1924 / 83 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Apr 1924 18:00:01 GMT) scan diff

2449] Deutscher Rohholz⸗ u. Schnitt⸗ warenvertrieb Artiengesellschaft. Einladung zu der am 30. April 924, Vorm. 10 Uhr, in den Ge⸗ chaäͤftsräumen der Firma „Deutscher Roh⸗ olz, und Schnittwarenvertrieb“ A. G. in osenheim, Innstrabe 37/I. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ ung. Tagesordnung: 1. Festsetzung des Aktienkapitals. 8 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Datum 30. April 1924. 2 3. Klärung der Vorstandsverhältnisse event. Neuwahl des Vorstands und Festsetzung der Befugnisse desselben. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Anträge und Eventuelles. Als Legitimation für das Stimmrecht dient die Eintragung in das Akttenbuch Rosenheim, den 5. April 19224. Der Vorstand. 124392]

Prometheus⸗Werke 8 Aktien⸗Gesellschaft. Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 29. April 1924 mit Bezug aufdie Bekanntmachung vom 31. März 1924. Nachtrag zur Tagesordnung: Beschlußfassung über die Umstellungs⸗ bilanz, anderweitige Bemessung des Grundkapitals und des Nennbetrages der Aktien. Die hieraus folgenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrages. . Beschlußfassung gemäß § 245 Abs. 3 H⸗G.⸗B

8 Hannober⸗Herrenhaufen, den 5·April

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Touraine. Der Vorstand. Müller. Rosenberg.

2 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 30. April 1924, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Bankgebäude in Rostock stattfindenden 74. ordentlichen Generalversamm⸗ zung ergebenst ein mit folgender Tagesordnung: .Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Jahresabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. Genehmigung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. . Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. .Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, deren Aktien volle drei Tage vor der Versammlung (Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft oder einem Rotar hinterlegen. Demnach hat die Hinter⸗ 11AAAe“ Rostock, den 5. April 1924. Der Aufsichtsrat der Rostocker Bank. Ratssyndikus a. D. Hans Linck, stellvertr. Vorsitzender.

[2438 . Meißner Ofen⸗ und Porzellan⸗ Fabrit (vorm. C. Teichert).

Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Sonn⸗ abend, den 10. Mai 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Fabrikgebäude in Meißen stattfindenden zweiund⸗ fünfzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

. Vorlegung des Jabresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz 1923 und über die Gewinnverwendung.

. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist an sich jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der sich als solcher ausweist. Die⸗ b. Aktionäre, die in ihr stimmen oder nträge stellen wollen, müssen jedoch ihre Aktien spätestens am 7. Mai 1924 bei unserer Gesellschaft oder in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gezellschaft, in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, in Meißen bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Meisen bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung hinterlegen und die ihnen hierüber von der Hinterlegungsstelle aus⸗ gestellte Bescheinigung in der General⸗ versammlung dem amtierenden Notar vor⸗ zeigen. Sie können ihre Aktien auch bei einem Notar hinterlegen; dann muß aber die von dem letzteren über die Hinter⸗ legung ausgestellte Bescheinigung dessen Verpflichtung enthalten, die Aktien bis nach Abhaltung der Generalversammlung aufzubewahren, sie muß ferner spätestens am 8. Mai 1924 einer der obengenannten Hinterlegungsstellen vorgelegt und dann nebst der über diese Vorlegung auszu⸗ fertigenden Bestätigung in der General⸗ versammlung dem amtierenden Notar vor⸗ gezeigt werden. Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu liegt vom 20. April an zur Empfangnahme für die Aktionäre bei den obgedachten Bankhäusern und bei der Gesellschaft in Meißen bereit. Meißten, am 2. April 1924.

Groß Gerau, den 5. April 1924.

2292]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am 6. Mai 1924,

Nachm. 1 Uhr, im Lofale Brauerei

Bräuwaftl, Weilheim, stattfindenden

Generalversammlung geziemend ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Bilanzabschluß per 31. 12. 23 sowie Beschluß über die Gewinnverteilung

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Zusammenlegung des Aktienkapitals.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

5. Erstellung der Goldmarkbilankz.

6. Verschiedenes. 11

Die titl. Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktienmäntel mindestens 8 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankbhaus Klein, Zimmermann & Co., München, Prome⸗ nadestr. 12, hinterlegen und dem Vorstand mindestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung Bestätigung hierüber mit einem Nummernverzeichnis vorlegen.

