.. I1I
8 b b 8 11X“ “ “ 100 Goldmark, welche die Nummern 1 Siegen. 1 1[14831 Unternehmens ist die Herstenuag und der sellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Wil⸗j Vreden, Bz. Müngter. [1496 ““ 8 r it t E 8 en t T A 1 8 H d n d E 18S LT E g 1 st E 12 8 B ei la g ͤ11111144“ 1 besecht 1“” 8 en etr gen, . Nr. 1601 am 17, 3. 1921 kation chemischer Produkte, Umprägniefter Amlsgericht Stetin, 20. März 1924. im Stobilohn Ggehe. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
und wird vom Vorsitzenden, bei dessen Ver⸗ bei der Firma Daniel Marckord in Stoffe und einschlägiger Artikel aller Art. Vreden, den
p ———
rsitzen⸗ Siegen: Der Ehefrau Eduard Marckord, Die Gesellschaft ist insbesondere befugt, Stettin. (1485250 Das Amtsgericht. 8 Nr. 82. Berlin, Sonnabend, den 5. April
vom stellvertretenden b den des Aufsichtsvats bestellt. Der Auf⸗ Elise geb. Meiswinkel. in Siegen ist für ihre Zwecke Immobilien., Anlagen, In das Handelsregister B ist heute bei 1 “ die 8 ve Pee. eae. b 1eeee rneheFüncan nben Pategte Bin ber. Feisht —— Pommern, Fübecgh 88 Vvreden, 1495 —ͦ ““ mitglieder und trifft or i e Unte r. 78 am 17. 3. werben und auszubeuten, Zweignieder⸗ Fleischwaren, G. m. b. H.“ in Stettin reden, Bz. nster. 1 . 1 ü 8 3 .ee See. bei der Firma Anton Holterhoff in lassungen zu gründen und sich bei anderen eingetragen: Durch Ehscha der Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung 4. 9 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ Jedes Vorstandsmitglied ist stets für Siegen: Das Handelsgeschäft ist auf den Geschäften und Unternehmungen zu be⸗ Fettervers zen sncsg vom 15. März 1924 ist heute unter Nr. 135 die Fivma August
N Die bis⸗ Busert in Südlohn und als alleiniger In⸗
— 8 5 — 1 9 . 3 1 8 . b 2 1 ; ie Schaf⸗ gli 2. gemei tlicher Verkauf von
rechtigt. Die Bekanntmachungen der ü⸗ b 8 ter bar mit dem Hauptgegenstand des Unter⸗ herigen aäftsführer, Baumeister haber der Wagenbauer August Busert in d 2 9 Reichsbahndirektion Osten eingetragene erforderlichen Geldmittel und die Schaf⸗] glieder, 2. gemeinschaftlicher T
” gft erfolgen 18 ö Eime überaöncece 8.8- bon gfäban. Dee dnsanmnenhzcgen Has “ keinboo. Me b 84 Biszhaue Fürneiste crgeteege 1924 1. Han elsregi terx. 4. enofsenscha g⸗ dreJeneft ne Fchnfatter besid a⸗ fvng 11“ E Sisesaets e. ne esn 1 iger. 8 b „kapital beträg mark. r. Heyl, beide in Koserow, eiquid 1 re n 29. März 8 8 S ra H. — , 3 I“ en, Den e⸗ Süauben wüa des Robert Holterhoff ist er Deckung ihrer Stammeinlagen bringen Antsgericht Stettin An Männinger,n Das Amtsgericht. 3 wöllstein, Hessen. [1503] b register Satzung ist am 11. Dezember 1923 er. glieder, insbesondere: 1. der gemeinschaft⸗ R. g 8 “ lung geschieht in dieser Form. Der Auf⸗ 3 Unter A Nr. 573 am 17. 3. 1924 die neuen Gesellschafter Dr. phil. Viktor Hscbczaschedh eahcsen⸗ 8 *In das Handelsregister Abt. A wurde 8 2 richtet. Gegenstand des Unternehmens ist liche Baaus von Wirtschaftsbedürfnissen; . mtsgericht ir Heiepel⸗ sich srat kam außerdem noch die Bekanni. bei der Firma Fritz. Hundt in Siegen: Scholf. Chemiker. und Richand Müller, Stottin. 11484- güe bei der Firma Avolf Diegel in Eann. i ee deenahs s e es“ Hüss chewaencsaegg. machung in anderen Blättern anordnen. Die Firma ist erloschen dr Ents si Reetae aber ecse Ne e Heeee üeee düehee ae Sre rcaeger. 8 Pneh fea-Se Fkbertech sse. ne 8 aan 5 Gensgen deftchenafenaeft'mn amsta fnan “ 119e düa dtncni Gaftnsf hes aafsvgexermund- 12272 b ünd b 31 . nlage zum rtrag nähe eich⸗ 16 6 1 f 1b — d. agen: Firmasist erloschen. sist am 27. 3. orgung darf auch auf andere wichtige — iß 8 7 ; ; Die Gründer der Gesellschaft, die alle 4. Unter B Nr. 331 am 17. 3. 1924 der Patente hege- Preise weS 1 g S. 335 lan „Stettiner Druckerei Nr. 102 ist am 27, Märg 1924 bei der ahbostein e 29. März 1924. Firma Einkaufs⸗ und Werkgenossenschaft drt zaftsbedürfnisse ausgedehnt gemeinschaftliche Rechnung; 3. die Be⸗ In unser Genossenschaftsr 1ů8 . rd
sic allein zur Vertretung der Gesellschaft Kaufmann Robert Holterhoff in Siegen teiligen, welche mittelbar oder unmittel⸗ ist die aft aufgelöst.
