m.-ee. eene a g sg eehagastgeth vlätere Re htüsttre Secr. en daw⸗ entaepeftäe 8. Fa⸗ geerea,n grgarg;⸗ 8 eEe; cgeese dinde.. . 32 egr eir Fesöhene k. sä s Beng vh eche “ 1. April 1924 die Firma M. Wirth & tretung der Gesellschaft zu. Kaiferslautern, 31. März 1924. in Konstanz: Durch Beschluß r Gesellschafter und eine Komman st bei der Firma rmann heute unter Nr. 328 die Firma Aruff ünster, den? ärz 1 ide zu Offenba 8 er Ge r Nr. 2
ditist Di Nr. - 8 E Hinkel ist allein ver⸗ del schaft i irma Gebrüder in Hamborn eingetrogen. In. In ugse; Handelsregister Abt. B, ist Amtsgericht — ““ ergericht. der Generalversammluna vom 15, März 30 ftn 1920 eriche hrvin 1 Tinne. “ 18 N. n, Hegiemence 8 Pher, Kah “ döüctesrratnnn 1 en wird die hecch ann mit dem & in Oppeln Lin⸗
haber sind die Kaufleute Mendel Wirth am 14. 2. 24 bei Nr. 28 die Firma Lau⸗ 1924 wurde der Sitz der Aktiengesellschaft 1 dem Kaufmann Arthur Pi8 chan dustrig inen Liegnit, eingetragen worden. Gegenstand des Münster, Westf. [1438] Gesellschaft nur durch einen Geschäfts⸗ getragen worden. Die Vel- chafter hen
und Simon Kahan, beide in Hamborn. sitzer Industrie⸗Baugesellschaft mit be⸗ vo ebene 8
— Chen 6. Rasbaume 8. Drichurg decheie Herfmna in Hpoeriperhe üe. KSrp. e. Khen, enan. 8 Tsogh ; Pen. Feünchen. See 8 Fteiltn, 1 Pür⸗ Geeschät benger 3.Eeühaggen Ksers Hoehne ist aus Feeh ren; Wö“ und ohi sücer öö n A 8 “ Becgarsenen encis 2e die 1rn. 8 8 e at am nuar getragen worden. genstand des Unter⸗ geändert. 89 Gesellschaft au jeden b ““ un
begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ nehmens ist⸗ Ausführung von Hoch⸗, Tief⸗ Phais 1Pce 83 S Aktien⸗ Konfta nz, den 31. März 1924. 8 und Werkze der Geß 1922. Marienwerder. Wpr., den 29. März zu Münster i. W., Roggenmarkt 4, als Jöst und Fohanna Ses Fenonat 2. U- am Müncene, 5 “ Pnüer
zeugen
Liegnitz, den 29. kel⸗Salmon, beide schaft ist jeder Gesellschafter amschtimt. und Eisenbetonbauten, Geoßs. und Detail⸗ Heener Badisches Amtsgericht. . 8 88 Süatt 1e Ge, batr, ds Figa Amsgeric t. 8 1924. Amtsgericht alleiniger Inhaber der Firma Werner Fingrokora erreilt X 9, 1 8⸗ 922,56 ärz 1924. Anücherch Hmbo. AA“*“ ena “ 88 bes Amtzgericht. Leeipzi 2 Drvahbtftifi⸗ Fabrik 8 beicrsScir Bühesacaee Hüsing in Münster heute eingetragen. si Prokara Käügge Ra hes gericht Oppeln, 3
dustriebedarfsmaterialien, Anlage von Licht heim ist Hofors erwilt. Lahr, Baden. 1416] gr- 18. E Hend 1srnses- 11s28) Marienwerder, Westpr. h Hücegan. 2 “ 1924. kannt. Der Biüsche Emilie Oschersleben. 889
(1313] und Kraft, Gas⸗, Wasser⸗ und 38 delsre t künche— In unser Handelsregister Abt. B i 1 raf a affer, und Zentral Handelsr fisterein rag Lahr —. irma eipzig eingetreten. Die Gefel⸗ i unser Handelsregister Veenßtgfhe ellschaft inkel, Witwe, 85 dexe, g „bringt als In unser Hendeeregif er t.
MHam Ahhane kelhchaft Johannes Jese rich heizungen. Das Stammkavpital Jenbnan. Kerpen, den 20. Mäar, 1924. Hermann Pfaff in Lahr —; Die Prokura 1 “ tcher Nr. 24 ist am 13. März 1924 bei hen serö, 355 “ 1 200 000 Papiermark. vierench 1 des Albert Barbo ist eeloschen. 8 Ge. — v11*“*“ zi⸗ 2 ah üee HKilesen Hehen Westpreußen. G. 3 b. H. Marien⸗ Neusalz, Oder. 11440)] “ 8 eng. Fagitr te Besrsaen mit be⸗ H. 9). Geschäftsführer sind: Fritz Tamm, Kirchen 8 semtprokura des Paul Barbo ist in eine 6. auf Blatt 18 578, betr. die F irm Mittenzwei, Lexa und Snen in Liegnitz werder (Nr. 36 des NRen folgendes ein⸗ In das Handelsreaister öbt, A ist bei Filchäft unter der Firma Hinkel & schränkter Ftun 1, Geschftzachen ein⸗ CI11“ 1391 Maurermeister, Hoyerswerda. Alfred Ihl, Im viesg en Handelsregister wurde heute Se umgewandelt worden. Mitteldeutsche Maschinen⸗ Han * folgendes eingetragen worden: Der Kaus. getragen worden: der Firma „Wilhelm Scharff“ in „Brwilte gemäß Bilanz vom 1. Januat Lira Allschaft ist außgelöst. IIa/. denge gregister A Nr. 567 i 8 ö 8 Fuckert, fol gen des vewebagen⸗ “ X“ rencheft Dr. egsehe & Co. i Unchn exa ist aus der Gesellschaft aVitot Poltrog ist 1s Gesceteichter “ Se AFietesfesn 1n bewertet zu 1 Feu — lrr. Kenschnn Lüsäene fragen die Firmg Conrad Greve in Der Ee . ttag ife 22. No⸗ I. Abteilung A nr. 72, Wil⸗ Lahr, Baden. 1414] Arno Herbert Müller ist d- ausgeschieden. Borris zum Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Erich JFäle 8 Amtsgericht Offenbach a 3 Ku sler in zaen in Oschersleben Bode) Zameln und als Inhaber der Böticher⸗ vember 1923 fettestellt Die Vertretung s seeaghög de Seeh Sehsae deh eae. Lahr — Firma Eesigage . die Fie Antsgericht Liegnit, den 31. März 1924. Mariemverder, Wor, den 29. Märm ease aeeren, Cczeche Fecs. As. orrennsch ergar. 11147]8 und. 22 Hermann Tiemann jr.,