Sägewerk Staltach A. G. Janisch.

[2423]

Rheinische Holzinduftrie, Actiengesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 29. April 1924, Nachmittags 6 Uhr, in den Räumen der Düsseldorser Creditbank. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Ran und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923 gem. §§ 260 und 246 H⸗G.⸗B.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aenderung des § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes. 8 8

Zur Teilnahme, an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank

bei den Kassen der

Kreisbank A. G., Düsseldorf

Düsseldorfer Creditbank, e G. m. b. H.

hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem

deutschen Notar erfolgen.

Düsselvorf, den 5. April 1924.

Der Vorstand. J. Ströher.

243 AvAUn vbsntnnauen ——ö Conservenfabrik Groß Gerau Akt.⸗Ges., Groß Gerau werden hierdurch zu der am Montag, den 28. April 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Geh. Justizrats Herrn Dr. Karl Schad (Notariat 5) in München Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjabr 1923 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats; Beschluß⸗ fassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnverteilung.

. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags: in § 23 sollen im ersten Satz die orte „innerhalb vier Monaten“ er⸗

setzt werden durch die Worte „inner⸗ halb sechs Monaten“.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich bis spätesters am 25. April d. J. über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt in Frankfurt, Main, oder bei der Darmstädter und Nationalbank

in Darmstadt oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗

gesellschaft Filiale Mainz in Mainz oder bei der Schweizerischen Bankgesellschaft b 1ehege 5* 8

ei den Herren A. Sarasin & Cie. in 1 2 bei der Konservenfabrik Lenzburg vorm.

Henckell & Roth Act.⸗Ges. in Lenz⸗

burg oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalbver⸗ sammlung beläßt.

Die Hinterlegung von Dividenden⸗ scheinen oder Talons ist nicht erforderlich. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens bis Ablauf der fest⸗ gesetzten Hinterlegungsfrist die Bescheini⸗ gung hierüber, mit Nummern versehen, bei einer der Anmeldestellen einzureichen.

Je 1000 Aktienkapital Ere eine Stimme. Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein.

1

können vom 10. April d. J. ab bei der Gesellschaft eingesehen werden.

Helvetia Conservenfabrik

Der Geschäftsbericht und die Bilanz G

[2434] .e Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Hanseatischen Torsverwertungs⸗

Aktiengesellschaft, Lübeck, am 30. April 1924, Vormittags

11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Lübeck, Engelsgrube 44. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz und Gewinnverteilung

das Geschäftsjahr 1923 Einlaßkarten zur Generalversammlung werden gemäß § 16 P-2 des Gesellschafts⸗ vertrags bis zum 26. April 1924, Abends 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft

ausgegeben. Lübeck, den 5. April 1924.

Hanseatische Torfverwertungs⸗

Aktiengesellschaft. Westfehling.

I übersee Reederei Aktien⸗ gesellschaft⸗ Geestemünde.

ie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur 3. ordent⸗ lichen Generalverjammlung auf Frei⸗ tag, den 25. April 1924, 12 Uhr Mittags, im Gebäude der Bremer Kredit⸗ bank A. G., Bremen, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 23 April a. c, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei der Bremer Kredit⸗ bank A. G., Bremen, oder bei der Geeste⸗ münder Bank, Geestemünde, oder bei einem Notar ihre Aktien bhinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen sowie Einlaß⸗ und Stimm⸗ karten abgefordert haben.

Geestemünde, den 27. März 1924.

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

Dr. Lemke.

12440]

Rünchner Edel⸗Messe Aktien⸗Gesellschaft, München.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. April 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Hardy & Co., München, Brienner Straße 56, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats unter Porlage des Geschäfts⸗ Verlustrechnung, Beralang und Be. schlußtassung hierüber, Erteilung der Entlastung.

2. Verwendung des Reingewinns.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spä⸗ testens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft den über seine Aktien aus⸗ gestellten Interimsschein oder den mit Angabe der Aktiennummern des Interims⸗ scheins versehenen Hinterlegungeschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat.