Aktien übern aben, sind 1. Hein⸗ bei der Firma? b neten 13 zum b. H.“ in Stettin) eingetragen: . — a C. 1— 8 1 en übernommen haben, sind in. bei der Firma Vetter. Fischbach 4. Co., harf ein, Zeschältoführer sinde Dr b ettin) eingetragen: Firma „A. R. Opitz Niederherms⸗ Hessisches Amtsgerich. sfeelbständiger Tapezierer. Polsterer und Der Verkauf an Nichtmitglieder, soweit Feiffong von Maschinen und sonstigen behie geh ,s gevbenr der Stardt
heydt, Hochstraße 18 . 2* Fiiß Goldenbaum ist nicht mehr Ge⸗ eydt, sttraße 18, Siegen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Müller. Di mike äftsführer. 8 Opitz in Ni 1 8 — . — gen aft⸗ sach ür ds enbageh er Snn deln ühes ter We⸗ r r, Direktor, beide in Staufen; dem 2 pitz in Niederhermsdorf ist in das Ge⸗ öllstein, Hessen. 11502] mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz Dienst sind, sowie auch an deren Witwen liche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ un G ““ dhchlen als. veftsetunaseüe enk ee ü8 87 I bisherigen Geschä tsführer Pfeinden mtsgericht Stettin, 21. März 1924. schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Man ;. 1 E1“ in Bonn eingetragen worden. Das ist antesind e seh h en ist ein ge⸗ lasguna an die Mitglieder. m. b. H., in selgendes . einrich Strater in Mhheshn 2. Frau Karl Geschäftsführer ist Licnidnicr. 88 F Därekig 5 7- Fneeihe 8 Stettin. [1480] 8. füecaeer u“ 1 endee wflde bfute ünter P. 68 die Gefelsschofe Sheth 1 üh an 8 Feenöes ihe. seir seaagie des Uigemehmfn it en g. hcanage Jags, we- 8 3 8 enz. Ilse geb. Strater ohne besonderen 5. Unter B Nr, 195 am 17. 3. 1924 feilt. die Prokura des Fabrikanten BIn das Handelsregister B ist heute bei 18 . be. mit beschränkter ung in 7 gestellt. nstand Unternehmens zielt werden. 1 b 1924 ist die Firma geändert in Wirt⸗ Stang yd ickr Str. 35, bei 11“ .3. Emil Beringer in Uehlingen ist erloschen. Nr. 361 8 m. nen. mtsgericht Waldenburg, „Brennstoff⸗Handelsgesellschft mit be⸗ ist der gemeinschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ Am 13. 3. 1924 unter Nr. 108 die b bn dras tbeteiee Bsen efttonewi ejgemnger Sen S. Siad mebeer, egschegibee bestellt, so b. deh Genn Firme Echiesten. jchaankter Haftung“ mit dem Sitz in kauf der zum Betriebe des Gewerbes er⸗ Wohnungsgenossenschaft „Ostmark“ Liebenburg, Harz. [1266] Gafteenoseenscat sů 8 “ “ 86, 4. Dnv chmädt. Meßencm. Sr ch Vesch 5 der Wesell, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ ist nach beendeter Liqudation erloschen. 8 S w Gonsenheim Zweiggiederggssan Wöll⸗ forderlichen Rohstoffe und Fertigfabrikate. eingetragene Genossenschft mit be⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Beeve 82 G& nfchaft mit beschränkt mann, Sekretär in Köln⸗Mülheim sch 6 8 März 1924 schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Amtsgericht Stettin, 22. März 1924. Walldürn. 11499] stein eingetragen. r Gesellschaftsver⸗ Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. chränkter Haftpflicht mit dem Sitze in ist bei Nr. 28 der gemeinnützigen Pacht⸗ Paftcflcht vn — e 5. Wilhelm Schuh, Buchhalter in Köln⸗ „ Fnnhsune vome st e 5 führer und einen Prokuristen vertreten. igscoaras 3 In das Handelsregister Abteilung 4. vertrag wurde am 5. Oktoher 1923 fest⸗ 1““ 1253] rankfurt g. O. Die Satzung ist am und Siedlungsgenossenschaft, Genossen⸗ dtsf gg; 0 n 8 19. März 1924 Braunsfeld. Vorstand ist der Diplom⸗ is “ ift au he r bis⸗ Staufen, den 28. März 1924. Amtsgericht. Stettin [1477] ist heute bei der unter O.⸗Z. 110 ein⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens Brilon. Juli 1923 errichtet. chaft mit beschränkter Haftpflicht, in eckermün ezden richt 3 8 waszeoch dezeier a dea S.S S 88 In das Handelgregister A ist heute bei getragenen Firma Theodor Rütten zu ist der Vertrieb von Brennstoffen aller In unser Genossenschaftsregister ist mAum 22. 3. 1924 unter Nr. 109 die Liebenburg (Harg folgendes eingetragen: 22 1,9 g ven Barütgeitgedess fcs⸗acler un Gern⸗ 273 8—Je as. Hans 11473] Nr. 478 Firma „Ballowitz & Ziegler“ in Wettersdorf eingetr worden, daß die Art, die Beteiligung an und die Ueber⸗ 31. März 1924 bei dem Messinghausener Wohnungsgenossenschaft „Wiecke⸗ Der Elektriter Friedrich Gähle in Lieben⸗ Was [1273] ind 1. Karl Arnz, Fabrikbesiter in Siegen, den 88 9 1924. In das Handelsregister K ist heute bei Stettin eingetragen: Die Prokura des Niederlassung na⸗ Udürn verlegt ist. Ill nahme der Vertretung von gleichartigen Spar⸗ und Darlehnskassenverein ürans platz“ eingetragene Genossenschaft mit bura ist aus dem Vorstand ausgeschieden aeas e nschaftsregister EEEE11 “ Nr. 530 (Firma „Carl. Gleß jr.