meister Conrad Greve in meln, ferner der Gesellschaft erfolat du i G Fen⸗ adefa⸗ Bon sche n 18 Ko Amtsgericht. ls 89 itK ülte, per. ec. erfolgt durch zwei Ge⸗ FFechec bish herig 8 82 Ciache. Hellmann & Co. in 8 1 daexesa ld2nsae2 — Anbafelö. Hameln, 28. 3. 1924. LA1“ eeägn. Nr. 102: SDe fanes⸗ ist 8 kura derart lt. d schafter schieden. Zu unser Lon egi n da hiesige Handelsre ister B ist, Zum Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 1 . Helber⸗ Ninn dchcss Stadt⸗ 1451] “ “ Hets⸗ ebvorf ist erloschen, sam efes dear derit gce 8 — Kön⸗ 1268 H. Ie. Figne näüches “ 48 e hr unters se 49 einget trggenen Firn belt. die Firma Far; ncne. Sfn 1n9 hahe in Offenbach a. M. ogesrgess. Firma “ 9 — E 9 1 „ & 8 3 R. B ist ner Fe Hoyverswerda. [1399] Wehler, vücb t hüne. 4 “ 88 . “ Zehhn nagcherecht ten kurg des Alfred N eingetragen worden: vFußen 8 Bleser. lase. rofhand. 1s Ee“ ie Fencc. eessien “ 1 selh ggaonbn 8 renfabrik brüder Müll 7 191 zu der Firma M. Zerkowski, Gesell. eer Haelgrenister Abt. B ist Iyhaber der Kaufmam Emil Wehler, ist deche dee nechlm ausseüan erloschen d sit Luchan befrigfene Zwesgeschaf! nies m. b. C in. Manen git Ianeig. des eKaufmanns Censt Wimmer, in fie balth a . Lau, Senerangersüemne encbrüc, soll von Amtza wemen belosch schaft mit beschränkter “ “ Ia4 unfer,, bei Nr. 29 die Hovers⸗ S 8 ist ans dgg 8. öö hesathann 9. auf Blatt 21 691. betr. die Firn lassung 8 n 18. ses Feee g. schäft dü dergasn ha n cer Streaübinz Tüllen ist seit dem 13. März 1924 er⸗ dlienbe hlg; vom Leut ebruar Flerna werdem de 1. t 1“ merthal, am 28. 3. 1924 en, daß werdaer Be Ulschaft 8e B Nr. Treibri 8 1e 8 M. & J. Krauthammer in Lei umgewandelt und auf den bie erigen Ge⸗ 1 soschen. 1 üt es 8 er, zurzeit unbekannte . die Vertretungsbefugnis din⸗eeah. da 8 eeeene eer 8 fabrik Si erfand, 1“ Lahr, Bad 14151 Die Gesellschaft ist aufgelöst. ig Lihig fltgate Schlossermei ister Walter Kilies gabemn Eihararen heercschen. Skerkirch, den 31. März 1924. 1 1g.e.a 8 12 J.a. 2. rags 8 hard, oder dessen Rechtsnachfolger beendet ist. Amtsgericht Hameln. weren. 8 ee. Feang. e. Betzdorf: Fe. Ver⸗ Chendelsgenstergntrag Lahr; dts Eh ee ist als Gesellschafter me⸗ Eae ine dt⸗ Alleine Mayen, den 26. März 1 Amtsgericht. Der Registerführer. geändert. ve rmg⸗ st 18 det. - Verqit; eufgesgengit. eah densnn 8 —— — tand des Unterneh retungsbefugnis isherigen ts⸗ Inhak ieden M“ — inenfe ien⸗ 11392] “ “ veie üer 18 27 fübrer Kreug und Bambeher gf. EErrsnossans Fberke. dcbe; we. gesch auf Blatt 22 118, betr. die tragen wor Fee fü 8 8— aaf n Amtsgericht. S qug Hiimich kaiser, Maschinenfabri ericht Osnabrück, 24. 3. 4. Handelsregister des Amtsgerichts Tiefbau mit Architekturbüro, Maurerei. Kirchen, den 28, März 1924. b Fegiiedrlefsene unter gleicher Otwo Leonhardt *. Co. Gesell n übergegangene fschaßft deeJ 2 fort. Die Mülneim, Ruh 14341 In unser Handelsregister Abt. B ist Amtsgericht Offenbach o. M. “ Hamm, Westf. Eingetragen am 28. März Zimmerei sowie Bautischlerei und der Das Amtsgericht. iin Lahr. Inhaber Ferl Eberle. Kauf⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig Feilles S e d 8 5 b 8 Ln Pandeie⸗ ister ist heute die Firma heute zur Firma Max Greiner & Co., Papenburg 2 6— r der Ffe “ * Gebr. Handel mit Baumaterialien. Das Stamm⸗ mmann in Hoöchst a. M. Dem Dr. rer. Usgias Kiefer ist als Geschäftsführer aus⸗ Büßcle 18 aufgelöst “ ns bech öhußs Gelegich aft mit be⸗ G. m. b. H. in Lichtenhain, folgendes ein⸗ Ofrenbach, Main. 11449] n das Hieftge Handelsregister B EE“ Ahberj 1-e L““ 99 Fauter⸗ und RS gsazelmaerk. ist 81805 9 r. Prnne RRetaths nde gen Tg. 6 schicden Blatt 22 469, betr. die Firma Luckau, den 25. März 1924. schr zine Nng. 9 ’ “ Faer Hetrvgen woden., Rudoif Söpeib, is Handelsregistereinträge vom 13. ghlär Nr. 7 ö 118* Sencetse Zems Hamm ist erloschen. Inhaber des Ge⸗ Zimmermeister Reinhold Herrmann in unter Nr. 122 bei der 8irm08 Johan ist ee erteilt. E1“ Berg Co, .