München, den 5. April 1924.

Der Aufsichtsrat. Karl Koelsch.

[2418] Teigwarenfabrik Bobingen Marx Schnizlein

Aktiengesensschast⸗ Bobingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mittwoch,

7. Mai 1924, 2 ½ Uhr Nachmittags,

bei dem Bankhause G. H. Keller's Söhne,

Stuttgart, Friedrichstraße 55. stattfindenden

ersten ordentlichen Generalversamm⸗

lung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen:

1. Entgegennahme der Berichte des Vor⸗

stands und Aufsichtsrats über das

abgelaufene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung üͤber die Genehmigung

der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das abgelaufene Zwischen⸗ geschäftsjahr und über die Gewinn⸗ verteilung

„Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats. 1

„Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark und Entgegennahme der Vorschläge und Berichte von Vorstand und Aufsichts⸗ rat hierzu, wonach das ö“ aktienkapital Goldmark 100 000 be⸗ tragen soll.

.Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Statutenänderung gemäß den Be⸗ schlüssen zu Ziffer 4.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am zweiten

Werktage vor der Generalversammlung bei

der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus

.H. Keller's Söhne, Stuttgart, bezw.

bei dessen Zweigstelle Rentenanstalt,

Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar

ihre Aktienmäntel hinterlegen und sich über

die Hinterlegung ausweisen.

Bobingen, den 5. April 1924.

2.

Die Direktion. Karl Polko.

Groß⸗Geran Act.⸗Ges. Der Vorstand.

Der Vorstand. Max Schnizlein.

sowie Erteilung der Entlastung für

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 26. April 1924, Vorm. 9 Uhr, in dem Büro des Herrn Justiz⸗ rats Conrad Heese, Görlitz, Jakobstraße Nr. 42, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz. Gewinn⸗ und Verkustrechnung für das Geschäftsjahr vom 17. Mai 1923 bis 31. Dezember 1923.

Genehmigung der Bilanz.

. Beschlußfassung über Verwendung

des Reingewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗

stands. 8

. Neuwahl des Aussichtsratz.

. Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

.Ent egennahme der Vorschläge des

Vorstands über weitere Beteiligung.

. Genehmigung der vom Vorstand auf⸗

gestellten Goldbilanz gemäß Reichs⸗

gesetz über Goldbilanzen.

9. Beschlußfassung über die weitere Aus⸗ gestaltung des Unternehmens. Diejen’gen Herren Aktionäre, die an

der G.⸗V. teilnehmen und ihr Stimm⸗

recht ausüben wollen, müssen ihre Teil⸗ nahme an der G.⸗V. unter Angabe der

Anzahl der Aktien spätestens am 23. 4.

1924 beim Vorstand anmelden.

Die Aktien selbst sind vor Beginn der G.⸗V. vorzulegen.

Görlitz, den 4. April 1924.

Ebersbacher Ziegelei⸗ und Industrie⸗A. G.

Der Vorstand.

[2405]

Holzinduftrie Unterfranken Aktiengesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 3. Mai 1924, Nachmittags 2 ¾ Uhr, im Büro des Notars Tr. Ratjen zu Hamburg, Große Bäckerstraße 13/15, stattfindenden ordent⸗ lichen diesjährigen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats für das Geschäftsjahr 1923. Wahlen zum Aufsichtsrat. .Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals um bis zu fünf⸗ ehn Millionen Papiermark und Fest⸗ g. der Ausgabebedingungen.

„Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

verfersFeanposbilene per 1. Januar

. Beschlußfassung über Umstellung des

Aktienkapitals auf Goldmark bezw. Ermäßigung bezw. Heraufsetzung des Eigenkapitals und Festsetzung der Ausgabebedingungen bei Ausgabe von Goldmarkaktien. —09* 0 S pd Beschlüsse zu 4—6. Soweit erforderlich, gesonderte Ab⸗ stimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre über die vorstehenden Punkte.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause Grünmüller & Brandes, Ham⸗ burg. Holzdamm 6, oder im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, Hambach bei Schweinfurt, vorzeigen oder binterlegen. Es genügt auch innerhalb der gleichen Frist die bei einem deutschen 889B 8

ambur G Hambache im April 192. Der Vorstand. O. Geißler. A. Voigt. [2421] Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am 29. April 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin,

en, 9ꝗ.à Losr

Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2 4 (AECG). Aktio⸗h sammlung des Geschäftsjahrs 19227209,

näre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 26. April 1924 ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines deutschen Notars bei es Gesellschaftskasse, Oberschöne⸗ weide,

Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin, Behrenstraße 68/69 und Schinkelplatz 1/4,

Delbrück Schickler & Co., Berlin, 8 61/65,

Dresdner Bank, Berlin, Behren⸗ straße 35/39,

Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, Markgrafenstraße 36,

zu hinterlegen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1923.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns.

.Satzungsänderung: § 19 (einfache Meorheit der Stimmen bei General⸗ versammlungsbeschlüssen, soweit gesetz⸗ lich zulässig).

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ueber Punkt 3 finden neben der Ab⸗ stimmung der Generalversammlung gemäß § 275, 278 H.⸗G⸗B. gesonderte Ab⸗ timmungen der Inhaber der Stamm⸗ aktien und der Vorzugsaktien statt.

Berlin, den 2. April 1924.

Nationale Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Mamroth.

Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. Auf Grund des Betriebsrätegesetzes is bem Otto Knesebeck, Osdorf, wieder, und terr Joh. Kay. Nienstedten, an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Franz Pemöller Groß Flontber⸗ in unseren Aufsichtsras entsendet. Nienstedten, den 4. April 1924. Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.

[2424] Dukawerk A. G. für Elektrotechnit und Maschinenbau in München.

Mit Rücksicht auf die inzwischen ver.

öffentlichte zweite Verordnung zur Durch.

führung der von

28. März 1924 wird die ordentliche Generalversammlung vom 26. April 1924 abgesetzt.

An deren Stelle findet am Montag, den 28. April 1924, Vormittagz 10 ½ uhr, in München, NeuhauserStr 9/III (Kanzlei Rechtsanwalt Dr. Christ) eim

austerordentliche Generalversamm.

lung statt mit solgender Tagesoxduung;

1. Beschlußfassung über Verlängerun des Geschäftsjahres 1922/23 bis zum 31. Dezember 1923. 2. Aenderung des § 4 Absatz I der Statuten (Höhe des Grundkapitals)

3. Genebmigung zur Ausgabe einer

Obligationenanleihe. 6

4. Aenderung des § 26 (Aufsichtsrats⸗

gebühren).

5. Umwandlung der vorhandenen Man 5 000 000 Vorzugsaktien in Stamn⸗ aktien und Ausgabe neuer Vorzugz, aktien.

München, den 4. April 1924. Der Vorstand. A. Dotterweih

222] 8 Aenderung des Aufsichtsrats der Dukawerk⸗Artiengesellschaft für Ele⸗ trotechnik und Maschinenbau, Sit München. G Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden der Kaufmann Josef Heimbach jr. n München. Dukawerk Aktiengesellschaft für Elektrotechnik und Maschinenban München. Der Vorstand. A. Dotterweich

[2023) 1 Zipper 4 Co. Bankkommandit

gesfellschaft auf Aktien. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, der 25. April 1924, Nachmittagt 4 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen dia Deutschen Wirtschaftsbank e. G. m. b. 9 zu Berlin W. 30, Motzstr. 10, stath findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 1. Vorlegung des Geschäsftsberichts siüt das Jahr 1923, der Bilanz somit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmigun der Bilanz und über die Gewin verte ung. 88 3. Beschlußfassung über die Entlastun des Geschäftsinhabers und des 8 sichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

5. Ermäßigung des Eigenkapitals durs

Herabsetzung des Nennwerts der Aktien 6. Erhöhung des Grundkapitals. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8. Satzungsänderungen. 9. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind die Aktionäm

welche spätestens am 22 April 1924 ihn Aktien bezw. Interimsscheine bei der Go sellschaftskasse hinterlegt haben. Berlin, den 5. April 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats George.

sn

[2416]

Erfurter Elektrische Straßenbahn

Die Herren Aktionäre der Erfung Elektrischen Straßenbahn in Erfurt werde iermit zur ordentlichen Generalver

sowie zur Genehmigung der Eröffnungt bilanz vom 1. Januar 1924 auf Mittwoch, den 30. April 1924, Mittag 12 Uhr, in den Magistratssitzungssal des Rathauses zu Erfurt ergebenst em⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung des Rechnungsabschluses 1922/23 und Beschlußfassung über die Deckung des Fehlbetrags.

