1924 / 83 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 Ptrmasens 2, 2 (2, 2), Rockenbausen 8. 5 Spever] Zeliw G 1 aßrrI ege. R 8

(1, 1), Neuburg ga. D. 2, 3 (1, 2), Wertingen 2, 2 (1, 1) München⸗Erladbach 1, 1 (1. 1). Hamburg. Hamburg Stadt 1, 1. b) Betroffene Kreise usw.¹) 81,6 (1 23½. Amberg 3 3 8n 2. 2*½9 Spese Feütbeng⸗ Maßrezeln Een gemeingefährliche Krankbeiten. ] Lasten, war am 3. und 5. April 1924 für Ia Qualität 140 für Sachsen K.⸗H. Bautzen Bautzen 14, 14, Kamen; 2, 2. Löbau Lübeck: Lübeck 1, 1. Maul⸗ und Klauenseuche (Aphthae epizooticaeh). „W.⸗N. 1, 1. Parsberg 2, 4 01 3), R 6 2 2 72 2 Vesetgebung unw. (Teutsches Reich) Gebühzen für die ärztlichen, den Zentner, Ila Qualität 135 für den Zentner, abfallende 125 2. 2 Zitiau 33 (1, D. K H. C bemnitz: Marienberg 3, 3 Indgesamf: 7 Kreise usw., 7 Gemeinden, 8 Gehöfte; Ab. p. . stadt a. 8 5 d. Seeengach 2 98 1 g urg 2. 8 ) zabnärztlichen, tierärzllichen und pharmazeutischen Vorprüfungen und für den Zentner. Margarine. Die Nachnage int unverändert (i, ¹) ““ Dresden: Presden Stadt 1. 1 Dresden⸗Neustadt davon neu: 3 Gem. 4 Geh 1: Mohrungen 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Rastenburg 1, 1 (davon ngn 9 *Bayreuth 4 4 (4, 4) .1“, 4 E1“ Prürungen. (Preußen.) Arbeitszeit. Ein⸗ und Durchfuhr von ruhig Schmalz. Die amerikanischen Fettwarenmärkte verkehrten 2, 2, Freiberg 2, 2, Großenbhain 1, 1, Pina 6. 6 (1. 1) K.⸗H. e des Rindriehs (! n bovrux . t l en 11s -. EG 11,19 8s 9) Forchbeim Stadt 1, 1, (1. 1), Forchheim H95 (3049 Abschlong von den Arznewreisen. Tier⸗ in fester Haltung bei anziehenden Preisen. Infolgedessen war auch Leipzi 3 Grintnee u Württemberg. Schwarzwald⸗ Lungenseuck e des Rindrie e(Plewropneumonia 8 m contagiosc 3: Lötzen 1, 1, Osterode t. Ostor 2. 2. 4: Elbing 2. 41, 1). 6, Stadt Hof 3,4 2 8) „Kuimbach 8* 882 8 (3, 1) ärztliche Hausapotheken Tierseuchen im Auslande. Vermischtes. hier der Markt fest, zumal die Devisenzuteilungen sehr knapp sind göeualinae n 1,1 (1, 1). Jagsttreis: Emünd 2, 2 8 e lin 8 .“ AHagebeg 8 LEIII1““ Ge 1 8 Frb 2 ner b2 . 2˙2⁷2. 2 Naila 507 Ems Pegnis 4 h) dere2 geg.-Tn ““ den so daß die lebhafte Konsumnachfrage nur zum Teil gedeckt werden

8 1 8 on neu Gem., eh.). deg⸗Bez. 8 . 25. b ISS 5. . . 168 2. 4 98 &¼, S 6 86 8 1 und mehr Einwohnern, Speck. 1 äßi 7 9 1e.

(1, 1), Heidenheim 3, 3 65 vnnh 6 e Reg.⸗Bez. Magdeburg: Oschersleben 1, 1. Reg⸗Bez. 8 Krbez 2 (2), 9. Krbez. 6 (2j. 6: Angermünde 3 Gem. 4 Geh. Rehau 3, 5 62 9 52 ;.esb 1, 2 (1, 2), Staffelftein 2, 2, Wun. Erkrankungen an epsemischer Kinderlähmung, 1923. ec⸗ Dlga hen kann. Speck. Nachfrage mäßig bei unveränderten Preisen. 42. 2), zengzih 1) Saulgau Hannover: Linden 1, 1 (1, 1). Reg⸗Bez. Hildesheim: (1, 1), Beeskow⸗Storkow 2, 2 (1, 1), Eberswalde Stadt 1, 1, ßiedel 3, 7 th Stadt hexe; Fee 1, 1 (1, 1), Erlangen 1, 1 an Genicsstarre, 1923. Desgleichen an Ruhr, 1923. Desgleichen