“ in Stto Me dingenn ist erloschen Walldürn, den 29. März 1924. oder ähnlichen Umternehmungen. Das getragene Genossenschaft mit u sen beschränkter Haktpflicht mit dem Sitze in und an seine Stelle der Magazinarbeiter] Eingetragen der Oberkätzer Spar⸗ und Fabritö ger, daselbst, 3. Dr. Fritz Brock⸗ Sinzi “ 11464. Fstt⸗ i Prokura des Amtsgericht Stettin, 24. März 1924. Badisches Amtsgericht. Siammlmital Seeö. aöe zu Messinghausen Fr nrh 1 8 Ze be “ Erete vGh eögenng Fiae ha. „s sues, Rechtsanwalt zu Köln. Von den In 1 sser Handelsregister Abt. A ist 8 -eg., .v.e, . — — W“ ——— ““ lionen — ür um He teiber, Kauf: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 2. ugust 1923 errichtet. 1 mtsgeri lebe 1g arz), mit dem Sit in Oberkab. Satzung von mit der Anmeldung eingereichten Schrift. hein, uhe N.e ee die stemneshitessel., Amtsgericht Steitin. 18. März 1924. Stottin. [14799] Walsrode, [1500] Feselsbasg st Feänrich e 0 Widerruf lung vom 4. Mai 1913 ist an Stelle von Fe „ren. “ den 28. März 1924. — Fehacf e Gerestas dr — ncnsntercSalgfss Gennence “ 122679 lehen und Krediten an die ai lieder er⸗
¹ srode . 1
iiede. Künebeng ahehcep Feriß. bentt une It. 1e die Fonnamgesal In das Handelsregister A ist heute bei . In unser Handelsregister Abteilung N. Wittgen der Stellmacher Anton 1 Stettin. [1476 — ist am 1. April 1924 unter Nr. 120 ba der Bestellung und Bestellung neuer Ge⸗ Johann Wittgen der Stellmacherd 8
¹Nr. 2065 Eirma „Robert “ ist am 838 un 8 schäftsführer erfolgt durch den Aufsichts⸗ ee durch Beschluß vom 5. Mai 1918 beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in In unser Henessensehafter sten zist forderlichen Geldmittel und die Schaffung
trizitäts, weiterer Einrichtungen zur Förderung der
ericht des Vorstands und des Aufsichts⸗„Martin Bayertz & Co. mit dem Sitz in In das Handelsreaist ; 8 ar . 8 Han A C-2-a, . . 8 ndo ; G II In das Handelsregister A ist heute bei & Co.“ in Stettin) eingetragen: Die der 1e IETETE zat, der auch befugt ist, mehrere Ge⸗ an Stelle des Schäfers Anton Kgppe r rankfurt a. O. Die Satzung ist am beute unter Nr. 52 die El fezufen. u bestellen. Die Bekannt⸗ Landwirt Josef Wiage, durch 28 uß 21. Juli 1923 errichtet. Fheserschgf Rosnochau, eingetragene wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ dur
unternehmer zu
Gericht Einsicht genommen werden, zuli Heß 1-geb agse b 8 „B verk f B⸗ vihete Ra t en 3 dis eat ien gene Ghecin ruisese grtenn Se sFicen,ehel Bern ie Smböreäht Sien 21 Mean 12. SFenepäane ih gn, Siceinh deche irma Stadttheater Rheydt, Gesellscha 1 8 8 a. 1ases —— orf fol, ;. Die 88 1b 1— 2 ei Ge aft n. emei Q +.;II“ 1ea, we Tecgte bner ge stmn 2e unust 9238, 9224. vI1“ N., gs Handelrgaitte Neist Beute her Gefellchafter waren, ist beendet. Dr 1111313““ Besnalg. e don Wahrhauserr un, Ver⸗ 1090 betgesent. Gegenstond des ünber. bensavanczscheftlrgen Betriels und 1es bS. 5.2. — “ Fn S . Marz 1 8 J 4 ister i 9 E ab 8 1 — — stein. b 8 B 3 . un 2 8 8 vaas Pewaltnas enes Crascs Fän tüanlerlh nisxttbt. If. ie (Girman. b Hebtas; in B., n5 t d.den Seegin. heeticesi Nanlchersh. Rllende den 1. April 1921 Kanftege deg 31. Ma shen. fag en Anien Scmm rer Lömdiet deenösen abswi⸗nwaghe neh Svi Reitcsce 2cbene somie Gerchtung and shatstes Regnang eehievchesGasn ochwertige Theater, und Konzertveran. Sinzig L11465] M.. eingetragen: hhaber ist jetzt der eehes haags . werthaeegeevTat He isches Amtegeri öt. F ai Ing an Stolle von osef Wigge einlagen der Genossen zur Verwendung im Erha 89 vig ierzu 8 emnißen n⸗ von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ kaltungen sowie der Betrieb eines Im Fandelere ister A Nr. 203 jst di Shne Juan Peris in Stettin. Der Amtsgericht Stettin. 24. März 1924. Wiesbaden. [1501] zen [1504] der Arbeiter Wilhelm lechter, an Betriebe der Genessenschafte Der Zweck 9. aschinen und bie g gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ cheaters. Das Stammkbapihal beträgt Firma Heim Schulz zu Remne ist die Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ FenSessbehadessFss Handels . istereint Mar⸗ . . F in Ste C Schlechter der Bruch⸗ der Genossenschaft ist ausschließlich darauf von Geräten. 8e nung zur mietweisen Ueberlassung an die o , Fvrr; 1 agen und als b 9 udelsregistereintragungen. Auf dem die Firma Curt Pomper in Stelle von Caspar Schlechter der; Vorstandsmitglieder sind: Sattler⸗ 70sg Wärte, “ deren Inhaber der Kaufmann Heinz e Enrürbe e “ Stolpen, Sachsen. 1488] om 25. Mär 124 Wurzen betveffenden Blatte 387 des meister Franz Götte l., sämtlich zu Frisbtet. ZZEEöö“ .8 mei 2 Theopor Fiaura, Bauer Zohann Mit “ den 31. März 19224. —᷑—- 11“* cp 8 1— 8 inzig, den 31. Mär ..“ 8 8 ngetrage S: . 8 und Hessen⸗ agen r⸗ 8 8e ften Hä 8 Rosnochau. Die Bekanntm Fer refe Foseh. Süen⸗n 8 Amtsnericht “ 8. Gen Tü. 1924. 