Genehmigung des Rechnungsabschlusse für die Zeit vom 1. 10. 1923 31. 12. 1923 und Beschlußfassung über die Deckung des Fehlbetrags.

3. Genehmigung der Ersffnungsbilan

vom 1. Januar 1924.

Entlastung des Vorstands und Auß sichterats für 1922/23 und für de Reit vom 1. 10. 1923 bis 31. 12. 19238

- Aenderung des § 27 der Satzungen: „Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja nuar bis 31. Dezember.“

„Die zur Ausübung des Stimmrechte in der Generalversammlung satzungsgem spätestens drei Tage vor derselben erforder⸗ liche Pinterlegung der Aktien odet notariellen Hinterlegungsbescheinigungen kann geschehen in Erfurt bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filialt Erfurt, und an der Kasse der Gesellschaft in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank und der Darmstädter und Nationalbank. 8. 2

Erfurt, den 5. April 1924.

Der Aufsichtsrat.. Dr. Mann, Vorsitzender.

nkosten

iewerke Aktiengesellschaft

Landsberg am 1

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

r ordentlichen Generalversamm⸗

ng auf Dienstag, den 22. April

924, Nachmittags 1 ½ Uhr, in das

abrikgebäude ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923 mit Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ dchenats de, grafknungsgowbilanz v Vorlage der Eröffnungsgoldbilanz per 1. Sngue⸗ 1924 und Befchlugfa ung darüber.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

ng sind alle Aktionäre welche

h spätestens einen Tag vor derselben bei

Dividendenzahlstelle oder beim Vor⸗

und der Gesellschaft Eintrittskarten er⸗

blen, indem sie ihre Aktien vorzeigen ser ihren Aktienbesitz durch notarielle kunde nachweisen.

Landsberg a. Lech, den 5. April 1924.

Industriewerke Akt. Ges. Lens. 8 Lech. Wehrl.

Lothringer Portland⸗Cement⸗

Werle, Karlsruhe.

Wir laden die Aktionäre zur XXXIV. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 28. April 1924, Mittags 12 Uhr, zu Berlin W., Behren⸗ straße 63, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3. Vergütung an den Aufsichtsrat.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien (Mäntel obne Dividendenscheine) spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei den Bankhäusern S. Bleichröder in Berlin oder Haas & Weiß in Frankfurt a. M. gegen Be⸗ scheinigung zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung zu belassen.

Karlsruhe, Baden, den 7. April 1924.

Der Aufsichtsrat.

Dr. A. Guttmann, Vorsitzender.

.

250) Bayerische Messerfabrik Johann Leupold Aktiengesellschaft.

Aktiva.

Passiva.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1923. —o-

mmobilien, Mobllien, Maschinen u. Werkzeuge ssa u. Post⸗

sche . . zußenstände. orräte..

1 615 162 900 000 000 6 979 310 000 000 000 12 711 527,507 152 824

21 306 000 407 152 828 Gewinn⸗ u

Aktienkapital. Rückstellungen Schulden.

000 Gewinn.. 000

21 506 000 707 152 828 Haben.

öhne und Un⸗ kosten ... bschreibungen eingewinn

11 232 442 381 195 027 669 639 374 8 480 000 000 000 000

[19 712 443 050 834 402

Dividende pro Aktie 4 Goldmark. Zum Aufsichtsrat wiedergewählt die ausscheidenden Herren Neubauer, Privatier, Kulmbach, und Adam Leupold,

rivatier, Kulmbach, Jos. esserschmiedmeister, Kulmbach. Gefrees, den 29. März 1924. Der Vorstand.

Gewinnvortrag 9

39 276 20 Klchabts 712 443 050 795 126

30

50

19 712 443 050 834 402 riedr. Dachert,

1

Chr. Leupold.

orlr P. Stilz & Sohn A. G., Heidelberg.

Bilanz am 30. Juni 1923.

Aktiva.

Passiva.