Napen 2)2 Wald 92 Babden L.B Konstan'z: Ptullen. Goelar 1, 1, Hildecheim 1, 1 (1, 1). Reg.⸗Bez. Osnahrück: üterbog⸗Luckenwalde 3, 5 (1, 1) Niederbarnim 10, 12 (3, 7), 9 1), . 1,2 —,1 1n 1, 1, Lauf a. P 1, 1, in den Heimfehrlagern. Sozialhvgienische Rundschau. (Eng⸗ 8 8 8. 8 228 8 hes 2 12, Badenn. e, 3. 38 1, h“ Thüringen. Lingen 1, 1. Reg.⸗Bez Cassel: Homberg 1, 1. Reg.⸗Bez. Köln: berbarnim 8, 9 (6, 6), Osthavpelland 19, 28 (4. 10), Prenzlau ürnberg. Ufenbeim 3. 7 2 8 urg 8 T. 3, 3, Schwa⸗ land) Gewicht und Länge bei der Geburt von Kindern Erstgebärender. Berlin, 5. April. (W. T. B.) Preisnotierungen 8 19. Hessen Pr Starienburg: Darmstadt 1, 1, Köln Stadt 1, 1 (1, 1). Sachsen. K.⸗H. Leipzig: Leipzig 16, 57 (3, 11), Ruppin 4, 5, Teltow 13. 16 (7, 7), Templin 1, 1 bach 1, nau 8, 4 (1, 1), Ascchaffenb eißen I B. 1. 1 (1, 1). Geschenkliste Wochentabelle über die Geburts⸗ und Sterb⸗ für Nahrungsmittel. (Durchschnittseinkaufspreise Groß Gerau 1 4 Hamburg. Hamburg Stadt 1, 2, Marschlande Stadt 1, 1. Braunschweig. Braunschweig 1, 1. Bremen. (1, 1), Westhavelland 12, 16 (3, 6), Westprignitz 4, 5 (2, 3), 42: b 89 Ebern 1 1 71,1 ha Ge 9 8 1, Aschaffenburg —lichteitsverbältnisse in den 46 deutschen Großstädten mit 100 000 und des Lebensmitteleinzelhandels für je 50 kg srei Haus 2 196 Vergederf 6, 9 8 Mecklenburg⸗Schwerin. Büpow Bremen Stadt 1, 1 2 1 ) Geaeh e e Eeteng 11* * e.he-, 2 8 2), Karlstavi 1, 1, NarFrehfche 121 öö.— öö Desgleichen ir ehsge⸗ größeren Städten des Se * Fveeres IA“ 1c 88 bis 89 5 - . 3). . 84 nsgesamt: reise usw., 12 Gemeinden, 12 Gehöfte; 3, 1] lau —, Nm. 7, 8 22 (5. 37, 802¼ E1I .2, Erkrankungen an übertragbaren Krankheiten in erstengruͤtze, lose 16,00 bis 17, Haferflosten, lose 15,75 bis 8. 1o ehes 4 Gagia 4 9. vrene *21,9 5 Hnenünr 1 1 davdn 8 eu: 4 Gem., 5 Geh. b G 8 ö i nene 12, 5 6 emetent 2 8 Schen 9. 84 8 22,nencg 1. deutschen Ländern. Witterung. 2 8 1888 15 2 Ihge lose 7 822 b eeeee 0/1 9 4, 4, 1. 8 1 2*g üt ʒ Schale ; 18 102, 4), Lebus 3, 3, Luckau 2, 2, Lübben 1, 1, 388“ Züe⸗ 2), 1, 1 75 bis 14, „Weizengri 1 is ℳ, Hartgrieß 22,

81.eJ). 681J q. ö Pockensenche der e4 afe (Variola ovium). 8 8. 1 13, 86 (4, 5) CF 3, 8,2 8 9 ; Fgp -. H 1 ½8 Feabech % Venenmehl 14,50 bis 16,00 11u.]

2, 6. sbe . . 1). 8 1 1 163, 3), Züllichau⸗Schwievus 1, 1. : Anklam 7, 2, 4), 8 (2, 5), * 3 ,1 —, HI““ 8 AX“ me ,00 bis 21,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 19,00 bis 22 2, 2 (2, 2). Meckleuburg⸗Strelitz. Schönberg 2, 2 (1, 1). 1 8 Beschälseuche (Exanthema coitale paralyticum). 8 Cammin 6, 11 (2, 7), Demmin 5, 5 (1, 1), Greifenberg 3, 4 mingen 2.2 —, e, h lre zeh 1, 1 .9 Neuburg a. D. Stadt Speiseerbsen, kleine 14,00 8n Igecbijen, 2 tgrin, 229 59 27,2½ Insgesamt: 202 Kreise usw., 658 Gemeinden, 635 Gehöfte; TSachsen. K.⸗H. Dresden: Dresden Stadt 1 Gemeinde, (2, 3), Greifenhagen 8, 13 (1, 4), Naugard 7, (7, 9) 1, 1, 8 egn 1 „4 (—. 1), Sonthofen 4. 5 Handel und Gewerbe. bis 24,50 ℳ, Langbohnen, handverlesen 30,00 bis 32,50 ℳ, Linsen, davon neu: 116 Gem., 137 Geh. 1 Gehöft, Dresden⸗Neustadt 2, 3, Großenhain 1, 1, Meißen vritz 8, 11 (5, 9), Randow 17, 19 (6, 8), Regenwalde 8, 8 (5, 5z (. 9 Wer E— Bantzen Stadt 1, 1, Bautzeen 6. 9 . . kleine 26,00 bis 35,00 ℳ, Linsen, mittel 36,50 bis 43,00 ℳ, Linsen, Stadt 1, 1, Meißen 15, 18. K.⸗H. Leipzig: Borna 13, 18. Saatzig 4, 5, Stettin Stadt 1. 5 (—, 2), Ueckermünde 4, 5 (1, 2), 64, 2. 2 Snapt⸗ 1 8. 2) Zittau 2, 3. 45: Annaberg Berlin, den 7. April 1924. sgsrroße 43,00 bis 49,50 ℳ, Kartoffelmehl 16,00 bis 18,00 ℳ, Makkaroni, Rotz (Malleuoee. Sschatz 1, 1. Thüringen. Jena⸗Roda 3, 3, Weunar 30, 55, Userdom⸗Wollin 4 5 (2, 2). 9: Belgard 2, 2, Lauenburg i. Pomm. 6,8 ( . 29¹ * Svn. 6 * 1 Cbemnitz 8, 11 (2, 5) Tel egrapbische Auszablung (in Billionen). Grießware 40,00 bis 45,00 ℳ, Makkaroni, Mehlware 36,00 bis Preußen. Reg.⸗Bez. Königsberg: Pr. Cylau 1 Gemeinde, Eisenach 1, 1, Meiningen d, 8, Rudolstadt 1, 1, Arnstadt 2, 2. 2, 3 (2, 3), Neustettin 1, 1, Schivelbein 9, 12 (2, 3), Schlawe 1, 1. Sn 68 4 88 46: D. 8. Marienberg 5, 5 (1, 1), bdd. 37,50 ℳ, Schnittnudeln, lose 20,00 bis 25,00 ℳ, Bruchreis 15,25 1 Gehöft (davon neu 1 Gem., 1 Geh.), Reg.⸗Bez Köslin: Stolp Sonderehausen 8, 11. Anhalt. Cöthen 1, 1. 3 10: Franzburg 1, 1, Greifswald 3. 3, Grimmen 2, 2. Rügen 8, 8 xCEEEE1 Fix⸗ S. u11114*“ n 1 bis 17,50 ℳ, Rangoon Reis 17,00 bis 20,00 ℳ, glasierter Tafel⸗ 1, 1. Reg.⸗Bez. Schleswig: Segeberg 1, 2 (—, 1). Reg⸗Bez. Insgesamt:; 15 Kreise usw. 85 Gemeinden, 125 Gehöfte; (4, 4). 11: Deutsch Krone 1, 1, Fraustadt 6, 12 (3, 7), Schlochan ee F. Meißen 1. 1, Hi 2 ,9 di, 19 b Großen⸗ 5. April reis 27,00 bis 31,00 ℳ, Tafelreis, Java 31,00 bis 36,00 ℳ, Hildes beim: Peine 1, 1 (¹, 1). Reg⸗Bez. Düsseldorf:! davon neu: Gem. Geb. 1“] 2,3 9,) h, Hsseln 3, 3,6, 2 . Erimme 8, 7 (4, . Zunng 7, 9 9, 22 Brenas Anees Gew HBries⸗ RSeesa 00 berna h 190 0 in. d. 07 6 E his Neane.