“ Amtsgericht. eingetragen Anbzu 88n Vertrieb von ausgeschieden. § 4 des Gesellschaftsver⸗ . A 1450, Gebr. “ in esnekea eäctchaitse vom 22. 1. 8 uift Fesgelar Hrprsere . . Kuck, Eichwalde, eingetragen: Der Sitz Lahr, 28. 3. 1924. 3. 1924. Amtsgericht. ist 95 1“ 18 Ppokun 1 11427] Gartenbauerzeugnissen, Errichtung von beas. ift vehiaschafändert merdin, 19. Dietesheim a. M.: Das Geschäft ist gn 1922 ergänzend folgendes eingetragen Fiema unverärde 8 1 müh ie bisherige 26 er sellschaftsvertrag ist am der Firma 6 nach verlegt. 1 beimer und an Frida ledi Ffl . Lüchow. hiest 9a delsregister Ab⸗ Gewächshäusern zur. ene irt⸗ der Fabrikant Wile 889 b alleiniger die Bergmann & Co, SHeclc egenstand des ist ao unverändert weiterführt. September / 2. Oktober 1923 fest⸗ Königswusterhausen, April 1924. 1u1 g. Warthe. [1417] in Ley Iens von ühgen bechn eide In das hiesige 8 . 88 r Gaftung Erwerb u erforderlichen Geschäftsführer de auit. 1921. beschränkter Haftung in H 92 der Betrieb von Bank⸗ und ndels⸗ ““ 11004 gestellt. 8 Irncsorricht. bei In. “ ingelare ister A ist heute auß ih n bb A teilung K ist i der Echtoedet 5 rundstücke und in dexgbe Ursung jermit ö 8” 8 189. übergegangen, geschften aller Art. Die Gesellschaft ist 8* sn⸗ Fandels seit r Abt. A sst Hoverswerda, den 21. März 1924. ———— 8 ner u 80 eingetragenen kandomitgliede oder einem anderen 9 „ ein etiga. n. irma hie h. 8es Betrieb von Landwirtschaft un oden⸗ üring. Zu A 1439, Hofmann & & Albert in berechtigt, Zweigniederlassungen, Komman⸗ Die ber Nr. 215 eraisters btanl 1 Amtsgericht. Kötzschenbroda 1409] 58 firma „ ichard Masur“ zu Lands⸗ en ee. r 82 Lüchow eingetragen: 8 ie Fir eee; 1994. kultur. Die Gesell caft⸗ ce berechtigt, sich Heiesbeim a. Ma Das Geschäft ist auf diten und seniuren zu errichten und sich dle sier 2re 3 6 ung “ 1400 In das Handelbregister ist heute ein⸗ Fng. dgnncg see da 12, auf Blatt. 22 555, betr. die Firma loschen. Amtsgericht Lüchow, 25 an 868n ü ã 7 en 88 Odenkirchen lsrsgister Abt 11g9 die Bergmann & Co. Beplscgrht mir. be⸗ bei anderen Uine nehinungen wa 2. Haynau (Schlesien] Ring 14) eingetragen In das Handelsregister Abt. 8 8 “““ Fen 579 die Fi E 5 9. in das O. Heschäft cha n zeenngsßerg s Motuma Maschinenbau⸗Aktien⸗ Ge⸗ 1““ beträct 8 80 OceFn. ℳ. 88 “ Hiesger dangs 8 ungen beaengg. v““ 8 2 . worden, daß die Firma in „Raudies & hiesigen Gerichts ist zu Nr. 30, Firma Winkl Whe 8 Gesellschafter eingetreten und af sellschaft in Leipzig: Arthur Krause it 88 N sind: Direfton Paul Legemann in Essen 9. Naumann Gesellschaft mit beschränk. B 392: Beramann § Co. Gesellschaft Pmau. 1120] Co. Kriszallala Schleiferei, Haynau in Robert Vogt u. Co., Kunst p inkler in Kötzschenbroda und der Kauf⸗ die Firma in „Richard Masur & Co. als Vorstandsmitglied ausgeschieden. das Handelsregister 4 Nr. d Amtsricht D. Hermann Thomas t ft it dem Sitz in Mülfort beschränkter Haft Dietesheim delsregister A Nr. rma Schlesien“ geändert ist. 88 — — g6 fen unf v und mann 22 Bingler⸗ dort, als Inhaber. Installations⸗ und In lelubi⸗ 85 Varstandsmizglieh i t der Kaufmann 89 hn, der Füen, Nagel & Braunschweig, un Urn eich er R. ht G Gicrhelver⸗ 5 dltrns, me e. itz in g Feentte af dna zu 8 EFefüm. G. Igß Her Fäten⸗ er. aber kan Srv Haynan, den 29. März 1924 — 7 8. 1üs E Füsisgweng Groß⸗ und ändert ist. Die neue Fi vaisehaa F. Willy Kircheis Leipzig eleh am 1. MArz 1924 dingetragen 8 asbefu hen. is. Ve ntmachungen r⸗ eG 8 8 beeehager hmens ist def 9 9. 8 8 N.. Femna 1 Walter dei ni tie 8 llau, eingetragen Das Amtsgericht. ehns agen worden: Klein 2 miwaren und an demselben T irma ist demnächst semtcoea cht Leipzig, Abl. I1 B eiche Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ tretung ni 89 machungen e egenstan nternehmen 8 schaftsvertrag vom 8. Fe⸗ ds r Fisenblaä 1 1 eingetrag⸗ — ie Liquidation ist beendet, die Firma C“ Geschäftslokal: Handelbreasstens A. unter Nr. 805 des 31. sig, n “ erige Gesellschafter Kaufmann Frit folgen im Deutschen Bs aüge. Druckerei und Papierverarbeitung jeder Gegenstand: Herstelluna und Vertrieb am 18. März 1 Heidelberg [1095] ist Ehlsehen.. 