1. auf 8 122, betreffend 88 irma 1 B lotie verehel. Pomper; geb. “ v“ nla5⸗ 1 ö“ — 1gan 22 Rehbanlcgen “ Pee Rheydt. Zur Vertretung der Gesellschaft Solin en. [1466] ptti ist ersosch 1gb 1““ 1ene ns. e der Berleesta des ac Püaczen. eclürn en den 31. Mlär, 1924. „In das, biesige Genossenschaftsregistee Frankfurt a. J. den 29. März 1924. E “ In unser Genossenschaftsregister ist ind jeweils zwei Geschäftsführer gemein⸗ Enr -ungen im Handelsregist 8 delsreaister A i 11476] 2. auf Blatt 142, betreffend die offene en fangsap araten und deren Zubehör⸗ 1 1 Nr. 59 ist heute bei der Genossenschaft Amtsgericht. eees. gezeichnet unter Nr. 18 eingetragen worden die en Verechtzot. e be t XMh 11661 ben Firma Gebr h⸗ 126 1” c irma 8 Ffuts Herdelswselh aft Oawald Fischer & teilen im In und Auslande, b) Beteili⸗ 8 Frbs s. 78 des Handels liech 8 e 8 1 düen hcssEgeah. [1260] Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli AZI“ gsc caft ellschaft erfolgen dur inrückung Qftfae⸗ eF. 8 p „ . 8 3 in in ürrrö . 1 . e in di nter Nr. andelsregi b⸗ und neiderinnen zu ein- I. . 1 ; nne 1 sei 1 i ⸗ nter Nr. 204 am 22. März ei Solingen ist Prokura erteilt Taesch in Stetti t Die Fi in Dürrröhrsdorf ist schieden. und Verkauf von Rohprodukten, Halb⸗ Firma „»Gesellscha 8 mische In⸗ Haftpfli in Crefeld, 8 , c 85 pfli t 30. Juni 1924. d Verteil der Firmg Erckens & Compagnie Gesell- Abt. A 1873 bei Firma H. Eicker &—⸗ 5A ie Gesellschaft 8 löst Kauf⸗ und Fertigfabrikaten, welche für die Fabri⸗ ustrie mit beschränkter Haftung mit dem getragen worden: Die Genossenschaft ist Genossenschaft mit bes änkter Haftpflich Die Willenserklärungen des Vorstands der Bezug, die Benutzung und Verteilung chaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Söhne Wald. Dem Gesellschoht 88 W war bisher 88 Altona) mann Johann 8 dax Fischer in kation von Radioapparaten und deren Zu⸗ Sitz in Coswig in Anhalt“ eingetragen. durch Beschluß der Generalversammlung in Frapen. ist heute eingetragen: Die erfolgen durch zwei Mitalieder. Die Zeich⸗ von elektrischer Energie, die ö urch Beschluß der Gesellschaftewversamm⸗ Ficker ist die Befugni 8,8 8 e mtsgericht Stettin, 18. März 1924. Dürrröhrsdorf führt das delsgeschäft behör benötigt werden, d) Errichtung und Gecenstand des Unternehmens ist die vom 11. März 1924 aufgelöt. (Ernossenschaft ist durch Beschluß der ee geschieht, indem die Zeichnenden und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ lung vom 16. März 1924 ist 1. der Gesell⸗ schaft 8— ö“ t. F Gesell⸗ ö 1 alleini 8 g ee Ueb g n une vnh Fabrikation, der An⸗ und Verkauf von Crefeld, den 24. März 1924. Generalversammlung vom 16. September g. der Genossenschaff oder der teilungsnetzes sowie die gemeinschaftltiche 8. 8 8 1 Stettin. [1486] als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Ue erwachung sowie Unterhaltung von Fe Aü 8 öö Das Amtsgericht 8 1923 fgelöst. Die bisherigen Vor⸗ der Firma nossensch r der Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von schaftsvertrag hinsichtlich der Bestimmung eich 8 Der ve fmn Ann Vapeln b Firma weiter Radioempfangsstationen, e) Vertrieb, mischen Produkten sowie die 6 Amtsgericht. 25 aufgelost. bicherig Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ Anlage, Unterh 9 — Ge. über Abtretung von Geschäftsanteilen an e ʒMeanlb it p okn mann Alfons rs In das Handelsregister B ist heute bei Amts ericht Stolpen den 31. März 1924. eventl nx ng tverla einschlägt 8 Fach⸗ teiligung an Unternehmungen gleicher — — 8 standsmitglieder sind die L uidatoren. unterschrift beifügen landwirtschaftlichen Maschinen und dritte Personen und an Gesellschafter ab. ͦ1I1“ (Firma „Spes Versicherungs⸗ Amtsgericht 11I11.“ ;; n der ähnlicher Art. Das Stammkapital Deutsch Eylan. 11255] Amtsgericht Frere⸗ 2. 1924. beträgt bis 100 ℳ räten. 1 1 ç,—111“ Rheydt 5 ren Ge⸗ Chefrau Johann Lipp, geborene Birken⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ In das be. für Sülze ist die Radioindustrie in Frage kommen. — und durch die Beschlüsse vom 21. 8 st, genossenscheft der Kolonialwarenhändles, In das Genossenschaftsregister ist bei Eüle ge Leshe 8 Genessat stwäbhrens sähg⸗ Fss g nedemirk nnbics 6
rats, kang während der Dienststunden beim Niederbreißia eingetragen worden. Per⸗ Nr. 2488 (Firma „Walter Grunicke“ in Firma ist erloschen Bausteinwerk Westendorf 2 9 xest ungen der. Gesellschaft erfolgen vom 4. Mai 1919 an Stelle des Inva⸗ Gegenstand des Unternehmens der drei Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht besoder. 1. der gemeinschaftiche Bezug