b ch G 8 1 S 5 3 12 (4, 4), 2 1). 2, 2, (2. I 31,n . 99 zig 4, 2) 4 1 1 „entsteinte Pflaum ,00 bis 60, Te. ie awenensesche (annedae enkeroee⸗nn, Garaeens ge⸗ gwhse E“ Blat, 2, 2 1/), grbean , 8 18, %), Nüiisch 3 ½6,˙9 Pherboch 8, 19 3(Paviewec).. 1818 v388 Fal⸗ Plaumen 4009, 80,05 bis 1easner e bie 3002,F ˙˙˙˙˙˙öö˖ üehsenemie suum 6t . ““*“ 8 erg 6, 6 (3, 3), Neumarkt 5, 5), Neurode 3, „,1). Nimp. 5), 1 . ö S. 2, 1 n . 1,j795 5 5, is 95,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 80,00 bis 100,00 1A“ I . 1 . 63, 4), Schwarzenberg 7, 8 (2, 6), Werdau 1, 1 (1, 1), Zwickau Konstantinopel.. 4 1,2s Korinthen choice 80,00 bis 85,00 ℳ, Mandeln, 145,06

8, 9 (3, 4). Oels 4, 6 (2, 2), Ohlau 2, 2 (2. 2), Reichenbach 5, 5

82) Realerunge sw Lairte —xx’’ (-, 2), Schmweidnitz 12, 15 (3, 2, Strehlen 8, 13 (5, 7), Striegan a Siadt 1. 1 (I, 1), Zwigau j, 2. 49: Maulbronn 1, 1 (1, 1). London ... .. . .. 18,105 18,195 dis 160,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 135,00 bis 150,00 ℳ, Zimt

———

v1“ 3 4,4 (i. n), Trebnitz 7, 7 (3, 3), Waldenburg 3, 4 (1, 1), Wohlau 50: Freudenstadt 1, 1, Nagold 1, 1 (1, 1). 51: Ehlwangen j, 1, New York 4,19 (Kassia) 110,00 bis 120,00 ℳ. Kümmel, holl. 155,00 bis 165,00 Maul⸗ und Klauenseuche Räude der Einbufer Schweineseuche und Schweinepest 1, 1. 13: Bolkenhain 1, 1 (1, 1), Bunzlau 1, 3, Glogau 4, 4 (1, 1), Neres 88 83 5 r 1. Biberach 1, 1, 1 1, 1 (1, 1), Geis⸗ Rio de Janeiro.. 0,495 0,485 982n schwarzer Pfeffer Singapore 103,00 bis 111,00 ℳ, weißer Pfeffer 1 Görlitz 10, 16 (2, 2), Goldberg⸗Haynau 3, 5 (1, 2), Grünberg lingen 10, 14. 98 eutkirch 4, 4 (2, 2), Münsingen 1, 2 (—, 2), Amsterd.⸗Rotterdam 157,9 156,11 156,89 Singapore 138,00 bis 148,00 ℳ, Rohkaffee Brasil 180,00 bis insgesamt davon neu insgesamt davon neu nsgesamt 2, 3 (2, 3), Hoyerswerda 1, 1, Jauer 7, 10 (1, 2), Landeshut 5, G 42 - 1, 1, Ulm 2, 3 (1, 1), Waldsee 4, 10 Brüssel u. Antwerpen . 20,65 20,25 20,35 215,00 ℳ, Robhkaffee Zentralamerika 240,00 bis 300,00 ℳ, Röst⸗ (4, 4). Lauban 1, 1, Liegnitz Stadt 1, 1 (1. 1), Liegnitz 7, 10 0 2)ꝗ Wangen 1. 1. ö8: Ueberlingen 1, 1 41. 1). 84: Kehl Cbritiani. .. 58, 57,36 57,64 kaffee Brasil 240,00 bis 280,00 ℳ, Röstkaffee Zentralamerika 320.,00 8 88. 7). Löwenberg 2, 3. Lüben 3, 2 (2. 2) Noatbenburg 1. S. . 118, Bcden 1. 271. N. Prcchen 1, 2 . 2. Seht 8, n 2), 2372,25 Seg... .. 78,19 7941 72 79 dbe 40060 Manttafe, gepaci 23.,00 bis 2,0) ℳ, Röstgeneide, Sagan 5, 5 (4. 4). 14: Beuthen 1, 1. Falkenberg 1, 1. Grottkan aden 1, 2 (1, 2), Breiten 1, 2 (1, 2), Bühl 6. 8 (3, 5), Durla v. 10,63 10,57 10,63 lose 16,50 bis 18,00 ℳ, Katao, settarm 100,00 bis 153,00 ℳ, Kakao, : 4, 6, Leobschütz 1, 1, Neisse 2, 2 (1, 1), Neustadt i. O. S. 3, 3 1, 1, Ettlingen 2, 2 (2, 2), Karlsruhe 2, 2, Pforzheim 3. 5 talien 18,80 18,45 18,55 leicht entölt 130,00 bis 153,00 ℳ, Tee, Souchon, gepackt 350,00 bis (1, 2), Rastatt 3, 3 (2, 2). 56: Heidelberg 4, 8 (2, 6), Jugoslawien .. 5,67 5,63 5,67 420,00 ℳ, Tee indisch, gepackt 425,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszucker

11

Regierungs⸗ usw. Bezirke sowie Länder, die nicht in Regierungsbezirke

(i, 1), Oppeln 2, 4, Ratibor 1, 1, (1. 1) Tost⸗Gleiwit 3. 3 (1, 1) Nastat 1 15: Aschersleben Stadt 1. 2, Calbe 4, 8 (—, 3). Gardelegen .J Mannheim 1, 2 (—, 2). hen. zaef⸗ 1. 1. Sinsheim 2, 2 Kopenhagen.. 70,18 69,43 69,77 Melis 40,00 bis 42,50 ℳ, Inlandszucker Raffinade 42,50 bis 44,50 ℳ,

8, 14 . 4), Halberstadt Stadt 1, 2 (—, 2), Halberstadt 10, 11 017, ¹0. Tauberbischofsbeim Weinheim 2, 3 (1, 1), Lissabon und Oporto 13,29 13,21 13,29 Zucker Würfel 46,00 bis 48,00 ℳ, Kunsthonig 36,00 bis 40,00 (5, 6), Jerichow I 6, 7 (—, 2), Jerichow II 9, 23 (4, 16), Magde⸗ 1 eg5 5 12 (—, 6), Wiesloch 1, 2 (1, 2). 57: Jena⸗Roda F“ 24, 24,66 24,19 24,31 Zacher n hell, in Eimern 49,00 bis —,— 298 Sbeisesirup, dunie⸗ burg Stadt 1, 3 (—, 2), Neuhaldensleben 7, 12 (4, 8), Oschers. 1 9, 10 (4, 5), Weimar 5, 3 (3. 3). Eisenach 1, 1, Meiningen 2, 2, ee 12,79 12,71 12,79 in Eimern 33,00 bis 35,00 8₰ Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 108,

8, 8 (3,4), Osterburg 7. 12 (3, 5), Quedlinburg Stadt 1., 1 (s—, 1) Hildburghausen 1, 2 (—, 1), Schleiz 3,5 (—, 1), Greiz 2, 2 (2, 2), W“ 73,5 8 bis 120,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 40,00 bis 48,00 ℳ, 2 leben (3, 4), Osterburg 7, 12 (3, 5) L Altenburg 3, 4 (1, 1), Gera I1, 12 (8, 9), Saalfeld 2, 3 (1, 3) Sofia . 11““ 329 855 7328 78 88 mus in Eimern 45,00 bis 38 dcgrsee Steinjalz, lose 3,20 bcP gamn *ℳ