1 Meißner Str. 15. Fher⸗ 8 3 obteifang n. als die März 1924. 8 herls lin Bch 1 Jhemm⸗ ncger Inhaber Nist gerict L Art sowie 8 ö“ Sence er Ge⸗ fütsan, “ nen Art und Ioc. Amtsgercht Pillau. Handel zregiste reintrag Abt. B Band III ünfe daen 28. b) auf Blatt 2193 Firma Otto etragen 1eve Die 6 Göeser Lcaft ein. Leipzig. 114 2- Firma, die in Fris e 1 e ha a 8. eegte an res dg as ag. solcen, n vxe “ Potsd “ 18459 8 Z. ds Hager & Weid⸗ bee aütiras “ Lihsn. in Coswig bet⸗ „De Firma ist fenh April 1924 begonnen. 5 önlich haf In das Handelsregister ist heute ein⸗ dnegerch 2 Mülheim, Ruh 14³5] deheca eine Billiarde Mark. Geschäfts⸗ Feeabrun. solcher und Anlehnung an In Handelsre Sg abtacg becenn sne geshebee ameüst ber egneng. .“ 1 cn Anttsgericht Kötschenbwoda, 1. April 1924. veswestfe sage sben sind der getkaant Blen, zg 0ag die Firma Buch.mauaeb “ 1” bobb11“ “ 1“ Ze00 dosharf. sst Ueme 8c ezahes Zeenn en 1— 8 agdeburg Hersmann o. aft mi 8 1“ “ .esch bs ist herte unter Nr. 51 die Fere t K. S--n erg. 11410] Sn Eüee S S Hiels. er, beide zu IX ” in Leipzig (Li. „ 8. Henhelsregister ist beuis ein⸗ schränkter 58½ tung in mrülbeim. Ruhr, Der Seagee.; figpertrag ist vn ee fr Wann; vückants J verm 8 äen Natzonan cgezeutee it 8— ist vas Grundkapilal um 4 500 000 ℳ Phe “ Handelsgesells in ncSn ec ister 8 ist bei der unter anc berg a Vertretung und ngersch, 68 “ Pa eingetra genstand des Unternehmens 85 192 “ 1 di 8 Fosef o Fmanm. Fe Fg 8 S — v Knd. schaft mit 85 er 8 m eer chöht worden und betraänt re 7900 ackenzee rxel eigene Uen worden. Persöin vergeichneten ofsenen Handels⸗ Feis saung. r Gese 6 sind nur beide gelir 6 rlin in eipzig ist Inhaber. 8 8 Firma Albert Renné, Neben⸗ ist He Fhea von und Handel mit In⸗ wird rech 88 8 üch 8 88. 5 n; 8 wig r 18 j 2 . Neeie fbe nn 0 85 3 18 29 A e9va. Mark. Die neuen auf den Inbaber lau⸗ sell u ” der Che⸗ ge 8 dscheft 8 veneee. Elektri stäts⸗ Land 718. er gemeinschaftlich ermächtigt. (Angegebener Geschäftszweig: Buchhand⸗ produkte⸗Vertriebsgesellschaeft der Berg⸗ dustrie⸗, Bergverks⸗ und ö nur ein 5 äftsführer be 8 18 Funh. Ir ri Fn a Geicaifh ge. Die Gese chaft is — gst; as q jenden 4500 Stück Aktien im Nennbetra 8 8 eeg Kalb und der Kaufmann t Vs tscher 8. . in Kolberg“ vand ösberg a. W., den 1. April 1924. ung.) bau⸗Aktiengesellschaft Lothringen Bochum, artikeln sowie Fheetrehang Erzeuger. durch diesen allein, b) wenn mehrere Ge⸗ i mehreren Fachg 8 sind die bisherigen Ges üftsf ührer. ge 1b. „henan Karl Kalb, beide in heben daß der Sitz Das Amtsgericht 68 auf Blatt 5468, betr. die Firma mit beschränkter Haftung in Mandeburg firmen aus diesem Gesc Fftvec Ih. 888 sche häftsführer bestellt sind, durch 1 e⸗ vertritt jeder allein die schof Potsdam, den 31. 88
von je 1000 ℳ werden zum Kurse von e easbbetrin B, ü A. Ch. Blumenfeld & Sohn in B. 8 teiligu leiche r ähnlichen schäftsführer oder durch einen chäfts⸗ Oeffentliche Pe.ehchs gnsche . Amtsgericht. Akt. 8 100 % ausgegeben. Magergeh. n. t hat am 1. Man 1924 884 e t nah eitenn verlegt Langenberg. Rheinl. [1418] Leipzig: Jacob Joseph Blumenfeld ist — mntcr üe get ese sthpea⸗ dhegeng Untemme “ nege Stammkapital führer und einen Fshrtesen, kmn sellschaft erfolgen durch einmalige Per⸗
Heidelberg, den 29. März 1924. 4 infol blebens — als b 2 „ diesem Falle ein lner Ge⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. 114641 begonnen. 82 etung der Fesel lschaft —e ma ist vomgemäß im dies⸗ b.In unser Handelsregister Abt. K ist in olge 1 als Inhober an Kohlenwertstoffen und Oelen sowie Ab⸗ beträ vcgech, d des Falls mehrere auch in dies ein einze 8 Crun gatgden haben ihre Stamm⸗ 82 das Handelsregister Abt. A 8. heute
Zum Geschäfts⸗ rufen werden. anteile ensc Einbringun t von Roh⸗ under Nr. 163 die offene sgesell⸗