schäftsführer bestellt. beik, 1 o Richard Kö Stammkapital: 8 8 g — 8 8 Il, ist erloschen. lung vom 29. September 1923 ist das beute die Firma Richard Köpke und als Stammkapital: 20 000 Goldinark. Ge. 8 16. Oktober 1905, 6. Dezember 1913 für Dt. Eylau und Umgegend, ein; dem Landwirtschaftlichen Bemugsverein, Einsich üad Unter Ne 62 an 28 Mörn hn ei der Litbt, A. Nr. 1886, Firma Ernst Grundkwital um 392 000, 000 ℳ erhöht deren, Inhgher der Kausmam Richard schs tsfneres. Fastmann Kerdeh, dh ü h Dkügher 10051979. Sheeimdek. Gee. üdrerdoe Senastenichaft nll beschrinfier inetmaee Heneserschoßt, t nn⸗ der Dienststunden des Gerichts iedem ge- Riese, mtlich zu, Kammerode⸗ schränkter Haftung in Rheydt: Die Schmidt, Lebens⸗ u. Futtermittel, So. auf 1 000 000 000 ℳ. Durch Beschluß Köple in Sülze eingetragen. Angegebener bach in Wiesbaden. Der Gesellschafts, schäftsführer ist der Chemiker Dr. Otto Haftpflicht, Dt. Eylau, eingetragen. Das beschrän kter Haftpflicht in Wohlde, heute ktattet. 2† te icht Oberglogau Die Willenserklärungen des Porstands irma ist geändert in Naber Briko. Ge⸗ lingen. Inhaber ist der Händler Ernst der Generalversammlung vom 25. Sep⸗ Geschäftssweig ist der An. und Verkauf vertrag ist am 5. Fehruar 1924 festgesteg⸗ Claudius in Coswig in Anhalt. Die Statut ist am 19. Februar 1924 fest⸗ fo & eingetragen: b gee erh März 29 - erfolgen durch mindestens zwei Mitzlieben llschaft mi beschränkter Haftung, Rheydt Schmidt in Solingen. tember 1923 sind folgende Paragraphen von gen und Futtermitteln. und am 5. und 11. März 1924 a geändert. Dauer der Gesellschaft gilt vom 31. De⸗ gestellt. ie Genossenschaft ist in eine Spar⸗ 8 3 die Fetaung IIu der Weise, daß Unner Pit. beftrünttgn Hef ung. 9zende Abt, B Nr. 199 bei Firma Dr. W. des Gesellschaftsverkrags abaeändert: Sülze i. M., den 28. März 1924. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere ember 1916 ab, jedesmal auf weitere Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ und Darlehnskasse ungewandelt und heißt ieeeeee 1“ [1268] die Zeichnenden zu Firma der Ge der Firma Braunkohlen⸗Vertrieb Union, Kampschulte, Aktiengesellschaft. Solingen; 5 (Grundkapital und Aktien) und 11 Das Amtsgreicht. Gesett h Lr. Jebre persöngert, fahs nichtein Er. zauh don Wafen auf, semeinschafclche jest. Säar. (unde Harlehacsasse, eii. —In has Vencffenschaftsreriste ist heute selserschaft ihre famensunterschrift bei⸗ Gesellschat mit beschränkter Haftung zu Der § 5 Satz 3 der Satzungen ist durch (Vergütung des Aufsichtsrats). Als nicht 3 Vom 27. März 1924: sellschafter spätestens sechs Monate vor Rechnung und Abgabe derselben vornehm⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter unden ir 19 im eiahen woeban: Ele⸗ fügen. a hes Rheydt: Dem Dr. Richard Pohl zu Beschluß der ordentlichen General⸗ eingetragen wird bekanntgemacht: Die Swinemünde. [1490 / B Nr. 451 bei der Firma „Les Cahet blauf der jeweiligen Vertragsdauer den lich nach Maßgabe erfolater Voraus⸗ Haftpflicht in Wohlde. vefh er. nn finemmenvssenschaft rder a. H., den 29. März 1924. ist Prokura erteilt versammluna vom 25. Februar 1924 ab⸗ neuen auf den Inhaber lautenden 992 000 „In. das Handelsregister Kist heute bei Réunies, Gesellschaft mit beschränkter übrigen Gesellschaftern mittels ein⸗ bestellungen der Genossen zum Handels⸗ Friedrichstadt, den 25. März 1924. .8. etragene ee. oesschifs mit beschränk⸗ “ I 2* 83 am 27. März 1924 bei geändert worden. Zur Vertretung der Stück Aktien zu je 1000 ℳ werden zum der Firma „Bruno ander, Ingenieur und Haftung 2 Wiesbaden: Die Firma heißt geschriebenen Briefes erklärt, daß er die betriebe unter grundsätzlicher Aus⸗ Datz Amtsgericht. Hegenflicht osen I““ der Firma Laverplatz Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft ist iedes Vorstandsmitalied Kurse von 120 % ausgegeben, Baumeister, Swinemünde“ eingetragen: her „Vereinigte Weinkellereien Gesell⸗ Gesenfcheft nicht fortsetzen will. n schließuna gewerbsmäßiger Gewinmn⸗ “ Friedrichsthal. Gegenstand des Unter⸗ sckränkter Haftung in Rherdt; Dem Dr. sun sch allein berechtiat Amtsgericht Stettin, 18. März 1921. Die Probura des Hugo Rolh⸗ heerloschen. coaft mit beschränkier Haftung, Hurth. diesem Falee haben die anderen Gesell. erzielung, Herstellung und Bearbeitung Ggeh, „ 1262] iee. Richard Pohl zu Rherdt ist Prokura Amtsgericht Solingen, 27. März 1924. assfaserrtsrsshsös . Amtsgericht Swinemünde, 31. März 1924. Beschluß der Gesellschafter vom 24. März schafter das Recht, den Anteil in näher der für den Betrieb bestimmten Waren. m Genossenschaftsregister Nr. 12 des und Verterlung von elektrischer Energie 3 vein 6 döah; . 1“ Stettin. 