25. März 192 11358] Die Bekannimachungen der Ge elfcae Siödmak & Sohn in Dresden: Der te n1,8. (1369] ist jeder Geselischafter für sich allein er⸗ d 1 1n Majer, Inh. einer mech. Möbelschreinerei gesellscheft mit be 6 1 aftung, Das Perek. mu Abt. A des Hrnels erfolgen durch den Deutschen Füch Kaufmann Julius Wilbelm Siödmak ist . Mack. 13— Ister unter Ni. 218 mäͤchtiat. ler 2 Mandebumg und Kaufmann n Holzherlingen. 2. Auzust Maser, Inb. ser⸗ eingetragen: en vesnsenchgs, wgisters, wo die Firma Gustav Hempel, anzeiger. Die Aktien werden zum Nenn⸗ infolge Ablebens ausgeschieden. Die Kauf⸗ Gij⸗ 18 g Ghegee 5 Felr Fitma Hiv eA Suhr in Amtsgericht Glatz den 31. März 1924. Iagannes 1. in e ZEIAX“

iner Möbelhandlung in Tübingen. Ausmexyer ist ausges beeschieden ur Crefeld. [1345] Oranienbaum, geführt wird, ist ein. betrage usgegeben. Die ersten . mannswitwe Raisa Siödmak, geb. Diner⸗ ceself s Ell 85 eingetro 8 bnaec 82g soll gemäß 31 Abs. 2 Gleiwitz. [1375] Das Iendsge eicht Abt. 19. Ferstarl, Ceee Seghgfenelter in süsgeaiegüle en g. Nrar, 19, In des sieher Hanelerastg abt, he en,, ennbdhhhr“ esälschaft Gneich Star neg hen in Gl. 8. H-Be rd, 141, 8-8 19. . , ghns I Unser⸗Hardelsrenister, A ist hbeute 1 mtsgeri ingen Nr. 3019 ist heute die Firma Rheinische 1 G aber nur in den drei Fälle anfred Stödmak, ge⸗ uni t derart Prok teilt, daß er in elöscht werden. Es werden des⸗ Nr. 1045 di 1. Septembe eingefügt. mtsgericht Bra Braunschweig. Tapisserie Fabrik Dickmanns & Co. in bagmn des § 15 letzter Absatz des Kapitalver⸗ und Aler Siödmak, geb. 11. Aug. 1917, rich ist derart Prokuna erten mesen c . Imder Halle, Smalc. 113901 —— aft mit Le Fofstndsmithieh halb der Inhaber der Firma oder seine 1923 begonnene offene Handelsgesellschaft In das hiesi Handelsregister Abt. A Nr. Ere ed d Hessan, den 8;;S März 1924 sfeehrssteuergesetzes mit dem doppelten sämtlich in Dresden, sind als Erben des Gemeinschaf 8 1 e ige das Hancelgeeüser wurde 0n gacnesnesf. , en 21. Phhen Seüfüdsenen deen ernfnnan Wlsein bencht 1“” vfezerrhze vrazufe edent 8s neg g, Firma,⸗Terns, der Sägeen ann ei g.jenie gie gihre Segeleneelsce⸗ getragen: echie⸗ Lenift 4. .n 31. Märi Dichmanng in refeld eingetrogen worden, 1352 eae e He2. ver, her Ferne helm Siödmak in ungeteilter Erben⸗ iga ich, den 29. März ,9 binnen drei Monaten del dem unter⸗ 18 rsönlich haftende Gesellschafter der Persö lich vöfeme Ge jenchafe find den 1 beLöveihamn A Nr. 1570 am 26. 3, 1928 1 Se Fen suchaela hier, Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft ssa [1352] dert gemäß § 25 der Satzung Knegeäte gemeinschaft Inhaber der Firma. Das Amtsgerich zeichneten Gericht feltsg⸗ zu machen, K ZE d Sch der Paul C 8 Fe 9 Beel 1- und 5. K Gebelr Daniel shmm⸗ 88g 1 vpitist vorbangen. 28n See. mit einer Pia⸗ Adalbert Rush in Perapanes Re⸗ Sr Nferalsheng Zet. Eschweiler 11366 gerichha, ZG f. „Schner. ü8r e Uin Lirzetkagen worden. 2 nHesaanse- he am * hüle,⸗ 1924 b als person⸗ 8 1 lassung in Wörlitz geführt wird, ist ein⸗ gierungsbaumeister Dr. Bernhard 2dnf. M. dels istg Ahteilan 8 Amtsgeri e den 28. 3. begonnen. lich haftender Gesellschafter Fo⸗sesder Braunschwei [1339] das hiesige Handelsregister Abt. A getvagen: Die Ficpa 901† jetzt Wotheke m Dässeldorf, 3. Rechtsanwalt in Disseldorf unter der Firma Hubert In das Handelsregister ung . Holle a. S., den 28. März 1924. e Firma ist geändert in: Bursch &— J ster ist am 31. März Nr. 3020 ist heute die Firma G. 5 Oranienbaum Rudolf L Le uß. Inhaber Pennche eenaan lin Münfter i Meauß bestehenden Hauplgeschäfts: Der ist bei der Firma Willy Briefs Freren [1370) Gmünd. Schwäübisch. (1376] Das Amtsgericht. Abt. 19. 1 . W., 2 8 . 