Am 26. März 1924 bei Nr. 294 Mbm Uruechsnl. 7 teiligen, auch Zweigniederlassungen im] Aufsichtsrats fm bestellt: Syndikus Dr.] Gründer der Gesellschaft sind: 1. die mann Friedrich Johannes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder; Bei Nr. 1976, Aktiengesellschaft, meister Wilhelm Wendering in Praest falen beheimatet erner i Reese & Gelhaus, robsbanzelegeseggschoft Im Handelsregister B b7 n ,xe-- 52 819 In⸗ und Ausland zu errichten und über⸗ h Rese chner (1. e. Etena Ernst Radio 68 “ G. m. b. H. 2 Feuthe Freital Lagenkur⸗- und ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich für Hüttenbedarf Jessinghaus A eingetragen worden. 8 des ö ie d Fefg. mit Güicsänear tun ielefeld): wurde eingetragen Fürmg 8 r ntaicsche haupt alle Arten von Eesc ten 8 . Süurher 8 8 Peis Feuschan Fens heiwaich Feerst, . D. Pälla Buefein hmisignge chäft in technischen Oelen, an solchen Unternehmungen zu beteiligen C Sech⸗ ier: Durch Generalversammlungs. Emmerich, den 29. März 1924. gesamten künstlerischen Schaffens im De Relschaf. n ongh 82 8 ühere aehmer . Aschef mit be⸗ b2 üich; 828 Kaischaft⸗ Beck, 89 e er ; sebesbne paui Fchulhe Cöthen. ten und Lackroh 952 vom 22. März 1924 ist der Ge⸗ Das Amtsgericht. rheinisch⸗westfälischen 11“ 2 bnben Albert Rabes in Bielefeld ist als schränkter Haftung in Bruchsal. zu diesem Zweck der Erwerb von Tee Kommerzienrat k.n⸗ Heehnen,5 8 28 18” Winkler Magdekurg, Hess sübeg⸗ Eugen Dahlmann, Kauf⸗ Bei Nr. 3071, Peltzer & Funken, Erfurt [1745] handel exmöglichen läßt. Das 8. Buch⸗ Liquidator. bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stüͤcken und industriellen Unternehmungen Direktor Alfred Escher, Fabrikbesitzer 6. 88 z1Sritd Winkler, Frechen⸗Mülheim l mann in Düsseldorf. Sind mehrere Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In unser veer A L. beute kapital beträgt 5000 Goldmark. Ge⸗ Alnmtsgericht Bielefeld. stellung und der Vertrieb von Zigaretten im ganzen. Das Grundkapital beträgt Gottfried Hermsdorf, ornsteinfeger⸗ bei K. ie Gründer haben sämtliche [1731] süüstsfübzer vorhanden, so wird die Ge⸗ tung, hier: Durch Gesellschgfterbeschluß unter Nr, 2235 die offene Handelsgesell⸗ schäftsführer ist Alfred Baedeker, Ver⸗ —— und von Z Füherettenrzuchfsb nen zur Er⸗ fünfzigtausend Goldmark (die Goldmark 1“ vn; Aktien übernommen. Die Ausgabe der n- 88 g. Nndels gftene ist be auf sellschaft 1” zwei Geschäftsführer oder vom 15. März 1924¼ ist der Gesellschafts⸗ schaft in Fiema „Künstlinger &. Najberg“ lagsbuch g” Essen. Die Gesell⸗ Bitterfeld. [1713] reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft zu 3 %2 des amerikanischen Dollars ge⸗ Emi ghengen⸗ Direktor Guf gr ünt⸗ Aktien ist zum Nennwerte erfolgt. fonh 1e292 die Gesell schaf Rudolf durch einen Geschäftsführer und einen vertrag geändert. Die Firma ist geändert mit dem Sitz in Erfurt eingetra en schafterin G. D. Baedeker Gesellschet In das Handelsregister A ist ute befugt, e oder ähnliche Unter⸗ rechnet) und ist eingeteilt in fünfzig scher, Fabrikbesitzer Oscar Victor Phi. Mitglieder des Vorstands sind Fabrikant fund Gesellschaft mit beschränkter Prokuristen vertreten. Der Kaufmann in Peter Peltzer, Gesellschaft mit be⸗ worden. Persönlich haftende Gesellschafter sch beschränkter Haftung zu Essen bringt unter Nr. 351 die Firma Wä.⸗Tri.⸗Wo.⸗ EdFüngen zu erwerben, sich an solchen Stammaktien zu je t tausend Goldmark, die lipp, b 1b2 Sachs, tor ultze, Cöthen, und Dr. Hans ftung mit dem Sitze in Dresden und Ferdinand Wintersig in Berlin bringt das schränkter Haftung. Gottfried Funken derselben sind: Fräulein Martha Künst⸗ als Sa Ss. ihre Per. Verlags⸗ Wäschefabrik, Frikesgen. und Wolle⸗ Unternehmungen zu beteiligen oder deren ee. auf den Inhaber lauten. Die Oto e jmag ho mans en inand Bo⸗ p, Leipzig. 1 iter folgendes eingetragen worden: echt aus dem geschützten Warenzeichen bat 8 Amt als Geschäftsführer nieder⸗ linger in Leipzig und der Kaufmann vertrage mit dem Dichter Otto Wohl⸗ Wählisch, Zitbefeh Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ sgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. dof virs 8 15. uug mann ie mit der Anmeldung eingereichten esellschaftsvertrag ist am 27. Dezember Nr. 302 669 in die 1 aft ein. ge legt Abram Fesüen⸗ in Erfurt, Die Gesell⸗ gemuth herrührenden Verlagsrechte sowie nd als deren Inhaber der Fabrikant kapital beträgt 10 000 weanark Zu Der Vorstand besteht 87 Bestim⸗ 5 ri elte 2 6 ie 88 irektor Schriftstücke können ““ der Dienst⸗ 2 abgeschlossen worden. Gegenstand Dieses 8,Snbfingen ist mit ldmark ei Nr. 3072, Rheinische Auto⸗ schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. den gesamten Vorrat der von Otio Wohl⸗ Brhedrich Wählisch zu Bitterfeld ein⸗ Geschäfts übrem sind bestellt: Kaufmann mung des Aufsichtsrats aus einer oder rühm⸗ veeeäh. sämt ntsi in Chemnitz, stunden auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ ll⸗ Unternehmens, ist der Handel mit bewertet. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ mobilbau⸗Aktiengesellschaft, Zur Vartreiuna, der Gesellschaft sind nur gemuth verfaßten und von ihr veblegimm . worden. Albert Gratzel in Bruchsal und Kauf⸗ mehreren Personen. Besteht der Vorstand Fabri Füher Kor Böttger 88 Heber⸗ gesehen werden, der Prüfungsbericht der en im Handelsverkehr befindlichen selnchent ef Afosgen. im Reichsanzeiger. Gesellschaft für die Lizenz E. beide gesentschofter Pmeinschaktlich er⸗ Werke „Ruhrland; und „Schlagende Bitterfeld⸗ den 28. März 1924. mann Anton Wiedemann in Forst. Der aus einer Person. so wird die deS. 2 Ernst sttbal⸗ donpgferienge Faot; evisoren au bei der Handels⸗ zaren, insbesondere mit Lebens⸗ und 24: die Gesellschaft in Firma Bugatti (Rabag), hier: 4 Karl mächtigt und, wenn Prokuris ten bestellt Wetter“ sowohl in der einfachen wie in Amtsgericht. 8 w34. ist am 14. März 1924 von dieser allein vertreten Besteht der 221 8. 6 kammer in De . enußmitte In, vor allem Butter, Fetten, Ruhrkohle, Kohlen⸗ und Koks⸗ Wolff dem Emil onas und dem Hans sind, seder Gesellschafter in vemencan der Luxusausgabe in die Gesellschaft ein. 8 1“ festgestel t. Die beiden Geüschäftgfühger Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so söbri Di 8 1 ner dinh Harg. Cöthen, den zngrpril 1924. Mangarine, Gelen. Weinen, Spirituosen, handel, Gesellschaft mit beschränkter Stü ing, alle in Püsseldorf, ist Prokura mit einem Prokuristen. Dem Fräulein Dadurch gilt ihre Stammeinl 4 als in Bpgm- 89 12 önnen, wenn sich beide am der Ge⸗ wird die Gesellschaft entweder von zwei stä schope Fo⸗ iübesibe Friedri bsch Amtsgericht. 5. 88 gbak. Tabakerzeugnissen und Fabrikaten, Haftung, Sitz: Düsseldorf, Geisten⸗ derart erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ Emmpy Künstlinger in Leipzig ist Prokura Höhe von 4700 ℳ berichtigt. (Nr. 2.) In das Handelsregi ter ist sellschaft F deeh ha nur ge⸗ Mitgliedern oder von einem Mitglied des in Uhan⸗ eaeen. 8 i p 8 r *8 2. s S vaus Tabak . hewcfielt sind, und deren firgße: 12. Gesellschaftsvertrag vom meinschaft mit einem Vorstandsmitglied erteilt dergestalt, daß sie zur Fafktung Amtsgericht Essen. ringettaten. ““ wnenr aftlich vertreten t einer der Vorftands in Gemeinscheft mit einem Pro. linnbicmh es bör⸗ Fktoc 5 839 öblen in ehen (1729) törikation. Die Gesellschaft ist befugt. 8 Gegenstand des Unterneh⸗ oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ der -5 82 Tur in Gemeinschaft 85 de * Harsss, b scegfteft 9 vom 8 der Ge Lelhcfäcg. kuristen vertreten. r d-sdeeeene Fhaldeim *. Grzabe, Fabrikbefiter Horst Perbelozwaister 878 des Amts⸗ eichartige oder bF mens: andel mit Kohlen und Koks. sellschaft vertreten kann, ge.ee. Flchasen .-asn gt is Essen, Ruhr. [1756] Hham Hinrich Harses am 25. August sellsch bhenur Geschz sSsülder das befvet 2. vn- een der Pfotenhauer in Witigensdorf gache der urg, in dessen Bezirke in erwerben. 66 EIIE8-. Ghenchigt 8.8e Amtsgericht Büsseldorf. Pas Amtsnericht. ¹ Aöteilina 18. In das Feinbels ister Abt. 5 Nr. 1 18923 verstorben eheiste⸗ wird Feles die Gefensche d zu vertreten aus⸗ dee cfe 28 bate len erSeellverkedtende, Die bei der V der Gesellschaft Hefrumae I eeee; firsgreaaa. üheia Rk eich Ubefürüsmed. Bile. Uasgh Uügern, Hesg Gegger, Lefaenn h1“” 11797] 1 “ a d eA.-2an Feicen sesöercsbean ellschaf 8 7. — den 68 ene 56 46 sich 8 Vorstandsmitglieder vertreten die Ge⸗ kimwegichten Secheif sstgesn Fisendeie Transport⸗ und Verketrsgesenschaff mnen d Mart. 1 Zu schãfts . 1 machungen der Gefellschaft erfolgen nur imn. Auf Blalt 470 des lsregisters, die nadh gce Fydfien jster A ve dut 1921 die C selscg mit beschränkter 82¾ rtges ett 1 Uha a ungend sen er un büen. „ sell haft in mit Fann Pwo. e des — Prsungeber und derjenige der von mit beschränkter Haftung in Dresden tellt: a) der 9 ,—9 vhner Kauf⸗ Reichsanzeiger. Firma Thumer Wäschefabrik Korn⸗ bleregister A t eute tung unbe der Firma Mengarduque 19 k & Co., Bremen: Am 1. April Feee⸗ 8 f chen hwig nie Kn. be v h 2— der Hö Chemnitz bestellten hestebt. fst 8 gn vev . 8 Naumanna 1 chard Pfand Dresden. 21 die Gesellscheft in 1 nn mann & Lässig, Gesellschaft mit be. Lehnardt⸗ zn Cgr ni und als deren In⸗ Bersé, Import und eee Hesanes ft 1 8 . einge ragen worden: r uß vom 8 einge worden: Die Firma 8 igniederlassung 2 E. S 88—2 Pasen ie Pwmenzigselschoft it solten nur darch dan deassencgtac. ereaane Von hecBaaates di gsele eene he Fräsgereheöte zer⸗ her Fanen wesfn Sufch Eeühlih nm Uifaf Aein n Vshebece Aie. dn Sf. Pesnza, Sis: dese vcgee ifhrßg 83 Iee Thumer Wäschesabrit “ Threnn Nberfäöae Wieneneucne, 8. lich” ftende 1e Gesen. chafter, 1 8 anseäger 1I, den 22. März 1924. der Kgefngnn Fücgesse mens in Kesng nitz 1 ehen werden. vertvag gemäß notarieller Beurkundung sschaftsvertrag m wirt * r berangt⸗ straße 7 (bisher Neuß) chafts. Ernst Otto Lässig Gesellschaft mit Das Amtsgericht. Abteilung 14 Import & & rt. Gesellschaft mit Vene 1 2 8 ellschaf g. 8 ruchsal, den 2 därz 1 nitz. Die Generalversammlung wird durch Amtsgericht Chemmig, nst E, rden. geben: 2 8 2 8r — vertrag vom 16. August 1923, abgeänzer beschränkter Hafkung. Der Gesell⸗ 8 ht. b Fräntie Uerenehetloserg 2 88 Fehren. e ann eden. Fngr, Bad. Seericht.ß 5 stand vbg insoweit nicht nach am 1. April 1 lmisgerich Dresden. Abt. III. vlschaft erfolgen 5. n eut n am Februar 1924. Gegen tand des schaftsvertrag ist in mehreren Punkten ab⸗ 8n ““ Essen. veh sland 5 geen . 978 schäft unter unveränder v1““ 1717] Fr⸗; senh. Sen- ““ den 1. April 1924. schäftsraum: ax⸗ de Eoseis öene müt Fühaffen worden. Die bisherige Ge⸗ “ ije rt⸗ andel 1 “ S 1 — auch der Aufsichtsrat oder e 8 8 1.“ er irituosenindustrie und Fabrikation ⸗ 8 znosen, Wein und anderen ren Mrertig & Kolb, Leipzig, 88 Im Handelsregister B Band 11 19294 dazu berechtiat sind. Die Berufung erfolgt Cöpenic v. 11727 7. Antsgericht Dresden. Abt. III, von I Ftoda kten der Spirituosen⸗ L zelbgre. Men Lcgha eee worden: Art sowie die Heiejligung an olchen und