11481) 1924 ist der § 1 des Gesellschaftsvertragt bezeichneter Weise zu erwerben und da. Dt. Cylau, den 25. März 1924. hicsigen Amtsgerichts ist bei der Molkerei⸗ die Beschaffung und Unterhaltung nes warenhändler, „Egeko detngetraaens A In Abt, A unter Nr. 1109 die Firma Sondersh [14671 In das Handelsregister A ist heute bei- Tessin, Mecklb [1491] Name der Firma) geändert. durch die Auflösung zu verhindern. Die Amtsgericht. 8 genossenschaft —— Fesgendes ein⸗ elektrischen Verteilungsnetzes sowie die Kessoft Sit en ben b 1 b 3 “ 1(Rr. (Firma „Robert Hartwig Zum Handelsregister ist das Erlöschen ““ G 8* 8.e Fub. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Dresd b1256] getvagen: Die 88 14 und 37 des Statuts gemeinschaftliche Anlage. Unterhaltung EEEEEEE 1b ana“, Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann. pelgen im Deutschen Reichsanzeiger. FSs Büct 73 des Gevofenscchis sind geändert. 8. und der Betrieb von kandwirtschaftlichen Landau, sind aus dem 58 aus⸗ ft 5
Wermeere een. üt H22 ; J er i nehmens ist der Bezug, die Benutzung Nr. G 153 Einkausverein Kolonial⸗
Julius Obholzer zu Rheydt und als deren In das Handelsregister B ist bei der 5* nhaber der Kaufmann Julius Obholzer Schwarzburgi desbank j „(& Co.“ in Stettin) eingetragen: An Emil] folgender Firmen eingetragen: inl⸗ 8 1 ä
8 Rhepon⸗ J holz A“ ““ Jüttner in Stettin ist Prokura erteilt. 1. Prangin⸗Industrie Heinrich W d g g en 1b mtsgericht Zerbst, den 31. März 1924. Ph betresfend die Genvssens Goch, den 26. März 1924. Maschinen und Geräten, Das Statut ist chieben, an ihre Stelle sind Artur iter Nr. 181 bei der Firma Paul dem Rudolf Häring in Nordhausen Pro. Amtsgericht Stettin, 19. März 1924. meyer. ditge Ulschaft Flate 8 Go⸗ Wies Zerbst [1505] der oiheenvermiltelumas 6 Genegens “ wnr; dühnr e, elücghs “ e d Fer. 885 . ichard Pohl 85—2 für die Zweigniederlassung daselbst Seeese. 114741 2.5 üus “ 4 Fesene 98 85 22 Wiusscheiden der Kom⸗ „Die Firma Anhaltische Getreide⸗ und Freofschen Apotheker „Garda⸗Sachsen“, Hane, Saale. (1263] “ Shes sa Wermelskirchen. geireten. 2 93 eSs Nr 5 5e. be her. Rheydter * den 29. März 1924 In das Handelsregister B ist heute bei 4. H. Witt 8 Sohn manditis en get ech is bicteris. Fnse Fertagen - “ ns 2 girgertagege pessen gaft, c beus. In das diesige Eegyssenscheftsregifter “ Fältgiahe v“ Pobaltwerke & Tiefbawoeschaft Wilbelm —AFhürinaisches Amzazericht. Nr. L,9, (hmg „Sietiner Bampfschifft. 3. d. Coßmam. — venehJhch“ i bete unier Rr. 180 die Tegmasius. Ogterbarg. 11269] Wermelskirchen, den 28. März 1924.
— eing hericht. gesellschaft J. F. Braeunlich G. m. 18 Tessin März 1924 8 gesellscha t umgewandelt. Die Firma lautet endeter Liquidation ge öscht worden. unter anderem eingetragen worden⸗ — aus⸗Gesellschaft, eingetragene Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist ee Amts richt 8
8. b 26. 1 jett: „Flöte & Co.“, Kaufmann Erwin Amtsgericht Zerbst, den 1. April 1924. BDie Genossenschaft ist durch Beschluß- schaft mit beschränkter 1 in heute die durch Statut vom 9. März “
Sander zu Rheydt: Dem Bauingenieur 1 — 1 Adolf Schepp. Odenkfrchen, ist Prokura S rau. N. L. in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Meckl. Amtsgericht.. Koch zu Wiesbaden ist in die Gesellschaft— eegkeex der Generalversammlunga vom 9. No⸗ Halle a. S., eingetragen. 6 Statut ist 1924 gegründete Ländliche Spar⸗ und
rteilt. In das Handelsregister A ist 4 Hans Braeunlich in Stettin ist zum Ge. “ ls persönli tender Gesellschafter ei Zweibrücken vember 1923 aufgelöst worden 8 f Gegenstand
Unter Nr. 619 bei 8 8 8 register ist bei der schäftsführer bestellt. Franz Gribel ist Teterow. 1492] als persön ich haftender Gesellschafter ein⸗ — WI16““ e 8 . am 15. März 1924 errichtet, genstand Darlehnskasse Goldbeck und Umgegend 8
Unce Ae g e eegen ishelm Ftem Sennamm Räiene i Sorau. N. . gicht mehr Geschäsiefabrgg. Dig Ge. . Henzelwregistezertveocms vom 2 102] getrelen. I. Frma. Ichch goffnelten, Sit: Zwei⸗ Amtserich Leghen g2t 11I. des Untsmnebmens ist der Enverz enes e. G. m. b. H. vit dem Sit in Gold. 5 Mufterregifter loschen. Amtsgericht Rheydt. boschenegen worden: Die Firma ist er⸗ samtprofura des Hans Braeunlich und zur Firma A. sster, hier: In. A Nr. 2298 bei der Firma „Wenk 8 ⁷ brlcken, Die Firma ist erloschen 1414A4A“A“ 8 n. Eöö“ Fhran Stobbe ist erloschen.é An Franz Eemn ist Fri. Emma Hagemeister, Hier. qhen,⸗ 122 8 8* „ 8. e Zweibrücken den 31. März 1924 Dusseldorf —1257] Bebauung, Vermietung und 5 88 nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und (Die ausländischen Muster werden
[1460] Ses Das Amtsgericht 8 ““ eee tehen Amtsgericht Teterow. schafter Walter Wenk ist begfe gener ecFn⸗ Amtsgericht Bei der unter Nr. 135 eingetracen Eeftang zur Förderung des Errerhes bver EEoEEEA“ e unter Leipzig veröffentlicht.)