Beschäftseinrichtung.. Postscheck .. kunden. Baren

Devisen.. Beteiligungen

99 22 9 2ο 0. 6 6 9„ g68 5

343 000

7 268 980

164 934

3 985 935

5 842 305 701 2 1 681 274 325 3 234 200 500 700 000

Aktienkapital.. Hypotheken.. Darlehen.. Bank..

Lieferanten 8 Akzepte .„ 0„⸗ Gewinn .

360 000 000 1 761 834 086,—

5 875 885 320 92 31 000ʃ10 7 539 668/51

Soll. Verlust⸗

8 039 277 075 5 und Gewinnrechnung am 30. Juni 1923. Haben.

8059 277 075 53

erlustvortrag . oöhne und Gehälter

Renern sen gersicheruuug erlust und Gewinn .. lbschreibung a. Gebäude lbschreibung a. Gesch.⸗Einr.. ewinn. 8 .

Heidelberg, den 1. März 1924.

In der am 25. März stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde err Kaufmann Ludwig Frank, Sinsheim a. d. E., neu in den Aufsichtsrat gewählt.

1 079 925

20 167 078 22 872 178 238 218

52 200 8

1 478 082 501 7 000

1 282 761

7 539 668

1 541 937 88881

1 495 466 088 46 385 475

Waren..

Spesen und Pro⸗ visionen...

Ertragskonto

Aktiengesellschaft Carbidwerk Lechbruk. Die Herren Aktionäre werden bhiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 7. Mai 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Amtszimmer des Notariats Augsburg I. Ludwigsstraße D 210, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung: a) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe. b) Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung hierüber. c) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat

Der Aktienausweis hat spätestens bis 4. Mai 1924 bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, Filiale Augsburg, zu erfolgen.

Aungsburg, den 5. April 1924.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Heinrich Rosenbaum, Vorsitzender.

[2255] Füllfabrik Flöha Aktiengesellschaft, Plaue b. Flöha.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung für Freitag, den 2. Mai 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, nach dem Sitzungssaal der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung: die am 3. September 1923 hinsichtlich der Erhöhung des

Ausgabe von Genußscheinen und der damit zusammenhängenden Aenderung des Gesellschaftsvertrags 2, 19, 28) 88 Beschlüsse, deren Eintragung m Handelsregister noch nicht erfolgt ist, wieder aufzuheben. 2. Sonderabstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre über diesen Antrag Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 19 des Statuts nur diesenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 28. April 1924, 6 Uhr Abends, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank Berlin, Dresden, Leipzi oder deren Filiale in Chemnitz oder be⸗ einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank gegen eine Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegt haben und während der Generalversammlung hinterlegt lassen. Für die Inhaber von Vorzugsnamens⸗ aktien und Zwischenscheinen ist überdies der Eintrag der Aktionäre im Aktienbuch erforderlich. 3 Planue bei Flöha, den 3. April 1924. Tüllfabrik Flöha A.⸗G.

Grundkapitals der Gesellschaft, der

[2262]

Rheinischer Actien⸗Verein für Zuckerfabrikation

Jahresrechnung⸗ abgeschlossen am 30. September 1923.

Köln.

1. Fabrikanlagen in Alten und HOnoang .. . . .. Abgang

Abschreibungen.. 2. Fabrikanlage Dormagen Zugang

Bargeldbestände Wechselbestände. Wertpapierebestände Bankguthaben Beteiligungen . EE ““ Sonstige Buchforderungen

-. Waren⸗ und Betriebsbeständ

2952SEP 8*

8

Verbind! Aktienkapital Gefetzliche Rücklage .... Besondere Rücklage Rücklage für Erneuerungen Werkerhaltungskonto

Bankschuld 8

ollamtguthaben . Rückständige Dividende

—,.,—,— S5SSSgöSSSgEFEg

. Reingewinn..

. Vorlagen für Versicherungen.. . Bürgschaftsforderungen 401 010 000

Besitzwerte.

Dessau.

2 0

2 90 0 0 2. 90

e

% 25 90 0 5 „„ ieeeeee—

9 . 0 9 80 20 9 9 90

ichkeiten.