Quedlinburg 4, 4 (3, 3), Salzwedel 5, 5 (1, 1), Stendal Stadt 1, r 1 Stendal 12, 28 (2, 10), Wanzleben 11, 14 (5, 8), Wernigerode 1, 1 119, 8. 5 Arnstadt 3, 7 (1, 4), Gotha 6, 23 (1, 6), Sonders⸗ Spanjen. 56,89 55,86 56,114 Siedesalz, lose 4,00 bis 4,60 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 67,00 bis (1, 1), Wolmirstedt 4, 4 H, 2. 16: Bitterfeld 16, 24 (12, 20) vr 5 2. 4 1), Camburg 4, 4. 58: Bensbeim 4, 4 (1, 1), Stockholm und —,— ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 68,00 bis 68,50 ℳ, Purelard in Delitzsch 20, 34 (15, 24), Eckartsberga 4. 4. Hallea. S Stadt 1, 2 (—, 1) Inl Die 8 8 d. 1) Ervach 5, 9 (2, 2) Groß Gerau 1, 1, Heppen⸗ Gothbenburg. 110,92 111,48 110,92 111,48 Tierces 66,50 bis —,— Purelard in Kisten 67,50 bis 68,00 Liebenwerda 3, 3 (2, 2), Mansfelder Gebirgskreis 2, 2 (1, 1), Mank⸗ 1n 8b 187 8, gitee; 2, 2 (2, 2) 59: Büdingen 5, 7 Budapest. 6,08 6,12 5,98 6,02 Speisetalg, Für 46,00 bis 50,00 ℳ, Speisetalg in Kübeln 46,06 selder Seekreis 4, 5 (3, 4), Merseburg Stadt 1, 1, Merseburg 10, 19 Sbhe 88 8 8 (3, 7), Gießen 2, 2, Lauterbach 2, 5 (2, 5). Wien k 6,08 6,12 6,08 6,12 bis 48,00 ℳ, Margarine, Handelsmarke 1 56,00 ℳ, 11 48,00 bis (1, 2), Naumburg Stadt 1, 1, Naumburg 2, 4 (1, 2), Saalkreil Wer . 2 65 9. r han 1. 1, Oppenheim 5, 16 (2, 10), 52,00 ℳ, Margarine, Spezialmarke 1 76,00 ℳ, 11 60,00 bis 65,00 ℳ, 11, 15 (3, 5), Sangerhaufen 5, 7 (2, 3), Schweinitz 1, 1, Torgan jonde 1, 1 (1, 1)0 6½8: amburg Stadt 1, 4 (— 1), Marsch⸗ 8 1““ Molkereibutter in Fässern 163,00 bis 165,00 ℳ, Molkereibutter in 4, 5 (4, 5), Weißenfels 2, 2, Wittenberg 1, 2 (—, 1). 12: Erfun . 4 . . 80 (3, 8. üßow 9, 15 (4, 6), Gadebusch 2, 2, Ausländische Banknoten (in Billionen). Feheaen 168,00 bis 170,00 ℳ, Landbutter 140,00 bis 149,00 ℳ, 3, 7 (17 2), Heiligenstadt 1, 1, Langensalza 2, 2, Schleusingen 1,1 nnst icf 27 ) der 14, 31 (8, 26), Ludwigs⸗ uslandsbutter in Fässern 170,00 bis —,— ℳ, Auslandsbutter in (1. 1), Weißensee 5, 14 (3, 10). 18: Bordesholm 5, 6 (2, 3) Roft 120 12 5 2 6 3, 4 (2, 3), Güstrow 5, 5 (2, 2), Banknoten 7. April 5. April Packungen 175,00 bis —,— ℳ, Corned beef 12⁄16 lbs. per Eckernförde 2, 2 (1, 1), Eiverstedt 5, 5, Flensburg 8, 10 6, 4 8 88 Sn b18, Sh. . S. 26, 35 (12, 16), Waren 2, 4 (1, 1).. Geld Brief Geld Brief Kiste 35,00 bis 36,00 ℳ, Speck, gesalzen, fett 62,00 bis 67,00 g Herzogt. Lauenburg 7, 10 (—, 1), Husum 2, 3 (1, 2), Norderdit 8820 Tbenparg a 18... 2), Westerstede 1, 3 (—, 2), Varel Amerik. 1000-5 Doll 419 4.19 421 Quadratfäse 30,00 bis 40,00 ℳ, Quarkkäse 35,00 bis 50,00 ℳ, marschen 1, 2 (—, 1), Oldenburg 7, 8 (2, 3), Pinneberg 13, 15 vn Lüteg 1273 eee9) 239 . Jever 12, 17 (2, 2). 64: Landes⸗ 2 u. 1 Doll. 11“¹ 49⁷⁴ n Tilsiter Käse, vollfett 120,00 bis 125,00 ℳ, Tilsiter Käse, halbfett (2, 3), Plön 1, 1, Rendsburg 2, 2, Schleswig 7, 9 (4, 6), Segeben säw 8 6 2 vea⸗ KAixnp Birkenfeld 1, 1. 66: Braun⸗ Argentinische . ““ 121 1 43 —,— bis —,— ℳ, ausl. ungez. Kondensmisch 48/16 22,50 bis 18, 26 (5, 9), Steinburg 11, 12 (5, 6), Stormarn 6, 6 (1, ¹] 9 88 Se.des 6 3 v üttel 11, 13 (8, 10), Helmstedt 10, 17 Brafillanth ge 1““ 0 59 er 25,00 ℳ, inl. ungez. Kondensmilch 48/12 18,00 bis 19,00 ℳ, inl. Süderdithmarschen 2, 3, Südtondern 3, 4 (3, 4), Wandsbek Stadi br 2 Lngg beg 1 4, 1), Holzminden 4, 11 (1, 1), Blanken⸗ Frnolische ugsh⸗ . 1820 18˙0 1829 -67 Kondensmilch 28,00 bis 29,00 ℳ. Umrechnungszahl: 1, 1na19.nn 5, Pennofßr Se⸗ H9na 7- 7, Sen ge ³, 1 -66 Be deen 17810) Belbena- 459 2h 388 gesche grche zar. 1820 JJee*“] 5, 8 ien vurg 2, 3 —, 1), Springe 2, , 1), Syke 4, 5 Se; e 2 7 7 , . . : 54 1 8 8 1 8 5 28 88 9 Einbech 9 4, Goslar 4, 6 (2, 3), Göttingen 1, 1, Gronat Him 1, 1. 69: Detmold 1, 1 (1, 1), Salzuflen Stadt Belaiche,. 988 20,25 20,35 6. 7 (3, 4), Hildesbeim Stadt 1, 1, Hildesbeim 16, 20 (5, 7 71; 1 1. 1. Brake 2, 2 (1, 1). 70: Lübeck 4, 5 (2, 4). Däntsche 65,33 69,23 6977 1 Marienburg i. Hann. 17, 27 (6, 10), Northeim 5, 6 (4, 5 3 Se⸗ ge b (1, 1), Neubrandenburg 3, 3 (2, 2), Schönberg (Guiden) 539 9988 9296 er ärti Dep. 8 G Neuvpde g. H., 4. 6 (3, 9. Peine 5, 5 (2, 2), Uslar 3, 4 (2, 3 2219 5 2), Adegt 2, 2 (1, 1). 72: Kreis der Twiste 2, 8 inn igbe . 1877 10,77 1033 8 erichte von auswärtigen evis Semmznberg 3, 3, (22 2), Gfishomn 11, 17 (7, 9), Jsenhagen 2, Schweineseuche und Schweinepest. vansische . .. 1561 1“ Devisen. 8 Ks (4, 4), Winsen 1, 1 (1, 1). 