niederlassung Bremen, Bremen: wurde eingetra 2 irma Unterbadi ce durch Veröffenilichung im Deutschen In das Handelsregister K ist heute Dresden, 11732] den 2. April 1924. induftrie ammkapital: 200 000 000 ℳ. C. Unter Nr. 2237 die Firma ande ege. bisher Pau 3 2 ein⸗ b bellvertreter der Geschäftsführerinnen, anderen 88 chäften er 9. M unter Nr. 793 die Firma 2 Münch In das Handelsregister ist heute ein hehüeetwsarästsaai U17eo. Geschäftsführer: Kaufmann Hubert van Reinhold Rudolf Kormmanm in Gera und * Erfurter Perlmutterknopf⸗Vertrich unter irma der Mrn. che que be⸗
Fritz Meyer in Bremen ist für die hiesige 81 ür Taba 198 mit be⸗ Reichsanzeiger mit einer Frist von min⸗ Zweigniederlassung Prokura erteilt. ft J. Beri Kunsthornwarenfabrik zu Friedrichshagen getragen worden: — en gros Willy Sennewald“ in Erfurt 8 8 Ken. Erelame d Bremen: Die Firma belueeg ist timo ae. wei hhe hesana . 8— 8 “ 1. rnicht ens . “ 825 Müs auf Blatt 17 Lanh. ber2 K2 e- 1ig; 8 rnbslsegieneg ist — eec. Beäl ““ Hereäcpehbei Sfust, H Otto Lässig in Thum, sind aus⸗ Neg anes Fnöser der Kaufmann Fenas ke aenhrt. S9s 8 neen der tasdeeh Wilheln: Cohen Gesellschaft mit Uichtet. egenf 8 Ceeasürsahe hee eShe Fercve cnage ece “ worden. mit beschränkter Haftung in Dresden: 18.,I. dageeessgschgt 8efed. “ G“ ieh.. 8 1-Gescakts 11w.1en- ist 8% b) Bei der unter Nr. 969 eingetragenen rägt „Verse, ; sführer .. beschränkter Haftung, Bremen: Die Art und der Handel mit solchen. In Ver⸗ deren Bekanntmachungen der Geselfchah Cäöpenick, den N. Mäm 1924. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21, 2 haft mit beschränkter Haftung mit nationale dess eceszene 1 1 hn 8. 6 . de 18 geb. Firma „Emil Kann“ in Erfurt, daß die 8 onsten zu Aachen ist Prokura er⸗ 3 e Zwe 8 dc Afgehoben, folgung dieses Zweckes kann die Ge⸗ s durch der 8S Deutschen Reichs⸗ Amtsgericht. — tember 1923 ist laut Ffescelteenaz Sitze in Dresden. und weiter folgendes beschränkter Haßtung, hier: 1 Fhum vestah 1. E“ - bins mit der Be Veänka an 1 cecgseht Aktiengesellschaft, nühmmun 20 1 Ber. h e . De heünde⸗ der welsgfht. dii gs V das Handeltregister A st en 8 Süetr durch Sxchme 2 85 95 ab⸗ ieh. . Febfkan des Unter⸗ loschen. Nr. 2442, Valentin, vorm. Geshchehen Velh 1— g. 8 Einzelgrotnt⸗ erteilt ist. 8. Ln vxg remen: Die an Charles Robroeks er. Interessengemeinschaften eingehen, au 2 Lr 88. sämt b — Läser unter Nr. 794 die Firma Paul Schwinn geändert worden. Der Kräfmmamn Robert hmens ist der Handel mit Fahrrädern H Rosenihal Röhren und Eisen Amtsgeri 1 Chxvenfriedersdorf, Daß unter der Firmg „Wiener 8 m 1-,- g gs — 8 Nutz⸗ und Bauholzhandlung zu Friedrichs⸗ Drott 89 nicht mehr Geschäftsführer. d. ohrraebestand⸗ und Zebehörte len Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ “ 8 Wergsätten Vedlau d, Hahne r,s65 kt. 8 “ 8 des
Liste Prokura ist erloschen An Paul Filialen an andern Orten errichten. Das Albert Naumann ist dergeftalt Prokura kammkapital beträgt erricten Das Isaak Foachimethan in emnitz, die hagen und als deren Inhaber Ingenieur Zum Geschäftsführer ist Ceeve der Kauf⸗ vpie die Reparatur solcher. tung, hier: Dem Doddy Rosin in Berlin — des Handelsregisters) Ffesselbt bestehende (Vertretungsbefugn “
1 Firma L Joachimsthal ktiengesell⸗ d Zur Er⸗ 8 [1738] d K erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ Geschäftsführern sind bestellt Ernst Kaufr Paul Schwinn, Friedrichshagen, ein⸗ mann Gerhard Hermann Theodor Richter chung dieses Zweckes ist die GShaf Eüe- Eisenach. 738] Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann 28. nehen Geschã Lüch bestelli, so t in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ e Flchästoführ be falesah 8— sceet 4 Ferznige vünsen saf en gettagen G,n- 27. Mär 1921. in Dresden. Jeder Geschäftsführer ist be- glechtiat, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ -. Peftusa Feils ecaft daß P In E veen A ist heute August Dehlau in süfere übergegangen sst seder von ihnen allein ver⸗ tandsmitgliede oder einem anderen Pro. Stein, Kaufmann in Helmsheim. Der Kommerzienvat Hans Malzoff, ömülich in Spenick, den ärz 192. rechtigt die Gesellschaft allein zu vertreten. mungen zu erwerben, sich an solchen p schoftg n. oder einem anderen Proku⸗ be Petns 8b Mr. Zi bei der Firma A nd 88 Fi on Frzef n vnegr Uer. lerenassehei zuristen zu vertreten. Gefellsch 18 am 13. Februar Amtsgericht. 2. auf Blatt 16 894, betr, die Gesell⸗ nternehmungen zu beteiligen oder deren e,nE asRacg rühhs r ei der Firma ah änderter Firma fortgeführt. Der — 8 intsgericht Essen.