Hindenburg, 0. S. [1395] NKül-ꝙ ꝑDie Veröffentlichungen der Gesellschaft waren, Halb⸗ und Fertigfabrikaten der t Irsfeld & 821 n Sitze in Ünternehmungen, deren Geschäftsbetrieb führer ist Dr. Hersmann in . 1 ft Irsfe 11A4“*“ ace t dis Becge gereehe ges hatz iensjtaz riste.e !. zaieecs erbeher ee eeeeeeeee Viüee. dats der Zerfeen Fh. seemaaneezehes, dn, fis echecten g gee de Mihatsch, staatl. conzess. Wechsel. In das hiesiae Handelsreaister Abt. prSm dandelsre 1e42 A ist bei der unter seingetragen worden, b Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ hin. n Gerer ecte ee; Kauf⸗ Feeicsganzesger 8 Odenkirchen, den 22. März 1924. PVanaek 8 8 Bergmann von 600 und. der Kaufmann Johann Backes in 22 f15gane . In u. ist heute unter Nr. 52 die Firma Pere Fsehnernannn .“ MFerr Langenberg Röld. den 27. März 1924. nuar 2P0 hichest, I.nn 6 Ih Sen Albert Renne “ Der “ Müsbeins sühr Das Amtsgericht. 8 didmarf Sese 89 Zöbö ein rsge⸗ Ponden. m amte cha in Hackstein in Hünfeld und als deren In⸗ ich ard Kl. st G 8 sti t 8 mtsgericht. nannte le 9 q nur in 2 G s Ulschaftsv t de Gesellschaft mit en arz 3 1“ . Go mart, Der etrie jeste 1. Hindenburg. O. S., eingetragen worden. eist in Groß Jestin, heute meinschaft mit dem Prokuristen Eduan 1. 8 6 — — 1444] 1300 Goldmark und Johann Martin Vertrieb von Mühlenfabrikaten, Amtsgericht Hindenburg, O. S. Bigech ersengn eräen Peefe “ saß E ehe⸗Feiin LIEngahbega., Rheinl. 11420] JSags Häger “ 8 den Fhsc seeh be Ehd süegrer Geeets unnehenpxv. Mark. 1315] .Jn eoshcn Pärzetaeae abte vnat Jung AIsvena 8 Gocdm 85 M. 1“ 8 1 He⸗ retho d A NEacsf e7c e. ünfeld, den 26. März 1924. vn n unser Handelsregister Abt. A ist mann uard Schrödel in Leipzig 8 Am 3. Mä n: Th 8 r wurde heute bei der Firma „Jo⸗ eesellschaft hat am anuar 2 Hörde. [1396] G 9 varg in Groß lautet und daß se 18 Tegister, Firma vos erteilt. Er darf die Gesell sceft nur in “ Ehrlich Na che Zengeeashe. de songesn Rummel, Gesellschaft mit be⸗ u1““ [1450] gonnen.
Das “ der jetzige Inhaber der Landwirt und heute unter Nr. 1 In unser Handelsregister A ist JKaufmann Fmil in Groß Wennekamp, “ Rhld. — Gemeinschaft mit einem Ge llschafter schäftsführer allein, dem die Gesellschafter Paul h huas⸗ 8 Haftung“ in Odenkirchen, ein⸗ ocntbaan gen in das Handelsregister 78. n 8 Föran eeüd bfgn.
unter Nr. 296 die Firma „Haus Offen. 1t 1 s sti Schreibwaren⸗ und Leder andlung — und vertreten, lt] gesell — Mün bach Emil Niermann, Hörde“, und als „sum⸗ Min iist. 8 als deren Inhaber der K. 3. auf Blatt 21 600, betr. die Firma die Befuanis zur Einzelvertretung erteilt Hg⸗ 18 ). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Am 26. März 1924: n Schönecken, fma Hanfich 29 t worden. deren Inhaher der Kaufmnann Emil Mer⸗ vese g ne.er De 5en Fseraös⸗ Uinicheriht Kotben 30. Marz 1921. Fenekangs ag gangerberae gchs, ar egeschnebosh e 8 henLeeghe.n eaeg ae dee saee ücegne 8 Begösrnn f Basr gehet üdeh, derlenschatnase Kheh es chg aut B Jir 58 Fen der Fums Kcbess Pehe Rännen sher far sich die Gefel 2 öC“ 688 She. schaft G Pelltodim Cesel- X1werg. 11411] getragen “ Rüenesgen ö1“ sährer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ nheen Maxk. [1436 Oeeneirchen. den 28. März 1924. Fehischafc nit eüaäindten fftngag schaf EE“ 5 Uchnen, 8 aufmann Emi erman 5 b 2 2 c 6 r “ geb. 1 zu Hörde ist Prokuta erect “ usfcmas degeee. In asbäezuste 1“ 8 19 böö drae che S 4. auf Blatt 22 671. betr. die Firma kr saen Sternb & Co. j I Hertelersgister vbteicng. Bas Antsgeriche eisen 8 Ohligs⸗Merscheid ist Prokura den veteeürht XXAX“ Horde, den 81. Meir 1694. des Hofbesitzers sene h cgristie e Nr.n 6e in b Firma Ror veutsche hh exrasghe e. edeIeblen Heseuschaßs mis 8 2 Mei de Fr 119 der 2w. ist beut een Kreisbank G 8 829. 85 --. E 8 8 — “ . au⸗ 8 8 8 bne 8, Fricdrich sebe Möscenentrat, 8 Weftphal 8 o. vege b.- Nenenalz. 8 Cüne 1ee . füxng in Geen fsoe “ Heiir in Maade⸗ 8. 2 Fetzntsteeasghnc. Sönincebene L vasen Handelsregister Ueie ser össans Perechtig sü. m be Feeeeh es Nr. 112 p itzer omas Andresen sin e gen eingetragen elsr er ist bei sgeschieden. Zum Ge chäftsfüů hrer ist 1g 1 Linzelprokura ertei olgen eingetragen worden: 28. März 1924 t 1. Abteilun Wol Pyritz e Hof. Handelsregister. Inen der Gastwirt Johann Blohm, der Kauf⸗ worden: der unter Nr. 39 “ irma dusge Uer di G 8 eingetragen: 1. Abteilung bei der Firma 7 e Firma Glasner & Linial in ie Prokura des Bankdirektors Hans Abt. A Nr. 195 8 der Firma Rovert „Karl Höhn“. Zweigniederlassung mann Carl Cölln, der Hosbesitzer Jens Der Sö Fritz Westphal ist das . Rosenkranz, vsere hld., dehae snann Kurt Weber in Laiüg “ vnter Nr. 3951 der Ab⸗ Paetrow in Müncheberg ist een e. S. Etsehnat She her Fie Klaas in Ohligs; Die Prokurg des Kan “ .