154 des Regist 9 25 ““ üi Fhe.e. b eagh dacrr Eeeenzs raizsgtcdr eis e eizedeten ege beüsirhegfewees Sefer de e ch aee is. saasslneecehe 1aa vEnaf Säa hee 11 Jaesfen de Rssfamvitzazächa beehen Bfache Jrcj sün Fack. Beeeedceng,e9 Gehe nngh gesesertbesthes 1939 am 28. 3. 1924 bei der Handelsgesells nn t aufgelöst. Amts⸗ worden. Der Sitz der Firma ist von Amtsgericht. 8 sämtliche Aktien übernommen. eCfg mann. Beesten ““ i In da Kicsac; sirma Rhernelcfe 8 8* Spiri⸗ gericht Braun schwei. 8”8 8 2 Wkat Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Dvesden, be [1359] [ 1..“ Amtögericht; Freren. den Eimelprabarcg, Fe. Gmünd. 1n,202¾ 18 ves nersgen ellschaft in n S vnela den⸗ 5 97: ngaunschweif. [133³4] In bas ühe Handelsreaister Abt. A DSSeeh 1018 Ab des 112041 selschaft elnaereichten Sehrittfnücen ins. n 11““ Fürth, Bayern. [1082] a. S. eingetragen: Der Kaufmann 8 Weinhändler Jakob Dejung in Dienheim J Hondelregifker ist am 1. April Nr. 3021 ist heute die Firma Vogtländi⸗ veai tere. die bir SS; vübonberz, 802 dcn 1. auf Blatt 18 546, betr. die „Aktien⸗ Eschweiler. 11885 Sesdägtegsienenn Gotha. [1377] Ernst Fietsche. düeste sägbebur 8 i Oppenheim ift Prokura erteilt. 9. 8 der Firma Albert Nagel, hier, sches Gardinen Lager Paul Jochems in Ankaufstelle Max Rosenberg. Dessau, dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte Einsicht esellschaft Sächsische Werke“”“ in In das Handelgzenister. ana ung 9. 1. tein Fürth, In das Handelsregister Abt. B Nr. 183 Vo Landsmitglie t i r. 1957 gm 24. 3. 1924 bei der Firma eingetragen: Sr Firma ist a dert Crefeld und als deren alleiniger Inhaber d, 8 ge⸗ hesen Der Fesclschaftaegene, vom ist bei der Firma Werner H Sommerstr. 7: dure. und Pbane der wurde heute bei der Aktiengesellschaft in vööS mit einem andern Vorstands⸗ Wennt & Truppel. Erfurt, mik Iweig⸗ in Nogel n. Seckr. Alo Gegöhfan dt Cresee urcetemeüsfen Pent ochems in führt wird, ist eingetragen: Die Firma genommen werden. Geschäftsraum: Kanz⸗ Nevemben 1927 sst durch Be . weiler. Dürener Straße. Zir 8 2. Fied Stein erso Firma „Gemeinnützige Heimstätten⸗ mitgliede oder einem Prokuristen zur Ver⸗ iederlassung in Bonn: Die Zweignieder⸗ EIv der Kau .. ECrefeld eingetragen worden. NSe. 27. März 192242. v Dresden, Abt. III, 1 ö vom 14. Registers)h am 27 März 1924 folg endes „Agrumaria“ sc inenfabrik Aktien⸗ Aktiengesellschaft Thuüͤringen“ in Gotha betung ner . füüchaß Re D 5 1sgume und die Firma hier Sester in thnaß 89 mit Vechelde). 8 5 26. ;8 858 Amtsgericht. 3 am 1. April 1924. sent Notariatsprotokolls vom 888 worden: Die Firma 1 er⸗ FFasä. K.AEg; Bn 82 rneeceen, 8,Ee vergestalt Prokuka * doß achir 2 9 am. 28. 5, 1921 bej der Firma , Ierl 1628 Amelterct Bronn Ne uh2 11“ [13561 Focden Sen. Eschweiler, den 27. Märs 1924. schluß das Grundkapital um. 5800 000 Stelle der Kanfmann Karl⸗ Bott in eechtigt ist. ie Firma Fmeinschaftlich Banhaus Lansdorp & Co. Kommandit⸗ schweig. Loöde in Crefeld und als deren alleinige Ber Nr. 1165 Abt. A des Handels⸗ Diret⸗Berantwortlicher Scheiftleiter ng. h. c. Fischer und der Amtsgericht. auf 15 000 000 fünsgehn n Millionen Svandau in den Vorstand gewählt. mit einem 8 orstandz oder Fet n Bonn: Der Bankdirektor Inhaber der Schneidermeister Bernhard registers, wo die Firma Ludwig Stieglitz, Direktor Dr. Tvrol in Charlottenburg. inisterialrat Geheime Baurat Otto Mark erhöht. Die beschlossene Er. Gotha, den 26, März 1924. eencbegn . haa 88 ar 2 ös vefn deneeg, g. E“ emnge⸗dehanee b dr Leee, ie em Fessan⸗ vrühes 1ae. ist .d. deeg 8. Verantwortlich für den Anzeigenteil: ö . Meitegiedeh des 8 W’1“ 8 89772 höhun üs 88 KeFe. M. Thür. Amtsgericht. R. Doa; . ase 18.9 19 8 8 d. 2 irma i u Mitgliedern or register 111 1 16”“ sbechn 858 Sr Fere. . eeeg. 1 sind bestellt: 1. der Direktor Friedrich ist ber * estenber 2 1 ve 1000 ersoigt je zum Betrage von Cgeha. 8