aftsvertrag Dresden. Zu Mitaliedern des ersten Auf⸗
Nieder sächsische andelsgesell⸗ 3 5658343oo chaft Gebr. Sonnabend Gesellschaft tretung zu übernehmen. Die Gesell⸗ 3 Sauermilch in Eisenach: Die Gesellschaft Luise Behlau, geb. Hahn, hier, ist Pro⸗ 8
8 PWaft bstn Düech anter Ha 19 19 , , stelch nsche . ft ceincir nce Füeaat 1 wgahe, Rasnagehts Cöpenick. [1725] 55 beschränkter Haftung in Dresden: 1 dar überall “ 18e 1e. 2099, ireSesensgest i ist aufgelöst. Albin Sauermilch 8 rau 88 “ z1. März 1024 eüsheas Ruhr. 11. Bremen. Gegenstand des Unternehmens ö Fereesene. er Gesell⸗ gründer Pohlv, Hans Joachimsthal und i der im Handelsregister B unter Zum ist bestellt der Kauf⸗ Das Stommkapital beträgt beschränkter Haftung, vähnga; e “ . Pn- 278. 2. Prfunt. den 31, När, Abt. 1 8 gE 2
andel mit Waren aller Art. Das t erfolgen in der Karlsru itun Nr. 111 eingetragenen Firma Metallum mann vFrih Stark in Dresden. ftausend Goldmark. Sind mehrere Nr. 1453 ist März 1924 ein⸗ d der, apital beträgt 5000 Goldmark. ruchsa e s 27 März 1 ühgr 89 8 Manich . der Anmeldung der Gesellschaft F mit beschränkter Haftung zu Blatt ee betr. die Gesell⸗ eschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ eee elzn Mar ee 238 bat sein Amt als van Sauermilch, geb. Wolf, besteht auch 88e Gesellschaftsvertraaes
Der Ulschaftsvertrag ist am 15. 1 geae Grünau ist heute eingetsggere Durch Ge⸗ schaft Transportversicherungs⸗Inter⸗ chaft danhg eh Geschäftsführer ver⸗ 9 111 8 Einzelfirma weiter. Dem Kauf⸗ Essen, Ruhr. b5e HüFeeleshh der. “ — Lünbereichten Schtstnceg sabo ungs üschefterbeschiuh vomg W. Feörnas 128 eanbzente ere esedschaft ütrer ga G. eeh en simd bestellt Amsgericht Büsselborf. ““ h cel vemn P. heer , enr dee de Möc der Kaufmann “ mann und der Burgstädt. [1718] der Fegrrerawrn. derj 1 vqu⸗ von ist § 9 des Ges Fheserrenas gs dahin ge⸗ mit beschränkter Haftung in Dresden: der K 1se eftefübee August Wiese⸗ — kura erteilt. Der bieherige Gesell scheter 4. März 1924 ngesweden die Aüthen. Gebr. Gierse, Gesellscheft mit be⸗ Kaufmanm Eabert Burghardt, beide in In das hiesige Handelsregister ist heute des Aufsichtsrata Ch vge bestellten vee. daß beim Vorhandensein mehrerer Die Prokura der Kaufleute Hans tier in Dresden. b) Anaguste Wilbel⸗ . I . [1734] Hermann Sauermilch ist alleiniger In⸗ gesellschaft unter der Firma „ schränkter Haftung, Essen. Gegenstand Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer eingetro en worden: der 8“ v 2 cht Geschäͤftsführer oF eeder allein vertretungs⸗ Spranger und Curt Lagerfeld s in ne Selma Johanna led. Schmelzer in Im Hange äregister A wurde am haber der Firma Fensef⸗ Elektrotechnische Fabrik en⸗ des Unternehmens ist die Ausführung bestellt, so wird die Gesellschaft durch je 8 Blatt 738, die Firma Friedrich Revisoren, föngen. de vericht Feeh berschäße ist. Gliesch ist nicht mehr Einzelprokura auch mit der Beschränku esden, c) Emilie Auguste led. Dittrich 28. März 1924 eingetragen: 2. Unter „R. 840 bei der Firma gesellschaft, — im, ni⸗ eignieder⸗ sämtlicher Dachdeckere, Klempner⸗ und i von ihnen oder durch einen Ge⸗ Bürner & Co, in Göppersdorf betr.: Die Chenmnitz, der Prüj en Handelske schäftsführer. Direktor Dr. Carl Nen⸗ auf 8 bent entcherlaffuns ungewanden Dresden. Aus dem Gesellschafts⸗ Nr. 7701. Firma Anton Ader, Sitz: Eduard Krüger in “ Die Prokura B. ung in Essen unter der Sondegfirma Installationsarbeiten, der Großbandel in schäftsführer und einen Prokuristen oder offene Handelsgesellschaft ist durch den soren ch der 8 ammer (bronner, Berlin⸗Grünau, und Direktor Dr. worde trage wird weiter folgendes bekannt⸗ Düsseldorf Ben . Straße 81. In⸗ der Kaufleute Wilhelm 28] 28 Otto Bischeff & Hessel Ferhee⸗ Clektroie vre abrik Bau⸗, Dachdecker⸗ und Installationd⸗ durch zwei Prokuristen vertreten. Be⸗ sseh des Gesellschafters Kaufmanns eeme SüFesege- werhep Abt. G. F. (Gustav FrieFeüh Neubronner, 4. auf Blatt 17 197, betr. die Gesell⸗ geben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ haber: Spediteur Anton Ader, 12 Richter in Eisenach i v erlos Früe vlenscef vbei ssen. materjalien sowie die Sbedition und “ 87 ücefel; erfolgen Friedrich Richard Heinze in Göppersdorf en 29. Mä 48 Berlin, sind zu Feicheit eäheffr bestellt. schaft aif gegt, —. Dreödner Brenn⸗ lschaft erfolgen durch den Deutschen Der Ehefrau Anton Ader, Helene S. Fiserach. den 1 1924. 8 M.s. des — mens ist die Lagerung für eigene und fremde Rech⸗ Heit erfolgen nusgelaß öst. Das Handelsgeschäft wird von ärz Cöpenick, den 28. Mäaärz 1924. materialien⸗Gro E“ eichsanzeiger. Geschäftsraum: Ziegel⸗ Wolferts, in Düsseldorf ist ghmeihe ura ür “ . Fepeptana und der Vertrieb von elek⸗ nung. Zur Erreichung dieses Zweckes ist
Vften str. 64 Strickwerenfabrikant Gustav 1““ 8 6 Amtsgericht.. mit beschränkter Haftun Dresden: aße 109. erteilt. Als Gef⸗ haeeg, 8 angegeben: neerWr trcigkraͤs- frischen Spezialapparaten, der Einkauf und die Gesellschaft befugt, gleichartige oder sigsar fer. Kurbetrieb“ Gesellschaft Börner unter der Firma Chemnitz. [1721] — Der Kaufmann Georg Adol lggr. Fritz Schulze Amtsgericht Dresden, Abt. III, Speditions⸗ und Fuhrgeschä EllIwangen. 1739] auf von elektrotechnischen Artikeln so⸗ zͤhnliche Unternehmungen i erwerben.