radla verw. Blumenfeld, geb. Silber⸗
ram, b) der Kaufmann Arthur Curt ämgender Geschafte. Beteiligung an einzeln die Geselschaft
ünfeld, den Ortmann, Langenberg, Rhld., Wein⸗ Das “ Amtsgericht Kolberg, 20. März 1924. handlung und⸗ Keloniabatengeschäff und
Amtsgericht. V. ist je 2 eeensch e n ermoͤchti decs. r. Be. hen. gelöscht worden. eute unter Nr. 220 die Firma Frzedeic Gesellschafter sind a) Devoꝛa se anderweitiger, damit zusammen⸗ Ges e Fütn sind, vertritt jeder schäftsführer zur a einigen Berltrtung be⸗ Die Ge
Hof: Hauptniederlassung Asch: Off. Both, der Hofbesitzer Nicolai Clausen, der am 4. Dezember 1923 gestorben, und die b folgendes engettag agen worden: teilung A, önl aftende Gesell- Dem Bankvorsteher Friedrich Wahl zu manns “ in Ohligs i — dloges. sr. 1. 1924, da Kfm. Richard Heofbesitzer Hermamn Cornilsen, usen of. Gesellschaft ist aufgelost worden; zu Liqui⸗ 2, Prokurg des Kaufmanns Alfred Deutsch. r 202cch. encheg mns schaöster ind e sa ic, dstate Chhen Frankfurt a. O. 6 Prokura erteilt. vfthe Hendegenesen Fherenne Fercun⸗ Lsgnee Gleichzeitig ist dem Kaufmann F A. 8 “ — “ r in Asch als Gesellschafter in das besitzer Julius Pesen und der Hosbesitzer datoren sind der Mitgesellschafter 8 89 fenkrang in Langenberg ist erloschen. beschränkter Haftung in Leipzig: Die Glc ⸗ner und Nathan Linial, beide in Müncheberg, den 20. März 1924. eüost Passiven auf den fter Feri Adolf Exler in Solingen Prokura erteilt c 28 8.39 1924. Das Nicggericht. 8. häft 1 8 Ama Höhn dort ein⸗ Peter Heinrich Marcussen, sämtlich auf mann Fohannes Bauer und der Kau Langenberg, FPin. den 31. März 1924. . des Hans Krey ist Magdeburg. Die offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht. Ehnes, Kaufmann in Gelenschen üů in der Weise, daß derselbe zur Vertretung v 3 etret 2.1 ü8 m. 4 Pellworm, zu Geschäft ührern bestellt. Fan August Breß, beide in Kome Amtsgericht. “ 6. auf Blatt 22 326, betr. die schaft hat am 1. Ire 1924 begonnen. — ngen, der es unter 82* Füma icer⸗ der Gesellschaft in Gemeinschaft mit Querfurt [1456 wsae. ristian Meyer“ in Hof: Er⸗ Hufum, den 27. ärz 1924. 1 S worden, daß sie ni 1 — maäeeenease heteßhs 8 Apelt a Gündel in Leipzig: Die G 4. die Firma Richard Kneip in Müncheberg, Mark. 114872 Ehnes als Elnzelkaufmann weiterführt einem anderen Prokuristen berechtigt ist. In unfer Hmndessreuifte A ist heute veen “ Das Amtsgericht. b ümnele. bece nir in Gefhe sichaft zu 8 Lsü ganaelenvfüe ist hend⸗ 892 senschaft ist aufgelöst und die Firma 38 Trd-See veeg. Fe 8t Ab⸗ In unser Han züencfer ge Wteilung serch. vesenen eehe g 2. vüts gfng Amtsgericht Ohligs. under Nr. 201 dee Fifce Kurt Sftte 9 8 en eilung A. r ist der Kaufmann Bertha eb. für Einzelfirmen: Firma Kar 11“ ar für völki 1“ 80,28 5 bätg Chrn. Imenau. (1096] ꝙ—Amtsgericht Kolberg, 30. März 1924. 5 7. auf Blatt 19 123. betr. die Firma Richard Knei in Magdebura. ste nzute. Irn, e bei r Se uch. 918 Eönes, 8 uptniederlassung in Ohrnberg. Oppeln. 81117 Gerla, geische n F. 1 88 beli 5 behufs 28 dft⸗ Fe rs. Bruno De⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 E11““ auf 3 att 23 045. die Firma aveg b; Fen sche Fabriken Plagwitz⸗ 5. die Firma A. Schiller u. Cv. in vperzeichneten Firma „Otto Schulz — Inhab 8. he Ehnes, Kau rne in Ohrn⸗ n unser Hemn Fleregiste. Abt. K ist Wissenschaft, in Querfurt 82 un8 . ber 96 2 ehu andstickerei u. Gardinen⸗ wurde heute bei der Firma Ilmenauer Konstanz. 11413 4 Sc.ene9n, in Leipzig (Gol⸗ Zerbst, Gesellschaft mit beschränkter Maadeburg unter Nr. 3953 der Ab⸗ Bienenschulz — Buckow Kr. Lebus als derg. b) bei der irma Chr. Schlipf in heute unter Nr. 562 die offene Handels⸗ Besan der Kaufmann Kurt Treudler i e'bese 8 Porzellan⸗Fabrik, Aktien⸗ Ge eünlschaf m Hendeteezaen B 1 8.3. 66 füß -eC 5 Geselscvcter. ind die f. Daf ftung in Böhlitz⸗ Ehrenberg; Das teilung A. Persönlich büfemne F. Inhaberin eingetragen Oe einrh. er Firma 8 ist echs n. Flelschaft in 88 Kurt Loewenstein & Duerfurt eingetragen worden. jeceh, ern.rngn 8 4—ge; Fessaciefn Cer Brcdlana geget eagegg dezcsüreneerccccCe in eds Secner Rüca e etnisöse be et. Shehss, 8egaa c ü Felhäeu Heinz 8ö . Ga Uh wentiöre 8 . bordnung über Emrich Konst Se ; ist am 1. , e den. SS.Seeaheve. “ Pb ddt, un der twirt Aler Amtsgericht. 