Lieferanten und sonstige Gläubiger 85

. Bürgschaftsverbindlichkeiten 401 010 000

0

Abschreibunen .

14

2 500 000 9 653 ,116 119

149 655 616 119

16 100

149 655 600 019

6 879 561 019 142 776 039 000

52 219 712 249

52 222 112 249

3 085 834 249 49 126 278 000

% 00 9 0 9 05 9 90 0 0

Rücklage für Beamten⸗ nud Arbeiterunterstützungen 1 Guthaben der Arbeiterunterstützungskasse

1. Handlungsunkosten

2. Steuern und Versiche⸗

3. Abschreibungen...

4. Reingewin.

466 783 759 232

249 878 328 843 9 965 395 268 7 116 277 685 667

Köln, im Januar 1924. Dr. Herm. Claaßen.

H◻

b. Fritzlar.

Der Vorstand. C. Siems.

Der Vorstand. Herm. Hugger. Die heutige Generalversammlung beschloß, den Saldobetrag der Jahres⸗ von 7 116 277 685 667 auf neue Rechnung vorzutragen.

i den Aufsichtsrat wurden gleichzeitig wiedergewählt die Herren Gottlieb von Langen, Köln, Franz Schw engers, Uerdingen,

Köln, den 31. März 1924.

7 842 905 169 010

1. Vortrag aus 1921/22

671 687 419 000 95 000 000 000

6 889 000

2 008 216 945 000

605 002

1 288 763 981 000

3 305 615 047 365

5 162 926 417 000

133 803 986 000

12 857 933 606 367

869 4466 320 000 4 527 603 769 700 343 919 515 000 1 024 350

7 116 277 685,667 12 857 933 606 367

500—00ẽ 929ub—90b—0b0b60b—5b0b

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1923. Haben.

719

499 372

Robert Kekuls.

dolf G. Schwengers, Kalbsburg

Der Vorstand.

[1998] Aktiva.

Bilanzkonto.

Passiva.

Fenasetonto .... Kontokorrentkonto, Debitoren .. Warenbestand. Maschinen⸗ und Einrichtungskonto Immobilienkonto 8

9 2„

2 107 171 303 814 561 47 212 570 099 450 000 101 955 710 000 000 000 16 017 468 577 915

14

1 965 374 098 935

Soll.

Generalunkostenkonto. . Gewinn.

.„ 25 00 60 2⸗

18 969 193 541 555 285 1 854 494 145 841 411

151 293 434 245 941 411ʃ14

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kontokorrentkonto, Kreditoren.. Reservefondskonteoe . Aktienkapitalkonto Reingewin

98 14

Hanan a. M., den 20.

20 823 687 687 396 697

Offenbach a. M., den 17. März 1924. . Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto der Firma Becker & Steeb A.⸗G., Offenbach a. M., ha wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma übereinstimmend gefunden.

ärz 1924. Treuhand Aktien⸗Gesellschaft Hauau.

12

Becker & Steeb Aktiengesellschaft.

149 438 940 000 000 0008—

1 854 494 145 841 411114

151 293 434 245 941.411114

.—2

v 0*

——V——— Gewinnvortragskonto .. Warenkonto

1 038 738 ˙33 20 823 687 686 357 958779 20 823 687 687 396 697112 Gg. Grebe.

Münkner.

[2035] Aktiva.

Stilz.

2on Chemische Fabrik Höhenberg Aktiengesellschaft.

ilanz am 80. September 1923.

1 Aktiva. Grundstückkonto... . Gebäudekonto. Maschinenkonto Fuhrparkkonto Fastagenkonto. Mobilienkonto Effektenkonto 1” etorenkonte

Bestände... Verlust. Uebernahme

0b99b90b5; 2 9 5010 00ᷓbo 05 0 00bb0o;o5 o o o 9 0 0 60bb90 9ꝰꝛ989ꝗubsb690 2—090 5„ 0 0 95 o 0 . 9 0 ο05 960 b 9 95 2„⸗

des Vorirags 1921/192

Uebernahme des Reservefonds

Aktienkapitalkonto.. Pypothekenkonto. editorenkonto.