der Bankprokurist Nikolaus bel der Firma Tischfabrik Bruns⸗ Das Amtsgericht Dessau, den 27. März 1924 d erhards in Honnef ist als persönlich viga We her 8 99 a. Rechnungsrat Mengerina in Berlin. If . 2²0. (Q%% mℳ. das 6 ister Abt. B 8 92 Hamborn. [13891 . he u. öbrle, 2. der Direftor Richasd Hile Artiengesellschaft Feste znth Bkälger 3. Sengel & Co. Aktiengesellschaft, Sitz P.e veule i chaft n das Handelsregister A 511 ist am

Fo., hier, eingetragen: Als —— Amtsgericht. 8 ee Gesellschafter e Gesellschafter ist eingetreten der Fabri⸗ Crefeld. 1348 Leczenan. Verlag der Geschäftsst Pelt(Mengerinc und 3 [1348] 8 in Berlin. Müller, 1. E“ de Aiewaten nnger g 110 H gc er a. visch Snc. Beschluß der unter der pes⸗ üengen Landes⸗ 1. lvri 1924 die Firma Gerhard n.⸗Vers

Nr. 2124 am 27. 3. 1924 die Firma kant Georg Vopel, hier. Amtsgericht In8 28 hiesige Handelsregister Abt. B.—D Rbrr en. era2ra4e Sedie Firs nt egnege Ns 8 8 Feülnhher n. 1189 At. A d Räh hnitz⸗ Hell st Uvertretenden 24 des Gesellsch ftsvertraas geändert. Boa⸗ vom r 1923 wurde zeitung Druckerei und Ver Aktien⸗ Krins jun. in Hamborn eingetragen. in Bonn Kronprinzenstraße 29. Inhaber 6 Akt 1 1 8 Haghelh Druck der Nesdegitge Buchdruckerei g, 1 ee en kreFegic ges lender⸗ dae Grundkapital um v auf gesellschaft“ in Gotha u. a. cetrager Inhaber ist der Kaufmann 2 1 jengesellschaft Mechanische registers, wo die Firma Alfred Funk, Verlaasanstalt, Berlin. Wilbhelmstraße 32. Rügteem des Vor 2 bzstelt; nae nach ist das Geschäftsiahr da btärte rgee 50 000 000 fürla p Millionen vrn Pse 8 ist erloschen. . Nrins daselbst. e

Direktor Robert 85— 3 di 1924. ht. Die be ne Erhöhung ist ärz . Amt n. irektor Georg Dauberschmidt, 3. der ieaiaeaas Festenberg, 27. etenr 1 erhöht. Die ng is enn.2. Arbaca ENR. mtgericht 2

berregierungsrat Dr. Erich Förster, erfolgt. Ges.⸗Vertrag wurde geä⸗

schäftsführer ist für sich allein berechtigt, Schulenhaf. Nr. 6 des Nenehhee och, und Tiefbauten für eigene und ämtlich über je zehn Millionen Mark & 8. n und auf den Namen lauten. Besteht der schaft hat am 15. Januar 1924 begonnen. Eibenatock. 2 n

ie Gesellschaft zu vertreten. e. 1 Amtsgericht Blaubeuren. fixetae worden:

Schwa Obe zrat toren der Gesellschaft Otto R ee hang Fiusg vexeruagaan sellschaft mit b Haftung in Bolduan ist ausge Helee Der .-Sh. ag sellschafter sind: Spediteure und Rollfuhr⸗ ist verstorben, Die Firma ist sgmitgsen nur dur

Wei ßen⸗