In unser Handelsregister Abt. A ist — m 1agens ö beesssessaaz ie Gesellschaft ist auf⸗ — ini änt volen. 8 Lö“ 8 Wi 1585 henz unter N. N. deen. die Kome „ GGesellschaft vertreten kann. vnbel. [1493] hesr der Lirmg. Se ist g-- zweibrücken “ Böfelenscaft Seeae Fou ehänd 1 gele a. S., den 27, r 5* für ihren eee. und Wetsch ne. e. Veae e ftermegifter sst na manditgesellschaft in. Firma Laberenz Spaichingen. [1469] / Amtsgericht Stetin, 20. März 1924. In den Vorstand der Firma Vilbeler hloft Wenk Ae 88 f-. Snetnn⸗ Handelsregister, ist am 26. 3. 1924 nachgetragen: Dk Das Amtsgericht. betrieb und Erleichterung der ö tragen 8;
& Söhre, Möbelfabrik, Sitz: Soden, „Eintrag vom 29. März 1924. Handels⸗ 1“ Creditbank Abtiengesellschntt zu Vilbel Wiesbaden itt Prokura erteilt.. Nen eingetrogen: Flema Gwald Arndt. Uenasfenschaft ist durch Beschluß, der r 1 11264) und Förderung des Eparfiums. Die Ein. tragen,n ve hgarz 1924: Nr. 107. Frma Sn Fehsbcern, Beäünne i Faauar (geiner Genecaane eg neehnfcnameFe hit-⸗Handelsrgister B ist bell 1 Wleln hee efeem dee üne e. 222l dei der Firma. uagenee des . Fehr, Hreizrucen. Jaseter: Emald Fereralzersanmlung vom Al. Feöruar Ugrmescen eeheschefteeister inihesnndender Gesgenfren eeonter Feansg. Wäler, 8. So., Cngre 924. Persönlich haftender Gesellschafter: 2e „ ’ — — — 4 1 ilhelm Frie Kaufmann Karl Weil zu . 5 5 185 rndt in Irheim. roßhandlung in 1924 aufgelöst. - 25 5 Klöppelspitzen Export, in Aue, 13 Ab⸗ Kaufmann Adolf Laberenz in Soden. Irhaber: Georg Gegenbauer, amtl. N. Firma „Stettiner Spritwerke, Frankfurt a. Main gewählt. Eintragung evrem, und P.h ann uckerwaren, Zigarren. Zigaretten, Tabak Amtsgericht Düsseldorf. b5 1e . eben E e. nssdezmuftern für Svitzen,
r 2„ 2 * 72* 42 8 2* * 8 8 Zwei Kommanditisten. Güterbeförderer, Svediteur und Post⸗ Aktiengesell chaft in Stettin) eingetragen: zum Handelsregister ist heute erfolgt. „ und Sei — kurift ift tellt vas hcccacsaness Aäscltn m- 1 6 5 Fabrik⸗ halter in Spaichingen. An Georg Nießen in Stettin ist für die Vilbel, den 29. Februar 192242.. gence des Etramgers Salvator Hapem“. 9 Seifen. Als Prokurist if eufgeste Eitorf. 11258] genossenschaft für Handel und Gewerbe⸗ “ 1270] “ e b11, ei8. weng.
Salmünster, 28. März 1924. 3 82 b 8 Agenee des ugo Ebersold, Kaufmann in Ixheim. ehö. - 8 8 8 Amtsgericht. Amtsgericht Swaichingen. e Pro⸗ Hessisches Amtsgericht. Her bicher 11e. Sehae n Zweibrücken, den 31. März 1924. In unser Genossenschaftsregister ist efle vhenglerschof ert E““ FgnE 4 des Genossenschafts⸗ 618, 619. 621, 622, 629, 636, 638, Muster Salzw odel. 1461] stade. 114701 mit Amnem Weestinheretägtdi Iee. v1“ ie Gesellschaft ist aufgelöst. e-eswanage- Fie urter. e, sh Sr ⸗ Füctamns des Unternehmens ist die Be. registers, den Darlehns, und Spar⸗ für Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei hecr biesges Hondelsrezister abt ist, Jnn dae. bege Hamzelsreniser Ah. Pesturiten, die gesellcgaithg vggaen vunxen, heaer., Sön]; räfenschaft mit deschzäntier Hafcflcht schiswrde won eson dten ha Mitalecre deereeffin n, Chrcfsee gengber. Jedr angenficübran 22. Mirz 182b t . 1 sgeri in, 8 b m “ nsum auf Carl Ern ees⸗ 3 “ übe ip ei f kü Zeit fü rbebefrieb. ossenschaft mit unbeschr. in 1b Ubr. eute unter Nr. 50 bei der offenen eilung B ist heute zu der unter Nr. 29 2scGo-g ce gg Unter g-* des diess. Handels⸗ baden: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Handelzregister, mit dem Sibe in nreres; der Genossenisste während Chursdorf. betreffend, ist deute ein. 2. Am 31. Mär 1924: Nr. 108 Bay⸗
aandelsgefellschaft in Firma „Otto eingetragenen Firma Elfers & Co, Ge⸗ . ; 2 Neu eingetragen: Firma Gebr. Häfner, worden. Das Statut ist am 14. Februar Die Einsi m wat 1 8 1. Werk Bendel in Hamburg, Zweigniederlassung sellscheft mit beschränkter Haftung, Stettin. registers A Bd. II wurde heute ein⸗ Hans Ernst in Wieshaden übergegangen, offene “ Sitz: 8e 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ der Hinsiht den des Gerichts ist jedem eßh worden: Die Genossenschaft ist ventber. ee, . 2 een