1446] leut 80” Loewenstein, Max Hettmer mtsgericht. 3 nzen vom Dezem 3 in Konstanz erteilte Kollektiv⸗ 8 errichtet wor Co. in Hamburg vexpachtet. ill d kagdeburg. Die offene E“ e. 1446] leute r „ r E ö Geschäftszweig: Vertriebs⸗ nach Umstellung 8 Seee. 19 prokura ist erloschen. ( 8 Geschäftsgweig: Der Femer 8. auf Blatt 17 218, betr. die Firma vanx. . Mas 88 1. 8. 8 1139 In das Handelsregister A 88 am und die verwitwete Kaufmann Erna Heil⸗ oxerfurt. 11457] 7n u. üscbrikanionszeschaft in 1 000 000 Goldmark festaesetzt worden Hen ereeise Heh zag A IV O.⸗Z. 105, u8 neh 8 Kechäffche in Rau⸗ H. Förster & Co. Aktiengesellschaft 1924 begonnen. Alerx Schiller ist nur in Mns nn Sen.. register B 31. März 1924 die Firma „Carl Leh⸗ Srne. vegoleng, Leilborn N In unserem andelsregister A t bei 5 n der en⸗ ren⸗ u. §8§ 5, 21 und 23 Satz 3 der Satzungen Firma Rudol Hoschna. Agentur und Fellen in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom Gemeinschaft mit Luise Schiller zur Ver⸗ Nr. Hn. öbpf 328 Regeragn ae die sirn mann“ in 85 mit einer Zweignieder⸗ -.en 8 1928 b 28 Se ur Veriretung der unter Nr. 203 eingetragenen Firma
jiouterie⸗Industrie und einschlägiger sind durch Beschlu der Generalversamm⸗ Binctereeesscec Prpee en Er. 2, Aals 2r Ferd we⸗ Fehe T.. 19. Mia. nn t bna1..gs netunn der Gesellschaft ermäͤchtiat „Clemens Krukenkamp u esell⸗ lohung in e Oelde, bbirZentn Eaafin 2 ind stets mindestens spe Hedwig Treudler, Arkanaverlag Hwerfrs
aren. vom 20 ort. Konstanz⸗Staad: Die Firma ist er⸗ genicurbüro „Jaro“ von Jagemann Generalversammlung vom 18. März 1921 an mann t erlosche „Handelsgesellschaft „Merkur“ muns vom 20. ärz 1924 geändert loschen. & Rothenberger in Leipzig 8⸗ laut Notariatsprotokolls vom üh lchen Müicbei Zeerne genmaadir. g schaft mit beschränkter Ha „ f dem Lecrl. und als Inhaber der Kaufmann Gesellschafter, gemeinsam ermäch 238 EE“ 8 Amtsgericht.
Kunz & Pöhlmann“ in Marktredwitz in 1000 Seüg Lundregäta 0 zerlegt. Handelsregistereintran A V O.⸗Z. 11: Lützner 8 92 Gesellschafter sind die In⸗ 8 im § 10 abgeändert worden. gesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung de Me. Feentand es Leser Carl Lehmann in Teinach (Württemberg) Lrsagebice Oppeln, den 22. März 1 1116]
A.⸗G. Wunsiedel: Off. Hdlsges. am k Gold⸗ Firma Kurt Fangloh. ieure Car lter von Jagemann und 9. auf Blatt 22 457, betr. die Firma t worden. 1,3, 28 gnszeloft; Firmz erloscen, 8 190 Eeldmnar Aftg eitans iber Passgenzta, zun CCECX TT “ Se in dgpig. Bemeritane, Sensarreinegge hegbezane n.Reea,g uenrnie i. c Lcbezanieln und venandter Ariil g. eüelienberg. Antsxericht Oebe opren. Sha-es au2 119, ng ungen 11458] „ den ri 4. [27. März 1924. Thür. Amtsgericht. II. 3 Exportes in Konstanz ist am ärz de engesellschaft in Leipzig: brokur des Ferdinand Friedrich Fokken lben. Di n gen er n Fregj er In unser Handelsregister A unter Inhaber der n is Kurt richtet worden. (A egebener Geschäfts⸗ Für die behinderten Vorstandsmitglieder ö“ Vertrieh aller Produkte derselben. Die 1448] heute bei der unter Nr. 548 eingetragenen 1 1924 bei d d er⸗ t berechtigt, andere ähnliche Offenbach, Main. [1448] 1 Nr. 207 ist am 18. März ei de
weig: Betrieb eines Ingenieurbüros und Ludwig Friedmann und Rudol son und Ernst Ludwig Carl Crich fin ellschaft ist berechtig irma Josef Pilawa, Tabakwaren⸗Groß⸗ In unser Handelsreaister Abt. B ist vqhaaen hen-nhcg-ee 11404] Handelsregistereintrag *8 V O.⸗Z. 12: ber 06 8 mit s inen, Werk⸗ ist auf die Zeit b bis 18 Longgr 1vF Sert Sfbe 1.. nintenedmnnpen zu ecperben lund sce cn 1, dee Hrville in hhe . peln, eingetragen worden, Fürns Johann rmkens, v8. ve. am 13. 2. 