ydnstraße 55.] und deren Vertretung zu übernehmen. beschlu r. Cöthen, 1acsgench 8 n 2 8 II Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert. ve net 9 weit sich dies durch Verlag un
rofe Eichensee
okura des Kaufmanns
mit beschräukter Haftung, Bremen: Friedrich Börner, Strickwarenfabrik in. Auf Blatt 9205 des Handelsregisters Cupenick. 8 [1723] ist nicht. mehr Ge ttsf ührer. den 2. April 1924. er. I Ien. Hesbelgresenscgft Im Handelsregisten, Abt. für Gesell⸗ wie die Betätigung sämtlicher verwandten an solchen Unternehmungen zu be⸗ Wilhelm Carl Grunau, Hermann Fveras forigefübrt ist heute eingetragen sen die Firma Bei der im Handelsregister A unter 5, auf Blatt 17 371, betr. die Gesell⸗ M ns ün. Fivnc. g B. 1 Saa egefenf 8 Fetemem Bod. 1 Br. I. 88 ist am 31. 3. Geschäfte, die geeignet sind, das Unter⸗ S 1-ee ⸗ “ 8 über⸗ Curt Scholz und Karl Deigmann sind 2. auf Blatt 838 die Firma Carl Georg Chemnitzer Bank Artiengesell 1 Nr. 84 eingetragenen Firma Farben⸗ schaft Revisions. und Steuerbüro üsseldorf. 41735] Düsseldorf, 6 raße esen- after; eingetragen worden: n. nehmen zu fördern. Das Grungecheta ttol nehmen und selbst Iweimiederlassungen Geschaftgfü rer ansgeschscdm. Der Kauf⸗ Vogel 8 Burgstädt. Der Fabrikant Carl in Chemnitz. Der Weee wfans Jaen fabriken Koenig & Quidde“ zu Cöpenick Teicher Gesellschaft mit beschränk⸗ Im Handelsregister B wurde am Kaufleute, züc Jansen in Sase 2A bergische Holz⸗Vertriebsgesellschaft, G ö’- 50 000 000 ℳ. Den Vo. oder Verkaufestellen zu errichten. ma rmann Gerleff in Bremen ist Georg Vogel in Burgstädt 19 Inhaber. am 25. Januar, 5. 5. und 1 aen f28 8 stt heute eingetragen: Die Firma ist ter Haftung in Dresden: Der Fem ewah März 1924 eingetragen: Ge Uns uft 1 Agzerf n 2n1924. ginn der 3 Sitz Ellwangen (Jagst). Gegen⸗ 5 8 Sos Rüraeh Direktor, — Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. üü chäftsführer bestellt. Die an Gegenstand des Unternehmens ist die abgeschlossen Fenn Be Gegenstand; 8 mheß Frhen Teicher ist nicht mehr Ge⸗ Nr. 3321: die Gesellschaft in Firma Gese schaft 16. Gg Fnenh. LnFibecfewee des Unternehmens ist der An⸗ und heim; “ Direktor, Mann⸗ Geschäftsfüͤhrer sind: Josef Gierse, Kauf⸗ 2 Fber Lehmann erteilte Prokura ist er⸗ Ferh dane von Handschuhen und Wirk⸗ Unternehmens ist der Betrie den gen 1. Cö c, den 29. März 1924 schäftsführer geleuchtung u. Kunstgewerbe, Ge⸗ 5 Lar eme, 8* 2 ven df sowie die Bearbeitung von Holz heim n Dem Martin Wille mann zu Essen. Franz Gierse, Dachdecker⸗ 8 schäften aller Art. Das Grundkapita Amtsgericht. 6. auf Blatt 3913, betr. die offene lüschaft mit beschränkter Haftung, Geschaäft. 1 mit dem Fimnee t an Kauf⸗ jeder Art der Antauf und die Anlage von zu Mannheim ist Pwokura derart erteilt, meister zu Essen. Falls mehrere Ge⸗
C 1u“.*“ mit beschränkter weesn tädt, den 2. April 1924. tr zwei Millionen Goldmark; es MesLRss awigsxis . ndelsgesellschaft M. & R. Zocher in Düsseldorf, Bismarckstraße 38. Ge⸗ mann Alfred Lühdorf in Düsseldorf ver⸗ der An⸗ und Verkauf von daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 28— Haftung Zweigniederlassung Bre⸗ unf 3 Das Antharchte Fersht: in 2000 auf den Namen lautende, Cpgwenick. 11724] 8 wokura des Kaufmannd sg snetag vom 4. Januar 1924 und fuhfert, der es unter bisheriger Firma Grundstücken und Gebänden sowie die vertretungsberechtigt ist. “ hre. wig ver men“, Bremen: Die an Otto Damm 1“ g das Aktienbuch einzutragende Aktien Bei der im Handelsregister A unter Ernst August Ludwig Lehnhoff ist er⸗ Februar 1924. Gegenstand des Unter⸗ 8” vfü rt. Der Uebergang der in dem Be⸗ Aufnahme von Beteiligungen an Unter⸗ Pr ehafsäseeg be 8 öffentlicht. Die Bekanntmachungen der
— 1000 Goldmark. Die Ausgabe der e 8 des Geschäfts begründeten Forde⸗ 1 lcher tember und Otto Kersten erteilten Prokuren sind Chemnitz 11719] üi je 115 pro⸗ Nr. 692 eingetragenen Firma Paul Sud⸗ loschen. rokurg ist erteilt der Ab⸗ hmens: Der Vertrieb von elektrotech .S ic ns a. 1. 1.738 kinm ü 69 Le⸗ 11 rhe 54 bäic 19ces brua 6. Jul und 16. Bkbober Füeg. 6 1-gnh is 8 Reichs⸗
erloschen. An Karl Refle ist unter Er⸗ Au Blatt 9204 des Handelsre isters 8e- erfolgt zum Kurse von 1 off zu Cöpenick ist heute eingetragen: Die teilungsleiterin Johanne led. Edlich in schen und kunstgewerblichen Artikeln und en seiner Gesamtprokura Einzel⸗ ist ühas eingetragen 8 die Firma 1.⸗ tand 1 eris ze ehen 5 ist vent enn ene benbe 8 delsgesell Dresden Betrieb aller damit verbundenen Ge⸗ Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Goldmarf. Der v’ö wurde ändert. Sind mehrere Vorstandsmitgli .