22: Blumen 1 ½ 0. (Septicaemia suum et pestis suum. talienische uber 10 Lire 20,95 21,05 20,45 Danzig, 5. April. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in vörde 1, 2 (1, 2), 4, 2, 2, 118“ 24. See. 1: Fischhausen 5 Gemeinden, 5 Geböfte 1 Gem ugoslawische... 5,79 5,81 5,79 Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische 5,7855 G., 5,8145 B., 14 1. 24: Emden Stadt 1, 1, Emden 3, 3 (1, 1), Leer 2, à ll 1 Geh. (davon neu 1 Gem, 1 Geh.), Heiligenbeil 1, 1, Heilsberg Norwegische .. 57,85 58,15 57,36 1 Polnische für eine Million 0,613 G., 0,617 B., 100 Billionen Reichs⸗ Norden 3, 5, Wittmund 4, 4 (4, 4). 25: Ahaus 1, 1 (1, 1 4,1 (1, 1), Königsberg i. Pr. Stadt 1, 7, Königsberg i. Pr. 2, 2 Rumänische 1000 Lei 2,27 2,29 mark —,— G., —,— B., 100 Rentenmark 126,682 G., 127,318 B. Beckum 3, 5 (2, 4), Borken 3, 4 (1, 1), Buer Stadt 1, 2 (—, 1 Labiau 2, 2, Pr. Holland 1, 2 (1, 2), Rastenburg 2, 2 (1, 1). unter 500 Lei Schecks: Warschau für eine Million 0,618 G, 0,622 B. Aus⸗ Lüdinghausen 2, 2, Münster 2, 4 (1. 1), Recklinghausen 4, 8 (1, 41 10 2: Darkehmen 2, 2, Insterburg 1, 1, Niederung 11, 15 (1, 2). Schwedische .. 119,92 111,48 1 1 zahlungen: Berlin 100 Billionen 124,438 G., 125,062 B., London Tecklenburg 1, 1. 26: Bielefeld Stadt 1, 1 (1, 1), Bielefeld i, 1, nnl 3: Johannisburg 1, 1, Lötzen 1, 1, Sensburg 1, 1. 4: Marien- Schweizer .. 73,22 73,58 13,58 25,00 G., —,— B., Amsterdam 21,483 G., 21,592 B., Schweiz Büren 4, 5 (1, 1), Halle i. W. 5, 5 (3, 3), Lübbecke 4, 5 (2, 3) Blh verder 4, 4, Stuhm 4. 4. 5: 5. Kreistierarztbezirk 1 Gehöft (neu); Spanische. de. 56,61 56,89 8 . 100,75 G., 101,25 B., Paris —,— G., —,— B., Warschau 0,618 G., 1 Wiedenbrück 1, 1. 22: Altena 2,7 (— 2) Bochum Stadt1 10 9 6. Krbez. 1; 7. Krbez. 1. 6: Jüterbog⸗Luckenwalde 1 Genn. Tschecho⸗slow. 100 Kr. 0,622 B., Kopenhagen 95,361 G., 95,869 B., New York telegraphische Bayeru. 3 Bochum 6, 10 (3, 9), Dortmund Stadt 1, 4 (— 8) Dormam 1 Geh. Niederbarnim 3, 3 (1, 1), Osthavelland 2, 8, Temblin u. darüber 12,71 12,79 2,7 1 Auszahlung 5,7905 G., 5,8195 B. Oberbayern 1 5) 331 3 8“ 7, 10, (4, 4), Gelsenkirchen 7, 9 (1, 2), Hagen 4. 7 (1, 5), Hamn 1,1,(1, 1), Westhavelland 2, 2, (1, 1). 7: Königsberg i. Nm. 1, 1 . unter 100 Kr. 1271 12,79 London, 5. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 75,05 EE1“ 19. 10 2 6 Hetiinge 7, 10 (4, 8), Herne Stadt 1, 2 (1, 22 1 Hststernberg 1, 1, (1, 1), Sorau 1, 1. 8: Cammin 3, 3 (l, 1), ieefee. .. . 6 New PYork 4,31,30 Deutschland 20 250 000 000 000, Belgien 89.25, 5 8 1 . 7), Iserlohn 1, 1, Lippstadt 2, 3, Lüdenscheid Sta handow 1, 1, Uecermünde 1, 1 (1, 1). 9: Styly 2. 2. ngarische Bankn.. V1 6,11 Spanien 32,02 ½¼, Holland 11,61 ½, Italien 98,25, Schweiz 24,78, I“ hnd2 8 ü. 8 —1 ov--; 89 88 1 12,vsnen 87 2 Ar.sen, 4 886 1. 2) Eene 6 8* Notiz e pege Augtahlung⸗ lowe „Ausländische Wien 305 500. 2 7 7 7 . Soe 2, 7 : 2 2 9 * : Gla 2 8 2 7 1 ü r 5 4 . Rcien Stant 1. 1 (u, 1). Witcensen 318 0, 1h. 2: Case 0 dötn 1. Sneblen 1, et, Hotlan 1, 1, 19 1shgitenbatt,2a3 n nbet, del esen. uns man Areneh ste. e 102b09 e ie m.62 ernn e9 ier Sene) Detsehese Smnen 3. 10, 2), Cschvche 8,4 (*, ¹), Frißlar 9, 13 (C, 8i, Funs d g.2 Bwrilau 1, 1 91, 1) Glogau 1, 1 (1. 1), Gärlit 1, 1 1, 1), beiten bef alen äbrigen Auslandäwerien für ie 160 Einbelten. —. 14,91., Vaalin 0538891- roeh ioehg ehcn, 8,—n, cnech (i.1). (Pann Srünte seh 1-1 . 1. gengb, Echen ex Zmer 1e 1,11, 11 Neiebm . 8. 2 289 Tendan 1, 7 . 9 (Christiania 38699, New Port 269,29, Brüssel 18,02 , Marrid 3590. Sachsen. S 3, 3 (3, 3), Hersfeld 1, 1 (1. 1), Hofgeismar 3, 3 nl 14: Groß Streblitz 1, 1, Neustadt i. O. S. 1, 1 (1, 1). 15: Neu⸗ 8 Italien 11,80, Prag —,—, Helsingfors —,—. 448 Bautzen b 82.12) Homberg, 4, 5 (1, 1), Melfungen 6, 9 (2, 2) Schlüchten hendenzleben 1, 1, Oschersleben 1, 1, Osterburg 1, 1 K. 9). Wan;. Monatsübersi eutschen Rentenbank 84219 5. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin 45] Chemnit. Hillbre whenbassen 31 1 (1, 1), Ziegenhain 7, 24 (6, 15). 29: . 2, 3, Wemigerode 1, 1 (1, 1). 16: Halle a. S. Stadt 1, 7 b März 1924. 1,20 Frank für eine Billion, Wien 0,00,81, Prag 17,07 ½, Holland 46 illfreis 1, 1, Höchst 3, 3 (2, 2), Königstein 2, 3 (—, 1 11, 7), Saalkreis 2, 5 (1, 4). 17: Worbis 1, 1, Ziegenrück 1, 1.. 8 213,50, New York 5,75, London 24,79, Paris 33,10, SZtalien 11““ iva. 29. 2. 1924. 31. 3.1924. 7,90 95,00, Stockbolm 151,50,