24 bei Nr. 27 Fi 5. serns vuncen Ne en N 8 Fäsma ee as ehi 19. Fenstäns. g8n. vir” Füten 2nh,h 8 5 nodügten. weücleich 95 Chemolechniker Heinrich 20 bejemtvrosine dergestalt erteilt, daß Hlchan a199 z⸗9e06 000 9eColdmark, „Geschafts⸗ 8 6 g. M.: G Geschäft mit Cüh 1 8. H egfösben I Amtsgericht . lerqister, ie aufmann Ern au ie Firma ter Georg Eri rnemann in Leipzig zum eder v it d Pro⸗ Kaufleute Cl 8 die Hinkel & e ärz 1 irma Heßtt. lzindustrie, Badent in Konstanz. Angegebener Ge⸗ 8. Herrmann in Leip. Reudmitz, Stellvertreter bestellt. r von ihnen mit einem anderen führer san die Kaufleute ee. -——— getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ penlcguch 8 Hahit Feaees schästenveig ist Großhandel mit Mehl⸗ Riebeckstr. 44). Cggehsae 2 sind 6 Amtsgericht Leipzig, Abt, II B, behes Z Krukenkamp, reaag Krulentemn 868 nls esceüntie efturs in H opeIn. 111a. 8 rins. nebmens ist der Ankauf, die Verarbeitung, Richard Kanitz in Johannigh urg, ein. abrikgten, Kolonialwaren und Landes⸗ Kaufleute Friedrich Emil Albert Möller am 31. März 1924. 8 ü8 Das 8 tsgericht A. Abt. 8. Pagust ber Krutkegkang 5 hengg i am B 394: Hinkel & d⸗Orville, GAellschoß In unser Handelsregi — . gh .een Brz. 1-v 14591 die Verwertung und der Verkauf von Seeteh den 26. März 1924. vprodukten. und Friedrich August Pühsar Herrmann, EE ehehe r. n festgestellt. Bei Vor⸗ mit “ Haftung in Offenbach ist heute unter Nr. die offene Boan. sregister Abt. B ist ein⸗ Holz aller Art und für jeglichen Zweck mtsgericht. Fihn Easkätäszaleg A V O.; Z beh. in Leipzig. Die Gesellschaft ist mm Liegnitz. 11429 e1“ b 8- E’. eschi süj rer wird a. M., gemäß Gchellschch Sha vom delsgeselischat in Firma Bacia & Freund 8 ee März 1924 di sowie die Ausbeutung aller mit diesem — 86 88—9 rnst Werbel, vES. und Högn⸗ 20. März 1924 errichtet. (Angegebener In dr Handelsregister Abteilung B Marienburg, Westpr. 11432] handensein ft durch zwei 1 rer 1. März 1 1h & genstand des Unter⸗ mit dem in Selr eingetzacen Uncer Nr. 2 am S. Mürn 1 chaft. Hess ihe hefbindung stehenden Geschäfte. Kaigerslamtern 11405] söa sangein Kegstinz. ngegebener 2 en. ßhandel mit Textil. Nr. 171 ist bei der Fiema Technische In unserem Handelsregister A ist heute vber einen Geschäftsführer und einen brs⸗ nehmens: Erwerb und Forthetrieb des worden, Hie celsca 58 hen 8 A. 8.— des deinech Shefes. ndtie Aens am s Stammkapital beträat 90 Mil. 1. ⸗Fiona „Fosef Wenell Sitz Kohten it Holz und un jes eeriewaven.) Bedarfszentrale Dr. Baumgart, Gesell⸗ 1 386 eingetragen worden, daß die kuristen vertreten. Sind Gesellschafter zu unter der Firm Hinkel & d'Orville be⸗ leute Anselm 2 * * 18 8, 7 558 1ee fes seäsche nes
Hoverswerda. 8 [1398] “ Fangloh in Konstanz.! brik vo ösel vlgende, ragen worden: Firma ist erlos
Amtsgericht rellosche
6
4. auf Blatt 23 048 die Firma Lutter⸗ rma Wilhelm Epp in Marienburg, In⸗ Geschäftsführern hestan⸗ so kann jeder von triebenen Fabrikgeschäfts, insbesondere die beide in Oppeln. Der Frau fune ven
liarden Papiermark. Geschäftsfüh d: Ka G t mit b kt rer 8 aisersl : Die ra des Julius Handelsregistereintrag A V O.Z. 14: mann & Co. Zweigniederlassung 89 eeneee Hastunge, 8 Liehi aber Kaufmann Wilbelm Epp in ihnen allein die Gefellschaft vertreten, Nur Herstellung und der 8 ertrieb von feinen . Nas se . rokura erteilt. Unter s ist die Laasf ie Gese at am
Iohann holz, Baumeister, Hoyers⸗ Leißmann ist erloschen. 8 bnaee gas 3 irma Albert Rothweiler in 8.ha1s. Leipzig in Leipzig (Gohlis, Elsbeth⸗ ist aufgelöst. uidator ist d fts⸗ grienb 1 t. 8 ederwaren und Reiseartikeln, Erwerb Februar 1922 Bauten und die Vornahme 1u* 889 8 ns Je ein eibeirder. a; ist Kaufmann Albert straße 7). Zweigniederlassung der in shn cetnanm Dr. üünder Sesceae Näarendär, gichezgistggene 1924. bne Pen cctansen nd e Frfeiahrs dhmlicher und Be⸗ begonnen. Amtsgericht Oy de E Fshe 5 schaftsvertrag ist am 13. Oktober b Föühechs Firmeninhaber: Pn b Ges 18 er in Konstanz. Angegebener 82 unter der Firma Luttermann & Liegnitz. Amtsgericht. rsonal ist Gesamwverttetung dieser tegiach, an hgeranefätrerr Enite2 Mer⸗ 8 vene i’ 8c büss Pe⸗
0 chäftszweig: Großbandel mit Tabak⸗ bestehenden Hauptniederlassung. Ge⸗ Liegnit, den März 1924 11“ Snhe tsführer erforderlich. veng düfler 6000 C rk. Geschäftsführer: Emilie 8 lund hen in 500 Inhaberaktien von je 8
tgestellt festseste Bechberger Hü. T. in Hochspeyer. waren.s “ schafter sind der Kaufmann Willy Amtsgericht.
.“