ira für die hiesige Zweignieder⸗ Gasthof eichenbrand Oswald Bestimwang des Raff r org Matihes zu 7. auf Blatt 18 841 8½ offene Handels⸗ 9* eee auch der Fortbetrieb b. Fleen am 16. 3. 1924 lossen. Geschäfts⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten 8 „ oder mehreren Mitgliedern. Auf 2 Selner, hier: Die t Brock vo „durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ Essen, Ruhr. 1763 büsen erteilt. Wendler Gesellschaft mit beschränk⸗ r öpenick ist in nb Geschäft als perfönlich Pfel. schaft Sprich Balzer in Düsseldorf von der Frau d; Prbhit⸗ des Albrächt d. eseeen hhen ü. Dr. ngeunr n Ser pe; vee g. le Snehnz Hembel gregister B Nr. 1424 1
erkehrs Aktiengesellschaft, Bremen: ter Haftung in Siegmar, Ortsteil übterat kann auch Stellvertreter der haftender Seellschafter eingetreten. Die Dresden. Gesell dur“ find die Kauf⸗ 8* betriebenen Seehe tlich nicht orstandsmitglieder ernennen. Der erste 8 „ Bei Nr. 988, Jaeger & Comp. rgeah ischen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. am 6. März 1924 eingetragen auf Grund Puaf von Carmer ist Fhan⸗ dem Vorstande Reichenbrand. Der Ge Küchcscene Vorstand wird durch die Geörder L- Gesellschaft hat am 1. März 1924 be⸗ leute Bernhard Georg Sprich und Emal Seeen f oSe⸗ hier: Der Gesellschafter Max ist 2 ft Kötaen dirc e Amitgrc Elhvn a-8 Weiter wird veröffentlicht: 1.- Stamm⸗ Gesellschaftsvertrags vom 16. Februar
gusgeschieden. Der Kaufmann Alberti 8 am 24. Februar 1924 abgeschlossen 8 gonnen Bernhard Balzer, bei 8 in Dresden. Die pital: Idmark. Geschäfts⸗ zeiger. vigaf ist engeieile in 4009 Borzuos. 1994 die Aecgengzseh -. e ee.
Slleneerehgnehn, sbesondere I aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fbisgen ist zum eenangh bestellt. en des Unternehmens ist die - Cöpenick, den 29. März 1924 Gesellschaft hat am 4. Män 1924 be⸗ hhrer: Ehefrau Gisbert Finke, Käthe r Gese sph sges 1740] ffsen und 48009 Stammaktzegn 1 f Rheinisch 1 hakiseber Kasten⸗Verein
eichnung des Vorf⸗ rstande 5 die Gesell⸗ Bei Nr. Donner, Hützen & tt Fersten ad Farl Kletzt, bobde nn — pachtweise Beunrtschaftang Hich 89 wenn der tand nur 1 8 Amtsgericht. rahe 56. bensmitiel⸗Agentur, Weißerib⸗ 6 v Keffrgts ia Lühtel. u snei, 2ee 5.8-¹ hier: Der Kaufmann EImshorn.. 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf den “ Essen. „ nstand des
Bremen, ist dergestalt ehrge⸗ krteilt da 28 Vn er von dem Gasthofsbesitzer Os⸗ N In unser Handelsregister A ist heute 8 einer Person besteh ce es auch, d Walter Up ist aus der Gesell⸗ haber. Die Vorzugsaktien haben zeh Unternehmens ist das Ien kasso⸗ und Ab⸗ er von ihnen die Gesell⸗ wald eodor Wendler in Siegmar, 1722]] 8. auf Platt 559, betr. die Kommandit⸗ ellt, so ist ein jeoer von ihnen zur Ver⸗ Fhüches „bei Nr. 343 — Firma ES. Heymann in . ung, erüat vv — rface⸗ 8 dnungege nasfis 8 18 9 sieg des
Cöpenick s schaft in Gemeins⸗ 24*½ eimem Vor⸗ Ortsteil Reichenbrand, unter der Firmq neben ihr stellvertretende Norsiandomite c Fn das Handelsregister A ist heute gesellschaft Lehmann Leichsenring etung der Gesellschaft allein berechtigt. schaft au Elmshorn — eingetragen worden, die tandsmitgliede oder einem der anderen „Gasthof Reichenbrand Oswald Wendler“ leten. Ciegce⸗ verese füreh 1a8 unter Nr. „Fern 829 Richard Stache gesenß 2,8 Die Prokura des Kaufmann⸗ au Finke bringt zur Deckung cetigt ei dacias ee. hnr. sor som westfälische Gütergemeinschaft deFene 59 N 98 erer Besim. He Fen. 8 G fenrcherdbe 6 88 unter rokuristen z. vertreten. geführten Gast⸗ und Sennni fts⸗ 8 ig 8 6 82 bedarf es Se u 52n. caen und Martin Karl Wilhelm Redlin ist evv ülztammeinlage das von ihr in Düsseldorf bürsten⸗ u. -erag 1 8e Ger zwischen der Witwe Bertha Heymam und Ber ath 84 1.1. 1,.7290 —8 Eff ükn Gn 8 8* Eßzert 8 Ee Fohane dst T az. eemen, grches uns nwen ms denm es. üedabeseen n nss hefssgt vherrrnedeen Kenteasn Narc; dösen are Banorescgüch ahc de ee hüre Ferle eegee ser Seren bem ughenf wigbeies Bevn e, herserd Löak erf ae Rüen rdnen welse: Aese Offene Handelsgesellschaft, begonnen am vereinbarenden Erlaubnis des de 3 Mii s särungen wei Vorstandsmit⸗ Tache Redrichehogen, eingetragen 9. auf Blatt 15 883, betr. die Kommgn⸗ tragene Handelsgeschäft mit Aktiven und schäft ist mit dem .“ 8„ Fe ri“ ist. Die nunmehr aus den Kanflenten Hegeben sieh 888 kincs dorf e. . Uner Börse owie von im März 1 ellschafter ün, die He ng Wend dler, die bisherige Firma des gllede V vicugg wen 1 nf a die Ver⸗ worden. Geschäftszweig if er ditgesellschaft Brunv Pietzei & Co. afsiden nach dem Stande vom 4. Januar kant Julius Ausbüktel in Dortmur bder. Ernst und Paul Heymann, beide zu Elms⸗ 8 “ Le aae ras r eehe las es 185 eSe 1..