Laufende Nummer

p

Preußen. Köni berg „29 9 0 2 Gumbinnen Allenstein. 6 2* 0% 0 Westpreuen

2 S 2*

1'

Seö=ebeneesSeode

bo een

e ö“ rankurt.... tettin .. .. Köslin... 8 . Stralsubd .. Grenzm. Posen⸗Westpr.. 8 . egnißz... Oppeln... Magdebug . Mersebur . Erfurt .2 22 1 29090ͦ90 9 2* Schleswig. Hannover. 1 E 8 üneburg.. Stade...

2828æ—VWö–

11 *

UIIint I1 1tII1

80

1

⅛oo EPate —to—h de

880 —D88SSSS”**

1‿ arbosgsascsbeücbeesöaöenmeeseeee 8

—qögeeeseeeenen

Sbdogneee StobbomeoSrerpeeceheheneseseeee

+. 82=gg

Wertpapiermärkten.

9 0 0˙090 2* 2Q

802 802

090 2 22

8 9

BAv=gnenese S.

1 121

I 1 1 H

Arnsberg .. Cassel... Wiesbaden Koblenz... Düsseldorf. öö.. Frier .... Aachen.

Sigmaringen.

—,— 80 bd

g& —8bes

A-=g

59895 o; 90 05b P, bo o o „“

11111

80

2 BM. Oberpfalz % % 00 m% Oberfranken . 0 10 % % % Mittelfranken Unterfranken ö““

1111

IUIIIIII

II

. en h 3. 3 ; . 3 5 47] Leinig Limburg 3, 3 (3, 3), Oberlahnkreis 2, 2 (2, 2), Obertaunuskre 18; Eckernförde 1, 1, Flensburg 1, 1, Husum 2, 2, Pinneberg 9, 9 25,20, Brüssel 27,90, Kopenhbagen Christiania 79,00, Madrid 76,75, Buenos Aires 189,00. Budapest