Soll.

n

Unkostenkonto. eparaturenkonto

eehälter⸗ Löhnekonto

48 576 554 998 1 332 031 077 56 528 033 790

106 436 619 866

Der Anfsichtsrat der Gesellschaft wird gebildet aus den Herren Direktor , Bankdirektor Bruno Drescher, Ftschenberg, Aachen, Kaufmann Leopold Rößler, Köln⸗Deutz. den 29. März 1924. Vorstand. S

ohann Paar, Köln.

Köln⸗Höhenberg,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

61

G 8 520 6 769 172 359 1 755 649 944

484 830 324 9461 463 254,28 G 12 316.5656 89 461 450 997,72

0 0022, 90 05 0 0 0 9 0b 90 0 8090 8020 0 0 o 0 0 0 0 9 68 0 090 0 0 0 0 5 5 0 2. 20 90 9 9. 9 9 90 2 9

290 0ù90 60 9 ο 00 59 822

8

72 50

89 461 445 937 98 777 612 133

4 500 000

400 000

7152 078 000 91 320 634 133 98 477 612 133 Haben.

78 321 888 94

16 896 834 72278 12 316 56

5 000

89 461 445 93772 106 436 619 866,—

8

50 50

Perx Warenkonto. .. Zinsenkonto. . Vortrag 1921/22 Reservefonds.. Peilut

Köln, Fabrikant Hubert

Darlehen (1 935 542 Gr. Feingold).

Wertpapiere.

Kassenbesteerdnr ..

Bank⸗ und sonstige Guthaben. 88

5400162.180 000 000 000 20757 553 206 532 200 43697 031 210 649 855 91435 946 285 898 660

Aktienkapi

8 3 Kreditoren

Einnahmen.

arlehensprovisionen . Gewinn aus Wertpapieeren..

öö“ Reservefonds . Goldobligationen

(1 935 542 Gr. Feingold) Goldobligationenzinsen

Gewinn für 1923

„S66. zu 5 %

2 2 2 n 0

Süddeutsche Festwertbank, Aktiengesellschaft in Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1923.

Passiva.

. 5400162 180 000 000 000 . 121841 646 965 000 000 19168 374 313 129 469 14880 509 244 951 246

5556052 710 703 080 715

Ausgaben.

Stuttgart, im April 1924.

insen aus Darlehen u. lauf. Rechnung 178 905 383 877 270 000 Geschäftsunkosten einschl. Steuern 106 224 097 601 284 392 Goldobligationenzinsen 423 861 298 141 350 Gewinn für 192232 S.

[285 553 342 776 695 742

.[139 940 203 531 744 496 130 732 630 000 000 000 14 880 509 244 951 246

285 553 342 776 695 742

0 20 9 .*

Süddeutsche Festwertbank Aktiengesellschaft.

44.

[2261]

Aktiva.

An Kassakonto Grundstück, und Maschinenkontöo.. Werkzeugkonto Wohngebäudekonto.

ormkastenkonto. Mobilienkonto Modellkonto. Fabrikationskonto Kontokorrentkonto Beteiligungskonto

26 413 079 408 466 530 1 025 000 000 075 212

Ludwigshütte, Aktiengesellschaft, Sterkrade.

Bilanz am 31. Dezember 1923.

Passiva.

1962 12722 132 1863 626

““

2 8

20 000

Soll.

27 438 079 421 487 867

SIIIIIIIIIIIE.

Verlustr

2

Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.. Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto Rückstellungskonto.. Kontokorrentkonto 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1922 S. Reingewinn 1923 ..

nung.

An Abschrbg.: auf Grundstücke .. Frbg auf Maschinen ... auf Wohngebäude.. See Zinsen und Steuern Gewinn⸗ und Verlustkonto: a) Vortrag aus 1922 . b) Reingewinn 1923 .. .

2 992 357 769 194 237

3 694 299 409 161 533

Gewinn⸗ un —— Per

3 463 285

28 875

400

6 000 608 650 185

Mieten

8SII18.

88 696

[Ab

22222 2299v90b 989ꝰ 985ꝛ9

Vortrag aus 192. . abrikationbkontlo

1 000 000

511 000

60 000

4 397

23 743 780 010 022 300

88 696 3 694 299 409 161 533

27 438 079 421 487 867 Haben.

88 696 6 678 594 341 622 963 14 063 448 875 553

100 000([— 100 000 000(