⸗P.v⸗ hiesigen Kaufleute hann Henrich . öse Geschäfts weiterzubenutzen, 72v; ” f stell verkretende Vor⸗ Handel mit Grubenholz für Braunkohlen⸗ in Dresden: Ein Kommanditist ist aus⸗ * der Cefgestale, in die Sehgaft ein, 5 füßert. dg. der 86 unter Sa.8,gs Firma Be ‧ horn, beste 9 ene Herdelsgeselschaf Vors e-. ctorg Bekannt⸗ Frsen Werwopieren wa und Fzans Heinmrich Saue Leine⸗ 8 unter Auss luß der Uebernahme stands 1as. nsche 5, durch ein ordent, werke. schieden, an seiner Stelle ist ein neuer äft von hüsen. P”g als rfi rt 21 n,deng 8 am 1. März 1924 begonnen und 1““ der Gesell delt die Be⸗ Kuxen Dos Grundkapfle⸗ beträgt 500 000 straße 3/5. er im hisherigen Geschäftsbetrieb be⸗ liches Vorstandsmitglied und ein stell⸗ Eöpenick, den 31. März 1924. K. mmanditist eingetreien. fe eer Gesellschaft 6 ührt an⸗ triebe 8 Geschef dl 5. 8 t b For e⸗ unter unveränderter Firma Fonigefährt. g.-de Gemevaleer . Golbnark. Den Vorstand bilden Adolf 8 L“ Bremen: In⸗ 5Eeee e . vertretendes Vorstanbsmitglied oder durch Amtsgericht. vn0h Sa latt 8 Feti die. Komman⸗ sehen nis. aggr. * 2 8 9gr 88 Pebeadi eitene fing Aus⸗ Die bicheg. Peege.; hsgens us Pe defege Vfena Pütena “ S- Schwantie Eften Ze eer ist der hiesige K. i Johann keiten isherigen Inhaber — 1 itgese . Fu Komma er Passiva au 0 mann i erlo 8 - jedrich Buschmann. Bleicherftr 55. ö“ betra ügt eds stausend Gold⸗ 18 fenltlice, Bo stegdancgen. * Cöthen, Anhalt [1728] ditgesell Ja nn in Dresden: Ein Kom⸗ arh 89 lhi 8” Bekanntmachungen büttel. mege ög öö hier: benenne iit 2, April 1 1 Deutschen Deutgchen R. bHefee nc⸗ 8 c 8 Cie Geten ea . ö Essem Fischer Bley, Bremen: Die an mark. Die Gesell chaft wird, auch wenn und einen Prokuristen. Zum Nritnlies In das mnarefe er B ist unter manditist ist ausgeschieden, zwei Kom⸗ r r Gefel schaft erfolgen nur im Reichs⸗ Bei Nr. 6 18 8 8 5 e. Am Len2” Fem ndrng “ über⸗ ist Prokura derart erleilt, daß er in 88 A. Gabriel Fevr; Prokura ist “ mehr als ein flatvefn rer bestellt ist bestelt der Syndikus Dr. Franz Nr. 98 die Dr. Bopp Apparatebau A. G. manditisten sind eingetreten. eiger. Die e ist aufgeloös bobm, Fabri dren Fefej meinschaft mit einem Vorstandsmitalied lezchheitig is die Firma erlost werden, von jedem einzelnen Geschäfts⸗ Frucht in Chemnitz. Cöthen⸗Geuz, rabtis Saeger & Co. mit 11. auf Blatt 17 998, betr. die Kom⸗ Nr. 3322: die Sabe aft in 8119 ist er 8 Walter K hi Emmerich. 11741] Bitt brikant 82 nf 1,Di * vertretungsberechtigt ist. Die Gesellscha meter & Co., Premenm ührer allein vertreten, wenn nicht bei der 0 Die Generalversammlung wird durch dem Sitz in Cöthe 2 Anhalt, ein⸗ manditgesellf Le Elphü⸗ „Verlag Erd⸗ heinland Funk⸗Gese ft mit be⸗ Bei 6298, Wa 8 der Sn.2 Im hieigen Hendeleregiste 8 ist heute Fitee e 8 2ne Basge nfe Ercs 8 . igt, 8 L esenschast Die oelschcft t “ gleiczbeftis stellung durch die Gesellschafter⸗ den Vorstand oder durch den Vorsitzenden getragen worden. Gesen schaftsvertrag mann & Co. in Dresden: lbränkter Haftung, Sitz: deches Die Prokura des rit e“ bei der Firmg Neugebaur & Lohmann und Dbreksor A ust R mpf en *₰ 9. 2 schaftlich oder durch ein si ge eng vsc, of 8TEö“ bedemmnlane eige. 1“ Pe⸗ des Aufsichtsrats mittels öffentlicher ist 6 83 swvenier 8 agbe 5 8 chaft ist aufgelöst; die Firma desisguahiche Franfas 8⸗ 1923. 86 g Wegae isdenlfschen. & Co., hier: Aktiengesellschft in Emmerich unter Mannheim 5ö ünaldunan 8 san eenfilsch in Gemeinschaft mit rem rücklich vorgeschrieben wir um . 8 ensta nternehmens ist ist erlosch ertrag vom ebruar 8 5. b tragen: ⸗ 52 .e Friedrich Steinhof ist Prokura shi hisst 8138 bestellt der Kaufmann be-e See bnut nisgesee 8 egge Fe rikation von technischen Waren aller 12. auf Blatt 17 612, betr. die offene geändert am 16. Februar 1924. Ge kgen⸗ Der Ort der Niederlassung ist nach Ham⸗ — Karl Hahne in Emme⸗ Uingerichten Scascen nees gades⸗ bheme „ 1ee Fih 1 hirh, 20 swald Wendler . 5 egmar, dem Tag, an dem die Generalversamm⸗ Art, insbesondere von Nachrichtengerät Hachelsofsel chaft Paul Bretschneider nd des Unternehmens: Die Herste ng bugg bes es,,. Liepertz & Winkel⸗ rich ist Gesamtprokurg nach Maßgabe des des Aufsichtsrats n e Revise 2 2— auf den Namen lautende Aktien zu je eregei rich Schoppe, Bremen: Die Vrtgheil Reichenbrand. Die Bekannt⸗ lung statfinder, veröffentlicht werden. sowie deren Einzelteile, der Erwerb s X& Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist 2n Verkrieh von H und 3 8 bi Di 68. sellschaft ist auf⸗ 9 der Satzungen erteilt. bei dem icht Mn hei 2— dem 1000 eeteilt, welche zu Firma ist erloschen. machungen 29 rlscheft 15 durch Bei der Berechnung Scens 8 sind die Errichtung ähnlicher oder damit aufgelöst: die Firma ist erloschen. Uörc be len der Funken⸗Telephonie 29 e Dier 8 Westnscha Emmerich, den 28. März 1924. 