„ 11483] 4 Salzwedel“, eingetragen: Dem Kaufmann Himmelpforten bei Stade“, folgendes In das Handelsregister B ist heute bei getragen: A Nr. 500 bei der Firma „Carl Ernst brücken. Gesellschafter: Karoline ner, nebmens ist der Bezug und die Verteilung gestattet. 1 f j . b 2 1 icken. — 8 b W 31. 1924. schiedenen Metallsorten mit der Geschäfls⸗ Gold Hr von elektrischer Arbeit sowie die Errichtung bmsedens, STeh, Amtsgericht Penig den 31. 9 b. 8 8 12 hester sär vlastssche Ereug⸗
Richard Hirsch in Salzwedel ist für die eingetragen worden: Nr. 375 (Firma „Ellmer & Co. Firma: Hermanm Held, Eisen, und Juwelen, und Silberwaren Witwe, Friedrich Häfner rikant 5 Drahtwaren⸗Großhandel und Fabrikation Wiesbaden: Das Handelsgeschäft ist auf G 5 ine und Erhaltung der hierzu notwendigen är 8 ürzeshönöss Hlri] (aisse Schutzirist drei Zahre, angemeldei
0
weigniederlassung Salzwedel Einzelpro⸗ Otto Bernott ist als Geschäftsführer Stettiner Eisenbetonbau ⸗Gesellschaft 2 n 8 - 2 3 1 Geor Häf Fabrikant, Karoli
ra erteilt ausgeschieden. mm. b. H.“ in Stettin) eingetragen: in Mönchweiler. Inhaber der Firma ist die Juweliere Cark Eryzst jun. und Otto Feag. l.Hie ese i hreln . t d die ö; ister i * 3
Salzwedel, den 29. März 1924. Amtsgericht Stade. 29. 3. 1924. Gesellschafterbeschluß 1 62 ärz 1gn Hermann Held, Fahrikant in Mönchweiler. Ernst zu Wiesbaden übgrgegangen, die es dühen. Veigraall sügre hen. SAügr fchlchen eegSee Laubach, Hessen. 112651 In unser Genossenschaftsregister 89 2. ⸗ 31. März 1924. 13
Das Amtsgericht. “ g ist die Gesellschaft zufglas. Der bis⸗ 8*⁷ ik.nn, 822 “ 2 6 icht 88 offene Handelsgesellschaft weiterführen egenstand des Unternehmens: Der Be⸗ Eitorf, den 31. März 1924. In unser Weussserschoftzregster Vihde 8 8 öW“ hecet ahshh I ö“ Staufen. 1471] herige Geschäftsführer Ernst Ellmer ist aegwern veseo egchts de Sefen h,g, em Pnner 1921 zreez einer Fenster.⸗ Tüͤren⸗ und Mebel. ncecarna bsshe. hense uer Nr. 1n Söncegaenen: 1924.18, Cprale 2. Korbmacher Ein. und Ver⸗ Beekum. 11586]
9 88 Schalkau. G [1462] In das Handelsregister B ist zu Liquidator. begonnen. Die Prokura der Frau Emma 2 v iser j se Fe sodie zäemaeLshilen geni. Hacit Zaggge⸗decg Fe-s I Ees. ap peüer Uepepierwesr vg Fetnsener Srar. and, Biebehnefeasent kasteenesascat ge escseeeg Zacfe hes e taseneeshafer Ssamn nen st be⸗
z bt. 1B Amtsgericht Stettin, 20. März 1924. vred Bz. Munst [1497] Ernst ist erloschen. leich zhnlicher Unt e Oder. 8 unter Nr. 7 die Firma Städtische Spar⸗ Fabrik rkules“, Gesellschaft m 1 b ve 823 Vandeler Sges. 1¹ꝗ B Nr. 567 bei der Firma „Holzindustrie⸗ Ti er und ähnlicher Unternehmungen. I ister ist ein⸗- Vereins, eingetragene Genossenschaft mit tragene A. e 9⸗ b b ve 9 p aft mit b —— 1 egister Abteilung A ma „Polzinduftrige ie Gesellschaft wird durch die Gesell. In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ Vereins, eingetrageng. ; irschtiegel. Emaillierwerk, Gesellschaft mit beschränkter kasse Schalkau mit dem Sitz in Schalkau chränkter Haftung mit dem Sitz in Stettin. In Nan unter Nr. 133 die Firma Th. Rö⸗ Flenschoft ööö schafter Friedrich und Geora Häfner ver⸗ detmagen weae95, unter Nr. 107 die Ge⸗ E -122 588 e -Xr 88. nb 8 Hülicht nn 1 gftlicher Ein⸗ vE114“* 1 2* 89 8 0
Haftu 472] „ beschränkter eingetragen worden. Gegenstand des Staufen im Breisgau, eingetragen worden: In das Handelsregi 11 ader F iesbaden: Die Liquidation ist beendete ändi b — . nen: 8 Han gister B ist heute bei ring in Vreden und als alleiniger Inhaber Wiesh 9 1 2 treten, und zwar von jedem selbständig. 2 8 . d kauf von Rohstoffen und Waren für den c die Firma ist erloschen, wafsenschefftt „Hero. Hausbrand. nehmens ist züe Heschaffun den an Ge ebe, da Wirüschoftebetnies der Mit⸗ anssäehrung für Daushaltungegegenstände b
Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ Die Firma ist geändert in Chemische Nr. 377 1 t Röri in⸗ ibrü ä 4 ie Mitgli ee Eester. den 27. Mä Werke Herkules Gesellschaft an 12 Spved 62 “ Spegtiner F. . egegh “ Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1. 8 Sseisre. , . 9 38 [versorgung der Eisenbahner der] Darleben und Krediten an die Mitglieder Wha a⸗ den Mge⸗ 1924. schränkter Haftung mit dem Sitz in Stettin) eingetragen; Durch Gesellschafter- Wreden, den 18. März 1924. 6 b ; 8 hüring. Amtsgericht. Staufen im Breisgau. Gegenstand des beschluß vom 12. Märg 1924 ist die Gecx-.. Das Amtsgericht. “ 1 88 1 “ “
1“