48] Zwickan 3, 4 (2, 3), Oberwesterwaldkreis 13, 21. (7, 9), Rbeingaukreis 4, 6 (2, 2), Plön 1, 1, Rendsburg 2, 2, Schleswi 1, 1, Steinbung 7, 7 . 1 Kaiantesg 7archaasnuin a griensümigce -. 41nch, Wenes 16”haestoenen 21 8. ,216, % dher iene e* dtigas . 68 1““ 8— 16 (2, 4), Unterwesterwaldkreis 11, „Western⸗ : Hannover Stadt 1, 1 71, 1), Hopa 4, 4 (3, 3), Syke 1, 1 (1, 1). . 1 1 ehe 1 Se 41, 1 19 (608) 2nan 6, 8.88,0, Airnelter 8,2 88 1 4 40 8 b. 5 b7 14 (1, 1), Ga n9. 33 8 8 5 58. e1. 18 6 0 9 1 8. hag e e VE“ —8g warzwaldircis .... 21, 5 8), Coblenz Stadt 1, 4 (—, 3), Coblenz ,11 (1, 1). 21: Burgdorf 1, 2, Uelzen 1, 1. 22: Achim i Reich⸗ 27,40, Zürich 105,90, Rom 26,85, Amsterdam 225,75, Stockhol Jagstk eer 8, 14 (3, 5), Cochem 8, 12 (4, 7), Kreuznach 4, 4 (3, 3), Maven l 2, 4 (2, 4) Blumenthal 2, 2 (2, 2 1” Darlehen an das Reich: 110, Zürich 105,90, Rom 26,85, Amsterdam 225,75, Stockholm . 1 . 1 8, 13 655 9), Neuwied 5, 8 (3, 5) St. Jenns 22 816 29) Wetzlar . 1), Rotendurg i. Hann. 1, 10 Nh. Ie (i, 1). e unverzinslich 200 000 000,— 160,50, Christiania 83,30, Helsingfors 15,14, Prag 18,00. Baden. 1 1. 3, 5, Duisburg Stadt 1, 1 (1, 1), Düßeldorf Stadt 1, 4, Düssel⸗ Aul Minden 2, 2 (i, 1), Wiedenbrück 1, 1. 27: Arnsberg 1, 1. Darleben an die Wirtschaft: 16,34, Berlin 0,84 für eine Billion, Paris 21,90, Brüssel 15,50, reiburxg srencgen t, den. 22⁵ (2, 2) Lennep 5, 13 (1, 5), Mettmann 5, 1 I; 2, 2. 29: Biedenkopf 1, 1, Unterlahnkreis ee; 1.S Reiche⸗ ,84 52,00, Washington 3,78 ½, Helsingfors 9,49, Prag 11,40 arlsruhe .... Giarbach Stab⸗ —. 1), Mülheim a. Ruhr Stadt 1, 3, München⸗ 89; singen 3, 3 (1, 1). 30: Adenau 1, 1 (1, 1). bant ge 3 brin des Christiania, 5. April. (W. T. B.) Devisenkurse. London e ee Reuß Etadi 12 1⸗ Ans meüichen, ehedtege aufen Stcht 0 der 8 T g8, 28 Tlsttns 1223 Srchen 9 1 1. 90.: Ebbl. 200 000 000,—0 31,60, Hamburg —,—, Paris 42,35, New York 7,34, Amsterdam Thüringen. 6,5 (—, 1¹), Rees 2, 2 (2“ 2), Solingen 2, 9 (2. 2 mannstadi 2, 2. a: Dictelshuhl 1, 1 bach, , 1. 40: Cbeg. Kasse, Giro⸗, Postscheck. und Bank⸗ MN272,50, Zürich 128,00, Helsingtors 18,40, Antwerpen 35,50. Stock⸗ Fer⸗ b 8 Sterkrahe Stabt 1, 1 (i, 1. (2) Zcealingn 1, 91 (2e 2n , 1fhng 8., ns, De el bab, r. 1,(i. 1) rn Nerbange . gräbaben-. ., . 30,—. . 4136 48920 5404 58920 boim 19800, Kobenhagen 121,25, Prag 2300. Starkenburg.. 9 e 8, 9). Gymmersbach 5 5 1 N 1, 1 (1, 1), 54: eer 1, 1 0, 1), Wald⸗ I . 62 490,66 63 723,16 Oberhessen Rheinbach d, 5 85 10 (—, 2), Köln 10. 13 (5, 6), b : Bretten 1, 1 (1, 1), Pforzheim 2, 2. 56: Mann⸗ 8 116“ inbe E 8, 5., (2, 2), Siegkreis 10, 19 (4, 13v Waldbröl 3, 5 eim 2, 2 (1, 1), Schwepingen 1, 1,(1, 1). Tauberbischofsbeim 1, 3 Passiva. „tEondon. 5. April. (W. T. B.) Silber 33 ½16, Silber auf 81 8b h nheehith 2 (2, 2). 33: Berncastel 3, 3, Bitbur ihebe⸗ Weinheim 3, rPro⸗ 52: M. nan 1, 1 8 ben 61: Grundkapittetl . 2 400 000 000,— 8.-J..=na Lieferung 33,00. 88 1A“ 2 1 „3 (1, 2), Prüm 3, 6, St. Wendel⸗Baumholder 2, 7 ebüttel 1, 1. 62: Rostock 3, 3, Malchin 2, 2. 63: Oldenburg Grundrücklage .. V. I g Wertpapiere. Mecklb.⸗Schwerin. 81 Trier 3, 4 (3, 4), Wittlich 1, 3 (1, 3). 34: Aachen 1, 2 (—, 1), Stadt 1, 2 (—, 1), Oldenburg 4. 9 (—, 2). Jever Stadt 1, 1, Umlaufende Rentenbankscheine 1 985 675 791,— 8 ] b Düren 10, 15 (7 10), Erkelenz 3, 3 (2, 3), Geilenkirchen 1, Elsfletb 1, 1, Delmenhorst 1, 1, Bechta 2, 2 (1, 1). 66: Braun⸗ Ümlaufende Rentenbriefe .. 230 000,— Amster dam, 5. April. (W. T. B. Niederländische Oldeubur Heinsberg! G 8 scch ,„ ,80— Staatsanleihe 1922 A u. B 98,00, 4 ½ % Niederländische Staats⸗ g. Heinsberg 1, 1, Jülich 4, 5 (l, 29 Monschau 3, 3, Schleiden 6, weig 2, 2, Wolfenvüttel 4, 4, Helmstedt 2, 2 (I, 1), Ganders⸗ Sonstige Passirva.. „u. B 98,00, % se Staa Landest. Oldenburg... (2, 2). 35: e 2, 3 (2, 3). 36: Freising 1, 1 (1, 1) heln 1,1. 68: Bremen Stadt 1. 2. 69: Schötmar 1, 1, Blom. Lg; .80 7 48 7* de.vergSe; Staatsanleihe von 8 Bürenfels S Hhedpees Fht. 8. 3 1vee 5 3), Landsber 6, kerg (tadt 1, 1 d, 1). 70: Lübeck 1, 1 (1, 1). 71: Woldegk *) Es wird auf die Ausweise der Reichsbank verwiesen. Redecl dhee⸗ Mi. 134,6, Se eenne er. Afcest Lde Braunsch⸗ 1 Feastenbofn 1, 1 (1, 1), Schongau 2 (1 npg M1-aLge ¹ 8 1 .““ Philips Glühlampen Stammaktien —,—, Cultuur Mij der Vorsten⸗ Anhalt S6ts (3, 4), Tölz 1, 2 (—, 1), Weilheim 2, 2, Wolfratshausen 1, 1, Dem 9e X““ Speijefette. Bericht von Gebr. Gause, Berlin, vom landen Stammattien 183,50, Handelsvereenigung Amsterdam 478,00, Bremen ..... si. 1). 37: Bogen 2, 2 (2, 2), Deggendorf 7, 8 (5, 6), Kelheim und Reichsgesundheitsamt ist das Crlöschen der Maul⸗ 5. April 1924. Butter: Zu Beginn der zweiten Hälfte der Be- Gecons. Holl. Petroleum 185 ⅛, Kon. Nederl. Mij. cot Expl. van ö“ 1, Landau a. J. 8 2), Passan Stadt 1, H. 1), Passau ll am 3 a6n ensenche vom Schlachtviehhof in Chemnitz i. Sa. richiswoche trat, hervorgerufen durch stärkere Zufuhren aus etroleumbronnen 445,25, Rubber Cultuur Mij. Amsterdam 143.50, 1 4. 4 (4, 4) 3, 5 (3, 5), Straubing 1, 1, Vils⸗ 4., 8. M. M. und vom Schlachtviehhof in Zwickan i. Sa. am dem Inlande und durch billigere Angebole von Däne⸗ Holland⸗Amerika⸗Linie 87,00. Nederl. Scheepvart⸗Unie 123,75, Deli 11 5. hofen 1, scheid 4, 4 (4, 4), olfstein 1, 1 *d. M. gemeldet worden. mark, ca. 4,30 Kronen per Kilogramm frei Grenze, ein weiterer Maatschappij 372,50. Still. Waldeck 8. su 8 ez 9 haben vuln0c 1), Frankenthal 3,4 (1, 2), Kaiser, eehractgorg ebe 8r auch 62 EEEö“ 15.. die 8 zra- Lippe . ern 3, 2 3), Kirchheimbolanden 4, 5 (1, 4), 3, 3. nh otierung um per ner zu ermäßigen. Die günstigeren ur ubHdnes 2 2 Landau Stadt 1, 2 (1, 2), Landau 1, 1, esgeln Rh, 8 b Preise batten eine sehr lesann Konsumnachfrage zur Folge, so daß sich sumscze 192 4 ,1 —, 1), Neustadt a. H. Stadt 1, 1 (1, 1), Nenstadt a. H. 2, 3 „Nr. 14 der „Veröffrntlichungen des Reichs⸗ am Wochenende eber wieder eine leichte Verknappung und Versteisung am 31. März 1924... he undheitgamts“ vom 2. April 1924 hat folgenden Inhalt: des Marktes zeigte. Die amtliche Preisfestsetzung im Verkehr zwischen am 15. März 1924 .. ¹) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist dioe l ersonalnachricht. Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. Erzeuger und Großhandel, Fracht und inde gehen zu Käufers entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt⸗ 8

1I1II

8

Drbo . S= OCCU.S

2

8

[(8— SS=8 1 1

Serete 0E

S,xlbon -8Sg Sen üeeeg

eOgEö

8e —2 282* 1

—, -—