9 üfungsbericht b,9 Revif 8 auch bei einem Kurse 110 & ausgegeben Amtsgericht Bremen. den Deutsche sanzeiger. 8 Tag, an dem die Bekanntmachung sammenhängender Unternehmungen ie 3 auf Blatt 13 936, betr. die Firma elegraphie. Stammkapital: 500 000 ℳ gelost Rr üems icharb Langguth Das Amtsgericht. 1 8 M d12 Einsicht werden. r x besteht, aus — —— Fnsse ehe emnit, Abt. E, sentbaltenden Plbiten erscheinen und der Zeteiligung oder Interessengemeinschaft an Wün Leuschner in Dresden: Die ülbeschäftgführer: Walter Kamp, Kauf⸗ 8 2 EEöö I aeec evaraaea ggaih hais mindesiens zwei Mitgliedern und wird g rg eignsgister ist I en 29. März 1924. ETag der g-. .. ung, nicht mit. sa. vlcen s zen ce e8 hen Fie eünef der Fürnmn⸗ sgutet künftis: Renen⸗Vertrieb 98 üin Difessehe, 8,88 892 8* 8- vhs seufm n Ge chäft 19 per⸗ ng. merifn. 1882. 5 Amesgericht Essen. durch den Aufsi tsrat bestellt. Die Be⸗ - andelsregister ist bei der 8 vühken Alle Bekanntmachun uß von Ge 2 aller Art, die ge⸗ enschner. Weii zür Werkretretg verer. der Gesellschafter eingetreten. jesigen loregister böeas nde bcbnsa kanntmachungen er Gesellscaft erfol irma G. Hessenmöller u. Co. in Klein⸗ Ch [1720] eignet sind, di u fördern. auf Blatt 3934, betr. die Firma lhent berechtigt ch haftender Gese 8 8. 1 chmalkalden am 28. März 1924 ein⸗ Aa2 Wa wSee des Seeegüu ist besals “ as Grundkapital süegt. Lec 8. Uionen 81n Molkerei Cer Abe⸗ Nr. 3323: üi. Gesellschaft in Firma Lie Meue. adelegecer 8 enat Fid win gno⸗ B 14 Neng. e. etest Tene bes er ggene -e . delsregister “ es. Dens 88, ber. A tragen: Der EI heute tragen die Firma 5 dcanffigae sollen in der Form er⸗ Mark und ist in 100 a. 1¾ eb er) lau. Pfund in Dresden: Das ndelsgeschäft üüs — Gesellschaft mit be chränk⸗ Düsseldorf 79 nh Sp fon bhcen Pei 2. Uncecewen mocden Die NeS451 1 8ns egister eingetragen durch den Aassichtsrat oder den Hor erdinand Hoffmann in Kleinschmalka esc ische Beianarsenichan Atien⸗ n, die 8 die Firmenzeichnung vor⸗ tende Aktien von je 188 2e nn auf ist mit der Firma auf eine Gesellschaft mit b Leftung, Sis: Düsseldorf, Grafe gonnen un ü rt bis vüfer 22 Feüme t krlos de. Grund vEgefelh hen 8 9 n vermittelst eingeschriebenen Briefes und ist in die döcne⸗ als persönlich Pfen chaft“ in Chemnitz (Kronenstr. 2 veces ben ist. den Inhaber lautende Aktien 8 je beschränkter Haftung übertragen worden. olf. fEkraße 18. Gefellschaftsverttag vom weerg Emmerich, den 29. März 1924. 14. “ und 1 e Ge⸗ einer Frist von NS, 18 Tagen.
aftender Gesellschafter eingetreten. sellschaftsvert ist am 11. 5212 d t, bei 10 000 ℳ eingeteilt. .auf Blatt 13 822, betr, die Firmq Februar 1924. Gegenstand des Unter⸗ ee hrs ftender, der G elfchafkoift jeder der He ([nuar und 28. beenr--n 924 abgeschlo en. der ,bebiane Kuadsce gistn for. Die 8 Berüncknüichun een der Gefeglchaft 1e.82 nggchen⸗ Werk „Empebus“ eümens: Die Herste ung und der Ver⸗ Düsseldorf. 117360] Das A Lnazxeiht . selis gft, bes e qüc 5 1“ E“ 8*¾ vve ellschafter ermächtigt mit Ausnahme von des Unternehmens ist der nommen Ffüübartang eloeg im Deutschen Reiche⸗ 9 reußi⸗ Norbert Stein in Dresden; Prokura ist jeb von Backmitteln und Backwaren, Im Handelsregister B wurde am Se G 1 n Creditanstalt, Ehen. 8.2 nk⸗ were lichtungserklärungen, die nur mit Großhandel -2 unedlen alten und neuen Fhenathe 8 a serrn. nges ellschaft mit der Unters⸗ Feift zweier Wäzgliede rechts⸗ Metallen in roher und bearbeiteter Form. bescreghter ftung, ro Gese Dr. Wil⸗ kann die Veröffentlichung in anderen mann in Dresden. Fültig 0nn. se 4 Pn chen F-rn een x ist heeeHast nn ben n8 Beumgrüel⸗ sdiruen, Dr — .” Zerufuno der 15. 8-4 die 8 aec oöber Ferdiafsen Prozeßsachen genügt ein nehmunngen, deren stand mit dem ndi aul Maresch und Generalversammlung geschieht durch ein⸗ r bauer in Dresde giropräparate t beendet. Die 8 Maschinen, raest. und als deren von Radierungen, Verfa gsser Bank Aktzengeselll Filiale g als Fein der 25, Zweck 8 befisae nc in Verbindung steßt, So it n Heseern n ämtlich hen anig Rehandes hung im l UPamg Sene Sohr giöeeeperche gund amzerer gag. 12 A älschense ist bee ailznae sch e Rausce Fnenzan sede Künstler 8. R. w2 8 — Efen. Fen bele-R vnd Kati SEüer.
[1743] den Uime mdub Hefng. 6
asec chefen enäsie gbr. fäli 8.1827b. und Wertriebs⸗ Plana A die Firma llung und der Fesnäc Kommandi eee auf Aktien in
intersig ist, vertriebenen sagschg, mit beschränkter Haftung,]¹ Wendering. Fabrik landwirtschaft⸗ erke, die I1 58 Essen, Essen, 3. die Commerz. & Fenes.
8 8 1 ser ’ Staatsanzeiger. Der Aufsichtsrat erteilt dem Kaufmann Fritz Franz Groh⸗ des bisher von der Firma gwem 168. Rceuegen. ssch⸗West⸗ — Fendehenen it 8 2 b eg hes. A daPer Verein Hinsben 5 8 8. Comp. 1 r
1“